31. D-Jugend-Turnier des ASV Ihlpohl gegr e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "31. D-Jugend-Turnier des ASV Ihlpohl gegr e.v."

Transkript

1 Der ASV Ihlpohl stellt sich vor... Seite 4 Die Gemeinde Ritterhude... Seite 5 Grußwort des Vereinsvorsitzenden... Seite 6 Verantwortliche des Turniers... Seite 7 Organisatorisches... Seite 8 JFV Rotenburg... Seite 9 Vojens BI (Dänemark)... Seite 11 JFV Staleke (Hagen)... Seite 13 Alle Teilnehmer von Seite 14/16 SC Union Emlichheim (Kreisliga Bad Bentheim)... Seite 17 SV Adler Berlin (Bezirksliga Berlin)... Seite 19 Spielplan... Seite 20/21 SG Findorff (Bremen)... Seite 22 Siegerliste von Seite 24/25 AS Val de Reuil (Frankreich)... Seite 26 ASV Ihlpohl (Kreisliga Osterholz)... Seite 32 Ansprechpartner der Abteilung Fußball beim ASV... Seite 38 Die Pokale für das diesjährige D-Jugend-Turnier wurden freundlicherweise wieder gestiftet von: Besuchen Sie auch die Webseite der Ofengalerie Ritterhude, Inh. Hartmut Krebs, Ralf Brauner und Andre Aust. 3

2 Der Allgemeine Sportverein Ihlpohl von 1927 e.v. Damals noch als Arbeiter Sportverein gegründet, wurde 1928 die Fußballsparte ins Leben gerufen. Nach dem Krieg wurde aus dem Namen Arbeiter Sportverein der Allgemeine Sportverein Ihlpohl. Mittlerweile zeigen sich etwa 830 Mitglieder dem ASV in aktuell sieben Sparten dem Club zugehörig. Falls auch Sie Sport, Spaß und aktive Freizeitgestaltung im Kreise netter Menschen verbringen möchten, freuen sich folgende Ansprechpartner auf Ihre Anfragen: Fußball... Joachim Clausen... Tel Leichtathletik... Willy Voigt... Tel Turnen... Erika Petersen... Tel Wandern... Reinhold & Annemarie Dumkowski Tel Stepptanz... Sonja Benthake... Tel Badminton... Andreas Benthake... Tel Volleyball... Diane Zabel... Tel Vorsitzender... Gernot Jesgarzewski... Tel Geschäftsführer... Alfred Preuss... Tel Postanschrift:... ASV Ihlpohl e.v., Alter Postweg 62, Ritterhude Vereinsheim:... Alter Postweg 62, Ritterhude, Tel. 0421/ , Fax Internet: Bankverbindung: Kreissparkasse Osterholz IBAN: DE BIC: BRLADE21OHZ Impressum: Das Turnier-Journal erscheint jährlich in einer Auflage von 200 Stück zu den D-Jugend-Turnieren des ASV Ihlpohl. Verantwortlich i.s.d.p. ist die Jugend-Fußballabteilung des ASV Ihlpohl, Redaktion: Rainer Dause, (Tel.: , Gestaltung und Redaktion: Rainer Dause Druck: neumedia, Deltastr. 8, Ritterhude, Tel (siehe Anzeige auf Seite 35) 4

3 Die Gemeinde Ritterhude Einwohner: (Stand: 12/2013), 440 Einwohner je km² Ortsteile: Ihlpohl, Lesumstotel, Platjenwerbe, Ritterhude, Stendorf und Werschenrege Gemeindegebiet: ha, davon 535 ha bebaute Fläche und 30% Naturschutzgebiet Bürgermeisterin: Frau Susanne Geils (SPD), seit 2006 Verkehrslage: Ritterhude liegt im Landkreis Osterholz, dem nördlichen Nachbarkreis der Freien Hansestadt Bremen. Überregional ist Ritterhude mit der Bahn (Strecke Bremen / Bremerhaven), mit dem Flugzeug (Flughafen Bremen) und mit dem Auto (A27, B74, L 135 und 151) gut zu erreichen. Sport Größter Sportverein in Ritterhude ist die TuSG Ritterhude (Turn und Sportgemeinde Ritterhude) von 1887 e.v. mit den Sparten Fußball, Handball, Tennis, Tischtennis, Judo, Schwimmen, Tanzen, Turnen, Unihockey und Volleyball. Überregionale bis europaweite Bedeutung hat ein Judo-Turnier erlangt, der sog. Hamme Pokal, der jedes Jahr von der TuSG veranstaltet wird und das vom ASV Ihlpohl veranstaltete D-Jugend- Turnier, welches unter internationaler Beteiligung der französischen Partnergemeinde Val de Reuil und vielen zumeist überregionalen Vereinen seit 1985 ausgetragen wird. Weitere Sportvereine: BSG Hüderbeek, 1. ASC Ritterhude Badgers, TSV Lesumstotel, SG Platjenwerbe, FSC Stendorf, DLRG Ortsgruppe Ritterhude Quelle: 5

4 Grußwort des Vereinsvorsitzenden Wie schnell doch ein Jahr vergeht! Gerade erst veranstalteten die fleißigen Organisatoren mit der 30. Veranstaltung dieser Art ein Jubiläumsturnier. Nun sind wir auf dem Weg zur 4. Null. Es ist mir eine große Freude, wieder acht Mannschaften aus nah und Fern bei hoffentlich gutem Fußball- und Übernachtungswetter auf unserer herrlichen Sportanlage begrüßen zu dürfen. Schön, dass die letzte Veranstaltung auch unsere Nachbarn aus Dänemark überzeugen konnte, wieder den weiten Weg nach Ihlpohl anzutreten. Die Mitstreiter um Jugendleiter Oliver Merdes und dem Trainergespann Ralf Zabel und Kevin Marsell haben arbeitsreiche Wochen und Monate hinter sich, um Ihnen und Euch einen ereignisreichen Saisonabschluss bereiten zu können. Hoffen wir, dass auch ein guter Draht zu Petrus hergestellt werden konnte und uns das Wetter wohlgesonnen ist. Vielen Helferinnen und Helfer um Jessica Beinke- Ehlen werden bemüht sein, Euch auch kulinarisch bestens zu versorgen. Ihr und Euer Gernot Jesgarzewski (Vorsitzender) Ein wichtiges Vorwort der Organisatoren: Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass Firmen sich regional in kleinen Vereinen und Organisationen engagieren und diese, wie gerade jetzt wieder, finanziell unterstützen. Der ASV Ihlpohl bedankt sich daher ausdrücklich bei allen Sponsoren, die mit Ihren Zuwendungen nicht nur zum Gelingen dieses Turniers beitragen, sondern teilweise schon seit Jahren beigetragen haben. Wir wünschen uns und Ihnen, dass auch Sie von unseren Mitgliedern und Gästen profitieren und bitten die Leser, jede einzelne Annonce wohlwollend zur Kenntnis zu nehmen. Eine leistungsstarke Wirtschaft ist in unserer Region zuhause. Die Menschen, die hier arbeiten und leben, schaffen etwas Besonderes. Sie tragen in der Region zum Wohle aller bei. Durch Ihren Kauf vor Ort sorgen auch Sie dafür, dass die Lebensqualität in der Region aufrechterhalten und gesichert wird. Warum woanders kaufen, wenn ich das Gleiche zum gleichen Preis auch vor Ort bekomme? 6

5 Verantwortliche des D-Jugend-Turniers 2015 Turnierleitung & Organisation Jugendleiter Unterkunft Verpflegung Technischer Ablauf Pressewart Ansage Trainer D-Jugend ASV Ihlpohl Schiedsrichter Herausgeber des Turnierjournals Redaktion Ralf Zabel Oliver Merdes Ralf Zabel Partyservice Middendorf, Bäckerei Rolf, Ritterhude Fleischwaren Warncke Oliver Merdes Rainer Dause Michael Zuz Ralf Zabel, Kevin Marsell Dario Cordes, Ennio Cordes, Marco Woijack, Stefan Wurthmann, Rune Beil ASV Jugendfußball Rainer Dause Auflage 200 Stück Wichtige Rufnummern: Vereinsheim/Clubhouse , Polizei/Police/Politi 110, Krankenwagen/Samu/Falck 112 Übersetzer/Oversætter/traducteur Ingo Beil, Lene Beil (dansk) Rainer Dause (français)

6 Organisatorisches zum Turnier Der ASV Ihlpohl begrüßt alle Mannschaften zum 31. D-Jugend-Turnier. Wir haben an diesem Wochenende wieder acht Mannschaften zu Gast. Hier ein paar Hinweise und Regeln zum Turnierablauf. a) Zelte: Die Zelte sind nicht Eigentum des ASV Ihlpohl. Wir gehen davon aus, dass mit den Zelten schonend umgegangen wird und Schäden sofort der Turnierleitung gemeldet werden. Vor dem Bezug der zugewiesenen Zelte wird durch die Turnierleitung und dem jeweiligen Trainer, eine Zeltabnahme durchgeführt und Mängel schriftlich festgehalten. Die Zelte sollen nach Beendigung des Turniers wieder besenrein übergeben werden. Bitte haltet auch den Zeltplatz sauber! b) Essenausgabe: Zur Essenausgabe im Vereinsheim sollten die zuvor zugewiesenen Zeiten eingehalten werden. Frühstück wird ab 08:00 Uhr angeboten. Das Betreten des Vereinsheims mit Fußballschuhen ist verboten. c) Zeitfenster: Zur besseren Organisation und Verlauf sollen die Spielzeiten und andere vorgegebene Abläufe eingehalten werden. Am Samstag, den , werden alle Trainer und Betreuer, sowie alle Begleiter, zur offiziellen Eröffnung unseres Turniers um 20:30 Uhr im Vereinsheim erwartet. Wir bitten alle Trainer und Betreuer rechtzeitig im Vereinsheim zu erscheinen. d) Nachtruhe: Wir werden an diesem Wochenende etwa 150 Personen zu Gast haben. Um Rücksicht auf alle Teilnehmer und die Anwohner zu nehmen, bitten wir, dass auf dem Zeltplatz spätestens um 00:30 h die Nachtruhe einkehrt. Für erwachsene Nachtschwärmer steht unser Vereinsheim traditionell noch länger zur Verfügung. Für die Beaufsichtigung der Spieler sind die Trainer/Betreuer der Mannschaften verantwortlich! Wir gehen davon aus, dass alles, wie grundsätzlich in den Jahren zuvor, ohne Probleme ablaufen wird. Dieses Turnier lebt von sportlich fairen Auseinandersetzungen auf dem Platz und, was uns sehr am Herzen liegt, dem freundschaftlichen Miteinander darüber hinaus. Nutzt diese Tage zum Kennenlernen und Vertiefen von Bekanntschaften und Freundschaften. e) Sportliches Gespielt wird nach den Regeln des NFV. Bei Unstimmigkeiten behält sich das Organisationsteam das Recht zur endgültigen Entscheidung vor. Wir wünschen allen Mannschaften wieder oder erstmalig viel Spaß und Erfolg beim 31. D-Jugendturnier des ASV Ihlpohl. Die Organisatoren 8

7 JFV Rotenburg 60 km und eine knappe Dreiviertelstunde Fahrtzeit entfernt vom Sportgelände des ASV liegt die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) Nachdem die jungen Kicker der U-13 II des JFV-Rotenburg bereits im Winterhalbjahr mit einem beachtlichen dritten Platz in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaften auf sich aufmerksam machten, holten sie sich nunmehr in der vergangenen Woche mit einem deutlichen Sieg gegen die JSG- Wümme II den Staffelsieg in der 1. Kreisklasse Süd. Bürgermeister Andreas Weber, der zufällig vor Ort war, ließ es sich nicht nehmen, einer der ersten Gratulanten zu sein. Nicht allein die Leistung der Mannschaft und Trainer, sondern besonders der Zusammenhalt und eine tolle Elternschaft im Hintergrund haben einen wesentlichen Anteil an diesem Erfolg. Von links nach rechts (stehend): Bürgermeister Andreas Weber, Torge Bertram, Albert Makelke, Dario Flatow, Tom Ole Ludwig, Don Armani Gnegel Royo, Lasse Hornig, Andrei Bihari, Marvin Rogek, Kevin Novotnik, Fabian Kunick. Von links nach rechts (kniend): Leopold Müller, Hüsnü Cem Din, Alexander Giesbrecht. Trainer (ganz hinten, links): Stefan Rogel und Trainer (ganz hinten, rechts): Edis Din 9

8 10

9 Vojens BI Das Ihlpohler Turnier gewinnt weiter an Internationalität. Wir freuen uns ganz besonders, auf die dänischen Gäste von Vojens Bl im letzten Jahr einen guten Eindruck hinterlassen zu haben und wieder eine Mannschaft aus Dänemark begrüßen zu dürfen. Wir wollen Ihnen und allen Gästen eine Hilfestellung geben, damit auch das Team um Trainer Mikael Brøns kommunikativ wieder ganz vorne mit dabei ist. Guten Tag / Hallo Gut geschlafen? Ich habe Hunger Foul Abseits Tor Elfmeter Noch Minuten Sieg/Sieger aber wir waren besser! Der Schiedsrichter hat uns verpfiffen! Herzlichen Glückwunsch! Aber das nächste Spiel gewinnen wir! Jetzt habe ich Durst! Die nächste Runde geht auf mich! Ich trinke Cola-Bacardi und du? Gibst du mir deine Handynummer? Hat die Diskothek Arena heute Abend auf? Bis zum nächsten Jahr! Auf Wiedersehen! Gute Reise! god dag / hej sov godt? jeg er sulten Foul Offside mål Straf en anden... minutter Seijr / Vinder men vi var bedre! dommeren har ratted os! Tillykke Men det næste spil vi vinder! Nu er jeg tørstig Den næste runde er på mig Jeg drikker Coke Bacardi og dig? Vil du give mig dit mobilnummer? Har natklubben Arena i aften? Indtil næste år! Farvel! Hav en god tur! H.v.l.n.r.: Kasper Winther, Toni Xhafa, Mike Straarup, Mathias Hindberg, Emil Toft, Amend Muli, Frederik Andersen, Alfred Petersen, Ali Abdiraman, Marcus Brøns, Joakim Olesen v.v.l.n.r.: Rasmus Duus, Oliver Uldall, Søren Nissen, Mads Holm, Marco Andreasson, Aksel Jensen, Tobias Pedersen, Niklas Gadgaard, Simon Nielsen, Frederik Bohnfeldt, Simon Krog - Träner: Mikael Brøns 11

10 Die Mannschaft von Vojens BI mit einem besonderen Gastgeschenk einem Trikot von Werder Bremen. Es wäre doch zu schade, wenn die Dänen ihr Fan-Herz aufgrund der geografischen Nähe zu der Vorstadt von Pinneberg an den Dino der Bundeliga verlieren würden 12

11 JFV Staleke Mit dem JFV Staleke tritt ein sehr junger Verein (Gründungsjahr 2011) erstmals in Ihlpohl an. Ansässig ist der Verein in der Samtgemeinde Hagen (im Bremischen), etwa 30 km vom Veranstaltungsort entfernt. Sicher werden einige Fans des 1100-Einwohnerortes ihre Mannschaft und Trainer Yannick Leinfels auf dem Weg zu einer guten Platzierung beim Ihlpohler Traditionsturnier unterstützen. In der Kreisklasse verhinderten zwei kurzzeitige Schwächephasen, verbunden mit Punktverlusten u.a. gegen den Meister Beverstedt, den Platz auf dem Thron. Ein zweiter Platz, der so in der Liga erreicht worden ist, dürfte dem Team aus dem Landkreis Cuxhaven (Autokennzeichen CUX) in Ihlpohl sicherlich gefallen. Trainer Leinfels möchte die Veranstaltung vornehmlich nutzen, um den Wechsel vom Klein- auf Großfeld zu testen. Hintere Reihe (von links): Janik Grafelmann, Tommo Dettmar, Robert Antons, Yoshua Alsdorf, Luca Grotheer und Jona Hannken-Illjes. Mittlere Reihe (v. l.): Jannis Motz, Luca Wohlers, Mika Dageförde, Johann Arfmann-Knübel, Jonathan Effe, Yannick Batschick und Trainer Yannick Leinfels. Vordere Reihe (v. l.): Felix Haltermann, Tjark Alpers, Tino Brähler, Jonas Clasen und Luca Durigon. Es fehlen: Ayleen Ley und Pia Wallrabe. (Foto: J. Berndt) 13

12 Alle Teilnehmer von 1985 bis 2015 (Fortsetzung auf Seite 16) TV Eiche Horn Bremen Germania Cadenberge 1985 Eintracht Cuxhaven/Cuxhavener SV SG Loxstedt/Nesse FC Osterholz-Scharmbeck 1985, Kreisauswahl Osterholz Germania Thuine (Emsland) JSG Alfstedt-Ebersdorf VFB Fallersleben (Wolfsburg) 1986 Lüneburger SV 1985 Rot-Weiß Scheeßel (Rotenburg) 1985 SV/MTV Winsen-Luhe 1987, Lüneburger SK 1987 SpVgg Göttingen Union Salzgitter TuS Middels (Emsland) FC Hertha 03 Zehlendorf VfB Rajen 1988 Tura Brüggen (Mönchengladbach) 1989 SG Engelbostel-Stellingen 1989 AS Val de Reuil / Frankreich Tura Harksheide, Hamburg 1990 MTV Banteln, Hildesheim 1990 TSV Wolfsburg 1991, 1992,1996 SC Vahr Bremen 1991 MTV Egestorf, Lüneburger Heide 1992 JSG Vörder Land, Bremervörde JSG Bornreihe-Steden/Axstedt, Osterholz 1992 Rot-Weiß Cuxhaven , 2002 SV Adler Berlin , JSG Geestequelle BSG Belzig, Brandenburg 1993 SC Preussen Lengerich 1994, 1996,1998 Grün-Weiß Eimsbüttel, Hamburg SV Groden 1994 BSV Kickers Emden, Ostfriesland 1995 DSC Arminia Bielefeld, Ostwestfalen 1995 FC St. Pauli, Hamburg 1995 JSG Bega 09, Westfalen TuS Celle SV Meppen, Emsland VfB Lübeck, Schleswig-Holstein 1997, 2002 VFL Osnabrück 1997 SV Elbufer, Lüchow-Dannenberg 1998 BTSV Eintracht Braunschweig 1999, FC Wacker Neustadt, Hannover , 2009 SC Norderstedt

13 15

14 Alle Teilnehmer von 1985 bis 2015 (Fortsetzung von Seite 14) Holstein Kiel 1999 Kreisauswahl Bremen-Nord 1999 BV Cloppenburg 2000 FC Bremerhaven 2000 TSV Russee 2000, 2001 KFC Uerdingen Olimpia Bolplast, Polen 2002 USC Paloma, Hamburg TSV Lesum, Bremen 2003, 2007 SV Teutonia Uelzen 2004 SV Ahlerstedt Ottendorf 2004, 2005 Eisenbahner Sportverein, Wilhelmshaven , 2011 VfL Theesen, Bielefeld 2006, 2007 Rotenburger Sportverein e.v FC Wacker Neustadt , 2009 SV Lemwerder 2007, 2008 HSV Barmbek-Uhlenhorst, Hamburg 2008, 2009 FC Hagen/Uthlede 2008 VfL Stenum 2008, 2014 FC Hansa Schwanewede 2008 SV Grohn, Bremen 2009 SG Aumund-Vegesack, Bremen 2009 Union 60, Bremen 2010 JSG Heilshorn/Garlstedt 2010 BW 96 Schenefeld/Hamburg 2011 SCU Emlichheim, Emsland 2012, 2013, 2014, 2015 SV Nordenham, Krs. Wesermarsch 2012 TuSG Ritterhude 2012, 2013 TSV Ottersberg 2012 SV Burg, Bremen 2013 FC Borussia Belzig, Brandenburg 2013 Vojens BK / Dänemark 2014, 2015 Post SV Oldenburg 2014 TuS Hasbergen 2014 (Turniersieger) SV Bethen 2014 JFV Staleke (Hagen) 2015 JFV Rotenburg 2015 SG Findorff, Bremen

15 31. D-Jugend-Turnier des ASV Ihlpohl gegr e.v. SC Union Emlichheim Emlichheim liegt auf einer Fläche von knapp 50 km² in Nähe der deutsch-niederländischen Grenze und gehört zum Landkreis Grafschaft Bentheim. Das Autokennzeichen lautet NOH (für Nordhorn). Die Gemeinde ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Emlichheim mit den Gemeinden Emlichheim, Hoogstede, Laar und Ringe. In den letzten Jahren erfuhr Emlichheim massives Wachstum, vor allem bedingt durch den Zuzug niederländischer Staatsangehöriger. Der ASV Ihlpohl freut sich, dass nach der ersten Teilnahme im Jahr 2012 bereits zum dritten Mal eine Elf der etwa Einwohner den knapp 200 km langen Weg auf sich genommen hat, um ein sportliches und kommunikatives Wochenende mit dem ASV Ihlpohl und vielen anderen Gästen zu verbringen. Aus dem Emsland waren bisher immer nette Spieler und Begleiter bei uns wir sind sicher, dass es auch dieses Jahr wieder so sein wird. In 2012 erreichte die Mannschaft den 3. Platz, 2013 und 2014 den zweiten. Da ist sicherlich noch der Platz ganz oben auf dem Treppchen drin! Der Turnierzweite des Jahres 2014 SCU Emlichheim 17

