Elztal-Kurier. Amtsblatt der Gemeinde Elztal. Sonnwendfeuer des SPD-Ortsvereins. SVN-Sportfest vom 17. bis 20. Juni. Dabeisein miterleben mitfeiern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elztal-Kurier. Amtsblatt der Gemeinde Elztal. Sonnwendfeuer des SPD-Ortsvereins. SVN-Sportfest vom 17. bis 20. Juni. Dabeisein miterleben mitfeiern"

Transkript

1 Elztal-Kurier Amtsblatt der Gemeinde Elztal Auerbach Dallau Muckental Neckarburken Rittersbach Herausgeber: Gemeinde Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Telefon ( ) info@elztal.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Elztal Für den Anzeigenteil: Druckerei Henn + Bauer Limbach Herstellung, Druck und Verlag: Henn + Bauer Druckerei + Büro für grafische Gestaltung GmbH Neugereut Limbach Telefon ( ) Telefax ( ) druckerei@henn-bauer.de Anzeigen- anzeigen@henn-bauer.de 54. Jahrgang Freitag, 17. Juni 2016 Folge 24 Sonnwendfeuer des SPD-Ortsvereins Der SPD-Ortsverein Billigheim-Elztal-Schefflenz lädt wieder zu der am Freitag 17. Juni, ab Uhr auf dem Spiel-und Freizeitgelände hinter der Elztal-Schule in Dallau stattfindenden traditionellen Sonnwendfeier recht herzlich ein. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Sonnendfeuer angezündet. Die Bevölkerung aus Nah und Fern, ob Jung oder Alt ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Dabeisein miterleben mitfeiern SVN-Sportfest vom 17. bis 20. Juni Zu unserem Sportfest laden wir die gesamte Bevölkerung auf unser Sportgelände ein. Dort erwartet die Besucher neben leckerem Essen, Kaffee, Kuchen und gekühlten Getränken ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um den Fußball: Freitag: Ab Uhr: Großes Fußballtennis-Turnier, anschl. Barbetrieb Samstag: Uhr: Auswahlturnier C-Junioren Uhr: Finale Krombacher-Pokal AH SG Limbach/Trienz SG Auerbach/Rittersbach Uhr: Neckarburken Oberdorf Unterdorf Sonntag: Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt Ab Uhr: Mittagstisch (z.b. Grillbraten mit Knödeln) Uhr: Jugendspiel Uhr SVN 2 A-Junioren Elztal Uhr SVN 1 FC Lohrbach Montag: Ab Uhr: Ab Uhr: Traditioneller Mittagstisch (nicht nur) für Firmen Großes Firmenturnier Samstag Montag: Täglich ab Uhr Kaffee und Kuchen im Sportheim-Café Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch und ein paar gesellige Stunden auf unserem schönen Sportgelände!!

2 Seite 2 Amtsblatt Elztal KW 24/2016 Amtliche Nachrichten Störungsdienste und Notrufnummern Stadtwerke Mosbach 06261/ Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport 06261/19222 Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kostenlos im Internet unter Helfertreffen Die Gemeinde Elztal möchte sich mit einem Helfertreff bei allen bedanken, die am , und den Tagen danach bei den Aufräumarbeiten des Unwetters geholfen haben. Die Einladung richtet sich ausdrücklich an alle Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in Elztal, das DRK und alle Helfer, die an diesem Tag spontan und selbstlos ihren Freunden, Verwandten und Nachbarn geholfen haben. Ebenso sind alle Betroffenen des Unwetters herzlich eingeladen. Das Helfertreffen findet am ab 18 Uhr in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr in Dallau statt. Bei freiem Imbiss und Getränken können Erfahrungen ausgetauscht und auf die Ereignisse zurück geblickt werden. Gemeinde Elztal Sachbeschädigungen im Ortsteil Auerbach In letzter Zeit kam es wiederholt zu Sachbeschädigungen in der Ortsmitte Auerbach (Umgebung Schenkebäcker ). Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Beobachtungen solcher Vorfälle der Gemeinde zu melden. Verursachte Sachschäden werden zur Anzeige gebracht. Die Eltern von minderjährigen Kindern werden in diesem Zusammenhang auf ihre Aufsichtspflicht hingewiesen. Ordnungsamt der Gemeinde Elztal Unwetter-Soforthilfen werden im Neckar-Odenwald-Kreis ab sofort ausgezahlt Anträge auch online verfügbar Die von den Unwetterereignissen vom 28. bis zum 30. Mai betroffenen Bürgerinnen und Bürger insbesondere in den Gemeinden Billigheim, Elztal, Fahrenbach, Limbach, Neckargerach, Schefflenz und Waldbrunn erhalten im Neckar-Odenwald-Kreis ab sofort die Soforthilfe des Landes Baden-Württemberg. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat dem Kreis hierzu Euro zur Verfügung gestellt. Die Soforthilfe richtet sich an Privatpersonen und kleine Gewerbebetriebe mit höchsten 10 Beschäftigten. Die Hilfe dient in erster Linie dazu, wichtige Gegenstände des täglichen Lebens wieder zu beschaffen. Auf Antrag werden den Geschädigten unbürokratisch bis zu 50 Prozent des glaubhaft gemachten Schadens, höchstens aber bis zu 500 Euro pro Person, Euro je Haushalt und Euro je kleinen Gewerbebetrieb ausbezahlt. Begünstigt werden können grundsätzlich nur Privatpersonen/ -haushalte, wenn das zu versteuernde Jahreseinkommen bei Ledigen Euro und bei Verheirateten nicht übersteigt. Es werden nur Schäden ersetzt, die nicht anderweitig, beispielsweise über Versicherungsleistungen, abgedeckt sind. Die Antragsstellung muss persönlich erfolgen. Die Antragsprüfung und Auszahlung der Soforthilfe findet im Hauptgebäude des Landratsamtes in Mosbach, Neckarelzer Straße 7, in Zimmer statt. Die Betroffenen erhalten einen Barscheck, den sie bei der Bank einlösen können. Es empfiehlt sich, die Anträge schon vorab von der Webseite des Landratsamtes unter oder der Gemeinde Elztal unter wwwelztal.de abzurufen und auszufüllen. Auf der Webseite gibt es auch weitere Informationen zur Auszahlung der Soforthilfe. Ortsteil Dallau Sitzung Ortschaftsrat E i n l a d u n g zur 4. Sitzung des Ortschaftsrates Dallau am Freitag, 24. Juni 2016, um Uhr in der kath. Bücherei in Dallau Tagesordnung öffentlich : TOP 1: Informationen über Angelegenheiten des Ortsteils Dallau TOP 2: Baugesuche/Bauvoranfragen TOP 3: Sonstiges TOP 4: Anfragen und Anregungen der Ortschaftsräte Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Siegfried Englert, Ortsvorsteher Ortsteil Neckarburken Sitzung Ortschaftsrat Einladung zur 2. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Neckarburken am Donnerstag, den , Uhr, im Rathaus Neckarburken. Tagesordnung TOP 1 TOP 2 Informationen für den Ortschaftsrat Baugesuche 1. Errichtung einer Maschinenhalle Flurstück-Nr. 2271/1, Mosbacherstraße/Silcherstraße 2. Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohnhauses Flurstück-Nr. 245, 249 und 250, Mühlgasse 13/16 TOP 3 Verschiedenes TOP 4 Anfragen der Bürger TOP 5 Vorort-Termin Friedhofsanlage Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Andreas Schlinke, OV Ortsteil Neckarburken Am Samstag den , um 10 Uhr soll die Boule-Anlage am DGH ertüchtigt werden. Helfende Hände sind willkommen. Andreas Schlinke, OV Anmeldung und Information zur Feuerstättenschau (FSS) Elztal-Neckarburken Aufgrund 14 Abs.1 Schornsteinfegerhandwerksgesetz SchfHwG ist der zuständige bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger verpflichtet persönlich zweimal während des Zeitraums seiner Bestellung ( 7 Jahre ) sämtliche Anlagen in den Gebäuden Ihres Bezirkes in denen Arbeiten nach den Rechtsverordnungen nach 1 Abs. 1 Satz 2 und 3 sowie nach der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen oder nach den landesrechtlichen Bauordnungen durchzuführen sind, und prüfen die Betriebs- und Brandsicherheit der Anlagen ( Feuerstättenschau = Prüfung der Schornsteine u. Feuerungsanlagen auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit ). Die FSS dient Ihrer Sicherheit, sie bezieht sich auf den vorbeugenden Brandschutz sowie auch auf Leben und Gesundheit. Hierzu ist der Zutritt zu sämtlichen Räumen, durch die Schornsteine führen, oder Feuerstätten aufgestellt sind, erforderlich. Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger bittet die Eigentümer, Ihre Mieter über die FSS in Kenntnis zu setzen und dafür Sorge zu tragen, dass der Zutritt zu allen Räumen einschließlich der Speicher und Kellerräume möglich ist. Bitte haben Sie Verständnis, wenn vorhandene Mängel schriftlich festgehalten werden. Die FSS findet ab Montag, dem , und in den folgenden 9 Wochen statt. Sollten Sie nicht zu hause sein, beachten Sie bitte die Anmeldezettel und vereinbaren Sie im Verhinderungsfall rechtzeitig einen Ersatztermin mit uns. Das Landwirtschaftsamt lädt ein: Das Landratsamt Neckar- Odenwald- Kreis, Fachdienst Landwirtschaft, bietet am Dienstag, , bis Uhr eine Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher an. Marion Schmidt-Kowalke und die BeKi-Referentin Claudia Künzig stellen die neue Lernwerkstatt Entdecke und genieße den Schatz der Pyramide mit Küchenpraxis vor und informieren zu den Landesinitiativen Mach s Mahl, BeKi und Lernort Bauernhof.

3 KW 24/2016 Amtsblatt Elztal Seite 3 Die Veranstaltung findet beim Fachdienstes Landwirtschaft, Präsident-Wittemann-Str. 14 in Buchen statt. Anmeldung ist erforderlich bis zum unter 06281/ Selbstgemacht und mitgebracht Unter Anleitung von Ulrike Kleinert und Claudia Künzig werden kreative Geschenke aus der Küche zubereitet und originelle Verpackungsideen vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 5. Juli, und Mittwoch, 6. Juli 2016, von Uhr beim Fachdienst Landwirtschaft in Buchen, Präsident-Wittemannstr. 14 statt. Anmeldungen sind erforderlich bis unter Tel Standesamtliche Nachrichten 80. Geburtstag Theilmann Gudrun, Neckarb. * Die Gemeinde gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und wünscht alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. Dorffestes zu genießen. Insbesondere die Auswärtigen waren von der Organisation, den Angeboten und dem, was die Auerbacher wieder auf die Beine gestellt haben, überwältigt. Beinahe an jeder Ecke wurde ich von ehemaligen Bekannten angesprochen wusste eine Teilnehmerin beim gemeinsamen Abschluss zu berichten. Das Jahrgangstreffen endete mit dem Dorfsingen und der Absicht sich in fünf Jahren wieder treffen zu wollen. 80. Geburtstag in Auerbach Am vergangenen Samstag feierte Frau Anneliese Brunner ihren 80. Geburtstag. Ortsvorsteher Stefan Sauter-Schnabel überbrachte ihr die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde und des Ortschaftsrates verbunden mit einem kleinen Präsent. Unser Bild zeigt die Jubilarin Anneliese Brunner zusammen mit Ortsvorsteher Stefan Sauter-Schnabel. Schulnachrichten Jahrgangstreffen in Auerbach Das in Auerbach für die Geburtsjahrgänge 1949, 1950 und 1951 bereits zur Tradition gewordene Jahrgangstreffen fand in diesem Jahr im Rahmen des Auerbacher Dorffestes statt. Eingeladen hatten das Organisatorenteam Alfred Neugebauer, Günther Pfeifer und Friedhelm Bender in einen eigens für dieses Treffen reservierten Raum bei der Feuerwehr. Nach dem Mittagessen ließ der vorgesehene Zeitplan, mit einem Friedhofbesuch und der gemeinsamen Kaffeezeit im ev. Gemeindehaus, den Teilnehmern dennoch viel Freiraum das umfangreiche Rahmenprogramm des Zivilisationskrankheit Diabetes Diabetes mellitus Typ 2 ist eine Stoffwechselkrankheit, die zu erhöhtem Blutzuckerspiegel führt. Langfristig werden Blutgefäße und Nerven geschädigt, was zu zahlreichen Organschäden führen kann. Sogenannte Spätschäden können aber bereits in einem frühen Erkrankungsstadium auftreten, weshalb Diabetes u.a. durch eine entsprechende Lebensweise gut eingestellt werden muss. Der Vortrag am Mittwoch, 22. Juni, um Uhr in der VHS am Obertor gibt wichtige Ernährungsempfehlungen. Anmeldung unter Tel. (06261) oder Autogenes Training: Kompaktwochenende Autogenes Training nach Prof. J.H. Schulz ist eine Methode zur konzentrativen Entspannung, eine Methode der Selbstbeeinflussung der Autosuggestion. Es besteht in seiner Grundstufe aus sechs verschiedenen Übungen. Dabei wird das Ziel verfolgt, sich selbst in einen Zustand der Entspannung zu versetzen. Mithilfe des Autogenen Trainings kann Ruhe, Entspannung und konzentrative Versenkung des eigenen Bewusstseins herbeigeführt werden. Die Teilnehmenden lernen bestimmte Körperfunktionen wie Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Verdauungsreaktionen selbst zu beeinflussen. Die Körpermuskulatur wird entspannt, Schmerzen können gelindert, Ängste beruhigt. die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit gesteigert werden. Autogenes Training wirkt sich auch positiv auf den Blutdruck aus. Es ist sehr gut zur Stressbewältigung geeignet, leicht zu erlernen und ist für jede Altersgruppe und Körperkonstitution geeignet. In einem Kompaktkurs von Freitag, 8. Juli, von 19 bis 21 Uhr sowie an den beiden folgenden Tagen, Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli, jeweils von 9.30 bis Uhr mit Pause werden die Grundübungen von der erfahrenen Kursleiterin Petra Peters vermittelt und können anschließend zu Hause weitere Anwendung finden. Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle, Hauptstr. 96 unter Tel. (06261)12077, Fax oder über das Internet entgegen.

4 Seite 4 Amtsblatt Elztal KW 24/2016 Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Elztal-Limbach-Fahrenbach Samstag, Balsbach Uhr Ökumen. Trauung des Brautpaares Stefan Selbmann u. Lena Schell Muckental Uhr Trauung des Brautpaares Christoph Rhein u. Anna-Lena Rhein, geb. Haag Samstag/Sonntag, 18./ Elztal Rittersbach 8.45 Uhr Messfeier Auerbach Uhr Wort-Gottes-Feier Dallau Uhr Messfeier mit Taufe des Kindes Marija Helene Straub gleichzeitig Kinderkirche Neckarburken Uhr Ökumen. Gottesdienst (Festzelt Sportplatz) Limbach Limbach (Sa) Uhr Messfeier Krumbach 8.45 Uhr Messfeier Balsbach Uhr Messfeier Wagenschwend Uhr Taufe des Kindes Jan-Eric Roland Flicker Fahrenbach Fahrenbach (Sa) Uhr Beichtgelegenheit Fahrenbach (Sa) Uhr Messfeier Robern Uhr Wort-Gottes-Feier Auerbach Gemeindeteam Das nächste öffentliche Treffen findet am Dienstag, , um Uhr im kath. Gemeindesaal statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Firmung Am Samstag, 25. Juni 2016, um Uhr feiern aus Auerbach neun Jugendliche ihre Firmung. Sie sagen Ja zu ihrer Taufe, zum Glauben, zur Kirche, letztendlich Ja zu einer Beziehung mit Gott. Damit die Beziehung der diesjährigen Firmbewerber gelingt, braucht es dringend das Gebet um den Heiligen Geist. Darum laden wir ein zu einer Gebetsandacht vor der Firmung am Sonntag, 19. Juni, um Uhr; wir bitten um den Heiligen Geist für die Jugendlichen. Evangelische Kirchen Auerbach und Dallau Evangelisches Pfarramt, Felderweg 6A, Elztal-Dallau Tel: Fax: , pfarramt@ekidua.de, Internet: Öffnungszeiten: Montags Uhr Donnerstags Uhr Gottesdienste am Sonntag, 19. Juni 2016 Dallau 9.00 Uhr Prädikant Rüdiger Heck Auerbach Uhr Prädikant Rüdiger Heck Kindergottesdienst in Dallau Am Samstag, , findet in der Zeit von 9.30 Uhr Uhr der nächste Kindergottesdienst im evang. Gemeindehaus in Dallau statt. Eingeladen sind alle Kinder ab drei Jahren. Bitte Mäppchen, Schere, Kleber und 1 Kostenbeitrag mitbringen. Anmeldungen bitte bei Ursula Geier, Tel oder Karin Fütterer, Tel Euer Kigo-Team Orgelkonzert in der evang. Kirche Dallau Anlässlich eines runden Geburtstages findet am Samstag, , um Uhr ein Orgelkonzert in der evang. Kirche in Dallau statt. Die Jubilarin, sowie deren Gäste werden Stücke von Stanley, Purcell, Torelli, Scarletti, Joh. Sebastian Bach sowie Händel darbieten. Die interessierte Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Diakonieverein Auerbach Viele Familien in Auerbach sind Mitglied in unserem Diakonieverein. Sie unterstützen mit ihrem Mitgliedsbeitrag die diakonische Arbeit in unserer Kirchengemeinde, z.b. die ambulante Pflege der alten und kranken Menschen in unserem Dorf. Der Mitgliedsbeitrag wird in den nächsten Wochen für das Jahr 2016 eingezogen. Gleichzeitig gewährt der Diakonieverein ihren Mitgliedern einen Rabatt, d.h. eine Kostenerstattung auf Pflegerechnungen, die nicht von der Krankenkasse oder der Pflegeversicherung abgedeckt sind. Je nach Eingang der Rechnungen ist dieser Rabatt unterschiedlich hoch. So bitten wir Sie, mögliche Original- Rechnungen aus dem Jahr 2015 zusammenzustellen und bis Ende Juni im Evang. Pfarramt Dallau, Felderweg 6a, einzureichen. Nach Eingang aller Anträge entscheidet der Kirchengemeinderat über die Rabatthöhe. Fragen zur Mitgliedschaft im Diakonieverein beantwortet Ihnen Beate Ehret, Tel.: 06293/ , gerne. Voranzeige Kreativmarkt Auerbach Am 19. und 20. November 2016 findet im evang. Gemeindezentrum in Auerbach der 18. Kreativmarkt statt. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von Uhr und am Sonntag von Uhr. Überzeugen Sie sich von der Kreativität und Kunstfertigkeit der ausstellenden Hobbykünstler (w/m) und genießen Sie an beiden Tagen Kaffee, Kuchen und andere kleine Speisen. Nutzen Sie den Kreativmarkt, um das Besondere zu finden und als Forum für Begegnung und gemütliches Beisammensein. Der Kreativmarkt ist eine Veranstaltung der evang. Kirchengemeinde Auerbach. Wenn Sie diese unterstützen möchten, sei es durch Kuchenspenden oder als Hilfe beim Kaffee-/Kuchenverkauf und in der Küche, melden Sie sich bitte bei Elke Bansbach, Tel /1351 oder im evang. Pfarramt Dallau, Tel / 2611, pfarramt@ekidua.de. Ein herzliches Dankeschön im voraus. Die evang. Kirchengemeinde Auerbach und die Aussteller freuen sich schon jetzt auf viele begeisterte Besucher! Evangelisches Pfarramt Fahrenbach und Muckental Freitag, Uhr Posaunenchor in Fahrenbach Samstag, Uhr Ev. Kirche Fahrenbach, Abmarsch 3. Sternwanderung nach Reichenbuch Näheres s. unten! Sonntag, entfällt! Hauptgottesdienst St. Maria, Trienz Uhr Hauptgottesdienst in Fahrenbach, Brigitte Kinzler, Präd Uhr Kindergottesdienst in Fahrenbach Uhr Kindergottesdienst in Trienz Montag, Uhr Krabbelgruppe in Fahrenbach, Ev. Gemeindehaus Dienstag, Uhr Bibelgesprächskreis in Fahrenbach im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr 1. Konfirmandenunterricht in Fahrenbach, Alter Kindergarten Donnerstag, Uhr Singkreis Jubilate in Fahrenbach, Alter Kindergarten Sie können uns erreichen: Tel /284, Fax: 06267/6622, ev-kirche-fahrenbach@t-online.de Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage oder auf der Bezirks-Homepage: Beachten Sie bitte, dass unsere Kirche tagsüber zur persönlichen Andacht geöffnet ist. Opferwoche der Diakonie vom bis Die Diakoniesammlung steht in diesem Jahr unter dem Motto: Kommt gut an. Die Sammeltüten, die dem Gemeindebrief beiliegen, können während des Gottesdienstes, im Pfarramt oder bei

5 KW 24/2016 Amtsblatt Elztal Seite 5 den Kirchengemeinderäten/innen abgegeben werden. Gerne stellen wir auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Im Voraus besten Dank! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Gemeindebrief! Ökum. Männertreff nimmt an der 3. Sternwanderung am 18. Juni teil In diesem Jahr führt die Männerwanderung des Kirchenbezirks nach Reichenbuch. Abmarsch ist um Uhr an der Ev. Kirche in Fahrenbach. Für Männer, die nicht gut zu Fuß sind, wird ein Fahrdienst eingerichtet (bitte bei Anmeldung erfragen!). Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung bis im Ev. Pfarramt, Tel /284 (AB), erforderlich! Programm: Ankunft ca Uhr, danach Begrüßung und Begrüßungstrunk, kurzer Gottesdienst mit Posaunenchor, gemütl. Beisammensein, für Essen und Trinken ist gesorgt. Evang. Pfarramt der Friedenskirche Neckarburken Wörschelstr. 3a, Elztal * Tel Samstag, 18. Juni Männersternwanderung in Reichenbuch Die Radgruppe wird von Pfarrer Sommer geleitet und trifft sich um Uhr am Pfarrhaus und ca Uhr am Gelben Haus in Mosbach. Um Uhr wird in Reichenbuch Gottesdienst gefeiert Sonntag, 19. Juni Sportfest Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Sportfest (Pfr.Sommer/Pfr. Reith) Uhr Tanz mit Marlies Zahn im Gemeindehaus Dienstag, 21. Juni Uhr Einladung der Christen zum Fastenbrechen in der DITIB-Moschee Mosbach Mittwoch, 22. Juni Uhr Bürozeit Donnerstag, 23. Juni Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Mosbacher Krankenhauses mit Pfarrer Wolfgang Müller gefeiert Samstag, 25. Juni 5. S. n. Tr Uhr Ökumenischer Gottesdienst zu Johanni am Römerweg. Bei Regen im Zelt beim Sportplatz (Pfr.Sommer ) Vorankündigung Zweite Vorbereitung zum ökumenischen Frauensonntag Freitag, 1. Juli, um Uhr im Gemeindehaus Neckarburken Evangelische Kirche Rittersbach Samstag, Uhr Jungschar Blitz Kids Gemeindehaus Großeicholzheim Sonntag, , 4. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst Rittersbach (Pfr. Stromberger) Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergottesdienst Großeicholzheim Montag, Uhr Gemeindegebet Gemeindesaal Rittersbach Dienstag, Uhr Gemeindegebet Gemeindehaus Großeicholzheim Donnerstag, Uhr Konfirmandenanmeldung Gemeindehaus Großeicholzheim Anmeldung neuer Konfirmanden-Jahrgang Am Donnerstag, 23. Juni, findet um Uhr im evang. Gemeindehaus Großeicholzheim die Infoveranstaltung und Anmeldung für den neuen Konfirmanden-Jahrgang der evang. Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach statt. Zum neuen Jahrgang gehören alle evangelischen Jugendlichen, die zwischen dem 1. Juli 2002 und dem 30. Juni 2003 geboren wurden. Ausnahmeregelungen sind nach Absprache möglich. Wer den Termin am 23. Juni nicht wahrnehmen kann, soll sich bitte bis zum 7. Juli direkt beim Pfarramt anmelden (Kirchgasse 4, Großeicholzheim, Tel /370). Bitte zur Anmeldung wenn vorhanden das Familien-Stammbuch mitbringen. Vereinsnachrichten LandFrauenverein Schefflenztal-Auerbach Besuch bei Fisch-Schneider in Dallau Der LandFrauenverein Schefflenztal-Auerbach bietet am 28. Juni um Uhr eine Besichtigung bei Fisch-Schneider in Dallau an. Auf dem Programm stehen: Besichtigung der Seenanlage und Erläuterungen zur Fischzucht. Im Anschluss ist die Gelegenheit zum Forellenessen oder anderen Delikatessen des Hauses gegeben. Es besteht auch die Möglichkeit Forellen zu kaufen. Aus organisatorischen Gründen bittet der LandFrauenverein um eine Anmeldung bei der Vorsitzenden Erna Herkel, Tel / Weiterhin wird um Fahrgemeinschaften gebeten. B-Jugend der SG Elztal spielt im Pokalfinale! Am Sonntag, den , trifft unsere B-Jugend im Mosbacher Kreispokalfinale auf die SG Limbach. Anpfiff der Begegnung ist um Uhr in Haßmersheim. Die Mannschaft freut sich über die Elztäler Unterstützung!

6 Seite 6 Amtsblatt Elztal KW 24/2016 Tauschbörse beim SPORTFEST der SG Auerbach vom bis Unser diesjähriges Sportfest der SG AUERBACH e. V findet vom bis statt. Es wird wieder über 4 Tage ein tolles Programm geboten. Unter anderem findet zur EURO 2016 wieder eine Tauschbörse statt. Am Sonntagnachmittag können alle interessierten ab 14 Uhr im Festzelt ihre Stickers, Jumpers usw. z. B. von PANINI, Rewe, Lidl, Kaufland etc. tauschen. Haus- und Gartenfreunde Dallau Liebe Mitglieder und Freunde, wir fahren dieses Jahr am Sonntag, den 18. September 2016, nach Neustadt an der Weinstraße, da das Kuckucksbähnle nur Sonntags fährt. Den Abschluß machen wir in Römerberg/Mechtersheim,im Restaurant Pfälzerhof. Näheres und der Preis wird noch bekannt gegeben. Abfahrt ist in Dallau Bushaltestelle Back Drive um 8.00 Uhr. Anmeldung bei Leo Pitsch, Tel.: 06261/5343 Arnold Höck, Tel.: 06261/12603 Medenrunde 2016 Die Spielergebnisse unserer Mannschaften: Herren55 TC Waldbrunn :4 U14m TC Neckar Zwingenberg 4:2 U14w TC im TSV Tauberbischofsheim 0:6 Ladies TC Laudenbach 4:0 Am kommenden Wochenende finden folgende Heimspiele statt: Samstag (18. 6.): Herren55 TG Käfertal (Beginn: Uhr) Sonntag (19. 6.): Herren30 HTV 1980 Heiligkreuzsteinach (Beginn: 9.30 Uhr) Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Krähenwald. Sportfest SV Muckental 2016 Unser diesjähriges Sportfest findet vom 25. bis 27. Juni 2016 statt. Am Samstag, , findet am frisch angelegten Sandstrand Moskito-Beach die 3. Auflage des Mitternachts-Beach- Volleyball-Turniers statt. Veranstalter und Teams freuen sich auf zahlreiche Fans, die ihre Mannschaft anfeuern. Für Essen & kühle Getränke zur Abkühlung bei der heißen Strandaction ist natürlich gesorgt! Sonntag und Montag stehen dann wieder ganz im Zeichen von König Fußball. Die Mannschaften des SVM und auch die Teams umliegender Vereine sorgen für sportliche Unterhaltung. Am Sonntag bieten wir traditionell ein leckeres Mittagessen, nachmittags ist dann genau wie am Montag die Kaffeebar im Sportheim geöffnet.ebenfalls schon traditionell stehen die jüngsten Fans des SVM am Montag im Mittelpunkt. Beim Kindernachmittag sind verschiedene Spiele für sie vorbereitet. Am Montag bieten wir außerdem ab Uhr die Möglichkeit zum Mittagessen. Wir laden die gesamte Bevölkerung schon jetzt recht herzlich zu unserem Sportfest ein! Open-Air-Konzert Sommernachtstraum Der GV Muckental lädt herzlich zu einem Open-Air-Konzert unter dem Motto Muckentaler Sommernachtstraum am 29. Juli 2016 am Rathausplatz ein. Zusammen mit dem Gesangsverein Eintracht aus Mittelschefflenz und weiteren Gesangs- und Instrumentalsolisten präsentieren wir Ihnen wieder ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm. Ab Uhr kann man sich mit Cocktails und sommerlichen Köstlichkeiten auf das Konzert einstimmen. Konzertbeginn ist um Uhr. Der Eintritt ist frei. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich den Termin schon jetzt vormerken würden. GV Eintracht Muckental Tischtennis Schüler-Vereinsmeisterschaft 2016 SV Neckarburken Nach einem mit nur 6 aktiven Jugendlichen eher mageren Jahr, welches aber trotzdem den 5. Platz in der Schüler-Kreisliga des Tischtennis-Sportbezirks Mosbach einbrachte, hat Abteilungsleiter und Jugendtrainer Stefan Schmitt nun wieder einen Kader, der die Meldung von 2 Mannschaften in der Schüler-Kreisklasse für die kommende Saison 2016/17 möglich macht. An einem Trainingsabend spielten die Schüler der Tischtennisabteilung des SV Neckarburken die Vereinsmeisterschaft unter sich aus. Die 12 anwesenden Teilnehmer wurden in 4 Gruppen eingeteilt, von denen die beiden Ersten dann jeweils im K.O.- System um die Plätze kämpften. Die beiden stärksten Spieler trafen dabei bereits im Halbfinale aufeinander, welches der spätere Vereinsmeister Felix Rückert gegen den Vorjahressieger Lorenz Fränzle für sich entscheiden konnte. Alex Tassidis gewann das zweite Halbfinale und errang am Ende den Titel des Vizemeisters, Lorenz Fränzle musste sich mit dem Bronze-Rang zufrieden geben. Den 4. Platz erspielte sich Philipp Krebs. Die ersten Vier bekamen eine Urkunde, Rang 1 bis 3 von Jugendbetreuer Dennis Kuntner je eine Medaille überreicht, jeder Teilnehmer durfte sich ein Geschenk auswählen. Vor der Siegerehrung fand ein gemeinsames Pizza-Essen großen Anklang. Die Aufnahmen zeigen jeweils Jugendbetreuer Dennis Kuntner (links) und Abteilungs- und Jugendleiter Stefan Schmitt.

7 KW 24/2016 Amtsblatt Elztal Seite 7 Gesucht: Bedienungen für das Sportfest Für das Sportfest der SpVgg Rittersbach werden noch für den 2. bis 4. Juli (Samstag/Sonntag/Montag) Bedienungen gesucht, die sich bei Silvia Gruber (Tel.: ) bis melden können. Sonnwendfeier am Samstag, 18. Juni Am Samstag, dem 18. Juni, begrüßen wir den Sommer mit einem prächtigen abendlichen Sonnwendfeuer. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Wir beginnen um Uhr mit der Einweihung unserer neuen Sonnenterrasse und stoßen dabei auch auf das 30-jährige Jubiläum unseres Tennisvereins an. Unseren Gästen bieten wir wie üblich auch Getränke und einen kleinen Imbiss an. Die Wanderfreunde Billigheim Elztal starten bei nachstehenden Internationalen Volkswandertagen: Gewandert wird am und in Dörlesberg. Start am Samstag ist von 6.00 Uhr Uhr, mit 5, 10, 15, 21, 42 km Wanderstrecken. Am Sonntag von 7.30 Uhr Uhr und die Wanderstrecken sind 5, 10, 15 km lang. Geldgeschenke an Vereine und Institutionen verteilt Raiffeisenbank eg Elztal spendet Euro Kunden und Mitglieder der Raiffeisenbank eg Elztal profitieren alljährlich unter dem Motto Sparen Helfen Gewinnen. Mit einem monatlichen Einsatz von fünf Euro je Los können die Kunden am Gewinnsparen des Gewinnsparvereins Südwest e. V. teilnehmen. Dabei geht ein Euro in die Auslosung und vier Euro werden für den Kunden als Sparbetrag angesammelt und am Jahresende automatisch gutgeschrieben. Historischer Verein Elantia Neckarburken Eintägige Exkursion zur Saalburg und zum Glauberg Der Historische Verein Elantia Neckarburken bietet am Samstag, 9. Juli 2016, für alle Interessierten eine ganztägige Exkursion in die Saalburg und in das Museum am Glauberg an. Die Busabfahrt ist um 7.30 Uhr am Busbahnhof in Mosbach und um 7.35 Uhr an der Bushaltestelle an der B27. Zunächst ist eine Führung im (römischen) Kastell Saalburg und in dessen Umgebung vorgesehen. Ein anschauliches Bild von der römischen Lebensweise erschließt sich den Teilnehmern bei diesem Rundgang. Innerhalb der Umwehrung mit Mauer, Wehrgang und den vier Toren sind eine Reihe von Gebäuden aus Stein und Holz wieder aufgebaut worden. Archäologische Funde, rekonstruierte Bereiche und Modelle veranschaulichen das Leben der Soldaten und der Bewohner des Dorfes vor den Toren des Kastells. Anschließend geht die Fahrt nach Büdingen. Dort ist ein gemeinsames Mittagessen geplant. Danach bleibt noch Zeit für einen Spaziergang durch das mittelalterliche Büdingen. Die Fahrt wird fortgesetzt zum Glauberg. Dort werden wir durch die Keltenausstellung geführt. Diese ist in einem der momentan spektakulärsten Museumsbauten Deutschlands untergebracht. Die Herzstücke dieser Ausstellung sind die lebensgroße Statue aus Sandstein und die Funde aus den Gräbern von Glauberg. Die Rückankunft wird etwa um Uhr sein. Der Verein übernimmt die Eintrittsgelder und die Kosten für die Führungen. Anmeldungen nimmt Manfred Waltereit, Tel.: (06261) 5706 entgegen. Mit dem Loseinsatz von einem Euro hat der Kunde die Chance Monat für Monat Autos, Reisen und Geld im Gesamtwert von über 16 Millionen Euro zu gewinnen. Bei Sonderverlosungen stehen weitere attraktive Sachwertgewinne zur Verfügung. Mit jedem Los werden Menschen in Not, gemeinnützige und karitative Einrichtungen in der Region jeder Bank unterstützt. Pro Jahr kommen so für wohltätige Zwecke über 7 Millionen Euro durch das Gewinnsparen zusammen. Bei der Raiffeisenbank Elztal wurden im letzten Jahr Euro an Gewinnen

8 Seite 8 Amtsblatt Elztal KW 24/2016 ausgeschüttet und ein Auto konnte an einen glücklichen Gewinner übergeben werden. Dieser Tage bedachte die Bank 24 Vereine und Institutionen mit einer Spende in Höhe von insgesamt Euro. Die Spendenschecks überreichten die beiden Vorstände Klaus Konrad und Frank Ehrfeld in einer kleinen Feierstunde vor der Raiffeisenbank in Dallau. In den Genuss der Geldgeschenke kamen die Fußballabteilung des SV Dallau, der SV Neckarburken, die SG Auerbach, der Tennisclub Dallau, die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Auerbach und Dallau, die Männergesangvereine Auerbach und Dallau, die Kindergärten Auerbach und Dallau, die Feuerwehren Auerbach (Förderverein), Dallau und Neckarburken, der Förderverein der Elztalschule, der VdK Elztal, der Kleintierzuchtverein Dallau, die evangelischen und katholischen Kirchenchöre Auerbach und Dallau, die katholische Bücherei Dallau sowie der Frauenchor Singing Sisters, Dallau. Mit den Spenden können nun verschieden geplante Anschaffungen getätigt oder Projekte realisiert werden. Kurs: Lebensrettende Sofortmaßnahmen Der DRK-Kreisverband Mosbach führt am Samstag, 18. Juni 2016, einen Kurs über Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Der Lehrgang beginnt um 9.00 Uhr im DRK Service-Center, Bleichstr. 3 in Mosbach. Gedacht ist der Kurs für Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, M, S, L oder T. Der Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Bestandteilen, so dass die Teilnehmer die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Notfällen kennen- aber auch anwenden lernen. Die Hauptthemen: Absichern der Unfallstelle Auffinden einer Person Kontrolle der Vitalfunktionen Absetzen des Notrufes Stabile Seitenlage Beatmung Herz-Lungen-Wiederbelebung Schockbekämpfung Anmelden können sie sich beim DRK Service-Center, unter 06261/ , per service-center@drk-mosbach.de oder online unter Verschiedenes Raiffeisenbank eg Elztal Zu der am Mittwoch, dem 22. Juni 2016, um Uhr In der Elzberghalle in Elztal-Dallau stattfindenden Ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2015 laden wir unsere Mitglieder recht herzlich ein. Tausende Teilnehmer bei Natürlich mobil AOK-Radsonntag erwartet / B27 am 19. Juni für den motorisierten Verkehr gesperrt Rote Ampeln und störender Autoverkehr? Nicht bei Natürlich mobil AOK-Radsonntag : Am 19. Juni können Radfahrer, Skater oder Wanderer die herrliche Neckartalstrecke zwischen 8 und 18 Uhr autofrei genießen. Die B 27 wird an diesem Tag von 6.00 bis Uhr zwischen Mosbach und Heilbronn auf 34 Kilometern für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind gut ausgeschildert. Den Startschuss zum Natürlich Mobil Fest gibt in diesem Jahr wieder der alljährliche Promistart mit Landrat Dr. Achim Brötel. Gemeinsam mit Oberbürgermeister-Stellvertreter Josef Bittler für die Stadt Mosbach, der AOK und vielen weiteren Gästen geht es um 9.30 Uhr auf Tour. Dieses Mal wird auch für einen guten Zweck geradelt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Achim Brötel und OB Michael Jann wurde die Aktion Gemeinsam auf Tour von der Radsport- Abteilung des TV Mosbach ins Leben gerufen. Mit dieser Aktion kann jeder helfen, die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in Neckar-Odenwald-Kreis zu unterstützen und so eine bessere Integration der Flüchtlinge zu ermöglichen. Teilnehmen kann jeder der gerne Fahrrad fährt und sich engagieren möchte. Weitere Infos unter Die Teilnehmer sollten, so die Polizeidirektion Mosbach, eine defensive Fahr- und Verhaltensweise pflegen, um ungestörten Fahrspaß zu haben und Unfälle zu vermeiden. Selbst wenn die Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt ist, so gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Torsten Zimmermann, Sportfachkraft der AOK Rhein-Neckar-Odenwald: Radfahren ist eine ideale Ausdauersportart. Es fördert das Herz-Kreislauf-System und damit die Gesundheit nachhaltig. Wichtig sei, dass die Teilnehmer auch an die Sicherheit denken. Deshalb sollten alle Radfahrer ein verkehrssicheres Rad verwenden und einen Helm tragen. Skatern empfiehlt der Fachmann eine vollständige Schutzausrüstung mit Helm, Ellenbogen- und Knie-schützer. Auch Weniger-Sportliche können sich bei Natürlich mobil AOK-Radsonntag beteiligen und an beliebigen Punkten der Strecke einsteigen. Teilbereiche lassen sich mit Bus, Bahn oder per Schiff abkürzen. Mit der Tageskarte PLUS können bis zu fünf Personen für 18,50 Euro das Gesamtnetz des HNV und den Anschlussbereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar nutzen. Die Deutsche Bahn informiert: Von Anfang Juli bis Mitte September 2016 finden umfangreiche Bauarbeiten zur Modernisierung der Schieneninfrastruktur im Neckartal statt. Im Zuge dieser Baumaßnahmen kommt es ab 9. Juli bis 11. September 2016 zwischen Neckargemünd und Mosbach-Neckarelz zu mehrwöchigen Vollsperrungen auf Teilabschnitten, verbunden mit Zugausfällen und umfangreichen Schienenersatzverkehren mit Bussen. Reisende mit Start und Ziel östlich sowie südöstlich von Mosbach-Neckarelz müssen Fahrzeitverlängerungen bei ihrer Reiseplanung in der Metropolregion RheinNeckar berücksichtigen. Die DB bittet die Reisenden, soweit erforderlich, eine frühere Verbindung zu wählen und sich immer wieder über die aktuell gültigen Fahrtmöglichkeiten zu informieren. Übersicht über die Fahrplanänderungen während der einzelnen Bauabschnitte. 9. bis 27. Juli ganztägige Vollsperrung Eberbach Mosbach-Neckarelz Zwischen Eberbach und Mosbach-Neckarelz fallen die S-Bahnen und RE-Züge in beiden Richtungen aus und werden durch Busse ersetzt Die S-Bahnen der Linien S1 und S2 beginnen bzw. enden westlich in Eberbach und östlich in Mosbach-Neckarelz Takt S1/S2 östlich der Baustelle unverändert 30-Minuten-Takt zwischen Heidelberg Hbf und Eberbach (mit Abweichungen nachts) Die Regionalexpresszüge RE 3 Mannheim - Heilbronn werden über Sinsheim (Elsenz) umgeleitet SEV halbstündlich zwischen Eberbach und Mosbach-Neckarelz, stündlich verlängert bis Mosbach Reisezeitverlängerung ca. 30 Minuten 28. Juli bis 11. September ganztägige Vollsperrung Neckargemünd Mosbach-Neckarelz Zwischen Neckargemünd und Mosbach-Neckarelz fallen die Züge in beiden Richtungen aus und werden durch Busse ersetzt Die S-Bahnen der Linien S1 und S2 beginnen bzw. enden westlich in Neckargemünd und östlich in Mosbach-Neckarelz Takt S1/S2 östlich der Baustelle unverändert 30-Minuten-Takt zwischen Heidelberg Hbf und Neckargemünd (mit Abweichungen nachts) Die Regionalexpresszüge RE 3 Mannheim - Heilbronn werden über Sinsheim (Elsenz) umgeleitet SEV halbstündlich zwischen Neckargemünd und Mosbach- Neckarelz, stündlich verlängert bis Mosbach Reisezeitverlängerung ca. 60 Minuten Zur Hauptverkehrszeit stündliche SEV-Linie Mosbach-Neckarelz Aglasterhausen: Reisezeitverlängerung damit nur ca. 30 Minuten Wir bitten zu beachten, dass im Schienenersatzverkehr keine Fahrräder befördert werden können. Informationsmöglichkeiten zu den jeweiligen Fahrplanänderungen Die elektronische Reiseauskunft unter gibt bereits heute Auskunft über die Fahrpläne während der Bauphasen bis 11. September Fahrgäste werden Einzelheiten zu den jeweiligen Änderungen zusätzlich in einer Fahrplanbroschüre, auf Aushängen an den Bahnhöfen, an den Bushaltestellen sowie unter und (auch zum Download) finden. Diese sind derzeit im Druck und kommen sukzessive zur Veröffentlichung.

9 KW 24/2016 Amtsblatt Elztal Seite 9 Informationen gibt es auch beim Kundendialog DB Regio Südwest unter der Rufnummer +49 (0) (montags bis freitags, 7 20 Uhr) Handy/Smartphone/PDA bauarbeiten.bahn.de/mobile Internet Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste msz@deutschebahn.com Aktuelle Betriebslage Mobile.bah.de/ris Videotext SWR-Tafeln Für die Baumaßnahmen und die dadurch auftretenden Beeinträchtigungen bittet die Deutsche Bahn die Fahrgäste und Anwohner um Verständnis.

Baumaßnahme Neckargemünd Eberbach Mosbach-Neckarelz Bauphasen mit Streckensperrungen und Fahrplanänderungen

Baumaßnahme Neckargemünd Eberbach Mosbach-Neckarelz Bauphasen mit Streckensperrungen und Fahrplanänderungen Baumaßnahme Neckargemünd Eberbach Mosbach-Neckarelz Bauphasen mit Streckensperrungen und Fahrplanänderungen DB Regio AG Kommunikation Mannheim Juli 2016 Lage im Netz sowie betroffene S-Bahn- und Regionalverkehre

Mehr

Baumaßnahme Neckargemünd Eberbach Mosbach-Neckarelz Bauphasen mit Streckensperrungen und Fahrplanänderungen

Baumaßnahme Neckargemünd Eberbach Mosbach-Neckarelz Bauphasen mit Streckensperrungen und Fahrplanänderungen Baumaßnahme Neckargemünd Eberbach Mosbach-Neckarelz Bauphasen mit Streckensperrungen und Fahrplanänderungen DB Regio AG Kommunikation/Angebotsplanung DB Regio Südwest Mannheim 01.06.2016 Lage im Netz sowie

Mehr

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken Schienenersatzverkehr Seckach 26.08. 29.08.2017 Bauinformationen QR-Code der relevanten Strecke Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, von Mitte August bis Mitte September findet in und um

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1 Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 22.7. 29.9.13 Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Phase 1 Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten und zum Ersatzverkehr

Mehr

Stützmauerarbeiten zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Zuffenhausen am Wochenende 29. und 30. November Bauinformationen. Fahrplanänderungen

Stützmauerarbeiten zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Zuffenhausen am Wochenende 29. und 30. November Bauinformationen. Fahrplanänderungen Stützmauerarbeiten zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Zuffenhausen am Wochenende 29. und 30. November 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Regio Baden-Württemberg Inhalt 03 Informationen zur Baumaßnahme

Mehr

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen Gleis- und Weichenerneuerung zwischen Lauffen (Neckar) und Bietigheim-Bissingen sowie zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart Hbf vom 7. bis 22. Juni 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr

Mehr

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 IRE-Züge Karlsruhe Stuttgart werden umgeleitet Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen

Mehr

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemberg

Mehr

Regionalexpress-Linien RE1+RE2 Mannheim Heilbronn Umleitungen über Elsenztalbahn Teilausfälle Bad Fr.-Jagstfeld Heilbronn

Regionalexpress-Linien RE1+RE2 Mannheim Heilbronn Umleitungen über Elsenztalbahn Teilausfälle Bad Fr.-Jagstfeld Heilbronn Regionalexpress-Linien RE1+RE2 Mannheim Heilbronn Umleitungen über Elsenztalbahn Teilausfälle Bad Fr.-Jagstfeld Heilbronn 3.6. 27.9.2013 Bauinformationen Fahrplanänderungen Inhalt 03 Informationen zur

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016 Fahrplanänderungen Frankenthal Worms Schienenersatzverkehr Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Inhalt 04 Informationen zur

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten

Mehr

Schienenersatzverkehr Guntersblum Worms Ausfall RE14 und Teilausfall RE4 Mannheim Hbf Mainz Hbf vom bis

Schienenersatzverkehr Guntersblum Worms Ausfall RE14 und Teilausfall RE4 Mannheim Hbf Mainz Hbf vom bis Schienenersatzverkehr Guntersblum Worms Ausfall RE14 und Teilausfall RE4 Mannheim Hbf Mainz Hbf vom 26.04. bis 8.06. 2015 Bauinformation Fahrplanänderungen Inhalt 04 Informationen zur Baumaßnahme und zum

Mehr

Oberleitungsarbeiten zwischen Lauda und Boxberg am 23. und 24. Juli 2011

Oberleitungsarbeiten zwischen Lauda und Boxberg am 23. und 24. Juli 2011 Fahrplanänderungen: Würzburg u Stuttgart und Osterburken u Mannheim Oberleitungsarbeiten zwischen Lauda und Boxberg am 23. und 24. Juli 2011 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Regio

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Schienenersatzverkehr Mosbach (Bd) Osterburken

Schienenersatzverkehr Mosbach (Bd) Osterburken Schienenersatzverkehr Mosbach (Bd) Osterburken 18.11. (17:00Uhr) 20.11.2017 (4:00 Uhr) Bauinformationen Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, wegen Arbeiten an einem Durchlaß muß der S-Bahnbetrieb

Mehr

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis Schienenersatzverkehr (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis 15.10.2017 Hinweis: Vom 16. 22.10.2017 verkehren die Züge der Linie RB69 in von den Gleisen 5+6. Die e an Gleis 1+2 sind wegen Bauarbeiten vorübergehend

Mehr

Gleisarbeiten zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim. 27. September bis 07. Oktober Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden.

Gleisarbeiten zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim. 27. September bis 07. Oktober Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden. Gleisarbeiten zwischen und 27. September bis 07. Oktober 2016 Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Die Bauarbeiten arbeiten zwischen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Weichenerneuerung auf der Frankenbahn zwischen Stuttgart und Würzburg März Bauinformation. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen

Weichenerneuerung auf der Frankenbahn zwischen Stuttgart und Würzburg März Bauinformation. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen Weichenerneuerung auf der Frkenbahn zwischen Stuttgart und Würzburg 19. 29. März 2010 Bauinformation Fahrpländerungen Ersatzverkehr mit Bussen Sehr geehrte Fahrgäste, Zur Erhaltung eines hohen technischen

Mehr

Gültig vom 11. bis 19. Juni Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Eberbach Erbach(Odw) Ausfall von Zügen Ersatzverkehr Besonderheiten

Gültig vom 11. bis 19. Juni Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Eberbach Erbach(Odw) Ausfall von Zügen Ersatzverkehr Besonderheiten Gültig vom 11. bis 19. Juni 2005 Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Eberbach Erbach(Odw) Ausfall von Zügen Ersatzverkehr Besonderheiten Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, von Samstag, 11. Juni bis

Mehr

Schienenersatzverkehr

Schienenersatzverkehr Schienenersatzverkehr Germersheim Philippsburg ( Graben-Neudorf) Bauinformationen und Ansprechpartner RB-Ausfälle Germersheim Philippsburg RE-Ausfälle Germersheim Graben-Neudorf Ersatzverkehre Inhaltsverzeichnis

Mehr

am April 2018 und Mai 2018

am April 2018 und Mai 2018 Anschluß an RB68 in RB67 einzelne Zugausfälle Mannheim tu RE60 leicht veränderte Fahrzeiten und Zusatzhalte in Mannheim ARENA/Maimarkt und am 28. 30. April 2018 und 05. 06. Mai 2018 Bauinformationen QR-Code

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Hbf Zeil Bamberg

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Hbf Zeil Bamberg Würzburg Hbf Schweinfurt Hbf Bamberg Kursbuchstrecke 810 Gültig in den Nächten 22./23., 23./24., 29./30. und 30./31. Oktober 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Hbf Zeil Bamberg Mainfrankenbahn

Mehr

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, (ab 18:00 Uhr) Mo, (1:30 Uhr) Bauinformation.

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, (ab 18:00 Uhr) Mo, (1:30 Uhr) Bauinformation. Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Karlsruhe Hbf Sa, 19.02. (ab 18:00 Uhr) Mo, 21.02.2011 (1:30 Uhr) Bauinformation Ersatzbusverkehr Zugausfälle Verehrte Reisende, vom Sa, 19.02. (ab 18:00 Uhr) bis Mo,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Gleiserneuerung Friedberg Nieder Wöllstadt 15. März bis 11. April 2016

Gleiserneuerung Friedberg Nieder Wöllstadt 15. März bis 11. April 2016 Gleiserneuerung Friedberg Nieder Wöllstadt 15. März bis 11. April 2016 RE/RB30/40 Frankurt Gießen Marburg Kassel RE98/99 Frankurt Gießen (Siegen Kassel) RB32 /HLB Nidda Friedberg Frankurt RB33 Friedberg

Mehr

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald Kursbuchstrecke 960 Gültig am Donnerstag, 8. Oktober und Freitag, 9. Oktober 2015 jeweils ab 21 Uhr und 22 Uhr Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr

Mehr

Weichenbauarbeiten Horb-Heiligenfeld und Busersatzverkehr zwischen Eutingen im Gäu und Freudenstadt vom 4. bis 6. Juni 2016

Weichenbauarbeiten Horb-Heiligenfeld und Busersatzverkehr zwischen Eutingen im Gäu und Freudenstadt vom 4. bis 6. Juni 2016 Weichenbauarbeiten Horb-Heiligenfeld und Busersatzverkehr zwischen Eutingen im Gäu und Freudenstadt vom 4. bis 6. Juni 2016 Bauinformation Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemberg

Mehr

S-Bahn RheinNeckar Integrierte Bündelung Wiesloch-Walldorf Bruchsal

S-Bahn RheinNeckar Integrierte Bündelung Wiesloch-Walldorf Bruchsal S-Bahn RheinNeckar Integrierte Bündelung Wiesloch-Walldorf Bruchsal 11.03. 18.05.2017 DB Regio Mitte Angebotsplanung, P.R-Mi-V(3) Walter Schaub Mannheim, 01.03.2017 Lage im S-Bahn-Netz Einzelleistungen

Mehr

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, Do, Bauinformationen. Zugumleitung. Veränderte F ahrzeiten

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, Do, Bauinformationen. Zugumleitung. Veränderte F ahrzeiten Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Karlsruhe Hbf Sa, 19.03. Do, 24.03.2011 Bauinformationen Zugumleitung Veränderte F ahrzeiten 2 Verehrte Reisende, Wie bereits angekündigt, findet von Sa, 19.03. bis

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Zugausfälle + geänderte Fahrzeiten Nürnberg Ansbach Berichtigung Änderungen sind auf Seite 4 rot dargestellt

Zugausfälle + geänderte Fahrzeiten Nürnberg Ansbach Berichtigung Änderungen sind auf Seite 4 rot dargestellt Nürnberg Hbf Ansbach Kursbuchstrecke 890.4 Gültig in den Nächten 08./09., 19./20. und 20./21. Mai 2016 Zugausfälle + geänderte Fahrzeiten Nürnberg Ansbach Berichtigung Änderungen sind auf Seite 4 rot dargestellt

Mehr

Erläuterungen zum SEV-Symbol

Erläuterungen zum SEV-Symbol " # Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Haltestellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum Schienenersatzverkehr behilflich.

Mehr

Schienenersatzverkehr Germersheim Graben-Neudorf Teilausfall der Linie RE4 Germersheim Karlsruhe

Schienenersatzverkehr Germersheim Graben-Neudorf Teilausfall der Linie RE4 Germersheim Karlsruhe Schienenersatzverkehr Germersheim Graben-Neudorf Teilausfall der Linie RE4 Germersheim Karlsruhe 31.07. 06.08.2017 Bauinformationen Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, Wegen Brückenarbeiten

Mehr

Zugausfall Nürnberg Ansbach ( -Bahn Abfahrt in Ansbach 23:32 Uhr)

Zugausfall Nürnberg Ansbach ( -Bahn Abfahrt in Ansbach 23:32 Uhr) Nürnberg Hbf Ansbach Kursbuchstrecke 890.4 Gültig in der Nacht 21. / 22. Juli 2013 Zugausfall Nürnberg Ansbach ( -Bahn Abfahrt in Ansbach 23:32 Uhr) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

München Landshut Regensburg. Gültig von. Geänderte Fahrzeiten Regensburg Landshut. Schienenersatzverkehr (SEV) Landshut München. Kursbuchstrecke 930

München Landshut Regensburg. Gültig von. Geänderte Fahrzeiten Regensburg Landshut. Schienenersatzverkehr (SEV) Landshut München. Kursbuchstrecke 930 München Landshut Regensburg Kursbuchstrecke 930 Gültig von Samstag, 31. Januar 2015 ab 23 Uhr bis Sonntag, 1. Februar 2015 bis 6 Uhr Geänderte Fahrzeiten Regensburg Landshut Schienenersatzverkehr (SEV)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Plattling Landau (Isar)

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Plattling Landau (Isar) (München ) Landshut Passau Kursbuchstrecke 931 Gültig von Samstag, 1. August 2015 bis Sonntag, 23. August 2015 Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Plattling Landau (Isar) 08-71322,

Mehr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr kein Halt zwischen Nürnberg Hbf Feucht Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kursbuchstrecke 975 / 970

Kursbuchstrecke 975 / 970 Kempten - Oberstdorf Kursbuchstrecke 975 / 970 Montag 6.6. bis Sonntag 19.6.2016 Schienenersatzverkehr (SEV) Immenstadt - Oberstdorf Gleiserneuerung Bahnhof Fischen Weichenumbau Bahnhof Blaichach 70444

Mehr

Weichenarbeiten in Frankfurt-Rödelheim 9. bis 12. Mai 2014

Weichenarbeiten in Frankfurt-Rödelheim 9. bis 12. Mai 2014 Weichenarbeiten in Frankfurt-Rödelheim 9. bis 12. Mai 2014 Darmstadt Frankfurt Süd Frankfurt (tief) Bad Soden Langen Frankfurt Süd Frankfurt (tief) Kronberg Frankfurt Süd Frankfurt (tief) Friedrichsdorf

Mehr

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012 Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012 Wiesbaden Mainz F.-Flugh. Offenb. Ost Hanau Wiesbaden MZ-Kastel F.-Flugh. Offenb. Ost Hanau RB 75 Aschaffenburg Darmstadt Mainz

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Kursbuchstrecke 940. Am Sonntag/Montag, den 28./ , für Zug RB zwischen München Hbf und Mühldorf!

Kursbuchstrecke 940. Am Sonntag/Montag, den 28./ , für Zug RB zwischen München Hbf und Mühldorf! Kursbuchstrecke 940 (Simbach -) Mühldorf München Fahrplanänderungen Am Sonntag/Montag, den 28./29.10.2012, für Zug RB 27081 zwischen München Hbf und Mühldorf! Von Allerheiligen, den 01.11.2012, bis Sonntag,

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrpländerungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Gültig vom 26. November bis 7. Dezember 2012 (ntag bis eitag) Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012

Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012 Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012 a) Bezirk I: OGV Beate Seidelmann Büro : Talweg 2, 74921 Helmstadt Telefon :07263/911350 ( abends ) Sprechzeiten : Dienstag

Mehr

Gültig in den vier Nächten: 2./3., 3./4., 9./10. und 10./11. April 2016 (jeweils ab Uhr)

Gültig in den vier Nächten: 2./3., 3./4., 9./10. und 10./11. April 2016 (jeweils ab Uhr) Fürth (Bay) Hbf Zirndorf Cadolzburg Kursbuchstrecke 808 Gültig in den vier Nächten: 2./3., 3./4., 9./10. und 10./11. April 2016 (jeweils ab 00.15 Uhr) (SEV) Fürth Cadolzburg (RB 58496) Mittelfrankenbahn

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 25. bis 28. Juli 2014 (Freitag bis Montag) Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, in

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Heilsbronn Wicklesgreuth Ansbach

Schienenersatzverkehr (SEV) Heilsbronn Wicklesgreuth Ansbach Nürnberg Hbf Ansbach Kursbuchstrecke 890.4 Gültig in den Nächten 18./19., 23./24. und 29./30. Oktober 2017 (jeweils ab 23.30 Uhr) Zugausfall Nürnberg Hbf N-Schweinau Schienenersatzverkehr (SEV) Heilsbronn

Mehr

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig in den beiden Nächten 01./02. und 02./03. Oktober 2016

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig in den beiden Nächten 01./02. und 02./03. Oktober 2016 Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig in den beiden Nächten 01./02. und 02./03. Oktober 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) Nür-Frankenstadion Feucht Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

Baiersdorf Forchheim Bamberg RE Erlangen Bamberg

Baiersdorf Forchheim Bamberg RE Erlangen Bamberg Nürnberg Hbf Fürth (Bay) Hbf Erlangen Forchheim Bamberg Kursbuchstrecke 820 / 890.1 Gültig vom 20. Februar bis 11. März 2016 ( jeweils in den Nachtstunden) (SEV) Baiersdorf Forchheim Bamberg RE Erlangen

Mehr

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig vom 18. Januar bis 12. Februar 2015 (einzelne Zug- und Haltausfälle)

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig vom 18. Januar bis 12. Februar 2015 (einzelne Zug- und Haltausfälle) Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig vom 18. Januar bis 12. Februar 2015 (einzelne Zug- und Haltausfälle) Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Feucht (Altdorf) Erläuterungen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Zugausfälle + Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Nür-Stein

Zugausfälle + Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Nür-Stein Nürnberg Hbf Ansbach Kursbuchstrecke 890.4 Gültig am 09. und 16. Juli 2017 Zugausfälle + Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Nür-Stein Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Ober Ramstadt Reinheim (Odw)

Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Ober Ramstadt Reinheim (Odw) Gültig vom 25. April bis 1. Mai 2005 Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn 641 Ober Ramstadt Reinheim (Odw) Ausfall von Zügen Ersatzverkehr Besonderheiten Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, von Montag,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Passau Regensburg. Kursbuchstrecke 880

Passau Regensburg. Kursbuchstrecke 880 Passau Regensburg Kursbuchstrecke 880 Geänderter Handzettel Freitag, 16.07. Mittwoch, 15.09.2010 Schienenersatzverkehr Passau Hbf Vilshofen (Nbay) Korridor 40 Sehr geehrte Fahrgäste, die Deutsche Bahn

Mehr

Heidelberg Karlsruhe vom 11. März 2017 bis zum 7. April Fahrplanänderungen

Heidelberg Karlsruhe vom 11. März 2017 bis zum 7. April Fahrplanänderungen Fahrplanänderungen Heidelberg vom 11. März 2017 bis zum 7. April 2017 Schienenersatzverkehr Bad Schönborn-Kronau (jeweils 6 bis 22 Uhr) und (jeweils 22 bis 6 Uhr) Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München München Mittenwald Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Fr, 8.10. (ab 19 Uhr) bis Mo, 11.10.2010 sowie Sa, So, 16. und 17.10.2010 Schienenersatzverkehr Tutzing Weilheim Murnau Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Mehr

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810)

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810) Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810) an den beiden Wochenden 7. + 8. Juli und 14. + 15. Juli 2012 Bauinformation Fahrplanänderungen Verspätungen 7. Juli RADL Zug betroffen Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Gleisbauarbeiten zwischen Eutingen und Bondorf am 2. und 3. August 2015

Gleisbauarbeiten zwischen Eutingen und Bondorf am 2. und 3. August 2015 Gleisbauarbeiten zwischen Eutingen und Bondorf am 2. und 3. August 2015 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemberg Inhalt 03 Informationen zur Baumaßnahme 03 Streckenskizze

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut Dingolfing

Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut Dingolfing München Landshut Passau Kursbuchstrecke 931 Gültig von Samstag, 17. Dezember 2016 bis Sonntag, 18.Dezember 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut Dingolfing ZvF 12-70001, 70666 Regio Bayern

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Schienenersatzverkehr für einzelne Züge Worms Biblis Frühere Abfahrt RB 38863

Schienenersatzverkehr für einzelne Züge Worms Biblis Frühere Abfahrt RB 38863 Schienenersatzverkehr für einzelne Züge Worms Biblis 14.08. 08.10.2017 Frühere Abfahrt RB 38863 Bauinformationen Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, die Bahnsteigerneuerung an den Gleisen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald Kursbuchstrecke 960 1. Berichtigung Gültig am Donnerstag, 8. Oktober und Freitag, 9. Oktober 2015 jeweils ab 21 Uhr und 22 Uhr Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr

Mehr

Ausfall für einzelne Züge Mainz Hbf Worms Hbf Mannheim Hbf bis nur Montag bis Freitag

Ausfall für einzelne Züge Mainz Hbf Worms Hbf Mannheim Hbf bis nur Montag bis Freitag Ausfall für einzelne Züge Mainz Hbf Hbf Mannheim Hbf 23.10. bis 29.11.2017 nur Montag bis Freitag Bauinformationen Bahnhofslageplan QR-Code der relevanten Strecke Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, vom

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen. Ausfall einiger Züge

Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen. Ausfall einiger Züge Augsburg Buchloe Kursbuchstrecke 971/987/986 Gültig Freitag 10. bis Sonntag 12. Nov. 2017 und in der Nacht von Samstag 18. auf Sonntag 19. Nov. 2017 Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen Ausfall

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim)

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim) Nürnberg Hbf Ansbach Crailsheim Stuttgart Hbf Kursbuchstrecke 785 / 786 Gültig vom 24. August bis 23. September 2012 Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim) Schienenersatzverkehr

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Gleisbauarbeiten Füssen Buchloe (KBS 974) Di, 31. Mai und Mi, 08. Juni 2011 (jeweils ab 21:00 Uhr) Ersatzverkehr mit Bussen.

Gleisbauarbeiten Füssen Buchloe (KBS 974) Di, 31. Mai und Mi, 08. Juni 2011 (jeweils ab 21:00 Uhr) Ersatzverkehr mit Bussen. Gleisbauarbeiten Füssen Buchloe (KBS 974) Di, 31. Mai und Mi, 08. Juni 2011 (jeweils ab 21:00 Uhr) Ersatzverkehr mit Bussen Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei Schienenersatzverkehr sind Ihnen

Mehr

Gültig von 26. Mai bis 29. Mai 2016

Gültig von 26. Mai bis 29. Mai 2016 München Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Gültig von 26. Mai bis 29. Mai 2016 Zugausfälle ohne SEV und geänderte Fahrzeiten zwischen München München-Pasing Innsbruck 05-71109, 71667 Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kursbuchstrecke 975 / 970. Montag 6.6. bis Sonntag :00 Uhr

Kursbuchstrecke 975 / 970. Montag 6.6. bis Sonntag :00 Uhr Kempten - Oberstdorf Kursbuchstrecke 975 / 970 Montag 6.6. bis Sonntag 19.6.2016 18:00 Uhr Schienenersatzverkehr (SEV) Immenstadt - Oberstdorf Pendelbus Sonthofen - Altstädten Gleiserneuerung Bahnhof Fischen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) für einzelne Züge.

Schienenersatzverkehr (SEV) für einzelne Züge. Schwandorf - Amberg Kursbuchstrecke 870 Gültig am 18./19. November 2017 Schienenersatzverkehr (SEV) für einzelne Züge. ZvF 11_73064 Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag)

Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag) Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag) Fahrpländerungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Gültig vom 24. März bis 16. April 2014 Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

Schulfußballbericht

Schulfußballbericht Schulfußballbericht 2013-2016 des SFB im Kreis Mosbach Alexander Zwieb am KJT in Neckarzimmern am 12.05.16 22.-25. Grundschulhallenfußballturnier (SSA Mannheim): Die alljährigen Grundschulhallenfußballturniere

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Ersatzfahrpläne an den Wochenenden 17./18.01.,24./ und / (jeweils samstags und sonntags ganztägig)

Ersatzfahrpläne an den Wochenenden 17./18.01.,24./ und / (jeweils samstags und sonntags ganztägig) Inhaltsverzeichnis Seite 3 Informationen zur Baumaßnahme und zum Ersatzverkehr Ersatzfahrpläne an den Wochenenden 17./18.01.,24./25.01. und 31.01./01.02.2009 (jeweils samstags und sonntags ganztägig) Seite

Mehr

Geänderte Fahrzeiten (früher/später) Haltausfall Fürstenfeldbruck beim RE und ALX: Ersatz durch S-Bahn zwischen Geltendorf München Hbf

Geänderte Fahrzeiten (früher/später) Haltausfall Fürstenfeldbruck beim RE und ALX: Ersatz durch S-Bahn zwischen Geltendorf München Hbf München Buchloe Kursbuchstrecke 970 21.8. (ab 22 Uhr) 30.8. Freitagabend bis Sonntag Geänderte Fahrzeiten (früher/später) Haltausfall Fürstenfeldbruck beim RE 57444 und 57401 ALX: Ersatz durch S-Bahn zwischen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr