Pater Jojin freigestellt zur Promotion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pater Jojin freigestellt zur Promotion"

Transkript

1 Emsbüren, 8. März 2015 Pater Jojin freigestellt zur Promotion Liebe Schwestern und Brüder, vor einer Woche bekam ich einen Brief von unserem Bischof Franz- Josef. Darin informiert uns unser Bischof, dass Pater Jojin zum 1. März 2015 von seinen Aufgaben in unserem Kirchspiel entbunden und für das Schreiben einer Doktorarbeit freigestellt wird. Pater Jojin ist für diese neue Aufgabe die nächsten 5 Jahre freigestellt. Er wird zuerst eine Sprachprüfung ablegen. Danach wird Pater Jojin einen Master in Theologie machen und dann eine Promotion im Fach Christologie anschließen. Unser Bischof stellt immer mal wieder einzelne Priester und Pastoralreferenten von ihren Aufgaben frei, damit diese sich weiterqualifizieren und so wichtige Aufgaben in unserem Bistum oder im Orden übernehmen können. Als erstes möchte ich Pater Jojin dazu gratulieren: Das ist ein großer Vertrauensbeweis durch unseren Bischof und durch seinen Orden. Doch natürlich stellt sich auch die Frage: Was bedeutet das für uns im Kirchspiel Emsbüren? Die positive Nachricht: Wahrscheinlich wird Pater Jojin die nächsten 5 Jahre am Samstag und Sonntag bei uns sein, und kann uns so als Priester und als Seelsorger helfen. Die schlechte Nachricht: Pater Jojin kann uns ab sofort von Montag-Freitag nicht mehr helfen.

2 Das hat Auswirkungen: Bis vor drei Jahren standen an den Werktagen in unseren Kirchengemeinden noch 5 Priester zur Verfügung. Da auch unsere Pensionäre älter werden, stehen ab Ostern zur Verfügung: Pater Paul, eingeschränkt Pastor Underbrink und ich. Falls jemand krank oder im Urlaub ist, muss gegebenenfalls 1 Priester alle Gottesdienste an den Werktagen übernehmen (Schulmessen, Werktagsmessen, Beerdigungen, Hochzeiten). Das aber ist bei der jetzigen Gottesdienstordnung nicht zu schaffen. Ergebnis: Wir brauchen ab Ostern eine neue Gottesdienstordnung für die Werktage. Diese werden wir gemeinsam mit dem Pastoralteam, dem Kooperationsrat und den Pfarrgemeinderäten entwickeln. Für mich ist es auch keine Freude, mich als Neuer sofort mit solchen Aufgaben auseinanderzusetzen. Da Kaplan Markus Brinker aber nach Hagen versetzt worden ist und Pater Jojin uns ab sofort in der Woche nicht mehr zur Verfügung steht, müssen wir handeln. Ich wünsche Ihnen eine gute neue Woche Ihr Pastor

3 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Fastensonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, :00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Hermann Pieper, Emsbüren JGM + Otto Elfert, Leschede JGM + Alfons Stegemann, Emsbüren 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier 15:30 Uhr Krabbelgottesdienst 8:30 Uhr Gem.-Messe der Frauen 15:00 Uhr Kommunionfeier im Haus Ludgeri 16:00 Uhr Rosenkranzgebet 16:45 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus 17:00 Uhr Vorabendmesse 8:30 Uhr Hl. Messe der Kolpingfamilie u. Gemeinde Kein Hochamt 19:00 Uhr Im Schein einer Kerze gest. v. d. KLJB 9:15 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Familienmesse 9:00 Uhr Hochamt 21:00 Uhr Nachtgebet in der Kapelle des Schwesternkonvents Von der Heiligen Anna 7:45 Uhr Hl. Messe für Realschüler im Meditationsraum 9:00 Uhr 19:00 Uhr Hl. Messe Abendmesse 6:00 Uhr Frühschicht in der Andreas-Kirche Emsbüren (gest. v. Kolping Emsbüren) 3

4 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Donnerstag, 8:15 Uhr Hl. Messe Freitag, Samstag, Fasten- Sonntag, :45 Uhr Hl. Messe der Hauptschüler im Meditationsraum 19:00 Uhr Abendmesse, 6-WM + Karoline Draschner, Leschede 6-WM + Franz Schröder, Emsbüren anschl. stille Anbetung bis 20:00 Uhr 8:00 Uhr Hl. Messe 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Pastor Schwegmann 17:30 Uhr LOF 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Wilhelm Schnell, Emsbüren JGM + Hermine Drente, Bernte 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Gregorianische Messe 17:00 Uhr Gregorianische Messe 10:30 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Gregorianische Messe Kein Hochamt 9:00 Uhr Gregorianische Messe 4

5 Kollektenhinweise Sonntag, Sonntag, Für die Messdienerarbeit in unseren Gemeinden Für die Renovierung des Pfarrbüros in Emsbüren Ergebnis der Kirchenbesucherzählung vom vergangenen Wochenende Teilnehmer Febr Teilnehmer Nov Emsbüren 847 = 12,48 % Listrup 136 = 22,90 % Elbergen 86 = 21,18 % Engden 81 = 39,90 % Teilnehmer Febr Frühschichten in der Fastenzeit An 6 Donnerstagen in der Fastenzeit finden morgens um 6:00 Uhr Frühschichten für Erwachsene in der Andreas-Kirche Emsbüren statt. Anschließend sind alle Teilnehmer(innen) herzlich zum gemeinsamen Frühstück ins Michaelsheim eingeladen. Am 12. März bereitet der Kolping Emsbüren die Frühschicht vor. Hauskommunion für die kranken und älteren Gemeindemitglieder Kaplan Brinker: Freitag, 20. März Pater Jojin: Mittwoch, 11. März Buchsbaum gesucht Auch in diesem Jahr basteln wir wieder mit den Kindern zu Palmsonntag Palmstöcke. Hierfür benötigen wir wieder eine große Menge an Buchsbaum. Wer hat genügend Buchsbaum übrig und kann diesen am Mittwoch, 25. März, zum Michaelsheim bringen? Melden Sie sich vorher bitte bei Natalie Giesen (Tel / ). Redaktionsschluss für den nächsten Kirchspiel-Kurier ist am Mittwoch, 11. März

6 kfds im Kirchspiel Emsbüren Dem Glauben tanzend Gestalt geben 10 Jahre Meditative Tanzgruppe am Samstag, 14. März, um 15:00 Uhr im Michaelsheim Emsbüren Seit 10 Jahren trifft sich ein fester Kreis von Frauen unterschiedlichen Alters einmal im Monat im Meditationsraum des Michaelsheims, um zu Instrumentalmusik Melodien zu bekannten Liedern aus der geistlichen oder der weltlichen Musik zu tanzen. Unterwiesen und begleitet werden sie dabei von Martha Büscherhoff. Beim monatlichen Treffen oder bei verschiedenen Aufführungen ist es ihr ein Anliegen, dem Glauben tanzend Gestalt zu geben. Mal besinnlich, mal temperamentvoll, je nach Jahreszeit und Gelegenheit, entführt sie die Tänzerinnen. Kurze Impulse, Gebete oder kleine Geschichten vor oder nach den Tänzen regen zum Nachdenken an und beflügeln die Seele. Alle Frauen genießen einmal im Monat die Zeit des Tanzes und der Begegnung. Im meditativen Tanz kann man leicht abschalten, denn die Konzentration auf die Tanzschritte lässt die Alltagssorgen vergessen. Am Samstag, 14. März, um 15:00 Uhr möchte die kfd im Michaelsheim das kleine Jubiläum feiern. Dazu hat sie die Tanzpädagogin Frau Mechthild Schmidt- Hübsch eingeladen. Wer neugierig geworden ist und mittanzen möchte: Die Gruppe freut sich über jedes neue Gesicht und zitiert eine Betrachtung vom heiligen Augustinus (4. Jahrh. n. Chr.): Oh Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen. Anmeldungen bitte bei Martha Büscherhoff (Tel /1029) 6

7 Feuerschuh und Windsandale Wir wandern mit Kaplan Markus Brinker auf dem Hümmling Wir werden diesmal eine ca. 8 km lange Teiletappe des Hümmlinger Pilgerweges von Lorup nach Rastorf gehen. Wir bitten, wie in den letzten Jahren selbst entsprechend für Marschverpflegung zu sorgen. Abschließend werden wir gemeinsam in Rastorf Kaffee trinken. Termin: Freitag, 20. März 2015 Abfahrt: 13:00 Uhr ab Volksbank Emsbüren Rückkehr: ca. 18:00 Uhr in Emsbüren Kosten: 15,-- Euro/Pers. (inkl. Kaffee/Kuchen und Busfahrt) Anmeldelisten liegen in den Schriftenständen aller Kirchen aus. Vorankündigung Der Glöckner von Notre Dame Frauenkundgebung in Ahmsen am Mittwoch, 1. Juli 2015, 15:00 Uhr Nach dem überwältigenden Erfolg der Uraufführung von Les Misérables im Jahre 2009 steht im Sommer 2015 mit dem Glöckner von Notre Dame ein weiteres Jahrhundertwerk Victor Hugos auf dem Spielplan der Waldbühne Ahmsen. Im historischen Roman, der 1831 erschien, geht es um Liebe, Leidenschaft und das Schicksal im mittelalterlichen Paris.Dieses historische Meisterwerk gehört zweifellos in den großen Reigen exzellenter Weltliteratur. Quasimodo, ein buckliger und abgrundhässlicher, tauber und bärenstarker Glöckner, liebt nur seine Kathedrale und seinen Ziehvater, den düsteren Erzdiakon Frollo. Der Rest der Welt ist ihm verhasst, weil niemand gut zu ihm ist und er nur verlacht und verspottet wird. Quasimodo fühlt sich wegen der ständigen Anfeindungen und Verachtung nur in den beiden Türmen von Notre Dame sicher. Das dramatische Schauspiel - mit dem Hauptschauplatz rund um die Kathedrale - ist weiter die Geschichte um die schöne Zigeunerin Esmeralda. Von Leidenschaft ergriffen will Frollo sie mit Quasimodos Hilfe entführen, doch sie entkommt. Quasimodo wird gefangen genommen und an den Pranger gestellt. Esmeralda hat 7

8 als Einzige Mitleid mit ihm und er verliebt sich in sie. Dabei hat Esmelralda ihr Herz längst einem Soldaten geschenkt. Als das Volk von Paris sie beschuldigt, eine Mörderin und Hexe zu sein, wird sie von Quasimodo gerettet. Beide suchen Zuflucht in der Kathedrale. Auf der diesjährigen Frauenkundgebung spricht Anja Egbers, Diözesanreferentin für Hospizarbeit. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 29. März auf den Listen in den Schriftenständen unserer Kirchen. Voraussichtliche Kosten: 8,-- Euro Eintritt zzgl. anteiliger Fahrtkosten. In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Sonntag, : JM Monika Schürmann; LuV d. Fam. Stroot; JM Franz Häubl; Herbert Wolf; Gerhard Theißing Sonntag, : Herbert Wolf Lektorendienst So., : Petra Eistrup; So., : Franz Theißing Zusammen stark sein. Caritas-Sammlung 2015 Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Caritas. In Engden sammeln wir vor und nach dem Gottesdienst am Sonntag, 8. März

9 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herrn Johannes Morshuis 74 Jahre am In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : JM Arno u. Jürgen Beckmann; Maria Waltermann Sonntag, : JM Johannes Rakel Samstag, : Heinrich Fielers; Karl Agnes; LuV d. Fam. Tönjes Lektorendienst Sa., : M. Sczymkowiak; So., : Familienmesse; Do., : H. Mönnich; Sa., : B. Lewing Weitere Lektoren gesucht! Wer möchte noch gerne das Amt der Lektorin bzw. des Lektors übernehmen? Interessierte können sich im Pfarrbüro Emsbüren (Tel /9310-0) melden. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Maria Humbert 82 Jahre am Herrn Gerhard Trepohl 78 Jahre am

10 In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : Heinz u. Alfons Drees; LuV d. Fam. Meyering; Dieter Böhm; Heinz Holtel; JM Anni Kamping u. LuV d. Fam. Kamping Sonntag, : Siegfrid Oldeweme Dienstag, : Margaretha Beestermöller (v. d. kfd); Hermine Börger; JM Alfons Holtel Samstag, : LuV d. Fam. Reiners-Brinker; Alfons Rohe; Dieter Böhm; LuV d. Fam. Kruse- Schürmann; LuV d. Fam. Hindricks; d. Fam. Kramer u. d. Fam. Rotermann; Anni Rohling; zur Mutter Gottes in bes. Anliegen Kollektenergebnisse Sonntag, Sonntag, Sonntag, ,58 für Aufgaben unserer Kirchengemeinde 41,73 für Solidartätsfonds Arbeitslose 96,84 für die Renovierung des Pfarrbüros Lieber Messdiener! Da die Messdieneraufnahme auf den 25. April verschoben wurde, musste der Messdienerplan überarbeitet werden. Bitte holt euch den neuen Plan aus der Sakristei ab. Unter dem Leitwort "Neu denken! Veränderung wagen!" macht die Fastenaktion 2015 auf die Auswirkungen des sich verändernden Klimas weltweit aufmerksam. Fischerfamilien, die an den Küsten der Philippinen leben, stehen beispielhaft im Mittelpunkt. MISEREOR unterstützt sie dabei, ihr Leben am Meer weiterzuführen und ihre Existenzgrundlage zu schützen. Die Entwicklungen des Klimas müssen uns zu "neuem Denken" anregen. Es ist höchste Zeit, Veränderungen zu wagen. 10

11 Deshalb wollen wir Sie und euch auch euch Kinder am Misereor- Fastensonntag, 22. März um 12:00 Uhr zum Fisch-Fastenessen in die Alte Schule einladen. Mit dem Erlös des Fastenessens unterstützen wir die Fischerfamilien, denn selbst kleine Summen können große Erfolge bewirken! Bitte bis Donnerstag, 19. März in die Anmeldeliste in der Kirche eintragen. Der Pfarrgemeinderat Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herrn Hermann Kamping 86 Jahre am Frau Anna Rohe 83 Jahre am Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Bernhard Bünker am kfd Listrup-Moorlage Fahrt zum GOP Varieté-Theater Münster am Freitag, 24. April. Gezeigt wird Die Clowns Company. Lust auf lustig! Heute wird gelacht nach allen Regeln der Clownskunst: Dummer August trifft auf Weißclown, Poesie trifft auf Slapstick, Pantomime trifft auf Physical Comedy, Rotnasen treffen auf moderne Komik. Hier dreht sich einfach alles ums Lachen-machen! Freuen Sie sich auf verschiedenste Facetten der Clownerie, auf ein Feuerwerk urkomischer Ideen, auf einen inspirierten Streifzug durch die Welt des Lachens. Lust auf lustig? Wir haben 26 Karten vorbestellt. Wer mitfahren möchte sollte sich umgehend verbindlich bei Karola Hemme (Tel /401) melden. Bei der Anmeldung sind auch die Kosten von 45,00 Euro für Eintritt und Zugfahrkarte zu entrichten. Abfahrt mit dem Zug ist um 16:10 Uhr vom Bahnhof Leschede. 11

12 Kolping Listrup-Moorlage Ü 50 Am Donnerstag, 19. März, nehmen wir als Zuschauer an der weltweit bekannten Richtie-Bros.-Auktion in Meppen teil, die sonst u. a. in Lyon (Frankreich), Ocana (Spanien) oder Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) stattfindet. Zum Verkauf stehen Land- und Baumaschinen in allen Größen und Preisklassen. Um 12:30 Uhr fahren wir von der Listruper Kirche ab. Eine Anmeldeliste liegt bis Sonntag, 15. März, in der Kirche aus. Treu Kolping Altkleidersammlung Am Samstag, 21. März, findet die diesjährige Kolping Altkleidersammlung statt. Der gesamte Erlös wurde im letzten Jahr der Bücherei für Kinderbücher zur Verfügung gestellt und wird auch in diesem Jahr einem guten Zweck gespendet. In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : 6-WM Hermann Pieper, Emsbüren; JGM Otto Elfert, Leschede; JGM Alfons Stegmann, Emsbüren; LuV d. Fam. Arning-Huy; LuV d. Fam. Draschner, Leschede; Maria Enking, Emsbüren; Franz Schröder, Emsbüren; Georg Beckmann u. LuV d. Fam. Beckmann-Wilken; Anna, Gerhard u. Emma Hilvert; LuV d. Fam. Sager u. Hübers 12

13 Sonntag, : der Fam. Schmeing; Martha Lüken, Mehringen; Ulrich Feider; Georg Finke u. LuV d. Fam. Finke; Ehel. Franz u. Anna Lefeling, Leschede; Bernhard u. Agnes Mehs, Mehringen; LuV d. Fam. Bültel, Wolf u. Bröring; LuV d. Fam. Wolfgang Kelbel, Mehringen; d. Fam. Ignatzi u. Piosczyk; Walter Ruilmann, Emsbüren; JM + Beate Kirchner; LuV d. Fam. Wulkotte-Sanning Dienstag, : Karl Greve u. LuV d. Fam. Möller-Greve; LuV d. Fam. Tentrup; LuV d. Fam. Fahrenhorst; LuV d. Fam. Hans Hopmann; Josef u. Ida Lefeling und Sohn Ewald Mittwoch, : LuV d. Fam. Heinrich Schräer, Berge; Gerhard Padur; für die Armen Seelen; LuV d. Fam. Birke; Hermann Sielker Donnerstag, : 6-WM Karoline Draschner, Leschede; 6-WM Franz Schröder, Emsbüren Samstag, : 6-WM Wilhelm Schnell, Emsbüren; JGM Hermine Drente, Bernte; Bernhard Schräer, Leschede; LuV d. Fam. Santel-Kupers; Helena Schülting Sonntag, : LuV d. Fam. Timmel, Bernte; Martha Lüken, Mehringen; LuV d. Fam. Roling, Hesselte; Dirk Wulkotte, Drievorden; Anna Drente, Leschede; Wilhelm Rothlübbers, Leschede; Agnes Fahrenhorst; LuV d. Fam. Flödder, Ahlde; LuV d. Fam. Bültel, Wolf u. Bröring; Werner Schülting; Käthe Hungeling; in bes. Meinung Fam. Dambon; LuV d. Fam. Wulkotte-Sanning Es verstarb Frau Käthe Hungeling, Emsbüren, im Alter von 85 Jahren. Die Beerdigung war am 5. März. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! 13

14 Jahresgedächtnis der Verstorbenen : Theodora Jansen, Berge; : Georg Hülsing, Leschede; : Theodor Timmel, Hesselte; : Angela Luthen, Emsbüren; : Maria Westhoff, Paderborn; : Oskar Angelbeck, Berge; : Hermine Drente, Bernte In der Tauffeier am heutigen Sonntag werden folgende Kinder in unsere Pfarrgemeinde aufgenommen: Ida Hasken, Berge; Julian Ungrun, Leschede. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Die nächsten Tauftermine Sonntag, 29. März, 14:30 Uhr; Sonntag, 26. April, 11:45 Uhr; Sonntag, 10. Mai, 14:30 Uhr. Kollektenergebnis Sonntag, 1. März 477,12 für die Renovierung des Pfarrbüros Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Emma Stein, Berge 80 Jahre am Frau Josepha Wilbert, Berge 94 Jahre am Herrn Heinrich Schwennen, Leschede 91 Jahre am Herrn Joseph Voss, Leschede 87 Jahre am Herrn Rainer-Heinz Schoefinius, Mehringen 70 Jahre am Frau Helena Ruilmann, Emsbüren 75 Jahre am Frau Anna Spermann, Mehringen 85 Jahre am

15 kfd Emsbüren Kreatives Gestalten: Dienstag, 10. März, um 19:00 Uhr im Haus Geist. Handarbeitsgruppe der Frauen: Donnerstag, 12. März, um 15:00 Uhr im Konferenzraum des Pfarrhauses. Treffpunkt Ökumene 20 Jahre Ökumene-Gruppe der kfd St. Andreas und Ev.-luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Vortrag und Gespräch mit Diakonin Silke Knieling zum Thema Jubiläum 20 Jahre gemeinsame Geschichte - Gott sei Dank!? Termin: Dienstag, 17. März 2015, 15:00 Uhr Beginn im Bartning-Haus an der Erlöserkirche Leschede mit gemeinsamem Kaffee trinken. Anmeldungen bis 10. März 2015 an die kfd-gruppe Ökumene: Doris Sager (Tel /6021) oder Inge Hopmann (Tel /1724). Abmeldungen für die Gruppe Alleinstehende Frauen nimmt M. Afting (Tel /1408) bis zum 10. März entgegen. Es laden ein: kfd St. Andreas, Gruppe Ökumene Ev.-luth. Kirchengemeinde Emsbüren-Salzbergen 15

16 Kolping Emsbüren Familiennachmittag Das Kolpingwerk lädt herzlich ein zum Familiennachmittag! Unter dem Motto König und Königin laden in die Märchenwelt ein findet am Sonntag, 15. März 2015 im Kolping-Bildungshaus-Salzbergen ein Familiennachmittag statt. Beginn ist um 15:00 Uhr mit einer familiengerechten Wort-Gottes-Feier. Danach werden gemeinsam märchenhafte, spannende und erlebnisreiche Sachen angeboten. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Altkleider- und Altpapiersammlung Die Kolpingsfamilie Emsbüren führt am Samstag, 21. März 2015, eine Altkleiderund Altpapiersammlung durch. Es wird auch in Drievorden und Engden gesammelt. Sammeltüten liegen in der Andreas-Kirche, der Antonius-Kirche in Engden, der Volksbank, der Sparkasse, sowie bei der Bäckerei Korte in Leschede zur Mitnahme bereit. Es können auch andere Verpackungsmaterialien verwendet werden, jedoch bitte keine "gelben Säcke", da diese schnell reißen. Wer Zeit hat zum Helfen, möge sich bitte an dem genannten Samstag um 8:00 Uhr bei Rothkötter s Mühle einfinden. Das Altpapier und die Altkleider bitte am Samstag bis 8:00 Uhr gut sichtbar an die Straße stellen. 16

17 Kirchenmusik RhythEms: Kirchenchor: Mittwoch, 11. März, 19:00 Uhr. Donnerstag, 12. März, um 20:00 Uhr. Kantorenschola: Freitag, 13. März, 20:00 Uhr. Senioren Gemeinsames Kaffeetrinken am Mittwoch, 11. März nach der Hl. Messe um 9:00 Uhr im Andreashaus. Wallfahrt nach Lage am Mittwoch, 18. März Abfahrt um 13:30 Uhr vom Parkplatz bei der Volksbank. Anmeldung auf der Liste im Schriftenstand oder bei K. Lefeling (Tel /7475). Jugend Rückblick: JAVK und Kindergruppen In dem letzten halben Jahr haben sich knapp 50 Jugendliche unserer Gemeinden auf die Jugendarbeit vorbereitet. Wir haben uns wöchentlich getroffen, sind auf ein gemeinsames Wochenende gefahren, haben den Kinderkarneval für die Grundschulkinder angeboten, sind mit Zweit-/ und Drittklässlern ins Jelly Beans gefahren, haben zwei Schlafnächte für knapp 100 Grundschüler/innen organisiert und einen Kinder-Kochnachmittag angeboten. 17

18 25 dieser Jugendlichen haben nun eigene Kindergruppen, mit denen sie sich wöchentlich treffen. In diesem Jahr sind 11 Kindergruppen mit insgesamt über 100 Kindern zustande gekommen. Darüber freuen wir uns sehr! Ein Teil der anderen Jugendlichen unterstützt nun das MiCaDo- / oder das SoKo- Team. Herzlichen Dank! Wir wünschen Euch allen eine tolle Zeit in der Jugendarbeit! Erste-Hilfe-Kurs im Michaelsheim Wir bieten einen Erste-Hilfe-Kurs im Michaelsheim an. Dieser Kurs kann auch für die Beantragung der JuLeiCa genutzt werden. Freitag, 20. März 2015, 17:00 21:00 Uhr Samstag, 21. März 2015, 9:00 16:00 Uhr Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen liegen im Michaelsheim aus. Anmeldeschluss ist am 13. März Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Magdalena Enking, Leschede am

19 Offenes Beratungs- und Begegnungscafé für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen. Interessierte sind herzlich willkommen! Jeden Dienstag und Donnerstag, 14:30 16:30 Uhr, im Kloster St. Anna, Papenstr. 10 in Emsbüren. Bastelabend für Landfrauen Bei Frau Bönte (Salzbergen-Holsterfeld) können wir Dekorationen nach eigenen Ideen basteln. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sind der 5. und 10. März bereits ausgebucht. Wir können aber einen weiteren Termin am Donnerstag, 19. März, um 19:30 Uhr anbieten! Treffpunkt: 19:00 Uhr Marktplatz in Emsbüren. Wir fahren dann in Fahrgemeinschaften nach Salzbergen-Holsterfeld. Es entstehen nur Materialkosten (keine Kursgebühr). Anmeldung bei H. Schmackers (Tel /94141) ab 19:00 Uhr. Die Emsbürener Integrationslotsen laden alle einheimischen und zugezogenen Bürger zum Tür auf - Begegnet Euch Integrationsabend am Donnerstag, 12. März 2015, um 19:00 Uhr, ins Fokus ein. Studiengang Praktische/r Betriebswirt/in Kursbeginn am Samstag, 14. März 2015 Der staatlich geprüfte und zugelassene Fernlehrgang mit bundeseinheitlichem Prüfungsausschuss wendet sich an alle, die praxisorientiert und branchenübergreifende Führungs- und Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen, Betrieben oder Verwaltungen übernehmen wollen. Information: Kolping Bildungswerk e.v., Tel /9473-0, akademie@kolpingweb.de Dat moss di bekieken un anlustern! Am Sonntag, 22. März, findet um 16:00 Uhr im Fokus Emsbüren eine vergnügliche Veranstaltung in platt- und hochdeutscher Sprache statt. Texte, Lieder, lustige Gedichte und Sketche werden vorgetragen und gespielt. Es wirken mit: Theatergruppe des Kulturkreises und der Volkslieder Sing- und Spielkreis. Eintritt frei! 19

20 Eine Woche Frauen mit Kindern Vom April 2015 findet in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede eine Woche für Frauen mit Kindern statt. In dieser Woche beschäftigen sich die Kinder und die Erwachsenen mit dem Thema Gestern-Heute-Morgen. Was gestern war, wie es heute ist und was uns morgen erwartet, darüber möchten wir mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen, voneinander lernen und uns auf eine spannende Reise begeben. Die Kinder werden in altersgerechten Gruppen von Betreuer/-innen begleitet. Wir bieten eine Woche voller Erlebnisse, spannenden Austausch und einen schönen Ausflug! Anmeldung und Information: KLVHS Oesede, Gartbrink 5 in Georgsmarienhütte, info@klvhs.de- Tel.: 05401/ Pfarrbüro Ansprechpartner Christel Drees u. Mechthild Tegeder Pfarrer Stephan Schwegmann, Telefon Papenstr. 7 Kaplan Markus Brinker, Telefon Telefon Pater Jojin, Telefon Telefax Pater Paul, Telefon Pastorale Mitarbeiterin Natalie Giesen, Telefon pfarrbuero-emsbueren@web.de GA. Kerstin Silies, Telefon Jugendreferentin Annika Osterbrink, Telefon Kirchenmusikerin Katrin Klugmann, Telefon Spendenkonto für soziale Aufgaben KTO , BLZ , Volksbank Süd-Emsland eg IBAN DE

Gedanken zum Evangelium

Gedanken zum Evangelium Emsbüren, 1. März 2015 Gedanken zum Evangelium Der Mensch ist nicht für das Leiden geschaffen. Das können wir denken, wenn wir im heutigen Evangelium erleben, wie Jesus seine Jünger vom Weg des Leidens

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag,

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.03. 1. Fastensonntag, 09.03. Montag, 10.03. Dienstag, 11.03. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Veronika Silies, Leschede 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt Eucharistische

Mehr

Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor

Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor Emsbüren, 22. Februar 2015 Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor Liebe Schwestern und Brüder, an diesem Sonntag werden Pater Paul und ich im Kirchspiel Emsbüren eingeführt, und wir würden uns freuen,

Mehr

Mach s wie immer? oder Mach s mal anders!

Mach s wie immer? oder Mach s mal anders! Sonntag, 2. März 2014 Mach s wie immer? oder Mach s mal anders! Kehrt um zu mir von ganzem Herzen (Joel 2, 12a), dieser Satz, der am Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern (Fastenzeit) steht, trifft das

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, wenn man irgendwo neu ist, dann fällt einem vieles auf, was die, die schon lange dort leben, nicht mehr wahrnehmen, weil es für sie total normal ist.

Mehr

Emsbüren Listrup Elbergen Engden

Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.02. 5. Sonntag im Jahreskreis, 09.02. Montag, 10.02. Dienstag, 11.02. Emsbüren Listrup Elbergen Engden 18:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr Vorabend- Vorabend- Vorabendmesse messe messe 6-WM + Wilhelm

Mehr

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen Emsbüren, 15. Februar 2015 Herzlich Willkommen In einem feierlichen Gottesdienst wird Stephan Schwegmann in sein Amt als Pfarrer unserer Gemeinden St. Andreas, Emsbüren; St. Marien, Listrup; St. Johannes

Mehr

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke!

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Emsbüren, 19. Oktober 2014 Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Nach über 10 Jahren Dienst im Kirchspiel Emsbüren, ist Pastor Burke vom Bischof in die Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd

Mehr

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit Sonntag, 26. Januar 2014 Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit am Sonntag, 26. Januar 2014 um 17:00 Uhr in der Andreas-Kirche Emsbüren Mitwirkende: Kirchenchor Cäcilia Emsbüren Kinderchöre (Leitung: Katrin

Mehr

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St.

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. ~--- I. Kirchspiel Sonn1ag, 6. Mai 2012 Kurier 7. Jahrgang Nr. 19 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. Antonius Engden ~--- Pfarrbüro

Mehr

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni Sonntag, 16. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 24 Lass die Sonne in Dein Herz Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni auf der Freizeitanlage in Helschen Die Kolpingfamilie Emsbüren lädt

Mehr

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche!

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche! Neuer Kreuzweg für die Listruper St. Marien-Kirche! Seit längerem haben sich die Verantwortlichen im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand mit dem Kreuzweg in unserer St. Marien- Kirche beschäftigt.

Mehr

Emsbüren, 27. Juli 2014

Emsbüren, 27. Juli 2014 Emsbüren, 27. Juli 2014, Ministrantenwallfahrt 2014 Rom vom 1. 8. August 2014 Am Freitag starten 48000 Messdienerinnen und Messdiener aus Deutschland in Richtung Rom. Aus unserem Kirchspiel sind 26 Messdiener

Mehr

Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr!

Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr! Emsbüren, 11. Januar 2015 Am Anfang eines Jahres denke ich positiv. Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr! Am Anfang

Mehr

Andreasfest. Was ist unser Glaube? Der Advent schenkt uns die Zeit, den Glauben der Apostel und unseren Glauben zu entdecken!

Andreasfest. Was ist unser Glaube? Der Advent schenkt uns die Zeit, den Glauben der Apostel und unseren Glauben zu entdecken! Emsbüren, 30. November 2014 Andreasfest Am 30. November feiern wir das Fest des Apostels Andreas. Er ist Patron unserer Kirche in Emsbüren. Das Kreuz des Apostels Andreas weist uns zu Beginn der Adventszeit

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Keine Hl. Messe. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Keine Hl. Messe. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 04.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 05.10. Erntedanksonntag Montag, 06.10. Dienstag, 07.10. Mittwoch, 08.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Heinrich Farwick,

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis, 21.09. Montag, 22.09. Dienstag, 23.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Martin Diekmännken, Mehringen 6-WM + Josef Klönne,

Mehr

Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014

Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014 Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 22.02. 7. Sonntag im Jahreskreis, 23.02. Montag, 24.02.

Mehr

Sonntag, 6. April 2014

Sonntag, 6. April 2014 Sonntag, 6. April 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 05.04. 5. Fastensonntag, 06.04. Montag, 07.04. Hl. Johannes Baptist de la Salle Dienstag, 08.04. 17:30 Uhr LOF 18:00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014

Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014 Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 15.03. 2. Fastensonntag, 16.03. Montag, 17.03. Dienstag, 18.03. Mittwoch, 19.03. Hl.

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Sonntag, 8. September 2013 8. Jahrgang Nr. 36 Ministrantenwallfahrt Rom 2014 (1. 8. August) Im kommenden Jahr gibt es wieder eine Wallfahrt der deutschen Bistümer für alle jugendlichen Ministrantinnen

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 28.06. 13. Sonntag im Jahreskreis, 29.06. Montag, 30.06. Dienstag, 01.07. Mittwoch, 02.07. Mariä Heimsuchung Donnerstag, 03.07. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM

Mehr

Bittet den Herrn der Ernte

Bittet den Herrn der Ernte Sonntag, 21. April 2013 8. Jahrgang Nr. 16 Bittet den Herrn der Ernte Weltgebetstag um geistliche Berufungen 4. Ostersonntag, 21. April 2013 Jürgen Flatken aus Werlte ist Priesteramtskandidat im Bistum

Mehr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013 Sonntag, 20. Oktober 2013 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 19.10. 29. Sonntag im Jahreskreis, 20.10. Montag, 21.10. Dienstag, 22.10. Mittwoch, 23.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Bernhard

Mehr

Sonntag, 15. September 2013

Sonntag, 15. September 2013 Sonntag, 15. September 2013 Der Carl-Sonnenscheinpreis der Caritas wird in diesem Jahr in Emsbüren verliehen! Einmal im Jahr verleiht der Caritasverband Osnabrück den Carl- Sonnenscheinpreis für besonderes

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Hochamt. 9:00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Hochamt. 9:00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit, 19.04. Montag, 20.04. Dienstag, 21.04. Mittwoch, 22.04. Donnerstag, 23.04. Freitag, 24.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse 8:30

Mehr

Kirchspiel. Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage! Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon

Kirchspiel. Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage! Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon Stellenausschreibung Ab sofort suchen wir eine Erzieherin für unseren Kindergarten St. Josef in Lingeh-Laxten für 20 Stunden wöchentlich in der Hortgruppe von Montags- bis Donnerstagnachmittags als Krankheitsvertretung.

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 24.05. 17:00 Uhr Feier der Firmung 17:00 Uhr Vorabendmesse Keine Vorabendmesse 6. Sonntag der Osterzeit, 25.05. Montag, 26.05. Hl. Philipp Neri Dienstag,

Mehr

Erntedankfest und die Messe auf platt!

Erntedankfest und die Messe auf platt! Sonntag, 29. September 2013 Erntedankfest und die Messe auf platt! Zu den Erntedankmessen in plattdeutscher Sprache laden die vier Kirchspielgemeinden Emsbürens am 5. und 6. Oktober ein. In der Kirche

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr 16.08. Vorabend- 20. Sonntag im Jahreskreis, 17.08. messe 8:00 Uhr 10:30 Uhr 17:00 Uhr 10:30 Uhr 19:00 Uhr Kein 15:00 Uhr Kräuter- und Tiersegnung

Mehr

neu denken! Veränderung wagen

neu denken! Veränderung wagen Emsbüren, 22. März 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, neu denken! Veränderung wagen Das ist das Motto der MISEREOR-Aktion in diesem Jahr. Auf dem Plakat von MISEREOR sehen wir Kinder

Mehr

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22.

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22. Sonntag, 22. September 2013 Morgengebet Die Seele ist wie ein Wind, der über die Kräuter weht, und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt, und wie die Regenluft, die wachsen macht. Genau so ströme der

Mehr

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz!

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Emsbüren, 8. Juni 2014 Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Viele Emsbürener treffen sich regelmäßig, um gemeinsam in kleineren oder größeren Gruppen zu singen. Treffen diese Chöre aufeinander und bringen

Mehr

Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode!

Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode! Sonntag, 26. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 21 Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode! In diesen Tagen spendet unser Bischof 90 Firmjugendlichen im Kirchspiel Emsbüren das Sakrament der Firmung. Zudem

Mehr

Emsbüren, 28. September 2014

Emsbüren, 28. September 2014 Emsbüren, 28. September 2014 In diesen Wochen wird bei vielen Gelegenheiten und in feierlichen Gottesdiensten für die Ernte des Jahres 2014 gedankt. Wir danken Gott nicht nur für die Gaben die er zum Leben

Mehr

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht!

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht! J/nSchwaue> Breti Begleiter/Innen gesucht! Das Elisabeth-Haus kann demnächst Rollstühle anschaffen, die sich besonders gut für den Außen bereich eignen. Deshalb suchen wir Begleiter/Innen, die Bewohner/Innen

Mehr

Am 10. März ist die Verabschiedung der Leiterin des St. Marien-Kindergartens, Frau Ute Leifker. Frau Leifker wird eine Stelle

Am 10. März ist die Verabschiedung der Leiterin des St. Marien-Kindergartens, Frau Ute Leifker. Frau Leifker wird eine Stelle Liebe Schwestern und Brüder, auf der Vorderseite sehen Sie den Aufruf zur MISEREOR-Aktion 2016. Es geht dabei um Barmherzigkeit: Den Armen zu helfen. Durch unser Gebet aber auch durch unser Geld. In dem

Mehr

Kehre um und glaube an das Evangelium

Kehre um und glaube an das Evangelium 5. bis 19. März 2017 Kehre um und glaube an das Evangelium Jesus Christus Liebe Schwestern und Brüder, ich wünsche uns eine intensive und gute Fastenzeit. Der Satz von Jesus, auf der 1. Seite zeigt uns

Mehr

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung Sonntag, 12. Januar 2014 Danke! Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen Danke den vielen Vätern und Müttern, die die Kinder gefahren haben Danke den vielen, die

Mehr

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Eine Woche lang war unsere Kirchengemeinde im Ausnahmezustand. Eine alte Urkunde hat großes Interesse bei den Medien ausgelöst. Über beides wird

Mehr

r: Ir I); r J:?~~ ..., <0 "I) Kirchspiel

r: Ir I); r J:?~~ ..., <0 I) Kirchspiel Pfarrgartenführung und Kirchturmbesteigung Herzlich einladen möchten die Gästeführer der VVV Emsbüren Touristik alle Interessierten am Sonntag, 20. Mai, zu kostenlosen Führungen. Die Pfarrgartenführungen

Mehr

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<"reH

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<reH Jugend PR-Gruppe: Dienstag, 06.03., 18:30 Uhr Kirchspiel Sonntag, 4. März 2012 Kurier 7. Jahrgang' Nr. 10 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt

Mehr

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Sonntag, 2. Februar 2014 Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Lothar

Mehr

Emsbüren, 18. Mai 2014

Emsbüren, 18. Mai 2014 Emsbüren, 18. Mai 2014 Maria, ich nenne dich Schwester ich sehe dein junges Gesicht ich spüre dein Sehnen und Träumen wir trauen gemeinsam dem Licht wir tragen gemeinsam das Wort der Verheißung wir bringen

Mehr

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann!

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Emsbüren, 13. Juli 2014 Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Bischof Franz-Josef Bode hat Pfarrer Stephan Schwegmann zum neuen Pfarrer des Kirchspiels Emsbüren berufen. Wir heißen ihn herzlich

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 14. bis 28. Juni 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, diese Tage stehen bei uns im Kirchspiel Emsbüren ganz im Zeichen der Firmungen. Die Jugendlichen haben sich im Firmkurs mit ihrem

Mehr

Habemus papam. doch zuerst bitte ich euch um eine Gefallen:[ ], das ihr den Herrn bittet, damit er mich segne Papst Franziskus nach seiner Wahl.

Habemus papam. doch zuerst bitte ich euch um eine Gefallen:[ ], das ihr den Herrn bittet, damit er mich segne Papst Franziskus nach seiner Wahl. Sonntag, 17. März 2013 8. Jahrgang Nr. 11 Habemus papam doch zuerst bitte ich euch um eine Gefallen:[ ], das ihr den Herrn bittet, damit er mich segne Papst Franziskus nach seiner Wahl. Ich bin dein Gott,

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Keine Vorabendmesse. 17:00 Uhr. 10:30 Uhr. Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Keine Vorabendmesse. 17:00 Uhr. 10:30 Uhr. Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 13.09. Sonntag, 14.09. Keine Vorabendmesse Kreuzerhöhung Montag, 15.09. Dienstag, 16.09. Hl. Kornelius Mittwoch, 17.09. Hl. Hildegard von Bingen 18:00 Uhr

Mehr

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen.

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen. Emsbüren, 16. November 2014 macht Sinn, ne?! Unter diesem Motto steht die diesjährige Glaubenswoche im Bistum Osnabrück. Das Motto lädt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens ein. Was macht für mich ganz

Mehr

Nichts anderes als Jesus Christus

Nichts anderes als Jesus Christus Emsbüren, 9. November 2014 Nichts anderes als Jesus Christus In seinem Mund war nichts anderes als Jesus Christus, in seinem Herzen wohnten nur Güte, nur Friede, nur Erbarmen, berichtete Sulpicius Severus,

Mehr

Kirchspiel. Einweihung des neuen "Klosters" ln'emsbüren

Kirchspiel. Einweihung des neuen Klosters ln'emsbüren 60 Jahre Spielmannszug St. Hubertus Lesehede am Sonntag, 15.07. 13:00 Uhr Eintreffen der Vereine 13:30 Uhr Sternmarsch zum Sportplatz Lesehede 14:00 Uhr Grußworte 14:30 Uhr Musikdarbietungen der Gastvereine

Mehr

Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden

Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden Emsbüren, 15. Juni 2014 Herzliche Einladung zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden St. Andreas Emsbüren:

Mehr

Kirchspiel. Irischer Reisesegen. Öffnungszeiten während der Sommerferien

Kirchspiel. Irischer Reisesegen. Öffnungszeiten während der Sommerferien Kevelaer JubiläumswaUfahrt 170 Jahre Am Sonntag, 16.09. findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren, werden wir wieder mit dem Bus fahren. Als geistliche Begleiter

Mehr

25. Februar bis 11. März 2018

25. Februar bis 11. März 2018 25. Februar bis 11. März 2018 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 24.02. 2. Fastensonntag, 25.02. Dienstag, 27.02 Mittwoch, 28.02. Donnerstag, 01.03. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt + Hermann

Mehr

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Sonntag, 9. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 23 Berufung Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Bleib doch wohnen in meinem

Mehr

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen!

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Sonntag, 15. Dezember 2013 Welpen zu verkaufen! In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Bald darauf erschien ein kleiner Junge, griff in die Tasche

Mehr

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht!

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Sonntag, 5. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 18/19 Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Am Pfingstsamstag, 18. Mai, wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode Diakon Detlef Perk zum Priester weihen. Wir laden

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Der Vorteil der leeren Krippe

Der Vorteil der leeren Krippe Emsbüren, 14. Dezember 2014 Der Vorteil der leeren Krippe Die Geschäftswelt hat das Christkind in der Krippe ersetzt durch den Weihnachtsmann, der mit Geschenken bepackt ist. Der Weihnachtsmann kann helfen,

Mehr

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit.

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit. Sonntag, 8. Dezember 2013 Ich will`s dir nicht verschweigen mein Kind. Da ist ein Vater im Himmel. Ich kenne ihn nicht gut, und doch bin ich sicher: Er tut dir gut, mein Kind. Ich verspreche dir: Was ich

Mehr

Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren

Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren Emsbüren, 11. Mai 2014 SICHER? Ich kann nicht mehr! Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren Referent: Dr. med. Filip Caby, Chefarzt der Kinder- und

Mehr

Kirchspiel ~--- Kirchenmusik. Senioren. ~ SI. And as Ern'bö. n

Kirchspiel ~--- Kirchenmusik. Senioren. ~ SI. And as Ern'bö. n ~ S. And as Ern'bö. n Kirchenmusik FrauenschoLa:Dienstag, Spatzenchor u, terchenchor: Beans Projektchorprobe: Mittwoch,.17.1 0., 19.00 Uhr. Kirchenchor: Donnerstag, Senioren 16.10., 7:45 Uhr, anseht. singen

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,14. April 2013 8. Jahrgang Nr. 15 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

Gottesdienst am Heimathaus, am Sonntag, den 28. Juni,

Gottesdienst am Heimathaus, am Sonntag, den 28. Juni, 28. Juni bis 12. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, wir sind in lebendigen und intensiven Wochen bei uns im Kirchspiel Emsbüren. Die Firmgottesdienste waren festlich und eine

Mehr

Sonntag, 6./13. Oktober 2013

Sonntag, 6./13. Oktober 2013 Sonntag, 6./13. Oktober 2013 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 05.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 06.10. Erntedanksonntag Montag, 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Dienstag,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

~ Gemeins,me Gottesdienslordnung

~ Gemeins,me Gottesdienslordnung ~--- '! Kirchspiel Sonntag, 3. Februar 2013 Kurier 8. Jahrgang Nr. 5 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, 51. Marien listrup, 51. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. Antonius Engden Gedanken zum

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,7. April 2013 8. Jahrgang Nr. 14 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas!

Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas! Sonntag, 24. November 2013 Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas! Mit dem Festgottesdienst zum St. Andreas Patronatsfest am Freitag, 29. November um 19:00 Uhr (die Predigt hält in diesem Jahr Kaplan

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

JfuSchwa" Brett. Kirchspiel I: J

JfuSchwa Brett. Kirchspiel I: J JfuSchwa" Brett Weltweites Kerzenleuchten Seit über 10 Jahren findet auf der ganzen Welt am 2. Sonntag im Dezember um 19:00 Uhr (in jeder Zeitzone) die Aktion "Kerzen leuchten" statt. Überall auf der Welt

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 11. bis 25. Februar 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, in diesen Tagen wird es heftig: von der 5. Jahreszeit, dem Karneval, in die Fastenzeit. Beides ist wichtig. Beides brauchen

Mehr

Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth.

Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth. Ostern - Wie ein Feuer in der Nacht! Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth. Ostern wie ein Feuer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

I...auf 5 Minuten! .;~\. /:.

I...auf 5 Minuten! .;~\. /:. '. _ - -.......,. -.,,-- ------- Kundschaftertag für Interessierte am Beruf Gemeindereferntl-in Termin: Samstag, 21.01. von 10:00., 17:00 Uhr Ort: Pauluskolleg, Paderborn Infos: DiözesansteIle Berufe der

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gotterfülltes Jahr Im Namen aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Markus Brinker, Kaplan

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gotterfülltes Jahr Im Namen aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Markus Brinker, Kaplan Ehre sei Gott in der Höhe Das ist der Gesang der Engel auf den Feldern Bethlehems, als den Hirten verkündet wurde, dass der erwartete Messias als Mensch geboren wurde. Die Hirten wurden erfüllt von diesem

Mehr

1<... :. :. : :::~ath ~;i~~~~f~~e~~f~j rb~=~täb~~~~~rj~~s~~~... I I :Z()11. Danke!

1<... :. :. : :::~ath ~;i~~~~f~~e~~f~j rb~=~täb~~~~~rj~~s~~~... I I :Z()11. Danke! , - -.. KOLPNG Emsbüren fährt nach München 09.-14.09.2012 Sonntag, 09.09.2012 8.00 Uhr Abfahrt in Emsbüren- Kassel (Frühstückspause). Weiterfahrt bis Geiselwind. Dort werden wir eine Gelegenheit zum Mittag

Mehr

Kirchspiel ~--- Jugend. ~ SI. Andre Em,büren

Kirchspiel ~--- Jugend. ~ SI. Andre Em,büren ~ SI. Andre Em,büren Jugend Messdienerausbildung 2012 Bitte die Info unter "Hinweise für alle vier Gemeinden" beachten! Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Maren Kock, Leschede orn 02.05. ~ Schwarze,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit, 12.04. Montag, 13.04. Dienstag, 14.04. Mittwoch, 15.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Herbert Baumgart, Mehringen JGM

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern 12. bis 26. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, am Donnerstag, den 23. Juli, beginnen die Sommerferien. Die Kinder und Jugendlichen werden froh sein: Endlich Ferien! Mit den Sommerferien

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 21.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 22.01. Montag, 23.01. Dienstag, 24.01. Mittwoch, 25.01. 18:00 Uhr Vorabendmesse mitgest. von den Kommunionkindern und ihren

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen:

ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen: 5. 19. Februar 2017 Liebe Schwestern und Brüder, ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen: Wir freuen uns auf den Besuch von Weihbischof Johannes Wübbe bei uns im Kirchspiel.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 7. August bis 21. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder, die Sommerferien sind (leider) schon wieder zu Ende, und die Schulzeit hat begonnen. Für viele ist das verbunden mit Veränderungen: Kinder kommen

Mehr

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Termine Fastenzeit in Emsbüren 06.03.19 Aschermittwoch: 07:45 Heilige Messe mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00

Mehr