Nichts anderes als Jesus Christus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nichts anderes als Jesus Christus"

Transkript

1 Emsbüren, 9. November 2014 Nichts anderes als Jesus Christus In seinem Mund war nichts anderes als Jesus Christus, in seinem Herzen wohnten nur Güte, nur Friede, nur Erbarmen, berichtete Sulpicius Severus, der das Leben des heiligen Bischofs Martin von Tours beschrieb. Am 11. November feiern die Kinder das Martinsfest. Der heilige Martin diente den Armen ohne Vorurteil und Verurteilung. Sein Teilen des Mantels mit einem Bettler ist eine bekannte Tat der Nächstenliebe. Fragen wir uns, woran wir uns orientieren und wovon wir uns leiten lassen. Dafür erwarten wir Gottes Geist und bitten ihn, unser Herz mit der Gesinnung des heiligen Martin zu füllen. Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag!

2 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 17:00 Uhr Familienmesse Sonntag, Weihe der Lateranbasilika Montag, Dienstag, Hl. Martin Mittwoch, Donnerstag, :00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Elisabeth Twenning, Ahlde 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier 15:30 Uhr Krabbelgottesdienst 10:30 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Vorabendmesse Kein Hochamt 9:00 Uhr Hochamt 20:00 Uhr Kirchenkonzert im Rahmen der Emsbürener Musiktage in der Andreas-Kirche Emsbüren 8:30 Uhr Gem.-Messe der Frauen 16:00 Uhr Rosenkranzgebet 16:45 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus Keine Schulmesse 9:00 Uhr Hl. Messe 8:45 Uhr Hl. Messe der Hauptschule im Meditationsraum 15:00 Uhr Kommunionfeier im Haus Ludgeri 19:00 Uhr Abendmesse, anschl. stille Anbetung bis 20:00 Uhr 9:15 Uhr Hl. Messe Kein Nachtgebet 8:15 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Abendmesse 2

3 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Freitag, 8:00 Uhr Hl. Messe Samstag, Sonntag im Jahreskreis, :00 Uhr Erntedankmesse in der Bernter Schule 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Pater Jojin 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Gerd Gansfort, Drievorden JGM + Gerhard Schülting, Bernte 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 17:00 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Kein Hochamt 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 10:30 Uhr Hochamt 9:00 Uhr Hochamt, anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal 3

4 Kollektenhinweise Sonntag, Sonntag, Für die Büchereien im Kirchspiel Emsbüren Diaspora-Opfertag Achtung! Änderung des Firmungs-Termins 2015 Aus organisatorischen Gründen in unserem Ort wurden wir gebeten, den Firmtermin zu ändern. Engden: Freitag, 12. Juni, 18:00 Uhr Elbergen: Samstag, 13. Juni, 17:00 Uhr Emsbüren: Sonntag, 14. Juni, 10:30 Uhr Die Einladungen zum Firmkurs werden zu Beginn des Jahres 2015 an die Firmbewerber verschickt! Neuer Pastor zur Mitarbeit Unser Bischof Franz-Josef Bode hat Pater Paul Philip CMI mit Wirkung zum 1. Februar 2015 zum Pastor zur Mitarbeit in den Pfarreien St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen und Abt St. Antonius Engden ernannt. Pater Paul war schon von 2008 bis 2011 bei uns im Kirchspiel und ist von daher vielen bekannt! Herzlich willkommen Pater Paul! Erstkommunionvorbereitung Alle Tischgruppen werden gebeten, die fertig gestalteten Tischgruppenkerzen vor den Vorstellungsgottesdiensten am kommenden Wochenende im Pfarrbüro abzugeben. Vielen Dank! Die Kinder treffen sich wie bereits mitgeteilt jeweils 10 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes vor der Kirche. Dort werden sie vom Priester und den Messdienern abgeholt. Die Eltern nehmen schon in der Kirche Platz. In allen Kirchen sind jeweils die ersten Bankreihen für Sie reserviert. Ihr Kind kommt dann nach dem Einzug zu Ihnen. 4

5 Kosten für den Kirchspiel-Kurier 2014 Um die Kosten für das Kirchenblättchen zu decken, erbitten wir in allen vier Gemeinden einen Kostenbeitrag von 20 Cent. In Listrup bleibt es für die Gemeindemitglieder bei dem bewährten Verfahren, dass einmal im Jahr alle Haushalte eine Rechnung erhalten, in der neben den Kosten für die Heizung u. a. auch die Kosten für den Pfarrbrief in Rechnung gestellt werden. Alle anderen Pfarrbriefleser in Listrup mögen bitte die 20 Cent in den dafür vorgesehenen Kasten werfen. In Elbergen, Engden und Emsbüren befindet sich direkt bei der Ausgabevorrichtung der Blättchen eine Kasse. Sie können die Kosten in Höhe von 10,00 für das gesamte Jahr auch im Pfarrbüro bezahlen. Redaktionsschluss für den nächsten Kirchenspiel-Kurier ist am Mittwoch, 12. November In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Sonntag, : d. Fam. Nordhoff Sonntag, : zur Muttergottes der Immerwährenden Hilfe Lektorendienst 9. November: Hans-Jürgen Bültel 16. November: Maria Berning Das Sakrament der Taufe empfing das Kind Fredo Theißing, Engden. Herzliche Glück- und Segenswünsche! 5

6 Kollektenergebnis Sonntag, 2. November 60,18 für die Priesterausbildung in Osteuropa Die Kollekte am 9. und 23. November halten wir für die Unterhaltung der Kreuzanlage auf dem Friedhof. St. Martin Am 11. November findet um 17:00 Uhr der diesjährige St. Martins-Umzug statt. Eingeladen sind alle Kinder, Eltern und Großeltern. Nach einer kurzen Einstimmung in der Kirche startet der Umzug mit hoffentlich vielen Laternen. Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahl am 16. November 2014 In der Zeit von 8:15 11:00 Uhr und von 14:30 15:30 Uhr haben Gemeindemitglieder ab 16 Jahren die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. Also kreuzt auf, gebt Eure Stimme ab, unterstützt die Kandidaten in ihrem Engagement und zeigt, dass man in Engden nicht nur zur Wahl geht, wenn es dafür einen Preis gibt. Die Doppelkopfkarten werden wieder im Alten Pastorat gemischt. Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr an folgenden Terminen: 27. November, 4. Dezember, 11. Dezember und 18. Dezember. Herzliche Einladung an alle Freunde des Doppelkopfs! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herrn Johannes Herbers 76 Jahre am

7 In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : Karl Agnes; d. Fam. Roling; LuV d. Fam. Frericks Samstag, : JM Heinrich Klüsener; JM Elisabeth Sliwka; d. Fam. Tönjes; Hermine Jäckering Sonntag, : JM Hermann Botterschulte; LuV d. Fam. Botterschulte u. Franz Rietmann; LuV d. Fam. Jaeschke Lektorendienst Sa., : U. Lambers; Do., : H. Mönnich; Sa., : B. Lewing; So., : M. Sczymkowiak Bücherei Die Kollekte ist an diesem Sonntag für unsere Bücherei. Ab Donnerstag, 13. November, liegen die neuen Bücher zur Ausleihe bereit. Wir erinnern an die Abgabe des Jahresbeitrages Erwachsene zahlen 3, Kinder und Jugendliche sind weiterhin frei. St. Martin Die Kinder treffen sich zum Martinssingen am Dienstag, 11. November um 16:00 Uhr in der Kirche. Dort erhält auch jede Gruppe eine Sammeldose. Mit dem Erlös wollen wir wie in den Vorjahren die Arbeit von Sr. Margret Johanning in Afrika unterstützen. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Veronika Bolze 70 Jahre am Frau Anni Schmitz 75 Jahre am Frau Irmgard Bünker 76 Jahre am Frau Agnes Jaeschke 80 Jahre am

8 Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahl Die Wahl ist am Samstag, 15. November von 18:00 20:15 Uhr und am Sonntag, 16. November in der Zeit von 9:00 12:00 Uhr und von 14:00 16:00 Uhr im Alten Pastorat. In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : LuV d. Fam. Schwis; Heinz Holtel; JM Gerhard Wobbe; LuV d. Fam. Rohe- Dockemeyer; JM Anni Rohling u. LuV d. Fam. Rohling-Kamping Sonntag, : LuV d. Fam. Echelmeyer; d. Fam. Wilmes; JM Anna Bünker; LuV d. Fam. Schulte van Werde; Dieter Böhm Dienstag, : Zur immerwährenden Hilfe Samstag, : Siegfried Oldeweme; Heinz Holtel; JM Heinrich Schulte van Werde; Dieter Böhm; Marianne Preun, Hugo Preun, Otto Preun; Hubert Thyen Sonntag, : LuV d. Fam. Wobbe 8

9 Große Buchausstellung in der Alten Schule Listrup am Samstag, 8. November von 18:00 20:00 Uhr und am Sonntag, 9. November von 10:00 12:00 Uhr. Es werden Bücher, CDs, Spiele und Kalender angeboten. Die Bestellungen sind bis zum Nikolaus-Tag eingetroffen und können auf Wunsch verpackt werden. Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahl Die Wahl ist am Samstag, 15. November von 16:00 19:00 Uhr und am Sonntag, 16. November in der Zeit von 10:00 12:00 Uhr und von 14:00 16:00 Uhr in der Alten Schule. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Gertrud Preun, Moorlage 80 Jahre am kfd Listrup-Moorlage Besinnungsnachmittag am Mittwoch, 19. November 2014, um 14:30 Uhr in der Alten Schule. Es kommt eine Mitarbeiterin des Palliativstützpunktes Thuine zu uns, um von ihrer Arbeit im Hospiz- und Palliativbereich zu berichten. Wir beginnen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung! Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Fahrt zum Marbecker Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember 2014 Abfahrt ab Kirche Listrup: 13:30 Uhr Rückfahrt ab Marbeck: 20:30 Uhr 9

10 Kreatives, Kunsthandwerk und Kulinarisches Hinter dem Markttor aus hohen Eichenstämmen eröffnet sich der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt vor der urigen Waldhofkulisse. Liebevoll dekorierte Stände zeigen ihr kreatives Angebot an ausgefallenem Kunsthandwerk, Geschenkideen und weihnachtlichen Accessoires. Drechsler, Kerzenzieher und Kunstschmiede demonstrieren ihr Handwerk. Selbstgebackene Kuchen, duftende Pfannkuchen, regionale Spezialitäten, Glühwein, Eierpunsch, warmer Spekulatius und Vieles mehr sorgen für das leibliche Wohl. Ab 18:00 Uhr Wasserfeuerwerk mit farbenprächtigen Wasserfontänen Wer die weihnachtliche Stimmung erleben möchte, sollte Zeit mitbringen, z. B. um den Sternenwald oder den Künstlerdachboden zu erkunden. Eine Chocolaterie, Glühweinbüdchen und Schwedenfeuer mit Stockbrot sorgen für stimmungsvolles Ambiente. Ruhige Eckchen mit Sitzplätzen am Lagerfeuer verzaubern die Gäste. Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Fahrt herzlich eingeladen! Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : 6-WM Elisabeth Twenning, Ahlde; LuV d. Fam. Koslowski; Ewald Spermann und LuV d. Fam. Temmen-Spermann; Ehel. Maria u. Heinrich Korte; LuV d. Fam. Hermann Bültel, Berge; Hermann Schmackers u. LuV d. Fam. Schmackers, Ahlde; LuV d. Fam. Welling, Leschede; LuV d. Fam. Schomaker; Maria Jünemann; JM Bernhard Tönnis, Emsbüren 10

11 Sonntag, : Ehel. Franz u. Anna Lefeling, Leschede; Martha Lüken, Mehringen; Pfr. Theo Schulte-Südhoff; LuV d. Fam. Bünker/Kuhs; LuV d. Fam. Hoppmann-Gelze; Thomas Johanning, Leschede; Werner Elpel u. LuV d. Fam. Elpel; LuV d. Fam. Brinker, Berge; Hermann Helming u. LuV d. Fam. Helming-Scholten; Agnes u. Heinrich Schipper Dienstag, : LuV d. Fam. Beckmann-Wilken; d. Fam. Kelbel und Spindler; Vater von Schwester Jooby; Ulrich Feider; LuV d. Fam. Berning, Mehringen; Wilhelm Schülting Mittwoch, : LuV d. Fam. Heinrich Schräer; Maria Enking; Vater von Schwester Jooby; LuV d. Fam. Hobitz-Forsting; Pater Stephan; Dora und Uli Haase Donnerstag, : JM Elisabeth Fröhlich Freitag, : Hedwig Honczek und Richard Honczek; LuV d. Fam. Hermann Fühner, Leschede; LuV d. Fam. Farwick, Ahlde; Wilhelm Schülting Samstag, : 6-WM Gerd Gansfort, Drievorden; JGM Gerhard Schülting, Bernte; Ewald Spermann und LuV d. Fam. Temmen-Spermann; Leo Reinken und LuV d. Fam. Reinken-Scholten; LuV d. Fam. Hermann Bültel, Berge; JM Bernhard u. Maria Krüßel; Maria Jünemann; Ehel. Hans u. Hedwig Geike, Leschede Sonntag, : Wilhelm Rothlübbers, Leschede; Leo Apke, Leschede; JM Josef Piosczyk und Familie; Dirk Wulkotte; Martha Lüken, Mehringen; Agnes Fahrenhorst; Elisabeth Silies; der Fam. Ignatzi und Piosczyk; Josef Johanning, Leschede; Josef Bünker; Clemens Wisse 11

12 Jahresgedächtnis der Verstorbenen : Agnes Schipper, Leschede; : Helmut Fehring, Helschen; : Elisabeth Fröhlich, Emsbüren; : Martin Kern, Emsbüren; : Maria Lohaus, Lastrup (früher Ahlde); : Gerhard Schülting, Bernte; : Rolf Herder, Emsbüren. In der Tauffeier am heutigen Sonntag werden folgende Kinder in unsere Pfarrgemeinde aufgenommen: Pauline Ahlering, Berge; Paul Bußmann, Emsbüren; David Klümper, Leschede; Jesper Kopel, Leschede. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Die nächsten Tauftermine Sonntag, 30. November, 11:45 Uhr; Sonntag, 21. Dezember, 14:30 Uhr. Kollektenergebnis Sonntag, 2. November 502,06 für die Priesterausbildung in Osteuropa Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahl Die Wahl ist am Samstag, 15. November von 17:30 20:00 Uhr und am Sonntag, 16. November von 7:30 16:00 Uhr für die Ortsteile Berge und Emsbüren im Andreashaus, für die Orteile Bernte, Helschen, Hesselte und Leschede im Marien-Kindergarten Leschede, für die Ortsteile Ahlde, Drievorden und Mehringen im Landgasthof Evering. Bücherei im Rathaus Große Buchausstellung am Sonntag, 16. November von 9:00 18:00 Uhr. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herrn Clemens Kajüter, Ahlde 85 Jahre am Herrn Gisbert Knobloch, Leschede 75 Jahre am

13 kfd Emsbüren Krabbelgottesdienst am Sonntag, 9. November, um 15:30 Uhr in der Kirche. Die Kinder dürfen ihre Laterne mitbringen. Herzliche Einladung an alle Familien! Handarbeitsgruppe der Frauen: Dienstag, 11. November, 19:00 Uhr. Basar der Handarbeitsgruppe im Michaelsheim Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft lädt am Sonntag, 16. November 2014, zum Handarbeitsbasar in das Michaelsheim ein. Von 8:30 bis 18:00 Uhr besteht die Gelegenheit, u. a. Schürzen, Weihnachtsdecken, kleine und große Deckchen, Läufer, Socken und viele weitere handgearbeitete Sachen zu erwerben. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Es wird nachmittags Kaffee/Tee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Kommunionkleiderbörse im Andreashaus am Samstag, 22. November 2014, 9:00 bis 12:00 Uhr Annahme der Kleidung am Freitag, 21. November, von 15:00 bis 18:00 Uhr. Mitarbeiterinnen-Runde im Andreashaus Termin: Donnerstag, 13. November 2014, 16:00 Uhr Thema: Sucht im Alter Abhängigkeit entsteht nicht von heute auf morgen. Referentin: Frau Ulrike Albers, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbandes für den Landkreis Emsland Wir bitten um Anmeldung auf der Anmeldeliste im Schriftenstand unserer Kirche. (Der Vorstand sorgt diesmal für den gemütlichen Rahmen.) 13

14 Generalversammlung am Dienstag, 2. Dezember, um 14:30 Uhr im Landgasthof EVERING Tagesordnung: Begrüßung, Kaffeetrinken, Jahresbericht, Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes, Verschiedenes. Anschließend findet unsere Adventsfeier statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Sie können sich auf der Liste im Schriftenstand unserer Kirche oder telefonisch bei Karin Fahrenhorst, Tel. 7874, bis zum 30. November anmelden. Fahrt zum Weihnachtsfahrt nach Rothenburg o. d. Tauber Am Freitag, 12. Dezember, und Samstag, 13. Dezember 2014, besuchen wir die Weihnachtsmärkte in Rothenburg o. d. Tauber und evtl. Fulda. Wir starten am Freitag um 7:00 Uhr ab Parkplatz Volksbank Emsbüren und werden am Samstagabend wieder zuhause sein. Übernachten werden wir im 4**** Hotel Arvena Reichsstadt, Bad Windsheim. Kosten 105,00 Euro/Pers. (Busfahrt und Übernachtung im DZ; EZ-Zuschlag 18 Euro) Es sind noch wenige Plätze frei Wer noch mitfahren möchte, melde sich gerne bei Karin Fahrenhorst, Tel Vorausschau auf 2015 Frauenkarneval im Landgasthof Evering Mittwoch, 11. Februar 2015 Der Elferrat des Frauenkarnevals kommt in diesem Jahr aus Mehringen. Die Mehringer Frauen stellen den Frauenkarneval 2015 unter das Motto Tarzan, Cats & Co., Mehringer Frauen feiern so! Die kfd und ganz besonders die Mehringer Frauen laden schon jetzt ganz herzlich dazu ein! Bzgl. der Tischreservierungen zum Frauenkarneval wird es rechtzeitig einen Kartenvorverkaufstermin im Januar geben. Bekanntgabe des Kartenvorverkauftermins Anfang des Jahres

15 Kirchenmusik Keine Kinderchorproben! Kirchenchor: Probe am Donnerstag, 13. November, um 20:00 Uhr. Senioren Gemeinsames Kaffeetrinken am Mittwoch, 12. November nach der Hl. Messe um 9:00 Uhr im Andreashaus. Jugend Messdienerausbildung 2014 Gruppe I: Dienstag, 11. November, 17:30 Uhr Gruppe II: Mittwoch, 12. November, 16:30 Uhr Erste-Hilfe-Kurs in Freren Ein Erste-Hilfe-Kurs findet vom 24. bis zum 26. November 2014, jeweils von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Vitushaus in Freren (Goldstr. 17) statt. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen an Gruppenleiterschulungen des Kath. Jugendbüros Emsland- Süd kostenlos, ansonsten beträgt die Kursgebühr 35,00. Anmeldeschluss ist der 10. November Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/ Jugendbüro Freren 05902/ Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Denise Klümper, Leschede am

16 Emsbürener Musiktage 2014 Kirchenkonzert Mit festlicher Stimme am Montag, 10. November, um 20:00 Uhr in der Andreas-Kirche Emsbüren. Jugendkonzert der Losseraner und der Emsbürener Jugend am Freitag, 14. November, um 18:00 Uhr in der Liudger Realschule. Bürgerschützenverein Emsbüren e.v. Schützenverein St. Hubertus Emsbüren e.v. Am Volkstrauertag, 16. November, treffen sich die Mitglieder beider Schützenvereine um 17:45 Uhr beim Landgasthof Evering. Um 18:00 Uhr beginnt der Fackelmarsch zusammen mit der Feuerwehrkapelle Emsbüren zum Ehrenmal an der Andreas-Kirche Emsbüren. Es folgt eine Rede zum Volkstrauertag und anschließend die gemeinsame Kranzniederlegung zu Ehren der gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder beider Schützenvereine. Wir bitten um rege Beteiligung! Pfarrbüro Ansprechpartner Christel Drees u. Mechthild Tegeder Kaplan Markus Brinker, Telefon Papenstr. 7 Pater Jojin, Telefon Telefon Pastorale Mitarbeiterin Natalie Giesen, Telefon Telefax GA. Kerstin Silies, Telefon pfarrbuero-emsbueren@web.de Jugendreferentin Annika Osterbrink, Telefon Kirchenmusikerin Katrin Klugmann, Telefon Jugendbüro Annika Osterbrink u. Pia Focke Telefon

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen.

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen. Emsbüren, 16. November 2014 macht Sinn, ne?! Unter diesem Motto steht die diesjährige Glaubenswoche im Bistum Osnabrück. Das Motto lädt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens ein. Was macht für mich ganz

Mehr

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke!

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Emsbüren, 19. Oktober 2014 Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Nach über 10 Jahren Dienst im Kirchspiel Emsbüren, ist Pastor Burke vom Bischof in die Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd

Mehr

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche!

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche! Neuer Kreuzweg für die Listruper St. Marien-Kirche! Seit längerem haben sich die Verantwortlichen im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand mit dem Kreuzweg in unserer St. Marien- Kirche beschäftigt.

Mehr

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Sonntag, 2. Februar 2014 Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Lothar

Mehr

Emsbüren, 27. Juli 2014

Emsbüren, 27. Juli 2014 Emsbüren, 27. Juli 2014, Ministrantenwallfahrt 2014 Rom vom 1. 8. August 2014 Am Freitag starten 48000 Messdienerinnen und Messdiener aus Deutschland in Richtung Rom. Aus unserem Kirchspiel sind 26 Messdiener

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Allerheiligen. 16:00 Uhr. anschl. 10:30 Uhr Hochamt, anschl. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Allerheiligen. 16:00 Uhr. anschl. 10:30 Uhr Hochamt, anschl. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 01.11. Allerheiligen Sonntag, 02.11. Allerseelen Montag, 03.11. Dienstag, 04.11. Hl. Karl Borromäus 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Laurenz Fühner, Emsbüren

Mehr

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni Sonntag, 16. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 24 Lass die Sonne in Dein Herz Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni auf der Freizeitanlage in Helschen Die Kolpingfamilie Emsbüren lädt

Mehr

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St.

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. ~--- I. Kirchspiel Sonn1ag, 6. Mai 2012 Kurier 7. Jahrgang Nr. 19 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. Antonius Engden ~--- Pfarrbüro

Mehr

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung Sonntag, 12. Januar 2014 Danke! Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen Danke den vielen Vätern und Müttern, die die Kinder gefahren haben Danke den vielen, die

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag,

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.03. 1. Fastensonntag, 09.03. Montag, 10.03. Dienstag, 11.03. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Veronika Silies, Leschede 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt Eucharistische

Mehr

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit Sonntag, 26. Januar 2014 Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit am Sonntag, 26. Januar 2014 um 17:00 Uhr in der Andreas-Kirche Emsbüren Mitwirkende: Kirchenchor Cäcilia Emsbüren Kinderchöre (Leitung: Katrin

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis, 21.09. Montag, 22.09. Dienstag, 23.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Martin Diekmännken, Mehringen 6-WM + Josef Klönne,

Mehr

Emsbüren, 28. September 2014

Emsbüren, 28. September 2014 Emsbüren, 28. September 2014 In diesen Wochen wird bei vielen Gelegenheiten und in feierlichen Gottesdiensten für die Ernte des Jahres 2014 gedankt. Wir danken Gott nicht nur für die Gaben die er zum Leben

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse. 10:30 Uhr Hochamt 12:00 Uhr Tauffeier 9:15 Uhr. Hl.

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse. 10:30 Uhr Hochamt 12:00 Uhr Tauffeier 9:15 Uhr. Hl. Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 22.11. Christkönigssonntag 23.11. Dienstag, 25.11. Mittwoch, 26.11. Donnerstag, 27.11. Freitag, 28.11. 18:00 Uhr Jugendmesse 6-WM + Maria Enking, Emsbüren

Mehr

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit.

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit. Sonntag, 8. Dezember 2013 Ich will`s dir nicht verschweigen mein Kind. Da ist ein Vater im Himmel. Ich kenne ihn nicht gut, und doch bin ich sicher: Er tut dir gut, mein Kind. Ich verspreche dir: Was ich

Mehr

Gedanken zum Evangelium

Gedanken zum Evangelium Emsbüren, 1. März 2015 Gedanken zum Evangelium Der Mensch ist nicht für das Leiden geschaffen. Das können wir denken, wenn wir im heutigen Evangelium erleben, wie Jesus seine Jünger vom Weg des Leidens

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr 16.08. Vorabend- 20. Sonntag im Jahreskreis, 17.08. messe 8:00 Uhr 10:30 Uhr 17:00 Uhr 10:30 Uhr 19:00 Uhr Kein 15:00 Uhr Kräuter- und Tiersegnung

Mehr

Sonntag, 15. September 2013

Sonntag, 15. September 2013 Sonntag, 15. September 2013 Der Carl-Sonnenscheinpreis der Caritas wird in diesem Jahr in Emsbüren verliehen! Einmal im Jahr verleiht der Caritasverband Osnabrück den Carl- Sonnenscheinpreis für besonderes

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Sonntag, 8. September 2013 8. Jahrgang Nr. 36 Ministrantenwallfahrt Rom 2014 (1. 8. August) Im kommenden Jahr gibt es wieder eine Wallfahrt der deutschen Bistümer für alle jugendlichen Ministrantinnen

Mehr

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen!

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Sonntag, 15. Dezember 2013 Welpen zu verkaufen! In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Bald darauf erschien ein kleiner Junge, griff in die Tasche

Mehr

Emsbüren, 18. Mai 2014

Emsbüren, 18. Mai 2014 Emsbüren, 18. Mai 2014 Maria, ich nenne dich Schwester ich sehe dein junges Gesicht ich spüre dein Sehnen und Träumen wir trauen gemeinsam dem Licht wir tragen gemeinsam das Wort der Verheißung wir bringen

Mehr

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen Emsbüren, 15. Februar 2015 Herzlich Willkommen In einem feierlichen Gottesdienst wird Stephan Schwegmann in sein Amt als Pfarrer unserer Gemeinden St. Andreas, Emsbüren; St. Marien, Listrup; St. Johannes

Mehr

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann!

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Emsbüren, 13. Juli 2014 Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Bischof Franz-Josef Bode hat Pfarrer Stephan Schwegmann zum neuen Pfarrer des Kirchspiels Emsbüren berufen. Wir heißen ihn herzlich

Mehr

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22.

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22. Sonntag, 22. September 2013 Morgengebet Die Seele ist wie ein Wind, der über die Kräuter weht, und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt, und wie die Regenluft, die wachsen macht. Genau so ströme der

Mehr

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht!

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht! J/nSchwaue> Breti Begleiter/Innen gesucht! Das Elisabeth-Haus kann demnächst Rollstühle anschaffen, die sich besonders gut für den Außen bereich eignen. Deshalb suchen wir Begleiter/Innen, die Bewohner/Innen

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,7. April 2013 8. Jahrgang Nr. 14 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Sonntag, 9. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 23 Berufung Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Bleib doch wohnen in meinem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit, 12.04. Montag, 13.04. Dienstag, 14.04. Mittwoch, 15.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Herbert Baumgart, Mehringen JGM

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :30 Uhr. Hochamt. 20:30 Uhr Nachtgebet 9:15 Uhr Heilige Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :30 Uhr. Hochamt. 20:30 Uhr Nachtgebet 9:15 Uhr Heilige Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18.11. 33. Sonntag im Jahreskreis, 19.11. Dienstag, 21.11. Mittwoch, 22.11. Donnerstag, 23.11. Freitag, 24.11. 18:00 Uhr Jugendmesse 6-Wochenamt +Anni Heufes,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht!

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Sonntag, 5. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 18/19 Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Am Pfingstsamstag, 18. Mai, wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode Diakon Detlef Perk zum Priester weihen. Wir laden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, auf dem Titelbild des KirchspielKuriers sehen Sie das Plakat des diesjährigen Weltmissionssonntags. Er steht unter dem Motto: Verkündet sein Heil von

Mehr

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz!

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Emsbüren, 8. Juni 2014 Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Viele Emsbürener treffen sich regelmäßig, um gemeinsam in kleineren oder größeren Gruppen zu singen. Treffen diese Chöre aufeinander und bringen

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern 12. bis 26. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, am Donnerstag, den 23. Juli, beginnen die Sommerferien. Die Kinder und Jugendlichen werden froh sein: Endlich Ferien! Mit den Sommerferien

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 27. November bis 18. Dezember 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Ende September habe ich mit befreundeten Priestern Schweigeexerzitien in einem Kloster gemacht. Der Pater, der diese Besinnungstage geleitet

Mehr

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Eine Woche lang war unsere Kirchengemeinde im Ausnahmezustand. Eine alte Urkunde hat großes Interesse bei den Medien ausgelöst. Über beides wird

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pater Jojin freigestellt zur Promotion

Pater Jojin freigestellt zur Promotion Emsbüren, 8. März 2015 Pater Jojin freigestellt zur Promotion Liebe Schwestern und Brüder, vor einer Woche bekam ich einen Brief von unserem Bischof Franz- Josef. Darin informiert uns unser Bischof, dass

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 22. Oktober bis 5. November 2017 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, die Herbstferien sind zu Ende gegangen. Viele haben mit den Kindern zusammen Ferien gemacht. Ich selbst war mit dem

Mehr

Gottesdienst am Heimathaus, am Sonntag, den 28. Juni,

Gottesdienst am Heimathaus, am Sonntag, den 28. Juni, 28. Juni bis 12. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, wir sind in lebendigen und intensiven Wochen bei uns im Kirchspiel Emsbüren. Die Firmgottesdienste waren festlich und eine

Mehr

Kirchspiel Kurier. Simeon hatlange warten müssen, bis ihm I I. '1 Ir

Kirchspiel Kurier. Simeon hatlange warten müssen, bis ihm I I. '1 Ir Jn Volkslieder Sing- und Spielkreis Seniorenkarneval im Fokus Unter dem Motto "Senioren Helau" laden wir alle Senioren Jung und Alt zu unserer karnevalistischen Veranstaltung am Sonntoq. 9.02. um 5:00

Mehr

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<"reH

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<reH Jugend PR-Gruppe: Dienstag, 06.03., 18:30 Uhr Kirchspiel Sonntag, 4. März 2012 Kurier 7. Jahrgang' Nr. 10 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 7. August bis 21. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder, die Sommerferien sind (leider) schon wieder zu Ende, und die Schulzeit hat begonnen. Für viele ist das verbunden mit Veränderungen: Kinder kommen

Mehr

16. bis 30. Oktober 2016

16. bis 30. Oktober 2016 16. bis 30. Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder, nach einem wunderschönen und warmen Spätsommer ist nun der Herbst ins Land gezogen. Der Herbst erfreut uns mit seinen Farben, mit vielen Früchten und

Mehr

30. Oktober bis 13. November 2016

30. Oktober bis 13. November 2016 30. Oktober bis 13. November 2016 Liebe Schwestern und Brüder, jede Jahreszeit hat ihre Stimmung, ihre Melodie. Ich persönlich liebe den Herbst sehr: die bunten Blätter, den Nebel über den Feldern, man

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 6. bis 20. August 2017 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, nun sind sie schon wieder vorbei, die Sommerferien, und damit für viele eine Zeit der Ruhe, der Entspannung und Erholung. In unserem

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren, 28. Januar bis 11. Februar 2018 Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren, gerade machen wir uns in unseren Kirchen daran, die Krippen und Tannenbäume abzubauen, da steht der Karneval schon vor der Tür.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 18. September bis 2. Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder, am Samstag, den 24. September, ist um 10.30 Uhr die Sendungsfeier im Dom zu Osnabrück. In diesem Festgottesdienst werden 17 Frauen und Männer

Mehr

2. bis 16. Oktober Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor

2. bis 16. Oktober Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor 2. bis 16. Oktober 2016 Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 01.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 02.10.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. 8. bis 22. Januar 2017 Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Noch will das alte unsre Herzen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 11. bis 25. Februar 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, in diesen Tagen wird es heftig: von der 5. Jahreszeit, dem Karneval, in die Fastenzeit. Beides ist wichtig. Beides brauchen

Mehr

Die Große Buchausstellung

Die Große Buchausstellung 8. bis 22. November 2015 Die Große Buchausstellung Sonntag, 8. November 2015 9:00 18:00 Uhr Rathaus Emsbüren mit Spielangebot von Helga s Spielekiste Das KÖB-Team lädt zum Besuch ein! Datum Emsbüren Listrup

Mehr

neu denken! Veränderung wagen

neu denken! Veränderung wagen Emsbüren, 22. März 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, neu denken! Veränderung wagen Das ist das Motto der MISEREOR-Aktion in diesem Jahr. Auf dem Plakat von MISEREOR sehen wir Kinder

Mehr

Kiek mol to! Pfarrfest. St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August Motto: Gott baut ein Haus, das lebt

Kiek mol to! Pfarrfest. St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August Motto: Gott baut ein Haus, das lebt 20. August bis 3. September 2017 Kiek mol to! Pfarrfest St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August 2017 Motto: Gott baut ein Haus, das lebt Wir starten um 10:30 Uhr mit dem Festgottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 23.05. Pfingstsonntag, 24.05. Pfingstmontag, 25.05. Dienstag, 26.05. 18:00

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Besonders hinweisen möchte ich auf 4 Gottesdienste:

Besonders hinweisen möchte ich auf 4 Gottesdienste: 24. April bis 8. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder, vor zwei Wochen hat Papst Franziskus ein Apostolisches Schreiben Über die Liebe in der Familie veröffentlicht. Was er schreibt ist mutmachend und

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 19. Februar bis 5. März 2017 Liebe Schwestern und Brüder, wir leben gerade zwischen den Zeiten. Es kommt der Karneval, die verrückte 5. Jahreszeit. In Listrup heißt es Bauer sucht Frau. Wir wünschen dabei

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 21. August bis 4. September 2016 Liebe Schwestern und Brüder, zwei Glückwünsche möchte ich an dieser Stelle loswerden. Herzlich bedanken möchte ich mich im Namen des Kirchspiels Emsbüren beim scheidenden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 14. bis 28. Mai 2017 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, am 28. Mai 1992 wurde ich gemeinsam mit 11 weiteren jungen Männern im Dom zu Osnabrück von Bischof Ludwig Averkamp zum Priester

Mehr

atfi, Kirc**mgenreinden f*rc&s selkutrer \r Jlr:rcn i rrl,,,rr 5t J*hr::rqrs d IIJ*, sn ,4 a 5t Änt*fl ru, f$ idrn 25. Junibis 16.

atfi, Kirc**mgenreinden f*rc&s selkutrer \r Jlr:rcn i rrl,,,rr 5t J*hr::rqrs d IIJ*, sn ,4 a 5t Änt*fl ru, f$ idrn 25. Junibis 16. atfi, Kirc**mgenreinden f*rc&s selkutrer \r Jlr:rcn i rrl,,,rr 5t J*hr::rqrs d IIJ*, sn,4 a 5t Änt*fl ru, f$ idrn 25. Junibis 16. Juli2017 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, das Foto auf

Mehr

Herzlichen Glückwunsch, Marco, zu Deiner Weihe. Herzlich willkommen als Diakon im Kirchspiel Emsbüren!

Herzlichen Glückwunsch, Marco, zu Deiner Weihe. Herzlich willkommen als Diakon im Kirchspiel Emsbüren! 29. April bis 13. Mai 2018 Liebe Mitchristen im Kirchspiel Emsbüren, die Diakonenweihe von Marco Lögering im Dom zu Osnabrück war eine beeindruckende Feier. Schön, dass so viele aus unserem Kirchspiel

Mehr

Kirchspiel. ß dem Kirchenchor ~ Emsb ß: Kurier. n ~ ~. Z Konzert mit! ß Liudger- Realschule g ~--- ß Irene Heck-Hachmer ~ 11 11

Kirchspiel. ß dem Kirchenchor ~ Emsb ß: Kurier. n ~ ~. Z Konzert mit! ß Liudger- Realschule g ~--- ß Irene Heck-Hachmer ~ 11 11 .AA. ~nn '-, _ Kirchspiel Kurier Sonntag, 1. Juli 2012 7. Jahrgang' Nr. 27 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St, Antonius Engden ~--- Pfarrbüro

Mehr

Barmherzigkeit buchstabiert

Barmherzigkeit buchstabiert 4. bis 18. September 2016 Barmherzigkeit buchstabiert Immer auf Augenhöhe Nie von oben herab Stets auf s Neue hinein buchstabiert in den Alltag: Beistehen - wo andere gehen Aufrichten - mitten im Druck

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 10. Mai 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, gerne denke ich an die schönen Gottesdienste der letzten Zeit zurück: der Werkgottesdienst bei der Firma Langezaal war sehr schön. Der Projektchor

Mehr

Kirchspiel. . Kurier ~--- ~---

Kirchspiel. . Kurier ~--- ~--- ~--- Kirchspiel Sonntag, 2. September 2012. Kurier 7. Jahrgang' Nr. 36 Kath, Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt St. Antonius Engden.) Gebet bei

Mehr

Kirchspiel. CW1r mijchten I I. I! Sagen. , ;

Kirchspiel. CW1r mijchten I I. I! Sagen. , ; r I I I I I' Kirchspiel Sonntag, 17. Juni 2012 Kurier 7. Jahrgang' Nr. 25 Kath. Kirchengemeinden Si. Andreas Emsbüren, St, Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt Si. Antonius Engden Wir gratulieren

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

25. März bis 15. April 2018

25. März bis 15. April 2018 25. März bis 15. April 2018 Ostergruß Liebe Christinnen und Christen im Kirchspiel Emsbüren, eine intensive Fastenzeit geht langsam zu Ende. Ich denke an die beeindruckenden Kreuzwege, die wir miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinsame Maiandacht im Kirchspiel Emsbüren

Gemeinsame Maiandacht im Kirchspiel Emsbüren 26. April 2015 Gemeinsame Maiandacht im Kirchspiel Emsbüren Herzlich sind Sie zur gemeinsamen Maiandacht am Sonntag, den 3. Mai, um 16:00 Uhr auf dem Hof Berning (Woestendiek 10) nach Engden eingeladen!

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Schwestern und Brüder, auf dem beeindruckenden Bild auf der Titelseite unseres KirchspielKuriers sehen wir die zwei Emmaus Jünger. Die Künstlerin Janet Brooks-Gerloff hat die Stimmung und die Gemütslage

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

intensiv und festlich durften wir bei uns im Kirchspiel die Kartage begehen und das Osterfest feiern.

intensiv und festlich durften wir bei uns im Kirchspiel die Kartage begehen und das Osterfest feiern. 10. bis 24. April 2016 Liebe Schwestern und Brüder, intensiv und festlich durften wir bei uns im Kirchspiel die Kartage begehen und das Osterfest feiern. Ich denke noch sehr gerne an manche Eindrücke zurück:

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr