Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gotterfülltes Jahr Im Namen aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Markus Brinker, Kaplan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gotterfülltes Jahr Im Namen aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Markus Brinker, Kaplan"

Transkript

1 Ehre sei Gott in der Höhe Das ist der Gesang der Engel auf den Feldern Bethlehems, als den Hirten verkündet wurde, dass der erwartete Messias als Mensch geboren wurde. Die Hirten wurden erfüllt von diesem Gesang und suchten das Kind in der Krippe. Der Messias wird als Mensch einer von Ihnen. Er ist geboren in einem Stall. Dieser Messias wird sozusagen ihr Berufsgenosse, er wird einer von ihnen: ein guter Hirte, der sein Leben einsetzen wird für die Herde, die Gott ihm anvertraut, der sein Leben einsetzt für die Schafe. Bis heute ist dieser Gesang nicht verstummt. Dieser Gesang lockt uns aus unserem Alltag, der doch so oft besetzt ist von Trauer, Angst, Sorgen und Not. Dieser Gesang lockt uns hin zum Messias, von dem wir alles erwarten dürfen. Von ganzen Herzen wünschen wir Ihnen, dass auch Sie mit einstimmen können in den großen Gesang der Engel und singen: Ehre sei Gott in der Höhe, denn er hat uns seinen Sohn geschenkt! Der Erlöser, der Retter der Welt, das Licht, welches unser Dunkel erhellt. Der Arzt, der mir Heilung zusagt. Er, der Messias, der Christus, der mich in seiner Nähe haben will. Er sei gepriesen bis in alle Ewigkeit! Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gotterfülltes Jahr 2015 Im Namen aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Markus Brinker, Kaplan

2 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 17:00 Uhr Roratemesse 4. Adventssonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Heiligabend 18:00 Uhr Roratemesse 6-WM + Lina Thyes, Emsbüren JGM + Emma Kopel, Leschede 3 19:00 Uhr Roratemesse mitgestaltet von der Schola JGM + Hermine Jäckering JGM + Anni Pengemann 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr 10:30 Uhr Kein Hochamt Hochamt Hochamt mit Kinderkirche 14:30 Uhr Tauffeier 17:00 Uhr Adventliches Turmblasen von der Andreas-Kirche 14:30 Uhr Beerdigung + Bernhard Schräer, Leschede 8:30 Uhr Gem.-Messe der Frauen 15:00 Uhr Kommunionfeier im Haus Ludgeri 16:00 Uhr Rosenkranzgebet 14:45 Uhr Krabbelgottesdienst 16:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel 18:00 Uhr Vorabendmesse zu Weihnachten Keine Hl. Messe 15:00 Uhr Krabbelgottesdienst 16:30 Uhr Vorabendmesse zu Weihnachten mit Krippenspiel Kein Nachtgebet 15:00 Uhr Wort-Gottes- Feier mit Krippenspiel 16:30 Uhr Vorabendmesse zu Weihnachten 9:00 Uhr Hochamt 18:00 Uhr Vorabendmesse zu Weihnachten mit Krippenspiel

3 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden 22:00 Uhr Feierliche Christmette in der Andreas-Kirche Donnerstag, Hochfest der Geburt des Herrn Freitag, Zweiter Weihnachtstag Samstag, Sonntag, Fest der Hl. Familie Montag, Dienstag, :00 Uhr Festmesse 10:30 Uhr Festhochamt mit dem Kirchenchor 8:00 Uhr Hl. Messe 9:30 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus 10:30 Uhr Jugendmesse 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Kaplan Brinker 18:00 Uhr Vorabendmesse 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder rmit ihren Eltern u. Großeltern 10:00 Uhr Hochamt zur Goldenen Hochzeit Rosemarie u. Arthur Donath, Leschede 8:30 Uhr Gem.-Messe der Frauen Kein Rosenkranzgebet 10:30 Uhr Festhochamt 10:30 Uhr Festhochamt 18:00 Uhr Vorabendmesse in der Andreas-Kirche 10:30 Uhr Hochamt 17:00 Uhr Vorabendmesse Kein Hochamt Keine Hl. Messe 10:30 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Hochamt 9:00 Uhr Festhochamt Kein Hochamt 9:00 Uhr Hochamt 4

4 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden 16:45 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus Kein Nachtgebet Mittwoch, 16:00 Uhr Jahres- Silvester Donnerstag, Hochfest der Gottesmutter Freitag, Hl. Basilius Samstag, Sonntag nach Weihnachten, Schlussmesse 18:00 Uhr Jahresschlussmesse 10:00 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus 8:00 Uhr Hl. Messe 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Pater Jojin 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Maria Leveling, Emsbüren JGM + Wilhelm Breuer, Emsbüren JGM + Johanna Meyering, Leschede 8:00 Uhr Hl. Messe 9:30 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger 16:30 Uhr Jahresschlussmesse 18:00 Uhr Jahresschlussmesse 10:30 Uhr Festhochamt zum Jahresbeginn für alle vier Gemeinden in der Andreas-Kirche 17:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger 12:00 Uhr Tauffeier 19:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Wort-Gottes- Feier mit Aussendung der Sternsinger 17:00 Uhr Jahresschlussmesse 9:00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger 5

5 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Dienstag, 8:30 Uhr 9:15 Uhr Festmesse Festmesse 16:00 Uhr Erscheinung Rosenkranzgebet des Herrn 16:45 Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus 21:00 Uhr Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Taufe des Herrn, Sonntag, :45 Uhr Hl. Messe der Realschüler im Meditationsraum 9:00 Uhr Hl. Messe Keine Schulmesse 19:00 Uhr Abendmesse, anschl. stille Anbetung bis 20:00 Uhr 8:00 Uhr Hl. Messe 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Kaplan Brinker 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Josef Birke, Mehringen 8:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier 15:30 Uhr Krabbelgottesdienst Nachtgebet im Altarraum der Andreas-Kirche 17:00 Uhr Vorabendmesse Kein Hochamt 8:15 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Abendmesse 9:00 Uhr Hochamt 6

6 Rückblick und Ausblick Liebe Gemeinden! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt Anlass, einmal innezuhalten, um Vergangenes und Zukünftiges, Erinnerung und Erwartung zu bedenken. Die nächsten Zeilen geben einen kleinen Rückblick und Ausblick wieder und können uns ermutigen, zuversichtlich in das nächste Jahr zu gehen: Personelle Veränderungen in unserem Kirchspiel: - Pastoralassistent Thorsten Krallmann setzt seine Ausbildung in Belm fort. Bedingt durch den Pfarrerwechsel und die Mutterschutzzeit von Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg, wird er die nächsten beiden Ausbildungsjahre in Belm absolvieren. - Gemeindereferentin Adelinde Tecklenborg ist zum zweiten Mal Mutter geworden und für zunächst ein Jahr in Mutterschutz. - Neu im pastoralen Team sind Frau Annika Osterbrink und Frau Natalie Giesen. Frau Osterbrink wird als Jugendreferentin das Michaelsheim und damit die Jugendarbeit zusammen mit Kaplan Brinker im Kirchspiel leiten. Frau Natalie Giesen absolviert ein erstes praktisches Jahr in der Vorbereitung zur Ausbildung als Gemeindereferentin und wird vor allem die Erstkommunion und die schulische Seelsorge zusammen mit den Katechetinnen leiten. - Unsere neue FSJ`lerin heißt Pia Focke. Sie unterstützt vor allem die Arbeit im Jugendbereich. 7

7 Größere Ereignisse und Entwicklungen aus dem Jahr Am 7. Dezember 2013 wurde Pastor i.r. Theo Schulte-Südhoff in Georgsmarienhütte unter großer Anteilnahme beerdigt. Er war ein Leben lang sehr mit seiner Heimatgemeinde St. Antonius Engden verbunden und hat auch im Ruhestand segensreich im Kirchspiel gewirkt. Vergelt`s Gott! - In unserem kleinen Kloster an der Kirche wohnen nun vier Schwestern. Schwester Alice, Schwester Mathilda, Schwester Cani und neu als Oberin Schwester Jooby. Alle Schwestern arbeiten im Pflegeheim St. Elisabeth. Sie übernehmen Kommunionhelferdienste, machen Kranken- und Geburtstagsbesuche und nehmen in vielfältiger Weise am Leben der Gemeinden teil. - In Listrup ist ein neuer Vorstand der kfd gewählt worden. Neue Vorsitzende der kfd Listrup-Moorlage ist jetzt Angelika Hindricks. - Die Frühschichten für Erwachsene haben in diesem Jahr das Rundschreiben des Papstes Evangelii Gaudium zum Inhalt. Dieses Rundschreiben enthält viele Hinweise, wie Menschen die Freude am Evangelium entdecken können. - Die Fastenpredigten für das ganze Kirchspiel fanden erneut sehr viele aufmerksame und nachdenkliche Zuhörer/innen. Die Fastenpredigten haben Anmerkungen von Papst Franziskus aus seinem Rundschreiben Evangelii Gaudium aufgegriffen. - In diesem Jahr stand unsere pastorale Projektwoche vom Mai unter der Überschrift: Sicher? In verschiedenster Weise sind wir den scheinbar sicheren und unsicheren Fragen des Lebens und Glaubens auf die Spur gekommen. 8

8 - Abschluss und zugleich Höhepunkt der Projektwoche war die Eröffnung und Segnung des neuen St. Elisabeth Kindergartens in Leschede. Der Kindergarten steht direkt hinter der Waldschule. Die Nähe zur Grundschule, die kurzen Wege zwischen den beiden Einrichtungen, sind Neuland für Emsbüren. - Der ökumenische Floriansgottesdienst am 16. Mai, zu dem wieder alle Helferorganisationen eingeladen waren, hat das Zusammenspiel der Kräfte am Ort erneut nachhaltig gestärkt. - Der Werkgottesdienst der Kolpingfamilie Emsbüren fand in den Hallen der Firma Hölscher und Leuschner statt. Generalvikar Theo Paul feierte den Gottesdienst zusammen mit vielen Gemeindemitgliedern Schützenfeste sind im Kirchspiel gefeiert worden. Jeder Verein hat seine ganz eigenen Traditionen, aber jedes Schützenfest wird mit der Feier der Heiligen Messe und dem Gedenken der Verstorbenen begangen. - Im Juni firmte Domkapitular Ansgar Lüttel über 90 Jugendliche in Listrup und Emsbüren. - Ein großartiges Jubelschützenfest konnten Mehringen und Ahlde feiern. Sehr viele Gäste von nah und fern kamen an den Festtagen zusammen und erlebten einen großartigen Umzug und ein wunderschönes Jubiläumsfest. - Am 15. Juni wird in einer Stichwahl Bernhard Overberg zum zweiten Mal zum Bürgermeister in Emsbüren gewählt. - Zum ersten Mal findet am Pfingstsonntag ein Chorfestival auf dem Kirchplatz statt. Viele Chöre aus dem Kirchspiel waren beteiligt und alles deutet darauf hin, dass dieses pfingstliche Ereignis wiederholt werden soll. 9

9 - Am 12. Juni wird die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien eröffnet. Am 13. Juli gewinnt Deutschland das Finale gegen Argentinien mit 1:0. - Erneut haben wieder fast 500 Kinder und Jugendliche an den Zeltlagern in den Sommerferien teilgenommen. Sehr erfreulich ist die tolle Entwicklung der Jugendarbeit in Listrup, die mit fast 80 Kindern ins Zeltlager gefahren sind. - Am 13. Juli feiert die St. Johannesgemeinde in Elbergen den Sonntagsgottesdienst auf dem Elbergener Waldfriedhof. Mit viel ehrenamtlicher Unterstützung ist der Friedhof saniert und renoviert worden und stellt nun einen schönen und lebendigen Ort der Begegnung dar. - Am 19. Juli findet ein Tag der offenen Tür im Pfarrgarten statt. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft, der Dombautruppe und den Gartenbauern wurde der Pfarrgarten nun offiziell wieder eröffnet. Ein großes Übersichtsschild, ein neu gestalteter Eingangsbereich, ein zweisprachiger Flyer (Deutsch-Niederländisch), eröffnen nun den Besuchern einen Einblick in ein Stückchen vom Paradies. - Das ganze Kirchspiel Emsbüren hat sich der bischöflichen Aktion Faire Gemeinde angeschlossen. In allen PGRs und KVs ist darüber beraten und diskutiert worden. Nun sind alle vier Gemeinden faire Gemeinden, die sich verpflichten, einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten. - Sonntag, der 20. Juli war für die St. Antonius Gemeinde in Engden ein großer Tag. Nachdem die Innensanierung und Neugestaltung der Kirche sehr gelungen waren, konnte nun auch der Kirchplatz saniert werden. Er wurde nach einem festlichen Gottesdienst eingeweiht. Die kleine St. Antonius Kirche in Engden ist nun in ihrer ganzen Schönheit zu sehen 10

10 und der Platz lädt zum Verweilen ein. Für einige Stunden wird die Kirche nun auch nachts angestrahlt. - Vom August fand die Messdienerwallfahrt des Bistums Osnabrück nach Rom statt. 26 Jugendliche machten sich zusammen mit Kaplan Markus Brinker auf den Weg. Vor allem die Begegnung mit dem Papst auf dem Petersplatz, bleibt unvergessen. - Am 14. September fand erneut der ökumenische Gottesdienst auf dem Heimathof statt. Inzwischen ist dies eine lebendige Tradition, die das gute Miteinander der beiden Kirchen am Ort vertieft neue Messdienerinnen und Messdiener wurden allein in Emsbüren in die Schar der Messdiener von Kaplan Markus Brinker aufgenommen. Die Messdienerarbeit hat im Kirchspiel einen hohen Stellenwert. - Am 19. Oktober ist in der St. Marienkirche in Listrup der neue Kreuzweg, gestaltet von Ansgar Silies, eingeweiht worden. Diese einmaligen Bilder sollen den Wechsel vom traditionellen Kreuzwegdenken zu einem heutigen Glaubenswegdenken sichtbar werden lassen. Die Bilder stellen für den Betrachter eine Herausforderung dar. Zugleich kann es passieren, dass der eigene Weg des Glaubens auf eine neue Weise vertieft wird. - Am 26. Oktober wurde Pastor Burke in einem festlichen Gottesdienst verabschiedet. Über zehn Jahre hat er im Kirchspiel gewirkt. Er wird am dritten Adventssonntag 2014 in der Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd seinen Dienst als Pfarrer beginnen Jugendliche aus unserem Kirchspiel haben sich zum Gruppenleitervorkurs angemeldet. Sie werden bis zum Sommer 2015 auf die Verantwortung als Gruppenleiter und Gruppenleiterin vorbereitet. 11

11 Ausblick: - Wir erwarten Stephan Schwegmann als neuen Pfarrer des Kirchspiels Emsbüren. Im Februar wird er seinen Dienst zusammen mit Pater Paul Philip CMI antreten. Kollektenhinweise Sonntag, Für Aufgaben unserer Kirchengemeinden Donnerstag, Für Adveniat Die bischöfliche Aktion unterstützt Initiativen und Projekte der Kirche in allen lateinamerikanischen Ländern zugunsten von armen und benachteiligten Menschen. Sonntag, Weltmission der Kinder Das Missionswerk der Kinder gibt Hilfen zur Selbsthilfe für alle Kinder weltweit. Donnerstag, Epiphaniekollekte Unterstützung von Projekten der katholischen Kirche in Afrika wie Katechetenschulung, Begleitung von traumatisierten Kriegsopfern. Sonntag, Für Aufgaben unserer Kirchengemeinden Sonntag, Für Aufgaben unserer Kirchengemeinden Adventliches Turmblasen Die Feuerwehrkapelle lädt herzlich ein zum traditionellen Turmblasen am 4. Adventssonntag, 21. Dezember, um 17:00 Uhr vom Turm der Andreas-Kirche. Vor dem Michaelsheim werden Kakao und Glühwein angeboten. Ihr Kinderlein kommet... Segnungsgottesdienst für Kinder mit ihren Eltern und Großeltern Sonntag, 28. Dezember, 10:30 Uhr Andreaskirche Emsbüren 12

12 Hauskommunion für die kranken und älteren Gemeindemitglieder Kaplan Brinker: Freitag, 9. Januar Pater Jojin: Mittwoch, 14. Januar Wir kommen daher aus dem Morgenland... Sternsinger unterwegs für Kinder in Not Festlich gekleidet sind die Sternsinger am Sonntag, 4. Januar 2015 wieder in unseren Straßen unterwegs, um mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B*14 die Segensbitte Christus Mansionem Benedicat! Christus segne dieses Haus! zu den Menschen zu bringen. Denn: Gott wird Mensch und zwar da, wo wir sind! Redaktionsschluss für den nächsten Kirchspiel-Kurier ist am Mittwoch, 7. Januar. Das Pfarrbüro bleibt vom 22. Dezember bis einschl. 6. Januar geschlossen. In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Sonntag, : Maria Berning; Frank Lescher Mittwoch, : Antonius Meinering; Eltern Langner u. Josef Donnerstag, : Gerhard Theißing; Maria Semper; JM Heinrich Eistrup; Franz Häubl; Gerhard Theißing; d. Fam. Theißing Sonntag, : Josefine Heidemann Mittwoch, : LuV d. Fam. Theißing 13

13 Sonntag, : LuV d. Fam. Eistrup-Gr. Vestert; Gerhard Theißing; LuV d. Fam. Langner- Veltmaat Sonntag, : Elisabeth u. Franz Wolf u. Elisabeth Strauch Lektorendienst Mi., : Helga Albers; Do., : Hans Jürgen Bültel; So., : Maria Berning; Mi., : Margret Meinering; So., : Petra Eistrup; So., : Franz Theißing; So., : Simone Schüring Sternsinger-Aktion 2015 Alle Messdiener und die Kinder aus dem 2./ 3. und 4. Schuljahr treffen sich am Samstag, 27. Dezember um 10:00 Uhr im Alten Pastorat. Es wäre schön, wenn sich alle diesen Termin zu Herzen nehmen, denn es ist doch recht schwierig diese Aktion durchzuführen, wenn immer weniger Kinder/Jugendliche bereit sind, sich dafür einzusetzen. Alle Sternsinger treffen sich am Sonntag, 4. Januar 2015 um 8:30 Uhr im Alten Pastorat. Die Sternsinger-Gewänder bitte anschließend gewaschen in der Sakristei abgeben oder hinten in die Kirche legen. Der Pfarrgemeinderat Patronatsfest und Neujahrsempfang Am Sonntag, 18. Januar 2015 sind alle Gemeindemitglieder ganz herzlich zum Patronatsfest unserer Kirche mit anschl. Neujahrsempfang im Alten Pastorat eingeladen. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Paula Schulte-Südhoff 85 Jahre am Herrn Wilhelm Nünning 87 Jahre am Herrn Antonius Lescher 76 Jahre am Frau Anna Nünning 84 Jahre am Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Tom Schulte-Südhoff am

14 In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : JGM Hermine Jäckering; JGM Anni Pengemann; d. Fam. Hasken; d. Fam. Johanning; Ida Pricker; LuV d. Fam. Fielers u. Kues; LuV d. Fam. Mönnich; Heinrich Fielers; Josef Humbert Mittwoch, : d. Fam. Klüsener; Alfons Dockemeyer; Katharina Kues; LuV d. Fam. Tebbel- Menger; Ida u. Florenz Pricker; Wilhelm u. Josefa Johanning Donnerstag, : LuV d. Fam. Hummeldorf; Arno u. Jürgen Beckmann; LuV d. Fam. Sliwka u. Anlauf; Karl Agnes; LuV d. Fam. Feldmann; LuV d. Fam. Daling Freitag, : Ehel. Greve u. Haubrich; d. Fam. Poggemann-Striet; Heinrich Kunk Samstag, : Herbert Zoch; Leo Lampen; d. Fam. Lampen u. Schomaker Sonntag, : Heinrich Fielers; Josef Humbert; Agnes Alfers Mittwoch, : LuV d. Fam. Tebbel-Tälkers Samstag, : Heinrich Fielers; Josef Humbert; JM Maria Daling; Werner Fielers Samstag, : JM Peter Sliwka; JM Gerhard Feldmann Sonntag, : Heinrich Fielers; Josef Humbert 15

15 Es verstarb Herr Josef Humbert im Alter von 82 Jahren. Die Beerdigung war am 18. Dezember. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Lektorendienst Sa., : M. Sczymkowiak; Mi., : U. Lambers; Do., : M. Sczymkowiak; Fr., : A. Kunk; Sa., : B. Lewing; So., : U. Lambers; Mi., : M. Sczymkowiak; Sa., : B. Lewing; Do., : H. Mönnich; Sa., : U. Lambers; So., : A. Kunk Die Kinder können die Opferkästchen beim Krippenspiel und in den Weihnachtsgottesdiensten abgeben. Die Bücherei ist ab dem 8. Januar wieder geöffnet. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Irmgard Meiners 76 Jahre am Herrn Wilhelm Waltermann 75 Jahre am Frau Anna Botterschulte 80 Jahre am

16 In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : LuV d. Fam. Schnieders-Böhm; d. Familien Kruse-Schürmann; LuV d. Fam. Hindricks Sonntag, : LuV d. Fam. Schulte van Werde; LuV d. Fam. Bünker; d. Fam. Lohmöller- Stilling; JM Theodora Meyering Mittwoch, : Hermann Brüning; Ehel. Bernhard u. Anna Bünker u. Tochter Maria; Georg Senker, Listrup; LuV d. Fam. Schnieders-Böhm; Hermann Holtel; LuV d. Fam. Holtel-Lakemeier; Heinz Holtel; Heinz u. Alfons Drees Donnerstag, : Johanna u. Gerhard Smit; Siegfried Oldeweme; Alfons Rohe; LuV d. Fam. Schulte van Werde; Marianne Preun, Hugo Preun, Otto Preun; Dieter Böhm; Heinrich Bünker; d. Fam. Lohmöller-Stilling; Josef Lakemeier; LuV d. Fam. Klümper; LuV d. Fam. Hindricks; Ehel. Heinrich u. Christina Boeker, Moorlage; Anna Hagsphil; LuV d. Fam. Echelmeyer Freitag, : LuV d. Fam. Reiners-Brinker Samstag, : Marianne Preun, Hugo Preun, Otto Preun; d. Familien Kruse-Schürmann; LuV d. Fam. Hagshil; Bernd Seybering Sonntag, : LuV d. Fam. Schnieders-Böhm Mittwoch, : Dieter Böhm; in bes. Anliegen; LuV d. Fam. Hindricks; LuV d. Fam. Boeker, Moorlage 17

17 Samstag, : Heinz u. Alfons Drees; d. Familien Kruse-Schürmann; Josef Lakemeier; LuV d. Fam. Meyering; LuV d. Fam. Hindricks; JM Hermann Holtel; Alfons Holtel; Dieter Böhm Sonntag, : LuV d. Fam. Schulte van Werde; d. Fam. Lohmöller-Stilling; Josef Claas; LuV d. Fam. Echelmeyer Samstag, : Marianne Preun, Hugo Preun, Otto Preun; d. Familien Kruse-Schürmann; in bes. Anliegen; LuV d. Fam. Hindricks; LuV d. Fam. Reiners-Brinker; Heinz Holtel; Agnes Finkelmeyer; Dieter Böhm Bücherei Listrup Die Bücherei ist vom 22. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Die nächste Ausleihe findet wieder am Sonntag, 4. Januar (10:45 12:00 Uhr) statt. Unseren treuen Lesern wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Das Büchereiteam Noch einmal zur Erinnerung für unsere Krippenspieler der 1. bis 6. Klasse! Wir treffen uns zum Üben am Montag, 22. Dezember, um 10:30 Uhr in der Listruper Kirche. Der Familienmesskreis In der Tauffeier am Sonntag, 4. Januar, wird das Kind Hanna Mantel, Salzbergen, in die Kirche aufgenommen. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Zeltlagertermin 2015 Das Zeltlager findet in diesem Jahr vom 24. Juli 30. Juli statt. 18

18 Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! So lautet das Motto der kommenden Aktion Dreikönigssingen, an der sich die Mädchen und Jungen als Sternsinger und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in etwa Pfarrgemeinden beteiligen werden. Alle Kinder und Jugendlichen aus Listrup und Moorlage (ab dem 2. Schuljahr), die bei der Sternsinger-Aktion am 4. Januar 2015 teilnehmen möchten, treffen sich am um Uhr in der Alten Schule, um die Einteilung der Gruppen und Straßen zu besprechen. Wir würden uns freuen, wenn viele von euch an der Sterninger-Aktion teilnehmen, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Der Pfarrgemeinderat Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Käthe Schulten, Listrup 73 Jahre am Frau Helena Wobbe, Listrup 77 Jahre am Herrn Bernhard Wellen, Listrup 76 Jahre am Frau Agatha Weiß, Moorlage 85 Jahre am kfd Listrup-Moorlage Bitte vormerken! Generalversammlung am Freitag, 30. Januar. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer Hl. Messe, anschließend Kaffeetrinken und Generalversammlung in der Gaststätte Oldeweme. 19

19 In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : 6-WM Lina Thyes, Emsbüren; JGM Emma Kopel, Leschede; Hermann Fühner, Leschede; Ida und Josef Kerkhoff mit Tochter Elsbeth; LuV d. Fam. Korte- Papen; LuV d. Fam. Mönning; Maria Jünemann; LuV d. Fam. Mülder-Lüken; Katharina u. Gerhard Börger, Drievorden Sonntag, : Paul Machnik; Leo Apke, Leschede; Ehel. Anni u. Otto Honekamp, Ahlde; Helene u. Theodor Dambon; Ehel. Franz u. Anna Lefeling, Leschede; Martha Lüken, Mehringen; Antonia van Werde und LuV d. Fam. van Werde; Josef Bünker; Ehel. Veronika u. Bernhard Silies; Werner Schülting; LuV d. Fam. Hermeling; Maria Leveling; Emilie u. Paul Mosler; Anton u. Käthe Dankelmann; Karl Bünker u. LuV d. Fam. Bünker Kuhs; Hans Joachim Overberg; Ehel. Bernhard Hermes und Bernhard Theising; Hermine Drente, Bernte; aus Dankbarkeit; Bernhard Elfert, Bernte u. d. Fam. Elfert- Schipper; LuV d. Fam. Silies-Wilbers; LuV d. Fam. Brokamp und Fam. Siegel; LuV d. Fam. Hopmann Dienstag, : Hermann Silies, Leschede; Heiner Roling, Hesselte Mittwoch, : Ewald Lefeling; Hedwig Kotte; Bernhard Brüning, Emsbüren; Günter Fleege, Drievorden; Werner Schülting; LuV d. Fam. Theissing, Ahlde; Hermann Bünker und LuV d. Fam. Hermann Bünker, Emsbüren; Hugo Mohnke u. Christel Rolf u. LuV d. Fam. Mohnke-Lengfeld; LuV d. Fam. Greve-Möller; Hans u. Agnes Staelberg u. LuV d. Fam. Staelberg, Leschede; Alois Vering, Emsbüren; Paul Gödde; LuV d. Fam. Josef Revermann u. Söhne Martin u. Hermann-Josef; LuV d. Fam. Hermann Fühner, Berge; LuV d. Fam. Overberg; LuV d. Fam. Stührenberg; Walter Bünker, Emsbüren; Margret Bramschulte, Mehringen; Ehel. Katharina u. Karl Wintering, Ahlde; LuV d. Fam. Forsting; Hermann Kottmann; LuV d. Fam. Meß-Schepers; Christa Timmel, Hesselte u. Jürgen Timmel, Berge; LuV d. Fam. Hustede, Emsbüren; Hans Kock, Emsbüren; Leo Reinken u. LuV d. 20

20 Fam. Reinken-Scholten; Hermann Egbers, Emsbüren; LuV d. Fam. Welling, Leschede; LuV d. Fam. Temmen, Berge Donnerstag, : LuV d. Fam. Möllmann, Drievorden; LuV d. Fam.Timmer-Reker; LuV d. Fam. Schuster-Koopmann; Anna, Gerhard u. Emma Hilvert; Ehel. Alfred u. Paula Silies; Ehel. Anni u. Otto Honekamp, Ahlde; Ehel. Bernhard u. Anni Eilermann; LuV d. Fam. Drees, Berge; Elisabeth Neubert und LuV d. Fam. Neubert; LuV d. Fam. Arning-Huy; Ehel. Heinrich und Anna Löcken; Ehel. Franz u. Anna Lefeling, Leschede; Martha Lüken, Mehringen; LuV d. Fam. Beckmann-Wilken; LuV d. Fam. Schröer, Ahlde; LuV d. Fam. Schulte-Seybering; für Fam. Hungeling; LuV d. Fam. Twenning, Ahlde; LuV d. Fam. Kowohl und Buhl; Anna Drente, Leschede; Josef Bünker; Bernhard Schweegmann, Leschede; LuV d. Fam. Enking-Schwis; Hans Hermeling, Ahlde u. LuV d. Fam. Hans Hermeling; zur Immerwährenden Hilfe in bes. Anliegen; Alfons Stegemann, Emsbüren; LuV d. Fam. Timmel, Bernte; LuV d. Fam. Klümper-Backherms, Leschede; Karl Bünker u. LuV d. Fam. Bünker-Kuhs; Hedwig und Gerhard Afting; Bernhard Schulte, Berge; Walter Bünker, Emsbüren; Bernhard Pöling u. LuV d. Fam. Pöling; Josef u. Anna Bünker, Berge; LuV d. Fam. Hermeling/van Lengerich; Georg Finke u. LuV d. Fam. Finke; LuV d. Fam. Drente, Bernte; LuV d. Fam. Hermann Bültel, Berge; Bernhard Leveld; Ehel. Bernhard u. Elisabeth Klümper, Ahlde; Wolfgang Kelbel; Clemens Plagge, Emsbüren; LuV d. Fam. Silies-Wilbers; LuV d. Fam. Mülder-Lüken; Werner Silies; Ehel. Charlotte u. Franz Holterhus u. Sohn Michael; Änna u. Anton Hugo; Ehel. Elisabeth u. Oskar Rausch; Ehel. Margot u. Georg Wendlandt; Klara Hylla; Thea Telgen; Gerhard Schülting; LuV d. Fam. Schülting-Telgen; Maria Gutschner, Mehringen; Ulrich Feider, Emsbüren; Hermann Egbers, Emsbüren; Rosa Meer, Leschede; Theo u. Agnes Klümper, Leschede; Elisabeth u. Gerd u. Josef Schülting; Gerhard u. Angela Jäckering; Victor Böcker, Helschen; LuV d. Fam. Niemann-Helming; Alfons Elfert, Emsbüren; Gerhard Schlamann, Drievorden; LuV d. Fam. Hofschulte; Ehel. Gerd u. Edith Pilgrim u. Cläre Hylla; Ehel. Bernhard u. Theresia Schmidt u. Tochter Maria; LuV d. Fam. Heinrich Evers, Helschen 21

21 Freitag, : Martha Lüken, Mehringen; Heinrich Elsner, Berge; LuV d. Fam. Emma Kopel, Leschede; LuV d. Fam. Lübbers; LuV d. Fam. Schnieders Samstag, : für Fam. Hungeling; Ehel. Heinrich u. Maria Korte; LuV d. Fam. Mönning; Maria Jünemann; Karl Bünker u. LuV d. Fam. Bünker Kuhs; Josef Thole Sonntag, : Wilhelm Rothlübbers, Leschede; LuV d. Fam. Beck-Overberg, Emsbüren; Martha Lüken, Mehringen; Werner Elpel u. LuV d. Fam. Elpel; Ehel. Veronika u. Bernhard Silies; Werner Schülting; LuV d. Fam. Overberg; JM Hans Fahrendorf; Ehel. Agnes u. Hermann Hasken, Berge; LuV d. Fam. Schwede; Rosa Meer, Leschede; Theo u. Agnes Klümper, Leschede; Reinhilde Schülting, Mehringen Montag, : LuV d. Fam. Donath-Schoske Dienstag, : Hermann Silies, Leschede; LuV d. Fam. Schwede Mittwoch, : in bes. Anliegen; Theresia Theissing, Ahlde; Hermann Bünker und LuV d. Fam. Hermann Bünker, Emsbüren; Anna Drente, Leschede; als Dank für das vergangene Jahr; Elisabeth Silies; LuV d. Fam. Forsting; LuV d. Fam. Silies- Wilbers; LuV d. Fam. Meß-Schepers; LuV d. Fam. Mülder-Lüken; Christa Timmel, Hesselte u. Jürgen Timmel, Berge; Hans Kock, Emsbüren; Leo Reinken u. LuV d. Fam. Reinken-Scholten; LuV d. Fam. Südhoff-Büning; JM Rosa Welling, Leschede Donnerstag, : LuV d. Fam. Hilvert-Markus; LuV d. Fam. Overberg; LuV d. Fam. Hermeling/van Lengerich; Georg Finke u. LuV d. Fam. Finke; LuV d. Fam. Leveld; Ehel. Bernhard u. Elisabeth Klümper, Ahlde; LuV d. Fam. Wolfgang Kelbel; Martha 22

22 Lüken, Mehringen; Werner Silies; Ulrich Feider, Emsbüren; Gerhard Schlamann, Drievorden Samstag, : 6-WM Maria Leveling, Emsbüren; JGM Johanna Meyering, Leschede; JGM Wilhelm Breuer, Emsbüren; Maria Jünemann; Karl Bünker u. LuV d. Fam. Bünker Kuhs; LuV d. Fam. Hermann Bültel, Berge; LuV d. Fam. Niemann-Helming Sonntag, : Josef Bünker; Ehel. Veronika u. Bernhard Silies; Hermine Drente, Bernte; Martha Lüken, Mehringen Dienstag, : Hildegard Nowak u. Eltern u. Geschwister; JM Hermann Silies, Leschede; Martha Hamsen; LuV d. Fam. Heinrich Evers, Helschen Mittwoch, : LuV d. Fam. Heinrich Lüken, Emsbüren Donnerstag, : Bernhard Leveld Samstag, : JGM Josef Birke, Mehringen; Josef u. Anna Bünker, Berge; LuV d. Fam. Hermann Bültel, Berge; LuV d. Fam. Niemann-Helming Sonntag, : der Fam. Schmeing; Ehel. Veronika u. Bernhard Silies; LuV d. Fam. Klümper; LuV d. Fam. Berning, Berge; Georg Finke u. LuV d. Fam. Finke; LuV d. Fam. Büscherhoff-Kalmer; Martha Lüken, Mehringen; LuV d. Fam. Roling, Hesselte Es verstarb Herr Bernhard Schräer, Leschede, im Alter von 81 Jahren. Die Beerdigung ist am Montag, 22. Dezember, um 14:30 Uhr. Das Abendgebet ist am Sonntag, 21. Dezember, um 19:00 Uhr in der Friedhofskapelle. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! 23

23 Jahresgedächtnis der Verstorbenen : Josefina Kamphues, Emsbüren; : Carola Plagge, Emsbüren; : Hedwig Pöling, Leschede; : Wilhelm Breuer, Emsbüren; : Heinz Silies, Leschede; : Elisabeth Silies, Osnabrück; : Johanna Meyering, Leschede; : Anna Kramer, Berge; : Theresia Ritter, Emsbüren; : Hermann Silies, Leschede; : Agnes Braune, Emsbüren; : Josef Birke, Mehringen. In der Tauffeier am heutigen Sonntag werden folgende Kinder in unsere Pfarrgemeinde aufgenommen: Theo Honekamp, Ahlde; Pia Leibhahn, Emsbüren; Johann van Lengerich, Emsbüren. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Die nächsten Tauftermine Sonntag, 11. Januar, 11:45 Uhr; Sonntag, , 12:00 Uhr. Kollektenergebnis Sonntag, 14. Dezember 504,52 für Aufgaben unserer Kirchengemeinde KÖB im Rathaus Die Bücherei bleibt vom 22. Dezember 3. Januar geschlossen Das KÖB Team wünscht einen guten Start in das neue Jahr Wir haben Winterlektüre! Besuchen Sie uns einmal. Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Goldenen Hochzeit Eheleute Rosemarie und Arthur Donath, Leschede 24

24 Dreikönigssingen Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind die Sternsinger am Sonntag, 4. Januar 2015, wieder in unseren Straßen unterwegs. Zum 57. Mal werden Kinder und Jugendliche ausgesendet, von Tür zu Tür zu gehen, um mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+15 den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen zu bringen. Bei ihren Besuchen bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für fast Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Sternsinger helfen, Gräben zu überwinden und legen Zeugnis dafür ab, was Kinder überall auf der Welt bewegen können (weitere Hinweise auch unter bzw. Ansprechpartnerin: Annette Bünker (Tel. 6270). Bitte unterstützen Sie wieder diese großartige Aktion! Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse, die sich kurzfristig noch entscheiden, mitzuwirken sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Es sind immer noch einzelne Straßen zu vergeben. Terminplan: Samstag, 3. Januar, von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Gewänderausgabe im Michaelsheim. Sonntag, 4. Januar, Sternsingeraussendung: 9:00 Uhr Treffen im Michaelsheim, 9:30 Uhr Aussendungsgottesdienst 25

25 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Johann Farwick, Mehringen 75 Jahre am Herrn Heinz Schüring, Emsbüren 80 Jahre am Frau Margarethe Bohn, Emsbüren 87 Jahre am Frau Helena Herbermann, Berge 75 Jahre am Frau Katharina Hungeling, Emsbüren 85 Jahre am Frau Karoline Draschner, Leschede 92 Jahre am Frau Rosa Maria Heufes, Emsbüren 75 Jahre am Frau Johanna Sager, Emsbüren 95 Jahre am Frau Cäzilie Klar, Emsbüren 85 Jahre am Herrn Heinrich Borg, Berge 75 Jahre am Herrn Bernhard Godejohann, Emsbüren 70 Jahre am Herrn Josef Buscher, Mehringen 70 Jahre am Herrn Heinrich Farwick, Ahlde 85 Jahre am Frau Agnes Rzoska, Ahlde 89 Jahre am kfd Emsbüren Weihnachtsfahrt der Mitarbeiterinnen am Freitag, 2. Januar. Abfahrt um 13:30 Uhr ab Parkplatz Volksbank; vorher Zusteigemöglichkeit ab Rakel Kreuz. Für unser leibliches Wohl ist gesorgt. Wir werden um ca. 18:00 Uhr wieder in Emsbüren sein. Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf der Anmeldeliste im Schriftenstand unserer Kirche. Herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen! TeeKaffee für Dich und mich Montag, 5. Januar, ab 15:00 Uhr im kfd-raum des Konvents. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes Jahr

26 Kirchenmusik Kirchenchor: Probe am Montag, 22. Dezember, um 20:00 Uhr in der Kirche. Kantorenschola: Dienstag, 6. Januar, um 19:30 Uhr. Keine Kinderchorproben am Mittwoch, 7. Januar. Senioren Gemeinsames Kaffeetrinken am Mittwoch, 7. Januar nach der Hl. Messe um 9:00 Uhr im Andreashaus. Spiel- und Klönnachmittag: Donnerstag, 8. Januar, um 15:00 Uhr im Andreashaus. Jugend Zeltlagertermine 2015 Älteres Lager: 24. Juli 31. Juli Jüngeres Lager: 1. August 8. August Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Aylin Kilic, Emsbüren am Maximilian Weihs, Emsbüren am Lina Borchardt, Emsbüren am Esther Sievering, Emsbüren am

27 Kulturkreis Kirchspiel Emsbüren Am letzten Adventssonntag, 21. Dezember, gibt es vom Kulturkreis im Fokus eine kleine plattdeutsche Einstimmung auf Weihnachten unter dem Motto "Wi stickt de Kerßen an". Besinnliche und heitere Geschichten, Gedichte und Sketche werden von Mitgliedern der Theatergruppe Emsbüren vorgetragen. Der Sing- und Spielkreis Emsbüren singt drei passende plattdeutsche Lieder. Die Feier dauert etwa eine Stunde. Beginn 15:30 Uhr. Eintritt frei! Kolping-Bildungshaus-Salzbergen verstärkt sein Küchenteam Das Kolping-Bildungshaus-Salzbergen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschafterin, Köchin, als geringfügig Beschäftigte. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an das: Kolping-Bildungshaus-Salzbergen, Kolpingstraße 4, Salzbergen oder per an: Liebe kann man nicht schenken, wenn man sie nicht hat. Und man hat sie erst, wenn man sie schenkt. (Augustinus) 28

28 Kath. Erwachsenenbildung Arbeitskreis Emsbüren Örtliche Leitung: Agnes Arning, Tel. Nr /1455 Qigong Kurs für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Übungen aus dem Qigong regen den Kreislauf an, vertiefen den Atem, dehnen und kräftigen den Körper, machen die Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Die einfach zu erlernenden Übungen werden durch belebende Selbstmassagen ergänzt. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken tragen und eine Decke oder Matte mitbringen. Leitung: Maria Dornieden Ort: Kulturzentrum FOKUS Termin: von 19:00 20:30 Uhr Gebühr: 50,00 (10 Termine) Qigong am Morgen Leitung: Maria Dornieden Ort: Kulturzentrum FOKUS Termin: Mi., von 9:30 11:00 Uhr Gebühr: 50,00 (10 Termine) Niederländisch für Anfänger Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse haben. Langsam wird die Kommunikationsfähigkeit in Alltagssituationen, wie einkaufen, Urlaub buchen, telefonieren, Essen gehen u.v.m. erlernt bzw. weiter ausgebaut. Leitung: Astrid Bijsterbosch Ort: Fokus Emsbüren Termine: von 19:00 20:30 Uhr Kursgebühr: 60,00 (10 Termine) 29

29 Yoga Kurs für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Leitung: Hildegard Pototschnig Termin: Do., von 9:00 10:30 Uhr Ort: Clubhaus FC Leschede Gebühr: 48,00 (8 Termine) Yoga Kurs für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Leitung: Hildegard Pototschnig Termin: Do., v Uhr (4 Nachholtermine 2014) Do., v Uhr (5 Termine) Ort: Dorfgemeinschaftshaus Elbergen Gebühr: 30,00 Pfarrbüro Ansprechpartner Christel Drees u. Mechthild Tegeder Kaplan Markus Brinker, Telefon Papenstr. 7 Pater Jojin, Telefon Telefon Pastorale Mitarbeiterin Natalie Giesen, Telefon Telefax GA. Kerstin Silies, Telefon pfarrbuero-emsbueren@web.de Jugendreferentin Annika Osterbrink, Telefon Kirchenmusikerin Katrin Klugmann, Telefon Jugendbüro Annika Osterbrink u. Pia Focke Telefon Spendenkonto für soziale Aufgaben KTO , BLZ , Volksbank Süd-Emsland eg IBAN DE

Emsbüren Listrup Elbergen Engden

Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.02. 5. Sonntag im Jahreskreis, 09.02. Montag, 10.02. Dienstag, 11.02. Emsbüren Listrup Elbergen Engden 18:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr Vorabend- Vorabend- Vorabendmesse messe messe 6-WM + Wilhelm

Mehr

Mach s wie immer? oder Mach s mal anders!

Mach s wie immer? oder Mach s mal anders! Sonntag, 2. März 2014 Mach s wie immer? oder Mach s mal anders! Kehrt um zu mir von ganzem Herzen (Joel 2, 12a), dieser Satz, der am Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern (Fastenzeit) steht, trifft das

Mehr

Emsbüren, 27. Juli 2014

Emsbüren, 27. Juli 2014 Emsbüren, 27. Juli 2014, Ministrantenwallfahrt 2014 Rom vom 1. 8. August 2014 Am Freitag starten 48000 Messdienerinnen und Messdiener aus Deutschland in Richtung Rom. Aus unserem Kirchspiel sind 26 Messdiener

Mehr

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke!

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Emsbüren, 19. Oktober 2014 Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Nach über 10 Jahren Dienst im Kirchspiel Emsbüren, ist Pastor Burke vom Bischof in die Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd

Mehr

Der Vorteil der leeren Krippe

Der Vorteil der leeren Krippe Emsbüren, 14. Dezember 2014 Der Vorteil der leeren Krippe Die Geschäftswelt hat das Christkind in der Krippe ersetzt durch den Weihnachtsmann, der mit Geschenken bepackt ist. Der Weihnachtsmann kann helfen,

Mehr

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit Sonntag, 26. Januar 2014 Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit am Sonntag, 26. Januar 2014 um 17:00 Uhr in der Andreas-Kirche Emsbüren Mitwirkende: Kirchenchor Cäcilia Emsbüren Kinderchöre (Leitung: Katrin

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr 16.08. Vorabend- 20. Sonntag im Jahreskreis, 17.08. messe 8:00 Uhr 10:30 Uhr 17:00 Uhr 10:30 Uhr 19:00 Uhr Kein 15:00 Uhr Kräuter- und Tiersegnung

Mehr

Andreasfest. Was ist unser Glaube? Der Advent schenkt uns die Zeit, den Glauben der Apostel und unseren Glauben zu entdecken!

Andreasfest. Was ist unser Glaube? Der Advent schenkt uns die Zeit, den Glauben der Apostel und unseren Glauben zu entdecken! Emsbüren, 30. November 2014 Andreasfest Am 30. November feiern wir das Fest des Apostels Andreas. Er ist Patron unserer Kirche in Emsbüren. Das Kreuz des Apostels Andreas weist uns zu Beginn der Adventszeit

Mehr

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni Sonntag, 16. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 24 Lass die Sonne in Dein Herz Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni auf der Freizeitanlage in Helschen Die Kolpingfamilie Emsbüren lädt

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag,

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.03. 1. Fastensonntag, 09.03. Montag, 10.03. Dienstag, 11.03. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Veronika Silies, Leschede 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt Eucharistische

Mehr

Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor

Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor Emsbüren, 22. Februar 2015 Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor Liebe Schwestern und Brüder, an diesem Sonntag werden Pater Paul und ich im Kirchspiel Emsbüren eingeführt, und wir würden uns freuen,

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Sonntag, 8. September 2013 8. Jahrgang Nr. 36 Ministrantenwallfahrt Rom 2014 (1. 8. August) Im kommenden Jahr gibt es wieder eine Wallfahrt der deutschen Bistümer für alle jugendlichen Ministrantinnen

Mehr

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St.

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. ~--- I. Kirchspiel Sonn1ag, 6. Mai 2012 Kurier 7. Jahrgang Nr. 19 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. Antonius Engden ~--- Pfarrbüro

Mehr

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung Sonntag, 12. Januar 2014 Danke! Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen Danke den vielen Vätern und Müttern, die die Kinder gefahren haben Danke den vielen, die

Mehr

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche!

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche! Neuer Kreuzweg für die Listruper St. Marien-Kirche! Seit längerem haben sich die Verantwortlichen im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand mit dem Kreuzweg in unserer St. Marien- Kirche beschäftigt.

Mehr

Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth.

Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth. Ostern - Wie ein Feuer in der Nacht! Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth. Ostern wie ein Feuer

Mehr

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen!

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Sonntag, 15. Dezember 2013 Welpen zu verkaufen! In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Bald darauf erschien ein kleiner Junge, griff in die Tasche

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 24.05. 17:00 Uhr Feier der Firmung 17:00 Uhr Vorabendmesse Keine Vorabendmesse 6. Sonntag der Osterzeit, 25.05. Montag, 26.05. Hl. Philipp Neri Dienstag,

Mehr

Bittet den Herrn der Ernte

Bittet den Herrn der Ernte Sonntag, 21. April 2013 8. Jahrgang Nr. 16 Bittet den Herrn der Ernte Weltgebetstag um geistliche Berufungen 4. Ostersonntag, 21. April 2013 Jürgen Flatken aus Werlte ist Priesteramtskandidat im Bistum

Mehr

Gedanken zum Evangelium

Gedanken zum Evangelium Emsbüren, 1. März 2015 Gedanken zum Evangelium Der Mensch ist nicht für das Leiden geschaffen. Das können wir denken, wenn wir im heutigen Evangelium erleben, wie Jesus seine Jünger vom Weg des Leidens

Mehr

Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr!

Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr! Emsbüren, 11. Januar 2015 Am Anfang eines Jahres denke ich positiv. Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr! Am Anfang

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis, 21.09. Montag, 22.09. Dienstag, 23.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Martin Diekmännken, Mehringen 6-WM + Josef Klönne,

Mehr

Sonntag, 6. April 2014

Sonntag, 6. April 2014 Sonntag, 6. April 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 05.04. 5. Fastensonntag, 06.04. Montag, 07.04. Hl. Johannes Baptist de la Salle Dienstag, 08.04. 17:30 Uhr LOF 18:00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Sonntag, 2. Februar 2014 Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Lothar

Mehr

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann!

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Emsbüren, 13. Juli 2014 Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Bischof Franz-Josef Bode hat Pfarrer Stephan Schwegmann zum neuen Pfarrer des Kirchspiels Emsbüren berufen. Wir heißen ihn herzlich

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 28.06. 13. Sonntag im Jahreskreis, 29.06. Montag, 30.06. Dienstag, 01.07. Mittwoch, 02.07. Mariä Heimsuchung Donnerstag, 03.07. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM

Mehr

Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014

Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014 Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 22.02. 7. Sonntag im Jahreskreis, 23.02. Montag, 24.02.

Mehr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013 Sonntag, 20. Oktober 2013 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 19.10. 29. Sonntag im Jahreskreis, 20.10. Montag, 21.10. Dienstag, 22.10. Mittwoch, 23.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Bernhard

Mehr

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen Emsbüren, 15. Februar 2015 Herzlich Willkommen In einem feierlichen Gottesdienst wird Stephan Schwegmann in sein Amt als Pfarrer unserer Gemeinden St. Andreas, Emsbüren; St. Marien, Listrup; St. Johannes

Mehr

Emsbüren, 18. Mai 2014

Emsbüren, 18. Mai 2014 Emsbüren, 18. Mai 2014 Maria, ich nenne dich Schwester ich sehe dein junges Gesicht ich spüre dein Sehnen und Träumen wir trauen gemeinsam dem Licht wir tragen gemeinsam das Wort der Verheißung wir bringen

Mehr

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz!

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Emsbüren, 8. Juni 2014 Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Viele Emsbürener treffen sich regelmäßig, um gemeinsam in kleineren oder größeren Gruppen zu singen. Treffen diese Chöre aufeinander und bringen

Mehr

Kirchspiel. Einweihung des neuen "Klosters" ln'emsbüren

Kirchspiel. Einweihung des neuen Klosters ln'emsbüren 60 Jahre Spielmannszug St. Hubertus Lesehede am Sonntag, 15.07. 13:00 Uhr Eintreffen der Vereine 13:30 Uhr Sternmarsch zum Sportplatz Lesehede 14:00 Uhr Grußworte 14:30 Uhr Musikdarbietungen der Gastvereine

Mehr

Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden

Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden Emsbüren, 15. Juni 2014 Herzliche Einladung zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden St. Andreas Emsbüren:

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Keine Hl. Messe. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Keine Hl. Messe. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 04.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 05.10. Erntedanksonntag Montag, 06.10. Dienstag, 07.10. Mittwoch, 08.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Heinrich Farwick,

Mehr

Sonntag, 15. September 2013

Sonntag, 15. September 2013 Sonntag, 15. September 2013 Der Carl-Sonnenscheinpreis der Caritas wird in diesem Jahr in Emsbüren verliehen! Einmal im Jahr verleiht der Caritasverband Osnabrück den Carl- Sonnenscheinpreis für besonderes

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Hochamt. 9:00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Hochamt. 9:00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit, 19.04. Montag, 20.04. Dienstag, 21.04. Mittwoch, 22.04. Donnerstag, 23.04. Freitag, 24.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse 8:30

Mehr

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22.

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22. Sonntag, 22. September 2013 Morgengebet Die Seele ist wie ein Wind, der über die Kräuter weht, und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt, und wie die Regenluft, die wachsen macht. Genau so ströme der

Mehr

Emsbüren, 28. September 2014

Emsbüren, 28. September 2014 Emsbüren, 28. September 2014 In diesen Wochen wird bei vielen Gelegenheiten und in feierlichen Gottesdiensten für die Ernte des Jahres 2014 gedankt. Wir danken Gott nicht nur für die Gaben die er zum Leben

Mehr

Nichts anderes als Jesus Christus

Nichts anderes als Jesus Christus Emsbüren, 9. November 2014 Nichts anderes als Jesus Christus In seinem Mund war nichts anderes als Jesus Christus, in seinem Herzen wohnten nur Güte, nur Friede, nur Erbarmen, berichtete Sulpicius Severus,

Mehr

Erntedankfest und die Messe auf platt!

Erntedankfest und die Messe auf platt! Sonntag, 29. September 2013 Erntedankfest und die Messe auf platt! Zu den Erntedankmessen in plattdeutscher Sprache laden die vier Kirchspielgemeinden Emsbürens am 5. und 6. Oktober ein. In der Kirche

Mehr

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit.

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit. Sonntag, 8. Dezember 2013 Ich will`s dir nicht verschweigen mein Kind. Da ist ein Vater im Himmel. Ich kenne ihn nicht gut, und doch bin ich sicher: Er tut dir gut, mein Kind. Ich verspreche dir: Was ich

Mehr

Kirchspiel. Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage! Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon

Kirchspiel. Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage! Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon Stellenausschreibung Ab sofort suchen wir eine Erzieherin für unseren Kindergarten St. Josef in Lingeh-Laxten für 20 Stunden wöchentlich in der Hortgruppe von Montags- bis Donnerstagnachmittags als Krankheitsvertretung.

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,14. April 2013 8. Jahrgang Nr. 15 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

Kirchspiel ~--- ~--- Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden. Advent?

Kirchspiel ~--- ~--- Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden. Advent? ~--- Kirchspiel Sonntag, 16. Dezember 2012 Kurier 7. Jahrgang Nr.50 Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden Advent? ~--- Pfarrbüro

Mehr

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen.

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen. Emsbüren, 16. November 2014 macht Sinn, ne?! Unter diesem Motto steht die diesjährige Glaubenswoche im Bistum Osnabrück. Das Motto lädt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens ein. Was macht für mich ganz

Mehr

Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas!

Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas! Sonntag, 24. November 2013 Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas! Mit dem Festgottesdienst zum St. Andreas Patronatsfest am Freitag, 29. November um 19:00 Uhr (die Predigt hält in diesem Jahr Kaplan

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Allerheiligen. 16:00 Uhr. anschl. 10:30 Uhr Hochamt, anschl. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Allerheiligen. 16:00 Uhr. anschl. 10:30 Uhr Hochamt, anschl. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 01.11. Allerheiligen Sonntag, 02.11. Allerseelen Montag, 03.11. Dienstag, 04.11. Hl. Karl Borromäus 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Laurenz Fühner, Emsbüren

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode!

Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode! Sonntag, 26. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 21 Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode! In diesen Tagen spendet unser Bischof 90 Firmjugendlichen im Kirchspiel Emsbüren das Sakrament der Firmung. Zudem

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014

Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014 Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 15.03. 2. Fastensonntag, 16.03. Montag, 17.03. Dienstag, 18.03. Mittwoch, 19.03. Hl.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht!

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Sonntag, 5. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 18/19 Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Am Pfingstsamstag, 18. Mai, wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode Diakon Detlef Perk zum Priester weihen. Wir laden

Mehr

JfuSchwa" Brett. Kirchspiel I: J

JfuSchwa Brett. Kirchspiel I: J JfuSchwa" Brett Weltweites Kerzenleuchten Seit über 10 Jahren findet auf der ganzen Welt am 2. Sonntag im Dezember um 19:00 Uhr (in jeder Zeitzone) die Aktion "Kerzen leuchten" statt. Überall auf der Welt

Mehr

Kirchspiel. Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt St. Antonius Engden

Kirchspiel. Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt St. Antonius Engden ~ SI. Aooreas EmIDüren JAVK (= JugendArbeitsVorbereitungsKurs), 4. Treffen Gruppe A: Mittwoch, 09.01., 19:00 Uhr. Kirchspiel Sonntag, 6. Januar 2013 Kurier 8. Jahrgang Nr. 1 Kath. Kirchengemeinden St.

Mehr

I...auf 5 Minuten! .;~\. /:.

I...auf 5 Minuten! .;~\. /:. '. _ - -.......,. -.,,-- ------- Kundschaftertag für Interessierte am Beruf Gemeindereferntl-in Termin: Samstag, 21.01. von 10:00., 17:00 Uhr Ort: Pauluskolleg, Paderborn Infos: DiözesansteIle Berufe der

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 11:45 Uhr Tauffeier

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 11:45 Uhr Tauffeier Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 02.09. 22. Sonntag im Jahreskreis, 03.09. Dienstag, 05.09. Mittwoch, 06.09. Donnerstag, 07.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt anschl.

Mehr

Wunsch zur Weihnacht. Krippe. Im gedroschenen Stroh des leeren Geredes kein Körnchen Wahrheit mehr

Wunsch zur Weihnacht. Krippe. Im gedroschenen Stroh des leeren Geredes kein Körnchen Wahrheit mehr Wunsch zur Weihnacht Krippe Im gedroschenen Stroh des leeren Geredes kein Körnchen Wahrheit mehr Täglich wächst der Hunger das ein Wort geboren werde nahrhaft wie ein Weizenkorn (Andreas Knapp) Im Namen

Mehr

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Sonntag, 9. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 23 Berufung Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Bleib doch wohnen in meinem

Mehr

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht!

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht! J/nSchwaue> Breti Begleiter/Innen gesucht! Das Elisabeth-Haus kann demnächst Rollstühle anschaffen, die sich besonders gut für den Außen bereich eignen. Deshalb suchen wir Begleiter/Innen, die Bewohner/Innen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 14. bis 28. Juni 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, diese Tage stehen bei uns im Kirchspiel Emsbüren ganz im Zeichen der Firmungen. Die Jugendlichen haben sich im Firmkurs mit ihrem

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,7. April 2013 8. Jahrgang Nr. 14 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Urlaubssegen. Segne diese Wochen, dass Friede sich neu verankere in mir, der Friede mit dir und der Welt, der Friede mit mir und meinem Geschick.

Urlaubssegen. Segne diese Wochen, dass Friede sich neu verankere in mir, der Friede mit dir und der Welt, der Friede mit mir und meinem Geschick. 24. Juli bis 7. August 2016 Urlaubssegen Gott, segne meinen Urlaub! Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten, dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen, dass die Seele neue Spannkraft

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern 12. bis 26. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, am Donnerstag, den 23. Juli, beginnen die Sommerferien. Die Kinder und Jugendlichen werden froh sein: Endlich Ferien! Mit den Sommerferien

Mehr

r: Ir I); r J:?~~ ..., <0 "I) Kirchspiel

r: Ir I); r J:?~~ ..., <0 I) Kirchspiel Pfarrgartenführung und Kirchturmbesteigung Herzlich einladen möchten die Gästeführer der VVV Emsbüren Touristik alle Interessierten am Sonntag, 20. Mai, zu kostenlosen Führungen. Die Pfarrgartenführungen

Mehr

Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren

Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren Emsbüren, 11. Mai 2014 SICHER? Ich kann nicht mehr! Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren Referent: Dr. med. Filip Caby, Chefarzt der Kinder- und

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit, 12.04. Montag, 13.04. Dienstag, 14.04. Mittwoch, 15.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Herbert Baumgart, Mehringen JGM

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 6. bis 20. August 2017 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, nun sind sie schon wieder vorbei, die Sommerferien, und damit für viele eine Zeit der Ruhe, der Entspannung und Erholung. In unserem

Mehr

Kirchspiel. Irischer Reisesegen. Öffnungszeiten während der Sommerferien

Kirchspiel. Irischer Reisesegen. Öffnungszeiten während der Sommerferien Kevelaer JubiläumswaUfahrt 170 Jahre Am Sonntag, 16.09. findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren, werden wir wieder mit dem Bus fahren. Als geistliche Begleiter

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Sonntag, 6./13. Oktober 2013

Sonntag, 6./13. Oktober 2013 Sonntag, 6./13. Oktober 2013 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 05.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 06.10. Erntedanksonntag Montag, 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Dienstag,

Mehr

Alle Traurigkeit wird vertrieben, denn das Jesuskind ist der wahre Tröster des Herzens.

Alle Traurigkeit wird vertrieben, denn das Jesuskind ist der wahre Tröster des Herzens. Liebe Schwestern und Brüder, 10. bis 24. Januar 2016 nun ist die schöne Weihnachtszeit schon fast wieder vorbei. Unsere Kirchen waren wunderschön geschmückt. Die Krippen luden ein zu verweilen und dieses

Mehr

ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen:

ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen: 5. 19. Februar 2017 Liebe Schwestern und Brüder, ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen: Wir freuen uns auf den Besuch von Weihbischof Johannes Wübbe bei uns im Kirchspiel.

Mehr

Endlich ist es so weit, so sagen die Kinder: Endlich Sommerferien.

Endlich ist es so weit, so sagen die Kinder: Endlich Sommerferien. 2 Liebe Schwestern und Brüder! Endlich ist es so weit, so sagen die Kinder: Endlich Sommerferien. Für viele Familien heißt das: Urlaub, mehr Zeit füreinander, mal ein Eis essen gehen und einfach mal nichts

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Keine Vorabendmesse. 17:00 Uhr. 10:30 Uhr. Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Keine Vorabendmesse. 17:00 Uhr. 10:30 Uhr. Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 13.09. Sonntag, 14.09. Keine Vorabendmesse Kreuzerhöhung Montag, 15.09. Dienstag, 16.09. Hl. Kornelius Mittwoch, 17.09. Hl. Hildegard von Bingen 18:00 Uhr

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse. 10:30 Uhr Hochamt 12:00 Uhr Tauffeier 9:15 Uhr. Hl.

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse. 10:30 Uhr Hochamt 12:00 Uhr Tauffeier 9:15 Uhr. Hl. Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 22.11. Christkönigssonntag 23.11. Dienstag, 25.11. Mittwoch, 26.11. Donnerstag, 27.11. Freitag, 28.11. 18:00 Uhr Jugendmesse 6-WM + Maria Enking, Emsbüren

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 18. September bis 2. Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder, am Samstag, den 24. September, ist um 10.30 Uhr die Sendungsfeier im Dom zu Osnabrück. In diesem Festgottesdienst werden 17 Frauen und Männer

Mehr

1<... :. :. : :::~ath ~;i~~~~f~~e~~f~j rb~=~täb~~~~~rj~~s~~~... I I :Z()11. Danke!

1<... :. :. : :::~ath ~;i~~~~f~~e~~f~j rb~=~täb~~~~~rj~~s~~~... I I :Z()11. Danke! , - -.. KOLPNG Emsbüren fährt nach München 09.-14.09.2012 Sonntag, 09.09.2012 8.00 Uhr Abfahrt in Emsbüren- Kassel (Frühstückspause). Weiterfahrt bis Geiselwind. Dort werden wir eine Gelegenheit zum Mittag

Mehr

Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. 8. bis 22. Januar 2017 Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Noch will das alte unsre Herzen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Eine Woche lang war unsere Kirchengemeinde im Ausnahmezustand. Eine alte Urkunde hat großes Interesse bei den Medien ausgelöst. Über beides wird

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 7. August bis 21. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder, die Sommerferien sind (leider) schon wieder zu Ende, und die Schulzeit hat begonnen. Für viele ist das verbunden mit Veränderungen: Kinder kommen

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Wahlen der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände am 10./11. November 2018

Wahlen der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände am 10./11. November 2018 28. Oktober bis 18. November 2018 Wahlen der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände am 10./11. November 2018 Liebe Mitchristen, am 10.11. und 11.11. finden im Bistum Osnabrück die Wahlen der neuen Kirchenvorstände

Mehr

Ich wünsche Ihnen zwei gute Wochen und allen, für die die Sommerferien oder der Urlaub beginnen, eine schöne und entspannte Zeit!

Ich wünsche Ihnen zwei gute Wochen und allen, für die die Sommerferien oder der Urlaub beginnen, eine schöne und entspannte Zeit! 17. Juni bis 1. Juli 2018 Kirchspielgottesdienst und Verabschiedungen Immer am letzten Sonntag vor den Sommerferien feiern wir mit allen vier Gemeinden den Kirchspielgottesdienst. In diesem Jahr dürfen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 11. bis 25. Februar 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, in diesen Tagen wird es heftig: von der 5. Jahreszeit, dem Karneval, in die Fastenzeit. Beides ist wichtig. Beides brauchen

Mehr

Advents - und. Weihnachtszeit. im Kirchspiel Emsbüren Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn

Advents - und. Weihnachtszeit. im Kirchspiel Emsbüren Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn Am 6. Januar feiern wir ein zweites Mal Weihnachten. Das wussten Sie nicht? Ihnen fallen zu diesem Tag eher die Heiligen

Mehr

Kirchspiel ~--- Kirchenmusik. Senioren. ~ SI. And as Ern'bö. n

Kirchspiel ~--- Kirchenmusik. Senioren. ~ SI. And as Ern'bö. n ~ S. And as Ern'bö. n Kirchenmusik FrauenschoLa:Dienstag, Spatzenchor u, terchenchor: Beans Projektchorprobe: Mittwoch,.17.1 0., 19.00 Uhr. Kirchenchor: Donnerstag, Senioren 16.10., 7:45 Uhr, anseht. singen

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 21.01. 3. Sonntag im Jahreskreis 22.01. Montag, 23.01. Dienstag, 24.01. Mittwoch, 25.01. 18:00 Uhr Vorabendmesse mitgest. von den Kommunionkindern und ihren

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 27. November bis 18. Dezember 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Ende September habe ich mit befreundeten Priestern Schweigeexerzitien in einem Kloster gemacht. Der Pater, der diese Besinnungstage geleitet

Mehr

Kiek mol to! Pfarrfest. St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August Motto: Gott baut ein Haus, das lebt

Kiek mol to! Pfarrfest. St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August Motto: Gott baut ein Haus, das lebt 20. August bis 3. September 2017 Kiek mol to! Pfarrfest St. Andreas Kirchengemeinde Emsbüren Sonntag, 27. August 2017 Motto: Gott baut ein Haus, das lebt Wir starten um 10:30 Uhr mit dem Festgottesdienst

Mehr

Einen Stern berühren!

Einen Stern berühren! Sonntag, 1.Dezember 2013 Ein Kind, das einen Stern berührt? Ein Gott, der zum Kind wird? Ein Mensch, der zu staunen beginnt! Einen Stern berühren! Kannst du einen Stern berühren? fragt man das Kind. Ja,

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :30 Uhr Hochamt 1. Jahresamt + Gerhard Albrecht. Hochamt. Heilige Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :30 Uhr Hochamt 1. Jahresamt + Gerhard Albrecht. Hochamt. Heilige Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 15.07. 15. Sonntag im Jahreskreis, 16.07. Dienstag, 18.07. Mittwoch, 19.07. Donnerstag, 20.07. Freitag, 21.07. 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Silberamt Bernhard

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Pfingstfest! 24. Mai 2015 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 23.05. Pfingstsonntag, 24.05. Pfingstmontag, 25.05. Dienstag, 26.05. 18:00

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 2. bis 23. Dezember 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, in unseren Ortschaften leuchtet die Adventsbeleuchtung, die Hütten für den Adventsmarkt rund um den Kirchturm sind aufgebaut,

Mehr

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<"reH

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<reH Jugend PR-Gruppe: Dienstag, 06.03., 18:30 Uhr Kirchspiel Sonntag, 4. März 2012 Kurier 7. Jahrgang' Nr. 10 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt

Mehr