Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER:"

Transkript

1 Der Onlineshop auf Hier finden Sie alles rund um die SZBZ, seien es Magazine Wir backen, unsere SZBZ Produkte wie USB Sticks, Wasserball usw. für Lokalpatrioten oder Bilder des schönen s im Buch feiert. NEU& NUR HIER: In den Rubriken Genießen, Haushalt/Technik, Mode sowie Bücher entdecken Sie nun auch tolle Artikel der Firma Crimali Systems GmbH, Faba Nobilis, Fema Service, Landauf.Landab GmbH, Männersache GmbH, Marion Rosenkranz, Familie Hanke, Schuchardt Guter Geschmack verbindet und Röhm Buch. Klicken Sie sich durch unser Angebot und lassen Sie sich die Artikel bequem nach Hause liefern oder Sie holen sie einfach direkt bei uns ab.

2 Seite (noch) nicht vorhanden

3 Seite (noch) nicht vorhanden

4 Seite (noch) nicht vorhanden

5 Seite (noch) nicht vorhanden

6 Seite (noch) nicht vorhanden

7 16 TIPPS & TERMINE Mittwoch, 19. Oktober 2016 Wohin heute Kinder und Jugendliche Die wilden Zwölf Kinder von erster bis vierter Klasse, Ökumenisches Gemeindezentrum Diezenhalde, Offenburger Straße 92, bis Uhr Märkte, Flohmärkte Wochenmarkt, Im Eichholz, bis Uhr Wochenmarkt, Berliner Platz, bis Uhr Wochenmarkt, Sömmerda Platz, bis Uhr Wochenmarkt, Elbenplatz am See, bis Uhr Kleinkunst Andreas Gundlach, Altes Amtsgericht, Schlossberg 11, Uhr Galerien Annette Rappold, Café Schilling, Charlottenstraße 4, bis Uhr Senioren Schönaich Senioreninternetcafé, Haus Laurentius, Im Hasenbühl 20, bis Uhr DRK-Gymnastik, Bürgerhaus Maichingen, Sindelfinger Straße 44, Uhr Verschiedenes Offener Spieletreff des FSF, Feste Burg, Sindelfinger Straße 9, bis Uhr Mittwoch, 19. Oktober Namenstag und Heilige: Ferdinand, Frieda Bauernweisheit des Tages: Fällt der erste Schnee in den Schmutz, vor strengem Winter kündet er Schutz. Wir erinnern uns: 1813 endet die Völkerschlacht bei Leipzig mit dem Sieg der verbündeten Truppen über Napoleon I erhält Hans Magnus Enzensberger in Darmstadt den Georg-Büchner-Preis. Das läuft im Kino Pflege im Gespräch Cinemaxx, Mercedesstraße 12 (Stern Center) Telefon 0 40 / Bad Moms, Uhr, Uhr Bir Baba Hindu (OV), Uhr Blair Witch, Uhr, Uhr Bridget Jones Baby, Uhr Die Insel der besonderen Kinder, Uhr Die Insel der besonderen Kinder 3D, Uhr, Uhr Die glorreichen Sieben, Uhr Don t Breathe, Uhr Findet Dorie, Uhr, Uhr Findet Dorie 3D, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Ice Age 5 - Kollision voraus!, Uhr Inferno, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Nerve, Uhr, Uhr Pets, Uhr Sausage Party - Es geht um die Wurst, Uhr, Uhr, Uhr Snowden, Uhr The Accountant, Uhr The Purge - Election Year, Uhr Unsere Zeit ist jetzt, Uhr Verrückt nach Fixi, Uhr, Uhr, Uhr War Dogs, Uhr Filmzentrum Bären, Poststraße 36 Telefon / Bad Moms, Uhr, Uhr Bridget Jones Baby, Uhr Captain Fantastic: Einmal Wildnis und zurück, Uhr Die Insel der besonderen Kinder 3D, Uhr, Uhr Die fast perfekte Welt der Pauline, Uhr Die letzte Sau, Uhr Findet Dorie 3D, Uhr, Uhr Inferno, Uhr Nellys Abenteuer, Uhr Sausage Party - Es geht um die Wurst, Uhr Unsere Zeit ist jetzt, Uhr Verrückt nach Fixi, Uhr, Uhr War Dogs, Uhr Heute läuft der Film Findet Dorie in den Kinos in,, Calw und Leonberg. Bild: z Metropol, Postplatz 2 Telefon / Inferno, Uhr Weil der Stadt Kino-Center, Badtorstraße 21 Telefon / Wochen, Uhr Bridget Jones Baby, Uhr Die Insel der besonderen Kinder, Uhr Inferno, Uhr Calw Neues Cinema, Bischofstraße 70 Telefon / Findet Dorie, Uhr Findet Dorie 3D, Uhr, Uhr Leonberg Traumpalast Leonberg, Neue Ramtelstraße 2 Telefon / Bad Moms, Uhr Blair Witch, Uhr Bridget Jones Baby, Uhr Conni & Co, Uhr Die Insel der besonderen Kinder, Uhr Die Insel der besonderen Kinder 3D, Uhr, Uhr Die glorreichen Sieben, Uhr Findet Dorie, Uhr, Uhr Findet Dorie 3D, Uhr, Uhr, Uhr Ice Age 5 - Kollision voraus! 3D, Uhr Inferno, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr Nerve, Uhr Pets 3D, Uhr Sausage Party - Es geht um die Wurst, Uhr Snowden, Uhr The Accountant, Uhr Tschick, Uhr Unsere Zeit ist jetzt, Uhr Verrückt nach Fixi, Uhr, Uhr, Uhr War Dogs, Uhr Gesundheit: Präsentiert von der SZ/BZ in der Kongresshalle / Anmeldeschluss am 21. Oktober Von unserem Mitarbeiter Peter Maier Die Pflegereform bringt viele Änderungen mit sich. Doch was ist neu an der neuen Pflege? Darüber informieren Experten am 28. Oktober in der Kongresshalle in. Der Anmeldeschluss ist bereits am kommenden Freitag, 21. Oktober. Mit der Veranstaltung Pflege im Gespräch bringen die AOK- Bezirksdirektion Stuttgart- und die Sindelfinger Zeitung/Böblinger Politiker, Praktiker und Bürger zusammen und klären auf. Die Moderation der Diskussion hat Hans-Jörg Zürn, Verlagsleiter und SZ/BZ- Chefredakteur. Nach der Begrüßung um 19 Uhr und einem Impulsvortrag sprechen auf dem Podium die Experten: Bärbel Feuersänger (Leiterin IAV-Stelle, Stadtverwaltung ), Ivica Grljusic (Geschäftsführung, Stiftung Innovation & Pflege, ), Mehr Spaß für Kinder und Jugendliche Nachts im Sindelfinger Wald Bei einer Nachtwanderung schärfen Kinder von acht bis zwölf Jahren mit einer Mitarbeiterin des Vogel-Informationszentrums ihre Sinne. Mit etwas Glück können Fledermäuse bei der Jagd beobachtet oder Eulen gehört werden. Geschicklichkeitsspiele werden im Dunkeln zu kleinen Mutproben. Die Wanderung findet am Donnerstag, 3. November, von bis 20 Uhr statt. Anmeldeschluss ist am Dienstag, 1. November. Anmeldungen unter / Fun4Girls Der Mädchenaktionstag Fun4Girls ist am Samstag, 22. Oktober, im Jugendhaus Old School in Renningen von 14 bis 18 Uhr. Mädchen ab neun Jahren erwartet ein buntes Programm wie: Tanzworkshop, Nageldesign, Holzpuzzle basteln oder Marzipanfiguren und Geldbeutel selber machen. Angebote Haus der Familie Der Vortrag Ist Oma jetzt im Himmel? mit Kindern über den Tod sprechen ist am Montag, 24. Oktober, der Kurs Brain-Gym für Kinder ab sechs Jahren startet am Freitag, 28. Oktober, und Schminken für Mutter und Tochter für Mädchen ab elf Jahren und ihre Mütter ist am Freitag, 28. Oktober, ab 18 Uhr jeweils im Haus der Familie in. Anmeldung unter / oder Manfred Koebler (Vorsitzender Kreisseniorenrat, Landkreis ), Dr. Karl-Michael Reinauer (Chefarzt Medizinische Klinik, Altersmedizin, Klinikum ), Alfred Schmid (Sozialdezernent Landkreis ), Achim Abele (Leiter Competence Center Pflege, AOK Stuttgart-) und Christian Kratzke (Geschäftsführer, AOK Stuttgart-). Fairplay Fußballcamp Das Fairplay Ferien Fußballcamp wird angeboten: von Mittwoch, 2., bis Freitag, 4. November und von Dienstag, 27., bis Donnerstag, 29. Dezember. Das Angebot gilt für Kinder von fünf bis 14 Jahren. Das Fußballcamp ist im November und Dezember in der Sporthalle Stadtmitte in. Besitzer einer Abokarte der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung bekommen zwei Euro Rabatt pro Tag für die teilnehmenden Kinder. Anmeldung unter Telefon / oder im Internet unter Um Uhr gibt es dann noch eine Schlussrunde zu Herausforderungen und Möglichkeiten vor Ort. Info Pflege im Gespräch am 28. Oktober in der Böblinger Kongresshalle. Anmeldeschluss ist am Freitag, 21. Oktober per Telefon (07031) oder per Mail an: heddi.busch@bw.aok.de Spielenachmittag im Hallenbad Im Gartenhallenbad Maichingen finden immer am ersten und dritten Samstag im Monat von 13 bis Uhr Spielnachmittage statt. Attraktionen sind die Rutsche, der Doggy und der Wassermattenlauf. Nächster Termin ist Samstag, 5. November. Winterausfahrt Das evangelische Jugendwerk bietet ab Dienstag, 3. Januar, eine Winterausfahrt ins Petersthal (Oy- Mittelberg) an. Die Ausfahrt geht fünf Tage. Anmeldung unter / oder Mail an johannes.soehner@ejwbb.de

8 Mittwoch, 19. Oktober 2016 TIPPS & TERMINE 17 Mehr Spaß in der Freizeit Marktbummel Skibasar Der Schwarzwaldverein Darmsheim veranstaltet in der Turn- und Festhalle in Darmsheim am Samstag, 5. November, von 9 bis 11 Uhr einen Skibasar. Tauschbörse Die dritte Tauschbörse Bring s und Nimm s ist am Samstag, 22. Oktober, von 10 bis 13 Uhr in der Begegnungsstätte, Bühlallee 11, in Ehningen. Hobbykünstlermarkt Im Haus der Musik, Seesteige 12, in Weil im Schönbuch zeigen Hobbykünstler am Samstag, 5. November, von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr auf einem Markt ihre Künste. Flohmarkt für Kindersachen In der Festhalle in Magstadt besteht am Sonntag, 30. Oktober, von bis 16 Uhr die Möglichkeit gebrauchte Kindersachen günstig einzukaufen. Kinderkleiderbasar Der 41. Kinderkleiderbasar in Althengstett ist am Samstag, 5. November, in der Festhalle von 8 bis 12 Uhr. Informationen im Internet Tauschen und Sammmeln Tauschen von Briefmarken Im Haus der Donauschwaben, Goldmühlestraße 30 in, trifft sich die Sammlergruppe des Württembergischen Philatelistenvereins zum Briefmarkentausch. Interessierte Sammler (auch Vereinslose) werden auf Wunsch zu einem Briefmarkenthema nach Wahl kostenlos beraten. Die nächsten Termine sind am Dienstag, 8. November, und Dienstag, 22. November, jeweils um 18 Uhr. Anmeldung für Gäste und bei Fragen / oder per Mail an sindelfingen@wphv.de Tauschabende Die Briefmarkensammlergilde Heinrich von Stephan lädt am Montag, 24. Oktober, 7. und 21. November und am 19. Dezember jeweils um 19 Uhr zu einem Tauschabend ein. Getauscht werden kann im IBM-Klubhaus, Schönaicher Straße 216 in. Mineralien-/Fossilienfreunde Am Freitag, 21. Oktober, veranstalten die Mineralienund Fossilienfreunde Kreis eine Vortragsveranstaltung mit Dr. Raiko Krauss vom Archäologischen Institut für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Tübingen. Er referiert über unsere Vorfahren und dessen diverse Musikinstrumente. Sprachen lernen Englisch 50plus Englisch 50plus im Kursforum am Sindelfinger Marktplatz bietet aktives Sprachtraining in kleinen Gruppen. Das Kursprogramm findet einmal wöchentlich statt und vermittelt alltagspraktisches Englisch. Anmeldung bei Wolfgang Trostorf, Planiestraße 2, Telefon / oder Natur erleben Hecken im Herbst Mit einem Heckengäu-Naturführer geht es am Sonntag, 23. Oktober, zum Venusberg. Das Thema von 14 bis Uhr heißt Hecken im Herbst Bunte Sträucher und Bäume am Venusberg. Treffpunkt ist in Aidlingen-Lehenweiler, Parkplatz am Ortseingang/Bushaltestelle. Informationen unter / Jägerprüfung 2017 Die Kreisjägervereinigungen und Leonberg bieten einen Ausbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung 2017 an. Der Lehrgang umfasst 130 Stunden, Unterrichtszeiten sind montags und mittwochs von 19 bis 21 Uhr, Samstag vormittags ist die Schießausbildung. Informationen unter / oder Mail ausbildung@jaeger-boeblingen.de Essbare Wildpflanzen In werden Exkursionen mit dem Thema Essbare Wildpflanzen die wichtigsten Arten im Herbst angeboten. Am Sonntag, 6. November, von bis 13 Uhr. Treffpunkt ist an der Martinskirche in am Glockenturm, Stiftsstraße. Anmeldung unter / oder Mail an info@christine-volm.de Kreativ sein Handarbeitsgruppe Die AWO-Handarbeitsgruppe trifft sich donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Treff am See, Poststraße 38 in. Musik im Orchester Beim Harmonika-Spielring besteht die Möglichkeit im Zweiten Orchester mitzuspielen. Bei Interesse kann Daniel Franz unter / kontaktiert werden. Traum und Abenteuer In der Reihe Traum und Abenteuer geht es am Mittwoch, 9. November, um 20 Uhr in der Holzgerlinger Stadthalle bei der Multimediaschau um Der Jakobsweg von krummen Wegen und schiefen Bildern (Bild: z). Am Sonntag, 13. November, um 18 Uhr in Herrenberg im Mauerwerk bei der Multimedia-Schau um Kanaren Inseln des Ewigen Frühlings. Auf den Spuren der Mammuts : Großer Mitmach-Workshop auf dem Weihnachtsbasar vom 5. bis 13. November Vom 5. bis 13. November findet in der Messe wieder der Sindelfinger Weihnachtsbasar statt. Neben einem opulenten Shopping- und Schlemmerangebot wartet dort auch wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm auf die großen und kleinen Besucher. Das diesjährige Highlight für alle Kreativen: der große Mammut-Mitmach-Workshop. Schon vor Jahren fertigten die Steinzeitmenschen aus den Stoßzähnen der wollhaarigen Mammuts die ersten Kunstwerke der Menschheit. Das waren kleine Menschenund Tierfiguren, Schmuckstücke und sogar Flöten, ge- schnitzt von den damaligen Eiszeitjägern, erzählt Projektleiterin Cristina Steinfeld von der Messe. Auf dem Sindelfinger Weihnachtsbasar bekommen kleine und große Besucher in diesem Jahr die Gelegenheit zu einer Zeitreise in diese spannende Vergangenheit: Wir konnten den Diplom-Designer und Elfenbeinschnitzer Bernhard Röck für unseren Sindelfinger Weihnachtsbasar gewinnen, berichtet Cristina Steinfeld, und laden alle Kinder, aber auch die erwachsenen Besucher auf dem Sindelfinger Workshop ein. Fast so wie die damaligen Eiszeitkünstler dürfen die Teilnehmer im Workshop ihre eigenen kleinen Kunstwerkle selbst schnitzen. Und keine Angst: Kein einziger Elefant aus unserer Zeit muss sein Leben für diese Schnitzwerke lassen. Als Materialien werden zum Beispiel fossiles Mammut-Elfenbein, Bernstein, Horn oder Bein verwendet. Die Eiszeitkünstler und ihr Lehrer sind bei ihrer Arbeit nicht allein: Während des Workshops sind beeindruckend echt wirkende, lebensgroße Mammut-Nachbildungen mit von der Partie und Weihnachtsbasar zu seinem großen Mammut-Mitmachschauen den kleinen und großen Künstlern bei der Arbeit zu Während der gesamten Dauer des Weihnachtsbasars vom 5. bis 13. November können die kleinen und großen Eiszeitjäger zu Bernhard Röck am Stand Nr. 215 im Obergeschoss kommen. Der Sindelfinger Weihnachtsbasar findet in der Messe statt und ist an allen neun Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wie jedes Jahr fährt an allen Messetagen ein kostenloser Pendelbus von der S-Bahn-Station Goldberg. z / Bild: z Alte Erinnerungen auf neuen Medien Kreis : Super 8-, Normal 8-Filme und Videokassetten werden auf DVD überspielt Von unserem Mitarbeiter Georg Schramm Schöne Erinnerungen an lange zurückliegende Gelegenheiten können jetzt auf moderne Medien überspielt und wieder sichtbar gemacht werden. Denn vom 24. Oktober bis zum 28. Oktober kann jeder seine alten Super 8- und Normal 8- Filme sowie Videokassetten auf DVD überspielen lassen. Die Firma El Loco Schmalfilmtransfer aus Beverungen ist mit entsprechenden Abtastgeräten vor Ort. Interessenten, die ihre Filme mitbringen, können sofort sehen, wie das ganze digitalisiert aussieht. Der in den 60er und 70er Jahren sehr populäre Super-8-Film kann ebenso wie das ältere Normal 8 (Doppel 8) For- Vom Projektor auf die DVD alte Super-8-Filme werden digitalisiert. Bild: z mat wie auch 16mm und 9,5 mm Pathé-Film digitalisiert und auf digitale Speicher gebracht werden. Selbstverständlich kann dabei auch der Ton egal ob Licht- oder Magnetton mit übertragen werden. Auch Video- und Camcorderkassetten sowie alte Tonträger können auf DVD übertragen werden. Die Veranstaltungen finden jeweils von 10 bis 17 Uhr an den folgenden Orten statt: 24. Oktober Herrenberg, Ramada Hotel, Daimlerstraße Oktober Leonberg, Stadthalle, Römerstr Oktober, Mercure an der Messe, Schwertstraße Oktober Renningen, Hotel Campo, Raitestraße Oktober, Mercure Hotel, Otto-Lilienthal-Str. 18 Weitere Infos unter LOCO-ST.de Wir gratulieren Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, feiern in unserem Verbreitungsgebiet folgende Jubilare ihren Geburtstag: Ingrid Kölle, 70 Jahre Ekkehard Schröter, 75 Jahre Walter Steiner, 75 Jahre Hermine Horr, 80 Jahre Recep Ertugrul, 85 Jahre Dr. Gerda Collier, 90 Jahre Hans-Hagen Burkhardt, 75 Jahre Zade Dautaj, 70 Jahre Branislavka Trivundza, 70 Jahre Anton Rosam, 85 Jahre Walter Beuttler, 70 Jahre Helena Bernhardt, 80 Jahre Magstadt Die Eheleute Sitte feiern am heutigen 19. Oktober ihre diamantene Hochzeit. Gechingen Gerhard Ginader, 80 Jahre Grafenau-Döffingen Renate Gehring, 70 Jahre Gärtringen Theo Hellmuth, 70 Jahre Maichingen Gisela Nikolaus, 75 Jahre Bozena Sedlacek, 70 Jahre Walter Reimold, 70 Jahre Ottenbronn Klaus Harms, 70 Jahre Renningen Karin Knees, 75 Jahre Schafhausen Helena Maier, 70 Jahre Schönaich Ilsetraut Rieger, 70 Jahre Das Fest der diamantenen Hochzeit feiern die Eheleute Maria und Johann Scholz. Weil der Stadt Martin Ludwig, 85 Jahre Vasile Promer, 75 Jahre Hinweis Nach dem neuen Bundesmeldegesetz dürfen wir an dieser Stelle nur noch in Fünfer-Schritten die Jubilare ab dem 70. Geburtstag veröffentlichen. Die Redaktion bedauert dies sehr. Umso mehr wünschen wir deshalb auch den nicht mehr veröffentlichten Jubilaren einen schönen Geburtstag Beilage Unserer heutigen Ausgabe (ohne Postauflage) legen wir für folgende Firma einen Farbprospekt bei: Möbel Rieger, Göppingen, Jubiläums-Verkauf. Apotheken-Dienst Gültig am Mittwoch, 19. Oktober 2016 AIDLINGEN, DECKENPFRONN, EHNINGEN, GÄRTRINGEN Dienstbeginn 8.30 Uhr Bären Apotheke Herrenberg, Hindenburgstraße 20, Herrenberg, Telefon / 59 70, 24-Stunden-Dienst CALW, GECHINGEN, OSTELSHEIM Dienstbeginn 8.30 Uhr Eichen-Apotheke, Gartenstraße 1, Stammheim, Telefon / , 24-Stunden-Dienst Apotheke Schömberg, Lindenstraße 9, Schömberg, Telefon / 42 22, 24-Stunden-Dienst GRAFENAU, LEONBERG, MAGSTADT, RENNINGEN, WEIL DER STADT Dienstbeginn 8.30 Uhr Rathaus-Apotheke, Flachter Straße 4, Rutesheim, Telefon / , 24-Stunden-Dienst SINDELFINGEN, BÖBLINGEN, SCHÖNBUCHLICHTUNG Dienstbeginn 8.30 Uhr Apotheke am Maurener Weg, Maurener Weg 70,, Telefon / , 24-Stunden-Dienst Mögliche Änderungen vorbehalten, den aktuellen Plan finden Sie auf Depot mit neuem Konzept Nach großem Umbau auf über 400 Quadratmetern hat die Handelskette Depot ihre Filiale im Sindelfinger Breuningerland neu eröffnet. Das neue Konzept mit seinen vielfältigen Gestaltungs- und Dekorationsideen soll Inspirationen und eine große Produktauswahl für jeden Geschmack bieten. So bietet der Shop neben den Depot-Klassikern aktuell auch die Weihnachtskollektionen an. Auch die Raumduftmarke Ipuro wird im Shop wieder präsentiert. Die Depot-Filiale, Tilsiter Straße 15 im Breuningerland, ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Mittwoch und Freitag von 10 Uhr bis 20 Uhr, donnerstags von 10 Uhr bis 22 Uhr und samstags von 9.30 Uhr bis 20 Uhr. Internet Die Produktwelten sind unter im Online-Shop erhältlich. Party und Tanzkurs : Am 22. Oktober im Sensapolis Am 22. Oktober wird im Sensapolis auf dem Flugfeld wieder eine Ü30-Party gefeiert. DJ Frank Dickerhof spielt das Beste von Fox bis Rock für ausgelassene Partylaune. Dazu können an diesem Abend wieder alle Tanzbegeisterten ihr Tanzbein schwingen. Parallel zur Party wird ein kostenloser Latinofoxkurs mit dem Filmtanzpaar Ray & Swetty angeboten. Im Anschluss kann das Gelernte auf dem Discofox-Dancefloor direkt umgesetzt werden. Beginn ist um 21 Uhr. Tickets können im Vorverkauf im Sensapolis oder unter für 10 Euro gekauft werden An der Abendkasse kosten die Tickets dann 11 Euro. z / Bild: bernardbodo/fotolia

9 Mittwoch, 19. Oktober 2016 Kulturvorschau (I) Preisträger-Tour im Kulturpavillon Die Formation Unduzo (Foto rechts) gehört zu den Preisträgern des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg, die jetzt wieder gemeinsam auf Tour gehen. Die A-cappella- Truppe der fünf studierten Musiker, die jetzt Doppelgold beim Grazer Vokal total -Festival holten, kommt am Sonntag, 23. Oktober, um 20 Uhr in den Pavillon der Sindelfinger IG Kultur am Calwer Bogen. René Sydow moderiert die Show, in der außerdem Günter Fortmeier und die Schlagzeugmafia auftreten. peb /Bild: z KULTUR 19 Kulturvorschau (II) Orgeltage-Finale mit Eckhart Böhm Kantor Eckhart Böhm (Foto rechts) beschließt die Orgeltage 2016 in der Stadtkirche am Sonntag, 23. Oktober, mit einem Konzert um Uhr. Zu hören sind auf dem Schlossberg Übertragungen von Klavierwerken für Orgel. Während Bach selbst große Orgelwerke komponierte, haben Beethoven oder Chopin für die Königin der Instrumente keine eigene Komposition geschrieben. Eckhart Böhm spielt zum Beispiel die Orgel-Version von Beethovens erster Klaviersonate. peb /Bild: z Texte von Peter Otto Chotjewitz Das Theater-Ensemble setzt seine im Jubiläumsjahr 2013 begonnene Lesereihe fort. In der dritten Lesung 2016 am Sonntag, 23. Oktober, um 20 Uhr, Stadtmuseum, Lange Straße 13, stellt das Ensemble unter der Leitung von Sabine Duffner den zuletzt in Stuttgart lebenden Schriftsteller Peter Otto Chotjewitz (1934 bis 2015) vor. Chotjewitz begann zunächst mit experimentellen Texten, in denen er von Collageund Montage-Techniken Gebrauch machte. Seine späteren Werke, insbesondere die verfassten Romane und Erzählungen, sind jedoch geprägt von einer engagierten konventionelleren Erzählweise. Von Bedeutung sind auch seine Übersetzungen aus der italienischen Literatur. Seit 1995 lebte der Autor in Stuttgart. Er war Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), dessen Bundesvorstand er von 1976 bis 1983 angehörte. Im Jahr 1969 erhielt er den Georg-Mackensen-Literaturpreis, 2000 den Literaturpreis der Stadt Stuttgart. Peter Otto Chotjewitz schrieb bis zuletzt für die Monatszeitschrift Konkret sowie für die Wochenzeitungen Jungle World und Freitag. peb/z Dagersheim Jade-Quartett spielt Barcaba-Stück Das Jade-Quartett wird am Sonntag, 23. Oktober, um 18 Uhr in der katholischen Christus-König-Kirche in Dagersheim auftreten, die für ihre ausgezeichnete Akustik bekannt ist. Zahlreiche nationale und internationale Preise und eine intensive Konzertkarriere belegen die Qualität des Stuttgarter Quartetts. Hanlin Liang, Hyun Ji You, Igor Michalski und Shinh-Yu Yu spielen den Quartettsatz D 703 c-moll von Franz Schubert, das Quartett No. 1 C-Dur op. 37 von Karol Szymanovsky und von Peter Barcaba das Streichquartett g-moll op. 44, das dem Jade-Quartett gewidmet ist. peb/z Von unserer Mitarbeiterin Marina Schilpp Die Kunst, zitiert Dr. Günter Baumann im modernisierten Online-Auftritt der Galerie Schlichtenmaier Paul Klee zur aktuellen Ausstellung, gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Im Dätzinger Schloss ist die Ausstellung Konkrete Positionen eröffnet. Diese Positionen sind für Günter Baumann keine Reduktion auf abstrakte Vorstellungen, sondern absolute Setzungen des menschlichen Geistes, die so gegenwärtig sind wie die Schöpfungen der Natur. Sprich: Farbe und Form fordern sich gegenseitig auf zum Tanz, allein und ausschließlich, Gegenständlichkeit und Abstraktion haben Pause. Er ist noch ganz malerisch, schauen Sie, schwärmt Dr. Harry Schlichtenmaier vor einer Gouache auf Papier von Adolf Fleischmann. Diese filigranen Exponate mit ihren teils sogar zittrig wirkenden geometrischen Mustern gehören zu den ältesten Vertretern der konkreten Positionen aus den letzten 50 Jahren, die die Galerie präsentiert. Da fügt sich auch der strengere und zugleich verspielte Armin Martinmüller mit seinen Quadraten und Rechtecken als Assistent Fleischmanns gut ein. Kantiger Hajek Deutlich kantiger in seinem namenlosen Gemälde und mit seinen plastischen Farbwegen 67/7 auch selbstbewusster, raumeinnehmender ist dagegen Otto Herbert Hajek, der die Maichinger St. Anna-Kirche künstlerisch gestaltet hat und den die Galerie Schlichtenmaier erst im Sommer in einer Einzelausstellung würdigte. Mit wesentlich großzügigeren geometrischen Formen nicht von der Größe, sondern von der Art der Aufteilung her kommen Neue Türen der Wahrnehmung : Das Jazz-Ensemble Baden-Württemberg mit Jo Ambros und Dirk Blümlein begeistert Publikum mit seinem The Doors -Programm Von unserem Mitarbeiter Thomas Volkmann Der Auftakt für das 15. Jahr der Jazz- Time hat mit der voller Raffinessen steckenden Performance des Jazz-Ensemble Baden-Württemberg einen ersten Höhepunkt erlebt. Bekannte, aber auch weniger bekannte Stücke der Rockband The Doors wurden da nach allen Regeln der Jazzkunst zerpflückt und wieder neu zusammengesetzt. Benannt hatten sich The Doors ursprünglich nach einem Buch von Aldous Huxley, dessen Titel Die Pforten der Wahrnehmung in einer Zeit, in der Bewusstseinserweiterung und Drogenkonsum zum schöpferischen Quell von Künstlern gehörten, quasi Programm war. Die Art und Weise, wie das Jazz-Ensemble Baden-Württemberg ein Projekt initiiert vom Saxofonisten Peter Lehel und dem Trompeter Thomas Siffling mit den Songs der Doors umgeht, öffnet nun Jazzfreunden neue Türen der musikalischen Wahrnehmung. Offener Umgang Es ist ein im Grundsatz sehr offener Umgang mit dem Originalmaterial, das der Berliner Arrangeur und Komponist Nicolai Thärichen im Auftrag des Jazz-Ensembles für Oktettbesetzung geschrieben hat. Verbunden mit dem Auftritt des Ensembles war auch ein für die Jazz-Time schon lange ersehntes Heimspieldebüt des aus stammenden Gitarristen Jo Ambros. Die sonst bei den Doors dominierende Orgel von Ray Manzarek ist im rein instrumental vorgebrachten Übersetzungsprogramm des Jazz-Ensembles weniger dominant, gleichwohl aber ständig präsent. Es sind vor allem Ambros mal sphärisch, mal klangmalerisch, mal rockig bearbeitete Saiten und die kompakten Bläsereinsätze von Lehel, Siffling, dem Posaunisten Uli Röser und der kurzfristig als Ersatz angetretenen Alexandra Lehmler am Baritonsaxofon, die Hoch konzentriert bei der Sache ist der Böblinger Bassist Dirk Blümlein beim Konzert des Jazz-Ensembles Baden-Württemberg in. Bild: Stampe Schweißbrenner und Smartphone Dätzingen: Galerie Schlichtenmaier zeigt im Schloss Konkrete Positionen von Fleischmann bis Leberer Eine Arbeit aus dem Jahr 2009 aus Eisen, Glas und Farbe von Camill Leberer. Der Künstler, Jahrgang 1953, lebt in Stuttgart. Reproduktion: Schlichtenmaier/z demgegenüber Georg Karl Pfahlers zweiund dreidimensionale Arbeiten daher. Und, wo der Besucher der Galerie Schlichtenmaier seinen Augen kaum traut: Eine kleine, von der Farbgebung her gen Frühsommer gehende Serigraphie zeigt einen Preis von nur 80 Euro. Zu spät entdeckt, hätte es die Wände seiner Wohnung schmücken sollen, daneben klebt ein Punkt. Von Leberer haben wir auf der Eröffnung vier Werke verkauft, lässt Harry Schlichtenmaier wissen. Und bleibt begeistert vor Camill Leberers klar und bestimmt, aber zugleich sprudelig und vital wirkendem Werk von 2009 aus Eisen, Glas und Farbe stehen. Seine Exponate zählen zu den aktuellsten der Schau von oder zu über zwanzig Künstlern. Geometrisches Farbspiel Aber auch von Peter Sehringer, von dem im letzten Jahr die Ausstellung Color Tracks im Schloss zu sehen war, findet sich eine großformatige Arbeit namens Big Step Track von 2015, ein geometrisches Farbspiel, das ganz entfernt an seinen unlesbaren Red Code III erinnert. Farbe und Form, auf der Leinwand miteinander spielend, in Stahl aufgeschwungen, in Edelstahl gebannt, in Bronze gequadert, in Ziegelbruch gedichtet, in Glaswürfel gewoben oder aus Messing und Lack einander erkletternd: Die Konkreten Positionen scheinen wie Astrid Lindgrens Puppe nach dem Wässern eines Puppen-Samens aus dem Blumenbeet zu sprießen. Neben der Gießkanne aus Schweißbrenner, Lineal und Smartphone. Zu einer Bandbreite führend, die von Winfried Gauls Pop Art über Lothar Quintes schwingende Schlitzbilder bis hin zu Paul Reichs grazilen Lichtketten reicht. Info Die Ausstellung Konkrete Positionen ist bis zum 3. Dezember von Dienstag bis Freitag, 11 bis Uhr, sowie Samstag von 11 bis 16 Uhr in der Grafenauer Galerie Schlichtenmaier im Dätzinger Schloss zu sehen. Auf der neuen Homepage gibt es weitere Informationen. Die Grafenauer Galerie ist vom 26. bis 30. Oktober erneut bei der internationalen Kunstmesse Highlights in München vertreten und eröffnet am Freitag, 28. Oktober, um Uhr in der Filiale auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart eine Ausstellung zum 80. Geburtstag des Karlsruher Künstlers Horst Antes. damit die Landesjazzpreisträgerquote auf der Bühne auf 50 Prozent schraubt, die den Doors-Jazz prägen. Schon gleich im Auftakt bei Waiting for the Sun, in dem sich die Bläser mit rhythmischer Geschlossenheit dem atmosphärischen, die mescalingetränkten Traumgeschichten eines Jim Morrison wachrufenden Intro entgegenstellen, wird dies deutlich. Light my fire leitet dann über zu Cha-Cha- Von unserem Mitarbeiter Thomas Volkmann Er weiß, dass seine Technik nicht die sauberste ist. Doch gerade der so entstehende dreckige, rotzige Sound, den Sebastian Dracu in Verbindung mit irre schneller Fingerarbeit auf seiner elektrischen Gitarre hervorzaubert, macht in seinem Fall den Unterschied und ihn zu einem vielversprechenden Künstler an der Blues- und Hardrockfront. Im Vorprogramm des Baden-Badeners haben im Sindelfinger Pavillon White Daze aus gespielt. Wie sich das für eine Band, die sich am Rocksound vergangener Tage orientiert, gehört, haben White Daze inzwischen ein auf Vinyl gepresstes Album im Sortiment. Revelation heißt es. Im Pavillon der IG Kultur offenbart das Trio um die Brüder Marc und Nico Bauer und Schlagzeuger Sebastian Neumeier Ausschnitte dieser auch in seiner Aufmachung den Geist der 1970er Jahre atmenden Scheibe. Jimi Hendrix als Vorbild Hört man White Daze zu, meint man, wenigstens vier Musiker zu vernehmen. Tatsächlich aber sitzt Nico Bauer in Doppelfunktion hinter einer ganzen Reihe an Tasteninstrumenten. Mit der linken Hand übernimmt er dabei die Basslinien, schafft mit rechts schwebende Orgelflächen, die besonders mit dem Moog-Synthesizer Rockmusikvergangenheit heraufbeschwören. Deep Purple, Jimi Hendrix und Traffic schimmern da durch, auch Rory Gallagher zählt zu den Vorbildern. Die immer noch jungen Brüder haben sich inzwischen auch Cha-Rhythmik, das weniger bekannte Blue Sunday entwickelt sich zur Zwischenentspannung, ehe Hello, I love you auf Funkkurs geht. Oft muss man sich die Stücke wie den Blick durch ein Kaleidoskop vorstellen, so zerpflückt in verschiedene Einzelteile und doch wieder originell zusammengesetzt sind sie. Raum für Soli Den einzelnen Musikern bleibt dabei stets auch Raum zur solistischen Entfaltung. Christian Huber am Schlagzeug unternimmt in Touch me seinen Alleingang, beginnt leise und ziseliert, die Bläser flankieren sein dynamisches Spiel mit einem nervösen Geschnatter, das eben erst durch seine Kleinteiligkeit volle Größe entfaltet. Hier wie auch später in Break on through darf Dirk Blümlein seine Stärken als Jazzrockbassist mit besonderem Faible für Jaco Pastorius zeigen. Komplizierte Elf- Achtel-Takte sind sodann in Riders on the Storm verbaut, Ennio Morricone im Westerngewand klingt kurz mal durch, Gitarre und Posaune treten ein in einen spannenden Dialog, mystisch lässt Jo Bartmes seine Hammondorgel schwurbeln. The End, programmatisch korrekt ans Ende des Programms gesetzt, ist dann freilich längst noch nicht das Ende. Zwei Zugaben erklatscht sich das begeisterte Publikum noch. Begeistert von einem Abend, der auch bei den Zuhörern die Wahrnehmung jazzmusikalischer Spielräume ganz sicher erweitert hat. Info Das nächste Konzert der Jazz-Time-Reihe geht am Freitag, 18. November, um 20 Uhr im Sparkassenforum der Kreissparkasse an der Wolfgang- Brumme-Allee unter anderem mit Sänger und Gitarrist Peter Fessler sowie Andi Maile (Saxophon) und Chris Mehler (Trompete) über die Bühne. Zurück in die Flower-Power-Jahre : Sebastian Dracu und White Daze im Kultur-Pavillon in ihrem äußeren Erscheinungsbild den Flower-Power-Jahren anverwandelt. Ihren Blues-Rock lässt das noch authentischer erscheinen. Mit Marc Bauer als Frontmann an Gesang und Gitarre wissen White Daze den Retrosound routiniert vorzutragen. Der etwa gleichaltrige Sebastian Dracu, im vergangenen Jahr beim deutschen Rockund Pop-Preis zum besten Gitarristen gekürt, frönt mehrheitlich zwar eher dem Hardrock, eifert insgeheim aber auch seinem Vorbild Jimi Hendrix nach. Foxy Lady und Redhouse Blues stimmt er in Versionen an, die gleichwohl rockiger geraten sind als die Originale, beide jedoch auch das beinhalten, was man als die persönliche Handschrift Dracus bezeichnen muss: einen Gitarrenstil, der sich darum schert, Töne punktgenau zu treffen, dies aber mit einer abnormen Geschwindigkeit in den Tonabfolgen kompensiert. Die Besetzung mit E-Bass und Schlagzeug lässt dennoch ein wenig Hendrix-Experience wach werden. Dracu, ganz in Schwarz gekleidet und mit Lucifer-Aufdruck auf dem ärmellosen Shirt auf der Teufelswelle reitend, liebt es, sein über die Schultern fallendes Haar immer wieder rockstarmäßig zu schütteln und wie im bisher wohl wichtigsten Song seiner Karriere Alive den Ausbruch aus dem Alltag zu zelebrieren. Mit seiner Bühnenpräsenz hat er durchaus das Zeug, auch größere Säle als den Pavillon zu rocken. Wie der letzte Song seines Sets bewies: Ein stadiontaugliches Stück hat er auch schon im Repertoire. Info Am Samstag, 22. Oktober, um Uhr spielt Lemur Minimal-Rap im Sindelfinger Kulturpavillon am Calwer Bogen.

10 Mittwoch, 18. Oktober 2016 STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN : Aws Al Shehabi, männlich Faten Alsakka Amini und Adham Al Shehabi, Bismarckstr. 16, Weil der Stadt : Ayansh Gupta, männlich Sakshi Gupta geb. Kalra und Piyush Gupta, Schöneberger Weg 16, : Mats Luca Müller, männlich Katharina Maria Müller geb. Lindner und Ingo Roman Müller, Im Rübländer 34, : Abigail Inge Rebmann, weiblich Julia Stefanie Rebmann geb. Schur und Daniel Rebmann, Lindenstraße 21, Aidlingen : Emma Jolina Frank, weiblich Stefanie Frank geb. Stadlmann und Andreas Max Frank, Laurentiusstr. 26/1, : Noah Finn Barsch, männlich Alexandra Barsch geb. Kohler und Michael Alexander Barsch, Liesel- Bach-Str. 40, : Niklas Walter, männlich Teresa Doris Walter geb. Linz und Felix Walter, Riegeläckerstr. 38, Leonberg : Tilda Elli Haas, weiblich Silke Haas geb. Schmid und Marcel Haas, Ahornweg 13, Altdorf : Luis Lorusso, männlich Maryna Viktorìvna Tsikhotska und Daniele Lorusso, Lichtensteinstr. 34, Holzgerlingen : Leandra Bullatovci, weiblich Marigona Mjekiqi Bullatovci geb. Mjekiqi und Arbër Bullatovci, Magdeburger Str. 11, : Nina Oliwia Mikus, weiblich Bozena Beata Müller-Mikus geb. Müller und Pawel Jan Miku, Maichinger Str. 2/1, Magstadt : Felix Wilhelm Pöss, männlich Magdalena Pöss geb. Till und Moritz Pöss, Laurentiusstr. 9, : Fabian Böckle, männlich Sonja Katharina Kristen und Florian Siegfried Böckle, Hegelstr. 5, Standesamt : Remo Morichi, Hintere Straße 9, Holzgerlingen : Rudolf Ernst Brodbeck, Rosenstraße 2, Steinenbronn : Lorenzo Rozas Beola, Bühlallee 13, Ehningen : Veronika Martha Drobny geb. Nowitzky, Friedrich-Ebert-Straße 9, : Eugen Willi Schuster, Johrsbergstraße 4, Haiterbach, Oberschwandorf : Ruth Hilde Schopf geb. Gutjahr, Warmbronner Straße 20, : Gertrud Emma Rühle geb. Geisel, Warmbronner Straße 20, : Helmut Rudolf Häbold, Königsberger Straße 38, : Walter Erwin Richard Staiger, Riegeläckerstraße 13, Leonberg : Rolf Theodor Kohler, Rosenstraße 27, Holzgerlingen : Christa Schön geb. Rudolph, Stettiner Straße 20, : Maria Fahrner geb. Ruckmich, Burghaldenstraße 88, Geburten in : Leon Joshua Speidel, männlich Melanie Sabine Speidel und Sascha Markus Necker, Ernst-Abbe-Str. 2, Weil im Schönbuch : Hira Belkaya, weiblich Türkan Belkaya geb. Bakan und Alperen Belkaya, Güthlestr. 24/1, Renningen : Levin Buck, männlich Aygün Buck geb. Baranli und Andreas Buck, Quittenweg 5, : Nora Fee Romanowski, weiblich Nicole Renz-Romanowski geb. Renz und Jens Romanowski, Höflestr. 7/1, Jettingen : Katrin Huwwa, weiblich Anna Huwwa geb. Spät und Andreas : Ingeborg Dorothea Schießer geb. Zierhut, Königsknollstraße 18, Standesamt : Gustav Oster, Burghaldenstr. 88, Huwwa, Berliner Str. 26, : Valentina Marie Hackius, weiblich Nina Hackius geb. Pfauter und Sven Michael Hackius, Otto-Haug-Str. 12, Bad Liebenzell : Azad Orhan, männlich Saliha Orhan geb. Araz und Abdurrahim Orhan, Sommerhofenstr. 2, : Emily Josephine Webb, weiblich Jessica Tess Webb geb. McGlothan und Oliver Russell Webb, Altensteiger Str. 8, : Hedda Schenker, weiblich Sterbefälle Bild: Nicole Effinger/Fotolia Bild: Blende8/Fotolia : Hans Alfred Rau, Sperberweg 2, : Else Braun, Karlstr. 16, : Wilhelm Christian Mones, Bühläckerweg 4, Schönaich Katrin Annika Schenker geb. Schamal und Mark Schenker, Waldburgstr. 20, : Anastasia Filip, weiblich Andrada-Carmina Filip geb. Branic und Vlad Filip, Friedhofstr. 49, Holzgerlingen : Sahra Hurioglu, weiblich Inga Birgitta Ursula Reck-Hurioglu geb. Reck und Danyel Hurioglu, Tannenweg 5, Leinfelden-Echterdingen : Julius Vincent Arnold, männlich Christiane Arnold geb. Huth und Philipp Manuel Arnold, Hauffstr. 17, Weil im Schönbuch : Amela Bunjaku, weiblich Antigona Bunjaku geb. Bekolli und Shukri Bunjaku, Rechbergstr. 8, : Joschua Ben Rothfuß, männlich Petra Susanne Zienteck und Christoff Rothfuß, Im Mittenbühl 35, Grafenau : Aicha Jelassi, weiblich Sondes Bedoui und Tarek Jelassi, Emil- Nolde-Weg 7, : Mikolaj Pres, männlich Malwina Katarzyna Pres geb. Ficek und Wojciech Pres, Brandstr. 5, : Svenja Sachse, weiblich Simone Sachse geb. Ulmer und Henrik Sachse, Rilkeweg 5, Schönaich : Jona Elias Helber, männlich Sabrina Helber geb. Müssigmann und Markus Alexander Helber, Schillerstr. 36, Haiterbach : Ledion Sejdija, männlich Rudina Sejdija geb. Gashi und Argjend Sejdija, Ernst-Reuter-Str. 9, : Anton Semmelmann, männlich Sandra Semmelmann geb. Hennig, Lindenstr. 15, Bondorf und Ulf Martin Semmelmann, Osterstr. 47, Haigerloch Den Standesämtern liegen die schriftlichen Einwilligungen zur Veröffentlichung der Daten vor : Manfred Metzger, Richard- Kopp-Str. 11, : Ioannis Koutalakidis, Mercedesstraße 9/1, : Marie Luise Elisabeth Schober geb. Haasis, Waldburgstr. 1, : Mirka Halina Hencke geb. Rumpczik, Gustav-Werner-Str. 14, : Ruth Marianne Haack geb. Armbruster, Gustav-Werner-Str. 14, : Margarete Emma Biehl geb. Winter, Reußensteinstr. 56, : Wilfried Helmut Herr, Geschwister-Scholl-Str. 11, : Christian Andreas Kawaletz- Heger geb. Kawaletz, Herdweg 82, : Rainer Herbert Böhringer, Birkenstr. 89, Altdorf : Marianne Meisenbacher geb. Kohler, Ernst-Barlach-Str. 22, : Otto Schmidt, Lindenstr. 15, Bondorf Bild: Danilo Rizzuti/Fotolia Hochzeit : Justine Martha Placzek und Tino Nuglisch, Feldbergstraße 43, : Merve Öztas, Goethestraße 17, Langenbrettach und Sedat Serin, Goldmühlestraße 21, : Katharina Anna Schmiederer und Marcel Eschbach, In der Halde 82, : Janina Christina Dürr und Patrick Ziegler, Dagersheimer Straße 5, : Bianca Rosa Jany und Ferdinand Zickner, Eschenbrünnlestraße 64, : Özlem Kök, Ahornweg 10, Magstadt und Resul Ekrem Bilim, Raunsstraße 19, : Maria Helene Tapper und Eldin Velispahic, Dachsklingeweg 5, : Anita Scheck und Christoph Amadeus Nolting, Anna-Reich-Str. 31, : Silke Splettstößer und Günther Kaufmann, Münsinger Straße 5, : Nadine Svenja Nast und Marcel Patrick Chmielarz, Königsberger Str. 38, : Nina Bangemann und Stefan Buchner, Schwabenstr. 19, Schönaich : Corinna Binder und Arijan Klein geb. Salijaj, Offenburger Str. 73, : Anna-Lea Schöck und Ralf Sträter, Neuweiler Str. 11, : Christine Schweizer und Patric Maurice Cestari, Bebenhäuser Str. 11, : Carolin Lernhardt und Oliver Durst, Ernst-Reuter-Straße 26, : Aysun Sarmisak, Danziger Str. 21, Bodelshausen und Muhammed Yesilöz, Altensteiger Str. 12, : Kristina Diana Schrank und Benjamin Kaltenbach, Friedrich-List- Str. 25, : Andrea Manthey, Breslauer Str. 66, und Christoph Karl Philipp Haußmann, Nürtinger Str. 26/1, Oberboihingen Maichingen : Karin Knobloch geb. Wimmer und Olf Müller, Brunnenstr. 2, : Melanie Patrizia Bach und Werner Zimmermann, Grünäckerstr. 17, : Lisa Albrecht, Würmstr. 8, Altdorf und Michael Mikhaiovich (Vorname und Vatersname) Bezverkhniy, Schwenninger Str. 32, : Nadja Schmidt und Andreas Töws, Papelweg 43, Ich bin für Sie da und unterstütze Sie in allen Angelegenheiten bei Verlust eines geliebten Menschen... auch im Raum, und Herrenberg. Martin Jahn Das persönliche Bestattungsunternehmen Rufen Sie mich an rund um die Uhr m.jahnbestattungen.de m.jahnbestattungen@googl .com

11 Anzeigen 22 Mittwoch, 19. Oktober 2016 DIREKT VOM ERZEUGER Glaser-Innung im Kreis Mit Trauer erhielten wir die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Vorstandsmitglieds Wilhelm Pfeffer Glasermeister der am 14. Oktober 2016 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Herr Pfeffer war viele Jahre im Vorstand der Innung tätig und hat die Innung mit geprägt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und erweisen ihm die letzte Ehre. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Obermeister Wolfgang Gastel Die Beerdigung findet am Donnerstag, 20. Oktobr 2016, um 14 Uhr auf dem Burghaldenfriedhof in statt. Bestattungen Donnerstag, 20. Oktober 2016, Burghaldenfriedhof: Stefan Krewedl, 80 Jahre, Uhr (Trauerfeier mit Urnenbeisetzung) Anna Pfaff, 86 Jahre, Uhr Kasimir Kobiella, 68 Jahre, Uhr Wilhelm Pfeffer, 85 Jahre, Uhr Morgen auf dem Wochenmarkt in Hägenmark, Honig aus eigener Imkerei Bio-Hagebuttenpulver Fa. Liebler-Latzko, Inh. Latzko GbR, Eckwälden, Weitere Termine: , , , , , Verkäufe/ Kaufgesuche Geöffnet vom bis Kaufgesuche Die Besenwirtschaft liegt ca. 200 m links querab der Esso-Tankstelle am Ortseingang, von Herrenberg kommend. Kaufe Damen u. Herrenbekleidung jeglicher Art, Trachten- und Lederbekleidung, Pelze, Handtaschen, Hüte u. Mützen. Tel Kaufe Bücher von A-Z, Armbanduhren, Schreib- u. Nähmaschinen, Tafelsilber, Münzen, Zinn. S Suche Pelze & Orientteppiche, seriöse Barabwicklung. A. Franz Suche Pelze & Orientteppiche, seriöse Barabwicklung. K. Ernst Darmsheim, Neuer Friedhof: Eleonore Lore Häberle, 89 Jahre, Uhr (Trauerfeier) Automarkt, Waldfriedhof: Ljiliana Hörrmann, 54 Jahre, Uhr Maria Molling, 85 Jahre, Uhr Wohnmobile Ehningen, Waldfriedhof: Günther Jaschko, 66 Jahre, Uhr Weil im Schönbuch, Neuer Friedhof: Gerhard Binder, 84 Jahre, Uhr (Trauerfeier mit Urnenbeisetzung) Angaben ohne Gewähr täglich ab Uhr, am Sonntag ab Uhr Kaufgesuche Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. Unterricht In den Ferien intensiv lernen 2*1.50.'/&!(.1!1'#,&346!37 %4-+7 -)4-$ "0!! 1, P 0, Böblinger T Str / Immobilien Verkäufe Hier bin ich daheim. Erleben Sie selbst, wie Bauherren mit SchwörerHaus ihre Zukunft gestaltet haben. Wir laden Sie herzlich zur Besichtigung ein: Immobilien allg Weissach-Flacht Hohweg 41. Geöffnet: Freitag 15 bis 18 Uhr, Samstag 14 bis 17 Uhr. Aidlingen Weitere Infos und Beratung: Ulrike Schneider Tel Freistehendes Zweifamilienhaus: Bj. 1974, EG, 4 Zi., ca. 120 m², OG + DG: 6-Zi.-Maisonette, ca. 160 m², UG: ca. 120 m² Nfl., Grdst. ca. 459 m²; Strom, EA in Vorber.; KP L; 4,76 % Prov. aus dem KP inkl. ges. MwSt. Online-ID: Open House Okt. in WeissachFlacht

12 Seite (noch) nicht vorhanden

13 Seite (noch) nicht vorhanden

14

15

Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER:

Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER: Der Onlineshop auf Hier finden Sie alles rund um die SZBZ, seien es Magazine Wir backen, unsere SZBZ Produkte wie USB Sticks, Wasserball usw. für Lokalpatrioten oder Bilder des schönen Sindelfingens im

Mehr

Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER:

Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER: Der Onlineshop auf Hier finden Sie alles rund um die SZBZ, seien es Magazine Wir backen, unsere SZBZ Produkte wie USB Sticks, Wasserball usw. für Lokalpatrioten oder Bilder des schönen Sindelfingens im

Mehr

Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen ULB Darmstadt. Illlllllllllllllllllllll

Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen ULB Darmstadt. Illlllllllllllllllllllll Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen 1900-2005 ULB Darmstadt Illlllllllllllllllllllll 16309222 Inhalt Böblingen Dagersheim Sindelfingen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Informationen über die Organisation des Friedhofswesens in Böblingen

Informationen über die Organisation des Friedhofswesens in Böblingen Kämmereiamt Friedhofsverwaltung Informationen über die Organisation des Friedhofswesens in Böblingen Az. 752.413, Stand: 01.05.2017 Friedhöfe in Böblingen: Waldfriedhof, Maurener Weg Alter Friedhof, Herdweg

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

6. Kooperationspartner Adressen

6. Kooperationspartner Adressen 6. Kooperationspartner Adressen Landratsamt Böblingen Amt für Jugend 71034 Böblingen, Parkstr. 16 Telefon 07031-663-1397 Außenstellen des Amtes für Jugend Sozialer Dienst: 71034 Böblingen, Calwer Str.

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER:

Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER: Der Onlineshop auf Hier finden Sie alles rund um die SZBZ, seien es Magazine Wir backen, unsere SZBZ Produkte wie USB Sticks, Wasserball usw. für Lokalpatrioten oder Bilder des schönen Sindelfingens im

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen. Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen. Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? 3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? 18. Nov. 2014 Manfred Koebler, KSR und Birgit Gehring, LRA AHFB Arbeitsgruppe AG2 Spezielles Thema:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre 1988 Ludwig Waitzmann, Direktor Schwester Erika Finkbeiner Schwester Frida Mammel Schwester Magda Müller Schwester Roswitha Müller

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

Wir trauern um Otto Mangott aus Spiss (verstorben am ) Stefanie Lutt und Dominik Römer aus Ried im Oberinntal

Wir trauern um Otto Mangott aus Spiss (verstorben am ) Stefanie Lutt und Dominik Römer aus Ried im Oberinntal Wir trauern um Otto Mangott aus Spiss (verstorben am 06.03.2015) Stefanie Lutt und Dominik Römer aus Ried im Oberinntal 10.03.2015 Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf Stadtmarketing vernetzt:

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf  Stadtmarketing vernetzt: 1 von 5 08.02.2018 09:37 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 02/2018 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER:

Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER: Der Onlineshop auf Hier finden Sie alles rund um die SZBZ, seien es Magazine Wir backen, unsere SZBZ Produkte wie USB Sticks, Wasserball usw. für Lokalpatrioten oder Bilder des schönen Sindelfingens im

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf K U R Z & K N A P P Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf 09-2017 * NEU * Infobrief für unsere Mitglieder * mit Inseraten und Terminen * NEU * Die BouleGruppe Bondorf

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW54-A10-007 T000500 Sasulin, Viktoria (w) (2010) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-010 T000502 Morozov, Victoria (w) (2009) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-012

Mehr

Schützenbezirk Böblingen

Schützenbezirk Böblingen Seite: 1 Herrenklasse Recurve - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1A Selinger, Wilhelm BC Magstadt 1970 BB 277 275 30 22 552 2. 3C Walter, Christian SV Weil im Schönbuch 1993 BB 254 265 13 23 519 3. 1B Wenzl,

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Offene Jugendstadtmeisterschaften Weil der Stadt - Merklingen Siegerliste alle Disziplinen

Offene Jugendstadtmeisterschaften Weil der Stadt - Merklingen Siegerliste alle Disziplinen Siegerliste alle Disziplinen www.eft.de - Württembergischer Tennis-Bund e.v. 1/2-02.09.2011 18:21 Einzel U12 m 1 Keller, Mario TC Tübingen 6:2/6:3 2 Kleinpeter, Thomas TCA Tennisclub Ammerbuch 2:6/3:6

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

16. Dorfmeisterschaft 2008

16. Dorfmeisterschaft 2008 Dorfmeister Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Zimmermann Volker SVN Alte Herren 2 57 19,6 2 Grabmaier Manfred Grabmaiers 287 27,3 105,5 3 Weisenseel Christiane Gymnastik Damen 4 83 27,3 120,4 4 Knaier Gino

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

SClub. Sommerferienprogramm. Mit tollen Vorteilen im SClub.

SClub. Sommerferienprogramm. Mit tollen Vorteilen im SClub. SClub Sommerferienprogramm Mit tollen Vorteilen im SClub. Abenteuer erleben! Ob Island, Frankreich, Russland oder Österreich 14 europäische Themenbereiche mit vielen Überraschungen warten auf dich! Silver

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen

Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen Tri Kartika Handayani Yati Sufriati Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen Gizem Simsek Johanna Blum Welche Namen sind deutsche Namen? Aus welchen Ländern kommen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2016 Bogenschießen Fita Halle Samstag, den 24.Oktober Gedruckt: / 18:04:56

Schützenkreis Ulm. Kreismeisterschaft 2016 Bogenschießen Fita Halle Samstag, den 24.Oktober Gedruckt: / 18:04:56 Gedruckt: 25.10.2015 / 18:04:56 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8B Gischa,Roland 1971 UL 263 266 22 18 529 2. 8D Rath,Christian 1988 UL 265 254 16 20 519 3. 9C Podhorny,Peter 1967 UL 244 237

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr