Mitteilungsblatt der Gemeinde Westerheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Westerheim"

Transkript

1 Gemeinde Westerheim, Bahnhofstr. 2, Westerheim Telefon: 08336/80 310, Fax 08336/ Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Mitteilungsblatt der Gemeinde Westerheim Öffnungszeiten: Westerheim: Mo - Do Uhr Di Uhr Günz: Do Uhr Oder nach telefonischer Vereinbarung Breitbandausbau in Rummeltshausen und Härtleberg Der Vertrag zwischen der Gemeinde Westerheim und der Firma Telekom für den zweiten Teil des Breitbandausbaues (schnelles Internet) ist unter Dach und Fach. Bürgermeisterin Christa Bail und Eduard Hanneder, in Anwesenheit der beiden Breitbandpaten Werner Briechle und Herbert Alexander, haben ihre Unterschrift darunter gesetzt. Die Ortsteile Westerheim und Günz (mit der Vorwahl O8336) sind bereits vernetzt. Es fehlen noch der Ortsteil Rummeltshausen sowie die Siedlungsbereich Härtleberg (Vorwahl O8393). Die Kosten für den ersten Bauabschnitt beliefen sich auf , den Zuschuss der Reg. von Schwaben Jahrgang 2015 / 20. KW 14. Mai 2015 Mitteilungen der Gemeinde mit Euro hat die Gemeinde bereits erhalten. Die Investitionssumme für den zweiten Bauabschnitt Öffentliche Gemeinderatssitzung beläuft sich auf Aus der Hand des Bay. Am Montag, 18. Mai 2015, findet um Uhr im Finanzministers Dr. Markus Söder erhielt die Sitzungssaal Westerheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Westerheim statt. TAGESORDNUNG Bürgermeisterin nun den Zuwendungsbescheid in Höhe von Euro (darin sind als Deckung des administrativen Aufwandes) enthalten. 1. Neugestaltung des gemeindlichen Friedhofs Westerheim; Vorstellung und Beschlussfassung zur endgülti- In den öffentlichen Anschlagkasten der Gemeinde Westerheim, Bahnhofstr. 2 (Gemeindeamt) und in gen Planung Günz, Dorfstr. 31 (bei der Kirche) ist folgende Bekanntmachung ausgehängt: 2. Bauplan von Michael und Svetlana Golubenko zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport auf Fl.Nr. 80/2 Gem. Westerheim ( Roßäcker ) Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) und des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG); Rückbau des Bahnüber- 3. Antrag von Leonhard Kirchensteiner zur Verlegung von privaten Stromkabeln in öffentlichen und privaten, gangs in Bahn-km 37,712 und Neubau einer Eisenbahnüberführung in Bahn-km 37,714 mit gemeindlichen Grundstücken (Fl.Nrn. 256 und 261 Gem. Westerheim) und Anschluss des Baugrundstückes Verlegung der Kreisstraße MN 16 in den Gemeinden Ungerhausen und Westerheim Anhörungs- Fl.Nr. 260 Gem. Westerheim an die öffentliche Wasserversorgunverfahren zur Planfeststellung für ein Vorhaben 4. Verlegung eines Leerrohres für die Wasserversorgung entlang der Schwelkstraße beginnend bei der der DB Netz AG. Diese Bekanntmachung finden Sie auch unter Amtsblatt (Amtsblatt vom ). Hauptstraße Westerheim und endend beim ehemaligen Wasserhaus in der Schwelkstraße 5. Anhörungsverfahren zur Planfeststellung für ein Vorhaben der DB Netz AG; Rückbau des Bahnübergangs in Bahn-km 37,712 und Neubau einer Eisenbahnüberführung in Bahn-km 37,714 mit Verlegung der Kreisstraße MN 16 in den Gemeinden Ungerhausen und Westerheim Halbseitige Straßensperrung In der Zeit vom wird wegen Bauarbeiten in Westerheim vor der Hauptstraße 5 die Straße halbseitig sowie am 21./ der Fürsthaldenweg teilweise gesperrt. Es kann zu Behinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. 6. Stellungnahme des Landratsamtes Unterallgäu zur Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 Grundsteuer, Gewerbesteuer, 7. Genehmigung der Niederschrift zum öffentlichen Teil Müllabfuhrgebühren - Am 15. Mai 2015 sind folgende Zahlungen für das II. Quartal fällig: Gewerbesteu- der Gemeinderatsitzung vom Informationen er-vorauszahlungen, Grundsteuer, Müllabfuhrgebühren. Die fälligen Beträge sind in der Kasse der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim oder bei den örtlichen Geldinstituten einzuzahlen. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag werden die fälligen Beträge vom Konto abgebucht. Fundsache - Es wurde ein Fahrrad in Günz gefunden. Nähere Informationen erteilt das Gemeindeamt. Aktion Unser Landkreis blüht auf Auch heuer können interessierte BürgerInnen im Gemeindeamt kostenlos Samen für einjährige Sommerblumenmischungen abholen und in ihren Gärten ansäen. Freilaufende Hunde Immer wieder kommt es zu Konflikten, wenn Hundehalter ihre Vierbeiner frei laufen lassen und diese auf Fußgänger und Radfahrer treffen. Ein besonderes Problem hat auch die Landwirtschaft, wenn die Hunde ihr Geschäft in den landwirtschaftlichen Flächen hinterlassen. Tierkot auf Straßen zählt als Verunreinigung. Die Hundebesitzer werden gebeten, ihre Hunde innerhalb des Dorfgebietes und auch auf

2 2 den Geh- und Radwegen, um und innerhalb des Gemeindegebietes an die Leine zu nehmen. Gerade Kinder und ältere Personen ängstigen sich beim Zusammentreffen mit Hunden. Außerdem bitten wir Wiesen, Wege und Straßen nicht mit Hundekot zu verschmutzen und die Hinterlassenschaften einzusammeln und zu Hause ordnungsgemäß zu entsorgen. Im Frühjahr braucht besonders das Wild Ruhe. Die Jäger bitten deshalb gerade in der Aufzucht- und Brutzeit, auch im Außenbereich, die Hunde an die Leine zu nehmen. Wir bitten um Rücksichtnahme. Sprechtag des Notars Seger ist am Donnerstag, 21. Mai 2015, ab Uhr im Rathaus Erkheim, Zimmer Nr. 11, 1. OG. Bitte vereinbaren Sie mit dem Notariat einen Termin (Tel /1033). Der KOB kommt raus aufs Dorf Am Mittwoch, 20. Mai von Uhr im Erkheimer Rathaus Sprechstunde der Polizei Mindelheim. Abfallentsorgung Freitag, Restmülltonne Dienstag, Gartenabfälle ab 7.00 Uhr Donnerstag, Biotonne Seit Mai 2015 neuen Öffnungszeiten im Wertstoffhof Erkheim: Mo Uhr / Mi Uhr Fr Uhr / Sa Uhr Silofoliensammlung 2015 In der 21. KW vom Mai 2015 abzugeben bei Raiffeisen-Waren- Genossenschaften, BayWa Memmingen, Tiroler Ring 1. Achtung: Anlieferung von besenreiner Fahrsilofolie ist kostenlos. Wickelballen-Stretchfolie muss kostenpflichtig (nach Gewicht) entsorgt werden. Anlieferung Stretchfolie nur bei BayWa Memmingen am Mittwoch, möglich!!!! Neugestaltung des Spielgeländes beim Kindergarten Günz Mit großer Begeisterung, Eifer und Tatkraft haben die Neuntklässler der Mittelschule Erkheim eine Wegefläche gepflastert. Unter Anleitung von Schulleiter Karl Lang und Martin Specht gestalteten die Schüler und Schülerinnen symbolisch die Günz, die von Westerheim nach Günz fließt. Eine tolle Idee. Die Gemeinde Westerheim bedankt sich bei den Schüler/Innen für den freiwilligen Einsatz, bei Herrn Rektor Lang und Herrn Specht für das fachliche Know-how und die Unterstützung sowie beim Elternbeirat für die Organisation der Brotzeit. Eine gelungene Aktion von und für Kinder. Gemeindeverwaltung Christa Bail, 1. Bürgermeisterin Kirchen Pfarrei Mariä Himmelfahrt Westerheim Do Christi Himmelfahrt 8.45 Uhr PfG f. Ignaz u. Theresia Maurus Fr Uhr Buß-G. d. Firmlinge in Günz Sa Uhr TAUFE des Kindes Benedikt Merk So Uhr Fam.-G. f. Wilhelm u. Walburga Lebherz; f. Anton u. Maria u. Theresia Bufler; f. Robert Fischer, Rudi Koschek u. Verst. Fackler; f. Mathias Schalk u. Susanne Hölzle; f. Verst. d. PG; f. Anton Briechle u. Angeh.; f. Nikolaus u. Walburga Briechle u. Hertha Scherer / Uhr Kinder-G. (Thema: Mama, Papa, ihr seid die Besten) / 19 Uhr Feierl. Maiandacht; Koll. f. d. Blumenschmuck Di Uhr M. f. Verst. Gailhofer; f. Theresia u. Emil Bock; f. Michael u. Maria Stegmaier u. Sr. Regina Do Uhr M. f. Franziska u. Maurus Gropper u. Angeh.; f. Karl u. Edith Spiegl u. Angeh. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Günz Do Christi Himmelfahrt 8.45 Uhr PfG f. Verst. Feyrer Dangl Dopfer Fr Uhr Beichte d. Firmlinge i. d. Pfarrkirche 17 Uhr Bußandacht d. Firmlinge i. d. Pfarrkirche So Uhr PfG f. Alois u. Zenta Glöckler; f. Doris Kaiser; f. Konrad u. Peter Guggenmos / 19 Uhr Segnung d. Flurkreuzes Flurprozession Di Uhr M.f.Barbara u. Eustachius Anwander; f. Anton Wiedemann u. Theresia u. Josef Vogel Pfarrei Günz Am Sonntag, 17. Mai, werden nach dem Gottesdienst pestizidfrei angebauter Indio- Kaffee aus Guatemala sowie weitere fair gehandelte Artikel, z.b. Kakao, Schokolade, verkauft. Bitte unterstützen Sie diese Aktion recht tatkräftig, damit die Kleinbauern von den Großgrundbesitzern unabhängig werden und ihren eigenen Weg in die Zukunft gehen können. Dank einer garantierten Kaffeeabnahme und eines gerechten Preises konnten sich die Indio-Bauern durch gerechte Entlohnung eine gesicherte Existenz aufbauen und so ihren Kindern eine Schulbildung ermöglichen. Für Ihre Unterstützung schon im Voraus ein herzliches Vergelts Gott. Pfarrgemeinde Günz Einladung Wir laden Sie alle ganz herzlich zur Einweihung des Flurkreuzes am nördlichen Ortseingang in Günz am Sonntag, 17. Mai 2015 um Uhr mit Abt Johannes Schaber aus Ottobeuren ein. Wir ziehen in einer gemeinsamen Flurprozession um 19 Uhr vom Maibaum zum Feldkreuz und anschließend wieder zurück zum Maibaum. Dort lassen wir den Abend gemütlich ausklingen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei sehr schlechter Witterung wird die Einweihung zu einem späteren Termin nachgeholt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Mitfeiern. 40-Jahre KAB Erkheim-Günztal Wir wollen dieses Jubiläum am 13. u. 14. Juni 2015 unter dem Motto Zuhause bei der KAB mit Ihnen allen feiern und laden Sie auf diesem Wege herzlich ein. Den genauen Festverlauf und die Angebote können

3 3 Sie aus den Flyern entnehmen, die an den Schriftenständen der Kirchen, bei der Gemeinde und an weiteren Stellen ausliegen. Besonders wollen wir Sie auf den Samstagabend hinweisen, wo wir Ihnen gemäß unserem Motto den Abend so angenehm wie möglich gestalten wollen. Sie können für nur 23,-- unsere vielseitigen Köstlichkeiten vom Buffet genießen und sich dabei beim musikalischem Kabarett mit den TVbekannten Maulquappen und der Mundartdichterin Johanna Hofbauer unterhalten lassen. Kartenvorverkauf bei Bücherstube Träber und Bäckerei Schütz. Natürlich ist der Sonntag mit einem ansprechenden Gottesdienst und der anschließenden politischen Diskussionsrunde mit MdB Stephan Stracke, MdB Ekin Deligöz und KAB- Bundessekretär Hannes Kreller zum Thema Armut trotz Arbeit nicht minder interessant. Danach bieten wir Ihnen einen reichhaltigen Mittagstisch. Die Musikkapelle Markt Erkheim umrahmt unsere Veranstaltungen am Sonntag. Beim Familien- Nachmittag wird neben Kaffee und Kuchen ein umfangreiches Programm für die ganze Familie geboten. Wenn Sie mit Freunden im Team aktiv werden wollen, so freuen wir uns auf eine Anmeldung zum KAB- Menschenkicker oder KAB-Geocaching, Letzteres wird von der CAJ gestaltet und durchgeführt. Es locken für beide Team-Spiele tolle Preise. Weitere Informationen auch unter Pfarrgemeinderat Westerheim Liebe Senioren, unser nächster Seniorennachmittag findet am Donnerstag, , um 14 Uhr im Pfarrheim statt. Wenn Sie abgeholt werden möchten, rufen Sie bitte bei Christel Hebel, Tel. 7002, an. Seniorenausflug Unser jährlicher Ausflug findet am Mittwoch, , statt und führt uns an den Starnberger See. Wir fahren mit dem Bus nach Starnberg, wo wir Mittagessen können und von dort aus mit dem Schiff nach Seeshaupt, zu Kaffee und Kuchen. Abfahrt 9.30 Uhr in Westerheim an der Kirche. Kosten für Busfahrt: 15,- und Schifffahrt: 13,50 /Person. Sie sind herzlich eingeladen mitzufahren. Ihre Abholung übernimmt Walli Merk, Tel Anmeldung bei: Walli Merk, Tel oder Christel Hebel, Tel Kath. Frauenbund Westerheim - Zur Jahresversammlung am Montag, , laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Beginn: Uhr im Vereinsheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Kath. Frauenbund Günz und Westerheim - Zur diesjährigen Bezirksmaiandacht am Mittwoch, 20. Mai um 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Martin in Sontheim, laden wir alle Frauen recht herzlich ein. Nach der Maiandacht gemütliches Beisammensein im Gasthaus Adler in Sontheim. Abfahrt zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften um Uhr am Pfarrhof Günz und in Westerheim um Uhr am Feuerwehrhaus. Der FB Sontheim freut sich auf Ihr Kommen. Vereine / Verbände Freiwillige Feuerwehr Westerheim Am Montag, , findet um Uhr eine Feuerwehrübung statt. Am Donnerstag, , Uhr, findet die 1. Jugendübung statt. Jeder, der am aktiven Feuerwehrdienst interessiert ist und das 14. Lebensjahr vollendet hat, ist herzlich willkommen. Interessierte können sich vorab auch bei R. Demmeler, Tel. 0160/ , oder bei Markus Mögele informieren. FC Westerheim e.v. (Fußball) Sonntag, Beginn: 15 Uhr FC Westerheim SV Salgen-Bronnen Reserve Beginn: Uhr Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, 19. Mai 2015 um Uhr in unser Vereinsheim am Günztalstadion ein. Endgültige Tagesordnung: Top 1 Begrüßung durch den 1. Vorstand Top 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit Top 3 Bericht des 1. Vorstands Top 4 Bericht des Schatzmeisters Top 5 Bericht der Kassenprüfer Top 6 Bericht des Schriftführers Top 7 Bericht über die Jugendarbeit im Verein Top 8 Berichte der einzelnen Mannschaften Top 9 Berichte der Abteilungen Tennis und Ski Top 10 Entlastung der Vorstandschaft Top 11 Neuwahlen der Vorstandschaft gem. 10 Abs. 4 b der Satzung. Zur Wahl stehen an: 2. Vorstand, Schatzmeister, beide Spielausschussmitglieder sowie beide Kassenprüfer; zusätzlich Jugendleiter (Nachwahl des unbesetzten Posten) Top 12 Verschiedenes, Wünsche und Anträge E-Junioren (Spielort Westerheim) Fr / Uhr gg. TSV Legau 35. AH-Radtour am Donnerstag, Abfahrt: 8.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Richtigen Vatertagausflüglern ist das Wetter egal, wenn, dann haben sie vielleicht mal nicht die richtige Wetterbekleidung dabei. Skiabteilung - Auf geht`s in die neue Radlsaison! Machen Sie mit halten Sie sich fit! Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr am Feuerwehrhaus. Tennisabteilung - Sa / 9.00 Uhr Junioren 18 (4er) - TeG Memmingen am Berg II Beachvolleyball Dorfmeisterschaft Vorankündigung: Unser Turnier findet dieses Jahr am 11. Juli statt. Demnächst wird das Netz gespannt und es kann wieder gespielt werden. SpVgg Günz/Lauben Sonntag, Beginn: 15 Uhr TSV Kammlach 1 SpVgg Günz/Lauben 1 Reserve Beginn: Uhr

4 4 Die SpVgg Günz/Lauben veranstaltet am Samstag, auf dem Sportplatz in Günz eine Fußball- Dorfmeisterschaf als Elfmeterturnier. Zusätzlich zu den bereits angeschriebenen Vereinen können sich auch weitere Gruppierungen aus Günz, Lauben und Frickenhausen (Buden, Stammtische,...) hierfür anmelden. Benötigt werden fünf Schützen und ein Torhüter. Wenn ihr mitspielen wollt, bitte bald möglichst unter folgenden -adressen oder Telefonnummern melden: / Tel / / Tel /22467 Bei Fragen hierzu bitte melden. Jugendspiele JFG Oberes Günztal e.v. A-Junioren (Spielort: Günz)- Spielfrei B-Junioren (Spielort: Westerheim) Fr / Uhr gg. (SG) TSV Kirchheim C1-Junioren (Spielort: Westerheim) Sa / 11 Uhr gg. (SG) TSV Pfaffenhausen C2-Junioren (Spielort: Westerheim) Fr / Uhr gg. FC Hawangen 2 D1-Junioren (Spielort: Günz) Sa / Uhr gg. 1. FC Sonthofen D2-Junioren (Spielort: Günz) Fr / 17 Uhr gg. DJK SV Ost Memmingen D3-Junioren ( Spielort Ungerhausen) Sa / Uhr gg. (SG) SV Oberrieden 2 Schützenverein Günz 1922 e.v. Der Schützenverein ist am Sonntag, um 8.30 Uhr in Dietershofen zum Kirchenzug eingeladen. Wir treffen uns um 8.00 Uhr beim Kindergarten, um Fahrgemeinschaften zu gründen. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme. Die Preisverteilung vom Gauschießen findet am Sonntag, , um Uhr in der Turn- und Festhalle in Heimertingen statt. Obst- und Gartenbauverein Westerheim - Für Kurzentschlossene, am Samstag von :30 Uhr findet im Kreislehrgarten in Bad Grönenbach ein Garten- und Naturpädagogikseminar statt. Referent Thomas Janscheck, Gartenbauingenieur. Anmeldung bei Frau Dietrich Tel.: 08334/7761. Anmeldeschluss Jahresausflug: Wir fahren am Samstag, auf die Insel Mainau zur Rosenblüten. Geplant ist am Vormittag eine Führung mit dem Motto: Erlebnis der 4 Jahreszeiten, am Nachmittag hat jeder Zeit sich die Insel anzusehen. Preis pro Person 39,-, incl. Bus, Fähre, Eintritt, Führung und auf der Hinfahrt eine kleine Brotzeit. Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Gasthaus ausklingen. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Fahrtpreises auf das Konto des Obst- und Gartenbauvereines: Raiffeisenbank Iller- Roth- Günz, BLZ , Kto.Nr Abfahrt am Feuerwehrhaus um 8.00 Uhr. Maximale Teilnehmerzahl 45 Personen (wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl, die Veranstaltung kurzfristig ab zu sagen.) Anmeldeschluss ist Freitag, Werbung/Vermietung/Sonstiges Fachfußpflegestudio Ines Doppelhofer, Westerheim Am Stellwinkel 11, Tel: / Seien Sie gut zu(m) Fuß gepflegte Füße sind kein Luxus starten Sie fußfit in den Frühling! Ich unterstütze Sie gerne und biete auch die Pflege bei Ihnen zu Hause an. Termine nach telefonischer Vereinbarung. Pizzeria & Ristorante Ai Monti, Westerheim, Tel / Unser Ristorante ist am Samstag, und Sonntag, ganztags wegen einer Familienfeier (Hochzeit der Tochter) geschlossen. Antik-Hof Harzenetter Am Vatertag haben wir für Sie ab 10 Uhr mit frischen Weißwürsten & hausgemachten Tellersulzen geöffnet! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!! Ihre Fam. Harzenetter Dampfsäg Sontheim Donnerstag, 14.5., am Feiertag - KEIN Wochenmarkt Dienstag 19.5., Kino: "Die geliebten Schwestern"; Einen Sommer lang kämpfen zwei Schwestern um einen Mann, den beide lieben, sie sind ein Herz und eine Seele - und ringen um die Liebe des Dichters Friedrich Schiller. Beginn Uhr, Einlass Uhr. Erkheimer Landhaus, Tel / Mai-Special 5-Gänge Überraschungsmenü mit Maibowle: Samstag, 16. Mai Dessert-Kochkurs Samstag, 23. Mai Grillspezialitäten vom BBQ-Smoker Nähere Infos auf Gutschein für JAMPA S Massage (Thai und Öl- Massage), Tel. 0160/ Achtung Musicalfreunde: Wir haben noch Plätze frei, für die Fahrt zum Musical ELISABETH im Deutschen Theater in München. TERMIN: Sonntag um Uhr. Preis: Busfahrt und Karte PK 2 ca. 90,-. Anmeldung und nähere Infos bei Robert Aurbacher, Tel. 7158, ab Uhr. Praxis Dres. med. Weidlich, Erkheim, - Die Praxis ist am Freitag, geschlossen. Vertretung: Dr. Morbach, Dr. Pardey und Dr. Sauer. Putzfee für Einfamilienhaus in Westerheim gesucht, 1 x wöchentlich ca. 4 5 Stunden, bei Interesse bitte melden unter Tel. 0160/ Veranstaltung der Stiftung KulturLandschaft Günztal Löffelkraut und Kalktuffquellen Donnerstag, Christi Himmelfahrt, , 14 Uhr. Biologe Peter Harsch führt uns zu den Kalktuffquellen bei Grub/Eheim, zu einem der größten Vorkommen des Bayerischen Löffelkrautes. Treffpunkt: Eheimer Mühle (zwischen Ottobeuren und Markt Rettenbach). Ärztlicher Notfalldienst Tel Feuerwehr und Rettungsdienst Notrufnummer 112 (ohne Vorwahl). Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Dienstag, 19. Mai 2015, Uhr

5 5

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen Internationaler Museumstag in

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren Mo 5 Mai 2014, 20:00 23:30 Bezirk - Maiandacht Sa 24 Mai 2014, 18:30 20:00 Gottenau Treffpunkt in Kapelle / Markt Rettenbach bei schlechtem Wetter um 19.00 Uhr in der Kapelle in Gottenau Altpapier- und

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 Monat Tag Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Januar 06. Musikverein Dreikönigstreffen 09.-16. Ev. Allianz-Gebetswoche Ev. Gemeindehaus u. Ev.- meth.kirche

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ökumenische Spielstadt Rottenburg 2015. April 2015. Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015. Liebe Eltern,

Ökumenische Spielstadt Rottenburg 2015. April 2015. Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015. Liebe Eltern, April 2015 Anmeldung für die ökumenische Spielstadt 2015 Liebe Eltern, Sie haben heute Ihr Kind zur ökumenischen Spielstadt Rottenburg 2015 angemeldet. Zusammen mit 150 anderen Kindern im Alter von 6-11

Mehr

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des Vereins Deutscher Bibliothekare Verein Deutscher Bibliothekare Die Vorsitzende Prof. Heidrun Wiesenmüller M.A. Hochschule der Medien Wolframstraße 32

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 15.06.2015 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Weinberger Eröffnung der

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 unter dem Mo o. "Handwerk, Technik, Industrie

Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 unter dem Mo o. Handwerk, Technik, Industrie Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 unter dem Mo o "Handwerk, Technik, Industrie Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit mehr als zwanzig Jahren führt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jeweils

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr