Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel"

Transkript

1 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Joseph St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 10 / Sonntag im Jahreskreis 26. Februar 2017 Schriftlesungen: L1: Jes 49,14-15 L2: 1 Kor 4,1-5 Ev: Mt 6,24-34 Kindertrödelmarkt im Anton-Schwede-Haus Das Familienzentrum am Ehmsenplatz, Kath. Kindergarten St. Michael, lädt für Samstag, 11. März, von 14:00 bis 16:30 Uhr zum Kindertrödelmarkt ins Anton-Schwede-Haus ein. In Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und Förderverein kann alles rund um s Kind gekauft bzw. verkauft werden: Kinderklamotten, Spielzeug, Gesellschaftsspiele, Bücher, Plüschtiere Die Standgebühr beträgt 6 Euro mit Kuchenspende, 8 Euro ohne Kuchenspende. Die Tischreservierung ist bis zum 1. März unter Telefon oder per Mail möglich: maria.gorlt@web.de (Tische vorhanden) Eine Cafeteria ist geöffnet und lädt herzlich zu Kaffee, Kuchen und Herzhaftem ein auch zum Mitnehmen! Krankenwoche Pfarrer Stephan Jung oder über das St.-Johannes-Hospital Was ist wirklich wichtig im Leben? Leben Sie, wir kümmern uns um die Details - Geht nicht, gibt`s nicht - Ihr Geld kann mehr. Tagtäglich begegnen uns solche Versprechungen, ohne Sorgen zu leben. Mit der Sehnsucht nach dem erfüllten Leben wird so manches Geschäft gemacht. Und wir glauben, was uns die Werbung verspricht. Doch wann ist es genug? Wenn eine bestimmte Geldsumme auf meinem Konto ist? Wenn ich ein Haus oder eine Eigentumswohnung besitze? Wenn ich das größte und schnellste Auto in der Nachbarschaft fahre? Wenn ich gegen alle Risiken versichert bin? Dann muss ich mir keine Sorgen mehr machen? Wenn Jesus in der Bergpredigt den Satz sagt Macht euch keine Sorgen heißt das, wir können die Hände in den Schoß legen und abwarten, bis alles gut wird? Ist seine Aussage für uns ein Rundum-Sorglos-Paket? Nein! Macht euch keine Sorgen ist eine Aufforderung, eine Einladung, jeden Tag ohne Furcht vor der Zukunft neu zu beginnen. Eine Einladung, jeden Tag das mir Mögliche zu tun, damit das Leben für mich und für andere gelingen kann. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Ihr könnt nicht zwei Herren dienen: Gott und dem Mammon. Ich muss mich entscheiden. Entscheide ich mich für den Mammon, dann jage ich immer Dingen hinterher, die scheinbares Glück verheißen. Ich sorge mich darum, dass mein Geld sich vermehrt und denke an andere wichtige Dinge. Und immer wird es nicht genug sein. Entscheide ich mich für Gott, dann entscheide ich mich für das Wesentliche. Dann entscheide ich mich für das Vertrauen, dass es auch dann, wenn es schwierig wird, weitergehen wird. Wenn es mal nicht so läuft wie ich es geplant habe, wird es andere Möglichkeiten und Wege geben, die ich mir heute vielleicht noch gar nicht vorstellen kann. Ich entscheide mich, Gottes Nähe in meinem Leben wahrzunehmen und auf seinen Beistand zu vertrauen, um im Umgang mit anderen diese Nähe spürbar werden zu lassen. Macht euch also keine Sorgen Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht. das ist kein erhobener Zeigefinger, kein stell dich nicht so an, es wird schon werden, sondern eine Einladung zu vertrauen. Ich muss nicht die Welt retten; das hat Jesus längst schon getan. Aber ich kann und muss heute, hier und jetzt, meins dazu tun, so dass Leben in Fülle möglich wird. Wir werden uns auch weiterhin Sorgen machen, das Leben ist eben nicht sorgenfrei! Aber gebe Gott, dass unsere Sorgen nie so bedrückend sind, dass sie uns alle Lebenskraft nehmen. Und gebe Gott, dass die Sorgen immer vom Vertrauen begleitet werden, vom Vertrauen auf die Zusage Jesu: Euch wird alles gegeben werden, was ihr zum Leben braucht. Einen gesegneten Sonntag und eine vertrauensvolle Woche (Herbert Rautenstrauch) Diakon

2 Wochenblick Herzliche Einladung zur Liturgie Familiengottesdienst Am Samstag, 25. Februar, halten wir um 17:00 Uhr einen Familiengottesdienst in St. Michael. Wortgottesdienst für Kleinkinder in St. Urbanus Am Sonntag, 26. Februar, ist um 11:00 Uhr ein Wortgottesdienst für Kleinkinder in der St. Urbanus-Kirche. Der Gottesdienst ist dem Alter der Kinder entsprechend gestaltet. Sonntagsandacht entfällt Die Andacht am Sonntag, 26. Februar, um 17:45 Uhr in St. Johannes entfällt wegen des Konzerts. Wortgottesdienste der Kindergärten Die Wortgottesdienste der Kindergärten zu Aschermittwoch entnehmen Sie bitte der Messordnung. Wortgottesdienst im Pflegezentrum Am Donnerstag, 2. März, ist um 16:00 Uhr ein Wortgottesdienst im Pflegezentrum Am Bremers Park. Kleinkinderwortgottesdienst in St. Franziskus Fastenzeit - unser Herz wird leicht, zu diesem Thema lädt die KiTa Franz Stock alle Familien ganz herzlich zum Kleinkinderwortgottesdienst am Freitag, 3. März, um 9:30 Uhr in die St. Franziskus-Kirche ein. Eröffnungsgottesdienst zur Firmvorbereitung Der Eröffnungsgottesdienst mit allen Firmbewerbern unserer Pfarrei ist am ersten Fastensonntag, 5. März, um 17:00 Uhr in St. Michael mit anschließender Begegnung auf dem Kirchplatz. Kollektenzweck: Sonntag, 26. Februar: für unsere Pfarrgemeinde Sonntag, 5. März: für unsere Pfarrgemeinde GlaubensGrund Zum nächsten Glaubensgespräch am Donnerstag, 2. März, von 19:30 bis 21:00 Uhr im Anton- Schwede-Haus laden wir recht herzlich ein. Wir lesen und beschäftigen uns mit den Hymnen an die Kirche von Gertrud von Le Fort. Ökumenisches Frauenfrühstück Herzliche Einladung zum ökumenischen Frauenfrühstück am Samstag, 18. März, von 9:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr im Gemeindehaus an der Christuskirche, Burgstraße 27, Thema: Singen macht Spaß.! In Theorie und Praxis wird das Singen lebendig. Referentin ist Pfarrerin Karin Neumann-Arnoldi. Anmeldungen bis Freitag, 9. März, im St. Johannes Baptist unter der Telefonnummer oder per mail an pfarramt@kath-kirche-neheim-vosswinkel.de. Falls Sie überraschend doch nicht teilnehmen können, bitten wir dringend um Abmeldung bis Freitag, 17. März. Verkauf von fair gehandelter Ware Am Samstag, 4. März, werden nach dem Gottesdienst in der St. Michael- Kirche wieder fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten, am Sonntag, 5. März, in der St. Franziskus-Kirche. Haushaltsplan 2017 Der Haushaltsplan der Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel liegt in der Zeit vom 28. Februar bis 10. März zur Einsicht im Zentralbüro, Hauptstraße 11, zu den Öffnungszeiten aus. Apostolische Schreiben MISERICORDIA ET MISERA In unseren Kirchen liegt das Apostolische Schreiben MISERICORDIA ET MISERA von Papst Franziskus zum Abschluss des Außerordentlichen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit zum Mitnehmen aus. Tauftermine 2017 Nachfolgend die Termine von April bis Juni: Sonntag, Sonntag, Sonntag, Samstag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, :00 Uhr St. Joseph 15:00 Uhr St. Elisabeth 15:00 Uhr St. Michael 15:00 Uhr St. Johannes 15:00 Uhr St. Isidor 15:00 Uhr St. Urbanus 15:00 Uhr St. Franziskus 15:00 Uhr St. Michael 15:00 Uhr St. Johannes 15:00 Uhr St. Joseph 15:00 Uhr St. Elisabeth 15:00 Uhr St. Michael 15:00 Uhr St. Johannes Ein Flyer mit der Übersicht über das ganze Jahr und weiteren Informationen liegt an den Schriftenständen unserer Kirchen sowie in den s aus.

3 Wochenblick Angebote in der Fastenzeit Familiengottesdienste in der Fastenzeit Alle Familien unserer Pfarrei sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit uns auf den Weg durch die Fastenzeit zu machen. Das Motto in diesem Jahr lautet: Lass das Gute wachsen. Aus guten Ideen, Wünschen und Vorsätzen für die Fastenzeit soll in diesem Jahr eine bunte Blumenwiese entstehen, auf der das Gute wachsen kann. Diese Blumenwiese begleitet uns durch die Kirchen unserer Pfarrei. Wir beginnen am ersten Fastensonntag, 5. März, mit der hl. Messe um 9:30 Uhr in St. Joseph. Das Thema lautet Die Versuchung Jesu. Nach jedem Gottesdienst bekommen die Kinder ein buntes Band für ihren Palmzweig. Die Zweige werden dann am Palmsonntag in den einzelnen Kirchen gesegnet. Fastenmessen mit Bildbetrachtung, Meditation, Licht und Musik Zur Vorbereitung auf das Osterfest laden wir zu Fastenmessen mit Bildbetrachtung, Meditation, Licht und Musik jeweils freitags um Uhr in die St. Franziskus-Kirche ein. Zu folgenden Themen begrüßen wir Sie gern: Was brauche ich? Was lasse ich? Vom Wert der Krise Was bindet mich? Was befreit mich? Vom Wert der Erlösung "Durch seine Wunden sind wir geheilt." (Jes 53,5) Vom Wert des Heils In die Sackgasse des Lebens geboren: Todesbewusst österlich glauben Austeilung desaschenkreuzes Zu Beginn der österlichen Bußzeit wird in allen Gottesdiensten am Aschermittwoch, 1. März, das Aschenkreuz ausgeteilt. Gedenke, Mensch! Dein Leben ist dir nur geliehen. Du musst es zurückgeben. Die Menschen, die du liebst, - nur geliehen. Die Dinge, an denen dein Herz hängt, - nur geliehen. Der Besitz, den du erworben hast, - nur geliehen. Was du gesammelt und angehäuft hast, - nur geliehen. Wissen und Können, Macht und Einfluss - nur geliehen. Ehre und Ansehen, Erfolg und Ruhm - nur geliehen. Alles musst du zurückgeben. Nichts bleibt dir. Gisela Baltes, In: Pfarrbriefservice.de RESONANZ Musik am Neheimer Dom Wir laden herzlich ein zum nächsten Konzert der Reihe RESONANZ Musik am Neheimer Dom am Sonntag, 26. Februar (nicht wie im Orgelkonzert angekündigt im März!), um 16:30 Uhr sicherlich eine willkommene Auszeit im Karneval: Une année une vie - Der Jahreslauf als Metapher für ein Menschenleben gibt dem faszinierenden Konzertprogramm seinen Namen. In Neujahrs- und Mailiedern wird die Hoffnung auf neue, erfüllte Liebe und die Freude besungen, der Sommer bringt Licht und Wärme, aber auch Verwirrung. Gleichzeitig gibt es Lieder, die den Jahreszeitenbezug allegorisch herstellen, indem sie den herbstlichen Verfall bzw. den Tod oder Winter zum Thema haben und am Ende schließt sich der Kreis mit dem nun anbrechenden neuen Jahr ziehen wieder Hoffnung und Freude ein. Cinquefoil das Fünfblatt vier Musikerinnen (Sopran- und Altstimme, frühbarocke Streichinstrumente und die Laute) und ein gemeinsames Interesse kommen zusammen, um sich der Aufführung der Musik des 15. Jahrhunderts zu widmen. Von der mittelalterlichen Musik gibt es nur wenige handschriftliche Überlieferungen und so gut wie gar keine Beschreibungen, so dass ein fast detektivischer Spürsinn für die Bearbeitung und Aufführung erforderlich ist. Alle Ensemblemitglieder studierten unter anderem an der Akademie für Alte Musik/Hochschule für Künste in Bremen und sind nun spezialisiert auf die Historische Aufführungspraxis Alter Musik, die sie seit vielen Jahren solistisch sowie in verschiedensten Kammermusikensembles und in Barockorchestern im In- und Ausland erfolgreich präsentieren. Die Lautenistin Susanne Peuker, Leiterin des Ensembles, ist dem Neheimer Publikum aus einer Reihe Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen bestens bekannt! Karten gibt es zum Preis von 8 Euro, ermäßigt (Schüler, Studenten und andere Berechtigte) 4 Euro, für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei!

4 Wochenblick Vom Nebeneinander zum Miteinander Ökumenische Partnerschaft am Ort Im Rahmen der Veranstaltungen 2017 Luther Ja(hr)?! lädt das KBW Arnsberg-Sundern in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Arnsberg zu einem Vortrag ein. Sein Buch Unterwegs nach Emmaus - Ökumenische Erfahrungen und Ermutigungen für evangelische und katholische Gemeinden beginnt Pfr. i.r. Dr. Hans- Georg Link mit dem Bekenntnis: Es gehört zu den großen Geschenken meines Lebens, dass ich viele ökumenische Erfahrungen habe machen dürfen. Diese erlebte er in internationalen Gremien, aber auch in seiner 18-jährigen Tätigkeit als Kölner Ökumene- Pfarrer. Dabei hätten die Beziehungen zwischen evangelischen und katholischen Ortsgemeinden im Vordergrund gestanden. Es habe ihm viel Freude bereitet, mit ihnen neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln. Er sei zutiefst dankbar für die vielfältigen Begegnungen, Bereicherungen und die Entdeckungen, die er dabei gemacht habe. Von all dem will der Referent berichten und auch uns hier in Arnsberg an konkreten Beispielen die Lust vermitteln, sich auf einen ökumenischen Emmaus-Weg von rückwärtsgewandter Trauer über Vergangenes zu vorwärts gerichteter Freude auf Kommendes einzulassen. Pfr. i. R. Dr. Hans-Georg Link aus Köln referiert zu diesem Thema am Mittwoch, 15. März, von 19:30 bis 21:30 Uhr in Arnsberg, Hellefelder Str.15, im Raum der KBS. Leitung: KBW (Kath. Bildungswerk) Nacht der Lichter in Paderborn Jedes Jahr in der Fastenzeit erstrahlt der Paderborner Dom im Kerzenschein. Diese besondere Atmosphäre und der Geist von Taizé ist geprägt durch biblische Lesungen, meditative Gesänge, eine Lichterfeier, eine Zeit der Stille und der abschließenden Kreuzverehrung. Während der Kreuzverehrung stehen den Gottesdienstteilnehmern wieder Seelsorger zum geistlichen Gespräch in den Seitenkapellen des Doms zur Verfügung. Die diesjährige Nacht der Lichter am Freitag, 10. März, beginnt um 20:00 Uhr im Dom zu Paderborn. Herzliche Einladung! Kaffee und ein offenes Ohr In zwangloser Atmosphäre bietet Ihnen eine Caritas- Mitarbeiterin im Franz-Stock-Gemeindezentrum im Rusch am Montag, 6. März, von 10:00 bis 12:00 Uhr Kaffee und ein offenes Ohr. Die Caritas-Sprechstunde möchte Anlaufstelle sein für Personen, die sich für soziale Fragestellungen interessieren, die Rat suchen im Umgang mit Behörden, die Hilfe benötigen, die jemanden suchen, der sich Zeit nimmt und zuhört. Die Beratung ist unabhängig von Religion, Weltanschauung und Nationalität. Mitarbeiterinnen-Konferenz der kfd St. Johannes Die nächste Mitarbeiterinnen-Konferenz findet am 1. März um im Pfarrheim statt. Sie beginnt mit einem Wortgottesdienst, zu dem alle Frauen der kfd St. Johannes Baptist eingeladen sind, da am Aschermittwoch die Gottesdienstordnung geändert ist. Wöchentliche Termine Beichtgelegenheiten Freitags und samstags ist nach der 8:15 Uhr-Messe Beichtgelegenheit in der St. Johannes-Kirche. Ökumenisches Gebet in der St. Johannes-Kirche Das ökumenische Gebet findet an jedem Samstag um 11:00 Uhr statt. Laudes in der Krankenhauskapelle Das Morgenlob wird an jedem Freitag um 7:00 Uhr gebetet. Kompletin der Krypta der St. Michael-Kirche Das Nachtgebet wird an jedem Freitag um 20:00 Uhr gebetet. Abendlobin der St. Franziskus-Kirche Das Abendlob wird an jedem Montag um 18:30 Uhr gebetet. Offener Jugendtreff Der Jugendtreff im Pfarrheim St. Joseph auf Bergheim ist freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Seniorentanz im Pfarrheim St. Joseph Am Rosenmontag entfällt der Seniorentanz. Klönnachmittag im Pfarrheim St. Joseph Am Aschermittwoch entfällt der Klönnachmittag. Ökumenischer Hauskreis Der ökumenische Hauskreis trifft sich am Donnerstag, 2. März, um 19:30 Uhr bei Familie Schönfeld auf Bergheim, Werdener Hof 7. Info unter der Telefonnummer Kantorei St. Johannes Baptist Die Proben finden jeden Montag ab 20:00 Uhr im Pfarrheim, Goethestraße 19, statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Büchereien Die Kath. Öffentliche Bücherei St. Johannes hat jeden ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr im Kellergeschoss des Anbaus geöffnet. Die Bücherei im Pfarrheim Voßwinkel, Voßwinkeler Str. 18, ist sonntags von 10:30 bis 11:30 Uhr geöffnet. Impressum Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel Pfarrer Stephan Jung (verantwortlich i.s.d.p.) Hauptstr. 11, Arnsberg Die Pfarrnachrichten WOCHENBLICK erscheinen wöchentlich und liegen auch dem DOM bei.

5 Wochenblick Verstorben Zu Gott heimgerufen wurden Elsbeth Buddeus (89 Jahre) Allensteinweg 33 (Neheim) Margarethe Kraft (91 Jahre) Graf-Gottfried-Straße 43 (Neheim) Käthe Püttmann (97 Jahre) früher Danzigweg 5 (Neheim) Edith Schubert (82 Jahre) früher Herbeckeweg 3 (Neheim) R.I.P. Matthäus 6,24-34 Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Zeitspanne verlängern? Heiligenkalender Mittwoch, 1. März - Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40- tägige Fastenzeit. So wie Jesus 40 Tage in der Wüste fastete und betete, um Stärkung für seinen Weg zu gewinnen, sind auch wir in dieser Zeit eingeladen, durch ein Mehr oder Weniger oder Anders herauszufinden, wer oder was unser Leben wirklich trägt. Das Aschekreuz auf der Stirn erinnert uns zusammen mit den Worten: Bedenke Mensch, dass Du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehrst an die Vergänglichkeit und damit auch den Wert und die Bedeutung unsers Lebens. Samstag, 4. März Hl. Kasimir Königssohn Pastoralteam der katholischen Kirchengemeinde Zentralbüro Neheim Hauptstraße 11 Bergheim Widukindstraße 4 Voßwinkel Voßwinkeler Straße 18 im Anton-Schwede-Haus Neheim, Alter Holzweg 12 Moosfelde Eschenstraße 6 Rusch Königsbergstraße 5

6 St. Johannes St. Joseph / St. Isidor St. Urbanus Samstag, d. Fam. Keuchel, 11:00 ÖKUMENISCHES GEBET St. Isidor 18:30 HL. MESSE-Vorabendmesse 1. JA + Eberhard Wiethoff, + Erika Mansfeld 17:00 HL. MESSE - Vorabendmesse 6 WA + Ilse Stecken, 1. JA + Heinrich Hesse, + Aloysia Görlich, + Gertrud Wittmann(Jgd), + Klaus-Dieter Kauke (Jgd), + Friedhelm Pantel, + Heinrich Rüther, + Erich Gustke, ++ Heinz Gustke u. Tochter Ingrid, Leb. u. ++ d. Fam. Hess, Eikelmeier u. Hüffer, ++ Ehel. Paul u. Hilde Bergkämper Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:00 HL. MESSE (Krhs.-Kap.) + Hedwig Walter, + Edith Topp, + Käthe Püttmann 11:00 HL. MESSE mit Taufe des Kindes Helena Elisa Bormann 6 WA + Hermann Griesenbrock, + Helmut Aßhauer (Jgd), + Manfred Höckel, + Günter Laibach, + Wilhelm Jürgens, + Elisabeth Bauernfeind, ++ Ehel. Franz u. Maria Jürgens, Leb. u. ++ d. Fam. Hermes u. Reuther 16:30 KONZERT 18:30 HL. MESSE St. Joseph 09:30 HL. MESSE 6 WA + Heinz Weber, ++ Gertrud u. Wilhelm Auer, ++ Geschw. Thea u. Sofia Rebein, Leb. u. ++ d. Fam. Altmiks u. Luig, Leb. u. ++ d. Fam. Schulte u. van Dieken 11:00 WORTGOTTESDIENST für kleine Kinder Montag, Dienstag, :45 ROSENKRANZGEBET (Krhs.-Kap.) 18:30 HL. MESSE (Krhs.-Kap.) St. Joseph 08:10 ROSENKRANZGEBET 08:30HL. MESSE + Gertrud Alteköster, + Eduard Graef, ++ d. Fam. Graef u. Berkenkopf Mittwoch, Aschermittwoch 08:15 WORTGOTTESDIENST mit Austeilung des Aschenkreuzes der Grimmeschule 09:45 WORTGOTTESDIENSTmit Austeilung des Aschenkreuzes des St. Ursula-Gymnasiums 17:00 Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes im Pflegezentrum St. Johannes 18:30 HL. MESSE mit Austeilung des Aschenkreuzes St. Joseph 08:00 HL. MESSE Schulmesse 18:30 HL. MESSE mit Austeilung des Aschenkreuzes 11:00 WORTGOTTESDIENST des Kindergartens 18:30 HL. MESSE mit Austeilung des Aschenkreuzes Leb. u. ++ d. kfd Donnerstag, :30 HL. MESSE - Schulmesse der Graf-Gottfried- u. der St. Michael-Schule Austeilung des Aschenkreuzes 16:00 WORTGOTTESDIENST (Pflegezentrum Am Bremers Park ) Austeilung des Aschenkreuzes 17:45 ROSENKRANZGEBET 18:30 HL. MESSE Freitag, :00 LAUDES (Krhs.-Kap.) + Alfred Stemmer, + Antonia Ludmann-Weiß, + Gisela Ludmann, + Elisabeth Albert 18:00 WELTGEBETSTAG der Frauen 08:05 WORTGOTTESDIENST der Grundschule

7 St. Johannes St. Joseph / St. Isidor St. Urbanus Samstag, :00 ÖKUMENISCHES GEBET St. Isidor 18:30 HL. MESSE-Vorabendmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde 17:00 HL. MESSE - Vorabendmesse 1. JA + Anna Schröder, + Ingrid Bauerdick, + Volker Stecken, + Martha Muskett, ++ Geschw. Paula u. Anneliese Stratmann u. + Franziska Vogt, ++ Ehel. Elisabeth u. Viktor Filthaut, ++ Ehel. Franziska u. Paul Sündhoff Sonntag, Fasten- Sonntag 09:00 HL. MESSE (Krhs.-Kap.) + Gerhard Rüther 11:00 HL. MESSE 6 WA + Manfred Klein, + Inge Kettler, + Hans Hochstein, ++ Ehel. Alex u. Sofia Thomas, in best. Meinung 17:45 ANDACHT 18:30 HL. MESSE St. Joseph 09:30 HL. MESSE Familiengottesdienst 6 WA + Agnes Brinkmann, ++ Geschw. Thea u. Sofia Rebein, Leb. u. ++ d. Fam. Altmiks u. Luig 15:00 TAUFE der Kinder Lara Kathleen Voss und Leonie Knoche Was ist denn fair? Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen Was ist denn fair? Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus, wenn ökumenische Frauengruppen am 3. März Gottesdienste, Info- und Kulturveranstaltungen vorbereiten. Die über Inseln der Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christinnen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20, 1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen. In den Philippinen engagieren sich die Projektpartnerinnen des Weltgebetstags Deutschland u.a. für das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Empowerment von Frauen, für ökologischen Landbau und den Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. (Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v.) Alle Frauen von Neheim und Voßwinkel sind ganz herzlich zu einem gemeinsamen Gottesdienst eingeladen am Freitag, 3. März, um 18:00 Uhr in der Kirche St. Johannes Baptist. Anschließend werden im Pfarrheim St. Johannes, Goethestraße 19, landestypische Speisen angeboten. Weltgebetstag der Kinder Alle Grundschulkinder und Kinder der 5. und 6. Klasse sind ganz herzlich eingeladen zum Weltgebetstag der Kinder. Am Freitag, 10. März, geht es von 15:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Joseph auf Bergheim auf die Philippinen zum Thema Was ist denn fair? An diesem Nachmittag wird gemeinsam das Land erkundet, es wird gespielt, gebastelt und gekocht. Abschluss ist ein gemeinsames Essen. Für die Kosten müssen die Kinder bitte 4 Euro mitbringen. Anmeldungen bis zum 7. März bei Anke Gustke oder Hilke Thissen Das Team der Kinderkirche freut sich sehr über eine gute Teilnahme!

8 St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Samstag, :00 HL. MESSE - Familiengottesdienst + Margarete Bankstahl, + Heinz Müntefering, + Bernward Wübbecke, + Raimund Schulte, + Carola Schirp, + Bernhard Freitag, + Helmut Hoffmann, + Johanna Lammers, ++ Geschwister Hunecke, ++ Ehel. Bernhard u. Maria Bankstahl, Leb. u. ++ d. Fam. Heinz Niedenführ Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 11:00 HL. MESSE + Josef Metten, ++ Ehel. Hans u. Martha Fraj, ++ Franziska, Jochen u. Irmgard Ksionek, ++ Max u. Elisabeth Walczak-Pohl, + Andreas Fornol, + Herbert Fornol, + Paul Itmann, + Cosimo Chiovaro, + Margret Kaiser 10:30 HL. MESSE + Ludwig Kasten, + Hans-Josef Kleinschnittger, + Viktor Skwara, + Cecylia Skwara Montag, :30 ABENDLOB Dienstag, Pfr. Leo Reiners Mittwoch, Aschermittwoch 09:30 WORTGOTTESDIENST der Kita 18:30HL.MESSE mit Austeilung des Aschenkreuzes 09:30 WORTGOTTESDIENST der Grundschule Müggenberg-Rusch und der Kita Franz Stock 18:30 HL. MESSE Donnerstag, Freitag, :00 KOMPLET (Krypta) 09:30 WORTGOTTESDIENST der Kita Franz Stock 18:30 HL. MESSE Fastenmesse mit Bildbetrachtung, Licht, Musik und stiller eucharistischer Anbetung + Alfred Jasper, + Hildegard Peck Samstag, :00 HL. MESSE - Vorabendmesse + Helmut Reck, ++ Otto u. Karoline Deimel, ++ Karl-Heinz u. Getrud Gesang u. ++ Söhne Christoph u. Georg Sonntag, Fasten- Sonntag 17:00 ERÖFFNUNGSWORTGOTTESDIENST zur Firmung für alle Firmbewerber anschl. Begegnung auf dem Kirchplatz 11:00 HL. MESSE Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde 10:30 HL. MESSE + Anneliese Wilmes, + Karl Heinz Gerlach, ++ Ehel. Wilhelm u. Marianne Kückenhoff

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 16 / 2018 2. Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 35 / 2016 21. Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 39 / 2017 24. Sonntag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Joseph St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 18 / 2018

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Joseph St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 21 /

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 38 / 2017 23. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 45 / 2017 30. Sonntag

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 15 / 2018 Auferstehung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 8. Sonntag im Jahreskreis 26.2.-4.3. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Arbeitsblatt Tage Fastenzeit

Arbeitsblatt Tage Fastenzeit Arbeitsblatt 156 40 Tage Fastenzeit 40 Tage dauert die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern. Auf was man verzichtet, wo man fastet, das hat sich im Laufe der Jahrhunderte verändert. Ostern, das Fest

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

März 2017 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal

März 2017 MomentMal. Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal März 2017 MomentMal Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Korntal Weltgebetstag 3. März 2017 Was ist denn fair? Kinderbibelnachmittag zum Weltgebetstag Kinderbibelnachmittag zum Weltgebetstag 7. März

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr