Freitag, 27. Juni 2014 Nr. 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 27. Juni 2014 Nr. 26"

Transkript

1 Freitag, 27. Juni 2014 Nr. 26 Absage des diesjährigen Rheinfestes Von der Verwaltungsgemeinschaft Marckolsheim und Umgebung wurde uns mitgeteilt, dass das für dieses Jahr geplante Rheinfest nicht stattinden kann. Sonntag, Feuerwehrhock im Rathaushof - Mandolinen- und Gitarrenverein Aalessen und Kindersachenlohmarkt - Segel- und Ruderverein - Familiensegeltag Die Hauptinanzierung des Festes erfolgte von französischer Seite in Höhe von nahezu ,00 EUR. Da diese Mittel in diesem Umfang nicht mehr zur Verfügung stehen, muss das Rheinfest leider abgesagt werden. Montag, Landfrauen Leiselheim Beginn Gymnastikkurs Dienstag, Gemeinderatssitzung Mittwoch, Bücherei Jechtingen geschlossen Freitag, Sirenenüberprüfung - Blutspende in der Limburghalle Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 01. Juli 2014 um Uhr in der Aula der Rheinauen- Grundschule Öffentlich: 1. Anerkennung der Niederschriften 2. Bauanträge a.) Überdachung einer bestehenden Garage, Anbau von Balkonen im Obergeschoss und Dachgeschoss auf dem Grundstück-Flst.Nr.: 6588, Lachsweg 1 in Sasbach b.) Errichtung einer Grenzmauer auf den Grundstück-Flst.Nr.: 7243/ , Im Lehwegspitz 18 bzw. Gewerbestr. 1 in Sasbach 3. Sanierungsgebiet Ortsmitte in Sasbach am Kaiserstuhl I. Information und Kenntnisnahme der Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen gem. 141 BauGB II. Beschlussfassung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes gem. 142 BauGB Änderung des Bebauungsplanes Lehmatten Leiselheim a.) Durchführung der 1. Änderung im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB b.) Billigung des Entwurfs der Bebauungsplanänderung c.) Öffentliche Auslegung und Beteiligung Träger öffentlicher Belange 5. Berichte und Bekanntgaben der Verwaltung 6. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 7. Einwohnerfragestunde Feuerwehrhock im Rathaushof Am Sonntag, den ab Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Feuerwehrhock im Rathaushof Sasbach ein. Für ein reichhaltiges Essensangebot ist gesorgt, auch für Vegetarier. Überprüfung der örtlichen Sirenen Am Freitag, den 04. Juli 2014 indet in der Zeit zwischen und Uhr in der Gemeinde die nächste Überprüfung der örtlichen Sirenen statt. Es ertönt das Signal Feueralarm

2 Seite 2 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Ortskennzahlen (En) - Endingen (Vo) - Vogtsburg Gemeindeverwaltung Zentrale - Sekretariat Internet: rathaus@sasbach.eu Telefax Frau Weiß Bürgermeister Herr Scheiding Wohnung 07642/ Bauverwaltung Herr Supplieth Bauhof H. Murawski Ordnungsamt/Standesamt Herr Mönch Meldeamt / Passamt Frau Meyer Frau Flamm Rechnungsamt Herr Ehrlacher Steueramt Herr Schneider Gemeindekasse Frau Wintermantel Ortschaftsverwaltungen Jechtingen (Vo) ortschaftsverwaltung-jechtingen@web.de Wohnung (Ortsvorsteher) (Vo) 3 33 Leiselheim (En) OV-Leiselheim@t-online.de Schulen: Grundschule Sasbach (En) poststelle@ schule.bwl.de Kernzeitbetreuung (En) Kindergärten: Ortsteil Sasbach (En) Ortsteil Jechtingen (Vo) Limburghalle (En) Kläranlage (En) Recyclinghof: Öffnungszeiten Freitag bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr Sprechstunden Rathaus: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag BM Scheiding: Ortsverwaltung Leiselheim Ortsvorsteherin Müller Montag Donnerstag Ortsverwaltung Jechtingen Ortsvorsteher Dr. Morgenstern Dienstag Donnerstag Uhr nachmittags geschlossen geschlossen Uhr nachmittags geschlossen Uhr Uhr Uhr nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Uhr Grundbuchamt Kenzingen Herr Henninger Frau Bucher Notariat 1 Kenzingen Notariat 2 Kenzingen Bücherei Sasbach im Gemeindehaus Mittwoch: Uhr In den Sommerferien 4 Wochen geschlossen, in den Oster- und Pingstferien geöffnet. Bücherei Jechtingen Mittwoch: Uhr Die Bücherei ist generell in den Schulferien geschlossen. Revierleiter für den Staatswald Herr Forstrevierleiter Detlef Franke Auwaldstraße 4, Weisweil Tel oder 0175/ Fax: für den Gemeindewald Herr Forstrevierleiter Alex Schulz Tel.: 07822/ Fax: 07822/ Mobil 0175/ Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst Einsatzstelle: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Landvolkshochschule, Tel / Sabine Riesterer betriebshelferdienst@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Notrufe Notruf, Notarzt, Rettungsdienst Feuerwehr 1 12 für Ortsteil Jechtingen 07641/89 80 Polizei Notruf (Überfall/Verkehrsunfall) 1 10 Polizeiposten Endingen (En) Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/ h kostenfrei Plegestützpunkt Landkreis Emmendingen Kath. Sozialstation Endingen (En) Kath. Pfarramt (En) Evang. Pfarramt Königschaffhausen/Leiselheim (En) Störungen Wasserversorgung Störungen Abwasserbeseitigung Gerd Friedrich (En) (En) Stunden-Rohrreinigungs- Notdienst 07824/ badenova 0800/ EnBW Regional AG Regionalzentrum Rheinhausen Störungsmeldestelle 07641/ TV-Kabel Service-Nr. Primacom Wohngift-Telefon 08 00/ Notruf-Fax an die Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle: 07641/ (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen) Fachstelle Sucht - Beratung, Behandlung, Prävention Hauptstr. 15, Endingen, Tel /926886, Termine unter 07641/ Zahnarzt In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst unter der Rufnummer Tel zu erreichen Tierarzt Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt Apotheken Tulla-Apotheke, Oberhausen Brunnen-Apotheke, Herbolzheim Stadt-Apotheke, Endingen Stadt-Apotheke, Breisach Stadt-Apotheke, Kenzingen Bienenberg-Apotheke, Malterdingen Thomas-Apotheke, Herbolzheim St. Katharina-Apotheke, Endingen Ärzte Nördlicher Kaiserstuhl (OT Sasbach und Leiselheim) Ärztlicher Notfalldienst An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr (14 Cent/Minute) Westlicher Kaiserstuhl (OT Jechtingen) Ärztlicher Notfalldienst An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr (14 Cent/Minute) Rettungsdienst 112 Redaktionsschluss Dienstag, Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr in Sasbach, am Mittwoch, 9.00 Uhr in Stockach Abfallentsorgung Haben Sie Fragen zur Abfallentsorgung? Wurde Ihr Abfallgefäß nicht geleert? Brauchen Sie eine neue Tonne? Ansprechpartner: Schwarze Tonne: Landratsamt Emmendingen, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel.: 07641/ Blaue Tonne (Papiertonne) Remondis GmbH & Co. KG Siemensstr. 16, Freiburg i.br. Tel Gelber Sack ALBA Schwarzwald GmbH, Dunningen Tel.: Impressum Nachrichtenblatt der Gemeinde Sasbach Herausgeber: Gemeinde Sasbach, Sasbach, Tel.: 07642/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: der Bürgermeister, für die Anzeigen: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag, Anton Stähle, Stockach, Postfach 1254, Tel.: 07771/ , Telefax: 07771/ anzeigen@primo-stockach.de

3 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 3 Korrektur der nachstehenden Öffentlichen Bekanntmachung aus formellen Gründen. Es gibt keine Stimmenänderungen. Sasbach am Kaiserstuhl - Landkreis Emmendingen Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats Sasbach a. K. und der Ortschaftsräte Jechtingen und Leiselheim am 25. Mai 2014 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats Sasbach a. K. und des Ortschaftsrats in Jechtingen und Leiselheim am 27. Mai 2014 bekannt gemacht. I. Wahl des Gemeinderats Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt Wahlschein Inhaber insgesamt Wähler mit Wahlschein Briefwähler Stimmzettel Stimmzettel Stimmen Gemeinde insgesamt Auf die einzelnen Wahlvorschläge, Parteien und Wählervereinigungen entfallen folgende Stimmenzahlen und Sitzzahlen: Freie Wählervereinigung (FWV) FREIE-BÜRGER-Liste (FBL) Neue Liste Gemeinschaft unabhängiger Bürger (NL) Stimmen Sitze Stimmen Sitze Stimmen Sitze Gemeinde insgesamt ,78 % ,57 % ,65% 4 Ausgleichsitze Sasbach Jechtingen Leiselheim Auf die einzelnen Bewerber entfallen: GEMEINDE-Ergebnis Wahlvorschlag Wohnbezirk / Ausgleichsitze Bewerber / Bewerberin Freie Wählervereinigung (FWV) Gültige Stimmen G = Gewählt E = Ersatzperson A = Ausgleichssitz Wohnbezirk Jechtingen 1 Eiche, Stephan G 2 Timm, Petra 779 G 3 Schultes, Torsten 741 E 4 Kromer, Carmen 724 E

4 Seite 4 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Wohnbezirk Leiselheim 1 Müller, Liane 884 G 2 Schneider, Harald 576 G 3 Wild, Bernd 282 E Wahlvorschlag Wohnbezirk / Ausgleichsitze Bewerber / Bewerberin FREIE-BÜRGER-Liste (FBL) Gültige Stimmen G = Gewählt E = Ersatzperson A = Ausgleichssitz Wohnbezirk Sasbach 1 Nock, Michaela G 2 Seeberger, Bernhard G 3 Mamier, Matthias 922 G 4 Metzger, Thomas 779 G 5 Dr. Breuer, Michael 685 G 6 Kaiser, Andreas 260 E 7 Weber, Detlef 182 E Wohnbezirk Jechtingen 1 Beck, Rainer 718 G Wohnbezirk Leiselheim 1 Muth, Harald 432 E Wahlvorschlag Wohnbezirk / Ausgleichsitze Bewerber / Bewerberin Neue Liste Gemeinschaft unabhängiger Bürger (NL) Gültige Stimmen G = Gewählt E = Ersatzperson A = Ausgleichssitz Wohnbezirk Sasbach 1 Himmen, Volker G 2 Sillmann, Kilian 592 G 3 Fischer, Roland 576 G 4 Friedrich, Till 509 E 5 Helbling, Anja 467 E 6 Jehle, Simone 322 E 7 Heinig, Ronny 289 E 8 Gehring, Thomas 222 E Wohnbezirk Jechtingen 1 Langenbacher, Michaela 468 G 2 Kaupp-Herdick, Markus 441 E 3 Benölken, Ludger 202 E II. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Jechtingen Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt Wahlschein Inhaber insgesamt Wähler mit Wahlschein Briefwähler Stimmzettel Stimmzettel Stimmen Ortschaftsrat Jechtingen Auf den Wahlvorschlag der Freien Wählervereinigung (FWV) entfallen: Stimmen Auf die einzelnen Bewerber entfallen:

5 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 5 Freie Wählervereinigung (FWV) 1. Prof. Dr. Morgenstern, Reinhard 489 gewählt 2. Gerhart, Christian 455 gewählt 3. Beck, Tino 429 gewählt 4. Eiche, Stephan 419 gewählt 5. Ziser, Georg 381 gewählt 6. Hinrichs, Katharina 312 gewählt 7. Ruf, Michael 297 gewählt 8. Kiefer, Marco 287 gewählt auf nicht im Wahlvorschlag der FWV enthaltene Personen fielen auf 50 weitere Personen insgesamt 85 Stimmen. Auf die ersten 8 Ersatzpersonen entfielen dabei folgende Stimmen: 9. Oberkirch, Jörg 7 Ersatzbewerber 10. Beck, Rainer 5 Ersatzbewerber 11. Langenbacher, Michaela 5 Ersatzbewerber 12. Kniebühler, Susanne 5 Ersatzbewerber 13. Kiesewetter, Jochen 4 Ersatzbewerber 14. Helde, Norbert 3 Ersatzbewerber 15. Bill, Mark 3 Ersatzbewerber 16. Zibold, Michael 2 Ersatzbewerber III. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Leiselheim Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt Wahlschein Inhaber insgesamt Wähler mit Wahlschein Briefwähler Stimmzettel Stimmzettel Stimmen Ortschaftsrat Leiselheim Auf den Wahlvorschlag der Freien Wählervereinigung (FWV) entfallen: 940 Stimmen Auf die einzelnen Bewerber entfallen: Freie Wählervereinigung (FWV) 1. Schott, Miriam 165 gewählt 2. Müller, Liane 161 gewählt 3. Wild, Bernd 161 gewählt 4. Umhauer, Udo 160 gewählt 5. Köpke, Dirk 159 gewählt 6. Hiller, Frank 134 gewählt auf nicht im Wahlvorschlag der FWV enthaltene Personen fielen auf 24 weitere Personen insgesamt 35 Stimmen. Auf die ersten 6 Ersatzpersonen entfielen dabei folgende Stimmen: 7. Birmelin, Martin 4 Ersatzbewerber 8. Müller, Reiner 2 Ersatzbewerber 9. Hüttner, Stefan 2 Ersatzbewerber 10 Handloser, Heinz 2 Ersatzbewerber 11. Sanchez, Kilian 2 Ersatzbewerber 12. Schomas, Berthold 2 Ersatzbewerber

6 Seite 6 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Wahlen können binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem/jeder Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jeder Bewerberin Einspruch beim Landratsamt Kommunalamt-, Schwarzwaldstr. 4, Emmendingen, erhoben werden. Der Einspruch eines/einer Wahlberechtigten und eines Bewerbers/einer Bewerberin, der/die nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens bei der Wahl des Gemeinderats Sasbach bei der Wahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Jechtingen der Ortschaft Leiselheim 28 Wahlberechtigte 10 Wahlberechtigte 5 Wahlberechtigte beitreten. Sasbach a. K., den Bürgermeisteramt gez. Scheiding Jürgen Scheiding Bürgermeister Grundsteuer - Fälligkeit Aus Kostengründen wurde auf den Druck und die Zustellung der Grundsteuerjahresbescheide verzichtet. Die Grundsteuerbescheide 2010 gelten bis zum Zugang eines neuen Bescheides. Die in den Bescheiden angegebenen Raten sind auch in den Folgejahren zu entrichten, wenn Ihnen nicht ein Grundsteuer-Änderungsbescheid zugegangen ist. Der Zahlungstermin für die Jahreszahler ist der Bei erteilten Einzugsermächtigungen werden die entsprechenden Beträge zum Fälligkeitstermin abgebucht. Bei Nichtabbuchern bitten wir um fristgerechte Bezahlung, da ihnen ansonsten zusätzliche Kosten entstehen. Nutzen Sie die Vorteile des Abbuchungsverfahrens. Wir bitten um Beachtung. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung BW Dienstag, den 08. Juli 2014, Stadtverwaltung Emmendingen von 8.30 bis Uhr und bis Uhr. Am zweiten Dienstag im Monat indet bei der Stadtverwaltung Emmendingen/Rathaus eine Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung in Zimmer 103 statt. Bitte vereinbaren Sie unter der Nummer oder unter Suchbegriff Sprechtage, Rubrik Beratung vor Ort online, einen Termin. Versicherte, die ohne Termin vorsprechen, müssen eventuell sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen, ja sogar auf den nächsten Sprechtag bzw. an unser Regionalzentrum in Freiburg verwiesen werden. Deutsches Rotes Kreuz Blutspenden ist Ehrensache DRK-Blutspendedienst lädt zum Leben retten ein Täglich werden in Deutschland rund Blutspenden benötigt. Ein plötzlicher Unfall, eine schwere Krankheit, eine böse Verletzung - Jeder kann plötzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen. Diese müssen jedoch vorher gespendet worden sein. Daher lädt der DRK-Blutspendedienst zur Blutspende ein am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr Limburghalle, Dorinsel SASBACH A. K. Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende Verantwortung - Tag für Tag! Die Versorgung der Patienten in den Krankenhäusern erfolgt an 365 Tagen im Jahr, auch bei schönem Sommerwetter oder in den Ferien. Beispielsweise Krebspatienten, die heute den überwiegenden Teil der Blutempfänger bilden, sind dringend auf Blutpräparate angewiesen, aber auch bei Herzerkrankungen und Straßen- oder Sportunfällen können Mediziner häuig ohne Bluttransfusion nicht helfen. Blutspenden ist also Ehrensache. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline und im Internet unter DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH - Sandhofstraße Frankfurt Pressekontakt: Stefanie Fritzsche, Tel.: 069/ Fax: 069/ Handy: s.fritzsche@blutspende.de - Hinweise des Finanzamts Emmendingen für Arbeitnehmer In zahlreichen Fällen kommen Arbeitnehmer zum Finanzamt und sind dann verärgert, wenn sie erfahren, dass immer noch die Gemeinden für bestimmte melderechtliche Daten zuständig sind: Geburt bzw. Adoption, Kirchenein- bzw. austritt werden von den Gemeinden in die ELStAM-Datenbank (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale) eingeplegt. Bei Heirat wird von den Gemeinden automatisch die Steuerklasse IV/IV eingetragen. In diesen Fällen ist keine Vorsprache beim Finanzamt erforderlich. Ein Besuch beim Finanzamt ist bei Heirat nur dann nötig, wenn die Steuerklassenkombination III/V gewünscht wird. Auch wegen Bescheinigungen für den Lohnsteuerabzug muss niemand mehr das Finanzamt aufsuchen. Diese werden nicht mehr ausgestellt. Es reicht aus, wenn dem Arbeitgeber die Identiikationsnummer und der Geburtstag mitgeteilt werden. Er kann dann alle Daten elektronisch abrufen.

7 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 7 Altersjubilare - Juli 2014 Ortsteil Sasbach Jahre Rudagow Anneliese, Jechtinger Str Weber Hildegard, Habsburgerstr Mildebrath Erika, Marckolsheimer Str Leichsenring Anna, Im Fischersdorf Crocoll Lisbeth, Eschenweg Schneider Erna, Neudorfstr Eberenz Hans, Dori nsel Tritschler Rosemarie, Rennergasse Schomas Helena, Hauptstr Mamier Norbert, Eschenweg Helbling Karin, Jechtinger Str Thüring Eduard, Forellenweg Fränkel Karlheinz, Dori nsel Walluga Klara, Birkenweg Matt Leonie, Römergasse Ortsteil Jechtingen Mäder Roswitha, Dorfstr Ehret Anna, Wanglen Amann Olga, Linsental Jungwirth Bernd, Rheinstr Kromer Maria, Sponeckstr Linde Günter, Küchenmatten 7 88 Ortsteil Leiselheim Baumgärtner Hermann, Steuernbergstr Baumgärtner Helene, Steuernbergstr Wir gratulieren unseren Jubilaren, auch denen, die nicht veröffentlicht werden wollen,im Namen der ganzen Gemeinde und wünschen für die Zukunft alles Gute. Fundbüro In Jechtingen, Sponeckstraße gefunden: - rote Brille mit schwarzem Etui Der Verlierer möchte sich bitte im Fundbüro Sasbach melden. Die Bücherei Jechtingen informiert: Wegen der Veranstaltung mit Anselm Grün in Endingen am Mittwoch, 2. Juli bleibt die Bücherei geschlossen. Das Bücherei- Team bedankt sich für Ihr Verständnis! Abfallwirtschaft Müllabfuhr ab Juli wieder wöchentlich Im Juli und August wieder die grauen Tonnen wie jedes Jahr wieder wöchentlich geleert. Die Abfuhr erfolgt am gewohnten Wochentag, die Termine stehen auch im Abfallkalender. Wegen der wöchentlichen Abfuhr und der Urlaubszeit müssen die die Tourenpläne beim Entsorgungsunternehmen umgestellt werden, deshalb kann die Leerung der grauen Tonnen am Abfuhrtag schon früher erfolgen als zur gewohnten Uhrzeit. Die grauen Tonnen müssen deshalb morgens ab 6 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Keine Änderungen ergeben sich im Sommer für die anderen Abfuhren: Die Gelben Säcke werden ganzjährig alle zwei Wochen abgeholt, die Papiertonnen werden alle vier Wochen geleert. Presse- und Europastelle Fahrrad- und Freizeitbus fährt jeden Sonntag ins Elsass Jeden Sonntag fährt der Fahrrad- und Freizeitbus ab Bahnhof Riegel-Malterdingen mit Haltestellen in Endingen, Sasbach, Marckolsheim und Heidolsheim nach Sélestat ins Elsass. Der Bus verkehrt noch bis zum 26. Oktober Der Bus bietet sich für Sonntagsausl üge für Radfahrer, Wanderer und Ausl ügler an. Im einem Anhänger können 13 Fahrräder transportiert werden. Abfahrtszeiten am Bahnhof Riegel-Malterdingen sind um 9:35 Uhr und 16:25 Uhr, die Rückfahrt ab Sélestat ist um 11:14 Uhr (Ankunft in Riegel-Malterdingen um 12:33 Uhr) und um 17:35 Uhr (Ankunft in Riegel- Malterdingen um18:38 Uhr). Alle Abfahrtsund Ankunftszeiten in Riegel-Malterdingen sind auf die Verbindungen der Rheintalbahn abgestimmt. Der Fahrplan, Fahrpreise und viele Ausl ugstipps können auf der Internetseite der SWEG unter unter dem Suchbegriff Freizeit- und Fahrradbus Selestat abgerufen werden.. Köstliche Streuobstwiese Kochworkshop Sauerkirschen Landschaftsplege mit Genuss - ein neuer Kochworkshop des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Hochburg zeigt, dass in Streuobst viel mehr steckt als nur Saft. Frisch geerntetes Obst von der Hochburger Streuobstwiese wird in der Lehrküche des Bildungszentrums verarbeitet. Am Samstag, 05. Juli 2014 geht es von 10 bis 16 Uhr dabei um Sauerkirschen, die zu verschiedenen Produkten verarbeitet werden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 25 Euro, darin ist das verarbeitete Obst enthalten. Anmeldungen werden vom 23. bis zum 28. Juni 2014 unter Telefon entgegengenommen. Richtige Ernährung im Säuglingsalter Die richtige Ernährung im Säuglingsalter ist für die Entwicklung der Kinder von besonderer Bedeutung. Besonders bei der Umstellung auf Brei- und Beikost kommen viele Fragen auf. Dazu bietet das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg einen zweitägigen Kurs am Freitag, 11. Juli 2014 von 9.30 bis 11 Uhr und am Freitag, 18. Juli 2014 von 9.30 bis 11 Uhr an. Referentin ist Sibylle Schragner, Diätassistentin und Fachfrau für bewusste Kinderernährung. Zum ersten Termin können die Säuglinge mitgebracht werden. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Lebensmittelkosten werden anteilig verrechnet. Eine verbindliche Anmeldung ist bis 4. Juli 2014 beim Landwirtschaftsamt Emmendingen, Telefon erforderlich. Nachhaltig Lecker - Genüsse mit Zukunft Essen für die Zukunft die bewährten Empfehlungen saisonal und regional werden heute durch die Forderungen nach Klimaschutz aus dem Kochtopf und globaler Verantwortung ergänzt. Anlässlich der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg werden am Donnerstag, 10. Juli 2014 von bis Uhr bei einem Kochkurs im Rahmen der Landesinitiative Blickpunkt Ernährung im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Hoch-

8 Seite 8 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach burg Möglichkeiten vorgestellt, dies im Alltag einfach und lecker umzusetzen. Die Teilnahme kostet 9 Euro, die Lebensmittelkosten werden umgelegt. Anmeldung bis zum 04. Juli 2014 unter Telefon Evangelisches Pfarramt Königschaffhausen Samstag, Uhr Kirchenkonzert mit Conny C. Mulawarma an der historischen Stein- Orgel und Lusine Arakelyan am Cello mit Werken von Schumann, Piazzola, Corelli, Tschaikovsky und Schubert. Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Erneuerung der Lautsprecher- und Mikrofonanlage unserer Kirchen zugute! Herzliche Einladung! Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfarrerin Dr. Julia Mack) unter Mitwirkung des Kindergottesdienstes Im Anschluss, Treffen der Konirmanden im Gemeindehaus Uhr Offener Gottesdienst im Gemeindehaus Leiselheim Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Dr. Julia Mack) Orgel trifft Cello Cello trifft Orgel Kirchenkonzert in Königschaffhausen Am Samstag, um Uhr mit Conny C. Mulawarma an der historischen Stein-Orgel und Lusine Arakelyan am Cello mit Werken von Schumann, Piazzola, Corelli, Tschaikovsky und Schubert. Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Erneuerung der Lautsprecher- und Mikrofonanlage unserer Kirchen zugute! Herzliche Einladung! Internetadresse Kirchengemeinde Königschaffhausen/Leiselheim: koenigschaffhausen-leiselheim@kbz. ekiba.de Sprechzeiten von Frau Umhauer im Pfarramtsbüro: Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstag von 9.00 bis Uhr, Tel Katholisches Pfarramt Cluburlaub Nickersberg Sommer-Lager der Ministranten der Pfarrgemeinde Jechtingen, Sasbach, Wyhl August 2014 Egal ob Berge, Meer oder doch nur der Balkon zuhause: Wir sind der Meinung dass der Urlaub die schönste Zeit im Jahr sein soll. Dazu braucht es den richtigen Mix aus Abenteuer und Erholung! Im MiniClub Nickersberg hast Du die Möglichkeit, dir deinen Freizeit-Mix selbst zu mischen und das jeden Tag aufs Neue! Aktiv etwas erleben oder doch nur den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen, durch Baumwipfel klettern oder im Schwimmbad vom Zehnmeterbrett springen, am Lagerfeuer Geschichten erzählen oder im Open- Air-Kino Popcorn naschen oder in der Club eigenen Disco abfeiern. Du kannst deinen Urlaub ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen gestalten und geniessen. Die Anlage des MiniClub Nickersberg bietet einen herrlichen Ausblick von den Schwarzwaldhöhen über die Stadt Bühl und die Rheinauen bis zu den Vogesen im benachbarten Elsass. Die Club-Anlage selbst verfügt über einen kleinen Fussballplatz, eine Liegewiese und auch über verschiedene Aufenthalts- und Meditationsräume sowie eine große Terrasse und eine Grillstelle. Ein Pool beindet sich zur Zeit noch in der Planungsphase, soll jedoch bis Anfang August fertig gestellt sein. Reichlich Gelegenheit also, den Alltag hinter sich zu lassen im MiniClub Nickersberg ist für Jeden etwas dabei! Wir freuen uns auf deine Anmeldung und deinen Besuch bei uns im MiniClub Nickersberg! Zur Reservierung schicke bitte eine mit deinem Namen an folgende Adresse: huette_2014@yahoo.de Von dort erhältst du all deine persönlichen Anmeldungsformulare die du abschließend bei deinem Account-Manager vor Ort einreichst und die Buchung deines Urlaubvergnügens bestätigen lässt. Als untere Altersgrenze der Teilnehmer zählt die dritte Klasse der Grundschulen, Schuljahr 2013/2014. Anmeldeschluss ist der 13.Juli Die Kosten betragen für jeden Teilnehmer 150 (inklusiv Schwimmbad oder Kletterwaldbesuch) Für Geschwister besteht die Möglichkeit für das zweite Kind einen Rabatt von 50 zu erhalten, wir bitten dies in den Anmeldeformularen entsprechend zu vermerken. Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Freitag, Herz-Jesu Fest 17:00 Uhr euchar. Anbetung 19:00 Uhr Hl. Messe Samstag, :30 Uhr Hl. Messe a. d. Litzelberg 14:00 Uhr Hochzeit d. Paares Kluth-Griesbaum a. d. Litzelberg Sonntag, :30 Uhr Sonntagsgottesdienst Montag, :30 Uhr Hl. Messe Dienstag, :50 Uhr Schülergottesdienst Mittwoch, :30 Uhr Hl. Messe a. d. Litzelberg Freitag, :30 Uhr Hl. Messe a. d. Litzelberg 19:00 Uhr Hl. Messe Rosenkranz: sonntags - donnerstags: 19:00 Uhr, freitags 18:30 Uhr; Rosenkranzgebet a. d. Litzelberg: sonntags und mittwochs jeweils 15:00 Uhr. samstags ca. 08:15 Uhr ( n. d. Messfeier) Ein Freiwilliges Soziales Jahr in Bolivien Schon im August ist es für mich soweit. Ich liege nach Cochabamba in Bolivien, um dort ein Jahr als Freiwillige zu arbeiten. Alle Interessierten, die mehr über meine Entsendeorganisation Cristo Vive und mein Projekt erfahren möchten, lade ich ein zu einem Info-Abend am Samstag, 5. Juli 2014 um Uhr, im Anschluss an den Gottesdienst im Gemeindehaus St.Martin Ich freue mich auf eurer Kommen. Franziska Sillmann Kath. Pfarrgemeinde St. Cosmas u. Damian, Jechtingen Samstag, :30 Uhr Beichte 18:00 Uhr Vorabendgottesdienst Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, :00 Uhr Hl. Messe anl. der Diamantenen Hochzeit von Cäzilia und Johannes Kiesewetter Rosenkranzgebet: täglich: 18:00 Uhr, dienstags 18:30 Uhr sonntags: 18:00 Uhr Andacht Der DRK Arbeitskreis Sasbach lädt herzlich herzlich ein zur am kulinarischen WM-Blutspende

9 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 9 Freitag, 4. Juli 2014 von Uhr bis uhr in der Limburghalle Genießen Sie von unserem original brasilianischen Buffet unter anderem Gerichte wie Empanadas - köstliche gefüllte Teigtaschen, Pao de quejo - Maniokbällchen mit Käse, Feijoada - der brasialianische Bonneneintopf und natürlich Churrasco - brasilianische Spießbraten vom Holzfeuer. Das Ganze abgerndet mit verschiedenen Salaten und Desserts sowie einer eisgekühlten Ipanema. Wenn die deutsche Mannschaft im Viertelinale am 4. Juli steht, sind auch wir live dabei.!!!! Achtung!!!! Beginn bereits um Uhr! Im Auftrag Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e.v veranstalten wir : INFO Festspiele Breisach Für alle die sich für die Festpiele Breisach am Samstag angemeldet haben WICHTIG: Gemeinsame Abfahrt um 19 Uhr am Wooghisli (wir bilden Fahrgemeinschaften ) Kosten: 15 pro Person bitte am Samstag passend mitbringen es wird zuvor eingesammelt Wir freuen uns auf einen Schönen Abend... Bis Samstag ********** Bastelkurs: Lavendelrutenbinden mit Ursula Krusekamp Der Duft von Lavendel ist unvergleichlich. An diesem Abend lernen wir die alte Kunst des Lavendelrutenbindens kennen. Wann: 7. Juli 2014 um 19 Uhr Wo: Grundschule Jechtingen Landfrauenraum Kosten: evtl. Dekomaterial vor Ort Teilnehmerzahl begrenzt Anmeldungen bis 5. Juli 14 bei Verena 8529 Jetzt geht s los... Unser Jahresauslug rückt näher... Unser Auslug führt uns an den Bodensee, wo wir bei Hof- Neuhaus eine wünderschöne Rundfahrt mit dem Apfelzügle haben mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Nachmittags schauen wir uns noch einen schönen Ort am Bodensee an, den wir dann nach Lust und Laune erkunden können. Wann: 4. August 2014 um 7.00 Uhr Wo: Raiffeisenbank Jechtingen Kosten : 20 Euro Anmeldung bitte bis 28. Juli 2014 bei Verena 8529 Viele Grüße Euer Vorstandsteam Gymnastikkurs In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk des Landfrauenverbandes Südbaden e.v. indet folgender Nachfolge - Gymnastikkurs in der Turnhalle in Leiselheim statt: Mit Frau Anke Reif, 5er Kurs ab Montag von bis Uhr - für Senioren- Frauen Anmeldung im Kurs Aalessen und Kindersachenlohmarkt am 29. Juni 2014 in Jechtingen Kennen Sie Aal? Wenn Sie bisher noch nicht die Gelegenheit hatten, diese Fischspezialität zu kosten, dann können Sie dies am Sonntag, den 29. Juni 2014 nach Herzenslust tun. Wo? Bei der Jechtinger Schule - dem Schild mit dem freundlichen Koch folgen. Wann? Ab 11 Uhr Sie essen keinen Fisch? Selbstverständlich haben wir auch andere Speisen im Angebot. Wir laden Sie zu einem gemütlichen Hock bis in die Abendstunden ein! Was sonst noch geboten wird: Im Schulgebäude präsentiert Marion Zibold gegenständliche und abstrakte Kunst in Acryl Im Außenbereich: Eröffnungsfeier von Schreiber- Haus Ab 14 Uhr Kindersachenlohmarkt Musikalische Unterhaltung durch die Saitengäng ab ca Uhr Das Atelier KunsTraum von Annette Gräf und Kerstin Weinzierl hat geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mandolinen- und Gitarrenverein Jechtingen e.v. Am Sonntag, den veranstaltet der SRVL ab 10 Uhr einen Familiensegeltag. Hierzu sind alle, die den Mut haben sich als Steuermann oder Steuerfrau auszuprobieren, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen oder die einfach nur das schöne Ambiente genießen möchten, herzlich eingeladen. Für Bewirtung ist gesorgt. Vom Montag, 28. Juli, bis zum Sonntag, 3. August, indet die diesjährige Sportwoche statt. Ab sofort können sich die Vereins-, Grümpel- und Damenmannschaften bei Tanja Gerhart anmelden. Telefonisch unter 07662/ oder per E- Mail unter t.gerhart@sv-jechtingen.de Am Sonntag, 13. Juli, indet ab 11 Uhr auf dem Sportplatz ein F-Jugendturnier statt. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Unter anderem gibt es Kaffee und Kuchen. In der kommenden Woche ist das Vereinsheim am Dienstag und Donnerstag jeweils ab 19 Uhr geöffnet. Ankündigung: Freitag, :00 Uhr U 10 Großfeld gemischt / 1. Bezirksliga: TC Teningen 1 - TC Sasbach 1 U14 Junioren / 2. Bezirksliga: TC Schönberg 2 - TC Sasbach 1 U14 Juniorinnen / 2. Bezirksliga: TC Sasbach 1 - TC SW Kehl 1 Samstag, :00 Uhr U14 Juniorinnen / 2. Bezirksliga: TC Lahr 1 - TC Sasbach 1 Herren 40 / 1. Kreisliga: TC Sasbach 1 - TC Weisweil 1 Sonntag, :30 Uhr Damen / 2. Bezirksliga: TC Lahr 1 - TC Sasbach 1 Herren / 2. Bezirksklasse: TSG TC Sasbach/TC RW Wyhl 1 - TC Endingen 1 Herren / 1. Kreisliga: TC Heimbach 1 - TSGTC Sasbach / TC RW Wyhl 2

10 Seite 10 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Sommerfest der Winzerkapelle Jechtingen e.v. vom im Winzerkeller Im Rahmen des offenen Winzerkellers indet unser Sommerfest in der Traubenannahme unserer Winzergenossenschaft statt. Samstag, Eintritt frei- Ab Uhr Eröffnung mit den Jechtinger Dorfmusikanten Ab Uhr Tanz mit der Liveband Sommerwind Lassen sie sich an der Cocktailbar, am Weinrondell und mit Leckerem vom Grill verwöhnen. Sonntag, Uhr Gottesdienst in der Traubenannahme Ab Uhr Leckeres aus der Musikerküche, Kuchenbuffet Ab Uhr Konzerte von Gastkapellen An beiden Tagen bieten wir eine große Auswahl an Weinen und Sekten unserer WG. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch Ihre Winzerkapelle Jechtingen e.v. Vogtsburger Künstlertage am 28. & 29. Juni 2014 in Burkheim Die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl lädt Sie recht herzlich zum Besuch der Vogtsburger Künstlertage in Burkheim ein. Im romantischen Stadtkern von Burkheim versammeln sich am 28. & 29. Juni mehr als 70 Künstler und Kunsthandwerker, um vor historischer Kulisse ideenreiche Werke und besondere Kreationen anzubieten. Die Aussteller präsentieren in bunter Gestaltungsvielfalt Keramik- und Töpferkunst sowie Schmuck, Holzarbeiten, Malerei und vieles mehr... Die Marktzeiten sind Samstag und Sonntag von bis Uhr.Lassen Sie sich von den Üsenberger Landsknechten, die im Schlossgarten ihr Lager aufschlagen, in das mittelalterliche Leben des 16. Jahrhunderts entführen. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in und um das Burkheimer Schloss wird für strahlende Kinderaugen sorgen. Fußballbegeisterte können am Samstagabend in den Mauern des Schlosses bei der WM- LIVE-Übertragung mitiebern. Genießen Sie auch unser neues und attraktives Musikprogramm im Marktgeschehen.Kunstausstellungen werden im Jörg-Wickram-Saal des Burkheimer Rathauses sowie im Weingut Bercher zu sehen sein. Außerdem sind an beiden Tagen die drei Burkheimer Galerien sowie das Korkenziehermuseum (jeweils direkt im Altstadtkern) geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgen in bewährter Manier verschiedene Burkheimer Vereine. Die besondere Atmosphäre Burkheims mit dem charmanten Marktlair lassen Ihren Besuch der Künstlertage für die ganze Familie zu einem Erlebnis werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristik-Information Vogtsburg unter der Telefonnummer oder per Das Frauenfrühstücks- Team lädt ein zum Psalmkonzert Psalmen neu vertont und gespielt von der Band INHERITANCE am Sonntag, 6. Juli 2014 um 19 Uhr in der Dorfscheune in Wyhl Psalmen gehören zur Sammlung der Weisheitsliteratur. Sie bringen die ganze Bandbreite der menschlichen Gefühle zum Ausdruck und sind deshalb heute noch so aktuell wie vor 3000 Jahren. Eintritt frei (freiwillige Spenden willkommen) Infos: M.Stürzebecher Tel.07642/45265 oder W.Müßle Tel /2393 (Allein-) Erziehend? Markt der Unterstützer Am Dienstag, 1. Juli 2014 wird von 9-12 Uhr im Haus am Festplatz in Emmendingen ein Markt der Unterstützer stattinden. Eingeladen sind alle Alleinerziehenden, Erziehenden und sonstige Interessierte. Bei diesem Markt der Unterstützer werden alle wichtigen Beratungsstellen vertreten sein, die rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Landkreis Emmendingen informieren. Der Kinderschutzbund Waldkirch und Emmendingen, der Tagesmütterverein Denzlingen, das Mütterzentrum March, das Jugendamt in Form des Kommunalen Sozialen Dienstes, die Diakonie, die Erziehungsberatungsstelle, die Caritas, das Netzwerk Fortbildung und viele andere werden vertreten sein. Während der Veranstaltung werden stündlich Fachvorträge angeboten. Um 9.15 Uhr spricht Stephan Kroiher, Mitarbeiter der AOK- die Gesundheitskasse südlicher Oberrhein, zum Thema Gesundheit. Er informiert darüber, was bei der Beantragung einer Kur beachtet werden muss und wie man sich trotz Mehrfachbelastung gesund halten kann. Um Uhr geht es um das Thema Wiedereinstieg in den Beruf. Achim Weis, Personalleiter der Firma maxon motor GmbH aus Sexau, wird hierzu referieren. Abschließend vermittelt Norbert Nuss um Uhr Wissenswertes zu Mini- und Midi-Jobs. Im Anschluss an die kurzen Fachvorträge gibt es jeweils die Möglichkeit zu gemeinsamem Austausch und zu Fragen an die Referenten. KofA- Kontakte und Informationen für Alleinerziehende, ZORA- Zukunftsorientierung für Alleinerziehende und das Jobcenter Emmendingen haben sich zusammengeschlossen, um (Allein-) Erziehende breit gefächert zu informieren. Im Beratungsdschungel ist es häuig schwierig, die richtige Ansprechperson zu inden. Der Markt der Unterstützer soll dazu dienen, die unterschiedlichsten Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen an einem Ort kennen zu lernen, ohne dass weite Wege gemacht werden müssen. Des Weiteren bietet der Markt auch für die Aussteller eine bessere Vernetzung. Das Projekt FAIRköstlich wird für das leibliche Wohl sorgen. Wir freuen uns auf Sie! Schauen Sie einfach vorbei! Rebenbummler- Genießerfahrt am 20. Juli 2014 unter dem Motto Kaiserlich genießen Seit über 30 Jahren fährt der Rebenbummler der Eisenbahnfreunde Breisgau auf einer der schönsten Bahnlinien Deutschlands von Riegel-Malterdingen nach Breisach entlang des Kaiserstuhls. Der Museumszug Rebenbummler ist einer der wenigen in Deutschland, bei dem die teilweise über 100-jährigen Original-Fahrzeuge auf ihrer alten Stammstrecke unterwegs sind. Die Themenvielfalt verschiedener Fahrten machen den Rebenbummler zu einem kulinarischen Erlebnis für Jung und Alt. Am Sonntag, den 20. Juli 2014 fährt der Rebenbummler unter dem Motto Kaiserlich genießen. Verschiedene Markenpartner des Naturgarten Kaiserstuhl verwöhnen die Fahrgäste auf der Fahrt und bei verschiedenen Stopps: Während die Lok in Breisach rangiert, erhalten die Fahrgäste ein Eis von der Kaiserstühler Eismanufaktur. Beim zweistündigen Aufenthalt auf dem Gelände der Winzergenossenschaft Oberrotweil bewirten die LandFrauen mit Kaffee und Kuchen und die Winzergenossenschaft bietet eine kleine Weinprobe an. Verschiedene Kaiserlich genießen - Produzenten werden ihre Produkte präsentieren und Kaiserstuhl-Reisen lädt zu einem Segway- Parcours ein. Wer den Stopp lieber sportlich nutzen möchte, macht mit den Kaiserstühler Gästeführern einen Spaziergang zur St. Michaels Kirche in Niederrotweil und erfährt unterwegs außerdem noch viel Interessantes über den Kaiserstuhl und den Weinbau. Reservierungen nimmt das Kaiserstühler Verkehrsbüro in Endingen telefonisch und per (Tel / ; info@endingen.de) entgegen. Der Fahrpreis von 32,00 beinhaltet die Fahrt, einen Sektempfang, das Eis sowie ein kleines Präsent. Alle anderen Leistungen sind separat zu bezahlen.

11 Danksagung Johanna Kleine * Bei allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf liebevolle Weise zum Ausdruck brachten, bedanken wir uns herzlich. Besonderen Dank: Herrn Pfarrer Weil der Gärtnerei Fränkel dem Bestattungsunternehmen Ringswald und Beck Auf diesem Wege möchte ich mich für die vielen Glückwünsche und Geschenke, die ich anlässlich meines 70. Geburtstages erhalten habe, recht herzlich bedanken. Einen besonderen Dank der Stadtkapelle Burkheim für das überraschend mitgebrachte Ständchen. Marliese Bercher Sasbach, im Juni 2014 Sasbach, im Juni 2014 Im Namen aller Angehörigen Ursula Barleon / Kleine

12 Herzlichen Dank an unsere Familien, allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn sowie dem Kegelclub Stallhas für die so liebevoll zusammengestellten Geschenke sowie für die, auch überraschend erhaltenen, Glück- und Segenswünsche sowie Aufmerksamkeiten zu unserer Goldenen Hochzeit Ganz besonders danken wir für Glückwünsche und das Geschenk der Gemeinde Sasbach Herrn Bürgermeister Jürgen Scheiding, die Glückwünsche vom Land Baden-Württemberg Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Stadtkapelle Burkheim für das Geschenk und ihre musikalischen Darbietungen. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem unvergesslichen Festtage beigetragen haben. Sasbach, im Juni 2014 Marliese & Felix Bercher Lebendgeflügel vom Geflügelhof Gieseker! Verkauf: Di., den , nächster Verkauf: Di., den Leiselheim, Rath., Uhr Sasbach, Löwen, Uhr Jechtingen, Schwanengasse, Uhr Tel / Fax Halver-Buschhausen Zuverl. Prospektverteiler (mind. 13 Jahre) für Sasbach, Leiselheim und Jechtingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.- Fr Uhr Tel.: Rot-weiße Katze in Jechtingen seit 3 Wochen vermisst Tätowierung rechtes Ohr: FRD7, linkes Ohr: V006, Hinweise bitte unter 07662/8692 Zusteller/innen gesucht Zur Verteilung der Badischen Zeitung ( Uhr) und von arriva-briefen suchen wir zuverlässige Mitarbeiter/Aushilfen auf 450,-Euro-Basis in: Sasbach Mindestalter ist 18 Jahre. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Kurzbewerbung an Herrn Langer oder rufen Sie uns an: BZS Zustellagentur Ch. Lurk Bugstraße Herbolzheim Tel / langer@badische-zeitung.de Wochenend-Angebote Jenne s Bioland Pfundsfit-Brot 500 g 2,29 e Streuselkuchen gefüllt St. 3,55 e Bioland Haferbrötchen (100 % Vollkorn) 2 St. 1,09 e Tipp Annahmestelle für Textilreinigung Himmelsbach Bäckerei - Frischemarkt Postagentur Jechtinger Str. 6, Sasbach Tel Sonntag von Uhr geöffnet! Tipp

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach 102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach LINIE 102 103 102 103 103 103 ZUG ZUG ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS 703 Offenburg Bahnhof ab 5.25 7.34 8.07 8.34 10.34

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

Fertigstellung der Baumaßnahmen

Fertigstellung der Baumaßnahmen Freitag, 20. Juni 2014 Nr. 25 Mittwoch, 25.06.2014 - Abholung gelbe Säcke Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Leiselheim ofizielle Übergabe Unser Großprojekt, die Ortsdurchfahrt Leiselheim,

Mehr

Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5

Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5 Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5 Freitag, 31.01.2014 Bläserjugend - Generalversammlung Musikverein Generalversammlung Schützenverein Jechtingen - Fasnachtsbesprechung Samstag, 01.02.2014 Grünschnittplatz

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 24. August 2018 Nr. 34 So., 25.08. u. Mo., 26.08.2018 Offener Winzerkeller Sasbach Sonntag, 26.08.2018 Verbandsspiele - FV Sasbach Verbandsspiele -SV Jechtingen Montag, 27.08.2018 Abfuhr graue

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Freitag, 10. April 2015 Nr. 15 Freitag, 10.04.2015 Sportverein Jechtingen - Jahreshauptversammlung Landjugend Leiselheim - Außerordentliche Generalversammlung Sonntag,12.04.2015 TC Sasbach - Oizielle Platzeröfnung

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab Kenzingen Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab 11.12.2016 Bus Bus ZUG Bus Bus Bus Bus Haltestelle: SWEG SWEG SWEG SWEG SWEG RIST SWEG Leiselheim Steuernbergstr. 07:00 Uhr Kiechlinsbergen Winterstr.

Mehr

Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage am 30. Juni und 1. Juli 2018 in Sasbach Schaufenster der regionalen Vielfalt mit Regionalmarkt und Rahmenprogramm

Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage am 30. Juni und 1. Juli 2018 in Sasbach Schaufenster der regionalen Vielfalt mit Regionalmarkt und Rahmenprogramm Freitag, 25. Mai 2018 Nr. 21 Sonntag, 27.05.2018 - ab 11 Uhr Feuerwehrhock am Gerätehaus in Jechtingen - FV Sasbach Verbandsspiele Montag, 28.05.2018 Abfuhr Graue Tonne Donnerstag, 31.05.2018 FV Sasbach

Mehr

Freitag, 22. August 2014 Nr. 34. Gesamtwehrübung

Freitag, 22. August 2014 Nr. 34. Gesamtwehrübung Freitag, 22. August 2014 Nr. 34 Samstag, 23.08.2014 WG Sasbach - Ofener Winzerkeller Fußballverein Sasbach - Sommerfest auf dem Sportgelände Sonntag, 24.08.2014 WG Sasbach - Ofener Winzerkeller Wasserski-Club

Mehr

Freitag, 8. September 2017 Nr. 36. Kaiserstuhltage 2018 in Sasbach um 19:00 Uhr Sitzungssaal Rathaus Sasbach

Freitag, 8. September 2017 Nr. 36. Kaiserstuhltage 2018 in Sasbach um 19:00 Uhr Sitzungssaal Rathaus Sasbach Freitag, 8. September 2017 Nr. 36 Freitag, 08.09.2017 DRK Jechtingen Altpapier Abholung in Jechtingen - 16 Uhr Sonntag, 10.09.2017 Landfrauen Leiselheim Traditionelles Zwiebelkuchefest - 11 Uhr Mittwoch,

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel!

Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel! Verkauf im Bieterverfahren - Idyllisch gelegenes Hotel! Ihr Ansprechpartner Hans Seeger Allgemein: Objektnr extern: Krn 10463 Nutzungsart: Gewerbe Vermarktungsart: Kauf Objektart: Gastgewerbe (PENSIONEN)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Stellenausschreibung Reinigung Kindergarten Sasbach

Stellenausschreibung Reinigung Kindergarten Sasbach Freitag, 22. Mai 2015 Nr. 21 Nachruf Die Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl trauert um Sonntag, 24.05.2015 FV Sasbach - Pingstturnier AH FV Sasbach - Party mit 08/15 Montag, 25.05.2015 FV Sasbach - Pingstturnier

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Januar-Ostern 2013 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel: Betreuung: 07642/9078651

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 09. Februar 2018 Nr. 06 Fasnachtsumzüge Samstag, 10.2.2018 Vereinsgemeinschaft Fasnet Bunter Abend - 18.45 Uhr Sontag, 11.2.2018 Fasnachtsumzug in Sasbach Montag, 12.2.2018 Fasnachtsumzug in Jechtingen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl. der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl. der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Gemeinde Hemmingen - Landkreis Ludwigsburg Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang Freitag, 5. Januar 2018 Nr. 01 Einladung zum Neujahrsempfang Samstag, 6.1.2018 Förderverein SV Jechtingen Generalversammlung - 13 Uhr Dienstag, 9.1.2018 DRK Ortsverein Jechtingen - 14 Uhr Spielenachmittag

Mehr

Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen

Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen LINIE 102 102 102 102 103 BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Lehrpfad am Limberg

Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Lehrpfad am Limberg Freitag, 19. Februar 2016 Nr. 7 Samstag, 20.02.2016 Böschungsplege Jechtingen Sonntag, 21.02.2016 Heimat- und Geschichtsverein - Ausstellung im Museums-Stüble Freitag, 26.02.2016 Brennholzversteigerung

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Freitag, 23. Juni 2017 Nr. 25. Wahlaufruf. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihre Petra Timm Bürgermeister-Stellvertreterin

Freitag, 23. Juni 2017 Nr. 25. Wahlaufruf. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihre Petra Timm Bürgermeister-Stellvertreterin Freitag, 23. Juni 2017 Nr. 25 Wahlaufruf Samstag, 24.06.2017 MGV 1864 Leiselheim e.v. Jahreskonzert - 19 Uhr Sonntag, 25.06.2017 Mandolinen u. Gitarrenverein Jechtingen Einladung zum Aalessen - ab 11 Uhr

Mehr

Blutspenden auch in der Sommerzeit Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten

Blutspenden auch in der Sommerzeit Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten Freitag, 01. Juli 2016 Nr. 26 Samstag, 02.07.2016 Grünschnittplatz geöfnet Dienstag, 05.07.2016 Abholung Papiertonne DRK Jechtingen - Spielenachmittag für Senioren Mitwoch, 06.07.2016 Abholung Gelbe Säcke

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 16. Juni 2017 Nr. 24 Sonntag, 18.06.2017 Landfrauenverein Leiselheim Einladung Helferessen - Familientag -12 Uhr Samstag, 24.06.2017 MGV 1864 Leiselheim e.v. Jahreskonzert - 19 Uhr Sonntag, 25.06.2017

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gemeindeblatt - Sommerpause Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Freitag, 10. August 2018 Nr. 32

Gemeindeblatt - Sommerpause Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. Freitag, 10. August 2018 Nr. 32 Freitag, 10. August 2018 Nr. 32 Amtliche Bekanntmachungen Samstag, 11.08.2018 Freiwillige Feuerwehr Leiselheim Lissler Schorli Nacht - 18 Uhr Sonntag, 12.08.2018 - Freiwillige Feuerwehr Leiselheim Feuerwehrhock

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen

Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen Sasbach - Wyhl - Forchheim - Endingen - Riegel - Bahlingen - Eichstetten - Teningen - Emmendingen LINIE 102 102 BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS BUS VERKEHRSHINWEIS

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende

Deutsches Rotes Kreuz. Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Freitag, 17. Oktober 2014 Nr. 42 Deutsches Rotes Kreuz Freitag, 17.10.2014 - JuCS - Einmal chille mit Kille - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Samstag, 18.10.2014 DRK Sasbach - Papiersammlung Grünschnittplatz

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Kinderprogramm der Bibliothek Moers

Kinderprogramm der Bibliothek Moers Kinderprogramm der designed by freepik.com Mai und Juni 2018 Zu Beginn eine Bitte in eigener Sache: Es kann immer vorkommen, dass Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder zu einer Veranstaltung des Kinderprogramms

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Sommer Herbst 2017 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel.: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel.: Betreuung: 07642/9078651

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Donnerstag, , Uhr

Donnerstag, , Uhr Ortsverwaltung Würm Pforzheim, 15.09.2016 Az.: 15.5-TS Tel.: 39-1323 Seite 1 Zur 24. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Würm am Donnerstag, 22.09.2016, 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Würm,

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Sommer Herbst 2013 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel.: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel.: Betreuung: 07642/9078651

Mehr

Sommerferienprogramm 2014

Sommerferienprogramm 2014 Freitag, 5. September 2014 Nr. 36 Freitag, 05.09.2014 Freiwillige Feuerwehr - Gesamtwehrübung Samstag, 06.09.2014 Grünschnitt-Platz geöfnet Donnerstag, 11.09.2014 Heimat- und Geschichtsverein - Sitzung

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24. Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach. Neben einem interessanten

Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24. Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach. Neben einem interessanten Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24 Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach Mittwoch, 22.06.2016 Abholung gelbe Säcke Donnerstag, 23.06.2016 WG Leiselheim - Rebbegehung Sonntag, 26.06.2016 Mandolinen- und Gitarrenverein

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr