Mittwoch, den 2. Juni 2010 Nummer 22 VERSTEIGERUNG. Haben Sie schon ein Fahrrad für den slowup?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittwoch, den 2. Juni 2010 Nummer 22 VERSTEIGERUNG. Haben Sie schon ein Fahrrad für den slowup?"

Transkript

1 Mittwoch, den 2. Juni 2010 Nummer 22 VERSTEIGERUNG Haben Sie schon ein Fahrrad für den slowup? Nein? Dann kommen Sie am Donnerstag, den 10. Juni um Uhr auf den Schulhof in Murg und ersteigern Sie ab einem Anfangsgebot von 10,- Euro ein Fahrrad. Ab Uhr können die Fahrräder auf dem Schulhof in Murg besichtigt werden. Es handelt sich um Fundfahrräder, die von ihren Eigentümern nicht abgeholt wurden. Versteigert werden mehrere Fahrräder verschiedener Typen: Damen-, Herren-, Kinder-, Trekking- und Mountainbikes Auktionator ist Herr Bürgermeister Adrian Schmidle. Wie bei allen Versteigerungen und Verkaufsaktionen von Fundsachen sind auch die Fahrräder nicht überprüft. Eine Garantie, ein Rückgabe- oder Umtauschrecht wird nicht eingeräumt.

2 2 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg Telefon Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Fräßle, Stefan Abt. Murg/Niederhof Keller, Rolf 8503 Abt. Oberhof Dede, Michael Abt. Hänner Huber, Martin Polizeirevier Bad Säckingen 07761/934-0 Polizeiposten Laufenburg Kreiskrankenhaus Bad Säckingen 07761/53-1 Dorfhelferinnenstation Regionale Einsatzleitung: Frau Gunkel 07741/ Örtliche Einsatzleitung: Herr Vökt Sozialstation 7869 Handy 0171/ Technisches Hilfswerk THW Bad Säckingen 07761/7293 THW Laufenburg 07763/91566 Gas 07751/88040 Strom Strom Service-Nummer Strom Störungs-Nummer Gemeindeverwaltung Murg Telefon Rathaus, Hauptstr Techn. Bauamt, Am Bahndamm Durchwahlnummern siehe besonderes Telefonverzeichnis Sprechstunden von Mo. - Fr bis Uhr außerdem Mi. von bis Uhr Mo., Di. u. Do. von bis Uhr Internet: http: post@gemeinde-murg.de Wasserversorgung Tel Ortsverwaltung Murg-Niederhof 6032 Sprechstunden Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Sprechstunde der Ortsvorsteherin Mittwoch von Uhr Ortsverwaltung Murg-Oberhof 6042 Sprechstunden Dienstag von Uhr Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Ortsverwaltung Murg-Hänner 6706 Sprechstunden Donnerstag von Uhr Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von Uhr Bücherei im Alten Rathaus, Hauptstr. 54, Murg montags: Uhr mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr Telefon: Internet: buechereimurg@t-online.de Zweigstelle Niederhof momentan nach Vereinbarung in der großen Pause Zweigstelle Oberhof Donnerstag: Uhr Tel.Nr.: Forstverwaltung 5873 Fax 07763/802925, Handy 0175/ Sprechstunde am Donnerstag von Uhr Gaisbühlstr. 29, Laufenburg-Binzgen Recyclinghöfe Murg (Gewerbegebiet Schwarzematt) Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Laufenburg (Gewerbegebiet Steinmatt) Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Annahme von Sperrmüll Bad Säckingen (Gewerbegebiet Trottäcker) Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Notarzt/Feuerwehr 112 Giftnotruf 0761/ Ärztlicher Notdienst 01805/ Kinderärztlicher Notdienst 01805/ Zahnärztlicher Notdienst 01803/ Donnerstag, Fridolins-Apotheke, Steinbrückstr. 12, Bad Säckingen Tel /57657 / Fax 07761/6993 Freitag, Adler-Apotheke, Basler Str , Wehr-Öflingen Tel /8979 / Fax 07761/4399 Samstag, Fridolins-Apotheke, Steinbrückstr. 12, Bad Säckingen Tel /57657 / Fax 07761/6993 Sonntag, Park-Apotheke, Friedrichstr. 23, Bad Säckingen Tel /8966 / Fax 07761/50778 Montag, Murgtal-Apotheke, Murgtalstr. 14, Murg Tel /6777 / Fax 07763/20864 Dienstag, Stadt-Apotheke, Waldshuter Str. 2, Laufenburg Tel /5550 / Fax 07763/4184 Mittwoch, Schwarzwald-Apotheke, Schützenstr. 16, Bad Säckingen Tel /7321 / Fax 07761/58490 Die Murgtal-Apotheke ist am Samstag, den geschlossen. Der Notdienst der betreffenden Apotheke beginnt jeweils morgens Uhr und dauert bis morgens Uhr des folgenden Tages. Impressum Herausgeber: Gemeinde Murg. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen Teil: Primo-Verlag A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Telefax 07771/ info@primo-stockach.de Internet:

3 3 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg Bürgermeisteramt der Gemeinde Murg BEKANNTMACHUNG Am Montag, den 07. Juni 2010 findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses imratssaal des Rathauses in Murg statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. TAGESORDNUNG 1. Bauantrag zur Errichtung einer Werbeanlage, Flst.Nr.999, Rothaus 5, Gemarkung Murg 2. Bauantrag zur Errichtung einer Garage und Nutzungsänderung der bestehenden Garage in einen Kellerraum, Flst.Nr.42/13, Am Seelbach 8, Gemarkung Niederhof 3. Bauantrag zum Ausbau des Dachgeschosses und Vergrößerung des bestehenden Wiederkehrs, Flst.Nr.198, Kirchbergstr. 23, Gemarkung Hänner 4. Bekanntgaben / Verschiedenes Armin Brutsche Bürgermeister -Stellvertreter Amtliche Bekanntmachung Versteigerung von Fundfahrrädern Die Gemeinde Murg führt gemäß 979, 980 BGB am Donnerstag, 10. Juni 2010 ab 17:00 Uhr eine öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern durch. Eventuelle Empfangsberechtigte werden aufgefordert, ihre Rechte an den Fundfahrrädern spätestens bis am vor der Versteigerung beim Fundamt der Gemeinde Murg, Hauptstr. 52, Murg anzumelden. Die Versteigerung findet in Murg auf dem Schulhof statt. Murg, den Bürgermeisteramt Murg -Hauptamt- Wasser- und Bodenverband Hochsaler - Wühre Haushaltsplan für das Rechnungsjahr Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben von je Euro davon im Verwaltungshaushalt Euro und im Vermögenshaushalt Euro 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen 0 Euro 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 0 Euro 3 Die Beitragserhebung nach 23 der Verbandssatzung erfolgt nach der anliegenden Berechnung und ergibt folgendes Ergebnis: Görwihl, den 14. April 2010 Der Vorstand gez. M. Winkler a) von den Gemeinden (6/9) Euro b) von den Wiesenbesitzern (2/9) Euro c) von den Werksbesitzern (1/9) 608 Euro Summe Euro Vorbericht zum Haushaltsplan 2010 Nach dem Wuhrstart am war der Wasserlauf relativ gut, ohne größere Störungen. Ein Großteil der Vorhaben wurde abgearbeitet. Übriggebliebene Projekte werden 2010 in Angriff genommen, genauso wie neue Vorschläge abgearbeitet werden soll endlich wieder eine Bachbegehung in Angriff genommen werden. Dabei gibt es sicher Maßnahmen abzuarbeiten für die Investitionen benötigt werden. Es sind 2010 insgesamt folgende Maßnahmen geplant: Gesamt-lnvest davon Lohn - Hochsal unterhalb alter Kläranlage Euro 1.000,- - nach Auffüllen, jetzt Verteilung - Ausbaggern oberhalb Viehweide Ebner Euro 1.000,- - Ausbaggern vor Bischofshütte Euro 500,- - Sägeweg Hochsal Steinplatte aus Wuhr Euro 500,- entfernen, Ufer anböschen - Hogschür, Wald nach Hetzelmühle Euro 800,- ca. 20 mtr Bretter-Einbau, an anderer Stelle hinterfüllen - Ausbaggern Boenke westwärts ca 15 mtr Euro 500,- - Schaden Biehler Bretter teilw. Euro 1.100,- 250,- erneuern - Reparatur Kunststofffolien vor Hetzelmühle Euro 800,- 400,- - Geld für Arbeiten infolge Wuhr-Begehung Euro 2.000,- 500,- - Lohnarbeiten Wührereinigung Euro 2.200, ,- Summe Euro , ,- Die Mitgliedsbeiträge bleiben bei 0,26 Euro/Ar Die Vergütungen werden um 2 % erhöht Die Stundenlöhne werden um 2,0% auf Euro 9.28 angehoben Einsatz als Handwerkerstunden Euro 14,15 Die Vergütung der Wühreaufseher erfolgt nach Aufwandsnachweis. Albbruck, im April 2010 Der Vorstand M. Winkler

4 4 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg Beitragsberechnung Gemeinden Die Gemeinden, bzw. die Ortsteile eingegliederter und neugebildeter Gemeinden bezahlen 6/9 der Beiträge (siehe auch Seite 1). Das sind für das Jahr 2010 = EURO 3.645,30 Mit einem Beitragsteil werden belastet: Ortsteil Binzgen Ortsteil Hottingen Ortsteil Niedergebisbach Ortsteil Segeten Binzgen (Stadt Laufenburg) bezahlt dabei einen Festbeitrag von Euro 204,58 Mit zwei Beitragsanteilen (entsprechend dem Vorteil) werden belastet: Ortsteil Hochsal Ortsteil Hogschür Ortsteil Oberwihl Ortsteil Rotzel Nach Abzug des Festbetrages für Binzgen (Stadt Laufenburg) sind damit 12 Beitragsanteile wie nachstehend aufgeführt umzulegen, wobei ein Beitragsanteil: Euro 3.645,30 minus Euro 204,58 = 3.440,72 :12 = Euro 286,73 beträgt. zwei Beitragsanteile betragen demnach Euro 573,45 Das ergibt folgende Verteilung auf die einzelnen Ortsteile bzw. Gemeinden: Stadtteil Binzgen (Stadt Laufenburg) = Euro 204,58 Ortsteil Hottingen (Gde. Rickenbach) = Euro 286,73 Ortsteil Niedergebisbach (Gde. Herrischried) = Euro 286,73 Ortsteil Niederwihl (Gde. Görwihl) = Euro 286,73 Ortsteil Segeten (Gde. Görwihl) = Euro 286,73 Stadtteil I-Hochsal (Stadt Laufenburg) = Euro 573,45 Ortsteil Oberwihl (Gde. Görwihl) = Euro 573,45 Ortsteil Hogschür (Gde. Herrischried) = Euro 573,45 Stadtteil Rotzel (Stadt Laufenburg) = Euro 573,45 Summe = Euro 3.645,30 Oder in Bezug auf die Gesamtgemeinden: Gemeinde Görwihl = Euro 1.146,91 Gemeinde Flerrischried = Euro 860,18 Stadt Laufenberg = Euro 1.351,48 Gemeinde Rickenbach = Euro 286,73 Summe wie oben = Euro 3.645,30 2. Wiesenbesitzer Die Eigentümer der durch die Wühre bevorteilten Grundstücke zahlen 2/9 der Beiträge (siehe Seite 1), das sind für das Jahr 2010 = Euro 1.215,10 Die Einzelbeiträge der Wiesenbesitzer sind aus der Beitragsliste zu ersehen, die alsbald nach der Verabschiedung dieses Haushaltsplanes aufgestellt wird. Es ist für rechtzeitigen Beitragseinzug zu sorgen, damit die beschlossenen Maßnahmen auch bezahlt werden können. Kosten für etwaige Kassenkredite gehen naturgemäß zu Lasten der Mitglieder. 3. Werksbesitzer Die Werksbesitzer tragen 1/9 der Beitragslast. Das sind für das Jahr 2010 = Euro 607,55 Die Verteilung der Anteile ist wie folgt geregelt: Schluchseewerk AG 25 % = Euro 151,89 Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Murg 25 % = Euro 151,89 Brodbeck 15 % = Euro 91,13 Geng 15 % = Euro 91,13 Kosmac/Mühlhaus 5 % = Euro 30,38 Feldmann 15 % = Euro 91, % = Euro 607,55 Für unser Naturerlebnisbad MuRheNa suchen wir für die Badesaison 2010 ab sofort eine Badeaufsicht Es handelt sich um eine Vollbeschäftigung bis Voraussetzung ist Volljährigkeit und das Rettungsschwimmabzeichen Silber. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind umgehend schriftlich beim Bürgermeisteramt Murg, Personalamt, Hauptstraße 52, Murg einzureichen. Für Rückfragen stehen Herr Vögtle (Tel /921830) oder Herr Schellin (Tel /93011) zur Verfügung. Adrian Schmidle Bürgermeister Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde von Herrn Bürgermeister Adrian Schmidle findet am Mittwoch, 09. Juni 2010 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Murg statt. Gegenstand Telefon Eckcoutsch Für die kostenlose Veröffentlichung ist Redaktionsschluss jeweils Montag, 12:00 Uhr. Meldestelle: Bürgermeisteramt Murg, Hauptstr. 52, Zimmer E 13, Herr Seitz Tel. Nr.: oder per seitz@gemeinde-murg.de - Hauptamt - Springkraut-Projekt Murgtal Wir suchen weiterhin engagierte Naturfreunde, die Lust auf echte Naturerlebnisse haben und uns bei den Kontrollen der zahlreichen Biotope und Seitenbäche der Murg unterstützen. Kontakt: Frau Dr. Dietlinde Köppler, Wehr, oder bei der Meldestelle im Rathaus. Neophyten-Meldestelle Murg Sie haben bei Ihrem Spaziergang das Indische Springkraut entdeckt? Wir nehmen Ihre Meldungen hierzu gerne entgegen. Faltblätter und weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Meldestelle im Rathaus in Murg, Herrn Andreas Klomki oder telefonisch unter Informationen zum Projekt finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter Praktische Hinweise zur Springkraut-Beseitigung Die Erstbeseitigung am besten jetzt vornehmen - vor den bald erscheinenden Blüten. Denn kleinere Pflanzen sind viel handlicher und rascher zu beseitigen als große, bis über

5 5 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg 2 m hoch werdende Exemplare. Außerdem sind kleinere Pflanzen weniger regenerationsfähig. Das Springkraut bitte immer vollständig, d.h. mit den Wurzeln, herausziehen! Bricht ein Stängel ab, den unteren Teil ebenfalls noch herausziehen. Entsorgung von Einzelpflanzen und kleinen Mengen durch Abtrennen der Wurzeln und Durchtrennen der Stängel (von Hand oder bequemer mit Schere). Große Springkrautmengen aufhäufen. -Hauptamt- Gelber Sack Sammeltermine in der Übersicht Samstag, Bei Rückfragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondis, Telefon 07622/ Blaue Tonne , , Verschiebung Müllabfuhr Infolge des Feiertags Fronleichnam ( ) verschiebt sich die Müllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um einen Tag. Die Abfuhr wird wie folgt verlegt: von Freitag, auf Samstag, Hallo liebe Oberhofer Kids! Die Landjugend in Oberhof ist wieder zum Leben erwacht. Wir treffen uns immer mittwochs von Uhr im Gruppenraum in der Thimoshalle, um gemeinsam aktiv zu sein und einfach Spaß miteinander zu haben. Da wir uns über weiteren Zuwachs sehr freuen würden, stellen wir hier unser Programm für die nächste Wochen vor: - Mittwoch Kochabend Bon Appétit! Lust auf lecker Essen? Dann komm vorbei, lern neue Tricks und Rezepte und genieß hinterher, was du gezaubert hast Damit wir auch genug einkaufen können, bitten wir um einen kleinen Beitrag von 3, p.p. und Deine Anmeldung bis spätestens Montag, bei Vera, Kontakt siehe unten! - Samstag LaJu Oberhof sucht den Waldmeister! Pünktlich zur WM sucht auch die Landjugend Oberhof ihren ganz persönlichen Meister, den Waldmeister! Komm vorbei und lass dich überraschen! Aber Achtung: WILD! ;) Das weitere Programm erfahrt ihr nächste Woche! Wenn wir euer Interesse geweckt haben, dann kommt einfach vorbei. Ihr habt noch Fragen- kein Problem. Schreibt einfach eine Mail an vera-eckert@web.de oder ruft an unter Tel oder 0152/ Wir freuen uns sehr, wenn wir viele neue Gesichter bei uns sehen würden! Also bis nächsten Mittwoch! Eure LaJu Oberhof Altpapier - Vereinssammlungen Murg Oberhof Murg Niederhof Oberhof/Hänner Bau der Autobahn A98 - Sprengungen Ab dem werden im Bereich der Autobahnbaustelle Tunnel Groß-Ehrstädt fortlaufend abends zu gewohnten Zeiten Flächensprengungen zum Felsabtrag durchgeführt. Die Ausführungsdauer beträgt ca. 4 Wochen. Die Bevölkerung wird hiermit über mögliche Lärmauswirkungen informiert. - Hauptamt -

6 6 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg Achtung Baustelle! An dieser Stelle informieren wir über aktuelle, länger dauernde Baustelleneinrichtungen im Bereich öffentlicher Straßen. Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen zu Verkehrs-behinderungen kommen kann. Sollte die Straße für Müllfahrzeuge nicht befahrbar sein, müssen die Müllgefäße an eine für das Sammelfahrzeug erreichbare Stelle gebracht werden. Murg Eglerstraße 26, halbseitige Sperrung für einen Kran- und Lagerplatz in der Zeit vom bis Oberhof Sägebachweg, Vollsperrung wegen Wasserleitungsarbeiten in der Zeit vom , Anlieger frei bis Baustelle Rathausstraße, Vollsperrung wegen Wasserleitungsarbeiten in der Zeit vom Autobahn A98 Gaisrütteweg, Vollsperrung wegen Arbeiten für die Murgtalbrücke Hauptstr. 54, Murg, Tel: Die Bücherei empfiehlt: Murgtalstraße/L151, Umfahrung der Baustelle zur Errichtung eines Brückenpfeilers Ferroweg & Rhinastraße, Vollsperrung im Zuge des Baus des Tunnels Groß Ehrstädt; Zufahrt frei bis Baustelle Ihre Gemeindeverwaltung Eintrittskarten für das Naturerlebnisbad Ab sofort sind bei der Gemeindekasse im Rathaus Murg die Eintrittskarten (Dutzend-, 30er-, Saison- und Ergänzungskarten) für das Naturerlebnisbad erhältlich (außer Tageskarten). Wir weisen darauf hin, dass die Saisonkarten für Erwachsene und Jugendliche/Ermäßigte nur mit einem aktuellen Foto (Lichtbildausweis oder ähnliches) zu erwerben sind. Ab Eröffnung des Bades am sind diese Karten auch an der Eingangskasse des Bades erhältlich (ausgenommen Ergänzungskarten). Die Ergänzungskarten für das Gartenstrandbad Laufenburg/Baden sind ausschließlich bei der Gemeindekasse Murg und nur gegen Vorlage einer Saisonkarte des Naturerlebnisbades erhältlich. -Rechnungsamt- Brown, Dan: Das verlorene Symbol. Thriller. Aus d. Amerikan. übers. vom Bonner Kreis. 2. Aufl. Bergisch Gladbach: Gustav Lübbe Verlag S. ISBN: Diesmal kämpft der Harvard-Professor Robert Langdon in Washington gegen die finsteren Mächte. Eine rasante Jagd gegen die Zeit beginnt, um das Machtzentrum der westlichen Kultur und das Weltgefüge zu retten. Sprechstunden des Kreisjugendamtes Die Sprechstunden des Jugendamtes finden im 1. Halbjahr 2010 an folgenden Montagen statt: 21. Juni, 19. Juli Uhrzeit: 14:00 15:00 Uhr Ort: Altes Rathaus Murg

7 7 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg Gottesdienstzeiten: Donnerstag, Fronleichnam Hänner 9.30 Uhr Festl. Gottesdienst mit anschl. Prozession Freitag, Niederhof Uhr Rosenkranz Niederhof Uhr Hl. Messe Samstag, Vinzentiushaus Uhr Hl. Messe Murg Uhr Rosario italiano Niederhof Uhr Hl. Messe am Vorabend Sonntag, Murg 9.00 Uhr Hl. Messe Hänner Uhr Hl. Messe, anschl Taufe Dienstag, Oberhof 9.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, Murg 7.45 Uhr Schülergottesdienst Hänner 9.00 Uhr Hl. Messe Vinzentiushaus Uhr Rosenkranz Donnerstag, Murg Uhr Rosenkranz Murg Uhr Hl. Messe Mitfahrgelegenheiten zu den gemeinsamen Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit Interessenten, die eine Mitfahrgelegenheit zu den gemeinsamen Gottesdiensten benötigen, möchten sich bitte in den betreffenden Pfarrbüros rechtzeitig melden. Es wird dann eine Mitfahrgelegenheit angeboten. Fronleichnam Am Donnerstag, den 03. Juni 2010 um 9.30 Uhr begeht die Seelsorgeeinheit Murg - Hänner das Fronleichnamsfest mit einem Gottesdienst, mit anschließender Prozession, in der Pfarrkirche in Hänner. Sie haben im Anschluss die Möglichkeit, sich bei einem Apero zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Hier werden die Mini`s sie bewirten um deren Kasse etwas aufzustocken. Es würde uns freuen, wenn sich viele nach der Messfeier noch ein Weilchen für uns und für sich Zeit nehmen würden. Post zum Goldenen Priesterjubiläum von Hr. Pfarrer Josef Schauber Der ehemalige Hännemer Pfarrer Herr Josef Schauber feiert am in Weikersheim sein Goldenes Priesterjubiläum. Wir werden, als Abordnung des Pfarrgemeinderates, den Festgottesdienst besuchen und würden den Jubilar gerne mit ein paar Grüssen aus Hänner und Umgebung überraschen. Herr Pfarrer Schauber war mit seiner Schwester Margarethe von in Hänner und lebt nun nahe seiner Heimat Tauberbischofsheim. Wenn auch Sie Herrn Pfarrer Schauber mit einem Gruss und/oder Glückwunsch erfreuen möchten, so haben Sie die Möglichkeit einen Brief oder eine Karte bis zum in den Briefkasten zu werfen, den wir hinten in der Kirche aufgestellt haben. Herzlichen Dank sagen Bernhard Baier und Tanja Zeiser Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Murg lädt ein zum Pfarrfest Murg Vorankündigung Am 04. Juli feiern wir unser Pfarrfest in Murg. Unser Fest beginnt mit dem Gottesdienst und endet gegen Uhr. Anbieten werden wir Fleisch vom Grill und Salate, Kaffee und Kuchen, Getränke, Spaß und Gemütlichkeit. Über Brot-, Salat- und Kuchenspenden würden wir uns freuen. Diese könnten am ab 9.00 Uhr zum Magnushaus gebracht werden. Anmeldungen bitte vorab unter Telefon Murg 5334 Familie Frank, abends oder AB. Vorab schon mal ein Herzliches Dankeschön Herzlichst, Ihr Pfarrgemeinderat Männerkreis Der Männerkreis trifft sich ab sofort jeden 1. und 3. Montag im Monat. Der nächste Termin ist am 07. Juni um 20:15 Uhr in der Oberhofstraße 10. Jedermann ist hierzu recht herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist unverbindlich und konfessionsunabhängig. Wenn möglich, bitte eine Bibel mitbringen. Info s: Michael Hikisch Tel.: Besuch beim Kath. Altenwerk Murg-Niederhof Das Kath. Altenwerk Kirchhofen kommt am Donnerstag, 10. Juni 2010 zum Gegenbesuch nach Murg. Herr Herbert Malzacher ist in Kirchhofen Pfarrer und wird das Altenwerk begleiten und um 14 Uhr an der Lourdes-Grotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche) einen Gottesdienst zusammen mit unserem Kath. Altenwerk feiern. Anschließend ist das Altenwerk aus Kirchhofen Gast unseres Altenwerks im Magnushaus bei Kaffee und Kuchen. Gegen Abend reisen die Gäste wieder ab nach Bad Säckingen, wo sie eine Münster-Führung haben, bevor sie den Rückweg antreten. Der übliche Nachmittag des Kath. Altenwerks Murg-Niederhof, jeweils am 3. Dienstag im Monat, entfällt deshalb. Krankenkommunion in Murg Kranke und alte Menschen, die das Haus nicht mehr verlassen können, sind zur Hauskommunion am ab Uhr eingeladen. Bitte beim Pfarramt melden. Tel Besuch beim Kath. Altenwerk Murg-Niederhof Das Kath.Altenwerk Kirchhofen kommt am Donnerstag, 10. Juni 2010 zum Gegenbesuch nach Murg. Herr Herbert Malzacher ist in Kirchhofen Pfarrer und wird das Altenwerk begleiten und um 14 Uhr an der Lourdes-Grotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche) einen Gottesdienst zusammen mit unserem Kath.Altenwerk feiern. Anschließend ist das Altenwerk aus Kirchhofen Gast unseres Altenwerks im Magnushaus bei Kaffee und Kuchen. Gegen Abend reisen die Gäste wieder ab nach Bad Säckingen, wo sie eine Münster-Führung haben, bevor sie den Rückweg antreten. Der übliche Nachmittag des Kath.Altenwerks Murg-Niederhof, jeweils am 3. Dienstag im Monat, entfällt deshalb. Vorankündigung Herzliche Einladung zur Antonius- Andacht am Sonntag, 13. Juni 2010 um Uhr. Über die Zusage von Herrn Dekan Berg, mit uns die Andacht zu Ehren unseres Kapellenpatrons zu feiern, freuen wir uns sehr. Im Anschluss sind alle Besucher zu einem Apèro eingeladen. Bitte beachten: die Andacht findet um Uhr statt. Im Namen des Vorstandes Paul Schmidle 1. Vorsitzender Offene Mobbing- Selbsthilfegruppe Mobbing ist mehr als ein schlechtes Betriebsklima, ist schlimmer als ein gelegentlicher büroklatsch. Mobbing ist Psychoterror am Arbeitsplatz. Immer wieder leiden Menschen unter Beleidigungen, Schikanen, Intrigen und Ausgrenzung. Viele fühlen sich zu schwach und isoliert, um sich dagegen zu wehren. In der Mobbing-Selbsthilfegruppe erhalten Sie Gelegenheit, über belastende Situationen zu reden, einander zu ermutigen, neue Kräfte zu tanken und über mögliche Verbesserungen nachzudenken. Die offene Mobbing-Selbsthilfegruppe trifft sich 14-tägig von Uhr

8 8 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg Nächstes Treffen: Montag, Kath. Pfarreizentrum, St.Josef Rheinfelden, Friedrichstr. 32 Dienstag, Kath. Gemeindehaus Waldshut, Eisenbahnstr. 29 (Bundesstraße) Information und Beratung: Referat Arbeitnehmerseelsorge/KAB Michael Herzog, Eisenbahnstr. 29, Waldshut-Tiengen, Tel.: 07751/ oder 408; Nächste Termine: Montag, 28. Juni Rheinfelden, Dienstag, 29.Juni Waldshut. Öffnungszeiten: Pfarrbüro in Murg: Dienstag 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefon: 07763/6961 Fax: 07763/ Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis einschließlich geschlossen! In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an das Ev. Pfarramt in Bad Säckingen, Tel Wochenspruch: Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16 Samstag, Kollekte: Für diakonische und missionarische Dienste in der Landeskirche 18:00 Uhr Hauptgottesdienst in Murg mit Taufen von Hanna Voß und Nils Kammerer Sonntag, / 1. Sonntag nach Trinitatis Kollekte: Für diakonische und missionarische Dienste in der Landeskirche 10:00 Uhr Hauptgottesdienst in der Kapelle Friedborn Dienstag, :30 Uhr Frauengesprächskreis Thema: Eine Reise nach Äthiopien Mittwoch, :00 Uhr Anmeldung für die neuen Konfirmanden 2011 Wochenspruch: Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 Sonntag, / 2. Sonntag nach Trinitatis Kollekte: Für die diakonische Arbeit der Landeskirche 09:00 Uhr Hauptgottesdienst mit Abendmahl in Rickenbach 10:30 Uhr Hauptgottesdienst mit Abendmahl in Murg Dienstag, :30 Uhr Seniorenkreis im Ev. Gemeinderaum Rickenbach Kein Senioren-Cafe im Ev. Gemeindehaus Murg! Die angemeldeten Personen unternehmen einen Ausflug! Mittwoch, :00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Murg Donnerstag, :30 Uhr Treffen des Mitarbeiterkreises im Ev. Gemeindehaus Murg CVJM Murg - Rickenbach e.v. Montag, 07. Juni 19:00 Uhr Cross-Over im Ev. Gemeindehaus Murg Donnerstag, 17. Juni 18:30 Uhr Jugendkreis im Ev. Gemeindehaus Murg Spenden im Gottesdienst Damit für Spender die Trennung zwischen Opfer- und Kollektenabgaben besser ersichtlich wird, sammeln wir wieder die Geldspenden getrennt ein. Beim Lied vor der Predigt sammeln wir die Opfergaben für unsere eigene Kirchengemeinde. Die Kollekte für vorbestimmte Sammlungen kann am Ausgang abgegeben werden. Konfirmanden-Anmeldung Die Anmeldung und ein Informationsabend zum Konfirmandenunterricht für den kommenden Jahrgang 2010/2011 der Kirchengemeinde Murg-Rickenbach findet am Mittwoch, 9. Juni um 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Wieladinger Str. 5, Murg statt. Im Anschluss werden alle (Konfirmanden und Eltern) zu einem kleinen Grillfest eingeladen. Konfirmiert werden kann jeder, der vor dem 31. Juli 1997 geboren wurde. Auch noch nicht Getaufte dürfen sich gerne zum Unterricht anmelden. Die Taufe wird dann im Laufe des Konfirmandenjahres nachgeholt. Zur Anmeldung bitte das Stammbuch oder eine Taufurkunde mitbringen. Ev. Chrischona Gemeinde Hotzenwald-Rickenbach Samstag, 5. Juni 19:00 22:00 Uhr Chapter -Hotel Engel Rickenbach Sonntag, 6. Juni 10:00 12:00 Uhr Gottesdienst Hauptstr. 13 Mittwoch, 9. Juni 20:00 21:00 Gemeindebibelabend TREFFEN JEDE WOCHE Mittwoch 6.30 Uhr Frühgebet, Wickartsmühle 3 (Info Tel /91047) 18 bis 20 Uhr Royal Ranger, Hauptstr. 13 (Info Tel /918702) 20 Uhr Hauskreis in Altenschwand (Info Tel /8478) Donnerstag 20 Uhr Hauskreis in Rickenbach-Hennematt (Info Tel ) 20 Uhr Hauskreis in Rickenbach (Info Tel ) 20 Uhr Hauskreis in Wehr (Info Tel /7657) Freitag 15 Uhr Hauskreis Wickartsmühle 3, jede 2. Woche (Tel /1338) 20 Uhr JUGENDTREFFin Bad Säckingen (Info Tel )...und nicht vergessen!!! wir sehen uns unter:

9 9 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg A98-Baustellen-Besichtigung u. Begehung Besichtigung und Informationen von den Bauleitern zur Autobahn-Baustelle A98 der Umfahrung Murg-Laufenburg. Die Veranstaltung, zusammen mit unserem Nachbargemeindeverband Laufenburg, findet statt am Freitag um 14:00 Uhr, Treffpunkt beim A98-Baubüro, Murg-Niederhof (kurze Info über die Teilnahme ist wünschenswert) CDU Murg am 7. slowup Hochrhein Der Fahrrad-Event und Erlebnis-Sonntag! Die CDU Murg ist wieder mit dabei! Wer sich noch mit einbringen/mithelfen will, Helfer sind willkommen. Leckere Würstchen und Getränke, wie immer an der Murg-Mündung am Rhein. Auch ohne Fahrrad erreichbar...! Unser Verpflegungsstand: Sonntag, von 10:00-18:00 Uhr, bei der Murg-Mündung Wir laden Sie herzlich ein, kommen Sie vorbei. Wir freuen uns! Ihr CDU-Ortsverband Murg Ergebnisse: SV Blau-Weiß Murg I-FCWallbach I 5:2 Tore: Salvatore Spano 2, Bilal Sevda, Andreas Braunagel, Daniel Ullrich TUS Efringen-Kirchen I - SV Blau-Weiß Murg I2 : 5 Tore: Giuseppe Stabile 3, Salvatore Spano, Fabio Cocuzza SV Blau-Weiß Murg II - FC Wallbach II 3:3 Tore: Giuseppe Bellina 2, Adrian Karle SV Obersäckingen II - SV Blau-Weiß Murg III 4 : 2 Tore: Christian Kaiser, Patrick Neudecker Vorschau Samstag, Uhr SV Blau-Weiß Murg I - SV Weil II Uhr SV Blau-Weiß Murg II - SpVgg. Brennet I JUGENDGEMEINSCHAFT MURG/NIEDERHOF Vorschau Samstag, Uhr C-Jun. FC Wittlingen - SG Murg/Niederhof (Bezirkspokal-Halbfinale) Dienstag, Uhr D-Jun. SG Murg/Niederhof II - SV Görwihl (in Niederhof) Freitag, Uhr D-Jun. SV Berau - SG Murg/Niederhof I Uhr C-Jun. FV Lörrach - SG Murg/Niederhof Samstag, Uhr B-Jun. VfR Rheinfelden - SG Murg/Niederhof Sonntag, Uhr A-Jun. ESV Waldshut - SG Murg/Niederhof Trainingsplan Montag - Freitag Montag Uhr Jazz Minis 6-8 Jahre ÜL: Ciarmiello Angela, Tel ÜL: Seidita Rosalia, Tel Uhr Jazz Kids 9-11 Jahre ÜL: Kammerer Susi, Tel Uhr Fitness Aerobic ÜL: Kammerer Susi, Tel Uhr Montagskicker Ansprechpartner Grether Markus, Tel Uhr Damengymnastik alte Schulsporthalle ÜL: Weiß Ursel, Tel Uhr Fitness + Gesundheit ÜL: Weiß Ursel, Tel Mittwoch Uhr Vorschulturnen 4-6Jahre ÜL: Marchlewski Claudia, Tel Uhr Leichtathletik 6-8 Jahre ÜL: Marchlewski Claudia, Tel Uhr Mini-Handball 6-8 Jahre ÜL: Volle Severine, Tel ÜL: Kurz Sabrina, Tel Turnen, Geräte, Boden, Spiele 7-11 Jahre ÜL: Marchlewski Claudi, Tel: Uhr Mini-Handball 9-11Jahre ÜL: Volle Severine, Tel ÜL: Kurz Sabrina, Tel Donnerstag Uhr Fit mit Fun Alte Schulsporthalle ÜL: Hermann Ute, Tel Uhr Herren 40+ ÜL: Weiß Ursel, Tel ÜL: Hermann Ute, Tel Uhr Badminton für jedermann ÜL: Demmig Beate, Tel Freitag Uhr Einradfahren ÜL: Marchlewski Claudia, Tel Uhr Jazz-Dance ab 12 Jahre ÜL.: Damcris Kirscht Uhr Workshop zu aktuellen Themen Achtung!!! jetzt Neu beim RSV!!! Fourcross-Training ab dem 5. Mai um Uhr in Laufenburg auf der Crossstrecke beim Fussballplatz. (nur bei Trockener Witterung) Infos gibt s bei Stephan Geillinger Tel RSV-Niederhof Go Easy 4X-Cup (beim Sportplatz Laufenburg) am 6. Juni 4Cross ist eine Wettbewerbsform, welche aus mehreren Ausscheidungsrennen besteht, in denen 4 Fahrer auf der gleichen kurzen downhill-ähnlichen Strecke mit spekta-

10 10 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg kulären Sprüngen und 4-Kämpfen gegeneinander antreten. Der Gewinner und der Zweitplatzierte qualifizieren sich jeweils für die nächste Runde. Die Rennserie besteht insgesamt aus 7 Veranstaltungen in der Schweiz, Frankreich und Deutschland mit mehr als 70 Startern von Kindern bis Junioren mit Lizenz. Die Trainingsläufe finden am Samstag und Rennläufe am Sonntag statt. An beiden Tagen wird es Essen und Getränke geben. Über das Erscheinen der Bevölkerung freut sich der RSV-Niederhof. Vorschulturnen Wir haben 2 Wochen Ferien. Am gehts weiter. MTB Jugend Schule Niederhof Mittwochs Uhr MTB Erwachsene Schule Niederhof!!!Ab 26.5 immer um 18 Uhr!!! Über Neueinsteiger freuen sich Thomas und Frank Info: Thomas Wiesler: oder Frank Kaiser: Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: - Veranstaltungen - Abteilungen - Trainingszeiten - Ansprechpartner - Bilder Kontakt Frank Kaiser presse@rsv-niederhof.de Ergebnisse Herren SV Niederhof II - SV Obersäckingen 1 : 4 SV Niederhof I- SVKarsau 4 : 3 Frauen SV Niederhof - SV Unteralpfen 1 : 3 Im letzten Saisonspiel 2009/2010 verloren die SVN Damen durch ein 1:3 gegen den SV Unteralpfen. Dies war die 2. Niederlage der ganzen Runde. Das Tor für den SVN schoss Cornelia Albiez. Trotz alledem war es eine super Saison. Die SVN Damen sind Vize-Meister und Vize-Pokalsieger. Ein großer Dank gilt auch unserem Coach Detlef Rüdiger und unserem Betreuer Klaus Schönborn für die tolle Saison. Vorschau Samstag, Herren Uhr SV Buch II - SV Niederhof II Sonntag, Herren Uhr SV Niederhof I FC Tiengen II Dienstag, D-Junioren SG Niederhof 2-SV Görwihl Vorankündigung Sportwoche des SV Niederhof vom Freitag, ab Uhr AH Fussballturnier Samstag, Uhr F-Jugend-Turnier Uhr Kinder-Spielenachmittag Uhr B-Juniorinnen Verbandsspiel SV Niederhof - SV Schwörstadt ab Uhr Soccer Party mit DJ Steve (Eintritt frei) Sonntag, Uhr Frühschoppenkonzert mit dem MV Niederhof Uhr Stoppelhopser Turnier Uhr Verbandsspiel der Herren SV Niederhof II - SV Laufenburg II ab Uhr Niederhöfer Vereinsturnier Uhr WM Live Übertragung Deutschland Australien Jeder Besucher mit Deutschland-Trikot erhält ein Freigetränk. Montag, ab Uhr Handwerkerhock mit Ottis Tanzmusik An allen Tagen Bewirtung sowie eine reichhaltige deutsch/italienische Speisekarte. An allen Tagen Live-Übertragung der WM-Spiele. ERGEBNISS: Hänner I Buch II 3:3 Tore: Palla Sven, Wipper Olli, Caronna Francesco VORSCHAU: Sonntag, Laufenburg II Hänner I 15:00 Uhr Mittwoch, E-2 Jgd. Hänner Säckingen 17:45 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN SPORTHEIM Ab sofort ist das Sportheim Dienstag und donnerstags ab 20:00 Uhr und Freitag ab 18:00 Uhr wieder geöffnet. Ebenso ist das Sportheim auch zu den Heimspielen geöffnet. INFO -INFO- WM auf Großleinwand im Sportheim INFO - INFO Fischerstammtische Jeden Sonntag von Uhr bis Uhr Die Fischerstammtische finden im Wechsel zwischen der Vereinshütte in Laufenburg-Rhina sowie der Vereinshhütte am Eisweiher in Murg statt. Termine: Vereinshütte in Rhina (Saisoneröffnung); Vereinshütte am Eisweiher in Murg Saisoneröffnung Zu unserem vereinsinternen Anfischen am Sonntag, den 06.Juni 2010 laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Gefischt wird von 5.45 Uhr bis Uhr auf der ganzen Strecke der Lose 11 und 12. Teilnehmerkartenausgabe ist um 5.30 Uhr beim Parkplatz hinter der Murg Mündung sowie bei der Vereinshütte in Rhina. Nachzügler haben die Möglichkeit die Teilnehmerkarten bei der Hütte in Rhina zu erhalten. Das Auswiegen des Fanggutes findet um Uhr bei der Vereinshütte in Rhina statt. Schriftführer Uwe Bär mail@maennerchor-murg.de Männerchor Dienstag, 8. Juni Uhr Chorprobe New Gospel Singers Donnerstag, 10. Juni Uhr Chorprobe Vorstandssitzung Am Montag, den 7. Juni findet die nächste Vorstandssitzung des Männerchors statt. Die Sitzung startet um 19:30 Uhr, der Tagungsort wird noch bekanntgegeben.

11 11 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg Auftritt bei Lörrach singt Die New Gospel Singers planen bereits ihren nächsten Auftritt. Bei der Veranstaltung Lörrach singt am 26. Juni haben wir mehrere Auftritte auf verschiedenen Lörracher Bühnen. Selbstverständlich würden wir uns auch dort sehr über die Unterstützung unserer Fans freuen! Hier unsere Auftrittsorte: 11:20 Uhr Singkiosk (im Durchgang Marktplatz zum Wochenmarkt) 14:50 Uhr Marktplatz Podium Nord 15:30 Uhr Treppe vor C&A Migrospassage Natürlich gibt es neben uns auch noch viele andere hörenswerte Gruppen. Alle Informationen rund um die Veranstaltung gibt es im Internet unter Männerchor Murg - wir bewegen was! A. Zeller Für Fahrgemeinschaften können Sie sich melden bei: Martina Matt, Tel.: / Dagmar Vogt, Tel.: / Singen ist Leben. Singen bewegt alles was in uns ist. Singen tut der Seele gut. Chorprobe Mittw., Mehrzweckraum Uhr Mittw., Mehrzweckraum Uhr Freitag, Mehrzweckraum Uhr Tagesspruch Toleranz heißt: die Fehler der anderen entschuldigen. Takt heißt: sie nicht bemerken E. Duttlinger Wallbach D/WT Am Sonntag, den 06. Juni machen wir eine Wanderung links des Flüsschens Alb. Treffpunkt ist um Uhr in Niederhof bei der Kirche. In Fahrgemeinschaften geht es ins Albtal in den Bereich Steinbach-Unteralpfen. In ca. zwei Stunden Gehzeit führt uns Eduard Denz durch die dortige Landschaft und freut sich auf viele Wanderer. Info: Eduard Denz, Niederhof, Tel Wir nehmen teil: 2./ in Bad Dürrheim-Öfingen Start: Mittwoch Uhr + Donnerstag 7-13 Uhr 5./ in Wallbach Start: Samstag Uhr / Sonntag 7-13 Uhr Wenn Sie Fragen zu den Wanderungen haben, melden Sie sich bitte bei unserem 2. Vorstand Georg Krause, Bad Säckingen, Tel.: BUND-Kindergruppe Hallo Kinder, wir treffen uns wieder am Dienstag, den 08. Juni um 15 Uhr an der Buchholzhütte in Rotzel. Gerne sind auch Kinder zum Schnuppern eingeladen! Info: Dagmar Vogt, Te.: / Jahresausflug der BUND Ortgruppe Murg-Laufenburg am Sonntag, 13. Juni 2010 Unser diesjähriger Ausflug führt uns über den 7-Moore-Weg in Wehrhalden. Die geführte Wanderung dauert etwa 3,5 Stunden und beträgt ca. 9 km. Wir freuen uns auf viele blühende Moorpflanzen und laden alle interessierten Naturfreunde herzlich dazu ein. Treffpunkt am 13. Juni ist um Uhr am Steinernen Kreuz in Wehrhalden. (Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 3 Euro) GFO Nachrichten Oldie-Fit Montag Uhr Ballsport-Mädchen Montag Uhr Mutter-Kind-2-4jährige Gr.1 Dienstag Uhr Gr.2 Dienstag Uhr Leitung Heike Speck Tel Kinderturnen am Mittwoch Vorschulkinder Uhr Mädchenturnen Uhr Bubenturnen Uhr Damengymnastik Mittwoch Uhr Damenfreizeit Donnerstag Uhr Tischtennis Freitag Uhr Jedermänner Die Jedermänner machen am kommenden Freitag eine weitere Radtour. Streckenverlauf diskutieren wir vor Ort. Start 18:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Info 5962 / u u u u u Freitag, 4. Juni Uhr Singstunde anschl. Sängerversammlung Sonntag, 13. Juni Gartenfest Wenn s klemmt oder tropft... Die Handwerker aus Ihrer Heimatgemeinde und dem Umland sind schnell zur Stelle.

12 12 Mittwoch, 2. Juni 2010 Murg KUNSTSTÜCKCHEN 17" - Der Kunsthandwerksmarkt auf dem Hotzenwald Vor der malerischen Kulisse des Freilichtmuseums Klausenhof in Herrischried - Großherrischwand findet, wie immer am 2. Wochenende nach Pfingsten, der Hotzenwälder Kunsthandwerksmarkt KUNSTSTÜCK- CHEN statt. Dieses Jahr am 5. und 6. Juni. Angebot: Von Windspielen, Keramik, Silberschmuck und Goldschmiedearbeiten über Holzkreationen, Hüten, Kleidung und Korbwaren bis hin zu Skulpturen, Filzkreationen, Leder, Mosaik und Edelsteine und vielem mehr, reicht das hochwertige Angebot. Alle Kunststücke wie immer von den Ausstellerinnen und Ausstellern selbst entworfen und hergestellt. Dazu ein unterhaltsames Rahmenprogramm: Mit dabei ist Gaukler, Jongleur & Clown Willi Das volle Programm, die Internationale Folkloregruppe Federhut, Filzen für Kinder und Kinder-Schminken, Vorführungen in der Glaswerkstatt, in der Klausenhofschmiede, an verschiedenen Ständen und Brotbacken im Backhaus. Das kulinarische Angebot reicht von Grillspezialitäten, Pommes, Pizza, Salaten, Baguettes, Vino & Prosecco bis zum Original Italienischen Eis, Kaffe und Kuchen, Getränken und Erfrischungen aller Art. Samstag, 5. Juni, 10 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag, 6. Juni, 11 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei! Herzlich Willkommen zum KUNSTSTÜCKCHEN! Weitere Informationen: Glaswerkstatt: , Sieglinde Lau: und eine ARTfirma: Veranstaltungshinweis: Das ökumenische Bildungswerk Laufenburg möchte auf folgende Vortragsveranstaltung hinweisen: Pro und Contra Atom-Energie: Zwei gegensätzliche Standpunkte an zwei Abenden Nachdem dieser Vortrag am krankheitsbedingt ausfallen musste, wird dieser nachgeholt am Montag, 14. Juni 2010, 20 Uhr Vortrag im Pfarrheim Heilig Geist 100 Gute Gründe gegen Atomkraft Die Referentin wird einen umfangreichen Überblick über die gesamte Problematik geben und mit den Zuhörenden diskutieren. Referentin: Frau Ursula Sladek Geschäftsführerin der Elektrizitätswerke Schönau Wir laden dazu ganz herzlich ein. Ökumenisches Bildungswerk Laufenburg Hospitzdienst Hochrhein Begleitung Schwerkranker und ihrer Angehörigen Der Hospizdienst Hochrhein e.v. sucht ehrenamtliche Sterbebegleiter/innen und veranstaltet am 14. Juni, um Uhr, in Waldshut, Poststr. 1 (Caritasverband) einen Informationsabend. Der Kurs beginnt im September und endet im Juni Geeignet sind Männer und Frauen, die sich mit den Themen Abschied, Trauer, Sterben und Tod befassen und gerne Menschen in dieser Lebensphase begleiten möchten. Wir haben drei Gruppen in Bonndorf, Bad Säckingen und Waldshut Der Hospizdienst ist über die Büros in Bad Säckingen ( ) Waldshut ( ) zu erreichen. Yogakurs in Niederhof ab von Uhr Info-Tel /927553

Donnerstag, den 17. Juni 2010 Nummer 24

Donnerstag, den 17. Juni 2010 Nummer 24 Donnerstag, den 17. Juni 2010 Nummer 24 2 Donnerstag, 17. Juni 2010 Murg Telefon Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Fräßle, Stefan 801212 Abt. Murg/Niederhof Keller, Rolf 8503 Abt. Oberhof Dede,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kaisten. Rundfahrt. 1. / 2. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour

Kaisten. Rundfahrt. 1. / 2. Juli. Strasse & Mountainbike. Samstag / Sonntag. Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour 45Schwarzwald Rundfahrt Strasse & Mountainbike Samstag / Sonntag 1. / 2. Juli 2017 Kaisten Wieder mit speziellem SWRF-Tricot! Die besondere Tour KAISTEN schwarzwaldrundfahrt.ch Infos für Strasse und MTB

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Einsatzfahrzeug First Responder

Einsatzfahrzeug First Responder Donnerstag, den 24. Juni 2010 Nummer 25 Einsatzfahrzeug First Responder Das Einsatzfahrzeug der First Responder war am 18. Mai während eines Einsatzes in einen Verkehrsunfall verwickelt. Leider gab es

Mehr

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal 1 von 5 SÜDBADISCHER FUSSBALL-VERBAND Spieljahr 07/08 Verein VfB Waldshut Vereinsspielplan Zeitraum von 01.08. bis 30.06. Dienstag, 07.08.2007 930057 005 SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 01.01.2018 bis 15.08.2018 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Stadt Laufenburg Kämmerei / Liegenschaften Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016 Belegungsplan für die Rappensteinhalle, Möslehalle Luttingen, Turnhalle Rhina und Bürgerhaus Nord =============================================================================

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles Jahr 2011

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles Jahr 2011 Donnerstag, den 23. Dezember 2010 Nummer 51/52 Der Bürgermeister, die Ortsvorsteherinnen, die Mitglieder des Gemeinderates und die Amtsleiter wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesegnetes

Mehr

der Haidachschule GHSWR

der Haidachschule GHSWR Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. der Haidachschule GHSWR Oktober 2017 März 2018 für Grundschüler und Schüler der 5.-10. Klasse Hallo liebe Kinder, Eltern und Lehrer, das neue Schuljahr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

Schützenverein Murg e.v.

Schützenverein Murg e.v. Donnerstag, den 15. September 2011 Nummer 37 Schützenverein e.v. Volksschiessen am 18.09.2011 ab 10 Uhr Schützenhaus. Siegerehrung für Einzelschützen und Mannschaften mit Preisverleihung ab 18 Uhr. Für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr