KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE MÄRZ Pfarrbrief des Pastoralverbundes ST. GEORG - LAHN/EDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE MÄRZ Pfarrbrief des Pastoralverbundes ST. GEORG - LAHN/EDER"

Transkript

1 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für Frankenberg, Gemünden und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt - Bahnhofstraße Frankenberg 06451/ FAX: 06451/ mariae-himmelfahrt-frankenberg@pfarrei.bistum-fulda.de Sekretariat: Mo. - Do u Uhr, Fr Uhr Pfarrbüro für Wetter und Burgwald Pfarrer P. Georg Assel OT KONTAKTE Pfarrbrief des Pastoralverbundes ST. GEORG - LAHN/EDER GOTTESDIENSTE UND TERMINE MÄRZ 2014 Kath. Pfarramt - Frankenberger Straße Wetter 06423/ FAX: 06423/ sankt-bonifatius-wetter@pfarrei.bistum-fulda.de Sekretariat: Mo / , Di / Do / , Fr Uhr Der Pastoralverbund im Internet: P. Norbert J. Rasim OT / od / Pfarrer / Moderator n.rasim@gmx.de P. Georg Assel OT / Pfarrer P. Franz Samper OT / Subsidiar im PV Christiane Adler / od / Gemeindereferentin christiane_adler@gmx.de Fax: Jean-Marie Wenigenrath / od Gemeindeassistent jean-marie.wenigenrath@pastoral.bistum-fulda.de 16

2 Inhalt Vermeldungen Ein Wort zuvor 2 Leitwort 3 Gottesdienste und Termine 4 Intentionen 9 Orte des Pastoralverbundes 10 Aus den Pfarrbüchern 10 Vermeldungen 12 Telefonnummern 16 Vorankündigung: Pastoralverbundstag am Am 27. April 2014 wird in Wetter der St.-Georg-Tag unseres Pastoralverbundes in einer zentralen Veranstaltung gefeiert. Im Anschluss an einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Wetter um Uhr ist ein Empfang mit Speis und Trank geplant. Telefonseelsorge Marburg sucht neue Mitarbeiter/innen Die Telefonseelsorge Marburg sucht neue Ehrenamtliche für die Arbeit am Seelsorge und Beratungstelefon, das in der Region Oberhessen/ Schwalm ca Menschen erreicht. Die TelefonSeelsorge Marburg begreift sich als ein telefonisches Beratungsangebot für die Menschen in Notsituationen und Krisen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten diesen Dienst ehrenamtlich auf der Grundlage ihres christlichen Glaubens. Im Frühjahr ward wieder ein neuer Ausbildungskus angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage und über die Geschäftsstelle, Tel /96272, kontakt@telefonseelsorge-marburg.de 2 Impressum Herausgeber: Kath. Pfarramt Bahnhofstraße Frankenberg Redaktion: Ursula Kögel (V.i.S.d.P.) ursula.koegel@st-jost-apotheke.de Tel.: / Fax: Monika Bendel, Birgit Karge, Maria Quante Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 17. März 2014 Das Veranstaltungsprogramm ist noch in Ausarbeitung und wir würden uns über Vorschläge aus den Gemeinden hierzu freuen. Auch kreative Ideen bzw. Präsentationen von Gruppen sind herzlich willkommen!! Näheres folgt zu gegebener Zeit. Der Pastoralverbundsrat Pfarrer Vogler bietet in der Zeit vom wieder Exerzitien im Alltag an. Sie stehen unter dem Thema Fenster auf! Geistliche Impulse aus dem II. Vatikanischen Konzil. Ziel ist es, sich morgens ca Minuten Zeit zu nehmen, um anhand eines schönen Büchleins einem geistlichen Impuls nachzugehen. Am Abend sollten ca. 10 Minuten für einen Tagesrückblick eingeplant werden. Beginn ist am Aschermittwoch, um Uhr mit der Hl. Messe in der Stiftskirche. Anschließend wird der nähere Ablauf der Exerzitien im Alltag im Rabanushaus (gegenüber der Stiftskirche) besprochen. Interessierte sind gebeten, sich bis spätestens im Johanneshaus (Tel. 2882)oder über die Homepage zu melden, damit das benötigte Material in der entsprechende Anzahl bestellt werden kann. Tun Sie sich mal was Gutes!! Herzliche Einladung! Pfarrer Vogler bietet in der Fastenzeit wieder eine Aktion an. Wer sonntags und mittwochs an einem Impuls zum Nachdenken interessiert, sende bitte eine einfach mit vor- und Zuname und dem Betreff Impulse für die Fastenzeit 2014 an folgende Adresse: zeit-zum-nachdenken@t-online.de 15

3 Vermeldungen W e t t e r Liebe Vereinsmitglieder, 14 Einladung zur Mitgliederversammlung des Kirchbauvereins der katholischen Kirchengemeinde Wetter e.v. hiermit dürfen wir Sie zur jährlichen Mitgliederversammlung unseres Kirchbauvereins einladen. Die Mitgliederversammlung findet statt am Tagesordnungspunkte sind: Samstag, dem , Uhr, im Konferenzraum des Pfarrzentrums, Frankenberger Str. 5, Wetter 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Jahresberichte: Vorstand, Rechnungsführer, Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Satzungsänderung 6. Ausblick Verschiedenes Die Satzungsänderung ist erforderlich, da die derzeitige Regelung die Verwendung von Geldmitteln, die bisher nach der Satzung ausschließlich für den Neubau und die Ausstattung von Kirche und Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde Wetter zu beschaffen waren, notwendige Investitionen, die die Belange der Kirchengemeinde im Rahmen der Unterstützung betrifft, nicht ermöglicht. 2 Abs.1 der derzeit geltenden Satzung hat folgenden Wortlaut: Der Verein hat den Zweck, Mittel für den Neubau und die Ausstattung von Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde Wetter zu beschaffen. Kirche und Die geänderte Fassung hat folgenden Wortlaut: Der Verein hat den Zweck, Mittel für den Neubau und die Ausstattung von Kirche und Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde Wetter zu beschaffen und die Belange der Kirchengemeinde zu unterstützen. Durch die Erweiterung des Satzungszweckes können hier Geldmittel auch für die gemeindlichen Aufgaben allgemein Verwendung finden. Um rege Teilnahme wird gebeten. Heinz-Harald Kögel 1. Vorsitzender Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund, Gebetsmeinung des Papstes März Um Respekt vor der Würde der Frau. 2. Für die jungen Menschen, die den Ruf zur Verbreitung des Evangeliums spüren. Leitwort wir haben den Monat März und ab Aschermittwoch (5. März) beginnt die Fastenzeit. Vorher konnte man noch weltliche Genüsse genießen und Fasching feiern. Doch nun in der Fastenzeit wollen wir uns auf Ostern vorbereiten. In den 40 Tagen vor Ostern erinnern wir uns an den Leidensweg Christi. Daher auch der Name Passionszeit. In den Fastenwochen stimmen sich die Gläubigen auf das Osterfest und die Zeit der Erneuerung ein. Warum fasten wir 40 Tage? Woher kommt die Zahl 40? Die Fastenzeit wurde auf 40 Tage und Nächte festgesetzt und hat ihren biblischen Hintergrund, das Jesus ebenfalls 40 Tage in der Wüste gefastet hat (Mt 4,2). Die Zahl 40 erinnert uns aber auch an die 40 Tage der Sintflut (Gen 7,4-6), an die 40 Jahre, die das Volk Israel durch die Wüste zog (Ex 16,35), an die 40 Tage, die Mose auf dem Berg Sinai in der Gegenwart Gottes verbrachte (Ex 24,18), und an die Frist von 40 Tagen, die der Prophet Jona der Stadt Ninive verkündete, die durch ein Fasten und Büßen Gott bewegte, den Untergang von ihr abzuwenden (Jona 3,4). Das religiöse Fasten hat etwas mit der Zuwendung zu Gott zu tun; damit, dass ich etwas Gott zuliebe tue. Hier ist es ein Weglassen, etwas nicht tun. Dadurch wird für mich selbst sozusagen körperlich spürbar und erfahrbar: Gott, du bist da und ich zeige dir, dass ich es ernst meine mit meiner Wertschätzung für dich. Ich meine es so ernst mit dir, dass ich sogar auf etwas verzichte, was eigentlich ganz angenehm sein kann. Viele Menschen nutzen die Fastenzeit, um bewusst auf Dinge zu verzichten. Sie überdenken ihre Gewohnheiten. Nehmen das Fahrrad anstelle des Autos, lesen statt Fernsehen, treffen sich mit Freunden, anstatt allein vor dem Computer zu sitzen oder tauschen Schokolade gegen Obst. So ein Fasten hört sich meist sehr anstrengend an, aber kann auch sehr spannend sein! Ich wünsche Ihnen eine angenehme Fastenzeit! Jean-Marie Wenigenrath 3

4 Gottesdienste und Termine Sa Frankenberg Musikprobe für den Familiengottesdienst in der Kirche ab Spiel-, Spaß und Lesenacht für Kinder des Pastoralverbundes im Pfarrheim St. Bonifatius Frankenberg Vorabendmesse So Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Pfarrgemeinde Frankenberg Familiengottesdienst zum Faschingssonntag (Kinder können kostümiert kommen!) Rosenkranzandacht Wetter Familiengottesdienst Burgwald Hochamt, anschl. Sonntagskaffee Gemünden 9.00 Hochamt Mo Burgwald Hl. Messe, anschl. Anbetung des Allerheiligsten Di Frankenberg Rosenkranzgebet / Hl. Messe Pfadfindergruppe Wetter kein Erstkommunionkurs Gemünden kein Erstkommunionkurs Hl. Messe Mi Aschermittwoch Frankenberg Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Wetter Kreuzwegandacht Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Burgwald Erstkommunion-Katechese zum Aschermittwoch für alle Erstkommunionkinder des Pastoralverbundes Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gemünden 9.00 Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Do (Gebetstag für Geistliche Berufe) Frankenberg 9.00 Hl. Messe Rosenkranzgebet / Pfadfindergruppe Bibelkreis / Chorprobe P a s t o r a l v e r b u n d Oasentag in der Fastenzeit für den PV Vermeldungen Auch in dieser Fastenzeit werde ich in Gemünden einen Oasentag in der Fastenzeit für unseren Pastoralverbund anbieten. Wann? Am Samstag, d. 15.März 2014 Wo? Pfarrhaus der katholischen Gemeinde Gemünden Uhrzeit? von 9.30 Uhr bis Uhr anbieten. An diesem Einkehrtag wollen wir uns bewusst Zeit nehmen für Stille, Gebet und eine Bibelarbeit. Eine eigene Osterkerze gestalten wir für unsere persönliche Osternacht. Deshalb bringen Sie bitte ein Küchenbrettchen und ein Küchenmesser mit. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular, dass rechtzeitig in den Kirchen unseres PV ausliegt. Ich freu mich auf Sie. Gemeindereferentin Christiane Adler P a s t o r a l v e r b u n d Am Freitag, den 7. März 2014 feiern Menschen rund um den Erdball Gottesdienste zum Weltgebetstag. Die Liturgie kommt in diesem Jahr aus Ägypten. Auch in unserem Pastoralverbund finden in vielen Orten an diesem Freitag Gottesdienste statt. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss mit Kostproben der ägyptischen Küche. Die genauen Uhrzeiten und Orte der Gottesdienst entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief (Seite 5) und der Tagespresse. 13

5 Vermeldungen F r a n k e n b e r g Ökumenischer Gesprächsabend am 24. März 2014 Am Montag 24. März 2014 wird für Uhr herzlich zu einem ökumenischen Gesprächsabend im Pfarrheim unter dem Thema Gemeinschaft der Heiligen eingeladen. Wir wollen über die jeweilige Bedeutung von Heiligen im römischenkatholischen und protestantischen Verständnis sprechen. Ökumenischer Gottesdienst Wir laden ein zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 30. März 2014 um Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrtstatt. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pater Norbert und Pfarrerin F. Wickert unter Mitwirkung der Kantorei der ev. Kirchengemeinde und des kath. Kirchenchores St. Marien unter der Leitung von Frau Will. F r a n k e n b e r g Lebensmittelspenden Für die Lebensmittelspenden, die für die Bedürftigen bei uns abgegeben wurden, möchten wir uns herzlich bedanken. Leider sind die Spenden wieder sehr schnell aufgebraucht, da viele Menschen an der Pfarrhaustür klingeln und um Lebensmittel bitten. Auch einige Familien mit Kindern sind darunter. Lebensmittelspenden können in der Kirche in den Korb abgelegt werden oder während der Bürozeiten im Pfarramt abgegeben. Vielen Dank für Ihre Spende und ein herzlichen Vergelt`s Gott. Gottesdienste und Termine Fr Ökumen. Weltgebetstag (Liturgie aus Ägypten) Frankenberg 9.00 Hl. Messe / kein Erstkommunionkurs Kreuzwegandacht, anschl. Beichte Weltgebetstagsgottesdienst im Pfarrheim Wetter Weltgebetstagsgottesdienst in der Ev. Kirche Burgwald 9.00 Laudes / Jugendclub Weltgebetstagsgottesdienst in Wiesenfeld Ev. Kirche Gemünden Weltgebetstagsgottesdienst, DGH Schiffelbach Weltgebetstagsgottesdienst Sa Frankenberg Vorabendmesse So Fastensonntag Kollekte: Pfarrgemeinde Frankenberg Hochamt, anschl. Kirchencafé / Kreuzwegandacht ( Türkollekte: Blumenschmuck) Wetter Hochamt Burgwald Hochamt mit Musikgruppe, anschl. Sonntagskaffee Gemünden 9.00 Hochamt Mo Frankenberg Glaubenskurs: Gesprächsabend zum Thema Beten mit den Psalmen im Gemeindehaus Auf der Burg Burgwald Hl. Messe, anschl. Anbetung des Allerheiligsten Di Frankenberg Rosenkranzgebet / Hl. Messe Pfadfindergruppe Wetter Erstkommunionkurs Vorbereitungskreis Pastoralverbundstag Burgwald Kreuzwegandacht / Nacht der Lichter Gemünden Erstkommunionkurs Hl. Messe Mi Frankenberg Krankenkommunion Hl. Messe im Seniorenzentrum Ederbergland Rosenkranzgebet Wetter Kreuzwegandacht / Hl. Messe Burgwald Erstkommunionkurs Ernsthausen 9.00 Hl. Messe Gemünden Hl. Messe anschl. Bibelkreis 12 5

6 Gottesdienste und Termine Do Frankenberg 9.00 Hl. Messe / Rosenkranzgebet Pfadfindergruppe / Chorprobe Wetter Elternabend zur Erstkommunion Gemünden Hl. Messe, Hausgemeinschaft am Fischbachweg Krankenkommunion Fr Frankenberg 9.00 Hl. Messe / EK-Kurs 1 / EK-Kurs Kreuzwegandacht, anschl. Beichtgelegenheit Burgwald 6.00 Frühschicht zur Fastenzeit mit anschl. Frühstück 9.00 Laudes / Hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet Jugendclub Sa Frankenberg Trauung Sticker / Vorabendmesse Gemünden Oasentag in der Fastenzeit So Fastensonntag (Zählung der Gottesdienstbesucher) Kollekte: Pfarrgemeinde Frankenberg Hochamt Wetter Hochamt, anschl. Gemeindekaffee Burgwald Hochamt, anschl. Sonntagskaffee Gemünden 9.00 Hochamt Mo Burgwald Ökum. Seniorengottesdienst mit anschl. Kaffeetrinken Meditationsabend (offene Gruppe - Interessierte willkommen) Di Frankenberg keine Rosenkranzgebet / keine Hl. Messe Pfadfindergruppe Wetter Erstkommunionkurs Burgwald Kreuzwegandacht / PGR-Sitzung Gemünden kein Erstkommunionkurs keine Hl. Messe Mi Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Frankenberg kein Rosenkranzgebet Wetter keine Hl. Messe Burgwald Erstkommunionkurs Ernsthausen keine Hl. Messe Gemünden keine Hl. Messe 6 Geburtstage Jahre und älter Mariä Himmelfahrt, Frankenberg Schäfer, Wilhelm 75 J Grabiec, Klara 80 J Klinger, Anna 85 J Kohl. Josef 86 J Krones, Herbert 82 J Turowski, Gerhard 87 J Rapp, Rosa 75 J Peterek, Roland 91 J Zarychta, Anzelma 81 J Hollmann, Maria 70 J Wocadlo, Franz 81 J Schulte, Hans-Karl 80 J Oneschkiewitz, L. 91 J Turowski, Elisabeth 85 J Barwig, Rosa 86 J Dittrich, Anna 83 J Illenseer, Georg 84 J. St. Elisabeth, Burgwald Hipp, Mathias 87 J Schwab, Rudolf 75 J Geitz, Margit 75 J Wiest, Maria 88 J Ehlert, Angelika 75 J Wild, Amalia 85 J. Die Texte der Lesungen Lesungen der Sonntage Aus den Pfarrbüchern St. Bonifatius, Wetter Blumberg, Hermann 84 J Günther, Edeltrud 86 J Kunert, Dieter 75 J Krafthöfer, Marlene 70 J Wiest, Maria 88 J Seckinger, Marie 91 J Brandner, Josef 70 J Kümpfel, Maria 94 J Geiger, Margot 75 J Büchner, Helena 85 J. Mutterschaft Mariens, Gemünden (Wohra) Sokolowski, Werner 80 J Hartmann, Josef 75 J Feige, Hildegard 87 J Scherl, Hermann 75 J Fischer, Heribert 81 J Kirschner, Christine 75 J Winter, Gertrud 86 J Petera, Ingrid 82 J Klöckner, Elisabeth 83 J Tiarks, Brunhilde 95 J. St. Antonius u. St. Elisabeth, Fölsch, Otmar 70 J Przygodda, Hedwig 83 J Sill, Waltraud 80 J Ostrovsky, Maria 90 J. Wir wünschen Gesundheit und Gottes Segen So L: Jes 49, L: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6,24-34 So L: Gen 2,7-9;3,1-7 2.L: Röm 5,12-19 Ev: Mt 4,1-11 So L: Gen 12,1-4a 2.L: 2 Tim 1,8b-10 Ev: Mt 17,1-9 So L: Ex 17,3-7 2.L: Röm 5, Ev: Joh 4,5-42 So L: 1 Sam 16,1b b 2.L: Eph 5,8-14 Ev:Joh 9,1.6-9,

7 Aus den Pfarrbüchern Orte des Pastoralverbundes Maria Himmelfahrt Frankenberg: Kirche: Wilhelm-Brühl-Weg. Ortsteile: Altenlothhm., Frankenberg, Friedrichshsn., Schreufa, Viermünden, Ederbringhsn., Niederorke, Oberorke, Schmittlotheim St. Bonifatius Wetter: Kirche: Frankenberger Str. 5: Ortsteile: Amönau, Brungershsn., Caldern, Göttingen, Goßfelden, Kernbach, Mellnau, Münchhsn., Niederasphe, Niederwetter, Oberndorf, Oberrosphe, Sarnau, Simtshausen, Sterzhausen, Todenhsn., Treisbach, Unterrosphe, Warzenbach, Wetter, Wollmar. St. Elisabeth Burgwald: Kirchen: St. Elisabeth, Hauptstr. 1, BW., Christkönig, Siedlerstraße, Ernsthausen: Ortsteile: Birkenbringhsn., Bottendorf, Burgwald, Ernsthsn., Allend./Haine, Hommershsn., Rengershsn., Roda, Rodenbach, Röddenau, Somplar, Wangershsn., Wiesenfeld, Willersdorf. Mutterschaft Mariens Haina (Kloster): Kirche: St. Anna, Steinweg 3, Gemünden/Wohra: Ortsteile: Allendorf, Altenhaina, Battenhsn., Bockendorf, Dainrode, Dodenhsn., Dörnholzhsn., Ellenrode, Ellershsn., Fischbach, Frankenau, Geismar, Gemünden, Grüsen, Haddenberg, Haina (Kloster), Halgehsn., Haubern, Herbelhsn., Hüttenrode, Lehnhsn., Löhlbach, Louisendorf, Mohnhsn., Oberholzhsn., Römershsn., Rosenthal, Schiffelbach, Sehlen, Willershausen. St. Antonius und St. Elisabeth : Kirche: Lindenallee 15 in : Ortsteile: Asel, Basdorf, Buchenberg, Dorfitter, Harbshsn., Herzhausen, Hof Lauterbach, Kirchlotheim, Marienhagen, Obernburg, Thalitter,. 10 Taufen Maria Himmelfahrt, Frankenberg Jonas Benedikt Prier St. Bonifatius, Wetter Kisa Marie Hasselbach Der Herr lasse ihn zu einem guten Christen heranwachsen. Beisetzungen Maria Himmelfahrt, Frankenberg Johann Eichwald St. Bonifatius, Wetter Dimitri Philippe Hennart Hildegard Nitsche St. Elisabeth, Burgwald Elisabeth Franssen St. Antonius und St. Elisabeth, Ute Kotzke Horst Haidl Der Herr lasse unsere Verstorbenen ruhen in Frieden. Do Frankenberg Wetter Fr Frankenberg Burgwald Sa Frankenberg Wetter Gottesdienste und Termine keine Hl. Messse / kein Rosenkranzgebet Pfadfindergruppe / Chorprobe Bibel teilen - Glauben teilen Ökumen. Kirchenkaffee in Simtshausen kein Erstkommunionkurs / Hl. Messe Erstkommunion-Elternabend im Pfarrheim 9.00 Laudes / Wortgottesfeier, anschl. Rosenkranzgebet Jugendclub Vorabendmesse Taufe von Michelle Ginard So Fastensonntag Kollekte: Pfarrgemeinde Frankenberg Hochamt / Andacht zu Ehren des Hl. Josef Wetter Hochamt Burgwald Hochamt mit Musikgruppe, anschl. Sonntagskaffee Gemünden 9.00 Hochamt Mo Frankenberg Ök. Gesprächsabend zum Thema Gemeinschaft der Heiligen im Pfarrheim St. Bonifatius Burgwald Hl. Messe, anschl. Anbetung des Allerheiligsten Di Verkündigung des Herrn Frankenberg Rosenkranzgebet / Hl. Messe Pfadfindergruppe / PGR-Sitzung Wetter Erstkommunionkurs Burgwald Kreuzwegandacht Gemünden 9.00 Hl. Messe / Erstkommunionkurs Hl. Messe Mi Frankenberg Rosenkranzgebet Wetter Rosenkranzgebet / Hl. Messe Burgwald Erstkommunionkurs Ernsthausen 9.00 Hl. Messe Gemünden Kreuzweg / Elternabend zur Erstkommunion 7

8 Gottesdienste und Termine Intentionen Do Frankenberg 9.00 Hl. Messe / Rosenkranzgebet Pfadfindergruppe / Chorprobe Bußgottesdienst, anschl. Beichte Pastoralverbundsratssitzung Fr Frankenberg 9.00 Hl. Messe / EK-Kurs 1 / EK-Kurs Kreuzwegandacht, anschl. Beichte Wetter Abfahrt zur Erstkommunionfreizeit Burgwald 9.00 Laudes / Hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet Jugendclub Sa Frankenberg Vorabendmesse Burgwald Frühlingsfest für Senioren im DGH-Burgwald So Fastensonntag (Beginn der Sommerzeit) Kollekte: Pfarrgemeinde Frankenberg Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Ök. Gottesdienst in der kath. Kirche unter Mitwirkung beider Kirchenchöre Wetter Hochamt Burgwald Hochamt, anschl. Sonntagskaffee Gemünden 9.00 Hochamt mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Mo Burgwald Hl. Messe, anschl. Anbetung des Allerheiligsten Gottesdienste unserer Nachbarpfarreien St. Klemens in Gilserberg: So Pfarrbüro: 06691/ Mariä Himmelfahrt in Emsdorf: So Pfarrbüro: 06425/ 523 St. Marien in Korbach: Sa / So Pfarrbüro: 05631/ St. Josef in Korbach: So Pfarrbüro: 05631/ St. Lukas in Sachsenberg: Sa Pfarrbüro: 05636/ 357 St. Marien in Battenberg: So Pfarrbüro: 06452/ 3227 St. Bonifatius, Sachsenhausen So u. Feiertg. Pfarrbüro: 05623/ 5400 Maria Himmelfahrt, Frankenberg Sa Vater Josef Tkocz; Lidia Eichwald So Helene u. Jakob Bartel; Dr. Schwester Ampelia OSB Di für alle armen Seelen; David u. Elena Moch Do Maria Kriger, Kinder und Enkel Fr Viktor Miller Sa in besonderer Meinung So Klara Grabiec; Maria Hollmann Di Leb. u. Verst. d. Fam. Hammerschmidt u. Weißbecker Do Franz u. Rosina Robenhaupt; Fritz Hoffmann, Eltern u. Geschwister Fr für alle armen Seelen Sa Maria Hollmann So Fam. Olina u. Alexander Dreer; Leb. u. Verst. der Fam. Burda u. Jelito Sa Hans Peter Dalwig So Leb. u. Verst. der Fam. Schmotz und Quinten Heinrich Kutz u. Eltern Martha u. Franz Zdebel Fr Franz Theimer Sa Maria Kriger, Kinder u. Enkel; Leb. u. Verst. d. Fam. Hammerschmidt u. Weißbecker So Herbert Brettner u. verst. Angehörige, Jaroslav-Jan Novak-Denker St. Bonifatius, Wetter So Christa Seckinger u. Ursula Del Signore So Gustav Neudert u. Eltern So Johanna und Gerhard Krupka So Verst. der Fam, Protas, Lysko und Kulski So Anna und Fritz Weiß St. Elisabeth, Burgwald So Jahresamt Hans-Werner Langenfeld So für die armen Seelen So zur Ehre des Hl. Josef So Verst. der Fam. Ehler und Familie Theimer 8 9

GOTTESDIENSTE UND TERMINE MAI Christi Himmelfahrt

GOTTESDIENSTE UND TERMINE MAI Christi Himmelfahrt Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMINE MAI 2016

GOTTESDIENSTE UND TERMINE MAI 2016 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, Gemünden und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX:

Mehr

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE FEBRUAR 2015

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE FEBRUAR 2015 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt - Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18 46 mariae-himmelfahrt-frankenberg@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE MAI Pfarrbrief des Pastoralverbundes ST. GEORG - LAHN/EDER. Konto-Nr. nach Sepa-Umstellung ab 1.

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE MAI Pfarrbrief des Pastoralverbundes ST. GEORG - LAHN/EDER. Konto-Nr. nach Sepa-Umstellung ab 1. Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt - Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18 46 mariae-himmelfahrt-frankenberg@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE NOVEMBER 2016

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE NOVEMBER 2016 Pfarrbüro für, Gemünden und und Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMIN JULI 2018

GOTTESDIENSTE UND TERMIN JULI 2018 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, Gemünden und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX:

Mehr

Karneval Fastenzeit KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE FEBRUAR 2016

Karneval Fastenzeit KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE FEBRUAR 2016 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für Frankenberg, Gemünden und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 Frankenberg

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMIN AUGUST 2018

GOTTESDIENSTE UND TERMIN AUGUST 2018 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE APRIL 2015

KONTAKTE GOTTESDIENSTE UND TERMINE APRIL 2015 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt - Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18 46 mariae-himmelfahrt-frankenberg@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMINE APRIL 2018

GOTTESDIENSTE UND TERMINE APRIL 2018 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

KONTAKTE Pfarrbrief des Pastoralverbundes ST. GEORG - LAHN/EDER

KONTAKTE Pfarrbrief des Pastoralverbundes ST. GEORG - LAHN/EDER Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, Gemünden und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX:

Mehr

Caritas-Sonntag,

Caritas-Sonntag, Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Sekretariat: Birgit Karge, Monika Bendel Öffnungszeiten: Mo. - Do u Uhr Fr Uhr

Sekretariat: Birgit Karge, Monika Bendel Öffnungszeiten: Mo. - Do u Uhr Fr Uhr Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Sekretariat: Birgit Karge, Monika Bendel Öffnungszeiten: Mo. - Do u Uhr Fr Uhr

Sekretariat: Birgit Karge, Monika Bendel Öffnungszeiten: Mo. - Do u Uhr Fr Uhr Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMIN MAI 2018

GOTTESDIENSTE UND TERMIN MAI 2018 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KONTAKTE. Wir wünschen allen einen schönen Sommer und gute Erholung!

KONTAKTE. Wir wünschen allen einen schönen Sommer und gute Erholung! Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, Gemünden und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt - Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18 46 mariae-himmelfahrt-frankenberg@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMINE SEPTEMBER Caritas-Sonntag am 18. September 2016

GOTTESDIENSTE UND TERMINE SEPTEMBER Caritas-Sonntag am 18. September 2016 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, Gemünden und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX:

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe

Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe Stadt- und Ortsteile im Lkr. Waldeck-Frankenberg: Einwohner, Zentralitätsstufe Stadt/Gemeinde Allendorf (Eder) Allendorf 2.537 MZ (Gemeinde) Battenfeld 952 NZ Haine 573 NZ Osterfeld 166 NZ Rennertehausen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMINE FEBRUAR 2018

GOTTESDIENSTE UND TERMINE FEBRUAR 2018 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMINE OKTOBER 2016

GOTTESDIENSTE UND TERMINE OKTOBER 2016 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

Sekretariat: Mo. - Do / Uhr Fr Uhr

Sekretariat: Mo. - Do / Uhr Fr Uhr Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, Gemünden und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX:

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

GOTTESDIENSTE UND TERMINE DEZEMBER 2017/JANUAR 2018

GOTTESDIENSTE UND TERMINE DEZEMBER 2017/JANUAR 2018 Büro des Pastoralverbundes St. Georg - Lahn / Eder und Pfarrbüro für, und Pfarrer P. Norbert J. Rasim OT ( Moderator ) Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Bahnhofstraße 9-35066 06451/ 18 42 FAX: 06451/ 18

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr