JUGEND FÖRDERUNG WIR MACHEN MIT! 02. Jahrgang Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JUGEND FÖRDERUNG WIR MACHEN MIT! 02. Jahrgang Ausgabe"

Transkript

1 02. Jahrgang Ausgabe w w w. s c v e r l. d e j u g e n s c v e r l. d e f a c e b o o k. c o m / S C Ve r l S P O R T C LU B A R E N A WIR MACHEN MIT! JUGEND FÖRDERUNG

2 Rollläden Raffstore Screen Garagentore Multitalente für mehr Wohnqualität! Alulux GmbH Messingstr Verl

3 Grußwort Jugendkoordinator Interesse an der Jugendarbeit beim SPORTCLUB? Dafür bedanken wir uns jetzt im Vorfeld schon mal ganz herzlich. Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe zur letzten Saison, halten Sie nun die 2. Ausgabe unseres eigenen Jugendmagazins VERLPlay No 02 in den Händen. Das Magazin wird Spielern, Trainern, Eltern, Fans und Sponsoren während der Saison ein stetiger Begleiter sein. Inhaltlich fasst das Magazin die stetige Weiterentwicklung der Jugendabteilung zusammen und gibt vor allem einen detaillierten Ausblick auf die Spielzeit 2016/ Wir stellen Ihnen alle Mannschaften bebildert und mit Namen vor. Die dazugehörigen Trainer geben Einblick in die tägliche Arbeit und lassen die vielen Leute im Hintergrund nicht unerwähnt. Auch die Sponsoren der Jugend sollen mit diesem Heft ihre wohlverdiente Anerkennung erhalten. Gerade durch ihre tatkräftige finanzielle Unterstützung hat sich die Jugendabteilung beim SPORTCLUB zur Nummer 1 im Kreis Gütersloh entwickelt und zu einer bekannten Marke auch über Fußball-OWL hinaus. Alle Teams ab U13 bis U19 spielen überkreislich. Im C, B und A-Jugendbereich hat man sich in den 2.-höchsten deutschen Spielklassen etabliert. Eine funktionierende Mädchenabteilung kann man ebenso vorweisen, wie die Tatsache, dass man mit 24 Teams am Spielbetrieb, die vielzitierte Balance zwischen Breitensport und Leistungssport tagtäglich lebt. Eine moderne und großzügige Sportanlage bietet optimale Bedingungen für alle Jugendmannschaften unter der Anleitung von zumeist lizensierten Trainern zu trainieren und zu spielen. Von der neuen SPORTCLUB ARENA profitiert auch die Jugend, da der große Kunstrasenplatz längsseitig überdacht wurde. Als größte Motivation für unsere Jugendarbeit dürfte aber der aktuelle Kader unserer 1. Mannschaft in der Regionalliga dienen. Dort wurden mittlerweile viele Spieler integriert, die seit der Neustrukturierung der Jugendarbeit vor 7 Jahren kontinuierlich unsere Jugendmannschaften durchlaufen haben. Auf diese Entwicklung dürfen wir stolz sein und so dürfen wir uns auf eine interessante Spielzeit 2016/ 2017 freuen. Ein besonderer Dank bei der Erstellung dieses Journals gilt dem Team, das sich viele Gedanken gemacht hat, wie man die Ausgabe VERLPlay No 02 attraktiv gestaltet. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen des neuen Jugendmagazins. Mit sportlichen Grüßen Michael Volmari, Jugendkoordinator Euer SPORTCLUB WIR MACHEN MIT! JUGEND FÖRDERUNG

4 Inhalte statt Champions League

5 Inhalt U Mannschaft 7 U19/A1 9 U17/B1 11 Interview Daniel Fröhlich 12 U16/B2 13 B3 15 U15/C1 17 Interview Fabian Brosowski 18 U14/C2 19 C3 21 Jugendmannschaften Übersicht 22 U13/D1 25 U12/D2 27 D3 29 D4 31 PT Sports Junior Cup 32 U11/E1 + U10/E2 35 E3 + E4 36 Interview Jan Lukas Liehr 38 U9/F1 40 U8/F2 41 F3 42 G1 + G2 43 B Juniorinnen + Damen 44 C + D Juniorinnen 45

6 Bike Bottle Bag für 6 Dosen (0,5 Ltr.) oder 6 Flaschen (0,33 Ltr.) Die einzelnen Fächer sind mit Kühlfolie ausgekleidet. So bleiben die Getränke länger kühl. Erhältlich unter anderem bei: Lerchenweg Verl Wilhelmstr Verl oder direkt bei: UVP 39,95 Sonderpreis 19,95 MC Textildruck Bedruckung von Textilien aller Art Papendiek Verl Germany Steuer- & Rechtsberatung aus einer Hand in Gütersloh, Verl und Rietberg. Buchführung digital. Im Web oder als App. 4

7 Übergangsbereich U23 U23 Unser Team in der Landesliga Staffel 1 Hintere Reihe von li.: Lars Tegethoff, Sven Le Bugle, Niklas Szelschus, Jannik Tödtmann, Mehmet Türkan, Karwan Derwisch, Oliver Hett Mittlere Reihe von li.: Robert Mainka (Trainer), Robert Sternad ( Betreuer), Florian Knafla, Boris Glaveski, Gianno Linstromberg, Max Illskens, Daniel Bartke (Co.Trainer), Udo Hauschild (Co.Trainer) Untere Reihe von li.: Martin Aciz, Nils Röbling, Dennis Teodorczyk, Dennis Simic, Marius Rahmann, Hasan Dere, Dustin Gräwe

8 EIN STEMPEL FÜR ALLE FÄLLE Ob im Büro, Zuhause oder für Unterwegs, wir haben den perfekten Stempel für Ihre Bedürfnisse! Ihr Stempel in Laserqualität hergestellt. Platzprobleme? Mehr Platz mit... Nach Ihren Wünschen laserbeschriften wir Logos, Grafiken und Texte maßgenau und langlebig auf fast jedes Produkt. Stahlstraße Verl Telefon: Ihr Produkt in Laserqualität Beschriftet. Holter Str Verl - Tel.: /

9 SC Verl III SC Verl III Kreisliga A Z Ziel für die kommende Serie ist es wieder im oberen Drittel mitzuspielen und öfters zu Null zu spielen. Spielerisch gilt es, noch einiges zu verbessern, um weiterhin einen offensiven Fußball zu zeigen. Die Dritte soll ein Team sein, das über die Kameradschaft und den Zusammenhalt viele Erfolge in der Kreisliga A feiern wird. Hintere Reihe von li.: Lukas von Prondzinski, Andreas Löhr, Thomas Knüwer, Julian Neitzel, Florian Ibrügger, Marvin Just Mittlere Reihe von li.: Jörg Lubsch (Trainer), Thomas Beckhoff, Dirk Hollah, Henning Voss, Marcel Klatt, Luis-Alberto Moreno, Daniel Lubsch (Trainer) Untere Reihe von li.: Nezir Akbulut, Philipp Bertling, Samet Bingül, Robin Bertling, Robin Klois, Patrick Teodorczyk, Florian Klegraf, Tim von Prondzinski Es fehlen: Stefan Beckhoff, Maximilian Frickenstein, Mazlum Igrek, Lukas Kesseler, Moritz Kesseler, Sebastian Krane, Philipp Siepert, Marcel Schiewer, Rene Zander Das gemeinschaftliche Ziel ist wieder den Torjäger der Kreisliga A zu stellen. Interessant ist noch, dass vier Brüderpaare in der Mannschaft stehen. Es wird dieses Jahr eine sehr ausgeglichene Kreisliga A geben. Es wird auf einen breiten Kader ankommen, um Verletzungen usw. zu kompensieren. Bauunternehmung Meinolf Großekathöfer GmbH Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 71) Ginsterweg 4a info@baugk.de Verl Renovierungen Neubauten Beton- und Stahlbetonarbeiten Erd- und Kanalarbeiten Landwirtschaftliche Gebäude Industriebau 7

10 Wie erfüllen Sie Kundenwünsche bei gleichzeitiger Sicherstellung eines zeitnahen Zahlungseingangs? Durch eine zuverlässige Umsatzfinanzierung und 100 % Forderungsausfallschutz. Sie stellen die Rechnung, wir übernehmen die Forderung. Ihr Vorteil: Sie erhalten Liquidität innerhalb von 24 Stunden und Planungssicherheit durch einen 100%-igen Forderungsausfallschutz. Vertrauen Sie auf die bankenunabhängigen Factoring-Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung. arvato Financial Solutions convenience in every transaction Nadine Cetin Phone: nadine.cetin@arvato.com

11 Jahrgang 1998/1999 U19 / A1 U19 Unser Team in der A-Junioren Westfalenliga Hintere Reihe von li.: Steffen Müller, Ben Hanhardt, Deniz Aygün, Jannik Sieker, Sören Kölsch, Basti Just 3. Reihe vorne: Trainer Daniel Fröhlich, Robin Steinkamp, Marvin Roßkamp, Fabio Kristkowitz, Jonas Böhme, Jan Schöppner, Moritz Lusch, Erich Hein 2. Reihe vorne: Co-Trainer Andre Barth, Co-Trainer Jens Junker, Anton Heinz, Markus Baum, Kevin Oschinski, Burak Bildricin, Paul Henning, Benedikt Genz, Marc Pape, Sportlicher Leiter Michael Volmari Untere Reihe von li.: Ozan Kir, Tufan Ucar, Lucas Fordkort, Quirin Schwan, Tim Sonnenberg, Fabian Pekruhl, Fabian Broswoski, Jean-Luca Schulz, Jugendpate Jan-Lucas Liehr MMit einem neuen Trainerteam und einem großen Kader mit 28 Spielern geht die älteste Jugendmannschaft des Sportclubs in die neue Saison. Daniel Fröhlich, Andre Barth und Jens Junker sind die neuen Trainergesichter dieser Mannschaft. Als neue Spieler konnten mit Erich Hein und Lucas Fordkort zwei ehemalige Verler vom SC Paderborn 07 verpflichtet werden Marvin Roßkamp, Steffen Müller und Fabian Pekruhl heißen die weiteren Neuzugänge vom SV Lippstadt 08. Mit diesem sowohl quantitativ, als auch qualitativ sehr gut aufgestellten Kader, gilt es eine Saison hinzulegen, die was den Abstieg betrifft, nicht so spannend werden soll, wie die abgelaufene Saison. Ziel für diese Saison ist von daher erst einmal so schnell wie möglich eine gewisse Anzahl an Punkten zu sammeln, um sich so schnell wie möglich von unten abzusetzen und nach Möglichkeit einen Tabellenplatz in der vorderen Tabellenhälfte zu erreichen. Weiterhin wird es für das Trainerteam eine große Herausforderung sein, alle 28 Spieler bei Laune zu halten. Hierzu könnte die neu gemeldete A2-Jugend eine gewisse Möglichkeit bieten, wodurch sich Spieler zeigen können. 9

12 Fußballcamp Ferien-Fußballcamp 10

13 Jahrgang 2000 U17 / B1 U17 Unser Team in der B-Junioren Westfalenliga Hintere Reihe von li.: Philipp Lamkemeyer, Tristan Schubert, Michail Papageorgiou, Tobias Brunner, Kevin Fleiter, Muhammed Soylu, Noah Dalmis, Moritz Lamkemeyer, Lukas Acar Mittlere Reihe von li.: Trainer Björn Hollenberg, Luis Garcia Marquez, Dario Somma, Max Henning, Mats Freitag, Marvin Otterpohl, Niklas Ottemeier, Fynn Fus, Jerome Plöger, Trainer Till Rohen Untere Reihe von li.: Jugendkoordinator Michael Volmari, Noel Kampmeier, Nick Matthies, Fabio Dück, Massimo Drobe, Team Pate Sebastian Lange, Noah Brummel, Justin Schröder, Marlin Rotermund, Daniel Kuchorz NNach dem Aufstieg vor 2 Jahren geht die U17 des SPORTCULB mit einem Mix aus Spielern der eigenen Jugendmannschaften und externen Neuzugängen in die neu Westfalenliga-Saison. Trainer Björn Hollenberg geht in seine 7. Saison beim SPORTCLUB. Zusammen mit Till Rohen steht das Trainerteam für Kontinuität und Erfolg im B-Jugend Bereich. In der ersten Saison nach dem Aufstieg konnte die Mannschaft direkt einen durchaus zufriedenstellenden 7. Platz mit 8 Siegen, 6 Remis und 8 Niederlagen belegen. Desweiteren wurden insgesamt 13 Spieler in die U19 übernommen. Bei den Zielen für die neue Saison gibt sich Björn Hollenberg verhalten: Die Entwicklung steht über allem. Dennoch sind wir im leistungsorientierten Fussball und müssen mit der Zeit auch Ergebnisse abliefern, dem sind wir uns bewusst. Aktuell sind wir aber sehr zuversichtlich, denn die Mannschaft ist unglaublich hungrig und geschlossen. Zwischen die Jungs passt kein Blatt Papier, das macht im Training extrem viel Spaß. Neben dem Ziel den Kreispokalsieg zu verteidigen, wäre es sensationell, wenn wir den 7. Platz aus der Vorsaison wiederholen könnten. 11

14 Interview Daniel Fröhlich Der SPORTCLUB hat mit Daniel Fröhlich einen neuen U19 Trainer bekommen, der das Aushängeschild des Vereins in der Jugendarbeit repräsentiert. Hallo Daniel! Nach langjähriger Jugendarbeit beim SV Lippstadt, übernimmst du nun die U19 und damit das Aushängeschild der Verler Jugendabteilung. Wie kam es zu dem Wechsel? Daniel: Zustande gekommen ist der Kontakt mit mir und dem SPORTCLUB durch Raimund Bertels. Dort gab es ein, zwei Gespräche am Telefon und anschließend ein Treffen zu dritt mit Michael Volmari. Dort habe ich recht schnell gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge liegen - doch so nach 10 Jahren Trainer beim SV Lippstadt muss man sich so einen Wechsel dann doch noch überlegen. Nach 2 Tagen Überlegung habe ich dann zugesagt und freue mich auf die neue und sicherlich reizvolle Aufgabe in Verl. Und wie gut kommst du nach der kurzen Zeit im neuen Umfeld an der Poststraße zurecht? Die Planungen für die neue Saison liefen ja schon im Vorfeld. Daniel: Ich denke ganz gut. Einige Trainer bzw. Offizielle kannte ich schon vorher gut, so fiel mir die Umstellung jetzt nicht so schwer. Auch bezüglich der Mannschaft bzw. der Kaderplanung hatte ich es recht einfach. Zum einen durch die Unterstützung von Michael Volmari, Björn Hollenberg und auch Robert Mainka. Aber auch durch die Tatsache, dass ich in den letzten Jahren durchaus öfters gegen Verl gespielt habe. So waren mir die Spieler doch bekannt. Daher konnte ich mich noch recht gut um meine Traineraufgabe beim SV Lippstadt kümmern und dabei den Kader entsprechend planen. Kommen wir nun zum sportlichen Teil: Beim SV Lippstadt hast du zuletzt die U17 in der Westfalenliga trainiert, nun also der Wechsel in die U19 Westfalenliga beim SPORTCLUB Verl. Wo siehst du die Unterschiede zwischen dem U17- und U19-Bereich? Daniel: Ich denke die größten Unterschiede liegen im physischen Bereich, wo die A-Junioren doch schon mehr oder weniger erwachsen sind, wo hingegen die B-Junioren da noch teilweise ein gutes Stück aufzuholen haben. Von daher kann man mit Sicherheit sagen, dass das Spiel an sich insgesamt körperbetonter sein wird als es im U17-Bereich war. Auch charakterlich sind die A-Junioren schon deutlich gereifter als B-Junioren. Von den Inhalten der Trainingsarbeit gibt es nicht so die Unterschiede, wohl aber in ihrer Dosierung. Nach dem knapp verpassten Aufstieg vor 2 Jahren in die Bundesliga, wurde in der letzten Saison erst am letzten Spieltag der Klassenerhalt gesichert. Welche Ziele habt ihr euch für die kommende Saison gesetzt? Daniel: Am letzten Spieltag habe ich auch ordentlich gezittert, aber schlussendlich hat es dann doch noch gereicht wobei die Ergebnisse zur Halbzeitpause alles andere als gut aussahen. Für die neue Saison erhoffe ich mir, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen. Ganz im Gegenteil ich traue uns durchaus ein Platz unter den Top 5 zu. Ich denke wir haben eine Truppe, die Qualität auf den Platz bringt und auch auf der anderen Seite charakterlich gut zusammenpasst. Aber man muss halt immer mal schauen wie so eine Saison läuft, was Verletzungen etc. betrifft, entscheidend wird auch sein, wie wir in die Saison starten. Aber grundsätzlich sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Danke Daniel für deine Antworten! Wir wünschen dir viel Erfolg und an dieser Stelle nochmal: Herzlich Willkommen beim SPORTCLUB! 12

15 Jahrgang 2001 U16 / B2 U16 Unser Team in der B-Junioren Bezirksliga Hintere Reihe von li.: Darren Bee, Giulien Kaps, Bleron Ahmeti, Adrian Tafa, Luis Harmann, Darvin Scharaf, Tom Elsner Mittlere Reihe von li.: Trainer Julian Rohen, Emre Aydas, Fabian Richter, Moritz Schabram, Agon Beqiri, Dennis Brinkötter, Kevin Schaschkow, Luke Brakmann, Trainer Edin Caber Untere Reihe von li.: Kemal Ökte, Yasin Brune, Tim Matuschewsky, Leonidas Kompodietas, Marvin Schmidt, Dion Sahiti, Cengiz Zafer, Teampate Viktor Maier DDie U16 des SPORTCLUB geht in ihre zweite Saison in der Bezirksliga. Nach dem Aufstieg vor zwei Jahren und einem starken dritten Platz in der Vorsaison, möchte auch der 2001er Jahrgang eine gute Rolle spielen. Ein Großteil des Teams und Trainer Julian Rohen kommen aus der letztjährigen U15 Landesligamannschaft, dazu kommen ein paar Neuzugänge aus den umliegenden Vereinen. Der zweite Teil des Trainerteams, Edin Caber, nimmt seine Arbeit beim SPORTCLUB nach einem Auslandsjahr in Australien wieder auf. Primäres Ziel des Trainerteams ist es die Spieler an die höheren Aufgaben im U17 Westfalenligateam heranzuführen. Die Vorbereitung verlief gut, mit dem Höhepunkt des viertägigen Trainingslagers in Bad Driburg. Auch die ersten Spiele verliefen vielversprechend, so steht man nach 4 absolvierten Spielen mit 9 Punkten auf Tabellenplatz 1. STEFAN.BENTELERTURNIER-/VEREINSZEITUNGEN TEL:0160/ FAX:05246/ MAIL:STEFAN.BENTELER@ONLINE.DE 13

16 Bei uns stehen die Mandanten im Mittelpunkt Steuerberatung ist unsere Kernkompetenz. Darüber hinaus bieten wir professionelle Beratungslösungen zu den Themen Gründung, Wachstum und Nachfolge. Mehr auf schaetty.de 14

17 Jahrgang 2000/2001 B3 B3 Unser Team in der Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Trainer Jan Wetzel, Giedrius Nausedas, Jonas Kerkhoff, Lennart Wytzisk, Falk Helfberend, Noah Zys, Joshua Esen, Simon Brüggemeier, Trainer Jörg Kiermeyer Untere Reihe von li.: Nick Frohne, Philipp Lewe, Tobias Schmidt, Lennart Braak, Thomas Darijtschuk, Maximilian Ottemeier, Andre Holtermann, Teampate Janick Schröder, Trainer Andre Wiese Es fehlen: Simon Zenker, Robert Dalmis, Enes Ceylan, Robin Friedrichs, Pascal Schmidt, Nick Jacob tor Weihen, Maximilian Miselijc DDie diesjährige B3 bildet sich aus 19 Feldspielern und 2 Torhütern. Die Mischung zwischen Jung- und Altjahrgängen hat sich bereits sehr positiv entwickelt, das lässt sich sowohl im Training, als auch in den Test- bzw. Qualifikationsspielen erkennen. Nach der 5-wöchigen Vorbereitung mit 3 Testspielen startete die Qualifikationsrunde im Kreis Gütersloh. Dort konnte mit zwei Siegen gegen den FSC Rheda und den SV Herzebrock das gesteckte Ziel Kreisliga B erreicht werden. Neben den spielerischen Fähigkeiten wird im Training ein besonderer Fokus auf mannschaftstaktische Aspekte gelegt. Darüber hinaus soll der Spaß am Fußball und die Gemeinschaft der Mannschaft in den Vordergrund gestellt werden. Das gesetzte Ziel für die Kreisliga B ist Platz 1 und damit die Meisterschaft. Dazu wollen die Trainer einen kollektiven Fußball der Mannschaft in den weiteren Ligaspielen fördern. Zur Wintervorbereitung wird die Mannschaft dann bei zwei bis drei Hallenturnieren vertreten sein. 15

18 16

19 Jahrgang 2002 U15 / C1 U15 Unser Team in der C-Junioren Landesliga Hintere Reihe von li.: Leo Heidemann, Christian London, Alper Tosun, Tommaso Sammartano, Lukas Pross, Cedrik Fauler, Avni Haliti, Co-Trainer Dominik Mainka Mittlere Reihe von li.: Co-Trainer Christian Peitz, Inan Temin, Kevin Rustemaj, Niklas Kirchgessner, Phil Machwitz, Marvin Schlepper, Mika Fuhrmann, Trainer Prezmek Czapp Untere Reihe von li.: Kamil Balion, Luis Prüfer, Felix Reckmann, Egzon Elezi, Tom Limberg, Can Yilmaz, Alexander Tissen, Teampat Yannik Geisler I In dieser Saison geht die U15 des SPORTCLUB wieder in der Landesliga an den Start. Nachdem man in der Bezirksliga als reine Jungjahrgang-Mannschaft für einige Furore sorgen konnte, ist auch in diesem Jahr das Ziel vorne mitzuspielen. Zudem möchte man sehr gerne den Kreispokaltitel verteidigen. Ergänzt wird die eingespielte und talentierte Truppe von einigen interessanten Spielern, die schon einige Erfahrungen in höheren Ligen mitbringen. Das Trainerteam ist zudem um einen Trainer erweitert worden, so dass neben Przemek Czapp und Dominik Mainka nun auch Christian Peitz die U15-Junioren in ihrer Entwicklung begleiten wird. So wird gewährleistet, dass man noch individueller und spezifischer an den Stärken auch Schwächen der Spieler arbeiten kann. 17

20 Interview Fabian Brosowski Seit der E-Jugend trägt Fabian Brosowski das Trikot des SPORTCLUB und durchlief seitdem alle Altersklassen. Im vergangenen Jahr war Fabi ein fester Bestandteil der U17 und mit 9 Toren ein Garant für den Klassenerhalt in der Westfalenliga. Wir haben mit Fabi über seine Zeit beim SPORTCLUB gesprochen und ihm ein paar Fragen gestellt. Viel Spaß beim Lesen. Hallo Fabi! Du spielst nun seit einigen Jahren beim SPORTCLUB und kommst vorrangig auf den Offensivpositionen zum Einsatz. An wie viele deiner Tore kannst du dich noch erinnern und welches war dein Schönstes? Fabi: Das sind über die Jahre natürlich schon einige. Das Schönste im letzten Jahr war ein Volley Schuss in den Winkel nach einer Ecke. Das Spiel war gegen Espelkamp. In der D und C Jugend gehörtest du auch zu den Stützpunktmannschaften des Kreises Gütersloh. Gab es da auch mal Angebote von den anderen Vereinen in der Umgebung? Fabi: Ja, als ich in der D und C Jugend gespielt habe, gab es schon mal das eine oder andere Angebot von Vereinen aus der Umgebung, aber auch von weiter weg. Letztlich habe ich mich aber immer dazu entschieden in Verl weiterzuspielen. Was hat dich denn damals überzeugt beim SPORTCLUB zu bleiben? Fabi: Ich habe mich hier einfach immer wohl gefühlt und so ist es auch immer noch. Ich weiß, was ich hier habe und habe dem Verein sportlich viel zu verdanken. Im vergangenen Jahr warst du nach dem Aufstieg ein fester Bestandteil der U17 in der Westfalenliga. Am Ende seid ihr 7. geworden. Wie fällt rückblickend dein Fazit aus? Fabi: Mit der letzten Saison bin ich grundsätzlich zufrieden. Unser Ziel war als Aufsteiger der Klassenerhalt und der Kreispokalsieg. Das ist uns beides gelungen. Trotzdem wären in der Liga auch ein paar Plätze höher möglich gewesen. Ein weiteres Highlight war auch noch die Westfalenmeisterschaft im Futsal. Als einer von 13 Jungs hast du aus der U17 den Sprung in die U19 geschafft. Was sind deine Ziele für die kommende Saison? Fabi: Zunächst einmal will ich schnell in der neuen Altersklasse Fuß fassen und so viel Spielzeit wie möglich erhalten. Für uns als Mannschaft hoffe ich, dass wir den Kreispokalsieg verteidigen und so schnell wie möglich die Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Alles klar! Danke Fabi für deine Antworten und dir und deiner Mannschaft viel Erfolg in der neuen Saison! 18

21 Jahrgang 2003 U14 / C2 U14 Unser Team in der C-Junioren Bezirksliga Hintere Reihe von li.: Leandro Bisanzio, Leon Hellmeier, Cedric Fiekens, Fynn Trau, Fynn Blomberg, Philipp Justus, Alex Volke Mittlere Reihe von li.: Trainer Marc Henkenjohann, Fynn Beermann, Jonathan Dalmis, Belmin Adilovic, Niklas Wiens, Jan Hendrik Prasse, Julian Cornelius, Jan Schlenger, Co-Trainer Tarik Kaplan Untere Reihe von li.: Bastian Humpert, Matti Pollmeier, Umut Bulut, Dustin Viereck, Malte Rickel, Mika Kläsener, Linus Reiners, Maja Sternad, Teampate Fabian Großeschallau Es fehlt: Thorsten Risse AAuch in der Saison 2016/2017 tritt die U14 des SPORTCLUB wieder in der Bezirksliga an. Auf der Jagd nach Punkten wird man, wegen der neuen Staffeleinteilung, auch auf die Nachbarn aus Spexard und Wiedenbrück treffen. Mit einem Kader, nur bestehend aus Jungjahrgängen, wird auch diese Saison für den Unterbau der Landesligamannschaft wieder eine anspruchsvolle Herausforderung. Der Kern der Mannschaft setzt sich erneut zu einem großen Teil aus der letztjährigen U13 zusammen. Diese wird ergänzt durch talentierte Neuzugänge. Der langjährige Verler Trainer Marc Henkenjohann empfängt dabei auch auf der Trainerbank einen Neuzugang und freut sich mit Tarik Kaplan einen kompetenten Partner begrüßen zu dürfen. 19

22 20

23 Jahrgang 2002/2003 C3 C3 Unser Team in der Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Nikolai Fischer, Mikolaj Fryczynski, Leon Kowalzig, Carlos Zaytoun, Lukas Stiller, Maximilian Schröder, Nils Blomberg Mittlere Reihe von li.: Trainer Rafet Özdemir, Fadi Chamun, Kilian Wittke, Gezim Osman, Niklas Hirning, Stiven Klein, Joshua Dalmis, Trainer David Neumann Untere Reihe von li.: Niklas Weigand, Pascal Lewe, Jesaja Hanna, Leandro Jose da Silva, Teampate Robin Brüseke, Lukas Naumann, Emir Oral, Matay Coglan, Nico Ritter Es fehlt: Driton Kongjeli IIn dieser Saison gibt es wieder eine C3 Juniorenmannschaft beim SPORTCLUB, die dieses Jahr von Rafet Özdemir federführend betreut wird. Das Ziel der Mannschaft besteht darin, die Jungs in der Qualifikationsrunde auf die Kreisliga A vorzubereiten und möglichst viel Spaß und Freude zu vermitteln. Das Team setzt sich vor allem aus vielen Verler Jungs zusammen, so dass die Spieler sich untereinander schon lange kennen. Lerchenweg Verl Tel.: 05246/

24 Jugendmannschaften in U23 (ab 1997) Landesliga Trainer: Robert Mainka Udo Hauschild B2 / U16 (2001) Bezirksliga Trainer: Julian Rohen Edin Caber 3. Mannschaft Kreisliga Trainer: Daniel Lubsch Jörg Lubsch B3 (2000/2001) Kreisliga Trainer: Andre Wiese Jan Wetzel A1 / U19 (1998/1999) Westfalenliga Trainer: Daniel Fröhlich Andre Barth Jens Junker C1 / U15 (2002) Landesliga Trainer: Przemek Czapp Dominik Mainka Christian Peitz B1 / U17 (2000) Westfalenliga Trainer: Björn Hollenberg Till Rohen C2 / U14 (2003) Bezirksliga Trainer: Marc Henkenjohann Tarik Kaplan Saison 2016/2017 No 2 E4 (2006/2007) Kreisliga Trainer: Pascal Frickenstein Leon Mertens F1 / U9 (2008) Kreisliga Trainer: Verena Große Wächter Mika Pollmeier F2 / U8 (2009) Kreisliga Trainer: Markus Förster Michael Horsthemke F3 (2008/2009) Kreisliga Trainer: Jonas Flaschel Sören Dresselhaus

25 der Saison 2016/2017 C3 (2002/2003) Kreisliga Trainer: Rafet Özdemir David Neumann D1 / U13 (2004) Bezirksliga Trainer: Thomas Danzi Kevin Viereck Kevin Oschinski D2 / U12 (2005) Kreisliga Trainer: Nick Böhm Martin Aciz D3 (2004/2005) Kreisliga Trainer: Timo Rohde Marcel Siepert Kai Maasmeier D4 (2004/2005) Kreisliga Trainer: Nico Wiesemann Laura Schmidt Miguel Pereira E1 / U11 (2006) Kreisliga Trainer: Florian Thiesbrummel Julian Wulle E2 / U10 (2007) Kreisliga Trainer: Markus Jürgens Thomas Fiekens E3 (2006/2007) Kreisliga Trainer: Michael Horstmann Maurice Schmidt G1 (2010) Kreisliga Trainer: Robert Mainka Viktor Rogalsky G2 (2011/2012) Kreisliga Trainer: Thomas Venne Jochen Koppers Nico Thebille/ Mick Schröder B-Mädchen (2000/2001) Kreisliga Trainer: Achim Schnatmann D-Mädchen (2004/2005) Kreisliga Trainer: Frank Runge Sarah Alisch Edmund Großekathöfer Damen (ab 1999) Kreisliga Trainer: Lars Pankoke Achim Schnatmann C-Mädchen (2002/2003) Kreisliga Trainer: Evelyn Holtermann Steffi Krömker

26 Schiedsrichter Mach mit! Werde Schiri! Was bietet Dir das Schiedsrichterwesen? Aufwandsentschädigung, je nach Spielklasse bis zu 3800 (Bundesliga) Bonuszahlung von 150 im Jahr durch den SPORTCLUB Fahrtkostenerstattungen zu allen Spielen Freien Eintritt bis hin zur Bundesliga Kostenlose Schiedsrichter-Ausstattung Kostenfreie Mitgliedschaft beim SPORTCLUB Persönlichkeitsentwicklung Teamfähigkeit, Stressbeständigkeit, Selbstbewusstsein. Eine tolle Referenz für Deinen Lebenslauf Was Du dafür mitbringen musst? Du musst mindestens 14 Jahre alt sein Fußballbegeisterung Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Bei Interesse melde Dich bei Frank Neitzel:

27 Jahrgang 2004 U13 / D1 U13 Unser Team in der D-Junioren Bezirksliga Hintere Reihe von li.: Thomas Danzi (Trainer), Jonas Ölschläger, Ziad Baris, Efe Tirpan, Frederik Echterhoff, Justus Schulte, Tim Mühlenkord, Marius Fiekens, Jarne Hollenhorst, Finn Weitzel, Silas Hartkämper, Kevin Viereck (Trainer) Untere Reihe von li.: Julius Pannhorst, Till Dreisewerd, Carlo Sorci, Furkan Yilmaz, Phil Schnathmann, Paul Kottmann, Pascal Potthoff, Joel Siemens, Anes Dautovic, Teampate Julian Schmidt WWenige Veränderungen bei der U13 des SPORTCLUB. Die Truppe von Thomas Danzi, Kevin Viereck und Kevin Oschinski bleibt nahezu komplett beisammen und wird mit 4 Spielern sinnvoll verstärkt. Mit Maya Sternard und Matay Demircan dürfen zwei ältere Spieler nicht mit der Truppe in die kommende Spielzeit, Mateo Loreto hat den Verein inzwischen verlassen. Der Jahrgang 2004 belegte in der abgelaufenen Spielzeit einen guten zweiten Platz in der Kreisliga A. Zudem gelang es dem Trainerteam die eigenen Kicker so weiter zu entwickeln, dass die Trainer ihnen zutrauen, den Sprung in die Bezirksliga zu schaffen und sich dort das Rüstzeug für die Zukunft zu holen. Neu im Team sind Paul Kottmann (FC Gütersloh), Joel Siemens (SV Avenwedde) und Till Dreisewerd (GW Varensell). Silas Hartkämper ist ein Spieler aus den eigenen Reihen, der bereits über Bezirksligaerfahrung verfügt. Das Trainerteam sieht die U13 gut aufgestellt und setzt neben der teamorientierten Förderung den Schwerpunkt auf die individuelle Entwicklung der Spieler. Hauptziel ist es, so viele Spieler wie möglich in die kommende U14 des SPORTCLUB zu führen. 25

28 26

29 Jahrgang 2005 U12 / D2 U12 Unser Team in der D-Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Co-Trainer Martin Aciz, Benedikt Went, Altay Yaman, Darwin Misjuk, Mats Brockschnieder, Nico Machwitz, Lukas Pietrek, Lasse Schwarz, Leon Splithoff, Kennet Köhler, Trainer Nicolas Böhm Mittlere Reihe von li.: Arti Ilazi, Philipp Aciz, Darren Wintersieg, Ereblir Kreyizu, Maximilian Kinder, Maurice Cord-Brüning, Gentian Rexhepi, Mattes Korek, Joel Aciz, Teampate Manuel Rasp D Die neu formierte U12 mit dem neuen Trainergespann Nicolas Böhm und Martin Aciz hat als primäres Ziel den neu formierten Kader schnell an die neuen komplexeren Aufgaben im D-Jugendbereich zu gewöhnen. Im Hinblick auf die U13 ist eines der Hauptziele, dass man sich als reiner Jungjahrgang im Ligabetrieb über die Qualifikation bestmöglich aufstellt, um sich wöchentlich mit spielstarken Altjahrgängen messen zu können. Hier soll dann gerade der Schwerpunkt auf die teamorientierte Förderung und die individuelle Entwicklung eines jeden Spielers gesetzt werden. Um sich innerhalb des Jahrgangs vergleichen zu können, sind des Weiteren viele Testspiele gegen spielstarke Jungjahrgänge außerhalb der Kreisgrenzen geplant. Durch die externen Verstärkungen, die sich nahtlos in das Gefüge der alten U11 integriert haben, sieht sich das Trainerteam der neuen U12 für die kommenden Aufgaben allerdings sehr gut aufgestellt und freut sich auf die kommenden Aufgaben. 27

30 28

31 Jahrgang 2004/2005 D3 D3 Unser Team in der D-Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Marlon Drewitz, Jonas Füchtjohann, Jonathan Malas, Samuel Dickhut, Jeremia Dalmis, Felix Metzger-Klokkers Mittlere Reihe von li.: Trainer Timo Rohde, Kaan Kizilkajy, Eric Brüggemeier, David Das, Vincent Funke, Moriel Zaytoun, Trainer Kai Maasmeier Untere Reihe von li.: Angel Kuhn, Paul Voike, Askan Celik, Tino Gaj, Max Erichlandwehr, Tobi Celik, Aday Celik, Timon Ewers, Teampate Sinisa Veselinovic DDie D3 ist diese Saison sehr breit aufgestellt, mit einem fast 20 Mann großem Kader. Dadurch sind wir flexibel und können variieren. Des Weiteren wollen wir in der Vorbereitung konditionelle Vorteile gegenüber unserer Gegner erarbeiten und mit dem ein oder anderen gezielten Technikund Taktiktraining die Saison im oberen Mittelfeld der Tabelle beenden. Lerchenweg Verl Tel.: 05246/

32 Traumelf (Lieblingsmannschaft) Die Traumelf von Marco Kaminski Bordon J. Schmidt Capitano Kaminski Kuyt Al Ghaddioui Neuer Schweinsteiger Haeder Messi 2008 wechselte Marco Kaminski (32) zum SPORTCLUB. Wir haben ihn mal nach seiner persönlichen Traumelf gefragt. Herausgekommen ist dabei eine Mischung aus Verler Teamkameraden, alten Weggefährten, Weltstars und einer Vereinslegende seines Lieblingsvereins Schalke 04. Dabei ist nicht nur Hamadi Al Ghaddioui, ein alter Weggefährte von Marco, sondern auch Marco Reus. Boateng Großeschallau Urgestein Reus Lewandowski In seiner Zeit bei RW Ahlen trainierte Marco Reus, damals noch als A Jugendlicher, bereits bei den Senioren mit. Die Traumelf von Maja Sternard Alves Makridis Chiellini Lisanne Gräwe Buffon Griezmann Maja Maja Sternard spielt beim SPORTCLUB mit den Jungs in der U14 Bezirksliga. Auch Maja haben wir nach ihrer Traumelf gefragt. Natürlich darf auch sie selbst dabei nicht fehlen. Vergessen hat sie aber auch nicht ihre Teamkollegin von den Lehrgängen der Westfalenund Nationalauswahl Lisanne Gräwe. Neben Messi, Pogba und Griezmann hat es mit Harlambos Alba Godin Pogba Messi Makridis auch ein Jugendspieler, der nun in unserer Regionalliga spielt, in ihre persönliche Traumelf geschafft. 30

33 Jahrgang 2004/2005 D4 D4 Unser Team in der D-Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Abdulbaki Kara, Can Akcay, Phil Mertens, Noah Gök, Furkan Kavak, Taylan Yildiz Mittlere Reihe von li.: Trainier Nico Wiesemann, Daniel Fischer, Lukas Hermbusche, Julius Niederschulte, Nino Austermann, Carl Göbel, Trainier Miguel Angelo Cruz Pereira Untere Reihe von li.: Trainerin Laura Schmidt, Luis Schmidt, Florian Jahn, Julian Hibert, Til Köckerling, Dominik Platunski, Teampate Hervenogi Unzola JJeder einzelne bei uns in der Mannschaft hat eine besondere Eigenschaft die ihn beim Fussballspielen ausmacht. Durch hartes und diszipliniertes Training haben wir in der Saison 2015/2016 die Meisterschaft holen können, was uns Trainer und die Spieler besonders glücklich gemacht hat, da es vom ersten Tag an als Trainer garnicht in Frage kam. Unser Ziel war es in der Tabelle mit oben drin zu stehen und uns als Team gut zu verkaufen. Wir wurden mit jedem Training immer stärker und das hat sich besonders bei den Spielern bemerkbar gemacht. Nun starten wir in die Saison 2016/2017 mit neuer Verstärkung. Unser Ziel ist es auch in dieser Saison darauf hinzuarbeiten wieder oben mitspielen zu können. Es muss nicht gleich wieder die Meisterschaft sein, im Vordergrund steht natürlich immer der Spaß am Fußball. 31

34 PT Sports Juniorcup größtes Turnier Deutschlands - PTSports Fussballturniere V 8. Internationaler PT Sports Junior Cup Vom fand wieder der PT Sports Juniorcup in Verl statt. Wieder tummelten sich rund 200 Mannschaften an den vier Tagen an der Verler Poststraße und setzten dem neuen Stadion des SPORTCLUB erstmals einen großen Belastungstest aus. In diesem Jahr konnte man auf der Tribüne zwar keinen Superstar wie David Beckham unter den Zuschauern begrüßen, dennoch konnte das Jugendturnier des SPORTCLUB wieder hochkarätige Nachwuchsteams beherbergen. Unter anderem schickte der deutsche Rekordmeister Bayern München seine U10 und U11-Teams in die Ölbachstadt, der englische Top-Club 32 Manchester City sandte seine U10-Delegation und vom BVB spielte das U9-Team mit. So konnten auch die vielen Vereine aus dem Kreis Gütersloh, aber auch viele Vereine aus der weiteren Umgebung in den Genuss kommen sich mit möglicherweise kommenden Bundesliga-Stars messen zu können. Am Donnerstag standen dann wie in jedem Jahr die Turniere der U11-Junioren am Vormittag und am Nachmittag das U9-Turnier auf dem Programm. Bei bestem Wetter dominierten die Nachwuchsteams der beiden besten deutschen Teams die jeweiligen Wettbewerbe, so dass Bayern München im Finale gegen Fortuna Düsseldorf den Sieg bei

35 PT Sports Juniorcup 2016 den U11-Junioren erringen konnte und Borussia Dortmund den Titel im Finale gegen den Überraschungsfinalisten Erler SV bei den U9-Junioren gewinnen konnte. Aber insbesondere das Abschneiden der eigenen E1 ließ ein Grinsen auf die Lippen der Verler Anhänger huschen, die sich im U11- Teilnehmerfeld unter anderem gegen den MSV Duisburg durchsetzen konnten und am Ende einen tollen sechsten Platz belegten. Und auch beim U13-Turnier trumpfte der Nachwuchs vom SPORTCLUB auf. Hier zeigte die U12-Mannschaft, dass man auch als Jungjahrgangmannschaft keine Angst vor Älteren haben muss und brillierte während des Turniers und erreichte somit einen starken siebten Platz. Im Finale standen sich Vorjahressieger SG Wattenscheid 09 und die Arminia aus Bielefeld gegenüber. Schnell wurde klar, dass der Nachbar aus Ostwestfalen gar keinen Zweifel an ihrem Turniersieg lassen möchte und gewann das Finale souverän mit 2:0. Das Wochenende beim PT Sports Juniorcup 2016 stand im Zeichen des wohl größten Turniers Deutschlands in der U10-Altersklasse. 96 Mannschaften suchten bis Sonntagnachmittag ihren Turniersieger und lockten nicht nur viele Zuschauer ins neue Stadion an der Verler Poststraße sondern auch an die Spielorte bei Heide Paderborn oder beim FC Sürenheide. Für den Finaltag konnten sich alle Favoriten durchsetzen, so dass man bereits in der Zwischenrunde attraktive Spiele anschauen konnte. So trafen in der Zwischenrunde die Teams von Titelverteidiger Schalke 04 und Bayer Leverkusen aufeinander oder der FSV Mainz 05 auf Werder Bremen. Nach zwei anstrengenden Tagen standen sich im Finale zwei ausländische Teams gegenüber. Der große Favorit Manchester City traf auf Levski Sofia aus Bulgarien. Der englische Gast dominierte das Finale frühzeitig und konnte sich nach einem souveränen 3:0-Sieg bei der ersten Teilnahme beim PT Sports Juniorcup zum Sieger küren. 33

36 So können Sieger lachen! Ihr Lächeln ist unser Ziel seit über 25 Jahren! karelnoppe fotolia.com schöner lächeln Moderne Kieferorthopädie rthopädie Keine Frage des Alters H. Bischoff Gütersloher Straße Verl Telefon (05246) Die kieferorthopädische Praxis Dr. Barloi bietet ein ganzheitliches Behandlungskonzept für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und beraten Sie gern ausführlich zu unseren verschiedenen Behandlungsmethoden: _ unsichtbare/sichtbare Zahnspangen _ Schnarchtherapie _ feste/herausnehmbare Zahnspangen _ Sportmundschutz _ kiefergelenkbehandlung (cmd) _ Pendulum-Therapie _ Herbstscharnier Dr. Barloi Kieferorthopädie Dr. André Christian Barloi Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Holter Straße Schloß Holte-Stukenbrock Tel info@drbarloi.de K i e f e r o r t h o p ä d i e 34

37 Jahrgang 2006/2007 U11 / E1 + U10 / E2 U11 + U10 Unser Team in der E-Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Trainer Julian Wulle, Benjamin Kerkhoff, Liam-Nic Fortenbacher, Carlo Odenius, Pablo Kersten, Nevio Lanzieri, Ben Börgerding, Trainer Florian Thiesbrummel Untere Reihe von li.: Luca Preißler, Jan Jünemann, Jannis Buchwald, Ben Eusterfelhaus, Iven Schnoor, Eryk Ngo, Noah Schlicht, Teampate Kevin Kalinowski Hintere Reihe von li.: Trainer Markus Jürgens, Jan-Lennard Gerling, Finn-Noah Niehüser, Tim Bartling, Angelos Kompodietas, Matteo Fortkord, Henri Schwiening, Moritz Neiske, Trainer Thomas Fiekens Untere Reihe von li.: Teampate Haralambos Makridis, Mattis Leitner, Sophia Pauli, Jannik Braak, Henri Saur, Friedrich Sell, Dustin Becker 35

38 Jahrgang 2006/2007 E3 + E4 E3+ E4 Unser Team in der E-Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Trainer Michael Horstmann, Maximilian Maasjosthusmann, Nico Seel, Kristoffer Stuckmann, Maximilian Stuckmann, Mattis Mühlenkord, Jannik Düttmann, Lionel Dalmis, Trainer Maurice Schmidt Untere Reihe von li.: Julian Rodde, Simon Özdemir, Gian-Luca Voigt, Alexis Füchtenschnieder, Teampate, Jonas Das, Jannis Horstmann, Cristiano Rennert, Ermal Ahmeti Es fehlt: Maximilian Kranz Hintere Reihe von li.: Nicolas Ebbinghaus, Levin Fiffe Cabrejas, Louis Kammertöns, Mejdi Ilazi, Norair Rugabyan Untere Reihe von li.: Trainer Leon Mertens, Linus Jürgenschellert, Teampate Jarno Peters, Luca Kraatz, Efe Özdemir, Trainer Pascal Frickenstein 36

39 E-Junioren Berichte DDie U11 geht mit dem neuen Trainerteam Thiesbrummel/Wulle in die Saison. Bewegungsschule und Ballbehandlung sind die wesentlichen Schwerpunkte der dreimal wöchentlichen Trainingsarbeit. Die ersten Eindrücke deuten auf eine hohe Motivation und Lernbereitschaft des Teams hin. Als Highlight der Saison steht auch der Strenge- Cup, als großes E-Jugend Event im Kreis Gütersloh, bereits fest im Terminkalender der U Spieler umfasst der diesjährige U10 Kader des SPORTCLUB. In diesem Jahr erwartet die Mannschaft eine Saison mit vielen Herausforderungen gegen zum Teil jahrgangsältere E-Jugend Teams. Das Vermitteln fußballerischer Grundlagen und Techniken steht dabei an erster Stelle. Spaß, Teamgeist und die dadurch resultierenden Erfolge im Spielbetrieb sind Grundstein für die Entwicklung eines jeden einzelnen und des gesamten Teams. Das Trainerteam und die Mannschaft verfolgen ihre klar gesteckten Ziele, um auch in dieser Saison die positive Entwicklung der Mannschaft voran zu treiben. DDie E3 und E4 Junioren trainieren beim SPORTCLUB zusammen in einer Trainingsgruppe. Für den Spielbetrieb werden wöchentlich 2 Mannschaften gestellt. So erhält jeder Spieler viele Spielzeiten. Auch wenn die große Trainingsgruppe zu Beginn eine besondere Herausforderung für das vierköpfige Trainerteam Michael Horstmann, Maurice Schmidt, Leon Mertens und Pascal Frickenstein war, läuft es mittlerweile richtig gut. Mit großer Leidenschaft, Motivation und Spaß freuen sich Trainer und Spieler auf die Trainingseinheiten und Spiele am Wochenende. 37

40 Interview Jan Lukas LIehr Jan Lukas Liehr bekam im vergangenen Jahr als einer von drei Spielern aus der Nachwuchsschmiede des SPORTCLUB einen Platz im Kader des Regionalliga-Teams. Und das, obwohl er noch für die A-Jugend spielberechtigt war. Vor seinem zweiten Jahr in den Senioren haben wir auch mit ihm gesprochen! Ihr habt mit der 1. Mannschaft bereits früh mit der Vorbereitung begonnen. Wie anstrengend war es denn diesmal? Jan Lukas: Wie auch im letzten Jahr haben wir ordentlich Gas gegeben, sind viel gelaufen und haben an manchen Tagen nicht einmal den Ball gesehen. Anstrengend war es schon, aber so sind wir optimal vorbereitet auf die Saison. Als junger Spieler ist man ja auch öfters für die unliebsamen Aufgaben wie Tore und Bälle schleppen verantwortlich. Wie ist deine Rolle als junger Spieler im Team? Jan Lukas: Generell haben wir ein System, dass jeder Spieler wochenweise seine Aufgaben hat. Aufgaben, die nicht zugeordnet sind, übernehmen natürlich gerne die jüngeren Spieler. Während des Trainings müssen die jüngsten Spieler beim Kreis spielen aber auch immer in die Mitte. Das ist für mich insofern schlecht gelaufen, als dass ich jetzt das zweite Jahr in Folge der Jüngste bin. Ansonsten zählt aber nur die Leistung und somit ist jeder im Team voll akzeptiert. Im vergangen Jahr hast du sowohl Spiele für die U19 bestritten aber auch bereits einige Minuten Regionalliga gesammelt. Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen den Mannschaften? Ist es eine große Umstellung gewesen? Jan Lukas: Die Umstellung war für mich in positiver Weise groß. Sowohl in spielerischer als auch in körperlicher Hinsicht ist Regionalliga-Fußball deutlich anspruchsvoller als Jugendfußall. Die Umstellung für jüngere Spieler ist daher schon eine Herausforderung. Du hast für 2 weitere Jahre beim SPORTCLUB unterschrieben. Ab dieser Saison kommst du dann auch ausschließlich bei den Senioren zum Einsatz. Welche persönlichen Ziele hast du dir für die kommende Spielzeit gesetzt? Jan Lukas: Mein persönliches Ziel ist es, mich fußballerisch immer weiter zu entwickeln und mich möglichst schnell als Stammkraft in der Regionalliga zu etablieren! Danke Janlu für deine Antworten! Viel Erfolg und auf hoffentlich viele Einsätze in der Regionalliga! 38

41 39

42 Jahrgang 2008 U9 / F1 U9 Unser Team in der F-Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Co-Trainer Mika Pollmeier, Julian Irmer, Eluma Quandt, Ninos Plavos, Max Meermeier, Tom Buschmann, Niklas Bergmann, Luan Misjuk, Trainerin Verena Große Wächter Untere Reihe von li.: Erin Statovic, Mette-Mia Pollmeier, Ferris Durgun, Luan Bobaj, Teampate Marco Kaminski, Emil Brandner, Markus Bergmann, Samuel Faal, Lukas Janetzky VVerena Große Wächter und Mika Pollmeier übernehmen nach einjähriger Pause erneut den 2008er Jahrgang, der im letzten Jahr durch großartige Trainingsarbeit eine tolle Entwicklung genommen hat. Die Mannschaft stellt sich nun aus Spielern der letztjährigen F1/F2/F3 und einer Spielerin aus den Minikickern zusammen. Im Laufe der Saison soll die Mannschaft immer weiter zusammenwachsen und so zu einer neuen Einheit geformt werden. Erste Highlight-Turniere und ein Trainingscamp an der Poststraße standen bereits auf dem Plan. Die Freude auf die neue Saison ist nicht nur den Trainern und Spielern, sondern auch den Eltern anzumerken. 40

43 Jahrgang 2009 U8 / F2 U8 Unser Team in der F-Junioren Kreisliga Hintere Reihe von li.: Betreuer G. Carione, M. Förster, M. Celen, T. Horsthemke, M. Reckersdress, V. Horsthemke, E. Förster, L. Jakobtorwein, B. Horsthemke, Trainer M.Förster Untere Reihe von li.: Trainer M. Horsthemke, C. Carione, I. Alatay, R. Kuhn, K. Özdemir, T. Beckhoff, L. Plavos, H. Cheaib, T. Kaminski, L. Hagemann, Teampate Daniel Mikic TTrainer Markus Förster und Michael Horsthemke freuen sich gemeinsam mit ihren zwei super Betreuern auf ihr neues Team und die neue Saison. Sportlich geht es dem Trainerteam darum, die U8 spielerisch weiterzubringen. Spaß und Freude am Training sollen dabei auf keinen Fall zu kurz kommen. Aufgabe wird es sein, eine gesunde Mischung aus Optimismus und Ehrgeiz hinzubekommen. Die ersten Turniere und Testspiele sind schon geplant, so dass bei den 17 Spielern und zugehörigen Eltern keine Langeweile aufkommen sollte. Lerchenweg Verl Tel.: 05246/

44 Jahrgang 2008/2009 F3 F3 Unser Team in der F-Junioren Kreisliga D Die F3 hat dieses Jahr eine exzellente Balance zwischen jüngerem und älterem Jahrgang. Aus dem Grund und auf Grund einiger TOP-Transfers steht den Jungs eine tolle Hintere Reihe von li.: Dirk Bentlage (Trainer), Lorik Ilazi, Tom Bentlage, Julian Send, Julius Özdemir, Henrik Wesch, Levi Brak, Matay Celik, Elison Zeneli, Sören Dresselhaus (Trainer) Untere Reihe von li.: Jonas Flaschel (Trainer), Mats Köckerling, Linus Flaschel, Henry Dresselhaus, Malte Kettelhoit-Lohmann, Rafael Rodde, Finn Luca von Hoff, Louis Siggemann, Carl Pickert, Teampate Daniel Schaal Es fehlt: Lorenzo Giorgio Saison, mit hochmotivierten Kickern bevor. Jonas Flaschel und Sören Dresselhaus blicken bereits mit großer Freude auf die Saison. G1 + G2 Unsere Teams in der G-Junioren Kreisliga D Die jüngsten Kicker beim SPORTCLUB sind in diesem Jahr in zwei Mannschaften aufgeteilt. Die G1 wird von Robert Mainka und Viktor Rogalsky betreut, die G2 von Thomas Venne und Jochen Koppers. Verstärkt wird die G2 zusätzlich durch Nico Thebille und Mick Schröder. Das Trainingsziel bei der Arbeit mit den kleinen Kickern besteht darin den Spaß an Bewegung zu fördern. Dabei sollen die Jungs spielerisch den Umgang mit dem Ball erlernen und Aufgaben und Regeln des Spiels kennen lernen. Diese Ziele verfolgen Trainer und Spieler mit großem Eifer. 42

45 Jahrgang 2010/2011 G1 + G2 Hintere Reihe von li.: Trainer Robert Mainka, Lenny Thienel, Jakob Gabriel, Jaden Becker, Damian Dalmis, Jannis Rempe, Elias Jahn, Can-Luca Demir, Emre-Kaan Durgunsu, Luis Thiessen Untere Reihe von li.: Nevio Imperato, Luis Mainka, Hendrik Echterhoff, Lionel Voß, Elijah Sologna, Luis Bodecker, Floyd Berenbrinker, Noah Schmidt, Tom Drewniok, Teampate Patrick Choroba Es fehlt: Trainer Viktor Rogalski Hintere Reihe von li.: Sponsor Markus Jahn (Conventya), Tim Kühle, Chima Quand, Marius Müller, Ben Schröder, Jonah Koppers, Linas Großebrummel, Lenny Kühle, Max Beiwinkel, Luca Thebille, Trainer Thomas Venne Untere Reihe von li.: Lenn Hüttenhölscher, Mick Brummel, Mika Thiesbrummel, Jonas Irmer, Joshua Aygün, Gabriel Mendes Morgado, Felix Jagodzinski, Noah Krzyzanski, Luis Heinrich, Leopold Ksinsik, Teampate Julian Stöckner 43

46 B - Juniorinnen Damen + B Unsere Damen und unsere Juniorinnen Damen Hintere Reihe von li.: Trainer Achim Schnatmann, Laura Schmidt, Sarah Göktas, Laura Wunderlich, Sarah Böttcher, Cora Feismann, Julia Wittler, Annika Beckervordersandforth, Laura Korsch, Trainer Lars Pankoke Untere Reihe von li.: Sarah Alisch, Liv Andresen, Katharina Pankoke, Evelyn Holtermann, Melanie Zinn, Jasmin Koch, Vanessa Löwen, Lena Justus, Teampate Matthias Haeder Es fehlen: Svenja Allerbeck, Jana Füchtenschnieder, Jana Köhler, Ronja Mende, Annalena Risse, Lisa-Marie Huhndorf, Ann-Kathrin Huhndorf, Clarissa Schau, Marie Werneke, Berta Sucama, Franziska, Wiesemann, Sazkar Omar Hintere Reihe von li.: Julie Jakobebbinghaus, Marie Großeschallau, Leonie Lakämper, Mara Hegele, Carmen Bertram, Marie Werneke Untere Reihe von li.: Trainer Achim Schnatmann, Chantal Maasjost, Lina Genath, Nina Beckervordersandforth, Melanie Zinn, Berta Sucama, Hannah Kivelitz, Romina Großeschallau, Teampate Matthias Haeder Es fehlen: Franziska Wiesemann, Sarah Göktas, Sazkar Omar, Ann-Katrin Huhndorf, Lisa-Marie Huhndorf Jasmin Koch, Laura-Sophie Korsch, Vanessa Löwen 44

47 Juniorinnen D + C C + D Unsere Juniorinnen Hintere Reihe von li.: Katharina Akay, Maike Wenker, Maylin Dargel, Romina Großeschallau, Johanna Pauli, Antonia Runge, Janina Bittner, Lea Bartling, Trainerin Evelyn Holtermann Untere Reihe von li.: Christin Böhmer, Nina Kammertöns, Diana Barg, Lea Meiertokrax, Annika Schnatmann, Diellza Ilazi, Rabia Özdemir, Florine Stühring, Lina Meiertokrax, Teampate Matthias Haeder Hintere Reihe von li.: Jule Kettelhoit-Lohmann, Lara Sundmann, Meike Wenker, Antonia Runge, Diana Barg, Christin Böhmer, Lina Meiertokrax, Sofia Runge, Trainer Thomas Darijtschuk Untere Reihe von li.: Trainer Frank Runge, Ida Eggenwirth, Larissa Mahlke, Jana Meermeier, Cornelia Darijtschuk, Diellza Ilazi, Nina Kammertöns, Serina Temin, Trainerin Sarah Alisch, Teampate Matthias Haeder Es fehlt: Milena Wesch 45

48 Jugendsponsoren W Wie wird man Jugendsponsor? Ansprechpartner für Jugendsponsoring: Michael Claren Mobil: Mail: michael@claren.de Thomas Fauseweh Telefon: 05246/ Mail: tfauseweh@sportlifeshop.de Es gibt zwei Möglichkeiten des Jugendsponsorings. 1. Teampartnerschaft 2. Teil Sponsoring In einer Teampartnerschaft sind enthalten - Präsentationsanzüge mit Werbung - Aufwärmshirts mit Werbung - Trikotsatz mit Werbung - Werbung auf der Jugendsponsorentafel am Sportplatz - Werbung auf der Jugend Sponsoren Internetseite, die noch weiter ausgebaut wird - Mannschaftsfoto und Werbung im Ganzjahresheft - Die Mannschaften und Neuzugänge der U19 / U17 werden am Anfang der Saison in der Presse vorgestellt WIR MACHEN MIT! FÖRDERUNG Beim Teilsponsoring sind enthalten - Ausstattung nach Wahl o Trikotsatz oder o Präsentationsanzüge oder o Trainingstextilien oder o - Werbung auf der Jugendsponsorentafel am Sportplatz - Werbung auf der Jugend Sponsoren Internetseite, die noch weiter ausgebaut wird - Beim Trikotsatz Mannschaftsfoto und Werbung im Ganzjahresheft - Bei anderen Textilien wird ein Teil der Mannschaft auf dem Mannschaftsfoto tragen Weitere Werbemöglichkeiten nach Absprache. Mail: michael@claren.de Mobil: JUGEND

49 Jugendsponsoren Projekt :54 Uhr Seite 2 Dr. med. Annette Weeg Fachärztin für Kinderheilkunde 47

50 Impressum STEFAN.BENTELERTURNIER-/VEREINSZEITUNGEN TEL:0160/ FAX:05246/ KOORDINATION LAYOUT ABWICKLUNG DRUCK Impressum Herausgeber: SPORTCLUB Verl 1924 e.v. Postfach 1332, Verl Telefon: V.i.S.d.P.: Chefredaktion: Redaktionsteam: Layout & Design: Fotos: Mannschaftsfotos: Auflage: Druck: SPORTCLUB Verl 1924 e.v., Poststraße, Verl Stefan Benteler / Michael Claren Verena Große Wächter, Björn Hollenberg, Florian Thiesbrummel, Nicolas Böhm, Dominik Mainka Sylvia Münster Jens Dünhölter und Dominik Mainka Jens Dünhölter Stück Stefan.BentelerPrint.Medien.Solutions Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Dies gilt insbesondere für Anzeigen. Wir haften weder für eingesandte Manuskripte, Fotos und Druckvorlagen, noch für die Verletzung von Urheberrechten Dritter. 48

4. Wiesenrennen 2016 Qualifikationsläufe OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

4. Wiesenrennen 2016 Qualifikationsläufe OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Code Teilnehmer + Verein Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler männlich U10 1. 1 1 RÜBSAMEN Paul 07 1:12,00 1:09,53 1:09,53 2. 2 2 SCHNEIDER Lion 07 1:14,24 1:12,06 1:12,06 2,53 3. 3 3 DAUB Malte

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

JUGEND FÖRDERUNG WIR MACHEN MIT! 01. Jahrgang Ausgabe 1-2015

JUGEND FÖRDERUNG WIR MACHEN MIT! 01. Jahrgang Ausgabe 1-2015 01. Jahrgang Ausgabe 1-2015 w w w. s c v e r l. d e j u g e n d @ s c v e r l. d e f a c e b o o k. c o m / S C Ve r l S t a d i o n a n d e r P o s t s t r a ß e WIR MACHEN MIT! JUGEND FÖRDERUNG Rollläden

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Westfälischer Schützenbund

Westfälischer Schützenbund Gedruckt: 12.11.2017 / 17:03:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 2D Heinz Stefan BSC Schmallenberg 1969 WF 274 266 20 25 540 2. 1C Andrew Richard BSC Siegen 1972 WF 274 257 20 26 531 3. 1A

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Da weniger als 4 Teilnehmer, mit K1B zusammengelegt zu K1 NOP JKS SKS Endergebnisse 2011 Korrekturen bitte an: André Frank, Tel: 04624-4056946

Mehr

miniwm Am Start waren die besten Klubmannschaften der Welt FC Bayern München Deutscher Rekordmeister FC Barcelona Sieger der Copa del Rey 2012

miniwm Am Start waren die besten Klubmannschaften der Welt FC Bayern München Deutscher Rekordmeister FC Barcelona Sieger der Copa del Rey 2012 Am 16.03.2013 fand nun schon zum vierten Mal unsere b lzer in der wunderschönen Sporthalle in Hochdorf statt. Bereits im Jahr zuvor hatten die Betreuer des TSV Hochdorf und der SGM Warthausen-Birkenhard

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Jahresbestenliste 2013

Jahresbestenliste 2013 Jahresbestenliste 2013 Hallen-Bestenliste (Freiluft unten) Männer 1:53,92 min Florian Herr (88) 06.01.2013 Dortmund 2:02,36 min Tim-Christopher Thiesbrummel (96) J 06.01.2013 Dortmund 1000 m 2:30,55 min

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Bezirkscup Luftgewehr Schüler : Luftgewehr Schüler : Deckers Rabea SC Tell Schmalbroich 163 177 185 179 181 722 Vehre Jonas SC Tell Schmalbroich 113 107 Deitenberg Leon SSV Gut Schuss Brüggen 125 148 151 Van den Broek Lennard SSV Gut

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Gauentscheid 2015 Beckum,

Gauentscheid 2015 Beckum, Gauentscheid 2015 Beckum, 22.03.2015 Jungen Wettkampf 1 Jahrgang 2002 und älter 1 SG Coesfeld 1 184,20 Simon Sandscheper Aaron-Louis SietmanJannik Voß Leon Lüth 2 TV Friesen Telgte 1 174,40 David Tebbe

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Jahresbestenliste Männer

Jahresbestenliste Männer Jahresbestenliste 2015 Männer 1:51,17 min Florian Herr (88) 19.06.2015 Osterode 1:55,02 min Simon Huckestein (85) 20.05.2015 Gerlingen 1:56,92 min Marco Giese (92) 20.05.2015 Gerlingen 1:58:71 min Nils

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Vorlauf Deutsche Meisterschaft DMV 2015 Ergebnisliste - 2. Lauf

Vorlauf Deutsche Meisterschaft DMV 2015 Ergebnisliste - 2. Lauf Klasse 0: (1 Fahrer) 1 von Holt, Lina 14.03.2010 MSC Land Hadeln 1 66,55 66,02 64,11 130,66 0 0 0 1 0 0 1,00 Klasse 1: (8 Fahrer) D 1 Mundt, Laura Marie 15.02.2008 MC Schwerin Krösnitz 106 59,44 59,07

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Trial 20" Deutsche Meisterschaft 2010

Trial 20 Deutsche Meisterschaft 2010 Deutsche Meisterschaft 2010 ELITE Jahrgang 91 und älter 1 2 Hoffmann Sebastian MSC Schatthausen 17 20 37 13 5 8 5 2 1 Mrohs Matthias MSC Schatthausen 20 17 37 11 9 4 1 3 3 Heller Felix MSC Melsungen 15

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Rang 1 - Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.v. +11

Rang 1 - Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.v. +11 Golfclub Oberschwaben-Bad Waldsee e.v. 4. Oktober 2015 Ergebnisliste DMM Zählspiel - Brutto über Par CR 71,8 Slope 129 Par 72 Rang 1 - Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.v. +11 Zählspiel - Gewertet :

Mehr

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 Beigesteuert von Thomas Kirsch Donnerstag, 15. Dezember 2011 Letzte Aktualisierung Dienstag, 10. Januar 2012 Jugendseite des 1.FC Neubrandenburg 04 Sensationeller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

FUG Cup PistenBully Biathlon-Zentrum Ulm-Dornstadt O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

FUG Cup PistenBully Biathlon-Zentrum Ulm-Dornstadt O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV FUG Cup PistenBully Biathlon-Zentrum Ulm-Dornstadt 17.07.2016 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Rang StNr Name Laserklasse 1 m, 1.2 km, Auflage: ll 1 7 TANNHEIMER Lukas 07 SSV 0 0 9:00.5

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Jugendkart-Slalom des MSC Schorlenberg aam

Jugendkart-Slalom des MSC Schorlenberg aam Ergebnisliste alle Gruppen Klasse: K 1 gestartet : 9 gewertet : 9 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 101 K 1 Frey, Elias MC Haßloch 1313 39.75 0 40.31 0 39.73 0 1:20.04 2 102 K 1 Dahl, Nils OC Annweiler 1333

Mehr

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Ostwestfalen Sommerrunde 2011 Gemischt U12 PB (4er) 1. Kreisklasse Jugend Info:...und Geri Wobbe Tel: 0151-14447641 1 N Wobbe, Leonie CO489281 LK23 2 N Stolle, Jona-Pascal CO513628-3 N Finger, Tiago CO513591-4 N Sowa, Luna-Josephine

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Läufe

Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Läufe Jugend - Kart - Slalom ADAC Hessen-Thüringen (Region Süd) Wertung: 7 Meisterschaft 2015 Teilnehmer : 16 in Wertung : 12 Ergebnisliste Klasse: 1 Starter 11 11 13 12 11 12 12 11 13 14 0 0 0 0 0 0 0 120 1

Mehr

Dies ist die Tippauswertung der Liga: 1. Bundesliga (Deutschland)

Dies ist die Tippauswertung der Liga: 1. Bundesliga (Deutschland) 1 1 1 Dies ist die Tippauswertung der Liga: 1. Bundesliga (Deutschland) 1. Krahn Roland 1 58 10 8 12 9 7 6 6 7 12 11 58 2. Bernd Eickhoff 58 8 7 20 FC Schalke 04 11 9 10 3 8 5 12 58 2. Die Spritzbären

Mehr

Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3

Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3 Deutsche Meisterschaft Trial 20" Elite Semi-Final Lap 1 Lap 2 Lap 3 Club Team S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 Ʃ Pena l 1 1 Oswald, Dominik 10008801621 GER MSC Münstertal

Mehr

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend Klasse: Mädchen U Einzel 0.0.08/ Mannheim-Neckarstadt Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Ostheimer, Kim DJK St. Hildeg./Lindenhof Gruber, Anna Huber, Nele Hildenbeutel, Jule TTC 96 Weinheim : 7 : + : 8 :

Mehr

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am Ergebnisliste Seite : 1 1 103 K 1 Frey, Elias AC Maikammer JuA 1313 42.48 4 41.84 0 41.91 0 1:23.75 ju 2 101 K 1 Schläfer, Kieran RCB KaiserslauternJuA 1282 41.84 0 41.74 0 42.18 0 1:23.92 3 106 K 1 Wiegand,

Mehr

Männer Straßenrennen. Kriterien. Leimersheim. Rheinzabern. Hatzenbühl. Hatzenbühl. Roschbach Bellheim Wörth. Roschbach. Roschbach.

Männer Straßenrennen. Kriterien. Leimersheim. Rheinzabern. Hatzenbühl. Hatzenbühl. Roschbach Bellheim Wörth. Roschbach. Roschbach. Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 26. Mrz 01. Mai 08. Jul 09. Jul 13. Aug 27. Aug 20. Mai 21. Mai 10. Jun 11. Jun 14. Mai 16. Jul 23. Jul 12. Aug 19. Aug 20. Aug 26. Aug 04. Sep 09. Sep Plz. Pnkt Nuber,

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

4 Jugend-Clubmeisterschaften 2013

4 Jugend-Clubmeisterschaften 2013 B 8/14/2008 4 Jugend-Clubmeisterschaften 2013 32 Lintorfer TC 16 06.07.2013 bis 14.09.2013 Bambini A (Sa 07.09.2013, 10.00 bis 12.00 Uhr) Gruppe 1 7 Min. Name Vorname 1 2 3 4 Ges. Pl. Mulligan Jules 22

Mehr

Landesmeisterschaft Berlin / Brandenburg 2016

Landesmeisterschaft Berlin / Brandenburg 2016 Klasse 0 Platz Name Geburtstag Verein Anzahl Starter 7 7 4 6 6 5 1 Kuhlmey, Tim 14.03.2009 45 50 50 50 45 50 290 245 2 Parlitz, Carla 27.03.2009 40 45 40 45 36 40 246 210 3 Carlien, Julien 12.10.2009 32

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

mini-meisterschaften Bezirksentscheid Mittelfranken 2016 Mädchen AK 1 Einzel (Vorrunde)

mini-meisterschaften Bezirksentscheid Mittelfranken 2016 Mädchen AK 1 Einzel (Vorrunde) mini-meisterschaften Bezirksentscheid Mittelfranken 06 Mädchen AK Einzel (Vorrunde).0.06 6: Gruppe Sätze Spiele Rang Tippmann, Selina * : :0 : : Beckstein, Sophia : * : : : Baierl, Julia 0: : * : : Gruppe

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Programm 12/11 6. Spieltag am 01.10.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de 5. Spiel

Mehr

Leichtathletik Kreisentscheid Koordinatoren für den Schulsport im LDK

Leichtathletik Kreisentscheid Koordinatoren für den Schulsport im LDK II Jungen 61 6 62 0. 6 1 Wind Kessler, Nils Berger, Samuel Hofmann, Benedikt 11,40 12,52 12,6 27 655 59 4 5 10 Boch, Anthony Wotzka, Matthias Jurtschenko, Steven 12,06 12,40 1,5 2222 584 550 2 1 25 ALEXANDERVON_HUMBOLDTSCHULE

Mehr

Wettkampf Pflicht-Vierkampf Jutu E 8 Jahre

Wettkampf Pflicht-Vierkampf Jutu E 8 Jahre Wettkampf 21708 Pflicht-Vierkampf Jutu E 8 Jahre 1 Toby Kraut MTV Ludwigsburg 54,65 P 2 Crispin Janik MTV Ludwigsburg 54,10 P 3 Nikas Waschul MTV Ludwigsburg 51,10 P 4 Julian Thiel MTV Ludwigsburg 49,00

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Der Gruppenerste qualifiziert sich für die Endrunde am Freitag, den 11. März (5. und 6. Stunde). Dort werden die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale gespielt.

Mehr

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Robin Haag 2004 TUS Meersburg 35,10 Punkte 2 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2003 P1 1 Emanuele Späth 2003 TuS Böhringen 40,80 Punkte 2 Tobias Lingk

Mehr

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross 1 Müller, Nico 38,10 2 3 4 5 6 7 7 1 / 12 9,70 1,00 9,70 7 1 / 10 9,50 1,00 9,50 7 1 / 11 9,60 1,00 9,60 7 1 / 8 9,30 1,00 9,30 Dorschner, Maurice 37,70 2 1 / 9 9,40 1,00 9,40 2 1 / 10 9,50 1,00 9,50 2

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Viertel - Platz Bahn Landesverband me we md wd Mix 1. 24 8 6 7 6 8 35 2. 26 4 8 8 8 6 34 3. 20 7 5 6 2 7 27 4. 19 6 4 5 4 3 22 5. 23 4

Mehr

E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: Jugend-Kart-Slalom MSV Falkenberg e.v. i. ADAC u. BMV

E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: Jugend-Kart-Slalom MSV Falkenberg e.v. i. ADAC u. BMV Ortsclub i.adac Nordbayern e.v. Anzahl Starter: 2 E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: 0 1 2 1 96 Trapp Mikka MSC Wiesau 6420 36,00 2,00 38,00 35,38 4,00 39,38 77,38 2 40 Fohr Lena RTC Bad Berneck 56,88

Mehr

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TVM Racingteam KAMPFGERICHT Schiedsrichter A.Schleicher... TSG Nattheim Rennleiter C.Schirle. TVM Trainer-Vertreter T.Reulein TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend inoffizieller Endstand SCO- 2014-2015 Schüler - Jugend Schüler U14 weiblich 1 704401705 KECKEIS Chantalle-ch. 2001 02.08.2001 SK Rankweil --- 1 48.25 2 58.09 1 1:01,47 1 51,69 1 46,20 100 80 100 100 100

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

ARGE REGION OST Rennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ARGE REGION OST Rennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Region Ost, Schwäbischer Skiverband e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter P.Heeger TSV Urach Rennleiter T.Reulein Trainer-Vertreter Streckennae Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb.

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb. Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Club-Nr. : 7753 Datum: 26.09.2015 Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch Einzel Stableford - Vorgabenwirksam Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope 1. 1 Franck,

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) WK 1 - Turner (Jg. 1999 und älter) 1 Franz Tobisch 58 MTV München 82.650 17.30 15.90 16.55 16.80 16.10 2 Björn-Hendrik Fransen 92 MTV München 80.800 15.80 15.70 16.30 16.50 16.50 3 Thomas Narr 96 TSV Haar

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer 28 Teilnehmer Piccolo (FS) Piccolo (FS) 28 Teilnehmer 1 kg Piccolo (FS) 4 Teilnehmer 1. Moritz Rahmsauer RRTV Weinfelden 2. Kevin Imboden RC Willisau Lions 3. Dario Limacher RR Hergiswil 4. Tyron Savioz

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Ergebnis-Liste mit Disziplinen

Ergebnis-Liste mit Disziplinen Ergebnis-Liste mit Disziplinen Ausrichter: TSV Ellhofen WOTuS 4.02 Seite 1 Wettkampf Nr. 21700 LK1 Einzel offene Klasse LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 1. Jonathan Cocks TSG Backnang 78,55 13,60 12,65 13,30 12,30

Mehr

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 2. Rennen - Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Streckenchef M.Pönisch... P.Wassmann... G.Schober... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Sonnenbichl 940

Mehr

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E SC Oberstaufen Allgäuer Skiverband 1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Startzeit Schüler U8 m, 1.3 km 1 12 ECKERT Nils

Mehr