Personalien. Siegerehrung in den Paarwettbewerben (Foto M. Pürwitz)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Personalien. Siegerehrung in den Paarwettbewerben (Foto M. Pürwitz)"

Transkript

1 59 Müller mit 873 Holz auf den 7. Platz und hat so ein Startrecht im Bezirk. Das gleiche gelang beim Mixed Andrea Callsen und Markus Pürwitz (867 Holz Platz 5) und Kristina Nilsson und Marc Jessen (859 Holz Platz 8). In der Disziplin Paare Herren qualifi zierten sich Alfred Beisert und Ulrich Müller (875 Holz Platz 6) und Markus Pürwitz und Marc Jessen (874 Holz Platz 7). Über die Kreismeisterschaften der Jugend wird im nächsten Heft berichtet, da sie erst nach Redaktionsschluss stattfi nden. Siegerehrung in den Paarwettbewerben (Foto M. Pürwitz) Mit den Leistungen seiner Keglerjugend war Horst Michaelis auch 2007 sehr zurfrieden (Foto M. Pürwitz) Auch im neuen Jahr gab es keine Zeit zum Ausruhen. Bereits am 5. Januar fanden in Bordesholm die Kreismeisterschaften der Erwachsenen statt. Hier konnte der VFSK auch eine Reihe von Erfolgen verzeichnen. Marc Jessen (881 Holz) wurde bei den Junioren Kreisvizemeister, Dennis Lütt kam mit 873 Holz auf den 4. Platz. Beide qualifi zierten sich für die Bezirksmeisterschaft. Beim Einzel der Herren A kam Ulrich Personalien Claus Adloff bleibt auch die nächsten 2 Jahre Vorsitzender des JuStA (Jugenstrukturausschuss) im Schleswig-Holsteinischen Sportkeglerverband. Die Mitglieder des Ausschusses, die die Zusammenarbeit der Vereine auf Landesebene koordinierten (siehe auch wählten ihn auf der Dezembersitzung zum 2. Mal in dieses Amt. Stellvertretender Vorsitzender bleibt ebenfalls Frank Köpke aus Preetz. Der JuStA trägt mit seiner Arbeit wesentlich dazu bei, dass die Mitgliederzahlen der SHKV Jugend seit 2006 wieder steigen. Marc Jessen und Claus Adloff sind seit September C-Trainer des Deutschen Keglerbundes (DKB) und stehen somit dem Flintbeker Coach Horst Michaelis zur Seite. An insgesamt 7 Wochenenden beim Landeslehrwart und auf der Landessportschule in Malente haben sie Wissen in Theorie und Praxis erworben und die erforderliche Prüfung erfolgreich bestanden. Weitere Informationen über den VFSK erfahrt ihr unter: oder im nächsten Heft. Unsere Trainigszeiten: Montag Jugendliche ab 14 Uhr (außerhalb der Schulferien) Erwachsene ab 19 Uhr Interessenten sind zum Probekegeln herzlich willkommen!

2 60 61 Kath. Kirchengemeinde Maria - Hilfe der Christen Katholisches Pfarramt St. Marien Bahnhofstr. 94, Bordesholm Pfarrer Albert Sprock, Neumünster, Tel.: 04321/42589 Pfarrbüro Bordesholm Tel.: 04322/4013 Pastoralreferent Peter Kornmayer Tel.: 04322/ St. Josef, Lassenweg 10, Flintbek Betreuerfamilie: Najdrowski Tel.: 04347/ Gottesdienste in St. Josef, Lassenweg 10, Flintbek samstags: Uhr Vorabend-Messe dienstags: Uhr Hl. Messe Besondere Gottesdienste Mi., Ascher Uhr Wortgottesdienst mit mittwoch Austeilung des Asche kreuzes Fr., Karfreitag Uhr Kreuzwegandacht So., Ostersonntag Uhr Festhochamt Mo., Ostermontag Uhr Hl. Messe Wir haben für jede Situation das Richtige für Sie Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, das Bausparen oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne. VERTRAUENSFRAU Evelyn Hülsmann Telefon evelyn.huelsmann@hukvm.de Heitmannskamp Flintbek Passionsandachten und Weltgebetstag: siehe Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienste in St. Marien, Bahnhofstr. 94, Bordesholm sonntags: 9.00 Uhr Hl. Messe donnerstags: 8.25 Uhr Rosenkranzgebet anschl Uhr Hl. Messe Besondere Gottesdienste Mi., Ascher Uhr Hl. Messe mit Austeimittwoch lung des Aschekreuzes Di., Uhr Bußgottesdienst mit Möglichkeit zur Einzelbeichte Do., Grün Uhr Abendmahlsdonnerstag gottesdienst Fr., Karfreitag Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Sa., Uhr Feier der Osternacht Aus dem Gemeindeleben Volkstanzkreis: dienstags Uhr Ökumenekreis: jeden 1. Mittwoch im Monat in der ev. Kirche Senioren/innen: jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr Frauengymnastik: jeden Mittwoch und Freitag von 9.00 bis Uhr

3 61 Spannende Deutsch-Deutsche Geschichte Lothar Lienicke und Franz Bludau Todesautomatik Die Staatssicherheit und der Tod des Michael Gartenschläger an der Grenzsäule 231 ISBN Format 17 x 24 cm 456 Seiten; Hardcover 2 5, 5 1 E u r o V e r l a g S t a m p M e d i a

4 62 63 Leserbriefe Schipp Ahoi! Ik geev jo to, pädagogisch gesehen weer dat keen Glanzleistung vun mi un all de Schoolmeisters, de mien Geschicht nu leest, bidd ik um Vergevung. Süh, dat weer so: vör Johrn, uns Lütt weer graad to Scholl komen, wörr bi unsen Nover gegenöver vun uns en Boot buut. Wenn ik Boot segg, denn schall sik keen so n lüttes Ding mit Paddeln or sowat ünner vörstellen. Nee, dat weer all meist so n lüttes Schipp. Weer veel Arbeit an un so hett dat denn ok sien Tied duert, bet dat fardig weer. Wi, vun uns ut, kunnen dat fein mitkriegen, wie dat wüss un wüss un op t Letzt so groot weer, dat dat de heele Hoffsteed innöhm. För uns Kinner, sünnerlich für uns Lütten, weer dat jo wat un wi hebbt uns Gedanken mokt, wodennis de Bootsbuer dat groote Ding vun de Höff kriegen wullen. De Opfohrt weer doch man so small, dat grod en Auto hendörch kunn. Un denn de veelen Bööm rundüm! En Dag nu weer dat smucke Ding fardig un schull annern Morgen afholt warden. Un dat nu schull mien lütten Butt nich mitkriegen, wieldat he jo to School müß!? Dor legen nu Mudderhart un Pfl ichtbewußtsein in Striet miteenanner. To mien Schann mutt ik ingestohn, dat dat Mudderhart de Överhand behöll. Nu harr ik jo bi sien Schoomeistersch anfrogen müß, of... Harr sien kunt, dat se en Insehen hatt harr. Harr jo over ok sien kunnt, dat se seggt harr: Aber meine beste Frau, wenn das alle wollten! Nee, ik wull mi op nix inloten. So bleev mi nix anners över, as mien Jung krank to snacken. Heff em recht bekümmert ankeken, wieldat he so leeg utsech un heff em noch 39 Grod Fever andicht un dat dat sachs beter weer, wenn he hüüt mol to Huus bleev. As nu de grote Dag komen weer, rückt en Riesending vun Kran an un hievt dat Boot över de Bööm henwech op en Lader rop. Uns Lütt stünn opgeregt un mit füerrote Backen an t Fenster un weer an t Wunnerwarken. Wat en Belevnis! Sowat kriggt so n Jung doch man blot eenmol to sehen und dorüm: Nix för ungoot, leve Schoolmeisters! Ursula Belbe

5 63 Weihnachtsfeier 2007 in der Eiderhalle Die Weihnachtsfeier der Senioren war wieder voll geglückt, was wurde die Eiderhalle schön weihnachtlich geschmückt. Wie viele Tische und Stühle haben die Helfer gehoben, das muss man an dieser Stelle wirklich mal loben. Die ganze Arbeit und Organisation, die hinter diesem Feste steht, dem einen oder auch anderen manchmal leider entgeht. Und weil alles so schön und unterhaltsam war, freuen wir uns natürlich jetzt schon aufs nächste Jahr. Vielen Dank allen Helfern und Helferinnen, die die Sozialstation konnte für dieses Fest gewinnen. Th. G. Die Brücke Zur Erneuerung der Eiderbrücke am Eiderkamp September 2007 Dezember 2007 Danke an alle Autofahrer, die den Umweg über die Straßen Lassenweg, Freeweid und Langstücken wahrgenommen haben. Danke für das tägliche Wecken um 5.00 Uhr morgens. Danke für das Rasen im Langstücken. Danke für das Brettern über den Bürgersteig. Danke für das rücksichtslose Überholen. Danke für die teilweise Verspätung des Linienbusses. Danke für die überlauten Musikanlagen im Auto. Danke für die Staus bei laufendem Motor. Danke dafür, dass wir uns täglich die Ausfahrt aus unserer Garage erzwingen mussten. Danke an die Tiefbauer für die pünktliche Fertigstellung der Brücke. Danke an alle, die uns erinnert haben, wie ruhig und beschaulich wir in Voorde wohnen!!! Über die neue Brücke freuen sich Jürgen und Heidi Florinski

6 64 65 Langenheisch 54

7 65

8 66 67 TSV-Flintbek Wen anrufen, wenn man Sport im TSV treiben will? Hier die Rufnummern unserer Sparten- und Übungsleiter oder Mannschaftsbetreuer. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und informieren Sie gern darüber, ob in unserem Sportangebot auch etwas Interessantes für Sie oder Ihre Kinder dabei ist. Badminton Christian Brose / Fußball Herren/-Jugend Manfred Baller /39 65 Thorsten Voss /83 81 Fußball Damen Dirk Günther /50 81 Gymnastik/Turnen Turnen Mädchen ab 6 Jahre Susi Ackermann / Turnen gemischt 6-8 Jahre Karen Johannsen /91 54 Turnen Eltern und Kind Ute Wolff /25 50 Turnen Jungen ab 8 Jahre Trampolin Jungen ab 6 Jahre Helge Klammt / Turnen Kleinkinder Ute Wolff /25 50 Turnen Damen u. Herren gemischt N.N Trampolin Leistungsriege Helge Klammt / Funktionelle Gymnastik/Seniorenfitness Edith Venneberg /33 42 Step-Aerobic/Bauch-Beine-Po Katrin Timm / Wirbelsäulengymnastik Olivia Maloku / Turnen Mädchen ab 8 Jahre Step Aerobic/Fitnessgymnastik Susi Ackermann / Handball Thomas Schlender / freitags von Uhr Eiderhalle (Mini-Team schon unter 10 Jahre) Lauftreff Amandus Ehlers Walkinggruppe /17 22 Bernd Cohrt /87 38 Sonja Wulff /56 96 Leichtathletik Jungen u. Mädchen Claudia Block /53 28 Sportabzeichen Walter Gelbrich /26 58 Prellball Uwe Volquardsen /15 19 Schützen Jürgen Meier /39 73 Tischtennis-Damen u. Herren Frank Bauers / Volleyball Hartmut Stoll /88 79 Jiu-Jitsu (Selbstverteidigung) Erwachsene Jugend Burkhard Dunkelmann /38 88

9 67

10 68 69 Silvesterlauf 2007 Am 30. Dezember sind wir die Laufstrecke noch einmal abgegangen. Der Weg war gut. An zwei Stellen musste man sich einen trockenen Pfad aussuchen aber sonst war der Weg in Ordnung. Wie wird das Wetter morgen? 31. Dezember 2007 Bei strahlendem Sonnenschein sind wir aus Flintbek weggefahren. Trotz der frühen Stunde waren bereits einige Sportler vor uns auf dem Parkplatz. Sie konnten die Zeit wohl nicht abwarten. Langsam füllte sich der Parkplatz und um Uhr versammelte man sich am Startplatz. Etwa 120 Leute zählten wir. Der Start klappte prima und schon waren die Läufer unterwegs. Kurt Meyer wies ihnen den Weg und gab Zwischenzeiten bekannt. Nach etwas mehr als 15 Minuten hatte die erste Läuferin eine Runde geschafft. Das würde eine sehr gute Gesamtzeit geben. Schon kamen die nächsten Läufer/innen einzeln, zu zweit oder in Dreiergruppen. Als erste war Verena Becker aus Kiel, die schon wiederholt mitgelaufen ist, im Ziel. Sie benötigte 30:54 Minuten für die gut 7,6 km lange Strecke. In einer Zweiergruppe kam Bernd Schmitz, auch aus Kiel, nach 31:22 Min. im Ziel an. Das hatte es bisher noch nicht gegeben, dass zwei Frauen schneller waren als die ganze Schar von Männern. Die weiteste Anreise hatte ein Sportler aus der Schweiz, der gerade in Schleswig-Holstein Urlaub machte. Doch das hört man nur so nebenbei, woher die einzelnen Teilnehmer kommen. Viele der Läuferinnen und Läufer verweilten noch bei heißem Tee oder Punsch und ließen das Jahr gemütlich ausklingen. Mit den besten Wünschen für das Jahr 2008 verabschiedete man sich. Walter Gelbrich

11 69 Das Sportabzeichenjahr 2007 Das Sportabzeichenjahr 2007 fi ng gut an. Viele, auch Jugendliche, meldeten sich auf dem Sportplatz an. Alle übten eifrig und erzielten gute Ergebnisse. Am 22. Mai waren 43 Sportler/innen auf dem Sportplatz. Ob gutes oder weniger gutes Wetter, im Durchschnitt hatten wir immer über 20 Teilnehmer. Da wurde es manchmal mit den Prüfern knapp. Einer der Prüfer hat aus persönlichen Gründen seine Mitarbeit beendet. Wir danken ihm für die vielen Jahre seiner Hilfe bei der Abnahme der Bedingungen und auch für seine netten Sprüche, die er immer parat hatte. Wer Lust hat, in dem Team der Abnehmer mitzumachen, wir freuen uns über jeden Zugang. Beim Deutschen Sportabzeichen ist Schwimmen eine Grundbedingung. Im Sommer konnten wir im Freibad für einige die Bedingungen abnehmen. Aber es kamen nur sehr wenig Teilnehmer. Als im September die Saison beendet wurde, mussten über 50 Sportler/innen nach Gaarden in die Schwimmhalle eingeladen werden. Das wird einen Andrang geben, befürchteten wir, zumal einige auch m schwimmen wollten. Zum ersten Termin kamen 13 Leute und zum zweiten über 30 Personen. Da wurde es doch recht eng auf der Schwimmbahn. Mit vereinten Kräften und gutem Willen schafften wir das alles in der uns zur Verfügung stehenden Zeit. Am 12. Januar konnten wir 31 Vereinsurkunden und 74 Sportabzeichen übergeben. Diese verteilten sich wie folgt: 18 Kinder-Urkunden für Jungen und Mädchen bis 7 Jahre. Sie hatten so eifrig mit Eltern oder Geschwistern geübt und mindestens drei Disziplinen geschafft. Als Lohn gab es eine Vereins-Urkunde und ein kleines Präsent, das die Bordesholmer Sparkasse gestiftet hat. Hierfür bedanken wir uns auf diesem Wege nochmals. 14 Schüler-Urkunden vergaben wir. Sie hatten nicht alle Bedingungen geschafft. Bei den meisten fehlte das Schwimmen. In der nächsten Saison wird das hoffentlich rechtzeitig gemacht! Leider gab es für sie das Deutsche Sportabzeichen nicht. 11 Behinderten-Urkunde. Wie in den vergangenen Jahren haben einige Bewohner des Eiderheims sich an unserem Sport beteiligt. Leider ist einer Nichtschwimmer und bekommt nur eine Urkunde. Die aber mindestens zum 15. Mal. 20 Jugend-Sportabzeichen in Bronze konnten verliehen werden. Das waren so viele wie noch nie!!! 16 Jugend-Sportabzeichen in Silber und 11 Jugend-Sportabzeichen in Gold konnten vergeben werden. Durch die Neuregelung es gibt jetzt keine Schüler- Sportabzeichen für 8 bis 12 jährige mehr, sondern nur Jugendliche von 8 bis 17 Jahre gab es 11 Jugend-Sportabzeichen als 5. Wiederholung, 12 Jugend-Sportabzeichen als 7. Wiederholung und 13 Jugend-Sportabzeichen als 8. Wiederholung. Für die meisten gab es neben der Urkunde und einer Nadel auch ein Präsent, gestiftet von der Bordesholmer Sparkasse. Vielen Dank dafür!!! Im Erwachsenen-Bereich (über 18 Jahre) wurden verliehen: 17 Deutsche Sportabzeichen in Bronze, für den ersten Erwerb, 11 Deutsches Sportabzeichen in Bronze als Wiederholung, 14 Deutsche Sportabzeichen in Silber als Wiederholung (für das 4. Mal), 12 Deutsche Sportabzeichen in Gold (für die 5. Wiederholung) 27 Deutsche Sportabzeichen als Wiederholung. Diese waren für das 6. Mal bis zum 46. Mal. Man stelle sich das einmal vor, dass jemand 46 Jahre Jahr für Jahr die fünf Bedingungen erfüllt. Das sollte ein Vorbild für uns alle sein. Diese Leistungen können nur festgestellt, dokumentiert und beurkundet werden durch die Abnehmerinnen und Abnehmer. Ihnen gilt mein besonderer Dank! Woche für Woche und wenn es sein muss auch noch zwischendurch, sind sie für uns auf dem Sportplatz, bei Wind und Wetter!! Dieser Einsatz soll besonders gewürdigt werden und ich bedanke mich nochmals dafür. Walter Gelbrich

12 70 71 Zauberturnen am 18. November 2007 Nachdem der TSV Flintbek in der Turnsparte (Alter 4 10 Jahre) am 26. August 2007 den Kinderturnclub mit einer Olympiade eröffnet hat, dachte ich mir, dass man auch in der dunkleren Jahreszeit in der Halle eine etwas andere Turnstunde gestalten kann. Es berät Sie unser Tischlermeister aus Flintbek Nis-Heinrich Thomsen

13 71 Der einzig freie Termin hierfür war dann der von Uhr. Alle Übungsleiter verteilten fl eißig Zettel, und die Resonanz war sehr gut. Ungefähr 50 Kinder turnten in ihren Lieblingskostümen über kleine und große Zauberberge bzw. in Zauberhöhlen, aber auch auf ganz normalen Turngeräten. Mit vielen Spielen zwischendurch wurde keinem langweilig.

14 72 73 Die Eltern hatten für ein super Kuchenbuffet gesorgt sogar ein Kuchen mit der Aufschrift Zauberturnen war dabei. Somit konnten die kleinen Hexen und Zauberer sich zwischendurch auch ein wenig stärken.

15 73 Hiermit möchte ich mich herzlich für die Unterstützung aller Eltern und meiner ständigen Helferin Jana Schemborski bedanken. Da solche Sachen natürlich auch mit viel Zeit verbunden sind, möchte ich an dieser Stelle auch ganz besonders meinem Mann für sein immer wieder aufgebrachtes Verständnis und seine tatkräftige Unterstützung danken. Nachdem ich nun schon so häufi g auf den Kinderturnclub angesprochen wurde, möchte ich noch einmal sagen, dass das eine Auszeichnung für den Verein TSV Flintbek ist. Die Kinder werden unter Einbeziehung aktueller sportwissenschaftlicher und medizinischer Erkenntnisse trainiert. Die Übungsleiter für die Turnsparte nehmen deshalb regelmäßig an Fortbildungen teil. Dies wird von dem Verein fi nanziell getragen. Es gibt natürlich viel Material, durch das man sich durchkämpfen muss, aber es sind auch immer wieder neue Anregungen mit dabei. Wer sich weiter darüber informieren möchte, kann dies gerne im Internet unter machen. Sollte jemand ansonsten Fragen dazu haben, wendet Euch doch direkt an mich (ute.wolff@ arcor.de). Übrigens ist für dieses Jahr wieder eine Olympiade mit hoffentlich vielen Helfern von mir geplant. Den Termin gebe ich noch rechtzeitig bekannt. Zusätzlich habe ich noch eine weitere Turnstunde in Vorbereitung, in der es überwiegend um Ernährung geht. Keine Angst!! Es soll nur ein kleiner Denkanstoß sein. Die Kinder wissen sowieso meistens, was gut ist. Nun werde ich mich mal an die Ausarbeitung neuer Turnstunden machen. Ich freue mich ganz speziell auf die Kinder, mit denen das Arbeiten sehr viel Spaß macht!! Allen Kindern und ihren Eltern natürlich ein besonders schönes 2008!! Eure Ute Wolff

16 74 75 Die Schützen sind aus der Winterpause zurück Sportschießen ist olympisch!!! Das Jahr ist noch jung und die Schützen sind wieder voll in Aktion. Die beiden Ligamannschaften haben noch ihre letzten Durchgänge zu absolvieren. In der Sparte werden die Vereinsmeisterschaften ausgetragen, um sich mit den Ergebnissen für die Kreismeisterschaft zu qualifi zieren, die im März beginnen. Nebenbei fahren die Schützen noch zu anderen Vereinen, um an deren Pokalschießen teilzunehmen. Auch wir werden in diesem Jahr wieder Pokalwochen ausrichten und wenn Ihr Geburtstag-, Betrieb-, Verein-, Firmenschießen usw. möchtet, machen wir es auch möglich. Natürlich dürft ihr auch an unseren Trainingstagen vorbeischauen, um unsere Sportgeräte (Gewehr, Pistole) kennen zu lernen oder auszuprobieren. Und jetzt noch die Ergebnisse im Luftgewehr- und Kleinkaliberschießen von der Pokalwoche 2007 der Firmen, Ämter, Vereine, Betriebe, Interessengemeinschaften usw. Ergebnisliste Firmenpokalschießen 2007 Luftgewehr Mannschaftswertung 11. Feuerwehr Rumohr I 575 (Klaus-Heinrich Gnutzmann, Lars Callsen, Kay Willrodt) 12. Designa Vlt II 567 (Torsten Mulack, Susanne Hinze, Jan Löhndorf) 13. SG Stern (Bernd Selig, Hans Chr. Hammerich, Iris Hammerich) 14. FF Voorde (Daniel Johannsen, Björn Trachsel, Bennet Pahl) 15. Jagdhornbläser 553 (Jens Stange, Thomas Puck, Caroline Töffel) 16. FF Schönhorst I 551 (Heiko Laß, Nico Klare, Andre Hauberg) 17. Deinerman 546 (Klaus Deinert, Karin Aschemeyer, Jürgen Meier) 18. Feuerwehr Rumohr II 545 (Frank Hackbarth, Henning Gnutzmann, Nils Willrodt) 19. Landesbesoldungsamt S.H. 536 (Jörg Duve, Stefan Ramm, Joachim Sarnow) 10. Fa. Deinert (Klaus Deinert, Karin Aschemeyer, Gabriele Meier) 11. AVC Flintbek II (Andre Ziemer, Olaf Priebsch, Marco Dombrowski) 12. FF Groß Flintbek I 531 (Dirk Hamann, Lars Lehmann, Jürgen Greiwing) 13. Eiderjungs Flintbek I 528 (Markus Pürwitz, Jens Meier, Andrea Callsen) 14. Lauftreff I 527 (Gerda Potratz, Bernd Cohrt, Sigrid Olesen) 15. Straßenfest Gang 522 (Thorsten Dreier, Chris Haß, Gerda Potratz) 16. Die mit ohne (Angelica Schaefer-Holsten, Karina Hamann, Katja Plambeck)

17 CH-Gang 517 (Cheryn Meier, Christian Krzyschan, Chris Haß) 18. AVC Flintbek III 510 (Andrea Röstel, Katja Reimer, Annika Dombrowski) 19. AVC Flintbek I 508 (Christian Steffen, Arno Koffmane, Stephan Ernst) 20. Designa Vlt I 502 (Jürgen Brandhorst, Jürgen Killmer, Andre Schöning) 21. Parkmaster Abacus 500 (Hartwig Gunzer, Dimitri Schmidt, Tortwig Schmidtkill) 22. Wilde Kerle 497 (Patrick Duve, Lukas Sarnow, Jannik Sarnow) 23. FF Groß-Flintbek II 496 (Timo Brandt, Sebastian Wrosseck, Lars Steenfatt) 24. Kleine Feiglinge 495 (Erwin Abraham, Bruno Bastiansen, Silke Abraham) 25. Gabis Truppe 487 (Gabi Duve, Renate Thielsen, Anja Sarnow) 26. Lauftreff II 486 (Peter Arp, Peter Wohltaf, Jan-Peter Rath) 27. Pension Tanneck 485 (Bruno Lüders, Rolf Löhndorf, Werner Löhndorf) 28. City Gang 479 (Claus Deinert, Michaela Maiwald, Chris Haß) 29. Die Hannibunnys 478 (Hardy Schwarten, Sebastian Christeit, Rasmus Roth) 30. FF Schönhorst II 463 (Jürgen Boska, Gottfreid Schockemöhle, Sascha Dambrowky) 31. Die lustigen Feiglinge 442 (Andreas Abraham, Christa Wilms, Ursula Bastiansen) 32. TSV Flintbek Vorstand 434 (Peter Voss, Michael Lass, Meinhard Andresen) 33. Kickermaschine 427 (Dirk Günther, Jörg Gier, Jörg Nicklaus) Luftgewehr Einzelschützen 11. Björn Trachsel (FF Voorde) Bernd Selig (SG Stern) 13. Frank Hackbarth (Feuerwehr Rumohr II) 14. Thomas Puck (Jagdhornbläser) 15. Lars Callsen 193 (Feuerwehr Rumohr I) 16. Klaus-Heinrich Gnutzmann 192 (Feuerwehr Rumohr I) 17. Kay Willrodt 190 (Feuerwehr Rumohr I) 18. Torsten Mulack (Designa Vlt II) 19. Jens Stange (Jagdhornbläser) 10. Jannik Sarnow (Wilde Kerle) 11. Joachim Sarnow (Landesbesoldungsamt S.H.) 12. Nico Klare (FF Schönhorst I) Lars Lehmann (FF Groß Flintbek I) 14. Susanne Hinze (Designa Vlt II) 15. Christian Steffen 184 (AVC Flintbek I) 16. Markus Pürwitz (Eiderjungs Flintbek I) 17. Karin Aschemeyer (Deinerman) 18. Andre Hauberg (FF Schönhorst I) Andrea Callsen (Eiderjungs Flintbek I) 20. Andre Ziemer (AVC Flintbek II) 21. Heiko Laß 182 (FF Schönhorst I) Wohn(t)räume Individuelle Dekorationen und Geschenkideen Amphoren in verschiedenen Größen und Farben, Kunstblumengestecke in unterschiedlichen Variationen, Tischleuchten sowie weitere schöne Dekorationsartikel erhältlich. Besuchen Sie mich im Burkamp 9 in Kleinflintbek. Öffnungszeit: Sa Uhr und nach Terminabsprache. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Carmen Hertel, Tel.: (0160)

18 Claus Deinert (City Gang) Silke Abraham (Kleine Feiglinge) 24. Stefan Ramm (Landesbesoldungsamt S.H.) 25. Bennet Pahl (FF Voorde) 26. Iris Hammerich (SG Stern) 27. Henning Gnutzmann 179 (Feuerwehr Rumohr II) 28. Klaus Deinert (Fa. Deinert) 29. Karin Aschemeyer (Fa. Deinert) 30. Olaf Priebsch (AVC Flintbek II) Jürgen Brandhorst (Designa Vlt I) 32. Renate Thielsen (Gabis Truppe) 33. Chris Haß (Die VW-Fahrer) 34. Katja Reimer (AVC Flintbek III) 35. Peter Wohlthat (Lauftreff II) 36. Karina Hamann (Die mit ohne...) 37. Marco Dombrowski 174 (AVC Flintbek II) 38. Jürgen Greiwing (FF Groß Flintbek I) Tortwig Schmidtkill (Parkmaster Abacus) 40. Katja Plambeck (Die mit ohne...) 41. Nils Willrodt (Feuerwehr Rumohr II) 42. Rasmus Roth (Die Hannibunnys) 43. Andrea Röstel (AVC Flintbek III) 44. Dirk Hamann (FF Groß Flintbek I) 45. Angelica Schaefer-Holsten (Die mit ohne...) Sascha Dambrowky (FF Schönhorst II) 47. Caroline Töffel (Jagdhornbläser) 48. Hardy Schwarten (Die Hannibunnys) 49. Werner Löhndorf Pension Tanneck) 50. Lars Steenfatt (FF Groß-Flintbek II) Bernd Cohrt (Lauftreff I) 52. Chris Haß (Straßenfest Gang) 53. Bruno Bastiansen (Kleine Feiglinge) MARIO Heizungs- und Wassertechnik Körting Meisterbetrieb Bäder - stilvoll und individuell Gas- und Ölfeuerungsanlagen Brennwert- und Solartechnik Wartung und Kundendienst Mario Körting Kattensaal Flintbek Notruf: 0172 / Tel.: / Fax: / koertingonline@web.de Beratung, Planung, Verkauf und Montage...wir beraten Sie gern

19 Hartwig Gunzer (Parkmaster Abacus) 55. Patrick Duve (Wilde Kerle) 56. Jörg Duve (Landesbesoldungsamt S.H.) 57. Arno Koffmane (AVC Flintbek I) Klaus Deinert (Deinerman) 59. Jürgen Boska (FF Schönhorst II) Jürgen Killmer (Designa Vlt I) 61. Bruno Lüders (Pension Tanneck) 62. Timo Brandt (FF Groß-Flintbek II) 63. Peter Arp 163 (Lauftreff II) 64. Sigrid Olesen (Lauftreff I) 65. Jens Meier (Eiderjungs Flintbek I) 66. Annika Dombrowski (AVC Flintbek III) 67. Anja Sarnow 161 (Gabis Truppe) 68. Lukas Stange 160 (Jagdhornbläser) 69. Dimitri Schmidt (Parkmaster Abacus) 70. Sebastian Wrosseck (FF Groß-Flintbek II) 71. Andre Schöning (Designa Vlt I) 72. Thorsten Dreier (Straßenfest Gang) 73. Stephan Ernst 157 (AVC Flintbek I) 74. Andreas Abraham 154 (Die lustigen Feiglinge) 75. Christian Krzyschan 153 (Die VW-Fahrer) 76. Gabi Duve (Gabis Truppe) 77. Peter Voss (TSV Flintbek Vorstand) 78. Ursula Bastiansen (Die lustigen Feiglinge) 79. Jan-Peter Rath (Lauftreff II) 80. Rolf Löhndorf (Pension Tanneck) 81. Erwin Abraham (Kleine Feiglinge) 82. Michael Lass (TSV Flintbek Vorstand) 83. Lukas Sarnow 142 (Wilde Kerle) 84. Meinhard Andresen 139 (TSV Flintbek Vorstand) 85. Christa Wilms 138 (Die lustigen Feiglinge) 86. Sebastian Christeit 135 (Die Hannibunnys) 87. Chris Haß 134 (City Gang) 88. Dirk Günther 133 (Kickermaschine) 89. Walter Wilms 127 (Ein lustiger Feigling II) 90. Gottfried Schockemöhle 125 (FF Schönhorst II) 91. Annette Abraham 122 (Ein lustiger Feigling) 92. Jörg Gier 118 (Kickermaschine) Luftgewehr Einzelschützen (Vereinsschützen) 11. Jürgen Meier 196 (Deinerman) 12. Gerda Potratz (Straßenfest Gang) Gerda Potratz (Lauftreff I) 14. Jan Löhndorf 193 (Designa Vlt II) 15. Hans Chr. Hammerich (SG Stern) 16. Daniel Johannsen (FF Voorde) 17. Cheryn Meier 188 (CH-Gang) 18. Gabriele Meier 178 (Fa. Deinert) 19. Jörg Nicklaus 176 (Kickermaschine) 10. Michaela Maiwald 164 (City Gang) Anmerkung: Die Zahl vor dem Ergebnis steht für die letzten 10 Schuss. Haben zwei Schützen das gleiche Ergebnis, so ist derjenige besser, dessen letzten 10 Schuss besser sind. Mannschaftswertung Kleinkaliber 11. SG Stern 250 (Bernd Selig, Hans Chr. Hammerich, Iris Hammerich) 12. FF Voorde 246 (Daniel Johannsen, Björn Trachsel, Bennet Pahl) 13. FF Rumohr I 236 (Klaus-Heinrich Gnutzmann, Lars Callsen, Kay Willrodt) 14. Eiderjungs Flintbek I 234 (Markus Pürwitz, Jens Meier, Andrea Callsen) 15. Designa Vlt II 2 Zehner 233 (Torsten Mulack, Susanne Hinze, Jan Löhndorf) 16. Fa. Deinert 1 Zehn 233 (Klaus Deinert, Karin Aschemeyer, Gabriele Meier) AVC Flintbek II 1 Zehn 233 (Andre Ziemer, Olaf Priebsch, Marco Dombrowski)

20 Deinerman 232 (Klaus Deinert, Karin Aschemeyer, Jürgen Meier) 19. FF Schönhorst I 226 (Heiko Laß, Nico Klare, Andre Hauberg) 10. Straßenfest Gang 220 (Thorsten Dreier, Gerhard Potratz, Chris Haß) 11. FF Groß Flintbek I 217 (Dirk Hamann, Lars Lehmann, Jürgen Greiwing) 12. AVC Flintbek III 216 (Andrea Röstel, Katja Reimer, Annika Dombrowski) 13. Die Hannibunnys 3 Zehner 215 (Hardy Schwarten, Sebastian Christeit, Rasmus Roth) 14. Landesbesoldungsamt S.H. 2 Zehner 215 (Jörg Duve, Stefan Ramm, Joachim Sarnow) 15. Gabis Truppe 208 (Gabi Duve, Renate Thielsen, Anja Sarnow) 16. Kickermaschine 208 (Dirk Günther, Jörg Gier, Jörg Nicklaus) 17. AVC Flintbek I 207 (Christian Steffen, Arno Koffmane, Stephan Ernst) 18. FF Schönhorst II 205 (Jürgen Boska, Gottfried Schockemöhle, Sascha Dambrowky) 19. FF Groß-Flintbek II 201 (Timo Brandt, Sebastian Wrosseck, Lars Steenfatt) 20. Lauftreff II 198 (Peter Arp, Peter Wohlthat, Jan-Peter Rath) 21. Die VW-Fahrer 194 (Christian Krzyschan, Chris Haß, Angelina Meier) 22. Designa Vlt I 4 Zehner 190 (Jürgen Brandhorst, Jürgen Killmer, Andre Schöning) 23. Lauftreff I 3 Zehner 190 (Gerda Potratz, Bernd Cohrt, Sigrid Olesen) 24. Feuerwehr Rumohr II 189 (Frank Hackbarth, Henning Gnutzmann, Nils Willrodt) 25. City Gang 187 (Claus Deinert, Michaela Maiwald, Chris Haß) 26. Pension Tanneck 180 (Bruno Lüders, Rolf Löhndorf, Werner Löhndorf) 27. Wilde Kerle 176 (Patrick Duve, Lukas Sarnow, Jannik Sarnow) 28. Parkmaster Abacus 165 (Hartwig Gunzer, Dimitri Schmidt, Tortwig Schmidtkill) Anmerkung: Sollte bei KK-Mannschaften das Ergebnis gleich sein, so ist die Mannschaft besser die mehr Zehner geschossen hat. Einzelwertung Kleinkaliber 11. Markus Pürwitz 87 (Eiderjungs Flintbek I) Björn Trachsel 87 (FF Voorde) 13. Bernd Selig 83 (SG Stern) Kay Willrodt 83 (Feuerwehr Rumohr I) 15. Bennet Pahl 82 (FF Voorde) 16. Bernd Cohrt 81 (Lauftreff I) Iris Hammerich 81 (SG Stern) Dirk Hamann 81 (FF Groß Flintbek I) Marco Dombrowski 81 (AVC Flintbek II) Chris Haß 81 (Straßenfest Gang) 11. Andre Hauberg 80 (FF Schönhorst I) Andre Ziemer 80 (AVC Flintbek II) 13. Patrick Duve 79 (Wilde Kerle) Hardy Schwarten 79 (Die Hannibunnys) 15. Chris Haß 78 (Die VW-Fahrer) Susanne Hinze 78 (Designa Vlt II) 17. Jens Meier 77 (Eiderjungs Flintbek I) Heiko Laß 77 (FF Schönhorst I) Frank Hackbarth 77 (Feuerwehr Rumohr II) Lars Callsen 77 (Feuerwehr Rumohr I) 21. Klaus-Heinrich Gnutzmann 76 (Feuerwehr Rumohr I) 22. Gabi Duve 75 (Gabis Truppe) Thorsten Dreier 75 (Straßenfest Gang) Klaus Deinert 75 (Fa. Deinert) 25. Sascha Dambrowky 74 (FF Schönhorst II) Karin Aschemeyer 74 (Deinerman) Chris Haß 74 (Die VW-Fahrer) 28. Sebastian Christeit 73 (Die Hannibunnys) Jörg Duve 73 (Landesbesoldungsamt S.H.) Torsten Mulack 73 (Designa Vlt II) Christian Steffen 73 (AVC Flintbek I)

21 79 Andrea Röstel 73 (AVC Flintbek III) Karin Aschemeyer 73 (Fa. Deinert) Renate Thielsen 73 (Gabis Truppe) 35. Andre Schöning 72 (Designa Vlt I) Jürgen Greiwing 72 (FF Groß Flintbek I) Annika Dombrowski 72 (AVC Flintbek III) Sebastian Wrosseck 72 (FF Groß-Flintbek II) Olaf Priebsch 72 (AVC Flintbek II) 40. Joachim Sarnow 71 (Landesbesoldungsamt S.H.) Katja Reimer 71 (AVC Flintbek III) Stefan Ramm 71 (Landesbesoldungsamt S.H.) 43. Jürgen Brandhorst 70 (Designa Vlt I) Andrea Callsen 70 (Eiderjungs Flintbek I) Arno Koffmane 70 (AVC Flintbek I) 46. Nico Klare 69 (FF Schönhorst I) Claus Deinert 69 (City Gang) Klaus Deinert 69 (Deinerman) 49. Jan-Peter Rath 68 (Lauftreff II) Rolf Löhndorf 68 (Pension Tanneck) 51. Jürgen Boska 66 (FF Schönhorst II) Peter Arp 66 (Lauftreff II) Tortwig Schmidtkill 66 (Parkmaster Abacus) 54. Gottfried Schockemöhle 65 (FF Schönhorst II) Lars Steenfatt 65 (FF Groß-Flintbek II) 56. Lars Lehmann 64 (FF Groß Flintbek I) Timo Brandt 64 (FF Groß-Flintbek II) Peter Wohlthat 64 (Lauftreff II) Stephan Ernst 64 (AVC Flintbek I) 60. Rasmus Roth 63 (Die Hannibunnys) Jörg Gier 63 (Kickermaschine) 62. Bruno Lüders 62 (Pension Tanneck) Henning Gnutzmann 62 (Feuerwehr Rumohr II) 64. Anja Sarnow 60 (Gabis Truppe) 65. Dirk Günther 58 (Kickermaschine) 66. Hartwig Gunzer 54 (Parkmaster Abacus) 67. Werner Löhndorf 50 (Pension Tanneck) Nils Willrodt 50 (Feuerwehr Rumohr II) 69. Jannik Sarnow 49 (Wilde Kerle) 70. Jürgen Killmer 48 (Designa Vlt I) Lukas Sarnow 48 (Wilde Kerle) Sigrid Olesen 48 (Lauftreff I) 73. Dimitri Schmidt 45 (Parkmaster Abacus) 74. Christian Krzyschan 44 (Die VW-Fahrer) Einzelschützen Kleinkaliber (Vereinsschützen) 11. Jürgen Meier 89 (Deinerman) 12. Jörg Nicklaus 87 (Kickermaschine) 13. Hans Chr. Hammerich 86 (SG Stern) 14. Gabriele Meier 85 (Fa. Deinert) 15. Jan Löhndorf 82 (Designa Vlt II) 16. Daniel Johannsen 77 (FF Voorde) 17. Angelina Meier 72 (Die VW-Fahrer) 18. Gerhard Potratz 64 (Straßenfest Gang) 19. Gerda Potratz 61 (Lauftreff I) 10. Michaela Maiwald 44 (City Gang) Der Gewinner des Glückspokals ist dieses Jahr FF Rumohr mit 99 Ringen auf der Glücksscheibe. Ich bedanke mich herzlichst bei allen Firmen für die rege Beteiligung und freue mich schon auf ein Wiedersehen in diesen Jahr. Jürgen Meier Spartenleiter

22 80 81 Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Flintbek Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter CDU-Ortsverband Bürgersprechstunde der CDU an jedem 1. Dienstag im Monat um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Vorsitzender: Joachim Kühn, Tel Fraktionsvorsitzende: Wiebke Stöllger, Tel SPD-Ortsverein 1. Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Termine unter intbek.de Tel bzw Bürgersprechstunde der SPD-Fraktion Termine unter intbek.de Tel Unabhängige Wählergemeinschaft Flintbek An jedem 4. Dienstag im Monat um Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses: UWF-Bürgerbüro. Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Jeden 4. Freitag im Monat, Uhr, im Flintbeker Bahnhof: Diskussion über kommunalpolitische Themen. Kontaktadresse: Annette Robert, Mühlenkampsredder 4, Tel / FDP Die Liberalen Ortsverband Flintbek Liberaler Stammtisch am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Restaurant La Perla. Regine Schlegelberger-Erfurth Schlotfeldtsberg 6b, Flintbek, Tel bzw Schachfreunde Flintbek Unser Schachabend fi ndet an jedem Freitag im Ev. Jugendheim bei der Kirche statt. Von bis Uhr mit Schulung für die Jugendlichen, ab Uhr für Erwachsene. Interessierte sind jederzeit willkommen. CB-Funk Club Eider Versammlungen an jedem ersten Freitag im Monat im Restaurant und Pension Auerhahn, Grevenkrug, an der B4. Verein Flintbeker Sportkegler von 1982 e.v. Trainingszeiten montags für Jugendliche ab bis Uhr, Erwachsene ab Uhr, im Bürger- und Sportzentrum. Information Tel , H. Hauberg, und Tel , H. Michaelis. S.C. Böhnhusen von 1963 e.v. Übungsabende im Dorfhaus freitags von Uhr für Schüler und Jugendliche von Jahren, von Uhr für Erwachsene. Seniorenkaffee An jedem ersten Mittwoch im Monat um Uhr im Ev. Gemeindezentrum neben der Kirche. Arbeiterwohlfahrt, Ev. Kirchengemeinde und DRK laden hierzu alle älteren Einwohner, besonders die alleinstehenden, zu einer Tasse Kaffee und Unterhaltung ein. Auf Besuch weilende Rentner sind selbstverständlich auch zu diesem Nachmittag eingeladen. Seniorenkreis Böhnhusen An jedem zweiten Mittwoch im Monat um Uhr im Dorfhaus in Böhnhusen. Die Ev. Kirche lädt hierzu alle älteren Einwohner zu Kaffee und Unterhaltung ein. Seniorenkreis Kleinflintbek An jedem dritten Mittwoch im Monat um Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Kleinfl intbek. Die Ev. Kirche lädt hierzu alle älteren Einwohner zu Kaffee und Unterhaltung ein. Männergesangverein Großflintbek-Voorde v e.v. Übungsabende an jedem Dienstag, Uhr, Bürger- und Sportzentrum, Tel / Der Gemischte Chor Flintbek Übungsabende an jedem Montag, Uhr, im Eiderheim. Wer mitsingen möchte, wende sich bitte an Jürgen Donker, Tel / Chor Scheeben Wind e.v. Jeden Mittwoch von Uhr übt der Chor im Eiderheim Flintbek. Musiker/innen, die mitspielen oder mitsingen möchten, wenden sich bitte an: Jochen Rubbert, Tel.: 0431/ , od. Irene Jessen, Tel / Schützenverein Kleinflintbek v e.v. Schießbetrieb: Dienstag Uhr Brügger Eiderschützen Ansprechpartner: H.-W. Schröder, Tel / TSV Flintbek Geschäftszeiten Die Geschäftsstelle im Bürger- und Sportzentrum ist montags und donnerstags von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Telefon (nicht in den Schulferien). Postanschrift: TSV Flintbek, Postfach, Flintbek Lauftreff: Laufzeiten: Di., Do Uhr, So Uhr und/oder 15 Uhr (nach Absprache) Mi. + So Uhr Walkinggruppe Start am Bürger- und Sportzentrum, Dorfstraße, Flintbek Läuferstammtisch: 1. Do. im Monat, Uhr, HOB-bar im Bürger- u. Sportzentrum TSV Flintbek Schützen-Sparte Trainingstage im Schützenheim (Bürger- u. Sportzentrum Flintbek) Mittwoch + Freitag ab Uhr Auf den Schießständen kann mit folgenden Waffen geschossen werden: Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber, Großkaliber, Sportpistole usw... Waffen, Munition und Schießbekleidung kann bei Bedarf gestellt werden. Eigene Waffen von Erwerbsberechtigten können mitgebracht werden. Jiu-Jitsu (Selbstverteidigung) Trainingszeiten i.d. Turnhalle des Eiderheims: Mo + Mi bis Uhr Kinder und Jugend, Mo + Mi ab Uhr Erwachsene. Birger u. Burkhard Dunkelmann, Tel Tennisclub Flintbek Auskünfte erteilen Uwe Sutter, Tel und Klaus Nehls, Tel , Geschäftsstelle: Schurkamp 31, Flintbek Spielmanns- und Fanfarenzug Flintbek e.v. Übungszeiten in der Realschule Flintbek: Dienstag: Gruppe Querfl öte Uhr (nicht in den Ferien) Donnerstag: Gruppe Querfl öte (nicht in den Ferien) Übungszeiten im Vereinsheim: Freitag: Schlagwerk Uhr Uhr jeden Freitag: Gesamtprobe Uhr Öffnungszeiten des Vereinsheims: (Effl and 1a/Flintbek Tel. 0151/ ) Freitag Uhr Siedlergemeinschaft Flintbek Die Siedlerabende werden an jedem 3. Di. im Monat um 20 Uhr im Ev. Jugendheim Alte Kate abgehalten. Das jeweilige Thema des Abends wird rechtzeitig bekanntgegeben. Die Frauengruppe der Siedlergemeinschaft trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat von Uhr im Ev. Jugendheim Alte Kate Verschönerungsverein Flintbek e.v. Stammtisch an jedem 1. Donnerstag im Monat um Uhr im Restaurant La Perla, Dorfstraße 2. Gestaltungsvorschläge für ein schöneres Flintbek, auch von Nichtmitgliedern, sind herzlich willkommen. Freiwilligen Forum Flintbek Sprechzeiten im Evangelischen Gemeindezentrum nach Vereinbarung, Dorfstraße 5-7, Tel. täglich:

23 81 GEM.EINSAM e.v., Integrierte Freizeitgruppe für geistig behinderte Kinder ab dem Grundschulalter, jeden Dienstag von Uhr im Raum Eider, Seniorenwohnanlage Mühlenhof 1, Ansprechpartnerin Ute Rosenbaum, Tel / Imkerverein Groß-Flintbek und Umgebung Die Termine unserer Versammlungen oder einfach Antworten auf Fragen zu diesem faszinierenden Hobby können Sie erhalten bei: Jochen Helbing (Vors.), Tel / oder mail: a-j.helbing@t-online.de Horst-U. Boehmer (stellv. Vors.), Tel / oder mail: horst-ulrich.boehmer@gmx.de Ev. Jugend Informationen, Tel.: / Kinder- und Jugendgruppen Im Ev. Gemeindezentrum Dienstag Uhr Theater-AG II Anmeldung erforderlich Mittwoch Uhr Theater-AG I Anmeldung erforderlich Freitag Uhr Teenie-Gruppe ab 10 Jahren Sonntag Uhr Kindergottesdienst Reetdachhaus Samstag Uhr Echt himmlisch Gottesdienst für (1 x monatl.) junge Menschen von 9 13 Jahren Krabbelgruppe (im Ev. Gemeindezentrum) Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Kreis für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren Kirchenchor der Ev. Kirchengemeinde Flintbek Kinderchor (7-11 Jahre) montags Uhr Uhr Jugendchor (12-17 Jahre) montags Uhr Uhr Kirchenchor montags Uhr Uhr Nähere Informationen im Kirchenbüro, Tel / Streicherkreis der Ev. Kirche Flintbek Proben an jedem Donnerstag, Uhr, Gemeindesaal oder Kate. Info Tel Posaunenchor der Ev. Kirche Flintbek Probe mittwochs Uhr bis Uhr Anfängerausbildung für Kinder und Erwachsene. Interessierte Bläser sind jederzeit willkommen. Nähere Informationen bei Sabine Syperek, Tel / Gottesdienste in der Neuapostolischen Kirche Gemeinde Flintbek, Op n Barg 4 sonntags um 9.30 Uhr und mittwochs um Uhr sowie an allen kirchlichen Festtagen um 9.30 Uhr Gäste sind immer herzlich willkommen Katholische Kirchengemeinde St. Josef Lassenweg 10, Flintbek Gottesdienst: samstags Uhr Sonntag-Vorabendmesse Arbeiterwohlfahrt Flintbek e.v. Veranstaltungen in der Seniorenwohnanlage Mühlenhof Montag: Uhr Bastelkreis, Leitung: Frau Brigitte Fleischer Mittwoch: Uhr Spielkreis, Skat und Rommé Freitag: Uhr Seniorentanzkreis, Leitung: Frau Gisela Blask Vorstandssitzung an jedem 3. Mittwoch im Monat um Uhr. Bürger- und Sportzentrum Donnerstag bis Uhr Kegeln in vierwöchigem Rhythmus Leitung: Horst Michaelis Volkshochschule Flintbek e.v. Büro: Heitmannskamp 4 Telefon: /48 45, Telefax: /82 74 Geschäftszeiten: Dienstag 9.30 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag 9.30 bis Uhr und nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Di Uhr Mi Uhr (nur für Gruppen nach Anmeldung) Do Uhr und Uhr Fr Uhr Haus der Jugend Pfütze Öffnungszeiten des Jugendheimes jeweils von Mo. - Fr Uhr Mittwoch kein offener Treff Die AG-Zeiten nach Belegungsplan der Räume. Sprechstunde des Jugendpfl egers im Haus der Jugend Pfütze nach vorheriger Vereinbarung Tel Elternverein-Kindergarten Die kleinen Flintsteine e.v. Vorsitzende: Maren Schröder, Kleinfl intbeker Straße 10, Flintbek, Tel /15 15 Pop- und Gospelchor Rückenwind Proben dienstags Uhr Kontakt: Gerd Tschentscher, Tel / Eiderbühne Flintbek e.v. Schauspiel- und Bühnenarbeit im Eiderheim dienstags Uhr Kontakt: André Weidtkamp, Tel / Flintbeker Volkstanzkreis An jedem Dienstag von bis Uhr im Gemeindesaal der Kath. Kirche am Lassenweg. Leitung Frau Gisela Blask. DRK-Ortsverein Die Kleiderkammer im Mühlenhof 1 hat jeden 4. Dienstag im Monat von Uhr geöffnet. In den Sommerferien und im Dezember bleibt die Kleiderkammer geschlossen. Sozialverband Deutschland e.v. ehemals Reichsbund Jeden 1. Mittwoch im Monat 9.00 bis Uhr im Rathaus Flintbek qualifi zierte Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten (z.b. Renten- und Arbeitslosenvers., Schwerbehindertenrecht). Blaues Kreuz e.v. - Ortsgruppe Flintbek Gesprächsgruppe für Suchtkranke und Angehörige Gemischte Gruppe Treffen jeden Dienstag Uhr im Ev. Gemeindezentrum Ehrenamtlicher Suchtkrankenhelfer: Dirk Andersen Frauengruppe Treffen jeden 2. Montag Uhr im Ev. Gemeindezentrum aspekte Beratung und Selbsthilfegruppe bei Alkohol- und anderen Suchtproblemen Treffen jeden Mittwoch, Uhr Kontakt: Margitta Flessau, Tel.: / Suchthelferin in der freiwilligen Suchtkrankenhilfe Freiwillige Feuerwehr Flintbek, Ortswehr Großflintbek Die Übungsabende fi nden an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von bis Uhr im Haus der Feuerwehr Großfl intbek im Storchennest statt. Auskünfte erteilt Karsten Hamann, Tel / Freiwillige Feuerwehr Flintbek, Ortswehr Voorde Die Übungsabende fi nden jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von bis Uhr im Feuerwehrhaus Voorde, Langstücken/Am Krähenholz, statt. Auskünfte erteilt Udo Johannsen, Tel / Freiwillige Feuerwehr Flintbek, Ortswehr Kleinflintbek Die Übungsabende fi nden jeden 1. und 3. Montag im Monat von bis Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Kleinfl intbek statt. Auskünfte erteilt Torsten Schröder, Tel / Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Ortsverein Flintbek Auskünfte erteilen: Dörte Neumann, Tel / Gabriele Albertsen, Tel / Der Plattsnackerkreis - Föhrerschien för Platt - trifft sich an jedem 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Konfi rmandenraum. Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek e.v. Stammtisch jeden zweiten Montag im Monat ab Uhr im Restaurant Flintstein, Kätnerskamp 1-3 (Hörnpassage) Information: F. Bedei ( )

24 82 83 EIDERHALLE Halle Montag Uhr Handball-Minis und Maxis 1 3 Anne Moorhardt Uhr Turnen gemischte Gruppe 6-8 Jahre 1 3 Karen Johannsen Uhr Turnen Mädchen ab 8 Jahre 2 Susi Ackermann Uhr Leichtathletik Jungen und Mädchen ab 9 Jahre 3 Claudia Block Uhr Turnen Jungen ab 8 Jahre 1 Helge Klammt Uhr Badminton Jugend 1 Lutz Nebendahl Uhr Tischtennis Jugend Michael Born Uhr Tischtennis Damen und Herren Frank Bauers Uhr Badminton 1 Christian Brose Dienstag Uhr Turnen Eltern und Kind 1 3 Ute Wolff Uhr Turnen Eltern und Kind 1 3 Ute Wolff Uhr Handball - weibl. Jugend D 1 Tina Moorhardt Uhr Handball - männl. Jugend D Sigmar Lüneberg Uhr Handball - Frauen Christel Frirdich Uhr Handball - weibl. Jugend C 3 Malte Begerow Im 14tägigen Wechsel Uhr Handball - weibl. Jugend B 3 Stefan Dahm oder Uhr Handball - männl. Jugend B 3 Peter Kanter Uhr Badminton Christian Brose Uhr Volleyball 3 Hartmut Stoll Uhr Badminton 1 3 Christian Brose Mittwoch Uhr Badminton Jugend 3 Lutz Nebendahl Uhr Trampolin Leistungsriege/Jungen ab 6 Jahre Helge Klammt Uhr Leichtathletik Jungen und Mädchen ab 9 Jahre 1 3 Claudia Block Uhr Handball - männl. Jugend G Timo Plath Uhr Handball - männl. Jugend E 3 Klaus Moorhardt Uhr Handball - 2. Herren Philipp Behrens Uhr Handball - männl. Jugend A 3 Holger Hagenah Uhr Handball - 1. Herren 1 3 Boris Baade-Brinks Donnerstag Uhr Turnen Kleinkinder ab 4 Jahre 1 3 Ute Wolff Uhr Turnen Kleinkinder ab 4 Jahre 1 3 Ute Wolff Uhr Fußball - Jugend 1 3 Thorsten Voss Uhr Fußball - Altherren 1 3 Peter Voss Uhr Prellball 1 Uwe Volquardsen Uhr Handball - 3. Herren Gorden Jahr Freitag Uhr Fußball - G2 1 3 Thorsten Voss Uhr Handball - weibl. Jugend E 1 + E Karina Riedel + Maike Biedermann Uhr Handball - weibl. Jugend C Malte Begerow Uhr Handball - weibl. Jugend D Eugen Reimer Uhr Handball - weibl. Jugend A 3 Nils Peter Brodersen Uhr Handball - männl. Jugend B 3 Peter Kanter Uhr Handball - weibl. Jugend B Stefan Dahm Uhr Handball - Frauen Christel Frirdich Uhr Handball - männl. Jugend A 3 Holger Hagenah Uhr Handball - 1. Herren 1 3 Boris Baade-Brinks Uhr Handball - 2. Herren + 3. Herren 1 3 Philipp Behrens + Gorden Jahr Sonnabend Uhr Sparten nach Vereinbarung TURNHALLE Montag Uhr Fit 50+ Edith Venneberg Uhr Funktionelle Gymnastik Edith Venneberg Uhr Step-Aerobic Katrin Timm Uhr Bauch-Beine-Po Katrin Timm Dienstag Uhr Wirbelsäulengymnastik, gemischte Gruppe Edeltraut Jürgens Uhr Wirbelsäulengymnastik, gemischte Gruppe Edeltraut Jürgens Uhr Fit for Fire Feuerwehr Mittwoch Uhr Fußball Jugend Thorsten Voss Donnerstag Uhr Rhythmische Sportgymnastik N.N Uhr Fußball Jugend Thorsten Voss Uhr Fußball Jugend Thorsten Voss Uhr Step Aerobic Kathrin Timm Im 14tägigen Wechsel Uhr Fußball Herren Peter Voss oder Uhr Fußball SC Böhnhusen Freitag Uhr Turnen Leistungsriege Mädchen Corinna Zerlin Uhr Fitnesstraining für Jedermann/Skigymnastik Olivia Struck Uhr Wirbelsäulengymnastik, gemischte Gruppe Olivia Struck 2., 4. u. 5. Freitag Uhr Offenes Sportangebot Haus der Jugend (E. Gotsch) Montag und SPORTHALLE IM EIDERHEIM Mittwoch Uhr Jiu-Jitsu Burkhard Dunkelmann

25 83

26 84 85 Ärzte/Zahnärzte/Apotheken Herr Dr. Möller Arzt für Allgemeinmedizin Molfsee Kleiner Eiderkamp 1 Tel.: Frau Dr. Tibow Kinderärztin Tel.: 3466 Ärztezentrum Herr Klaus Willeitner Hausärztlicher Internist Ärztezentrum Tel.: 3084 privat Tel.: 0177 / Herr Rio Morawe Facharzt für Allgemein-Medizin, Ärztezentrum Naturheilverfahren, Diabetologie Tel.: Frau Dr. Gebhardt Frauenärztin Dorfstraße 2 a Tel.: 3085 Herr Dr. Ruttkowski Arzt für Allgemeinmedizin Lassenweg 9 Tel.: 8330 Herr Dr. Schumann Arzt für Allgemeinmedizin Kätnerskamp 11 Tel.: 4664 (privat Tel.: ) Dres. Höft, Löffl er, Ackerhans HNO-Arzt Rosenberg 22 Tel.: Herr Dr. Sawade Orthopäde Rosenberg 22 Tel.: Herr Schmitt Facharzt f. Neurologie u. Psychiatrie Ärztezentrum Tel.: 1014 Frau Dr. Gahlen-Schulte Hautärztin Hegereiter Weg 2a Allergologin Tel.: 3003 Herr Dr. Betz Praktischer Arzt Vogelstange 36 Homöopathie Tel.: privat 0171 / Herr Dr. Korth Psychotherapeut Dorfstr. 18 Tel.: , Fax: Herr Dr. Rüppell Facharzt für Allgemeinmedizin Dorfstraße 17a Tel.: / Kirchbarkau Frau C. Goosen Psych. Psychotherapeutin alle Kassen Rosenberg 15 Tel.: Herr Dr. Beyer Zahnarzt Böhnhusener Weg 6 Tel.: Herr Dr. Carstens Zahnarzt Freeweid 7 Tel.: Herr Junkers Zahnarzt Müllershörn 2 a Tel.: Herr Dr. Krautwurst Zahnarzt Amselring 92 Tel.: Herr Dr. Piert Zahnärzte Freeweid 24 Herr Stephenson Tel.: 33 90

27 85 Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr, werktags von Uhr sowie samstags von Uhr erreichbar: Eider-Apotheke, Rosenberg 22, Flintbek, Tel /93 39 Sonnen-Apotheke, Hegereiterweg 2a, Flintbek, Tel /32 63 Klaus-Groth-Apotheke, Bahnhofstr. 55, Bordesholm, Tel /58 86 Landhaus-Apotheke, Bahnhofstr. 41, Bordesholm, Tel / Linden-Apotheke, Holstenstr. 40, Bordesholm, Tel /30 11 Die diensthabenden Apotheken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Aushang an einer der o. g. Apotheken. Ärztlicher Notdienst Der ärztliche Notdienst in Schleswig-Holstein fi ndet außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen in einer Anlaufpraxis in Ihrer Nähe statt. Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich, können Sie landesweit unter (14 Cent/Minute) qualifi zierte Mitarbeiter erreichen, die Ihnen einen Arzt nach Hause schicken. Bei schweren, lebensbedrohlichen Notfällen informieren Sie bitte direkt die Rettungsleitstellen unter der Kurzwahl 112. Anlaufpraxis in Kiel: Städtisches Krankenhaus Kiel Chemnitzstraße Kiel Öffnungszeiten: Mo. Di. Do Uhr Mi. Fr. 17: Uhr Sa. So. Feiertag Uhr Kirchenbüro,Tel Montag Freitag Uhr Uhr Büro Friedhofsverwaltung, Tel Montag Freitag Uhr Uhr Sprechzeiten der Pastoren Pastor Schade: Dienstag Tel oder nach Vereinbarung Pastor Tretow: Donnerstag Tel oder nach Vereinbarung

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

24220 Flintbek. Dorfstraße 21 Telefon 04347/2700. Fax 4139

24220 Flintbek. Dorfstraße 21 Telefon 04347/2700. Fax 4139 ... da wird Ihnen geholfen Hauptuntersuchungen Sonderabnahmen vom DEKRA jeden Mittwoch und Freitag 14.00 15.00 Abgasuntersuchung von uns Wir sind auch am Freitag bis 18.00 Uhr für Sie da Pannenhilfe Starthilfe

Mehr

Meisterbetrieb. Hallo Sportsfreunde, hallo Handballfreunde, hallo Fans der 3. Herren!

Meisterbetrieb. Hallo Sportsfreunde, hallo Handballfreunde, hallo Fans der 3. Herren! Hallo Sportsfreunde, hallo Handballfreunde, hallo Fans der 3. Herren! Man, wie ist die Zeit schnell vergangen, kaum hat die Saison begonnen, schwups ist sie fast schon wieder vorbei. Wir haben jetzt noch

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Seniorenbeirat der Gemeinde Flintbek

Seniorenbeirat der Gemeinde Flintbek 54 55 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Seniorenbeirat der Gemeinde Flintbek wenn Sie diese Zeilen lesen haben wir bereits den goldenen Oktober erreicht. Den Sommer, über den wir uns in diesem Jahr keineswegs

Mehr

WGF Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek e. V.

WGF Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek e. V. 62 63 Die Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek informiert: WGF Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek e. V. Vorstand: Frank Bedei, Plambeckskamp 44, 24220 Flintbek, Tel.: 0 43 47 53 20 www.wgf-flintbek.de Meisterbetrieb

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Flintbek von 1945 e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Flintbek von 1945 e.v. Sport in Flintbek TSV Flintbek Leichtathletik Neues Trainingsangebot für Schulanfänger ----- TSV Flintbek informiert ----- TSV Flintbek informiert ----- ----- TSV Flintbek informiert ----- TSV Flintbek

Mehr

Gemeindewahl 2013 Flintbek. 1.1 Seniorenwohnanlage. A1 Wahlb. ohne Sperrv A2 Wahlb. mit Sperrv. 80. A3 Wahlb. nach 0. B1 Urnenwähler 463

Gemeindewahl 2013 Flintbek. 1.1 Seniorenwohnanlage. A1 Wahlb. ohne Sperrv A2 Wahlb. mit Sperrv. 80. A3 Wahlb. nach 0. B1 Urnenwähler 463 bezirk 1.1 Seniorenwohnanlage 20:02 A b. insges. 1.201 A1 b. ohne Sperrv. 1.121 A2 b. mit Sperrv. 80 A3 b. nach 0 B1 Urnenwähler 463 B2a dav. mit schein 0 B2b Briefwähler 73 B Stimmzettel 536 C Ungült.

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will?

Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will? Sport in Flintbek Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will? Hier die Rufnummern unserer Sparten- und Übungsleiter oder Mannschaftsbetreuer. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und informieren Sie gern

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

B O H L E. i n B R E M E N

B O H L E. i n B R E M E N Landesverband Kegeln und Bowling Bremen S T A R T B U C H L A N D E S M E I S T E R S C H A F T E N B O H L E 2019 i n B R E M E N Bremer Keglerverein Duckwitzstr. 71 28199 Bremen Z e i t p l a n Mittwoch,

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Ein toller Samstagabend!

Ein toller Samstagabend! Ein toller Samstagabend! Den hatten wir am 06. Februar 2010. Mit vollem Erfolg wurde unser erstmalig geplanter Sportabend für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren angenommen. 35 sportwillige Jugendliche

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

9. Herbstpokal Ergebnislisten. Police Pistol 1. Service Pistol NPA B. Super Magnum

9. Herbstpokal Ergebnislisten. Police Pistol 1. Service Pistol NPA B. Super Magnum Ergebnislisten Police Pistol Service Pistol NPA B Super Magnum Hagen, den.. Einzelwertung - C.A Police Pistol - Kurz High Master Deutschlandweiter Wettbewerb Lichtmess, Jörg Timm, Peter Sonntag, Peter

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Fünf Mickey Mäuse 392 2. Bastelgruppe Damen 1 381 3. Kerbborsche 379 4. Landfrauen 2 342 5. Landfrauen 1 340 6. TSV Damen-Turnen 315 7. Landfrauen 3 284 8. Molbert-Stammtisch 259 9.

Mehr

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v.

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v. Einzelwertung Herren Platz Startnr. Name Mannschaft Serien Gesamt 1. 50 Holger Bleibel Rahm GnbH 18 18 19 20 20 95 2. 96 Dieter Walter Spitzbua 17 18 18 18 19 90 3. 55 Martin Burkhard Feuerwehr Fürnsal

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Qualität ist gut. Wir sind besser.

Qualität ist gut. Wir sind besser. Qualität ist gut. Wir sind besser. Bücherstube Flintbek Inh. Jutta Goullon Müllershörn 2 a 24220 Flintbek Fon: 04347 3945 info@lese-meer.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00

Mehr

12. Hirschberger Paarkampfturnier 2015 Bahnplan Qualifikation Freitag den in Bad Lobenstein 01:00 Start Bahn Vorname Name Verein / Club LV

12. Hirschberger Paarkampfturnier 2015 Bahnplan Qualifikation Freitag den in Bad Lobenstein 01:00 Start Bahn Vorname Name Verein / Club LV Freitag den 14.08.2015 in Bad Lobenstein 1 Chris Mecke KV Lobenstein / KSV Ohrdruf TH 2 Tobias Gäbler KSC 08 Ilmenau TH 3 Christoph Ullrich KV Lobenstein / KSV Ohrdruf TH 4 Tommy Hildenbrand KSC 08 Ilmenau

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Vereinsmeister Luftgewehr

Vereinsmeister Luftgewehr Vereinsmeister Luftgewehr Schützen Damen 1957 Werner Meier sen. 1958 Günther Kürzel 1959 Dieter Kaste 1960 Dieter Kaste 1961 Hermann Ehlers 1962 Wolfgang Homann 1963 Wolfgang Homann 1964 Hermann Ehlers

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Unser Familienverein Fassenacht Stand 05.11.2014 Fußball Sportangebote / Trainingsplan Judo / Jiu Jitsu Leichtathletik Laufen American

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. American Football Basketball Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v. Laufen Leichtathletik Unser Familienverein Boule Spielmannszug Fassenacht Sportangebote / Trainingsplan Tanzsport Fußball

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Ergebnisliste. Schießgruppe Overberge 1960 e.v.

Ergebnisliste. Schießgruppe Overberge 1960 e.v. 2016 Ergebnisliste Luftgewehr / Luftgewehr Auflage Luftpistole / Luftpistole Auflage Zimmerstutzen / Zimmerstutzen Auflage KK 50m Auflage / KK 50m Auflage Zielfernrohr KK100m KK100m Auflage / KK 100m Auflage

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16.

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16. der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag 12.02.2012 ca. 16.00 Uhr Einladung Bremer Marathon-Schießen 2012 Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gemischter Chor Flintbek

Gemischter Chor Flintbek 57 58 59 Gemischter Chor Flintbek Schrott-Ankauf Ankauf von Kupfer, Messing, Kabeln, Alu, Zink, Blei, Edelstahl etc. zu attraktiven Tagespreisen auch bei Kleinmengen. Anlieferung: Fr. 10 18 Uhr, Sa. 10

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Sporthalle am Bärenkrug

Sporthalle am Bärenkrug Wochentag von - bis Sportart Ansprechpartner Eiderhalle Montag 15:00-16:00 Handball-Maxis Jungen Anja Prager 15:00-16:00 Handball-Maxis Mädchen + Minis Anja Prager 16:00-17.00 Turnen gemischte Gruppe 6-8

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will?

Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will? Sport in Flintbek Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will? Hier die Rufnummern unserer Sparten- und Übungsleiter oder Mannschaftsbetreuer. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und informieren Sie gern

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Luftpistole Schüler 1. Maximilian Hinrichsen Böklunder SpSch 146 Ringe Luftpistole Junioren 1. Böklunder SpSch 991 Ringe Jan Castensen Sören Hansen Nils Ermecke Luftpistole

Mehr

KM Luftpistole

KM Luftpistole KM 2018 - Luftpistole Platz Name, Vorname Verein SpO Ergebnis Herren I 1 Ibach, Mario SV Schopp 2.10.10 358 2 Westphal, Jens PSV Kaiserslautern 2.10.10 356 3 Marszollek, Alexander 2.10.10 344 4 Mack, Sven

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm Einzel Damen Rendsburg, den 17. Februar 2019 Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm 5 Startrechte zur LM Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg 886 LM Claudia Laß VHK Husum 877 LM Meike

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler 28.04.2018 in Delitzsch in den Disziplinen Luftgewehr Schüler Regel 1.10. SpO. des DSB Luftpistole Schüler

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon /  Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert TSV Bönnigheim 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übungsangebot samt www.tsv-boennigheim.de Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Email Montag 9:15 Step-Aerobic Fitness Frauen und

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung (S A P V )

Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung (S A P V ) Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung (S A P V ) Die ambulante und stationäre Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen durch die Hospiz-Initiative Kiel e.v. Montag, den 26. März, 19:00

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr