Ferienspiele. Sommer. Seite Samtgemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienspiele. Sommer. Seite Samtgemeinde"

Transkript

1 Ferienspiele Sommer 2016 Seite Samtgemeinde Esens

2 Wichtige Hinweise Liebe Mädchen, liebe Jungen! Mal wieder ist es soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ein großes Freizeitangebot mit Spiel und Sport haben wir auch dieses Jahr für euch auf die Beine stellen können. Vielen herzlichen Dank sagen wir den vielen Bürgern, Vereinen und Verbänden, die sich aktiv beteiligen! Ohne ihre Hilfe und ihr Engagement wären diese Ferienspiele gar nicht möglich! Zusammen hoffen wir, dass auch in diesem Jahr für jeden von euch etwas dabei ist und dass Ihr viel Gebrauch von den Angeboten macht. Gutes Gelingen wünschen wir allen Beteiligten und euch auf jeden Fall eine ganze Menge Spaß! Euer Team vom Jugendhaus "Leuchtturm" Das Ferienprogramm wird für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10 mit Wohnsitz in der Samtgemeinde Esens angeboten. In diesem Heft findet ihr im Folgenden alle Ferienspiele. Für einige Ferienspiele ist eine erforderlich. Dazu müsst ihr für jedes Angebot den auf der Seite abgedruckten Abschnitt ausfüllen und den entsprechenden Teilnehmerbeitrag mit zur Schule bringen. Beides wird dort rechtzeitig vor Ferienbeginn eingesammelt. Achtung: Bei manchen Veranstaltungen meldet man sich direkt beim Veranstalter an! Sollte die in der Schule nicht möglich sein, so kann sie auch im Jugendhaus "Leuchtturm",, erfolgen (montags und mittwochs ab Uhr sowie freitags ab Uhr geöffnet). Vor dem 13. Juni ist eine im Jugendhaus "Leuchtturm" nicht möglich. Wenn ihr euch angemeldet habt, solltet ihr auch tatsächlich teilnehmen, weil sich der Veranstalter darauf vorbereitet hat! Bei allen Angeboten ohne Anmeldeabschnitt ist eine nicht erforderlich. Übrigens: Das Ferienspielheft findet ihr auch im Internet unter als PDF-Datei. Eine ist zwar online nicht möglich, die Seiten können aber mit Anmelde-Coupon ausgedruckt werden. Impressum "Ferienspiele 2016" Programmheft zum Sommerfreizeitangebot der Samtgemeinde Esens für Kinder und Jugendliche Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Jugendhaus "Leuchtturm",,, Telefon / 7288, Telefax / Redaktion: Hartmut Scholz Gesamtlayout: Torsten Weyers, Essen Druck: Samtgemeinde Esens, Hauptamt Seite Eine Haftung wegen unzutreffender Informationen kommt nur bei grober Fahrlässigkeit des Herausgebers in Betracht. Dieses Heft kam zustande unter der Zusammenarbeit von Adobe InDesign, Illustrator und Acrobat auf Windows Samtgemeinde Esens Wegweiser Ferienspiele Nr. 1 bis Seite 4-53 Kalender und Merkhilfe... Seite Was sonst noch los ist Seite 57 Info kostenloser Zugang zum Strand in Bensersiel... Seite 58 Info Jugendhaus "Leuchtturm"... Seite 59 Seite

3 1 Große "Schools out"-party im "Klabautermann" Training im Fitness-Studio 2 Wir feiern den Ferienanfang mit euch! Programmpunkte: Eine coole Disco, lustige und spannende Teamund Gruppenspiele, Fun und Action den ganzen Tag sowie ein leckeres Abendessen und freie Getränke den ganzen Tag! Während der gesamten Sommerferien kann man beliebig oft für den Pauschalbetrag von 29,90 EUR unter Anleitung trainieren und an den Kursen teilnehmen. Teilnehmer: Kinder ab der 1. Klasse Teilnehmerbeitrag: 12,- EUR Veranstalter: Jugendraum Neuharlingersiel und "Klabautermann" Indoor-Spielpark Mittwoch, 22. Juni bis Uhr Treffpunkt: Eingang zum "Klabautermann", Sattlerstraße im Gewerbegebiet Ost Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 13 Jahre ab einer Körpergröße von 150 cm Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe und ein Handtuch mitbringen! Veranstalter: Physical-Fitness-Zentrum Junker-Balthasar-Str. 1 Holger Dräger "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 1 "'Schools out'-party im 'Klabautermann'" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 12,- EUR lege ich der bei. Seite Marion Langrock Tel / Der Teilnehmerbeitrag wird direkt im Fitness-Studio entrichtet. Bitte vor dem ersten Training anrufen, um einen Termin abzusprechen. Dies ist notwendig, damit ein vernünftiger Trainingsplan erstellt werden kann. Telefon: / Seite

4 Ab in die Natur Ranch-Tage 3 Mit allen Sinnen den Wald, das Moor und einen Teich erkunden... für Kinder auf der Kiowa-Ranch 4 Ein Tag wie bei den Cowboys und Indianern! Teilnehmer: Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren Bitte Gummistiefel (wir gehen in das Moor), wetterfeste Kleidung und Pausenverpflegung mitbringen! Veranstalter: Mobilum Niedersächsische Jugendhaus Mobile Umweltbildung Landesforsten "Leuchtturm" Susanne Ekhoff Tido Bent Hartmut Scholz Lindenallee 1 Theodor-Th.-Str Jever niedersachsen.nabu.de/aktionen/mobilum "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 3 "Ab in die Natur" an. Donnerstag, 23. Juni um 9.30 Uhr (Ende etwa Uhr) Treffpunkt: Spielplatz Buchenallee im Schafhauser Wald Auf der Kiowa-Ranch könnt Ihr Bogenschießen, Lasso-, Hufeisen- und Stiefelwerfen, Ranchponys anmalen und diese reiten, Indianerdorf mit Lagerfeuer erleben, Indianerschmuck basteln, euch schminken und verkleiden und sogar Gold waschen...! Jeden Freitag und Samstag in den Sommerferien in der Zeit von bis Uhr Kiowa-Ranch Niewerthstraße 23 in Blomberg Teilnehmer: Kinder bis 14 Jahre Bitte gut sitzende, aber keine neuwertige Kleidung und Kleidung zum Wechseln Kostenbeitrag: 18,- EUR pro Tag inkl. Essen und Trinken für den ganzen Tag. Veranstalter: Kiowa-Ranch, Blomberg Ilse Janssen Niewerthstr Blomberg Tel / Eine telefonische ist erforderlich! Bitte auch anrufen, falls das Wetter an dem geplanten Ranch-Tag schlecht sein sollte. Telefon: 0174 / Seite Seite

5 5 Kraxelmaxel Kletterwald Aurich Schachspielen für jedermann 6 Von Baum zu Baum über Drahtseile balancieren, schwankende Holzbrücken bezwingen oder durch Holzrohre den Weg zur nächsten Plattform nehmen: In Höhe zwischen drei und zehn Metern kann jeder seinen Mut und seine Geschicklichkeit erproben - immer gut gesichert durch ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem. Wir wollen unsere Spielstärke im Schach verbessern. Teilnehmer: Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren: 12,- EUR Teilnehmerbeitrag Jugendliche ab 13 Jahre: 14,- EUR Teilnehmerbeitrag Bitte Sportschuhe anziehen (keine Sandalen!) Veranstalter: Samtgemeinde Esens Hartmut Scholz Freitag, 24. Juni Montag, 4. Juli Donnerstag, 21. Juli Abfahrt um Uhr Dreifachsporthalle Rückkehr gegen Uhr "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 5 "Kraxelmaxel - Kletterwand Aurich" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 12,- bzw. 14,- EUR lege ich der bei. Ich komme am 24. Juni 4. Juli 21. Juli Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre Veranstalter: Schachvere Klaus Otten Sterburer Weg 4 Tel / jeden Freitag in den Sommerferien ab Uhr (Ende gegen Uhr) im Haus der Begegnung (im Vereinsraum im Erdgeschoss) "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 6 "Schachspielen für jedermann" an. ' Seite Seite

6 7 Paddel-Nachmittag in Fahnhusen 0 Samstag, 25. Juni Abfahrt um Uhr Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahre Die Kanuabteilung des BSC Burhafe besitzt in Fahnhusen an der Harle ein sehr schönes Bootshaus. Dort lädt sie uns zu einem Paddel-Nachmittag ein. Wir garantieren euch "Abenteuer pur"! Teilnehmerbeitrag: 5,- EUR für Getränke und Snack Bitte mitbringen: alte Turnschuhe fürs Wasser, Schwimmzeug und Kleidung zum Wechseln Ein Freischwimmerzeugnis muss vorhanden sein! Treffpunkt: Dreifachsporthalle Rückkehr um Uhr Veranstalter: Kanuabteilung BSC Burhafe und Jugendhaus "Leuchtturm" Markus Tolksdorf Holger Dräger Teichweg Burhafe Tel / Wir wollen paddeln, schwimmen, mit einem 10er Kajak fahren und noch einige anderen Dinge ausprobieren... "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 7 "Paddel-Nachmittag in Fahnhusen" an. Ich habe folgendes Schwimmzeugnis: Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 5,- EUR lege ich der bei. Kleine Archäologen- Ausbildung 8 Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahre Veranstalter: Heimatverein für Stadt und Amt Esens e.v. Frauke Lüken Tel / 5232 Sehr viele Ausstellungsstücke im Museum sind von Archäologen gefunden worden. Wie ein Archäologe könnt ihr heute Dinge auf eurer eigenen Ausgrabungsstätte im Museum entdecken. Woher eure Funde stammen, erfahrt ihr auf einer kleinen Führung durch die Ausstellung. Außerdem dürft Ihr einen Blick in das Magazin (das Lager) des Museums werfen. Montag, 27. Juni um Uhr bis etwa Uhr Museum "Leben am Meer" in der Peldemühle "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 8 "Kleine Archäologen-Ausbildung" an. Unterschrift des Erziehungsberechtigten Seite 10 Seite 11

7 9 Hochsee-Angeln Montag, 27. Juni um Uhr (Rückkehr ca Uhr) Abfahrt im Hafen von Bensersiel beim Vereinshuus (Ostseite) mit dem Fischkutter "Möwe" Der Fang wird unter allen Anglern aufgeteilt. Abenteuer auf dem Bauernhof Wir machen einen Hofrundgang und lernen alle Tiere, die dort leben, kennen. Anschließend darfst du mit uns Tiere füttern und dabei erfahren, wie so ein Alltag auf dem Bauernhof aussieht. 10 Falls wetterbedingt das Hochsee-Angeln nicht möglich sein sollte, geht es zu den Seehundbänken und es wird mit einem Netz gefischt. Teilnehmer: Schüler ab 9 Jahre Wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und, falls vorhanden, bitte eine Hochsee-Angel mitbringen. Keine Messer mitbringen! Veranstalter: KBV "de Waterkant" Bensersiel e.v. und "Bensersiel Aktiv" e.v. Reno Weyerts Gründeich Holtgast Tel / Veranstalter und Ingrid Siebelts Münkenlander Weg 51 Tel / 1876 Montag, 27. Juni von bis Uhr auf dem Hof Münkenland Münkenlander Weg 51 Teilnehmer: Kinder von 6 bis 9 Jahren Bitte 3,- EUR Teilnehmerbeitrag mitbringen! "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 9 "Hochsee-Angeln" an. Eine telefonische auf dem Hof (Tel / 1876) ist erforderlich! Seite 12 Seite 13

8 11 Tagesfahrt nach Langeoog Bernsteinschleifen für Kinder 12 Schwimmen, Strand, Spiele... bei hoffentlich gutem Wetter! Teilnehmer: Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahre Bitte entsprechende Bekleidung und auf jeden Fall Schwimmsachen und Verpflegung mitbringen. Die Überfahrt kostet für Kinder 12,- EUR. Ein Freischwimm-Abzeichen ist erforderlich! Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Anja Funk-Janßen Dienstag, 28. Juni um 9.00 Uhr Rückkehr: etwa Uhr Treff: vor dem Fährhaus in Bensersiel "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 11 "Tagesfahrt nach Langeoog" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 12,- EUR lege ich der bei. Dienstag, 28. Juni Dienstag, 5. Juli Dienstag, 12. Juli Dienstag, 19. Juli jeweils um Uhr Bernstein Huus Herdest. 10, Bitte den Eingang an der Rückeite (Norderwall) des Bernstein Huus' benutzen! Hier erfahrt ihr etwas über den Bernstein und was er mit unserer Nordsee zu tun hat. Ihr schleift euer eigenes "Schmuck-Stück", das ihr sofort tragen könnt. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren Teilnehmerbeitrag: 12,- EUR für den Stein und das Lederarmband Veranstalter: Bernstein Huus Esens Jerome v. Esmarch Herdestraße 10 Tel / 2278 "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 12 "Bernsteinschleifen für Kinder" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 12,- EUR lege ich der bei. Ich komme am 28. Juni 5. Juli 12. Juli 19. Juli Unterschrift des Erziehungsberechtigten Seite 14 Seite 15

9 13 Mittwoch, 29. Juni Abfahrten laut Plan Rückkehr gegen Uhr Heidepark Soltau Teilnehmer: Schüler ab 12 Jahren Bitte Verpflegung und Getränke mitnehmen! Aus verschiedenen organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, dass Eltern oder sonstige Begleitpersonen an der Fahrt teilnehmen! Teilnehmerbeitrag: 19,- EUR Veranstalter: Samtgemeinde Esens Holger Dräger Deutsches Sportabzeichen 2016 Trainieren und erfolgreich die Prüfung ablegen jeden Mittwoch in den Ferien ab Uhr (Ende ca Uhr) Stadion an der Peldemühle 14 Bus 1 Bus 2 Bus 3 Werdum, Gastst. Vogel: 7.00 Uhr Alth.-Siel, Blumengastst.: 7.10 Uhr Neuharl.-Siel, Schöpfwerk: 7.15 Uhr Ostbense, Nordstern: 7.20 Uhr Bensersiel, Vereinshaus: 7.25 Uhr Esens, Dreifachsporthalle: 7.30 Uhr Brill, Gaststätte Folkers: 7.00 Uhr Dunum, Haltest. (Dirksen): 7.05 Uhr Dunum, Schule: 7.10 Uhr Landshaus Sylvester 7.15 Uhr Nobiskrug, Gastw. Konken: 7.20 Uhr Stedesdorf, Kaufm.Janssen: 7.25 Uhr Thunum, ehem.gast. Albers: 7.30 Uhr Esens, Dreifachsporthalle: 7.35 Uhr Altgaude, Gaststätte: 7.00 Uhr Neugaude, Schule: 7.05 Uhr Fulkum, Schule: 7.15 Uhr Holtgast, Haltestelle: 7.20 Uhr Utgast, Gastw. Schröder: 7.25 Uhr Esens, Dreifachsporthalle: 7.30 Uhr Teilnehmer: Kinder und Jugendliche Bitte in Sportkleidung kommen! "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 13 "Heidepark Soltau" an. Ich steige in in den Bus. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 19,- EUR lege ich der bei. Veranstalter: TuS Esens e.v. Hermann Suhr Neufolstenhausener Str Stedesdorf Tel / 4069 Seite 16 Seite 17

10 Zu Besuch bei den 15 Ozeanriesen Boßeln für alle 16 Die Werft der größten Kreuzfahrtschiffe Die Stadt Papenburg ist geprägt vom Schiffbau. Seit jeher faszinieren vor allem die luxuriösen Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft die Besucher. Bei einem Rundgang im Besucherzentrum können wir den Giganten Auge in Auge gegenübertreten und modernen Schiffbau der Superlative erleben. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche Veranstalter: KBV "de Waterkant" Bensersiel e.v. Donnerstag, 30. Juni Abfahrt um Uhr, an der Dreifachsporthalle Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre Reno Weyerts Gründeich Holtgast Tel / Rückkehr etwa um Uhr Bitte Verpflegung mitnehmen! Teilnehmerbeitrag: 6,- EUR Veranstalter: Samtgemeinde Esens Hartmut Scholz "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 15 "Besuch bei den Ozeanriesen" in Papenburg an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 6,- EUR lege ich der bei. Freitag, 1. Juli um Uhr Treffpunkt ist der Warfsweg (Schotterparkplatz) in Bensersiel an der Straße nach Dornumersiel. Dort ist am Ende des Parkplatzes die Auffahrt zum Polder. "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 16 "Boßeln für alle" an. Seite 18 Seite 19

11 17 Pack die Eltern ein! Heute dürfen auch die Eltern, Großeltern oder Paten bei den Ferienspielen mit dabei sein! Entdeckt mit ihnen gemeinsam das Museum "Leben am Meer". Wir zeigen euch die Schätze in der Ausstellung und erzählen die spannenden Geschichten, die sich dahinter verbergen. Mit einem Museumsmitarbeiter dürft ihr dann auch hinter die Kulissen schauen, denn einige Schätze zeigen wir nur ausgewählten Besuchern. Natürlich erfahrt ihr auch, wie das Skelett von "Bensi" ins Museum kam. Zum Abschluss geht es auf eine Chaos-Rallye und es wird sich dabei zeigen, welche Schüler-Erwachsenen-Gruppe am besten zusammenarbeitet. Kinder- und Jugendangeln 18 Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Falls vorhanden, bitte Angelgerät mitbringen. Freitag, 1. Juli um Uhr Dauer: etwa 2,5 Std. Museum "Leben am Meer" in der Peldemühle Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre und Erwachsene, die auch viele Treppenstufen schaffen Veranstalter: Heimatverein für Stadt und Amt Esens e.v. Frauke Lüken Tel / 5232 Samstag, 2. Juli von 9.00 bis Uhr Treff: Englandbrücke in Wagnersfehn Es wird auch gegrillt. Bitte 1,- EUR Kostenbeitrag mitbringen. Veranstalter: Angelverein "Petri-Heil Moorweg" Frank Tjardes Tel / "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 17 "Pack die Eltern ein!" (Museums-Rallye) an. Es ist notwendig, dass Ihr Euch rechtzeitig bei Frank Tjardes anmeldet. Seite 20 Seite 21

12 19 Ein Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Bensi und Co. Eine Rallye durch das Museum 20 Geplant ist eine Führung und Besichtigung des Feuerwehrhauses mit Fuhrpark. Ihr erfahrt und lernt Wissenswertes über die einzelnen Feuerwehrautos, das Verhalten im Brandfall und das Absetzen eines Notrufs. Außerdem ist am Nachmittag die DLRG bei uns. Wir gehen an ein Gewässer und ihr dürft Rettungsboot fahren. Auf dem Feuerwehrgelände finden einige Wasserspiele sowie Disco, Lagerfeuer und Grillen statt. Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahre Teilnehmerbeitrag: 12,- EUR Samstag, 2. Juli von bis Uhr Treff: Feuerwehrhaus Es geht auf Entdeckungstour im Museum "Leben am Meer". Bei genauem Hinschauen findet ihr überall kleine Schätze und die Antworten auf die Rallye-Fragen. Mit einem Museumsmitarbeiter dürft ihr dann auch hinter die Kulissen schauen, denn einige Schätze zeigen wir nur besonderen Besuchern. Natürlich erfahrt ihr auch wie das Skelett von Bensi in unser Museum kam. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre mit gutem Leseverständnis Veranstalter: Heimatverein für Stadt und Amt Esens e.v. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Esens und Samtgemeinde Esens Holger Dräger Montag, 4. Juli um Uhr Museum "Leben am Meer" in der Peldemühle Frauke Lüken Tel / 5232 "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 19 "Ein Tag be der Freiw. Feuerwehr" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 12,- EUR habe ich der beigelegt. "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 20 "Bensi und Co." (Museums-Rallye) an. Seite 22 Seite 23

13 21 Mobiles aus Moosgummi Kutterfahrt 22 im Nationalpark Wattenmeer und zu den Seehundsbänken Gestalte lustige Mobiles für die Terrasse oder dein Zimmer! Dienstag, 5. Juli 9.00 bis Uhr oder bis Uhr Wir fahren mit dem schönen, alten Fischkutter "Lulu Meinders" von Neuharlingersiel hinaus auf die Nordsee. Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer werfen wir ein Fischernetz aus und beobachten Seehunde. Teilnehmer: Kinder der 1. bis 4. Klasse Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Jennifer Bolz und Andrea Kröger im Jugendhaus "Leuchtturm" Bitte melde dich im Jugendhaus "Leuchtturm" telefonisch unter / 7288 am 13., 15. oder 17. Juni in der Zeit zwischen und Uhr an! Teilnehmer: Kinder und Jugendliche, kleine Kinder dürfen auch von Erwachsenen begleitet werden. Bitte Gummistiefel mitbringen. Veranstalter: Hafenfreunde Neuharlingersiel e.v. Manfred Göken Mathildenhofweg Neuharlingersiel Tel / 668 Mittwoch, 6. Juli Montag, 25. Juli Dienstag, 26. Juli jeweils um Uhr Donnerstag, 7. Juli um Uhr Dauer jeder Fahrt: ca. 2 Stunden Treffpunkt ist beim Liegeplatz des Kutters im Hafen von Neuharlingersiel (Westseite) "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 22 "Fahrt mit dem Kutter 'Lulu Meinders'" an. Ich komme am 6. Juli 7. Juli 25. Juli 26. Juli Seite 24 Seite 25

14 23 Mit Rad um d'stadt Fahrradtour nach Werdum 24 Euch erwartet ein vielseitiges Programm: Wir fahren mit dem Fahrrad einmal um die Stadt Esens herum. Das sind ungefähr 14 Kilometer. Auf dem Bauernhof Tonnenkamp halten wir an und besuchen Herrn Thedinga und seine Bienen. Unterwegs gibt es noch viele Dinge zu entdecken. Mama, Papa, Oma oder Opa dürfen auch gerne an unserem Fahrradausflug teilnehmen. Stadtführerin Hannelore Hauer freut sich auf euch! Donnerstag, 7. Juli um Uhr (bis etwa Uhr) Treffpunkt: Museum "Leben am Meer", Peldemühle Esens Teilnehmer: Kinder ab 10 Jahre Das mitgebrachte Fahrrad muss verkehrssicher sein! Veranstalter: Stadtführer Esens Hannelore Hauer Radbodstraße 13 Tel / 4966 "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 23 "Mit Rad um d'stadt" an. Ich bringe noch mit. Fahrt mit dem "Rasenden Kalle" durch den Ort, Grillen beim Jugendraum Werdum, Minigolf, Ponyreiten, Spielplatz, Tierfütterung im Haustierpark mit eigener Füttertüte, Haustierpark-Rallye, Streichelgehege, Eis essen und und und... Teilnehmer: Kinder ab der 1. Klasse Ein verkehrssicheres Fahrrad muss sein! Bitte etwas Verpflegung für unterwegs mitnehmen. Teilnehmerbeitrag: 7,- EUR Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" und Jugendraum Werdum Holger Dräger Mittwoch, 13. Juli um Uhr Rückkehr etwa um Uhr Treffpunkt: Beim Brunnen vor dem "Haus der Begegnung" "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 24 "Fahrradtour nach Werdum" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 7,- EUR lege ich der bei. Seite 26 Seite 27

15 25 Insektenhotel XXL Gemeinsam wollen wir etwas Sinnvolles für unsere Natur schaffen. Wir bauen ein großes Insektenhotel, das an einem geeigneten Platz in der Umgebung von Esens aufgestellt wird. Der ideale Holz- und Naturworkshop für kleine Handwerker mit einem bleibenden Ergebnis in der freien Natur! Am ersten Tag sammeln wir Material im Wald und am zweiten Tag wird beim Jugendhaus "Leuchtturm" gesägt und geschraubt. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre Mittwoch, 13. Juli von bis Uhr und Freitag, 15. Juli von bis Uhr Jugendhaus "Leuchtturm" Für Verpflegung ist gesorgt! Veranstalter: Samtgemeinde Esens Hartmut Scholz Theodor-Thomas-Straße 2 Tel / "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 25 "Insektenhotel XXL" an. 26 Bonbon-Spender aus Holz selbst gebastelt Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahre Veranstalter: AWO Kreisverband Wittmund e.v. Mehrgenerationenhaus Esens Westerstraße 12 Tel / Leonore Determann Mittwoch, 13. Juli von bis Uhr Mehrgenerationenhaus, Westerstr. 12 Eine ist bis zum 1. Juli erforderlich! Entweder telefonisch unter / oder persönlich im Mehrgenerationenhaus Seite 28 Seite 29

16 27 Kutschenfahrt mit Planwagen FIFA-Turnier Qualifiziere dich für ein großes Turnier mit Gegnern aus ganz Ostfriesland und Friesland. Dieses Turnier wird im September in Wilhelmshaven stattfinden. 28 Donnerstag, 14. Juli Abfahrt um 9.30 Uhr bei der Dreifachsporthalle (Rückkehr etwa um Uhr) Teilnehmer: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Bitte ein Getränk oder etwas Geld dafür mitbringen. Teilnehmerbeitrag: 5,- EUR Veranstalter: Reit- und Ferienhof Maack Wiard Maack Ostbense Neuharlingersiel Tel / "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 27 "Kutschenfahrt mit Planwagen" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 5,- EUR lege ich der bei. Wir spielen mit Playstation-Konsolen "FIFA 16". Für ein gemeinsames Abendessen ist gesorgt. Donnerstag, 14. Juli von bis Uhr im Jugendhaus "Leuchtturm" Teilnehmer: Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 18 Jahren 4,- EUR Teilnehmerbeitrag für Essen und Getränke Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Lars Janssen und Marcel Witt "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 28 "FIFA-Turnier" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 4,- EUR habe ich der beigelegt. Unterschrift des Erziehungsberechtigten Seite 30 Seite 31

17 29 Erste Hilfe für Kids! Angeln für Kinder und Jugendliche 30 Mal richtig wie ein Sanitäter retten lernen? In unserem Schnupperkurs machst du deine ersten Schritte dafür! An diesem Nachmittag spielen wir realistisch dargestellte Unfallszenarien durch (Ertrinken, Fahrrad-Sturz, Sonnenstich, Herzinfarkt bei älteren Menschen und vieles mehr). Anschließend informieren wir uns über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements bei der Jugendfeuerwehr, der DLRG oder beim Jugendrotkreuz. Freitag, 15. Juli von bis Uhr Freitag, 15. Juli um Uhr Ende: ca Uhr Haus der Begegnung Teilnehmer: Kinder bis 13 Jahre Bringt alte Kleidung mit! Sie wird nach dem Kurs nur schwer zu reinigen sein (Kunstblut, Schminke usw.) Veranstalter: Jugendwerk e.v. Wallstraße 22 e Wittmund Angelkuhle beim Campingplatz in Ostbense Teilnehmer: Kinder und Jugendliche von 10 Jahren bis 16 Jahren Falls möglich bitte eine Angel mitbringen; außerdem Gummistiefel und dem Wetter entsprechende Kleidung. Veranstalter: SFV "An der Leide e.v. " Bensersiel Jurij Ils Tel / Matthias Emken Jüchertor 46 Tel / "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 29 "Erste Hilfe für Kids!" (Jugendwerk) an. Es ist notwendig, dass du dich rechtzeitig bei Matthias Emken (Tel /912291) telefonisch anmeldest. Seite 32 Seite 33

18 31 Heute kannst du dir einen Tablet- und Buchhalter für deinen Schreibtisch selbst aus Holz bauen Wer sucht, der findet 32 GPS-Rallye durch Esens Montag, 18. Juli um Uhr (Ende etwa Uhr) im Jugendhaus "Leuchtturm" Teilnehmer: Kinder der 1. bis 4. Klasse Beginnt mit uns an der Peldemühle eine moderne Schnitzeljagd durch Esens. Die GPS-Navigationsgeräte zeigen euch den Weg, aber ihr entscheidet durch euer Geschick und eure Beobachtungsgabe, wohin die Reise geht. Habt ihr alles richtig gemacht, wartet auf euch am Ende ein kleiner Schatz. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Hartmut Scholz Freitag, 18. Juli um Uhr Museum "Leben am Meer" in der Peldemühle Die Teilnehmer gehen in Gruppen allein durch Esens. Veranstalter: Heimatverein für Stadt und Amt Esens e.v. Frauke Lüken Tel / 5232 Bitte melde dich im Jugendhaus "Leuchtturm" telefonisch unter / 7288 am 13., 15. oder 17. Juni in der Zeit zwischen und Uhr an! "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 32 "Wer sucht, der findet..." (GPS-Rallye) an. Seite 34 Seite 35

19 33 Dienstag, 19. Juli 9.30 Uhr Abfahrt mit dem Bus Treffpunkt: Dreifachsporthalle (Rückkehr dort um Uhr) Kleine Schnitzereien aus Grünholz im Naturschutzhof Wittmunder Wald Teilnehmer: Kinder ab der 1. Klasse Für den Aufenthalt im Wald zweckmäßige Kleidung und - falls vorhanden - bitte ein Schnitzmesser mitbringen! Getränke nicht vergessen! Mittags gibt es eine Bratwurst. Veranstalter: Naturranger e.v., Naturschutbund Deutschland e.v. (NABU) Kreisgruppe Wittmund und Naturschutzhof Wittmunder Wald Mathias Knief Tel / mathias.knief@naturranger.com "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 33 "Schnitzereien aus Grünholz" (Naturschutzhof) an. Dienstag, 19. Juli ab Uhr bis Mittwoch, 20. Juli um Uhr Treffpunkt: Jugendhaus "Leuchtturm" Lesenacht Wir starten mit einem Abendessen in eine spannende Nacht Teilnehmer: Kinder von 8 bis 12 Jahren Bitte bringe Dein Lieblingsbuch, einen Schlafsack. eine Luftmatratze und eine Taschenlampe mit! Als Teilnehmerbeitrag bitte 6,- EUR mitbringen! (für Verpflegung am Abend und das Frühstück am Morgen) Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Anja Funk-Janßen, Anna Steinberg und Emely Rüngener Theodor-Thomas-Straße 2 Tel / "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 34 "Lesenacht an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 6,- EUR lege ich der bei. Unterschrift des Erziehungsberechtigten Seite 36 Seite 37

20 Segeln 35 für Anfänger mit der Optimisten-Jolle Kirschkernkissen nähen und verzieren 36 Anfängern soll der Einstieg ins Jollen-Segeln vermittelt werden. Zunächst machen wir uns mit den wichtigsten Handgriffen an Land vertraut. Später wollen wir in Begleitung am Yachthafen natürlich auch noch selber segeln. Mittwoch, 20. Juli Donnerstag, 21. Juli Mittwoch, 20. Juli von bis Uhr Mehrgenerationenhaus, Westerstr. 12 jeweils von bis Uhr Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre beim Seglerheim am Yachthafen in Bensersiel Bitte Regenbekleidung und festes Schuhwerk mitbringen! Für Verpflegung ist gesorgt. Veranstalter: Seglerverein Harlebucht e.v. Jugendwart Jan Steffens Barkelweg 2 Tel / "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 35 "Segeln für Anfänger" an. Teilnehmer: Kinder ab 8 Jahre Veranstalter: AWO Kreisverband Wittmund e.v. Mehrgenerationenhaus Esens Westerstraße 12 Tel / Leonore Determann Eine ist bis zum 1. Juli erforderlich! Entweder telefonisch unter / oder persönlich im Mehrgenerationenhaus Seite 38 Seite 39

21 37 Kochen für Kinder Tier- und Freizeitpark Thüle 38 Donnerstag, 21. Juli Montag, 25. Juli jeweils von bis Uhr Wir fahren ins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre. Hier liegt der Park mit einer Fläche von fast neun Hektar und bietet über 500 verschiedene Tierarten aus aller Welt sowie über 30 Freizeitattraktionen: 580 Meter lange und 40 km/h schnelle Bobkart- Bahn, Drachenachterbahn, Wasserrutsche, Wellenrutsche, Schaukelschiff, Airboot und und und... Freitag, 22. Juli Abfahrt um 9.00 Uhr Rückkehr ca Uhr Treff: Dreifachsporthalle im Jugendhaus "Leuchtturm" Teilnehmer: Kinder von 8 bis 10 Jahren Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Anna Steinberg, Emely Rüngener und Frauke Thedinga Bitte melde dich telefonisch unter / 7288 am 13., 15. oder 17. Juni in der Zeit zwischen und Uhr an. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind bei der mitzuteilen! Teilnehmer: Kinder von 6 bis 13 Jahren Teilnehmerbeitrag: 9,- EUR Bitte Getränke und Verpflegung mitnehmen! Veranstalter: Samtgemeinde Esens Holger Dräger "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 38 "Tagesfahrt Tier- und Freizeitpark Thüle" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 9,- EUR lege ich der bei. Seite 40 Seite 41

22 39 Fußball-Kick im Soccer-Court Der Soccer-Court ist ein super Fußballfeld. Es können Teams mit einem Torwart und drei bis vier Feldspielern teilnehmen. Auch Einzelspieler, Mädchen wie Jungen, können mitmachen. Wir bilden Teams und organisieren das Turnier. Bei cooler Mucke wollen wir etwas Spaß haben. Auch wer nicht spielen möchte, kann dazukommen. Schmuck Basteln dir schöne Ketten und Armbänder aus Zeitungspapier...! 40 Teilnehmer: Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren Teilnehmer: Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 4 Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Veranstalter: Jugendparlament Esens Lars Janssen Freitag, 22. Juli auf dem Kirchplatz vor den Arkaden Dienstag, 26. Juli von 9.00 bis Uhr oder von bis Uhr Jennifer Bolz und Andrea Kröger von bis Uhr im Jugendhaus "Leuchtturm" Eine ist nicht erforderlich. Bitte melde dich telefonisch unter / 7288 am 13., 15. oder 17. Juli in der Zeit zwischen und Uhr an. Seite 42 Seite 43

23 41 Serengeti-Park Hodenhagen Wir machen eine Fotoreportage 42 An dieser Tagesfahrt können auch Erwachsene teilnehmen. Der Teilnahmebeitrag für Erwachsene beträgt 18,- EUR, für Schüler 10,- EUR. Teilnehmer: Schüler bis zu 14 Jahren Bitte Verpflegung und Getränke mitnehmen! Veranstalter: Samtgemeinde Esens Hartmut Scholz Bus 1 Werdum, Gastst. Vogel: 7.00 Uhr Alth.-Siel, Blumengastst.: 7.10 Uhr Neuharl.-Siel, Schöpfwerk: 7.15 Uhr Ostbense, Nordstern: 7.20 Uhr Bensersiel, Vereinshaus: 7.25 Uhr Esens, Dreifachsporthalle: 7.30 Uhr Bus 2 Brill, Gaststätte Folkers: 7.00 Uhr Dunum, Haltest. (Dirksen): 7.05 Uhr Dunum, Schule: 7.10 Uhr Landshaus Sylvester 7.15 Uhr Nobiskrug, Gastw. Konken: 7.20 Uhr Stedesdorf, Kaufm.Janssen: 7.25 Uhr Thunum, ehem.gast. Albers: 7.30 Uhr Esens, Dreifachsporthalle: 7.35 Uhr Mittwoch, 27. Juli Abfahrten laut Plan Rückkehr gegen Uhr Bus 3 Altgaude, Gaststätte: 7.00 Uhr Neugaude, Schule: 7.05 Uhr Fulkum, Schule: 7.15 Uhr Holtgast, Haltestelle: 7.20 Uhr Utgast, Gastw. Schröder: 7.25 Uhr Esens, Dreifachsporthalle: 7.30 Uhr Wir wollen uns mit dem Thema "Wasser - eines der wichtigsten Elemente auf unserem Planeten" beschäftigen. Wir werden viel unterwegs sein, fotografieren und wollen dann unsere besten Fotos natürlich wieder ausstellen. Donnerstag, 28. Juli und Freitag, 29. Juli jeweils von bis Uhr im Jugendhaus "Leuchtturm", Teilnehmer: Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren Wer eine Digitalkamera besitzt, bringt diese möglichst mit. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Veranstalter: Samtgemeinde Esens Hartmut Scholz "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 41 "Serengeti-Park Hodenhagen" an. Ich steige in in den Bus. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 10,- bzw. 18,- EUR lege ich der bei. "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 42 "Wir machen eine Fotoreportage" an. Seite 44 Seite 45

24 43 Kinderdisco Tanzworkshop 44 Wir freuen uns auf Tanzalarm mit lauter Musik, super Cocktails, kleinen Snacks und vielen tollen Spielen. Teilnehmer: Kinder der 1. bis 4. Klasse Hast du Lust zu tanzen? Bist du neugierig auf Halloween? Möchtest du dich aktiv an einer Tanzgruppe beim gruseligen Treiben beteiligen? Aber auch wenn du Halloween nicht dabei sein möchtest, bist du in diesem Workshop herzlich willkommen! Teilnehmerbeitrag: 2,- EUR Donnerstag, 28. Juli von bis Uhr im Jugendhaus "Leuchtturm" Veranstalter: Jugendparlament Esens Eltjie Wagner, Anna Steinberg und Emely Rüngener Freitag, 29. Juli Samstag, 30. Juli Sonntag, 31. Juli jeweils von bis Uhr Teilnehmer: Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren Bitte Getränke mitbringen! Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Linda Eiben "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 43 "Kinderdisco" an. Den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 2,- EUR lege ich der bei. Treffpunkt: Jugendhaus "Leuchtturm" Bitte melde dich telefonisch unter / 7288 am 13., 15. oder 17. Juni in der Zeit zwischen und Uhr an. Seite 46 Seite 47

25 45 Samstag, 30. Juli von bis Uhr Treff: Parkplatz der Seriemer Mühle in Neuharlingersiel Angeln im Verein Kennenlernen des Angelsports mit anschließendem Grillen Holzschatulle Du willst Ordnung auf deinem Schreibtisch? Bau dir eine Holzschatulle für deine Stifte, dein Geodreieck, deine Schere und anderen Kleinkram Teilnehmer: Kinder der Klassen 1 bis 4 Teilnehmer: Kinder ab 10 Jahre Bitte dem Wetter angemessene Bekleidung, Gummistiefel und eine Angel mitbringen (falls vorhanden). Veranstalter: Sportfischervere e.v. Klaus Wilbers Graf-Edzard-Straße 20 Tel / 7244 Montag, 1. August um Uhr (Ende etwa Uhr) im Jugendhaus "Leuchtturm" Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Hartmut Scholz "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 45 "Angeln im Verein" an. Bitte melde dich telefonisch unter / 7288 am 13., 15. oder 17. Juni in der Zeit zwischen und Uhr an. Seite 48 Seite 49

26 Experimenteller 47 Hochdruck Nachtwanderung 48 (Holzschnitt) Der Knabe im Moor - Wir drucken Geschichte. Montag, 1. August um Uhr (Ende etwa Uhr) Galerie in der Marktstraße Teilnehmer: Kinder ab 12 Jahre Bitte alte Kleidung anziehen und Getränke mitbringen. Veranstalter: Cyrus Overbeck Marktstraße 8 "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 47 "Experimenteller Hochdruck (Holzschnitt)" an. Zunächst treffen wir uns auf dem Spielplatz und wollen uns auf die Nachtwanderung einstimmen. Wir wollen auch über unsere Ängste und Wahrnehmungen in der Nacht sprechen. Ein Jäger erzählt uns etwas über die Tiere in unserem Wald. Und wenn es richtig dunkel ist, gehen wir in den Schafhauser Wald. Die Taschenlampen bleiben aber Zuhause! Teilnehmer: Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren Bitte Getränke mitbringen. Veranstalter: Jugendhaus "Leuchtturm" Hegering Esens Dienstag, 2. August um Uhr (Ende ca Uhr) Treffpunkt: Spielplatz im Schafhauser Wald Hartmut Scholz Karl-Heinz Frahm Theodor-Thomas-Straße 2 Maikeweg 3 Tel / 1396 Die Nachtwanderung endet vor dem Landhaus Sylvester. "Leuchtturm" abgeben (siehe auch "Hinweise zur " auf Seite 3). Ich melde mich zu dem Ferienspiel Nr. 48 "Nachtwanderung" an. Seite 50 Seite 51

27 Auf Entdeckungs- 49 reise in St. Magnus 21. Stedesdorfer 50 Kirche und Kirchturm Kinderlauf Gewölbe, die kaum jemand kennt. Dachböden und Keller, in denen Deine Eltern noch nichtmal waren oder meinst Du, die wissen, wie die Kirche von oben aussieht? Schätze und Geheimnisse unserer Kirche und auch des Gemeindehauses kannst Du entdecken, wenn Du Lust hast, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen. Hinterher gibt es auch etwas zur Stärkung der erschöpften Entdecker. Mittwoch, 3. August um Uhr (Ende etwa Uhr) Treff: Turmtür der St. Magnus Kirche Mittwoch, 3. August ab Uhr in der Grillhütte Erster Start ist um Uhr Auf dem Dorfplatz in Stedesdorf mit Spielen für die ganze Familie! Es gibt Eis, Getränke und Bratwurst. Kinder bis 5 Jahre laufen 300 Meter, 6- bis 9-jährige laufen 600 Meter und 10- bis 14-jährige Meter. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Magnus Fred Weyers Jann-Berghaus-Str. 1 Tel / Eine ist nicht erforderlich. Teilnehmer: Kinder im Alter bis 14 Jahre Laufschuhe und Laufbekleidung! Startgebühr: 2,- EUR Veranstalter: Sportgemeinschaft Stedesdorf Klaus Budinger Feithstraße 4a Stedesdorf Tel / 5451 Die erfolgt vor Beginn des Laufes direkt vor Ort. Bitte 2,- EUR Startgeld nicht vergessen! Seite 52 Seite 53

28 Kalender und Merkhilfe für die Ferienspiele Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi., 22. Juni Uhr "Schools out"-party im Klabautermann in der ganzen Sommerferien Training im Fitness-Studio (siehe Seite 5) Do., 23. Juni Uhr Ab in die Natur im Schafhauser Wald Fr., 24. Juni Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Uhr Kraxelmaxel im Kletterwald Aurich Uhr Schachspielen im Haus der Begegnung Sa., 25. Juni Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Uhr Paddel-Nachmittag in Fahnhusen Mo., 27. Juni Uhr Kleine Archäologen-Ausbildung (Peldemühle) Uhr Hochsee-Angeln (ab Hafen Bensersiel) Uhr Abenteuer auf dem Bauernhof Di., 28. Juni Uhr Tagesfahrt nach Langeoog (ab Bensersiel) Uhr Bernsteinschleifen für Kinder Mi., 29. Juni lt. Busplan Tagesfahrt in den Heidepark Soltau Uhr Dt. Sportabzeichen (Stadion Peldemühle Esens) Do., 30. Juni Uhr Besuch bei den Ozeanriesen (Bus ab Esens) Fr., 1. Juli Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Uhr Schachspielen im Haus der Begegnung Uhr Boßeln für alle (ab Bensersiel) Uhr Pack die Eltern ein! (Museums-Rallye ) Sa., 2. Juli Uhr Kinder und Jugendangeln in Wagnersfehn Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) 10:00 Uhr Ein Tag bei der Freiw. Feuerwehr Mo., 4. Juli Uhr Bensi und Co. (Museums-Rallye ) Uhr Kraxelmaxel im Kletterwald Aurich Datum Uhrzeit Veranstaltung Di., 5. Juli Uhr Mobiles aus Moosgummi (im Jugendhaus) Uhr Bernsteinschleifen für Kinder Uhr Mobiles aus Moosgummi (im Jugendhaus) Mi., 6. Juli Uhr Kutterfahrt im Nationalpark ab Neuharlingersiel Uhr Dt. Sportabzeichen (Stadion Peldemühle Esens) Do., 7. Juli Uhr Mit Rad um d'stadt (ab Peldemühle Esens) Uhr Kutterfahrt im Nationalpark ab Neuharlingersiel Fr., 8. Juli Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Uhr Schachspielen im Haus der Begegnung Sa., 9. Juli Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Di., 12. Juli Uhr Bernsteinschleifen für Kinder Mi., 13. Juli 10,00 Uhr Fahrradtour nach Werdum Uhr Insektenhotel XXL bauen (im Jugendhaus) Uhr Bonbon-Spender basteln (Mehrgenerationenhaus) Uhr Dt. Sportabzeichen (Stadion Peldemühle Esens) Do, 14. Juli 09:30 Uhr Kutschenfahrt mit Planwagen ab Esens Uhr FIFA-Turnier mit Playstation (im Jugendhaus) Fr., 15. Juli Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Uhr Insektenhotel XXL bauen (im Jugendhaus) Uhr Schachspielen im Haus der Begegnung Uhr Erste Hilfe für Kids (Haus der Begegnung) Uhr Angeln für Kinder u. Jugendliche in Ostbense Sa., 16. Juli Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Mo., 18. Juli Uhr Tablet- und Buchhalter bauen im Jugendhaus Uhr Wer sucht, der findet (GPS-Rallye ) Di., 19. Juli 09:30 Uhr Kl. Schnitzereien aus Grünholz (Naturschutzhof Wtm.) Uhr Bernsteinschleifen für Kinder Uhr Lesenacht im Jugendhaus (bis Uhr) Mi., 20. Juli Uhr Segeln für Anfänger (Yachthafen Bensersiel) Uhr Kirschkernkissen herstellen (Mehrgenerationenhaus) Uhr Dt. Sportabzeichen (Stadion Peldemühle Esens) Seite 54 Seite 55

29 Datum Uhrzeit Veranstaltung Do., 21. Juli Uhr Segeln für Anfänger (Yachthafen Bensersiel) Uhr Kochen für Kinder im Jugendhaus Uhr Kraxelmaxel im Kletterwald Aurich Was sonst noch los ist Fr., 22. Juli Uhr Tagesfahrt: Tier- und Freizeitpark Thüle Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Uhr Schachspielen im Haus der Begegnung Uhr Fußball-Kick im Soccer-Court (Kirchplatz Esens) Sa., 23. Juli Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Mo., 25. Juli Uhr Kochen für Kinder im Jugendhaus Uhr Kutterfahrt im Nationalpark ab Neuharlingersiel Di., 26. Juli Uhr Schmuck basteln aus Zeitungspapier (Jugendhaus) Uhr Schmuck basteln aus Zeitungspapier (Jugendhaus) Uhr Kutterfahrt im Nationalpark ab Neuharlingersiel Mi., 27. Juli lt. Busplan Tagesfahrt in den Serengeti-Park Hodenhagen Uhr Dt. Sportabzeichen (Stadion Peldemühle Esens) Do., 28. Juli Uhr Fotoreportage (Jugendhaus) Uhr Kinderdisco im Jugendhaus Fr., 29. Juli Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Uhr Schachspielen im Haus der Begegnung Uhr Fotoreportage (Jugendhaus) Uhr Tanzworkshop im Jugendhaus Sa., 30. Juli Uhr Ranch-Tage (Kiowa-Ranch in Blomberg) Uhr Angeln im Verein (Seriemer Mühle) Uhr Tanzworkshop im Jugendhaus So., 31. Juli Uhr Tanzworkshop im Jugendhaus Mo., 1. August Uhr Holzschatulle basteln im Jugendhaus Uhr Experimenteller Hochdruck Di., 2. August Uhr Nachtwanderung im Schafhauser Wald 10. Juni Juli Fußball-Europameisterschaft in Frankreich 18. Juni Musical vom Kinderchor Wittmund in der St. Magnus Kirche Esens Juli Schützenfest Juli Kutterregatta in Neuharlingersiel 28. Juli Flohmarkt in der Esenser Innenstadt 30. Juli Tag der Retter am Hafen in Neuharlingersiel August Olympische Spiele in Rio de Janeiro 5. August Stadtlauf August Groschenkirmes bei der Kath. Kirche 9. August Lichter- und Brückenfest in Bensersiel August Festwoche Nieders. Internatsgymnasium Esens 18. August Flohmarkt in der Esenser Innenstadt Mi., 3. August Uhr Auf Entdeckungsreise in St. Magnus Uhr 21. Stedesdorfer Kinderlauf Uhr Dt. Sportabzeichen (Stadion Peldemühle Esens) Ferienbeginn: 23. Juni Ferienende: 3. August Seite 56 Seite 57

30 Kostenfrei an den Strand Einwohner aus der Samtgemeinde Esens haben gegen Vorlage ihres Personalausweises freien Zugang zum Strand (sowie in Bennis Abenteuerland und ins Freibad). Für Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde ohne Personalausweis wird weiterhin ein Strandausweis ausgestellt. Kinder unter sechs Jahren aus der Samtgemeinde sind in Begleitung ihrer Eltern frei. Den Strandausweis stellt die Tourist-Information aus. Jugendhaus "Leuchtturm" Montags, mittwochs und freitags von bis Uhr Uhr geöffnet! Seite 58 Seite 59

31 Seite 60

Ferienspiele. und Sportkurse. Sommer. Seite Samtgemeinde

Ferienspiele. und Sportkurse. Sommer. Seite Samtgemeinde Ferienspiele und Sportkurse Sommer 2017 Seite Samtgemeinde Esens Wichtige Hinweise Liebe Mädchen, liebe Jungen! Wieder mal ist es soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr haben

Mehr

Ferienspiele. und Sportkurse. Sommer. Samtgemeinde Esens

Ferienspiele. und Sportkurse. Sommer. Samtgemeinde Esens Ferienspiele und Sportkurse Sommer 2018 Samtgemeinde Esens Wichtige Hinweise Liebe Mädchen, liebe Jungen! Es ist wieder mal soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und auch in diesem Jahr haben wir

Mehr

Für Kinder. Veranstaltung 2 Ranchtage

Für Kinder. Veranstaltung 2 Ranchtage Jeden Freitag und Samstag in den Sommerferien Veranstaltung 2 Ranchtage Für Kinder Ein Tag wie bei den Cowboys und Indianern. Auf der Kiowa-Ranch könnt Ihr Bogen schießen, Lasso-, Hufeisen- und Stiefelwerfen,

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Do. 20.07. Di. 05.09. FerienLeseClub 2017 Stadtbücherei Kaltenkirchen ab 5. Klasse nach den Ferien ab 04.07. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Hamburger Str.

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2015 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2015. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen Erlebnisexkursion Sa. 21.08.2004 14:00 19:00 Uhr Kennt ihr den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossen Landschaft? Wisst ihr was für Bäume in unserem Wald wachsen und zu was das Holz weiterverarbeitet

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s.

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Ab 10:00 Uhr morgens könnt ihr bei uns vorbeischauen, euch anmelden und an den vielen Programmpunkten teilnehmen. Wenn ihr Mittags

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Rangers programma Zomervakantie

Rangers programma Zomervakantie programma Zomervakantie Freitag 4 august 2017 09.30 Uhr Der Express 18.30 Uhr Der Express Einfach einsteigen! Der Zug bringt dich zur Mini Disco. Kommst du mit? 19.00 Uhr Mini Disco Swingst du heute Abend

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Samstag, Familie

Samstag, Familie Samstag, 24.10.2015 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 ab Bastel dir einen Muffinbaum Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde ab 14.00 Uhr Zeit für Fragen,

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Freitag bis Sonntag Uhr bis 21. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS

Mehr