Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,"

Transkript

1 10. Mai 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, gerne denke ich an die schönen Gottesdienste der letzten Zeit zurück: der Werkgottesdienst bei der Firma Langezaal war sehr schön. Der Projektchor hat wunderbar gesungen, und es war wirklich eine besondere Atmosphäre. Das gleiche lässt sich von der gemeinsamen Maiandacht unserer vier Gemeinden auf dem Hof der Familie Berning in Engden sagen. Wir haben die Maiandacht im alten Schafstall gefeiert, und das war sehr intensiv. In diesem KirchspielKurier, der die Zeit von 2 Wochen umfasst, finden Sie viele wichtige Informationen: Es gibt Hinweise unter der Überschrift Fragen und Antworten rund um die Hochzeit im Kirchspiel Emsbüren. Für den Friedhof in Emsbüren gibt es wichtige Hinweise. Die Nutzungsrechte vieler Gräber sind abgelaufen. Nähere Informationen finden Sie auf einer Sonderseite. In diesen Tagen beginnen auch die ersten Schützenfeste. Ich wünsche den Schützenfesten einen guten Verlauf und allen frohe und schöne Feste.

2 Der Realschule gratulieren wir zum 50. Geburtstag. Das ist ein Grund zum Feiern und auch ein Grund, den Lehrerinnen und Lehrern DANKE zu sagen, die sich mit Engagement für die Schülerinnen und Schüler einsetzen. An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit! Danken möchten wir auch Herrn Herbermann. Über viele Jahre hat sich Herr Herbermann für die Tagespflege für Seniorinnen und Senioren eingesetzt. Nun will Herr Herbermann etwas kürzer treten. Ich durfte im Haus Ludgeri erfahren, wie dankbar die alten Menschen dort sind, und wie wohl sie sich in der Tagespflege fühlen. Herr Herbermann, danke für alles, was Sie für unsere Kirchengemeinde und für die alten Menschen getan haben! Ihnen allen zwei gute Wochen. Ihr Pastor

3 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Sonntag der Osterzeit, Montag, Dienstag, :00 Uhr Vorabendmesse mit Silberhochzeit Fedor u. Anna Weinbender, Berge 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hochamt 14:30 Uhr Tauffeier 15:30 Uhr Krabbelgottesdienst 15:00 Uhr Kommunionfeier im Haus Ludgeri 19:00 Uhr Bittprozession bei der Kluse in Mehringen 19:30 Uhr Bittprozession bei der Kapelle in Leschede 8:30 Uhr Hl. Messe 16:45 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus 17:00 Uhr Rosenkranzgebet 19:30 Uhr Bittprozession beim Ehrenmal in Ahlde 19:30 Uhr Maiandacht bei Imming s Kluse in Bernte 17:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Christina Echelmeyer 10:30 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Dank- und Bittgottesdienst am Hofkreuz bei H.-J. Wobbe Kein Nachtgebet Keine Vorabendmesse 8:30 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Dank- und Bittgottesdienst am Hofkreuz Humbert 9:00 Uhr Hochamt 3

4 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Mittwoch, 7:45 Uhr Keine Hl. Messe für Hl. Messe Realschüler im Meditationsraum 19:00 Uhr Christi Himmelfahrt Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag der Osterzeit, Dienstag, Vorabendmesse in der Antonius-Kirche Engden 8:00 Uhr Festmesse 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Festhochamt Festhochamt Festhochamt 6-WM + Franz Lühle, Emsbüren 8:00 Uhr Hl. Messe des Schützenvereins Berge 10:30 Uhr Trauungsmesse Carsten u. Maria Schüer, geb. Darpel, Leschede und Taufe von Lennard 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Pastor Schwegmann 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Jürgen Jalink, Mehringen 6-WM + Hildegard Silies, Leschede JGM + Alois Hülsing, Emsbüren JGM + Walter Jenert, Emsbüren JGM + Gerhard Pilgrim, Leschede 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hochamt mit Kinderkirche 8:30 Uhr Hl. Messe 8:00 Uhr Hl. Messe des Schützenvereins 17:00 Uhr Vorabendmesse Kein Hochamt 4 16:00 Uhr Trauungsmesse Henning u. Sina Nurmann, geb. Zajonz, Ratingen 19:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Familienmesse Kein Hochamt 11:00 Uhr Tauffeier 9:00 Uhr Hochamt

5 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Dienstag, 16:45 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus 17:00 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Maiandacht an der Mariengrotte Borgel, Hesselte 19:00 Uhr Maiandacht bei Lobbel, Berge 19:00 Uhr Maiandacht bei Schütte, Ahlde 21:00 Uhr Mittwoch, Donnerstag, :45 Uhr Hl. Messe für Realschüler im Meditationsraum 10:30 Uhr Hochamt zur Goldenen Hochzeit Heinrich u. Marianne Rothkötter, Leschede Nachtgebet im Altarraum der Andreas-Kirche 9:15 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Einheit der Christen in der Erlöserkirche Leschede 19:30 Uhr Maiandacht bei Borgs Kreuz in Helschen (bei schlechtem Wetter in der Jagdhütte) 8:45 Uhr Hl. Messe für Hauptschüler im Meditationsraum 9:00 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Abendmesse 5

6 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Donnerstag, Freitag, Samstag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, :00 Uhr Abendmesse, anschl. stille Anbetung bis 20:00 Uhr 16:30 Uhr Hochamt zur Goldenen Hochzeit Otto u. Lisa Berning, Mehringen 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Pater Paul 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Hermann Bünker, Ahlde 6-WM + Manfred Sünnenberg, Hesselte 6-WM + Maria Wolbers, Hesselte JGM + Helene Famula, Emsbüren 8:00 Uhr Festmesse 6-WM + Bernhard Krüßel, Mehringen 10:30 Uhr Festhochamt mit dem Kirchenchor 8:00 Uhr Festmesse 10:30 Uhr Festmesse im Elisabeth-Haus 10:30 Uhr Festhochamt 15:00 Uhr Trauungsmesse Hermann-Josef u. Silvia Thyen, geb. Röttering 17:00 Uhr Hochamt zur Silberhochzeit Martin u. Margret Hülsing 17:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Ida Jäckering 10:30 Uhr Festhochamt 10:30 Uhr Festhochamt 6-WM + Alfons Dütz 6 19:00 Uhr Maiandacht an der Kluse Seybering (gest. v. d. kfd) 19:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Festhochamt 10:30 Uhr Festhochamt 9:00 Uhr Festhochamt 9:00 Uhr Festhochamt

7 Fragen und Antworten Rund um die Hochzeit im Kirchspiel Emsbüren Die Zeit des Frühlings und des Sommers ist die Zeit, in der die meisten kirchlichen Hochzeiten gefeiert werden. In den letzten Wochen sind uns verschiedene Fragen gestellt worden. Da es Fragen sind, die sicherlich auch andere interessieren, möchten wir auch im KirchspielKurier darüber informieren, wie die Abläufe und Absprachen bei uns im Kirchspiel Emsbüren sind. 1. Frage: Welcher Priester feiert mit uns die Heilige Messe zur Hochzeit? Pater Paul, Pater Jojin und Pastor Schwegmann teilen die Hochzeitsgottesdienste so auf, dass jeder ungefähr die gleiche Anzahl an Hochzeiten feiert. Wenn ein Paar zu einem Priester einen besonders engen Kontakt hat (z.b. aus dem Zeltlager, aus dem Kirchenvorstand, als Firmkatechetin etc.) dann wird im Regelfall dieser Priester die Hochzeit feiern. 2. Frage: Dürfen wir als Paar den Gottesdienst mitgestalten? Ganz gerne! So wird der Gottesdienst persönlicher und passt gut zum Paar. 3. Frage: Als Lesung und zum Evangelium möchten wir einen Text oder eine Geschichte lesen. Ist das möglich? Als Lesung kann gerne eine passende Geschichte gelesen werden. Das Evangelium muss aus einem der vier Evangelien gewählt werden. 4. Frage: Ich möchte gerne, dass mein Vater mich in die Kirche führt. Ist das möglich? Dies ist bei einer kirchlichen Hochzeit nicht vorgesehen. Die Eheleute werden vom Priester abgeholt und ziehen dann gemeinsam in die Kirche ein. Im Fernsehen ist es öfters zu sehen, dass der Vater seine Tochter in die Kirche führt. Die ursprüngliche Bedeutung dieses Tun besteht darin, dass die Frau aus dem 7

8 Besitz des Vaters in den Besitz des Ehemannes übergeht. Dieses Denken ist nicht mehr zeitgemäß und gehört eben auch nicht in die Kirche. Pater Paul, Pater Jojin und Pastor Schwegmann werden das nicht machen. Wenn das Ehepaar allerdings einen auswertigen Priester mitbringt, dann ist es in unseren vier Kirchen möglich, dass der Vater die Tochter in die Kirche führt. 5. Frage: Darf im Gottesdienst fotografiert werden? Es darf gerne fotografiert werden. Der Fotograf sollte das dezent machen. Er darf überall sein, außer im Altarraum. Gefilmt werden darf oben vom Orgelboden. Unten in der Kirche darf nicht gefilmt werden, da das nach unserer Erfahrung sowohl das Paar als auch die Hochzeitsgemeinde ablenkt. 6. Frage: Wir wollen unsere Ehe von Gott segnen lassen, aber keine große Feier auf dem Saal machen. Ist das möglich? Natürlich geht das. Für uns als Christen ist es wichtig, einander das Sakrament der Ehe zu spenden. Ob man nachher mit 200 Freunden auf dem Saal feiert oder mit 20 Freunden grillt, ist für unseren Glauben nicht wichtig. 7. Frage: Gibt es bei uns in der Gegend Ehevorbereitungskurse? Direkt bei uns in Emsbüren gibt es Ehevorbereitungskurse, die Frau Blender Nilles und Herr Nilles anbieten und durchführen. Die Kurse sind sehr beliebt, auch weil in diesen Kursen in einer guten Atmosphäre über die Fragen gesprochen wird, die manchmal in der Vorbereitung auf eine Hochzeit zu kurz kommen. Wir wünschen Ihnen eine gute Vorbereitung Ihrer Trauung oder Ihrer Silbernen, Goldenen oder Diamantenen Hochzeit! Ihre Pastor Schwegmann Pater Paul Pater Jojin 8

9 Treffen des Kooperationsrates Der Kooperationsrat unserer vier Kirchengemeinden trifft sich am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Konferenzraum im Pfarrhaus. Kollektenhinweis Sonntag, Sonntag, Sonntag, Für Mütter in Not Kollekte zugunsten des von Bischof Helmut Hermann Wittler gegründeten Fonds für Hilfen in Schwangerschaftskonflikten und in der Schwangerenkonfliktberatung. Anschaffung von Kleidung usw. Für Aufgaben unserer Kirchengemeinden Für Renovabis Solidaraktion der deutschen Katholiken in Mittel- und Osteuropa. Unterstützung von pastoralen und sozialen Aufgaben wie Bau und Ausstattung von Waisenhäusern, Sozialstationen, Hospizen in Mittel- und Osteuropa. Wir bitten um Beachtung! Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, geschlossen! Der nächste KirchspielKurier erscheint Pfingstsonntag, , Redaktionsschluss hierfür ist am Dienstag,

10 Lektorendienst So., : Monika Theißing; So., : Margret Meinering; So., : Petra Eistrup In der Tauffeier am Samstag, , wird das Kind Jan Rolink, Oldenburg, in die Kirche aufgenommen. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Anna Veltmaat 71 Jahre am Herrn Alfons Josef Veltmaat 76 Jahre am In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Sonntag, : Ehel. Maria u. Gerhard Herbers; Frank Lescher; LuV d. Fam. Eistrup-Gr. Vestert; zur Danksagung; Monika Schürmann; d. Fam. Theißing Sonntag, : LuV d. Fam. Theißing Sonntag, : Eltern Kellers Lektorendienst So., : Schützenverein; Do., : H. Mönnich; Sa., : M. Sczymkowiak; So., : Familienmesse; Do., : L. Lampen; Sa., : B. Lewing; So., : U. Lambers; Mo., : A. Kunk 10

11 Bittandacht am Dienstag, , um 19:00 Uhr Ort: Hofkreuz der Familie Humbert (bei Regen in der Kirche) Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Herzliche Einladung! Maiandacht Die kfd lädt die ganze Gemeinde recht herzlich zu einer Maiandacht ein. Termin: Freitag, , um 19:00 Uhr an der Kluse Seybering (bei Regenwetter in der Kirche). Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Senioren Der diesjährige Seniorenausflug führt uns am Mittwoch, , nach Haren. Anmeldungen erbitten wir bis zum bei M. Hilvert (0591/1480). Außerdem liegt eine Anmeldeliste im Turmraum unserer Kirche aus. Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Lea Hermeling am In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : JM Bernhard Hasken; Karl Agnes; LuV d. Fam. Musekamp-Darpel; d. Fam. Trepohl; d. Fam. Johanning-Silies; Geschw. Tessarz Samstag, : Hermine Jäckering; Heinrich Fielers; LuV d. Fam. Fielers u. Kues Sonntag, : Josef Humbert 11

12 Wir laden ganz herzlich zu folgenden Andachten ein: Bittandacht am Dienstag, , um 19:00 Uhr am Hofkreuz bei H.-J. Wobbe. Maiandacht in Listrup am Dienstag, , um 19:00 Uhr an der Mutter Gottes an der Kirche. Maiandacht in Moorlage am Sonntag, , um 19:00 Uhr. Der Pfarrgemeinderat Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Waltraud Koop, Moorlage 82 Jahre am Frau Maria Wobbe, Listrup 79 Jahre am Frau Maria Lohmöller-Stilling, Listrup 73 Jahre am Herrn Gerhard Feldmann, Moorlage 74 Jahre am Frau Angela Rotermann, Listrup 92 Jahre am kfd Listrup-Moorlage Voranzeigen Herzliche Einladung zur Maiandacht in Salzbergen am Dienstag, , um 16:00 Uhr. Auf dem Programm stehen anschließend noch die Besichtigung des Salzbergener Pfarrgartens und ein Spargelessen in der Gaststätte Bolte. Wir treffen uns mit dem Fahrrad um 15:00 Uhr im Dorf. Es gibt eine Fahrgelegenheit für alle, die nicht mit dem Fahrrad fahren können. Dies bitte entsprechend in der Anmeldeliste, die in der Kirche ausliegt, vermerken. Tagesfahrt am Donnerstag, Wir starten um 10:00 Uhr in Richtung Schloss Holte-Stukenbrock zur Emsquelle. Anschließend besuchen wir das Deko-Outlet Papyrus in Versmold. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben. 12

13 In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : JGM Christina Echelmeyer; Siegfried Oldeweme; LuV d. Fam. Kruse- Schürmann; Josef Lakemeier; Alfons Dütz, Listrup; Ida Jäckering; LuV d. Fam. Böhm-Schnieders Sonntag, : JM Heinrich Bünker; Ehel. Ursula u. Bernhard Schwerdt Donnerstag, : JM Alfons Gausing Samstag, : Ehel. Heinrich u. Chrsitina Boeker, Moorlage; Alfons Dütz, Listrup; Ida Jäckering; LuV d. Fam. Böhm-Schnieders; JM Gabriele Hüsing, Moorlage Mittwoch, : Ida Jäckering (v. d. kfd) Samstag, : 6-WM Ida Jäckering; Alfons Rohe; Alfons Dütz, Listrup; LuV d. Fam. Böhm- Schnieders Sonntag, : Gisela Prus; LuV d. Fam. Boeker, Moorlage; LuV d. Fam. Gausing Montag, : 6-WM Alfons Dütz, Listrup 13

14 Dank an die Dombautruppe Unsere Dombautruppe ist in Hochform und sorgt dafür, dass unsere Anlagen rund um den Kirchturm sehr gut gepflegt werden. Ein besonderes Anliegen unserer Dombautruppe ist der Pfarrgarten. In den letzten Tagen wurden über 40 neue Bäume und Sträucher im Pfarrgarten angepflanzt. Die Ideen und die Planung hat Prof. Schröder und sein Team von der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft übernommen, die Ausführung unsere Dombautruppe. So wird unser Pfarrgarten immer schöner, und wir dürfen uns auf den Tag der Offenen Tür (21. Juni) freuen, an dem die Dombautruppe zu einem Rundgang durch den Pfarrgarten einlädt. Außerdem hat die Dombautruppe in den letzten Wochen das Beet beim Parkplatz am Pfarrhaus neu gestaltet. Manches an Gestrüpp wurde durchforstet, ein Ginkobaum neu angepflanzt und die Beete mit Bodendeckern bestückt. Das Beet sieht nun wieder sehr, sehr gepflegt und sauber aus. Liebe Dombautruppe, vielen Dank und Vergelt s Gott! (Pastor Schwegmann) Das Fernsehen bei uns im Pfarrgarten Am Dienstag nach Muttertag wird das Fernsehen bei uns im Pfarrgarten drehen. Den Bericht können Sie in der Sendung Lust auf Norden im NDR sehen, und zwar am Freitag, (18:15-18:45 Uhr). Neuordnung bei den Geburtstagsbesuchen Es ist schön, dass bei uns in Emsbüren die etwas älteren Geburtstagskinder von der Kirchengemeinde Besuch bekommen. So wird deutlich, wie wichtig es ist, dass wir als Kirchengemeinde einander helfen und füreinander da sind. Ganz herzlich möchte ich mich an dieser Stelle bei unserem Geburtstagsbesuchsdienst bedanken, der unsere Geburtstagskinder besucht und ihnen den Gruß der Kirchengemeinde bringt! Ich freue mich, dass in Zukunft auch unsere Ordensschwestern beim Geburtstagsbesuchsdienst mitmachen werden! So bekommen unsere Ordensschwestern noch mehr Kontakt zur Gemeinde, und die Schwestern helfen uns, dass wir viele Besuche machen können. 14

15 Bei den Geburtstagsbesuchen gibt es ab dem 8. Juni eine neue Ordnung: Besuch durch die Priester bei folgenden Geburtstagen: 80, 90, 100, 101, Besuch durch den Geburtstagsbesuchsdienst: 70, 75, 85, 91,. (Pastor Schwegmann) Organisationstreffen für das Pfarrfest Montag, , um 19:30 Uhr im Andreashaus. Ökumenischer Gottesdienst vor Pfingsten Am Mittwoch, , feiern wir um 19:00 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche einen Ökumenischen Gottesdienst zur Einheit der Christen. Es geht neben dem Gebet um die Einheit auch um Fragen nach Toleranz und gegenseitiger Achtung als wichtige Anstiftungen unseres christlichen Glaubens. Herzlich Willkommen! Treffen des Pfarrgemeinderates Donnerstag, , um 19:30 Uhr im Michaelsheim. Ankündigung: Anschreiben bei abgelaufenen Nutzungsrechten eines Grabes Viele Familien haben auf dem Friedhof in Emsbüren ein Familiengrab, bei dem die Nutzungsrechte schon seit einigen Jahren abgelaufen sind. In einem Anschreiben werden den Familien nun zwei Möglichkeiten angeboten: Sie können das Nutzungsrecht verlängern und behalten somit das Familiengrab, oder aber Sie geben das Familiengrab an den Friedhof zurück. Dazu gibt die Friedhofsverwaltung folgende Information: Verlängerung der Nutzungsrechte an den Grabstätten auf dem Kath. Friedhof Die Nutzungsrechte an Erdwahlgrabstätten (mind. 2 Grabstellen) werden bei Beerdigungen für die Dauer von 40 Jahren verliehen. Bei einem bereits vorhandenen Nutzungsrecht wird die Ruhefrist des Bestatteten (25 Jahre) 15

16 berechnet und im Einzelfall wird das Nutzungsrecht um die überschreitende Ruhefrist verlängert. Bei einigen Gräbern auf dem Kath. Friedhof ist das Nutzungsrecht abgelaufen. Der Friedhofsausschuss hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, in Kürze die Nutzungsberechtigten dieser Gräber durch die Friedhofsverwaltung (Gemeinde Emsbüren) anzuschreiben und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Nutzungsrechte an den Gräbern für weitere 5 bzw. 10 Jahre zu erwerben oder aber die Grabstätten an die Kath. Kirchengemeinde zurückzugeben. Bei Verlängerung des Nutzungsrechtes wird die Gebühr für das Nutzungsrecht nach der Größe des Grabes berechnet grundsätzlich gilt nach der aktuellen Gebührenordnung zur Friedhofsordnung: für 40 Jahre pro Grabstelle 280,00 (Beispiel bei einem Doppelgrab: 560,00 für 40 Jahre; somit für weitere 5 Jahre: 70,00 und für 10 Jahre 140,00 ). Die Gebühren werden bei den o. g. Nutzungsberechtigten im Einzelfall geprüft und genau berechnet. Bei der Rückgabe der Gräber müssen diese vom Nutzungsberechtigten geräumt werden das heißt, dass die vorhandene Bepflanzung und der Grabstein vom Grab entfernt und ordnungsgemäß entsorgt werden muss. Bei weiteren Fragen steht Andrea Schmidt, Tel / , gerne zur Verfügung. Auszug aus der aktuellen Friedhofsordnung 15, Absatz 8 Nach Ablauf der Nutzungszeiten fallen die Erdwahlgrabstätten der Kirchengemeinde entschädigungslos zur freien Benutzung wieder zu. Die Verlängerung eines Nutzungsrechtes ist auf Antrag möglich. Ein Anspruch auf Verlängerung des Nutzungsrechtes besteht nicht. Die Kirchengemeinde ist nicht verpflichtet, zur Stellung eines Verlängerungsantrages aufzufordern. 16

17 Das Sakrament der Taufe empfing das Kind Jana Mia Berndzen, Mehringen. In der Tauffeier am heutigen Sonntag werden folgende Kinder in die Pfarrgemeinde aufgenommen: Amelie Backherms, Emsbüren; Johann Loh, Ahlde; Hannah Quaing, Leschede; Sophie Timmer, Leschede; Herzliche Glück- und Segenswünsche! Die nächsten Tauftermine Sonntag, , 11:45 Uhr Samstag, , 15:00 Uhr Sonntag, , 11:45 Uhr Samstag, , 15:00 Uhr Sonntag, , 11:45 Uhr Auf das Sakrament der Ehe bereiten sich vor Heiner Schürmann und Petra Bruns, Bernte Die Lektoren treffen sich zur Planbesprechung am Mittwoch, , um 19:00 Uhr im Konferenzraum des Pfarrhauses. Bücherei im Rathaus Seit kurzen sind wir über unsere neue Website erreichbar. Über die Adresszeile kommen Sie mit bibkat.de/emsbueren auf unseren Online-Katalog. Mit Ihrer Lesenummer und einem Passwort stöbern Sie in unserem Buchbestand, können Bücher verlängern oder vorbestellen. Mehr Infos erhalten Sie während der Öffnungszeiten der Bücherei. Das Büchereiteam der KÖB Kollektenergebnis Sonntag, Sonntag, ,89 für die Förderung geistlicher Berufe 478,15 für die Familienseelsorge in unserer Gemeinde 17

18 Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit Ehel. Heinrich und Marianne Rothkötter, Leschede Ehel. Otto und Lisa Berning, Mehringen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Maria Tegeder, Leschede 89 Jahre am Frau Josepha Küpker, Emsbüren 90 Jahre am Frau Maria Möschter, Emsbüren 75 Jahre am Frau Maria Conen, Mehringen 95 Jahre am Herrn Friedrich Wilhelm, Mehringen 80 Jahre am Frau Maria Robben, Emsbüren 94 Jahre am Frau Gerda Kuckshinrichs, Mehringen 88 Jahre am Herrn Clemens Stein, Berge 80 Jahre am Frau Ingeborg Stein, Emsbüren 85 Jahre am Herrn Bernhard Silies, Berge 75 Jahre am Frau Rosa Farwick, Ahlde 75 Jahre am Frau Theodora Kock, Emsbüren 92 Jahre am Herrn Gerhard-Heinrich Pikkemaat, Leschede 70 Jahre am Frau Maria Fruhner, Emsbüren 90 Jahre am kfd Emsbüren Die Mitarbeiterinnen werden gebeten, die Bonifatius-Hefte abzuholen. Kreatives Gestalten: Dienstag, , um 19:00 Uhr im Haus Geist. Handarbeitsgruppe der Frauen: Donnerstag, , um 15:00 Uhr im Konferenzraum des Pfarrhauses. 18

19 Sprechstunde mit Pastor Stephan Schwegmann Mitarbeiterinnenrunde im Andreashaus Mittwoch, , 18:00 Uhr Eine Anmeldeliste liegt im Schriftenstand unserer Kirche aus. Herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen. Halbtagesausflug der Mitarbeiterinnen Termin: Mittwoch, Abfahrt: 14:00 Uhr ab Parkplatz Volksbank Emsbüren (vorher Zusteigemöglichkeit ab Rakel Kreuz) Rückkehr ca. 20:00/20:30 Uhr Eine Anmeldeliste liegt im Schriftenstand unserer Kirche aus. Kein Meditativer Tanz am Mittwoch, ! Noch ein Hinweis: Bezüglich des Rosenkranzgebetes während der Beisetzung eines Mitglieds unserer Frauengemeinschaft haben wir mit Pastor Schwegmann folgende Regelung getroffen: Die Mitarbeiterin des jeweiligen Bezirks nimmt bitte vorab Kontakt mit der Trauerfamilie bzw. dem nächsten Nachbarn der Trauerfamilie auf, um zu klären, ob ein Rosenkranzgebet gewünscht wird. Die Entscheidung obliegt alleine der Trauerfamilie. Kirchenmusik Keine Proben in der 20. Kalenderwoche! Frauenschola: Lerchenchor: Dienstag, , um 7:30 Uhr. Mittwoch, , um 15:00 Uhr. 19

20 Spatzenchor: RhythEms: Kirchenchor: Mittwoch, um 16:00 Uhr. Mittwoch, , um 19:00 Uhr. Dienstag, , um 20:00 Uhr und am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Andreashaus. Senioren Besuch der Gemeinde Spelle mit Bürgermeister Bernhard Hummeldorf am Montag, , 14:00 Uhr Abfahrt vom Parkplatz bei der Volksbank. Anmeldung auf der Liste im Schriftenstand oder bei Herrn Adams (Tel /1531). Oeseder Seniorenwoche von Montag, 1. Juni Freitag, 5. Juni Auftanken sich orientieren Neues kennen lernen Entspannung Bildung Geselligkeit. Kosten pro Person im Doppelzimmer: 245,00 ; Einzelzimmer-Zuschlag: 40,00 Konto-Nr.: THK Senioren St. Andreas, IBAN DE Anmeldung bei Klara Lefeling (Tel ) und auf der Liste im Schriftenstand. Jugend Die Kinderanmeldungen für das Zeltlager 2015 liegen ab sofort im Michaelsheim aus und werden in den Gruppenstunden verteilt. Der Anmeldetermin ist am , von 16:00-18:00 Uhr im Michaelsheim. Wir freuen uns auf ein tolles Zeltlager mit euch! 20

21 Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Magdalena Drente, Berge am Lena Droste, Emsbüren am Daniel Koniscev, Emsbüren am Robin Harde, Mehringen am In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : Waltraud Schwennen; Maria Enking, Emsbüren; Josef Bünker, Leschede; Theresia Theissing, Ahlde; Bernhard Lüken, Emsbüren; Bernhard Krüßel, Mehringen; Jürgen Jalink, Mehringen; Reinhilde Schülting, Mehringen Sonntag, : Leo Apke, Leschede; Elisabeth Silies; Karl Greve u. LuV d. Fam. Möller-Greve; Martha Lüken, Mehringen; LuV d. Fam. Silies-Wilbers; Georg Finke u. LuV d. Fam. Finke; Emma Niehof, Berge; Hans Joachim Overberg; d. Fam. Konczal; Gerhard Fahrenhorst; LuV d. Fam. Schüring-Kupers; Maria Wolbers, Hesselte; LuV d. Fam. Wolter, Emsbüren; Hermine Drente, Bernte; Alexander Bopp, Leschede; LuV d. Fam. Schmackers; LuV d. Fam. Josef Revermann u. Söhne Martin u. Hermann-Josef Revermann; LuV d. Fam. Boyer, Ahlde; LuV d. Fam. Südhoff-Büning Dienstag, : LuV d. Fam. Breloh; Resi u. Josef Dankelmann; Agnes Tautz; Elisabeth Apke, Mehringen (v. d. kfd) Donnerstag, : 6-WM Franz Lühle, Emsbüren; Ehel. Veronika u. Bernhard Silies; d. Fam. Ignatzi u. Piosczyk; Manfred Sünnenberg, Hesselte; Ludger Sanders 21

22 Samstag, : 6-WM Jürgen Jalink, Mehringen; 6-WM Hildegard Silies, Leschede; JGM Alois Hülsing, Emsbüren; JGM Gerhard Pilgrim, Leschede; JGM Walter Jenert; Bernhard Brüning, Emsbüren; Bernhard Krüßel, Mehringen; Bernhard Lüken, Emsbüren; LuV d. Fam. Sanders; Anna Bensch, Edith Hutsch u. LuV d. Fam. Hutsch u. Bensch; für Fam. Hans Hopmann, Ahlde; Franz Schröder; Werner Silies Sonntag, : Leo Apke, Leschede; Anna Drente, Leschede; Wilhelm Rothlübbers, Leschede; Ehel. Franz u. Anna Lefeling, Leschede; Martha Lüken, Mehringen; LuV d. Fam. Teismann, Emsbüren; Emma Niehof, Berge; Dirk Wulkotte, Drievorden; LuV d. Fam. Fahrenhorst; Maria Wolbers, Hesselte; LuV d. Fam. Wolter, Emsbüren; Mechtild Pöttering u. LuV d. Fam. Pöttering-Rakers; LuV d. Fam. Alfons Stegemann; LuV d. Fam. Boyer, Ahlde Dienstag, : Angela Meyering u. LuV d. Fam. Meyering; LuV d. Fam. Breloh; Resi u. Josef Dankelmann; Josef Piosczyk Donnerstag, : LuV d. Fam. Silies-Borg; Manfred Sünnenberg, Hesselte; Bernhard Schräer, Leschede Samstag, : 6-WM Manfred Sünnenberg, Hesselte; 6-WM Maria Wolbers, Hesselte; 6-WM Hermann Bünker, Ahlde; JGM Helene Famula, Emsbüren; Ewald Lefeling; LuV d. Fam. Arning-Huy; d. Fam. Kowohl u. Buhl; LuV d. Fam. Theissing u. Theresia Theissing, Ahlde; Maria Thole; JM Elisabeth Scherenschlich; Emmi Börner u. Ernst u. Anneliese Koopmann 22

23 Sonntag, : 6-WM Bernhard Krüßel, Mehringen; Alfons Heufes und LuV d. Fam. Glasfort- Heufes; Josef Borg u. LuV d. Fam. Borg; Leo Apke, Leschede; LuV d. Fam. Möllmann, Drievorden; LuV d. Fam. Hilvert-Markus; Martha Lüken, Mehringen; LuV d. Fam. Silies-Borg; Heinrich Evers u. LuV d. Fam. Evers, Helschen; Josef Bünker, Leschede; LuV d. Fam. Silies-Wilbers; Antonia van Werde u. LuV d. Fam. van Werde; Georg Finke u. LuV d. Fam. Finke; Emma Niehof, Berge; Hans Joachim Overberg; Hermine Drente, Bernte; Ehel. Anni u. Otto Honekamp, Ahlde; LuV d. Fam. Boyer, Ahlde Montag, : Ida u. Josef Kerkhoff u. Tochter Elsbeth; Martha Lüken, Mehringen; LuV d. Fam. Stroot Es verstarb Frau Elisabeth Apke, Mehringen, im Alter von 72 Jahren. Sie war Mitglied der Frauengemeinschaft. Die Trauerfeier war am Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Jahresgedächtnis der Verstorbenen : Franz Lütjohann, Emsbüren; : Elisabeth Wolter, Emsbüren; : Bernhard Denker, Emsbüren; : Theodor Brand, Emsbüren; : Aloys Hülsing, Emsbüren; Gerhard Pilgrim, Leschede; : Bernhard Brüning, Emsbüren; : Helene Famula, Trappenkamp; Walter Jenert, Emsbüren; : Hildegard Schmidt, Emsbüren; : Theo Bünker, Helschen; : Alfred Silies, Leschede; : Julius van der Zee, Leschede; : Alfons Stein, Haren; : Emma Klümper, Leschede; Klaus Pingel, Leschede. 23

24 Trauerwege sich auf den Weg machen Das Hospiz-Team Abendstern möchte Sie einladen sich gemeinsam mit anderen Menschen, die ebenfalls einen Verlust erlitten haben, in der Natur zu treffen. Nach einem kleinen Impuls kann sich jeder einbringen oder einfach dabei sein, ein von Hospiz-Begleitern ausgewählter und begleiteter Weg durch den Wald. Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung, etwas Verpflegung für eine Pause bitte mitbringen. Wir treffen uns: Am Samstag , um 14:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Steide, Steiderstraße 100 in Salzbergen. Infos oder Anmeldung: Helmut Heitz (Tel /94369) und Margret Rosen (Tel /1018). Spontan oder mit Anmeldung, Sie sind herzlich eingeladen. Offenes Beratungs- und Begegnungscafé für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen. Interessierte sind herzlich willkommen! Jeden Dienstag und Donnerstag, 14:30 16:30 Uhr, im Kloster St. Anna, Papenstr. 10 in Emsbüren. Öffnungszeiten der Büchereien im Kirchspiel Emsbüren Elbergen (im Alten Pastorat) donnerstags: 15:30 17:00 Uhr Listrup (in der Alten Schule) sonntags: 10:45 12:00 Uhr Emsbüren (im Rathaus) sonntags: 10:00 11:30 Uhr 24

25 Die Katholische Kirchengemeinde St. Andreas Emsbüren sucht für ihre Kindertagesstätten St. Marien, St. Josef und St. Elisabeth zum 1. August 2015 zwei Erzieher (m/w) als Gruppenleiter/in Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Zwei Erzieher (m/w) als Zweitkraft in der Ganztagesbetreuung Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 27 und 37,5 Std./Wo. Die Stellen sind zunächst bis zum 31. Juli 2016 befristet. Wir suchen flexible Personen mit: - abgeschlossener Ausbildung zum Erzieher (m/w) - Bereitschaft den christlichen Bildungsauftrag zu leben - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung - Bereitschaft, sich in bestehende Konzepte einzuarbeiten Auskunft erteilt: Frau Leifker, Kindertageseinrichtung St. Marien, Tel /422 Frau Kloßek, Kindertageseinrichtung St. Josef, Tel /7952 Frau Göken, Kindertageseinrichtung St. Elisabeth, Tel / Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum Katholische Kirchengemeinde St. Andreas z. Hd. Herrn Pfarrer Stephan Schwegmann Papenstraße 7, Emsbüren 25

26 Pastor Stephan Schwegmann Telefon: 05903/ Pater Paul Telefon: 05903/ Pater Jojin Telefon: 05903/ Pastorale Mitarbeiterin Natalie Giesen Telefon: 05903/ Gemeindeassistentin Kerstin Silies Telefon: 05903/ Jugendreferentin Annika Osterbrink Telefon: 05903/ Kirchenmusikerin Katrin Klugmann Telefon: 05903/ Pfarrbüro Papenstraße 7, Emsbüren Christel Drees und Mechthild Tegeder Telefon: 05903/9310-0; Fax: 05903/ Homepage: Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8:30 12:00 8:30 12:00 8:30 12:00 15:00 17:30 Jugendbüro Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag - 9:00 12:00-15:00 18:00 15:00 18:00 15:00 18:00 15:00 18:00 26

27 Konvent der Schwestern von der Hl. Anna Papenstr. 10 Telefon: 05903/ Caritas Sozialstation Leitung: Margret van der Zee Mehringer Str. 4 Telefon: 05903/276 info@caritas-emsa.de Elisabeth-Haus Leitung: Hildegard Depker Lange Str. 23 Telefon: 05903/9530 info@elisabethhaus-emsbueren.de Haus Ludgeri Leitung: Mechtild Rohe Lange Str. 19 Telefon: 05903/7778 info@haus-ludgeri.de Beratungs- u. Begegnungscafé für Menschen mit Demenz u. ihre Angehörigen Leitung: Alexander Herbermann Papenstr. 10 Telefon: 05903/7778 Kindertagesstätten St. Elisabeth Leitung: Katharina Göken An der Waldschule 8 A Telefon: 05903/ Kita-st.elisabeth-leschede@ok.de St. Josef Leitung: Brigitte Kloßek Engdener Kirchweg 2 Telefon: 05903/7952 st.josefkindergarten@web.de St. Marien Leitung: Ute Leifker Fliederstr. 4 Telefon: 05903/422 kita-st.marien-leschede@web.de St. Andreas Leitung: Renate Erfurt Ziegeleidamm 22 Telefon: 05903/397 kiga.st.andreas@gmx.de Spendenkonto für soziale Aufgaben KTO , BLZ , Volksbank Süd-Emsland eg IBAN DE

28 Landwirtschaftliches Sorgentelefon für Familien auf dem Land Zwei Beratungsmöglichkeiten für ländliche Familien werden angeboten: Das Sorgentelefon und die Ländliche Familienberatung Einzelpersonen oder ganze Familien können das Angebot fachkompetenter, aus der Landwirtschaft kommender Berater/innen in Anspruch nehmen. Wenn Sie familiäre, persönliche oder andere Schwierigkeiten haben oder wenn Sie nicht wissen, wie es mit dem Hof weitergeht, dann können Sie sich an uns wenden: anonym über das LW-Sorgentelefon, Tel.-Nr / (bisher Anrufe) an 5 Tagen in der Woche: montags, mittwochs und freitags von 8:30-12:00 Uhr dienstags und donnerstags von 19:30-22:00 Uhr Wünschen Sie eine intensivere Begleitung vielleicht über einen längeren Zeitraum oder ein Gespräch für die ganze Familie, dann wenden Sie sich bitte an Ludger Rolfes, den Geschäftsführer der Ländlichen Familienberatung (Tel /506261). Berater/innen könnten Sie dann auf dem Hof aufsuchen. Bisher haben ca. 600 Landwirtschaftsfamilien die Beratung/Begleitung erfolgreich in Anspruch genommen. 28

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Hochamt. 9:00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Hochamt. 9:00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit, 19.04. Montag, 20.04. Dienstag, 21.04. Mittwoch, 22.04. Donnerstag, 23.04. Freitag, 24.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse 8:30

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 23.05. Pfingstsonntag, 24.05. Pfingstmontag, 25.05. Dienstag, 26.05. 18:00

Mehr

Emsbüren, 18. Mai 2014

Emsbüren, 18. Mai 2014 Emsbüren, 18. Mai 2014 Maria, ich nenne dich Schwester ich sehe dein junges Gesicht ich spüre dein Sehnen und Träumen wir trauen gemeinsam dem Licht wir tragen gemeinsam das Wort der Verheißung wir bringen

Mehr

Emsbüren Listrup Elbergen Engden

Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.02. 5. Sonntag im Jahreskreis, 09.02. Montag, 10.02. Dienstag, 11.02. Emsbüren Listrup Elbergen Engden 18:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr Vorabend- Vorabend- Vorabendmesse messe messe 6-WM + Wilhelm

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 24.05. 17:00 Uhr Feier der Firmung 17:00 Uhr Vorabendmesse Keine Vorabendmesse 6. Sonntag der Osterzeit, 25.05. Montag, 26.05. Hl. Philipp Neri Dienstag,

Mehr

Mach s wie immer? oder Mach s mal anders!

Mach s wie immer? oder Mach s mal anders! Sonntag, 2. März 2014 Mach s wie immer? oder Mach s mal anders! Kehrt um zu mir von ganzem Herzen (Joel 2, 12a), dieser Satz, der am Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern (Fastenzeit) steht, trifft das

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit, 12.04. Montag, 13.04. Dienstag, 14.04. Mittwoch, 15.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Herbert Baumgart, Mehringen JGM

Mehr

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St.

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. ~--- I. Kirchspiel Sonn1ag, 6. Mai 2012 Kurier 7. Jahrgang Nr. 19 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. Antonius Engden ~--- Pfarrbüro

Mehr

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht!

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Sonntag, 5. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 18/19 Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Am Pfingstsamstag, 18. Mai, wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode Diakon Detlef Perk zum Priester weihen. Wir laden

Mehr

Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor

Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor Emsbüren, 22. Februar 2015 Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor Liebe Schwestern und Brüder, an diesem Sonntag werden Pater Paul und ich im Kirchspiel Emsbüren eingeführt, und wir würden uns freuen,

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern 12. bis 26. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, am Donnerstag, den 23. Juli, beginnen die Sommerferien. Die Kinder und Jugendlichen werden froh sein: Endlich Ferien! Mit den Sommerferien

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag,

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.03. 1. Fastensonntag, 09.03. Montag, 10.03. Dienstag, 11.03. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Veronika Silies, Leschede 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt Eucharistische

Mehr

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke!

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Emsbüren, 19. Oktober 2014 Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Nach über 10 Jahren Dienst im Kirchspiel Emsbüren, ist Pastor Burke vom Bischof in die Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd

Mehr

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit Sonntag, 26. Januar 2014 Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit am Sonntag, 26. Januar 2014 um 17:00 Uhr in der Andreas-Kirche Emsbüren Mitwirkende: Kirchenchor Cäcilia Emsbüren Kinderchöre (Leitung: Katrin

Mehr

Emsbüren, 27. Juli 2014

Emsbüren, 27. Juli 2014 Emsbüren, 27. Juli 2014, Ministrantenwallfahrt 2014 Rom vom 1. 8. August 2014 Am Freitag starten 48000 Messdienerinnen und Messdiener aus Deutschland in Richtung Rom. Aus unserem Kirchspiel sind 26 Messdiener

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr 16.08. Vorabend- 20. Sonntag im Jahreskreis, 17.08. messe 8:00 Uhr 10:30 Uhr 17:00 Uhr 10:30 Uhr 19:00 Uhr Kein 15:00 Uhr Kräuter- und Tiersegnung

Mehr

Gemeinsame Maiandacht im Kirchspiel Emsbüren

Gemeinsame Maiandacht im Kirchspiel Emsbüren 26. April 2015 Gemeinsame Maiandacht im Kirchspiel Emsbüren Herzlich sind Sie zur gemeinsamen Maiandacht am Sonntag, den 3. Mai, um 16:00 Uhr auf dem Hof Berning (Woestendiek 10) nach Engden eingeladen!

Mehr

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni Sonntag, 16. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 24 Lass die Sonne in Dein Herz Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni auf der Freizeitanlage in Helschen Die Kolpingfamilie Emsbüren lädt

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Sonntag, 8. September 2013 8. Jahrgang Nr. 36 Ministrantenwallfahrt Rom 2014 (1. 8. August) Im kommenden Jahr gibt es wieder eine Wallfahrt der deutschen Bistümer für alle jugendlichen Ministrantinnen

Mehr

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche!

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche! Neuer Kreuzweg für die Listruper St. Marien-Kirche! Seit längerem haben sich die Verantwortlichen im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand mit dem Kreuzweg in unserer St. Marien- Kirche beschäftigt.

Mehr

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz!

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Emsbüren, 8. Juni 2014 Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Viele Emsbürener treffen sich regelmäßig, um gemeinsam in kleineren oder größeren Gruppen zu singen. Treffen diese Chöre aufeinander und bringen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 14. bis 28. Juni 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, diese Tage stehen bei uns im Kirchspiel Emsbüren ganz im Zeichen der Firmungen. Die Jugendlichen haben sich im Firmkurs mit ihrem

Mehr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013 Sonntag, 20. Oktober 2013 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 19.10. 29. Sonntag im Jahreskreis, 20.10. Montag, 21.10. Dienstag, 22.10. Mittwoch, 23.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Bernhard

Mehr

Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode!

Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode! Sonntag, 26. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 21 Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode! In diesen Tagen spendet unser Bischof 90 Firmjugendlichen im Kirchspiel Emsbüren das Sakrament der Firmung. Zudem

Mehr

Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren

Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren Emsbüren, 11. Mai 2014 SICHER? Ich kann nicht mehr! Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren Referent: Dr. med. Filip Caby, Chefarzt der Kinder- und

Mehr

r: Ir I); r J:?~~ ..., <0 "I) Kirchspiel

r: Ir I); r J:?~~ ..., <0 I) Kirchspiel Pfarrgartenführung und Kirchturmbesteigung Herzlich einladen möchten die Gästeführer der VVV Emsbüren Touristik alle Interessierten am Sonntag, 20. Mai, zu kostenlosen Führungen. Die Pfarrgartenführungen

Mehr

Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014

Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014 Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 22.02. 7. Sonntag im Jahreskreis, 23.02. Montag, 24.02.

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis, 21.09. Montag, 22.09. Dienstag, 23.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Martin Diekmännken, Mehringen 6-WM + Josef Klönne,

Mehr

Urlaubssegen. Segne diese Wochen, dass Friede sich neu verankere in mir, der Friede mit dir und der Welt, der Friede mit mir und meinem Geschick.

Urlaubssegen. Segne diese Wochen, dass Friede sich neu verankere in mir, der Friede mit dir und der Welt, der Friede mit mir und meinem Geschick. 24. Juli bis 7. August 2016 Urlaubssegen Gott, segne meinen Urlaub! Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten, dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen, dass die Seele neue Spannkraft

Mehr

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Sonntag, 2. Februar 2014 Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Lothar

Mehr

Sonntag, 15. September 2013

Sonntag, 15. September 2013 Sonntag, 15. September 2013 Der Carl-Sonnenscheinpreis der Caritas wird in diesem Jahr in Emsbüren verliehen! Einmal im Jahr verleiht der Caritasverband Osnabrück den Carl- Sonnenscheinpreis für besonderes

Mehr

Emsbüren, 28. September 2014

Emsbüren, 28. September 2014 Emsbüren, 28. September 2014 In diesen Wochen wird bei vielen Gelegenheiten und in feierlichen Gottesdiensten für die Ernte des Jahres 2014 gedankt. Wir danken Gott nicht nur für die Gaben die er zum Leben

Mehr

Andreasfest. Was ist unser Glaube? Der Advent schenkt uns die Zeit, den Glauben der Apostel und unseren Glauben zu entdecken!

Andreasfest. Was ist unser Glaube? Der Advent schenkt uns die Zeit, den Glauben der Apostel und unseren Glauben zu entdecken! Emsbüren, 30. November 2014 Andreasfest Am 30. November feiern wir das Fest des Apostels Andreas. Er ist Patron unserer Kirche in Emsbüren. Das Kreuz des Apostels Andreas weist uns zu Beginn der Adventszeit

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Keine Hl. Messe. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Keine Hl. Messe. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 04.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 05.10. Erntedanksonntag Montag, 06.10. Dienstag, 07.10. Mittwoch, 08.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Heinrich Farwick,

Mehr

Bittet den Herrn der Ernte

Bittet den Herrn der Ernte Sonntag, 21. April 2013 8. Jahrgang Nr. 16 Bittet den Herrn der Ernte Weltgebetstag um geistliche Berufungen 4. Ostersonntag, 21. April 2013 Jürgen Flatken aus Werlte ist Priesteramtskandidat im Bistum

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 28.06. 13. Sonntag im Jahreskreis, 29.06. Montag, 30.06. Dienstag, 01.07. Mittwoch, 02.07. Mariä Heimsuchung Donnerstag, 03.07. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM

Mehr

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann!

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Emsbüren, 13. Juli 2014 Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Bischof Franz-Josef Bode hat Pfarrer Stephan Schwegmann zum neuen Pfarrer des Kirchspiels Emsbüren berufen. Wir heißen ihn herzlich

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 7. August bis 21. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder, die Sommerferien sind (leider) schon wieder zu Ende, und die Schulzeit hat begonnen. Für viele ist das verbunden mit Veränderungen: Kinder kommen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 14. bis 28. Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, am 28. Mai 1992 wurde ich gemeinsam mit 11 weiteren jungen Männern im Dom zu Osnabrück von Bischof Ludwig Averkamp zum Priester

Mehr

Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden

Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden Emsbüren, 15. Juni 2014 Herzliche Einladung zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden St. Andreas Emsbüren:

Mehr

Gedanken zum Evangelium

Gedanken zum Evangelium Emsbüren, 1. März 2015 Gedanken zum Evangelium Der Mensch ist nicht für das Leiden geschaffen. Das können wir denken, wenn wir im heutigen Evangelium erleben, wie Jesus seine Jünger vom Weg des Leidens

Mehr

Kirchspiel. Einweihung des neuen "Klosters" ln'emsbüren

Kirchspiel. Einweihung des neuen Klosters ln'emsbüren 60 Jahre Spielmannszug St. Hubertus Lesehede am Sonntag, 15.07. 13:00 Uhr Eintreffen der Vereine 13:30 Uhr Sternmarsch zum Sportplatz Lesehede 14:00 Uhr Grußworte 14:30 Uhr Musikdarbietungen der Gastvereine

Mehr

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen Emsbüren, 15. Februar 2015 Herzlich Willkommen In einem feierlichen Gottesdienst wird Stephan Schwegmann in sein Amt als Pfarrer unserer Gemeinden St. Andreas, Emsbüren; St. Marien, Listrup; St. Johannes

Mehr

Endlich ist es so weit, so sagen die Kinder: Endlich Sommerferien.

Endlich ist es so weit, so sagen die Kinder: Endlich Sommerferien. 2 Liebe Schwestern und Brüder! Endlich ist es so weit, so sagen die Kinder: Endlich Sommerferien. Für viele Familien heißt das: Urlaub, mehr Zeit füreinander, mal ein Eis essen gehen und einfach mal nichts

Mehr

Gottesdienst am Heimathaus, am Sonntag, den 28. Juni,

Gottesdienst am Heimathaus, am Sonntag, den 28. Juni, 28. Juni bis 12. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, wir sind in lebendigen und intensiven Wochen bei uns im Kirchspiel Emsbüren. Die Firmgottesdienste waren festlich und eine

Mehr

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung Sonntag, 12. Januar 2014 Danke! Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen Danke den vielen Vätern und Müttern, die die Kinder gefahren haben Danke den vielen, die

Mehr

Besonders hinweisen möchte ich auf 4 Gottesdienste:

Besonders hinweisen möchte ich auf 4 Gottesdienste: 24. April bis 8. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder, vor zwei Wochen hat Papst Franziskus ein Apostolisches Schreiben Über die Liebe in der Familie veröffentlicht. Was er schreibt ist mutmachend und

Mehr

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22.

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22. Sonntag, 22. September 2013 Morgengebet Die Seele ist wie ein Wind, der über die Kräuter weht, und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt, und wie die Regenluft, die wachsen macht. Genau so ströme der

Mehr

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht!

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht! J/nSchwaue> Breti Begleiter/Innen gesucht! Das Elisabeth-Haus kann demnächst Rollstühle anschaffen, die sich besonders gut für den Außen bereich eignen. Deshalb suchen wir Begleiter/Innen, die Bewohner/Innen

Mehr

ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen:

ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen: 5. 19. Februar 2017 Liebe Schwestern und Brüder, ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen: Wir freuen uns auf den Besuch von Weihbischof Johannes Wübbe bei uns im Kirchspiel.

Mehr

.---.rfn Schwarze> ---'rfn. Kirchspiel

.---.rfn Schwarze> ---'rfn. Kirchspiel .---.rfn Schwarze> B reh Landfrauen Wir fahren om 12. Juni 2012 zum Deutschen Landfrauentag nach Oldenburg. Kosten für Bus, Mittag u. Eintritt ca. 30,--. Abfahrt 8:30 Uhr vom Marktplatz EmsbOren. Ankunft

Mehr

13. Mai bis 3. Juni 2018

13. Mai bis 3. Juni 2018 13. Mai bis 3. Juni 2018 Informationsveranstaltung zur Außen- und Innensanierung der St. Andreas Kirche Emsbüren Liebe Schwestern und Brüder, Gemeinsam Zukunft bauen! Unter dieses Motto stellen wir die

Mehr

Erntedankfest und die Messe auf platt!

Erntedankfest und die Messe auf platt! Sonntag, 29. September 2013 Erntedankfest und die Messe auf platt! Zu den Erntedankmessen in plattdeutscher Sprache laden die vier Kirchspielgemeinden Emsbürens am 5. und 6. Oktober ein. In der Kirche

Mehr

Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth.

Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth. Ostern - Wie ein Feuer in der Nacht! Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth. Ostern wie ein Feuer

Mehr

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit.

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit. Sonntag, 8. Dezember 2013 Ich will`s dir nicht verschweigen mein Kind. Da ist ein Vater im Himmel. Ich kenne ihn nicht gut, und doch bin ich sicher: Er tut dir gut, mein Kind. Ich verspreche dir: Was ich

Mehr

Alle Traurigkeit wird vertrieben, denn das Jesuskind ist der wahre Tröster des Herzens.

Alle Traurigkeit wird vertrieben, denn das Jesuskind ist der wahre Tröster des Herzens. Liebe Schwestern und Brüder, 10. bis 24. Januar 2016 nun ist die schöne Weihnachtszeit schon fast wieder vorbei. Unsere Kirchen waren wunderschön geschmückt. Die Krippen luden ein zu verweilen und dieses

Mehr

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen!

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Sonntag, 15. Dezember 2013 Welpen zu verkaufen! In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Bald darauf erschien ein kleiner Junge, griff in die Tasche

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 18. September bis 2. Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder, am Samstag, den 24. September, ist um 10.30 Uhr die Sendungsfeier im Dom zu Osnabrück. In diesem Festgottesdienst werden 17 Frauen und Männer

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 11:45 Uhr Tauffeier

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 11:45 Uhr Tauffeier Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 02.09. 22. Sonntag im Jahreskreis, 03.09. Dienstag, 05.09. Mittwoch, 06.09. Donnerstag, 07.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt anschl.

Mehr

KirchspielKurier. vom 26. Juli bis 23. August 2015

KirchspielKurier. vom 26. Juli bis 23. August 2015 KirchspielKurier vom 26. Juli bis 23. August 2015 Danken heißt, sich vor Gott hinsetzen und sich freuen. Sprichwort aus Afrika 2 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, Urlaub das Wort steht

Mehr

Der Vorteil der leeren Krippe

Der Vorteil der leeren Krippe Emsbüren, 14. Dezember 2014 Der Vorteil der leeren Krippe Die Geschäftswelt hat das Christkind in der Krippe ersetzt durch den Weihnachtsmann, der mit Geschenken bepackt ist. Der Weihnachtsmann kann helfen,

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :30 Uhr Hochamt 1. Jahresamt + Gerhard Albrecht. Hochamt. Heilige Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :30 Uhr Hochamt 1. Jahresamt + Gerhard Albrecht. Hochamt. Heilige Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 15.07. 15. Sonntag im Jahreskreis, 16.07. Dienstag, 18.07. Mittwoch, 19.07. Donnerstag, 20.07. Freitag, 21.07. 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Silberamt Bernhard

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,14. April 2013 8. Jahrgang Nr. 15 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen.

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen. Emsbüren, 16. November 2014 macht Sinn, ne?! Unter diesem Motto steht die diesjährige Glaubenswoche im Bistum Osnabrück. Das Motto lädt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens ein. Was macht für mich ganz

Mehr

1<... :. :. : :::~ath ~;i~~~~f~~e~~f~j rb~=~täb~~~~~rj~~s~~~... I I :Z()11. Danke!

1<... :. :. : :::~ath ~;i~~~~f~~e~~f~j rb~=~täb~~~~~rj~~s~~~... I I :Z()11. Danke! , - -.. KOLPNG Emsbüren fährt nach München 09.-14.09.2012 Sonntag, 09.09.2012 8.00 Uhr Abfahrt in Emsbüren- Kassel (Frühstückspause). Weiterfahrt bis Geiselwind. Dort werden wir eine Gelegenheit zum Mittag

Mehr

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Eine Woche lang war unsere Kirchengemeinde im Ausnahmezustand. Eine alte Urkunde hat großes Interesse bei den Medien ausgelöst. Über beides wird

Mehr

Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr!

Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr! Emsbüren, 11. Januar 2015 Am Anfang eines Jahres denke ich positiv. Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr! Am Anfang

Mehr

Barmherzigkeit buchstabiert

Barmherzigkeit buchstabiert 4. bis 18. September 2016 Barmherzigkeit buchstabiert Immer auf Augenhöhe Nie von oben herab Stets auf s Neue hinein buchstabiert in den Alltag: Beistehen - wo andere gehen Aufrichten - mitten im Druck

Mehr

Sonntag, 6. April 2014

Sonntag, 6. April 2014 Sonntag, 6. April 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 05.04. 5. Fastensonntag, 06.04. Montag, 07.04. Hl. Johannes Baptist de la Salle Dienstag, 08.04. 17:30 Uhr LOF 18:00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

16. bis 30. Oktober 2016

16. bis 30. Oktober 2016 16. bis 30. Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder, nach einem wunderschönen und warmen Spätsommer ist nun der Herbst ins Land gezogen. Der Herbst erfreut uns mit seinen Farben, mit vielen Früchten und

Mehr

Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas!

Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas! Sonntag, 24. November 2013 Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas! Mit dem Festgottesdienst zum St. Andreas Patronatsfest am Freitag, 29. November um 19:00 Uhr (die Predigt hält in diesem Jahr Kaplan

Mehr

Ich wünsche Ihnen zwei gute Wochen und allen, für die die Sommerferien oder der Urlaub beginnen, eine schöne und entspannte Zeit!

Ich wünsche Ihnen zwei gute Wochen und allen, für die die Sommerferien oder der Urlaub beginnen, eine schöne und entspannte Zeit! 17. Juni bis 1. Juli 2018 Kirchspielgottesdienst und Verabschiedungen Immer am letzten Sonntag vor den Sommerferien feiern wir mit allen vier Gemeinden den Kirchspielgottesdienst. In diesem Jahr dürfen

Mehr

Kirchspiel. Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage! Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon

Kirchspiel. Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage! Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon Stellenausschreibung Ab sofort suchen wir eine Erzieherin für unseren Kindergarten St. Josef in Lingeh-Laxten für 20 Stunden wöchentlich in der Hortgruppe von Montags- bis Donnerstagnachmittags als Krankheitsvertretung.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 11. bis 25. Februar 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, in diesen Tagen wird es heftig: von der 5. Jahreszeit, dem Karneval, in die Fastenzeit. Beides ist wichtig. Beides brauchen

Mehr

Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren, 29. Juli bis 12. August 2018 Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren, wir sind mitten in den Ferien. Ich hoffe, dass Sie sich gut erholen konnten und die freie Zeit genießen. Wir brauchen freie Zeiten,

Mehr

25. Februar bis 11. März 2018

25. Februar bis 11. März 2018 25. Februar bis 11. März 2018 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 24.02. 2. Fastensonntag, 25.02. Dienstag, 27.02 Mittwoch, 28.02. Donnerstag, 01.03. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt + Hermann

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 23. August bis 13. September 2015 die Sommerferien gehen langsam zu Ende und das neue Schuljahr startet Anfang September. Für viele bringt das Veränderungen

Mehr

Kehre um und glaube an das Evangelium

Kehre um und glaube an das Evangelium 5. bis 19. März 2017 Kehre um und glaube an das Evangelium Jesus Christus Liebe Schwestern und Brüder, ich wünsche uns eine intensive und gute Fastenzeit. Der Satz von Jesus, auf der 1. Seite zeigt uns

Mehr

DANKESCHÖN sage ich allen, die beim Pfarrfest geholfen haben!!!

DANKESCHÖN sage ich allen, die beim Pfarrfest geholfen haben!!! 13. bis 27. September 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, gerne denke ich an das große und schöne Pfarrfest in Emsbüren zurück. Der festliche Gottesdienst mit vielen Gläubigen und

Mehr

8. Mai bis 22. Mai (aus: image-online.de) Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Pfingstfest

8. Mai bis 22. Mai (aus: image-online.de) Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Pfingstfest 8. Mai bis 22. Mai 2016 (aus: image-online.de) Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Pfingstfest Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 07.05. 7. Sonntag der Osterzeit, 08.05. 18:00

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Keine Vorabendmesse. 17:00 Uhr. 10:30 Uhr. Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Keine Vorabendmesse. 17:00 Uhr. 10:30 Uhr. Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 13.09. Sonntag, 14.09. Keine Vorabendmesse Kreuzerhöhung Montag, 15.09. Dienstag, 16.09. Hl. Kornelius Mittwoch, 17.09. Hl. Hildegard von Bingen 18:00 Uhr

Mehr

Am 10. März ist die Verabschiedung der Leiterin des St. Marien-Kindergartens, Frau Ute Leifker. Frau Leifker wird eine Stelle

Am 10. März ist die Verabschiedung der Leiterin des St. Marien-Kindergartens, Frau Ute Leifker. Frau Leifker wird eine Stelle Liebe Schwestern und Brüder, auf der Vorderseite sehen Sie den Aufruf zur MISEREOR-Aktion 2016. Es geht dabei um Barmherzigkeit: Den Armen zu helfen. Durch unser Gebet aber auch durch unser Geld. In dem

Mehr

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Sonntag, 9. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 23 Berufung Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Bleib doch wohnen in meinem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

2. bis 16. Oktober Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor

2. bis 16. Oktober Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor 2. bis 16. Oktober 2016 Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 01.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 02.10.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, auf dem Titelbild des KirchspielKuriers sehen Sie das Plakat des diesjährigen Weltmissionssonntags. Er steht unter dem Motto: Verkündet sein Heil von

Mehr

~ Gemeins,me Gottesdienslordnung

~ Gemeins,me Gottesdienslordnung ~--- '! Kirchspiel Sonntag, 3. Februar 2013 Kurier 8. Jahrgang Nr. 5 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, 51. Marien listrup, 51. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. Antonius Engden Gedanken zum

Mehr

Kirchspiel ~--- ~--- Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden. Advent?

Kirchspiel ~--- ~--- Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden. Advent? ~--- Kirchspiel Sonntag, 16. Dezember 2012 Kurier 7. Jahrgang Nr.50 Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden Advent? ~--- Pfarrbüro

Mehr

Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren, 14. bis 28. Januar 2018 Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren, ich hoffe, dass Sie eine schöne Weihnachtszeit hatten und gut in das neue Jahr gekommen sind. Mir kamen die Tage in diesem Jahr ruhiger

Mehr

Herzlichen Glückwunsch, Marco, zu Deiner Weihe. Herzlich willkommen als Diakon im Kirchspiel Emsbüren!

Herzlichen Glückwunsch, Marco, zu Deiner Weihe. Herzlich willkommen als Diakon im Kirchspiel Emsbüren! 29. April bis 13. Mai 2018 Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren, die Diakonenweihe von Marco Lögering im Dom zu Osnabrück war eine beeindruckende Feier. Schön, dass so viele aus unserem Kirchspiel

Mehr

intensiv und festlich durften wir bei uns im Kirchspiel die Kartage begehen und das Osterfest feiern.

intensiv und festlich durften wir bei uns im Kirchspiel die Kartage begehen und das Osterfest feiern. 10. bis 24. April 2016 Liebe Schwestern und Brüder, intensiv und festlich durften wir bei uns im Kirchspiel die Kartage begehen und das Osterfest feiern. Ich denke noch sehr gerne an manche Eindrücke zurück:

Mehr

Nichts anderes als Jesus Christus

Nichts anderes als Jesus Christus Emsbüren, 9. November 2014 Nichts anderes als Jesus Christus In seinem Mund war nichts anderes als Jesus Christus, in seinem Herzen wohnten nur Güte, nur Friede, nur Erbarmen, berichtete Sulpicius Severus,

Mehr

Zukunftsgespräch Das Jahr des Aufatmens

Zukunftsgespräch Das Jahr des Aufatmens 27. September 2015 bis 11. Oktober Zukunftsgespräch Das Jahr des Aufatmens Viele kennen das Gefühl: Das Leben beschleunigt sich rasant. Das Prinzip "höher, schneller, weiter" erfasst Freizeit und Beruf,

Mehr

vor uns liegen intensive Tage und Wochen:

vor uns liegen intensive Tage und Wochen: 9. bis 23. Juni 2019 Liebe Schwestern und Brüder, vor uns liegen intensive Tage und Wochen: Wir feiern Pfingsten. Gott lässt uns nicht hängen. Er lässt uns nicht alleine zurück. Wir beten um den Heiligen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 27. November bis 18. Dezember 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Ende September habe ich mit befreundeten Priestern Schweigeexerzitien in einem Kloster gemacht. Der Pater, der diese Besinnungstage geleitet

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :30 Uhr. Hochamt. 20:30 Uhr Nachtgebet 9:15 Uhr Heilige Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :30 Uhr. Hochamt. 20:30 Uhr Nachtgebet 9:15 Uhr Heilige Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18.11. 33. Sonntag im Jahreskreis, 19.11. Dienstag, 21.11. Mittwoch, 22.11. Donnerstag, 23.11. Freitag, 24.11. 18:00 Uhr Jugendmesse 6-Wochenamt +Anni Heufes,

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 21.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 22.01. Montag, 23.01. Dienstag, 24.01. Mittwoch, 25.01. 18:00 Uhr Vorabendmesse mitgest. von den Kommunionkindern und ihren

Mehr