16 Den Stammgästen des Turniers wird es aufgefallen sein: An dieser Position befand sich seit vielen Jahren die Werbung eines langjährigen Vereinssponsors, der Firma Rad und Krad. Zu unserer großen Bestürzung mussten wir erfahren, dass der Inhaber Oliver Pietrzyk im Mai bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt ist. Der ASV Ihlpohl und die Organisatoren des D-Jugend- Turniers werden sein Andenken in Ehren bewahren. 18

17 SV Adler Berlin Lichtenrade ist der südlichste Ortsteil des Westberliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg und liegt ganz im Süden Berlins. Auf einer Fläche von etwa 10 km² leben knapp Einwohner. Zum Vergleich: in Ritterhude leben auf einer Fläche von ca. 33 km² nur etwa Einwohner! Der ASV Ihlpohl freut sich, dass ihr es nach einer einmaligen Auszeit im Jahr 2011 wieder geschafft habt, zu eurer 22. Turnierteilnahme (Schnapszahl, Dorthe!) ins ziemlich genau 400 km entfernte Ihlpohl zu kommen. Ein D-Jugend-Turnier ohne die Berliner? Geht gar nicht! Über die sportliche Bereicherung des Turniers hinaus sorgen auch die oft zahlreich begleitenden Fans für gute Stimmung auf dem Vereinsgelände. Die junge Mannschaft von Trainer Stefan Loof spielt in der Bezirksklasse Berlin und belegt dort aktuell den ersten Platz (Stand ). Als Turnierziel hat Betreuerin Martina Jordan das Ziel ausgegeben, möglichst erfolgreich zu sein und vor allem gaaanz viel Spaß zu haben. Das wünschen wir ihnen natürlich auch! Trainer Stefan Loof Betreuerin Martina Jordan 19

18 Spielplan D-Jugend-Turnier 2015 Datum: Samstag, Beginn: 10:00 Uhr, Spielzeit 1 x 20 Minuten Gruppe A JFV Roteburg JFV Staleke AS Val de Reuil SV Adler Berlin Gruppe B SCU Emlichheim AS Ihlpohl Vojens BI SG Findorff Nr. Gruppe Beginn Spiel 1 A 10:30 JFV Rotenburg JFV Staleke 2 B 11:05 SCU Emlichheim ASV Ihlpohl 3 A 11:40 AS Val de Reuil SV Adler Berlin 4 B 12:15 Vojens BI SG Findorff 5 A 12:50 SV Adler Berlin JFV Rotenburg 6 B 13:25 SG Findorff SCU Emlichheim 7 A 14:00 JFV Staleke Val de Reuil 8 B 14:35 ASV Ihlpohl Vojens BI 9 A 15:10 JFV Rotenburg AS Val de Reuil 10 B 15:45 SCU Emlichheim Vojens BI 11 A 16:20 JFV Staleke SV Adler Berlin 12 B 16:55 ASV Ihlpohl SG Findorff Endstand Vorrunde Gruppe A Punkte Tore Gruppe Punkte Tore

19 Zwischenrunde Beginn Ergebnis 13 10:00 : 4. VorR. A 3. VorR B 14 10:35 : 3. VorR A 4. VorR. B 15 11:10 : 2. VorR. A 1. VorR. B 16 11:45 : 1. VorR. A 2. VorR. B Endrunde Beginn Ergebnis 17 12:20 Pl. 7 : Verlierer Spiel 13 Verlierer Spiel :55 Pl. 5 : Sieger Spiel 13 Sieger Spiel :30 Pl. 3 : Verlierer Spiel 15 Verlierer Spiel :05 Pl. 1 : Sieger Spiel 15 Sieger Spiel 16 Platz 8 Platz 4 Platz 7 Platz 3 Platz 6 Platz 2 Platz 5 Platz 1 Speedschießen Mannschaft 21 Einzel

20 SG Findorff Nach mehreren kurzfristigen Absagen fest eingeplanter Vereine komplettiert die SG aus der Stadtmitte Bremens das Teilnehmerfeld buchstäblich auf den letzten Drücker. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für eure kurzfristige Zusage und denen, die euch auf unser Turnier aufmerksam gemacht haben ihr seid mehr als Ersatz! Bremen-Findorff ist sehr zentral auf gut 4 km² gelegen. Die Bremer Stadthalle (wie immer sie auch gerade heißt) und die Bürgerweide (auch die Franzosen kennen sie vom Freimarkt) liegen in Bremen-Findorff. Mit einer Einwohnerdichte von ca pro km² liegt der Stadtteil sogar noch über der unseres Gastes aus Berlin (knapp 5.000). Wir gehen davon aus, dass die Mannschaft von Trainer Max Brunegraf aus der 1. Kreisklasse Bremen bemüht sein wird, bei der ersten Turnierteilnahme nicht nur in Bezug auf die Bevölkerungsdichte vor den Berlinern und den anderen Teams landen zu wollen. Die Mannschaft um Trainer Max Brunegraf, die erstmals in Ihlpohl auf Punktejagd um den Turniersieg gehen wird. 22

21 23

22 Siegerliste Kreisauswahl Osterholz 1986 VFB Fallersleben Eintracht Cuxhaven Rot Weiß Scheeßel SG Loxstedt/Nesse Kreisauswahl Osterholz ASV Ihlpohl Cuxhavener SV 1987 Lüneburger SK 1988 JSG R hude/ihlpohl Union Salzgitter Eiche Horn Bremen Eiche Horn Bremen Union Salzgitter ASV Ihlpohl Hertha Zehlendorf, Berlin 1989 Cuxhavener SV 1990 AS Val de Reuil SG Engelborstel/Stellingen Cuxhavener SV Tura Brüggen ASV Ihlpohl JSG Ritterhude/Ihlpohl SG Alfstedt/Ebersdorf 1991 TSV Wolfsburg 1992 AS Val de Reuil SC Vahr Bremen TSV Wolfsburg JSG Alfstedt/Ebersdorf JSG Alfstedt/Ebersdorf ASV Ihlpohl JSG Vörder Land 1993 AS Val de Reuil 1994 AS Val de Reuil SV Rot Weiß Cuxhaven SV Adler Berlin SV Adler Berlin SV Groden ASV Ihlpohl Grün Weiß Eimsbüttel 1995 AS Val de Reuil 1996 AS Val de Reuil DSC Arminia Bielefeld Preußen Lengerich Grün Weiß Eimsbüttel TSV Wolfsburg FC St. Pauli ASV Ihlpohl 1997 AS Val de Reuil 1998 AS Val de Reuil ASV Ihlpohl ASV Ihlpohl SV Meppen TUS Celle FC SV Adler Berlin SC Preußen Lengerich 1999 Kreisauswahl Br.-Nord 2000 AS Val de Reuil Wacker Neustadt FC Wacker Neustadt ASV Ihlpohl FC Bremerhaven AS Val de Reuil 1. SC Norderstedt 2001 KFC Uerdingen 2002 Ol. Bolplast, Polen BTSV Braunschweig 1. SC Norderstedt AS Val de Reuil SV Adler Berlin ASV Ihlpohl AS Val de Reuil (Fortsetzung auf Seite 25) 24

23 Siegerliste (Fortsetzung von Seite 24) 2003 ASV Ihlpohl 2004 AS Val de Reuil TSV Lesum SV Ahlerstedt/Otterndorf AS Val de Reuil USC Paloma, Hamburg USC Paloma, Hamburg TSV Winsen-Luhe 2005 AS Val de Reuil 2006 AS Val de Reuil USC Paloma, Hamburg ESV Wilhelmshaven SV Ahlerstedt/Ottendorf Rotenburger SV ASV Ihlpohl FC Wacker Neustadt 2007 AS Val de Reuil 2008 AS Val de Reuil ASV Ihlpohl HSV Barmbek-Uhlenh. VfL Theesen SG Aumund-Vegesack TSV Lesum-Burgdamm SV Adler Berlin 2009 AS Val de Reuil 2010 AS Val de Reuil HSV Barmbek-Uhlenhorst Union Bremen SV Adler Berlin 2011 AS Val de Reuil 2012 AS Val de Reuil ASV Ihlpohl SV Nordenham ESV Wilhelmshaven SCU Emlichheim 2013 TuSG Ritterhude SCU Emlichheim FC Borussia Belzig 2014 VfL Stenum SCU Emlichheim ASV Ihlpohl

24 AS Val de Reuil Wer die Siegerliste auf den Seiten 24/25 aufmerksam gelesen hat, wird festgestellt haben, dass der AS Val de Reuil immer als Favorit in das Ihlpohler Traditionsturnier geht. Auch wenn die Trainer stets tief stapeln und seit zwei Jahren kein Platz auf dem Siegertreppchen heraussprang, ist die Mannschaft der Grande Nation ganz sicher auch bei der 31. Auflage in Ihlpohl wieder Anwärter auf die Tabellenspitze. Sport verbindet! Wenn es dazu ein Beispiel braucht, ist die Verbindung in die Stadt ca. 100 km westwärts von Paris sicherlich zu nennen. Mit den Betreuern Sylvain Neveu, Emmanuel Tortosa und Fabrice Mognard begrüßen wir wieder echte Freunde! Unnachgiebig wenn es um den Titelkampf geht, unermüdlich wenn es um den abendlichen Spaß im Kreise der anderen Gäste geht. Besonders Monsieur Neveu spricht auch gerne Deutsch. Berührungsängste sind also völlig fehl am Platz. Der ASV Ihlpohl hofft, sich für die wieder einmal herausragende Gastfreundschaft, die wir gerade erfahren durften, revanchieren zu können. Hinten v.l.n.r.: Trainer Zohir, Brian, Dan, Anthony, Louis, Idriss, Fuat, Trainer Henri Vorne v.l.n.r.: Marwan, Eddy, Erwan, Nassim, Sofiane und Trainer Moussa 26

25 27

26 28

27 29

28 31. D-Jugend-Turnier des ASV Ihlpohl gegr e.v. Spaß auch bei den vielen Helfern Meist Statisten in einem gewohnt fairen Turnier: Die Schiedsrichter. Fair geht vor! Das Motto soll auch 2015 wieder absolute Gültigkeit behalten. 30

29 31

30 ASV Ihlpohl gegr e.v. Gerade zurückgekehrt aus dem französischen Val de Reuil ist es den Ihlpohlern eine Ehre, selber sieben Mannschaften aus dem ferneren und näheren Aus- und Umland begrüßen zu dürfen. Immer wieder herausragend ist die Herzlichkeit, mit der die Rotgelben in Frankreich aufgenommen werden. Vielen Dank in diesem Zusammenhang wieder an des AS Val de Reuil, die Vertreter der Stadt, Madame Chamouma, das Partnerschaftskomitee, explizit Madame Ozeel und Monsieur Beaufrère, und allen, die uns ein tolles Wochenende beschert haben. Das Turnier in der Partnerstadt verlief einigermaßen zufriedenstellend. Mit einem 4. Platz kehrte das Team um Trainergespann Ralf Zabel und Kevin Marsell aus dem Département Eure (Autokennzeichen 27) zurück. Immer noch Grund genug, auch den Franzosen beim Heimturnier zu zeigen, wo die Harke hängt. Bester Stimmung beim Turnier im Nachbarland Trainer Ralf Zabel (links) und Kevin Marsell mit einer tollen Truppe in Val de Reuil 32

31 Immer einen guten Überblick aus der noch recht neuen Sprecherkabine 33

32 31. D-Jugend-Turnier des ASV Ihlpohl gegr e.v. Und damit unsere Gäste mit den Pokalen wieder gut nach Hause kommen, empfehlen wir die Tankstelle Oftmals günstiger als die Supermarkt-Tankstelle und nur wenige hundert Meter vom Sportgelände entfernt direkt an der B6, Ihlpohler Heerstraße 47, Ritterhude, Inhaber: Martin Diekmann, Tel. 0421/ Etwas Süßes zwischendurch. Maike Blocksdorff wird auch in diesem Jahr wieder leckere Crêpes anbieten. 34

33 31. D-Jugend-Turnier des ASV Ihlpohl gegr e.v. Zeit für einen gemütlichen Schnack auf der SONNENterrasse. Hoffen wir, dass es auch 2015 klappt! 35

34 Die Mannschaft des Gastgebers Mitte Juni in? 36

35 31. D-Jugend-Turnier des ASV Ihlpohl gegr e.v. Gelungene Choreografie des AS Val de Reuil zur Siegerehrung. Die deutsche Nationalmannschaft hatte sich die Franzosen für die WM-Ehrung in Berlin zum Vorbild genommen! 37

36 Trainer- und Betreuer / Fußball (zuletzt überarbeitet ) 1. Herren Frank Schardelmann Di., 19:00-21:00 Thomas Harter Do., 19:00-21:00 2. Herren Stefan Becker Di., 19:00-21:00 Marco Woijack Do., 19:00-21:00 Senioren Ü40 Rainer Grundmann Mo., 19:00-20:30 Frauen Rainer Dause Mi., 19:00-21:00 Alexander Skrube U17 (1998) Jan Haarde Di., 17:30-19:00 Henrik Pohlmann Do., 17:30-19:00 U16 (1999) Detlef Klotz Mo., 17:00-19:00 Mi., 17:00-19:00 U15 (2000) Markus Wittkopf Mo., 17:45-19:30 Kai Woijack Mi., 17:45-19:30 U14 (2001) Ralf Zabel Di., 17:00-18:30 Kevin Marsell Do., 17:00-18:30 U12 II (2003) Fabian Müller Mo., 17:00-18:45 Sven Bergmann Fr., 17:00-18:45 U12 I (2003) Wolfram Korfesmeyer Mo., 17:00-18:45 Dierk Eimen Fr., 17:00-18:45 U11 I (2004) Oliver Merdes Di., 17:30-19:00 Ingo Sultan Do., 17:30-19:00 U11 II (2004) Jens Tölken Di., 17:30-19:00 Do., 17:30-19:00 U10 (2005) Peter Bruchwalski Mi., 16:45-18:15* Thomas Schliefke Fr., 17:00-18:30 U9 I (2006) Michael Schlitt ** Mo., 16:30-18:30 Mi., 16:20-17:30 U9 II (2006) Nick Rode Teammanager Mo., 16:30-18:00 Eduard Subankow Michael Schlitt Mi., 16:20-17:30 U9 III (2006) Oliver Lübben Mi., 17:30-18:40 Teammanager M. Schlitt U7 (2007) Guido Szeimmeitat Fr., 16:00-17:30 Jörg Höse * mittwochs nur in ungeraden Wochen, ** nur sms / WhatsApp 38 Weitere Funktionen in der Abteilung Fußball (zuletzt überarbeitet ) Spielleiter Kai Senftner, Tel Jugendleiter Oliver Merdes, Tel Jugendleiter Peter Bruchwalski, Tel Technikwart und Platzwesen Manfred Lascheit, Tel Schiedsrichterwesen Waldemar Globisch, Platzdienst Peter Bruchwalski, Tel Organisation D-Jugend-Turnier Oliver Merdes, Tel Stadionsprecher Stephan Jaster, Tel Kassierer Koordination Altpapier Sabine Dause, Tel

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1994 bis 2000 DSFS Liga-Chronik C203-1 (1994-2000) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 Aufstiegsspiele zur 2. BL... 700 Die einzelnen

Mehr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Fusionsliga Stadion Alexanderstr. Mo 04.09.2017 20:00 10354031 VfL Oldenburg II SV Ofenerdiek E-Junioren 1.Kreisklasse Haarenesch Fr 05.09.2017 17:30 12243013

Mehr

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017 Samstag, 20.05.2017 Eröffnungsfeier um 1030 Uhr Vorrunde ab 1100 Uhr A A 1100 Hamburger SV - FC Rot-Weiß Erfurt 0 4 B A 1100 FC Hertha 03 Zehlendorf - BV Werther 9 1 C B 1100 DSC Arminia Bielefeld - VfL

Mehr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, Kraus OHG Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, zu dem diesjährigen Junioren- Hallenfußballturnier möchten wir Sie recht herzlich begrüßen. Die VGH fördert seit Jahren den Fairnessgedanken

Mehr

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017

Turnierplan 25. U11-Sparkassen-Cup 2017 Die Vorrundengruppen Gruppe A Hamburger SV FC Rot-Weiß Erfurt FC Hertha 03 Zehlendorf BV Werther Gruppe B DSC Arminia Bielefeld VfL Osnabrück Hallescher FC TSV Amshausen Gruppe C FC St. Pauli FC Hansa

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2008/09

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2008/09 U15/C1 Futsal-Kreismeisterschaft KM-Endrunde Gruppe C1-1 MTV Ramelsloh MTV Ashausen-Gehrden 1 JSG Jesteburg/Bendestorf Eintracht Elbmarsch 1 JSG Heidenau/Holvede-H. 2 1009-100 Uhr Stelle Qualifikation

Mehr

1. Internationaler U12-Cup

1. Internationaler U12-Cup 1. Internationaler U12-Cup Samstag 23.September 2017, 0900 Uhr Spieldauer 20 Minuten Vorrunde 900 1 A VFB Lübeck - JSG Mörsen 900 2 A Preußen Münster - JSG Wagenfeld 900 3 A SG Hannover v 1874 - Fase Stettin

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Regionalliga mit zwei Staffeln Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet) LK Ammerland 2013 3,86 4,42 0,77 0,03 0,40 9,48 2014 5,49 3,67 0,00 0,03 1,84 11,03 2015 6,13 5,24 1,16 0,03 0,47 1,69 14,71 2016 6,49 5,24 0,12 0,71 0,47 13,02 2017 6,93 5,75 0,13 0,71 1,40 14,92 2018

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln Achtung Achtung Achtung Fußball-Hallenregeln Bei Deckenberührung des Balles erfolgt grundsätzlich ein indirekter Freistoß von der Mittellinie. Ein Tor kann aus dem gesamten Spielfeld erzielt werden. Der

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Niedersachsen / Bremen 1994 bis 2004 DSFS Liga-Chronik Niedersachsen/Bremen C205-1 Niedersachsen/Bremen (1994-04) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt

Mehr

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle SC Halle Der Turnierplan im Überblick Samstag 09.05.2015 1030 Uhr Eröffnungszeremonie 1100 Uhr Vorrunde 1300 Uhr Mittagspause 1415 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 1545 Uhr Zwischenrunde Sonntag 10.05.2015 1000

Mehr

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle

Turnierplan 23. U11-Sparkassen-Cup 2015 SC Halle SC Halle Der Turnierplan im Überblick Samstag 09.05.2015 1030 Uhr Eröffnungszeremonie 1100 Uhr Vorrunde 1300 Uhr Mittagspause 1415 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 1545 Uhr Zwischenrunde Sonntag 10.05.2015 1000

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1961/62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 100:34 50:10 2. Werder Bremen 30 18 8 4 87:33 44:16 3. VfV Hildesheim 30

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung* Alter gesamt Männer Frauen Niedersachsen gesamt 7.790.559 3.821.814 3.968.745 0-15 1.049.731 538.633 511.098 15-60 4.601.615 2.323.853 2.277.762

Mehr

Hauptausschusssitzung 26. Nov Hannover. Bilanz 2017 und Ausblick 2018

Hauptausschusssitzung 26. Nov Hannover. Bilanz 2017 und Ausblick 2018 Hauptausschusssitzung 26. Nov. 2017 Hannover Bilanz 2017 und Ausblick 2018 Finaler Stand: Nach Start mit der Auftaktveranstaltung am 4. Februar 2017 in Hannover wurden insgesamt 380 TTVN-Races gespielt

Mehr

Junioren Fussball Ergebnisse

Junioren Fussball Ergebnisse Junioren Fussball Ergebnisse A-Junioren (U18), Bezirksliga, Staffel 1 JSG Scharnebeck/Neetze TS Wienhausen 4:1 Teutonia Uelzen VFL Breese-Langendorf 2:3 TSV Brunsbrock I FSG Heidmark 1:2 A-Junioren (U18),

Mehr

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019 BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019 (Spielzeit: 1 x 12 Minuten, letzte Minute Nettospielzeit, Time-Out) Sonntag, 27.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 08:30-12:45 Uhr 12:45-17:00 Uhr Halle

Mehr

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018 BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018 VORRUNDE Gruppe 1 + 2 Gruppe 3 + 4 Sonntag, 10.12.2017 Sonntag, 10.12.2017 10:00-14:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Halle Gesamtschule West Halle Gesamtschule

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Fußball in Niedersachsen 1964 bis 1979

Fußball in Niedersachsen 1964 bis 1979 Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e.v. Fußball in Niedersachsen 1964 bis 1979 Ergebnisse und Abschlusstabellen der Landesliga Verbandsligen Bezirksligen Entscheidungs- und Aufstiegsspiele Ergebnisse

Mehr

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag Der Turnierplan im Überblick Samstag 17.05.2014 10:30 Uhr Eröffnungszeremonie 11:00 Uhr Vorrunde 13:00 Uhr Mittagspause 14:15 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 15:45 Uhr Zwischenrunde Sonntag 18.05.2014 10:00

Mehr

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag Der Turnierplan im Überblick Samstag 25.05.2013 10:30 Uhr Eröffnungszeremonie 11:00 Uhr Vorrunde 13:00 Uhr Mittagspause 14:15 Uhr Vorrunde (Fortsetzung) 15:45 Uhr Zwischenrunde Sonntag 26.05.2013 10:00

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Hoppers Cup 2011 Gruppeneinteilung

Hoppers Cup 2011 Gruppeneinteilung Hoppers Cup 2011 Gruppeneinteilung HERREN Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Holstein Hoppers Dänemark SC Rist Wedel 2 SC Rist Wedel 1.SC Norderstedt BC Hamburg MTV Itzehoe BSG Bremerhaven BG Göttingen

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,, Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; ; ; ; Fälle im im im Niedersachsen Gesamt 7.790.559 0,15% 47.614,02 552.730 1,29% 163,62 0,15% 11,61 1,29% 7.094,87 1,14%

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal...

Turnierbestimmungen Hallen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... Inhaltsverzeichnis Turnierbestimmungen... 4 Hallen... 5 Herren A-Pokal... 6 Herren B-Pokal... 8 Damen A-Pokal... 10 Damen B-Pokal... 11 Damen C-Pokal... 13 Version 3, Stand: 31.08.2018 3 Turnierbestimmungen

Mehr

Eurocup Vorrunde: Freitag, der , ab Uhr Gruppe A, Spielzeit 1 x 12,5 Minuten

Eurocup Vorrunde: Freitag, der , ab Uhr Gruppe A, Spielzeit 1 x 12,5 Minuten Gruppe A Gruppe B 1. Fortuna Düsseldorf 1895 1. SpVgg Greuther Fürth 2. SC Preußen Münster 2. VfL Wolfsburg 3. VfL Osnabrück 3. SV Wehen Wiesbaden 4. 1. FC Bocholt 4. FC Sankt Gallen 5. Rot-Weiss Essen

Mehr

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7. Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität,,, Häufigkeitszahl und ihre Kennzahl: ; Fläche (QKM) ; Fälle ; ; ; qkm Stand.2012 Fälle Fälle im Niedersachsen Gesamt 7.913.502-0,06% 47.613,52 557.219 0,90% 166,20-0,06%

Mehr

8. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

8. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl 8. Sonnenhof Junioren-Cup 7.7 (Vorrunde) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min... SG Wildeck U. TuS Makkabi Frankfurt.. JSG Rotenburg/Lisp. U Eintracht Frankfurt KSV Baunatal U JSG Herleshausen U Hertha

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

ASV-Journal Saison 2016/2017 Ausgabe 04/2017

ASV-Journal Saison 2016/2017 Ausgabe 04/2017 In dieser Ausgabe Der ASV Ihlpohl stellt sich vor... Seite 4 Impressum... Seite 4 Grußwort der Ersten Herren... Seite 5, 6, 16 Der ULC präsentiert die Mannschaftsaufstellungen... Seite 8/9 Redaktioneller

Mehr

LSB-Statistik 2015 LSB: Die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen lag im Januar 2015 bei 2.664.476 Mitgliedschaften in 9.616 Vereinen 28.650 weniger als im Vorjahr. Unter diesen

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2007/08. Qualifiziert Platz 1

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2007/08. Qualifiziert Platz 1 NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 27/8 Demonstrationswetbewerb Futsal U17/BJunioren U171 JSG Jesteburg/B. I JSG Borstel/Luhdorf II TSV Stelle I TVV Neu Wulmstorf II TSV Eintracht Hittfeld TuS Reppenstedt

Mehr

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/ 18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/15.01.2017 Sporthalle an der Feldstiege in Münster Nienberge ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1960/61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 101:29 50:10 2. Werder Bremen 30 19 5 6 73:47 43:17 3. VfL Osnabrück 30 17

Mehr

Hallenfußball-Feiertag wirft Schatten voraus

Hallenfußball-Feiertag wirft Schatten voraus Hallenfußball-Feiertag wirft Schatten voraus Ewald Lienen und Holger Hieronymus losten die Gruppen für die SparkassenCup der Stadt Winsen aus Der 6. Januar ist wieder ein echter Feiertag! Nicht nur bei

Mehr

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl 9. Sonnenhof Junioren-Cup 218 1218 (Vorrunde) Beginn 1 Uhr Spielzeit 1 x 12 min Pause 1 min Hamburger SV JFV Ulfetal U12 FC St. Pauli JSG Rotenburg U12 VfL Philippstahl U12 FC Schalke 4 SG Wildeck U12

Mehr

13. Friedel-Elting-Cup Samstag, 27.August 2016 & Sonntag, 28.August 2016

13. Friedel-Elting-Cup Samstag, 27.August 2016 & Sonntag, 28.August 2016 Spielplan Vorrunde Gruppe A Gruppe B Gruppe C SV Werder Bremen Borussia Dortmund FSV Mainz 05 RB Leipzig FC St. Pauli Hannover 96 Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig Rot-Weiss Essen KFC Uerdingen

Mehr

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

9. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl . Sonnenhof Junioren-Cup 8..8 (Vorrunde) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min.... Hamburger SV. JSG Rotenburg U.. JSG Rotenburg U. Eintracht Frankfurt VfL Philippsthal U.... FC Schalke SG Wildeck U VfL

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

7. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl

7. Sonnenhof Junioren-Cup (Vorrunde) Großsporthalle Obersuhl 7. Sonnenhof Junioren-Cup 6.6 (Vorrunde) Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min... Hamburger SV. ESV Gerstungen U. Hertha BSC Berlin. JSG Werratal U JFV Ulfetal U VfL Wolfsburg JFV Fuldatal U SV Darmstadt

Mehr

F. C. Hansa Rostock D2 (U12)

F. C. Hansa Rostock D2 (U12) 22.-23.09.2017 1. Internationaler U12-Cup in Sulingen Am Freitag, dem 21. September 2017 ging es für unsere U12 zum ersten Turnier der Saison nach Sulingen. Dort erwartete die Jungs ein hochkarätig besetztes

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Tabellen /65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1964/65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Holstein Kiel 32 24 4 4 94:41 52:12 2. FC St. Pauli (M) 32 17 8 7 79:45 42:22 3. Altona 93 32 17

Mehr

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1962/63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 22 5 3 100:40 49:11 2. Werder Bremen 30 22 3 5 102:44 47:13 3. Eintracht Braunschweig

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands Deutschland steht wirtschaftlich gut da. Einige Regionen boomen richtig. In einem großen Ranking hat FOCUS-MONEY alle Landkreise

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

Turnierplan 24. U11-Sparkassen-Cup 2016

Turnierplan 24. U11-Sparkassen-Cup 2016 Vorrundengruppen Gruppe A SV Darmstadt 98 SC Fortuna Köln Spvg. Schonnebeck BV Werther Gruppe B FC Hansa Rostock SV Wehen Wiesbaden FC Hertha 03 Zehlendorf TSV Amshausen Gruppe C KSV Holstein Kiel Hamburger

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008) Bezirksregierung Braunschweig 1 Landkreis Gifhorn Schloßplatz 1 38518 Gifhorn 05371/82366 05371/82384 2 Landkreis Göttingen Postfach 2632-34 37070 Göttingen 0551/525221 0551/525139 3 Landkreis Goslar Postfach

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Sportanlage Schoofmoor am 7. und 8. Juli Unser Fußballturnier ist Teil des 3. Lilienthaler Sommerturniers mit

Sportanlage Schoofmoor am 7. und 8. Juli Unser Fußballturnier ist Teil des 3. Lilienthaler Sommerturniers mit Fußballturnier 2012 Sportanlage Schoofmoor am 7. und 2012 Unser Fußballturnier ist Teil des 3. Lilienthaler Sommerturniers mit Begrüßung Herzlich willkommen in der Gemeinde Lilienthal Herzlich willkommen

Mehr

Zusammenarbeit zwischen den. und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland

Zusammenarbeit zwischen den. und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland Zusammenarbeit zwischen den emsländischenfußballvereinen und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost VFL Wolfsburg Etat: 6.000.000,- Eintracht Braunschweig Hannover

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Die Hallen stehen ab 09.00 Uhr zur Verfügung.. Für den Aufbau und

Mehr

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017 Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, 10.-11 Juni 2017 Einzelergebnisse Teamstarter/-innen Landesliga-Wertung (Sprinttriathlon, 10. Juni 2017): w 13 Agata Dwojak Hannover III 1:11:32 Std. 23

Mehr

ASV-Journal Saison 2016/2017 Ausgabe 02/2017

ASV-Journal Saison 2016/2017 Ausgabe 02/2017 In dieser Ausgabe Der ASV Ihlpohl stellt sich vor... Seite 4 Impressum... Seite 4 Der ASV Ihlpohl trauert um Erika Petersen... Seite 5 Grußwort der Ersten Herren zum Derby gegen Ritterhude... Seite 6/16

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Bezirksjugendausschuss WESER-EMS - An die Teilnehmer der D-Junioren-Bezirksmeisterschaft Spiel.- und Staffelleiter Heinz Walter Lampe Richters-Diek 1 49632 Essen

Mehr

TERMINE / NEWS. Fanversammlung. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

TERMINE / NEWS. Fanversammlung. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops: TERMINE / NEWS Fanradiotreffen am Dienstag, den 16.08.10, um 18.30 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei Radio Okerwelle. Fanzeitungtreffen am Donnerstag,den 2.09.10, um 18.00 Uhr, in der Kramerstraße

Mehr

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden 3 212 in Straubing 13.6.212/DGS-Fußballsparte/Bundesländer-Meisterschaften U21 -Seite 1 von 8 Seiten- Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden

Mehr

SV Suddendorf-Samern 1959 e. V. ALTE HERREN

SV Suddendorf-Samern 1959 e. V. ALTE HERREN SV Suddendorf-Samern 1959 e. V. ALTE HERREN Saison 2010/2011 Rückrunde : 010667047 04.03.2011 19:30 SG Bad Bentheim SV Suddendorf-Samern 1.Kreisklasse Suddendorf 0:2 (0:0) Torschützen: D. Höft, S. Witzenhausen

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord.

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord. 1954/55 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 16. Mai 1955) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV 30 23 1 6 108:41 47:13 2. Bremerhaven 93 30 17 7 6 56:38 41:19 3. Werder Bremen 30 15

Mehr

Handball - Verband Niedersachsen e.v.

Handball - Verband Niedersachsen e.v. Übersicht zur männl. Jugend B 2017/18 Saison Teilnehmer Oberliga: Teilnehmer Landesliga: 1. TV Oyten HB 1. JSG Münden/Volkmarsh. BS OL 2. TSV Burgdorf H 2. MTV Groß Lafferde BS OL 3. Eintracht Hildesheim

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2013 FC OberRosbach Rosbacher Cup Fußball Feldturnier für U Junioren am.... RaaB Werbeagentur Schottener Wohn und Pflegeeinrichtungen GmbH. VfL Wolfsburg. DSC Arminia Bielefeld. FC Southend United (GB). FSV

Mehr

Liga Verein 2017/ / Bundesliga VfL Wolfsburg 1,94/212 2,29/ Liga VfL Osnabrück 2,63/535 2,79/687

Liga Verein 2017/ / Bundesliga VfL Wolfsburg 1,94/212 2,29/ Liga VfL Osnabrück 2,63/535 2,79/687 Statistiken zum VGH Fairness-Cup 2017/2018 - Halbzeit Top in den einzelnen Spielklassen Die jeweils bestplatzierten Mannschaften belegen in ihren Ligen in der Gesamtwertung aller 985 Mannschaften mit den

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

Turnierbestimmungen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... 12

Turnierbestimmungen Herren A-Pokal Herren B-Pokal Damen A-Pokal Damen B-Pokal Damen C-Pokal... 12 Inhaltsverzeichnis Turnierbestimmungen... 4 Herren A-Pokal... 5 Herren B-Pokal... 7 Damen A-Pokal... 9 Damen B-Pokal... 10 Damen C-Pokal... 12 Version 5, Stand: 09.09.2016 3 Turnierbestimmungen 1. Die

Mehr

Junioren-Hallenturnier

Junioren-Hallenturnier 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT 1. JUNIORENFÖRDERGEMEINSCHAFT Junioren-Hallenturnier Jugendfußball der Spitzenklasse! 15. Internationales U-15 Hallenturnier 14. / 15. Januar 2017 Samstag ab 12 Uhr, Sonntag

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Kreismeisterschaften im Hallenfußball 2015/16

Kreismeisterschaften im Hallenfußball 2015/16 Kreis Grafschaft Bentheim Kreisjugendausschuß Tel.: 05921 / 723232 An alle Fußballjugendabteilungen im NFV - Kreis Grafschaft Bentheim Kreismeisterschaften im Hallenfußball 2015/16 Werte Sportfreunde!

Mehr

ASV-Journal Saison 2015/2016 Ausgabe 11/2015

ASV-Journal Saison 2015/2016 Ausgabe 11/2015 In dieser Ausgabe Der ASV Ihlpohl stellt sich vor... Seite 4 Impressum... Seite 4 Grußwort der 1. Herren... Seite 5/6 Mannschaftsaufstellungen ASV-SV Lilienthal... Seite 8/9 Redaktioneller Hinweis... Seite

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

16./17. Juni 2017 in sechs Spielorten im Vogtland. Nr. Zeit Platz Gr. Mannschaften Ergebnis

16./17. Juni 2017 in sechs Spielorten im Vogtland. Nr. Zeit Platz Gr. Mannschaften Ergebnis Der Spielplan 16./17. Juni 2017 in sechs Spielorten im Vogtland A KOTTENGRÜN VORRUNDE IN KOTTENGRÜN 1 15:00 1 A SV 03 Kottengrün SV Ebersbach : 2 15:30 1 A Bramfelder SV OSC Bremerhaven : 3 16:00 1 A MSV

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v.

SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v. SinN Schach in Niedersachsen Offizielle Nachrichten des Niedersächsischen Schachverband e.v. Redaktion: Michael Gründer * Borkumer Str. 34 * 30163 Hannover * 0511 / 690857 * redaktion@nsv-online.de Der

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr