Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn"

Transkript

1 Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Nr. 02 Freitag, Jahrgang AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Öffnungszeiten des Verwaltungsamtes der Gemeinde Unterwellenborn Dienstag: Donnerstag: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Montag, Mittwoch, Freitag nach Vereinbarung Sprechzeiten der Bürgermeisterin Nur nach Vereinbarung: Telefon / Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten der PI Saalfeld PHM Herr Wiefel, im Amt der Gemeindeverwaltung Unterwellenborn, Ernst-Thälmann-Str. 19 Dienstag: Uhr bis Uhr telefonisch erreichbar: / bzw. über PI Saalfeld: / 560 Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Unterwellenborn Ernst-Thälmann-Straße Unterwellenborn Gemeinde Unterwellenborn Andrea Wende Bürgermeisterin Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Es wird an alle erreichbaren Haushalte der Gemeinde Unterwellenborn kostenlos verteilt. Im Bedarfsfalle können Einzelexemplare bei der Firma Satz & Media Service, Straße des Friedens 1a, Kaulsdorf zum Einzelpreis von 2,23 Euro (incl. Porto und Mehrwertsteuer) bezogen werden. Redaktionsschluss: In der Regel 10 Tage vor Erscheinen des Amtsblattes. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Rücksendung nur bei Rückporto. Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1a Kaulsdorf Tel / Fax / satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Fa. Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, Nächster Erscheinungstermin Freitag,

2 2

3 3

4 Allgemeiner Hinweis! im OT Unterwellenborn Tag: Die Sprechzeiten der Ortsbürgermeister in den Ortsteilen der Gemeinde entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen! Sprechzeiten der Schiedsstelle Uhrzeit: Ort: jeden 1. Dienstag im Monat Uhr Uhr Gemeindeverwaltung Unterwellenborn Terminvereinbarung telefonisch unter 0160/ jeden Mittwoch von Uhr bis Uhr. OT KÖNITZ Ortsbürgermeistersprechstunden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von bis Uhr in der AWO-Begegnungsstätte Könitz. Im OT Unterwellenborn ist folgender Wohnraum zu vermieten: Heinrich-Heine-Straße 27 Erdgeschoss links 90,75 m 2 3 Zimmer 1 Küche 1 Bad mit WC 1 Flur 1 Balkon 1 Kellerraum Kosten: 4,91 Euro/m 2 + 1,50 Euro/m 2 Nebenkostenvorauszahlung Grundmiete: Nebenkosten: Stellplatz Pkw: Gesamt: 445,58 Euro 136,13 Euro 6,14 Euro 587,85 Euro Anfragen richten Sie bitte an Gemeinde Unterwellenborn Sachgebiet Wohnungsverwaltung Ernst-Thälmann-Straße Unterwellenborn OT OBERWELLENBORN OT UNTERWELLENBORN Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Herrn Sterzik Dienstags von Uhr bis Uhr Zusätzliche Sprechzeit nach Vereinbarung möglich (Mobil 0160/ ). Vertreter: Herr Altmann (Mobil 0173/ ) Achtung Neue Handy-Nummer! Sprechzeiten von Herrn Jörg Altmann nach Vereinbarung (Mobil 0173/ ) Achtung Neue Handy-Nummer! ENDE AMTLICHER TEIL Zur Information für Mieter von gemeindeeigenen Wohnungen! Sprechzeiten des Hausmeisters immer dienstags von Uhr bis Uhr in der Gemeindeverwaltung Ernst-Thälmann-Str. 19, Zimmer Etage 4

5 NICHTAMTLICHER TEIL Schwimmhalle Krölpa Das Hallenbad Krölpa ist zu den gewohnten Öffnungszeiten und mit den gewohnten Temperaturen geöffnet! Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Öffnungszeiten Uhr Uhr (Rentner) Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr OT BIRKIGT Sprechzeiten des Revierförsters Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr in der Gemeindeverwaltung Unterwellenborn, Ernst-Thälmann-Str. 19. Revierleiter: Herr Schröter Tel / oder 0172/ (neue Handy-Nummer!) Donnerstag gerade Kalenderwoche Donnerstag Donnerstag Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Helgard Schilling zum 70. Geburtstag Lausnitzer Straße Marga Franke zum 73. Geburtstag Dorfanger Theodora Tischer zum 80. Geburtstag Dorfanger Waltraud Breuer zum 74. Geburtstag Dorfanger Leane Weigelt zum 80. Geburtstag Dorfanger 1 SV Birkigt 01 Erfolgreiches Jahr 2007 Bier kickt sich zum Vizekreismeister Das Jahr 2007 war für den SV Birkigt das Erfolgreichste der Vereinsgeschichte. Im Frühjahr spielte die Fußballmannschaft erfolgreich bei Hallenturnieren. In den Sommermonaten fanden mehrere Freundschaftsspiele in Orten wie Langenschade, Münchenbernsdorf und Garsitz statt, in denen der SV als Gastmannschaft immer vordere Plätze belegte. Bei der Kreismeisterschaft in Rudolstadt erspielten dann unsere Kicker einen sensationellen 2. Platz! Höhepunkt war Anfang September das alljährlich stattfindende Sportfest in Birkigt, welches 2007 mit einer Schießbude, Karussell und Losbude schon Volksfestcharakter hatte. Natürlich stand aber neben Feiern und der abendlichen Tanzveranstaltung der Fußball im Vordergrund. Den Siegerpokal konnte erstmalig der KSV Langenschade einheimsen, es folgten auf den Plätzen die Flotten Bierbäuche und der SV Birkigt als Gastgeber. Nur zwei Wochen später stand für die Mitglieder die Vorstandswahl an, bei der Detlef Kind als Vorsitzender wieder bestätigt wurde. Nach diesem aufregenden Sommer erholten sich einige Sportfreunde bei einer Abschlussfahrt nach Tschechien, bei der durch kilometerlanges Wandern die Fußballerwaden gestrafft wurden. Auch kulturell hatte der SV Einiges zu bieten. Nach einer turbulenten Faschingsfeier im Februar war zum Frühlingsfest mit Volksmusik im März der Saal zum zweiten Mal ausverkauft. Stargäste, bekannt aus Funk und Fernsehen, lockten sogar Zuschauer aus Franken und Bayern nach Birkigt. Bei einem Festumzug durch den Ort, welcher das Sportfest eröffnete, sorgten die Vereinsfrauen im Nixenkostüm für Stimmung. Die vom Sportverein organisierte Silvesterfeier auf dem Saal wurde durch eine Tanzeinlage einiger Mitglieder abgerundet. Beim Einstudieren dieses Tanzes durch eine Tanzlehrerin entstand eine tolle Idee! Ab 2008 gibt es neben der Herrenfußballmannschaft auch eine Tanzgruppe für Männer und Frauen im SV Birkigt! Ganz herzlich danken wir der Bürgermeisterin Frau Andrea Wende für die Bereitstellung der Gemeinderäume für Versammlungen und Festlichkeiten und Dank an unsere Helfer und Sponsoren - Stahlwerk Thüringen - Saalfelder Hebezeugbau - ERWU GmbH 5

6 - Hartung GmbH - Malermeister Joachim Eismann - Hamburg-Mannheimer Frank Bittner - Garden Tec Stefan Dietzel - Großtagebau Kamsdorf - Betting GmbH Auf ein erfolgreiches neues Jahr 2008 freut sich der SV Birkigt 01! Yvonne Jahn Mittwoch gerade Kalenderwoche Mittwoch Mittwoch Das Frühlingsfest der Volksmusik im Festsaal Birkigt am Sonntag, 16. März 2008 um Einlass mit Unser Stargast Uhr Uhr dem Männergesangverein Birkigt e.v. den Waldspitzbuben aus Thüringen dem Wodka-Trio aus Koßdorf Die viermalige Musikantenkaiserin im MDR-Fernsehen GERDA GABRIEL Moderation Stephan Höhn Jetzt schnell Karten sichern unter Telefon / OT DORFKULM Dienstag gerade Kalenderwoche Dienstag Dienstag Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Karl Kanis zum 72. Geburtstag Am Keller Lore Winter zum 73. Geburtstag Preßwitzer Straße Charlotte Weedermann zum 89. Geburtstag Goßwitzer Weg 10 OT GOSSWITZ Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Waldtraut Völkner zum 81. Geburtstag Trebe Edith Krößler zum 80. Geburtstag Am Teich Gerhard Graul zum 84. Geburtstag Könitzer Straße Sonja Petermann zum 79. Geburtstag Weg der Einheit Thekla Möbius zum 86. Geburtstag Trebe Ingeburg Großmann zum 80. Geburtstag Oberer Lindigsweg Gisela Müller zum 76. Geburtstag Kamsdorfer Straße Christa Matthäs zum 72. Geburtstag Weg der Einheit 9a Rudolf Schnabel zum 73. Geburtstag Am Teich Marianne Köhler zum 84. Geburtstag Kamsdorfer Straße Ernst Rössel zum 75. Geburtstag Feldweg 1 c Edgar Lautenschläger zum 77. Geburtstag Kamsdorfer Straße Adele Burghardt zum 87. Geburtstag Oststraße 2 6

7 Dienstag ungerade Kalenderwoche Dienstag Dienstag Dienstag ungerade Kalenderwoche Dienstag Dienstag AWO-Begegnungsstätte Goßwitz Monat Februar 2008 Freitag, 1. Februar Uhr Mitgliederversammlung Dorfclub Dienstag, 5. Februar Uhr Gardinen-Service vor Ort Mittwoch, 6. Februar Uhr Frauensport mit Steffi Donnerstag, 7. Februar Uhr Seniorengymnastik und Kaffeetafel Freitag, 8. Februar Uhr Kaffeetafel Uhr Dia-Vortrag mit André Pfeier Australien der Westen Mittwoch, 13. Februar Uhr Frauensport Donnerstag, 14. Februar Uhr Seniorengymnastik und Kaffeetafel Dienstag, 19. Februar 2008 Halbtagsausflug Mittwoch, 20. Februar Uhr Abfahrt ins Thermalbad Staffelstein Uhr Frauensport Donnerstag, 21. Februar Uhr Seniorengymnastik und Kaffeetafel Mittwoch, 27. Februar Uhr Frauensport Donnerstag, 28. Februar Uhr Seniorengymnastik und Kaffeetafel Änderungen vorbehalten diese entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen! Ihre AWO-Begegnungsstätte Telefon / AWO-Begegnungsstätte Könitz Veranstaltungsplan Februar 2008 Mittwoch, 6. Februar Uhr Geburtstagskinder Monat Januar Donnerstag, 7. Februar Uhr Seniorengymnastik Donnerstag, 14. Februar Uhr Seniorengymnastik Uhr Versammlung der Handballer Freitag, 15. Februar Uhr AWO-Geburtstagsfeier Dienstag, 19. Februar Uhr Kegeln in der Porzellbude Mittwoch, 20. Februar Uhr Bürgermeisterin Andrea Wende ist zu Gast Donnerstag, 21. Februar Uhr Seniorengymnastik Mittwoch, 27. Februar Uhr Vortrag Frau Rempt Donnerstag, 28. Februar Uhr Seniorengymnastik Uhr Versammlung der Handballer jeden Montag Uhr Frauengymnastik 7

8 Rudi Koberstädt zum 85. Geburtstag Karl-Marx-Straße Wolfgang Fröber zum 81. Geburtstag Bahnhofstraße Helga Wagner zum 71. Geburtstag Raniser Straße Sonja Bernhardt zum 75. Geburtstag Karl-Marx-Straße Hildegard Purfardt zum 85. Geburtstag Raniser Straße Margarete Stadler zum 74. Geburtstag Pößnecker Straße Rolf Wiegand zum 76. Geburtstag Friedrich-Nietzsche-Straße Adelheid Weiland zum 73. Geburtstag Schloßberg Hildegard Siegel zum 84. Geburtstag Ernst-Haeckel-Straße Gertrud Göhler zum 89. Geburtstag Karl-Marx-Straße Renate Weiland zum 73. Geburtstag Schloßberg Edith Melle zum 70. Geburtstag Bahnhofstraße Lisbeth Thalmann zum 88. Geburtstag Friedrich-Ebert-Straße Egon Krug zum 79. Geburtstag Bahnhofstraße Karl-Heinz Pflugbeil zum 79. Geburtstag Bahnhofstraße Ursula Dubiel zum 86. Geburtstag Bahnhofstraße Elfriede Hentschel zum 85. Geburtstag Straße des Friedens Iris Balke zum 71. Geburtstag Karl-Marx-Straße Irmgard Schneider zum 74. Geburtstag Raniser Str Magdalene Hoffmann zum 77. Geburtstag Goethestraße Klaus-Dieter Grau zum 72. Geburtstag Karl-Marx-Straße Marianne Gutgesell zum 73. Geburtstag Straße des Friedens Günter Balke zum 77. Geburtstag Karl-Marx-Straße Waltraud Tränkler zum 76. Geburtstag Bahnhofstraße 16 Nutzen Sie Ihre Gemeinde-Nachrichten kostengünstig für private Danksagungen und Mitteilungen bei Festlichkeiten und Höhepunkten im persönlichen Leben! Werte Eltern, liebe Kinder! Wir laden wieder ein zu unserem jeden zwischen in Nächste Termine: Babytreff 2. und 4. Dienstag im Monat und Uhr unserer Einrichtung. Dienstag Dienstag Es freut sich auf Ihren Besuch das Team des AWO-Kindergarten Pfiffikus in Könitz Telefon / OT LANGENSCHADE Donnerstag gerade Kalenderwoche Donnerstag Donnerstag Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Charlotte Lesch zum 83. Geburtstag Hauptstraße Heinz Pröschold zum 79. Geburtstag Hauptstraße Felix Geilfuß zum 73. Geburtstag Hauptstraße 44 OT LAUSNITZ Freitag gerade Kalenderwoche Freitag Freitag

9 Donnerstag gerade Kalenderwoche Donnerstag Donnerstag Tourenplan Vogelschutz wie Oberwellenborn Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Hildegard Koch zum 93. Geburtstag Teichgasse 8 SKV Oberwellenborn e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2008 am Freitag, 15. Februar 2008 um im Tagesordnung: Uhr Gemeindehaus Oberwellenborn - Bericht 2007 / Verlesung des Kassenprüfbericht - Entlastung des Vorstandes - Wahl des neuen Vorstandes (Kassenwart / Schriftführer / Kassenprüfer) - Änderung der Vereinssatzung 7 Rechte und Pflichten Satz 4 wird wie folgt geändert: Die Höhe des Beitrages, sowie dessen Fälligkeit werden von der Mitgliederversammlung in einer Beitragsordnung bestimmt. Hierbei ist die 3/4 Mehrheit zwingend notwendig! - Beschluss der Beitragsordnung - Planung 2008 um zahlreiche Vorschläge wird gebeten - Sonstiges / gemütliches Beisammensein Wir erwarten Ihre Teilnahme Minimum 28 Vereinsmitglieder! Der Vorstand des SKV Oberwellenborn e.v. Sprechzeiten des Revierförsters Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr in der Gemeindeverwaltung Unterwellenborn, Ernst-Thälmann-Str. 19. Revierleiter: Herr Schröter Tel / oder 0172/ (neue Handy-Nummer!) Siehe ZASO Abfallkalender 2008 Änderung! Unterwellenborn links der Bahn (Röblitz) Dienstag ungerade Kalenderwoche Dienstag Dienstag ACHTUNG! NEUER ABFUHRTAG! Unterwellenborn rechts der Bahn (Maxhütte) Mitwoch ungerade Kalenderwoche Mittwoch Mittwoch Blutspendetermin am Montag, 25. Februar 2008 von im bis Uhr Feuerwehrgerätehaus Unterwellenborn Am Dorfteich Termin für Weiterbildung im Monat Februar 2008 am Mittwoch, 13. Februar 2008 um im Thema: Uhr Feuerwehrgerätehaus Unterwellenborn Am Dorfteich Wundversorgung, Verbände, Materialkontrolle Interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen! H. Müller 9

10 Ilse Roth zum 91. Geburtstag Am Dorfteich Anneliese Stößel zum 76. Geburtstag Bei der Linde 6a Irmgard Prasse zum 70. Geburtstag August-Bebel-Straße Irmgard Kühn zum 81. Geburtstag Gartenweg Armin Geißler zum 72. Geburtstag Langenschader Straße Heini Müller zum 76. Geburtstag Krumme Gasse Hubert Woborschil zum 75. Geburtstag Neuer Weg Rita Wegner zum 84. Geburtstag Dorfstraße Herbert Friedland zum 71. Geburtstag Neuer Weg Waltraud Herrmann zum 82. Geburtstag Bei der Linde Rolf Wunderlich zum 78. Geburtstag Neuer Weg Irma Linke zum 70. Geburtstag Neuer Weg Waltraud Markert zum 76. Geburtstag Pfennigreitel Sieglinde Richter zum 75. Geburtstag Am Dorfteich Marianne Kühn zum 77. Geburtstag Viehtreibe Werner Köppe zum 86. Geburtstag Heinrich-Heine-Straße Dora Unbehaun zum 81. Geburtstag Heinrich-Heine-Straße Thea Knoll zum 79. Geburtstag Pestalozzistraße Gerhard Blume zum 71. Geburtstag Vor der Heide Gerhard Freudenberg zum 85. Geburtstag Ernst-Thälmann-Straße Ewald Hopfe zum 79. Geburtstag Am Bahndamm Edith Köppe zum 83. Geburtstag Heinrich-Heine-Straße Alfred Stöcker zum 83. Geburtstag Heinrich-Heine-Straße Hildegard Hegenbarth zum 72. Geburtstag Sandwiesen 54 Der Krabbelkreis für Kinder bis drei Jahre findet immer statt am von im ersten Dienstag des Monats Uhr bis Uhr Kindergarten Wir laden alle Kinder mit ihren Eltern dazu herzlich ein. AWO Kindergarten Am Wald Unterwellenborn Veranstaltungsplan Monat Februar Begegnungsstätte Vereinshaus Montag, 4. Februar Uhr Seniorensport zum Rosenmontag Dienstag, 5. Februar Uhr Handarbeit der Siedler und Eigenheimer Mittwoch, 6. Februar Uhr Kaffeenachmittag Freitag, 8. Februar 2008 Begegnungsstätte bleibt wegen Vermietung geschlossen Montag, 11. Februar Uhr Seniorensport Uhr Kreatives Gestalten mit Frau Zapf Dienstag, 12. Februar Uhr Handarbeit der Siedler und Eigenheimer Uhr Vorstandssitzung der Siedler und Eigenheimer Mittwoch, 13. Februar Uhr Kaffeenachmittag Uhr Schachspieler treffen sich Donnerstag, 14. Februar Uhr Skat und andere Kartenspiele Montag, 18. Februar Uhr Seniorensport Dienstag, 19. Februar Uhr Wandergruppe Saalfeld kehrt ein Mittwoch, 20. Februar Uhr Kaffeenachmittag Uhr Schachspieler treffen sich Donnerstag, 21. Februar Uhr Skat und andere Kartenspiele Montag, 25. Februar Uhr Seniorensport Uhr Kreatives Gestalten mit Frau Zapf Dienstag, 26. Februar Uhr Handarbeit der Siedler und Eigenheimer Mittwoch, 27. Februar Uhr Kaffeenachmittag Uhr Schachspieler treffen sich Donnerstag, 28. Februar Uhr Skat und andere Kartenspiele Änderungen vorbehalten! Reise nach Kühlungsborn Interessenten für die Reise nach Kühlungsborn vom 4. bis 11. Mai Anmeldung bitte unter Tel / oder AWO-Begegnungsstätte Unterwellenborn Telefon /

11 ENDE NICHTAMTLICHER TEIL Termine der evangelischen Kirchgemeinden Kirchenchor Gottesdienste in der Kirchgemeinde Könitz, Birkigt, Bucha, Lausnitz Sonntag, 3. Februar Uhr Könitz/zentral mit Brunch Sonntag, 10. Februar Uhr Bucha Uhr Könitz Sonntag, 17. Februar Uhr Lausnitz Uhr Könitz Uhr Birkigt Sonntag, 24. Februar Uhr Bucha Uhr Könitz Unterricht Gemeindegruppen montags Uhr in der Jugendscheune Andacht im AWO-Pflegeheim und im Wohnheim für psychisch Behinderte in Könitz Dienstag, 12. Februar Uhr Andacht (Schlossberg 33) mit Heiligem Abendmahl Uhr Andacht (Saalfelder Straße 11) mit Heiligem Abendmahl Christenlehre und Clowns-Kinder montags Uhr Christenlehre Birkigt dienstags Uhr Christenlehre Bucha Uhr Christenlehre Könitz Uhr Clowns-Kinder Jugendscheune Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht donnerstags Uhr in der Jugendscheune Kirchliche Nachrichten Krabbelgottesdienst Mittwoch, 27. Februar Uhr in der Jugendscheune Thema: Salz der Erde und Licht der Welt Bauchtanzkurs donnerstags Uhr in der Jugendscheune Beitrag: 4,50 Euro Breakdance freitags Uhr in der Jugendscheune Beitrag: 1,00 Euro Kulinarische Weltreise Donnerstag, 28. Februar Uhr in der Jugendscheune Frauenkreis Freitag, 29. Februar Uhr in der Jugendscheune Montag - Freitag, Februar 2008 BIBELWOCHE in Bucha täglich Uhr in der Güldenen Gabel Thema: Alte Botschaft neue Nachricht Texte aus dem Buch des Propheten Jeremia Vom 4. bis 9. Februar 2008 finden keine Veranstaltungen statt (Winterferien). Frau Pastorin Kunt befindet sich im Urlaub. Vertretung: Pfarrer Kurt Kister (Kamsdorf) Telefon / Telefon / Änderungen vorbehalten! Ihre Pastorin Monika Kunt Spruch des Monats: Jesus sagt: Alles, was ihr bittet in eurem Gebet, glaubt nur, dass ihr s empfangt, so wird`s euch zuteil werden. Markus 11,24 11

12 in der Kirchgemeinde Unterwellenborn und der Pfarrei Langenschade Sonntag, 3. Februar Uhr Unterwellenborn Sonntag, 10. Februar Uhr Röblitz Uhr Langenschade Sonntag, 17. Februar Uhr Unterwellenborn Uhr Oberwellenborn Sonntag, 24. Februar Uhr Röblitz Uhr Langenschade Freitag - Sonntag, Mai 2008 Tagessatz für Erwachsene Kinder 3-6 Jahre Kinder 7-12 Jahre Anmeldungen 31,50 Euro 50 % des Tagessatzes 75 % des Tagessatzes im Pfarramt Telefon / oder bei Herrn Oswald Telefon / Die Anmeldungen bitte rechtzeitig und verbindlich!! Ihr Pfarrer Henry Jahn Telefon / Fax / Christenlehre Unterricht Gemeindegruppen freitags Uhr Unterwellenborn Gemeindehaus Konfirmandenstunde mittwochs Uhr Unterwellenborn Pfarrhaus Seniorennachmittage Mittwoch, 20. Februar Uhr Unterwellenborn Gemeindehaus Mittwoch, 27. Februar Uhr Oberwellenborn Gemeindehaus Termine der Katholischen Kirchgemeinde Unterwellenborn 1., 3. und 5. Sonntag des Monats Uhr Stationsgottesdienst 2. und 4. Sonntag des Monats Uhr Heilige Messe dienstags Uhr Heilige Messe 2. Mittwoch des Monats Uhr Seniorennachmittag Posaunenchor freitags Uhr Anfänger Uhr regulär Friedensgebet freitags Uhr Unterwellenborn Ev. Kirche Sankt Nikolai Herzliche Einladung zum Kindertag Donnerstag, 7. Februar Uhr Gemeindehaus der evangelischen Kirche Unterwellenborn (bis Uhr) KOPIEN ab 1 Cent! Satz & Media Service Tel.: / Deutsches Rotes Kreuz Helfen, wo immer es erforderlich ist. Wir bieten: häusliche Kranken- und Altenpflege Beratung zur Pflegeversicherung Betreuung in der Tagespflege Fahrdienst Mittagessenversorgung Betreutes Wohnen Sozialstation Kreisverband Saalfeld e.v Altenpflege- und Betreuungszentrum Saalfeld, Tiefer Weg 9 Ihr Ansprechpartner: Schwester Conny Telefon / oder 01 79/

13 der Kirchgemeinde Goßwitz Auch Sie sind herzlich eingeladen zu den folgenden Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen: Sonntag, 10. Februar Uhr Gottesdienst im Kirchgemeinderaum Sonntag, 24. Februar Uhr Gottesdienst im Kirchgemeinderaum Unterricht Gemeindegruppen Bibelwoche Montag bis Freitag, Februar 2008 jeweils um Uhr im Kirchgemeinderaum in Goßwitz Montag, 25. Februar 2008 Pastorin M. Kunt (Könitz) Thema: Ihr seid verrückt! (Jeremia 2,1-13) Dienstag, 26. Februar 2008 Pfarrer B. Gindler (Obernitz) Thema: Du wirst schon sehen (Jeremia 28, 1-17) Mittwoch, 27. Februar 2008 Pfarrer Th. Seeber (Drognitz) Thema: Uns geht s doch gut (Jeremia 7, 1-7) Donnerstag, 28. Februar 2008 Pfarrer P. Hoffmann (Lehesten) Thema: Ich kann nicht mehr! (Jeremia 15, 10-21) Freitag, 29. Februar 2008 Pfarrer K. Kister (Kamsdorf) Thema: Ich doch nicht. (Jeremia1, 4-19) Christenlehreunterricht freitags Uhr Goßwitz Kirchenchorproben montags Uhr in Könitz! Ihr Pfarrer Kurt Kister SOMMERURLAUB im Salzburger Land dem Wanderparadies für die ganze Familie bei Anna Schwaighofer, A-5442 Rußbach, Saag 86, Tel./Fax. 0043/ ruhige Lage gemütlicher Aufenthaltsraum mit Teeküche kinderfreundliches Haus jedes Zimmer mit Balkon, Sat-TV, WC und Dusche eigener Parkplatz Spezialität selbst gemachtes Dinkelbrot zum Frühstück Den Himmel berühren die Natur entdecken! 15 Jahre Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie Andrea Brakutt & Astrid Fischer Staatlich anerkannte Physiotherapeutinnen Melanchthonstraße 32 Am Mittleren Watzenbach 8a Saalfeld Saalfeld Tel / Tel / Fax / Fax / Im Fitnesscamp 1. Etage Spezielle Krankengymnastik für Patienten nach Schlaganfällen und für Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen, Manuelle Therapie, Kiefergelenksbehandlung, orthopädisch-chirurgische Rehabilitationsbehandlung auf Rehaschein, Krankengymnastik im Schlingentisch und im Wasser, Sportphysiotherapie, Medizinische Trainingstherapie, Infrarothochleistungslaser, Zwei- und Vierzellenbad, Stangerbad, UWM, KG im Wasser, Manuelle Lymphdrainage, spezielle Massagetechniken, Fußreflex, Hot Stone, Thaimassage, Honig-Entgiftungsmassagen speziell nach Ernährungsumstellung und Schwächezuständen. PRÄVENTIONEN:Nordic Walking, Rückenschule Hausbesuche jederzeit nach Vereinbarung alle Behandlungen mit und ohne Rezept möglich Baugeschäft Reiner Eisoldt Fachbetrieb nach WHG 19 Planung von Tankstellen, Waschplätzen, Kläranlagen sowie Anlagen zur Behandlung landwirtschaftlicher Abprodukte Straßen-, Hoch- und Tiefbau, Maurer-Um- und Ausbauten Be- und Entwässerungen, Erschließungen aller Art forstlicher Wegebau, Pflasterarbeiten Planung und Errichtung von Außenanlagen Am Zimmersberg Kaulsdorf Telefon: / Telefax: /

mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Nr. 03 Freitag,

Mehr

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Amtsblatt der Gemeinde Gemeinde-Nachrichten Gemeinde mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Nr. 02 Freitag, 02.02.2007 2. Jahrgang AMTLICHER

Mehr

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Nr. 04 Freitag,

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen 12.04.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 04/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Gemeinde-Nachrichten

Gemeinde-Nachrichten Gemeinde-Nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Nr. 2 Samstag, 28. Januar

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Nr. 09 Freitag, 29.08.2008 3. Jahrgang

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Veranstaltungen im. Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen im. Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf Jutta Michel

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen April Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen April 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand:

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: 24.03.2010 Anträge Kategorie Pflegeheime Tel./Fax E-Mail /Internet Frau Sabine Ponikau, Leiterin

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Gemeinde-Nachrichten

Gemeinde-Nachrichten Gemeinde-Nachrichten Amtsblatt der mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Nr. 3 Samstag, 5. März 2016 Ein frohes Osterfest,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com Sommer 2018 Semester Foto: 422737, pixabay.com Sommersemester 2018 ESG-Termine gemeinsame Termine KHG-Termine Mittwoch, 11. April, 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkirche, anschließend Cocktailabend

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 05.10.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Gemeinde-Nachrichten. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Gemeinde-Nachrichten. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 16.08.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN

GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN AMTLICHER TEIL GEMEINDEVERWALTUNG UNTERWELLENBORN Öffnungszeiten des Verwaltungsamtes der Gemeinde Unterwellenborn Dienstag: Donnerstag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr 13.30 Uhr bis 17.45 Uhr 08.30 Uhr bis 12.00

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Gemeinde Unterwellenborn. mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn Amtsblatt der Gemeinde Unterwellenborn Gemeinde-Nachrichten Gemeinde Unterwellenborn mit den Ortsteilen Birkigt, Bucha, Dorfkulm, Goßwitz, Könitz, Langenschade, Lausnitz, Oberwellenborn, Unterwellenborn

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen Donnerstag, 01. Februar 08.30-11.30 h Krankenkommunion 14.30-16.30 h 15.30-17.00 h Fernsehnachmittag im Hans Gerd Sextro Ev. Pfarrer Freitag, 02. Februar Winter auf dem Land - Erinnerungen Sinneswahrnehmung

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr