Ronsdorfer Wochenschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ronsdorfer Wochenschau"

Transkript

1 Ronsdorfer Wochenschau Seit über 65 Jahren die Zeitung für Ronsdorf Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung Einfach mal reinklicken: Heute Teilbeilage der Firma Maibücher Überdachungen Nach den Weihnachtsfeiertagen Lebhaftes Treiben in Ronsdorf Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ejnen guten Rutsch ins Jahr Vr_...-- "' 1..,J / VW Golf VII 1.2 TSI Cup 63kW, EZ: 01/2015, km Limestone Grey Metallic Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Lenkrad mit Multifunktion, Radio Composition Colour, Licht- und Regensensor, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte, Parklenkassistent u.v.m. 15,890, EUR Hauspreis: 1Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorn er Str. 57, Braunschweig. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Alle Werte inkl. gesetzlicher Mehiwertsteuer. u Autohaus Klaus Heinz /f Vorsprung durch Service Autohaus Klaus Heinz Wuppertal GmbH Tel.: (0202) Otto-Hahn-Str. 5 service@ah-heinz.de Lohsiepenstraße 6 Tel. (02 02) partner -Ronsdorfteppich.parkett Freiheitstraße 47a Remscheid T F info@tppartner.de Wir schleifen, ölen und versiegeln auch Dein Parkett! Ihr Parkett-Spezialist im Bergischen Land! Nach den Weihnachtsfeiertagen herrschte in der Ronsdorfer Innenstadt am Montag wieder lebhafter Betrieb. Die Ronsdorfer sind unterwegs sei es zum Einkaufen nach drei einkaufsfreien Tagen, zum Umtauschen der nicht passenden Weihnachtsgeschenke oder einfach nur, um das traumhafte Wetter zu nutzen. Fast könnte man denken, der Frühling ist schon da, wenn man auf den Bänken auf dem Bandwirkerplatz den strahlenden Sonnenschein genießt. Auch die Kinder haben ihren Spaß mit den Spielgeräten, wie Connor (auf dem Foto oben), der mit seiner Oma zu Besuch in Ronsdorf ist, oder Lukas aus Ronsdorf, der mit seinem Opa in der Stadt unterwegs ist. Die außergewöhnlich milden Temperaturen haben an manchen Orten sogar schon für die ersten blühenden Bäume gesorgt. Kurz und knapp Nordbahntrasse: Tunnel geschlossen Der Tunnel Schee, der die Nordbahntrasse mit der GlückaufTrasse verbindet, wird noch bis zum 2. Januar zum Schutz der dort überwinternden Fledermäuse geschlossen. Außerdem wird es nachts eine eingeschränkte Nutzbarkeit des Tunnels von Mitte Februar bis Mitte April geben. Da die Artenschutzmaßnahmen gute Erfolge zeigen, kann auf die ursprünglich verordnete Wintersperrung von November bis April verzichtet werden. Für die Trassennutzer gibt es eine ausgeschilderte Umleitung. Neues aus dem Grünen Zoo Wuppertal Zu den jüngsten Neuerungen gehört die Erweiterung der Anlage für Halsbandpekaris. Möglich wurde dies durch den Umzug von Hängebauchschwein Rosi in den neuen JuniorZoo. Ihr Gehege konnte mit der benachbarten Anlage der Pekaris verbunden werden. Den Nabelschweinen aus Südamerika steht nun eine deutlich vergrößerte Anlage zur Verfügung. Pekaris leben gesellig in Gruppen und haben im Grünen Zoo regelmäßig Nachwuchs. Neben der erweiterten Pekarianlage freut sich der Grüne Zoo Wuppertal auch über einen neuen, zusätzlichen Kurator, den Biologen Severin Dressen. Er verstärkt seit Anfang November das Leitungsteam des Grünen Zoos. Wohngeldteam der Stadt nicht erreichbar Schon mal vormerken: Das Wohngeldteam der Stadt Wuppertal in der Winklerstraße 1 bleibt am Dienstag, 5. Januar, wegen dringender interner Arbeiten im Zusammenhang mit der Wohngeldreform 2016 geschlossen. An diesem Tag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht persönlich zu erreichen. Es gibt aber selbstverständlich die motion 2014 an der Bergischen Möglichkeit, Anträge oder er- Universität mit Auszeichnung ab. gänzende Unterlagen in den Er erhält den mit Euro Hausbriefkasten einzuwerfen. dotierten Preis für die beste Doktorarbeit auf dem Gebiet der Elektrotechnik an NRW-HochschuLesung für Kinder in len. Die Preisverleihung fand im eines Festaktes auf dem der Bibliothek Lennep Rahmen Campus Freudenberg statt. Am Mittwoch, dem 6. Januar, liest Liz Erbe von 15 Uhr bis Uhr Kindern ab 3 Jahre in Ausstellung der Stadtteilbibliothek Lennep, des Jahres 2015 Berliner Straße 9, vor. Diesmal geht es um Herr Hase und Frau Zehn Kunstkritiker aus FernseBär von Christa Kempter und hen und Print haben die AusstelFrauke Weldin, das ungleiche lung Weltkunst Von Buddha Paar auf einer lustigen Schlitten- bis Picasso: Die Sammlung Edufahrt. Der Eintritt ist kostenfrei. ard von der Heydt des Von der Heydt-Museums Wuppertal in ihrer alljährlichen Abstimmung Promotionspreis zur Ausstellung des Jahres 2015 gekürt. Auch in der Kategorie 2015 verliehen Beste Inszenierung erhält die Der Promotionspreis 2015 der Ausstellung Lob. Landesvertretung Nordrhein- Die Schau, die die berühmte Westfalen des Verbands der Elek- Sammlung des deutsch-schweitrotechnik, Elektronik, Informa- zerischen Bankiers Eduard von tionstechnik e.v. (VDE) geht an der Heydt erstmals wieder in Dr.-Ing. Morteza Fakhri. Der ge- Deutschland vereint, ist noch bis bürtige Bonner schloss seine Pro- 28. Februar 2016 zu sehen. Ihre Sparkasse wünscht Ihnen ein gutes Jahr Öffnungszeiten: teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Uhr Mo. Fr Sa. Remscheid Uhr T F ( ) info@tppartner.de Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz teppich.parkett Freiheitstraße 47a, Remscheid (Zufahrt über Weststraße oder Presover Straße) partner Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz Fahrzeugaufbereitung Vertragshändler Di Santo & Bovenkamp Obere Lichtenplatzer Str info@disabo.de Wuppertal Ronsdorfer Wetter Unbeständig zum Jahreswechsel Einkaufen Zum in die Ronsdorfer City mit dem Bürgerbus im StundenTakt! Büro: Friedenshort Am heutigen Mittwoch wechseln sich Sonne und Wolken ab. Silvester setzt leichter Regen ein, der jedoch am Abend nachlassen soll, der Neujahrstag wird trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 4 und 7 Grad. Ab Samstag fällt immer wieder leichter Regen, die Temperaturen gehen zurück auf 2 bis 4 Grad. Zum Wochenbeginn wird es noch etwas kühler, nachts muss mit Frost gerechnet werden. Zur Wochenmitte hin kann es dann auch Schneefall geben. Das RW-Wetter präsentiert Ihnen in dieser Woche die Firma Radio Kimmel Ihr Partner für HiFi Video Sat Lüttringhauser Str DHL Paketshop Sparkassen-Finanzgruppe Wenn s um Geld geht TreueWelt der Sparkasse Wuppertal

2 2 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU, Lilienstraße 59 Wer zum Jahreswechsel ein akutes gesundheitliches Problem hat, der kann auch außerhalb der Praxisöffnungszeiten die niedergelassenen Ärzte aufsuchen. An vielen Orten dienen Notdienstpraxen als Anlaufstellen für Patienten. Die Einrichtungen können ohne Voranmeldung aufgesucht werden; Adresse und Öffnungszeiten der Notdienstpraxen erhalten Patientinnen und Patienten unter www. Seit 1913 Grabmale Kaiser Naturstein Meisterbetrieb, Lüttringhauser Str Wuppertal, Solinger Str. 52 Telefon Harald Köhler * 25. Mai Dezember 2015 Notdienst Silvester und Neujahr Ärztlicher Notdienst ist bereit kvno.de/notdienst oder unter der kostenlosen Rufnummer Die Nummer der Arztrufzentrale Nordrhein-Westfalen wählen auch bettlägerige Patienten, die einen Hausbesuch benötigen. Zudem erhalten Patienten bei der Informationen über die Erreichbarkeiten der fachärztlichen Notdienste der Augen-, HNO- und Kinderärzte in Nordrhein. Meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm 31, 16 In Dankbarkeit und stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater Christa Köhler Martina Köhler und Andreas Merzhäuser mit Hannah Claudia Köhler Ulrike und Krzysztof Tymosiuk mit Antonia, Luisa und Judith Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 7. Januar 2016, um Uhr auf dem ref. Friedhof Wuppertal-Ronsdorf, Staubenthaler Straße, statt. Von Beileidsbezeugungen am Grabe bitten wir abzusehen. Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende für die Sanierung der ref. Kirche, Konto-Nr. IBAN DE , BIC WUPSDE33 (Stichwort: Harald Köhler). Am heutigen 30. Dezember werden einige Arztpraxen geschlossen bleiben. Während der Sprechstundenzeiten übernehmen andere Praxen vor Ort vertretungsweise die Patientenversorgung. Außerhalb der Praxisöffnungszeiten ist die Arztrufzentrale zu folgenden Zeiten erreichbar: Von Mittwoch, , 12 Uhr durchgängig bis Montag, 4.1., 8 Uhr. Für den Notfall Ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel Tierärztlicher Notdienst: Tel / Suchttelefon: / Apothekendienste: für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr. Vom 30. Dezember bis 5. Januar: Mi., : Pinguin-Apo. Werth, Barmen, Werth 16 Do., : Einhorn-Apo., Elberfeld, Weststr. 80 Fr., 1.1.: Hirsch-Apo., Barmen, Fr.-Engels-Allee 284 Sa., 2.1.: Löwen-Apo., Cronenberg, Hauptstr. 30 So., 3.1.: Einhorn-Apo., Barmen, Berliner Str. 168 Mo., 4.1.: Hirsch-Apo., Ronsdorf, Marktstr. 22 Di., 5.1.: Falken-Apo., RS-Lüttringhausen, Barmer Str. 17 Auf einen Blick Notruf, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Krankentransport Die Johanniter Johanniter Krankentransp Ronsdorfer Polizei (Sprechzeit Mo-Fr Uhr und nach telefonischer Absprache) Kath. Gemeinde St. Joseph Ronsdorf Freitag, den 1.1.: Uhr Eucharistiefeier zu Neujahr für die Südhöhengemeinschaft. Sonntag, den 3.1.: 11 Uhr Eucharistiefeier. Dienstag, den 5.1.: 9 Uhr Eucharistiefeier (UK); 9.30 Uhr Rosenkranzgebet (UK). Mittwoch, den 6.1.: 10 Uhr Eucharistiefeier im Diakoniezentrum Schenkstraße. Frau Helga Kopplin, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 90. Lebensjahr, am 30. Dezember Frau Gertrud Heuser, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 87. Lebensjahr, am 31. Dezember Und immer sind da Spuren Deines Lebens; Gedanken, Bilder und Gefühle Erinnerungen, die uns glücklich und traurig machen. Es ist für uns alle unfassbar. Völlig unerwartet wurdest Du aus unserer Mitte gerissen, wir hatten noch so viel vor. Dag Friedrich * 3. Juni Dezember 2015 Du wirst uns fehlen Sabine, Kristin und Lars Svenja und Matthias Iris Jörg und Ute mit Familie Helga mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet am Donnerstag, dem 7. Januar 2016, um Uhr auf dem städt. Friedhof Wuppertal-Ronsdorf, Lohsiepenstraße, statt. Statt freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende an Rette ein Kinderleben e.v., Konto-Nr. IBAN DE , BIC HELADEF1LIM (Stichwort: Dag Friedrich). Gottesdienste Evangelische Kirchengemeinde Donnerstag, den , Silvester: Lutherkirche: 18 Uhr Pfarrerin Knebel / Abendmahl. Diakoniezentrum: 16 Uhr Pfarrerin Knebel / Abendmahl. Sonntag, den 3.1.: Lutherkirche: 11 Uhr Pfarrerin Knebel / Weihnachtslieder-Singegottesdienst. Diakoniezentrum: 10 Uhr Pfarrerin Knebel / Weihnachtslieder-Singegottesdienst. Ev.-reformierte Gemeinde Ronsdorf Donnerstag, den : 18 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Dr. Jochen Denker. Freitag, den 1.1.: 11 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Dr. Jochen Denker. Sonntag, den 3.1.: 10 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin Sylvia Bukowski. Neuapostolische Kirche W-Ronsdorf Geranienstraße 24. Donnerstag, den : 17 Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss. Sonntag, den 3.1.: 9.30 Uhr Gottesdienst in Ronsdorf; 9.30 Uhr Sonntagsschule. Wir gratulieren Frau Hilde Steinhaus, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 93. Lebensjahr, am 1. Januar Frau Lieselotte Lersmacher, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 92. Lebensjahr, am 3. Januar Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstr Donnerstag, den : 17 Uhr Silvesterandacht zum Jahresabschluss. Ev. Gemeinde Unterbarmen-Süd Lichtenplatzer Kapelle. Donnerstag, den : 18 Uhr Pfarrer Streiter / Abendmahl. Sonntag, den 3.1.: 11 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Schramm. Kath. Gemeinde St. Christophorus Donnerstag, den : 17 Uhr Jahresabschlussmesse. Sonntag, den 3.1.: 9.30 Uhr Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Kirchenchores. Herr Friedrich Grund, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 88. Lebensjahr, am 3. Januar Frau Gisela Weber, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 81. Lebensjahr, am 4. Januar Weihnachtsständchen des Posaunenchors R_K_by_Rainbow-Picture-Productions_pixelio.de Geöffnet: Di. + Do. und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Bestattungen Sämtliche Dienstleistungen Tag und Nacht GRIESE Bestattungsunternehmen seit 1825 Inh. Wehn-Borgmann Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal Erd-, Feuer-, Seeund Anonymbestattungen. Übernahme von Bestattungen auf allen Friedhöfen in- und außerhalb Wuppertals u. Auslandsüberführungen. Telefon Telefax info@bestattungen-griese.de Internet: Kooperationspartner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG Für eine Zukunft ohne Alzheimer Spenden und stiften für die Alzheimer- Forschung. Informieren Sie sich unter: Stiftung Alzheimer Initiative ggmbh Bestattungen Es ist inzwischen eine schöne Tradition: am Heiligabend machen sich Musiker des Posaunenchors Ronsdorf auf, um an verschiedenen Orten in Ronsdorf die Menschen mit weihnachtlichen Kängen zu erfreuen. Vom Helios Klinikum Bergisch Land über das Diakoniezentrum an der Schenkstraße bis zur KÜTHER GmbH Bau- & Möbelschreinerei Breite Straße 7b / Breiten Straße führte in diesem Jahr die Tour der Musiker. Auch auf dem Bandwirkerplatz im Herzen der Ronsdorfer Innenstadt machte der Posaunenchor Station. Mit Weihnachtsliedern stimmten sie die zahlreichen Zuhörer musikalisch auf die bevorstehenden Feiertage ein. Staasstraße 48 Tel

3 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 3 30 Jahre Wuppertaler Schülerrockfestival: Erstmals fusionieren die bergischen Bandfestivals Musiker der ersten Stunde sind dabei In drei Jahrzehnten engagierter Nachwuchsförderung sind viele wertvolle Kontakte entstanden, die das Rockprojekt Wuppertal nun beim ersten Bergischen Schülerrockfestival nutzen will. Remscheider und Solinger Bands haben immer schon in der Unihalle gerockt, doch inzwischen sind die jeweils auf kommunaler Ebene stattfindenden Veranstaltungen gut vernetzt und werden koordiniert. Neue Künstler werden für einen Auftritt in der Unihalle entdeckt, junge Bands aus dem Bergischen freunden sich an, proben gemeinsam und organisieren Veranstaltungen in eigener Regie. Der kleine Grenzverkehr macht Spaß. In der Wichlinghausener Villa Rock proben regelmäßig Schülerbands, die mit dem Schokoticket anreisen und froh sind, dass sie abends und an den Wochenenden kostenfrei proben können. Kein Hobby ist derart mühselig, als Band braucht man eine Grundausstattung an Verstärkern und Gitarren, Keyboards, Trommeln und eine Gesangsanlage. In vielen Schulen gibt es zwar Möglichkeiten, doch da ist meist mit dem Klingeln Schluss. Am 23. Januar 2016 zeigt das Bergisches Netzwerk erstmalig, wie es funktioniert und welche Dynamik es entwickeln kann. Neben Itchy Poopzkid kommt mit Punk in die Unihalle. ganz jungen Musikern (Luka The Drummer haut mit 11 Jahren wir ein ganz Großer auf sein Drumset) sind viele Kinder- und Teenybands am Start, von Selfie aus Lüttringhausen bis L.M.N.Trix aus Barmen, von den Wild Kids aus Velbert bis zu Massive Lärmbelästigung aus Reichshof im grünen bergischen Hinterland. Girlpower pur gibt es von Mystique, den M&M s und Cerise. Four, melodischen Pop von The Trade und The Cube. The Boom aus Elberfeld rocken eckig und politisch, die Lifters aus Solingen elegant und harmonisch. Ein Festival für die ganze Familie: Schülerrockfestival in der Unihalle. Foto: Veranstalter Foto: Archiv Singer Songwriter geben sich ein Stelldichein neben Fabian Andricevic und Wolkenbruch greift Leon Mucke in die Saiten, Until Red aus Sprockhövel neigen zum Indie-Rock, Simplex aus Düsseldorf/Solingen sind Metaller, genauso wie Voidemolition aus Remscheid sowie Anarchy On The Moon aus Barmen. Erstmals nach vielen Jahren sind wieder Rapper im Programm: Mooon und Dante. New Hope aus Barmen präsentieren eine Street-Dance-Choreografie, 1 Herz & 1 Seele und Moongod feinsten Rock und der Mehrgenerationenchor Familie Dellbusch unterstützt einen gerade von den Remscheidern Acoustic Arts auf CD erscheinenden Song über die Not tausender Kinder auf der Flucht. Harter Rock erwartet die Besucher bei Tides Awaking und in der deutschsprachigen Variante bei Zeitgeist. Schüler-Rockfestival ebnete Vielen den Weg in die Musikwelt 30 Jahre Schülerrock das bedeutet rückblickend über junge Musiker auf der Bühne, ehrenamtliche Helfer und Festival-Besucher. Und immer wieder fanden junge Bands nicht nur den richtigen Takt, sondern auch einen eigenen Weg in die Musikwelt, der über das Hobby-Musizieren weit hinausgeht: 21 Gramm stehen im Januar als Headliner im Programm und reisen von der Unihalle direkt weiter nach Frankreich, wo sie in 10 Städten auftreten werden. Dickes Gebäude sind inzwischen bei vielen Festivals unterwegs und haben vor dem großen Sprung in die Musikwelt in der Unihalle Anlauf genommen. Dasselbe gilt auch für Spurwexel und Frogcodile, Weggefährten des Schülerrockfestivals seit 10 Jahren und in immer neuen musikalischen Formen überzeugend. Und wo sind die Musiker der ersten Stunde? Richtig: Am 23. Januar sind Mente als Headliner auf der Bühne, Keyboarder Marc Heidermann war vor 30 Jahren Mitglied der bekannten Kinderband Pünktchen Pünktchen, Thomas Passon, Sandro Pace und Sascha Figge spielten bei Fuoristrada und wurden u.a. in Kuba und Argentinien gefeiert. Zum Jubiläum reisen auch Itchy Poopzkid an, eine aktuell sehr gefragte Punkband, die kürzlich in den deutschen Album-Charts weit oben rangierte. Auch Chima, der aus Nigeria stammende deutsche Pop-Poet wird seine schönsten Songs präsentieren. Ein Festival, das für die ganze Familie spannend ist und viele glänzende Auftritte verspricht. Das Festival beginnt um 16 Uhr mit den Newcomerbands, die Jubiläums-Show startet gegen 19 Uhr. (siehe Termine) Berufsunfähigkeit Kein Beruf ist ohne Risiko Berufsunfähigkeit kann jeden treffen Können Sie sich vorstellen, plötzlich nicht mehr arbeiten zu können, weil ein Unfall passiert ist oder eine Krankheit Sie daran hindert? Jeder fünfte Arbeitnehmer scheidet heutzutage aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Informieren Sie sich jetzt! Besonders günstige Beiträge für Azubis + Studenten Kundendienstbüro Nicole Schumacher Tel nicole.schumacher@hukvm.de Marktstr. 47 Mo. Fr. 08:30 13:30 Uhr Mo.,Di.,Fr. 16:00 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Individuelle häusliche 24-Stunden-Betreuung Projekt Weihnachtsoratorium Teil zwei in der Lutherkirche Wir bauen Bäder Wir bauen Bäder traumhaft! Profítieren Sie bei der Badsanierung von der Erfahrung und Kreativität zweier Fachleute! Doppelte Kompetenz auf 300 qm Ausstellungsfläche. Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach eines der bekanntesten und beliebtesten Stücke der Kirchenmusik wird zur diesjährigen Weihnachtszeit in einem besonderen Rahmen vorgestellt. In sechs Gottesdiensten in Wuppertaler Kirchen werden die sechs Kantaten Bachs in Verbindung mit Uraufführungen präsentiert. Mit der Kombination aus Bibelwort, Arien und Chorälen wird den Zuhörern ein intensives Erleben der Weihnachtsbotschaft vermittelt. In einer konfessionsübergreifenden Zusammenarbeit haben sich sechs Kirchenmusiker die Leitung der Kantaten und der Uraufführungen geteilt. Die Musiker wollen damit zum einen zeigen, welche kreativen Kräfte im Tal zu finden sind und zum anderen welcher Wirkungszusammenhang zwischen alter und zeitgenössischer Musik besteht. Am zweiten Weihnachtstag wurde in der Lutherkirche die Kantate II Und es waren Hirten in derselben Gegend präsentiert. Uraufgeführt wurde Auf die Geburt des Herrn von dem 1935 geborenen Komponisten Burghard Schloermann, ein geistliches Konzert für Bass und Orgel nach einem Sonett von Andreas Gryphius. Unter der Leitung des Kantors der Evangelischen Gemeinde, Christian Auhage, begeisterten die Musiker die Gemeinde. Am... mehr Infos Die weiteren Aufführungstermine: Kantate IV am 1. Januar 2016 um 15 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, Elberfeld; Kantate V am 3. Januar 2016 um Uhr in St. Laurentius, Elberfeld; Kantate VI am 6. Januar 2016 um 19 Uhr in der Immanuelskirche, Oberbarmen. Im Anschluss an die Aufführung der sechsten Kantate wird es eine Podiumsdiskussion mit den Komponisten, Dirigenten und Vertretern aus Kirche und Kultur geben. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, welche Anstöße Liturgie für die Diskussion über Theologie und Politik geben kann. Ende gab es stehende Ovationen für alle Beteiligten an diesem wirklich gelungenen Projekt. Endlich ist zusammen, was zusammen gehört: Bäder und Fliesen von Kirchmann und Dürholt. Kompetenzzentrum Bäder & Fliesen Händelerstraße Wuppertal Tel. Kirchmann / Tel. Dürholt /

4 4 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Autohaus RASÁ GmbH Wir sind direkt vor Ort Neubau Reparaturen Freymannstr Meisterbetrieb in Ronsdorf www. Auto Autohaus am Blaffertsberg Tel / Jeden Mo.+ Mi.TÜV-Abnahme Bäckerei Baugeschäft Bodenbeläge Parkett Frischemeier Tel / de Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Vorgestellt von A Z Das Branchenverzeichnis für die Umgebung teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Remscheid T F info@tppartner.de Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz Computer ComputerService Dipl.-Ing. André Müller Ihr Computer- und IT-Spezialist in Ronsdorf Staubenthaler Str. 18 Fon (02 02) Fax Info@amcomputer.de Gotzmann Computer Service und Reparaturen Kölner Str Remscheid Tel / info@notebook-rs.de Container Die gute Adresse in Ihrer Nähe Hier ist der Titel Programm Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen in unserem Branchenverzeichnis und profi tieren Sie von den geringen Streuverlusten. Hier finden Sie die gewünschte Beachtung und haben die Möglichkeit, sich Ihrer Kundschaft vorzustellen. Unsere freundliche Mitarbeiterin berät Sie gern, wenn es darum geht, ein individuelles Werbekonzept für Sie zu erstellen. Telefon / Wir freuen uns auf Sie In Ronsdorf: Restaurant Central, Marktstr. 21 Esso-Tankstelle, Remscheider Str. 79 Postshop, Lüttringhauser Str. 22 Eiscafé Conti, Lüttringhauser Str. 4 Döner Imbiss, Staasstr. 38 Klinik Bergisch Land, Im Saalscheid 5 Altenheim Friedenshort, Friedenshort 80 Diakoniezentrum Schenkstraße, Schenkstr. 133 Bandwirker-Bad, Am Stadtbahnhof 30 Lotto Meyer, Elias-Eller-Str. 3 Hyundai di Santo, Obere Lichtenplatzer Str. 304 Radio Kimmel, Lüttringhauser Str. 10 Dachdecker Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung, Dach- und Fassadendämmungen / Elias-Eller-Str. 101 Wir haben noch Platz in unserem Teich! Sprechen Sie uns an! Ronsdorfer Wochenschau Bandwirkerstr. 43, Ronsdorf Tel / Elektro Elektroinstallationen, Satellitenanlagen Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen + Kundendienst Friedenshort 4, Fon Unser Meisterbetrieb im Einsatz für Sie! Auslegestellen der Ronsdorfer Wochenschau Lotto Strate, Lüttringhauser Str. 20 Borgmann Heimtier- und Gartenbedarf, Geranienstr. 47 Sanitätshaus Beuthel, Erich-Hoepner-Ring 1 Bäckerei Steinbrink, Staasstr. 41 Bäckerei Steinbrink, Erbschlöer Str. 71 Lotto Strafner, Ascheweg 18 TSV 05 Ronsdorf, Parkstr. 85 Amoflor, Linde 73 Aral-Tankstelle, Linde 19 Backtrend, Lüttringhauser Str. 6 TC-Westen, Westen 76, RS Bäckerei Polick, Obere Lichtenplatzer Str. 322 W-tec - Bistro Route 418, Lise-Meitner-Str. 1-9 HEIZÖL STROM ERDGAS DIESEL Ernst Buscher GmbH & Co. KG +49 (202) info@buscher-oil.de VERTRIEB Fenster / Türen / Tore Rüdiger Meyer Am Stall 11 Tel Öffnungszeiten der Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr MONTAGE I SERVICE Garagentore - Haustüren Montage Feuerschutztore und -türen Service Industriesektionaltore u.v.m. Wartung MOE GmbH Bergischer Tor- und Zaunbau Grund Remscheid Hotline: Festnetz: Ihr Partner für: Fenster Türen und Tore Markisen Energie Essen / Trinken Vordächer Sonnenschutz Reparaturen Kratzkopfstraße 1 Tel. (02 02) Fliesen Fliesen- und Natursteinverlegung Barrierefreies Bauen + Wohnen Maurerarbeiten Komplettbäder Horrenbeek Remscheid Fon / Fax / Friseur Kurfürstenstr. 102 Telefon Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung Friseurmeisterin Maria Pina Blasey In Lüttringhausen: Kiosk neben Bäckerei Beckmann, Kreuzbergstr. 13 Stadtteilbibliothek, Gertenbachstr. 22 Flair Weltladen, Gertenbachstr. 17 Dorfshop, Richthofenstr. 22 Postshop Düssel, Lindenallee 7b Goldenberger Lädchen, Remscheider Str. 169 Total-Tankstelle, Kreuzbergstr. 65 Aral-Tankstelle, Barmer Str. 70 Möchten Sie auch Auslegestelle werden? Rufen Sie uns an: Kompakt Traditionelles Neujahrskonzert in St. Joseph Am Neujahrststag lädt die Katholische Kirchengemeinde St. Joseph wieder zum inzwischen traditionellen Neujahrsorgelkonzert an die Remscheider Straße ein. Es spielt, bereits zum 17. Mal, der Ronsdorfer Kirchenmusiker Markus Brandt an der Seifert-Orgel. Er präsentiert Werke von Pachelbel, Stanley, Liszt, Lefébure-Wély, Guilmant, Widor und Jones. Das Neujahrskonzert beginnt um Uhr. Kartenvorverkauf für den Seniorenkarneval Am Veilchendienstag, 9. Februar, wird es jeck in der Stadthalle, wenn der traditionelle Seniorenkarneval der Stadt Wuppertal dort einzieht. Das Motto der Karnevalssession lautet: O Wuppertal, nur de wupper löppt normal. Senioren & Freizeit hat gemeinsam mit der KG Weinberger Funken ein buntes, abwechslungsreiches Karnevalsprogramm zusammengestellt. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, dem 4. Januar, bei der Wuppertal-Touristik im City-Center in der Schloßbleiche 40 in Elberfeld. Die Kartenpreise sind gestaffelt. Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen Eltern, deren Kinder die vierte Schulklasse besuchen, müssen ihre Kinder zu Beginn des neuen Jahres an der weiterführenden Schule anmelden. Die angegebenen Termine müssen unbedingt eingehalten werden. Bei der Anmeldung muss das Kind persönlich vorgestellt werden. Außerdem müssen vorgelegt werden: der von der Grundschule ausgefüllt Anmeldeschein (Bestandteil des Halbjahreszeugnisses), das letzte Halbjahreszeugnis und ein gültiger Personalausweis. Über die Aufnahme des Kindes erhalten die Eltern eine Bestätigung von der aufnehmenden Schule. Die genauen Anmeldetermine für Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs sind auf der Internetseite der Stadt Wuppertal zu finden. Dort können Eltern sich auch über angebotene Informationsveranstaltungen der Schulen informieren. Kurse der bergischen Johanniter im Januar Die Johanniter bieten im Januar in Wuppertal folgende Kurse an: Einen Kurs Erste Hilfe Kompakt, unter anderem für Führerschein, Trainerlizenz, Medizin- und Lehramtsstudium, einen Kurs zur Ausbildung und eine Fortbildung für Bergische Betriebshelfer. Außerdem steht ein Kurs Erste Hilfe am Kind für Eltern, Großeltern, Lehr- und Kindergartenpersonal sowie alle weiteren Interessenten auf dem Programm. Informationen und Anmeldung sind telefonisch oder per möglich. Am Dienstag, dem 12. Januar, treffen sich auch wieder die Wuppertaler Senioren in ihrem regelmäßigen gemütlichen Kreis und laden dazu jeden ein, der auch einmal gern mit dabei sein möchte frühzeitige Anmeldung erbeten. Alle Kurse bzw. Treffen finden im Johanniter- Haus an der Wittensteinstraße statt. Zoo-Tageskarte gilt jetzt als Fahrkarte im VRR Der Grüne Zoo Wuppertal empfiehlt seinen Gästen die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Getreu der neuen Ausrichtung gelten ab dem alle Tageskarten des Zoos auch als Fahrkarte für den VRR in der Preisstufe B. Tageskarten für den Zoo sind wie bisher an der Zoo-Kasse erhältlich sowie an Automaten der WSW. Darüber hinaus können Tageskarten ab 2016 auch über den Online-Ticket-Shop der WSW erworben werden. Diese können entweder auf Papier ausgedruckt oder als Handyticket genutzt werden. Ebenfalls neu ist das ZooAbo, das in Kooperation mit den WSW angeboten wird. Es handelt sich hierbei um eine neue Abo-Jahreskarte für den Zoo. Der neue Mehrwert der Zoo-Tageskarten ist verbunden mit einer Erhöhung der Eintrittspreise, die der Rat der Stadt Wuppertal am beschlossen hat. Ausführliche Informationen im Internet. Tagesfahrt der Johanniter im Januar an den Niederrhein Nur im Winter sind die einmaligen Eindrücke zu erleben, die die Teilnehmer der Tagesfahrt der Johanniter im Januar bei dieser Gänseexkursion erhalten. Die Fahrt führt an den Niederrhein ins Städtchen Kranenburg. Mit einem Vogelkundler des NABU entdeckt die Gruppe die imposanten Rastplätze tausender Wildgänse, die am Niederrhein überwintern. Im Anschluss kann man sich im historischen Gewölbekeller des Museums Katharinenhof an einer Niederrheinischen Kaffeetafel stärken. Wer mag, kann noch an einer kurzen Führung durch die Gebäude des ehemaligen Klosters teilnehmen, bevor die Heimreise angetreten wird. Nähere Informationen und Anmeldung ist ausschließlich telefonisch bei Reiseveranstalter Stefanie Richter möglich. Freizeiten und Ferienangebote der Stadt Remscheid Die Planung für die Schulferien 2016 kann beginnen: Der Fachdienst Jugend, Soziales und Wohnen der Stadt Remscheid hat die Angebote der Jugend- und Sportverbände für Freizeiten und Ferienangebote in einer praktischen Broschüre zusammengefasst. Auch im kommenden Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche wieder attraktive Angebote für Fahrten in den sonnigen Süden, in die Berge oder an die See. Außerdem werden vielfältige Ferienprogramme in Remscheid durchgeführt. Ab sofort ist die Broschüre über die Homepage der Stadt Remscheid als Download verfügbar. Die gedruckte Fassung der Broschüre liegt in den Rathäusern, im Dienstleistungszentrum am Friedrich-Ebert-Platz, in den Stadtbüchereien und an vielen anderen Stellen kostenlos aus. Büchermarkt der Wuppertaler Tafel am 3. Januar Foto: WSW Der Büchermarkt der Wuppertaler Tafel öffnet auch im neuen Jahr mittwochs und am ersten Sonntag im Monat seine Türen. Von 10 bis 17 Uhr können Bücherfreunde am Sonntag, dem 3. Januar, am Rauer Werth 18 in Barmen das große Angebot durchstöbern. Es gibt viele Neuzugänge und sehr schöne, preiswerte Bildbände aus vielen Kategorien. Der Erlös des Büchermarktes dient der Deckung der laufenden Kosten der Tafel. Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen lesen Sie im Terminkalender auf Seite 6 dieser Ausgabe.

5 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 5 Its-Kuhlmann.de Innovation that excites Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Gastronomie Kindermoden Familie Kuhlmann und Mitarbeiter danken allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen gute Fahrt und Glück und Gesundheit im neuen Jahr La Favola Ristorante - Pizzeria Holthauser Str. 29 W-Ronsdorf (Ecke An der Blutfinke ) Tel Lile Kinderboutique Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Schöne Kindermode in Gr Staasstraße W.-Ronsdorf Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich Am Stadtbahnhof 18 Beratungsbüro: Montag bis Freitag Uhr Telefon (02 02) Am Schmalenhof 4 Tel.: / Öffnungszeiten: Mo-Do 9-22 Uhr, Fr 9-14 Uhr Feiern Sie am Wochenende bei uns! Küchen KÜCHEN SITZMÖBEL SCHLAFZIMMER Top Qualität Top Service Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung Fachgerechte Montage Lüttringhauser Str. 35 Telefon Herbringhausen Wuppertal Autohaus Kuhlmann GmbH Winchenbachstr Wuppertal Telefon / Gebäudereinigung Heckinghauser Straße Wuppertal Telefon / Chance für Nachwuchs-Autoren Preis der Wuppertaler Literatur Biennale Das Kulturbüro der Stadt Wuppertal schreibt zum zweiten Mal den Preis der Wuppertaler Literatur Biennale aus, der erneut von der Kunststiftung NRW gestiftet wird. Mit diesem Literaturpreis wird das Schaffen jüngerer Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Er ist mit insgesamt Euro dotiert, davon Euro für den Hauptpreis und jeweils Euro für zwei Förderpreise. Eingeladen sind Bewerberinnen und Bewerber (unabhängig von Wohnsitz oder Staatsangehörigkeit), die bereits nicht selbstfinanziert in Buchform oder Zeitschriften veröffentlicht haben und zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses (31. Januar 2016) noch nicht das 35. Lebensjahr vollendet haben. Einzureichen ist ein noch unveröffentlichter deutschsprachiger Erzähltext zum Thema Utopie Heimat von maximal Zeichen (ca. zehn DIN-A4-Seiten, Normseiten) sowie ein Lebenslauf samt Veröffentlichungsliste. Veranstaltet wird die Biennale vom Kulturbüro der Stadt Wuppertal gemeinsam mit Literaturverbänden der Region, der Bergischen Universität Wuppertal und dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Jury. Die Entscheidung wird Ende März 2016 bekannt gegeben. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Wuppertaler Literatur Biennale Ende Mai Gebäudereinigung LP Detlef Lamster Nibelungenstr. 18 Tel / Heizung / Sanitär Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Maler Tel Inf@ZFM-Bergischland.de Sanitär siehe Heizung / Sanitär BHA _ANZ_LA_90x80mm_RZ.indd 1 Sport Remscheid-Lennep Kölner Straße 64 Telefon (02191) kieser-training.de Taxi / Mietwagen Chilenische Gastschüler feierten in Wuppertal Sanitär Heizung Solar Staudenstr. 1 Tel. (02 02) Auto-Tel. (01577) info@ak-kirsch.de Möbel Textilpflege Hörgeräte Optiker Im Rahmen des langjährigen Schüleraustausches zwischen dem Carl-Fuhlrott-Gymnasium und der Deutschen Schule in Temuco / Chile sind sechs Chilenen in Wuppertaler Gastfamilien zu Besuch. Die chilenischen Schülerinnen und Schüler freuten sich darüber, das Weihnachtsfest in deutschen Familien erleben zu können. Zu den ersten Attraktionen für die Gastschüler gehörten natürlich die Weihnachtsmärkte und die Schwebebahn. Die Schüler aus Chile bleiben für zwei Monate und nehmen in dieser Zeit am Unterricht des CFG teil. Im März reisen dann sechs Schülerinnen und Schüler des CFG nach Chile. Das Foto zeigt die chilenischen Gäste mit ihren deutschen Paten. Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr. 50 Tel. (02 02) TV / HiFi Gewinner des Schwebebahnwettbewerbs: CVJM Westbund Projekt Schwebebahnbistro überzeugte Viele Tausend Teilnehmer haben abgestimmt. Nach sorgfältiger Überprüfung der Ergebnisse steht fest, die drei Sieger, die sich im Vorfeld bereits abzeichneten, sind es auch geworden. Klarer Gewinner ist der CVJM Westbund mit seinem Schwebebahnbistro, gefolgt von Utopiastadt und dem Kindertisch Vohwinkel. Die Realschule Vohwinkel hat knapp das Nachsehen gehabt, wird aber ein Fahrzeug kaufen und auf diesem Wege ihre Pläne des fliegenden Klassenzimmers umsetzen. Die Wuppertaler Stadtwerke danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und wünschen den Gewinnern viel Erfolg bei ihren Projekten. Die Auslieferung der Fahrzeuge soll ab Sommer 2016 erfolgen. Die Gewinner erhalten die Schwebebahnen kostenlos und bekommen für den Transport einen Zuschuss in Höhe von 2000 Euro. Ulrich Jaeger (r., Geschäftsführer WSWmobil) und der Vorstandsvorsitzende der WSW, Andreas Feicht (m.) gratulieren Udo Schemann (Kindertafel), (Gerd Halfmann CVJM Westbund) und Christian Hampe (Utopiastadt v.l.). Foto: WSW Immobilien Kompetenz in Sachen Immobilien Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf Tel. 0202/ I Mobil 0172/ Wahl bei Verkauf + Vermietung Immobilienvertrieb wohn-traeume.com... einfach gut sehen Staasstr. 27 W.-Ronsdorf Tel Gesundheit und Pflege Anne Fuhrmann Sabine Neuhaus Umzüge Otto-Hahn-Straße 2 Ronsdorf Unterricht

6 6 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU... einfach gut sehen Das skeyeline-team wünscht allen Ronsdorfern Glück und Gesundheit und einen guten Start in das neue Jahr... einfach gut sehen Kleinanzeigen Umzüge Udo Dahlhaus: Tel / Wichtig: Der Chef ist bei jedem Umzug dabei! Treppenhausrenovierung sowie alle Malerarbeiten zu günstigen Fest preisen. Malermeister P. Heim, Tel / Umzüge Breer, Haushalts auflösung mit Sachwertanrechnung. Tel / Remscheid, Auguststr., Apartment, Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, bezugsfertig, 35 qm, 252,- Euro, inkl. NK, 2 MM Kaution. Tel Öffnungszeiten der Ronsdorfer Wochenschau Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Staasstraße 27 (gegenüber der Sparkasse) -Ronsdorf Telefon NUR BEI WERU! NEUNUR Der neue Fenster-Standard mit Alarmfunktion. Haustüren und Fenster aus gutem Hause! Individuelle Haustüren und Fenster, nach Maß gefertigt, finden Sie jetzt bei Ihrem Weru-Fachbetrieb: Fenster + Türen Westhauser Str Remscheid 02191/ Fax P direkt vor dem Haus info@engels-remscheid.de Wir kaufen Ihr Auto Höchstpreis-Garantie Motorschaden / Unfall / km-stand egal Seriöse Abwicklung Bitte alles anbieten ein Anruf genügt Bargeld bei Abholung!!! Tel Sie finden uns online unter: Gut rein gekommen? Diese Frage wird jetzt zu Beginn des neuen Jahres allenthalben gestellt und meist sofern den Gefragten kein körperliches oder seelisches Gebrechen peinigt mit Ja beantwortet. Und unweigerlich schließt sich die nächste Frage an: Und? Gute Vorsätze gefasst? Bei dieser Frage unterscheide ich mich allerdings von der Mehrheit, die auch hier bestimmt mit Ja antworten. Ich habe keine guten Vorsätze gefasst, weil auf meiner Vorsatz-Liste der vergangenen Jahre noch einige Posten offen sind. Will sagen: Weil der Zug des Lebens unverändert auf seinen Lebensgleisen fährt, wird jede Veränderung schwierig bleiben, weil der mitfahrende innere Schweinehund die Benutzung einer Weiche verhindert. Es bringt nicht viel, sich alljährlich eine gesündere Lebensweise auf die Fahnen zu schreiben und bereits in der ersten Woche des neuen Jahres seine Fastfood-Ernährung fortzusetzen. Oder wenn der Vorsatz, mehr Sport zu treiben, nur dazu führt, noch mehr Fußball im Fernsehen zu gucken. Auch der vor allem für Männer heroische Vorsatz, aus Vorsorgegründen öfter zum Arzt zu gehen, scheitert bei der Umsetzung daran, dass die Herren der Schöpfung in ihrem Zeitmanagement dafür keinen freien Platz finden. Nur der Vorsatz vieler Ronsdorfer, sich ehrenamtlich zu engagieren, wird hier oft gefasst und auch in die Tat umgesetzt, wie zuletzt bei der Flüchtlingsunterstützung sichtbar wurde. Glosse von Rufinus Ellermann Ich habe wie gesagt keine Vorsätze gefasst, weil ich es da lieber mit dem französischen Mathematiker und Philosophen Blaise Pascal halte, der schon im 17. Jahrhndert erkannte: Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden. Allerdings habe ich doch einige Wünsche für dieses neue Jahr: dass sich das Thema Forensik für Lichtscheid endlich und definitiv im Sinne der dortigen Anwohner erledigt dass das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der L 419 wie vorgesehen startet dass der eine oder andere Ronsdorfer das wahlfreie Jahr nutzt, um darüber nachzudenken, ob es nicht doch besser sei, beim nächsten Mal seine Stimme abzugeben dass die Meinungen und Entscheidungen der Ronsdorfer Bezirksvertreter mehr Gehör und Beachtung im Rat der Stadt finden dass diejenigen, die bisher hier den kulturellen und sportlichen Zug unter Dampf halten, nicht nur nicht aufgeben, sondern weitere Mitstreiter finden und dass ansonsten Ronsdorf so liebens- und lebenswert bleibt wie bisher. Im Übrigen bin ich wunschlos glücklich, erinnere aber an ein indisches Sprichwort: Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen. In diesem Sinne wünscht ein gesundes neues Jahr Rufinus Ellermann Das ist uns ein Herzensanliegen Volksbank unterstützt Christliches Hospiz mit 5000-Euro-Spende Wir danken unseren Mitgliedern, Übungsleiterinnen, Übungsleitern, Trainerinnen, Trainern und allen, die für die DT tätig sind, für ihr sportliches und soziales Engagement in 2015 und wünschen allen im neuen Jahr 2016 Gesundheit, Erfolg, Glück und Frieden. Der Vorstand DT Ronsdorf 1860 e.v. Andreas Holthaus ist sich sicher: Die Million-Marke hat der Verein Christliches Hospiz Bergisches Land bald geknackt: Euro zeigte das Spendenbarometer am Wochenende des dritten Advents an. Eine Spende der Volksbank Remscheid-Solingen eg sorgt dafür, dass es weiter steigt: 5000 Euro überreichten die Vorstände Frithjof Grande und Andreas Otto jetzt an den Vorsitzenden des Fördervereins für das Bergische Hospiz. Das ist uns ein echtes Herzensanliegen, betonte der scheidende Vorstandsvorsitzende Frithjof Grande. Die Volksbank hat das Projekt, an dessen Verwirklichung das erste stationäre Hospiz für Remscheid und seine kleinen Nachbarstädte stehen wird, von Anfang an unterstützt. Im Sommer 2012 haben Holthaus und seine Mitstreiter mit dem Spendensammeln begonnen. Im nächsten Jahr soll es nun an die konkrete Umsetzung gehen, berichtete Holthaus im Gespräch mit den Volksbank-Vorständen. Im Januar werde die Entscheidung fallen, welcher Träger das Hospiz betreiben und auf welchem von mehreren möglichen Grundstücken das Haus gebaut werden. Je nachdem, wie schnell dann der Bauantrag bewilligt und das Gelände erschlossen werden kann, erfolgt der erste Spatenstich womöglich noch 2016, spätestens Anfang Andreas Holthaus (M.) freut sich über die großzügige Spende der Volksbank- Vorstände Frithjof Grande (l.) und Andreas Otto. Foto: Volksbank ICH MACHE MICH STARK FÜR MUSKELKRANKE. Für über Menschen in Deutschland ist es der tägliche Krimi: Sie können nichts dagegen tun, dass sie ihre Bewegungsfähigkeit zunehmend verlieren. Nicht wenigen droht sogar ein früher Tod. Die DGM bietet seit 50 Jahren Beratung und Begleitung für Betroffene, fördert gezielt die Forschung und leistet wichtige Aufklärungsarbeit. Elisabeth Brück, Schauspielerin und DGM-Botschafterin Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.v. Helfen Sie uns zu helfen: Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe IBAN: DE BIC: BFSWDE33KRL Informationen anfordern: / info@dgm.org Pressemitteilung der Stadtsparkasse Wuppertal Haftpflichtversicherungen für Flüchtlinge Aus den Rundfunknachrichten des WDR haben wir von Vorwürfen eines Remscheider Flüchtlingshilfe-Vereins erfahren, in angeblich sittenwidriger Weise Haftpflichtversicherungen an Flüchtlinge verkauft zu haben. Diese Vorwürfe weist die Stadtsparkasse Wuppertal energisch zurück. Richtig ist, dass die Beraterinnen und Berater der Sparkasse für Menschen die in Wuppertal Zuflucht suchen, Girokonten eröffnen, sofern die rechtlichen Anforderungen erfüllt sind; insbesondere also ein Asylantrag gestellt wurde und die notwendigen amtlichen Dokumente vorliegen. Wie für jeden Kunden werden auch bei Flüchtlingen/Asylbewerbern Bedarfsanalysen im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung vorgenommen, die vor allem auch die Absicherungen von Lebensrisiken beinhalten. Dank eines seit Jahren beschäftigten Mitarbeiters syrischer Abstammung ist die Sparkasse sogar in der Lage, eine Beratung in der Muttersprache der Flüchtlinge/ Asylbewerber vorzunehmen. Keinesfalls wird dabei der Abschluss einer Haftpflichtversicherung eingeredet oder gar die Kontoeröffnung davon abhängig gemacht. Der weit überwiegende Teil der Girokontoeröffnungen wird ohne Abschluss einer Versicherung vorgenommen. Wie Presseveröffentlichungen zeigen, wird die Privathaftpfl ichtversicherung für Flüchtlinge bundesweit als Handlungsfeld angesehen. Prüfung rechtlicher Schritte wegen der Anschuldigungen Bei der Stadtsparkasse Wuppertal konnte bereits ein Schaden in Höhe von durch eine bestehende Privathaftpfl ichtversicherung reguliert werden, der durch den falschen Anschluss einer Waschmaschine entstanden war. In einem anderen Fall dagegen, muss ein Flüchtling nun selbst für einen von ihm verursachten Schaden aufkommen. Er hatte eine Stromleitung angebohrt und stottert nun die für die Instandsetzung angefallenen Kosten von 850 ab; andernfalls bleibt der Geschädigte auf den Kosten sitzen. Die Stadtsparkasse Wuppertal fordert den Flüchtlingshilfe-Verein aus Remscheid auf, von seinen unhaltbaren Anschuldigungen Abstand zu nehmen. Die Prüfung rechtlicher Schritte wurde beauftragt. Impressum Termine Die Ronsdorfer Wochenschau erscheint wöchentlich am Mittwoch im Verlag Ronsdorfer Wochenschau e. K., Inh. J. Körschgen, Bandwirkerstraße 43, -Ronsdorf. Telefon: / Fax: / info@row-verlag.de Geschäftsführung: Jürgen Körschgen Anzeigen: Susanne Lersmacher Tel / Ulrike Zietlow Tel / produktion@row-verlag.de Redaktion: Ulrike Zietlow (uz) Redaktionelle Mitarbeit: Kurt Florian (kf) Telefon: / redaktion@row-verlag.de Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH Zülpicher Straße Düsseldorf Auflage: Exemplare im Ortsgebiet Ronsdorf, Lichtenplatz, Böhle, Linde, Langenhaus / Westen / Grund und angrenzenden Hofschaften. Es gilt unsere Preisliste Nr. 48 vom Die von uns gesetzten Anzeigen, die gestalteten und veröffentlichten Texte sowie Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert oder nachgedruckt werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages und in Fällen höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch. Evangelische Kirchengemeinde W-Ronsdorf Gemeindeamt, Bandwirkerstraße 13, Tel / , Fax: , Gemeindeamt@Evangelisch-Ronsdorf.de. Internet: www. evangelisch-ronsdorf.de. WIR - Wir in Rons dorf Postadresse: WiR, Postfach , Wuppertal; 1. Vorsitzender Bernd Frischemeier, Tel Punkte sammeln in Ronsdorf mit der Ronsdorfkarte. Die Johanniter Erste Hilfe kompakt, am Samstag, 2.1., 9 17 Uhr. Betriebshelfer- Fortbildung, am Mittwoch, 6.1., 9 17 Uhr und am Samstag, 23.1., 9 17 Uhr. Erste Hilfe am Kind, am Samstag, 9.1., 9 17 Uhr. Betriebshelfer- Grundkurse, 1. Kurs am Mittwoch, 13.1., 9 17 Uhr, 2. Kurs am Samstag, 16.1., 9 17 Uhr. Alle Kurse finden statt im Johanniter-Haus, Wittensteinstraße 53, Anmeldung unter Tel / oder ausbildung.bergisch-land@ johanniter.de. Seniorenkreis am Dienstag, 12.1., ab 14 Uhr, im Johanniter-Haus, Wittensteinstraße 53, Anmeldung unter Tel / oder / Tagesfahrt im Januar zu den Wildgänsen am Niederrhein, am Mittwoch, 20.1., Kosten 49 Euro, Anmeldung nur beim Reiseveranstalter S. Richter, Tel / Informationen zum Kursangebot unter Tel / Ev.-Ref. Gemeinde Ronsdorf Pfarrer Dr. Jochen Denker, Tel / Gemeindeamt Kurfürstenstraße 13, geöffnet: Mo. und Di Uhr, Do. und Fr Uhr, Mi. geschlossen. Das Gemeindeamt bleibt vom geschlossen. Tel / , gemeindeamt@reformiert-ronsdorf.de, Internet: Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Freitag, 1.1.: Uhr Neujahrskonzert (K). Montag, 4.1.: Uhr Handarbeitskreis (GZ). Dienstag, 5.1.: Uhr GR-Vorstandssitzung (PH). Mittwoch, 6.1.: Uhr Kirchenvorstandssitzung (GZ). Pfarrbüro: Lilienstraße 12a, Tel / , Fax , st.joseph@pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen.wtal.de, NaturFreunde Deutschland Info: de. Naturfreundehaus Ronsdorf, Luhnsfelder Höhe 7. Stadt Wuppertal Internetseite: Senioren & Freizeit: Kartenvorverkauf für den Seniorenkarneval am 9.2. beginnt am Montag, 4.1., bei Wuppertal Touristik, Schloßbleiche 40, Tel / oder Kategorie eins 21 Euro, Kategorie zwei 19 Euro, Kategorie drei 17 Euro. Wohngeldamt am Dienstag, 5.1., geschlossen. Bauförderung am Mittwoch, 13.1., geschlossen, tel. Erreichbarkeit ab Uhr. Anmeldetermine für weiterführende Schulen, alle Informationen unter Zoo Wuppertal, Hubertusallee 30 Öffnungszeit: 8.30 bis 17 Uhr. Infos: Tel / , Tageskarten gelten ab 2016 als ÖPNV-Fahrkarte. Preise ab 1.1.: Tageskarte 14,50 Euro (Erwachsene), 7 Euro (Kinder); Dauerkarte 56 Euro (Erwachsene), 48 Euro Partnerkarte, 32 Euro (Kinder). Ausführliche Informationen unter www. zoo-wuppertal.de; Online-Ticket-Shop der WSW unter zooabo erreichbar. Stadt Remscheid Internetseite: Soziales Hilfswerk Ronsdorf e.v., Seniorentreff, Erbschlöer Str. 9, Tel / Mo. Gedächtnistraining. Di. Kartenspiele. Mi. Aktivitäten nach Programm. Do. Tanz und Gymnastik. Fr. Spiele und Gespräche. Frühstück und Mittagstisch je 1 x im Monat. Wuppertaler Tafel Büchermarkt, am Sonntag, , Uhr, Rauer Werth 18, Barmen. Wuppertaler Rockprojekt Schülerrockfestival, am , 16 Uhr Newcomerbands, ab 19 Uhr Jubiläumsshow, Ende ca. 23 Uhr, Uni- Halle Wuppertal. Karten für 15 Euro erhältlich u.a. bei der Ticket-Zentrale, unter Kinder bis 10 Jahren Eintritt frei. Info-Hotline / , Gefällt mir! RonsdorferWochenschau

7 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 7 Kurz und knapp Unterführung Südstraße: Gerüst kann weg Die Unterführung an der Südstraße ist fertig gestellt, das Traggerüst kann abgebaut werden. Deshalb wird die Südstraße ein Wochenende lang gesperrt, von Freitag, 8. Januar, ab 22 Uhr, bis zum Montag, 11. Januar, 4 Uhr. Autofahrer können wie gewohnt ihren Weg über die Alexanderbrücke und das Islandufer nehmen. Busse werden vom Haltepunkt Ohligsmühle über die Kasinostraße, die Straße Mäuerchen und die Schloßbleiche zum Wall geleitet. Die Einbahnstraße der Schloßbleiche ändert ihre Richtung und führt in Richtung Wall. Der Wall ist in Richtung Neumarkt durchgängig befahrbar. In Gegenrichtung fahren die Busse nicht durch den Wall zur Ohligsmühle, sondern durch die Neumarktstraße. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Unterführung für Fußgänger wieder einseitig begehbar, Umwege wie während der Bauzeit entfallen. Eifel-Marathon mit den Adlern Am Samstag, 13. Februar 2016, machen sich die RV Adler am Bahnhof Remscheid-Lennep auf den Weg. Gefahren wird in einer großen Gruppe. Ziel ist es, alle gemeinsam durchzubringen. Das Ziel ist das Hotel Huschens in Michelbach (Eifel / Gerolstein). Sonntags geht es nach dem Frühstück zurück. Der Rücktransport ist weitestgehend organisiert. Archivfoto: RV Adler Lüttringhausen Wer mag, kann mit dem Rad zurück fahren. Auch hierfür gibt es eine schöne Route. Ein paar Berichte zu den letzten Eifeltouren gibt s auf der Adler-Homepage unter Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 24. Januar 2016 möglich. Einfach eine an rtf@ rv-adler.de schicken. Meisterbetrieb Rolladen Reinertz Tel / oder / KARL REICHELT GMBH Meisterbetrieb seit 1945 Otto-Hahn-Straße 6 -Ronsdorf Telefon / Telefax / info@reichelt-fliesen.de Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr oder nach Vereinbarung G m bh Geburtshaus: Kurse im Januar Auch im Januar bietet das Geburtshaus Wuppertal wieder Kurse an: Babymassage, Yoga für Schwangere, fitdankbaby, Spiel und Gymnastik für 1-2jährige, Fitnessgymnastik, Geburtsvorbereitungskurs, Schwangerschaftsgymnastik, Still-Café, Leben mit dem Neugeborenen und mehr. Zum Kennenlernen des Geburtshauses findet am 14. Januar um 18 Uhr ein Schnupperabend statt. Weitere Infos unter Delphi bei Consumer Electronic Show Bei der CES, der Consumer- Electronic Show in Las Vegas gewährt Delphi wieder einen Blick in die technologische Zukunft. Aufbauend auf den Innovationen für das automatisierte Fahren, zeigt das Unternehmen den nächsten Entwicklungsschritt: Touchless Cockpits und Vehicle-to- Everything Communications. Delphi Experten erläutern anhand von Demo-Cars, wie sich andere Verkehrsteilnehmer, sogar Fußgänger mit dem Fahrzeug vernetzen lassen. Anhand von Testfahrten und Demo-Cars erläutern Delphi Experten die neuen Technik-Features und ihre Bedeutung auch für den europäischen Automarkt. Drei Milliarden für Hochschulbau Wie Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Finanzminister Norbert Walter-Borjans in Düsseldorf bekanntgaben, investiert das Land bis 2020 drei Milliarden Euro in die Sanierung und Modernisierung von Hochschulgebäuden. Auch die Bergische Universität Wuppertal erhält voraussichtlich 17 Millinen Euro aus diesem Sonderprogramm. Nun kann am Grifflenberg der Gebäudekomplex U saniert werden. Tag des Ehrenamtes Johanniter danken ehrenamtlichen Helfern Ohne ehrenamtliches Engagement würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Auch die Arbeit der Johanniter wäre ohne die Unterstützung ihrer bundesweit mehr als ehrenamtlichen Helfer nicht denkbar. Bei den Johannitern in Wuppertal engagieren sich über 70 Frauen und Männer für das Gemeinwohl - freiwillig und ohne Bezahlung. Das Engagement unserer vielen ehrenamtlichen Helfer ist eine zentrale Säule unserer Arbeit, sagt Stefan Müller, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe im Bergischen Land. Ohne ihren Einsatz wären viele unserer Angebote gar nicht möglich. Aber nicht nur das: Mit ihrer Begeisterung für ihre Aufgabe und ihrer Lebenserfahrung bereichern und prägen sie unser Miteinander. Ihnen allen gilt nicht nur am Internationalen Tag des Ehrenamts unser herzlicher Dank. Rund jeder zweite ehrenamtliche Helfer der Johanniter übernimmt Aufgaben im Sanitätsund Rettungsdienst sowie im Katastrophenschutz. Das Spektrum ist jedoch weitaus größer. Überall dort, wo Menschen auf Hilfe angewiesen sind, ist ehrenamtliches Engagement gefragt. Viele glauben, dass man sich bei uns nur im Blaulicht-Bereich engagieren kann. Das stimmt aber nicht. Wir suchen auch Unterstützung in der Seniorenarbeit, der Jugendarbeit, bei der Flüchtlingsbetreuung und in der Breitenausbildung, berichtet Heino Müller, Ehrenamtskoordinator bei den Johannitern im Regionalverband Bergisch-Land. Zu den Grundsätzen der Ehrenamtsarbeit der Johanniter zählt die fundierte Ausbildung: Jeder Helfer durchläuft zur Vorbereitung auf seine Aufgaben zunächst eine Grundausbildung und nimmt danach regelmäßig an Weiterbildungen teil. Diese finden sowohl in den Verbänden vor Ort statt als auch in den neun Bildungsinstituten unter dem Dach der Johanniter-Akademie in Münster. Ehrenamtskoordinatoren vor Ort unterstützen diejenigen, die sich engagieren möchten, ein zu ihren Interessen und Erfahrungen passendes Aufgabengebiet zu fi nden und stehen ihnen auch danach jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Krippen-Wanderung der Ev. Kirchengemeinde Drei Krippen standen auf dem Programm der 24 Teilnehmer der Wanderung, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf eingeladen hatte. Zunächst die Krippe der Herz Jesu-Kirche in der Ludwigstraße, mit der interessanten Geschichte der Holtmann-Krippe, die nach 30 Jahren eine Renaissance erlebt. Die jährlich neu gestaltete Graffiti-Krippe des Künstlers M. Heuwold, mit der Botschaft Gott wird Mensch beeindruckte. Und immer wieder schön gestaltet, die Krippe der Laurentius-Kirche. Bei wunderschönem Dezemberwetter für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis. Wer sie hat, hat s gut. Unsere private Altersvorsorge Einfach mal zurücklehnen und ausspannen Weil das wichtige Thema»Altersvorsorge«endlich erledigt ist mit einer privaten Altersvorsorge bei der HUK-COBURG. Am besten gleich beraten lassen! Kundendienstbüro Nicole Schumacher Tel nicole.schumacher@hukvm.de Marktstr. 47 Mo. Fr. 08:30 13:30 Uhr Mo.,Di.,Fr. 16:00 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Wuppertaler MenüService Essen auf Rädern Wir beliefern Sie mit warmem Mittagessen ab 5,00 Euro, jeden Tag frisch gekocht, auch an Sonn- und Feiertagen. Rufen Sie uns an: Ihr Renault-Partner in Wuppertal-Cronenberg Horst Köllner GmbH Ihr Renault Partner in Wuppertal-Cronenberg Horst Köllner GmbH Renault und Dacia Renault und Dacia Händelerstraße Händelerstraße Wuppertal Wuppertal Tel. (0202) Tel. (0202) Fax (0202) Fax (0202) Service Service REPARATUREN ALLER FABRIKATE FABRIKATE AIDA Kurzfristangebote AIDAblu / Kanarische Inseln mit Madeira Gran Canaria Madeira Lanzarote Fuerteventura Teneriffa Gran Canaria Preis pro Person inkl. Flug ab/bis DUS, Transfers & Vollpension an Bord Innenkabine Vario ab 699, Restplätze! Zwischenverkauf vorbehalten. AIDAstella / Orient Dubai Muscat/Oman Abu Dhabi Bahrain Dubai Preis pro Person inkl. Flug ab/bis Frankfurt, Transfers & Vollpension an Bord Meerblickkabine Vario ab 1199, Informationen und Buchung bei uns im Büro Dr. Tigges Reisebüro Ronsdorf Staasstraße 29 Tel / Besuchen Sie uns doch mal im Internet:

8 8 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen Phantasialand Marktplatz Anzeigen Fantissima eine Show der ganz besonderen Art ckende Lebensfreude und genussvolle Köstlichkeiten jetzt in einer neuen Dimension von Showerlebnis. Fantissima 2015 / 2016 vereint packende Emotionen und grandioses Entertainment in einer faszinierenden Welt der Showeffekte. Im aufwendig neu gestalteten Fantissima-Theater verschmelzen Licht und Bewegung, Kraft und Emotion zu immer wieder neuen Welten voller berauschender Weite und überwältigender Imagination. Eine Show voll großer Gefühle und packender Leidenschaft. Das traumhafte Ambiente des Fantissima-Theaters. Meisterhafte Akrobatik gehört ebenfalls zur Show. Fotos: Phantasialand Seit jeher lädt Fantissima dazu ein, sich einen wunderbaren Abend lang in einem Ambiente der besonderen Art verwöhnen zu lassen. Hervorragende Künstler, anste- Gesang, Magie, Akrobatik und Tanz, dazu ein begeisterndes Menü Vor allem eines steht dabei auf der im neuen Glanz erstrahlenden Bühne: Kraftvolle Emotionen. Die künstlerische Leiterin Manuela Löffelhardt und ihr Team haben eine Show komponiert, die mitreißt und berührt. Mit Gesang voll feurigem Charisma und musikalischer Magie. Mit meisterhafter Akrobatik, mit Choreografien, die jede Emotion zu einem bildgewaltigen Tanzerlebnis machen, mit Künstlern, die alles verkörpern, was Fantissima so einmalig macht: Faszination und Leidenschaft, Genuss und Lebensfreude pur. Einen Genuss der besonderen Art bietet auch das neue 4-Gang- Menü von Küchendirektor Torsten Hoffmeister. Vier raffinierte Gänge vereinen Geschmackrichtungen aus aller Welt, pfiffig interpretiert, überraschend und begeisternd zugleich. Diese Gaumenfreuden sorgen für unnachahmliche Geschmacksexplosionen und nehmen den Gast mit auf eine kulinarische Reise. Fantissima im Phantasialand ein genussvoller Abend perfekter Inszenierung voller überwältigender Momente und künstlerischer Klasse. Immer wieder neu, immer wieder aufregend. Eine tolle Truppe sorgt für beste Unterhaltung, die viel Abwechslung für die Zuschauer bereithält. Termine und Angebote Die aktuelle Fantissima-Show läuft bis zum 25. Juni 2016, jeweils mittwochs bis samstags um 20 Uhr sowie sonntags um 19 Uhr.... mehr Infos Das Programm dauert rund 3,5 Stunden. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 99 Euro, an ausgewählten Terminen ist das Fantissima-Special ab 65 Euro erhältlich (Kontingent begrenzt). Mit dem Genießer-Arrangement kann zudem ein Gesamtpaket aus Fantissima- Besuch, Übernachtung in einem der Phantasialand Themenhotels inklusive Sektfrühstück gebucht werden. Informationen unter de, Tickethotline / Helios Klinikum Wuppertal ist bundesweit unter den besten fünf Prozent Focus bestätigt Spitzenpositionen Das Universitätsklinikum der Uni Witten/Herdecke ist bundesweit unter den besten fünf Prozent. Focus hat für seine Klinikliste 1173 deutsche Krankenhäuser bewertet. Das Helios Klinikum Wuppertal hat im bundesweiten Qualitätsvergleich des Nachrichtenmagazins Focus Top-Platzierungen erreicht. Das größte Krankenhaus im Bergischen Land wird in der Klinikliste auf Platz 58 der 1173 bewerteten Kliniken geführt. Das Haus gehört damit wieder zu den besten fünf Prozent in Deutschland. Auf Nordrhein-Westfalen bezogen liegt das Helios Klinikum auf Platz 12 und ist damit das am besten bewertete Krankenhaus im Bergischen Land und das einzige platzierte Haus aus Wuppertal. Herzzentrum Wuppertal hat zum guten Abschneiden beigetragen Alle Zahlen sind der aktuellen Ausgabe von Focus Gesundheit zu entnehmen. Zum guten Abschneiden hat maßgeblich das Herzzentrum Wuppertal des Helios Klinikums beigetragen. Die unter dem Dach der Einrichtung kooperierenden Kliniken für Kardiologie und Herzchirurgie erhalten beide die Auszeichnung empfohlene Prof. Dr. med. Markus Fleisch neuer Chefarzt der Frauenklinik Helios auf Platz 58 von 1173 Kliniken in Deutschland. Foto: Helios Klinik. Darüber hinaus wird dem Herzzentrum in den Bereichen Medizin-Score sowie Hygieneund Pflegestandard die Höchstwertung sehr hoher Standard gegeben. Zur bundesweiten Spitzengruppe gehört laut Focus die Urologie des Helios Klinikums Wuppertal bei der Behandlung von Prostatakrebs. Die Einrichtung wird laut Darstellung des Nachrichtenmagazins überdurchschnittlich häufig empfohlen und kann zudem unter anderem mit einer hohen Patientenzufriedenheit punkten. Das Bergische Lungenzentrum des Helios Klinikums erhält vom Focus mit Blick auf die Behandlung von Lungenkrebs das Attribut häufig empfohlen. Lediglich elf Kliniken aus Nordrhein-Westfalen werden in dieser Kategorie vom Focus überhaupt aufgeführt. Um die Liste der besten Kliniken zusammenzustellen, wurden nach Angaben des Focus über niedergelassene Haus- und Fachärzte sowie Chefärzte befragt, welche Häuser sie empfehlen würden. Helios Klinikum Wuppertal Wuppertaler übernimmt Leitung ab 1. März 2016 Prof. Dr. med. Markus Fleisch Foto: Helios Die Frauenklinik des Helios Klinikums Wuppertal erhält zum 1. März kommenden Jahres einen neuen Chef. Mit Prof. Dr. med. Markus Fleisch übernimmt ein gebürtiger Wuppertaler die Leitung der traditionsreichen Einrichtung. Er wechselt von der Frauenklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf ins Bergische. Seit 2010 ist Prof. Markus Fleisch stellvertretender Direktor der Universitäts-Frauenklinik. Er koordiniert dort unter anderem das interdisziplinäre gynäkologische Krebszentrum und leitet das Endometriose- und Endoskopie-Ausbildungszentrum. Prof. Markus Fleisch ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin mit den Schwerpunkten Spezielle Geburtshilfe Perinatalmedizin und Gynäkologische Onkologie. Stationen seiner klinischen und wissenschaftlichen Ausbildung waren neben Düsseldorf unter anderem die University of California in Berkeley und das University Medical Center in Tucson, Arizona. Seine klinischen Schwerpunkte sind neben der gynäkologischen Onkologie, die minimal-invasive Chirurgie und Geburtshilfe. Er ist Darüber hinaus flossen in die Bewertung Daten aus den strukturierten Qualitätsberichten der Kliniken ein. Berücksichtigt wurden zudem Ergebnisse aus Befragungen der Qualitätsmanager und bestimmter Chefärzte der Häuser. Hier spielten Kriterien wie die fachübergreifende Zusammenarbeit oder die Teilnahme an Studien eine große Rolle. Die Einbeziehung einer Patientenbefragung der Technikerkrankenkasse aus dem Jahr 2012/13 komplettierte laut Focus die Bewertungskriterien. Helios Klinikum auch in Focus Ärztelisten häufig vertreten Auch in den aktuellen Focus-Ärztelisten ist das Helios Klinikum Wuppertal häufig vertreten. Prof. Dr. med. Bernhard Jurklies (Netzhauterkrankungen), Prof. Dr. med. Hans-Georg Kempf (HNO- Heilkunde), Prof. Dr. med. Stephan Roth und Dr. med. Jochen Gleißner (Urologische Tumoren), Prof. Dr. med. Hubert Zirngibl (Bauchchirurgie) sowie Priv.-Doz. Dr. med. Peter Borusiak (Epilepsie bei Kindern) wurden in der Aufstellung des Nachrichtenmagazins empfohlen. Mandatsträger zahlreicher medizinischer Fachgesellschaften und als Experte in mehreren Leitlinienkommissionen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). Prof. Fleisch ist 44 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. Prof. Fleisch wird Nachfolger von Dr. med. Frank Spickhoff, der seine Chefarztposition bereits im September aufgegeben und das Unternehmen verlassen hat. Eine offizielle Vorstellung wird im März erfolgen. Bis dahin leitet Prof. Dr. med. Werner Mendling die Klinik kommissarisch.»nur Seifenblasen können wir nicht verpacken!«breer GmbH Umzüge In- und Ausland Möbellagerung Möbelaußenaufzug (02 02) Besuchen Sie uns doch mal im Internet: weiter erzählen. Unterstützen Sie mit einer Kondolenzspende die Erforschung der Alzheimer-Krankheit. Wir informieren Sie gerne: Kreuzstr Düsseldorf / (gebührenfrei) E1

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Weihnachtliche Stimmung

Weihnachtliche Stimmung Jahrgang 65 Nr. 52 Mittwoch, 23. Dezember 2015 Ronsdorfer Seit über 65 Jahren die Zeitung für Ronsdorf Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung Einfach mal reinklicken: www.ronsdorfer-wochenschau.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

AnrufSammelTaxi. Systembeschreibung Tarif

AnrufSammelTaxi. Systembeschreibung Tarif Systembeschreibung Tarif AST fahren in den Wuppertaler Ortsteilen Cronenberg-Herichhausen, Kohlfurth, Falkenberg/Stiller Winkel, Konradswüste, Norrenberg, Ronsdorf-Holthausen, Ronsdorf-Landeseinrichtungen,

Mehr

Hoffnung. im Abschied

Hoffnung. im Abschied Hoffnung im Abschied 2 Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. So individuell und unverwechselbar ein Mensch im Leben war, so persönlich möchten wir uns von ihm verabschieden. Wir helfen den Hinterbliebenen,

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 18 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Einrichtungen Jobcenter Wuppertal ARRIBA - STADTTEIL- UND COACHINGZENTRUM Träger: Jobcenter Wuppertal Kontaktdaten der Einrichtung Simonsstr. 32 42117 Wuppertal

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Blickpunkt Juli / August 2011

Blickpunkt Juli / August 2011 Deutscher Schwerhörigenbund Düsseldorf e.v. Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Düsseldorf Blickpunkt Juli / August 2011 Im Juli und August kein Monatstreffen: Sommerpause! 1 Liebe Mitglieder, der Sommer

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf Solingen Hbf Solingen Grünewald Solingen Mitte SG-Schaberg RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep Anschlüsse siehe verzeichnis/linienplan Fahrradmitnahme begrenzt möglich Am 24. und 31. Dezember Verkehr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Frauenpolitisches Programm Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012

ERSTE HILFE rettet Leben. Seminar- und Kursangebote NRW 2012 ERSTE HILFE rettet Leben Seminar- und Kursangebote NRW 2012 Erste Hilfe für den Führerschein Erste Hilfe für Betriebe, Behörden, Schulen & Kindergärten Erste Hilfe für Übungsleiter und Jugendbetreuer Erste

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo? Ein Haus. für Alle. In BERGHEIM Südwest. Meissener Str. 7, Wo? wer da ist mischt mit Unter einem Dach: Stadtteilzentrum, Stadtteilbüro EGBM, SüdWestWind e.v. Ein Stadtteilzentrum für Aktive und Aktionen.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014 Newsletter No. 4 Hallo liebe Mitglieder, Mitstreiter und Freunde! Donnerstag, 17. April 2014 Die Zeit vergeht wie im Flug! Vor mehr als 4 Monaten erreichte Sie/Euch unser letzter Newsletter. Seitdem hat

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Solingen Remscheid Wuppertal. und zurück. Der Müngstener. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

Solingen Remscheid Wuppertal. und zurück. Der Müngstener. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis Der Müngstener Tarifzonen (Waben) 746 740 750 754 752 668 660 650 Solingen Remscheid Wuppertal und zurück Reichweite des VRR-Kurzstreckentarifs: Der VRR-Kurzstreckentarif gilt zwischen den so gekennzeichneten

Mehr

RS-Lüttringhausen Mitte Klausen. Wuppertal-Elberfeld Mitte Katernberg. und zurück. Wuppertal-Ronsdorf Lichtscheid

RS-Lüttringhausen Mitte Klausen. Wuppertal-Elberfeld Mitte Katernberg. und zurück. Wuppertal-Ronsdorf Lichtscheid 6 Tarifzonen (Waben) Haltestellen Tarifzonen (Waben) Haltestellen 7 6 668 6 6 Wuppertal-Elberfeld Mitte Katernberg und zurück RS-Lüttringhausen Mitte Klausen Wuppertal-Ronsdorf Lichtscheid Haltestelle

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Sackgassen und Einbahnstraßen

Sackgassen und Einbahnstraßen Gefällt mir! www.facebook.com/ RonsdorferWochenschau Jahrgang 65 Nr. 15 Mittwoch, 8. April 2015 Seit 65 Jahren die Zeitung für Ronsdorf Einfach mal reinklicken: www.ronsdorfer-wochenschau.de Frank Lars

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2017 2018 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles Ausbildungskompass der WestAllianz München Nach den Pfingstferien war es so weit die ersten Exemplare des Ausbildungskompass trafen druckfrisch in der Geschäftsstelle der WestAllianz München ein! Diese

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

WUPPERTAL Weihnachtsfahrplan 2018/2019

WUPPERTAL Weihnachtsfahrplan 2018/2019 WUPPERTAL Weihnachtsfahrplan 2018/2019 Adventszeit Weihnachten Silvester Neujahr Schneegestöber, Kerzenschein, Lebkuchenduft der Advent und die wunderschöne Weihnachtszeit stehen kurz bevor. Damit beginnen

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer

Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer Ehemalige Nutzer und Nichtnutzer öffentlicher Stadtbibliotheken und Gemeindebüchereien, die 14 bis 19 Jahre alt sind. Deutscher Bibliotheksverband e.v. Institut für

Mehr

TAGESKLINIK ALTEBURGER STRASSE. Die Tagesklinik Alteburger Straße

TAGESKLINIK ALTEBURGER STRASSE. Die Tagesklinik Alteburger Straße Die Tagesklinik Alteburger Straße Die Tagesklinik Alteburger Straße ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit 4 tagesklinischen Stationen 3 Bettenstationen psychiatrischer Institutsambulanz

Mehr

Friedhofsgärtnerei. Gemeinschafts- GRABANLAGEN

Friedhofsgärtnerei. Gemeinschafts- GRABANLAGEN Friedhofsgärtnerei Gemeinschafts- GRABANLAGEN Darf ich mich vorstellen Unser Meisterbetrieb Magret Doege Friedhofsgärtnerei besteht seit mehr als 35 Jahren. Mit einem Blumenfachgeschäft und einer Friedhofsgärtnerei

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste!

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG

PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG PROGRAMM 2018, 1. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG BILDER - BÜCHER - ABENTEUER Wir erkunden die Welt: erzählen - vorlesen - malen spielen mit Bernhard Knitsch Für Menschen ab 2 Jahren. Jeden 1. Montag

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr