25. Saison 2015/16. Herren I Verändertes Team mit ehrgeizigen Zielen >> Seite 9. Herren II Abenteuer Oberliga geht weiter >> Seite 31

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. Saison 2015/16. Herren I Verändertes Team mit ehrgeizigen Zielen >> Seite 9. Herren II Abenteuer Oberliga geht weiter >> Seite 31"

Transkript

1 25. AUSGABE Saison 2015/16 Herren I Verändertes Team mit ehrgeizigen Zielen >> Seite 9 Herren II Abenteuer Oberliga geht weiter >> Seite 31 Jugend Fortuna-Nachwuchs weiter erfolgreich >> Seite 51

2 Anzeige Wir kommen mit Energie Schmierstoffe Erdgas Strom Holzpellets Kraftstoffe Heizöl AdBlue Maier & Korduletsch Passauer Straße 30 I Vilshofen an der Donau Telefon I Fax I info@maierkorduletsch.de 2 3

3 Öffnungszeiten: Thermalbadelandschaft: täglich Uhr Langbadetage (Mo, Mi, Fr) Uhr Einlassschluss eine Stunde vor Badeschluss 4 Saunaparadies: täglich Uhr bzw. an Langbadetagen (Mo, Mi, Fr) Uhr Med. Behandlungen im Kurmittelhaus: Mo Fr (werktags) Uhr Eintrittspreise: Das Thermal-Juwel in Bad Füssing DIE EUROPA THERME BAD FÜSSING IHR WOHLFÜHLZENTRUM NR.1 ERHOLEN, ENTSPANNEN, ERLEBEN Sie baden in reinem Bad Füssinger schwefelhaltigem Thermal-Mineralwasser mit Temperaturen zwischen 27 C und 40 C. Langbadetage Mo, Mi, Fr von 7.00 Uhr bis Uhr. Thermalbad 10,50 Zehnerkarte 100,00 Saunaparadies 9,50 Zehnerkarte 90,00 Thermalbad mit Sauna 17,50 Zehnerkarte 170,00 Kurallee 23 D Bad Füssing Tel +49 (0) 8531/ Fax +49 (0) 8531/ info@europatherme.de TTC Fortuna Passau e. V. Postanschrift Helmut Seidl Wimberger Straße Fürstenzell Tel. privat: Tel. dienstl.: Fax dienstl.: Impressum Herausgeber TTC Fortuna Passau Redaktion Roland Ritter Satz und Layout Roland C. Ritter Kommunikationsdesign GbR info@agentur-ritter.de Fotos TTC Fortuna Passau Anzeigen Hans Wetzel Vorstandschaft Hans Wetzel, 1. Vorsitzender Tel.: (privat) Tel.: (Mobil) Dr. Rudolf Eder, 2. Vorsitzender Tel.: (privat) Walter Reichert, 1. Sportwart Tel.: (Mobil) Thomas Saller, 1. Schatzmeister Tel.: (Mobil) Titelbild Die 1. Herrenmannschaft des TTC Fortuna Passau visiert 2015/2016 erneut die vorderen Plätze der 2. Bundesliga an. Im Kader haben sich Veränderungen ergeben. Es spielen jetzt die beiden Neuzugänge (vorne von links) Frane Tomislav Kojic und Can Akkuzu zusammen mit (hinten von links) den erfahrenen Tomas Sadilek und Frantisek Krcil. Der Chefcoach ist erstmalig Davor Vejnovic (rechts). Liebe Tischtennisfreunde, Die abgelaufene Saison bot Spannung pur bis zum letzten Ballwechsel. So sicherte sich die 1. Herrenmannschaft in der ersten Spielzeit der neuen eingleisigen 2. Bundesliga erst am letzten Spieltag den Vizemeistertitel, womit wieder einmal ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte gesetzt wurde. Unvergessen bleiben die höchst spannenden Duelle gegen Bad Königshofen, den späteren Meister Grünwettersbach oder den BVB. Noch nie gab es solch hochklassiges Tischtennis in unserer St. Nikola- Turnhalle zu bestaunen. Die diesjährige Spielzeit könnte dies sogar noch toppen, da mit Frane Tomislav Kojic und Can Akkuzu zwei vielversprechende europäische Toptalente geholt wurden. Die 2. Herrenmannschaft erreichte als Aufsteiger in die Oberliga Bayern Platz 4. Die Erwartungen wurden damit mehr als erfüllt. Mit Rainer Lendner, dem der Sprung aus der Dritten gelang, ist der Kader um Kapitän Andi Weikert jetzt noch breiter aufgestellt. So wäre auch in dieser Saison ein Spitzenplatz möglich. Apropos 3. Mannschaft: Nach starker Leistung musste man als Aufsteiger in die 1. Bezirksliga bis lange nach der Saison zittern, um am grünen Tisch doch noch den Klassenerhalt zu sichern. Verdienter Lohn für eine tolle Spielzeit! Auch alle übrigen Teams trugen zum starken Gesamtergebnis des TTC Fortuna Passau bei. Besonders unsere drei Jugendteams bestätigten den Status als erfolgreichster Verein in Niederbayern. Mit ihrer Spielstärke sind die Jungen mittlerweile auch im Erwachsenenbereich, in dem sie zusätzlich eingesetzt werden dürfen, nicht mehr wegzudenken. Diese ganzen Erfolge wären nicht möglich, wenn der TTC Fortuna nicht so viele Sponsoren, Gönner, treue Fans und Helfer hätte, denen ich an dieser Stelle ein herzliches Vergelt s Gott sage. Allen Aktiven wünsche ich eine sehr erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison 2015/2016. Ihr Thomas Saller, Pressesprecher 5

4 MEINUNG / 1. Vorsitzender Hans Wetzel Blick über die Netzkante Thema: Eingleisige 2. Bundesliga erfolgreich gestartet Dirk Schimmelpfennig, der vormalige Sportdirektor des DTTB, gilt als Hauptinitiator der 2. Bundesliga- Strukturreform. Jetzt, nach der ersten eingleisigen Spielzeit, dürfte er wohl mit Hans Wetzel Genugtuung feststellen, dass die Liga auf einem guten Weg ist, die Reformvorschläge Schritt für Schritt umzusetzen. Aber was wurde schon auf den Weg gebracht und was sollte noch verbessert werden? Seit der Saison 2013/2014 wurden nach zähem Ringen, auch von Seiten des TTC Fortuna Passau, endlich die 6er-Mannschaften durch 4er-Teams abgelöst. In den beiden 2. Bundesligen (Nord und Süd) ist daraufhin das Spielniveau merklich angestiegen, die Matchspielzeit verkürzte sich und die Zuschauerzahlen schnellten in die Höhe. Bereits ein Jahr später wurde in der Spielzeit 2014/2015 dann die eingleisige 2. Bundesliga eingeführt, für die sich der TTC Fortuna Passau eindrucksvoll als Vizemeister der 2. Bundesliga Süd qualifizierte. Neben den bekannten Vereinen aus dem Süden konnte man nun z.b. auch Borussia Dortmund, den 1. FC Köln, den TTC Herne oder den TTC Indeland Jülich in der Dreiflüssestadt Passau begrüßen. Also Teams, die im deutschen Tischtennissport klangvolle Namen besitzen. Reform hat sich bewährt Nicht nur aus Passauer Sicht kann festgestellt werden, dass sich die eingleisige 2. Bundesliga vollauf bewährt hat. Die anfänglichen Bedenken bezüglich noch weiterer Reisen mit zusätzlichen Übernachtungen konnten mit Hilfe eines koordinierten Terminplans einigermaßen beseitigt werden und durch ein nochmals gesteigertes Zuschauerinteresse ein gewisser Kostenausgleich erwirtschaftet werden. Aufgrund der neuen Liga- Ausgeglichenheit war fast jede Bundesligapartie ein TT-Krimi mit knappem Ausgang und hochklassigem Sport. In dieser starken Liga (übrigens die fünftstärkste der Welt) belegte Fortuna Passau Platz 2, nur 2 Punkte hinter 1. Bundeligaaufsteiger ASV Karlsruhe-Grünwettersbach, und war so eine der Hauptattraktionen einer gelungenen eingleisigen 2. Bundesliga Startsaison. Weitere Zukunftspläne Auf der Bundesliga-Tagung im Juni 2015 in Frankfurt/Main wurden weitere organisatorische Verbesserungen diskutiert und den Vereinen zur Umsetzung empfohlen. So soll die Präsentation der Bundesligaspiele verbessert und weitgehend vereinheitlicht werden, soweit dies bei der unterschiedlichen Beschaffenheit der Spielstätten möglich ist. Die Medienarbeit soll, neben der meist vorbildlichen regionalen Berichterstattung, ausgebaut werden, v. a. in den sozialen Netzwerken, aber auch im Fachorgan Tischtennis. Ergänzend und abschließend ist den Vereinsvertretern ein praxisnahes Sponsorenpaket zur Diskussion vorgestellt worden. Positiv muss auch bewertet werden, dass die TTBL (1. Herren-Bundesliga) Bereitschaft signalisiert, zukünftig den Vereinen, die sich sportlich für die 1. Bundesliga qualifizieren, in gewissen Punkten wie etwa Lizenzierung, Finanzierung oder Matchpräsentation entgegenzukommen. Der Aufstieg ins Tischtennis-Oberhaus soll so eher realisierbar sein. Die Hauptforderung der 2. Bundesliga an die TTBL, die Mannschaftsstärke von 3 auf 4 Aktive zu erhöhen, um Gleichheit für alle Bundesligen Damen/Herren zu schaffen, wird von Seiten der TTBL leider wenig positiv gesehen! Auf alle Fälle darf man einer hochinteressanten Saison 2015/2016 freudig entgegenblicken. 6 7

5 8 Tel Brunndobl Passau - Schalding l. d. D. Wörth Passau Tel PKW, LKW und BUSSE ERSTE HERREN / Rückblick und Vorschau An Erfolge der Vorsaison anknüpfen TTC Fortuna Passau setzt sich als Vizemeister der 2. Bundesliga ehrgeizige Ziele von Thomas Saller Der TTC Fortuna Passau schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. So errang die 1. Herrenmannschaft 2014/2015 in der neuen eingleisigen 2. Bundesliga auf Anhieb sensationell Platz 2 das beste Ergebnis seit der Vereinsgründung im Jahr Durch diesen Erfolg stellt man aktuell das beste Tischtennis-Herrenteam in Bayern. Sogar der Meistertitel wäre möglich gewesen, wenn die beiden überragenden Spitzenspieler Daniel Zwickl (Bilanz 19:7) und Jakub Dyjas (17:5) alle Spiele gemeinsam absolviert hätten. Doch die Rotation innerhalb des fünfköpfigen Teams, das mit Frantisek Krcil, Tomas Sadilek und Martin Pytlik über drei weitere konstante Akteure verfügte, war bereits vor der Spielzeit so abgesprochen, weshalb die Vizemeisterschaft als umso höher einzuschätzen ist. Wenn man überhaupt einen Verbesserungsansatz hätte finden können, dann wären es die Doppel gewesen, in denen der TTC Fortuna ergebnismäßig noch etwas Luft nach oben gehabt hätte. Was bleibt, ist die Erinnerung an eine tolle und überaus erfolgreiche Saison. Die neue Liga war spannend wie nie zuvor. Es wurde wirkliches Dieses neu formierte Team möchte an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen: (von links) Frantisek Krcil, Can Akkuzu, Tomas Sadilek, Frane Tomislav Kojic und Chefcoach Davor Vejnovic. Foto: Roland Ritter Weltklasse-Tischtennis geboten, das bedeutend mehr Zuschauer in die St. Nikola-Turnhalle lockte. Hoch interessante Spiele wie gegen Borussia Dortmund, Bad Königshofen oder den Meister Grünwettersbach rissen die Fans von ihren Sitzen. Es war beste Werbung für unseren Sport! Saison 2015/2016: Neuerungen und Ziele In der Spielzeit 2015/2016 werden die Karten neu gemischt. Das Passauer Team erhält aufgrund der Abgänge von Daniel Zwickl, Jakub Dyjas und Martin Pytlik (S ) ein stark verändertes Gesicht. Neu in der 1. Herrenmannschaft sind der Kroate Frane Tomislav Kojic und der Franzose Can Akkuzu zwei junge, aufstrebende europäische Toptalente (S. 13). Beide sollen zusammen mit Frantisek Krcil und dem neuen Kapitän Tomas Sadilek jedes Spiel bestreiten und an die Erfolge der Vorsaison anschließen. Demzufolge möchte man heuer wieder um die vorderen Tabellenplätze mitspielen. Einen Beitrag dazu könnte auch der neue Chefcoach Davor Vejnovic leisten, der das Team bei allen Heimspielen unterstützen wird. Im Übrigen erwarten wir eine ähnlich ausgeglichene, vielleicht noch etwas stärkere Liga wie 2014/2015. Eine Freude für uns und die Fans! 9

6 TTC Fortuna Passau Saison 2015/2016 Aktuelles 2. Bundesliga-Aufgebot der Ersten Herren Nr. 1 Frane Tomislav Kojic Alter Familienstand Beruf Bei Fort. Passau Nation Vorjahresbilanz TTR-Wert Größte Erfolge: Nr. 2 Tomas Sadilek Alter Familienstand Beruf Bei Fort. Passau Nation Vorjahresbilanz TTR-Wert Größte Erfolge: 23 Jahre ledig Student seit 2015 (1. Saison) Kroatien 14:2 (Regionalliga, vorderes Paarkreuz) 2331 (Stand: ) Kroatischer Meister im Herren-Doppel 2014, 3. Platz im Einzel der Kroatischen Meisterschaften 2014, 2. Platz mit der kroatischen Jugend-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2010, 2-facher Kroatischer Jugendmeister. Can Akkuzu Alter Familienstand Beruf Bei Fort. Passau Nation Vorjahresbilanz TTR-Wert Größte Erfolge: Nr. 4 Nr. 5 Frantisek Krcil Alter Familienstand Beruf Bei Fort. Passau Nation Vorjahresbilanz TTR-Wert Größte Erfolge: 18 Jahre ledig TT-Profi seit 2015 (1. Saison) Frankreich 14:7 (2. Liga Frankr., vorderes Paarkreuz) 2379 (Stand: ) Europameister mit der französischen Jugend-Nationalmannschaft 2014 und 2015, Französischer Jugendmeister 2014, 1. Platz beim europäischen Schüler-Top10-Turnier Coach 41 Jahre verheiratet TT-Trainer seit 2011 (5. Saison) Tschechien 13:20 (vorderes & hinteres Paarkreuz) 2275 (Stand: ) 6. Platz bei der EM 2000 mit dem Nationalteam, 6-facher Tschech. Meister mit dem Team (5 x Frjdek Mistek, 1 x El Nino Prag), Tschechischer Meister im Doppel 2000 und 2003, Tschechischer Vizemeister im Einzel 1998, 3. Platz Tschech. Meisterschaft im Einzel Davor Vejnovic Trainerausbildung Alter Familienstand Beruf Bei Fort. Passau Jahre verheiratet Kaufmann seit 2006 (10. Saison) Tschechien 19:8 (hinteres Paarkreuz) 2309 (Stand: ) Tschechischer Meister im Mixed 2002, Tschechischer Vizemeister & Pokalsieger mit dem A-Team von Mokre Lazce 2001, Meister der 2. Bundesliga/Nord mit dem TTS Borsum 2006, bester Spieler der 2. Bundesliga Süd 2007/08. B-Lizenz 50 Jahre verheiratet Altenpfleger seit 2005 als Jugendtrainer (11. Saison), seit 2008 zusätzlich auch Erwachsenentrainer 11

7 NEUZUGÄNGE / Gesamtverein Zwei Nationalspieler für die Herren I Mit Frane Tomislav Kojic und Can Akkuzu stoßen zwei Toptalente dazu Frane Tomislav Kojic (23), Position 1 in der 2. Bundesliga Als Kroatischer Meister im Herren Doppel und Platz 3 im Einzel sorgte er 2014 für Furore. Jetzt kann ihn das Passauer Publikum live in der St. Nikola-Turnhalle erleben: Frane Tomislav Kojic ist der neue Spitzenspieler im Fortuna-Team. Als amtierender Nationalspieler seines Landes Kroatien, der schon auf Welt- und Europameisterschaften sowie auf der Pro-Tour zum Einsatz kam, dürfte Kojic die erhoffte Verstärkung für unseren Verein sein. Derzeit wird der 23-Jährige sogar auf Position 221 der Weltrangliste geführt. Schon früh ließ er sein großes Talent als zweifacher Kroatischer Jugendmeister aufblitzen. Mit seinem attraktiven Angriffsspiel sollte er die Zuschauer in Passau begeistern und viele Punkte für das gute Abschneiden unseres Teams in der 2. Bundesliga beisteuern können. Can Akkuzu (18), Position 2 in der 2. Bundesliga Er eilt von Erfolg zu Erfolg und ist dabei erst 18 Jahre jung. Can Akkuzu wurde kürzlich 2015 Europameister mit der französischen Jugend-Nationalmannschaft und verteidigte damit den bereits geholten Titel aus dem Jahr Außerdem ließ er aufhorchen, als er 2014 Französischer Jugendmeister wurde und Platz 1 beim europäischen Schüler-Top-10-Turnier 2012 belegte. In der letzten U18-Weltrangliste war er an Position 13 geführt, in der U21-Rangliste sprang er auf Anhieb auf Position 47. Genau wie Frane Tomislav Kojic trainiert auch der vom französischen Zweitligisten SPO Rouen nach Passau gewechselte Can Akkuzu vor allem im Leistungszentrum Ochsenhausen. Gute Voraussetzungen, um jetzt in der starken 2. Bundesliga in Passau einen erfolgreichen Einstieg zu schaffen. Alle Fortuna-Neuzugänge im Überblick bisheriger Verein/Liga Einsatz in Mannschaft/Liga Frane Tomislav Kojic TTC Schwalbe Bergneustadt / Regionalliga Herren I / 2. Bundesliga Can Akkuzu SPO Rouen / 2. Liga Frankreich Herren I / 2. Bundesliga Sandro Scholz TSV Heining-Neustift / 1. Bezirksliga Jungen Herren IV / 3. Bezirksliga Felix Traxler PSV Linz / Kreisklasse (Österreich) Herren VII / 3. Kreisliga Kurt Traxler PSV Linz / Kreisklasse (Österreich) Herren VII / 3. Kreisliga Martin Kuulmann TG Höchberg / 3. Kreisliga Herren VII / 3. Kreisliga Peter Haslinger SV Buxheim / 3. Kreisliga Herren VIII / 4. Kreisliga 12 13

8 ABGÄNGE / Gesamtverein Abschied vom TTC Fortuna Passau Nach 18 Jahren verlässt Publikumsliebling Martin Roger Pytlik den Verein 14 Er war und ist ein Kämpfer, ein Vorbild und ein äußerst fairer Sportsmann. Genau aufgrund dieser Eigenschaften eroberte Martin Pytlik die Herzen der Passauer Fans. Auch Vereinsmitglieder und Verantwortliche brachten Roger, wie er von fast allen im Verein genannt wurde, immer höchste Achtung und Wertschätzung entgegen. Es entstanden Freundschaften, die sicherlich noch lange halten werden. Jetzt nach 18 Jahren verlässt der 46-Jährige den TTC Fortuna Passau in Richtung Regionalliga (Regenstauf). Ein Abschied, der den Verantwortlichen besonders weh tut, doch die gestiegenen Anforderungen in der eingleisigen 2. Bundesliga verlangen nach stetiger Verjüngung des Teams. Martin Pytlik kam im Jahr 1997 von Wien zu uns in die Dreiflüssestadt. Er hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg der 1. Herrenmannschaft von der Regionalliga bis in die eingleisige 2. Bundesliga. In den 18 Jahren fehlte der Publikumsliebling kein einziges Mal, was ihn zum Mister Zuverlässig werden ließ, der lange Zeit als Spitzenspieler und zuletzt als Spielertrainer das erfolgreiche Fortuna- Team anführte. Was jetzt bleibt, ist die Erinnerung an einen wunderbaren Menschen, Sportler und Teamplayer, der in der über 60-jährigen Vereinsgeschichte des TTC Fortuna Passau stets einen ganz besonderen Ehrenplatz innehaben wird. Lieber Roger, wir wünschen Dir ganz viel Erfolg auf Deinem weiteren privaten und beruflichen Weg! >> 15

9 Große Verabschiedung beim letzten Heimspiel 2014/2015 für Jakub Dyjas (3. v. l.), Martin Pytlik (Mitte) und Daniel Zwickl (3.v. r.) durch den 1. Vorsitzenden Hans Wetzel (l.) und den 2. Vorsitzenden Dr. Rudi Eder (r.). Fotos: Ritter Auch Daniel Zwickl und Jakub Dyjas nehmen Abschied vom TTC Fortuna Nach Martin Pytlik (Seite 15) wurde auch das Spitzenpaarkreuz Daniel Zwickl und Jakub Dyjas verabschiedet. Dies fand in würdigem Rahmen beim letzten Heimspiel der Spielzeit 2014/2015 statt. Alle Akteure wurden dabei mit besonders persönlichen Geschenken bedacht. Mit Daniel Zwickl verlässt der bislang wohl beste Spieler den Verein. Der Ex-Nationalspieler Ungarns und vielfach international eingesetzte 31-Jährige hat einen sehr großen Anteil an den so erfolgreichen letzten beiden Jahren, in denen man jeweils die Vizemeisterschaft feiern konnte. Er wird trotz relativ jungen Alters seine Karriere beenden und sich voll seiner Aufgabe als Sportmanager beim Erstligisten Ochsenhausen widmen. Lieber Daniel, wir wünschen Dir bei der noch intensiveren Ausübung Deiner Management- Aufgabe stets viel Glück und ein gutes Händchen! Bei Ochsenhausen hat jetzt auch das große europäische Nachwuchstalent Jakub Dyjas seine neue Heimat gefunden. Der Vertrag für die starke deutsche 1. Bundesliga war der Lohn für seine grandiosen Auftritte im Trikot des TTC Fortuna Passau in der 2. Bundesliga aber natürlich auch für die sensationelle Weiterentwicklung auf internationaler Ebene, die zumindest vorerst in der Weltmeisterschaftsteilnahme in China 2015 gipfelte. Dort führte er bereits mit 2:1-Sätzen gegen Topspieler Timo Boll, ehe er sich am Ende doch noch nach toller Leistung mit 2:4 geschlagen geben musste. So darf der TTC Fortuna wieder einmal sehr stolz sein, dass ein Spieler des Vereins den Sprung in die Eliteklasse schaffen konnte. Ein wichtiges Vereinsziel für die Zukunft! Lieber Jakub, danke für die vielen spektakulären Momente, die Du uns und den Fans geschenkt hast. Viel Glück bei Deiner weiteren Karriere! Außerdem verließen den Verein: Ibrahim Ertürk (TTV Vilshofen), Andreas Klaar (TSV Alteglofsheim) und Carlo Naumann (DJK Bad Höhenstadt). Auch diesen Abgängern wünschen wir weiterhin viel Erfolg! 16 17

10 Anzeige WIR WÜRDEN UNS FREUEN, SIE BALD ALS GÄSTE IN UNSEREM RESTAURANT BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN. Reservierungen oder Bestellungen zur Mitnahme bitte telefonisch unter Unsere Öffnungszeiten: Täglich 11:00 bis 15:00 Uhr und 17:00 bis 24:00 Uhr Kein Ruhetag! Rudolf-Guby-Str Passau

11 Andreas Weikert / Steuerkanzlei Bgm.-Jungwirth-Str. 48 / Ruderting T / F M / aw@stb-weikert.de // neu in ruderting Tätigkeitsfelder / Betriebliches Rechnungswesen / Lohnabrechnungen und Sozialversicherungsmeldungen / Erstellung von Steuererklärungen / Steuergestaltungsberatung / Erbschaft- und schenkungssteuerliche Beratung 20 / Dipl.-Kfm. / StB / Landwirtschaftliche Buchstelle / Existenzgründungsberatung / Beratung und Planung der Unternehmensnachfolge / Betriebswirtschaftliche Beratung / Personalplanung / Investitions-, Finanz- und Liquiditätsplanung daniela schilling-weikert I IM GESPRÄCH / Tomas Sadilek Neue Verantwortung als Kapitän Ständiger Kampfgeist und Integration der Neuen als Schlüssel zum Erfolg Als neuer Mannschaftskapitän legt Tomas Sadilek Wert auf guten Kampfgeist während der gesamten Saison. Die 10. Spielzeit im Fortuna-Trikot ist für Tomas Sadilek eine ganz besondere. Erstmalig wird der langjährige Spitzenspieler des Vereins als Kapitän die Mannschaft anführen. Grund genug, ihn im Rahmen eines Interviews näher vorzustellen und mehr über seine Erlebnisse, Aufgaben, Ziele und Hobbys zu erfahren. Hallo Tomas, du bestreitest deine 10. Saison für den TTC Fortuna Passau. Was waren deine schönsten Erlebnisse? Die ganze Zeit in Passau war sehr schön und sie ist es immer noch. Besonders gerne erinnere ich mich an die ersten 4 Jahre zurück. Damals hatten wir mit Stefan und Michael Plattner, Jürgen Hegenbarth, Tomas Pristal und natürlich Martin Pytlik eine tolle Mannschaft. Die Atmosphäre im Klub war super und auch die Stimmung innerhalb des Teams war unglaublich gut. Ich habe mich damals sehr gefreut, als neuer Spitzenspieler so gut aufgenommen worden zu sein. In den ersten Spielzeiten half mir das sicherlich dabei, gleich von Beginn an gute Leistung abzuliefern, was gut für das Team, den Verein und natürlich auch mich persönlich war. Ein besonderes Erlebnis war außerdem die vergangene Spielzeit 2014/2015, die die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte war. Für mich war es eine tolle Erfahrung, gemeinsam mit Jakub Dyjas und Daniel Zwickl zu spielen. Seit Martin Roger Pytlik nach Regenstauf gewechselt ist, bist du neuer Mannschaftsführer. Welche Aufgaben erwarten dich? Ehrlich gesagt weiß ich das noch gar nicht so genau, aber ich denke, es wird wohl nicht allzu kompliziert werden. Mir ist es wichtig, den guten Kampfgeist innerhalb der Mannschaft während der gesamten Saison hoch zu halten. Welche Ziele gibt es in dieser Saison? Ist die Mannschaft genauso stark? Wir hatten ja einen großen Umbruch im Team. Für Daniel Zwickl und Jakub Dyjas sind die jungen Talente Frane Tomislav Kojic und Can Akkuzu neu dabei. Als einer der erfahrenen Spieler möchte ich ihnen helfen, schnell in die Mannschaft integriert zu werden. Wenn das gelingt, können wir uns sicher wieder mit allen in der Liga messen. Das Ziel muss sein, ähnlich erfolgreich wie im Vorjahr zu spielen. Ob wir natürlich wieder ganz oben dabei sind wie letztes Jahr als Vizemeister, das lässt sich schwer voraussagen. Welche Hobbys hast du neben dem Tischtennissport? Bleibt da noch Zeit? Das größte Hobby sind natürlich meine zwei Kinder Jakub und Tereza. Manchmal spiele ich Klavier, jetzt sogar mehr als früher, weil Tereza gerade Klavier spielen lernt. Nach der Saison liebe ich es zu angeln. Das ist ein guter Ausgleich. Das Interview führte Thomas Saller. 21

12 Aufgebote 2. Bundesliga Gegner der Ersten Herren Tischtennisfac hgeschäft TTC indeland Jülich 1. Lauric Jean (BEL) 2. Yoshihiro Ozawa (JPN) 3. Hermann Mühlbach 4. Ewout Oostwouder (NED) 5. Miroslav Broda BV Borussia Dortmund 1. Erik Bottroff 2. Evgeny Fadeev (RUS) 3. Björn Helbing 4. Wencheng Qi 5. Vu Tran Le TTC Frickenhausen 1. Kazuhiro Yoshimura (JPN)* 2. Filip Zeljko (CRO) 3. Tadakatsu Ikeda (JPN)* 4. Alfredas Udra (LTU) 5. Marton Szita (HUN) TSV Bad Königshofen 1. Mizuki Oikawa (JPN) 2. Kilian Ort 3. Richard Vyborny (CZE) 4. Marek Klasek (CZE) 5. Christoph Schüller Echter Aufschlagkünstler: Hermann Mühlbach Litauischer Nationalspieler: Alfredas Udra TV Hilpoltstein 1. Alexander Flemming 2. Nico Christ 3. Petr David (CZE) 4. Dennis Dickhardt 5. Felix Bindhammer TuS Fürstenfeldbruck 1. Jung Hoon Kim (KOR) 2. Michal Obeslo (CZE) 3. Florian Schreiner 4. Bojan Crepulja (SRB) 5. Andras Podpinka 1. FC Saarbrücken II 1. Tamas Lakatos (HUN) 2. Slobodan Grujic (SRB) 3. Leonardo Mutti (ITA) 4. Dennis Klein 5. Zhi Wang (CHN) Jugend-Europameister 2013 im Doppel: Tamas Lakatos Japanischer U18-Meister: Mizuki Oikawa TTC Ruhrstadt Herne 1. Dragan Subotic (SRB) 2. Adam Szudi (HUN) 3. Takuto Izumo (JPN) 4. Mohammadreza Akhlaghpasand (IRI) 5. David McBeath (GBR) TTC Ober-Erlenbach 1. Kohei Sambe (JPN)* 2. Yuto Higashi (JPN)* 3. Takeshi Atsuya (JPN)* 4. Dang Qiu 5. Jens Schabacker 6. Dominik Scheja Die Nummer 2 im Team: Dang Qiu. * Pro Spiel nur einer dieser Aktiven einsatzberechtigt

13 Übersichtskarte 2. Bundesliga Regionale Verteilung der Teams BREMEN SCHLESWIG- HIOLSTEIN HAMBURG NIEDERSACHSEN MECKLENBURG- VORPOMMERN BERLIN NORDRHEIN- WESTFALEN Saarbrücken SACHSEN- ANHALT BRANDEN- BURG Jülich Herne Dortmund HESSEN THÜRINGEN SACHSEN Unsere Küchen, so individuell wie Sie. Wir planen Ihre Küche nach Ihren räumlichen Gegebenheiten und Ihren persönlichen Wünschen. Die jahrelange Erfahrung unserer Küchenplaner hilft Ihnen bei der optimalen Platzierung jedes einzelnen Elements. RHEINLAND- PFALZ SAAR- LAND Ober- Erlenbach BADEN- WÜRTTEMBERG Frickenhausen Bad Königshofen Hilpoltstein BAYERN Fürstenfeldbruck Passau Entfernung von Passau nach: Möbel Schuster kochen & wohnen Neustifter Straße Passau / Neustift Tel.:+49 (0) info@moebelschuster.de Fürstenfeldbruck / Grundschule (Jahnhalle), Philipp-Weiß-Str. 2, Fürstenfeldbruck km Hilpoltstein / Stadthalle Hilpoltstein, Badstraße, Hilpoltstein km Frickenhausen / Sporthalle auf dem Berg, Fröbelstr. 2, Frickenhausen km Bad Königshofen / Dreifachturnhalle, Dr.-Ernst-Weber-Str. 28, Bad Königshofen km Ober-Erlenbach / Seulberger Str. 79, Bad Homburg km Saarbrücken / Multifunktionshalle 80, Hermann Neuberger Sportschule, Saarbrücken km Dortmund / Turnhalle der Brukterer Grundschule, Gürtlerstr. 1, Dortmund km Herne / Ruhrstadtarena, Sodinger Str. 561a, Herne km Jülich / GGS Nord, Berliner Straße 8, Jülich km 24 25

14 TTC Fortuna Passau Saison 2013/2014 Erste Herren: Eindrücke eines Bundesligaspiels 26 27

15 Anzeige Ihr Eigenheim zum Greifen nahe gibt es bei Kasberger. Bei uns finden Sie in praxisgerechten Ausstellungen die richtigen Baustoffe und -elemente für modernes, schönes und gesundes Wohnen - vom Keller bis zum Dach sowie für Innen und Außen. Kompetente Fachberatung unterstützt Sie bei Ihrem Bau- oder Modernisierungsvorhaben. Baustoffe Fenster Türen+Tore Fliesen+Bäder Garten Passau Freyung Neuötting Pfarrkirchen Pocking Vilshofen Schärding Öffnungszeiten: Uhr. Sa: Uhr 28 29

16 Sie möchten auch im 2. Jahr Oberliga ganz weit vorne mitmischen: (von links) Kapitän Andreas Weikert, Markus Langreiter, Christoph Mader, Martin Schauer, Rainer Lendner, Sebastian Schröttner und Thorsten Schaller. HERREN II / Oberliga Bayern Abenteuer Oberliga geht weiter Nach Platz 4 visiert Passauer Bundesligareserve erneut vordere Plätze an 30 Toyota Autohaus Tankstelle Waschanlage KNUNBAUER Fronwaldstraße 17 A-4784 Schardenberg Tel. (0043) 7713 / 7132 von Thomas Saller Als Aufsteiger nahm die 2. Herrenmannschaft des TTC Fortuna Passau in der Saison 2014/2015 das Abenteuer Oberliga in Angriff. Das eigentliche Ziel Klassenerhalt wurde dabei bei weitem übertroffen. Am Ende stand Platz 4 zu Buche ein sensationeller Erfolg, den man in dieser Spielzeit gerne bestätigen möchte. Vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit war ausschlaggebend für das sehr gute Ergebnis. Auch die Doppelstärke hatte großen Anteil daran, dass man sich nie in den unteren Tabellenregionen wiederfand, sondern sich gleich hinter Meister Ansbach, Tegernheim und Rosenheim alle drei Teams waren mit einigen echten Tischtennisprofis bestückt einordnen konnte (16:16-Punkte). Zum Erfolg trug Mannschaftskapitän Andreas Weikert ebenso bei wie der aus Gräfelfing gekommene Martin Schauer oder der nach der Vorrunde ins Spitzenpaarkreuz aufgestiegene Christoph Mader. Auch Sebastian Schröttner, Thorsten Schaller und Markus Langreiter lieferten durchwegs hervorragende Leistungen ab, so dass man letztendlich von verdienten und keinesfalls glücklichen oder überraschenden Punktgewinnen sprechen konnte. So feierte das Sextett gleich im ersten Jahr nach dem Aufstieg einen gelungenen Einstand in die fünfthöchste deutsche Spielklasse. Ziel 2015/2016: Wieder vorne mitspielen Jetzt in der Saison 2015/2016 gilt es, die guten Auftritte zu bestätigen. Dazu stehen die Chancen relativ gut, denn die 2. Mannschaft des TTC Fortuna Passau hat keine Abgänge zu verzeichnen und bleibt im Kern genau so bestehen. Mit Rainer Lendner, der als Spitzenspieler der 3. Mannschaft in der 1. Bezirksliga Niederbayern eine persönlich überaus erfolgreiche Spielzeit hinter sich hat, stößt sogar noch ein neuer Spieler dazu. Er wird fest an Position 5 zum Einsatz kommen und das Team sicherlich weiter verstärken. Damit kann Mannschaftsführer Andreas Weikert personell mit sieben Spielern aus dem Vollen schöpfen und verfügt über starken Ersatz, wenn es personell evtl. einmal zu Engpässen kommen sollte. Als Zielvorgabe steht bei dem motivierten Team deshalb auch heuer wieder ein vorderer Platz in der Tabelle. Vielleicht gelingt ja auch die eine oder andere Überraschung gegen die absoluten Spitzenteams der Liga. 31

17 Oberliga-Aufgebot der Herren II Nr. 1 Martin Schauer Alter 40 Jahre Familienstand ledig Beruf Großhandelskaufmann Bei Fort. Passau seit 2014 (2. Saison) Vorjahresbilanz 14:18 (vorderes Paarkreuz) TTR-Wert 2028 (Stand: ) Nr. 2 Christoph Mader Alter 22 Jahre Familienstand ledig Beruf Student Bei Fort. Passau seit 2007 (9. Saison) Vorjahresbilanz 17:14 (vorderes & mittleres Paarkreuz) TTR-Wert 1971 (Stand: ) Nr. 3 Andreas Weikert Alter 41 Jahre Familienstand verheiratet Beruf Steuerberater Bei Fort. Passau von 1995 bis 2002 & ab 2011 (12. Saison) Vorjahresbilanz 13:17 (vorderes & mittleres Paarkreuz) TTR-Wert 1962 (Stand: ) Nr. 4 Sebastian Schröttner Alter 27 Jahre Familienstand ledig Beruf Versicherungsfachmann Bei Fort. Passau seit 1999 (16. Saison) Vorjahresbilanz 8:17 (mittleres Paarkreuz) TTR-Wert 1893 (Stand: ) Nr. 5 Rainer Lendner Alter 28 Jahre Familienstand ledig Beruf Konstruktionsmechaniker Bei Fort. Passau von 2007 bis 2010, ab 2014 (6. Saison) Vorjahresbilanz 28:12 (1. Bezirksliga, vorderes Paarkreuz) TTR-Wert 1904 (Stand: ) Nr. 6 Markus Langreiter Alter 37 Jahre Familienstand verheiratet Beruf Betriebswirt IHK Bei Fort. Passau von 2001 bis 2005, von 2008 bis 2012, ab 2014 (10. Saison) Vorjahresbilanz 12:8 (hinteres Paarkreuz) TTR-Wert 1845 (Stand: ) Nr. 7 Thorsten Schaller Alter 41 Jahre Familienstand ledig Beruf Physiotherapeut Bei Fort. Passau seit 1996 (20. Saison) Vorjahresbilanz 13:9 (hinteres Paarkreuz) TTR-Wert 1862 (Stand: ) 32 33

18 Anzeige Insektenschutzgitter Kellerschachtabdeckung Multiraum-Schiebeverglasung Terrassendächer Tore und Zäune SPRÖBA Insektenschutz und Alutechnik GmbH D Neukirchen / Inn Hauptstr. 50 Tel Fax

19 Spieltermine der Saison 2015/2016 im Überblick Herren I / 2. Bundesliga Vorrunde So :00 Uhr TuS Fürstenfeldbruck - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - BV Borussia Dortmund... So :00 Uhr TTC indeland Jülich - TTC Fortuna Passau... So :00 Uhr TTC matec Frickenhausen - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TV 1879 Hilpoltstein... So :00 Uhr TSV Bad Königshofen - TTC Fortuna Passau... So :00 Uhr TTC Ruhrstadt Herne - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TTC Ober-Erlenbach Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - 1. FC Saarbrücken-TT II... Herren II / Oberliga Bayern Vorrunde So :00 Uhr SgVgg Thalkirchen - TTC Fortuna Passau II... So :30 Uhr SB DJK Rosenheim - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - DJK SB Landshut... Sa :00 Uhr TuS Bad Aibling - TTC Fortuna Passau II... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau II - MTV 1881 Ingolstadt... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - TV 1848 Erlangen... So :00 Uhr TSV Schwabhausen II - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - TSV Windsbach... Sa :00 Uhr TSV Schwabmünchen - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - DJK Sparta Noris Nürnberg... Rückrunde Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TTC indeland Jülich... S :00 Uhr BV Borussia Dortmund - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TuS Fürstenfeldbruck... So :00 Uhr TV 1879 Hilpoltstein - TTC Fortuna Passau... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TTC matec Frickenhausen... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TSV Bad Königshofen... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau - TTC Ruhrstadt Herne... Sa :00 Uhr 1. FC Saarbrücken-TT II - TTC Fortuna Passau... So :00 Uhr TTC Ober-Erlenbach TTC Fortuna Passau... Rückrunde Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - SB DJK Rosenheim... Sa :30 Uhr DJK SB Landshut - TTC Fortuna Passau II... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau II - TuS Bad Aibling... Sa :00 Uhr TV 1848 Erlangen - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr DJK Sparta Noris Nürnberg - TTC Fortuna Passau II... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau II - TSV Schwabhausen II... Sa :00 Uhr TSV Windsbach - TTC Fortuna Passau II... Sa :00 Uhr MTV 1881 Ingolstadt - TTC Fortuna Passau II... Sa :30 Uhr TTC Fortuna Passau II - TSV Schwabmünchen... Sa :00 Uhr TTC Fortuna Passau II - SgVgg Thalkirchen

20 Anfahrtsplan Spiellokal Turnhalle St. Nikola-Schule 38 39

21 ÜBER UNS / Infos & Berichte Der TTC Fortuna Passau in den Medien Internet WEBSITE: Auf unserer Website gibt s alle wichtigen Infos rund um den TTC Fortuna Passau: vom Live-Ticker zu den Spielen der 1. Herren über Aufstellungen und Ergebnisse der gesamten Teams bis hin zu aktuellen Berichten, Terminen und Mitgliedsoder Förderkreisanträgen. Besuchen Sie uns! Printmedien Die lokalen Printmedien wie die Passauer Neue Presse, die Am Sonntag oder auch die Passauer Woche veröffentlichen regelmäßig Berichte zu unseren Top-Mannschaften oder Turniererfolgen. FACEBOOK: Die Facebook-Seite unseres Vereins ist die ideale Ergänzung zur Website. Fans und Mitglieder erhalten hier Erinnerungen an wichtige Termine, Hinweise und Bilder zu besonderen Ereignissen oder auch mal einen Live-Ticker zu den unteren Ligen uvm. Jetzt Gefällt mir klicken! Funk & Fernsehen Durch die Berichterstattung von Unser Radio und Tele Regional Passau (TRP 1) ist der TTC Fortuna auch in Funk und Fernsehen präsent. Das betrifft hauptsächlich das Team der 2. Bundesliga. Ein großes Dankeschön an alle Medienvertreter Ihr seid bei uns jederzeit herzlich willkommen! 40 41

22 FORTUNA AKTIV / Turnier-Rückblick Fortunen feiern Erfolge bei Turnieren Dyjas mit internationalem Top-Ergebnis Mader gewinnt Niederbayerische Gib diese Seite einfach an der Kasse ab und geh für 5,-- ins Kino... zuzüglich Logen, 3D und Überlängenzuschlag Keine Barauszahlung möglich Jakub Dyjas ließ 2014/2015 auch bei internationalen Turnieren aufhorchen. Für Jakub Dyjas lief es nicht nur in der Liga rund, sondern auch auf internationaler Turnierebene. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Sieg beim U21-Wettbewerb der Croatia Open in Zagreb. Ebenfalls stark präsentierte sich das große europäische Nachwuchstalent bei seinen Auftritten auf der internationalen Pro Tour, wo er oft sehr gute Platzierungen und Achtungserfolge erzielte. Die Niederbayerische Meisterschaft (Bezirkseinzelmeisterschaft) wurde diesmal in der Herren- A-Klasse vom TTC Fortuna Passau dominiert. Es siegte im Einzel Christoph Mader vor Sebastian Eben (DJK Altdorf) und Thorsten Schaller. Das Doppel der A-Klasse ging ebenso an Passau. Hier siegte das Duo Sebastian Schröttner/Markus Langreiter vor Christoph Mader/Thorsten Schaller. Bei den Herren B ergab sich im Doppel ein ähnliches Bild. Hier stand am Ende das Fortuna- Duo Lukas Jendrzej/Salim Rehan ganz oben auf dem Siegertreppchen. Salim Rehan ließ zudem im Einzel der B-Klasse Platz 3 folgen. Hervorragend schnitt auch Martha Csallner ab. Sie gewann zusammen mit Oscar Probst (DJK Bad Höhenstadt) das Mixed der C-Klasse. Den Erfolg der Fortuna- Aktiven komplettierte Janik Bürgermeister, der Platz 1 im Einzel Herren C erreichte. Später konnte er sich auch auf der Bayerischen Meisterschaft der Spielklassen B, C und D den 2. Platz im Mixed der C-Klasse sichern. Weitere Turniererfolge: Rainer Lendner (Straubinger Stadtmeisterschaft 2014: 2. Platz Herren A Einzel) und Mona Riethmüller (Hans-Starzinger- Turnier 2015: 1. Platz Damen C Einzel). Gültig bis 01. August

23 Anzeige 44 45

24 Ligenzugehörigkeit der Fortuna-Teams Saison 2015/2016 Hacklberger Urhell Echt boarische Lebensart. JUGEND HERREN Jungen I Jungen II Jungen III Herren I Herren II Herren III Herren IV Herren V Herren VI Herren VII Herren VIII Bundesliga 3. Regionalliga Oberliga Bayernliga Landesliga Bezirksliga Kreisliga freuen auf ein Hacklberger! Trainingszeiten (Turnhallen St. Nikola-Schule, Nikolastraße 11) Schüler/Jugend: Dienstag 17:00-19:00 Uhr Freitag 17:00-19:00 Uhr Erwachsene: Dienstag 19:00-21:30 Uhr Donnerstag 17:00-20:00 Uhr Freitag 19:00-21:30 Uhr Sie sind herzlich eingeladen, unsere Trainingsabende zu besuchen. Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft

25 Auch im Pflegefall bestens abgesichert. Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt immer weiter zu. Die Pflege- Rente bietet Ihnen und Ihren Angehörigen finanzielle Sicherheit. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden einen Pflegeplatz. Zurich HelpPoint. Weil Sie uns wichtig sind. Generalagentur Christian Bartsch Finkenstraße 10, Bad Füssing Telefon Fax HERREN / Bezirks- und Kreisligen Das sind die Fortuna-Teams 2015/16 Herren III / 1. Bezirksliga 1. Thorsten Schaller 2. Christian Lederer 3. Salim Rehan 4. Lukas Jendrzej (MF, Bild) 5. Manfred Hirschenauer 6. Martin Donaubauer Nach dem Aufstieg in die höchste Spielklasse Niederbayerns, der 1. Bezirksliga, konnte die Dritte glücklich die Klasse halten. Heuer ist das Saisonziel ebenfalls der Ligaverbleib, was sicherlich viel Einsatz von allen abverlangt. Herren V / 1. Kreisliga 1. Dr. Malte Reineke 2. Thomas Saller (MF, Bild) 3. Helmut Seidl 4. Johannes Bendixen 5. Willi Zacharias 6. Simon Maillinger Herren IV / 3. Bezirksliga 1. Thomas Hrebetschek (MF, Bild) 2. Janik Bürgermeister 3. Paul Beltechi 4. Christoph Eder 5. Florian Lechner 6. Sandro Scholz Durch Platz 8 in der Vorsaison musste die Vierte in die Abstiegsrelegation, die man gewann und dadurch die Klasse hielt. Auch heuer geht es für das junge Team wohl rein um den Verbleib in der 3. Bezirksliga. Herren VI / 2. Kreisliga 1. Michael Eder 2. Marwin Zimmermann 3. Johann Lederer 4. Josef Haslinger MF: Dr. Rudolf Eder (Bild) In der letzten Spielzeit konnte das Team der Fünften mit Platz 6 einen Mittelfeldplatz erreichen. In dieser Saison, in der von 12 Teams vier absteigen werden, ist das oberste Ziel der Kampf um den Klassenerhalt. Herren VII / 3. Kreisliga 1. Felix Traxler 2. Kurt Traxler 3. Martin Kuulmann 4. Dumitru Beltechi MF: Mona Riethmüller (Bild) In der Siebten gilt es, die schwache letzte Saison abzuhaken und nach vorne zu sehen. Ein verändertes Team, neue Motivation und Trainingsfleiß sollen dafür sorgen, dass der Abstieg verhindert werden kann. Die Sechste konnte in den vergangenen Jahren in der 2. Kreisliga immer vorne mitspielen. 2015/2016 geht ein neu formiertes 4er-Team an den Start, deshalb wird jetzt nur ein Platz in der oberen Tabellenhälfte anvisiert. Herren VIII / 4. Kreisliga 1. Dr. Rudolf Eder 2. Razvan Beltechi 3. Peter Haslinger 4. Florian Lehner 5. Felix Ludwig 6. Mona Riethmüller 7. Armin Absmeier 8. Martha Weber (MF VIII, Bild) 9. Robert Lauenstein 10. Sebastian Krell 11. Markus Schleich Neustart mit einem Großaufgebot. Obige Mannschaftsaufstellungen ergeben sich aufgrund der aktuellen TTR-Werte. Allerdings sind einige Veränderungen innerhalb der Teams für die Verbandsspiele geplant

26 Vizemeister der 1. Bezirksliga: (von links) Thomas Hrebetschek, Paul Beltechi, Christoph Eder und Janik Bürgermeister. Foto: Ilka Bürgermeister JUGEND / Rückblick und Vorschau Fortuna-Nachwuchs weiter erfolgreich Gute Platzierungen der Fortuna-Jugend: zweimal Vizemeister und einmal Platz 4 von Lukas Jendrzej Die 1. Jungen wiederholte 2014/2015 in der 1. Bezirksliga den Vizemeistertitel des Vorjahres. Mit 18:2-Punkten landete das Team mit Christoph Eder, Thomas Hrebetschek, Paul Beltechi und Janik Bürgermeister nur aufgrund des schwächeren Spielverhältnisses knapp hinter dem am Ende punktgleichen Meister TV Hauzenberg. Sicherlich haben die Jugendlichen aber eine erfolgreiche Spielzeit hinter sich, der sie mit der Meisterschaft vermutlich die Krone hätten aufsetzen können. Anders war die Situation bei der 2. Jungen. Das im Vergleich zum Vorjahr völlig veränderte Team musste sich 2014/2015 in der Endabrechnung der 1. Kreisliga mit Platz 4 begnügen, obwohl es nach gutem Start weiter nach oben hätte gehen können. Als bester Spieler ragte Razvan Beltechi heraus, der mit der Bilanz von 23 Siegen bei nur 6 Niederlagen eine außergewöhnlich starke Saison gespielt hat. Komplettiert wurde das Team von Mannschaftsführerin Mona Riethmüller, Yannick Wingerter und Simon Winghardt. Die 3. Jungen startete 2014/2015 mit 9 aktiven Spielern in die 2. Kreisliga. Unter der Leitung von Kapitän Johannes Saller erreichte man dort einen guten und souveränen 2. Platz und damit die Vizemeisterschaft. Bester Spieler war Mustafa Nabeel, der ungeschlagen mit 15:0-Siegen eine makellose Saison ablieferte. Auch 2015/2016 treten 3 Jugend-Teams an In der aktuellen Spielzeit 2015/2016 nimmt der TTC Fortuna Passau erneut mit drei Jugend-Teams den Ligabetrieb auf. Dabei visiert die 1. Jungen in diesem Jahr die Meisterschaft an. Ob das gelingt, wird sich zeigen. Zumindest versuchen wir auch im Rahmen von gemeinsam mit TT-Xpert durchgeführten Lehrgängen (Termine auf S. 55) außerhalb des normalen Trainingsbetriebs die nötigen Grundlagen zu schaffen. Als weiteres Ziel hat sich unser Verein gesetzt, die ganz jungen Talente gut bei uns zu etablieren und sie für den Tischtennissport zu begeistern. Überdies sollen, wie in den vergangenen Spielzeiten, möglichst viele Jugendliche in den Herren-Teams zum Einsatz kommen. Die Fortuna-Verantwortlichen bedanken sich beim Trainerteam um Davor Vejnovic und Lukas Jendrzej sowie bei Florian Lehner, der die Jugend mit Donnerstags-Spezialtraining unterstützt. Ein besonderer Dank geht an die Eltern für ihren Einsatz bei Fahrten und natürlich an alle Helfer

27 JUGEND / Turniererfolge Janik Bürgermeister trumpft groß auf Erfolge bei Bezirksrangliste, einem Pfingstturnier und in der Schulmannschaft Sehr erfolgreich in der Jugend: Janik Bürgermeister. In der Jugend-Turnierserie erspielte Fortuna- Talent Janik Bürgermeister einen hervorragenden 2. Platz beim Niederbayerischen Ranglistenturnier in Plattling. Mit 7:1-Siegen, u. a. gegen Johannes Schanzer vom TV Hauzenberg oder Felix Weber vom TTC Plattling, setzte unser Nachwuchstalent ein deutliches Ausrufezeichen und musste sich nur durch das schwächere Satzverhältnis dem verdienten Sieger Mario Pfannenstein von der SG Wörth geschlagen geben. Seinen erfolgreichen Turnierauftritt bestätigte Janik Bürgermeister später beim Internationalen Sandershäuser Tischtennis-Pfingstturnier. Dort erreichte er in der Spielklasse Männliche Jugend B ebenfalls Platz 2 im Einzel. Im Doppel schaffte er zusammen mit Niklas Sprengel (Hertha BSC Berlin) sogar Platz 1. Und auch in der Schulmannschaft des Adalbert Stifter Gymnasiums (ASG), die beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia antrat, war der Jugendliche erfolgreich. Gemeinsam mit den Fortuna-Vereinskameraden Simon Maillinger, Yannick Wingerter und Gerald Brukh sowie mit Stefan Hanuss und Stefan Schulz wurde Janik Bürgermeister Niederbayerischer Meister. In Südbayern reichte es zu Platz 2, in Bayern zu Platz

28 TRAINING / Lehrgänge für alle Vereine TT-Ferienlehrgänge, Passau 2015/16 In Kooperation mit dem TTC Fortuna Passau bietet die TT-Xpert-Tischtennisschule Ferienlehrgänge für Erwachsene und Kinder an. Davor Vejnovic, Trainer des TTC Fortuna Passau, und Werner Nowey, Leiter der TT-Xpert-Tischtennisschule, sind für die Durchführung der Ferienlehrgänge in Passau zuständig. Das Trainerteam wird unterstützt durch leistungsstarke Sparringspartner des TTC Fortuna Passau (Bezirksliga bis Oberliga). Das Training mit diesen hochklassigen Tischtennissportlern steigert die Trainingseffektivität erheblich. Die Ferienlehrgänge bieten zudem die Möglichkeit, Tischtennis-Training mit Freizeit und Urlaub zu verbinden. Ob Kultur, Shopping, Ausflüge... Passau bietet für jeden etwas. Trainingsinhalte: Hohe Effektivität durch kleine Trainingsgruppen Individuelles Tischtennistraining Einsatz von modernsten Trainingsmethoden Balleimertraining Training mit leistungsstarken Sparringsspielern Verbesserung der Beinarbeit Optimierung und Stabilisierung der Tischtennis- Schlagtechniken Optimierung des Aufschlag-/Rückschlagspiels Taktisches Training Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, zusätzliche Einzelstunden zu buchen. Außerdem ist freies Training möglich. Teilnehmerzahl: Jeder Lehrgang ist auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt. Grund hierfür: Höhere Effektivität und größere Individualisierung. Preise: Die Lehrgangspreise gibt s auf Anfrage. Sie standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Lehrgangstermine Herbstlehrgang Weihnachtslehrgang Faschingslehrgang Osterlehrgang Sommerlehrgang Trainingsort: Turnhallen der St. Nikola-Schule, Nikolastraße 11, Passau Anmeldung: TT-Schule@tt-xpert.de 54 Trainingsdauer: 2 Stunden Gruppentraining täglich 1 Stunde Einzeltraining täglich Bei Fragen: Werner Nowey Davor Vejnovic

29 Abschlusstabellen 2014/15 Fortuna 2. Bundesliga 1.Grünwettersbach 100:60 28:8 2.Fortuna Passau 94:69 26:10 3.Jülich 91:68 25:11 4.Frickenhausen II 78:78 19:17 5.Dortmund 80:80 18:18 6.Bad Königshofen 84:76 17:19 7.Ruhrstadt Herne 77:77 16:20 8.Fürstenfeldbruck 67:91 12:24 9.Weinheim 68:94 12:24 10.Köln 55:101 7:29 Oberliga Bayern 1.Ansbach 141:47 30:2 2.Tegernheim 124:83 25:7 3.Rosenheim 124:84 24:8 4.Fort. Passau II 113:102 16:16 5.Bad Aibling 107:109 16:16 6.Windsbach 83:119 11:21 7.Landshut 88:131 9:23 8.Eschau 87:131 9:23 9.Kolbermoor 72:133 4:28 1. Bezirksliga 1.Deggendorf 175:83 36:4 2.Freyung 162:97 30:10 3.Teisbach 165:123 30:10 4.Siegenburg 146:123 23:17 5.Dingolfing 136:124 20:20 6.Kelheimwinzer 141:134 20:20 7.Landshut III 135:137 20:20 8.Haselbach 142:137 19:21 9.Fort. Passau III 139:136 18:22 10.Landau/Isar 52:176 4:36 11.Essenbach 57:180 0:40 Lieferzeit nur 3-5 Tage auf maßgefertigte Elemente 3. Bezirksliga Süd 1.TG Vilshofen 141:103 25:11 2.Taufkirchen 133:99 24:12 3.Stubenberg 142:114 23:13 4.Grafenau 131:107 21:15 5.Aicha 120:126 20:16 6.Garham 129:129 18:18 7.Bad Griesbach 129:127 17:19 8.Fort. Passau IV 120:131 16:20 9.Pocking 95:149 9:27 10.Heining II 96:151 7:29 1. Kreisliga Passau 1.Hauzenberg 156:68 33:3 2.Freyung III 137:78 27:9 3.Haselbach II 133:99 25:11 4.Vilshofen II 136:97 24:12 5.Röhrnbach 119:113 18:18 6.Fort. Passau V 115:116 17:19 7.Sonnen 93:140 13:23 8.Thyrnau 108:141 11:25 9.Kreuzberg 87:146 8:28 10.Spiegelau 70:156 4:32 2. Kreisliga PA/Süd 1.Bad Höhenstadt II 154:80 29:7 2.Heining III 145:80 29:7 3.Vilshofen III 149:77 27:9 4.Fort. Passau VI 142:86 26:10 5.Kirchberg v. W. 133:91 24:12 6.Büchlberg 108:107 16:20 7.Aicha II 90:134 12:24 8.Thyrnau II 72:143 9:27 9.Haselbach III 64:150 4:32 10.Fort. Passau VII 42:151 4:32 Abstieg in die 3. Kreisliga PA/S 1. Bezirksliga Jungen 1.Hauzenberg 76:26 18:2 2.Fortuna Passau 73:28 18:2 3.Heining 60:46 12:8 4.Ruhmannsfelden 37:67 7:13 5.Roßbach 44:73 4:16 6.Plattling 29:79 1:19 1. Kreisliga PA Jungen 1.Haselbach 108:37 26:2 2.Spiegelau 96:47 22:6 3.Freyung 83:71 14:14 4.Fort. Passau II 79:91 12:16 5.Aicha 65:83 11:17 6.Thyrnau 70:82 10:18 7.Spiegelau II 69:97 10:18 8.Eging 41:103 7:21 2. Kreisliga PA/S Jungen 1.Haselbach 92:26 29:3 2.Fort. Passau III 86:47 28:4 3.Vilshofen 69:47 21:11 4.Heining II 75:43 20:12 5.Aicha II 40:79 17:15 6.Salzweg 42:75 10:22 7.Heining III 9:96 9:23 8.Bad Höhenstadt zurückgezogen 9.Kirchberg v. W. zurückgezogen Oberfeld Vilshofen-Sandbach 56 57

30 FORTUNA INTERN / Jahreshauptversammlung 2015 Vorstandschaft auf 5 Leute erweitert Das neu gewählte Vorstandsmitglied Peter Haslinger wird neuer Manager Leistungssport Bei der Jahreshauptversammlung des TTC Fortuna Passau am 19. März 2015 gab es eine wichtige Neuerung: Peter Haslinger rückt als neuer Manager Leistungssport in die Riege der Vorstandschaft auf. Damit werden künftig 5 anstelle der üblichen 4 Personen die Geschicke des Vereins leiten. So möchte man für die ohnehin bis 2016 gewählten, aktuellen Vorstandsmitglieder Hans Wetzel (1. Vorsitzender), Dr. Rudi Eder (2. Vorsitzender), Walter Reichert (Sportwart) und Thomas Saller (Schatzmeister) spürbar mehr Entlastung schaffen. Die dafür vorausgesetzte und beim Amtsgericht Passau eingereichte Satzungsänderung ist bereits genehmigt. Sie kann von Seiten des Vereins dann umgesetzt werden, wenn das neue, zusätzliche Vorstandsmitglied im Herbst 2015 wieder ständig vor Ort sein wird. Genau das war leider in den letzten Jahren nicht der Fall. Rein berufliche Gründe waren dafür ausschlaggebend, dass Peter Haslinger nicht so nah am Geschehen seines Stammvereins TTC Fortuna Passau dran war wie er sich das vielleicht gewünscht hätte. Aber auch aus dem weit entfernten Ingolstadt beobachtete er die Vorgänge und Ergebnisse des Vereins, dem er jetzt schon über 50 Jahre die Treue hält. Der TTC Fortuna Passau sagt: Herzlich willkommen zurück und viel Glück bei Deiner jetzigen Vorstandstätigkeit, lieber Peter! ErfreuenSiesichundIhreLiebstenmitkostlichen WEINEN CHAMPAGNER SEKT EDELSPIRITUOSEN in grosser Auswahl & stilvoller Verpackung VINOTHEK STIFT KLOSTERNEUBURG Inhaberin Petra Merzbach Brunngasse Passau Telefon Fax stift.klosterneuburg@t-online.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Sa Uhr Buchen Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Firmenveranstaltungen und Geburtstagsfeier bis 50 Personen. Wenn auch Noppen nichts mehr bringen versuchen Sie es einfach mit dem Friseur! 58 59

31 FORTUNA INTERN / Vereinsleben Im Portrait: Roland Habschied Man kennt ihn und schätzt ihn, den langjährigen Aktiven und Kassier Trotz Beendigung seiner aktiven Karriere ist Roland Habschied eines der bekannten Gesichter beim TTC Fortuna. Lieber Roland, du bist das bekannte Gesicht als Kassier bei den Heimspielen der 1. Herrenmannschaft. Wie lange machst du das eigentlich schon und welche Funktionen hast du bislang beim TTC Fortuna Passau ausgeübt? Seit ca. 20 Jahren bin ich jetzt als Kassier und 2. Schatzmeister beim TTC Fortuna Passau tätig. Auch die Mitgliederverwaltung habe ich mehr als 10 Jahre betreut. Noch eine Frage an dich als Kassier: Wie haben sich die Zuschauerzahlen bei den Heimspielen im Laufe der letzten Jahre entwickelt? Das ist ganz einfach zu beantworten: Es ging immer nach oben. Es soll aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Allerdings ist die Zuschauerzahl in unserer Turnhalle begrenzt. Du warst ja lange Zeit auch als aktiver Spieler an der Tischtennisplatte. Wann hast du mit diesem Sport begonnen und in welchen Mannschaften hast du gespielt? Ich werde wohl so ca. 12 Jahre alt gewesen sein, als mir meine ältere Schwester ein Tischtennis-Set als Geburtstagsgeschenk gekauft hat. Es sollte mich vom Fußballspielen etwas abhalten, weil an mir ja nicht viel dran war, vom vielen Rennen. Im Gasthof Schlattl in Maierhof wurde der TTC Maierhof gegründet, ja und so ging s dann organisiert unter der Leitung von Lehrer Stephan weiter. Bis ich mit 14 Jahren zur Fortuna wechselte. Dort spielte ich zuerst in der Jugendmannschaft und bin später über die 2. Herrenmannschaft bis zur 1. Herren aufgestiegen. In der Landesliga, die damals in Bayern die zweithöchste Spielklasse war, konnten wir x-mal die Meisterschaft gewinnen, weil, wie es unsere Konkurrenten sagten, wir eh nie aufsteigen werden. Meine Karriere beendete ich dann endgültig nach der Saison 2011/2012 in der 3. Herrenmannschaft, die damals wie heute in der 1. Bezirksliga Niederbayern im Einsatz war. Und zum Abschluss: Was macht aus deiner Sicht den Verein TTC Fortuna Passau aus? Das Gesicht der Fortuna hat sich in den mehr als 60 Jahren immer wieder verändert. In früheren Jahren wurden außer einem wöchentlichen Training auch viele gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge unternommen. Freundschaftsspiele in Österreich, wie z. B. beim ATSV Lenzing am Attersee wurde alljährlich veranstaltet. Viele schöne Erinnerungen sind bis heute geblieben. Jetzt in der Zeit, wo der Spitzensport die Fortuna zum Topverein in Bayern gemacht hat, hat sich die Wertigkeit ein bisschen verschoben. Das soll nicht heißen, dass die Kameradschaft deswegen Schaden genommen hat. Aber das sportliche Argument ist eben in den Vordergrund gerückt. Aufgrund dieser Anpassungsfähigkeit kann man den TTC Fortuna Passau als vorbildhaft nicht nur in Niederbayern, sondern auch darüber hinaus in ganz Bayern bezeichnen. Das Interview führte Thomas Saller

32 Besondere Ereignisse in Bildern Empfang beim Oberbürgermeister 29./ Bayerische Einzelmeisterschaften B/C/D Minimeisterschaft Vereinsmeisterschaft 62 63

33 Wussten Sie schon,...?... dass Sie bereits die 25. Ausgabe unseres Saisonhefts in Händen halten? An dieser Stelle vielen Dank an alle, die an der Entwicklung des Heftes mitarbeiten und natürlich auch an die vielen Inserenten, die wir hiermit gerne weiterempfehlen.... dass Hans Wetzel, 1. Vorsitzender des TTC Fortuna Passau, beim Tischtennis-Bezirkstag in Plattling vom Bezirksvorsitzenden/Niederbayern, Harald Thomandl, gleich zweifach geehrt wurde? Für herausragende Verdienste um den Tischtennissport im Verein erhielt er vom Bayerischen Tischtennisverband die Verdienstnadel in Gold und vom Bayerischen Landessportverband die Ehrennadel in Gold überreicht.... dass im August 2015 die Mannschaftsführerin unserer 8. Herrenmannschaft Martha Csallner Hochzeit feierte und zukünftig auf den Rang- und Siegerlisten unter Martha Weber geführt wird? Herzlichen Glückwunsch!... dass bei der Vereinsmeisterschaft erneut Andi Weikert triumphierte? Im Finale bezwang er seinen Oberliga-Mannschaftskollegen Sebastian Schröttner. Dritter wurde Rainer Lendner. Im Doppel holte Andi Weikert seinen zweiten Titel an der Seite von Thomas Saller.... dass die beiden alten Kumpel Thomas Saller (Syndesmoseband) und Eike Asen (Knie) im Januar der vergangenen Spielzeit fast zeitgleich, d. h. mit nur einem Tag Unterschied, schwere Verletzungen erlitten? Beide fielen damit beinahe die komplette Rückrunde aus. Viel Erfolg beim Comeback in der Saison 2015/2016!... dass Carolin Weber, vielen noch als Carolin Hamm bekannt, Nachwuchs bekam? Der kleine Max kam im November 2014 zur Welt und fühlt sich rundum wohl. Herzlichen Glückwunsch!... dass es auf der letzten Jahreshauptversammlung zwei ganz besondere Ehrungen gab? Josef Haslinger (Bild links: Geschenkübergabe durch Hans Wetzel) wurde für 60 Jahre und Josef Bachhuber für 50 Jahre Vereinstreue geehrt.... dass in der letzten Saison zahlreiche Mitglieder runde Geburtstage feierten? Die beiden Gründungsmitglieder Hans Ziegenfuß und Arnold Hois wurden 80 Jahre. Außerdem durfte dem langjährigen Sponsor Helmut Königsbauer zum 75. Geburtstag und Davor Vejnovic (Chefcoach der 1. Herrenmannschaft und Jugendcoach), Bernd Lutsch (früherer Jugendcoach und jetziger Bezirksjugendwart) sowie Otto Krieg (ehemaliger Fortuna-Spitzenspieler) jeweils zum 50. Geburtstag gratuliert werden

34 Ein herzliches Dankeschön allen Inserenten, Freunden und Mitgliedern, die zur Gestaltung dieses Saisonheftes Dankeschön beigetragen haben. TTC Fortuna Passau Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträgen die Inserenten dieses Heftes. Förderkreis des TTC Fortuna Passau Nachfolgend aufgeführte Sponsoren unterstützen den TTC Fortuna Passau finanziell. Die Vorstandschaft sagt Danke. Adjan Omar Dr. Asen Hans-Eike Braun Erhard Braun Günther Butz Walter Dorner Gert Eder Rudolf Dr. Eder Walter Feirer Hans und Ingrid Geins Wolfgang Geller Arpad Dr. Gottinger Hubert Graswald Josefine Habschied Roland Hartmann Alexander Dr. Haslinger Josef Haslinger Peter Hirschenauer Manfred Hoffbauer Werner Humm Walter Jendrzej Lukas Jungwirth Anton Dr. Käßmeyer Hans Keilbart Walter Kittner Elisabeth Klinger Christine König Erwin KÖPA Metzgerei Königsbauer Ljubicic Mate Löcker Helmut Manzenberger Bernhard Mayer Gottfried Moritz Alois Müller Hans mymuesli Nilson Norbert Nußhart Heinz Rauh Herbert Reichert Walter Reineke Diana Reineke Malte Dr. Rosenberger Heinz Rother Andreas Ruland Heinz Saller Thomas Schröttner Sebastian Schumacher Raimund Schweitzer Joachim Stephani Peter Stiftung der Passauer Neuen Presse TT-Xpert Tuma Hubert Vesper Manfred Wagner Wolfgang Walchshäusl Heinz Wettstein Matthias Prof. Dr. Wetzel Hans Wetzel Hedi Wittelsbacher Apoth., Lindinger Zacharias Barbara Zacharias Bernhard Zacharias Willi Ziegenfuß Hans 66 67

35 Bis Aufnahmeantrag Bitte die ausgefüllte Seite per Post oder Fax an: TTC Fortuna Passau, Helmut Seidl, Wimberger Str. 25, Fürstenzell, Fax Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den TTC Fortuna Passau e.v. als aktives Mitglied passives Mitglied Jugendlicher, Schüler, Student Mitgliedsnummer... (wird vom Verein eingetragen) Name... Vorname... Geburtsdatum... Anschrift... Telefon Fax... Eintrittsdatum... Passau, den... Unterschrift... des Antragstellers bzw. des Erziehungsberechtigten Mit der obenstehenden Unterschrift erkenne ich die Vereinssatzung des TTC Fortuna Passau e.v. an. Meinen eventuellen Austritt erkläre ich unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Schluss des Kalenderjahres gegenüber dem Vorstand schriftlich (siehe Vereinsanschrift). Hiermit ermächtige ich den TTC Fortuna Passau e.v. ab... bis auf Widerruf den Mitgliedsbeitrag einschließlich der einmaligen Aufnahmegebühr für das oben genannte Mitglied halbjährlich (Februar/August) jährlich (Februar) bei Fälligkeit zu Lasten des Kontos Kontoinhaber... Konto-Nr.... Bankinstitut... BLZ... per Lastschrift einzuziehen. Unterschrift... des Kontoinhabers Monatsbeiträge (Stand 01. Januar 2014): Erwachsene aktiv: 9,50 ; passiv: 4 ; Jugendliche, Schüler, Studenten: 6 Einmalige Aufnahmegebühr: Erwachsene: 15 ; Jugendliche, Schüler, Studenten: 10 Vereinsanschrift: Helmut Seidl, Wimberger Str. 25, Fürstenzell, Tel , Fax dienstl Beitrittserklärung Förderkreis Ich möchte den TTC Fortuna Passau zur Hebung des Leistungsniveaus unterstützen und schließe mich dem Förderkreis an. Gleichzeitig ermächtige ich die Vorstandschaft des Vereins, widerruflich jährlich eine Spende in Höhe von... Euro (Mindestbeitrag 100 Euro) von meinem Konto, Nr.... bei der... BLZ... abzubuchen. Über den gespendeten Betrag erhalte ich vom TTC Fortuna Passau jeweils eine Spendenbescheinigung, die zur Vorlage beim Finanzamt berechtigt. Name... Vorname... Anschrift... Passau, den... Unterschrift... Förderkreis des TTC Fortuna Passau: Vorsitzender Manfred Vesper, Unterer Sand 25, Passau, Tel

36 Anzeige Ihre drei FASHION-ASSE In Passau! JEANS & FASHION Seniorenresidenz Neustift Leben und Wohnen in familiärer, herzlicher Atmosphäre, komfortabel und sicher, geborgen und doch selbstbestimmt. Bei unserem hochqualifizierten Team sind Sie in liebevollen und kompetenten Händen. Wir bieten Ihnen optimale Pflegequalität: Vollstationäre Dauerpflege Kurzzeitpflege Tagespflege Offene Station für Demente mit GPS-System Wohnbereich für Schwerstpflegebedürftige Betreutes Wohnen spezieller Wohnbereich für Blinde und Sehbehinderte Info und Beratung: PWS GmbH & Co. Seniorenresidenz Passau KG Paula-Deppe-Straße Passau

37

Saison 2016/17. Jugend Fortuna-Jungen I Bezirksliga-Meister. Herren I Mit Neuzugang die Spitzenplätze im Blick >> Seite 11

Saison 2016/17. Jugend Fortuna-Jungen I Bezirksliga-Meister. Herren I Mit Neuzugang die Spitzenplätze im Blick >> Seite 11 Saison 2016/17 Herren I Mit Neuzugang die Spitzenplätze im Blick >> Seite 11 Herren II Vizemeister visiert erneut die Top 3 an >> Seite 31 Jugend Fortuna-Jungen I Bezirksliga-Meister >> Seite 55 www.ttc-fortuna-passau.de

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel zusammengestellt, Wolfenbüttel 2. Bundesliga Herren Spielserie 2016/2017 1. TSV Bad Königshofen 18 102 : 55 30 : 6 2. TTC indeland Jülich 18 93 : 70 26 : 10 3. TTC Fortuna Passau 18 90 : 63 23 : 13 4.

Mehr

Saison 2017/18. Jugend 1. Jungen Meister und Pokalsieger >> Seite 55. Herren I Neu formiertes Team visiert Mittelfeld an >> Seite 11

Saison 2017/18. Jugend 1. Jungen Meister und Pokalsieger >> Seite 55. Herren I Neu formiertes Team visiert Mittelfeld an >> Seite 11 Saison 2017/18 Herren I Neu formiertes Team visiert Mittelfeld an >> Seite 11 Herren II Verstärkter Kader soll Erfolg bringen >> Seite 31 Jugend 1. Jungen Meister und Pokalsieger >> Seite 55 www.ttc-fortuna-passau.de

Mehr

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV)

, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter-Einsatzplan 25.09.2010, 14:30 TTG Phoenix Straubing TSV Murnau Herren Bayernliga Süd (Bayerischer TTV) Schiedsrichter OSR: Fleck, Lothar () OSR stv.: Fleck, Thomas () 25.09.2010, 15:00 TTC

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost Tischtennis-Bezirk Niederbayern im BTTV Harald Thomandl - Bezirksvorsitzender Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost 1. Vorgang Sitzung vom 11.01.2018 im Gasthaus Bischofshof

Mehr

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009

62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009 62. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2008/2009 am 17. und 18. Januar 2009 Dreifach-Sporthalle in der Schulstraße Ergebnisse Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 03.09.2011, 19.00 Uhr TTC RS Fulda-Maberzell

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018

71. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2017/2018 am 20. und 2 Januar 2018 Bezirkssportanlage Südost Paul-Wegmann-Halle Ergebnisse Stand 202018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Mannschaftssport. Zu den einzelnen Mannschaften:

Mannschaftssport. Zu den einzelnen Mannschaften: Mannschaftssport In der Saison 2010/2011 startete der TV Hauzenberg mit 5 Mannschaften in den Verbandsspielbetrieb. Eine überaus erfolgreiche Saison wird mit den letzten Spielen am 02. April dieses Jahres

Mehr

Spielsaison 2018/2019

Spielsaison 2018/2019 Vereinsspielplan Deutscher Tischtennis-Bund 2018/19 Herren TTBL 1 0 0 0 0 0:0 0 0:0 Deutsche Pokalmeisterschaft 2018/19 Mannschaft Liga X S U N Spiele +/- Herren Achtelfinale 0 0 0 0 0:0 0 Bezirksklasse

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012

65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012 65. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2011/2012 am 21. und 22. Januar 2012 in Burglengenfeld LLZ Burglengenfeld Johannes-Kepler-Straße (Gymnasium Burglengefeld) Auslosung

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 am 18. und 19. Januar 2014 Willi-Oppenländer-Halle Karwendelstraße 16 Ergebnisse Stand 19.02014 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

TISCHTENNIS TISCHTENNIS. Ihr Vorteil: die VIP-Karte. Sensationell: Der Aufstieg ist geschafft! Saison 2015/16 2. Bundesliga

TISCHTENNIS TISCHTENNIS. Ihr Vorteil: die VIP-Karte. Sensationell: Der Aufstieg ist geschafft! Saison 2015/16 2. Bundesliga Saison 2015/16 2. Bundesliga www.tvhiptt.de Sensationell: Der Aufstieg ist geschafft! TISCHTENNIS TISCHTENNIS Ihr Vorteil: die VIP-Karte 1 2 Ein glückliches Team! Es war diesmal ein besonders schönes Hopfenpflückerfest

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2015/2016

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2015/2016 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2015/2016 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 22.08.2015 19.30 Uhr Borussia Düsseldorf

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 38 Weltrangliste: 5 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 154 Olympische Spiele Weltmeisterschaften 3. Platz Team 2016, 2012 2. Platz Team

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 23.08., 19:30 Uhr Borussia Düsseldorf

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 am 19. und 20. Januar 2019 Sebastian-Kneipp-Halle Ergebnisse Stand 20.02019 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Fußball-Kreis Passau 2009/2010 Klassen-Einteilung

Fußball-Kreis Passau 2009/2010 Klassen-Einteilung Fußball-Kreis Passau 2009/2010 Klassen-Einteilung Bayernliga: 1. SV Schalding-Heining Aufsteiger Landesliga: Bezirksligaoberliga: 1. 1. FC Passau 2. ASC Simbach/Inn Absteiger 3. FC Vilshofen Bezirksliga-Ost

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Hofmann + Zeiher übernimmt Vertriebsgebiet von Mende hobby & office ADVISOS Corporate Finance berät exklusiv den Erwerber

Hofmann + Zeiher übernimmt Vertriebsgebiet von Mende hobby & office ADVISOS Corporate Finance berät exklusiv den Erwerber Dr. Horst Friedrich, Am Hang 41, 61440 Oberursel, Email horst.friedrich@advisos.eu Tel (06171) 20 50 62, Mobil (0160) 803 93 53, Fax (06171) 20 50 63 www.advisos.eu Inhalt Hofmann + Zeiher übernimmt Vertriebsgebiet

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!!

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!! Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!! Gast: Martin Fenin Teil 45 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » MARTIN FENIIIIIIIIIIN!!!

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

TTC FORTUNA PASSAU 2. BUNDESLIGA. Saison 2018/19. Herren I. Herren II. Damen. Jugend. Zweite visiert das Mittelfeld an. Neubeginn nach 6 Jahren Pause

TTC FORTUNA PASSAU 2. BUNDESLIGA. Saison 2018/19. Herren I. Herren II. Damen. Jugend. Zweite visiert das Mittelfeld an. Neubeginn nach 6 Jahren Pause TTC FORTUNA PASSAU 2. BUNDESLIGA Saison 2018/19 Herren I Verändertes Team mit hohen Zielen Herren II Zweite visiert das Mittelfeld an Damen Neubeginn nach 6 Jahren Pause Jugend Jungen I starten in der

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012

Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 37 Weltrangliste: 2 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 148 Olympische Spiele 3. Platz Team 2016, 2012 Weltmeisterschaften 3. Platz Einzel

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck]

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck] [Sponsorship-Flyer ] [Erstellt von Ludger Santel, Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck] [Die Jungen-Verbandsliga ist die höchste Spielklasse im deutschen Jugend-Tischtennis.

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Das Jahr 2010 war für Sambo-Abteilung ereignisreich und brachte auch viel Erfolg. Im Februar nahmen TuRa Sambokas an Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt.

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. XXII. VIER TORE CUP 2016 Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. Wann: Wo: Wer: Wie viel: Preise: Modus: Spielleitung: 09.04.2016 Beginn: 11:00 Uhr (Hallenöffnung 10:00

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jugendkonzept Abteilung Tischtennis

Jugendkonzept Abteilung Tischtennis Jugendkonzept Abteilung Tischtennis Hofolding, 30.06.2013 Letzte Änderungen: 28.04.2016 Ziele der Jugendarbeit Spaß für Kinder und Jugendliche Zielgröße: 50 Kinder & Jugendliche (derzeit 40 Aktive) Ziel-Liga:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr