C 3633 VEREINS RUNDSCHAU. Nr. 3 - Juni/Juli Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "C 3633 VEREINS RUNDSCHAU. Nr. 3 - Juni/Juli Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v."

Transkript

1 C 3633 VEREINS RUNDSCHAU Nr. 3 - Juni/Juli 2016 Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v.

2 Park-Apotheke Liebe Kunden, wir freuen uns, Ihnen mit unserem Team freundlich und kompetent zur Verfügung zu stehen. Ihre Brigitte Knobloch Mo - Fr Mo, Di, Do Mi, Fr Sa Uhr Uhr Uhr Uhr Schwanenseeplatz Kiel Tel.: (0431) Fax: (0431) park.apotheke-kiel@t-online.de EISEN WULF Inh. Uwe Schober EISENWAREN SCHLÜSSELDIENST WERKZEUGE MASCHINEN GARTENGERÄTE SANITÄRARTIKEL Kiel-Ellerbek Werftstr. 21 Tel Fax P = Hof Mittwoch nachmittags geschlossen Hallo Wei wurst-fans! Unsere Weißwursttage: Juni, Juni, Juli und Juli 2 eigene Schlachtung Geschenkideen eigene Herstellung Partyservice Bayerische Spezialitäten Imbiss Probsteier Landrauchschinken und Mettwurst

3 ELLERBEKER TURNVEREINIGUNG VON 1886 e.v. Juni/Juli Jahrgang Terminkalender Juni Donnerstag, 2. Juni 09:30 Uhr Kegelabteilung Deutsche Meisterschaften Haus des Sports, Kiel Mannschaften Freitag, 3. Juni 10:00 Uhr Deutsche Meisterschaften Haus des Sports, Kiel Mannschaften, Einzel Samstag, 4. Juni 09:45 Uhr Musikabteilung Gaardener Gilde, Festumzug Baukampfbahn Samstag, 4. Juni 10:00 Uhr Kegelabteilung Deutsche Meisterschaften Haus des Sports, Kiel Qualifikation Einzel Sonntag, 5. Juni 07:45 Uhr Musikabteilung Gaardener Gilde, Königsfrühstück Ida-Hinz-Platz Sonntag, 5. Juni 09:00 Uhr Kegelabteilung Deutsche Meisterschaften Haus des Sports, Kiel Entscheidung Einzel Sonntag, 5. Juni 15:00 Uhr Tanzabteilung Tag des Kindertanzens Vereinsheim Donnerstag, 9. Juni 09:30 Uhr Kegelabteilung Deutsche Meisterschaften Haus des Sports, Kiel Paarwettbewerbe Freitag, 10. Juni 10:00 Uhr Deutsche Meisterschaften Haus des Sports, Kiel Vereinsmannschaften Samstag, 11. Juni 10:00 Uhr Deutsche Meisterschaften Haus des Sports, Kiel Qualifikation Einzel Sonntag, 12. Juni 09:00 Uhr Deutsche Meisterschaften Haus des Sports, Kiel Entscheidung Einzel Sonntag, 12. Juni 09:30-16:30 Uhr Gemeinde Sommerfest 2016 Bugenhagen-Kirche Freitag, 17. Juni 13:30 Uhr Treffen: Bus-L 91 Bhf (SophienGymnastikabteilung ältere Turnerinnen Wanderung hofseite) Richtung Melsdorf, Kaffeetrinken: AWO Mettenhof Sonntag, 19. Juni 12:30 Uhr (Vereinsheim) Musikabteilung Kieler Woche Konzerte Samstag, 25. Juni 19:00 Uhr Musikabteilung Vereinsheim, großer Saal Konzert mit den Österreichern vom TV Neumarkt, den Kieler Sprotten u. dem ETV-Oldie-Korps Samstag, 25. Juni Juni Musikabteilung Besuch des Spielmannszuges TV Neumarkt in Ellerbek 13:00 Uhr Gertrud-Völker-Haus, 14:30 Uhr AWO-Servicehaus, Ellerbek 5-tägiges Programm, Besuche Wyk a. Föhr, Laboe, Schleswig / Schlei 3

4 Wandergruppe Holsteinische Schweiz, 11 km Sonntag, 26. Juni 10:00 Uhr Treffen: Gerh.-Hauptm.-Schule, PKW-Fahrt zum Parkplatz in der Straße zum Ukleisee Terminkalender Juli Freitag, 1. Juli bis 3. Juli Musikabteilung Deutsche Meisterschaften Teilnahme der Kieler Sprotten Rastede Konzertwertung Mittwoch, 6. Juli 19:00 Uhr Turnrat Vereinsheim, kleiner Saal Mittwoch, 13. Juli 19:30 Uhr Ausserordentliche Mitgliederversammlung der Ellerbeker Turnvereinigung Vereinsheim, kleiner Saal Donnerstag, 14. Juli 20:00 Uhr Presseausschuss Vereinsheim, Klubraum Freitag, 15. Juli 13:41 Uhr Treffen: Bus-L 62 Bhf (SophienGymnastikabteilung ältere Turnerinnen Wanderung hofseite) bis Russee Kirche, Kaffeetrinken: Gut Blockshagen/ Mielkendorf Sonntag, 17. Juli 13:00 Uhr Musikabteilung Ellerbeker Buttgilde Festumzug 350 Jahr Feier 21:30 Uhr Festplatz, Großer Zapfenstreich Sonntag, 31. Juli 10:00 Uhr Wandergruppe Bei Holzbunge, 10 km Treffen: Gerh.-Hauptm.-Schule, PKW-Fahrt zum Parkplatz bei Hegenholt an der B 203 Spende für unsere ETV folgende Spenden sind auf dem Spendenkonto eingegangen: 125,00 Euro Spende Skat und 500,00 Euro Kersten Dörfler, hierfür ein herzliches Danke. Der Vorstand R A I N E R PA G E L Elektromeister Licht- und Kraftstrom-Anlagen Antennenbau Klausdorfer Weg Kiel Telefon

5 VORSTAND Ansprechpartner: Gunnar Hein Tel Ausserordentliche Mitgliederversammlung! Aufgrund der nötigen Dachsanierung des Vereinsheimes findet am Mittwoch, 13. Juli 2016, 19:30 Uhr, in unserem Vereinsheim, Gr. Ziegelstraße/Dockshöhe, Kiel-Ellerbek, kleiner Saal eine ausserordentliche Mitgliederversammlung statt. T A G E S O R D N U N G Begrüßung Dachsanierung - Vorstellung der Arbeiten - Finanzierungskonzept Verschiedenes Es wäre schön, wenn wir euch an diesem Tag im Vereinsheim begrüßen können. Der Vorstand FREUND Sanitärtechnik Inh. Christian Gumz e.k. Poppenrade Kiel Telefon Telefax (04 31) (04 31) Heinzung Sanitär Solar jf@freund-sanitaer.de Wärmepumpen Dachrinnen 5

6 VERSCHIEDENES Am Sonntag, den 12. Juni 2016 von 9.30 bis Uhr Ellerbeker Gemeinde Sommerfest 2015 Unser diesjähriges Ellerbeker Sommerfest findet am Sonntag den 12. Juni auf dem Kirchenvorplatz der Bugenhagenkirche in der Lütjenburger Straße 7 statt. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um 9:30 Uhr. Im Anschluss feiern wir bis um 16:00 Uhr mit Spiel, Spaß, Kreativität, Essen und Trinken. Erstmalig kann im Gemeindesaal auf einem Flohmarkt gestöbert werden. Die AWO und die Ellerbeker Turnvereinigung gestalten das Fest wieder tatkräftig mit. Der Erlös kommt dem wohltätigen Zweck Ellerbeker Hilfe zum Leben zu Gute. Wir freuen uns auf viele Besucher, die mit schlemmen, spielen, stöbern und Spaß haben. Maike Kraeft-Schlechtweg, Franziusallee 205, Kiel Kirchengemeinderätin Bugenhagen Kirchengemeinde Kiel Für das Festplanungsteam Heike Daucks Es sind noch Plätze frei! Zeltlager für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien In den kommenden Sommerferien veranstaltet die Jugendarbeit der Bugenhagen - Kirchengemeinde Kiel-Ellerbek wieder ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren. Es geht vom bis nach Schwanewede/Brundorf. Spaß und Action bei Sportangeboten, Workshops, Geländespielen, Ausflügen und ausreichender Freizeit stehen auf dem Programm. Geschlafen wird in Gruppenzelten, das leckere Essen wird von unserer eigenen Küchenmannschaft zubereitet. Die Kosten betragen 295,- Euro. Anmeldungen gibt es über oder im Gemeindebüro, Lütjenburger Str. 7. Impressionen/Fotos aus vergangenen Zeltlagern sowie weitere interessante Informationen gibt es ebenfalls auf der Homepage Unser FSJler Noah Abraham wird die Freizeit neben den ca. 20 ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bugenhagen Kirche begleiten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt: also schnell anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Zeltlagerteam der Bugenhagen Kirchengemeinde, Gesche Ernst 6

7 VERSCHIEDENES Mein Jahr als FSJler Mein Jahr als FSJler bei der Ellerbeker Turnvereinigung neigt sich langsam dem Ende zu. In der bisherigen Zeit hatte ich spannende Aufgaben zu bewältigen und durfte neue Erfahrungen sammeln. Durch meine Trainertätigkeiten habe ich viel dazu gelernt und sie hat mich, als Person, auch reifer werden lassen. Neben den Aufgaben als Trainer in verschiedenen Sparten war mein Jahresprojekt, das Frühlingsfaschingsfest, das größte von mir organisierte Projekt. Das FrühlingsFaschingsfest war ein Turnfest für Kinder und fand am 23. Februar statt. Die Kinder durften sich verkleiden und es wurden verschieden Geräte und Aufbauten in der Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule aufgestellt, außerdem gab es ein kleines Buffet zur Stärkung. Es war ein schönes Gefühl so ein Projekt organisiert zu haben und das Lachen in den Gesichtern der rund 30 Kindern zu sehen. Noah Abraham Skatturnier 2015/16: Ergebnisse Das seit Oktober 2015 an fünf Abenden ausgetragene traditionelle ETV-Skatturnier ist am 18. März 2016 mit folgendem Ergebnis zu Ende gegangen: Sieger und Pokalgewinner wurde Hans-Joachim Suhr mit Punkten 2. Helmar Felske mit Punkten 3. Joachim Struve mit Punkten 4. Egon Hartung mit Punkten 5. Dieter Göpel mit Punkten 6. Wolfgang Göpel mit Punkten Insgesamt 33 Turnierteilnehmer waren in die Wertung gegangen; - für den Veranstalter eine bemerkenswerte Bilanz. Helmar Felske 7

8 KEGELN Ansprechpartnerin: Nancy Prievenau Tel Der Endspieltag der 1. Damenbundesliga in Delmenhorst Am 9. April sollte ein unvergesslicher Tag für die Kielerinnen werden! Um 7:00 Uhr in der Frühe trafen sich die Mannschaft der 1. Damen und ihre mitreisenden Fans am ETV-Heim. Von dort aus ging es für alle mit einem Bus nach Delmenhorst. Die Hinfahrt verlief ruhig. Alle nutzten noch einmal die Zeit, Energie für den Tag zu sammeln. Angekommen in Delmenhorst, wartete die erste Überraschung auf die Damen. Die 1. Herrenmannschaft hatte sich überlegt, wie man die Nervosität der Mannschaft um Kapitänin Katja Sommer nehmen kann. Die Damenmannschaft sollte sich versammeln und es wurde ein Video abgespielt, wo die Herren einzeln eine persönliche Botschaft an ihre Mädels sandten. Man sah es den Damen von der Kieler Förde richtig an, heute sollte es ihr großer Tag werden und niemand sollte ihnen das mehr nehmen. Gut eingestimmt, ging es dann um 12:00 Uhr endlich los. Die mitgereisten Fans und Schlachtenbummler feuerten ihre Mannschaft von der ersten bis zur letzten Kugel mit lautstarkem Gesang und Sprüchen an. Dies sorgte für eine sehr gute Stimmung in der Halle. Den Start für die ETV machte Nancy Prievenau. Ihr gelang es ihrer Gegnerin gleich 42 Holz abzunehmen und erspielte für die Mannschaft ein gutes Polster. Als zweites ging Beate Böttjer auf die Bahn. Auch sie nahm ihrer Gegenspielerin 28 Holz ab, sodass der Vorsprung auf 70 Holz wuchs. Mannschaftsführerin Katja Sommer ging als drittes raus. Ihr machte es die Berlinerin Saskia Möller nicht einfach, sodass diese den Vorsprung um 26 Holz schmolzen lies. Im vierten und fünften Durchgang bauten Stefanie Kock und Sandra Eggers mit ihren gut erspielten Ergebnissen die Führung weiter auf 86 Holz aus. Nun war es an Britta Felgendreher, die als Schlussspielerin auf die Bahn ging, das Ding in den sicheren Hafen zu schiffen und einfach locker aufzuspielen. Die Nervosität sah man ihr richtig an. Endlich war es soweit, der letzte Wurf wurde gespielt. Die Sieger der Deutschen Club Meisterschaft Damen Bohle standen fest und hieß Ellerbeker TV. Mit diesem Sieg konnten die Kieler Damen die Hamburgerinnen von der SG Nine Pin Hamburg I auf den 2. Platz und Gün-Weiß Cuxhaven auf den 3. Platz verweisen. Die Freude war riesen Groß. Fans und Spielerinnen lagen sich in den Armen. Ein Traum ging in Erfüllung und es wurde an diesem Tag Geschichte geschrieben. Endlich konnte die Damenmannschaft es ihren Herren nachmachen und den Titel nach Kiel holen. Dies gab es in 130 Jahre Bohle-Kegelgeschichte noch nie, dass der Deutsche Meistertitel der Clubmannschaften Damen und Herren an einen Klub ging. Eine weitere Überraschung wartete anschließend auf die Kielerinnen. Diese bekamen von der ehemaligen Abteilungsleiterin Dorena Patzke jeweils einen Schal umgelegt, wo drauf stand, Ellerbeker TV Konkurrenzlos weil Einzigartig Kiel Kegel City. Nach der Siegerehrung ging es mit dem Bus schnell wieder zurück nach Kiel. Hier wartete noch die Saisonabschlussfeier auf Alle. Bejubelt von den anderen Mannschaften aus der Kegelabteilung sowie mit den Part8

9 KEGELN nern und dem Vorstand der ETV wurden die Damen im Kanuheim empfangen, wo noch eine weitere Überraschung auf sie wartete. Die 1. Herrenmannschaft krönte jede einzelne Spielerin mit Krone, Zepter und Umhang zur Königin und ließen sie nacheinander den Thron besteigen. Anschließend wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Am 19. April nahm es der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer aufgrund der sportlichen Erfolge zum Anlass, die 1. Damen- und 1. Herrenmannschaft auf einen Sektempfang ins Rathaus einzuladen. Hier durften beiden Mannschaften, wie sonst der THW, ebenfalls auf den Rathausbalkon, um sich von ihren Fans bejubeln zu lassen. Die 1. Damenmannschaft möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei unseren Partnern, der 1. Herrenmannschaft, den anderen Keglern aus der Abteilung und unseren Fans, die uns immer unterstützt haben und dem Vorstand der ETV, bedanken. Ihr Alle habt dafür gesorgt, dass diese Saison und der Endspieltag uns unvergessen bleiben. Weiterhin wünsche ich allen Startern bei den Deutschen Meisterschaften, die im Juni an zwei Wochenenden im Haus des Sports hier in Kiel stattfinden, viele Hölzer und dass der Kegelgott weiterhin auf unserer Seite ist. Nancy Prievenau Landesmeisterschaften 2016 Am 23. und 24. April fand der erste Teil der Landesmeisterschaften in Kiel statt. Damit starteten auch unsere Kegler die Jagd nach den begehrten Startplätzen zur Deutschen Meisterschaft in Kiel. Am ersten Tag der Meisterschaften gingen die Damen- und Herren-Doppel mit den Damen-Paaren Katja Sommer/Nancy Prievenau, Kim Weimann/Anja Kemming, Sandra Eggers/Stefanie Kock und Britta Felgendreher/Dorena Patzke an den Start. Hier wurden Kim und Anja Vizemeister und Sandra und Stefanie Landesmeisterinnen, beide Paare starten bei der DM. Nancy und Katja wurden dritter und Britta und Dorena belegten den neunten Platz. Bei den Herren-Paaren gingen Kai Ludorf/Alexander Eggers und Roger Dieckmann/Jörn Kemming an den Start. Kai/Alexander wurden Landesmeister und Roger/Jörn Vizemeister, beide Paare qualifizierten sich für die DM. Als nächste Disziplin standen die Mixed-Paare auf dem Plan. Hier gingen von uns sechs Paare an den Start. Sandra Eggers/Alexander Eggers belegten den zweiten Platz und qualifizierten sich zur Deutschen Meisterschaft. Die anderen fünf Paare gingen leider leer aus, Nancy Prievenau/Stefan May Platz 5, Britta Felgendreher/Kai Ludorf Platz 7, Stefanie Kock/Roger Dieckmann Platz 10, Katja Sommer/ Uwe Hansen Platz 11 und Anja Kemming/Jörn Kemming Platz 12. Neben den Paardisziplinen wurden am ersten Wochenende auch die Mannschaftswettbewerbe ausgetragen. Hier gingen eine Damen-, zwei Herren-, eine Herren A- und eine Herren B Mannschaft (ETVer Beteiligung) an den Start. Die erste Mannschaft der Herren konnte ihrer Favoritenrolle gerecht werden und wurde Landesmeister, mit den Spielern René Richter, Roger Dieckmann, Alexander Eggers, Kai Ludorf und Frank Böttjer (SKV Kiel). Die zweite Mannschaft mit den Spielern Martin Branzke, Morten Gölitz, Stefan May (alle SKV Kiel) und Jörn Kemming belegte überraschend den zweiten Platz und konnte damit das zweite Startrecht zur DM ergattern. Die erste Damen Mannschaft konnte ihren Landesmeistertitel verteidigen, mit den Starterinnen Beate Böttjer, Sandra Eggers, Katja Sommer, Stefanie Kock und Nancy Prievenau. Die Herren A Mannschaft mit Bernd Boje wurde vierter und die Herren B 9

10 KEGELN Mannschaft mit Arno Schröder und Dieter Reiprich belegte den fünften Platz. Beide Mannschaften konnten sich nicht für die DM qualifizieren. Am 30. April und 1. Mai begannen die Einzelwettbewerbe. Bei den Damen gingen Sandra Eggers, Anja Kemming, Stefanie Kock und Nancy Prievenau auf die Bahn, hier konnte sich nur die Erste zur Deutschen qualifizieren. Ein sehr starkes Teilnehmerfeld machte die Aufgabe nicht einfach. Anja Platz 11, Stefanie Platz 10 und Sandra Platz 7, für Nancy lief es deutlich besser, sie erkämpfte sich den Landesmeistertitel und qualifizierte sich für die DM. Unsere Herren gingen mit Kai Ludorf, René Richter, Alexander Eggers, Jörn Kemming und Roger Dieckmann an den Start. Alle Herren erreichten den Endlauf und lieferten sich ein spannendes Finale. Alexander wurde neunter, René Platz 5, Jörn Platz 4, Kai Vizemeister und Roger Landesmeister. Bis Platz fünf gab es ein Startrecht zur DM. Bei den Herren C gingen Bernd Boje und Dieter Reiprich auf die Bahn. Dieter erreichte den dritten und Bernd den sechsten Platz, Dieter ergatterte damit auch ein DM-Startrecht. Allen Qualifizierten wünschen wir Gut Holz bei der Deutschen Meisterschaft in Kiel, im Haus des Sports, vom und Juni Jörn Kemming 10 Jahre 1. Bundesliga Was für eine Zeit, daher ist es angemessen einmal einen Blick zurückzuwerfen. Am 16. September 2006 begann für uns das Abenteuer 1. Bundesliga, keiner von uns hatte zuvor in der Beletage gespielt und wusste was ihn/uns erwartet. Das erste Spiel fand auf unserer Anlage gegen Rot Weiß VGK 1912 Berlin statt und ging mit 12 Holz 3:0 verloren, was für ein Einstand. Mittlerweile haben wir 110 Heimspiele bestritten und nur dieses eine verloren. Gleich in der ersten Saison konnten wir die Bronzemedaille gewinnen großartig. In der zweiten Saison wurde die Vizemeisterschaft erreicht und wir wurden immer selbstbewusster. Dann passierte es, am 29. März 2009 wurden wir zum deutschen Meister gekürt. Ein Traum ging in Erfüllung einmal im Leben deutscher Meister sein, das wär von vornherein zu schön.... Nun schreiben wir das Jahr 2016, wir haben Wurf (6 Spieler) gespielt, 220 Spiele oder auch 220 Tage auf der Kegelbahn verbracht und den 7. Titel errungen, dabei erzielte unser Team den knappsten Titel der Kegelgeschichte einfach unglaublich. Die meisten von uns haben, zum Glück, eine sehr verständnisvolle Familie die unser Verrücktsein unterstützt und unseren Wochenendbeziehungen nicht im Wege stehen, danke. Was haben wir nicht alles erlebt: Schmerzen, Glücksgefühle, Ärger, Stress, Entspannung, Langeweile, Müdigkeit, durchzechte Nächte, fehlende Schuhe, verschlafene Abfahrten und noch vieles mehr. Wir haben eine Menge verrückte Gesinnungsgenossen kennengelernt, die genauso süchtig sind wie wir, die jedes Jahr aufs neue durch die Lande streifen um Ruhm und Ehre zu erringen. Seit nun 5 Jahren stürmen die gleichen glorreichen 7 von Kegelbahn zu Kegelbahn von Sieg zu Sieg um ihren Titel zu verteidigen. Doch eins ist klar, irgendwann wird die Serie reißen und dann? Dann wird diese Truppe mit der gleichen Leidenschaft weitermachen, wie in den letzten 10 Jahren. Danke Jungs, es war ne geile Zeit. Jörn Kemming 10

11 Ansprechpartner: Herbert Kleiner Tel LEICHTATHLETIK 20 Jahre Laboe Kiel Lauf Traditionelle Pfade verlassen, neue Laufstrecken erkunden, noch mehr Spaß am Joggen in der Gemeinschaft zu haben, waren Wünsche, die uns auf die Idee brachten, einmal im Jahr eine Laufstrecke entlang der Kieler Förde ins Laufprogramm aufzunehmen. In den 80er-/90er bis weit in die 2000 Jahre war unser Ziel, neben dem regulären Laufprogramm auch unsere Laufabzeichen zu absolvieren. Gerade die 90- bis 120-minütigen Läufe sollten eine abwechslungsreiche Strecke bereithalten. Die Idee, den Fördewanderweg von Laboe bis zum Vereinsheim am Rohdehoffplatz in dieses Laufprogramm einzubeziehen, wurde geboren. Aber es hat dann doch viel, viel Überzeugungskraft gekostet, den Gründungsmitgliedern und Initiatoren der bestehenden Laufstrecken diese neue Streckenführung schmackhaft zu machen. In den ersten Jahren nach dieser Ideenbildung machte sich daher zuerst eine kleine Gruppe eigenverantwortlich auf den Weg. Ab 1996 wurde unser Laboe-Lauf offiziell. Um noch ein Highlight in das Laufevent zu bringen, legten wir den Termin am Eröffnungstag der Kieler Woche fest. An diesem Tag wurde die Aalregatta, eine der ältesten Segelregatten Deutschlands auf der Kieler Förde mit Ziel Eckernförder Bucht gesegelt. Ihren Namen bekam die Regatta, weil traditionell am ersten Wettfahrtag den von Kiel gestarteten Crews bei Ankunft in Eckernförde ein geräucherter Aal überreicht wurde. Für uns Läufer war der Anblick der vielen Segler auf der Förde auf unserem ca. 13 km langen Weg von Laboe nach Kiel ein Augenschmauss, und wir empfanden die Laufstrecke wunderschön und gar nicht anstrengend. Doch leider wurde die seit 1906 als Eröffnungsregatta in die Segelwettbewerbe der Kieler Woche integrierte Aalregatta im Jahre 2005 eingestellt. Mittlerweile hatten wir uns schon so auf die begeisterten Zuschauer am Rande der Strecke gewöhnt, denn es wurden nicht nur die wunderschönen Schiffe bewundert sondern auch wir als Laufgruppe wurden freudig empfangen und aufgemuntert durchzuhalten. In den ersten Jahren führten wir auch noch ein Schild mit uns auf dem zu lesen war, dass sich der Lauftreff OstuferETV über neue Mitglieder freut. Den Durchführungstermin, am Eröffnungstag der Kieler Woche morgens in Laboe zu starten, haben wir beibehalten. Auch wenn die Laufstrecke ohne Aalregatta nun ruhiger war, so blieb uns die schöne Landschaft und die frische Seeluft an der Kieler Förde erhalten. Das Schild mit Foto aus dem Jahre 1997 Werbung für unseren Lauftreff ließen wir irgendwann auch zu Hause. Es wurde uns mit der Zeit beim Joggen zu schwer und lästig. Im Schnitt haben 20 Jogger an dieser Veranstaltung teilgenommen. Im Laufe der Jahre wandelte sich die Laufaktivität und dem Alter entsprechend nahmen immer mehr Walker an diesem Event teil. Problemlos bilden sich Fahrgemeinschaften, um von Laboe aus unterhalb des Ehrenmals zu starten. Einige Fahrzeuge sind auf der Strecke platziert, so dass auch schwächere Walker die Möglichkeit haben, Teilstrecken zu nutzen. Am Ende treffen sich alle im Lauftreffheim zum gemütlichen Abschluss des sportlichen Ausflugs. Jeder von uns hatte an diesen Tagen viel Freude und Spaß und das soll auch weiterhin so bleiben. Der 20ste Laboe-Kiel-Lauf findet am Samstag, 18. Juni 2016, statt. Termin bitte vormerken. Jutta Olschewsky 11

12 LEICHTATHLETIK Der Lauftreff spielt Unser Wunsch wurde erhört. Am 19. März 2016 fand der 2. Spieleabend im Lauftreffheim statt. 13 spielbegeisterte Walker/innen hatten sich an diesem Abend eingefunden. Auch ein paar neue Spiele wurden in der Runde vorgestellt. Die Tische waren wie schon beim ersten Spieleabend liebevoll mit dem weichen, grünen Vlies belegt, auf dem der Würfel nur so dahinschwebt. Favoriten der Spiele waren das Mensch ärgere dich nicht - französische Art, das Glückshaus und das Gespenst Hugo, das uns so gerne durch die Gemäuer jagt. Doch auch das Geduldsspiel Jenga/Wackelturm kam zum Einsatz. Die Zeit verging wieder wie im Fluge und wenn Claus-Dieter nicht ab und zu die Pausen bzw. Standortwechsel eingeläutet hätte, wir hätten wieder Zeit und Raum völlig vergessen. Unser Gehirnjogging für flotte Seniorinnen und Senioren war wieder ein voller Erfolg. Dem Organisator Claus-Dieter Höll und seiner Elke herzlichen Dank für die fröhlichen, entspannten Stunden. Unsere grauen Zellen freuen sich schon auf die dritte Runde. Jutta Olschewsky KIELER TREFF Hochzeiten, Verlobungen, Geburtstage, Konfirmationen, Schulabschlüsse, Jahresabschlüsse Partys Räume für 100 bis 400 Personen Info: Meike Schäfer: Große Ziegelstraße Kiel 12

13 Ansprechpartner: Dirk Heimel Tel MUSIK Saisonauftakt der Kieler Sprotten im Schnee? In diesem Jahr sahen wir unserem Saisonauftakt wettertechnisch sehr unsicher entgegen. Nur wenige Tage vor dem 1. Mai lag Schnee auf den Straßen. Besonders große Lust, die Saison mit Schal und Mütze einzuläuten, hatten wir nicht. Sonntagmorgen sah es dann aber schick schön aus. Unser Daumendrücken hat geholfen. Wir starteten unseren Umzug wie jedes Jahr um 9 Uhr am Vereinsheim mit einer kleinen Änderung: Das erste mal führte uns eine unserer neuen Stabführerinnen Philin an. Wir folgten Philin zu Familie Rabe in die Klosterstraße, wo wir in ihrem schönen Garten bei Sonnenschein Maikringel und andere Leckereien genießen konnten vielen Dank nochmal dafür. Nach der Stärkung bekam unsere zweite neue Stabführerin Henriette ihren ersten Einsatz. Sie brachte uns sicher zurück ins Vereinsheim. Mädels, das habt ihr super gemacht! Um 11 Uhr startete unser Konzert im gut gefüllten großen Saal. In diesem Jahr konnten wir drei Spielleuten zu bestandenen Prüfungen gratulieren. Stephie machte D1 auf der Flöte, Fabian D1 auf der kleinen Trommel und Sven D2 auf der kleinen Trommel. Nach einem bunten Mix aus unserem Repertoire und einer Zugabe beendeten wir unser Konzert zufrieden und glücklich. Traditionell verbrachten wir den Rest des Tages gemeinsam beim Grillen und gemütlichen Zusammensitzen. Jana Backhaus Konzertabend mit dem Spielmannszug TV Neumarkt aus Österreich Am Sonnabend, 25. Juni 2016, um 19:00 Uhr lädt die Musikabteilung der ETV zu einem ganz besonderen Konzert im großen Saal unseres Vereinsheimes ein. Zu Gast sind unsere Freunde vom Spielmannszug TV Neumarkt aus Österreich. Natürlich sind auch unsere Kieler Sprotten am Start und selbst unser OldieSpielmannszug wird seine Visitenkarte abgeben. Das Motto des Abends lautet: 50 Jahre Freundschaft über 1000 km. Man schrieb das Jahr 1966 als die Kieler Sprotten das erste Mal in Neumarkt zu Gast waren (Foto 1966). Daraus entwickelte sich eine Freundschaft über fünf Jahrzehnte, die bis heute andauert, gekennzeichnet durch viele Besuche und Gegenbesuche. 13

14 MUSIK Besonders bemerkenswert ist die Patenschaft der Gemeinden Laboe und Neumarkt, die auf den ersten Besuch der Österreicher in Kiel im Jahre 1967 hervorgegangen ist und im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Das Foto zeigt die Neumarkter in Laboe. Wir freuen uns sehr auf den Besuch unserer Freunde vom Spielmannszug Neumarkt und wünschen uns für den Konzertabend am 25. Juni ein volles Haus Herzlich willkommen sind auch die ehemaligen Spielleute der Kieler Sprotten, die in ihrer Jugend zu Gast in Neumarkt gewesen sind. Freuen wir uns gemeinsam auf die nächsten 50 Jahre Freunde über 1000 km. Klaus Wilke Über Ihren Besuch freuen sich unsere Inserenten!

15

16 TANZEN Ansprechpartner: Henning Carstens Tel Wir laden alle Tanzbegeisterten und -interessierten ganz herzlich zu unserem diesjährigen Tag des Tanzens ein. Dieses Jahr stehen unsere NachwuchstänzerInnen ganz im Vordergrund und möchten allen Gästen mit einem bunten und abwechslungsreichen Bühnenprogramm u. a. mit den Gruppen Attitüde Kompanie Dance, J&J Family und Miniz zeigen, dass das Tanzen Menschen jeder Altersgruppe auch den Allerkleinsten total viel Spaß bringt. Tanzfestival Bergischer Löwe Mai 2016 Määääädels...mitkommen! Wir holen die Kostüme Yuliyas Stimme schallte quer über den Parkplatz der GerhartHauptmann-Schule. Die lustigen Röcke eingepackt konnte es auch schon losgehen auf die lange Fahrt ins Ruhrgebiet an diesem sonnig warmen Freitag Nachmittag. Mit Sack und Pack bestiegen die Tänzerinnen und Tänzer der J&J Dance Maxi - Tanzgruppe die beiden Kleinbusse, und dann ging es los. Nach einer durch mehrere Staus verzögerten Fahrt inklusive spontaner Trainingseinheit auf dem Parkplatz einer Autobahnraststätte kam die Truppe spät abends an der Jugendherberge im schönen bergigen Essen-Werden an. Durch die Aufregung vor dem Turnier am nächsten Tag war die Nacht allerdings nicht ganz so erholsam für die Kleinen. Samstagmorgen ging es dann in aller Frühe nach Wuppertal in die Rudolf-SteinerSchule, wo das Tanzfestival stattfand. Das Aufwärmtraining fand bei dem warmen Wetter auf dem Schulhof unter freiem Himmel statt. Die Professionalität der Gruppe war bemerkenswert: es wurde sich gegenseitig motiviert, unterstützt und untereinander darauf geachtet, dass jeder an seinem Platz ist und keine groben Fehler passieren. Verbesserungsvorschläge wurden höflich ausgetauscht und ohne Murren direkt umgesetzt. Dann ging es auch schon auf die Bühne, zuerst mit dem Marinetanz und später noch mit der älteren Choreographie Rock`n`Roll in verkürzter Form. Nach den bravourös durchgeführten Auftritten wurde die Videoaufnahme kritisch beäugt. Alle waren überrascht, wie gut die Tänze von außen aussahen und wie wenig ihre eigenen Befürchtungen über einen schlechten Auftritt eingetreten waren. Sie waren glücklich und stolz auf ihre Leistung und wurden sodann von der Jury mit einem guten 7. Platz belohnt. Ausgelassen wurde alles für die Fahrt nach Hause vorbereitet; es gab noch eine Stärkung in einem schönen chinesischen Restaurant in Essen, verbunden mit einer kleinen Feier, bevor es dann schon wieder auf die Fahrt zurück nach Kiel ging wieder um ein paar Erfahrungen reicher und mit noch mehr Zusammenhalt innerhalb der Gruppe! Alicia Hoppe 16

17 Nutzfahrzeuge nntag Je d e n So Uh r von ng) tu Schautag Be ra (kein Ver ka uf/keine

18 FAMILIENNACHRICHTEN Wir gratulieren Petra Merbach und Andre Kozlowski zur Geburt ihrer Tochter Charlotta. Unser herzliches Beileid gilt Irmtraut Roersch zum Tod ihres Mannes und Dirk und Regina Roersch zum Tod des Vaters bzw. Schwiegervaters. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Juni (16. bis 30.) 16. Ute Greiner, Nabil Koraichi, Christian Pakasa, Marvin Winkelmann Carolin Böttcher, Julia Braun, Norbert Krautwurm, René Launstein, Heidemarie Ratzow, Herbert Riemann, Lena Schlesinger, Hannelore Schütt Michael Källner, Irene Pries Margrit Pahl, Ute Voß, Sylva Zirzow Salome Eschenmann, Birthe Hameister, Andrea Kiser, Ingeburg Raabe, Siegfried Ussat Mattea Eschenmann, Eckhard Grüger, Jannik Malik, Florian Rehder, Arne Schetsche, Ursula Siebert Ursula Först, Dagmar Herholz, Hans Winter Ewin Abdi, Mariana Gohla, Channa Grace Nkololo, Christian Wiechering Reiko Aleksic, Roger Dieckmann, Tomke Kampmann, Gisela Puchert, Siegmar Rauschelbach, Uta Sörnsen Holger Hänseler, Kristin Jankowicz, Christoph Schacht Klaus Schüring Svenja Brinks, Moritz Steinberg, Daniela Szczuka, Paul Teubler Nina Heimel Franz Jurczyk, Vivian Olandt Aleksej Schneidmiller, Klaus Soorholtz Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Juli (01. bis 31.) 1. Elke Jurczyk, Andreas Olandt, Isa Schmider, Marlies Wohlgemuth - 2. Elsa Berg, Marcel Hönk, Stefanie Kleiner - 3. Bojun Han, Wolfgang Kemming, Tim Kristan, Michael Lisius, Merle Siebrecht - 4. Thomas Kolmorgen, Clara Lohmann, Angelika Martin, Horst Stau - 5. Herbert Alex, Uwe Borgert, Nadine Dedow, Michael Poser - 6. Britta Claas, Maria Claas, Lisza Marie Lange, Inge Wilke - 7. Ralf Merbach - 8. Sam Gottschalk - 9. Heide Gudat, Marco Kampe, Ursula Sonkowski, Hildegard Wolf Fred Minuth Franziska Büsig, Jens Leier, Fabian Venzke Tobias Amling, Beate Böttjer, Philin Bröms, Marie-Kristin Ehrig, Nico Lange, Emil Linck Peter Greiner, Charlotte Kirchhof, Galina Schell, Lars Thiel Maren Gloy, Gisela Paasch, Birte Vollertsen Horst Hilbert, Uwe Künstler Sören Backhaus, Susanne Kolbe Detlef Gehlich, Marlies Reher, Gunda Sander Heidi Bauer, Stefan Daniel, Ann-Kathrin Kühl, Alexander Narr, Katja Sommer Petra Bewersdorf, Nicole Salten, Niklas Wölki, Karin Wüstenberg Grit Adjamgba, Johannes Bohde, Ingo Claaßen, Dean Martin Niemöller, Frederike Schmied, Roland Schwarz Horst Karstens, Hauke Sören Licher, Antje Stut, Ronja Wienand Nils Bastiansen, Sarah Nikololo, Mattea Ohms Hans Christian Krüger, Torsten Schmid Christian Brauer, Gytis Gridziuska, Jan Hinrichsen, Emma-Zoe Slama Gesche Ernst, Jette Leitner, Antje Scheide, Martin Schmidt Runa Feldt, Ilse Licher Ulf Motzkus, Katarzyna Rasinska, Melissa Torkler, Tobias Venzke Noah Abraham, Dr. Inge Boekhoff-Schmehe, Bernd Boje Vanessa Bock, Stefan Marg Kazuko Adolf, Ortrud Franke-Hölzer, Kurt Heinzel, Tim Herpel, Günter Jentsch, Leif Rogge-Maaß, Birgit Schmidt Dirk Heimel, Pia Kirchhoff 18

19 Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im August (01. bis 15.) 1. Tatiana Leptin, Heike Lorenz, Claus-Dieter Schulz - 2. Lene Kretzschmar, Tanja Pagel, Jürgen Struve, Michai-Adrian Ungureanu - 4. Christian Claas, Angela Doose, Bettina Klöhn, Dirk Roersch - 5. Christian Geese - 6. Monika Arnold, Wolfgang Bachmann, Guido Kassner, Helin Su Ucar, Renate Winter - 7. Britta Felgendreher, Gisela Friedrichs, Lars Lehmann, Traute Rave, Ingrid Schilling, August Strunk - 8. Tina Burek, Silke Kardel, Barbara Leichtfuß, Gerd Paul, Swantje Roersch, Christine Roth, Lisa Suhr - 9. Mattis Elwert, Tatjana Horn, Anja Sellin Anja Döbbel, Eckhard Driessen, Renate Kay, Sinan Kizilkaya, Steffen Kock, Stuart Kump, Matthias Otterbach, Gesine Schroeder Waltraud Castorff, Uta Puscz Andre Fasold, Heike Hamann, Cara-Christin Jeß, Jette Schubert Malte Dörfler, Martin Genz, Maren Wil N o v e m b e r liams Liselotte Arp 3 5. Schriftleitung und Anzeigen: Verlag: Druck: Vereinsheim: Geschäftsstelle: 1. Vorsitzender: 2. Vorsitzender: 1. Kassenwart: Beitragskonto: Vereinsregister-Nr.: Der Vorstand, vorstand@etv-kiel.de pressewart@etv-kiel.de Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v., Große Ziegelstr. 54, Kiel - Bezugspreis im Mitgliederbeitrag enthalten Schmidt & Klaunig e. K. im Medienhaus Kiel, Ringstraße 19, Kiel Große Ziegelstraße 54, Kiel, Telefon , Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.30 bis Uhr und Dienstag von bis Uhr, Kleiner Klubraum Telefon 0431 / , geschaeftsstelle@etv-kiel.de Gunnar Hein, Fargauweg 3, Kiel, Telefon Maren Büchmann, Lütjenburger Straße 81, Kiel, Telefon Nico Werner, Gabelsberger Straße 19, Kiel DE , BIC: NOLADE21KIE (Förde Sparkasse) 502 VR 1589, Amtsgericht Kiel Unser Spendenkonto lautet: DE , BIC: NOLADE21KIE (Förde Sparkasse)

20 Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v. Große Ziegelstraße Kiel C 3633 Postvertriebsstück Gebühr bezahlt n! e g n h e itua u c zw s n i e V e rc k e n u d r Ver D R U i r ng u t i e z s ein C K E N W I R A U C en H! fotolia.de/stanislav Komogorov S SC CH HM MIIDDTT && KKLLAAUUNNI IGG Druckerei & Verlag seit 1869 seit 1869 Digital- und Offset-Druckerei & Verlag Druckerei & Verlag seit 1869 I M M E D I E N H A U S K I E L R I N G S T R K I E L T / W W W. M E D I E N H A U S - K I E L. D E im Medienhaus Kiel Ringstraße kiel T 0431 / Anzeige Vereinszeitung quer.indd :03

Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / in Kiel Haus des Sports

Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / in Kiel Haus des Sports Einzelmeisterschaft Region Ost 16. / 17.3. 2019 in Kiel Haus des Sports Platz Name Verein Qua M Sonstiges Herren C RM Hans-Peter May SG Kiel 889 LM 2 Wolfgang Sund GH Neumünster 876 LM 3 Werner Storm GH

Mehr

C 3633 VEREINS RUNDSCHAU. Nr. 3 - Juni/Juli Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v.

C 3633 VEREINS RUNDSCHAU. Nr. 3 - Juni/Juli Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v. C 3633 VEREINS RUNDSCHAU Nr. 3 - Juni/Juli 2017 Ellerbeker Turnvereinigung von 1886 e.v. Park-Apotheke Liebe Kunden, wir freuen uns, Ihnen mit unserem Team freundlich und kompetent zur Verfügung zu stehen.

Mehr

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst

69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst 69. Bezirksmeisterschaft Bohle 2019 in Delmenhorst Startzeitenübersicht Samstag, den 09. März 2019 Startzeit Schreib dienst Tour Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Tour 9:30 10:25

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle)

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft Kegeln (Bohle) Kegeln (Bohle) Am 9. September 2017 fand die 3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Bohle- Kegeln in der Kegelsporthalle Barmbek, Adolph-Schönfelder-Straße in, statt. Um 10.00 Uhr wurde die Veranstaltung

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Deutschland - Dänemark

Deutschland - Dänemark DEUTSCHER BOHLE KEGLER VERBAND e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Länderspiel im Bohlekegeln vom 2. bis 4. November 2018 in Stralsund Deutschland - Dänemark Bundeskegelbahn

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren Einzelmeisterschaft Herren 1. Frank Gerken SC Gut Heil Neumünster 320 294 240 854 DM 2. Kay Graumann SG Bordesholm/Rendsburg 303 269 236 808 3. Kay Rathje SG Bordesholm/Rendsburg 296 282 225 803 4. Yanick

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

B O H L E. i n B R E M E N

B O H L E. i n B R E M E N Landesverband Kegeln und Bowling Bremen S T A R T B U C H L A N D E S M E I S T E R S C H A F T E N B O H L E 2019 i n B R E M E N Bremer Keglerverein Duckwitzstr. 71 28199 Bremen Z e i t p l a n Mittwoch,

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Endergebnisse Ausmarsch 2016 ---------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Mailin Gottschalk 10,4 2 Tim Goetsch 53,5 3 Claus Heins 72,2 4 Hauke Stöver 86,1 5 Tim Heinze

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm Einzel Damen Rendsburg, den 17. Februar 2019 Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm 5 Startrechte zur LM Katrin Schulz SG Bordesholm/Rendsburg 886 LM Claudia Laß VHK Husum 877 LM Meike

Mehr

Punktspiele LFV Hamburg

Punktspiele LFV Hamburg Punktspiele LFV Hamburg Landesliga Damen Bergedorf, Bahn 3-8 außen SG Nine Pin Hamburg III 4 3390 + /- SG Nine Pin Hamburg IV 3 3363 + / - Nadine Schütt 841 +1 Birgitt Schumacher 871 +31 12 18 Marlies

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer) Länder ervergle leich 13.09. und 14.09. 2014 und Kiel Haus des Sports (erstellt DBKV-Sportwart Erich Moldenhauer) Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler-

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018 K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. Bezirk IV Weser - Ems 1. Sportwart und Staffelleiter - Giesenweg 27 B - 26133 Oldenburg Telefon 0441 / 4 11 61 - Fax 0441 / 949 000 46 - Mobil

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18 Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: 18.07.2018-19:18 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Meike Behrens 48,4 2 Torven Weitendorf 78,7 3 Hauke Stöver 80,7

Mehr

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Luftpistole Schüler 1. Maximilian Hinrichsen Böklunder SpSch 146 Ringe Luftpistole Junioren 1. Böklunder SpSch 991 Ringe Jan Castensen Sören Hansen Nils Ermecke Luftpistole

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

Landesmeisterschaften Vereinsmannschaften Damen

Landesmeisterschaften Vereinsmannschaften Damen Titelverteidiger Rendsburger TSV Vereinsmannschaften Damen Rendsburger TSV 1 Anja Molzahn 914 1 Petra Groß 903 2 Ines Dirks 886 2 Susanne Lütjens 886 3 Claudia Laß 886 3 Claudia Oldenburg 893 4 Sabine

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

33. Seenlauf vom Zielankunft. Kategorie. Wetter: Startnr. Name Vorname Laufgemeinschaft AK. Donnerstag, 5. Juli 2012 i.a.

33. Seenlauf vom Zielankunft. Kategorie. Wetter: Startnr. Name Vorname Laufgemeinschaft AK. Donnerstag, 5. Juli 2012 i.a. 33. Seenlauf vom 01.05.2011 Wetter: sonnig, warm Zielankunft 069 Sochor Fred kein Verein M45 Männer 45-49 0 : 27 : 37 099 Münster Jörg kein Verein M45 Männer 45-49 0 : 27 : 49 032 Scheel Katja Laufgruppe

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse Damendoppel Ergebnisse Nr. Name Vorname BSG m Vorrunde Zwischenrunde w 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Su. 1 2 3 4 Thiel Christin ERGO Sports w 169 187 181 537 129 191 170 490 1027 1210 1035 Hollack Jenni

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. 8.9. ud und 9.9. 2018 Länder dervergle gleich Damen und Herren Delmenhorst Hotel Goldenstedt, Urselstr. 18

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft Trio-Mannschaften Januar 2014 in Lübeck Stepladder Gruppe A

2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft Trio-Mannschaften Januar 2014 in Lübeck Stepladder Gruppe A Deutsche Betriebssportmeisterschaft Stepladder Gruppe A vs Woisin s Wild Winners / WSA / WSA / Lübeck / Kiel / Kiel Bandt, Andreas 200 Ladwig, Carsten 190 Kaczmarek, Christian 220 Hamann, Patrick 193 Puschkaritz,

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

Landesmeisterschaften 2018 Startbuch

Landesmeisterschaften 2018 Startbuch Startbuch Landesfachverband Hamburg für Kegeln und Bowling e.v. Seite Durchführungsbestimmungen Die Landesmeisterschaft wird nach den aktuellen Bestimmungen der Sportordnung des DBKV, die für alle Entscheidungen

Mehr

Norderstedter Stadtmeisterschaften 2007 Siegerliste alle Disziplinen

Norderstedter Stadtmeisterschaften 2007 Siegerliste alle Disziplinen Norderstedter Stadtmeisterschaften 2007 Siegerliste alle Disziplinen 1/5 02.09.2007 22:30:42 Damen 30 Doppel 1 Lötje, Sabine 38 HSV 1 4:0 8:0 49:16 Thiel, Barbara 51 HSV 1 2 Schmid, Angela 37 HSV 2 3:1

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Platz Tour Name Name Verein Holz A

Platz Tour Name Name Verein Holz A Husum, den 19. März 2017 Paare Mixed 5 Startrechte zur LM Platz Tour Name Name Verein Holz A 1 2 Tina Haut Wolfgang Knop Rendsburger TSV 882 4 LM 2 2 Kristina Nilsson Markus Pürwitz SG Flintbek/Kronshagen

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

t i t f - Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten -

t i t f - Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten - t t i r t Ein rei f - Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten - Länderspiel Deutschland Dänemark Neumünster, den 08. November 2014 Freitag, 7.November 2014 bis 14:00 Uhr Anreise Nationalteam Deutschland

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

15 km am Ergebnisliste - Männer. 15 km am Ergebnisliste - Frauen

15 km am Ergebnisliste - Männer. 15 km am Ergebnisliste - Frauen Seite 1 15 km am 07.09.2008 1 1290 Michaelis, Felix TC FIKO Rostock 88 MHK 1 1:00:00 2 1323 Herrmann, Hannjo LG Ostsee Kühlungsborn 61 M45 1 1:02:50 3 1292 Schäfer, Andreas Wismar 68 M40 1 1:02:53 4 1399

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Bezirksmeisterschaft

Bezirksmeisterschaft Bezirk IV (Weser-Ems) Bezirksmeisterschaft 2019 Sportkegeln auf Bohlebahnen im Kegelzentrum Delmenhorst (DKZ) am 9./10. Februar und 9./10. März 2019 Sonntag, den 10. März 2019 Einzelwettbewerb - Damen

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 08. und 09. November 2014 Norderstedt Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l 2 0 1 7 Anlagen: 08.04.2017 Strikee's Findorff - 09.04.2017 Delmenhorst Gesamt- Teiln. Spieler(in) Verein Pins Pins Spiele Schnitt Bonus Damen 6 LM Bianca Völkl-Brandt

Mehr

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 1. Renate Ledtje Stephan Zipkat SG Itzehoe 853 2. Caren Wulff Jörn Auhage KV Wilster

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6 Lufthansa City Center Golfcup 2013 25.08.2013 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 18-Loch ab 2013 Herren:

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr