TV-Info zur 126. Generalversammlung. Unseren Toten zum Gedenken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TV-Info zur 126. Generalversammlung. Unseren Toten zum Gedenken"

Transkript

1 TV-Info zur 126. Generalversammlung Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Protokoll der 125. Generalversammlung 3. Grußworte der Ehrengäste 4. Bericht der Vorstandschaft 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Berichte der Abteilungsleiter 7. Ehrungen langjähriger Mitglieder 8. Wünsche und Aussprache Unseren Toten zum Gedenken An diesem Tag in dieser Stunde gedenken wir in Ehrfurcht und Dankbarkeit aller im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder und Funktionäre. Frau Kurt Bscheidl Bernhard Hesse Reserl Kilger Georg Müller Rudolf Werneyer Alois Wildfeuer Eberhard Wolf Ihr Andenken soll uns Lebenden immer Vorbild und Verpflichtung sein. Immanuel Kant / Lucius Annaeus Seneca Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt der ist nicht tot der ist nur fern tot ist nur wer vergessen wird.

2 Vergleich Mitglieder 2012/ Differenz (+/- %) m w Ges. m w Ges. m w Ges. m w Ges. bis 5 Jahre % 13 3% 12 7% 6-13 Jahre % 0 9% 1 4% Jahre % -2 3% -7 1% Jahre % 4 9% 2 1% Jahre % -13 5% -7 3% Jahre % -2 8% -4 6% über 60 Jahre % 3 4% 1 0% - Gesamtmitglieder % 0 3% 1 4% Abteilungen - Mitgliederstand - zum m w (+/- %) m w Badminton % Reha-Sport % Handball % Judo % JuJutsu % Karate % 12 9 Klettern % Leichtathletik % Turnen % Volleyball % *) % *) *)Es können Mitglieder in mehreren Sparten aktiv sein. Rehabilitationssport - Wirbelsäulengymnastik In der Realschule findet jeden Dienstag um Uhr die Wirbelsäulengymnastik statt. Wir sind Frauen und Männer jung oder etwas älter die regelmäßig das Training besuchen. Wir dehnen mobilisieren und kräftigen die gesamte Muskulatur mit dem Ziel der Besserung und Wiederherstellung der gestörten Beweglichkeit. Bei Bedarf werden zwei Gruppen gebildet. Eine für Fortgeschrittene und eine für weniger Geübte. Im September nahmen wir wieder an einem Nordic-Walk-Event in Bad Griesbach teil auf das wir uns an mehreren Abenden in den Wäldern um Zwiesel vorbereiteten. Bei wunderschönem Wetter hat jeder sein Ziel 5 km oder 12 km erreicht. Aus meiner Gruppe legte Julia Käser als Beste der Frauen die 12 km Strecke in 1 Std. und 51 Minuten zurück. Anschließend erholten wir uns im Thermalbad und in lustiger Runde ging es am Abend mit dem Bus wieder nach Hause. Auch sonst kam das Gesellige nicht zu kurz. Mehrere Wandertage mit Einkehr fanden im Sommer statt mit einer Weihnachtsfeier beendeten wir das Jahr Karin Schall Übungsleiterin Rehabilitationssport

3 Abteilung Handball Nach der Neustartsaison 2011/2012 die die neuformierte Herrenmannschaft als Tabellenachter und somit als Vorletzter beendete startete im Mai 2012 die Vorbereitung auf die neue Saison. Auch die D-/E-Jugend bereitete sich ab Mai auf ihre erste Handballsaison vor. Vor dem Ligabetrieb der im September begann standen aber erst noch einige gesellige Veranstaltungen an: Vatertagswanderung: Vor Beginn der neuen Saison stand am 17. Mai die bereits schon traditionelle Vatertagswanderung auf dem Programm. Eine kleine Schar Handballer bestieg den Großen Falkenstein. Nach einer Rast an der Höllbachschwelle führte Robert Haller die Gruppe auf einer seiner berüchtigten Abkürzungen über das Höllbachgspreng auf den Gipfel wo man ausgiebig Brotzeit machte. Am späten Nachmittag stieg man über den Ruckowitzschachten ab und kehrte noch in Zwieselerwaldhaus ein. Beachhandball: Am 10. August trafen sich die großen und kleinen Handballer zum Beachhandball auf dem Beachballplatz des Freigeländes vom Zwieseler Erlebnisbad. 8 E- und D-Jugendliche und 12 Herren bestritten ein kleines Gauditurnier und in den Pausen hatte man gemeinsam mit den Fans Zeit zum Chillen und Sonnen oder man konnte die Attraktionen des Geländes nutzen. DHB Supercup München: 42 Handballer und Angehörige besuchten am 21. August den Supercup zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg in München. Nachdem das Spiel wegen eines Schadens an der Dachkonstruktion der Olympiahalle in die mit 6200 Besuchern ausverkaufte Olympiaeissporthalle verlegt worden ist wurde die Partie für Alt aber vor allem für unsere jungen Handballer ein echtes Erlebnis. Bei tropischen Temperaturen aber bester Stimmung erlebte man ein 29:26 für den THW Kiel. Saison 2012/2013 D-Jugend: Die neu zusammengefasste D-/E-Jugend startete Ende September in ihre Premierensaison. TG Landshut TV Dingolfing SSG Metten TV Eggenfelden HSG Straubing TSV Taufkirchen ETSV Landshut und der TV Altötting sind die Gegner der Bezirksliga Ost. Nachdem sich fast alle Spieler noch im E-Jugend Alter befinden und nur 3 D-Jugendliche im Kader sind wurde diese erste Saison nur zum Reinschnuppern und Erfahrung sammeln ausgerufen. Auch wenn alle Spiele der Hinrunde deutlich verloren gingen ist die Aufwärtsentwicklung der jüngsten Handballer deutlich erkennbar. Von Spiel zu Spiel konnten sie sich steigern und werden sicherlich für die nächste Saison in der dann auch altersmäßig die Leistungsstärke wieder passen wird fit gemacht. Hervorzuheben ist die Begeisterung mit der die Spieler im Training und in den Spielen bei der Sache sind. Damen: Unter der Leitung von Christine Neubert sind die Damen der Handballabteilung weiterhin jeden Mittwoch im Trainingsbetrieb. Saison 2012/2013 Herren: Nach der Neustartsaison 2011/2012 die die neuformierte Herrenmannschaft als Tabellenachter und somit als Vorletzter beendete wurde als Ziel eine Tabellenverbesserung ausgegeben. Mit dem Neuzugang Benjamin Sterr (Regen) konnte man für den Rückraum eine echte Verstärkung gewinnen. Ebenso ist Otto Spiewok zum Kader der jungen Mannschaft gestoßen Nach einem Vorbereitungsturnier in Deggendorf mit zwei Niederlagen gegen Deggendorf (14:20) und der SSG Metten (18:30) ging man in die Vorbereitung zur neuen Saison. Eine Auswirkung einer neuen Regelung

4 nach der junge Spieler von höherklassigen Mannschaften in deren zweiten Mannschaften ohne Einsschränkung eingesetzt werden können zeigte sich gleich bei der Ligeneinteilung. Wegen des neuen Reglements meldeten wesentlich mehr Mannschaften als in den Vorjahren: 12 Mannschaften bedeuten wesentlich mehr Spiele und bei den Gegnern spielen höherklassige Spieler mit. Trotzdem konnte man die Hinrunde auf Platz 8 beenden und wenn man in den Spielen jeweils in stärkster Formation antreten hätte können wäre Rang 6 möglich gewesen. Ergebnisse: TSV Simbach III TV Zwiesel 34: TV Landau TV Zwiesel 30: HSG Straubing TV Zwiesel 14: TV Zwiesel SVW Burghausen II 17: SVG Burgkirchen II TV Zwiesel 24: TV Zwiesel TSV Wartenberg 19: TuS Pfarrkirchen II TV Zwiesel 33: TV Zwiesel TV Altötting II 26: TV Zwiesel TSV Taufkirchen 10: SpVgg Deggendorf TV Zwiesel 33: VfL Waldkraiburg II TV Zwiesel 44:26 Der Kader: Tor Reisinger Manfred 1994 Tor Burghart Thomas 1968 Rückraum Jungwirt Sebastian 1993 Rückraum Segl Sebastian 1988 Rückraum Eisch Lukas 1992 Rückraum Gschwendtner Manuel 1994 Rückraum Graichen Thomas 1991 Rückraum Sterr Benjamin 1989 Rückraum Bollner Hans 1963 Rückraum Wittmann Marco 1967 Außen Links Harant Andreas 1981 Außen Links Schettl Markus 1992 Außen Links Heidenreich Markus 1967 Außen Rechts Rizzuto Roberto 1994 Außen Rechts Haller Robert 1974 Kreis Hoey Ciaran 1990 Kreis Spiewok Otto 1984 Kreis Schreder Markus 1972 Am Samstag den 12. Januar 2013 um 19 Uhr startet die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen den TV Landau in der Realschulhalle Zwiesel. Marco Wittmann Abteilungsleiter Handball

5 Abteilung Judo Die Hauptperson in meinem heutigen Bericht ist Carola Peschl. Sie absolvierte 2010 mit eisernem Willen ihren Übungsleiter. Obwohl wir der Meinung waren, sie solle ihn erst mit 18 Jahren machen, setzte sie sich durch, und der Erfolg gab ihr Recht. Sie leitet jetzt mit Hilfe von Verena Weinberger das Training der Schüler, Jugendlichen und Erwachsenen am Montag. Carola und Josef Peschl legten 2012 auch die Prüfung zum Kampfrichter ab. Sie waren schon bei mehreren Turnieren im Einsatz. Im November organisierte sie die Teilname unserer Jüngsten Judokas am 5. Nachwuchs Randorie und Turnier in Hohenthann. Das Anfängertraining bei Johanna Unnasch, Danae Theuerjahr hat sich auf konstant über 15 Kindern gesteigert. Die Größeren ab 8 Jahren müssen spätestens nach der nächsten Gürtelprüfung im März in die Gruppe von Carola Peschl wechseln. In ihrem Training sind auch immer ca.10 Jugendliche. Im November 2012 hielten wir zum dritten Mal in Folge in den Klassen der Grundschule während einer Unterrichtsstunde ein Judotraining. Diese Stunden werden von den Kindern und den Lehrern sehr gerne angenommen. Auf diesem Weg bedanke ich mich für die gute Kooperation mit dem Lehrerteam der Grundschule. Auch dieses Jahr im Herbst ist wieder ein Training in der Schule vorgesehen. Erfolge Josef Peschl MU kg 7. Platz Niederbayerische Einzelmeisterschaft in Hohenthann am Platz Rene de Smet Pokal (Bayersiche Mannschaftsmeisterschaft) in Memmingen Teilnahme beim 5. Wiesenpokalturnier mit der Bayernauswahl (Preußen Bayern Schwaben) in München Erster Einsatz als Schiedsrichter in Grafenau beim Säumerturnier auf Bezirksebene. Carola Peschl FU kg 3. Platz Südbayerische Einezlmeisterschaft in Hohenthann am Platz Bayernpokal Mannschaftsmeisterschaft in Eltmann am Platz 5. Wiesenpokalturnier mit dem FC Hohenthann am Mit der Mannschaft des TSV Hohenthann ging Carola 4 x an den Start und sie erkämpften sich den 3. Platz. Erster Einsatz als Schiedsrichterin in Grafenau beim Säumerturnier auf Bezirksebene. Lehrgänge Teilnahme von Carola und Josef Peschl an einer Ausbildung zum Kampfrichter in Abensberg. Teilnahme von Carola Peschl an einer Trainerfortbildung in Ingolstadt. Gürtelprüfungen Am legten 13 Zwieseler Judokas ihre Gürtelprüfung ab. Den 8. Kyu - weiß Gelb Gurt erhielten Robl Laura, Bertelshofer Colien, Heins Dustin und Theuerjahr Jamal. Die Prüfung zum 7. Kyu gelb Gurt schafften Müller Patricia, Müller Jannic, Zeiser Roman, Freutsmiedl Michael, Haas Michael und Lippl Daniel. Den 6. Kyu gelb orange Gurt erhielten Bauer Eric, Paukner Erik, Neumayer Michael. Die nächste Prüfung ist vor Ostern geplant. Wettkämpfe Nach zwei Jahren Pause fuhren wir mit unseren jüngsten wieder zu einem Turnier. Am ging es mit 13 Kämpfern zum 5. Nachwuchsturnier und randorie in Hohenthann. In der ersten Gruppe der Kämpfer bis weiß - gelb Gurt wurde in Randorieform gekämpft. Hier erreichte den ersten Platz Marco Reibenegger. Die zweiten Plätze belegten Jessica Jando, David Skala, und Lukas Lex. Auf den 3. Platz standen Julia Heins, Colien Bertelshofer, Michelle Geiger, Florian Weß, Dustin Heins und Ben Bauer. In der Turniergruppe ab gelb Gurt belegten Patricia Müller, Daniel Lippl und Roman Zeiser jeweils den Ersten Platz. Beim Grenzlandfestzug brauche ich unsere Kinder nicht mehr zum Mitgehen animieren sie fragen schon Wochen vorher ob sie teilnehmen dürfen und sind dann mit großer Freude vollzählig dabei. Für die gute Zusammenarbeit bedanke ich mich bei der Vorstandschaft, den Freunden und Gönnern des Judosportes, unseren Sportlern und ihren Eltern, der Stadt Zwiesel, den Lehrern und dem Hausmeister der Grundschule Zwiesel und hoffe auch weiterhin auf, dass die Sparte mit Leben gefüllt wird.

6 Sportlicher Werdegang von Carola Peschl 1997 erster Kontakt zum Judo bei einer Vorführung im Kindergarten In der Anfängergruppe von Johanna trainiert bis zum gelben Gurt Anschließend Wechsel in die Gruppe von Karl Pscheidl 2003 erste Teilnahme an einem Wettkampf (5.Platz) In den Jahren darauf folgten Niederbayerische sowie Südbayerische Einzeltitel und Platzierungen auf der Bay. Einzelmeisterschaft Trainingsstart bei Peter Weininger in Grafenau und in der Niederbayernauswahl Größte Erfolge waren unter anderem die Teilnahme an der Süddeutschen Einzelmeisterschaft sowie vordere Platzierungen beim Bayernpokal im Kader vom Bezirk Niederbayern Außerdem zahlreiche Teilnahmen an internationalen und nationalen Wettkämpfen sowie Ranglistenturnieren des BJV Seit 2010 In der Mannschaft von Hohenthann in der Landesliga August 2010 Start des Trainerscheins, zahlreiche Lehrgänge in Ingolstadt + Prüfung Co-Trainer bei Johanna Unnasch Im Wechsel mit anderen Co-Trainern Leitung des Trainings von den Fortgeschritten 2011 Übernahme des Trainings der Fortgeschrittenen Erste erfolgreiche Teilnahme an der Gürtelprüfung mit den trainierten Kindern und Jugendlichen Lehrgang zum Kampfrichter Seit Juni lizenzierte Kampfrichterin des BJV Seit Juli 2012 offizielle Lizenz als C-Trainerin Erster Einsatz als Kampfrichterin beim Säumerturnier in Grafenau 3. Platz mit der Landesligamannschaft von Hohenthann Im November Erster Wettkampf mit der Anfänger- und Fortgeschrittenengruppe in Hohenthann beim Nachwuchsrandorie bzw.- turnier Start Training für den ersten Dan (schwarzer Gürtel) Johanna Unnasch Abteilungsleiterin Judo Abteilung Turnen Damengymnastik von Brigitte Münchmeier u. Ilse Wildfeuer Auch im vergangenen Vereinsjahr sind unsere Damengymnastikgruppen bestens gelaufen. Die Übungsstunden finden am Dienstag und Mittwoch in der Sporthalle der Realschule, bzw. der Mittelschule statt. Obwohl die Damengymnastikgruppen einen kleinen Teilnehmerschwund verzeichnen, freuen wir uns jede Woche auf den Eisernen Stamm. In der Hauptsache wird Gymnastik in jeder Form betrieben, mit und ohne Handgerät. Durch Dehnen, Beugen und Strecken werden alle Problemzonen trainiert, speziell auch der Rücken. Zur Abwechslung wird manchmal ein Spiel oder Tänzchen eingelegt. Außerhalb der Turnstunde kommt das Gesellige nicht zu kurz. Hier ein kleiner Überblick unserer Aktivitäten im Jahr Februar: Fischessen im Hotel Posthalter (33 Personen) 16. Mai: Wanderung nach Innenried mit Maiandacht und Einkehr im Arberstüberl (26 Personen) 22. September: Fahrt ins Blaue zu den Osterseen im Pfaffenwinkel, Benediktbeuern und Bad Tölz ( 48 Personen) 12. Dezember Nikolausfeier im Hotel Posthalter (50 Personen) Die Damengymnastikgruppen gehen also in schöner Gemeinschaft ins neue Vereinsjahr. Brigitte Münchmeier, Frauenturnwartin Ilse Wildfeuer, Übungsleiterin Turnen

7 Abteilung Klettern Die Sparte Klettern feiert im Jahr 2013 ihr 10-jähriges Bestehen. Was im Jahr 2003 mit 10 Mitgliedern begonnen hat hat sich mittlerweile zur viertgrößten Sparte im TV Zwiesel entwickelt. Die Kletterabteilung kann sich über einen stetigen Zuwachs freuen und hatte zum Jahresende 135 Mitglieder. Besonders im Kinder- und Jugendbereich aber auch im Bereich junge Erwachsene bis 26 Jahre konnten wir im Jahr 2012 zulegen. In der neuen Sporthalle des Gymnasiums Zwiesel (Halle D1) befindet sich eine Kletterwand mit 29 verschiedenen Routen mit einer Höhe von bis zu 6 Metern. Gesichert durch Seil und Klettergurt kann hier in verschiedenen Schwierigkeitsgraden geklettert werden. Wer Lust hat das Klettern mal auszuprobieren oder regelmäßig zu Klettern ist immer herzlich willkommen. Mitbringen muss man lediglich Sportschuhe und Sportkleidung. Geleitet wird die Sparte von Udo Weiderer. In zwei Klettergruppen werden freitags die Kinder und Anfänger von einem Übungsleiter und zwei Helfern betreut. Für Erwachsene und Jugendliche findet das Klettertraining am Montag und Freitag ab 18:00 Uhr statt. Interessierte sind jederzeit willkommen! Was kann man beim Klettern eigentlich erleben? Ganz WICHTIG: Jeder ob Kind Jugendlicher oder Erwachsener fängt mit seinen individuellen Fähigkeiten da an wo es / er gerade steht! Beim Klettern kann jeder Einzelne motorische Erfahrungen machen z.b. im Bereich der Bewegungsplanung der Körperspannung und der Koordination von Armen und Beinen. Dabei müssen wir uns konzentrieren Handlungen und Schritte planen und Regeln einhalten können. Durch Kletterspiele und übungen kann auch das Vertrauen in Andere und sich selbst sowie das Selbstbewusstsein gestärkt werden. Jeder kann durch Klettern herausgefordert werden sich selbst einzuschätzen die eigenen Grenzen und Fähigkeiten kennen zu lernen und mit den eigenen Ängsten umzugehen. Dabei ist ganz wichtig: Klettern soll Spaß machen und Freude bereiten! Sparte Klettern Udo Weiderer Abt.-Leiter Trainingszeiten der Kletterabteilung des TV Zwiesel von 1886 e.v. Erwachsene Jugendliche Jahre Montag 18:00 bis 19:30 Uhr Freitag 18:00 bis 19:30 Uhr Anfänger und Kinder (5 bis 13 Jahre) Freitag 16:30 bis 18:00 Uhr Trainingsstätte: Turnhalle D1 Gymnasium Zwiesel Eingang Fachschulstraße Trainingspause: Beginn der Pfingstferien bis Ende der Sommerferien! Spartenleiter: Udo Weiderer Bergfried Zwiesel Tel.: 09922/4582 Handy: 01520/

8 Langjährige Ehrungen 25 Jahre Bscheidl Marco; Buchinger Stefanie; Fischer Maximilian; Fritz Christian; Gewiese Vinzenz; Keilhofer Heidi; Neubert Stephanie; Pankratz Frank; Paur Andreas; Pfeffer Inge; Pfrogner Martina; Prenissl Christine; Ritter Emanuel; Roder Ralf; Roder Sigrid; Treml Raffael; Weinberger Verena; 30 Jahre Adam Christian; Duschek Sabine; Buchner Andrea; Dr. Eckert Barbara; Eholzer Christian; Franger Christian; Freimuth Thomas; Fritz Johann; Hackl Karin; Hain Klaus; Handlos Martin; Probst Birgit; Pscheidl Thomas; Quandt Rosemarie; Quandt Thomas; Rasp Simona; Schachenmayer Christoph; Stangl Karl; Weiderer Benjamin; Weinberger Wilfried; 35 Jahre Bartl Frieda; Buchner Hildegard; Dengler Horst; Englmaier Robert; Frank Hans; Hackl Christl; Haller Robert; Hamedinger Dagmar; Hesse Karin; König Josef; Kreuzer Hilde; Muehl Max; Pfeifer Kerstin; Prasch Anneliese; Schugmann Sieglinde; Weghofer Elke; 40 Jahre Fischböck Gabi; Keilhofer Josef; Kroiß Helmut; Schriever Wolfgang; Haase Martha; 45 Jahre Hagl Hans; Haller Margot; Karmann Waltraud; Köppl Xaver; Kreuzer Eberhard; Prenissl Bernhard; Pscheidl Karl-Heinz; Weiderer Udo; 50 Jahre Hamberger Georg; Kuchler Michael; Mühl Franz; 55 Jahre Münchmeier Brigitte; Pongratz Georg; Pscheidt Gerhard;

Saison SpVgg Altenerding

Saison SpVgg Altenerding 16.09.2012 (Sonntag) Cm LL-S 14:00 TSV Sonthofen B1-m BayLg 16:30 260122/ALTED HC 20120 München 22.09.2011 (Samstag) B1-m BayLg 15:45 TSV Lohr 23.09.2011 (Sonntag) C-m LL-S 15:00 260122/ALTED TSV Niederraunau

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Schüler E weiblich 400 m Lauf 1. Platz Startnr Name, Vorname Jahrgang Verein Zeit Grimm Antonia 2005 SLC Kirchberg 01:20,6

Schüler E weiblich 400 m Lauf 1. Platz Startnr Name, Vorname Jahrgang Verein Zeit Grimm Antonia 2005 SLC Kirchberg 01:20,6 1 von 7 16.07.2012 18:18 Ergebnisliste 10. Glasstrassenlauf 2012 in Frauenau am 24.06.2012 Schüler E weiblich 400 m Lauf 1 1 204 Grimm Antonia 2005 SLC Kirchberg 01:20,6 2 205 Stadler Jasmin 2005 LV Deggendorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Uhrzeit VfL-Turnhalle VfL-Turnhalle VfL-Turnhalle Hauptschulsporthalle am Hallenbad Halle 1 Halle 2 Halle 3 09: Uhr 10.

Uhrzeit VfL-Turnhalle VfL-Turnhalle VfL-Turnhalle Hauptschulsporthalle am Hallenbad Halle 1 Halle 2 Halle 3 09: Uhr 10. Montag Uhrzeit VfL-Turnhalle VfL-Turnhalle VfL-Turnhalle Hauptschulsporthalle am Hallenbad 09:00 9.00-10.00 Uhr 10.00 Mini-KiSS 13.30 Julian Müller 14.00 13.30-15.00 14.15-15.15 Uhr 14.15 Mittelschule

Mehr

Das Vereinsjahr 2013

Das Vereinsjahr 2013 Jahresbericht 2013 2 Jahresbericht 2013 Das Vereinsjahr 2013 Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2013 Sehr verehrte Ehrengäste, liebe Vereinsmitglieder, meine Damen und Herren, Mit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Saison Ausgabe Roman Boger mit sechs Teiler unter 30 letzten Schießabend

Saison Ausgabe Roman Boger mit sechs Teiler unter 30 letzten Schießabend 07.10.2016 06. Ausgabe Roman Boger mit sechs Teiler unter 30 letzten Schießabend Derzeit wird die Waffenkammer renoviert. Die Bauleitung liegt wieder in den bewährten Händen von 3. Schützenmeister Rudi

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen Einzel Damen in die Vollen Abräumen Team 1 Loibl Elisabeth Regen 49 33 82 9 2 Reith Elisabeth Arnbruck 49 33 82 31 3 Brandl Angela Regen 66 16 82 11 4 Sterr Irmgard Zwiesel 50 30 80 29 5 Richter Rosi Zwiesel

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen Wolpertinger Nachrichten April 2012 Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg 3-72760 Reutlingen Reutlinger Markungsputzete Wir Wolpertinger waren wieder, wie in jedem Jahr, bei der Reutlinger Markungsputzte

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag TuS Engelsberg TSV Marktl/Inn Anstoß: Samstag, 18.09.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Tüßling

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: A N N A L E N von BBC LOS LEONES So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: Im Wintersemester Herbst 1959 trafen sich einige sportbegeisterte Studenten in der alten Universitäts

Mehr

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel

Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg Bad Homburg Tel Sportangebote Kinder & Jugendliche Herbst & Winter 2018 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

ISA ,5 ISA ,0 ISA ,0 DON ,0 DON ,0 DON ,0

ISA ,5 ISA ,0 ISA ,0 DON ,0 DON ,0 DON ,0 Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Peschl, Uli; Tel.: 09905-878; Mobil: E-Mail: uli.peschl@t-online.de; Fax: 09905-707000 Stand: 7.0.08 Saison 07-8 / Männer / Bezirksoberliga

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Trainingszeiten. Thomas Hefter. 1. Kyu Shotokan Tel 09281/ Dan Shotokan. C-Trainer Karate. Kinder-/ und Jugendbetreuer 3.

Trainingszeiten. Thomas Hefter. 1. Kyu Shotokan Tel 09281/ Dan Shotokan. C-Trainer Karate. Kinder-/ und Jugendbetreuer 3. Willkommen beim Shotokan -Dojo Rehau Mitglied im DKV und BKB Trainingszeiten Fortgeschrittene MO 19.00 20:30 Neue Vereinshalle Fortgeschrittene MI 17.45-19.15 Jahnturnhalle Kinder und Anfänger FR 19.00-20.00

Mehr

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport Die Meisterschaft wurde am 14./15./17. und 18./19. November 2012 auf den Schießanlagen der "Elf und Eins" und "Birkhahn" Schützen ausgetragen.

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Januar Mittwoch 15:15 x 19:00 Schwimmen Bad Endorf ja Training September - Mai, Montag & Mittwoch

Januar Mittwoch 15:15 x 19:00 Schwimmen Bad Endorf ja Training September - Mai, Montag & Mittwoch Januar 18 1 01.01.2018 Montag 15:15 x???? 19:00 Schwimmen Bad Endorf ja Training Helma Schillinger/Franz Steiglechner 1 02.01.2018 Dienstag 1 03.01.2018 Mittwoch 15:15 x???? 19:00 Schwimmen Bad Endorf

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am

Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am Gründung der Abt. Ski des SV Windberg am 29.10.1982 Anwesende: Dietmar Schmidbauer, Walter Hornberger sen., Walter Hornberger jun., Kurt Hornberger, Walter Schneider, Claudia Feldmeier, Petra Mühlbauer,

Mehr

Saisonheft 2011 Termine 2011 Schülerliga Schwaben Bezirksliga Oberbayern/ Schwaben

Saisonheft 2011 Termine 2011 Schülerliga Schwaben Bezirksliga Oberbayern/ Schwaben Saisonheft 2011 Termine 2011 Schülerliga Schwaben Bezirksliga Oberbayern/ Schwaben http://www.sv29-ringen.de Sehr geehrte Ringsportfreunde, liebe Mitglieder und Sponsoren! Im Namen der Ringerabteilung

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche!

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche! Einladung zum Schwechater Jugendsport SCHULJAHR Liebe Eltern und Jugendliche! Sportstadt SCHULJAHR Im mittlerweile 47. Jahr des Schwechater Jugendsports laden wir alle Kinder und Jugendlichen Schwechats

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

JAHRESRÜCKSCHAU 2007

JAHRESRÜCKSCHAU 2007 JAHRESRÜCKSCHAU 2007 Überall gibt es Jahresrückblicke. Im TV, Radio, Presse andere Vereine Dennoch hat sich in unserer Abteilung vieles getan, was berichtenswert ist. So gibt es in diesem Jahr auch von

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Bayeriche Meisterschaft im Kraftdreikampf aller Klassen am in Randersacker

Bayeriche Meisterschaft im Kraftdreikampf aller Klassen am in Randersacker Frauen - Jun. Gruppe 3a -52 kg Schreiner, Anja 51,25 1,2597 30.07.93 SC Oberölsbach 115,0 117,5 120,0 120,0 60,0 62,5 65,0 110,0 115,0 120,0 305,0 384,2-72kg Gahr, Anna Marie 66,25 1,0339 05.05.93 TG Landshut

Mehr

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet Saison 01 5.11.011 13. Ausgabe LG1 gewinnt mit neuem Mannschaftsrekord in Welchenberg Jahre hielt die alte Bestmarke von 151 Ringen die jetzt um 3 Ringe verbessert wurde. Für die Jugendarbeit wurde Alfons

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Saison Ausgabe

Saison Ausgabe Saison 2018 23.02.2018 23. Ausgabe Heute Abschluss der Champions-League Gruppenrunde Gaufinale am Sonntag, den 11. März 2018 11 Bogener Schützen haben es ins Gaufinale geschafft. 9 Luftgewehrschützen und

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFT 2009 ASV Burglengenfeld Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VEREINSMEISTERSCHAFT 2009 ASV Burglengenfeld Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE VEREINSMEISTERSCHAFT 2009 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein JG Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 4 / weiblich 1. 7... SCHMALZBAUER Zoe 05... 1:59,09 2:19,88 4:18,97 Schüler

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeinden und Magistrat Rennen 2017

Offizielle Ergebnisliste Gemeinden und Magistrat Rennen 2017 Ort und Datum: Hermann Maier Weltcupstecke, 28.01.2017 Veranstalter: UNION SPORTCLUB FLACHAU (4059) Durchführender Verein: UNION SPORTCLUB FLACHAU (4059) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert:

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Subener Geländelauf 2003

Subener Geländelauf 2003 Allg. Klasse Frauen 1 451 Bettina Haberl; 4780 Brunnenthal 1980 12 Kilometer 71 1:08:47,55 Seite 1 Allg. Klasse Männer 1 483 Gerold Grubmüller; 5241 Maria Schmolln TSV Mattighofen 1975 12 Kilometer 1 40:08,10

Mehr

Frauenfußball

Frauenfußball Frauenfußball 03.11.2003 Damen 1 Bayernliga Süd Mit unterschiedlichen Leistungen warteten die Frauen in der Bayernliga in den vergangenen Wochen auf. Nach anfänglich guten Spielen ging der spielerische

Mehr