BÜRGERINFORMATION. Ein starkes Stück Rheinhessen. Verbandsgemeinde Bodenheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BÜRGERINFORMATION. Ein starkes Stück Rheinhessen. Verbandsgemeinde Bodenheim"

Transkript

1 BÜRGERINFORMATION Ein starkes Stück Rheinhessen Verbandsgemeinde Bodenheim

2 Grußwort G rußwort Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Bodenheim Mit der Überreichung dieser kleinen Broschüre begrüße ich Sie auch im Namen des Rates und der Bürgermeister der einzelnen Ortsgemeinden sehr herzlich als Neubürger oder Gast unserer schönen Verbandsgemeinde und hoffe, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen einige wichtige Informationen und Hinweise geben, die Ihnen das Zurechtfinden und das Einleben erleichtern sollen. Wenn Sie darüber hinaus gehende Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung gerne zur Verfügung. Zur aktiven Teilnahme am kommunalen Leben lade ich Sie besonders herzlich ein. Die Termine der Ratssitzungen, der Veranstaltungen von Vereinen und Gruppen und der örtlichen Feste finden Sie zusammen mit allen anderen amtlichen Bekanntmachungen im wöchentlich erscheinenden Amtlichen Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Bodenheim. Mit freundlichen Grüßen Ihr (Reinhold Stumpf) Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bodenheim 1

3 Die DVerbandsgemeinde ie Bodenheim Bodenheim Fünf Ortsgemeinden bilden die Verbandsgemeinde Bodenheim: Bodenheim (6.900 Einw.), Gau-Bischofsheim (2.120 Einw.), Harxheim (2.050 Einw.), Lörzweiler (2.080 Einw.) und Nackenheim (5.260 Einw.). Sie umfasst eine Fläche von ha und grenzt unmittelbar an die Stadt Mainz. Im Rahmen der Regionalplanung gilt die Verbandsgemeinde als ein Kleinzentrum, dem aus mehreren Gründen gute Entwicklungsmöglichkeiten eingeräumt werden. Da ist vor allem die außerordentlich günstige Verkehrslage. Diese wirkt sich wiederum positiv auf die baulichen Maßnahmen aus, die mit dem Ziel betrieben werden, die Verbandsgemeinde immer mehr zu einem bevorzugten Wohngebiet am Rande des Rhein- Main-Ballungsraumes zu entwickeln. Die Anbindung an wichtige Straßen mit überörtlichem Charakter (Autobahn, Bundesstraße 9, Rheinhessenstraße) begünstigt die Bemühungen, für den Fremdenverkehr noch attraktiver zu werden und daneben, soweit Wohn- und Freizeitwert dadurch nicht beeinträchtigt werden, auch Gewerbeansiedlung zu betreiben. schönes Fachwerk-Rathaus verfügt auch die Ortsgemeinde Nackenheim. Diese Gemeinde ist Geburtsort von Carl Zuckmayer und Handlungsort seines Theaterstücks Der Fröhliche Weinberg. In Bodenheim sind zahlreiche alte Adelshöfe vorhanden. Die Kirchen aller fünf Gemeinden sind für den historisch und kunsthistorisch Interessierten sehenswert. Große Bedeutung im Leben der Verbandsgemeinde und ihrer Ortsgemeinden haben die jährlichen Feste, insbesondere das am ersten Wochenende im Juni in Bodenheim stattfindende St. Albans-Fest, das inmitten der Weinberge gefeiert wird und eine Dem Bereich der Naherholung wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Besucherzahlen aus dem Stadtgebiet Mainz und von der rechten Rheinseite nehmen ständig zu. Hauptanziehungspunkt ist hier zweifellos der Wein. Seit Jahrhunderten wird in allen fünf Ortsgemeinden Weinbau betrieben. Lagebezeichnungen wie Bodenheimer Kapelle, Nackenheimer Rothenberg, Gau-Bischofsheimer Kellersberg, Harxheimer Börnchen und Lörzweiler Hohberg sind weithin bekannt. Inzwischen hat sich auch die Großlagenbezeichnung St. Alban, der außer Nackenheim alle Ortsgemeinden angehören, durchgesetzt. Rund ha und damit ein Drittel der Gesamtfläche der Verbandsgemeinde sind als Weinberge angelegt. Der Förderung der Naherholung dienen auch die Bemühungen, die Ortsbilder der einzelnen Gemeinden zu pflegen, zu verschönern und dabei historisch Gewachsenes zu erhalten und hervorzuheben. Hier sei auf das aus dem Jahre 1608 stammende Fachwerk-Rathaus in Bodenheim hingewiesen. Über ein sehr Bildstock in Gau-Bischofsheim 2

4 Die DVerbandsgemeinde ie Bodenheim Bodenheim außerordentlich starke Resonanz weit über die nähere Umgebung hinaus hat. Schließlich seien auch der an Christi Himmelfahrt stattfindende Familienwandertag, das jährliche Nackenheimer Weinfest und die Kerben und Weinfeste in den einzelnen Gemeinden erwähnt. Zur schulischen Situation ist zu sagen, dass für die Ortsgemeinden Bodenheim, Nackenheim und Lörzweiler eigene Grundschulen bestehen, während für Gau-Bischofsheim und Harxheim eine einheitliche Grundschule existiert, die in Gau- Bischofsheim untergebracht ist. In Lörzweiler ist ein Schulkindergarten eingerichtet, in dem Kinder, die vom Alter her schulpflichtig sind, jedoch zurückgestellt wurden, intensiv auf die Grundschule vorbereitet werden. Die Janusz-Korczak-Regionalschule, an der sowohl der Hauptschul- als auch der Realschulabschluss erworben werden kann, umfasst das Gebiet der gesamten Verbandsgemeinde und ist in Nackenheim untergebracht. Gymnasialschüler besuchen die entsprechenden Institute in Mainz, Oppenheim und Nierstein. Die Kindergärten sind in modernen Neubauten untergebracht; die Zahl der Kindergartenplätze reicht voll aus. Brunnen im Hof VG-Rathaus Zur Krankenpflege steht in Bodenheim eine Sozialstation in der Trägerschaft des Caritasverbandes bereit, die sich auch der Familien- und Altenpflege annimmt. Ebenso in der Trägerschaft des Caritasverbandes ist das in Bodenheim ansässige Altenwohn- und Pflegeheim im Caritas-Zentrum St. Alban. Für die Freizeitgestaltung bietet sich ein vielfältiges Vereinsleben an. In allen Gemeinden sind Gesangvereine, teilweise auch Musikvereine anzutreffen. Die Sportvereine betätigen sich in den verschiedenen Disziplinen. Ein außerordentlich aktiver Reitund Fahrverein mit Tennisabteilung, der in Bodenheim ansässig ist sowie Angelsportvereine in Bodenheim und Nackenheim, außerdem Tennisclubs in Harxheim und Lörzweiler sowie eine in privater Regie betriebene Tennishalle in Bodenheim runden das sportliche Angebot ab. Blick auf Bodenheim und Nackenheim All dies gehört mit zu den Grundlagen einer aus der Tradition lebenden, dem Neuen zugewandten und mit pulsierendem Leben erfüllten örtlichen Gemeinschaft. 3

5 Branchenverzeichnis Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen und Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Architekturbüro Asia-Restaurant Auto-Reparaturen U2 Autowaschanlage U2 Bambus-Haus Bau- und Dienstleistungen U2 Baumarkt Bauunternehmen , 44 Bestattungsunternehmen , 44 Bildhauer Bildung Blumen Buchhandlung Dienstleistungen U3 Druckerei Edelstahlpumpen Elektro Elektroinstallation Ergotherapie Essen auf Rädern Filter Fitness Fliesen , 42 Fotostudio Garten- und Landschaftsbau , U3 Gaststätten , 30, U3 Gebäudereinigung U3 Geschenkartikel Geschenke Gewerbeverein der VG Bodenheim Glaskunstatelier Gutsausschank U2 Hausgeräte Hotel Innenarchitektur Krankengymnastik , 26 Logopäde Manikür- und Nagelstudio Massagen , 26 Med. Fußpflege BUCHHANDLUNG ROMAN ZEITGESCHICHTE BIOGRAPHIE RATGEBER KINDER POLITIK GARTEN SACHBUCH KRIMI KUNST REISEN JUGEND KOCHEN GESCHICHTE LANDLEBEN BILDBAND HOBBY NATUR RUTHMANN A L T E R PFARRHOF Partyservice und Spezialitäten aus Ihrem Fleischerfachgeschäft WORMSER STRASSE BODENHEIM TEL.: FAX: MO.-FR , SA UHR BHRUTHMANN@aol.com PFARRSTRASSE BODENHEIM VERANSTALTUNGEN SERVICED APARTMENTS IRENE MAYER Tel./Fax / Mobil 01 71/ irene.mayer@alter-pfarrhof.de Karl-Heinz Eckert Bodenheim Tel./Fax: /24 54 Gaustraße 1 Restaurant Qualität zu fairen Preisen eine große Auswahl an asiatischen Gerichten Mittagsmenü Krämerstr. 22, am Marktplatz Oppenheim Telefon: /

6 Bezeichnung Seite Menü-Service Metzgerei-Partyservice Nagelstudio Optiker Pizzeria Planungsbüro Portrait-Atelier Pumpen Puppen Puppenklinik Raumausstattung Rechtsanwälte , 37 Restaurants , 36 Ristorante-Pizzeria Schreibwaren Schreinerei Sicherheitsdienst Spanisches Recht Spiegel Sport Steinmetz Steuerberater Veranstaltung Verlag Bezeichnung Seite Wärme U4 Wasserversorgung U4 Weingut Weingut Weinstube U3 Weinlokal Weinstube , 30 Wohnaccessoires U = Umschlagseite alles zum Bauen, Renovieren und Heimwerken! Holen Sie sich die hagebau Partner-Card! Sparen Sie 3% Zahlen Sie ohne Bargeld Viermal jährlich die hagebau Partner-Info Super-Angebote Weitere Infos in Ihrem hagebaumarkt. Mainz-Hechtsheim Robert-Bosch-Straße 19 Gewerbegebiet Zufahrt E Telefon: / o Öffnungszeiten: Telefax: / Mo. Fr Uhr Sa Uhr Park and Ride heißt bei uns: Mit dem Lift direkt vom Parkdeck in den Baumarkt! Alles aus einer Hand Von der Augenglasbestimmung zur fertigen Brille Der einfachste Weg zur Brille Krankenversichertenkarte mitnehmen und ohne Voranmeldung direkt zu uns. ohne Rezept ohne Wartezeiten Die Pumpenfabrik HILGE, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 baut Pumpen aus Edelstahl Innovativ seit 1862 für die Getränke-, Lebensmittelund Industrietechnik sowie sterile Verfahrenstechnik OPTIK KNETSCH Inh. M. Schlusnus Internationale Brillenmode Kontaktlinsen-Spezialistin Bodenheim Hilgestraße Tel / Fax / PHILIPP HILGE GMBH Hilgestrasse, Bodenheim/Rhein Tel Fax hilge@hilge.de Internet: 5

7 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Name Anschrift Telefon Verwaltung Bürgermeister Reinhold Stumpf Bodenheim, Am Dollesplatz / , I. Beigeordneter Siegbert Weber Nackenheim, Otto-Hinsberg-Straße /22 53 II. Beigeordneter Georg Josten Gau-Bischofsheim, Bahnhofstraße /28 00 III. Beigeordneter Heinz Hassemer Nackenheim, Am Sprunk /59 78 Verbandsgemeinderat Mitglieder der CDU-Fraktion Lang, Jakob (Fraktionsvorsitzender) Lörzweiler, Schloßstraße /65 03 Achatz, Petra Bodenheim, Obergäßchen /36 94 Becker, Matthias Lörzweiler, Morioweg / Gellweiler, Eleonore Bodenheim, Baynstraße / Glaszner, Manfred Lörzweiler, Rheinstraße /63 44 Gröger, Erich Gau-Bischofsheim, Bahnhofstraße /24 13 Heckelsmüller, Dr. Gottfried Gau-Bischofsheim, Bahnhofstraße /42 46 Kerz, Meinolf Bodenheim, Oelmühlstraße /58 53 Kraus, Bardo Nackenheim, Am Lehrbrünnchen /53 69 Leber, Markus Bodenheim, Kapellenstraße /48 42 Mann, Gotthard Nackenheim, An der Lehnsweide /62 78 Müller, Dr. Ulrich Bodenheim, Im Mittelweg /40 46 Schäfer, Dr. Matthias Gau-Bischofsheim, Neustraße /60 97 Schmidt-Husar, Astrid Harxheim, Im Spielberg /69 52 Schöpflin, Peter Nackenheim, Im Brühl /60 25 Mitglieder der SPD-Fraktion Siering, Gerd (Fraktionsvorsitzender) Gau-Bischofsheim, Ruländerweg /32 23 Bauer, Dorothea Bodenheim, Richard-Wagner-Straße /40 75 Brehler, Ursula Lörzweiler, Königstuhlstraße /61 01 Bussas, Werner Lörzweiler, An den Tierhäuptern /65 39 Felgner, Volkhard Harxheim, Neckarstraße /68 26 Glück, Thomas Bodenheim, Im Walter /14 74 Kremer, Alois Lörzweiler, An der Au / Müller, Patric Gau-Bischofsheim, Bahnhofstraße /17 03 Ollig, Franziska Nackenheim, Buchenweg /13 92 Schenk, Marion Harxheim, In den Dörrwiesen /78 71 Scholles, Günter Bodenheim, Ernst-Ludwig-Straße /25 51 Spey, Werner Lörzweiler, An der Röst /

8 Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Name Anschrift Telefon Mitglieder der FWG-Fraktion Engel, Herbert (Fraktionsvorsitzender) Bodenheim, Raiffeisenstraße /25 89 Christ, Michael Lörzweiler, Mainzer Straße /61 53 Kimmes, Olaf Nackenheim, In den Haferwiesen / Zimmermann, Heinz-Peter Nackenheim, Mainzer Straße /23 94 Mitglieder der FDP: Dorbert, Rudolf Gau-Bischofsheim, Bahnhofstraße /49 41 Bodenheimer Rathaus Hofansicht VG-Rathaus 7

9 Ortsgemeinden O rtsgemeinden Ort/Name/Anschrift Sitze Vorsitzende(r) Telefon/Fax/Internet Bodenheim Ortsbürgermeister Alfons Achatz Rathaus: / Rathausstraße 1, Fax: / Bodenheim privat: / Beigeordnete Ingrid Kerz 2. Beigeordneter Bernhard Walluf CDU-Fraktion 12 Sitze Ewald Pfeiffer SPD-Fraktion 8 Sitze Stefan Kehrer FWG-Fraktion 2 Sitze Michael Kerz Gau-Bischofsheim Ortsbürgermeister Erich Gröger Rathaus: /28 80 Unterhof, privat: / Gau-Bischofsheim 1. Beigeordnete Dorothea Lütyens CDU-Fraktion 8 Sitze Dorothea Schäfer SPD-Fraktion 6 Sitze Patric Müller FDP-Fraktion 2 Sitze Wolfgang Drechsler Harxheim Ortsbürgermeisterin Ursula Knüpper-Heger Rathaus: /67 23 Mainzer Straße 28, privat: / Harxheim 1. Beigeordneter Albert Ackermann 2. Beigeordneter Dieter Kühnast-Krebühl CDU-Fraktion 8 Sitze Wolfgang Becker SPD-Fraktion 5 Sitze Franz Götz FWG-Fraktion 2 Sitze Thomas Kanitz GAL 1 Sitz Peter Kleißer Lörzweiler Ortsbürgermeister Alois Kremer Rathaus: /62 40 Rheinstraße 1, privat: / Lörzweiler 1. Beigeordneter Michael Christ 2. Beigeordneter Willfried Kollbach SPD-Fraktion 6 Sitze Dietmar Muscheid 8

10 Ortsgemeinden O rtsgemeinden Ort/Name/Anschrift Sitze Vorsitzende(r) Telefon/Fax/Internet CDU-Fraktion 6 Sitze Manfred Glaszner FWG-Fraktion 4 Sitze Dr. Willi Kiesewetter Nackenheim Ortsbürgermeister Bardo Kraus Rathaus: /56 25 Carl-Zuckmayer-Platz 1, privat: / Nackenheim 1. Beigeordneter Siegbert Weber 2. Beigeordnete Anne-Doris Marbé-Sans 3. Beigeordnete Ingeborg Seidel CDU-Fraktion 8 Sitze Heinz Hassemer SPD-Fraktion 8 Sitze Werner Schmitt FWG-Fraktion 4 Sitze Olaf Kimmes Königstuhlkreuz in Lörzweiler 9

11 10 Reibold-Rolinger ANWALTSKANZLEI Klara-Mayer-Str Bodenheim Tel.: Fax: Müller Kerz Haupt Rechtsanwälte Am Kümmerling Bodenheim Telefon Telefax Rudolf Behlendorf Steuerberater Steigstraße Gau-Bischofsheim Telefon / Telefax / Brigitte Surkau Rechtsanwältin Bahnhofstraße 13 Telefon / Harxheim Telefax / Rechtsanwälte und Steuerberater IUSTITIA NON IUSTA NON IUSTITIA Abogado - spanischer Rechtsanwalt Salvador Xavier Molins i Sants (Master in Europarecht) Tätigkeitsschwerpunkte: Spanisches Recht, Europarecht & MERCOSUR, Internationales Handelsrecht Interessenschwerpunkte: Immobilien- und Zivilrecht Lahnstraße Harxheim (Mainz) Telefon/Telefax (0) / anwalt@molins.de URSULA KUHN STEUERBERATERIN WORMSER STRASSE NACKENHEIM TELEFON 06135/92100 TELEFAX 06135/ STBKUHN@GMX.DE BERND SCHWEICKERT STEUERBERATER/RB SEIT 1974 Über 25 Jahre im Dienste des Staatsbürgers! Tätigkeitsschwerpunkte: Vereinsbesteuerung Arbeitnehmer-Beratung Existenzgründung Bodenheim Eduard-von-Heuss-Straße 1 Tel.: / Fax: / Steuerberater.Schweickert@t-online.de

12 Parteien P arteien auf auf Verbandsgemeindeebene Verbandsgemeindeebene Partei Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon CDU Dr. Matthias Schäfer, Neustraße 17, Gau-Bischofsheim /60 97 SPD Marianne Grosse, Frankenstraße 34 a, Nackenheim /82 58 FWG Siegbert Weber, Otto-Hinsberg-Straße 14, Nackenheim /22 53 FDP Rudolf Dorbert, Bahnhofstraße 30, Gau-Bischofsheim /49 41 Parteien P arteien auf auf Ortsgemeindeebene Ortsgemeindeebene Ort/Partei Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Bodenheim CDU Ewald Pfeiffer, Gutenbergstraße /41 04 Frauen-Union Eleonore Gellweiler, Baynstraße / JU Alexander Jackowski, Rieslingstraße 20, Mommenheim SPD Thomas Becker-Theilig, Hilgestraße /13 08 FWG Otfried Nehren, Rantulfstraße /57 53 GAL Karl-Michael Musseleck, Rathausstraße /65 67 Gau-Bischofsheim CDU Dorothea Schäfer, Neustraße /60 97 SPD Gerd Siering, Ruländerweg /32 23 FDP Wolfgang Drechsler, Lörzweiler Straße /29 40 JU-Ortsverband Sybille Ohl, Ruländerweg /35 56 Harxheim CDU Ursula Knüpper-Heger, Bahnhofstraße /76 23 SPD Franz Götz, Am Weinberg / FWG Wolfgang Schneider, In den Rohrwiesen /67 57 GAL Peter Kleißer, Bahnhofstraße /73 26 Lörzweiler SPD Dietmar Muscheid, Königstuhlstraße /74 37 CDU Dr. Robert Scheurer, Morioweg /62 94 FWG Dr. Willi Kiesewetter, An den Weiden /66 30 Nackenheim CDU Heinz Hassemer, Am Sprunk /59 78 SPD Edwin Frey, Mainzer Straße /62 28 FWG Ottmar Jung, Römerstraße /

13 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde der Verbandsgemeinde Bodenheim von A Bodenheim von A Z Anschrift: Telefonzentrale: 06135/72-0 Verbandsgemeinde Bodenheim Fax Verwaltung: 06135/ Am Dollesplatz 1, Bodenheim Fax Amtsblatt: 06135/ Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr Uhr verwaltung@vg-bodenheim.de Mi Uhr Webseite: Name Zi.-Nr. Telefon Bürgermeister: Reinhold Stumpf Buergermeister@VG-Bodenheim.de / Kontaktschutzbeamte: Ludwig Weidmann und Gerd Siegrist / Sprechzeiten: Mi Uhr Gleichstellungsbeauftragte: Die Stelle ist derzeit unbesetzt. Informationen auf Anfrage 72-0 Umweltbeauftragte: Angelika Hanser Angelika.Hanser@VG-Bodenheim.de / Sprechzeiten: siehe Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde Sachgebiet Sachbearbeiter/in Zi.-Nr. Telefon Abfallwirtschaft Auskunft Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Abgaben Gewerbesteuer Frau Petry Ursula.Petry@VG-Bodenheim.de Abgaben Grundsteuer A u. B, Hundesteuer, Stabifond Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Ablösung öffentlicher Baudarlehen nach Ablösungsverordnung Frau Schöller Alice.Schoeller@VG-Bodenheim.de 024a Amtsblatt Frau Oswald Amtsblatt@VG-Bodenheim.de Anmeldung zur Eheschließung Frau Gardt Elisabeth.Gardt@VG-Bodenheim.de Frau Beer Monika.Beer@VG-Bodenheim.de Archiv Frau Spaar Wilhelmine.Spaar@VG-Bodenheim.de Frau Dürfeld Lieselotte.Duerfeld@VG-Bodenheim.de Herr Hedderich Hermann.Hedderich@VG-Bodenheim.de , Asylantenbetreuung Herr Mayer 01 71/ Asylbewerber A K Herr Hein Martin.Hein@VG-Bodenheim.de Asylbewerber einmalige Hilfen Frau Sturm Karolina.Sturm@VG-Bodenheim.de Asylbewerber L Z Frau Seidel Jutta.Seidel@VG-Bodenheim.de Ausbaubeiträge Frau Petry Ursula.Petry@VG-Bodenheim.de Außendienst (Bauamt) Herr Weil Gerhard.Weil@VG-Bodenheim.de /

14 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde der Verbandsgemeinde Bodenheim von A Bodenheim von A Z Sachgebiet Sachbearbeiter/in Zi.-Nr. Telefon Ausweise Personalausweise, Pässe Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Bachläufe Herr Weil Gerhard.Weil@VG-Bodenheim.de / Bachpatenschaften Herr Weil Gerhard.Weil@VG-Bodenheim.de / Bauamt Leiterin Frau Dotzauer Silvia.Dotzauer@VG-Bodenheim.de Bauanträge/Bauvoranfragen Bodenheim, Gau-Bischofsheim, Nackenheim Frau Leis Ursula.Leis@VG-Bodenheim.de Bauanträge/Bauvoranfragen Harxheim, Lörzweiler Frau Mallog Sabine.Mallog@VG-Bodenheim.de Baulandumlegung Frau Leis Ursula.Leis@VG-Bodenheim.de Bauleitplanung Frau Leis Ursula.Leis@VG-Bodenheim.de Bebauungspläne Frau Leis Ursula.Leis@VG-Bodenheim.de Beglaubigungen Herr Scherer Andreas.Scherer@VG-Bodenheim.de Bestattungswesen Herr Josten Patrick.Josten@VG-Bodenheim.de Brandschutz Herr Dörr Andreas.Doerr@VG-Bodenheim.de Briefwahlunterlagen Herr Riebel Ingo.Riebel@VG-Bodenheim.de Frau Heddergott Beatrix.Heddergott@VG-Bodenheim.de Buchhaltung (Kasse) Frau Muth Walburga.Muth@VG-Bodenheim.de Frau Rabus Margit.Rabus@VG-Bodenheim.de Frau Langhanki Gabriele.Langhanki@VG-Bodenheim.de Bürgermeister Herr Bgm. Stumpf Buergermeister@VG-Bodenheim.de Büroleiter Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Bußgeldstelle Herr Buch Armin.Buch@VG-Bodenheim.de Denkmalschutz Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Dorferneuerung Frau Mallog Sabine.Mallog@VG-Bodenheim.de Ehefähigkeitszeugnisse Frau Gardt Elisabeth.Gardt@VG-Bodenheim.de Frau Beer Monika.Beer@VG-Bodenheim.de Eheschließungen Frau Beer Monika.Beer@VG-Bodenheim.de Frau Gardt Elisabeth.Gardt@VG-Bodenheim.de Ehrungen Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Einmalige Beihilfen (Sozialhilfe) Frau Sturm Karolina.Sturm@VG-Bodenheim.de Einwohnermeldeamt Frau Stumm Berit.Stumm@VG-Bodenheim.de Elektronische Datenverarbeitung Frau Koch Maike.Koch@VG-Bodenheim.de Herr Umbach Administrator@VG-Bodenheim.de Erlassangelegenheiten Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de

15 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde der Verbandsgemeinde Bodenheim von A Bodenheim von A Z Sachgebiet Sachbearbeiter/in Zi.-Nr. Telefon Erschließungsbeiträge Frau Petry Ursula.Petry@VG-Bodenheim.de Familienbücher Frau Beer Monika.Beer@VG-Bodenheim.de Frau Gardt Elisabeth.Gardt@VG-Bodenheim.de Fenmeldegebühr Befreiung Frau Obermann Ruth.Obermann@VG-Bodenheim.de Feuerwehr Herr Dörr Andreas.Doerr@VG-Bodenheim.de Finanzverwaltung Leiter Herr Beringer Klaus.Beringer@VG-Bodenheim.de Fischereischeine Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Flächennutzungsplan Frau Leis Ursula.Leis@VG-Bodenheim.de Flaggen Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Flurbereinigung Herr Hedderich Hermann.Hedderich@VG-Bodenheim.de /-1 10 Herr Oberkehr Maurice.Oberkehr@VG-Bodenheim.de Fremdenverkehr Frau Oswald Astrid.Oswald@VG-Bodenheim.de Friedhofswesen Herr Josten Patrick.Josten@VG-Bodenheim.de Führungszeugnisse Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Fundsachen Frau Bisch Simone.Bisch@VG-Bodenheim.de Gaststättengesetz Herr Dörr Andreas.Doerr@VG-Bodenheim.de Gebührenkasse Frau Boll Marliese.Boll@VG-Bodenheim.de Pforte 72-0 Gemeindehäuser Frau Heddergott Beatrix.Heddergott@VG-Bodenheim.de Gemeindeordnung Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Gesundheitspolizei Herr Scherer Andreas.Scherer@VG-Bodenheim.de Gewässer 3. Ordnung Herr Weil Gerhard.Weil@VG-Bodenheim.de / Gewässerschutzbeauftragte Frau Hanser Angelika.Hanser@VG-Bodenheim.de Gewerberecht Herr Buch Armin.Buch@VG-Bodenheim.de Gewerbesteuer Frau Petry Ursula.Petry@VG-Bodenheim.de Grabmalgenehmigungen Herr Josten Patrick.Josten@VG-Bodenheim.de Grundsteuer A + B Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Grundstücksangelegenheiten Frau Heddergott Beatrix.Heddergott@VG-Bodenheim.de Haushaltsplan Verbandsgemeinde Bodenheim Herr Beringer Klaus.Beringer@VG-Bodenheim.de Haushaltspläne Bodenheim, Nackenheim Frau Dietze Lydia.Dietze@VG-Bodenheim.de Haushaltspläne Gau-Bischofsheim, Harxheim, Lörzweiler Herr Mehlinger Dieter.Mehlinger@VG-Bodenheim.de Hausmeister Herr Wucher Stefan.Wucher@VG-Bodenheim.de Hausnummerierung Frau Leis Ursula.Leis@VG-Bodenheim.de Herbstordnung Herr Oberkehr Maurice.Oberkehr@VG-Bodenheim.de Hochbaumaßnahmen Frau Dotzauer Silvia.Dotzauer@VG-Bodenheim.de

16 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde der Verbandsgemeinde Bodenheim von A Bodenheim von A Z Sachgebiet Sachbearbeiter/in Zi.-Nr. Telefon Homepage VG Bodenheim Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Hundesteuer Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Hygieneverordnung Herr Eppelmann Marco.Eppelmann@VG-Bodenheim.de Immissionsschutzgesetz Herr Eppelmann Marco.Eppelmann@VG-Bodenheim.de Impfwesen Frau Bisch Simone.Bisch@VG-Bodenheim.de Jubiläen/Geburtstage Frau Bingenheimer Gisela.Bingenheimer@VG-Bodenheim.de Jugendhilfe Herr Schultheis Udo.Schultheiss@VG-Bodenheim.de / Kasse Leiter Herr Guthmann Hartmut.Guthmann@VG-Bodenheim.de Katastrophenschutz Herr Dörr Andreas.Doerr@VG-Bodenheim.de Kindertagesstätten Bodenheim, Lörzweiler, Nackenheim Frau Schöller Alice.Schoeller@VG-Bodenheim.de 024a Kindertagesstätten Gau-Bischofsheim, Harxheim Frau Obermann Ruth.Obermann@VG-Bodenheim.de Kirchenaustritte Herr Josten Patrick.Josten@VG-Bodenheim.de Frau Gardt Elisabeth.Gardt@VG-Bodenheim.de Frau Beer Monika.Beer@VG-Bodenheim.de Kulturangelegenheiten Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Landschaftspflege Herr Scherer Andreas.Scherer@VG-Bodenheim.de Landschaftsplan Frau Leis Ursula.Leis@VG-Bodenheim.de Lohnsteuerkarten Frau Stumm Berit.Stumm@VG-Bodenheim.de Maklerrecht Herr Buch Armin.Buch@VG-Bodenheim.de Marktrecht Anfragen Herr Buch Armin.Buch@VG-Bodenheim.de Melderecht Frau Stumm Berit.Stumm@VG-Bodenheim.de Mieten Gemeindewohnungen Frau Heddergott Beatrix.Heddergott@VG-Bodenheim.de Müllbeseitigung Beratung Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Musikschule Leiterin Frau Göbl-Diop Musikschule Verwaltung Frau Kimmes Namensänderung Frau Beer Monika.Beer@VG-Bodenheim.de Frau Gardt Elisabeth.Gardt@VG-Bodenheim.de Naturschutz Frau Hanser Angelika.Hanser@VG-Bodenheim.de Niederschlagungen Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Obdachlosenunterbringung Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Öffentlicher Personen- Nahverkehr (ÖPNV) Herr Scherer Andreas.Scherer@VG-Bodenheim.de Ordnungsverwaltung Leiter Herr Scherer Andreas.Scherer@VG-Bodenheim.de Pachten Frau Heddergott Beatrix.Heddergott@VG-Bodenheim.de Parksonderausweise Frau Bisch Simone.Bisch@VG-Bodenheim.de

17 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde der Verbandsgemeinde Bodenheim von A Bodenheim von A Z Sachgebiet Sachbearbeiter/in Zi.-Nr. Telefon Passwesen Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Personalangelegenheiten Frau Bingenheimer Maria.Bingenheimer@VG-Bodenheim.de Herr Riebel Ingo.Riebel@VG-Bodenheim.de Frau Banderne Hildegard.Banderne@VG-Bodenheim.de Personalausweise Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Pforte Frau Boll Marliese.Boll@VG-Bodenheim.de Pforte 72-0 Polizeiliche Führungszeugnisse Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Postbearbeitung Herr Wucher Stefan.Wucher@VG-Bodenheim.de Preisangabenverordnung Herr Eppelmann Marco.Eppelmann@VG-Bodenheim.de Pressearbeit Herr Bgm. Stumpf Buergermeister@VG-Bodenheim.de Rechtssammlung Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Rentenanträge Frau Obermann Ruth.Obermann@VG-Bodenheim.de Ruhender Verkehr Außendienst Herr Dörr Andreas.Doerr@VG-Bodenheim.de Herr Buch Armin.Buch@VG-Bodenheim.de Herr Eppelmann Marco.Eppelmann@VG-Bodenheim.de Ruhender Verkehr Bußgeldstelle Frau Bisch Simone.Bisch@VG-Bodenheim.de Rundfunkgebührenbefreiung Frau Obermann Ruth.Obermann@VG-Bodenheim.de Schreibdienst Frau Mück Susanne.Mueck@VG-Bodenheim.de Frau Bingenheimer Gisela.Bingenheimer@VG-Bodenheim.de Schulen Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Sitzungsgelder Frau Mück Susanne.Mueck@VG-Bodenheim.de Sozialamt Leiterin Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Sozialer Wohnungsbau Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Sozialhilfe (einmalige Hilfe) A Z Frau Sturm Karolina.Sturm@VG-Bodenheim.de Sozialhilfe (laufende Hilfe) A K Herr Hein Martin.Hein@VG-Bodenheim.de Sozialhilfe (laufende Hilfe) L Z Frau Seidel Jutta.Seidel@VG-Bodenheim.de Spendenbescheinigungen Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Spielplätze Unterhaltung Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Sporthallen Unterhaltung Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Sportplätze Unterhaltung Herr Mayer 01 71/ Stabifond Abrechnung Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Stabifond Veranlagung Herr Oberkehr Maurice.Oberkehr@VG-Bodenheim.de Standesamt Frau Beer Monika.Beer@VG-Bodenheim.de Frau Gardt Elisabeth.Gardt@VG-Bodenheim.de Statistiken i.r.d. Sozialhilfe Frau Sturm Karolina.Sturm@VG-Bodenheim.de Steuern Gewerbesteuer Frau Petry Ursula.Petry@VG-Bodenheim.de

18 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde der Verbandsgemeinde Bodenheim von A Bodenheim von A Z Sachgebiet Sachbearbeiter/in Zi.-Nr. Telefon Steuern Grundsteuer A + B, Hundesteuer, Stabifonds Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Straßenbaumaßnahmen Frau Dotzauer Silvia.Dotzauer@VG-Bodenheim.de Straßenbeleuchtung Herr Weil Gerhard.Weil@VG-Bodenheim.de / Straßensperrung Sondernutzung Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Straßenverkehr Herr Buch Armin.Buch@VG-Bodenheim.de Stundungen Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Teilungsanträge Frau Mallog Sabine.Mallog@VG-Bodenheim.de Telefonzentrale Frau Boll Marliese.Boll@VG-Bodenheim.de Pforte 72-0 Tiefbaumaßnahmen Frau Dotzauer Silvia.Dotzauer@VG-Bodenheim.de Tierseuchenkassenbeiträge Abrechnung Frau Kohn Marion.Kohn@VG-Bodenheim.de Tierseuchenkassenbeiträge Veranlagung Herr Hedderich Hermann.Hedderich@VG-Bodenheim.de /-1 10 Turnhallen Unterhaltung Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Umweltbeauftragte Frau Hanser Angelika.Hanser@VG-Bodenheim.de Umweltverschmutzung Herr Scherer Andreas.Scherer@VG-Bodenheim.de Unterhaltssicherung Frau Obermann Ruth.Obermann@VG-Bodenheim.de Untersuchungsberechtigung Erstuntersuchung/ Nachuntersuchung Frau Stumm Berit.Stumm@VG-Bodenheim.de Urkunden aus den Frau Gardt Elisabeth.Gardt@VG-Bodenheim.de Personenstandsbüchern Frau Beer Monika.Beer@VG-Bodenheim.de Veranstaltungskalender Frau Mück Susanne.Mueck@VG-Bodenheim.de Verbandsgemeindekasse Leiter Herr Guthmann Hartmut.Guthmann@VG-Bodenheim.de Vereine im Internet Frau Mück Susanne.Mueck@VG-Bodenheim.de Vereinsregister Frau Bisch Simone.Bisch@VG-Bodenheim.de Vergabewesen Baumaßnahmen Frau Dotzauer Silvia.Dotzauer@VG-Bodenheim.de Versicherungen Herr Riebel Ingo.Riebel@VG-Bodenheim.de Volkshochschule (Anmeldungen) Frau Bingenheimer Maria.Bingenheimer@VG-Bodenheim.de Vollstreckungsbeamter Herr Jantzon Joachim.Jantzon@VG-Bodenheim.de Vollstreckungsstelle Herr Mitter Thomas.Mitter@VG-Bodenheim.de Vorkaufsrecht Frau Mallog Sabine.Mallog@VG-Bodenheim.de

19 Telefonverzeichnis der Verbandsgemeinde der Verbandsgemeinde Bodenheim von A Bodenheim von A Z Sachgebiet Sachbearbeiter/in Zi.-Nr. Telefon Vorzimmer/Bürgermeister Frau Keil Susanne.Keil@VG-Bodenheim.de Frau Oswald Astrid.Oswald@VG-Bodenheim.de Waffenrecht Anträge Frau Schmitt Ariane.Schmitt@VG-Bodenheim.de Wahlen Herr Scherer Andreas.Scherer@VG-Bodenheim.de Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Herr Riebel Ingo.Riebel@VG-Bodenheim.de Wählerverzeichnisse Herr Scherer Andreas.Scherer@VG-Bodenheim.de Herr Riebel Ingo.Riebel@VG-Bodenheim.de Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Wappen Herr Loh Werner.Loh@VG-Bodenheim.de Wasserwehr Herr Dörr Andreas-Doerr@VG-Bodenheim.de Wegebeiträge Frau Mayer Beatrix.Mayer@VG-Bodenheim.de Wehrerfassung Frau Bisch Simone.Bisch@VG-Bodenheim.de Weihnachtsbeihilfe A K Herr Hein Martin.Hein@VG-Bodenheim.de Weihnachtsbeihilfe L Z Frau Seidel Jutta.Seidel@VG-Bodenheim.de Weingesetz Herr Oberkehr Maurice.Oberkehr@VG-Bodenheim.de Widmung von Straßen Frau Leis Ursula.Leis@VG-Bodenheim.de Wildschäden Herr Dörr Andreas.Doerr@VG-Bodenheim.de Wohnberechtigung Frau Bachmeier Christine.Bachmeier@VG-Bodenheim.de 028a Wohngeld Frau Obermann Ruth.Obermann@VG-Bodenheim.de Wohnungen Vermittlung Frau Schneider Eveline.Schneider@VG-Bodenheim.de Zahlungsverkehr Gebühren Frau Boll Marliese.Boll@VG-Bodenheim.de Pforte 72-0 Zuschüsse Herr Mehlinger Dieter.Mehlinger@VG-Bodenheim.de

20 SPIEGEL für Bad + Raum mit Beleuchtung nach Maß Der HERDT-Verlag ist der führende Anbieter von IT-Schulungsunterlagen im deutschsprachigen Raum. Spiegel welt IT-SCHULUNGSUNTERLAGEN zu über 500 Themen wie Internet, MS-Office, Programmierung, Betriebssysteme, Grafik und ECDL TRAINERMEDIEN Folien- und Übungspools sowie Trainerordner passend zu unseren Schulungsunterlagen Bodenheim - Gaustr / WEB BASED TRAINING Weiterbildung direkt am PC mit interaktiven Lernprogrammen HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH Mainzer Straße D Nackenheim Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / info@herdt.com Internet: WOHNACCESSOIRES A T E L I E R Inh. M. HANKEL-PÜNTENER Portrait P a s s Hochzeit Reportage MAGRIT HANKEL S T U D I O SETZERWEG BODENHEIM/RH /59 11 FAX Rathausstraße Bodenheim/Rh STILLS FOOD BEAUTY LIVE EXPERIMENTAL PHOTOGRAPHIE Der Gewerbeverein der Verbandsgemeinde Bodenheim begrüsst alle Bürgerinnen und Bürger. Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen haben, schauen Sie doch mal bei uns rein

21 Öffnungszeiten Fr./Sa Uhr, So Uhr Flaschenwein Verkauf tägl /2581 o /6151 St. Albanshof Laubenheimer Str Bodenheim am Rhein Präventives Krafttraining Herz- / Kreislauftraining Aerobic Step Aerobic Thai Do Spinbiking Sauna Solarium Kinderbetreuung Internet-Station Am Kuemmerling Bodenheim Telefon / SCHÖNES ZUM SCHENKEN Bodenheim Ölmühlstr. 2a Tel Mo Fr: , Sa: Am Kümmerling 37 a D Bodenheim Tel. ( ) Fax ( ) Mobil (01 71) Internet: E-M@il: info@zind-vt.de Monika Pförtner Medizinische Fußpflege & Nagelstudio Mainzer Str Bodenheim 06135/ Krankengymnastik Schlingentisch Massage ärztl. verordnete Hausbesuche Bobath Lymphdrainage Heißluft / Fango Gutenbergstr. 15A Bodenheim 06135/85 55 PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE dipl. ing. birgit bals innenarchitektin schönbornplatz bodenheim tel fax CREATIV- & Service-Druck Offset-Druck + Farbkopie HILGESTRASSE BODENHEIM BEI MAINZ 06135/ / C-S-D@T-ONLINE.DE Stephanie Heinz Mainzer Straße Bodenheim Telefon: / Telefax: / FlowerPower-@t-online.de Puppensalon Gaby Puppen- u. Teddyklinik in eigener Werkstatt seit 1966 Qualitätspuppen deutscher Herkunft Schildkröt Engel Schwenk Kleidung und sämtl. Zubehör für Puppen und Teddy s Puppenstuben und -Möbel Kaufläden und -Artikel Miniaturen für alle Arten (alles ohne Dioxin) Mainz Hintere Bleiche Harxheim Bahnhofstraße

22 Sprechzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung und der Sprechzeiten der Verbandsgemeinde- Ortsgemeinden verwaltung und der Ortsgemeinden Sprechzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Telefon Telefax Mo., Di., Do., Fr., 8.00 Uhr Uhr / / Mi Uhr Uhr Sprechstunde Bürgermeister Stumpf nach Vereinbarung / / Sprechzeiten der Ortsgemeinden Bodenheim Ortsbürgermeister Alfons Achatz Di Uhr Uhr / / Mi Uhr Uhr Gau-Bischofsheim Ortsbürgermeister Erich Gröger Mi Uhr Uhr / /28 80 Harxheim Ortsbürgermeisterin Ursula Knüpper-Heger Mi Uhr Uhr / /77 45 oder nach Vereinbarung Internetcafé im alten Rathaus, Mainzer Str. 6 auf Anfrage Lörzweiler Ortsbürgermeister Alois Kremer Mo Uhr Uhr / / Do. nach Vereinbarung Nackenheim Ortsbürgermeister Bardo Kraus Mo Uhr Uhr / / oder nach Vereinbarung 1. Beigeordnete Siegbert Weber Do Uhr Uhr oder nach Vereinbarung Öffnungszeiten Gemeindebüro: Mo. Do Uhr Uhr Fr Uhr Uhr Internetcafé im Bahnhof auf Anfrage 21

23 Kindertagesstätten K indertagesstätten Ortsgemeinde Straße Träger Gruppen Telefon Bodenheim Kapellenstraße Kath. Kirche /31 93 Spatzennest (Setzerweg) Gemeinde /40 53 Wühlmäuse (Am Dollesplatz) Gemeinde /18 24 Gau-Bischofsheim Pfarrstraße Gemeinde /27 06 Harxheim Moselstraße Gemeinde /67 54 Lörzweiler Weinbergstraße Gemeinde /61 04 Nackenheim Karl-Abt-Straße Kath. Kirche /38 80 Pommardstraße Gemeinde /12 83 Frankenstraße Gemeinde /65 72 Partnerschaften P artnerschaften Ortsgemeinde Bodenheim Gau-Bischofsheim Harxheim Lörzweiler Nackenheim Bildung B ildung Partnergemeinde Seurre (Frankreich) Grezzana (Italien) Liernais (Frankreich) Messigny-et-Ventoux (Frankreich) Epoisses (Frankreich) Pommard (Frankreich) Ortsgemeinde Straße Rektor Telefon Grundschulen Bodenheim Kirchbergstraße 12 Rektor Peter Kolb / Astrid-Lindgren-Schule Schulstraße 10, Gau-Bischofsheim, Harxheim Gau-Bischofsheim Rektorin Ingrid Jacobs / Am Alten Schloss, Lörzweiler (mit Schulkindergarten) Schlossstraße 7 Rektor Hans-Albert Holleschack / Carl-Zuckmayer-Schule, Nackenheim Pommardstraße 15 Rektorin Ruth Walzik / Regionale Schule Janusz-Korczak-Schule, Nackenheim Pommardstraße 17 Rektor Helmut Grimm /

24 Volkshochschulen Volkshochschulen in der Verbandsgemeinde in der Verbandsgemeinde Ortsgemeinde Leiter(in) Straße Telefon Bodenheim Ulrike Filzek Fichtenweg /33 07 Gau-Bischofsheim/Harxheim/ Lörzweiler/Mommenheim Hermine Walter Am Börnchen 5, Ha / Nackenheim M. Breitenbücher Sunsweiler Straße / Büchereien B üchereien Bezeichnung Leiter(in) Straße Telefon Öffentliche Bücherei St. Alban Bodenheim Gisela Bingenheimer Kirchbergstraße /22 61 o Kath. öffentliche Bücherei Gau-Bischofsheim Cornelia Gremp Schulstraße /46 81 Kath. öffentliche Bücherei Lörzweiler Annegret Brauer Rheinstraße /66 61 Kath. öffentliche Bücherei Nackenheim Karl-Franz Schmitt Karl-Abt-Straße /24 67 Jugendtreffs J ugendtreffs Bezeichnung Jugendtreff im Alten Bahnhof Jugendtreff im Alten Rathaus Jugendtreff im Alten Bahnhof Ortsgemeinde Nackenheim Harxheim Gau-Bischofsheim Aktuelle Informationen und Öffnungszeiten erhalten Sie beim Kinder-, Jugend- und Kulturbüro der Verbandsgemeindeverwaltung, Kirchbergstr. 12 (Grundschule 08er-Bau), Bodenheim (Tel.: / oder entnehmen sie dem wöchentlich erscheinenden Amtsblatt. Ristorante Pizzeria La Grappa Inh. Mauro Fasciocco Sonntag + Feiertag ab Uhr Montag Ruhetag Am Sportplatz Gau-Bischofsheim Tel.: /14 52 Reservierung erbeten 23

25 Seniorentreffs S eniorentreffs Ortsgemeinde Anschrift/Öffnungszeiten Telefon Bodenheim AWO, Haus Friesenecker Rathausstraße /65 19 Mi Uhr Kath. Kirchengemeinde, Pfarrheim Kirchsteig Do Uhr (nur eine über die andere Woche) Gau-Bischofsheim im Bürgerhaus je. 1. Do. im Monat ab Uhr Harxheim AWO, in der Ortsgemeindeverwaltung je. 2. Di. im Monat Uhr je. Fr. Skat Seniorenkegeln in der Sporthalle je. 2. Di. im Monat Uhr Nackenheim AWO, im Bahnhof je. 1. Mi. im Monat Kath. Kirchengemeinde, Ketteler Saal Mainzer Straße 7 je. 2. Mi. im Monat, Sept. Mai ab Uhr Seniorenbeirat Für Einwohner/Einwohnerinnen der Verbandsgemeinde Bodenheim ab dem 60. Lebensjahr. Der Seniorenbeirat tritt für die besonderen Interessen und Belange der Senioren/Seniorinnen ein. Er berät die Gremien und die Verwaltung der Verbandsgemeinde Bodenheim in allen Angelegenheiten, die ältere Menschen betreffen. Er kann Vorschläge unterbreiten sowie Anregungen und Empfehlungen geben. Er ermuntert ältere Menschen, ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und ihr Engagement in das soziale und gesellschaftliche Leben einzubringen. Er unterstützt die Aktivitäten von Senioren/ Seniorinnen, stärkt ihr Selbsthilfepotential und steht im Meinungsaustausch mit älteren Mitbürgern. Senioren/ Seniorinnen werden nach Bedarf beraten. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung führt der Seniorenbeirat Informationsveranstaltungen und sonstige Veranstaltungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger durch. Mit den verschiedenen Trägern der offenen Altenarbeit und der ambulanten Pflege koordiniert er die Seniorenarbeit im Bereich der Verbandsgemeinde. In besonderem Maße setzt er sich für den Dialog zwischen jungen und alten Menschen ein. Ansprechpartner/in: Anschrift Telefon Vors. Heinz Hock Am Weinberg 28, Harxheim /67 97 stellv. Vors. Franziska Ollig Buchenweg 10, Nackenheim /

26 Gleichstellung G leichstellung und und Angebote Angebote für Frauen und Mädchen für Frauen und Mädchen Bezeichnung spezielle Angebote für Frauen erfragen Sie bei: Telefon Verbandsgemeinde Gleichstellungsbeauftragte Rathaus der VG, Am Dollesplatz Information, Beratung, politische Anliegen, Kurse Die Stelle ist derzeit unbesetzt. Informationen auf Anfrage /72-0 Kulturfrauen Kulturelle Angebote für alle, organisiert von Frauen Stammtisch und Veranstaltungen siehe Veröffentlichungen im wöchentlich erscheinenden Amtsblatt Bodenheim AWO Herr Gluck, Im Walter 34 (Bewegung, Kreatives, Kommunikation, Feiern, Ausflüge) /14 74 Frauen-Union Eleonore Gellweiler, Baynstraße 17 (Weiterbildung, Information, Kultur, Feste) / TV Bodenheim Günther Achatz (Turnen) /20 52 Dieter Acker (Handball) /49 66 Kindertreff e.v. Still- und Spielgruppen nicht nur für Mütter (Nachbarschafts- und Gemeindeaktivitäten) /62 92 Gau-Bischofsheim Landfrauen Frau Rohleder, Am Küchelberg 11 (Bildungsarbeit für Frauen auf dem Land und Unterstützung von Gemeindeaktivitäten) /17 59 TuS Frau Schad (Turnen, Gymnastik, Leichtathletik) /14 97 Danni Escher, Gartenstraße (Volleyball) / Spielbahnhof Still- und Spielgruppen nicht nur für Mütter (Nachbarschafts- und Gemeindeaktivitäten) Ortsgemeinde Lörzweiler LCC Daniela Dahl, Apfelgasse (Damen-Ballett, Tanz und Geselligkeit) /66 62 FC Doris Vohringer, An den Weiden 7 (Gymnastik, Tanz) /63 72 o Annik Seiter (Volleyball) / Landfrauen Rosemarie Glaszner, Rheinstraße (Bildungsarbeit für Frauen auf dem Land) /63 44 Ortsgemeinde Nackenheim TuS Peter Schöpflin (Tanz, Turnen, Gymnastik) /60 25 CVE Edeltraud Dahm, Weinbergstr. 74 A ( Entenschwestern ) /

27 26 Krankengymnastik Massage Lymphdrainage Schlingentischbehandlung Wormser Straße Bodenheim Alle Kassen Hausbesuche Tel./Fax Manuelle Therapie Med. Trainingstherapie Extension Narbenbehandlung Fon: / Fax: / Praxis für Ergotherapie Volker Rothmann Mainzer Str Bodenheim Manikür- & Nagelstudio Petra Thielke Mainzer Straße Bodenheim 06135/ Roger Decker Praxis für Physikalische Therapie Krankengymnastik und Massage Harxheim Im Spielberg 4 Telefon / decker-physiotherapie@harxheim.de P & ESSEN AUF RÄDERN Wählen Sie aus 150 Tiefkühlmenüs Voll-, Schon- und Diätkost kindgerechte Mahlzeiten für Schulen, Kindergärten u. Kindertagesstätten DRK Menüservice & Essen auf Rädern Sant Ambrogio-Ring Oppenheim Tel.: /42 56 Fax: / DRK-Oppenheim@T-Online.de Homepage: Ina Schembs Dipl. - Sprach- und Stimmheilpädagogin Logopädin Gaustraße Bodenheim drogerie Trends Geschenkideen Wohnaccessoires Schul- und Schreibwaren Bastelbedarf Copy-Shop d D Melanie Seibert Dipl. - Sprachheilpädagogin Tel Fax Sprechzeiten nach Vereinbarung alle Kassen Paketshop digitale Passbilder Teppichreiniger-Verleih Schwimmbadpflege Pflanzenschutz Tapeten Farben und Lacke Carl-Zuckmayer-Str Nackenheim Telefon /22 02 Telefax /22 44 drogerie.sans@gmx.de

28 Ärzte, Ä rzte, Gesundheit, Gesundheit, Soziales, Soziales, Apotheken, Sozialstation Apotheken, Sozialstation Name Anschrift Telefon Ärzte Dr. I. Dunkel-Wanitschke Bodenheim, Rheinallee /45 65 Dr. Gerhard Büttner Bodenheim, Laubenheimer Straße /24 51 Dr. Ch.-Uta Peter Bodenheim, Martinstraße /60 28 Dres. K. Vogel und A. Huber (Fachärzte für Kinderheilkunde/Allergologie) Bodenheim, Am Kuemmerling /23 29 Dr. Anja Meyer (HNO) Bodenheim, Am Kuemmerling / Dr. Brigitte Kempf Gau-Bischofsheim, Gartenstraße /31 38 Dr. Gerlinde Scherf Gau-Bischofsheim, Ruländerweg /42 02 A. Amin Nasraty (Arzt für Allgemeinmedizin) Harxheim, Bahnhofstraße /69 99 Dr. Johannes Eckert Lörzweiler, Königstuhlstraße /64 07 Dr. Margitta Ehlen (Internistin) Nackenheim, Lörzweiler Straße /21 17 Dr. Werner Ehlen Nackenheim, Lörzweiler Straße /21 17 Dr. Joachim Müller Nackenheim, Im Brühl /14 36 Privatpraxis für Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin, Dr. Ch. Wieland-Schneider Bodenheim, Kapellenstr / Ärztliche Bereitschaftspraxis Hubertusweg 8, Nieder-Olm / Mo., Di., Do. von Uhr Mi. (14.00 Uhr) Do. (07.00 Uhr) Fr. (19.00 Uhr) Mo. (07.00 Uhr) und an Feiertagen von Uhr des nachfolgenden Tages. Zahnärzte Katharina Büttner/Dr. Angelika Fessel Bodenheim, Wormser Straße /24 61 Dr. Jörg Valentin Bodenheim, Rheinallee /44 88 Dr. H.-J. Dürr Bodenheim, Am Kuemmerling /85 53 Dr. Dirk Gunst Harxheim, In den Dörrwiesen / Dr. Sch. Owassapian Nackenheim, Wormser Straße /23 73 Dres. Kristine Reischmann und Janette Pies Nackenheim, Mainzer Straße /87 89 Dr. Bernhard Wagner / Dr. D. Endreß Nackenheim, Lörzweiler Straße /37 23 Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden, Feiertagen, zwischen den Jahren und an Brückentagen vor und nach Wochenenden (Mo. bzw. Fr.) / Der für dringende Fälle eingerichtete Wochenend-Notfalldienst beginnt Samstag um 8.00 Uhr (0,12 H/Min.) und endet Montag um 8.00 Uhr. An Feiertagen wird analog verfahren. Heilpraktiker Ursula Ackerschewski Bodenheim, Am Guckenberg / Thomas Schmitz Bodenheim, Mainzer Str /20 56 Ute Biniek Nackenheim, Runtrudstr /

29 Ärzte, Ä rzte, Gesundheit, Gesundheit, Soziales, Soziales, Apotheken, Sozialstation Apotheken, Sozialstation Name Anschrift Telefon Tierärzte Dr. Robert Scheurer Lörzweiler, Morioweg /62 94 Logopäden Regina Leupold (Atem- und Stimmbildung) Bodenheim, Richard-Wagner-Straße /83 80 Ina Schembs (Logopädische Praxis) Bodenheim, Kirchbergstr. 2 a / Ergotherapie Volker Rothmann Bodenheim, Mainzer Str / Krankengymnastik- und Massagepraxen Eckert und Lauterbach Bodenheim, Gutenbergstr. 15 A /85 55 Hadjebi, Ali Bodenheim, Wormser Str /82 05 Decker Harxheim, Im Spielberg /68 50 Gunst, Sabine Nackenheim, Mainzer Str /59 64 Jans, M. Nackenheim, Schillerstr /14 70 Apotheken Marienapotheke Bodenheim, Mainzer Straße /22 14 Galerieapotheke Bodenheim, Hilgestraße /61 66 Rebstockapotheke Harxheim, In den Rohrwiesen / Am Kirchberg Nackenheim, Kirchbergweg /22 98 Sozialstation Caritas Sozialstation Bodenheim Ambulantes Hilfezentrum Am Reichsritterstift 3 (im Caritas-Zentrum St. Alban) Bodenheim Häusliche Kranken- und Altenpflege /24 68 Beratungs- und Koordinierungsstelle / Pflegenotruf 01 75/

30 Kirchengemeinden K irchengemeinden Ortschaft Pfarrer Anschrift Telefon Evangelische Kirche Bodenheim/Nackenheim Pfarrerin Dagmar Diehl Pfarrer Thomas Schwöbel Bodenheim, Kirchsteig /23 06 Harxheim/Gau-Bischofsheim Pfarrer Stephan Sunnus Harxheim, Gaustraße /67 26 Lörzweiler (Betreuung vom Thomas Stegmann Pfarramt Mommenheim, Pfarramt Mommenheim) Hindenburgstr /85 19 Katholische Kirche Bodenheim Pfarrer Strohmayer Bodenheim, Kirchbergstraße /28 77 Gau-Bischofsheim/Harxheim Pfarrer Dr. Ludger Müller Pfarrbüro /25 00 Lörzweiler Pfarrer Dr. Ludger Müller Lörzweiler, Rheinstraße /62 16 Nackenheim Pfarrer Ricker Nackenheim, Weinbergstraße /22 01 Die Gottesdienstzeiten werden im wöchentlich erscheinenden Amtsblatt der Verbandsgemeinde mitgeteilt. Muttergottes in der Gau-Bischofsheimer Kirche 29

31 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab Uhr Samstag ab Uhr an Sonn- und Feiertagen ab Uhr Zur Sommerzeit an Sonn- und Feiertagen ab Uhr Montag Ruhetag! Für Ihre Festlichkeiten (bis 60 Personen) steht Ihnen unser rustikaler Gewölbekeller zur Verfügung. Schöne Gartenterrasse vorhanden! Auf Ihren Besuch freut sich Familie Hammen! Willkommen in unserem Haus mit der besonderen herzlichen Atmosphäre. Jeder Morgen beginnt in unserem gemütlichen Frühstücksraum mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. 16 Komfort Doppel-/Einzelzimmer mit Tel. + Farb-TV, Parkplatz Garage. Angegliedert unsere seit über 100 Jahren Gästehaus Rheintal Anni und Peter Franz Rheinstraße Bodenheim/Rhein Telefon / Telefax /69 41 im Familienbesitz bestehende Gaststätte. Durch unsere Hausschlachtung und gutbürgerliche Küche haben wir schon viele Gäste überrascht. Eine gutsortierte Weinkarte läßt kaum noch Wünsche offen. 26 Weine im Ausschank Obergasse Harxheim Tel /60 63 Gasthaus Zum goldenen Lamm Ältestes Gasthaus am Platze seit 1826 in Familienbesitz gutbürgerliche Küche eigener Weinbau Gartenterrasse Gesellschaftsräume Bodenheim Telefon / Unser Weinlokal ist geöffnet: An Fastnacht 4 tolle Tage mit Stimmungsmusiker Aschermittwoch Heringsessen Von April bis Oktober Mittwoch Samstag ab Uhr Sonn- und Feiertag ab Uhr Außer unserer bekannten Speisekarte bringen wir im wöchentlichen Wechsel herzhafte Speisen und Spezialitäten. Von Oktober bis April übernehmen wir Ihre Familien-, Vereins-, Betriebs- und Jahrgangsfeiern! Fam. H. Schornstheimer Kirchbergstraße 3-5 Telefon Bodenheim 30 Inhaberin Margret Seelig schöner Weingarten Öffnungszeiten: Mi.-Sa. ab Uhr So. ab Uhr Nackenheim, Lindenweg / Asia Restaurant ASIA Thai Vietnam und China Spezialitäten in Bodenheim Restaurant schöne Terrasse und gemütlicher Wintergarten günstige Mittagsmenüs Öffnungszeiten: und Uhr Montag Ruhetag Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Kirchbergstraße Bodenheim Tel. & Fax: /

32 Sportanlagen S portanlagen Ortsgemeinde Straße Maße Eigentümer Sporthallen Bodenheim Guckenberg 27 x 45 m Gemeinde Bodenheim Setzerweg Reithalle Ländl. Reit- und Fahrverein Rheinallee Tennishalle Tenniszentrum GmbH Gau-Bischofsheim Gartenstraße 15 x 27 m Gemeinde Gau-Bischofsheim Harxheim Am Weinberg 12 x 30 m Gemeinde Harxheim Lörzweiler Raiffeisenstraße 12 x 36 m Gemeinde Lörzweiler Nackenheim Pommardstraße (Schulen) 12 x 24 m + 18 x 36 m Verbandsgemeinde An der Turnhalle 13 x 24 m TuS Nackenheim Im Brühl Kraftsportanlage SV Alemannia Außerhalb (Burgunderhof) Reitanlage Sportplätze Bodenheim Guckenberg Spielfeld mit Kleinspielfeld Gemeinde Bodenheim Setzerweg Reitplatz Ländl. Reit- und Fahrverein Mittelweg Tennisplätze Ländl. Reit- und Fahrverein Rheinallee Tennisplätze Tenniszentrum GmbH Gau-Bischofsheim Brühlstraße Spielfeld Gemeinde Gau-Bischofsheim Harxheim westl. der Kläranlage Spielfeld Gemeinde Harxheim neben dem Sportplatz Tennisplätze Tennisclub Harxheim Lörzweiler Raiffeisenstraße Spielfeld Gemeinde Lörzweiler Apfelgasse Tennisplätze Tennisclub Lörzweiler Nackenheim Pommardstraße Spielfeld mit Kleinspielfeld Verbandsgemeinde Angelteiche Bodenheim Nackenheim Angelsportverein Bodenheim Angelsportverein Nackenheim 31

33 Vereine Vereine Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Bereich der Verbandsgemeinde DRK in der Verbandsgemeinde Bodenheim Sitz Nackenheim Günter Ollig, Buchenweg 10, Nackenheim /13 92 Gewerbeverein Marina Schlusnus, Hilgestr. 25, Bodenheim /67 20 Förderverein Musikschule der Verbandsgemeinde Jens Hille, Pommardstr. 6, Nackenheim /64 17 Miteinander e.v. Mechthild Munz-Welzel, Im Wickgarten 5, Harxheim / Kulturfrauen Ursula Brehler, Königstuhlstr. 53, Lörzweiler /61 01 Ortsgemeinde Bodenheim Angelsportverein 1949 e.v. Bernd Horn, Im Langreh 10, Bodenheim / Arbeiterwohlfahrt Thomas Gluck, Im Walter 34, Bodenheim /14 74 Bauern- und Winzerverein Bernhard Walluf, Mainzer Str. 39, Bodenheim /26 90 Blasorchester Bodenheim e.v. Wolfgang Kirch, Kleine Bahnhofstr. 37, / Bodenheim Bodenheimer Heimatmuseum e.v. Manfred Glaszner, Rheinstr. 32, Lörzweiler /63 44 Bodenheimer Pitschedabscher e.v. Steffen Gruber, In der Hüttstädt, Bodenheim /23 71 Bodenheimer Vereinsring e.v. Uwe Zeidler, Bahnhofsplatz 3, Bodenheim / Bodenheimer Carnevalverein e.v. Rainer Dietz, Postfach 4, Bodenheim /66 66 Geschäftsstelle: Enggasse / Carneval-Club Albansbrüder e.v. Heribert Schornstheimer, Kirchbergstr. 3, Bodenheim /53 91 Deutsches Pumpen-Museum e.v. Horst Schmidt, Hilgestraße, Bodenheim / DRK siehe Verbandsgemeinde Ev. Kirchenchor Bodenheim Nackenheim e.v. Christa Lochmann, Schubertstr. 7, Bodenheim /28 64 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.v. Johann Baltes, Im Westrum 15, Bodenheim /32 65 Förderverein der Grundschule Bodenheim Adrian Albes, Wormser Str. 74, Bodenheim / Hundesportfreunde Bodenheim e.v. Ira Engel-Sans, Kirchbergstr. 37, Bodenheim /47 31 Kath. Kirchenchor e.v. Heinz Leber, Schreiberweg, Bodenheim /56 76 Kindertreff e.v. Claudia Kühl, Fichtenweg 17, Bodenheim / Kleintierzuchtverein P 120 e.v. Peter Schnell, Schönbornplatz 5, Bodenheim /

34 Vereine Vereine Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Kolpingfamilie Bodenheim Josef Brandl, Gartenstr. 13, Bodenheim /37 94 Ländlicher Reit- und Fahrverein e.v. Günter Scholles, Postfach 52, Bodenheim / MGV Concordia 1872 e.v./free Voices Anton Haub, E.-v.-Heuss-Str. 23, Bodenheim /41 80 Landfrauenkreis Heidrun Kerz, Langgasse 18, Bodenheim /26 52 MGV Harmonie e.v. Walter Weimer, Kapellenstr. 86, Bodenheim / MGV Liederkranz 1904 e.v. Jürgen Giebe, Rheinstr. 23, Bodenheim /48 88 Närrische Bürgerinitiative Peter Darmstadt, Burgweg 11, Bodenheim /47 02 Opel Team Bodenheim 1988 e.v. Klaus Kilian, Im Mörsch 2 a, Bodenheim /63 38 Schach-Club e.v. Edwin Meller, Mainzer Str. 59, Bodenheim /22 63 Schoppengarde 1987 e.v. Volker Schäfer, Goethestr. 13, Bodenheim / Schützenverein 78 e.v. Uwe Zeidler, Postfach 29, Bodenheim / SV78Bodenheim Sportanglerverein Forelle e.v. Klaus Oberkehr, Im Gehren 6, Nackenheim /45 86 Tenniszentrum Bodenheim e.v. Rüdiger May, Weinbergstr. 1 e, Bodenheim /35 09 Turnverein 1848 e.v. Dieter Acker, Geschäftsstelle: /40 04 Laubenheimer Str. 16, Bodenheim Umwelt- und Friedensgruppe e.v. Eveline Becker-Jung, Im Gehren 17, Nackenheim 06135/49 80 VfB 09 e.v. Angelika Müller-Sturm, Postfach 44, Bodenheim 06135/52 28 Geschäftsstelle: Mainzer Str. 7 VdK Anton Eichhorn, Gaustr. 36, Bodenheim /31 07 Verkehrsverein Bodenheim e.v. Thomas Lorch, /63 95 Stephan Leber, Fax /63 97 Postfach 25, Bodenheim Tourist-Information Geschäftsstelle: Obergasse 22, Bodenheim /63 95 Ortsgemeinde Gau-Bischofsheim AGL e.v. Gerd Siering, Ruländerweg 8, Gau-Bischofsheim 06135/32 23 Bastelfrauen Marliese Holler, Traminerweg 6, Gau-Bischofsheim 06135/40 32 Bauernverein Heinrich Knab, Steigstr., Gau-Bischofsheim /31 30 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.v. Thorsten Müller, /85 14 Unterhof 10, Gau-Bischofsheim Förderverein der Grundschule Karin Ködderitzsch, Gau-Bischofsheim Portugieserweg 1, Gau-Bischofsheim /

35 Vereine Vereine Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Gesangverein Liederkranz 1912 Christine Engelhardt, Bergstr. 7, Gau-Bischofsheim 06135/ Geselligkeitsverein Fidele Brüder Klaus Knab, Goethestr. 8, Bodenheim / Heimat- und Verkehrsverein Heinrich Knab, Steigstraße, Gau-Bischofsheim /31 30 Kaninchenzuchtverein P 81 Klaus Dieter Krämer, Im Wickgarten 15, Harxheim 06138/ Kirchenmusikverein Patrick Josten, Bahnhofstr. 82 A, Gau-Bischofsheim 06135/ Landfrauen Gau-Bischofsheim Filomena Rohleder, Am Küchelberg 11, Gau-Bischofsheim /17 59 Naturschutzbund Ortsgruppe Gau-Bischofsheim Renate Spies, Bahnhofstr. 22, Gau-Bischofsheim /24 89 Spielbahnhof e.v. Bahnhofstr. 45 Friederike Köhler, Rüsterstr. 7, Gau-Bischofsheim 06135/ TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.v. Franz-Josef Wilhelm, Schulstr. 21 a, Gau-Bischofsheim 06135/50 73 VDK Sozialverband Gau-Bischofsheim/Lörzweiler Karl-Heinz Göth, Bahnhofstr. 35, Gau-Bischofsheim 06135/28 47 Ortsgemeinde Harxheim Arbeiterwohlfahrt Herbert Betz, Rilkeallee 77, Mainz / Bauern- und Winzerverein Albert Ackermann, Steigerhof, Harxheim /68 41 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.v. Detlef Kolbeck, Untergasse 28, Harxheim / Gesangverein Frohsinn 1862 PopChor Harxheim Georg Prieß, Am Weinberg 3, Harxheim /67 80 Harxheimer Karneval Gesellschaft Fred Schneider, Mainzer Str. 12, Harxheim /69 25 Harxheimer Bläserconsort Wolfgang Geis-Drescher, Lahnstr. 29, Harxheim /76 27 Heimat- und Verkehrsverein e.v. Wolfgang Becker, Am Weinberg 31, Harxheim / Sportgemeinde SG 03 Walter Sparwasser, Obergasse 7, Harxheim /71 47 Geschäftsstelle: Am Sportplatz, Harxheim / Tanz- und Trachtengruppe Ansprechpartnerin: Nicole Muth /75 21 Geschäftsstelle: Am Sportplatz, Harxheim Tennisclub Helmut Eckert, Bahnhofstr. 63, Harxheim / VdK Werner Hammen, Bahnhofstr. 21, Harxheim / Ortsgemeinde Lörzweiler Bauernverein Karl Kreuzburg, Königstuhlstr. 40, Lörzweiler /62 59

36 Vereine Vereine Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Carnevalclub 1949 e.v. Dietmar Steeg, Königstuhlstr. 9, Lörzweiler /74 54 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.v. Reinhold Bisch, Königstuhlstr. 15, Lörzweiler /61 99 Fußballclub Dieter Meierhans, Am Flügelsbach 9, Lörzweiler 06138/ Kath. Kirchenchor Cäcilia Wolfgang Gilsdorf, Bahnhofstr. 13, Lörzweiler /62 23 KLJB Rüdiger Galm, Königstuhlstr. 55, Lörzweiler /63 50 Landfrauen Rosemarie Glaszner, Rheinstr. 32, Lörzweiler /63 44 MGV Concordia Gilbert Kuhn, Lindenstr. 5, Lörzweiler /65 31 Malteser Hilfsdienst Alexander Kessel, Königstuhlstr. 17, Lörzweiler /65 04 Musikverein Lyra Mainz-Ebersheim/Lörzweiler Tobias Schmitz, Am Birnbaum 5, Lörzweiler /67 40 Tennisclub Lörzweiler e.v. Wolfgang Böttger, Am Flügelsbach 17, Lörzweiler 06138/ TuS 1921 Andreas Jakob, Am Lehrbrünnchen 7, Nackenheim Schachclub Wolfgang Kosmider, Am Flügelsbach 1, Lörzweiler 06138/62 82 Heimat- und Verkehrsverein e.v. Steffan Haub, Rheinstr. 28, Lörzweiler / VdK siehe Gau-Bischofsheim Ortsgemeinde Nackenheim Angelsportverein 1922 e.v. Michael Heinen, Weinbergstr. 70 a, Nackenheim 06135/ Arbeiterwohlfahrt Dr. Rudolf Peter, Königsberger Str. 17, Nackenheim 06135/ Bauern- und Winzerverein Reinhard Petry, Weinbergstr. 6, Nackenheim /26 18 Carl-Zuckmayer-Gesellschaft e.v. Geschäftsstelle: Postfach 33, Na / Carnevalverein Entenbrüder Geschäftsstelle: Im Brühl 13b, Na /17 11 Vors.: Alexander Leber, An der Domäne, Dienheim 06133/ DLRG Henning Borchers, Mahlweg 8, Nackenhein / DRK siehe Verbandsgemeinde 1. Fußballclub e.v. Werner Kleinz, An der Lehnsweide 39, Nackenheim 06135/14 47 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.v. Alfred Kimmes, Im Gehren 36, Nackenheim /46 01 Förderverein der Carl-Zuckmayer-Grundschule Jens Hille, Pommardstr. 6, Nackenheim / Freundschaftskreis Nackenheim Pommard Dr. Dietrich Marbé-Sans, Rheinstr. 86, Nackenheim 06135/23 60 GV Cäcilia 1882 e.v. Uwe Leißler, Bahnhofstr. 8, Nackenheim /

37 Vereine Vereine Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Heimat- und Verkehrsverein Vors.: Siegbert Weber, Carl-Zuckmayer-Platz 1, Nackenheim /56 25 Kath. Kirchenchor Dieter Rudolf, Buchenweg 7, Nackenheim /27 83 Kerbeverein Ansprechpartner: Marcus Danner, Mainzer Str. 56, Nackenheim /53 13 Lebenswertes Nackenheim e.v. Jens Tauchert, / Rheinstr. 142, Nackenheim Fax / MGV 1857 Bernhard Tegenkamp, Pop- und Gospelchor Mixed Dream Im Brühl 12, Nackenheim /38 78 MGV Frohsinn 1904 Horst Genß, Pommardstr. 12, Nackenheim /22 67 Naturfreunde Eichelsbachtal Hans Kerz, Lindenweg 8, Nackenheim /34 55 Schifferverein Gerhard Terwedow, Karl-Abt-Str. 4, Nackenheim /68 51 Siedlergemeinschaft Bornwiese Friedel Hofmann, In der Bornwiese 4, Nackenheim 06135/34 44 Spanischer Elternverein Vors.: José Miguel Rodrigues Velasco, Am Sonnigen Hang 15, Mainz / Sportverein Alemannia 1912 e.v. Michael Ruthard, An der Bleiche 7, Nierstein / Squaredance-Club Sebastian Höhn, Fichtenweg 14, Nackenheim /40 78 Turn- und Sportgemeinde 06 e.v. Peter Schöpflin, Im Brühl 25, Nackenheim /60 25 VdK Siegrid Wagner-Krump, In den Haferwiesen 36, Nackenheim /34 43 Vereinsring Nackenheim Werner Baum, Fischergasse 28, Nackenheim /23 53 Wassersport-Club Nackenheim e.v. Michael Föhr, Zukunftstr. 60, Mainz / McDonald s Corporationa Wir kennen unsere Oppenheimer! McDonald s gibt s zweimal in der Umgebung Ihre McDonald s Restaurants in Oppenheim und Nieder-Olm 36

38 bott bau plant und baut für Sie Ihr Wohnhaus oder Ihr Gewerbeobjekt je nach Wunsch auch schlüsselfertig! Massivhaus Individuelle Wohnhäuser Blockhaus Qualitätshäuser aus Finnland Industriebau Hallen nach Maß Plan Beraten Planen Bauen Veranstaltungshalle Nackenheim geplant 2003 von bott Plan. bott bau GmbH Naheweinstr Guldental Tel / Fax bottbau@bottbau.de Am Kümmerling Tel.: / Stefan Dausner Rechtsanwalt Bodenheim Fax: / kanzlei.dausner@radausner.de Fliesenschau auf 1500 m 2 Fliesen Eine gute und sichere Entscheidung Josef Wurm, Mosaik-, Platten- und Fliesenleger-Meister, Am Kümmerling 19, Bodenheim, Tel.: , Fax: , wurm@rhx.com, Internet: Öffnungszeiten: Mo.-Do und Uhr, Fr und Uhr, Sa Uhr THOMAS SCHNEIDER RAUMAUSSTATTUNG MEISTERBETRIEB MALERARBEITEN FUSSBÖDEN PARKETT/LAMINAT DEKORATIONEN POLSTERARBEITEN MARKISEN HARXHEIM BAHNHOFSTRASSE 25 A TEL.: / FAX: / INFO@SCHNEIDER-RAUMAUSSTATTUNG.DE Elektro Brüderle G M B Elektroanlagen Antennenbau Elektroheizung Kundendienst Einbauküchen Groß- und Kleingeräteverkauf Göbel-Eckert H Obergasse Bodenheim Tel.: /26 41 Fax: /

39 Wichtiges von A Z W ichtiges von A Z Bezeichnung Anschrift Telefon A Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Mainz-Bingen Ingelheim, Georg-Rückert-Str / Amtsblatt der Verbandsgemeinde erscheint wöchentlich und enthält die amtlichen Bekanntmachungen, Termine und Vereinsnachrichten aus dem Bereich der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden. Wird kostenlos zugestellt. Amtsgericht Mainz, Kaiser-Friedrich-Straße / Apotheken siehe Seite 28 Arbeitsamt Mainz, Untere Zahlbacher Str / Arbeitsgericht Mainz, Ernst-Ludwig-Straße / Ärzte siehe Seite 27, 28 B Bahnstationen in Bodenheim und Nackenheim. Omnibusverbindungen zu allen Ortsgemeinden. Banken und Sparkassen Mainzer Volksbank Zweigstelle Bodenheim, Bahnhofsplatz / Volksbank Rhein-Selz eg Nierstein, Marktplatz / Bodenheim, Jahnstr / Bodenheim, Hilgestr. 25 (Servicecenter) Nackenheim, Mainzer Str / Harxheim, Bahnhofstr /72 69 Lörzweiler, Schlossstr /75 57 Sparkasse Mainz Bodenheim, Wormser Str /24 64 Nackenheim, Langgasse /24 20 Raiffeisenbank eg Gau-Bischofsheim, Pfarrstr. 2 (Servicecenter) D Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft Nackenheim DRK in der VG Bodenheim siehe Vereine Seite 32 F Feste: St. Albansfest Bodenheim 1. Wochenende im Juni Kerb Bodenheim 3. und 4. Wochenende im September Kerb Gau-Bischofsheim 1. Wochenende vor Peter und Paul Kerb Harxheim 2. Wochenende nach Pfingsten 38

40 Wichtiges von A Z W ichtiges von A Z Bezeichnung Anschrift Telefon Weinhöfefest Harxheim vorletztes Wochenende im August Kerb Lörzweiler Wochenende vor Pfingsten Königstuhlfest Lörzweiler 1. Wochenende im Juli Kerb Nackenheim 4. Wochenende im September Weinfest Nackenheim letztes Wochenende im Juli Feuerwehr, Wehrleiter M. Siebenhaar Bodenheim, Oelmühlstr /22 36 siehe auch Notruftafel Finanzamt Mainz-Mitte, Schillerstr / Mainz-Süd, Emy-Röder-Str / Flughafen Rhein-Main-Flughafen Frankfurt (Main) direkte Autobahnanbindung ab Bodenheim/Nackenheim ca. 25 km G Gasversorgung Rheinhessen GmbH Nieder-Olm, Kreuzhof /79-0 Gesundheitsamt Mainz Große Langgasse / Grundbuchamt siehe Amtsgericht H Heimatmuseum in Bodenheim und Nackenheim K Katasteramt Mainz, Erthalstr / Kfz-Ummeldung, Kfz-Zulassungsstelle Oppenheim, Sant-Ambrogio-Ring / Kindergärten siehe Seite 22 Kirchen siehe Seite 29 Krankenhäuser in Mainz: St. Hildegardiskrankenhaus Mainz, Hildegardstr / St. Vincenz- und Elisabethhospital Mainz, An der Goldgrube / Universitätskliniken Mainz, Langenbeckstr /17-1 DRK Schmerzzentrum Mainz Mainz, Auf der Steig / Krankengymnastik- und Massagepraxen siehe Seite 28 Krankentransporte: Arbeiter-Samariter-Bund Mainz 06131/ Deutsches Rotes Kreuz Mainz 06131/ Malteser-Hilfsdienst Mainz 06131/ Kreisverwaltung Mainz-Bingen Ingelheim, Georg-Rückert-Str / Kreiswehrersatzamt Mainz, Kapellenstr /

41 Wichtiges von A Z W ichtiges von A Z Bezeichnung Anschrift Telefon L Lohnsteuerkarten Rathaus, Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim /72-0 M Malteser Hilfsdienst Mülltonnen siehe Vereine Lörzweiler siehe Abfallwirtschaftsbetrieb N Notrufe siehe Seite 44 O Ortsbürgermeister siehe Seite 8, 9, 21 P Polizei Oppenheim, An der Festwiese / Poststellen in allen Ortsgemeinden R Rettungsdienst / S Schulen siehe Seite 22 Sozialgericht Mainz, Ernst-Ludwig-Straße / Sozialstation siehe Seite 28 Sportanlagen siehe Seite 31 Straßenreinigung Gehweg und Fahrbahn bis zur Mitte durch Grundstückseigentümer jeweils samstags und vor Feiertagen Stromversorgung Elektrizitätswerk Rheinhessen AG (EWR), Worms, Lutherring / T Tankstellen in Bodenheim: Mainzer Str / in Nackenheim: Mainzer Str /22 45 Taxi Mainzer Airport-Service in Nackenheim /86 06 Tennis (Halle und Plätze) siehe Seite 31 Tierarzt siehe Seite 28 40

42 Wichtiges von A Z W ichtiges von A Z Bezeichnung Anschrift Telefon V Verbandsgemeindeverwaltung siehe Seite Vereine siehe Seiten Versorgungsamt Mainz, Schießgartenstr / Verwaltungsgericht Mainz Mainz, Ernst-Ludwig-Straße / Volkshochschulen in der Verbandsgemeinde siehe Seite 23 W Wasserversorgung Rheinhessen GmbH Bodenheim, Rheinallee /73-0 Winterdienst Störtelefon /65 00 Streupflicht bei Glatteis und Schneeräumung durch Anlieger bis zur Fahrbahnmitte Z Zahnärzte siehe Seite 27 Glaskunst K. Thommes Am Rheinhessenblick Harxheim /Fax /

43 E P M Elektroinstallation Patric Müller Planung, Ausführung und Wartung von Elektro- und Kommunikationsanlagen Beleuchtungskörpern Bahnhofstraße Gau-Bischofsheim Telefon: / Fax: / epm-elektro-gmbh@t-online.de Protect Guards Braum Sicherheitsdienst Personenschutz / Transportüberwachung Objektschutz im Urlaub Inhaber: Joachim Braum Nackenheim 01 70/ Fenster - Haustüren - Rollläden Innenausbau - Einbauschränke Reparatur- und Verglasungsservice Nackenheim Schifferweg 12 Telefon /37 27 Telefax /84 19 schreinerei-stallmann@t-online.de Rainer Knußmann Steinmetz- und Bildhauermeister - staatl. geprüfter Gestalter in Stein - Naturstein- und Bildhauerarbeiten aller Art - Kunst am Bau/sakrale Kunst - Brunnen- und Gartenskulpturen - Denkmalpflegegerechte Restaurierungen - Persönliche Grabmalgestaltung An der Turnhalle Nackenheim Tel /29 42 Fax / Fliesen-Bernhard GmbH Verlegung und Verkauf von Fliesen, Platten, Mosaik, Naturstein Rheinallee Bodenheim Tel /2538 Fax 06135/

44 Feuerwehren F euerwehren der der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Bezeichnung Name Telefon Freiwillige Feuerwehr der Wehrleiter: Manfred Siebenhaar /22 36 Verbandsgemeinde Bodenheim Stellv. Wehrleiter: Helmut Hamm /64 04 Stellv. Wehrleiter: Rainer Hofmann /22 09 Freiwillige Feuerwehr Bodenheim Wehrführer: Rainer Hofmann /22 09 Stellv. Wehrführer: Alexander Kirchner 01 71/ Feuerwehrgerätehaus Bodenheim /47 01, Fax Jugendwartin: Carina Kerz /42 66 Stellv. Jugendwart: Christoph Kortholt 01 79/ Stellv. Jugendwart: Ralph Kerz /22 43 Freiwillige Feuerwehr Gau-Bischofsheim Wehrführer: Patric Müller /17 03 Stellv. Wehrleiter: Harald Köhler / Feuerwehrgerätehaus Gau-Bischofsheim /13 50 Jugendwart: Steffen Friedrich /58 12 Stellv. Jugendwart: Stephan Kohn / Freiwillige Feuerwehr Harxheim Wehrführer: Klaus-W. Fritzsch /76 54 Stellv. Wehrführer: Alexander Reis / Feuerwehrgerätehaus Harxheim /72 71 Jugendwart: Michael Lamby /73 29 Stellv. Jugendwart: Frank Knab /78 24 Freiwillige Feuerwehr Lörzweiler Wehrführer: Reinhold Bisch /61 99 Stellv. Wehrführer: Emil Schüßler jun /61 08 Feuerwehrgerätehaus Lörzweiler /70 50 Jugendwart: Michael Gebhard /76 58 Stellv. Jugendwart: René Kremer / Freiwillige Feuerwehr Nackenheim Wehrführer: Alfred Kimmes /46 21 Stellv. Wehrführer: H.P. Müller / Stellv. Wehrführer: Wilfried Weber /26 60 Feuerwehrgerätehaus Nackenheim /41 71, Fax Jugendwart: Oliver Hochhaus / Stellv. Jugendwart: Bodo Balbach /37 77 Die Rufnummern der Feuerwehrgerätehäuser sind nur bei Einsätzen und evtl. Übungen besetzt. Im Brandfalle die Feuerwehr bitte grundsätzlich über die Rufnummer 1 12 alarmieren. 43

45 Notruftafel N otruftafel Bezeichnung Telefon Feuerwehr 112 Polizei 110 Schutzpolizeiinspektion Oppenheim / Krankentransport Rettungswache Oppenheim / Gasversorgung Rheinhessen GmbH /79-0 Störtelefon / Stromversorgung EWR Worms / Notdiensttelefon / Wasserversorgung Rheinhessen GmbH /73-0 Störtelefon /65 00 Notdienst Kabelfernsehen Kabelcom Rheinhessen GmbH / Deutsche Telekom Telefon, ISDN, T-Online Kabelanschluss Ältestes Mainzer Bestattungs- Institut Wir erfüllen gerne Ihren Wunsch nach eigenen vier Wänden Mainz Kaiserstraße 67 Telefon ( ) / Telefax ( ) Annahme: Schreinerei Volker Mainzer Bodenheim Rheinallee 3 Telefon ( ) oder direkt bei Fa. Volk Tag und Nacht dienstbereit auch an Sonn- und Feiertagen Überführungen weltweit Formalitäten Service für die Hintergebliebenen Vorsorge Versicherungs-Beratung Agentur für Feuer- und See-Bestattung HECKELSMÜLLER Baugeschäft seit 1892 OHG Nackenheim ( ) Impressum Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 11. Auflage / 2003 WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Telefon +49 (0) 82 33/ Telefax +49 (0) 82 33/ info@weka-info.de 44 Bilder: Fotostudio Margrit Hankel-Püntener

46 Gerold Braun Gartengestaltung von A Z Birkenstraße Harxheim 06138/7721 I 06138/ info@braungartengestaltung.de Ihr Gärtner der aus dem Rahmen fällt! Wege Treppen Mauern Umzäunungen Teichbau Terrassen Schneide- und Pflegearbeiten Mediterrane Pflanzen Sie haben ein Problem? Wir haben die Lösung! Ihr Partner in der Verbandsgemeinde! Die Weinstube am Weinlehrpfad geöffnet: Mittwoch bis Samstag ab 16 Uhr Sonntag ab 15Uhr Weingut Jacob Gauer Plattenhohl 1 D Bodenheim Telefon: /22 16 Telefax: / Info@Weingut-Gauer.de Dienstleistungen Dagmar Diehl Gebäudereinigung Meisterbetrieb Bergstraße Gau-Bischofsheim Telefon / Telefax / Gaststätte Zum Heisje Inh.: Mehmet Ali Bostan Täglich Mittagstisch Kegelbahn Wormser Str Bodenheim Telefon / 41 70

47 JungGruberMünch Werbeagentur Die Wärme kommt! Sonnenwärme aus der Erde Wärme aus Gas, Öl oder Strom EWR wärme direkt geben Sie Ihr Geld woanders aus! Der EWR Wärme-Direkt-Service: Wir stellen die Heizungsanlage, Sie kaufen die Wärme. Keine Investitionskosten keine Finanzierung notwendig Freie Wahl des Energieträgers: Gas, Öl oder Strom. Ab sofort auch mit Brennstoffzelle Senkung des Energieverbrauchs durch modernste Heiztechnik Einbau der Anlage durch Installationsbetriebe aus der Region Full-Service: Einbau, Wartung, Reparatur, Energieeinkauf und Abrechnung aus einer Hand Infos unter (zum Ortstarif) Gasversorgung Rheinhessen Nieder-Olm Kreuzhof Ihr Energiepartner in Rheinhessen Telefon: /79-0 Telefax: / info@gvr-thuega.de Internet: Wasserversorgung Rheinhessen GmbH Bodenheim und Guntersblum Ohne Wasser kein Leben Die jetzigen Wasserwerke wurden 1904 gegründet. Heute versorgt das Unternehmen 72 Ortsgemeinden und 2 Mainzer Stadtteile. Die Wasserwerke sind ein fester Bestandteil der Gemeinden geworden.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Busverkehr anlässlich Weinhöfefest 2015 (Promillebus) Hinfahrt

Busverkehr anlässlich Weinhöfefest 2015 (Promillebus) Hinfahrt Busverkehr anlässlich Weinhöfefest 2015 (Promillebus) Hinfahrt Bodenheim über Nackenheim, Lörzweiler und Gau Bischofsheim nach Harxheim Weinhöfefest Undenheim über Köngernheim, Hahnheim, Selzen, Mommenheim

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Willkommen in der Verbandsgemeinde Bodenheim

Willkommen in der Verbandsgemeinde Bodenheim Willkommen in der Verbandsgemeinde Verbandsgemeindeverwaltung Am Dollesplatz 1, 55294 Ruf: 06135/720 Fax: 06135/72263 Fax Nachrichtenblatt: 06135/72275 E-Mail: verwaltung@vg-bodenheim.de www.vg-bodenheim.de

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Sommerferien. Einen herzlichen Dank an alle Veranstalter und Helfer die zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm beitragen.

Sommerferien. Einen herzlichen Dank an alle Veranstalter und Helfer die zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm beitragen. Sommerferien 2007 Auch in diesem Jahr gibt es in allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Bodenheim, wieder eine Reihe von Angeboten und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Einen herzlichen Dank an alle

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Erreichbarkeit:

Erreichbarkeit: Stadt Oppenheim Keine barrierefreien öffentlichen WC s - Öffentliche barrierefreie Einrichtungen: Emondshalle Emondshalle, Emondsstraße nur bedingt --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Telefax: 0611/327644-893 Ansprechpartner Verwaltung: Jutta Schwenkglenks Amtsleiterin -258 Jutta.Schwenkglenks@havs-fra.hessen.de Gerhard Sprankel Stellv. Amtsleiter -555 Gerhard.Sprankel@havs-fra.hessen.de

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

R i c h t l i n i e n. über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg

R i c h t l i n i e n. über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg R i c h t l i n i e n über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg 1 Grundsatz Die Gemeinde Wachtberg fördert die Gemeinschaft alter Mitbürgerinnen und Mitbürger als auch den einzelnen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014 Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014 Sprechtagsorte: Bad Homburg Rathaus, Rathausplatz 1 1. OG, Zi. 120 Termin erforderlich: Frau Sauerstein -Tel. 069 1567 251 Heusenstamm

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Karlsbad. Ortsteil Ittersbach. Ortsteil Langensteinbach. Ärzte, Therapeuten und Apotheken. nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge

Karlsbad. Ortsteil Ittersbach. Ortsteil Langensteinbach. Ärzte, Therapeuten und Apotheken. nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge nach Ortsteilen geordnet in alphabetischer Reihenfolge Ortsteil Ittersbach Dres. Cornelius Dollinger und Kai Dollinger Baumgartenstraße 9, 76307 -Ittersbach Telefon: (07248) 221 Dr. med. Helmut Riegsinger

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Die Zukunft der Dörfer - Unsere Zukunft Ein Vergleich

Die Zukunft der Dörfer - Unsere Zukunft Ein Vergleich Ein Vergleich Die Rechte der Ortsgemeinde (OG) und die Aufgaben des Ortsgemeinderates im Vergleich zu den Rechten des Ortsbezirkes (OB) und den Aufgaben des Ortsbeirates vorgetragen von Benedikt Back (Jugendvertretung)

Mehr

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand:

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: 01.04.2016 Hausärztlicher Notdienst: Unter der Rufnummer 141 erfahren Sie außerhalb der üblichen Ordinationszeiten welcher Arzt Dienst hat und wie er erreichbar

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (26. Juli- 16. Oktober.2015) Deutsches Institut FB 05. Studienfachberatung. Deutsche Philologie / Deutsch

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (26. Juli- 16. Oktober.2015) Deutsches Institut FB 05. Studienfachberatung. Deutsche Philologie / Deutsch Studienfachberatung Deutsche Philologie / Deutsch apl. Prof. Dr. Sabine Obermaier Zi. 02-514, Tel.: 39-2 41 26 Dr. Kerstin Riedel Zi. 02-518, Tel.: 39-2 55 17 Dr. Carmen Scherer Zi. 01-517 Tel.: 39-2 33

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Ortsgemeinde Nackenheim

Ortsgemeinde Nackenheim Veranstaltungskalender 2017 der Ortsgemeinde Nackenheim Herausgeber: Ortsgemeinde Nackenheim Heimat-und Verkehrsverein Carl-Zuckmayer Platz 1 Vereinsring 55299 Nackenheim Ortsgemeinde Nackenheim 061 35

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger Ergebnisse der 39. Stadtmeisterschaft von Weilheim Stadtmeisterin 2009 Sabrina Waitz Stadtmeister 2009 Rudi Weber Jugend-Stadtmeister 2009 Markus Mühlberger Damen Einzel Sport 1. Waitz Sabrina 81 1 243

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 3 Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 3 Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 3 Kirchengemeinde: Evangelische Lutherkirchengemeinde Düsseldorf (Lutherkirche, Bruderkirche, Alt St. Martin) Kopernikusstraße 9b, 40223 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro:

Mehr

Chronik der Verbandsgemeinde Bodenheim

Chronik der Verbandsgemeinde Bodenheim Chronik der Verbandsgemeinde Bodenheim 1972 Zusammenschluss zur Verbandsgemeinde Bodenheim 1973 Es wird ein eigenes Amtsblatt geschaffen und zunächst im Abonnementsystem vertrieben. Ab 1981 wird das Blatt

Mehr

Die beste Wahl für Bickenbach

Die beste Wahl für Bickenbach Die beste Wahl für Bickenbach Hans Peter Bitsch 45 Jahre Dipl. Ing. Gartenbau Steingasse 7 Tanzen, Kommunalpolitik Finanzen, Gewerbe, Umwelt, Planen und Bauen Robert Middel 81 Jahre Buchbindermeister i.r.

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim

4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim 8. Musketiere Lauf/Walk Laufen und Walken für einen guten Zweck JETZT ANMELDEN! www.vglauf.de 4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim Seien Sie mit dabei! Als Läufer, Walker, Weinliebhaber,

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T Sa. 20.-So. 21.01.2018 in LLZ, Eberstr. 30, 44145 DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.10 Luftpistole Auflage Herren Seite: 1 Stand: 20.01.2018 20:36 Uhr Gesamt 1 5707 SSV Bad Waldliesborn

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 15 Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 1 KJHG Partei Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nimsreuland vom 20.09.2005 um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder Ortsbürgermeister

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Stefan. Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Unser Bürgermeister. Stefan Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen.

Stefan. Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Unser Bürgermeister. Stefan Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Stefan Kolbe Unser Bürgermeister Für die Menschen. Mit den Menschen. Wir haben so viel erreicht. Das spornt uns an! Als amtierender 1. Bürgermeister weiß ich: Man muss den Bürgern zuhören. Die Karlsfelder

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Kapitel E. Kapitel E. Therapeutische Versorgung. Therapeutische Versorgung

Kapitel E. Kapitel E. Therapeutische Versorgung. Therapeutische Versorgung Kapitel E Kapitel E Die Krankengymnastik versucht durch gezielte aktive Bewegung Schaden abzuwenden, den körperlichen Zustand zu stabilisieren und zu verbessern. Ziel ist die allgemeine Kräftigung, Aufbau

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld. Fragebogen zur Seniorenarbeit

Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld. Fragebogen zur Seniorenarbeit Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld Fragebogen zur Seniorenarbeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie aus der Presse bereits entnehmen konnten, wurde in Schenklengsfeld ein Senioren-

Mehr