Nr. 45/ Sonntag im Jahreskreis 06. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 45/ Sonntag im Jahreskreis 06. November 2016"

Transkript

1 Nr. 45/ Sonntag im Jahreskreis 06. November 2016 Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel Mobil: Albert Behnen, Diakon Tel Marco Risse, Kaplan Tel Mobil: Michael Musolf, Diakon Tel Pater George Moolayil, Pastor Tel Mobil: Burkhard Becker, Diakon Thomas Kramer, Pastoralreferent Tel Winfried Zimmermann, Pastoralref. Roswitha Hölscher, Jugendpflegerin Tel Frauke Sparfeldt, Regionalkantorin Tel Jule Laug, Gemeindeassistentin Tel Mobil: Petra Macke, Gemeindereferentin Tel Tel thomas.kramer@bistum-osnabrueck.de priv Manuela Sauder, Gemeindeassist. Tel Homepage: Sögel St. Jakobus Berßen Herz-Jesu Stavern St. Michael Hüven St. Bonifatius Kapellengemeinde Eisten Spahnharrenstätte Werpeloh St. Franziskus St. Johannes der Täufer Maria Wilmes Petra Behnen Petra Behnen Yvonne Düttmann Andrea Wigbers Annette Schmitz Jakobus-Platz Sögel Kirchstraße Berßen Schulstraße Stavern Schulstraße Hüven Hauptstraße Werpeloh Tel.: Fax: Tel.: Tel.: Tel Hauptstraße Spahnharrenstätte Tel.: Fax: Tel.: st.jakobus-soegel@web.de kirchengemeinde-berssen@ freenet.de st.michael-stavern@ t-online.de bonifatius-hueven@ web.de pfarrbueroshs@aol.com annette.schmitz@bistumosnabrueck.de Di: 14: Uhr Di. 16:00 18:00 Uhr Di: 18:00 19:00 Uhr Do: Uhr Mi: 15:00 18:00 Uhr Di, Do: 9:30 12:00 Uhr Di: 16:00 17:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Do: 10:00 12:00 Uhr Mi, Fr: 9:30 11:30 Uhr

2 Gottesdienstordnung vom Samstag Herz Mariä Beginn der Erstkommunionvorbereitung Vorabendmesse mit Kinderkirche Tauffeier Vorabendmesse (Neuaufnahme KLJB) Vorabendmesse Sonntag Hl. Leonard Koll.: Aufgaben der Pfarrgemeinde Hochamt Tag der Täuflinge Hospizkonzert Hubertusmesse (mit Perforce- Bläsergruppe Meppen u. Jagdhornbläser Berßen) Andacht; anschl. Gräbersegnung Kapelle Eisten: Hochamt Montag Hl. Willibrord Kapelle Eisten: Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Dienstag kfd-messe Rosenkranzgebet Messe Mittwoch Weihetag der Lateranbasilika Haus Simeon: Messe Abendmesse Morgenlob Donnerstag Hl. Leo der Große Papst ; ab Uhr Rosenkranzgebet Wortgottesfeier Messe Freitag Hl. Martin Bischof von Tours Seniorenheim Schlossallee: Wortgottesfeier Wortgottesfeier mit Martinsspiel; anschl. Laternenumzug Messe Wortgottesfeier zu St. Martin Wortgottesfeier zu St. Martin Samstag Hl. Josaphat Vorabendmesse (mitgestaltet vom MGV Harmonie) Vorabendmesse (Kirchenchor) anschl. Kranzniederlegung Vorabendmesse Sonntag Volkstrauertag Koll.: Aufgaben der Pfarrgemeinde Hochamt; anschl. Kranzniederlegung Tauffeier Hochamt (Kirchenchor) anschl. Kranzniederlegung Wortgottesfeier zu St. Martin Kapelle Eisten: Hochamt; anschl. Kranzniederlegung Wortgottesfeier; anschl. Kranzniederlegung

3 11.00 Trauung Bernd Schrand und Dagmar geb. Rüdebusch und Taufe Johann Hochamt Rosenkranzgebet Messe Wortgottesfeier zu St. Martin, anschl. Laternenumzug Feuerwehrmesse Hochamt entfällt Vorabendmesse Tauffeier Friedensgebet Messe Wortgottesfeier zu St. Martin, anschl. Laternenumzug Vorabendmesse entfällt Hochamt In der Hoffnung auf ein Wiedersehen bei Gott haben wir in der vergangenen Woche Abschied genommen von: Kristina Hinrichs, 30 Jahre, Sögel Herr, schenke ihr das ewige Leben! Liebe Gemeindemitglieder im Pfarrverbund Sögel! Unser Bischof, Dr. Franz-Josef Bode, hat mich zum 01. Januar 2017 freigestellt, um an einer mehrmonatigen Fortbildung teilzunehmen, die am 08. Januar 2017 beginnen wird. Ab Mitte 2017 werde ich eine neue priesterliche Aufgabe übernehmen. Somit werde ich die Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft zu Beginn des neuen Jahres verlassen. Für die priesterliche Versorgung in den Gemeinden wird in den nächsten Wochen ein Priester benannt. Nach zwei Jahren in der Pfarreiengemeinschaft freue ich mich auf die kommende Zeit und die neuen Herausforderungen. Gleichzeitig bin ich dankbar für die Jahre, die Aufgaben und die Menschen, mit denen ich vielfältige Erfahrungen machen durfte. Kaplan Marco Risse. Benefizkonzert für den Sögeler Hospizverein Der Sögeler Hospizverein lädt am Sonntag, 06. November, um 17 Uhr zum traditionellen Benefizkonzert ein. In diesem Jahr dürfen wir in der St. Jakobus Kirche in Sögel zu Gast sein, wo der Kirchenchor St. Jakobus unter der Leitung von Frauke Sparfeldt, der Männergesangsverein Harmonie unter der Leitung von Thomas Kramer, der Singkreis Sögel unter der Leitung von Beatrix Lückmann-Langen und die Kolpingkapelle unter der Leitung von Hans Hanekamp ihr Können darbieten und mit eigens einstudierten Liedern die Zuhörer aufhorchen lassen werden. Der Eintritt ist frei, jedoch können Sie durch eine Spende die Arbeit des Hospizvereins unterstützen. Der Sögeler Hospiz e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sterbende und trauernde Menschen zu begleiten. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht das Bemühen, dem Menschen nahe zu sein und ihn beim Umgang mit den Nöten, die durch seine Krankheit oder Trauer entstehen, zu unterstützen. Damit möchte er dazu beitragen, dass ein würdevolles Leben bis zuletzt möglich ist. Sein Hospizdienst ist unentgeltlich und wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Weitere Info s gibt s auf der Homepage unter: Aktion Eine Million Sterne für eine gerechte Welt 2016 Zum 10. Mal ruft Caritas International zur Teilnahme an der bundesweiten Solidaritätsaktion auf. Auch in Papenburg laden wir am Samstag, 12. November, ab Uhr auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Josef herzlich ein. Träger der Aktion ist die Caritas, das Lukasheim, die Pfarrei St. Antonius und der SKFM. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein sichtbares Zeichen für eine solidarische Gesellschaft und eine gerechte Welt zu setzen. Dafür zünden wir vor und nach dem Gottesdienst Kerzen an. Hierzu laden wir auch andere Kirchengemeinde, Vereine und Gruppen ein. Interessenten melden sich bitte bei Heino Böning unter Tel / Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Jeder kann mitmachen! Eine Kerze kosten 2,50. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Zusammentreffen bei alkoholfreiem Punsch und Musik auf dem Kirchplatz ein. Gefängniskapelle der JVA in Lingen-Damaschke ist Kirche des Monats im November Im Rahmen der Projektreihe Kirche des Monats wird die Gefängniskapelle in Lingen-Damaschke (Grenzweg 39) und die Arbeit der Gefängnisseelsorge am Sonntag, den um Uhr vorgestellt. Anschließend gibt es bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Herzliche Einladung dazu!

4 Mitteilungen und kirchliche Nachrichten: Beginn der Erstkommunionvorbereitung Am Samstag, 05. November, sind die Erstkommunionkinder 2017 um Uhr zu einer Wortgottesfeier zum Beginn der Erstkommunionvorbereitung in die Kirche eingeladen. Anschl. werden die Kinder mit den Katecheten ihre Gruppenkerzen im Gemeindezentrum fertigen. Kinderkirche und Abendbrot am Samstag Erstmalig lädt das Kinderkirchenteam an einem Samstag, und zwar am 05. November um Uhr, alle Kinder im Alter von 2-6 Jahren zur Kinderkirche ein. Wir bitten die Kinder bis Uhr zum Gemeindezentrum zu bringen. Mit den Kindern wollen wir einen Gang zum Friedhof machen. Bitte die Kinder mit wetterfester Kleidung ausrüsten! Nach der Messe wollen wir gemeinsam mit den Eltern im Gemeindezentrum Abendbrot essen. Wir freuen uns auf Euch! Das Kinderkirchenteam Hospizkonzert in St. Jakobus Am Sonntag, 06. November, lädt der Sögeler Hospizverein um 17,00 Uhr zum Konzert in die Kirche ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Hospizarbeit wird gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Mittelteil des Pfarrbriefes. St. Martin-Umzug - Achtung: geänderter Ablauf! Alle Kinder sind eingeladen zum traditionellen St. Martinspiel am Freitag, 11. November, um Uhr in unserer Kirche. Anschließend ziehen wir mit einem Laternenumzug zur ev. Markus- Kirche. Dort findet ein Abschluss bei Grillwurst, Kaltgetränken und Glühwein statt. Die KJS und die Markusgemeinde freuen sich auf euch! Nachtwanderung der KJS Alle Kinder von 8 bis 13 Jahren sind am Samstag, 12. November, eingeladen zur Nachtwanderung. Beginn ist um Uhr, Abschluss um Uhr, jeweils am Gemeindezentrum St. Jakobus. Kosten: 1,00. Wir freuen uns auf euch! Buchausstellung im Familienzentrum St. Jakobus Sögel Vom Montag, 14. November, bis Freitag, 18. November, bietet das Familienzentrum St. Jakobus, Prinzenkamp 1, Sögel, eine Buchausstellung mit Verkauf an! Es werden pädagogische Bücher, Vorlesebücher, Bilderbücher und Bücher zur Advents- und Weihnachtszeit präsentiert. Am 16. November um Uhr wird im Rahmen der Buchausstellung ein gemütlicher Frauenabend mit Wohlfühltee und Meditationsmusik angeboten! Winterzeit ist Lesezeit - Öffnungszeiten in der Hauptbücherei KÖB Sögel Die Katholische Öffentliche Bücherei, Sigiltrastr. 10a, Sögel, Tel , hat zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: montags von Uhr bis Uhr mittwochs von Uhr bis Uhr donnerstags von Uhr bis Uhr Es werden noch ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht. Wer Interesse hat, melde sich bitte in der Bücherei. Aus den Vereinen: Kolpingsfamilie Sögel-Stavern Doppelkopfabend am Samstag, 05. November, um Uhr im Gemeindezentrum Sögel. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer! Klönnachmittag am Sonntag, 13. November, um Uhr im Heimathaus Sögel bei Kaffee/Kuchen und einem interessanten Vortrag von Pater Edmund Kesenheimer. Das Klönen darf natürlich auch nicht fehlen! kfd Sögel Wir backen Neujahrskuchen für den Adventsmarkt auf Schloss Clemenswerth am Montag, , Montag, , und am Mittwoch, , jeweils um Uhr im Gemeindezentrum. Wer lieber zu Hause im kleinen Kreis backen möchte, kann Kirchengemeinde St. Jakobus Sögel Regelmäßige Tauftermine: Jeden 2. Sonntag im Monat, 15:00 Uhr gerne Eimer bei Gertrud Janssen abholen. Wir gratulieren zum Geburtstag: Ekaterina Korneeva, 94 Jahre Angela Kröger, 85 Jahre Elisabeth Rumker, 80 Jahre Wir wünschen Gottes Segen! Wir gedenken unserer Verstorbenen: Kristina Hinrichs, 30 Jahre Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Kollektenergebnis: v Aufgaben der Pfarrgemeinde 150,73 Messintentionen: Samstag, 5.11.: 6-Wochengedächtnis f.d. + Hermann Stevens, Jahresgedächtnis f.d. + Wilhelm Leis Dienstag, : Gemeinschaftsmesse der Frauen, + Änne Ümken, LVF Maria Langen, LVF Borchers, + Josef Klass, LVF Bröker-Eilers u. Sohn Martin Bröker, im besonderen Anliegen, + Franz Hüsing u. LVF Hüsing-Uehmann-Löning-Esders, + Stefan Möhlenkamp u. LVF Möhlenkamp-Fromme, + Helene Timmermann, + Franz Harde, ++ Wolfgang Borgmann u. Maria Leys, LVF Hilmes-Bunning, + Thea Hinrichs, + Thea Steinbild, LVF Schwarte-Lager Mittwoch, : + Pfr. Bernhard Wigbers, + Lothar Kaufmann, + Josef Klass, LVF Schwering, + Gitta Hövelmann, LVF Flerlage-Kuper, + Thea Hinrichs, + Thea Steinbild, LVF Reinken-Moritz-Fiebig, + Susanna Flesch Samstag, : 6-Wochengedächtnis f.d. + Willi Lückmann Sonntag, : Jahresgedächtnis f.d. + Erich Gebert Liturgieplan: Sa , 17.00: Sebastian Hinrichs, Johannes Löh, Eric Hanekamp, Heinrich Jansen, Steffen Beckering Lekt.: Frau Klaßen K.H.: Herr Arling, Frau Langen, Frau Robben Koll.: Herr Meyer So , (): Pia Klaß, Lea Sanders, Ria Blank, Vivien Inholte So , 10.30: Ruth Bergmann, Ida Knoll, Emma Santel, Tabea Schild, Lara Terborg Lekt.: Frau Lüllmann K.H.: Herr Jackstädt, Herr A. Jansen, Frau Norda Koll.: Herr Norda So , (Clemenswerth): Merle Jansen, Greta Hinrichs Mi , : Eric Moritz, Linus Resing, Leo Santel, Ben Wübbolt Lekt.: Herr Pomberg Sa , 17.00: Max Bruns, Jonas Klaß, Karl Steinbild, Lukas Schmees, Jonathan Strodt, Sven Robbers Lekt. vom MGV Harmonie K.H.: Herr Musolf, Herr Pranger, Frau Rötepohl Koll.: Herr Meyer So , (): Lina Hinrichs, Benita Schild, Rica Sürken So , 10.30: Ben Wester, David Klaß, Dominik Schulte, Bernd Hermühlen, Nicolai Flickner Lekt.: Herr Meyer K.H.: Herr Feldhaus, Herr J. Jansen, Sr. Dominika Koll.: Herr Norda So , (Clemenswerth): Lena Altendeitering, Gina Maria Groenhagen Liturgischer Kalender 2017 Ihr Begleiter durch Tag und Jahr Für das Kalenderjahr 2017 kann der Liturgische Kalender zum Komplett-Preis von 6,29 wieder über das Pfarrbüro erworben werden. Eine Einzelbestellung des Kalender- Blocks ohne Rückwand ist zum Preis von 4,99 möglich.

5 Liturgische Dienste: Sa :30 Uhr: L. Büter, K. Wessels, L: Suren-Schmits, T: Lammers Lektor: Frau M. Hinrichs Kommunionhelfer: Frau M. Rehner So., :30 Uhr: M. Eilers, A. Perk, E. Perk, L: Eilers, C. Kannaß, V. Lullmann Lektor: Bläsergruppe Kommunionhelfer: Frau R. Klues, Herr R. Suilmann So., :00 Uhr: M. Bröker, M. Geers, C. Steenken, U. Felthaus, N. Steenken, T. Lullmann Lektor: PGR Di., :00 Uhr: Y. Timmer, A. Baalmann, T. Eising, L: Eikens Lektor: Frau Wester Fr., :00 Uhr: Messintentionen Lektor: Frau Berends Samstag, Bernhardine Wotte/ + Wilhelm Schröer/ + Maria Heldermann/+ Alfons Bans/ ++ Hermann Kramer u. T. Giesela/ + Hans Suren/ + Angela Schuckenbrock/ + Thekla Wilken/ ++ Ehel. Göken u. S. Josef/ + Maria Kramer/ LVF Lammers Wessels/ VF Wobben Wilkens/ ++ Bernh. u. Maria Wobben/ LVF Jordan Behrens/ ++ Paul u. Rosa Wotte/ ++ Johann u. Anna Brunsen Sonntag, WM + Josef Aselage/ + Josef Büter/ ++ Herm. u. Marg. Korte - + Johann Korte/ ++ Bernh. u. Toni Jansen/ ++ Heinrich u. Rosa Fangmeyer/ ++ Heinr. u. Ursula Ficker - ++ Kath. u. Wilh. Ficker/ JM ++ Elisabeth u. Josef Schlangen/ LVF Bernhard Schlangen/++ Heinr. u. Anna Büter/ + Maria Büter/ + Margaretha Kröger/ + Margarethe Woesthaus/ + Karina Abeln - + Margret Thomes/ ++ Heinr. u. Agnes Kohnen u. S. Bernhard/ ++ Josef u. Annelie Kohnen/ ++ Anna u. Franz Pethan u. S. Franz/ + Maria Niemann (Nachb.)/ ++ Heinrich u. Hannelore Wolken - + Wilhelm Geers/ ++ Heinrich u. Paula Ficker/ ++ Heinrich u. Auguste Suilmann/ LVF van der Ahe Tieke/ ++ Heinrich u. Angela Steenken/ LVF Jansen Püsken Lübben/ + Franz Ficker LVF Ficker Struckmann/ LVF Becker- Konen Bergmann/ + Anneliese Jansen/ + Annika Behnen u. Fam./ + Gerhard Klues u. Fam./ LVF Bernhard Knoll/ ++ Maria u. Bernhard Büter - + Gerd Büter/ + Maria Sander LVF Willoh Struckmann Sabelhaus/ LVF Ficker Kuis/ ++ Heinrich u. Elisabeth Lehmkühler/ ++ Hermann u. Annegret Ficker - + Heinrich Ficker/ + Walter Holt/ LVF Holt Abeln/ + Agnes Neeland/ JM + Bernhard Mersch/ + Joahnn Brinkmann/ ++ Gerhard u. Elisabeth Klene - + A. Schleper/ LVF Tiemann Schulte - + Hans Tiemann/ ++ Heinrich u. Richard Klues u. Angeh./ ++ Hans u. Thekla Immken/ + Hans Ipen/ + Hermann Kleimann/ LVF Niemann Tiemann/ LVF Wester Dühnen Niemann/+ Heinrich Brockmann u. Angeh./ ++ Bernhard u. Angela Willoh/ ++ Gerd u. Anni Ficker/ ++ Agnes u. Hermann Behnen/ + Bernhard Gerdes u. Fam./ LVF Abeln Fening/ JM + Bernhard Ficker, Agnes u. Richard Ficker/ ++ Erich u. Maria Abeln/ ++ Bernhard Büter u. S. Helmut - ++ Bernh. u. Angela Schulte u. S. Helmut/ LVF Büter Schulte Heidotting/ ++ Heinrich u. Lina Ficker/ ++ Joh. u. Werner Roling - + Hermine Bruns/ + Aloys Tiemann/ LVF Perk Nortmann/ LVF Borchertmeyer Klene/ ++ Hermann u. Anna Deimann/ + Franz Lindemann/ ++ Johanna u. Albert Reismann u. S. Josef/ + Gerd Ipen u. Fam./ LVF Behnen Schulz Gieseke - + Annika Behnen In einem besonderen Anliegen/ ++ Heinrich u. Johann Gügelmeyer/ + Katharina Bröker u. Angeh./ LVF Niemann Bruns/ LVF van der Ahe Meyer/ ++ Heinrich u. Agnes Kohnen u. S. Bernhard- ++ Josef u. Annelie Kohnen/ LVF Hinrichs Einspannier/ LVF Ahillen Kohnen - + B. Ahillen/ LVF Clemens Feldmann/ ++ Josef u. Gesina Ficher u. S. Hans/ + Maria Jansen - ++ Joh. u. Annel. Jansen - + M. Donhauser - + Willh. Woesthoff LVF Jansen Woesthoff/ ++ Hermann u. Maria Hinrichs - ++ Thekla u. Gesina Hinrichs/ ++ Joh. u. Marg. Bruns/ LVF Heit Vahrmann Menke/ + Anita Esselborn - + Hans Ströer/ + Bernard Herbers - ++ Clemens u. Thekla Klene/ + Bernh. Brinkmann LVF Brinkmann - Schuckenbrock Dienstag, Dr. Hans Kleymann - ++ Heinrich Kock u. Michael/ JM + Wilhelm Konken/ ++ Johann, Hermine u. Maria Brunsen Freitag, JM + Stefanie Sandmann Kirchliche Nachrichten: Tauftermine: Stavern: Berßen: Herz-Jesu Berßen: Sonntag, um 9:30 Uhr Hubertusmesse mit der Perforce-Bläsergruppe Meppen und der Jagdhornbläsergruppe Berßen. Herz-Jesu Berßen: Sonntag, um 15:00 Andacht und Gräbersegnung! Am Mittwoch, den feiern Heinz u. Marianne Sandmann aus Klein Berßen das Fest Ihrer Goldenen Hochzeit. Wir wünschen Gottes Segen! Haus- und Krankenkommunion Stavern: Freitag, zur gewohnten Zeit. Volkstrauertag, Sonntag, St. Michael Stavern: Am Samstag, nach der Messe Kranzniederlegung am Ehrenmal (Kirchenchor) Herz Jesu Berßen: Sonntag, nach dem Hochamt Kranzniederlegung am Ehrenmal. Es spielt der Musikverein. Aus der Gemeinde: KLJB Stavern: Die Neuaufnahme in die KLJB Stavern findet am Samstag, im Rahmen eines Gottesdienstes um 18:30 Uhr statt. Hierzu ist die ganze Gemeinde und vor allem auch die gesamte Landjugend herzlich eingeladen. Kolping Sögel-Stavern: Herzliche Einladung zum Doppelkopfabend am Samstag den um Uhr im Gemeindezentrum Sögel. Bücherei Stavern: Weihnachtsbuchausstellung im Jugendheim am Samstag, von 18:00-19:00 Uhr und am Sonntag, von 10:30-12:00 Uhr und von 14:00-18:00 Uhr. Sonntagnachmittag mit Kaffee und Kuchen. Spielzeugbörse im Kindergarten Stavern: Am Sonntag findet von 14:00 17:00 Uhr im Kindergarten Stavern eine Spielzeugbörse statt. Es werden Spielwaren, Fahrzeuge und Babyausstattung angeboten. Das Üben der Erstkommunionkinder aus Berßen für St. Martin ist am Dienstag, um 17 Uhr. Wir treffen uns bei der Kirche. Pfarrgemeinderat Herz-Jesu Berßen: Sitzung am Dienstag, um Uhr im Bürgerhaus. St. Martinsumzug in Berßen wie vor 1700 Jahren: Wir treffen uns am Freitag, um Uhr am Feuerwehrhaus. Dort werden die Kinder und Laternen gesegnet. Danach ziehen wir mit dem St. Martin auf seinem Pferd und dem Musikverein zum Bürgerhaus. Dort findet eine kurze Andacht mit Martinsspiel statt. Es werden wieder Martinsgänse verteilt. Herzliche Einladung auch zu Glühwein, Getränken und Hot Dogs nach dem Umzug! Die Mantelteilung durch den heiligen Martin geschah vor 1700 Jahren. Somit feiern wir in diesem Jahr ein Jubiläum des Mantel-Teilens. Voranzeigen: St. Martin Stavern: Am Sonntag, um 17:00 Uhr Wortgottesfeier zu St. Martin. Anschl. Laternenumzug und gemütliches Beisammensein mit Glühwein u. heißen Kakao. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Kolping Sögel-Stavern: Klönnachmittag am Sonntag den um Uhr im Heimathaus Sögel.. Börse für Spielzeug, Kommunionbekleidung & Karnevalskostüme am Samstag, von im Bürgerhaus Klein Berßen. Info`s und Anmeldung ab Uhr bei Sabine Geers, Tel Erstkommunionkleiderbörse: Am Freitag, den findet von Uhr im Pfarrheim Haselünne, Krummer Dreh 21, eine Erstkommunionkleiderbörse statt. Wer gerne verkaufen möchte, kann Kleider und Anzüge (ggf. auch anderes Equipment) am Donnerstag, den von Uhr an gleicher Stelle abgeben. Fragen? Weitere Informationen bei Pastoralreferent Andreas Brink- Rauschenbach unter ( ) / brink-rauschenbach (at) gmx.de. Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen: Josef van der Ahe Gr. Berßen 77 Jahre Alois Abeln Kl. Berßen 77 Jahre Wilhelmine Gerdes Kl. Berßen 84 Jahre Marianne Ficker Kl. Berßen 77 Jahre

6 Kirchliche und Gemeinde Nachrichten Nr. 45/2016 St. Bonifatius, Hüven / St. Josef, Eisten Tauftermine: Jeden 1. Sonntag im Monat Mutter-Kind-Gruppe: Montag Uhr im DGH Homepage der Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft Öffnungszeiten: Gemeindebüro ( / 12 23): Pfarrbüro ( / 6 90): oder per Montag 10:30-12:30 Uhr und Mittwoch Uhr Dienstag Uhr bonifatius-hueven@web.de Messintentionen Sa (Hüven): JM Franz Hinrichs, + Ida Ostermann, + Heinrich Hegemann, + Heinrich Lüken, LVF Eilers Mo (Eisten): + Wilma Baalmann Do (Hüven): SWA Hermann Flind u. + Bernhard Flind, + Bernhard Munk, + Heinrich Hinrichs, + Maria Lake, LVF Sandmann Sa (Hüven): + Theo Ahaus, + Ida Ostermann, ++ Ehel. Bernhard u. Anna Hegemann, LVF Dörtelmann-Grote, LVF Fondalinski Messdiener Lektoren Sa (Hüven) 17:00 Uhr Andre B., Lara B., Nele K., Lena S. U. Sandmann So (Eisten) 09:30 Uhr Laura K., Alina H. R. Ostermann Mo (Eisten) Vorstellungsgottesdienst 18:30 Uhr Ole J., Franziska G. M. Wendeln Do (Hüven) 18:30 Uhr Theresa O., Christian O. C. Rolfes Fr (Hüven) Wogo zu St. Martin 17:00 Uhr Mathis F., Finn B. Orga-Team Sa (Hüven) 17:00 Uhr Stefan T., Marie-Luise T., Justus R., Moritz R. A. Mimjähner So (Eisten) Volkstrauertag So (Hüven) Volkstrauertag Wir gratulieren zum Geburtstag Am Mo., d wird Frau Marianne Wilken, Eisten, 85 Jahre alt. Wir wünschen Gottes Segen Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2017 Die Erstkommunionkinder stellen sich in unserer Gemeinde vor am Mo., d um 18:30 Uhr in der Kapelle in Eisten. Es bereiten sich neun Kinder auf die Erstkommunion vor: Luca Dierkes, Anton Frericks und Paula Wendeln aus Eisten sowie Florian Jansen, Zoe Jansen, Levin Ostermann, Marlon Rickermann, Philipp Schwarte und Louisa Ull aus Hüven. PGR-Sitzung Am Mo., d um 19 Uhr in der alten Schule Lektorentreffen und neue Lektoren Das nächste Lektorentreffen findet statt am Do., d um 20 Uhr in der alten Schule. Wer Lust hat uns in Zukunft zu unterstützen, ist herzlich zum Treffen willkommen! Dörp-Radler Zum Abschluss der diesjährigen, gelungenen Fahrradsaison findet für die Hüvener Dörp-Radlers wieder ein Herbstspaziergang statt. Wir treffen uns am um 14 Uhr am DGH. Anschließend lassen wir den Nachmittag im Tennishaus beim gemeinsamen Abendessen ausklingen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Nikolausverein Eisten Liederüben am So., d nach dem Hochamt im Jugendheim. Am Do., d treffen sich alle Kinder beim Jugendheim, um gemeinsam mit ihren Laternen den Martinsumzug zu laufen. OST startet um 15 Uhr und WEST um 15:45 Uhr. Der erste Termin für das Üben der Nikolausfeier ( ) findet am Mi., d um 16 Uhr statt. Danach immer freitags um 15 Uhr und mittwochs um 16 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Euer Nikolausverein Eisten St. Martin in Hüven Der Wortgottesdienst zu St. Martin mit anschließendem Umzug findet in diesem Jahr am Fr., d um 17 Uhr statt. Herzliche Einladung dazu! 09:30 Uhr Jonas P., Chris K. W. Büter 10:30 Uhr Nora K., Tobias D., David R., Marek J. Schützenverein Kindersachen-Flohmarkt der Schule am Schloss Am Sa., d wird in der Zeit von Uhr werden Spielsachen und Kinderbekleidung angeboten. Nach der Schnäppchenjagd zu Kaffee/Tee und Kuchen eingeladen! Volkstrauertag HÜVEN: Am So., d ist um 10:30 Uhr eine Gedenkandacht für die Verstorbenen mit anschließender Kranzniederlegung. Die ganze Gemeinde ist zu dieser Gedenkfeier herzlich eingeladen. Die Schützen werden gebeten in Uniform zu erscheinen. Die Musikkapelle wird diese Feier musikalisch begleiten. EISTEN: Den verstorbenen Schützenbrüdern wird im Hochamt mit anschließender Kranzniederlegung gedacht! Kirche des Monats In November wird die Gefängniskapelle in Lingen-Damaschke (Grenzweg 39) und die Arbeit der Gefängnisseelsorge am So., d um 15 Uhr vorgestellt. Zum anschließend Austausch bei einer Tasse Kaffee wird herzliche eingeladen. Erstkommunionkleiderbörse Am Fr., d findet von Uhr im Pfarrheim Haselünne, Krummer Dreh 21, eine Erstkommunionkleiderbörse statt. Wer gerne verkaufen möchte, kann Kleider und Anzüge (ggf. auch anderes Equipment) am Do., d von Uhr an gleicher Stelle abgeben. Fragen? Infos bei Pastoralreferent Andreas Brink-Rauschenbach unter oder per Mail an brink-rauschenbach (at) gmx.de. Der älteste Pfarrbrief Für die Kirchenchronik wird der älteste Pfarrbrief gesucht. Wer noch einen Pfarrbrief hat der von 1990 und älter ist, möchte diesen bitte im Pfarrbüro kopieren lassen, damit er mit in der neuen Chronik abgebildet werden kann! Vielen Dank für die Mithilfe! Chronik über die Geschichte der Hüvener Kirche Zum 80 jährigem Jubiläum ist geplant eine Chronik zu erstellen. Um dieses Projekt zu verwirklichen bitten Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um Spenden. Wer bereit ist uns zu unterstützen, kann sich im Pfarrbüro melden (dienstags von Uhr). Vorschau / Info 12./ Zählung der Gottesdienstbesucher Atempause, 19 Uhr Kirche Hüven

7 Wir gratulieren zum Geburtstag Theresia Grönheim 85 Jahre Und wünschen Gottes Segen! Das Sakrament der Taufe empfängt am Samstag um Uhr : Johann Gerhard Schrand Das Sakrament der Ehe empfängt am um Uhr: Bernd und Dagmar Schrand geb. Rüdebusch Wir wünschen Familie Schrand für den neuen gemeinsamen Lebensweg Gottes Segen! Der Pfarrgemeinderat lädt in der Adventszeit zum lebendigen Adventskalender ein: In der Adventszeit, täglich um 18 Uhr, laden eine Familie oder Einzelne zu sich nach Hause ein: draußen vor der Tür, in den Garten, vor der Haustür, im Carport oder in die Garage. Die Gastgeber haben ein Fenster mit dem betreffenden Datum gestaltet und dieses hell erleuchtet. Das Fenster soll nach der Eröffnung jeden Tag bis Weihnachten beleuchtet werden und Licht in unsere Dunkelheit bringen. Zu jeder Fenstererleuchtung gibt es eine besinnliche Viertelstunde mit Liedern, Geschichten und Gebeten. Nähere Infos und eine Liste, in die man sich als Gastgeber eintragen kann, liegen ab sofort in der Kirche aus. Die Adventsaktion der Gruppenleiter hat wieder gestartet. Die Wunschzettel liegen wie gewohnt bei der Raiffeisenbank, Lomi, Dörpsladen und im Schriftenstand der Kirche aus. Letzter Abgabetermin: bei: Raiffeisenbank,Lomi, Dörpsladen und Pfarrbüro. Unkostenbeitrag pro Zettel: 2 Euro bei Abgabe der Zettel!! am Freitag den um Uhr In diesem Jahr gestaltet die Grundschule den Wortgottesdienst zum St. Martinstag. Dazu möchten wir alle Kinder mit Ihren Eltern aus der Gemeinde recht herzlich einladen. Wir treffen uns um Uhr auf dem Schulhof und ziehen dann gemeinsam in die Kirche ein. Nach dem Wortgottesdienst findet ein kleiner Laternenumzug durch den Ort statt. Dabei wird uns die Schützenkapelle musikalisch unterstützen. Auf dem Schulhof gibt es dann wieder traditionell die Möglichkeit Martinsgänse zu kaufen. Ebenso werden warme Getränke für Groß und Klein angeboten! Seniorentreffen Am Dienstag den 08. November 2016 treffen sich die Senioren um Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück im Gasthof am Kreisel Spahnharrenstätte. Alle Senioren sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Gottesdiensttausch Am Samstag den 12. November 2016 findet um 19 Uhr in Spahnharrenstätte eine Vorabendmesse statt ( Feuerwehr ). Das Hochamt am Sonntag entfällt. In Werpeloh findet am Sonntag den 13. November um 11 Uhr ein Hochamt statt, die Vorabendmesse am entfällt. Haushaltsrechnungen 2015 sowie Haushaltspläne 2016 Die Haushaltsrechnungen 2015, sowie die Haushaltspläne 2016 für die Haushalte Kirchengemeinde, Friedhof und Kindergarten wurden vom Bistum Osnabrück geprüft und genehmigt, und liegen in der Zeit vom bis beim Rendanten zur Einsichtnahme aus. Ministrantendienst vom : Sonntag, um 11:00 Uhr: Hendrik Oldopp, David Kamlage, Aaron Heyen, Benett Grote, Ina Eilermann, Josefine Kötting Samstag, Feuerwehrmesse um 19:00 Uhr: Messdiener der Feuerwehr Sonntag, um 11:00 Uhr: Jan Temmen, Jan-Malte Lager, Ulrich Konen, Jonas Oldopp, Ulrich Hanekamp, Niclas Jansen Samstag, um 18:30 Uhr: Heinrich Kossen, Tobias Sanders, Luca Korte, Johannes Meyer, Jan Lüttel, Steffen Meyer MESSINTENTIONEN Sonntag, , 11:00 Uhr 6 WM Alois Becker, + Gisela Rüdebusch, LVF Stevens-Silies, + Ehem. Nikolaus Fortwengel, LVF Koop-Hanneken Donnerstag, , 9:00 Uhr LVF Schmitz-Bröerken, JM + Pfarrer Bernhard Wigbers, + Ehem. Hermann Stevens, LVF Roosmann-Stevens, + Ehem. Franz Kessens Bei einem Todesfall wenden Sie sich bitte umgehend an das Pfarramt Sögel: Tel oder an unseren Küster Alfons Hömmen: Tel Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Bekanntmachungen, die in diesem Pfarrbrief veröffentlicht werden sollen, bitte am Dienstag den im Pfarrbüro abgeben oder per Mail senden: pfarrbueroshs@aol.com

8 Messintentionen Samstag, :30 Abendmesse - Ehem. Wilhelm Kuper, JM Ehefr. Anna Vähning, JM Renate Hermes, JM Hermine Horstmann, JM Ehem. Johann Horstmann, Ehem. Hermann Olges, Ehem. Johann Sievers, Ehefr. Agnes Hensen, L.u.V. d. Fam. Geers-Niehaus, für alle armen Seelen an die niemand denkt, Heinrich Lucks, Wilhelm u. Wilfried Münster, Ehem. Wilhelm Lucks, L.u.V. d. Fam. Rensen-Düthmann, Ehel. Thekla u. Bernhard Schmitz, L.u.V. d. Fam. Funke- Wiemker, Ehel. Wilhelm u. Anna Kramer, Ehem. Bernhard Lübbers Mittwoch, Hl. Messe - Ehem. Wilhelm J. Geers Termine und Informationen Freitag, Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion 16:30 Die Krippenspieler üben in der Kirche. Sonntag, :00 Tauffeier von Laurenz Lucks, Sünnekampstraße. Montag, :30 Friedensgebet Dienstag, :00 Die Senioren treffen sich zum gemütlichen Beisammensein im Heimathaus. Mittwoch, :30 17:30 Die verhexten Bastelkids treffen sich im MGH zum Basteln mit Gertrud. 15:30 17:00 Kindersport für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren in der Turnhalle. 16:00 Messdienerstunde für die Kinder des 5. Schuljahres in der Kirche. Donnerstag, :00 - St. Martinsfeier in der Kirche mit anschließendem Laternenumzug durch den Brink. Der Heilige Martin reitet hoch zu Ross voran und lädt alle ein, die Martinslieder zu singen! Freitag, :30 Die Krippenspieler üben in der Kirche. Vorankündigungen Samstag, Aufgrund einer Feuerwehrmesse in Spahnharrenstätte werden die Gottesdienstzeiten am 12./ getauscht. Wir werden am Sonntag, um 11 Uhr ein Hochamt feiern. Die Abendmesse entfällt. Mittwoch, :00 Kirchputz. Besonders angesprochen ist der Bezirk von Monika Schmits und Nicole Kröger. Es darf aber natürlich auch jeder andere kommen, der Lust hat! Donnerstag, :00 Abfahrt der kfd nach Dohren. Treffpunkt: vor der Kirche. Auf dem Programm steht die Besichtigung einer Bäckerei mit Herstellung von herzhaften Snacks. Die Kosten betragen 15 pro Person. Es sind noch wenige Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte, kann sich noch kurzfristig bei Christiane Lammers, Tel oder anmelden. Wir treffen uns vor der Kirche. Samstag, :30 Abendmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder. Samstag, Die kfd lädt ein zu einer Fahrt mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt nach Leer. Anmeldungen bitte ab sofort bei Christiane Lammers, Tel oder Benefizkonzert für den Sögeler Hospizverein Der Sögeler Hospizverein lädt am Sonntag, den 6. November 2016 um 17 Uhr zum traditionellen Benefizkonzert ein. In diesem Jahr dürfen wir in der St. Jakobus Kirche in Sögel zu Gast sein, wo der Kirchenchor St. Jakobus unter der Leitung von Frauke Sparfeldt, Männergesangsverein Harmonie unter der Leitung von Thomas Kramer, der Singkreis Sögel unter der Leitung von Beatrix Lückmann-Langen und die Kolpingkapelle unter der Leitung von Hans Hanekamp ihr Können darbieten und mit eigens einstudierten Liedern die Zuhörer aufhorchen lassen werden. Der Eintritt ist frei, jedoch können Sie durch eine Spende die Arbeit des Hospizvereins unterstützen. Der Sögeler Hospiz e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sterbende und trauernde Menschen zu begleiten. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht das Bemühen, dem Menschen nahe zu sein und ihn beim Umgang mit den Nöten, die durch seine Krankheit oder Trauer entstehen, zu unterstützen. Damit möchte er dazu beitragen, dass ein würdevolles Leben bis zuletzt möglich ist. Sein Hospizdienst ist unentgeltlich und wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Weitere Info s gibt s auf der Homepage unter: html Gefängniskapelle der JVA in Lingen-Damaschke ist Kirche des Monats im November Im Rahmen der Projektreihe Kirche des Monats wird die Gefängniskapelle in Lingen-Damaschke (Grenzweg 39) und die Arbeit der Gefängnisseelsorge am Sonntag, den um Uhr vorgestellt. Anschließend gibt es bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Herzliche Einladung dazu. Kommunionhelfer- / Lektorendienst Samstag, Ralf Hüntelmann Samstag, Sabine Lücken Messdienerplan Samstag, Freitag, Fleur Hackmann Greta Hackmann Jan Hüntelmann Max Alfing Samstag, Freitag, Michelle Pischel Vanessa Kröger Jean-Philipp Meiners Jan Freerks

Endzeitmelodie. Nr. 46/ Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag 13. November 2016

Endzeitmelodie. Nr. 46/ Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag 13. November 2016 Nr. 46/2016 33. Sonntag im Jahreskreis - 13. November 2016 Endzeitmelodie Hör nicht auf die Misstöne der Weltuntergangspropheten! Ihre Flöten sind geschnitzt aus dem Holz der Rechthaber und Besserwisser

Mehr

Was eine Kirche zur Kirche macht, das entscheidet jedenfalls nicht der Architekt.

Was eine Kirche zur Kirche macht, das entscheidet jedenfalls nicht der Architekt. Nr. 45/2017 31. Sonntag im Jahreskreis 05. November 2017 Weihetag der Lateranbasilika am 09. November 2017 Was eine Kirche zur Kirche macht, das entscheidet jedenfalls nicht der Architekt. Josef Pieper

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottes Liebe kennt kein Maß

Gottes Liebe kennt kein Maß Nr. 37/2016 24. Sonntag im Jahreskreis 11. September 2016 Gottes Liebe kennt kein Maß Wenn einer von euch hundert Schafe hat und neunundneunzig davon verliert, lässt er dann nicht das eine in der Steppe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen.

Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen. Nr. 36/2016 23. Sonntag im Jahreskreis 04. September 2016 Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen. Augustinus Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 13 4 Mobil: 0172-52 03 65

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ein Weg für die Liebe

Ein Weg für die Liebe Nr. 08/2017 7. Sonntag im Jahreskreis 19. Februar 2017 Ein Weg für die Liebe Ich bin dankbar für diese Worte Jesu über die Feindesliebe. Dankbar dafür, dass er sie gesagt hat ohne vorherige Machbarkeitsstudie,

Mehr

Hinterm Horizont geht s weiter

Hinterm Horizont geht s weiter Nr. 47/2016 Christkönigsonntag 20. November 2016 Hinterm Horizont geht s weiter Der Schächer am Kreuz hat es verstanden: Als er Einsicht zeigte, schenkte ihm Jesus die Aussicht hinter das Kreuz und über

Mehr

Das gesamte Pfarrteam wünscht allen eine schöne, erholsame Ferienzeit!

Das gesamte Pfarrteam wünscht allen eine schöne, erholsame Ferienzeit! Nr. 26/27/28/2016 13./14./15. Sonntag im Jahreskreis 26. Juni/03./10. Juli 2016 Platzprobleme? Unterwäsche, Badesachen, Kosmetika, die brauner machen, Abendkleider, Schultertücher, fünf Paar Schuhe, schöne

Mehr

Zweiter Advent. Verbinde dein Licht mit den Lichtern anderer. Und der Weg wird ein wenig heller. Euer gemeinsamer Glauben wird die Nacht besiegen.

Zweiter Advent. Verbinde dein Licht mit den Lichtern anderer. Und der Weg wird ein wenig heller. Euer gemeinsamer Glauben wird die Nacht besiegen. Nr. 50/2017 2. Advent 10. Dezember 2017 Zweiter Advent Verbinde dein Licht mit den Lichtern anderer. Und der Weg wird ein wenig heller. Euer gemeinsamer Glauben wird die Nacht besiegen. Bernhard Horstmann,

Mehr

Wir haben es Schwarz auf Weiß

Wir haben es Schwarz auf Weiß Nr. 25/2016 12. Sonntag im Jahreskreis 19. Juni 2016 Wir haben es Schwarz auf Weiß Gott ist gnädig dafür wird Johannes Zeugnis ablegen. Er zeigt auf Jesus, durch den und in dem die Gnade Gottes lebendig

Mehr

Nr. 17/ Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

Nr. 17/ Sonntag der Osterzeit 22. April 2018 Nr. 17/2018 4. Sonntag der Osterzeit 22. April 2018 Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 134 Mobil: 0172 52 03 65 3 Albert Behnen, Diakon Tel. 0 59 65-54 2 Pater Andrews Francis, Pastor Tel.

Mehr

Gott sei Dank. Nr. 40/41/42/ Sonntag i. J./28. Sonntag i. J./29. Sonntag i.j. 02./09./16. Oktober 2016

Gott sei Dank. Nr. 40/41/42/ Sonntag i. J./28. Sonntag i. J./29. Sonntag i.j. 02./09./16. Oktober 2016 Nr. 40/41/42/2016 27. Sonntag i. J./28. Sonntag i. J./29. Sonntag i.j. 02./09./16. Oktober 2016 Gott sei Dank Wir werden das Leben nie verstehen, wir werden auch Gott nie verstehen, wenn wir nicht danken.

Mehr

Schotten dicht? Nr. 06/ Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017

Schotten dicht? Nr. 06/ Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Nr. 06/2017 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Schotten dicht? Auch die Kirche auf dem Berg leuchtet nicht, wenn sie die Jalousien herunterlässt. Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09

Mehr

Dritter Sonntag im Jahreskreis A

Dritter Sonntag im Jahreskreis A Nr. 04/2017 3. Sonntag im Jahreskreis 22. Januar 2017 Dritter Sonntag im Jahreskreis A Als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und seinen Bruder Andreas; sie

Mehr

Nr. 35/ Sonntag im Jahreskreis 28. August 2016

Nr. 35/ Sonntag im Jahreskreis 28. August 2016 Nr. 35/2016 22. Sonntag im Jahreskreis 28. August 2016 Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 13 4 Mobil: 0172-52 03 65 3 Albert Behnen, Diakon Tel. 0 59 65-54 2 Marco Risse, Kaplan Tel. 0 59 52-99

Mehr

Begegnung mit dem österlichen Jesus

Begegnung mit dem österlichen Jesus Nr. 18/2017 3. Sonntag der Osterzeit 30. April 2017 Begegnung mit dem österlichen Jesus Dass immer Leben vor uns liegt, Leben, das Jesus gibt und das er mit uns teilt. Wo wir mit ihm auf dem Weg sind,

Mehr

Weltgebetstag für geistliche Berufe

Weltgebetstag für geistliche Berufe Nr. 19/2017 4. Sonntag der Osterzeit 07. Mai 2017 Weltgebetstag für geistliche Berufe Wer sich zu verlieren droht; wer verlassen ist; wer versucht und Ausschau hält, muss gesucht werden; muss eine Stimme

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 24/2017 Dreifaltigkeitssonntag 11. Juni (Philipp Melanchthon)

Nr. 24/2017 Dreifaltigkeitssonntag 11. Juni (Philipp Melanchthon) Nr. 24/2017 Dreifaltigkeitssonntag 11. Juni 2017 Immer, wenn ich das Kreuz über mich zeichne, bin ich dem Geheimnis der Dreifaltigkeit Gottes ganz nah. Denn die Geheimnisse Gottes beten wir besser an,

Mehr

Sonntag der Weltmission

Sonntag der Weltmission Nr. 43/2016 30. Sonntag im Jahreskreis 23. Oktober 2016 Sonntag der Weltmission Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 13 4 Mobil: 0172-52 03 65 3 Albert Behnen, Diakon Tel. 0 59 65-54 2 Marco

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt feiert 275-jähriges Jubiläum

Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt feiert 275-jähriges Jubiläum Nr. 34/2016 21. Sonntag im Jahreskreis 21. August 2016 Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt feiert 275-jähriges Jubiläum Am Sonntag, 21. August 2016, feiern wir die 275. Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt auf Schloss

Mehr

Karneval. Nr. 07/ Sonntag im Jahreskreis 11. Februar 2018

Karneval. Nr. 07/ Sonntag im Jahreskreis 11. Februar 2018 Nr. 07/2018 6. Sonntag im Jahreskreis 11. Februar 2018 Karneval Ob Fastnacht, Fasching, Karneval: Die Narren, hört sie kommen! Zwar sagt so mancher: Nicht mein Fall! Schockiert sind alle Frommen. Es gleichen

Mehr

Nr. 23/ Sonntag im Jahreskreis 05. Juni 2016

Nr. 23/ Sonntag im Jahreskreis 05. Juni 2016 Nr. 23/2016 10. Sonntag im Jahreskreis 05. Juni 2016 Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 13 4 Mobil: 0172-52 03 65 3 Albert Behnen, Diakon Tel. 0 59 65-54 2 Marco Risse, Kaplan Tel. 0 59 52-99

Mehr

Du und ich. Nr. 20/ Sonntag der Osterzeit - Muttertag Mai 2018

Du und ich. Nr. 20/ Sonntag der Osterzeit - Muttertag Mai 2018 Nr. 20/2018 7. Sonntag der Osterzeit - Muttertag - 13. Mai 2018 Du und ich Meine Lebendigkeit und deine Mühe, meine Lebenslust und deine durchwachten Nächte, mein Kummer und dein Trost, mein Hunger und

Mehr

Nr. 15/2017, 16/2017, 17/2017 Palmsonntag/Ostern/Weißer Sonntag 09./16./23. April 2017

Nr. 15/2017, 16/2017, 17/2017 Palmsonntag/Ostern/Weißer Sonntag 09./16./23. April 2017 Nr. 15/2017, 16/2017, 17/2017 Palmsonntag/Ostern/Weißer Sonntag 09./16./23. April 2017 Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 13 4 Mobil: 0172-52 03 65 3 Albert Behnen, Diakon Tel. 0 59 65-54 2

Mehr

Wurzeln und Flügel. Nr. 32/ Sonntag im Jahreskreis 07. August 2016

Wurzeln und Flügel. Nr. 32/ Sonntag im Jahreskreis 07. August 2016 Nr. 32/2016 19. Sonntag im Jahreskreis 07. August 2016 Wurzeln und Flügel Zunächst stehen Kinder in der Schule auf fremden Füßen. Sie lernen, was Lehrer und Eltern ihnen beibringen. Um dann auf eigenen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Nr. 39/ Sonntag im Jahreskreis - Caritassonntag 24. September 2017

Nr. 39/ Sonntag im Jahreskreis - Caritassonntag 24. September 2017 Nr. 39/2017 25. Sonntag im Jahreskreis - Caritassonntag 24. September 2017 www.zusammen-heimat.de (Deutscher Caritasverband/ Fotos: Monika Höfler) Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 134 Mobil:

Mehr

Erntedank. Nr. 40/41/42/ Sonntag i. J./27. Sonntag i. J./28. Sonntag i. J. 01./08./15. Oktober 2017

Erntedank. Nr. 40/41/42/ Sonntag i. J./27. Sonntag i. J./28. Sonntag i. J. 01./08./15. Oktober 2017 Nr. 40/41/42/2017 26. Sonntag i. J./27. Sonntag i. J./28. Sonntag i. J. 01./08./15. Oktober 2017 Erntedank Ehrfurcht vor dem, was ist und darin Gottes Spuren entdecken: Frucht der Erde und der menschlichen

Mehr

Fastenzeit: Ich schau in den Spiegel und die, die mich brauchen, schauen zurück. Nr. 10/ Fastensonntag 05. März 2017

Fastenzeit: Ich schau in den Spiegel und die, die mich brauchen, schauen zurück. Nr. 10/ Fastensonntag 05. März 2017 Nr. 10/2017 1. Fastensonntag 05. März 2017 Fastenzeit: Ich schau in den Spiegel und die, die mich brauchen, schauen zurück. Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 13 4 Mobil: 0172-52 03 65 3 Albert

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr. 14/ Fastensonntag 02. April 2017

Nr. 14/ Fastensonntag 02. April 2017 Nr. 14/2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 13 4 Mobil: 0172-52 03 65 3 Albert Behnen, Diakon Tel. 0 59 65-54 2 Pater George Moolayil, Pastor Tel. 0 59 52-94

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Erster Advent. Stell ein Licht in die Nacht hinaus. Sei selber Licht und brenne Gott auf seinem Weg zu dir entgegen.

Erster Advent. Stell ein Licht in die Nacht hinaus. Sei selber Licht und brenne Gott auf seinem Weg zu dir entgegen. Nr. 49/2017 03. Dezember 2017 Erster Advent Stell ein Licht in die Nacht hinaus. Sei selber Licht und brenne Gott auf seinem Weg zu dir entgegen. Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 134 Mobil:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Samstag, 05.August 2017 Start der Schulneulinge

Samstag, 05.August 2017 Start der Schulneulinge Nr. 32/2017 Verklärung des Herrn 06. August 2017 Samstag, 05.August 2017 Start der Schulneulinge Gott schenke Euch einen guten Start voller Freude und Neugier, damit Ihr viele neue Entdeckungen für Euer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 37/ Sonntag im Jahreskreis 10. September 2017

Nr. 37/ Sonntag im Jahreskreis 10. September 2017 Nr. 37/2017 23. Sonntag im Jahreskreis 10. September 2017 >> Weiter sage ich euch: Alles, was zwei von euch auf Erden gemeinsam erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten. Denn wo zwei

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Schützenkreis Alt-Hümmling

Schützenkreis Alt-Hümmling Schützenkreis Alt-Hümmling se der Kreismeisterschaften Auflage LG-Auflage Seniorenklasse weibl. C 1. Hilmes Cäcilia Sögel 97 98 195 2. Robbers Maria sen. Sögel 95 95 190 3. Wind Maria Sögel 85 85 170 LG-Auflage

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

15. Sonntag im Jahreskreis A

15. Sonntag im Jahreskreis A Nr. 29/30/31/2017 15./16./17. Sonntag im Jahreskreis 16./23./30. Juli 2017 15. Sonntag im Jahreskreis A >> Er sagte: Ein Sämann ging aufs Feld, um zu säen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottes Geschenk. Nr. 11/ Fastensonntag (Laetare) 11. März 2018

Gottes Geschenk. Nr. 11/ Fastensonntag (Laetare) 11. März 2018 Nr. 11/2018 4. Fastensonntag (Laetare) 11. März 2018 Gottes Geschenk Gott sei Dank gibt es in den Dunkelheiten des Lebens einen Funken Hoffnung, der weitergehen lässt; das Licht des Glaubens, das die Richtung

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Allerheiligen/Allerseelen

Allerheiligen/Allerseelen Nr. 44/2016 31. Sonntag im Jahreskreis 30. Oktober 2016 Allerheiligen/Allerseelen Ich wünsche uns, dass unser Friedhofsgang sich zum Emmausweg wandelt, dass wir den verborgenen Herrn spüren, der tröstend

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Nr. 39/ Sonntag im Jahreskreis 25. September 2016

Nr. 39/ Sonntag im Jahreskreis 25. September 2016 Nr. 39/2016 26. Sonntag im Jahreskreis 25. September 2016 Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel. 0 59 52 99 09 13 4 Marco Risse, Kaplan Pater George Moolayil, Pastor Mobil: 0172-52 03 65 3 Albert Behnen, Diakon

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr