AMS Serie 3100 Sauerstoffanalysatoren für den ppm- und Vol-%- Bereich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMS Serie 3100 Sauerstoffanalysatoren für den ppm- und Vol-%- Bereich"

Transkript

1 Analysen-, Mess- und Systemtechnik GmbH Industriestrasse 9 D Dielheim Tel Fax info@ams-dielheim.com AMS Serie 3100 Sauerstoffanalysatoren für den ppm- und Vol-%- Bereich Die Messung von Sauerstoff sowohl im ppmals auch im Vol-%-Bereich mittels elektrochemischer Sensoren (Micro-Fuel-Cells) wurde in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer zuverlässigen Analysenmethode weiterentwickelt. Neben den Standardapplikationen sind heute eine Vielzahl von Analysen sehr komplexer oder auch aggressiver Gase möglich. Für diese Anwendungen muß die geeignete Messzelle im Hinblick auf den Elektrolyten und das Elektrodenmaterial speziell ausgewählt werden. Wie in allen Bereichen der Betriebsanalyse ist es auch bei den Messungen mit dem elektrochemischen Sensor wesentlich, die Einsatzbedingungen des zu messenden Gases zu kennen. Dessen Temperatur, Druck, Zusammensetzung, Staub- und Feuchtegehalt bestimmen den Aufbau des Analysators. Industriebereich Hersteller technischer Gase: Anlagen zur Luftzerlegung: Hersteller technischer Gase, in Anlagen zur Oberflächenbehandlung in der Metallurgie: Hersteller technischer Gase, Spezialfirmen für Schweißen: Chemische Industrie: Brauereien, Lebensmittelindustrie, Chemische Industrie: Hersteller technischer Gase, Chemische Industrie, Metallurgie: Anwendungen Messungen in Stickstoff und in Edelgasen, Messungen in Kohlendioxid oder Wasserstoff Messungen in Stickstoff, in Wasserstoff und in Kohlenmonoxid Messungen in Schutzgasen beim Schweißen von hochlegierten Stählen, Titan u.a. Messungen in Äthylen, in Wasserstoff oder in komplexen Gasgemischen Messungen in Kohlendioxid Messungen in Ammoniak 1

2 Die Geräte der Baureihe AMS 3100 Systemeigenschaften Fünf verschiedene Sauerstoff- Messsysteme zur Anpassung an die spezielle Meßaufgabe und an die örtlichen Verhältnisse Drei Montagearten: Wand- oder Tischgehäuse oder 19 -Einschub, für online- Messungen oder den flexiblen Einsatz Im EEx-Bereich: Tragbares Messgerät für Zone 1 und eigensicherer 2-Leiter-Transmitter Standarddetektor: Langlebige, wartungsfreie Micro-Fuel-Cell in allen Geräten, Garantie: Mindestens 6 Monate Lebensdauer für die Messzelle. Meßbereiche: 4, AMS 3185: 5 Größter Messbereich: Vol-% Kleinster Messbereich: ppm Spezielle Sensoren zur Messung von Sauerstoff in nahezu 100% Wasserstoff oder in sauren Gasen, wie Kohlendioxid, und in Äthylen Angepasste Detektorausführungen bei schwierigen Bedingungen für Temperatur, Druck, Gaszusammensetzung, Staub oder Feuchte Integrierbare Komponenten (optional): zur geräteinternen Kalibrierung, zum Thermostatisieren der Messzellen, zum Befeuchten des Messgases Integrierte Absperrventile und Durchflussmesser in allen Geräten für sichere Funktion und einfachen Betrieb Integrierbare, zusätzliche Automatisierungskomponenten zur Anpassung an die Prozessbedingungen: Sensor-Bypass, Spülventil, Messgaspumpe, Durchflussüberwachung Automatische und/oder manuelle Kalibrierung Diagnosefunktionen und Alarme Serielle Schnittstelle 2-Kanal-Geräte zur parallelen Messung von Sauerstoff und (z.b.) von Wasserstoff AMS 3110 AMS 3110 ist ein tragbarer, leicht zu handhabender Analysator. Typische Einsatzbereiche sind z.b. die Überprüfung von Schutzgasen, aber auch von brennbaren Gasen. Als Spannungsquellen stehen drei Varianten zur Verfügung: 230 VAC, 230 VAC und Batterie, oder nur Batteriebetrieb. Für Messungen in explosionsgefährdeten Räumen ist eine eigensichere Ausführung mit einer Blei-Batterie als Stromquelle lieferbar. Zusätzliche Baugruppen: Sensor-Bypass und Spülventil. Für die Nicht-EEx-Version sind verfügbar: die elektronische Überwachung des Durchflusses und eine Messgaspumpe. 2 2

3 AMS 3120 Der Analysator AMS 3120 ist geeignet für schnelle und präzise Sauerstoffmessungen sowohl im Spuren- als auch im Vol-%-Bereich. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Überwachung größerer Konzentrationsbereiche, wie sie z.b. bei der Oberflächenbehandlung und in der Schweisstechnik auftreten. Auch für Sauerstoffmessungen in Anlagen, wo höchste Gasreinheit gefordert ist, genügt dieses System aufgrund seiner speziellen Bauweise den Anforderungen. Hierzu verfügt der AMS 3120 über zwei miteinander verbundene Sensoren: einen für den Spurenbereich und einen weiteren für Vol-%- Messungen. Je nach Konzentrationsbereich ist die entsprechende Messzelle aktiviert. Für Messungen im Vol-%-Bereich, aber auch bei kurzzeitigen Lufteinbrüchen, wird die ppm-messzelle vor den Einflüssen hoher Sauerstoffkonzentrationen geschützt; Messungen unterhalb von 25 ppm Sauerstoff sind sofort wieder möglich, es gibt keine langen Spülzeiten. Der AMS 3120 ist in zwei Ausführungen lieferbar, als Tischgehäuse für den mobilen Einsatz oder als 19 -Rack für den stationären Betrieb. Ein Mikroprozessor steuert die Messelektronik und die Anzeige auf dem Display, die Bedienung für Kalibrierung und Wartung erfolgt menügeführt. Integrierbare Automatisierungskomponenten (vergl. Technische Daten/Optionen) für Ventile, Pumpen und Fernüberwachung ermöglichen die automatische Sauerstoffüberwachung im Prozeßssgas von der Leitwarte aus. Für den Betreiber von besonderem Vorteil ist die Option für die geräteinterne Kalibrierung der Meaazelle. Die Überprüfung mit externen Testgasen braucht dann nur noch in größeren Zeitabständen ausgeführt zu werden. Für kleinste Messbereiche (1 ppm) kann das Messgerät mit einem Thermostaten für den Sensor ausgerüstet werden. Temperatureinflüsse auf die Messung im Spurenbereich werden mit dieser Option weitestgehend ausgeschlossen. Eine Besonderheit dieses Analysators, aber auch der AMS 3160 und AMS 3185, ist die Option des externen Detektors. Innerhalb der gegebenen Druck- und Temperaturgrenzen ist dann die Sauerstoffmessung direkt in der Prozessleitung oder in einem Bypass möglich. AMS 3160 Die Einsatzgebiete des AMS 3160 sind sehr vielfältig. Luftzerlegungs- und Gasreinigungsanlagen, aber auch Ofenatmosphären sind typische Anwendungsbereiche. Für die gleichzeitige Messung von Sauerstoff und Wasserstoff wird ein Zwei-Kanal-Messsystem angeboten (s. Abbildung). Vier Gehäusevarianten stehen zur Verfügung: Tisch- und tragbares Gehäuse, ½ Einschub (je nach eingebauten Optionen) und ein Wandgehäuse. Integrierbare Optionen: Spülventil und Messgaspumpe, ein Bypassventil und die elektronische Überwachung des Messgasdurchflusses. Auch für dieses Systems ist die Option des externen Detektors lieferbar, so daß Messungen bei schwierigen örtlichen Gegebenheiten ausgeführt werden können. 3 3

4 AMS 3175 Der Analysator AMS 3175 dient zur Messung brennbarer und nichtbrennbarer Gase in explosionsgefährdeten Bereichen, z.b. in der chemischen Industrie. Das System ist zertifiziert als 2-Leiter-Transmitter für die Zone 1. Der Transmitter ist, wenn er über ein Speisegerät mit eigensicherem Stromkreis gespeist wird, eigensicher gemäß ATEX II 2 G, Schutzart EEx ia IIC T6. Die Elektronik und die Gasanalytik sind in zwei voneinander gasdicht getrennten Wandgehäusen aus Aluminiumdruckguss untergebracht. Für das Wandgehäuse liegt eine eigene EEx-Zulassung (EEx e II) vor. AMS 3185 Der AMS 3185 ist ein Gerät, das sehr empfindliche Sauerstoffmessungen ermöglicht. Der kleinste Messbereich ist ppm (mit Thermostatierung des Sensors). Es können Konzentrationsänderungen von < Sauerstoff bei einer Auflösung von nachgewiesen werden. Der AMS 3185 ist sehr vielseitig einsetzbar: mobil im Tisch- oder tragbaren Gehäuse, stationär im 19 -Rack bzw. im Wandgehäuse. AMS 3185 ist das System für die automatische Prozesskontrolle. Ein Mikroprozessor steuert die Messelektronik und die Anzeige auf dem Display, die Bedienung für Kalibrierung und Wartung erfolgt menügeführt. Integrierbare Automatisierungskomponenten (vergl. Technische Daten/Optionen) für Ventile, Pumpen und Fernüberwachung ermöglichen die automatische Sauerstoffüberwachung im Prozessgas von der Leitwarte aus. Für den Betreiber von besonderem Vorteil ist die Option für die geräteinterne Kalibrierung der Messzelle. Die Überprüfung mit externen Testgasen braucht dann nur noch in größeren Zeitabständen ausgeführt zu werden. Für kleinste Messbereiche (1 ppm) kann das Messgerät mit einem Thermostaten für den Sensor ausgerüstet werden. Temperatureinflüsse auf die Messung im Spurenbereich werden mit dieser Option weitestgehend ausgeschlossen. Für den AMS 3185 gibt es ebenfalls die Option des externen Detektors, so daß auch hier Messungen bei schwierigen örtlichen Gegebenheiten ausgeführt werden können. 4 4

5 Der elektrochemische Detektor Micro-Fuel-Sensoren zur Sauerstoffanalyse bestehen im Wesentlichen aus fünf Komponenten: Sauerstoffsensitive Kathode Anode Elektrolyt Diffusionsmembran Gehäuse mit elektrischen Anschlüssen Das sauerstoffbeladene Messgas diffundiert durch die Membrane hindurch in eine dünne Elektrolytschicht. An der sauerstoffsensitiven Kathode erfolgt die Reduktion des Sauerstoffs und gleichzeitig die Oxidation der Anode (z.b. Blei): Kathodenreaktion: + 2 H 2 O + 4e _ 4 OH _ Anodenreaktion: 2 Pb + 4 OH _ 2 PbO + 2 H 2 O + 4e _ Redoxreaktion: + 2 Pb 2 PbO Der Elektronenstrom von der Anode zur Messkammer Kathode ist direkt proportional der Konzentration des Sauerstoffs im Messgas. Der Elektrolyt, der je nach Applikation sauer oder basisch sein kann, dient als Ionenleiter für die entstandenen OH - - Gruppen. Begrenzt wird die Menge des an die Kathode gelangenden Sauerstoffs durch die Diffusionsmembran. Diese besteht i.a. aus einer Kunststoff-Membran, die über die sauerstoffempfindliche Kathode gespannt wird. Messkammeraufbau Die Zelle ist einschließlich der Meßsskammer als Monoblock vergossen, um eine hohe Gasdichtheit nach außen zu erreichen. Darüber hinaus ist das Messsystem einfach austauschbar, das Erneuern des Elektrolyten entfällt. Die Messkammer ist nur wenige mm³ groß, sie gewährleistet eine schnelle Ansprechzeit und kurze Spülzeiten. Sie ist direkt mit der Messzelle verbunden, so daß nur die Diffusionsstrecke bzw. die Membran mit dem Messgas in Berührung kommt. Probenahme Schwankungen des Messgasflusses beeinträchtigen die Messung nicht, die einfachste Art eines Probenahmesystems ist ausreichend. Empfindlichkeit Sie wird bestimmt durch die Dicke und das Material der Diffusionsmembran, durch das Material und die Größe der Oberfläche der Kathode sowie durch den eingesetzten Elektrolyten. Temperatureinfluss Die Diffusion und die elektrochemische Reaktion sind temperaturabhängig. Für alle Spezifikationen gilt daher die Referenztemperatur von 25 C; die AMS-Sensoren werden hierfür serienmäßig mit einer NTC Schaltung Membrane (Diffusionsbarriere) Dünne Elektrolytschicht Poröse Kathode mit Katalysator Elektrolyt Anode Elektrochemischer Detektor (micro-fuel-cell) temperaturkompensiert. Für Anwendungen über 100 ppm spielen die dann verbleibenden Effekte sicher keine Rolle; für kleinste Messbereiche kann das Messgerät mit einem thermostatierten Sensor ausgerüstet werden. Druckabhängigkeit Die Menge Gas, die in einen Sensor hinein diffundiert, ist direkt proportional dem Druck des Gases. Daher wird sich auch bei völlig konstanter Sauerstoffkonzentration das Messsignal mit dem Druck verändern. Eine Gegenmaßnahme ist, das Messgas gegen den Umgebungsluftdruck abströmen zu lassen, wobei gleichzeitig der Sensor vor Druckstößen geschützt wird. Für hohe Anforderungen an die Messgenauigkeit kann die Schwankung des Umgebungsluftdruckes gemessen und eine entsprechende Korrektur der Messwerte durchgeführt werden (Barokorrektur). In speziellen Fällen ist es sinnvoll, den Messgasdruck mit weiterem technischen Aufwand sogar innerhalb weniger Millibar konstant zu halten. Grundsätzlich ist darauf zu achten, daß die Kalibriergase unter dem gleichen Druck wie das Messgas auf den Sensor gegeben werden. Trägergaseinfluss Die Diffusion eines Gases durch die Membran hängt auch ab von seinem Molekulargewicht (und bei komplexen Verbindungen auch von der Molekülgröße). Bei konstanter Konzentration an Sauerstoff wird das Messsignal daher auch noch von der Zusammensetzung des Messgases abhängen. In ähnlicher Weise ist auch eine Änderung der Ansprechzeit des Sensors zu beobachten. Alle Daten für Empfindlichkeit, Ansprechzeit etc. werden daher mit Stickstoff als Referenzträgergas angegeben. Kalibration Die Kalibration erfolgt mit Hilfe von Prüfgasen, bei höheren Messbereichen genügt ein Kalibrierpunkt. Die Kalibrierung mit Umgebungsluft sollte vermieden werden, da dies die Lebensdauer der Messzelle erheblich reduziert und eine stabile Messung im Bereich von 10 ppm erst nach geraumer Zeit wieder möglich wird. Lebensdauer Die Messfühler haben eine Lebensdauer von mindestens 6 Monaten, bei kontinuierlicher Messung in Luft (20,9% ) etwa 9 Monate. Die zu erwartende Lebensdauer verlängert sich beträchtlich (3 Jahre und mehr), wenn das Gerät nicht ununterbrochen betrieben wird bzw. nur in niedrigen Konzentrationsbereichen Anwendung findet. Die Lebensdauer der Meßzelle wird durch kontinuierliches Bespülen mit extrem trockenen Gasen sehr beeinträchtigt. Wenn möglich, sollte das Meßgas auf einer Feuchte von % r.f. gehalten werden. Messgas Zum Verstärker 5 5

6 6 PAT 31XX Betriebsart Tragbares Gerät netzunabhängig mit wiederaufladbarer Batterie auch als EEx-Version lieferbar Für mobilen und stationären Betrieb Zwei Messzellen: eine für den ppm-bereich eine für den Vol-%-Bereich Für mobilen und stationären Betrieb Eigensicherer 2-Leiter- Transmitter zur Messung auch brennbarer Gase in EEX-Bereichen für Zone 1 Vielseitig einsetzbares Gerät für stationären oder mobilen Einsatz Mikroprozessor gesteuerte Elektronik mit Display und Bedienerführung Messbereiche kleinster/größter ppm ppm ppm Vol-% ppm ppm ppm ppm ppm ppm Reproduzierbarkeit Messgrenze -Konzentration -Konzentration: im ppm-bereich, um> 0,01 Vol-% im Vol-%-Bereich -Konzentration -Konzentration -Konzentration Auflösung T 90 -Zeit 40 s 40 s 40 s 40 s 40 s Anzeige 4 1 /2 stellige Digitalanzeige 2*20 stellige alphanumerische LCD-Anzeige 3 1 /2 stellige Digitalanzeige 4 1 /2 stellige Digitalanzeige 2*20 stellige alphanumerische LCD-Anzeige Signalausgang 0-1 V je Messbereich Option: 0/4-20 ma, nur bei Netzbetrieb (230 VAC) und nicht für Ex-Version 2 Ausgänge, 0/ ma, für ppm (mit Messbereichskennung) und für Vol- %- (fest Vol-% ) 0/ ma ma über eigensicheres Speisgerät 0/ ma mit Messbereichskennung Alarme 6

7 7 PAT 31XX Serielle Schnittstelle RS 232 (Option) RS 232 (Option) Probendurchfluss Nl/h Nl/h Nl/h Nl/h Nl/h Probendruck/ Geräteeingang min. 1,01 bar abs. max. 2 bar abs. min. 1,1 bar abs. max. 10 bar abs. min. 1,01 bar abs. max. 2 bar abs. min. 1,01 bar abs. max. 2 bar abs. min. 1,01 bar abs. max. 2 bar abs. Probendruck/ Messzelle max. 200 mbar Überdruck max. 200 mbar Überdruck max. 200 mbar Überdruck max. 200 mbar Überdruck max. 200 mbar Überdruck Probentemperatur C C C C C Probennahme sowie ein Durchflussmesser integrierter Druckregler zwei Durchflussmesser sowie ein Durchflussmesser sowie ein Durchflussmesser sowie ein Durchflussmesser Gasanschlüsse/ Klemmringverschraubung Eingang: 3 mm Ausgang: 6 mm Eingang: 6 mm Ausgang: Vol-%-Messzelle: 6 mm ppm-messzelle: 1/8" Eingang: 3 mm Ausgang: 6 mm Eingang: 3 mm Ausgang: 6 mm Eingang: 3 mm Ausgang: 6 mm Umgebungstemperatur -5 C bis +45 C -5 C bis +45 C -5 C bis +45 C -5 C bis +45 C -5 C bis +45 C Relative Feuchte 0-99 %, nicht betauend 0-99 %, nicht betauend 0-99 %, nicht betauend 0-99 %, nicht betauend 0-99 %, nicht betauend Spannungsversorgung 230 VAC, Hz und/oder Blei-Batterie, wiederaufladbar, Standzeit ca. 8 Stunden, mit Messgaspumpe ca. 3 Stunden 115/230 VAC Hz 24/115/230 VAC Hz 24 VDC 24 VDC eigensicher 24/115/230 VAC Hz 7

8 8 AMS GmbH 7.12/2007 Technische Änderungen vorbehalten Texte, Zeichnungen und Layout: Analytic Journal PAT 31XX Ex-Schutz Gehäuse/ Schutzart Abmessungen B x H x T in mm Gewicht Gerätevarianten Zusätzliche Baugruppen (Optionen) ATEX 2 G EE x ib IIC T5 Tragbares Gerät Gehäuse aus Stahlblech mit Tragegriff IP 40 (190) x 150 x 260 Die Breite des Gehäuses hängt von den eingebauten Optionen ab 3-5 kg je nach eingebauten Optionen Manuelles Spülventil Manuelles Bypass-Ventil Nur für die Nicht-EEx- Ausführung: Elektronische Überwachung des Durchflusses Messgaspumpe Messsignalausgang 0/4-20 ma Tischgehäuse/IP40 19"-Einschub/IP20 Grundgerät: 19" - 1 /2 19"-Einschub 3 HE/IP20 Optional: Tischgehäuse/IP40 Tragbares Gerät/IP40 Wandgehäuse/IP x 177 x 386 Einschub 19" - 1 /2 19", je nach eingebauten Optionen Tischgerät: 350 x 150 x 350 Tragbares Gerät, m.bügel: 400 x 150 x 500 Wandgehäuse: 225 x kg je nach eingebauten Optionen Externe Messzelle Thermostatierter Sensor Automatisches Spülventil Automatisches Bypass- Ventil Elektronische Überwachung des Durchflusses Messgaspumpe Geräteinterne Kalibrierung Automatische Kalibrierung Schnittstelle RS 232 C Diagnosesystem zur Systemüberwachung 3-5 kg je nach eingebauten Optionen Externe Messzelle Manuelles Spülventil Manuelles Bypass-Ventil Elektronische Überwachung des Durchflusses Messgaspumpe ATEX 2 G EEx ia IICT6 Wandaufbau: zwei getrennte Aluminium- Druckgussgehäuse für Elektronik und Gasanalytik IP65 Tischgehäuse/IP40 Tragbares Gerät/IP40 19" - 1 /2 19"-Einschub, 3 HE/IP20 Wandgehäuse/IP x 446 x 180 Tischgehäuse: 449 x 133 x 386 Tragbares Gerät, m.bügel: 500 x 150 x 400 Einschub: 19" - 1 /219", je nach eingebauten Optionen Wandgehäuse: 600 x 250 x kg 5-7 kg je nach eingebauten Optionen Eigensicherer Speisetrenner ist erforderlich Externe Messzelle Thermostatierter Sensor Automatisches Spülventil Automatisches Bypass- Ventil Elektronische Überwachung des Durchflusses Messgaspumpe Geräteinterne Kalibrierung Automatische Kalibrierung Schnittstelle RS 232 C Diagnosesystem zur Systemüberwachung 8

Analysen-, Mess- und Systemtechnik GmbH Industriestrasse 9 D Dielheim. Anwendungsbereiche

Analysen-, Mess- und Systemtechnik GmbH Industriestrasse 9 D Dielheim. Anwendungsbereiche Analysen-, Mess- und Systemtechnik GmbH Industriestrasse 9 D-69234 Dielheim Tel.+49-6222-788-770 Fax.+49-6222-788-7720 e-mail:info@ams-dielheim.com http://www.ams-dielheim.com RHADOX TM Das Messsystem

Mehr

Messgaspumpen P2.x ATEX

Messgaspumpen P2.x ATEX Analysentechnik Messgaspumpen P2.x ATEX Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der

Mehr

Exmonitor. Gasmonitor. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme

Exmonitor. Gasmonitor. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme Exmonitor Gasmonitor Gasmess- und Warnsysteme Anwendung/Aufbau Die Messfühler der Serie Exmonitor/Gasmonitor in Kombination mit Auswertsystemen haben folgende Funktionen: Messung und Anzeige der aktuellen

Mehr

Das mikroprozessorgesteuerte CO 2 Messgerät dient zur Erfassung des CO 2 -Gehaltes der Luft im Bereich bis 2.000 5.000-10.000 ppm, sowie der Temperatur und Luftfeuchte. Die Messsignale werden durch eine

Mehr

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen 100 JAHRE ERFAHRUNG IN DER PROZESSINSTRUMENTIERUNG Wir messen Durchfluss, Masse, Dichte, Füllstand und Druck Unsere explosionsgeschützten, für extreme Anwendungen Durchflussmesser für Ex-Zonen hohe Messgenauigkeit:

Mehr

ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme

ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K Gasmess- und Warnsysteme Anwendung / Aufbau Der Messfühler ExDetector HC150 in Kombination mit Auswertsystemen hat folgende Funktionen: Messung und Anzeige der aktuellen

Mehr

Dräger Polytron 2000 Tox-Messung

Dräger Polytron 2000 Tox-Messung Dräger Polytron 2000 Tox-Messung Robust, präzise, sicher der Dräger Polytron 2000 ist ein stationäres Gaswarngerät zur Messung von Standardgasen (O 2, H 2 S, NH 3, Cl 2, CO) Mit dem neuen, vorkalibrierten

Mehr

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang mit analogem Ausgang Wechsel-Sensor Einheit mit digitalisierter Messwertaufbereitung und Eigenüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung der Umgebungsluft. In der MC2 Sensoreinheit ist neben dem Halbleiter-Sensorelement

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS eco Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS eco Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-01 DAS SYSTEM COMBIMASS Bei den Messsystemen der Serie handelt es sich um Feldtransmitter zur Durchflussmessung von Gasen für ein breites Spektrum unterschiedlichster

Mehr

Mehrkomponenten-Gasanalyse mit Fourier- Transformierter Wärmeleitfähigkeitsmessung

Mehrkomponenten-Gasanalyse mit Fourier- Transformierter Wärmeleitfähigkeitsmessung Mehrkomponenten-Gasanalyse mit Fourier- Transformierter Wärmeleitfähigkeitsmessung Ein thermisch modulierter WLF-Sensor, FT-Analyse des Sensor-Signals und ein neues Auswerteverfahren für Kalibration und

Mehr

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Schnell, einfach, zuverlässig. testo testo testo testo gas detector. testo 316-EX.

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Schnell, einfach, zuverlässig. testo testo testo testo gas detector. testo 316-EX. Gasleck-Suchgeräte Schnell, einfach, zuverlässig testo 317-2 testo 316-1 testo 316-2 testo gas detector CH 4 C 3 H 2 testo 316-EX Gasspürgerät mit EX-Schutz Das einzige testo Gasleck-Suchgerät gemäß ÖVGW

Mehr

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 5 NMP83KNE NMP85KPDC NMP85.1.2KPDC-B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte

Mehr

LT Gasmischer smart Gasmischer ohne Pufferbehälter

LT Gasmischer smart Gasmischer ohne Pufferbehälter LT Gasmischer smart Gasmischer ohne Pufferbehälter für Brennbare oder Nichtbrennbare Gase Gasmischer im Schrank zur Wandmontage p 1 =12-25 barg p 2 =2-8 barg Nennleistung Gasgemisch: 15, 25, 50, 100, 200

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-01 MOBILES GASANALYSEGERÄT COMBIMASS GA-m Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung.

Mehr

Schutzatmosphären Tester Check Point II

Schutzatmosphären Tester Check Point II Schutzatmosphären Tester Check Point II Gasanalysator mit Speicher und Dock- In Station zu Stichprobenmessungen an unter Schutzatmosphäre verpackter Lebensmittel oder pharmazeutischen Produkten. Der Schutzatmosphären

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser

zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser www.kem-kueppers.com zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt KVO Serie Vortex Durchflussmesser Beschreibung Der KVO Vortex-Durchflussmesser nutzt zwei Elemente um den Massedurchfluss

Mehr

Rauchgas-Sauerstoff-Analysator BA 2000

Rauchgas-Sauerstoff-Analysator BA 2000 Analysentechnik Rauchgas-Sauerstoff-Analysator In einigen Verbrennungsprozessen wie z.b. Prozesserhitzer, Dampfkessel oder Heizöfen kann der Luftbedarf zur Erreichung eines optimalen Wirkungsgrads der

Mehr

Durchflussmessgerät MDW 500. Kurzbeschreibung

Durchflussmessgerät MDW 500. Kurzbeschreibung Kurzbeschreibung - induktiver Durchflussmesser für die Industrie mit Anzeige - innovativ und kompaktes Anschlußkopfdesign - Messung von unterschiedlichen Flüssigkeiten in einer Vielzahl von Branchen -

Mehr

CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ).

CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ). CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ). Misst Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO) und Temperatur (T) Infrarot-Messverfahren (NDIR) mit Autokalibrierung Messbereich

Mehr

Messgaspumpen P1.3. Analysentechnik

Messgaspumpen P1.3. Analysentechnik Analysentechnik Messgaspumpen P1.3 Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der in

Mehr

TECHNISCHE DATEN* GARANTIE Guaranteed for Life. Garantie so lange das Gerät von der Industrial Scientific Corporation unterstützt wird (Ausnahme: Sensoren, Akkus und Filter). O 2-, UEG-, CO- und H 2S-Sensoren

Mehr

Durchflussmessgerät MDH 500. Kurzbeschreibung

Durchflussmessgerät MDH 500. Kurzbeschreibung Kurzbeschreibung - induktiver Durchflussmesser für die Lebensmittelindustrie mit Anzeige - innovatives und kompaktes Anschlußkopfdesign - Messung von unterschiedlichen Flüssigkeiten in einer Vielzahl von

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

ACTIVELINE. Kapazitive Transmitter CMR Temperaturgeregelt oder temperaturkompensiert

ACTIVELINE. Kapazitive Transmitter CMR Temperaturgeregelt oder temperaturkompensiert ACTIVELINE Kapazitive Transmitter CMR Temperaturgeregelt oder temperaturkompensiert ACTIVELINE Kapazitive Transmitter CMR Temperaturgeregelt oder temperaturkompensiert Totaldruckmessung Die kapazitiven

Mehr

Differenzdruck- Pressostat

Differenzdruck- Pressostat Differenzdruck- Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen

Mehr

- Analogausgang 0-1 V. - Schnappkopfprinzip. Temperatur: ºC Feuchte: % r.f. Drehzahl: U/min

- Analogausgang 0-1 V. - Schnappkopfprinzip. Temperatur: ºC Feuchte: % r.f. Drehzahl: U/min Multifunktions-Anemometer MiniAir20 / MiniWater 20 für die Messung von sehr kleinen Strömungsgeschwindigkeiten / Strömungsmessgerät für Industrie / Strömung ab 0,4 m/s... 40 m/s / MiniAir20 mit IP 40 oder

Mehr

OSM-Handmeßgerät für externen OSM-Sensor

OSM-Handmeßgerät für externen OSM-Sensor OSM-Handmeßgerät für externen OSM-Sensor Copyright 1998-2001 by PI 1 Inhaltsverzeichnis 1 OSM-HANDMEßGERÄT (FÜR EXTERNEN OSM-SENSOR)...3 1.1 EINFÜHRUNG...3 1.2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...3 1.3 GERÄTEÜBERSICHT...4

Mehr

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung Tankinhaltsmessung für Kohlensäure mit örtlicher Anzeige Für CO2-Lagertanks entwickelte Fa. Fischer ein Tankinhaltsmeßsystem mit örtlicher Anzeige. Ein Differenzdruckmeßsystem DE32 mißt den Füllstand und

Mehr

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22 Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen Explosionsgefährdete

Mehr

Datenblatt H2-Sensorsystem NEO972A zur Leckagemessung im Automobil

Datenblatt H2-Sensorsystem NEO972A zur Leckagemessung im Automobil Datenblatt H2-Sensorsystem NEO972A zur Leckagemessung im Automobil Produktbeschreibung: Wasserstoffmessendes System in Luft mit temperatur-, druck- und luftfeuchtekompensierter Signalauswertung für Automobilanwendung

Mehr

Engineering Solutions. Digox 6.1. Der Sauerstoffspuren-Analysator

Engineering Solutions. Digox 6.1. Der Sauerstoffspuren-Analysator Engineering Solutions Digox 6.1 Der Sauerstoffspuren-Analysator Digox 6.1 Genauigkeit wo es darauf ankommt Im Wasser-Dampf-Kreislauf von Kraftwerken spielt Sauerstoff eine entscheidende Rolle. Um Korrosion

Mehr

Messtechnik für den Ex-Bereich

Messtechnik für den Ex-Bereich Ex-Pt 720 Ex 171-0 Ex 171-3 Messtechnik für den Ex-Bereich C % rf 2 Grundlagen des Explosionsschutzes Ex-Messgeräte von Testo Testo ist in der industriellen Messtechnik einer der weltweit führenden Hersteller

Mehr

Doppelter Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-52

Doppelter Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-52 Elektronische Druckmesstechnik Doppelter Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-52 WIKA Datenblatt PE 88.03 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Zur Überwachung von Luft,

Mehr

Gebrauchsanweisung Schneller Wärmeleitfähigkeitsdetektor FTC110-OEM

Gebrauchsanweisung Schneller Wärmeleitfähigkeitsdetektor FTC110-OEM Gebrauchsanweisung Schneller Wärmeleitfähigkeitsdetektor FTC110-OEM Version 12_09 Messkonzept GmbH Gebrauchsanweisung 2 1. Merkmale Präzise und langzeitstabile Wärmeleitfähigkeitsmessung Hohe Empfindlichkeit

Mehr

Differenzdruck - Messumformer

Differenzdruck - Messumformer Ihr Partner für Messtechnik und Automation online Differenzdruck Messumformer Differenzdruck Inhalt Übersicht.......... Seite 3 Produkte........... Seite 413 Precont DD109A und Precont DD110A.........

Mehr

Raum-/Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60

Raum-/Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60 Temperatur Raum-/Außen-Widerstandsthermometer Typ TR60 WIKA Datenblatt TE 60.60 weitere Zulassungen siehe Seite 2 Anwendungen Zur Erfassung von Umgebungstemperaturen Klimatisierte Räume, Kühlräume, Lagerhallen,

Mehr

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Für den schnellen Überblick. testo testo testo testo gas detector testo 316-Ex.

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Für den schnellen Überblick. testo testo testo testo gas detector testo 316-Ex. Gasleck-Suchgeräte Für den schnellen Überblick testo 317-2 testo 316-1 testo 316-2 testo gas detector testo 316-Ex CH 4 C 3 H 2 Gasleck-Prüfung Immer wieder entstehen durch undichte Gasleitungen verheerende

Mehr

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 004 NMP 05 S NMP 09 M NMP 015 B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte

Mehr

Berührungsfreie Durchflussmessung für gefüllte Flüssigkeitsleitungen

Berührungsfreie Durchflussmessung für gefüllte Flüssigkeitsleitungen EMD-Wave Wave-CF Datenblatt EMD-Wave-CF Stationärer Ultraschalldurchflussmesser für Flüssigkeiten http://www.electro-mation.de Überblick Einsatzbereich -40 bis 150 C Rohrnennweiten DN10 DN6000 Rohrmaterialien:

Mehr

Präzise und langzeitstabile Taupunktmessung

Präzise und langzeitstabile Taupunktmessung Präzise und langzeitstabile Taupunktmessung Besondere Merkmale Auto-Kalibrierung 4...20 ma Analogausgang Vor-/Hauptalarm Anzeige über LED Hohe Genauigkeit bis -80 C td Schnelle Ansprechzeit g/kg, g/m 3,

Mehr

Digitales Thermisches Massenstrommessgerät mit Selbstprüfung

Digitales Thermisches Massenstrommessgerät mit Selbstprüfung 10-0.9-1 SMARTLINK METER Digitales Thermisches Massenstrommessgerät mit Selbstprüfung Genaue, reproduzierbare Massenstrommessung für Brennstoffe, Luft und Verbrennungsströme. Zeigt den momentanen Standard-Durchsatz

Mehr

Der Sauerstoffsensor in der Automobilabgasmeßtechnik

Der Sauerstoffsensor in der Automobilabgasmeßtechnik 1-7 Der Sauerstoffsensor in der Automobilabgasmeßtechnik Funktionsprinzip des Sauerstoffsensors Der Sauerstoffsensor für die Messung des Sauerstoffpartialdruckes im Automobilabgas arbeitet nach dem Prinzip

Mehr

Datenblatt H2-Sensorsystem NEO982A zur Abgasmessung im Automobil Prototyp

Datenblatt H2-Sensorsystem NEO982A zur Abgasmessung im Automobil Prototyp Datenblatt H2-Sensorsystem NEO982A zur Abgasmessung im Automobil Prototyp Produktbeschreibung: Wasserstoffmessendes System in sauerstofffreier und -abgereicherter Luft mit temperatur-, druck- und luftfeuchtekompensierter

Mehr

M-21 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

M-21 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip Durchflussmesser M-21 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Optional: mit Ventil zur Durchflussregelung Anwendungsgebiete Wasseraufbereitung Chemische Prozesse Lebensmittelindustrie Heiz- und Kühlkreisläufe

Mehr

EX METER II Baureihe. [die EXtra starken] AUER

EX METER II Baureihe. [die EXtra starken] AUER EX METER II Baureihe [die EXtra starken] EX- METER II [Merkmale] Bedienung mit nur 2 Tasten Geräte mit oder ohne eingebauter Pumpe Pumpenadapter ohne Werkzeug adaptierbar Staub- und Spritzwasserschutz

Mehr

MCS. Meßfühler / Sensoren. MCS - Gasmeßfühler. Medium Control Systeme

MCS. Meßfühler / Sensoren. MCS - Gasmeßfühler. Medium Control Systeme Medium Control Systeme Franke & Hagenest GmbH Borngasse 1a * 04600 Altenburg Telefon : 03447 499313-0 Telefax : 03447 499313-6 email : info@mcs-gaswarnanlagen.de MCS MCS - Gasmeßfühler Typ 1 Typ 2 Meßfühler

Mehr

Doppelter Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-52

Doppelter Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-52 Druck Doppelter Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-52 WIKA Datenblatt PE 88.03 weitere Zulassungen siehe Seite 5 Anwendungen Zur Überwachung von Luft, nicht brennbaren und nicht

Mehr

Automatische Dosierung und Kontrolle

Automatische Dosierung und Kontrolle Automatische Dosierung und Kontrolle Für private und öffentliche Schwimmbäder Control Basic Plus Control Basic Next Optima und Optima Next Dosierpumpen Galvanische und amperometrische Controller Dosierung

Mehr

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Füllstandsüberwachung Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS ZUVERLÄSSIGE GERÄTE ZUR KONTINUIERLICHEN FÜLLSTANDSMESSUNG FÜR SCHÜTTGÜTER ALLER ART, DIE IN SILOS ODER

Mehr

Sensor Cartridge SC2 für Freon-Gase und Kältemittel

Sensor Cartridge SC2 für Freon-Gase und Kältemittel Wechsel-Sensor mit digitalisierter Messwertaufbereitung und Eigenüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung der Umgebungsluft. Die Sensor Cartridge SC2 beinhaltet neben dem Halbleiter- und dem Messverstärker

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B)

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Eintauch-Variante für Nennweiten bis DN 2000 einfacher Aufbau wartungsfrei druckverlustfrei Ein-/Ausbaubar unter Betriebsdruck Technische

Mehr

Mess- und Regelgeräte

Mess- und Regelgeräte Mess- und Regelgeräte Regler VR Arbeitsbereich von -990 mbar bis -14 mbar Eignung für branchenspezifische Anwendungen Anwendung Spezialgreifer Ausgleich von bauartbedingten Druckschwankungen von n Einsatz

Mehr

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt.

Mehr

Messgaspumpen P 2.3, P 2.3C, P 2.83, P 2.4, P 2.4C, P 2.84

Messgaspumpen P 2.3, P 2.3C, P 2.83, P 2.4, P 2.4C, P 2.84 Analysentechnik Messgaspumpen Zur Prozessführung oder der Emissionsüberwachung in der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren und effizienten

Mehr

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX Durch modularen Aufbau, individuelle Anpassung

Mehr

IR-CZQW. Präzisions-Quotientenpyrometer für mittlere Temperaturen

IR-CZQW. Präzisions-Quotientenpyrometer für mittlere Temperaturen IR-CZQW Präzisions-Quotientenpyrometer für mittlere Temperaturen Die wesentlichen Produktmerkmale l 1-Farben- und 2-Farben-Betrieb mittels 3 verschiedener Wellenlängen wählbar ab 350 C l extrem kurze Ansprechzeiten

Mehr

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen Drucksensoren für allgemeine Anwendungen mit innenliegender Membran für Überdruck und Absolutdruck Genauigkeit 0,5% und 0,5 % Standardausgang: 4...0 ma; -Leitertechnik oder 0... 5 VDC; 3-Leitertechnik

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

C-Flow Coriolis - KCE 8000 Serie

C-Flow Coriolis - KCE 8000 Serie www.kem-kueppers.com info@kem-kueppers.com zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 Technisches Datenblatt C-Flow Coriolis - KCE 8000 Serie Masse-Durchflussmesser Beschreibung Die Coriolis-Massedurchflussmesser

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 bis 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLX Met Bestellnummer: 9.1756.x0.xxx Das Gerät lässt sich mit drei Tasten oder über die seriellen Schnittstellen COM 1 und USB einfach bedienen. Als Anzeige dient ein dreizeiliges,

Mehr

ExDetector HC-100. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme

ExDetector HC-100. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme HC-100 Gasmess- und Warnsysteme HC-100 Anwendung / Aufbau Die Messfühler der Serie HC100 in Kombination mit Auswertsystemen haben folgende Funktionen: Messung und Anzeige der aktuellen Konzentration explosionsfähiger

Mehr

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC BEDIENUNGSANLEITUNG Leitfähigkeits-Messgerät N-LF2000 230V AC Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Gerätevariante: Artikelbezeichnung Messbereich Bestellnummer N-LF2000, Leitfähigkeitsmessgerät

Mehr

DP-65 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

DP-65 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip Durchflussmesser DP-65 ÜBERBLICK Messprinzip Stauklappe Anwendungsgebiete Wasseraufbereitung Brandschutzeinrichtungen Heizkreisläufe Pharmazeutische Industrie Chemische Industrie Charakteristika Hohe Funktionssicherheit

Mehr

Dräger Air Guard 6500/6700 Atemluftüberwachung

Dräger Air Guard 6500/6700 Atemluftüberwachung Dräger Air Guard 6500/6700 Atemluftüberwachung Mit dem Dräger Air Guard 6500/6700 überwachen Sie die Reinheit der Atemluft während der Befüllung von Druckgasflaschen. Das Gerät überprüft kontinuierlich

Mehr

-Messsonden für die Sauerstoffmessung in Rauchgasen

-Messsonden für die Sauerstoffmessung in Rauchgasen Analysen-, Mess- und Systemtechnik GmbH Industriestrasse 9 D-69234 Dielheim Tel.+49-6222-788-770 Fax.+49-6222-788-7720 e-mail:info@ams-dielheim.com http://www.ams-dielheim.com ZrO 2 -Messsonden für die

Mehr

Ex-USV Standard Reihe 8265

Ex-USV Standard Reihe 8265 > -Guard Batterieüberwachung nach IEC/EN 60079-ff > Einstellbare Pufferzeit > Batterie-Funktionstest > Potentialfreie Signalausgänge > Höchster Wirkungsgrad > Stromerhöhung für sicheres Auslösen der Lastsicherung

Mehr

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensichere Drucktransmitter ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX & IECEx Durch modularen Aufbau, individuelle Anpassung an die

Mehr

Dräger Polytron 5100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe

Dräger Polytron 5100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe Dräger Polytron 5100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe Der Dräger Polytron 5100 EC ist ein kostengünstiger, explosionsgeschützter Transmitter zur Detektion von giftigen Gasen und Sauerstoff. Er nutzt

Mehr

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 Special Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200 WIKA Datenblatt SP 69.12 Anwendungen Zur Messung von Temperatur, Kohlendioxid (CO 2 ) und relativer Luftfeuchtigkeit der Raumluft Leistungsmerkmale

Mehr

SIEMENS gasdetection systems SiGas SGS-3000

SIEMENS gasdetection systems SiGas SGS-3000 s Gasmelder V 2.1 SGD-2311-x SGD-5310-x SGD-4310-x SIEMENS gasdetection systems SiGas SGS-3000 Gasmelder zur Messung unterschiedlicher Gase Formschönes Designgehäuse in weiss Verschiedene Messprinzipien

Mehr

Gasmessgeräte für brennbare Gase

Gasmessgeräte für brennbare Gase Gasmessgeräte für brennbare Gase EX 2000/EX 2000 C/GD 2000/GDP 2000 Explosimeter/ Katharometer Gasspezifische Messung, Unterscheidung von Erdgas und anderen Gasarten (GD 2000 / GDP 2000) Geringe Größe

Mehr

Datenblatt Sauerstoffsensor

Datenblatt Sauerstoffsensor Funktionsweise: Anwendungen: Amperometrische en basieren auf einer elektrochemischen Sauerstoffpumpzelle aus Zirkondioxid. Wird eine Spannung an die Zelle angelegt, werden Sauerstoffionen von der Kathode

Mehr

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase mit IP67 & x Schutz Hohe Präzison in rauer Umgebung: Massedurchflussmesser & Regler mit IP67 & x Schutz Zuverlässige Technologie und standardisierte

Mehr

SM-10 PROFI MESS GMBH. Durchflussmessung und -überwachung. Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr

SM-10 PROFI MESS GMBH. Durchflussmessung und -überwachung. Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr Durchflussmessung und -überwachung SM-10 Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr örtliche Anzeige ohne Hilfsenergie für Flüssigkeiten und Gase Armaturen aus Messing

Mehr

ExDetector SC-220. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme

ExDetector SC-220. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme ExDetector SC-220 Gasmess- und Warnsysteme Anwendung / Aufbau Der Messfühler ExDetector SC 220 hat folgende Funktionen: Messung der aktuellen Gaskonzentration Überwachung bzw. Warnung vor diesem Gas Auslösung

Mehr

DATENBLATT D 004 MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN LEISTUNGSBEREICHE NEUBERGER. Konzept. Merkmale. Einsatzgebiete INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT

DATENBLATT D 004 MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN LEISTUNGSBEREICHE NEUBERGER. Konzept. Merkmale. Einsatzgebiete INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT NEUBERGER MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 004 NMP 05 S NMP 09 M NMP 015 B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip:

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Strom- / Spannungsmesser Reihe 8402, 8403, 8405, 8404

Strom- / Spannungsmesser Reihe 8402, 8403, 8405, 8404 Strom- / > Schneller Messwertvergleich mit vorgegebenen Messgrößen > Lieferbare en, 8403 und 8402 www.stahl.de 10073E00 Die und von R. STAHL sind explosionsgeschützte, elektrische Komponenten mit einem

Mehr

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10

Kompakte Messgasaufbereitung MAK10 Kompakte Messgasaufbereitung MAK10 Anwendung Die kompakten Messgas-Aufbereitungssysteme der Serie MAK10 werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie dienen in erster Linie zur

Mehr

-Sonden für die gleichzeitige Messung von Sauerstoff und unverbrannten Rest-Bestandteilen

-Sonden für die gleichzeitige Messung von Sauerstoff und unverbrannten Rest-Bestandteilen Analysen-, Mess- und Systemtechnik GmbH Industriestrasse 9 D-69234 Dielheim Tel.+49-6222-788-770 Fax.+49-6222-788-7720 e-mail:info@ams-dielheim.com http://www.ams-dielheim.com ZrO 2 -Sonden für die gleichzeitige

Mehr

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensicherer Drucktransmitter für Füllstand ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX & IECEx Höchste Präzision über den gesamten

Mehr

3 x aktiv 0/4 20 ma frei wählbar für Konzentration, Durchflusss, Temperatur

3 x aktiv 0/4 20 ma frei wählbar für Konzentration, Durchflusss, Temperatur Technische Daten Modell Digox 6.1 EC tragbar (DG 70.00.00) Digox 6.1 EC S stationär (DG 71.00.00) Messbereich 0...20,00 mg/l O 2 0...20,00 mg/l O 2 Messabweichung

Mehr

Druckmessumformer DP0250, DP2500, DP7000

Druckmessumformer DP0250, DP2500, DP7000 , DP7000 Anwendung Der Druckmessumformer DPxxx0 wird zur Messung von Über-, Unter- oder Differenzdruck in Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt. Er liefert ein Ausgangssignal von 0 bis 10 V DC oder 4 bis

Mehr

Durchflussmessgerät MDW 600. Kurzbeschreibung

Durchflussmessgerät MDW 600. Kurzbeschreibung Kurzbeschreibung - induktiver Durchflussmesser für die harte Industrieumgebung - innovativ und robust - Messung von unterschiedlichen Flüssigkeiten in einer Vielzahl von Branchen - verschiedene Prozessanschlüsse

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Magnetisch-induktiver Durchflussmesser EP / UMF2 (B) hohe Messgenauigkeit: 0,3 % v. M. wartungsfrei druckverlustfrei verschiedene Auskleidungswerkstoffe verschiedene Elektrodenwerkstoffe preiswerte Erdungselektrode

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 7. LevelControl 2 BS2400DUEQ100 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät mit Bedienteil / Niveausensor, analog 4-20mA.

Datenblatt. Seite: 1 / 7. LevelControl 2 BS2400DUEQ100 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät mit Bedienteil / Niveausensor, analog 4-20mA. Datenblatt Seite: 1 / 7 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät Bedienteil / Niveausensor, Benennung KSB Zubehör Schaltgerät niveauabhängig LevelControlBasic2. Pumpensteuer- und Überwachungsgerät Bedieneinheit.

Mehr

PRODUKTE. _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... «

PRODUKTE. _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... « PRODUKTE _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... « SCHWIMMERSCHALTER MESSING Optional mit verstellbaren Schaltpunkten Gleitrohr Messing Anwendungsgebiete: z. B. hydraulische Anlagen,

Mehr

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7 CapFox EFT 7 mit Bandsonde Maße (in mm) CapFox EFT 7 mit Stabsonde 2 Verschr. PG 11 144 62 10 3 m 16 30 65 G1B Flex. Bandsonde Digitalanzeige DA 12

Mehr

6001, 6002 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

6001, 6002 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip Durchflussmesser 6001, 6002 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Anwendungsgebiete Wasseraufbereitung Chemische Prozesse Laborbereich Klimaanlagen Kühlkreisläufe Charakteristika Einfache Installation Geringer

Mehr

Technisches Datenblatt MF420-IR-CO2

Technisches Datenblatt MF420-IR-CO2 Technisches Datenblatt MF420-IR-CO2-1 - 1. Eigenschaften Das Gasmesssystem MF420-IR-CO2 bestimmt mit Hilfe eines spezifischen Infrarotsensors die Kohlendioxidkonzentration im Luftgemisch in einer Umgebungstemperatur

Mehr