Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Führung "Airport" Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Führung "Airport" Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma"

Transkript

1 Biologie Einzelarbeiten Führung "Airport" Stand: 21 Gerber Markus Uttenreuth 14 Leuchtende Natur: Biolumineszenz Emil-von-Behring-Gymnasium Buckenhoferstraße Spardorf

2 Chemie Einzelarbeiten 2. Platz + Originellster Stand Stand: 54 Brahimi Melisa Wolframs-Eschenbach 10 Wieviel passt in eine Windel? Laurentius Realschule Waldsteig Neuendettelsau

3 Mathematik / Informatik Einzelarbeiten 3. Platz Stand: 5 Henges Annkathrin Elisabeth Wendelstein 14 Perspektivendetektor Gymnasium Wendelstein In der Gibitzen Wendelstein

4 Physik Einzelarbeiten 3. Platz Stand: 34 Karsch Emily Nürnberg 13 Elektrosmog beim Handy Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Löbleinstr Nürnberg

5 Technik Einzelarbeiten SP "Schaeffler" Stand: 81 Aksoy Enes SP "Schönster Stand" Nürnberg 14 Gitter für Triebwerke Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Löbleinstr Nürnberg Stand: 88 Dorr Sebastian 2. Platz Allersberg 13 Kostengünstige Energieversorgung mit Schiffsmühlen Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein Stand: 86 Geyer Natalie Nürnberg 13 Büchertaschenlampe Städtische Bertold-Brecht-Schule Nürnberg -Realschule- Berthold-Brecht-Straße Nürnberg

6 Jugend forscht Biologie Einzelarbeiten SP Skp Stand: 12 Distler Sarah 2. Platz Vorra 17 Insekten in Nisthilfen mit dem Schwerpunkt Wildbienen Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Amberger Straße Hersbruck Stand: 37 Langer Katharina Landeswettbewerb Hersbruck 17 Untersuchung der Libellenfauna an den Weihern der Fuchsau Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Amberger Straße Hersbruck Stand: 44 Seitz Britta Abo "Natur" Bad Windsheim 16 Bewegungsanalyse von Pferden mit Smartphone und Wärmebildkamera Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim Friedensweg Bad Windsheim Stand: 46 Voit Juri Nürnberg 18 Ist Fast Food wirklich ungesund? Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

7 Jugend forscht Chemie Einzelarbeiten Landeswettbewerb + SP "Umwelttechnik" Stand: 52 Gottschick Alexander Praktikum "Airport" Nürnberg 17 Rückgewinnung der Reinmetalle aus Computer- und Elektronikschrott Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 49 Renner Fino Erlangen 18 Die antibakterielle Wirkung von Knoblauch Städtisches Marie-Therese-Gymnasium Erlangen Schillerstr Erlangen

8 Jugend forscht Geo- und Raumwissenschaften Einzelarbeiten SP Amnesty-International Stand: 10 Benke Tristan Landeswettbewerb Nürnberg 17 Die Todesstrafe im weltweiten, geographisch-raumwissenschaftlichen Vergleich Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg Stand: 8 Deinhardt Sebastian Untermässing 17 Strömungsmechanik an Fischaufstiegsanlagen Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein

9 Jugend forscht Mathematik / Informatik Einzelarbeiten 3. Platz Stand: 3 Cörüt Tuba Praktikum MAN Nürnberg 18 Das Toiletten-Spiel: Welche Kabine wird auf öffentlichen Toiletten am häufigsten benutzt? Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg Stand: 6 Klöss Julian Abo "Weltraum & Sterne" Pommelsbrunn 15 Webinterface für den Raspberry Pi Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Amberger Straße Hersbruck Stand: 1 Osterchrist Markus Landeswettbewerb Nürnberg 18 Der goldene Schnitt - Allgemeines und experimentelle Bestimmung Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Löbleinstr Nürnberg Stand: 4 Protiwa Johannes 2. Platz Herzogenaurach 17 Was ist im Schachspiel wirklich von Bedeutung? Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg Stand: 2 Werner Benedikt Nürnberg 17 Programm zur automatischen Erfassung von Umfragen Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

10 Jugend forscht Physik Einzelarbeiten Führung "Airport" Stand: 75 Funk Saskia Landeswettbewerb Hilpoltstein 17 Physikalische Betrachtung des Pferdesprungs Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein Stand: 78 Kanitz Carina Dormitz 2. Platz + SP "Zerstörungsfreie Prüfung" 18 Physikalische Analyse einer Wasserfontäne Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ); Standort Ulm Ensingerstraße Ulm Stand: 68 Kassim Aya Praktikum SIEMENS Nürnberg 18 Minimalgravitation Städtische Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg -Gymnasium- Bertolt-Brecht-Str Nürnberg Stand: 66 Nigg Valentina Abo "BdW" Hersbruck 17 Aerodynamischer Vergleich von Flügelsegeln und konventionellen Segeln Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Amberger Straße Hersbruck Stand: 31 Regnet Katharina 2. Platz Allersberg 18 Physik der Heuschrecke Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein Stand: 30 Winner Henry Rohr 18 Bau und Test eines Rubens schen Flammenrohrs Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg

11 Jugend forscht Technik Einzelarbeiten 2. Platz Stand: 83 Götz Veit Landeswettbewerb Herzogenaurach 18 3D-Schokoladen-Drucker Freie Waldorfschule Erlangen Rudolf-Steiner-Str Erlangen Stand: 80 Kamm Lukas Praktikum MAN Nennslingen 18 Bodenfeuchtesensor Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg An der Hagenau Weißenburg Stand: 87 Lehmann Marvin 3. Platz Greding/Untermässing 15 Technischer Wärmespeicher/Heizung Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein Stand: 91 Merkl Philipp Praktikum MAN Allersberg 17 Richtungshören - eine technische Umsetzung Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein Stand: 89 Oehmichen Doreen Erlangen 17 Untersuchung der Aerodynamik von Automobilen bei Seitenwind im Schulwindkanal Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Dompfaffstr Erlangen

12 Arbeitswelt 3. Platz Stand: 28 Arnold Nürnberg Jakob 12 Welche Bremslichtfarbe ist am besten? Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg Stand: 28 Marx Philipp Nürnberg 12 Stand: 28 Wirt Philipp Abo "GeoLino" Nürnberg 11 Stand: 25 Ahner Eckental Tabea 15 Fleck-Weg-Check Gymnasium Eckental Neunkirchener Str Eckental Stand: 25 Fürsattel Maxina Eckental 11

13 Arbeitswelt 2. Platz + SP "Lebensqualität" Stand: 27 Klein Nürnberg Carolin 14 Intelligenter Kühlschrank Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg Evang. kooperative Gesamtschule -Gymnasium- Deutschherrnstr Nürnberg Stand: 27 Mosbrugger Anke Nürnberg 15

14 Biologie 3. Platz Stand: 23 Friedrich Igensdorf Emily 12 Operation Banana - Wie lange bleibt Obst frisch Gymnasium Eckental Neunkirchener Str Eckental Stand: 23 Hasse Emma Igensdorf 12 Stand: 23 Posilovic Dora Heroldsberg 13

15 Biologie Landeswettbewerb Stand: 19 Brandmeier Nürnberg Anne 13 Einfluss von Kaffee und Tee auf die Keimung von Kresse Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg Evang. kooperative Gesamtschule -Gymnasium- Deutschherrnstr Nürnberg Stand: 19 Hann Franziska Landeswettbewerb Nürnberg 12 Stand: 36 Krügl Roßtal Marlene 11 Stabilität von Pflanzen Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße Nürnberg Stand: 36 Riedel Annina Nürnberg 10

16 Biologie Führung Airport Stand: 42 Kiss Uttenreuth Marcel 13 Das Färben von Pflanzen mit verschiedenen Farbstoffen Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Buckenhofer Straße Spardorf Stand: 42 Stecker Jakob Uttenreuth 14

17 Chemie 3. Platz Stand: 55 Babst Erlangen Franka 13 Alaun-Kristalle - faszinierende Allrounder im Test Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Buckenhofer Straße Spardorf Stand: 55 Knoesel Alicia Erlangen 13 Stand: 55 Wagner Lea Erlangen 15

18 Chemie Landeswettbewerb + SP "Umwettechnik" + SP "Nachwachsende Rohstoffe" Stand: 51 Hartmann Cadolzburg Lennard 12 Tinten aus Rinden und anderen Naturstoffen Staatliche Realschule Zirndorf Jakob-Wassermann-Str Zirndorf Stand: 51 Oberle Jakob Cadolzburg 12

19 Physik 2. Platz Stand: 70 Beck Erlangen Florian 13 Verborgene Energieumwandlungen im Alltag Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Dompfaffstr Erlangen Stand: 70 Bierhals Christian Erlangen 13 Stand: 70 Klement Moritz Erlangen 13

20 Physik 2. Platz Stand: 72 Brandl Freystadt Mia 11 Physik des Segelns Gruppe1 Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg Hilpoltstein Stand: 72 Krawczyk Lea Hilpoltstein 12

21 Technik 3. Platz Stand: 92 Arnold Nürnberg Jakob 12 Welche Tüte knallt am lautesten? Dürer-Gymnasium Nürnberg Sielstr Nürnberg Stand: 92 Marx Philipp Nürnberg 12 Stand: 92 Wirt Philipp Nürnberg 11

22 Technik Landeswettbewerb Stand: 90 Gabler Obermichelbach Christoph 14 Hochregallager für Legoteile Gymnasium Herzogenaurach Burgstaller Weg Herzogenaurach Stand: 90 Hartmann Tim Herzogenaurach 13

23 Jugend forscht Arbeitswelt Führung "Airport" Stand: 26 Müller Erlangen Korbinian 15 Auswirkungen von Videospielen auf die kognitiven Fahigkeiten Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 26 Stein Jonathan Erlangen 15

24 Jugend forscht Biologie SP "Erneuerbare Energien" Stand: 17 Albert Erlangen Vasudeva 15 Biogas aus dem Kochtopf Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 17 Bammes Fabian Praktikum MAN Erlangen 15 Stand: 38 Ibrahim Erlangen Iman 15 Musik an, Gehirn aus? Untersuchung der Auswirkungen von Musik auf das Lernverhalten anhand von Gehirnstromdaten Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 38 Lulay Katharina Erlangen 17

25 Jugend forscht Chemie 3. Platz Stand: 47 Albrecht Schwabach Tom 15 Photometrische Nitratbestimmung in Salaten Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach Bismarckstraße Schwabach Stand: 47 Domke Patrick SP Spk Schwabach 13 Stand: 50 Nuber Nürnberg Julian 15 Selbstkühlendes Getränk Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg Schultheißallee Nürnberg Stand: 50 Suylu Ekrem Nürnberg 15

26 Jugend forscht Chemie 2. Platz Stand: 56 Hubmann Erlangen Maximilian 15 Vom gelben Sack zur Rohstoffquelle - Der neue weg des Tetra Pak Ohm-Gymnasium Erlangen Am Röthelheim Erlangen Stand: 56 Neukamm Lukas Erlangen 15

27 Jugend forscht Geo- und Raumwissenschaften 3. Platz Stand: 11 Nocon Nürnberg David 15 Mikroplastik im Meer / Wasser Städtische Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg -Gymnasium- Bertolt-Brecht-Str Nürnberg Stand: 11 Schönweiß Valentin Nürnberg 15 Stand: 11 Seidler Andrea Nürnberg 14

28 Jugend forscht Geo- und Raumwissenschaften 2. Platz Stand: 9 Popp Bad Windsheim Niclas 16 Wetterballon Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim Friedensweg Bad Windsheim Stand: 9 Stadlinger Simon Obernzenn 17

29 Jugend forscht Physik SP Spk Stand: 64 Borisova Nürnberg Evgeniia 16 Wie unterschiedlich sind die Brötchen? Willstätter-Gymnasium Nürnberg Innerer Laufer Platz Nürnberg Stand: 64 Ng Jia Qian Nürnberg 14

30 Jugend forscht Technik SP "Dr. Lehmann" Stand: 84 Dormann Herzogenaurach Philipp 14 Schwarz-Weiß-Drucker und Kopierer mit LEGO Mindstorms NXT Gymnasium Herzogenaurach Burgstaller Weg Herzogenaurach Stand: 84 Hacker Kilian Herzogenaurach 16 Stand: 84 Thomas Felix Herzogenaurach 16

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter:

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter: Schüler experimentieren Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 29 Döbler 91161 Hilpoltstein 14 Handyladung überall Gymnasium-Hilpoltstein Matteo Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Schüler experimentieren

Mehr

Unterstützer des Regionalwettbewerbs Mittelfranken

Unterstützer des Regionalwettbewerbs Mittelfranken Unterstützer des Regionalwettbewerbs Mittelfranken Innovationen sind ein Siemens-Lebenselixier: Im Geschäftsjahr 2015 hat das Unternehmen 4,5 Milliarden EUR in Forschung und Entwicklung investiert. Siemens-

Mehr

Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Abo "Natur" 3. Platz + SP Tiergarten Nbg. Landeswettbewerb. Patenfirma:

Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Abo Natur 3. Platz + SP Tiergarten Nbg. Landeswettbewerb. Patenfirma: Biologie Einzelarbeiten Abo "Natur" Stand: 52 Renner David 3. Platz + SP Tiergarten Nbg 13 Reaktion von Fliegen auf Licht Gymnasium Hilpoltstein Patersholzer Weg 19 Stand: 54 Schuller Maximilian Landeswettbewerb

Mehr

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: 3. Platz. Sonderpreis Schaeffler. Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v.

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: 3. Platz. Sonderpreis Schaeffler. Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Arbeitswelt Einzelarbeiten 3. Platz Stand: 34 Ahner Tabea Sonderpreis Schaeffler 90542 Eckental/Forth 14 Durstmelder Gymnasium Eckental Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental Stand: 26 Brenner Arne Landeswettbewerb

Mehr

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Jufo-Go-Spiel. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Jufo-Go-Spiel. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma Arbeitswelt Einzelarbeiten Jufo-Go-Spiel Stand: 17 Schwarz Dominik 90599 Dietenhofen 13 Bunte Eier von innen färben Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Staatliche Realschule Heilsbronn Ansbacher Straße

Mehr

Technik Grupp. Bio Grupp. Chemie Einz. Physik Grupp. Geo Grupp. Arbeitsw. Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Technik Grupp.

Technik Grupp. Bio Grupp. Chemie Einz. Physik Grupp. Geo Grupp. Arbeitsw. Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Technik Grupp. Ackermann, Moritz 76 Adam, Daniel 36 Alpagut, Aurelio 54 Chemie Einz. Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg 90478 Nürnberg Anijärv, Maximilian 62 Baraniewicz, Chris 7 Geo Einz. Barfuß, Luis 6 Geo Grupp. Staatliche

Mehr

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen-Technik-Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen-Technik-Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma Schüler experimentieren Chancen-Technik-Umwelt e.v. Arbeitswelt Einzelarbeiten am 20.2.2014 Landeswettbewerb Stand: 30 Knorz Michael 2. Platz 90425 Nürnberg 11 Fahrradlastenträger Hans-Sachs-Gymnasium

Mehr

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: JufoGo-Spiel. SPK-Sonderpreis. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: JufoGo-Spiel. SPK-Sonderpreis. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma Arbeitswelt Einzelarbeiten JufoGo-Spiel Stand: 61 Denzlein Maria SPK-Sonderpreis 90408 Nürnberg 12 Wie man eine Katzenfüttermaschine baut Hans-Sachs-Gymnasium Löbleinstraße 10 90409 Nürnberg Stand: 63

Mehr

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter:

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter: Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 17 Schwarz 90599 Dietenhofen 13 Bunte Eier von innen färben Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Staatliche Dominik Realschule Heilsbronn Ansbacher Straße 11 91560 Heilsbronn

Mehr

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter:

Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter: Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 17 Seufert 90461 Nürnberg 13 Sturm im Wasserglas Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg Christopher Schultheißallee 1 90478 Nürnberg Biologie Einzelarbeiten Stand: 52 Kaplan

Mehr

Programm für den 24. Februar 2015

Programm für den 24. Februar 2015 der Nachwuchswettbewerb in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik gefördert von Stern, Wirtschaft, Schule und Bundesregierung Regionalwettbewerb Mittelfranken der Stiftung Jugend forscht e.v. Patenfirma

Mehr

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 61 Denzlein 90408 Nürnberg 12 Wie man eine Katzenfüttermaschine baut Hans-Sachs-Gymnasium Maria Löbleinstraße 10 90409 Nürnberg Stand: 66 Merkl 90584 Allersberg 12 Aufgeschäumte

Mehr

Chemie Grupp. Physik Einz. Technik Grupp. Physik Grupp. Chemie Grupp. Technik Grupp. Technik Grupp. Physik Grupp. Bio Grupp. Bio Grupp. Physik Grupp.

Chemie Grupp. Physik Einz. Technik Grupp. Physik Grupp. Chemie Grupp. Technik Grupp. Technik Grupp. Physik Grupp. Bio Grupp. Bio Grupp. Physik Grupp. Albers, Paulina 72 Alpagut, Aurelio 1 Babenhauserheide, Benedikt 42 Gymnasium Herzogenaurach 91074 Herzogenaurach Bammes, David 2 Barfuß, Luis 70 Beck, Hannes 50 Bengl, Simon 43 Benndorf, Bastian 22 Senefelder-Schule

Mehr

PRESSEINFORMATION. Jugend forscht Landeswettbewerb Bayern: 14 Sieger qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb. Sperrfrist: 7. April 2016, 11:00 Uhr

PRESSEINFORMATION. Jugend forscht Landeswettbewerb Bayern: 14 Sieger qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb. Sperrfrist: 7. April 2016, 11:00 Uhr Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Sperrfrist: 7. April 2016, 11:00 Uhr Nummer 15 Jugend forscht Landeswettbewerb Bayern: 14 Sieger qualifizieren

Mehr

Förderschulen in Mittelfranken

Förderschulen in Mittelfranken Lkr. Ansbach Pr. Sonderpädagogisches Förderzentrum Am Kohlschlag 7 St. Laurentius 91564 Neuendettelsau SFZ.St.Laurentius@DiakonieNeuendettelsau.de 09874 86320 Lkr. Ansbach Sonderpädagogisches Förderzentrum

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Bezirksfinale der Schulen IV 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen IV 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:56,35 35 BUCHWIESER Christina 04 29,09 29,54 2 BOGNER Marie 04 30,25 28,43 24 OEFFNER Paulina 04 29,32 30,53 13 STEININGER Valentina 04 29,53 30,44 46 NISSEN Lena 04 32,30 32,28 2. Mädchen

Mehr

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m)

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) 1 Bambini 573 Finja Koneberg TV Hilpoltstein 00:02:29 2 Bambini 564 Eva Fritsch Arriba Göppersdorf 00:02:31 3 Bambini 563 Luisa Haunfelder ohne Verein 00:02:38 4 Bambini

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 -1- Organisationsplan für die mündlichen Abschlussprüfungen Realschulabschluss / Besondere Leistungsfeststellung/ Qualifizierender Hauptschulabschluss Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme:

Mehr

Stand: 13 Magnetische Flüssigkeiten - von der Synthese zur Anwendung

Stand: 13 Magnetische Flüssigkeiten - von der Synthese zur Anwendung Chemie Jugend forscht Stand: 13 Magnetische Flüssigkeiten - von der Synthese zur Anwendung Jugend forscht, Fachgebiet Chemie (Projekt Nr. 106830) Philipp Kramer (18) 61273 Wehrheim Kaiserin-Friedrich-Gymnasium

Mehr

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein

Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Schulsportwettbewerbe im Regierungsbezirk Mittelfranken Bezirksausschuss Sport in Schule und Verein Organisationsplan Bezirksfinale Sportart Schwimmen - A-Programm (JtfO) und Rhein-Main-Donau-Schulcup

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012 Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012 Klasse 4 Georg Voigt GS Krull Ronja Gellenthin GS Greif Katharina Timm GS Greif Arne Menyes GS Kollwitz Fieke Niesytto GS Kemnitz Emil Schmid GS

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Liste der Preisträger Rhein-Main-Ost 27. Februar Analyse zur Quantität der mündlichen Mitarbeit im Kontext Schule

Liste der Preisträger Rhein-Main-Ost 27. Februar Analyse zur Quantität der mündlichen Mitarbeit im Kontext Schule Arbeitswelt Jugend forscht Analyse zur Quantität der mündlichen Mitarbeit im Kontext Schule Jugend forscht, Fachgebiet Arbeitswelt (Projekt Nr. 137152) Malte Bürger (17) Jan Herold Müller (16) Kilian Vogler

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Jetzt anmelden. Bis auf jugend-forscht.de

Jetzt anmelden. Bis auf jugend-forscht.de Jetzt anmelden. Bis 30..205 auf jugend-forscht.de Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz, 9052 Erlangen & schüler experimentieren KURZFASSUNGEN Regionalwettbewerb Mittelfranken in Erlangen 206 Wettbewerbsleiter:

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Lachtal, 09.02.2019 Veranstalter: Union Oberwölz (5021) Durchführender Verein: Union Oberwölz (5021) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. F-Wert: 1010

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Siegerehrung des 46. Jugendwettbewerbs

Siegerehrung des 46. Jugendwettbewerbs Siegerehrung des 46. Jugendwettbewerbs Sieger Grundschule Ramsau 1. und 2. Klasse Grundschule Ramsau 1. und 2. Klasse Platz Name Klasse 1. Anton Zechmeister 1 2. Elisabeth Brandner 2 3. Nico Schober

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona

StNr Name Jahr Verein Geschl Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Diff Schüler U8 weiblich 4 Zaepernick Leni 2: Schmerbeck Lena 2: Illichmann Mona 26. Gemeindemeisterschaft 2015 Riesenslalom Christlum am 01. März 2015, Brandtal - Lift Schüler U8 weiblich 1 4 Zaepernick Leni 2007 SVEB W 1:04.67 1:01.37 83 2:06.04 2 2 Schmerbeck Lena 2007 SVEB W 1:08.12

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Programm für den 21. Februar 2013

Programm für den 21. Februar 2013 der Nachwuchswettbewerb in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik gefördert von Stern, Wirtschaft, Schule und Bundesregierung Regionalwettbewerb Mittelfranken der Stiftung Jugend forscht e.v. Patenfirma

Mehr

7. Bundesendkampf. Bogenschießen

7. Bundesendkampf. Bogenschießen 7. Bundesendkampf Bogenschießen Korbach, 27.März 2010 Qualifikationsrunde im Leistungsgruppe A Schule Name Vorname 1. Serie 2. Serie Gesamt J-C-F GutsMuts Sportgymnasium aus Jena TH 854 850 1704 Lukas

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften. Fakultät Philosophie

Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften. Fakultät Philosophie Ergebnis der Universitätswahlen TU-Dresden 200, studentische Vertreter Fakultätsräte Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften Name Wetzel, Sylvia Hirschfeld, Sebastian David, Franz Zänkert, Sandra Bender,

Mehr

Fachberater/innen für Sport

Fachberater/innen für Sport Fachberater/innen für Sport Stand: 25. Oktober 2017 Stadt und Landkreis Ansbach Auerochs, Robert Mittelschule Herrieden, Steinweg 8, 91567 Herrieden, Tel.: 09825-9271450, Fax: 09825-4962, E-Mail: verwaltung@gs-ms-herrieden.de

Mehr

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Josef Baumann Streckenlängen: 2 km Streckenchef: Thomas Koczwara Langlauftechnik: FT / KT Zeitmessung Franz

Mehr

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TV Schierling Ski - Snowboard - Inline KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme R.Ende... TVS S.Hausler TVS H.Hämmerl...

Mehr

Sektion Riedenburg. Im Sportschützengau Ingolstadt. Ergebnislistee

Sektion Riedenburg. Im Sportschützengau Ingolstadt. Ergebnislistee Sektion Riedenburg Im Sportschützengau Ingolstadt Ergebnislistee Schüler-, Jugend- und Juniorenpreisschießen 2015 Meistbeteiligung Platz Verein Anzahl 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ligaheft. 2012/2013 U14 Bezirksliga

Ligaheft. 2012/2013 U14 Bezirksliga Ligaheft U14 Bezirksliga Spielplan - U14 Bezirksliga 1. Runde am 10.11.2012-0 - 4-2½ - 1½ 2. Runde am 10.11.2012-3 - 1-4 - 0 3. Runde am 15.12.2012-0 - 4-1½ - 2½ 4. Runde am 26.01.2013 - + - - - ½ - 3½

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2016/17

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2016/17 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2016/17 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen an den

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010 Ort und Datum: 8625 Turnau, 06.03.2010 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 880 Kampfgericht:

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Endstand Gesamtwertung Saison

Endstand Gesamtwertung Saison Ausdruck vom 03.10. 1 1 Bacak Yasin MSC '12' München 103,54 10,55 9,13 * 10,00 9,89 10,47 10,44 10,33 10,44 8,65 * 9,75 * 10,41 10,44 10,57 2 2 Karl David MSC Olching 102,01 10,60 10,62 10,23 10,09 10,41

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019 Ort und Datum: Sternstein, 09.03.2019 Veranstalter: (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert: 1010 Streckendaten:

Mehr

14. Sagenhafter Riesentorlauf

14. Sagenhafter Riesentorlauf Geschlecht : Dame / Kategorie : Super Mini 1 2 520500372 Grangl Sophia 2006 SC Weißkirchen 58.08 2 1 520500386 Stückler Katja 2006 SC Weißkirchen 1:01.30 3.22 3 119 Heiling Elena 2007 SC Weißkirchen 1:58.93

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken Änderung ab 15. Jan. 2014

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken Änderung ab 15. Jan. 2014 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken Änderung ab 15. Jan. 2014 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologinnen an den staatlichen

Mehr

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1

A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1 A B C D 2 Mannschaft GC Feldafing 4er 2er GC Augsburg 4er 2er Münchener GC 4er 2er GC Am Reichswald 4er 2er 3 1 Jonas Kölbing 11 1 Daniel Prazak 11 1 Sebastian Rieger 11 1 Simon Taylor 11 1 4 2 David Gersztein

Mehr

Steinwasencup 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Steinwasencup 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter T.Lehr... S.Thoma... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Notschrei 1200 m m 90 m 450 m Kurssetzer

Mehr

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10.

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10. Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 12 Dreikampf M10 - Schüler M10 1. 271 Schulenburg Ferdinand 1999 Ger LG Forchheim 951 8,47 37,00 m 3,65 m (306) (298) (604) (347) (951) 2. 208 Göller

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2014/15

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2014/15 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2014/15 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen

Mehr

29. Schüler-Mehrkämpfe mit Kreismeisterschaften RH-WUG

29. Schüler-Mehrkämpfe mit Kreismeisterschaften RH-WUG Seite 1 von 8 29. Schüler-Mehrkämpfe mit Kreismeisterschaften RH-WUG 04.07.2014 Ergebnisliste Klassenübersicht Schüler M13 Schüler M12 Schüler M11 Schüler M10 Schüler M9 Schüler M8 Schüler M7 Schüler M6

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb Kinder U8 1 21 504801392 SCHWARZ Mariella 2005 W WSV Schladming Kinder U8 6,50 0,00 0,00 1 19 504701741 SIMON Denise 2005 W WSV Ramsau/Dachstein Kinder U8 6,50 0,00 0,00 3 18 504802531 EINGANG Johanna

Mehr

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:53,05 55 SCHILLINGER Anna 01 19 GRASSL Sarah 02 27,74 29,15 7 HÄUSL Laura 01 28,17 30,07 31 HUBER Katharina 02 28,69 29,70 43 HÄUSL Franziska 03 30,31 29,60 2. Mädchen / (w) 2:54,05

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2018/19

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2018/19 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2018/19 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen an den

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 DJK Großostheim 1955 II 16 16 0 0 128:19 +109 32:0 2 DJK Aschaffenburg 16 13 1 2 115:46 +69 27:5 3 16 8 4 4 111:83 +28 20:12 4 16 9 2 5

Mehr

Schlicker Meisterschaft Ski Alpin Fulpmes/Telfes Alpiner Schilauf - Riesenslalom Schizentrum Schlick 2000,

Schlicker Meisterschaft Ski Alpin Fulpmes/Telfes Alpiner Schilauf - Riesenslalom Schizentrum Schlick 2000, Vorläufer (, 1918-2018) 1 101 STERN Maximilian 2008 SV Telfes 53,10 53,10 0,00 2 102 PFURTSCHELLER Lukas 2006 SV Telfes 1:06,53 1:06,53 13,43 3 100 STERN Valentina 2012 SV Telfes 1:08,74

Mehr

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz Birk, Sabine 1828 1 Frauen Pretzl, Helena 1126 2 Frauen Hantsch, Julia 632 3 Frauen Leupold, Heidi 556 4 Frauen Klenk, Nicole 366 5 Frauen Karl, Natalie 362 6 Frauen Zeller, Janet 230 7 Frauen Niedermeier,

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 1024x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Sohr Stefan Am Sportplatz

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, ,

11.) Kleinrubatscher Fabienne 2006 Jenbach-Buch 147,2 162,7 171,2 160,8 153,0 936, , Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Jugend 1 weiblich 1.) Fankhauser Lisa Fügenberg 2007 204,1 204,6 204,5 204,4 205,7 2038,7 10 206,0 205,4 203,7 201,4 198,9 2.) Rathgeber Marie

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Abiturprüfung 2018 (mündliche Prüfung) Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge

Abiturprüfung 2018 (mündliche Prüfung) Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge Di, 08.05. 07:25 07:45 Eckel, Emelie grw1 Herr Georgi Herr Hielscher Frau Schulze 08:10 08:30 Hofmann, Ruben grw1 Herr Georgi Herr Hielscher Frau Schulze 09:10 09:30 Hübler, Niklas grw1 Herr Georgi Herr

Mehr

Seite 1 von 9 Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen Kanzler-Stürtzel-Straße 15 97318 Kitzingen Ingolstadt, 2.7.21 1m Lauf 28 281 287 Schubert Moritz Denninger Pascal Wurm Johannes 3:12,68 3:38,2 3:52,76 55 45

Mehr

Chemie Nils Schäfer (7a), Julius Zwick (7a) Betr.: Michael Lied. Auf den Sauerkrautspuren von Captain Cook Schüler experimentieren

Chemie Nils Schäfer (7a), Julius Zwick (7a) Betr.: Michael Lied. Auf den Sauerkrautspuren von Captain Cook Schüler experimentieren Chemie 2018 Nils Schäfer (7a), Julius Zwick (7a) 2017 Patrick Jennewein (6c), Nils Schäfer (6c), Julius Zwick (6c) 2017 Tom Harde (6a), Paul Harlos (6a), Betr.: Caroline Kees 2016 Carsten Burkhart (9c),

Mehr

10. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

10. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 1611 E Schülerinnen B1 K1 500 m Pokal 09:45 1 1 Schirmag, Penelope ESV Cottbus 2 5 Neubauer, Michelle Spremberg 1131 E männl. Jugend K1 500 m Pokal 09:50 1 4 Radow, Marius KC Potsdam 2 3 Radow, Tobias

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Chemie Nils Schäfer (7a), Julius Zwick (7a) Betr.: Michael Lied. Auf den Sauerkrautspuren von Captain Cook Schüler experimentieren

Chemie Nils Schäfer (7a), Julius Zwick (7a) Betr.: Michael Lied. Auf den Sauerkrautspuren von Captain Cook Schüler experimentieren Chemie 2018 Nils Schäfer (7a), Julius Zwick (7a) 2017 Patrick Jennewein (6c), Nils Schäfer (6c), Julius Zwick (6c) 2017 Tom Harde (6a), Paul Harlos (6a), Betr.: Caroline Kees 2016 Carsten Burkhart (9c),

Mehr

Programm für den 9. Februar 2012

Programm für den 9. Februar 2012 der Nachwuchswettbewerb in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik gefördert von Stern, Wirtschaft, Schule und Bundesregierung Regionalwettbewerb Mittelfranken der Stiftung Jugend forscht e.v. Patenfirma

Mehr

Bayernkadersichtung 2017

Bayernkadersichtung 2017 Schüler weiblich Schnitt Paul Sarah Sch 161 180 180 180 180 881 180,0 Nett Alicia Sch 175 177 191 184 172 169 172 1240 177,0 Dauner Larissa 179 175 170 174 171 178 1047 176,5 Franz Gina Obb 173 171 166

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 3 / männlich 1. 4... LENKER Hannes 07 1:31,18 1:31,24 3:02,42 2. 5... SCHEDEL Felix 07 1:46,27 1:24,80 3:11,07 8,65 Schüler 4 / weiblich 1. 10... SCHWEDE Lotti 06 36,65 1:14,00 1:50,65 2. 9...

Mehr

5. Jugendturnier in Altötting powered by VICTOR Final Positions of Doppel U13

5. Jugendturnier in Altötting powered by VICTOR Final Positions of Doppel U13 Final Positions of Doppel U13 1 Niklas Doleschal+Paul Hantschel 2 Leon Bian+Fabian Manhart 3 Kathrin Ackermann+Ludwig Kraus 4 Sarah Eckerl+Lasse Schäkel 5/8 Thomas Freund+Erik Rußwurm 5/8 Fiona Derstadt+Felix

Mehr

Jugend Kreisliga Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A. Mannschaftswertung

Jugend Kreisliga Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A. Mannschaftswertung Jugend Kreisliga 2013 Kreisliga Mannschaftswertung 2013 Schüler Jugend Junioren B Junioren A Mannschaftswertung Plz. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Gesamt Schnitt 1 Sigmaringendorf 1041 1059

Mehr

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste männliche 1 Schüler A K1 1 15 Tasiadis, Sideris 2 81,56 83,56 8 82,79 90,79 174,35 2 25 Hinkfuß, Felix 2 92,74 94,74 0 92,53 92,53 187,27 3 22 König, Thobias 2 92,06 94,06 0 93,75 93,75 187,81 4 20 Schüssler,

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2015/16

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2015/16 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2015/16 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen

Mehr

Endstände 6. Schweriner Schulschachmeisterschaften Springer Klasse Rangliste: Stand nach der 7. Runde

Endstände 6. Schweriner Schulschachmeisterschaften Springer Klasse Rangliste: Stand nach der 7. Runde Endstände 6. er Schulschachmeisterschaften 2010 Springer 1.-4. Klasse Rangliste: Stand nach der 7. Runde Rang Teilnehmer Schule G S R V Pun Buchh SoBer 1 Adrian Focke Grundschule -Lankow 7 6 0 1 6,0 34.5

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2016/17

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2016/17 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im 1. Schulhalbjahr 2016/17 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen

Mehr

ADAC Nordbayern MX Cup in Zirndorf am 19.-20.09.2015

ADAC Nordbayern MX Cup in Zirndorf am 19.-20.09.2015 Schülerklasse A 6-9 Jahre_Jahrgang 2009-2006 _ bis 50 ccm Automatik 134 Lösel Christopher Trabelsdorf MSF Burgwindheim KTM SX 50 9 Weber Maximilian Heilsbronn 1. AMC Zirndorf/Weber-Racing KTM SX 50 8 Klemm

Mehr

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2017/18

Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2017/18 Schulberatung / Psychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken im Schuljahr 2017/18 1. Schulpsychologische Beratung für Realschulen in Mittelfranken; Schulpsychologe/Schulpsychologinnen an den

Mehr

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009 WK# 1 - Rope Skipping7 Jahre und jünger 1. Alina Hagedorn 11,50 Punkte 50m Seil : 1,00 sec // Ausdauer : 5,50 sec // Seilwurf : 5,00 m Teilnehmer: 1 WK# 2 - Rope Skipping8-10 Jahre 1. Franziska Körner

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

Kreisfreie Städte. Landkreis Ansbach

Kreisfreie Städte. Landkreis Ansbach Hebesätze der und der in Mittelfranken 2011 Gebietskennziffer Kreisfreie Städte 09561000 Ansbach (Krfr.St) 360 360 09562000 Erlangen (Krfr.St) 460 425 09563000 Fürth (Krfr.St) 555 440 09564000 Nürnberg

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr