Gott sei Dank. Nr. 40/41/42/ Sonntag i. J./28. Sonntag i. J./29. Sonntag i.j. 02./09./16. Oktober 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott sei Dank. Nr. 40/41/42/ Sonntag i. J./28. Sonntag i. J./29. Sonntag i.j. 02./09./16. Oktober 2016"

Transkript

1 Nr. 40/41/42/ Sonntag i. J./28. Sonntag i. J./29. Sonntag i.j. 02./09./16. Oktober 2016 Gott sei Dank Wir werden das Leben nie verstehen, wir werden auch Gott nie verstehen, wenn wir nicht danken. Der Dank ist die Wurzel des Lebens. Ein Gott sei Dank, leider oft gedankenlos hingesagt, ist, bewusst gesprochen, der tiefste Glaube. Bernhard Horstmann, Pfarrer Tel Mobil: Albert Behnen, Diakon Tel Marco Risse, Kaplan Tel Mobil: Michael Musolf, Diakon Tel Pater George Moolayil, Pastor Tel Mobil: Burkhard Becker, Diakon Tel Thomas Kramer, Pastoralreferent Tel thomas.kramer@bistum-osnabrueck.de Winfried Zimmermann, Pastoralref. Mobil: Roswitha Hölscher, Jugendpflegerin Tel Petra Macke, Gemeindereferentin Tel priv Frauke Sparfeldt, Regionalkantorin Tel Manuela Sauder, Gemeindeassist. Tel Jule Laug, Gemeindeassistentin Tel Homepage: Sögel St. Jakobus Berßen Herz-Jesu Stavern St. Michael Hüven St. Bonifatius Spahnharrenstätte Werpeloh St. Franziskus Kapellengemeinde Eisten St. Johannes der Täufer Maria Wilmes Petra Behnen Petra Behnen Yvonne Düttmann Andrea Wigbers Annette Schmitz Pfarrsekretärin Pfarrsekretärin Pfarrsekretärin Pfarrsekretärin Pfarrsekretärin Pfarrsekretärin Jakobus-Platz 1 Kirchstraße 10 Schulstraße 7 Schulstraße 1 Hauptstraße 37 Hauptstraße Sögel Berßen Stavern Hüven Werpeloh Spahnharrenstätte Tel.: Tel.: Tel.: Tel Tel.: Tel.: Fax: Fax: st.jakobus-soegel@web.de kirchengemeinde-berssen@ st.michael-stavern@ bonifatius-hueven@ pfarrbueroshs@aol.com annette.schmitz@bistumfreenet.de t-online.de web.de osnabrueck.de Pfarrbüro: Pfarrbüro: Pfarrbüro: Pfarrbüro: Pfarrbüro: Pfarrbüro: in den Herbstferien: in den Herbstferien in den Herbstferien Di: 16:00 18:00 Uhr in den Herbstferien Mi: 15:00 18:00 Uhr Di, Do: 9:30 12:00 Uhr geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen

2 Gottesdienstordnung vom Samstag Hl. Theresia v. Kinde Jesus Vorabendmesse zu Erntedank Vorabendmesse zu Erntedank (KLJB) Vorabendmesse entfällt Sonntag Erntedank Hl. Schutzengel Koll.: Aufgaben der Pfarrgemeinde (mitgestaltet vom Gospelchor Giant Soul ) Haus Simeon: Tauffeier am Feuerwehrhaus Kapelle Eisten: Familienmesse zu Erntedank Tauffeier Gospelkonzert : Transitusfeier Montag Tag der Deutschen Einheit Kapelle Eisten: Dienstag Hl. Franz v. Assisi kfd-messe Rosenkranzgebet Abendmesse Mittwoch Haus Simeon: Abendmesse Donnerstag Hl. Bruno ; ab Uhr Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet (PGR) Abendmesse und Anbetung Kapelle Eisten: Rosenkranzgebet Herz-Jesu- Freitag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Messe und Anbetung; anschl. Stille Anbetung bis Uhr Messe und Anbetung

3 In der Hoffnung auf ein Wiedersehen bei Gott haben wir in der vergangenen Woche Abschied genommen von: Ida Ostermann, 78 Jahre, Hüven Hermann Flind, 86 Jahre, Hüven Josef Aselage, 75 Jahre, Groß Berßen Willi Lückmann, 91 Jahre, Sögel Herr, schenke ihnen das ewige Leben! Andacht Für den Frieden in der Welt Vorabendmesse Tauffeier Friedensgebet Ein herzliches Hallo aus dem Rhein-Erft-Kreis ins Emsland nach Sögel Wir, Giant Soul, Gospelchor und Band, freuen uns sehr, am Sonntag, 02. Oktober, in Sögel zu Gast sein zu dürfen. Wir werden das um Uhr mitgestalten und um 17 Uhr ein Konzert in der St. Jakobus-Kirche geben. Wer bzw. Was ist Giant Soul? Wir kommen mit ca. 40 Sängerinnen und Sängern im Alter von Jahren und einer kleinen Begleit-Combo ins Emsland. Angeschlossen sind wir zu Hause der katholischen Kirchengemeinde Sankt Maria Königin in Kerpen-Sindorf. Unsere MusikerInnen kommen aber aus dem gesamten Erftkreis, aus Köln, Aachen und Düsseldorf. Unser Repertoire reicht vom traditionellen Spiritual über Contemporary Gospel bis zu Pop- und Rock-Balladen. Für Sögel können Sie sich auf unser Best of Giant Soul Programm freuen, bei dem auch das Publikum zum Mittun aufgefordert wird. Lassen Sie sich von unseren groovigen Arrangements mitreißen und genießen Sie unsere gefühlvollen Solisten. Wir freuen uns darauf, unsere Begeisterung für Gospel auch mit Ihnen in Sögel zu teilen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen über uns finden Sie auf: Bettina Henke für Giant Soul Rosenkranzgebet Andachten im Oktober in St. Johannes der Täufer Spahnharrenstätte Im Rosenkranzmonat Oktober möchten wir im besonderen Anliegen Für den Frieden in der Welt an folgenden Sonntagen um Uhr Andacht halten: 02.10, , und am Messe und Anbetung Morgenmesse entfällt Goldhochzeit Bernhard und Margret Funke Taizé-Gebet in St. Franziskus Werpeloh Wir laden alle herzlich ein zum Taizé-Gebet am Donnerstag, 06. Oktober, um Uhr in der St. Franziskus Kirche Werpeloh! Freiwilligen-Agentur Sögel Mittwoch, 12. Oktober, 9.45 Uhr: Heiteres Gedächtnistraining Wer rastet der rostet im Gemeindezentrum St. Jakobus Sögel. Leiter: Herr Grieß Taizégebet Krankenkommunion Wallfahrt zur Gebetsstätte Heede Herzlich einladen möchten wir zur Wallfahrt zur Gebetsstätte Heede am Donnerstag, 20. Oktober. Wir beginnen um Uhr mit einer hl. Messe, anschließend findet eine Lichterprozession statt. Es werden Busse eingesetzt. Abfahrt für Sögel/Hüven /Werpeloh/Spahnharrenstätte: 18:00 Uhr Sögel / Jakobus-Platz. Begleitet wird die Fahrt von Pater George Moolayil, der auch die Messe zelebrieren wird. Der Kirchenchor Berßen wird diese Wallfahrt musikalisch mitgestalten. Anmeldung bis zum 17. Oktober in den Pfarrbüros. Die Organisation übernimmt der Pfarrgemeinderat Berßen.

4 Gottesdienstordnung vom Samstag Sonntag Hl. Dionysius u. Gefährten Hl. Johannes Leonardi Koll.: für die Domkirche Montag Vorabendmesse Trauung Thomas Schomakers und Theresa geb. Klatte : Haus Simeon: Vorabendmesse Vorabendmesse Kapelle Eisten: Stille Anbetung Kapelle Eisten: Messe Dienstag Hl. Johannes XXIII. Hl. Bruno v. Köln Messe Rosenkranzgebet Abendmesse Mittwoch Haus Simeon: Abendmesse Kapelle Eisten: Atempause Donnerstag ; ab Uhr Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet (Frauengruppe Miteinander ) Abendmesse Freitag Hl. Kallistus I bis Seniorenzentrum Schlossallee: Stille Anbetung Messe

5 Andacht Für den Frieden in der Welt Rosenkranzgebet Messe Vorabendmesse Friedensgebet Messe Romfahrt 2016 Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Vom 08. bis 15. Oktober 2016 machen wir uns als Pfarreienverbund gemeinsam mit der Ev.-Luth. Markusgemeinde Sögel mit 154 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf den Weg nach Rom zum von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr der Barmherzigkeit. Wohnen werden wir wie auch 2010 auf dem Campingplatz Camping Fabulous in Rom in Mobilheimen mit 3 Betten und in Bungalows mit 5 Betten. Die Vollverpflegung wird durch eine vom Reiseunternehmen mitgeführte Industrieküche und einem eigenen Küchenteam gewährleistet. Wir besuchen Rom, die Ewige Stadt und unternehmen eine Stadtführung. Wir erleben den Vatikan und den Petersdom, besuchen und durchschreiten die Hl. Pforte und bestaunen die vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. Wir besuchen das Kolosseum, die Spanische Treppe, das Pantheon, die Katakomben, den Trevibrunnen und vieles mehr. Auf dem Petersplatz möchten wir an einer Generalaudienz des Heiligen Vaters teilnehmen (ein Angebot, wenn der Papst Audienz gewährt). Wir besuchen den deutschen Friedhof Campo Santo Teutonico inmitten des Vatikanstaates und werden in der kleinen Kapelle eine Messe feiern. Am Ausflugstag besuchen wir die antiken Stadtruinen von Pompeji, das Benediktinerkloster auf Monte Cassino, Tivoli oder einige der fünf Patriarchalbasiliken in Rom. Es besteht die Möglichkeit, Ostia Antika und im Anschluss daran Strand und Meer zu besuchen. Eine Lichterfahrt durch Rom Rom bei Nacht und ein Besuch im schönsten Stadtteil Roms Trastevere werden ebenfalls nicht fehlen. Allen Mitreisenden wünschen wir eine Gemeinschaft stiftende und Glauben stärkende Wallfahrt. Pastor Matthias Voß Pfarrer Bernhard Horstmann St. Maria zum Frieden Meppen ist Kirche des Monats im Oktober Im Rahmen der Projektreihe Kirche des Monats wird die Pfarrkirche und Kirchengemeinde St. Maria zum Frieden in Meppen (Marienstraße / Schlaunstraße) am Sonntag, 09. Oktober, um Uhr vorgestellt. Anschließend gibt es bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch. Herzliche Einladung dazu. Die Kirchengemeinde Maria zum Frieden entstand in den letzten Kriegstagen, im April Die Menschen in der jungen Gemeinde standen noch ganz unter dem Eindruck des schrecklichen Kriegsgrauens und wählten sich daher Maria, Königin des Friedens zur Namenspatronin. In ganz beeindruckender Weise wird das theologische Thema Leben, Sterben, Tod und Auferstehung aufgegriffen, architektonisch sowie künstlerisch bearbeitet und zur Antwort geführt: Nicht der Tod, das Leben hat das letzte Wort!. Impressionen der Männerwallfahrt vom 10. September 2016 finden Sie auf unserer Homepage unter Sögel Aktuelles.

6 Gottesdienstordnung vom Samstag Hl. Teresa v. Avila Vorabendmesse Vorabendmesse Vorabendmesse Sonntag Hl. Hedwig Hl. Gallus Hl. Margareta Koll.: Aufgaben der Pfarrgemeinde Haus Simeon: Tauffeier Kapelle Eisten: Montag Hl. Ignatius v. Antiochien Kapelle Eisten: Dienstag Hl. Lukas Evangelist Messe Rosenkranzgebet Abendmesse Mittwoch Hl. Johannes de Brébeuf Hl. Isaak Jogues u. Gef. Hl. Paul v. Kreuz Haus Simeon: Messe Abendmesse Morgenlob Rosenkranzandacht für Senioren im Jugendheim Donnerstag Hl. Wendelin ; ab Rosenkranzgebet Abendmesse Freitag Hl. Ursula u. Gefährtinnen bis Stille Anbetung Messe Firmung Samstag, Hl. Johannes Paul II Firmung rumän.-orth. Trauung und Tauffeier Firmung Vorabendmesse Sonntag Koll.: Weltmission (mitgestaltet vom Pfarrgemeinderat) Haus Simeon: Firmung Tauffeier Kapelle Eisten:

7 Einladung zur Segensfeier für Mütter und Väter in Erwartung eines Kindes! Am Sonntag, 16. Oktober, findet in Lehe wieder ein Segnungsgottesdienst mit Einzelsegen für werdende Mütter, Väter und Familien statt. Die - auch für andere Konfessionen offene - Feier beginnt um 16 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Lehe (B 70). Herr Pfarrer Frank Rosemann wird sie leiten und den Segen spenden Andacht Für den Frieden in der Welt Vorabendmesse Friedensgebet Wintertage für Mädchen Noch 100 Tage bis Weihnachten. Die Tage werden schon wieder kürzer und die Temperaturen kühler. Bald schon fangen viele Menschen an, es sich in ihren Wohnungen gemütlich zu machen. Wir möchten die Weihnachtszeit in diesem Jahr mit einer kleinen Auszeit nur für Mädchen gestalten. Wir wollen Spaß haben, Lieder singen, zur Ruhe kommen, kreativ werden und die letzten Tage des Advents zusammen erleben. Außerdem wollen wir einigen Fragen nachgehen: Wem möchte ich gerne eine Freude machen? Wie bereite ich mich auf Weihnachten vor? Warum ist dieses Fest für viele Menschen etwas ganz besonderes? Wenn du zwischen 10 und 14 Jahre alt bist und Lust hast das Wochenende vom (Beginn Freitag, Uhr Ende: Sonntag, Uhr) mit anderen Mädchen in deinem Alter im Marstall Clemenswerth zu verbringen, dann melde dich schnell an! Der Teilnehmerbetrag beträgt 40. Anmeldung und weitere Infos entweder per Anmeldeflyer oder per Mail: info@marstallclemenswerth.de Rosenkranzgebet Messe Messe Firmung Kath. Erwachsenenbildung Aschendorf - Hümmling e.v. Zum Thema Streitpunkt Islam? einer gesellschaftlichen Herausforderung begegnen beginnt am um Uhr eine vierteilige offene Seminarreihe des Sozialen Seminars und der KEB im Forum Sögel. Beim 1.Termin mit dem Redaktionsleiter der Ems-Zeitung, Gerd Schade, geht es um die öffentliche Wahrnehmung des Islam. Informationen bei Marlene Hofwalter Tel Einen Computerkurs Office-Manager/in zur Handhabung und Nutzung der wichtigsten Computerprogramme: Grundlagen windows, word, excel, powerpoint, Internet und outlook bietet die KEB ab in Sögel an. Kostenfreier Infoabend: Di , Uhr im KEB-Computertreff. Informationen und Anmeldungen: Unter dem Thema Bewusst abnehmen lernen bietet die KEB einen Gesundheits- /Ernährungskurs allen Interessierten ab Mo , um Uhr an. Der Kurs, der durch die Krankenkassen anerkannt ist und bezuschusst wird, findet statt im Seminarraum der KEB, Am Markt 5 in Sögel. Informationen und Anmeldungen: Vorabendmesse Firmung

8 Kirchengemeinde St. Jakobus Sögel Regelmäßige Tauftermine: Jeden 2. Sonntag im Monat, 15:00 Uhr Mitteilungen und kirchliche Nachrichten: Erntedankmesse - Im Anschluss an die Messe hat der Liturgiekreis für alle Gemeindemitglieder zum Erntedankfest noch einen kleinen kostenlosen Imbiss in Form von Brötchen und Obst/Gemüse vorbereitet. Gemeinsam wollen wir von den köstlichen Früchten und Gaben, die Gott uns immer wieder schenkt, essen und die Fülle des Angebots genießen. Gospelchor in St. Jakobus Am Sonntag, 02. Oktober, gestaltet der Gospelchor Giant Soul das musikalisch mit. Um Uhr geben sie ein Konzert in der Kirche. Der Eintritt ist frei. Transitusfeier in der - Die Kapuzinerpatres laden ein zur Transitusfeier am Sonntag, 02. Oktober, um Uhr in der. - In den kommenden Wochen gibt es einige Änderungen bei den Gottesdienstzeiten in der. Bitte beachten Sie die Gottesdienstordnung im Mittelteil. Bibelgespräch - Dienstag, 18. Oktober, Uhr in der Kath. Öffentl. Bücherei, Sigiltrastr. 10 A. Sr. Wiltrude verlässt Sögeler Schwesternkonvent - Sr. Wiltrude, die gute Seele des Schwesternkonventes und Köchin des Hauses, hat sich entschieden, ihren wohlverdienten Lebensabend im Mutterhaus Thuine zu verbringen. Sie wird in der ersten Oktoberwoche Sögel verlassen. Wir wünschen ihr viel Gesundheit und Gottes Segen! Öffnungszeiten des Pfarrbüros während der Herbstferien: dienstags u. donnerstags, 9.30 Uhr bis Uhr. Ab 18. Oktober wieder zu den gewohnten Zeiten. Aus den Vereinen: Kolpingsfamilie Sögel-Stavern Gebrauchtkleidersammlung am Sa., 08.10, ab 9.00 Uhr. Schieß- und Kegelabend am Sa., , ab Uhr in der Gaststätte Gerdes in Stavern. kfd Sögel Meditativer Tanz am Do., , Uhr im GZ Fahrt zum Freundinnenfest nach Osnabrück am Sa., Abfahrt 9.00 Uhr Jakobus-Platz. Kosten: 5,-- plus anteilige Buskosten. Anmeldung b bei M.L. Brümmer, Tel Das Sakrament der Taufe empfängt: Johanna Maria Bergmann Den Eltern und ihrem Kind wünschen wir einen glücklichen gemeinsamen Glaubensweg! Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: Adele Gerdes, 83 Jahre Sr. Amanda Kaiser, Marianne Terborg, 80 J Irene Anacker, 80 J Irmgard Fromme, 82 J Maria Behrens, 83 J Wilhelm Düttmann, 83 Wir gedenken unseres Verstorbenen: Willi Lückmann, 91 Jahre. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Kollektenergebnis: Aufgaben der Pfarrgemeinde 376,47 Messintentionen: Samstag, : 6-Wochengedächtnis f.d. + Jan Wucherpfennig Dienstag, : Gemeinschaftsmesse der Frauen, + Änne Ümken, + Lothar Kaufmann, LVF Maria Langen, LVF Borchers, + Hanni Lünswilken, + Josef Klass, LVF Hilmes-Bunning, ++ Josef Kimmann u. Sohn Hermann, LVF Bröker-Eilers u. Sohn Martin Bröker, + Franz Hüsing u. LVF Hüsing-Uehmann-Löning-Esders, + Heinz Loxen, im besonderen Anliegen, LVF Lager-Schwarte, + Pfr. Bernhard Wigbers, + Klaus Albers u. Ehel. Heinrich u. Frieda Bruns, ++ Paul Sandker u. Tochter Elke Mittwoch, : + Elisabeth Hake, + Josef Klass, + Gitta Hövelmann, + Hedwig Borgmann, + Hermann Ostermann, + Manfred Sextro, + Alfred Bunten, + Pascal Friese, + Helmut Weber, + Bernard Giese, LVF Schwering Freitag, : + Pfr. Bernhard Wigbers, + Gudrun Jansen-Masuch Samstag, : 6-Wochengedächtnis f.d. + Bernhard Vorholt, 6- Wochengedächtnis f.d. + Franziska Papen Dienstag, : ++ Ehel. Maria u. Hans Beckering, + Josef Klass, LVF Jansen-Meiners, LVF Bröker-Eilers u. Sohn Martin Bröker, + Gerhard Brauer, + Franz Hüsing u. LVF Hüsing Uehmann-Löning- Esders, + Hermann Ostermann, LVF Rötepohl-Jansen-Marschall Mittwoch, : + Hermann Sextro, + Lissy Gerdes, LVF Brachem, + Josef Klass, + Gitta Hövelmann, VF Rumker, + Hedwig Borgmann, + Hermann Schulte, LVF Farwick-Klaas-Kleymann, + Heinrich Büter, ++ Herman Gerbes u. Adele Mehs, + Josef Hespe, + Helmut Weber, LVF Schwering Samstag, : 6-Wochengedächtnis f.d. + Julius Dieckmann Dienstag, : + Änne Ümken, ++ Hermann u. Maria Eilers u. Anni Konken, LVF Geers-Schleper, + Josef Klass, VF Grote- Staggenborg, LVF Bröker-Eilers u. Sohn Martin Bröker, + Franz Hüsing u. LVF Hüsing-Uehmann-Löning-Esders, LVF Jackstädt- Klass Mittwoch, : ++ Bernhard u. Magda Lücken u. Emmi Lorisch, + Agnes Lake, + Hermann Olthaus, + Elisabeth Hake, ++ Anton u. Gesina Lüllmann u. Sr. Wigberta, + Josef Klass, ++ Ehel. Wilhelm u. Anni Leys, + Hedwig Borgmann, + Hedwig Kuhr, + Hedwig Didier, + Heinz Schröder u. LVF Schröder-Meibers, LVF Gerbes, + Josef Hespe, + Pascal Friese, + Bernard Giese, LVF Schwering Liturgieplan: Sa , 17.00: Hannes Behrends, Thorben Finke, Marius Schmees, Henning Hinrichs Lekt.: Liturgiekreis; K.H.: Frau Langen, Herr Musolf, Sr. Dominika; Koll.: Frau Beckering So , (): Lena Altendeitering, Gina M. Groenhagen, Antonia Eilers, Anne Wigbers So , : Arne Düttmann, Jan Groenhagen, Nils Koldemeyer, Kilian Kramer Lekt.: Frau Loxen; K.H.: Herr Düttmann, Herr Feldhaus, Herr Warning: Koll.: Frau Strodt So , (Clemenswerth): Steffen Beckering, Heinrich Jansen Mi , : Mia Altendeitering, Judith Behrends, Larissa Flickner, Lina Gieseke, Maria Meyer, Leni Völker Lekt.: Frau Rötepohl Fr , (Herz Jesu Freitag): Wilhelm Eilermann, Wilhelm Sprenkel, Wilhelm Bahlmann, Gerhard Hövelmann Sa , 17.00: Melanie Lening, Vivien Inholte, Ria Blank, Lea Sanders Lekt.: Herr Pomberg; K.H.: Frau Hanekamp, Frau Pranger, Frau Robben; Koll.: Frau Beckering So , (): Kathrin Lake, Sophie Beckering, Esther Düttmann, Maren Wucherpfennig So , : Moritz Völker, Max Bartling, Berend Illenseer, Noah Olliges Lekt.: Herr Rolf; K.H.: Herr A. Jansen, Herr Langen, Sr. Dominika; Koll.: Frau Strodt So , (Clemenswerth): Sebastian Hinrichs, Johannes Löh Mi , : Eric Moritz, Linus Resing, Leo Santel, Ben Wübbolt; Lekt.: Frau Wichmann Sa , 17.00: Ruth Bergmann, Ida Knoll, Emma Santel, Lara Terborg Lekt.: Frau Helle; K.H.: Herr J. Jansen, Frau Norda, Frau Robben; Koll.: Frau Beckering So , (): Merle Jansen, Greta Hinrichs, Lina Hinrichs, Vanessa Tharner So , : Ben Wester, David Klaß, Dominik Schulte, Bernd Hermühlen Lekt.: Frau Pranger; K.H.: Herr Arling, Frau Rötepohl, Herr Warning; Koll.: Frau Strodt So , (Clemenswerth): Benita Schild, Rica Sürken Mi , : Jannes Arents, Lennard Jansen, Johannes Keller, Jarvis Lünswilken, Leonard Schute, Till Sprenkel Lekt.: Herr Eilermann Sa , (Firmung): Gerrit Hinrichs, Malte Wagener, Max Bruns, Jonas Klaß, Karl Steinbild, Lukas Schmees, Sven Robbers K.H.: Frau Langen, Herr Pranger, Sr. Dominika; Koll. Frau Beckering So , (): Rebecca Heller, Hannah Strodt, Lea-Sophie Kramer, Miriam Berendts So , : Antonia Hanekamp, Laura Behnen, Katharina Kosse, Sophia Schröer K.H.: Herr Feldhaus, Frau Hanekamp, Herr A. Jansen; Koll.: Frau Strodt So , (Clemenswerth): Nina Wichmann, Pia Zwake

9 Liturgische Dienste: Sa :30 Uhr: T: Stahlhut, J. Büter, M. Tangen, M. Rolfes Lektor: Frau H. Wotte Kommunionhelfer: Frau H. Wotte So., :30 Uhr: Feuerwehrkammeraden Lektor: Herr J. König Kommunionhelfer: Frau C. Ficker, Frau E. Behnen Di., :30 Uhr: L. Büter, K. Wessels, L. Suren-Schmits, T. Lammers Lektor: Frau Olthaus Fr., :00 Uhr: M. Bröker, M. Geers, C. Steenken, U. Felthaus, N. Steenken, T. Lullmann Lektor: Frau L. Meyer Sa :30 Uhr: Y. Timmers, A. Baalmann, T. Eising, L. Eikens Lektor: Frau H. Rohe Kommunionhelfer: Frau H. Rohe So., :30 Uhr: P. Meyners, H. Ficker, E. Willoh, M. Willoh, V. Langlitz, L. Ficker Lektor: Frau A. Berends Kommunionhelfer: Herr R. Suilmann, Frau R. Klues Mo., :00 Uhr: Stille Anbetung: Frau P. Behnen Di., :30 Uhr: L. Schulte, L. Schulte,, P. Marschall, J. Hinrichs Lektor: Frau Olthaus Fr., :00 Uhr: V. Abeln,K. Ficker, N. Ficker, L. Ficker, I. Telkmann, G. Feldmann, A. Feldmann Lektor: Frau A. Berends Sa :30 Uhr: R. Tangen, P. Wester, E. Wester, H. Bloms Lektor: Herr F.-J. Wotte Kommunionhelfer: Herr F.-J. Wotte So., :30 Uhr: J. Hinrichs, M. Klingenburg, K. Ahillen, L. Büter, L. Nieters, M. Aselage Lektor: Frau L. Meyer Kommunionhelfer: Herr H. Hinrichs, Schwestern Di., :30 Uhr: D. Schmidt, E. Tangen, F. Wilkens, J. Tangen Lektor: Frau Olthaus Fr., :00 Uhr: Messintentionen Lektor: Frau L. Meyer Samstag, Johanna Bruns/ LVF Dopp Möheken Wilmes/ ++ Hermann u. Maria Lüken/ LVF Brunsen Wotte Akkermann/ ++ Maria u. Heinrich Göken u. S. Josef/ + Maria Heldernann/ LVF Kleymann/ + Anna Konken/ ++ Hermann, Josef u. Giesela Rohe/ ++ Hermann Kramer u. T. Giesela/ + Angela Schuckenbrock (Nachb.)/ + Erich Klaas Sonntag, Josef Aselage/ + Bernhard Kohne/ + Maria Niemann/ + Gertrud Becker/ ++ Herm. u. Marg. Korte - + Johann Korte/ + Mrgaretha Kröger/ + Wilhelm Steenken/ LVF Meyners Hemmen Ipen Koop/ + Hermann Kleimmann/ + Wilhelm Becker/ + Karina Abeln - + Margret Thomes/ ++ Josef u. Annelie Kohnen/ JM + Franz Pethan u. S. Franz - + Anna Pethan/ + Hannelore Wolken - + Wilhelm Geers/ + Anneliese Jansen/ ++ Heinrich u. Paula Ficker/ LVF van der Ahe Tieke/ + Annika Behnen u. Fam./ + Gerhard Klues/ + Heinrich Olthaus Dienstag, Dr. Hans Kleymann Heinrich Kock u. Michael Freitag, Stefanie Sandmann u. Angeh./ + Bernh. Büter u. S. Helmut Bernhard u. Angela Schulte u. S. Helmut/ + Lene Lürmann LVF Büter Schulte Heidotting/ + Gerd Ipen u. Fam./ + Hannelore Wolken (Kegelclub)/ LVF Sandmann - Meyners Samstag, Johanna Bruns/ ++ Hermine u. Heinrich Pranger/ + Margret Lammers/ VF Geers Kaspers/ + Wilhelm Schröer/ + Maria Heldermann/ ++ Hermann Kramer u. T. Giesela/ + Josef Kleefeld - ++ August u. Maria Wietelmann/ ++ Hermann u. Gesina Jansen/ + Hermann Wilkens/ LVF Eising/ LVF Göken/ Sonntag, WM - + Gertrud Becker/ 6-WM + Bernhard Kohne/ 6-WM + Maria Niemann/ Jahresmesse + Margaretha Rolfes/ + Josef Aselage/ ++ Heinrich u. Rosa Fangmeyer/ ++ Josef u. Elisabeth Schlangen u. Angeh./ + Anneliese Jansen Nachb.)/ + Margaretha Kröger/ + Wilhelm Steenken/ LVF Meyners Hemmen Ipen Koop/ + Hermann Grünloh (Nachb.)/ ++ Johann u. Maria Többen/ ++ Josef u. Annelie Kohnen/ + Wilhelm Geers - + Hannelore Wolken/ ++ Hans u. Thekla Immken/ ++ Heinrich u. Paula Ficker/ LVF Jansen Püsken Lübben/ + Gerhard Wester/ JM + Annika Behnen/ ++ Gerhard, Heinrich u. Anna Wahmes/ LVF Többen Woesthoff/ JM + Hans Tiemann/ JM + Josef Uhlen Dienstag, LVF Kleymann/ + Anni Büter/ ++ Dr. Hans Kleymann Heinrich Kock u. Michael Freitag, Gerd Ipen u. Fam./ JM + Heinrich Olthaus Samstag, WM + Johanna Bruns/ ++ Kath. u. Büter - + Anni Büter/ ++ Bernh. u. Maria Wübben/ + Maria Heldermann/ ++ Josef, Giesela u. Hermann Rohe/ + Hermann Mödden/ + Hermann Wilkens/ LVF Kuis Book/ LVF Scherp Wester/ + Hermann Kramer u. T. Giesela/ LVF Göken/ ++ Maria u. Hermann Schwindeler Sonntag, Jahresmesse + Bernhard Nieters/ + Josef Aselage/ + Bernhard Kohne/ + Bernhard Jansen - + Gerd u. Anna Jansen/ ++ Toni u. August Fangmeyer/ + Margret Rump u. S. Jürgen LVF Rump Struckmann/ ++ Heinrirch u. Auguste Suilmann/ + Maria Büter/ + Margaretha Kröger/ + Wilhelm Steenken/ LVF Meyners Hemmen Ipen Koop/ + Karina Abeln - + Marget Thomes/ + Pastor Loxen/ ++ Josef u. Annelie Kohnen - + Bernhard Kohnen/ + Hannelore Wolken/ + Gertrud Becker (Nachb.)/ ++ Bernh., Maria u. Grete Abeln/ + Maria Niemann (Nachb.)/ + Gertrud Becker (kfd)/ + Margaretha Rolfes/ ++ Heinrich u. Paula Ficker/ + Bernhardina Nieters/ + Anneliese Jansen (Kegelclub)/ + Rudolf Deermann u. Angeh./ ++ Gerhard, Heinrich u. Anna Wahmes/ LVF Többen Woesthoff/ + Josef Uhlen u. Fam. Dienstag, Hermine u. Heinrich Pranger/ ++ Bernhard u. Josefa Büter/ ++ Dr. Hans Kleymann Heinrich Kock u. Michael Freitag, Christoph Beckering u. T. Ulrike/ + Gerd Ipen u. Fam./ Kirchliche Nachrichten: Tauftermine: Stavern: Berßen: Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, den um 14:30 Uhr in St. Michael Stavern: Jannes Knoll, Resi Kösters und Leonard Düttmann aus Stavern. Den Eltern Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf dem Lebensweg. Das Sakrament der Ehe spenden sich am Samstag, um 16:00 Uhr in Herz-Jesu Berßen: Thomas u. Theresa Schomakers, geb. Klatte aus Osnabrück. Dem Ehepaar Glückund Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg.

10 Wir gedenken unserer Verstorbenen: + Josef Aselage Gr. Berßen 75 Jahre Herr, schenke ihm das ewige Leben! Hauskommunion Stavern: Freitag, zur gewohnten Zeit Krankenkommunion Berßen: Allen Älteren und kranken Gemeindemitgliedern, die nicht mehr die hl. Messe besuchen können, bringen wir gerne am Herz-Jesu Freitag ( ) die hl. Kommunion nach Hause. Wer an der Krankenkommunion teilnehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 226 (AB) Herz-Jesu Berßen: Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Donnerstag, um 19:00 Uhr (PGR) Herz-Jesu Berßen: Herzliche Einladung zur Stillen Anbetung am Montag, um 19:00 Uhr Herz-Jesu Berßen: Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Donnerstag, um 19:00 Uhr (Gruppe Miteinander) St. Michael Stavern: Herzliche Einladung zur Andacht am Montag, um 19:00 Uhr. Aus der Gemeinde: KLJB Stavern: Am lädt die Landjugend Stavern alle Gemeindemitglieder herzlich zum Erntedankfest beim Jugendheim ein. Beginnen wird das Fest mit einer Messe um 18:30 Uhr in der St. Michael Kirche Stavern. Am Sonntag, den findet die alljährliche Mini-Brot Aktion statt. Auch hier eine herzliche Einladung ab 14 Uhr im Jugendheim vorbei zu schauen. Wer selbstgebackenes Brot oder selbstgemachte Marmelade spenden will, kann diese ab 11 Uhr im Jugendheim abgeben. Zeltlager: Nach den Herbstferien werden die Foto-CDs vom diesjährigen Zeltlager zusammen mit dem Pfarrbrief verteilt. Feuerwehr Kl. Berßen: Am Sonntag, den lädt die Feuerwehr Kl Berßen herzlich ein zum Tag der offenen Tür. An diesem Tag wird der Umbau des Feuerwehrhauses und das neue Löschgruppenfahrzeug gezeigt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einer hl. Messe am Feuerwehrhaus, anschl. Frühschoppen und Mittagessen, Einsatzübungen, Fahrzeugvorführung und buntes Programm für Groß und Klein sowie Kaffeetafel. Wir freuen uns auf Euer kommen. Kolping Sögel Stavern: Donnerstag, Tagesausflug zur Besichtigung des Edewechter Milchkontor. Abfahrt 9:00 Uhr Kirche Stavern. Nähere Infos u. Anmeldung bei M. Möheken, Tel Kolping Berßen: Kleider und Schuhsammlung am Samstag, den ab 9:00 Uhr Kolping Sögel-Stavern: Gebrauchtkleidersammlung am Samstag, Bitte bis 9:00 Uhr die Säcke an die Straße stellen. Kolping Sögel-Stavern: Herzliche Einladung zum Schieß- und Kegelabend am Samstag, um 20:00 Uhr in der Gaststätte Gerdes Stavern. Wir freuen uns über viele Teilnehmer, die Lust und Spaß haben in gemütlicher Runde dabei zu sein. Frauen-Rückenfit-Kurs (Präventionskurs bezuschusst von Krankenkassen) Turnhalle Berßen, Montag's 19:00-20:00 Uhr" Nähere Infos unter: Pfarrgemeinderat Stavern: Am Dienstag, ist um 20 Uhr die Sitzung des Pfarrgemeinderates im Jugendheim. Um Treffen bei der Kirche wegen der tragbaren Mirkrofonanlage. Senioren Stavern: Rosenkranzandacht am Mittwoch, um 15:00 Uhr im Jugendheim. Senioren Stavern: Mittwoch, von 19:00-21:00 Uhr Männerrunde im Jugendheim Familienmesskreis Berßen: Treffen am Mittwoch, um 20 Uhr bei Katrin van der Ahe. Wallfahrt zur Gebetsstätte Heede: Donnerstag, 20. Oktober, um Uhr hl. Messe in Heede und anschließend Lichterprozession. Es werden Busse eingesetzt. Abfahrt. 17:50 Uhr Gr.Berßen 17:55 Uhr Kl. Berßen 18:10 Uhr Stavern /Kirche. Begleitet wird die Fahrt von Pater George Moolayil der auch die Messe zelebrieren wird. Der Kirchenchor Berßen wird diese Wallfahrt musikalisch mitgestalten. Anmeldung bis zum in den Pfarrbüros. Die Organisation übernimmt der Pfarrgemeinderat Berßen. Firmung: Generalvikar Theo Paul aus Osnabrück spendet in der Hl. Messe am Samstag um 17:00 Uhr in St. Michael Stavern 16 Jugendlichen und am um 9:30 Uhr in Herz-Jesu Berßen 13 Jugendlichen aus unseren Gemeinden das Sakrament der Firmung. Nach der Firmung findet jeweils ein Empfang statt. Wir gratulieren unseren Jugendlichen, Lisa Eikens, Theresa Eising, Katharina Grote, Maren Korte, Maike Meiners, Marie Meiners, Niklas Mödden, Jan Michael Rohe, Hannah Scherp, Marit Schuckenbrock, Leon Schulte, Louis Schulte, Robin Tangen, Oliver Wessels, Philipp Wester, Felix Wilkens, Verena Abeln, Justus Beckering, Marie Bröker, Celina Dworak, Hannes Ficker, Marek Immken, Lukas Kleimann, Matthias Kohne, Paula Kurlemann, Charlott Markus, Pascal Pethan, Mara Sielker, Leon Stallmann, den Firmpaten und Familien, sehr herzlich! Das Üben der Firmlinge aus Berßen ist am und aus Stavern am jeweils um 17:00 Uhr in der entsprechenden Kirche. Wem es von den Firmpaten möglich ist, kann gerne dazu kommen. Voranzeigen: Kolping Sögel-Stavern: Herzliche Einladung zum Lichtergebet am Sonntag, um 18:30 Uhr in Heede. Der Kindergarten Stavern, lädt alle Interessierten, ganz herzlich, zu einem Elternabend mit dem Thema: Integration am Mittwoch den 02. November 2016 um 19:30 Uhr ins Jugendheim Stavern ein. Referentin wird die Sozialpädagogin Marianne Robben sein. Der Abend ist kostenlos! Kolping Sögel-Stavern: Herzliche Einladung zum Lichtergebet am Sonntag, um 18:00 Uhr in Heede. Pfarrbüro-Öffnungszeiten in den Ferien: Vom bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Stavern: Dienstag, von 14:00-15:30 Uhr Berßen: Dienstag, von 16:00-17:30 Uhr Donnerstag, von 10:00-12:00 Uhr In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Sögel (Di. u. Do. von 9:30-12:00 Uhr), Tel Wir danken: 25 Euro für Blumen Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen: Johann Bruns Stavern 78 Jahre Heinrich Ficker Gr. Berßen 71 Jahre Heinz Kannaß Gr. Berßen 86 Jahre Walter Feltmann Kl. Berßen 79 Jahre Hermann Schütte Kl. Berßen 87 Jahre Wilhelm Wessels Stavern 77 Jahre Heinrich Grote Stavern 73 Jahre Maria Müller Stavern 91 Jahre Agatha Knoll Stavern 71 Jahre Karl Heinz Kathmann Kl. Berßen 70 Jahre Katharina Geers Kl. Berßen 75 Jahre Agnes, Robben Kl. Berßen 79 Jahre Maria Scherp Stavern 75 Jahre Hubert Osterhues Kl. Berßen 70 Jahre Elisabeth Scherp Stavern 72 Jahre Marlies Wester Kl. Berßen 74 Jahre Johann Ficker Gr. Berßen 74 Jahre Christel Ramler Kl. Berßen 72 Jahre Maria Bartels Stavern 93 Jahre Alois Wester Stavern 72 Jahre Agnes Geers Kl. Berßen 70 Jahre Hermann Steenken Kl. Berßen 75 Jahre Margaretha Lammers Stavern 80 Jahre Anna Elisabeth Loxen Stavern 73 Jahre Wir wünschnen allen schöne und erholsame Herbstferien!

11 Kirchliche und Gemeinde Nachrichten Nr /2016 St. Bonifatius, Hüven / St. Josef, Eisten Tauftermine: Jeden 1. Sonntag im Monat Mutter-Kind-Gruppe: Montag Uhr im DGH Homepage der Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft Öffnungszeiten: Gemeindebüro ( / 12 23): Pfarrbüro ( / 6 90): oder per Montag 10:30-12:30 Uhr und Mittwoch Uhr Dienstag Uhr bonifatius-hueven@web.de Herbstpfarrbrief 2016 Wir gedenken unserer Verstorbenen Ida Ostermann, Hüven, 78 Jahre Hermann Flind, Hüven, 86 Jahre Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Das Sakrament der Taufe empfangen Emma Grol und Amelie Anna Menke, Hüven Den Eltern und ihren Kindern wünschen wir einen glücklichen gemeinsamen Glaubensweg! Wir gratulieren zum Geburtstag Am Fr., d wird Frau Katharina Schulte, Hüven, 90 Jahre alt. Wir wünschen Gottes Segen! Öffnungszeiten des Pfarrbüros in den Herbstferien Das Pfarrbüro bleibt am Di., d geschlossen. Am 04. und ist wie gewohnt von Uhr geöffnet. Erntedankfest Die KLJB Hüven veranstaltet das alljährliche Erntedankfest, das mit einer Familienmesse am So., d um 9:30 Uhr beginnt. Im Anschluss sind alle herzlich zum Frühshoppen mit Erbsensuppe und selbstgebackenem Brot im Schützenhaus eingeladen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Rosenkranzgebet der kfd Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zum Rosenkranzgebet am Do., d um 19:30 Uhr in der St. Josef Kapelle in Eisten eingeladen. Die kfd freut sich auf das gemeinsame Gebet und über rege Beteiligung! Gruppenstunde für die Kinder der Klasse Das nächste Treffen ist am Fr., d um 13 Uhr! Kapelle Eisten - Pflege Außenanlage und Kapellenumfeld Das nächste Treffen ist am Sa., d um 10 Uhr und dann im 2-Wochen-Rhythmus. Wer Zeit und Lust hat ist herzlich willkommen! Der Kapellenvorstand freut sich über rege Beteiligung! Romreise vom Allen Mitreisenden wünschen wir eine Gemeinschaft stiftende und Glauben stärkende Wallfahrt. Mahl- und Backtag an der Hüvener Mühle Am Sonntag, d in der Zeit von Uhr. Brotverkauf ab 11 Uhr. Herzliche Einladung! Fit sein fit bleiben: Das Gedächtnistraining ist am Di., d um 15 Uhr! Atempause Die nächste Atempause findet am Mi., d um 19 Uhr in der Kapelle in Eisten statt. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder aus Hüven und Eisten! Seniorennachmittag Der PGR lädt alle Senioren aus Hüven und Eisten am Mi., d ab 15 Uhr ins DGH ein. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir uns in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Abschließen werden wir den Nachmittag mit einem Impuls zum Rosenkranzmonat Oktober. Herzliche Einladung auch an alle, die bisher noch nicht den Weg zu unseren Treffen gefunden haben. Der PGR freut sich auf euch. Frauenkarneval in Hüven 2017! Am ist es wieder soweit! Wir möchten uns daher mit allen Frauen, die auf oder hinter der Bühne das Programm mitgestalten wollen, am Di., d um 19:30 Uhr im DGH in Hüven treffen! Herzliche Einladung dazu! Krippenspiel 2016!!! Liebe Kinder aus Eisten und Hüven! Auch in diesem Jahr möchten wir mit eurer Hilfe ein Krippenspiel am Heiligen Abend aufführen! Das erste Treffen findet am Do., d um 16 Uhr bei der alten Schule in Hüven statt! Wir freuen uns auf euch! Der Messausschuss! Firmung in Hüven Das Übungstreffen zur Firmspendung ist am Do., d um 18:30 Uhr in der St.-Bonifatius-Kirche. Wenn möglich, bringt eure Firmpaten zum Übungstermin mit! Am Fr., d um 18 Uhr wird Generalvikar Theo Paul allen FirmbewerberInnen das Sakrament der Firmung spenden. Die ganze Gemeinde ist zur Mitfeier herzlich eingeladen. Alle Bannerabordnungen aus Eisten und Hüven finden sich um 17:45 Uhr vor der Pfarrkirche zum gemeinsamen Einzug ein. Halloween-Party wird verschoben Da am Fr., d Firmung ist, wird die Halloween-Party verschoben! Erstkommunionvorbereitung 2016/2017 Der Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder ist nicht am um 17 Uhr in Hüven, sondern am Mo., d um 18:30 Uhr in Eisten. Die Dankmesse ist am Di., d um 9.30 Uhr in Eisten. Lektoren gesucht In unseren beiden Gemeinden suchen die aktuellen Lektoren noch Unterstützung. Wer Lust hat in den gemeindlichen Gottesdiensten mitzuwirken und die Lesung und Fürbitten vorzulesen, ist herzlich willkommen im Kreis der Lektoren. Bitte in Hüven bei Monika Flind melden und in Eisten bei Yvonne Düttmann Grundkurs Lesen im Gottesdienst Das Seminar findet an einem Samstag ( oder ) in der Zeit von 9 17 Uhr im Haus Ohrbeck in Georgsmarienhütte statt und vermittelt Grundlagen, gibt Hinweise zum Vortrag biblischer Lesungen und erläutert die Lesehilfen des Lektionars. Die Kursgebühr beträgt 29. Infos und Anmeldung unter / oder info@haus-ohrbeck.de Vorschau / Info Kranken-/Hauskommunion: i. d. Regel am 1. Freitag im Monat Dörps Radler, 14:30 Uhr DGH Hüven Schützenschnur- u. Plakettenschießen, 20 Uhr Eisten Freiw.-Arg. Wer rastet, der rostet, 9:45 Uhr, GZ Sögel Dörps Radler, 14:30 Uhr DGH Hüven Schützenschnur- u. Plakettenschießen, 20 Uhr Eisten Beete reinigen, 10 Uhr Kapelle Eisten Freiw.-Arg. 9:30 Uhr Frühstückstreff, Bürgerhaus Berßen Bibelkreis Sportlerball, 19:30 Uhr DGH Hüven Gräbersegnung, 14 Uhr Hüven, 16 Uhr Sögel Der Herbstpfarrbrief umfasst den Zeitraum vom ! Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern schöne Herbstferien

12 Messintentionen So (Hüven): SWA Franz Niehus, JM Maria Kiwall, + Hermann Flind, + Klaus Rickermann (best.v.d.nachbarn), + Heinrich Lüken, + Johann Konken Do (Hüven: ++ Ehel. Bernhard u. Hildegard Sandmann, + Bernhard Fondalinski (best.v.d.nachbarn), + Bernhard Munk, + Heinrich Hinrichs, Sa (Hüven): + Ida Ostermann, + Hermann Flind, + Heinrich Ostermann,+ Harald Timper, + Heinrich Lüken, + Anni Wester, + Klaus Rickermann (best.v.d.nachbarn), LVF Eilers Mo (Eisten): JM Klaus Priebe, + August Baalmann Do (Hüven: JM Hans Dörtelmann, + Bernhard Fondalinski (best.v.d.nachbarn), LVF Schwarte Sa (Hüven): + Ida Ostermann, + Hermann Flind, + Theo Ahaus, + Hermann Mimjähner,+ Heinrich Ostermann, + Franz Hinrichs, + Klaus Rickermann (best.v.d.nachbarn), Do (Hüven: LVF Hinrichs-Oldhaus Sa (Hüven): + Hermann Flind, + Klaus Rickermann (best.v.d.nachbarn), LVF Eilers, LVF Ull So (Hüven) Familienmesse zu Erntedank Messdiener Lektoren 09:30 Uhr Tobias D., Theresa O., Sophie S., Moritz R. M. Rickermann So (Eisten) 09:30 Uhr Niklas D., Franziska G. U. Düttmann Mo (Eisten) 18:30 Uhr Ole J., Hanna K. W. Büter Do (Hüven) 18:30 Uhr Nele K., Finn B. M. Flind Sa (Hüven) 17:00 Uhr Justus R., Stefan T., Tim S., David R. V. Eilers So (Eisten) 09:30 Uhr Alina H., Laura K. R. Ostermann Mo (Eisten) 18:30 Uhr Ruby B., Lars J. Y. Düttmann Do (Hüven) 18:30 Uhr Amelie S., Lena S. U. Sandmann Sa (Hüven) 17:00 Uhr Lisa Z., Lennard Z., Katharina K., Marie-Luise T. A. Mimjähner So (Eisten) 09:30 Uhr Jonas P., Chris K. D. Jansen Mo (Eisten) 18:30 Uhr Ilka J., Lennart K. H. Hackmann Do (Hüven) 18:30 Uhr Celina S., Theresa O. C. Rolfes Fr (Hüven) Firmung 18:00 Uhr Christian O., Moritz R., Lara B., Sophie S. Firmbewerber Sa (Hüven) 17:00 Uhr Hannah K., Nora K., Andre B., Mathis F. M. Grote So (Eisten) 09:30 Uhr Vanessa W., Bernd S. M. Wendeln

13 Aus unserer Gemeinde verstarb: Elmar Schurig, ev.-luth., 42 Jahre Herr, schenke ihm die ewige Ruhe! Wir gratulieren zum Geburtstag Hermann Determann 84 Jahre Christina Dierkes 92 Jahre Johann Lünswilken 80 Jahre Und wünschen Gottes Segen! Andachten im Oktober Im Rosenkranzmonat Oktober möchten wir im besonderen Anliegen Für den Frieden in der Welt an folgenden Sonntagen um Uhr Andacht halten: 02.10, , und am Am findet keine Andacht statt, da wir in unserer Pfarrgemeinde das Fest der Firmung feiern. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen! Altkleidersammlung der Kolpingfamilie Am Samstag den 08. Oktober 2016 findet ab 8.00 Uhr die Altkleidersammlung der Kolpingfamilie statt. Seniorentreffen Am Dienstag den 11. Oktober 2016 planen die Senioren eine Wallfahrt nach Heede. Abfahrt ist um Uhr vor der Kirche. Anmeldungen bitte bis spätestens Tagesfahrt der Kfd Am 21. Oktober 2016 geht`s los! Wir starten ab 8.00 Uhr an den bekannten Haltestellen im Ort, und freuen uns auf eine spannende und erholsame Fahrt mit euch! Der Kfd Vorstand Firmung 2016 Am Sonntag den 23. Oktober 2016 feiern wir um 9.30 Uhr in unserer Gemeinde St. Johannes der Täufer mit dem Firmspender Jugendpfarrer Michael Franke aus dem Bistum Osnabrück, das Fest der Firmung. Das Festhochamt wird durch den Chor Im Takt mit gestaltet; alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die Bannerträger der Vereine werden gebeten ihre Fahnen zum Festhochamt mitzubringen. Das Sakrament der Firmung empfangen: Jonas Ahrens, Laura Albers, Julian Bley, Sven Bowe, Sophie-Marie Deters, Antonia Dopp, Hanna Eilermann, Alina Heyen, Pia Hömmen, Annika Jansen, Maik Jansen, Jan-Malte Lager, Johannes Meyer, Jonas Oldopp, Anna Oldopp, Lara Pohlabeln, Lynn Pülsken, Theresa Sanders, Viola Schmees, Christoph Siefken, Michael Siefken, Patrick Siefken, Michael Stüver Am Tag der Firmung treffen sich die Firmlinge (ohne Paten) um 8.30 Uhr im Pfarrhaus zum Gespräch mit dem Firmspender Jugendpfarrer Michael Franke. Vorankündigung: Der Pfarrgemeinderat lädt in der Adventszeit zum lebendigen Adventskalender ein: In der Adventszeit, täglich um 18 Uhr, laden eine Familie oder Einzelne zu sich nach Hause ein: draußen vor der Tür, in den Garten, vor der Haustür, im Carport oder in die Garage. Die Gastgeber haben ein Fenster mit dem betreffenden Datum gestaltet und dieses hell erleuchtet. Das Fenster soll nach der Eröffnung jeden Tag bis Weihnachten beleuchtet werden und Licht in unsere Dunkelheit bringen. Zu jeder Fenstererleuchtung gibt es eine besinnliche Viertelstunde mit Liedern, Geschichten und Gebeten. Nähere Infos und eine Liste, in die man sich als Gastgeber eintragen kann, liegen in Kürze in der Kirche aus. Informationen aus dem Pfarrbüro: In der Zeit vom bis bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Geöffnet wieder ab dem , zu den bekannten Zeiten: Di Uhr und Do Uhr (Stammbücher können ab dem abgeholt werden!) Allerheiligen Am Dienstag den 01. November 2016 findet um Uhr, zum Hochfest Allerheiligen ein statt. Im Anschluss erfolgt die Gräbersegnung. Ministrantendienst vom : Sonntag, um 11:00 Uhr: Anke Stüver, Lina Pohlabeln, Lara Pohlabeln, Anna Lager, Josefine Kötting, Maike Schrand Sonntag, um 11:00 Uhr: Evalotta Determann, Marie-Sophie Deters, Jule Hömmen, Emilie Heermann-Többenotke, Johanna Steenken, Charlotte Dopp Sonntag, um 11:00 Uhr: Mia Kleine, Laura Albers, Catharina Heitmann, Christina Sanders, Nils Ahrens, Ulrich Hanekamp Sonntag, um 9:30 Uhr FIRMUNG: Jan Gäken, Laurenz Determann, Stephanie Velte, Theresa Lau, Henrike Lünswilken, Niclas Jansen, Jan Lüttel Sonntag, um 11:00 Uhr: Anna-Lena Jansen, Anna Oldopp, Hanna Tieben, Sina Krüger, Steffen Meyer, Tizian Pülsken Allerheiligen, um 16 Uhr : Lea Behrens, Catharina Heitmann, Jule Hömmen, Pia Hömmen, Justus Schmitz, Nils Ahrens Sonntag, um 11:00 Uhr: Hendrik Oldopp, David Kamlage, Aaron Heyen, Benett Grote, Ina Eilermann, Josefine Kötting MESSINTENTIONEN Sonntag, , 11:00 Uhr + Gisela Rüdebusch, + Ehel. Agnes u. Gerh. Rolfes, + Ehem. Joh. Horstmann, + Ehef. Johanna Konen, + Ehel. Hermann u. Adelheid Konen, LVF Stevens, + Maria Langen (Kfd), + Ehem. Bernhard Hanekamp, JM + Ehem. Johann Sievers, LVF Sievers-Hermes, LVF Determann-Steenken, + Ehem. Hermann Gerdes Donnerstag, , 9:00 Uhr JM + Anna Steenken Sonntag, , 11:00 Uhr + Norbert Schürmann, + Geschwister Möhlenkamp, LVF Lager- Grote, JM + Lambert Baalmann, + Ehel. Heinrich und Christina Ficker, JM + Anke Lockhorn u. LVF Lockhorn-Rolfes, + Ehel. Gerhard u. Agnes Stevens, JM + Bernhard Schmees, + Ehem. Hermann Gerdes Donnerstag, , 9:00 Uhr + Pfarrer Bernhard Wigbers Sonntag, , 11:00 Uhr + Ehem. Franz Konen, + Ehel. Margaretha u. Nikolaus Kreuzhermes, + Ehel. Conrad u. Agnes Lünswilken u. Hanni Lünswilken, LVF Schlangen-Stevens, LVF Stevens-Silies, + Ehem. Herm. Stevens, + Erich Grunewald, + Ehel. Hans und Gerda Tieben, JM + Hermann Gäken, + Ehem. Hermann Gerdes Donnerstag, , 9:00 Uhr + Ehel. Angela u. Hermann Fust, Tochter Ursula u. Margreth Fust Sonntag, , 9:30 Uhr FIRMUNG + Ehel. Hans und Hildegard Perk, + Ehel. Gerhard und Marianne Rolfes, + Franz und Anna Schmidt und Johanna Schrand, + Ehel. Theodor und Angela Kleymann u. Sohn Richard, + Ehel. Gerhard u. Agnes Stevens, + Ehem. Theodor Oldopp u. Tochter Annegret Donnerstag, , 9:00 Uhr LVF Schürmann-Wigbers Bei einem Todesfall wenden Sie sich bitte umgehend an das Pfarramt Sögel: Tel oder an unseren Küster Alfons Hömmen: Tel Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Bekanntmachungen, die in diesem Pfarrbrief veröffentlicht werden sollen, bitte am Dienstag den im Pfarrbüro abgeben oder per Mail senden: pfarrbueroshs@aol.com

14 Messintentionen Samstag, :30 Abendmesse - Ehefr. Elsbeth Brinker, Ehem. Hermann Olges, Ehel. Engelbert u. Margarethe Hackmann, Ehel. Gerhard u. Maria Jansen, Heinrich Lucks, Pfr. Anton Kröger, in einem besonderen Anliegen, Ehefr. Christel Albers, Ehem. Gerhard Hermes, zum Hl. Josef zum Dank Mittwoch, :30 Eucharistiefeier aus Anlass der Goldenen Hochzeit von Bernhard und Margret Funke, Hauptstraße - L.u.V. d. Fam. Funke-Wiemker Samstag, :30 Abendmesse Ehefr. Elsbeth Brinker, Ehem. Johann Sievers, L.u.V. d. Fam. Josef Vähning, Ehem. Wilhelm J. Geers, zu den Hl. Engeln Mittwoch, Hl. Messe - Ehel. Gerhard u. Christina Horstmann, L.u.V. d. Fam. Breer-Hunfeld Samstag, :30 Abendmesse 6-Wochen-Messe Ehefr. Elsbeth Brinker, JM Paul Lucks, JM Ehem. Hermann Bowen, Ehefr. Maria Knoll, JM Ehefr. Agnes Hensen, JM Ehefr. Marlene Conrads, JM Ehefr. Anni Hermes, Adelheid Steenken, Heinrich Lucks, L.u.V. d. Fam. Geers-Niehaus, Ehem. Hans-Josef Lucks, Ehem. Johann Siemer, Ehel. Hermann u. Lucia Lucks, L.u.V. d. Fam. Möhlenkamp- Scheperjans, Ehem. Lukas Kuper Mittwoch, Hl. Messe zu den Schutzengeln Freitag, :00 Firmgottesdienst L.u.V. d. Fam. Schmitz-Hermes Termine und Informationen Sonntag, :00 Tauffeier von Anni Hempen, Hauptstraße und Peter Schomakers, Am Brink Montag, :30 Friedensgebet Dienstag, Zusätzlicher Probenabend der Leiwiks. Mittwoch, :00 - Arbeitseinsatz der Franziskus Gärtner rund um den Friedhof. 19:30 Der Firmchor probt im MGH. Donnerstag, :30 Der Nachmittagstreff für alleinstehende Frauen ab 65 Jahren fährt zur Geschichtswerkstatt nach Sögel. 19:00 Taizé-Gebet Freitag, Krankenkommunion Samstag, ab 08:00 Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingfamilie. Für Altpapier wird ein Container bei der Raiffeisen-Warengenossenschaft bereitgestellt. Montag, :30 Friedensgebet 15:00 17:00 Die Firmbewerber treffen sich zur Fertigstellung des Firmprojekts in der Werkstatt. Dienstag, :00 Gemütliches Beisammensein der Senioren im Heimathaus. Mittwoch, :30 Der Firmchor probt im MGH. Montag, :30 Friedensgebet Mittwoch, :30 Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrhaus. 19:30 Der Firmchor probt im MGH. Generalprobe! Donnerstag, :30 Nachmittagstreff für alleinstehende Frauen ab 65 Jahren im MGH. Freitag, :00 Firmgottesdienst. Die Vereine werden geben, dem Festgottesdienst mit ihren Bannerabordnungen einen festlichen Rahmen zu verleihen. Alle Vereine und Gruppen werden gebeten, ihre Termine für den Veranstaltungskalender 2017 bis zum im Gemeindebüro abzugeben oder per zu senden an werpeloh@soegel.de. Vorankündigungen Sonntag, :30 Die kfd lädt ein zum MGH-Café mit hausgebackenem Kuchen. Gleichzeitig wird eine Staudenbörse angeboten und es wäre toll, wenn sich viele daran beteiligen würden. Wer etwas anbieten kann, melde sich bitte bei Christiane Lammers, Tel Mittwoch, :00 Der MGH-Vorstand lädt alle Vereine, Gruppen und Aussteller ein, die Interesse an einer Beteiligung am diesjährigen Weihnachtsmarkt haben Bitte überlegt euch schon einmal, mit welchem Stand ihr euch einbringen möchtet. Familiengottesdienste und Kinderkirche Zum 1. Advent starten wir wieder die Sonntags-Gottesdienste. Da möchten wir die Gelegenheit nutzen und wieder vermehrt Familiengottesdienste sowie die Kinder-Kirche anzubieten. Wer hat Lust und Zeit, diese mit vorzubereiten? Bitte melden bei Manuela Sauder während der Bürozeiten oder telefonisch unter Kommunionhelfer- / Lektorendienst Samstag, Gerd Kock Samstag, Anni Lohmann Samstag, Johannes Sievers Messdienerplan Samstag, Freitag, Marie Sievers Emelie Freerks Oliver Sievers Luca Düthmann Samstag, Freitag, Friedrich Heßling Lukas Funke Jannis Münster Henrik Münster In eigener Sache Unsere Gemeindeassistentin, Manuela Sauder, ist regelmäßig jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr sowie von Uhr im Pfarrhaus zu erreichen. Sollte die Tür während dieser Zeiten geschlossen sein, bitte klingeln. Weitere Termine können gerne auch telefonisch mit ihr vereinbart werden unter Das Pfarrbüro bleibt in der Woche geschlossen.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock 06. 15.10.2014 (Busreise) 07. 14.10.2014 (Flugreise) Busreise: Montag, 6.10.2014 Anreise

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Änderungen und Umstellungen vorbehalten! Sehr geehrtes Jubelpaar! Wenn Sie 2015 Ihr Ehejubiläum feiern, dann sind Sie herzlich willkommen zu einer unserer Pilgerfahrten, entweder vom 13. bis 18. April oder vom 7. bis 12. September. Alle wichtigen

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Dienstag, 12. Mai

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr