Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014"

Transkript

1 Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag! Sonntag, 16. März 2014

2 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Fastensonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Hl. Josef Donnerstag, :00 Uhr Vorabendmesse 17:00 Uhr Vorabendmesse 2 19:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Katharina Hermes 8:00 Uhr 10:30 Uhr Kein 10:30 Uhr Hochamt Hochamt Familienmesse mit Kinderkirche 14:30 Uhr Tauffeier 8:00 Uhr 8:30 Uhr 9:15 Uhr Gem.-Messe der Frauen 16:00 Uhr Rosenkranzgebet 16:45 Uhr im Elisabeth-Haus 21:00 Uhr Nachtgebet im Altarraum der Andreas-Kirche 7:45 Uhr für Realschüler im Meditationsraum 9:00 Uhr 8:45 Uhr für Hauptschüler im Meditationsraum 19:00 Uhr Abendmesse 6-WM + Maria Jünemann, Emsbüren anschl. stille Anbetung bis 20:00 Uhr 6:00 Uhr Frühschicht in der Andreas-Kirche Emsbüren (gest. von der Kolpingsfamilie Emsbüren) 8:15 Uhr 9:00 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Abendmesse

3 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Freitag, Samstag, Fastensonntag, Montag, Dienstag, Verkündigung des Herrn 8:00 Uhr 19:00 Uhr Kreuzwegandacht gest. von den Kommuinionhelfern, den Lektoren und dem Kirchenchor 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrer Burke 17:30 Uhr LOF 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Günter Blender, Leschede 6-WM + Hedwig Honczek, Berge JGM + Bernd Mecklenburg, Berge JGM + Manfred Urban, Emsbüren 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt 8:00 Uhr 8:30 Uhr Gem.-Messe der Frauen 16:00 Uhr Rosenkranzgebet 16:45 Uhr im Elisabeth-Haus 17:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Im Schein einer Kerze gest. von der KLJB 9:15 Uhr 19:00 Uhr Vorabendmesse Kein Hochamt 21:00 Uhr Nachtgebet im Altarraum der Andreas-Kirche 19:00 Uhr Kreuzwegandacht 9:00 Uhr Hochamt 6-WM + Maria Alering 3

4 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Mittwoch, 7:45 Uhr der Realschüler im Meditationsraum 9:00 Uhr 19:00 Uhr Donnerstag, Freitag, Samstag, Fastensonntag, Abendmesse 6:00 Uhr Frühschicht in der Andreas-Kirche Emsbüren (gest. von der kfd Emsbüren) 8:45 Uhr 8:15 Uhr der Hauptschüler im Meditationsraum 15:00 Uhr Kommunionfeier im Haus Ludgeri 19:00 Uhr Abendmesse, anschl. stille Anbetung bis 20:00 Uhr 8:00 Uhr 18:00 Uhr Feier der Versöhnung mit Firmjugendlichen 16:00 Uhr Beichtgelegenheit Pater Jojin 17:30 Uhr LOF 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Theodor Ortner, Emsbüren JGM + Lia Beenken, Emsbüren 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt 17:00 Uhr Vorabendmesse Kein Hochamt 19:00 Uhr Im Schein einer Kerze gest. von der kfd und vom Kolping 19:00 Uhr Vorabendmesse 10:30 Uhr Hochamt 19:00 Uhr Kreuzwegandacht 9:00 Uhr Hochamt 4

5 Zeit zur Umkehr Rückblick auf den Tag: Montag, 17. März Wer nichts Böses tut, hat damit noch nichts Gutes getan. Karl Heinrich Waggerl (österreichischer Dichter, ) Was hindert mich manchmal daran, das Gute, das ich eigentlich tun will, tatsächlich umzusetzen? Wem habe ich in der letzten Zeit etwas Gutes getan? Rückblick auf den Tag: Dienstag, 18. März Ich glaube, dass alle Menschen, die das Böse in der Welt verurteilen, auch verstehen müssen, dass dieses Böse ohne ihre eigene Mitschuld nicht existieren könnte. Arthur Miller (amerikanischer Schriftsteller, ) Wie gehe ich damit um, wenn ich erfahre, dass jemand etwas Böses getan hat? Wo hätte ich Böses vermeiden können, war aber zu feige oder zu gleichgültig einzuschreiten? Rückblick auf den Tag: Mittwoch, 19. März Der das Böse tut, ist unglücklicher in seiner Seele als der, der das Böse erleidet. Stefan Zweig (österreichischer Schriftsteller, ) Habe ich schon einmal etwas wirklich Böses getan? Wie habe ich mich danach gefühlt? Wann ist es mir gelungen, Unrecht, Kränkungen und Verdruss heiter und gelassen zu ertragen? 5

6 Rückblick auf den Tag: Donnerstag, 20. März Auf das Äußerste im Bösen muss im Äußersten im Guten geantwortet werden. Frank N. D. Buchmann (amerikanischer Prediger, ) Was halte ich davon, Böses mit Gutem zu überwinden? Hat mir schon einmal jemand sehr schlimmes getan? Wie habe ich darauf reagiert? Rückblick auf den Tag: Freitag, 21. März Gott ist dem Bösen feind, aber er gibt den Sünder nicht preis. Walter Schmithals (evangelischer Theologe, ) Gibt es schwere Verfehlungen, deren Vergebung ich von Gott erbeten habe? Bei welchen Gelegenheiten habe ich besonders Gottes Erbarmen und seine Liebe gespürt? Rückblick auf den Tag: Montag, 24. März Ein Konzertpianist sagte: Wenn ich einen Tag nicht übe, merke ich es. Wenn ich zwei Tage nicht übe, merken es meine Freunde. Wenn ich drei Tage nicht übe, merkt es das Publikum. Mir geht es ähnlich beim Beten: Wenn ich einen Tag nicht bete, merkt es Gott. Wenn ich zwei Tage nicht bete, spüre ich es selber. Wenn ich drei Tage nicht bete, spürt es meine Umgebung. Otto Dibelius (Bischof) und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, ) Was hindert mich manchmal daran, das Gute, das ich eigentlich tun will, tatsächlich umzusetzen? Wem habe ich in der letzten Zeit etwas Gutes getan? 6

7 Rückblick auf den Tag: Dienstag, 25. März Wahres Beten verändert uns Menschen: Es macht uns offen und ansprechbar für Gott. Gotthard Niebert (Theologe, Autor, * 1925) Wende ich mich stets mit Worten an Gott oder versuche ich auch, ihm im Schweigen zu begegnen? War ich heute aufnahmefähig dafür, was Gott mir sagen will? Rückblick auf den Tag: Mittwoch, 26. März Dass wir beten sollen, lesen wir in der Bibel. Was wir beten sollen, lesen wir in der Zeitung. Karl Barth (evangelischer Theologe, ) Welchen Inhalt haben meine Gebete vorwiegend? Beeinflussen Tages- und Weltereignisse meine Gebete? Rückblick auf den Tag: Donnerstag, 27. März Die Klagemauer im Blitz eines Gebetes stürzt sie zusammen. Nelly Sachs (jüdische deutsch-schwedische Schriftstellerin, Lyrikerin und Nobelpreisträgerin, ) Welchen Anteil haben Bitten und Klagen in meinen Gebeten? Fühle ich mich angehört und getröstet, wenn ich meine Klagen vor Gott gebracht habe? 7

8 Rückblick auf den Tag: Freitag, 28. März Nicht die Worte, die wir sprechen beim Gebet, sind das Wichtigste, sondern die Haltung der Stille. Sich bereithalten, empfangen können, was Gott schenken wird und will, darauf vertrauen wir. Jean Pohlen (belgischer Pfarrer, * 1949) Kann ich still sein vor Gott, um ihm die Gelegenheit zu geben, sich mir in meinem Innern verständlich zu machen? An welchen Orten der Stille spüre ich ohne Worte eine Verbindung zu Gott? Kollektenhinweise Sonntag, Sonntag, Sonntag, für Aufgaben unserer Kirchengemeinden für das Maximilian-Kolbe-Werk für Aufgaben unserer Kirchengemeinden Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, 18. März nachmittags geschlossen. Wir sind an diesem Tag von 8:30 12:00 Uhr für Sie da! Redaktionsschluss für den nächsten Kirchspiel-Kurier ist am Mittwoch, 26. März. Frühschichten in der Fastenzeit An sechs Donnerstagen in der Fastenzeit finden morgens um 6:00 Uhr Frühschichten für Erwachsene in der Andreas-Kirche statt. Anschließend sind alle Teilnehmer/innen herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück ins Michaelsheim eingeladen. Donnerstag, 20. März, gestaltet von der Kolpingsfamilie Emsbüren Donnerstag, 27. März, gestaltet von der kfd Emsbüren 8

9 Erstkommunion Die Eltern der Erstkommunionkinder treffen sich zu den letzten organisatorischen Elternabenden an folgenden Terminen: Listrup: Montag, 24. März um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus Elbergen: Dienstag, 25. März um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Emsbüren: Montag, 31. März um 19:30 Uhr in der Kirche Engden: Dienstag, 1. April um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus Der Kreuzbund Emsbüren lädt herzlich ein zum GEMEINSAMEN MITTAGSTISCH am Mittwoch, 26. März 2014 von 12:30 14:00 Uhr im Michaelsheim Zur Anmeldung liegt bis zum 23. März im Turmraum der Kirche eine Liste aus. Ebenso ist eine Anmeldung im Pfarrbüro unter Tel möglich. Das große Fest der Versöhnung 5. Treffen aller Firmjugendlichen am Samstag, 28. März von 18:00 24:00 Uhr in und um St. Andreas, Emsbüren. Buchsbaum gesucht Auch in diesem Jahr basteln wir wieder mit den Kindern der 1. und 2. Klasse zu Palmsonntag Palmstöcke. Hierfür benötigen wir wieder eine große Menge an Buchsbaum. Können Sie Buchsbaum zur Verfügung stellen? Gerne auch schon geschnitten. Melden Sie sich dann bitte im Pfarrbüro (Tel ). 9

10 kfds im Kirchspiel Emsbüren Mose und die 10 Gebote Frauenkundgebung in Ahmsen am Donnerstag, 12. Juni 2014, 15:00 Uhr. Nach der überaus erfolgreichen Spielzeit 2013 mit der deutschen Erstaufführung des Bestsellerromans Die Päpstin wendet sich die Waldbühne Ahmsen in diesem Jahr wieder einem biblischen Thema zu. Die Geschichte vom Leben des MOSES zählt zu den eindringlichsten des Alten Testaments. Für die Christen ist MOSES auch heute noch der größte Prophet. Es ist außerdem die Geschichte einer faszinierenden Persönlichkeit. Ein Mann leidet für sein Ziel ein ehrgeiziges Ziel. Gegen alle Widerstände und Gefahren will er sein Volk in die Freiheit führen. Kein Thema beschäftigt die Menschheit in der heutigen Zeit mehr als der Freiheitsgedanke. Somit greift die Waldbühne Ahmsen für ihre neue Saison ein überaus aktuelles Thema auf. Aufgewachsen in Ägypten, unter der Herrschaft des Pharao, wird MOSES als junger Mann von Gott ausersehen, das unterdrückte Volk Israel in das Gelobte Land zu führen, in dem Milch und Honig fließen. MOSES folgt den Worten seines Herrn. Er kehrt seinem luxuriösen Leben am Pharaonenpalast den Rücken und beschließt, sein Volk die Hebräer in die Freiheit zu führen. Er geleitet die Israeliten durch das Rote Meer, führt sie in entbehrungsreichen Jahren durch die Wüste und überbringt ihnen am Berg Sinai Gottes zehn Gebote. Auf der diesjährigen Frauenkundgebung spricht die Geistliche Begleiterin im kfd- Bundesverband Frau Ulrike Göken-Huismann. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 30. März auf den Listen in den Schriftenständen unserer Kirchen. Voraussichtliche Kosten: 8,-- Euro Eintritt zzgl. anteiliger Fahrtkosten. 10

11 In den n beten wir mit den Angehörigen für: Sonntag, : Frank Lescher; LuV d. Fam. Nordhoff Sonntag, : 6-WM Maria Alering Sonntag, : Alwine Theißing; LuV d. Fam. Nordhoff Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Josefa Gansfort 86 Jahre am Frau Margaretha Nordhoff 85 Jahre am In den n beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : JGM Katharina Hermes; Maria Botterschulte; d. Fam. Tönjes; Wilhelmine u. Gregor Suilmann; Karl Agnes; Hermine Jäckering (v. d. kfd); Anni Pengemann (v. d. kfd) Donnerstag, : JM Anna Bösker Samstag, : JM Alfons Dockemeyer; JM Franz Tebbel; Ehel. Fritz u. Katharina Haubrich u. Sohn Samstag, : JM Heinrich Pengemann; JM Agnes Spieker; zur Danksagung Sonntag, : zur Danksagung 11

12 Lektorendienst Sa., : B. Lewing; So., : Familienmesse; Do., : L. Lampen; Sa., : G. Hermeling; Do., : H. Mönnich; Sa., : M. Feldmann; So., : A. Kunk Die Bücherei ist vor den Osterferien noch einmal am 27. März geöffnet, dann erst wieder am 24. April. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herrn Bernhard Greve 80 Jahre am Herrn Laurenz Hasken 72 Jahre am Frau Johanna Humbert 87 Jahre am Herrn Walter Trepohl 74 Jahre am Herrn Mathias Hörnschemeyer 81 Jahre am Herrn Leo Mönnich 91 Jahre am Herrn Hermann Daling 76 Jahre am Herrn Otto Beckmann 81 Jahre am Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Katrin Helbich am In den n beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : Siegfried Oldeweme; LuV d. Fam. Schwis; Anni Berger, Listrup (v. d. kfd); JM Hermine Börger 12

13 Samstag, : Josef Brinker; Hermann Reiners; Alfons Rohe, Listrup; der Fam. Holtel; JM Hubert Thyen; zur Mutter Gottes in bes. Anliegen; Anni Berger, Listrup (v. d. kfd); LuV d. Fam. Hindricks Sonntag, : Heinrich Bünker; d. Fam. Schwis Samstag, : LuV d. Fam. Meyering; Ehel. Paula und Georg Berger In deinem Licht schauen wir das Licht Im Schein einer Kerze Wir laden alle Gemeindemitglieder ganz herzlich zum Fastengebet Im Schein einer Kerze jeweils sonntags um 19:00 Uhr in die Marien-Kirche Listrup ein. Am 23. März wird das Fastengebet von der Landjugend und am 30. März von der kfd und der Kolpingsfamilie gestaltet. Hier können Sie zur Ruhe kommen, loslassen, hören, träumen, singen, Altes neu sehen, Gott begegnen! Der Pfarrgemeinderat Zeltlager Alle Leiter des diesjähringen Zeltlagers treffen sich zur Vorbereitung am Freitag, 28. März um 15:00 Uhr in der Alten Schule, Listrup. Wir haben den Hunger satt! Das rufen knapp eine Milliarde Menschen laut heraus, die dauerhaft unterernährt sind. Deshalb wollen wir Sie und euch am Misereor-Fastensonntag, 6. April nach dem Hochamt zum Fisch-Fastenessen in die Alte Schule einladen. Anmeldung bis zum 1. April auf der Liste im Turmraum der Kirche. Der Erlös kommt dem Misereor-Hilfswerk zugute, das die Not leidenden Menschen weltweit unterstützt. Die Fastenaktion 2014 befasst sich mit der Frage, wie unser Lebensstil mit den Lebensbedingungen der Menschen in den Ländern des Südens zusammenhängt. 13

14 Monika-Gruppe Listrup-Moorlage Wir treffen uns am Donnerstag, 3. April um 14:30 Uhr bei der Alten Schule. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Anni Reiners 70 Jahre am Kolping Listrup-Moorlage Kolping Ü 50 Am Mittwoch, 26. März, besichtigen wir die Firma Teepen (Leschede) und den Melkstall der Familie Wobbe in Listrup. Wir treffen uns dazu an der Listruper Kirche um 14:00 Uhr. Die Anmeldeliste liegt im Kirchturm aus. Am Samstag, 29. März sammelt die Kolpingsfamilie Listrup Altkleider. Bitte stellt Eure gut verpackten Tüten bis 8:30 Uhr an die Straße. Vom April steht auf dem Parkplatz an der Kirche ein Alteisencontainer. Räumt Eure Garagen, Keller und Schuppen auf und bringt den "Schrott" zum Container. Gleichzeitig können in diesem Zeitraum auch alte Auto- und Treckerbatterien entsorgt werden. Bitte stellt diese nicht am Container ab, sondern ruft bei Franz-Josef Echelmeyer (Tel: ) an. Die Batterien werden dann bei Euch abgeholt. Der Erlös aus den o. g. Sammlungen kommt ausschließlich der Kolpingfamilie Listrup zugute und wird für diverse Aktivitäten verwendet. Treu Kolping 14

15 In den n beten wir mit den Angehörigen für: Samstag, : Theodor Ortner, Emsbüren (v. Spiel- u. Klönnachmittag); LuV d. Fam. Hermann Teipen, Ahlde; Maria Jünemann, Emsbüren; Otto Elfert, Leschede Sonntag, : Veronika Silies; Rosa und Wilhelm Timmel, Bernte; Bernhard u. Anni Eilermann Berge; Ulrich Feider; LuV d. Fam. Ida und Josef Kerkhoff und Tochter Elsberth; LuV d. Fam. Gansfort-Bolsmann; Dirk Wulkotte, Drievorden; LuV d. Fam. Otten, Ahlde; Günter Blender, Leschede; Ehel. Josef u. Ida Lefeling; Anna Drente, Leschede; Eltern Albine u. Josef Stasch, Wilhelm Swoboda u. LuV d. Fam. Stasch, Sacha, Swoboda; Alfons Stegemann, Emsbüren; d. Fam. Brinker-Ratering; LuV d. Fam. Hermeling; zum hl. Antonius; Werner Schülting Montag, : LuV d. Fam. Hopmann-Zipf; Emma und Heinrich Beck Dienstag, : Bernd Mecklenburg, Berge; LuV d. Fam. Twenning, Ahlde; Heinz Bünker, Emsbüren; LuV d. Fam. Estermann u. Maria Estermann Mittwoch, : LuV d. Fam. Heinrich Schräer, Berge; LuV d. Fam. Reining, Drievorden; in bes. Anliegen; LuV d. Fam. Geissing, Ahlde; LuV d. Fam. Willi Schräer; Gerd Meß; JM Alfons Buiker, Mehringen; Josef Birke, Mehringen Donnerstag, : 6-WM Maria Jünemann, Emsbüren; Wilhelm Nie; Franz Schultejans Freitag, : LuV d. Fam. Nie; Helena Schülting; LuV d. Fam. Heinrich Farwick, Ahlde; Reinhilde Schülting, Mehringen; Jörg van Lengerich 15

16 Samstag, : 6-WM Günter Blender, Leschede; 6-WM Hedwig Honczek, Berge; JGM Manfred Urban, Emsbüren; JGM Bernd Mecklenburg, Berge; Maria Jünemann, Emsbüren; Ehel. Alfred u. Paula Silies; Otto Elfert, Leschede Sonntag, : Veronika Silies; Wilhelm Rothlübbers, Leschede; Leo Apke, Leschede; LuV d. Fam. Arning-Huy; LuV d. Fam. Staelberg-Bertling, Ahlde; in bes. Anliegen; Georg Finke u. LuV d. Fam. Finke, Leschede; Anna Drente, Leschede; Rainer Schulte, Ahlde; Alfons Stegemann, Emsbüren; LuV d. Fam. Brinker-Ratering; Werner Elpel u. d. Fam. Elpel; Ehel. Franz u. Anna Lefeling, Leschede; LuV d. Fam. Hermeling; Werner Schülting Dienstag, : LuV d. Fam. Brinkel-Focker; LuV d. Fam. Hermann Fühner, Leschede Mittwoch, : LuV d. Fam. Heinrich Schräer, Berge; JM Maria van Lengerich, Emsbüren; LuV d. Fam. Birke, Mehringen Donnerstag, : Agnes und Theo Klümper, Leschede Samstag, : 6-WM Theodor Ortner, Emsbüren; JGM Lia Beenken, Berge; LuV d. Fam. Frömming, Helschen; Ewald Lefeling; Bernhard, Josefine und Hermann Temmen; Maria Jünemann, Emsbüren; Otto Elfert, Leschede Sonntag, : Veronika Silies; Anna Drente, Leschede; Agnes und Theo Klümper, Leschede; Hubert Osthues, Bernte; Alfons Stegemann, Emsbüren; Christel Rolf u. LuV d. Fam. Mohnke, Ahlde; LuV d. Fam. Hermeling; Werner Schülting 16

17 Jahresgedächtnis der Verstorbenen : Klara Varenau, Emsbüren; : Bernhard Bünker, Berge; : Bernd Mecklenburg, Berge; : Elisabeth Respondek, Emsbüren; : Manfred Urban, Emsbüren; : Anna Maria Silies, Leschede; : Paula Ahlering, Leschede; : Engelbert Korte, Leschede; : Maria van Lengerich, Emsbüren; : Lia Beenken, Emsbüren. In der Tauffeier am heutigen Sonntag wird das Kind Maximilian Ahlers, Emsbüren, in unsere Pfarrgemeinde aufgenommen. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Die nächsten Tauftermine Sonntag, 6. April, 11:45 Uhr; Sonntag, 11. Mai, 14:30 Uhr. Kollektenergebnis Sonntag, ,01 für Aufgaben unserer Kirchengemeinde Kreuzwegandacht Am Freitag, 21. März laden wir um 19:00 Uhr zur Kreuzwegandacht ein. Wir machen uns von der Kirche auf den Weg und gehen zur Friedhofskapelle. Der Kreuzweg wird von den Kommunionhelfern, den Lektoren und vom Kirchenchor gestaltet. MUT ist, zu geben, wenn alle nehmen Mut zu Taten! Das ist das Leitwort der Misereor Fastenaktion Wir laden Sie am Sonntag, 6. April nach dem Hochamt ab 11:30 Uhr zum gemeinsamen Fisch-Fastenessen ins Michaelsheim ein. Das Hochamt wird mitgestaltet von der PGR Gruppe Wie in Zukunft solidarisch handeln?. Der Erlös aus dem Misereor-Fastenessen kommt Not leidenden Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika zugute. 17

18 Für eine gute Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 2. April in den Listen, die in den Kirchen und Kindergärten ausliegen oder telefonisch im Pfarrbüro (Tel ). Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Adelheid Tönnißen, Emsbüren 70 Jahre am Frau Maria Wilken, Mehringen 92 Jahre am Herrn Carl Enking, Emsbüren 85 Jahre am Frau Ursula Gösse, Emsbüren 70 Jahre am Herrn Heinrich Angelbeck, Leschede 75 Jahre am Frau Hildegard Lux, Mehringen 89 Jahre am Herrn Hermann Brinker, Berge 92 Jahre am Frau Frieda Mesehülsmann, Emsbüren 85 Jahre am Frau Christina Egbers, Emsbüren 90 Jahre am Frau Maria Trepohl, Mehringen 70 Jahre am Herrn Hermann Buiker, Hesselte 85 Jahre am Herrn Horst Nentwig, Leschede 75 Jahre am Frau Christa Wagner, Berge 70 Jahre am Herrn Georg Teipen, Mehringen 89 Jahre am Frau Hedwig Kajüter, Ahlde 75 Jahre am kfd Handarbeitsgruppe der Frauen: Dienstag, 18. März um 19:00 Uhr. Kreatives Gestalten: Dienstag, 1. April ab 16:00 Uhr in der Mühlenstr. 10. Nicht am 25. März. Ostern entgegen gehen Liturgisch-Meditativer Tanz: Mittwoch, 19. März um 19:30 Uhr im Meditationsraum des Michaelsheims. Frauen-Café am Dienstag, im Anschluss an die Frauengemeinschaftsmesse. 18

19 kfd kreativ Backideen für ein Osterbrunch Termin: Montag, 31. März, 18:30 Uhr Ort: Hauptschule Emsbüren Leitung: Pamela Fritzen Eine Anmeldeliste liegt im Schriftenstand unserer Kirche aus. Für die benötigten Lebensmittel wird eine Umlage erhoben. Gruppe Alleinstehende Frauen Maiandacht mit Kaplan Brinker in Engden am Dienstag, 6. Mai um Uhr. Tagesfahrt nach Kirchdorf Am Montag, 26. Mai besichtigen wir den Spargelhof Thiermann in Kirchdorf. Der Betrieb wird uns von einem Gästeführer gezeigt. Anschließend gibt es ein Spargelbuffet. Am Nachmittag geht es weiter zur Bonbonwelt nach Sulingen. Die Herstellung findet hier immer noch in Handarbeit statt. Auf dem Rückweg gibt es noch einen kleinen Imbiss am Bus. Preis: 42,00 Euro. Anmeldung bis zum 24. April bei M. Afting (Tel ). Kolping Emsbüren Mitgliederversammlung Am Sonntag, 23. März, findet um 8:00 Uhr die zum Gedenken an Adolph Kolping statt. Im Anschluss daran beginnt um ca. 9:00 Uhr die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Emsbüren im Andreashaus. Für ein Frühstück sowie für Getränke ist gesorgt. Der Vorstand würde sich freuen, möglichst viele Kolpinger begrüßen zu können. 19

20 Altkleider- und Altpapiersammlung Die Kolpingsfamilie Emsbüren führt am Samstag, 29. März, eine Altkleider- und Altpapiersammlung durch. Es wird auch in Drievorden und Engden gesammelt. Sammeltüten liegen in der Andreas-Kirche, der Antonius-Kirche in Engden, der Volksbank, der Sparkasse sowie bei der Bäckerei Korte in Leschede zur Mitnahme bereit. Es können auch andere Verpackungsmaterialien verwendet werden, jedoch bitte keine "gelben Säcke", da diese schnell reißen. Wer Zeit hat zum Helfen, möge sich bitte an dem genannten Samstag um 8:00 Uhr bei Rothkötter s Mühle einfinden. Das Altpapier und die Altkleider bitte am Samstag bis 8:00 Uhr gut sichtbar an die Straße stellen. Kolping am Sonntag Am Sonntag, 30. März, findet um 18:00 Uhr in der Kapelle des Kolping- Bildungshauses-Salzbergen eine heilige Messe statt. Herzliche Einladung an alle Kolpinger und Interessierten. Kirchenmusik Kantorenschola: Montag, 17. März, 20:00 Uhr. Frauenschola: Dienstag, 25. März, 7:45 Uhr. Lerchenchor: Mittwoch, 19. März, 15:00 Uhr. Mittwoch, 26. März, 15:00 Uhr. Spatzenchor: Mittwoch, 19. März, 16:00 Uhr. Mittwoch, 26. März, 16:00 Uhr. RhythEms: Mittwoch, 19. März, 19:00 Uhr. Kirchenchor: Donnerstag, 20. März, 20:00 Uhr. Donnerstag, 27. März, 20:00 Uhr. 20

21 Emsbüren singt auf dem Kirchplatz Herzliche Einladung an alle Emsbürener Chöre! Viele Emsbürener treffen sich regelmäßig, um gemeinsam in kleineren oder größeren Gruppen zu singen. Treffen diese Chöre aufeinander und bringen einige Stücke aus ihrem Repertoire dar, wird daraus ein großartiges, abwechslungsreiches Konzert! Diese Chance wollen wir nutzen! Am Pfingstsonntag, 8. Juni soll auf dem Kirchplatz ein sommerliches Chorkonzert stattfinden. Alle Emsbürener Chöre sind herzlich eingeladen, sich mit einem fünfzehnminütigen Programm daran zu beteiligen. Es bleibt freigestellt, ob weltliche oder geistliche Stücke gesungen werden. Das Konzert beginnt um 15:30 Uhr. Im Anschluss lassen Sänger, Sängerinnen und Gäste den Sommerabend gemeinsam ausklingen. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Der Tag beginnt mit dem festlichen Pfingsthochamt, das vom Kirchenchor mitgestaltet wird. Für Rückfragen und Anmeldungen stehen Katrin Klugmann (Tel und Maria Mönch-Tegeder (Tel gerne zur Verfügung. Wir bitten um Anmeldung bis zum 1. April und freuen uns auf ein munteres Konzert, umrahmt von den Mauern unserer Kirche! Senioren Spiel- und Klönnachmittag am Donnerstag, 27. März um 15:00 Uhr im Andreashaus. Wallfahrt nach Lage am Mittwoch, 2. April. Abfahrt um 13:30 Uhr vom Parkplatz bei der Volksbank. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. 21

22 Jugend EINLADUNG FÜR DIE KINDERGRUPPEN JETZT SEID IHR AM ZUG! Ihr seid in der 5. Klasse, habt Lust auf coole, wöchentliche Gruppenstunden, auf super Zeltlager und auf noch viel mehr? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Denn dieses Jahr ist euer Jahrgang am Zug! JUNGS: Wer? : alle Jungs der 5. Klasse Wann? : Donnerstag, 3. April, 16:00 Uhr Wo? : Andreashaus Emsbüren MÄDCHEN: Wer? : alle Mädchen der 5. Klasse Wann? : Donnerstag, 3. April, 17:30 Uhr Wo? : Michaelsheim Emsbüren Die Zettel zur Anmeldung werden in den kommenden Tagen in den Schulen verteilt. Bis zum 26. März könnt ihr euch im Jugendbüro anmelden. Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Sandra Börger, Drievorden am Susanne Bensch, Berge am Fabian Dütz, Emsbüren am

23 Trauer-Gesprächskreis für Eltern frühverstorbener Kinder Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Montag, 24. März um 20:00 Uhr im Jugendheim der Maria Königin Gemeinde (Raum 5 - oben), Lingen. Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen bei Alwine Röckener unter Tel. 0591/ oder Tel / oder Agnes Buschermöhle unter Tel / (beide Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen) Willkommen zum Tag der offenen Tür Klosterstraße Thuine/Emsland Tel / Sonntag, 30. März :00 bis 18:00 Uhr Die Schüler/innen der BBS Thuine präsentieren ihre Projektergebnisse. Es besteht die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen, sich über Bildungsgänge/ Fachrichtungen zu informieren und Kaffee und Kuchen im musikalischen Café zu genießen. 23

24 112 Jahre Musikzug Die 112 steht nicht nur für eine Notrufnummer, sondern auch für 112 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Emsbüren. Am Sonntag, 30. März wird dieses Jubiläum um 16:30 Uhr mit einem Konzert in der Liudger Realschule gefeiert. Unter der Leitung von Gemeindemusikdirektor Manfred Hachmer, dreht sich alles um das Thema Wasser. Karten gibt es nur im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fröhlich und 1x1 Schulbedarf. Der Eintritt beträgt 7 und für Jugendliche unter 14 Jahren 1. Pfarrbüro Ansprechpartner Christel Drees u. Mechthild Tegeder Pfarrer Thomas Burke, Telefon Papenstr. 7 Kaplan Markus Brinker, Telefon Telefon Pater Jojin, Telefon Telefax pfarrbuero-emsbueren@web.de PA. Thorsten Krallmann, Telefon GA. Kerstin Silies, Telefon GR. Adelinde Tecklenborg, Telefon Kirchenmusikerin Katrin Klugmann, Telefon Pfarrbüro Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8:30 12:00 8:30 12:00 8:30 12:00 8:30 12:30 15:00 17:30 15:00 19:00 Jugendbüro Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 15:00 18:00 15:00 18:00 15:00 18:00 15:00 18:00 24

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag,

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.03. 1. Fastensonntag, 09.03. Montag, 10.03. Dienstag, 11.03. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Veronika Silies, Leschede 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt Eucharistische

Mehr

Mach s wie immer? oder Mach s mal anders!

Mach s wie immer? oder Mach s mal anders! Sonntag, 2. März 2014 Mach s wie immer? oder Mach s mal anders! Kehrt um zu mir von ganzem Herzen (Joel 2, 12a), dieser Satz, der am Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern (Fastenzeit) steht, trifft das

Mehr

Emsbüren Listrup Elbergen Engden

Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 08.02. 5. Sonntag im Jahreskreis, 09.02. Montag, 10.02. Dienstag, 11.02. Emsbüren Listrup Elbergen Engden 18:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr Vorabend- Vorabend- Vorabendmesse messe messe 6-WM + Wilhelm

Mehr

Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor

Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor Emsbüren, 22. Februar 2015 Pastor Stephan Schwegmann stellt sich vor Liebe Schwestern und Brüder, an diesem Sonntag werden Pater Paul und ich im Kirchspiel Emsbüren eingeführt, und wir würden uns freuen,

Mehr

Sonntag, 6. April 2014

Sonntag, 6. April 2014 Sonntag, 6. April 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 05.04. 5. Fastensonntag, 06.04. Montag, 07.04. Hl. Johannes Baptist de la Salle Dienstag, 08.04. 17:30 Uhr LOF 18:00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke!

Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Emsbüren, 19. Oktober 2014 Herzlich willkommen zur Verabschiedung von Pastor Burke! Nach über 10 Jahren Dienst im Kirchspiel Emsbüren, ist Pastor Burke vom Bischof in die Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd

Mehr

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni

Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni Sonntag, 16. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 24 Lass die Sonne in Dein Herz Familiensommerfest des Kirchspiels Emsbüren am Sonntag, 23. Juni auf der Freizeitanlage in Helschen Die Kolpingfamilie Emsbüren lädt

Mehr

Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014

Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014 Wir wünschen allen, Groß und Klein, schon jetzt viel Freude beim Karneval. Sonntag, 23. Februar 2014 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 22.02. 7. Sonntag im Jahreskreis, 23.02. Montag, 24.02.

Mehr

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit

Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit Sonntag, 26. Januar 2014 Musik zum Ausklang der Weihnachtszeit am Sonntag, 26. Januar 2014 um 17:00 Uhr in der Andreas-Kirche Emsbüren Mitwirkende: Kirchenchor Cäcilia Emsbüren Kinderchöre (Leitung: Katrin

Mehr

Emsbüren, 27. Juli 2014

Emsbüren, 27. Juli 2014 Emsbüren, 27. Juli 2014, Ministrantenwallfahrt 2014 Rom vom 1. 8. August 2014 Am Freitag starten 48000 Messdienerinnen und Messdiener aus Deutschland in Richtung Rom. Aus unserem Kirchspiel sind 26 Messdiener

Mehr

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer.

Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Sonntag, 2. Februar 2014 Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Lothar

Mehr

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St.

Kirchspiel ~--- ~--- Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. ~--- I. Kirchspiel Sonn1ag, 6. Mai 2012 Kurier 7. Jahrgang Nr. 19 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien l.istrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. Antonius Engden ~--- Pfarrbüro

Mehr

Sonntag, 15. September 2013

Sonntag, 15. September 2013 Sonntag, 15. September 2013 Der Carl-Sonnenscheinpreis der Caritas wird in diesem Jahr in Emsbüren verliehen! Einmal im Jahr verleiht der Caritasverband Osnabrück den Carl- Sonnenscheinpreis für besonderes

Mehr

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung

Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen. Danke den Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung Sonntag, 12. Januar 2014 Danke! Danke den vielen Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz als Sternsinger/innen Danke den vielen Vätern und Müttern, die die Kinder gefahren haben Danke den vielen, die

Mehr

Emsbüren, 18. Mai 2014

Emsbüren, 18. Mai 2014 Emsbüren, 18. Mai 2014 Maria, ich nenne dich Schwester ich sehe dein junges Gesicht ich spüre dein Sehnen und Träumen wir trauen gemeinsam dem Licht wir tragen gemeinsam das Wort der Verheißung wir bringen

Mehr

Ministrantenwallfahrt Rom 2014

Ministrantenwallfahrt Rom 2014 Sonntag, 8. September 2013 8. Jahrgang Nr. 36 Ministrantenwallfahrt Rom 2014 (1. 8. August) Im kommenden Jahr gibt es wieder eine Wallfahrt der deutschen Bistümer für alle jugendlichen Ministrantinnen

Mehr

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen

Emsbüren, 15. Februar Herzlich Willkommen Emsbüren, 15. Februar 2015 Herzlich Willkommen In einem feierlichen Gottesdienst wird Stephan Schwegmann in sein Amt als Pfarrer unserer Gemeinden St. Andreas, Emsbüren; St. Marien, Listrup; St. Johannes

Mehr

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche!

Neuer Kreuzweg. für die Listruper St. Marien-Kirche! Neuer Kreuzweg für die Listruper St. Marien-Kirche! Seit längerem haben sich die Verantwortlichen im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand mit dem Kreuzweg in unserer St. Marien- Kirche beschäftigt.

Mehr

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit.

Allen wünschen wir weiterhin einen guten Weg durch die Adventszeit. Sonntag, 8. Dezember 2013 Ich will`s dir nicht verschweigen mein Kind. Da ist ein Vater im Himmel. Ich kenne ihn nicht gut, und doch bin ich sicher: Er tut dir gut, mein Kind. Ich verspreche dir: Was ich

Mehr

Gedanken zum Evangelium

Gedanken zum Evangelium Emsbüren, 1. März 2015 Gedanken zum Evangelium Der Mensch ist nicht für das Leiden geschaffen. Das können wir denken, wenn wir im heutigen Evangelium erleben, wie Jesus seine Jünger vom Weg des Leidens

Mehr

Kirchspiel. Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage! Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon

Kirchspiel. Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage! Jugendbüro Verena Freese u. Franziska König Telefon Stellenausschreibung Ab sofort suchen wir eine Erzieherin für unseren Kindergarten St. Josef in Lingeh-Laxten für 20 Stunden wöchentlich in der Hortgruppe von Montags- bis Donnerstagnachmittags als Krankheitsvertretung.

Mehr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013 Sonntag, 20. Oktober 2013 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 19.10. 29. Sonntag im Jahreskreis, 20.10. Montag, 21.10. Dienstag, 22.10. Mittwoch, 23.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Bernhard

Mehr

Bittet den Herrn der Ernte

Bittet den Herrn der Ernte Sonntag, 21. April 2013 8. Jahrgang Nr. 16 Bittet den Herrn der Ernte Weltgebetstag um geistliche Berufungen 4. Ostersonntag, 21. April 2013 Jürgen Flatken aus Werlte ist Priesteramtskandidat im Bistum

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 24.05. 17:00 Uhr Feier der Firmung 17:00 Uhr Vorabendmesse Keine Vorabendmesse 6. Sonntag der Osterzeit, 25.05. Montag, 26.05. Hl. Philipp Neri Dienstag,

Mehr

Andreasfest. Was ist unser Glaube? Der Advent schenkt uns die Zeit, den Glauben der Apostel und unseren Glauben zu entdecken!

Andreasfest. Was ist unser Glaube? Der Advent schenkt uns die Zeit, den Glauben der Apostel und unseren Glauben zu entdecken! Emsbüren, 30. November 2014 Andreasfest Am 30. November feiern wir das Fest des Apostels Andreas. Er ist Patron unserer Kirche in Emsbüren. Das Kreuz des Apostels Andreas weist uns zu Beginn der Adventszeit

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Keine Hl. Messe. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Keine Hl. Messe. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 04.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 05.10. Erntedanksonntag Montag, 06.10. Dienstag, 07.10. Mittwoch, 08.10. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Heinrich Farwick,

Mehr

Habemus papam. doch zuerst bitte ich euch um eine Gefallen:[ ], das ihr den Herrn bittet, damit er mich segne Papst Franziskus nach seiner Wahl.

Habemus papam. doch zuerst bitte ich euch um eine Gefallen:[ ], das ihr den Herrn bittet, damit er mich segne Papst Franziskus nach seiner Wahl. Sonntag, 17. März 2013 8. Jahrgang Nr. 11 Habemus papam doch zuerst bitte ich euch um eine Gefallen:[ ], das ihr den Herrn bittet, damit er mich segne Papst Franziskus nach seiner Wahl. Ich bin dein Gott,

Mehr

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz!

Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Emsbüren, 8. Juni 2014 Emsbüren singt auf dem Kirchplatz! Viele Emsbürener treffen sich regelmäßig, um gemeinsam in kleineren oder größeren Gruppen zu singen. Treffen diese Chöre aufeinander und bringen

Mehr

Erntedankfest und die Messe auf platt!

Erntedankfest und die Messe auf platt! Sonntag, 29. September 2013 Erntedankfest und die Messe auf platt! Zu den Erntedankmessen in plattdeutscher Sprache laden die vier Kirchspielgemeinden Emsbürens am 5. und 6. Oktober ein. In der Kirche

Mehr

neu denken! Veränderung wagen

neu denken! Veränderung wagen Emsbüren, 22. März 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, neu denken! Veränderung wagen Das ist das Motto der MISEREOR-Aktion in diesem Jahr. Auf dem Plakat von MISEREOR sehen wir Kinder

Mehr

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen!

In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Sonntag, 15. Dezember 2013 Welpen zu verkaufen! In der Adventszeit heftete ein Landwirt ein Schild ans Tor, auf dem stand: Welpen zu verkaufen! Bald darauf erschien ein kleiner Junge, griff in die Tasche

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis, 21.09. Montag, 22.09. Dienstag, 23.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Martin Diekmännken, Mehringen 6-WM + Josef Klönne,

Mehr

Emsbüren, 28. September 2014

Emsbüren, 28. September 2014 Emsbüren, 28. September 2014 In diesen Wochen wird bei vielen Gelegenheiten und in feierlichen Gottesdiensten für die Ernte des Jahres 2014 gedankt. Wir danken Gott nicht nur für die Gaben die er zum Leben

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt 11:45 Uhr Tauffeier. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 28.06. 13. Sonntag im Jahreskreis, 29.06. Montag, 30.06. Dienstag, 01.07. Mittwoch, 02.07. Mariä Heimsuchung Donnerstag, 03.07. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM

Mehr

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht!

Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Sonntag, 5. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 18/19 Diakon Detlef Perk wird zum Priester geweiht! Am Pfingstsamstag, 18. Mai, wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode Diakon Detlef Perk zum Priester weihen. Wir laden

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr. 10:30 Uhr Hochamt. 9:15 Uhr. Hl. Messe Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18:00 Uhr 16.08. Vorabend- 20. Sonntag im Jahreskreis, 17.08. messe 8:00 Uhr 10:30 Uhr 17:00 Uhr 10:30 Uhr 19:00 Uhr Kein 15:00 Uhr Kräuter- und Tiersegnung

Mehr

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann!

Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Emsbüren, 13. Juli 2014 Herzlich willkommen Pfarrer Stephan Schwegmann! Bischof Franz-Josef Bode hat Pfarrer Stephan Schwegmann zum neuen Pfarrer des Kirchspiels Emsbüren berufen. Wir heißen ihn herzlich

Mehr

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22.

Morgengebet. Allen wünschen wir einen schönen Kirmessonntag und eine gesegnete kommende Woche! Ihr Pastor. Sonntag, 22. Sonntag, 22. September 2013 Morgengebet Die Seele ist wie ein Wind, der über die Kräuter weht, und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt, und wie die Regenluft, die wachsen macht. Genau so ströme der

Mehr

Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren

Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren Emsbüren, 11. Mai 2014 SICHER? Ich kann nicht mehr! Gesprächsabend zum Thema: Seelische Gesundheit Montag, 12. Mai, 19:30 Uhr, Andreashaus Emsbüren Referent: Dr. med. Filip Caby, Chefarzt der Kinder- und

Mehr

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht!

J/nSchwaue> Breti. Kirchspiel. Familiensommerfest. Begleiter/Innen gesucht! J/nSchwaue> Breti Begleiter/Innen gesucht! Das Elisabeth-Haus kann demnächst Rollstühle anschaffen, die sich besonders gut für den Außen bereich eignen. Deshalb suchen wir Begleiter/Innen, die Bewohner/Innen

Mehr

Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode!

Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode! Sonntag, 26. Mai 2013 8. Jahrgang Nr. 21 Herzlich willkommen Bischof Dr. Franz-Josef Bode! In diesen Tagen spendet unser Bischof 90 Firmjugendlichen im Kirchspiel Emsbüren das Sakrament der Firmung. Zudem

Mehr

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen.

macht Sinn, ne?! Auch wir möchten uns mit diesen Fragen und vielem mehr in der Glaubenswoche beschäftigen. Emsbüren, 16. November 2014 macht Sinn, ne?! Unter diesem Motto steht die diesjährige Glaubenswoche im Bistum Osnabrück. Das Motto lädt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens ein. Was macht für mich ganz

Mehr

Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden

Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden Emsbüren, 15. Juni 2014 Herzliche Einladung zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes Vorabendmesse für alle vier Gemeinden: Mittwoch, 18. Juni, 19:00 Uhr in der Antonius-Kirche Engden St. Andreas Emsbüren:

Mehr

Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas!

Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas! Sonntag, 24. November 2013 Emsbürener Adventsmarkt rund um St. Andreas! Mit dem Festgottesdienst zum St. Andreas Patronatsfest am Freitag, 29. November um 19:00 Uhr (die Predigt hält in diesem Jahr Kaplan

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,14. April 2013 8. Jahrgang Nr. 15 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren Termine Fastenzeit in Emsbüren 06.03.19 Aschermittwoch: 07:45 Heilige Messe mit Austeilung des Aschekreuzes 19:00

Mehr

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung

Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Emsbüren bei Hallo Niedersachsen und in der Bildzeitung Eine Woche lang war unsere Kirchengemeinde im Ausnahmezustand. Eine alte Urkunde hat großes Interesse bei den Medien ausgelöst. Über beides wird

Mehr

Nichts anderes als Jesus Christus

Nichts anderes als Jesus Christus Emsbüren, 9. November 2014 Nichts anderes als Jesus Christus In seinem Mund war nichts anderes als Jesus Christus, in seinem Herzen wohnten nur Güte, nur Friede, nur Erbarmen, berichtete Sulpicius Severus,

Mehr

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg!

Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Sonntag,7. April 2013 8. Jahrgang Nr. 14 Wir gratulieren allen Kommunionkindern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg! Zum ersten Ma(h)l an den Tisch des Herrn

Mehr

Der Vorteil der leeren Krippe

Der Vorteil der leeren Krippe Emsbüren, 14. Dezember 2014 Der Vorteil der leeren Krippe Die Geschäftswelt hat das Christkind in der Krippe ersetzt durch den Weihnachtsmann, der mit Geschenken bepackt ist. Der Weihnachtsmann kann helfen,

Mehr

r: Ir I); r J:?~~ ..., <0 "I) Kirchspiel

r: Ir I); r J:?~~ ..., <0 I) Kirchspiel Pfarrgartenführung und Kirchturmbesteigung Herzlich einladen möchten die Gästeführer der VVV Emsbüren Touristik alle Interessierten am Sonntag, 20. Mai, zu kostenlosen Führungen. Die Pfarrgartenführungen

Mehr

Kehre um und glaube an das Evangelium

Kehre um und glaube an das Evangelium 5. bis 19. März 2017 Kehre um und glaube an das Evangelium Jesus Christus Liebe Schwestern und Brüder, ich wünsche uns eine intensive und gute Fastenzeit. Der Satz von Jesus, auf der 1. Seite zeigt uns

Mehr

Kirchspiel. Einweihung des neuen "Klosters" ln'emsbüren

Kirchspiel. Einweihung des neuen Klosters ln'emsbüren 60 Jahre Spielmannszug St. Hubertus Lesehede am Sonntag, 15.07. 13:00 Uhr Eintreffen der Vereine 13:30 Uhr Sternmarsch zum Sportplatz Lesehede 14:00 Uhr Grußworte 14:30 Uhr Musikdarbietungen der Gastvereine

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, wenn man irgendwo neu ist, dann fällt einem vieles auf, was die, die schon lange dort leben, nicht mehr wahrnehmen, weil es für sie total normal ist.

Mehr

Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth.

Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth. Ostern - Wie ein Feuer in der Nacht! Mit 71 Israelpilgern saßen wir an einem Lagerfeuer und blickten im Schein des Feuers auf den dunklen See Genezareth. Das Feuer am See Genezareth. Ostern wie ein Feuer

Mehr

Pater Jojin freigestellt zur Promotion

Pater Jojin freigestellt zur Promotion Emsbüren, 8. März 2015 Pater Jojin freigestellt zur Promotion Liebe Schwestern und Brüder, vor einer Woche bekam ich einen Brief von unserem Bischof Franz- Josef. Darin informiert uns unser Bischof, dass

Mehr

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser

Berufung. Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil. Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Sonntag, 9. Juni 2013 8. Jahrgang Nr. 23 Berufung Lass das Netz liegen mein Blick gibt dir Halt auf dem Hochseil Geh auf meinen Worten leise wie auf Zehenspitzen über das Wasser Bleib doch wohnen in meinem

Mehr

1<... :. :. : :::~ath ~;i~~~~f~~e~~f~j rb~=~täb~~~~~rj~~s~~~... I I :Z()11. Danke!

1<... :. :. : :::~ath ~;i~~~~f~~e~~f~j rb~=~täb~~~~~rj~~s~~~... I I :Z()11. Danke! , - -.. KOLPNG Emsbüren fährt nach München 09.-14.09.2012 Sonntag, 09.09.2012 8.00 Uhr Abfahrt in Emsbüren- Kassel (Frühstückspause). Weiterfahrt bis Geiselwind. Dort werden wir eine Gelegenheit zum Mittag

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 14. bis 28. Juni 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, diese Tage stehen bei uns im Kirchspiel Emsbüren ganz im Zeichen der Firmungen. Die Jugendlichen haben sich im Firmkurs mit ihrem

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren,

Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, 11. bis 25. Februar 2018 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, in diesen Tagen wird es heftig: von der 5. Jahreszeit, dem Karneval, in die Fastenzeit. Beides ist wichtig. Beides brauchen

Mehr

25. Februar bis 11. März 2018

25. Februar bis 11. März 2018 25. Februar bis 11. März 2018 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 24.02. 2. Fastensonntag, 25.02. Dienstag, 27.02 Mittwoch, 28.02. Donnerstag, 01.03. 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt + Hermann

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Allerheiligen. 16:00 Uhr. anschl. 10:30 Uhr Hochamt, anschl. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Allerheiligen. 16:00 Uhr. anschl. 10:30 Uhr Hochamt, anschl. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 01.11. Allerheiligen Sonntag, 02.11. Allerseelen Montag, 03.11. Dienstag, 04.11. Hl. Karl Borromäus 18:00 Uhr Vorabendmesse 6-WM + Laurenz Fühner, Emsbüren

Mehr

JfuSchwa" Brett. Kirchspiel I: J

JfuSchwa Brett. Kirchspiel I: J JfuSchwa" Brett Weltweites Kerzenleuchten Seit über 10 Jahren findet auf der ganzen Welt am 2. Sonntag im Dezember um 19:00 Uhr (in jeder Zeitzone) die Aktion "Kerzen leuchten" statt. Überall auf der Welt

Mehr

Am 10. März ist die Verabschiedung der Leiterin des St. Marien-Kindergartens, Frau Ute Leifker. Frau Leifker wird eine Stelle

Am 10. März ist die Verabschiedung der Leiterin des St. Marien-Kindergartens, Frau Ute Leifker. Frau Leifker wird eine Stelle Liebe Schwestern und Brüder, auf der Vorderseite sehen Sie den Aufruf zur MISEREOR-Aktion 2016. Es geht dabei um Barmherzigkeit: Den Armen zu helfen. Durch unser Gebet aber auch durch unser Geld. In dem

Mehr

Sonntag, 6./13. Oktober 2013

Sonntag, 6./13. Oktober 2013 Sonntag, 6./13. Oktober 2013 Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 05.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 06.10. Erntedanksonntag Montag, 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Dienstag,

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 11:45 Uhr Tauffeier

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. 11:45 Uhr Tauffeier Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 02.09. 22. Sonntag im Jahreskreis, 03.09. Dienstag, 05.09. Mittwoch, 06.09. Donnerstag, 07.09. 18:00 Uhr Vorabendmesse 8:00 Uhr 10:30 Uhr Hochamt anschl.

Mehr

~ Gemeins,me Gottesdienslordnung

~ Gemeins,me Gottesdienslordnung ~--- '! Kirchspiel Sonntag, 3. Februar 2013 Kurier 8. Jahrgang Nr. 5 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, 51. Marien listrup, 51. Johannes d. T. Elbergen, Abt, St. Antonius Engden Gedanken zum

Mehr

Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr!

Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr! Emsbüren, 11. Januar 2015 Am Anfang eines Jahres denke ich positiv. Das Unangenehme kommt schließlich noch früh genug. Ich traue mir etwas zu, fasse gute Vorsätze. Alles wird anders im neuen Jahr! Am Anfang

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Einen Stern berühren!

Einen Stern berühren! Sonntag, 1.Dezember 2013 Ein Kind, das einen Stern berührt? Ein Gott, der zum Kind wird? Ein Mensch, der zu staunen beginnt! Einen Stern berühren! Kannst du einen Stern berühren? fragt man das Kind. Ja,

Mehr

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<"reH

Kirchspiel. Jugend BENEFIZ-KONZERT. 11. März 2012, um 16:00 Uhr. ~ Schwarze<reH Jugend PR-Gruppe: Dienstag, 06.03., 18:30 Uhr Kirchspiel Sonntag, 4. März 2012 Kurier 7. Jahrgang' Nr. 10 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse. 10:30 Uhr Hochamt 12:00 Uhr Tauffeier 9:15 Uhr. Hl.

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse. 10:30 Uhr Hochamt 12:00 Uhr Tauffeier 9:15 Uhr. Hl. Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 22.11. Christkönigssonntag 23.11. Dienstag, 25.11. Mittwoch, 26.11. Donnerstag, 27.11. Freitag, 28.11. 18:00 Uhr Jugendmesse 6-WM + Maria Enking, Emsbüren

Mehr

Kirchspiel. Kath. Kirchengemeinden SI. Andreas Emsbüren, St, Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt St. Antonius Engden

Kirchspiel. Kath. Kirchengemeinden SI. Andreas Emsbüren, St, Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt St. Antonius Engden Grundstück zu verpachten Die Kirchengemeinde St. Andreas verpachtet ab sofort ein Grundstück, Gemarkung Leschede, Größe 5,3 ha. Interessierte melden sich bitte zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro. Kirchspiel

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gotterfülltes Jahr Im Namen aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Markus Brinker, Kaplan

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gotterfülltes Jahr Im Namen aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihr Markus Brinker, Kaplan Ehre sei Gott in der Höhe Das ist der Gesang der Engel auf den Feldern Bethlehems, als den Hirten verkündet wurde, dass der erwartete Messias als Mensch geboren wurde. Die Hirten wurden erfüllt von diesem

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 17:00 Uhr. 10:30 Uhr Feier. Kein Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Ostersamstag, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit, 12.04. Montag, 13.04. Dienstag, 14.04. Mittwoch, 15.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse JGM + Herbert Baumgart, Mehringen JGM

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Hochamt. 9:00 Uhr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, :00 Uhr. Hochamt. 9:00 Uhr Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit, 19.04. Montag, 20.04. Dienstag, 21.04. Mittwoch, 22.04. Donnerstag, 23.04. Freitag, 24.04. 18:00 Uhr Vorabendmesse 8:30

Mehr

I...auf 5 Minuten! .;~\. /:.

I...auf 5 Minuten! .;~\. /:. '. _ - -.......,. -.,,-- ------- Kundschaftertag für Interessierte am Beruf Gemeindereferntl-in Termin: Samstag, 21.01. von 10:00., 17:00 Uhr Ort: Pauluskolleg, Paderborn Infos: DiözesansteIle Berufe der

Mehr

Kirchspiel ~--- Kirchenmusik. Senioren. ~ SI. And as Ern'bö. n

Kirchspiel ~--- Kirchenmusik. Senioren. ~ SI. And as Ern'bö. n ~ S. And as Ern'bö. n Kirchenmusik FrauenschoLa:Dienstag, Spatzenchor u, terchenchor: Beans Projektchorprobe: Mittwoch,.17.1 0., 19.00 Uhr. Kirchenchor: Donnerstag, Senioren 16.10., 7:45 Uhr, anseht. singen

Mehr

Urlaubssegen. Segne diese Wochen, dass Friede sich neu verankere in mir, der Friede mit dir und der Welt, der Friede mit mir und meinem Geschick.

Urlaubssegen. Segne diese Wochen, dass Friede sich neu verankere in mir, der Friede mit dir und der Welt, der Friede mit mir und meinem Geschick. 24. Juli bis 7. August 2016 Urlaubssegen Gott, segne meinen Urlaub! Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten, dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen, dass die Seele neue Spannkraft

Mehr

Kirchspiel ~--- ~--- Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden. Advent?

Kirchspiel ~--- ~--- Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden. Advent? ~--- Kirchspiel Sonntag, 16. Dezember 2012 Kurier 7. Jahrgang Nr.50 Kath.Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Antonius Engden Advent? ~--- Pfarrbüro

Mehr

Kirchspiel. Irischer Reisesegen. Öffnungszeiten während der Sommerferien

Kirchspiel. Irischer Reisesegen. Öffnungszeiten während der Sommerferien Kevelaer JubiläumswaUfahrt 170 Jahre Am Sonntag, 16.09. findet die alljährliche Wallfahrt nach Kevelaer statt. Wie in den vergangenen Jahren, werden wir wieder mit dem Bus fahren. Als geistliche Begleiter

Mehr

Kirchspiel ~--- Jugend. ~ SI. Andre Em,büren

Kirchspiel ~--- Jugend. ~ SI. Andre Em,büren ~ SI. Andre Em,büren Jugend Messdienerausbildung 2012 Bitte die Info unter "Hinweise für alle vier Gemeinden" beachten! Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag Maren Kock, Leschede orn 02.05. ~ Schwarze,

Mehr

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Keine Vorabendmesse. 17:00 Uhr. 10:30 Uhr. Hochamt

Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, Keine Vorabendmesse. 17:00 Uhr. 10:30 Uhr. Hochamt Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 13.09. Sonntag, 14.09. Keine Vorabendmesse Kreuzerhöhung Montag, 15.09. Dienstag, 16.09. Hl. Kornelius Mittwoch, 17.09. Hl. Hildegard von Bingen 18:00 Uhr

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 18. September bis 2. Oktober 2016 Liebe Schwestern und Brüder, am Samstag, den 24. September, ist um 10.30 Uhr die Sendungsfeier im Dom zu Osnabrück. In diesem Festgottesdienst werden 17 Frauen und Männer

Mehr

Kirchspiel Kurier I I I 'I. Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, ~t. Marien listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St.

Kirchspiel Kurier I I I 'I. Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, ~t. Marien listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St. Mit Franziskus auf dem Weg" Tag der offenen Tür der Berufsbildenen Schulen Thuine am Sonntag, 22.04. von 14:00-18:00Uhr. Die Schülerlinnen der BBSThuine präsentieren ihre Projektergebnisse. Es besteht

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Kirchspiel. ß dem Kirchenchor ~ Emsb ß: Kurier. n ~ ~. Z Konzert mit! ß Liudger- Realschule g ~--- ß Irene Heck-Hachmer ~ 11 11

Kirchspiel. ß dem Kirchenchor ~ Emsb ß: Kurier. n ~ ~. Z Konzert mit! ß Liudger- Realschule g ~--- ß Irene Heck-Hachmer ~ 11 11 .AA. ~nn '-, _ Kirchspiel Kurier Sonntag, 1. Juli 2012 7. Jahrgang' Nr. 27 Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt. St, Antonius Engden ~--- Pfarrbüro

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 7. August bis 21. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder, die Sommerferien sind (leider) schon wieder zu Ende, und die Schulzeit hat begonnen. Für viele ist das verbunden mit Veränderungen: Kinder kommen

Mehr

Kirchspiel. Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt St. Antonius Engden

Kirchspiel. Kath. Kirchengemeinden St. Andreas Emsbüren, St. Marien listrup, St. loharmes d. T. Elbergen, Abt St. Antonius Engden ~ SI. Aooreas EmIDüren JAVK (= JugendArbeitsVorbereitungsKurs), 4. Treffen Gruppe A: Mittwoch, 09.01., 19:00 Uhr. Kirchspiel Sonntag, 6. Januar 2013 Kurier 8. Jahrgang Nr. 1 Kath. Kirchengemeinden St.

Mehr

2. bis 16. Oktober Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor

2. bis 16. Oktober Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor 2. bis 16. Oktober 2016 Nehmt aufs Neue den Rosenkranz mit Vertrauen in eure Hände! Johannes Paul II. Ihr Pastor Datum Emsbüren Listrup Elbergen Engden Samstag, 01.10. 27. Sonntag im Jahreskreis, 02.10.

Mehr

Kirchspiel. CW1r mijchten I I. I! Sagen. , ;

Kirchspiel. CW1r mijchten I I. I! Sagen. , ; r I I I I I' Kirchspiel Sonntag, 17. Juni 2012 Kurier 7. Jahrgang' Nr. 25 Kath. Kirchengemeinden Si. Andreas Emsbüren, St, Marien Listrup, St. Johannes d. T. Elbergen, Abt Si. Antonius Engden Wir gratulieren

Mehr

Große Buchausstellung in Listrup

Große Buchausstellung in Listrup Sonntag, 10. November 2013 Große Buchausstellung in Listrup Samstag, 09.11.2013 von 18:00 20:00 Uhr Sonntag, 10.11.2013 von 10:00 12:00 Uhr in der Alten Schule Bei Glühwein, Tee und Kaffee kann in aller

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern

Gottesdienst am Sonntag, den 19. Juli, um 10:30 Uhr in der St. Andreaskirche. Einmal im Jahr feiern 12. bis 26. Juli 2015 Liebe Schwestern und Brüder im Kirchspiel Emsbüren, am Donnerstag, den 23. Juli, beginnen die Sommerferien. Die Kinder und Jugendlichen werden froh sein: Endlich Ferien! Mit den Sommerferien

Mehr

ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen:

ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen: 5. 19. Februar 2017 Liebe Schwestern und Brüder, ich möchte Sie auf einige besondere Termine und Ereignisse hinweisen: Wir freuen uns auf den Besuch von Weihbischof Johannes Wübbe bei uns im Kirchspiel.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr