Kirchspiel. . Kurier ~--- ~---

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchspiel. . Kurier ~--- ~---"

Transkript

1 ~--- Kirchspiel Sonntag, 2. September Kurier 7. Jahrgang' Nr. 36 Kath, Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt St. Antonius Engden.) Gebet bei den Töpfern in Taize ~--- Pfarrbüro Christel Drees u. Mechthild Tegeder Papenstr.7 Telefon Telefax Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon Montag Dienstag 8:30-12:00 15: :30 Ansprechpartner Pfarrer Thomas Burke, Telefon Kaplan Markus Brinker, Telefon Pater Jojin, Telefon Diakon Detlef Perk, Tel GR. Ingrid Fangmeyer, Telefon GR. Verena Freese, Telefon GR. Kerstin Silies, Telefon GR. Adelinde Tecklenborg, Telefon Kirchenmusikerin Katrin Klugmann. Telefon Spendenkonto KTO BlZ Volksbank Süd-Emsland eg Wir sind für Sie da. Pfarrbüro Mittwoch 8:30-12:00 für soziale Aufgaben Donnerstag 8:30-12:00 15:00-19:00 Freitag 8:30-12:30 ;1 Herr, mache mich zu einer Schale offen zum Nehmen, offen zum Geben, offen zum Geschenktwerden, offen zum Gestohlenwerden. Herr, mache mich zu einer Schale für Dich, aus der Du etwas nimmst, in die Du etwas hineinlegen kannst. Wirst Du bei mir etwas finden, was Du nehmen könntest? Bin ich wertvoll genug, so dass Du in mich etwas hineinlegen Herr, mache mich zu einer Schale für meine Mitmenschen, offen für die Liebe, für das Schöne das sie verschenken wollen, offen für ihre Sorgen und Nöte, offen für ihre traurigen Augen, und ängstlichen Blicke, die von mir etwas fordern. wirst? Montag 16:00-18:00 Dienstag Jugendbüro Mittwoch 16:00-18:00 Donnerstag 1aOO-1aOO Freitag 1~OO-1~OO Herr, mache mich zu einer Schale.

2 ~ Gemeinsame Gottesdienstordnung I Datum I Emsbüren I Listrup I Elbergen I Engden I Samstag, 18:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr Vorabend- Vorabend- Vorabend- Messe messe messe 6-WM + Paula Silies, Leschede 6-WM+ Ewald ThDnemann, Emsbüren 22. Sonntag, 8:00 Uhr 9:00 Uhr im HI. Messe Hochamt Jahreskreis, 10:30 Uhr 10:30 Uhr Kein Familienmesse, Hochamt Hochamt anseht. Kirchencafe und Eine-Welt-Laden 11:45 Uhr Tauffeier 17:00 Uhr Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst am Heimathof Montag, 7:45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Andreas-Kirche zum Schuljahresbeginn HI. Gregor für alle HauplschOier der Große 9:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Andreas-Kirche zum Schuljahresbeginn für die 5. Klassen der Realschule Dienstag, 8:30 Uhr 9:15 Uhr Gem.-Messe der HI. Messe Frauen 16:45 Uhr HI. Messe im Elisabeth-Haus 17:00 Uhr Rosen kranzqebet Kein Nachtoebet Mittwoch, 7:45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst der Realschüler zum Schuljahresbeginn I ~ Gemeinsame Gottesdienstordn.ng Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Mittwoch, 9:00 Uhr HI. Messe 10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst für die Schüler der Jos- Tiesmeyer-Schule (inderandreas-klrche) 15:00 Uhr Einschulungsgottesdienst für die Schüler derwaidschule inderturnhallederwaldschule.leschedel 19:00 Uhr Abendmesse Donnerstag, 19:00 Uhr 8:15 Uhr Abendmesse, HI. Messe anschi. stille Anbetung bis 20:00 Uhr Herz-Jesu- 8:00 Uhr Freitag, HI. Messe :30 Uhr 16:30 Uhr Hochamt zur Trauung Goldenen Christoph und Hochzeit Anika Theissing, Georg und Helga geb. Müller, Jäckerina, Lesehede Salzbergen Samstag, 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Pater Antony Mariä 18:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr Geburt Vorabend- Vorabend- Vorabendmesse messe messe JGM + Marianne Meier, Kamen 23. Sonntag, 8:00 Uhr 9:00 Uhr im HI. Messe Hochamt Jahreskreis, 10:30 Uhr Kein 10:30 Uhr Hochamt Hochamt Hochamt 15:30 Uhr Krabbelgottesdienst Redaktionsschluss für den nächsten Kirchspiel-Kurier ist Mittwoch,

3 Neue Gesichter im Kirchspiel Emsbüren! Liebe Gemeinden, ich bin Kerstin Silies, 37 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meiner Familie in Emsbüren. Unsere beiden Töchter sind 6 und 11 jahre alt. Als Erzieherin war ich lange in Holthausen-Biene im Kindergarten tätig. Während meiner Elternzeit habe ich in der Kirchengemeinde Emsbüren den Liedergarten geleitet und war in anderen Bereichen ehrenamtlich aktiv. In dieser Zeit ist mein Wunsch entstanden, auch beruflich in der Kirche verankert zu sein, meinen Glauben an andere Menschen weiterzugeben und gemeinsam mit ihnen Gemeinde zu leben und zu gestalten. Im August 2010 begann mein,praxisbegleitendes Studium' mit dem Ziel des Berufes der Gemeindereferentin. Es besteht zu 50 % aus dem Studium. der so genannten Theologie im Fernkurs. und zu 50 % aus der Praxis in der Gemeinde. Auf das Studium folgt ab Sommer 2013 eine dreijährige Assistenzzeit. Im Jahre 2016 werde ich also, wenn alles gut geht, vom Bischof als Gemeindereferentin gesendet. Zwei jahre lang konnte ich bisher in der Pfarreiengemeinschaft Salzbergen/Holsten-Bexten vielseitige praktische Erfahrungen in der Gemeindearbeit sammeln. Die Tätigkeiten dieses Berufes liegen mir sehr am I Herzen. Deshalb nehme ich diesen langen Weg gerne in Kauf. Nun freue ich mich auf meine neuen Aufgaben im Kirchspiel Emsbüren und hoffe auf ein gutes und fruchtbares Miteinander im Gemeindeleben. Mit herzlichen Grüßen. Kerstin Silies Liebe Gemeinden, wie schon angekündigt. kommt ein neues Gesicht in das Kirchspiel Emsbüren. Mein Name ist Adelinde Tecklenborg, ich bin 31 jahre alt und komme aus der Gemeinde St. Katharina in Fürstenau. Nach dem Abitur absolvierte ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im Dekanatsjugendbüro Papenburg. Daran schloss sich das dreieinhalb jährige Studium der Religionspädagogik in Paderborn an, dass ich 2004 mit dem Diplom beendete. Dann begann mein praktischer Dienst hier im Bistum Osnabrück. Im ersten Jahr nach dem Studium, der Berufseinführung, verschlug es mich nach Aschendorf, Lehe und Neulehe. Dort blieb ich auch wohnen, da ich im September 2006 heiratete. Da mein Mann ebenfalls als Gemeindereferent im Bistum arbeitet, mussten wir uns für einen gemeinsamen Wohnort entscheiden, und er wurde Gemeindereferent in Aschendorf. In den letzten sechs Jahren war ich in zwei Gemeinden in Ostfriesland eingesetzt, Westrhauderfehn und Flachsmeer, hier beendete ich meine Assistenzzeit und war bis diesen Sommer dort Gemeindereferentin. Ich habe einen zweieinhalbjährigen Sohn und mit einem Kind ändert sich fast alles im Leben. Daher entschieden mein Mann, der gebürtig aus Nordhorn stammt, und ich uns gemeinsam wieder in heimische Gefilde zu ziehen. Das Bistum kam unserem Wunsch entgegen. Mein Mann ist als Gemeindereferent in Lingen-Laxten und Lingen-Baccum eingesetzt und wir werden als Familie im Lingener Stadtteil Baccum wohnen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen und dem gesamten Pastoralteam. Ich freue mich auf viele gute Begegnungen und insbesondere darauf ein Stück Lebens- und Glaubensweg mit Ihnen gehen zu können. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und mir eine gute gemeinsame Zeit hier im Kirchspiel Emsbüren. Ihre Ade/inde Tecklenborg 4 5

4 -.ft Abt St. Antonius Engden Kollektenhinweise Sonntag, Sonntag, für Aufgaben unserer Kirchengemeinden für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Bistum und innerhalb der Kirche Deutschlands. In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: 50.,02.09.: + Gerhard Theißing: ++ Agnes Hartke und Mechthild; + Monika Schürmann; + Willi Hüttenhuis Mi., : + Willi Hüttenhuis So., : + d. Farn. Meinering; + Monika $chürmann Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Emsbüren-Salzbergen und das katholische Kirchspiel Emsbüren laden zum alljährlichen Open-Air-Gottesdienst am Sonntag, um 17:00 Uhr am Heimathof in Emsbüren ein. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Gesprächen, Grill und Getränken. Herzliche Einladung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herrn Heinz Semper 76 Jahre am Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Sarah Mönch am Hauskommunion für unsere kranken und älteren Gemeindemitglieder Kaplan Brinker: Freitag, Pater jojin: Mittwoch, Diakon Perk: Freitag, Lebe vom Evangelium, was du verstanden hast! Mehr als 3000 Jugendliche aus 24 Ländern der Welt haben am Tatze-Treffen in der vergangenen Woche teilgenommen. Mit 13 Teilnehmern waren wir aus Emsbüren dabei. "Wirklich erzählen was Taize ist. kann man gar nicht, sondern man muss das mal erlebt haben", so sagte es Leonie, die zum ersten Mal dabei war. Die Internationale Gemeinschaft, die vielen verschiedenen Sprachen, das gemeinsame Gebet, die Arbeit, der Austausch und die tiefen Gespräche, alt das hat dazu beigetragen, das vom Evangelium zu leben, was ich verstanden habe. --.fl St. Johannes d. T. Elbergen In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen Sa.,01.09.: 5a., : Lektorendienst JM + Agnes Alfers; JM + Hermann Lampen + Karl Agnes Sa., : B. Lewing; 00., : H. Mönnich; Sa., : U. Lambers; So., A.Kunk In der Tauffeier am heutigen Sonntag werden Maximilian Brauer und Lena Schepergerdes in unsere Pfarrgemeinde aufgenommen. Herzliche Glück- und Segenswünsche! für: Behindertengruppe "Sternschnuppen" Das Kegeln am 8. September fällt aus. Neuer Termin: Samstag, von 16:00-18:00 Uhr in der Gaststätte Schwidder. Die Bücherei ist ab Donnerstag, wieder geöffnet. 6 7

5 ---.fl St. Johannes d. T. Elbergen ~ SI. Marien Lislrup Messdienerausbildung Samstag, , 14:30 Uhr. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Helene Ackermann 85 Jahre am Herrn Benno Humbert 82 Jahre am Frau Ursula Sliwka 87 Jahre am Herrn Gerhard Bober 71 Jahre am Frau Maria Tebbel 84 Jahre am kfd Listrup-Moorlage Vechte- Tour in Nordhorn (Bootstour) am Donnerstag, Wir treffen uns um 14:00 Uhr. Geplant sind ein gemeinsames Kaffeetrinken im "Pier 99", eine Bootstour und ein Abendessen bei.de Bakker". Falls Ihr Fragen habt, stehen Angelika Hindricks (Tel. 1318) und Christel Heufes (Tel /409) zu Verfügung. ~ SI. Marien Lislrup. In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: sa., :.LuV d. Fam. Röttger; ++ Heinz und Alfons Drees So., : + Gerhard Wobbe; + Giesela Prus; + Bernhard 5eybering; LuV d. sa : Es verstarb Fam. Echelmeyer; + Hermann Thyen; + Anni Rohling LuV d. Fam. Röttger; + Giesela Prus; JM + Erich Kruse; + Bernhard 5eybering; ++ Franz und johanna Revermann Herr Thomas Heuking, Hamburg, im Alter von 47 Jahren. Die Beerdigung war am 29. August. "Herr, gib ihm die ewige Ruhe!" Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Agnes Schulte van Werde 78 Jahre am Frau Maria Drees 72 Jahre am ~ SI. Andreas Ernsbören In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: 5a., : 6-WM + Paula Silies, Lesehede; 6-WM + Ewald Thünemann, So., : Mo., : Di., : Mi., : Emsbüren; + Anton Buchwald; LuV d. Fam. Berger-Vollmer; + Maria Hosberg; + Agnes Klus + Hedwig Kotte; + Wilhem Rothlübbers, Leschede; + Hans Joachim Overberg; + Clemens Plagge und LuV d. Fam. Plagge; LuV d. Fam. Leveld; + Agnes Klümper; JM + Reinhard Scherenschlich; + Leo Apke, Lesehede; LuV d. Farn. Brockhaus- Heet; für die Armen Seelen; zur Mutter Gottes der Immerwährenden Hilfe; ++ Andreas, Alwin und + Klara Schrnackers + Theresia Wobbel; + [ürgen Kloka und ++ Hildegard und josef Arbeiter; JM + Walter Bünker, Emsbüren + Agnes Klus; + Ida Schartrnann + Agnes Tautz; LuV d. Fam. Möller, Bernte; + Heinrich Wilbert und + Tochter Veronika 8 9

6 ; :' ~ SI. And,.., Em,bö,en 00., : + Hermann Wilming, Lesehede. ++ Ehel. Alfred und Paula 5ilies, Fr., : Sa., : so., M.09.: Lesehede; + Walter Ruilmann, Emsbüren + Hermann Fühner, Berge; + Paula Hofschulte JGM + Mariann(e Meier, Kamen; JM + Hermann Küpker, Ahlde; LuV d. Fam. Schröder-Koopmann; LuV d. Fam. Berger-Vollmer; LuV d. Fam. Heinrich Heet; LuV d. Fam. Wobbel; + Walter Bünker, Emsbüren; ++Alfred und Paula Si lies, Leschede; LuV d. Fam. Arning-Huy und + Nicole Arning; LuV d. Fam. Fehren- Hasken; LuV d. Fam. [osef Revermann, Leschede ++ Ehe!. Franz und Anna Lefeling, Leschede; + Hans joachim Overberg; + Clemens Plagge; + Maria van Lengerich; + Leo Apke, Leschede; luv d. Fam. Brockhaus-Heet; ++ Andreas, Alwin und + Klara Schmackers; + Hermann Huy Krabbelgottesdienst am Sonntag, um 15:30 Uhr. Zum Thema "Gott liebt die Kinder" sind alle jungen Familien herzlich eingeladen! Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Goldenen Hochzeit Ehe!. Georg und Helga Jäckering, Leschede. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Hermina Kanne, Lesehede 88 Jahre am Frau Agnes Buscher, Emsbüren 99 Jahre am Frau Maria Farwick, Mehringen 70 Jahre am Es verstarb Herr Heinrich Gretencord, Emsbüren, im Alter von 73 Jahren. Die Trauerfeier ist am Montag, , 9:00 Uhr in der Friedhofskapelle, ansehl. ist die Beerdigung. "Herr, gib ihm die ewige Ruhe!" kfd Die Mitarbeiterinnen werden gebeten. die Hefte.frau und mutter" und.rnissio" abzuholen. Jahresgedächtnis der Verstorbenen : Walter Bünker, Emsbüren; : Thomas Kolodziejezyk, Berge; : Karl Urban, Berge; : Franz Fehren, Ahlde; : Elisabeth Klümper, Ahlde; Maria Leuschner, lingen; : Maria Schüring, Emsbüren; Bernhard Möller, Mehringen; Hermann Küpker, Ahlde; : Brigitte Schepers, Berge Die nächsten Tauftermine So., um 11:45 Uhr; So :45 Uhr Kollektenergebnis Sonntag ,55 für Aufgaben der Kirchengemeinde 10 Handarbeitsgruppe der Frauen: Dienstag, um 19:00 Uhr. Herr, es ist Zeit - der Sommer war sehr groß Liturgisch-Meditativer Tanz am Mittwoch um 19:30 Uhr im Michaelsheim. Gruppe Alleinstehende Frauen Gymnastik: Montag, um 15:00 Uhr im Marien-Kindergarten in Lesehede. Wir treffen uns am Dienstag um 15:00 Uhr in der Gaststätte Helming in Lünne. In Fahrgemeinschaften fahren wir um 14:30 Uhr bei der Volksbank ab. Alle die mit dem Fahrrad fahren möchten, treffen sich bereits um l3:45 Uhr bei Kürte in Leschede. 11

7 Kolping Emsbüren Die Kolpingsfamilie Emsbüren bietet wieder einen Kochkursus für Männer an. Unter der fachkundigen Leitung von Bernarda Helming werden leckere Gerichte ausprobiert. Der Kursus findet vom bis zum 11.1O.jeweils donnerstags ab 18:30 Uhr in der Küche der Hauptschule statt. Anmeldungen nimmt Martin Krefta (Tel. 1784) entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 24 zuzüglich Lebensmittelumlage. Die Frauen des Kirchenchores gehen essen Am Samstag, laden wir alle ehemaligen und aktiven Frauen des Chores um Uhr ins Bauernhofcafe Hulsmeier ein. Hier werden wir bei gutem Essen und einem kleinen unterhaltsamen Programm einen schönen Abend verbringen. Anmeldungen nehmen Maria Mönch-Tegeder (Tel. 312) und Lydia Korte (Tel. 586) bis zum entgegen. Für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, nach Mehringen zu kommen, bieten wir einen Fahrdienst an. Pro Person müssen wir an diesem Abend 25 einsammeln. Kirchenmusik Jugend Spatzenchor: Mittwoch, Lerchenchor: Mittwoch, , 15:00 Uhr , 16:30 Uhr. Messdienerausbildung Gruppe I: Dienstag, , 17:30 Uhr. Gruppe 11: Donnerstag, , 17:30 Uhr. Projektchor: Mittwoch, , 19:00 Uhr. Kirchenchor Wir treffen uns am Sonntag, um 16:00 Uhr zur Probe und singen anschließend um 17:00 Uhr im ökum. Gottesdienst am Heimathof. Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Pia Hustede, Emsbüren am Malte Hinken, Mehringen am Lisa Teipen, Mehringen am Der Kirchenchor freut sich über neue Sängerinnen und Sänger! Mit der ersten Chorprobe nach den Sommerferien lädt der Kirchenchor interessierte Sängerinnen und Sänger zu einer Kennenlernprobe am Donnerstag, um 20 Uhr ins Andreashaus ein. Bei Fragen oder für eine erste Kontaktaufnahme melden Sie sich gerne bei Richard Bünker (Tel. 6888), Irene Heck-Hachmer (Tel. 7334), Maria Mönch- Tegeder (Tel. 312) oder den anderen Chormitgliedern

8 ~ SchwauesBrett Begleiter/Innen gesucht!.. Das Elisabeth-Haus kann demnächst Rollstühle anschaffen, die sich besonders g~t für den Außenbereich eignen. Deshalb suchen wir Begleiter/Innen, die Bewohner/Innen des Hauses sonntags zum Hochamt um 10:30 Uhr zur Kirche mitnehmen und zurückbringen. Dies soll einmal im Monat stattfinden. Wer Interesse hat, als Einzelperson oder auch in Gruppen, melde sich bitte im Pfarrbüro. Vorbereitungstreffen mit Informationen durch Frau Hildegard Depker und Diakon Detlef Perk: Montag, 3. September um 19 Uhr im Elisabeth-Haus. Tag des offenen Denkmals am Sonntag, von 14:00-17:00 Uhr an der Erlöserkirche Leschede. Ein buntes Programm für jung und Alt wartet auf die Besucher: Kaffee und Kuchen, Spiele für Kinder, Basteln mit Holz, Särge aus der Nähe, Historische Werkzeugausstellung, Führungen zu jeder vollen Stunde... Esladen ein: Ortsrat Leschede, Aktionskreis Leschede, Ev.-luth, Kirchengemeinde KeveLaer JubiläumswaUfahrt 170 Jahre am Sonntag, Abfahrtzeiten: 5:35 Uhr Elbergen; 5:45 Uhr Emsbüren, Markt; 5:50 Uhr Leschede, Rakel-Kreuz; 6:00 Uhr Listrup, Kirche. Anmeldeschluss: Montag, 10. September ~ Schwa",", BreH Bildungswochen 65+ Die Katholische LandvolkHochschule Oesede lädt alle Interessierten zu den beiden für das Jahr 2012 noch ausstehenden Bildungswochen mit dem Thema.Älterwerden gestalten" ein. Die Angebote finden vom 17. bis zum 21. September und vom 15. bis zum 19. Oktober statt. I Die Bildungs- und Aktivurlaube in der landschaftlich reizvoll im Teutoburger Wald gelegenen Heimvolkshochschule stehen unter dem Motto: "Entspannung - Bildung - Geselligkeit". In wohltuender Atmosphäre wird in den gepflegten Räumen ein abwechslungsreiches Programm - inklusive. Übernachtung und Verpflegung - geboten. Das Themenspektrum reicht von gesunder Lebensführung über entwicklungspolitische Fragestellungen bis zu religiösen Themen. Das Programrn mit vor- und nachmittäglichen Vorträgen und Gesprächsrunden wird durch Angebote wie Gedächtnistraining, Werken oder Singen aufgelockert. Dazu kommen zwei halbtägige Ausflüge. Die Seminargebühr betragen bei jedem Kurs inklusive Verpflegung und Unterbringung im Doppelzimmer inklusive Busfahrten 235 Euro (Einzelzimmer 275 ). Auskunft und Anmeldung: KLVHS Oesede, Gartbrink 5 in Georgsmarienhütte, Telefon: / Internet: Fußpilgertour auf dem Jakobsweg vom Flyer mit näheren Informationen liegen in der Kirche aus

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Sonntag, 8. September 2013 8. Jahrgang Nr. 36 Ministrantenwallfahrt Rom 2014 (1. 8. August) Im kommenden Jahr gibt es wieder eine Wallfahrt der deutschen Bistümer für alle jugendlichen Ministrantinnen

Mehr

Emsbüren, 27. Juli 2014

Emsbüren, 27. Juli 2014 Emsbüren, 27. Juli 2014, Ministrantenwallfahrt 2014 Rom vom 1. 8. August 2014 Am Freitag starten 48000 Messdienerinnen und Messdiener aus Deutschland in Richtung Rom. Aus unserem Kirchspiel sind 26 Messdiener

Mehr

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht!

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht! J/nSchwaue> Breti Begleiter/Innen gesucht! Das Elisabeth-Haus kann demnächst Rollstühle anschaffen, die sich besonders gut für den Außen bereich eignen. Deshalb suchen wir Begleiter/Innen, die Bewohner/Innen

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr 16.08. Vorabend- 20. Sonntag im Jahreskreis, 17.08. messe 8:00 Uhr 10:30 Uhr 17:00 Uhr 10:30 Uhr 19:00 Uhr Kein 15:00 Uhr Kräuter- und Tiersegnung

Mehr

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit Sonntag, 26. Januar 2014 Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit am Sonntag, 26. Januar 2014 um 17:00 Uhr in der Andreas-Kirche Emsbüren Mitwirkende: Kirchenchor Cäcilia Emsbüren Kinderchöre (Leitung: Katrin

Mehr

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke!

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Emsbüren, 19. Oktober 2014 Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Nach über 10 Jahren Dienst im Kirchspiel Emsbüren, ist Pastor Burke vom Bischof in die Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd

Mehr

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche!

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche! Neuer Kreuzweg für die Listruper St. Marien-Kirche! Seit längerem haben sich die Verantwortlichen im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand mit dem Kreuzweg in unserer St. Marien- Kirche beschäftigt.

Mehr

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Sonntag, 2. Februar 2014 Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Lothar

Mehr

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung Sonntag, 12. Januar 2014 Danke! Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen Danke den vielen Vätern und Müttern, die die Kinder gefahren haben Danke den vielen, die

Mehr

Emsbüren, 28. September 2014

Emsbüren, 28. September 2014 Emsbüren, 28. September 2014 In diesen Wochen wird bei vielen Gelegenheiten und in feierlichen Gottesdiensten für die Ernte des Jahres 2014 gedankt. Wir danken Gott nicht nur für die Gaben die er zum Leben

Mehr

Sonntag, 15. September 2013

Sonntag, 15. September 2013 Sonntag, 15. September 2013 Der Carl-Sonnenscheinpreis der Caritas wird in diesem Jahr in Emsbüren verliehen! Einmal im Jahr verleiht der Caritasverband Osnabrück den Carl- Sonnenscheinpreis für besonderes

Mehr

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22.

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22. Sonntag, 22. September 2013 Morgengebet Die Seele ist wie ein Wind, der über die Kräuter weht, und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt, und wie die Regenluft, die wachsen macht. Genau so ströme der

Mehr

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen Emsbüren, 15. Februar 2015 Herzlich Willkommen In einem feierlichen Gottesdienst wird Stephan Schwegmann in sein Amt als Pfarrer unserer Gemeinden St. Andreas, Emsbüren; St. Marien, Listrup; St. Johannes

Mehr

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Sonntag, 9. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 23 Berufung Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Bleib doch wohnen in meinem

Mehr

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit.

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit. Sonntag, 8. Dezember 2013 Ich will`s dir nicht verschweigen mein Kind. Da ist ein Vater im Himmel. Ich kenne ihn nicht gut, und doch bin ich sicher: Er tut dir gut, mein Kind. Ich verspreche dir: Was ich

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis, 21.09. Montag, 22.09. Dienstag, 23.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Martin Diekmännken, Mehringen 6-WM + Josef Klönne,

Mehr

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz!

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Emsbüren, 8. Juni 2014 Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Viele Emsbürener treffen sich regelmäßig, um gemeinsam in kleineren oder größeren Gruppen zu singen. Treffen diese Chöre aufeinander und bringen

Mehr

Kirchspiel. ß dem Kirchenchor ~ Emsb ß: Kurier. n ~ ~. Z Konzert mit! ß Liudger- Realschule g ~--- ß Irene Heck-Hachmer ~ 11 11

Kirchspiel. ß dem Kirchenchor ~ Emsb ß: Kurier. n ~ ~. Z Konzert mit! ß Liudger- Realschule g ~--- ß Irene Heck-Hachmer ~ 11 11 .AA. ~nn '-, _ Kirchspiel Kurier Sonntag, 1. Juli 2012 7. Jahrgang' Nr. 27 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St, Antonius Engden ~--- Pfarrbüro

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Emsbüren, 18. Mai 2014

Emsbüren, 18. Mai 2014 Emsbüren, 18. Mai 2014 Maria, ich nenne dich Schwester ich sehe dein junges Gesicht ich spüre dein Sehnen und Träumen wir trauen gemeinsam dem Licht wir tragen gemeinsam das Wort der Verheißung wir bringen

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,7. April 2013 8. Jahrgang Nr. 14 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen!

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Sonntag, 15. Dezember 2013 Welpen zu verkaufen! In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Bald darauf erschien ein kleiner Junge, griff in die Tasche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kirchspiel Kurier. Simeon hatlange warten müssen, bis ihm I I. '1 Ir

Kirchspiel Kurier. Simeon hatlange warten müssen, bis ihm I I. '1 Ir Jn Volkslieder Sing- und Spielkreis Seniorenkarneval im Fokus Unter dem Motto "Senioren Helau" laden wir alle Senioren Jung und Alt zu unserer karnevalistischen Veranstaltung am Sonntoq. 9.02. um 5:00

Mehr

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen.

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen. Emsbüren, 16. November 2014 macht Sinn, ne?! Unter diesem Motto steht die diesjährige Glaubenswoche im Bistum Osnabrück. Das Motto lädt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens ein. Was macht für mich ganz

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<"reH

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<reH Jugend PR-Gruppe: Dienstag, 06.03., 18:30 Uhr Kirchspiel Sonntag, 4. März 2012 Kurier 7. Jahrgang' Nr. 10 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt

Mehr

Kirchspiel. CW1r mijchten I I. I! Sagen. , ;

Kirchspiel. CW1r mijchten I I. I! Sagen. , ; r I I I I I' Kirchspiel Sonntag, 17. Juni 2012 Kurier 7. Jahrgang' Nr. 25 Kath. Kirchengemeinden Si. Andreas Emsbüren, St, Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt Si. Antonius Engden Wir gratulieren

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 21. August bis 4. September 2016 Liebe Schwestern und Brüder, zwei Glückwünsche möchte ich an dieser Stelle loswerden. Herzlich bedanken möchte ich mich im Namen des Kirchspiels Emsbüren beim scheidenden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 18. September bis 2. Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder, am Samstag, den 24. September, ist um 10.30 Uhr die Sendungsfeier im Dom zu Osnabrück. In diesem Festgottesdienst werden 17 Frauen und Männer

Mehr

Kiek mol to! Pfarrfest. St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August Motto: Gott baut ein Haus, das lebt

Kiek mol to! Pfarrfest. St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August Motto: Gott baut ein Haus, das lebt 20. August bis 3. September 2017 Kiek mol to! Pfarrfest St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August 2017 Motto: Gott baut ein Haus, das lebt Wir starten um 10:30 Uhr mit dem Festgottesdienst

Mehr

2. bis 16. Oktober Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor

2. bis 16. Oktober Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor 2. bis 16. Oktober 2016 Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 01.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 02.10.

Mehr

Barmherzigkeit buchstabiert

Barmherzigkeit buchstabiert 4. bis 18. September 2016 Barmherzigkeit buchstabiert Immer auf Augenhöhe Nie von oben herab Stets auf s Neue hinein buchstabiert in den Alltag: Beistehen - wo andere gehen Aufrichten - mitten im Druck

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern 12. bis 26. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, am Donnerstag, den 23. Juli, beginnen die Sommerferien. Die Kinder und Jugendlichen werden froh sein: Endlich Ferien! Mit den Sommerferien

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 7. August bis 21. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder, die Sommerferien sind (leider) schon wieder zu Ende, und die Schulzeit hat begonnen. Für viele ist das verbunden mit Veränderungen: Kinder kommen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit, 12.04. Montag, 13.04. Dienstag, 14.04. Mittwoch, 15.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Herbert Baumgart, Mehringen JGM

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 6. bis 20. August 2017 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, nun sind sie schon wieder vorbei, die Sommerferien, und damit für viele eine Zeit der Ruhe, der Entspannung und Erholung. In unserem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 19. Februar bis 5. März 2017 Liebe Schwestern und Brüder, wir leben gerade zwischen den Zeiten. Es kommt der Karneval, die verrückte 5. Jahreszeit. In Listrup heißt es Bauer sucht Frau. Wir wünschen dabei

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienst am Heimathaus, am Sonntag, den 28. Juni,

Gottesdienst am Heimathaus, am Sonntag, den 28. Juni, 28. Juni bis 12. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, wir sind in lebendigen und intensiven Wochen bei uns im Kirchspiel Emsbüren. Die Firmgottesdienste waren festlich und eine

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 23.05. Pfingstsonntag, 24.05. Pfingstmontag, 25.05. Dienstag, 26.05. 18:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. 8. bis 22. Januar 2017 Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Noch will das alte unsre Herzen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Eine Woche lang war unsere Kirchengemeinde im Ausnahmezustand. Eine alte Urkunde hat großes Interesse bei den Medien ausgelöst. Über beides wird

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pater Jojin freigestellt zur Promotion

Pater Jojin freigestellt zur Promotion Emsbüren, 8. März 2015 Pater Jojin freigestellt zur Promotion Liebe Schwestern und Brüder, vor einer Woche bekam ich einen Brief von unserem Bischof Franz- Josef. Darin informiert uns unser Bischof, dass

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr