Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Highlights im November 2 Regelmäßige Veranstaltungen 4 Veranstaltungskalender 9 Vorschau Dezember 22 Kirchentermine 27 Gastronomie 31 Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee Tourist-Information Bad Wiessee Lindenplatz 6, Bad Wiessee Tel , Fax badwiessee@tegernsee.com Tourist-Information Gmund Wiesseer Straße 11, Gmund Tel , Fax gmund@tegernsee.com Tourist-Information Kreuth Nördliche Hauptstraße 3, Kreuth Tel , Fax kreuth@tegernsee.com Tourist-Information Rottach-Egern Nördliche Hauptstraße 9, Rottach-Egern Tel , Fax rottach-egern@tegernsee.com Tourist-Information Tegernsee Hauptstraße 2, Tegernsee Tel , Fax tegernsee@tegernsee.com 1

2 Highlights im November Rund um den See Tegernsee MACHADO QUARTETT Vier Gitarren auf Weihnachten gestimmt , 19:00 Uhr Barocksaal im Gymnasium Zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit CD-Präsentation lädt das Machado Quartett in den Tegernseer Barocksaal. Mit ungewöhnlichen und ungehörten Klangeffekten setzen die vier Gitarristen neue Maßstäbe im Bereich der klassischen Gitarrenmusik und überraschen den Zuhörer mit ausgefeilten Arrangements. Kreuth Leonhardifahrt In der ursprünglich gebliebenen Gemeinde wird seit über 500 Jahren die Leonhardifahrt zu Ehren des Heiligen Leonhard durchgeführt. Nach dem Gottesdienst in der Leonhardikirche ziehen prächtig geschmückte Pferdegespanne und verzierte Truhenwägen dreimal zur Segnung durch das Dorf , 09:15 Uhr Ortsbereich Kreuth Rottach-Egern Wellbrüder aus m Biermoos 2 Die drei Sprosse der Großfamilie Well, nehmen in bewährter Biermösl-Tradition das politische Geschehen Bayerns und den Rest der Welt aufs Korn , 09:30 Uhr Seeforum

3 Bad Wiessee Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft Das Turnier in Bad Wiessee ist das größte Schach-Open in Deutschland sowie eines der bedeutendsten europaweit. Zum 20-jährigen Jubiläum wird es ein attraktives Rahmenprogramm geben. Neun Tage lang heißt es 100% Konzentration und strategisches Spielen - ansonsten Schachmatt , 16 Uhr Jodschwefelbad/ Wandelhalle Gmund Bayerischer Opernball am Tegernsee Im wunderschön sanierten, ehemaligen Rinderstall von Gut Kaltenbrunn wird der Abend um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) mit einem Aperitif beginnen, ehe sich die Gäste dann in die darüber liegende ehemalige Tenne begeben, die sich an diesem Abend als stimmungsvoller Ballsaal präsentieren wird. Den Ersten Bayerischen Opernball am Tegernsee werden junge Tanzpaare, circa 50 Debütanten, mit einer Fächerpolonaise eröffnen, ehe es dann heißt Alles Walzer! Die Tegernsee-App, der mobile Reiseführer Tagesaktuelle Infos über Veranstaltungen und vieles mehr. Hier bequem für Sie zum herunterladen , 18:00 Uhr Gut Kaltenbrunn 3

4 Veranstaltungen im November Täglich Regelmäßige Veranstaltungen 09:30 Uhr Kreuth Aquarellkurse, Malschule im Künstlerhaus, Im oberen Ficht 18 a. Alle Kurse und weitere Termine auf Anfrage und nur nach vorheriger Vereinbarung. Neu - Es werden auch Kinderkurse angeboten! 16:00 Uhr Bad Wiessee Lust auf Malen, Atelier Jutta Stumböck, Auerstr. 28. Malen auch ohne Vorkenntnisse für Erwachsene, Gäste und Kinder. Täglich außer sonnund feiertags, auch in den Ferien. Anmeldung und Information unter Tel Montag 10:00 Uhr Bad Wiessee Kostenloser Spezialsehtest, Jodschwefelbad/Foyer, Adrian-Stoop- Str Ferne + Nähe + PC, räumliches Sehen, verstecktes Schielen. Analyse Ihres individuellen Seh-Profils mit ZEISS i. Scription Technologie für besseres Nacht-, Kontrast- und Farbensehen. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei Tegernseer Land e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Heumilch-Joghurt-Verkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. 14:00 Uhr Kreuth Schwimmkurs für Kinder im Gesundheitszentrum Kreuth, Gräfin- Schlippenbach-Weg Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahre, Information und Anmeldung unter Tel oder Mobil oder info@schwimmen-lernen-tegernsee.de. 14:15 Uhr Kreuth Bridgeclub Tegernseer Tal, Hotel Bachmair Weissach, Wiesseer Str. 1. Gäste sind willkommen. Anmeldung und Information: Doris Ring, Tel Freier Eintritt. 4

5 18:00 Uhr Kreuth Zumba im Gesundheitszentrum Kreuth, Gräfin-Schlippenbach-Weg Anmeldung und Information im Gesundheitszentrum Kreuth unter der Tel oder Mobil oder 19:00 Uhr Bad Wiessee Luftgewehrschießen für Gäste, Schützenhaus am Sportplatz, Hagngasse. Geselliger Abend mit Musik und Bewirtung. Betreuung durch erfahrene Schützen - Leihgewehre und Munition sind vorhanden. Damen und Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich willkommen. Jeder Schütze erhält eine Urkunde. Preis mit Gästekarte: 3,50, ohne Gästekarte 5,00 Dienstag 13:30 Uhr Bad Wiessee Winterwanderung, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Erkunden Sie das Tegernseer Tal mit anschließender Einkehrmöglichkeit. Für jede Altersgruppe geeignet. Begleitung durch die Landschafts- und Kulturführerin Marianne Saller. Anmeldung in der Tourist-Information Bad Wiessee. 14:30 Uhr Rottach-Egern Kulturelle Ortsführung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Auskunft und Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vorabend in der Tourist- Information Rottach-Egern, Tel Freier Eintritt. 17:30 Uhr Rottach-Egern Hotelführung, Park-Hotel Egerner Höfe, Aribostr Das Team des Park-Hotels Egerner Höfe lädt Sie auf eine Tour durch das Hotel ein. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Skat, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Skat nach den Regeln des DSkV. Interessierte Skatspieler, neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen, Startgebühr mit DSKV Ausweis: 4,00, Startgebühr ohne Ausweis: 5,00 Mittwoch 09:00 Uhr Bad Wiessee Spiel-Café Bad Wiessee, Evangelisches Gemeindehaus, Kirchenweg 4. Das Spiel-Café ist ein wöchentlicher offener Treff vom Mutterzentrum des KiBu Miesbach. 5

6 14:00 Uhr Kreuth Schwimmkurs für Kinder im Gesundheitszentrum Kreuth, Gräfin- Schlippenbach-Weg Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahre, Information und Anmeldung unter Tel oder Mobil oder info@schwimmen-lernen-tegernsee.de. 19:00 Uhr Kreuth AQUA-Zirkel im Gesundheitszentrum Kreuth, Gräfin-Schlippenbach-Weg Information und Anmeldung unter Tel oder Mobil oder info@schwimmen-lernen-tegernsee.de. 19:00 Uhr Tegernsee Musikantenstammtisch in der Schlossbrennerei, Schloßplatz 1. Zünftige bayerische Musik mit einheimischen Musikanten! Lassen Sie sich musikalisch unterhalten während Sie Ihren Abend in der Gaststätte genießen! 19:00 Uhr Kreuth Zithermusik mit Sepp Merk, Gasthof zum Hagn, Tegernseer Straße 30. Stimmungsvolle Zithermusik begleitet Sie durch den Abend. Freier Eintritt. 6

7 Donnerstag 09:00 Uhr Tegernsee Spiel-Café, ev. Gemeindehaus, Hochfeldstr. 27. Wöchentlicher offener Treff vom KiBu Miesbach. Mütter und Väter haben hier die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, während die Kinder erste Bekanntschaften mit Gleichaltrigen machen. 10:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei TegernseerLand e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Käseverkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. Preis pro Person: 7,50, pro Person/ Schüler, Azubis, Studenten 4,00, pro Person mit Schwerbeh.ausweis 4,00, pro Person/Rentner, Pensionisten 4,00 14:15 Uhr Kreuth Bridgeclub Tegernseer Tal, Hotel Bachmair Weissach, Wiesseer Str. 1. Gäste sind willkommen. Anmeldung und Information: Doris Ring, Tel Freier Eintritt. Freitag 10:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei Tegernseer Land e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Käseverkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. Preis pro Person: 7,50, pro Person/ Schüler, Azubis/Studenten 4,00, pro Person mit Schwerbeh.ausweis 4,00, pro Person/Rentner, Pensionisten 4,00 13:00 Uhr Gmund Bauernmarkt, Volksfestplatz, Max-Obermeyer-Str. Vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, Fleisch, Brotwaren, Kuchen, Honigspezialitäten, italienischer Nudeln, Pastavariationen und türkischer Feinkost, Tiroler Spezialitäten uvm. 14:00 Uhr Kreuth Schwimmkurs für Kinder im Gesundheitszentrum Kreuth, Gräfin- Schlippenbach-Weg Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahre. Information und Anmeldung unter Tel oder Mobil oder info@schwimmen-lernen-tegernsee.de. 7

8 15:00 Uhr Gmund Besichtigung der Edelbrand Destillerie Liedschreiber, Schafstatt 1. Bei einer Besichtigung können Sie sich über die Herstellung der edlen Brände und feinen Liköre informieren. Die Besichtigung inklusive Verkostung dauert rund eine 3/4 Stunde. Anmeldung bis Freitag Mittag in der Tourist- Info Gmund, Tel Preis pro Person: 10,00, pro Person mit TegernseeCard: 5,00 15:00 Uhr Rottach-Egern Fischerweber s Edelbrände - Besichtigung und Verkostung, Überfahrtstraße 1. Besichtigung und Verkostung in der neuen Brennerei. Anmeldung bis 17 Uhr am Vorabend in der Tourist-Information Rottach- Egern, Tel Gruppen ab 10 Personen nach Vereinbarung. Preis pro Person: 15,00 19:00 Uhr Kreuth Pilates im Gesundheitszentrum Kreuth, Gräfin-Schlippenbach-Weg Information und Anmeldung unter der Tel oder Mobil oder info@schwimmen-lernen-tegernsee.de. 19:30 Uhr Kreuth Luftgewehr-Kranzl, Schützenhaus Kreuth, Raineralmweg 20. Luftgewehrschießen mit anschliessender Preisverteilung und geselligem Beisammensein - Gäste sind herzlich willkommen, Preis pro Person: 5,00 19:30 Uhr Bad Wiessee Skat, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Skat nach den Regeln des DSkV. Interessierte Skatspieler, neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen, Startgebühr mit DSKV Ausweis: 4,00, Startgebühr ohne Ausweis: 5,00 21:00 Uhr Kreuth DJ Philipp in der MIZU Bar, Hotel Bachmair Weissach - MIZU Bar, Wiesser Str. 1. Jeden Freitag exklusiv in der neuen MIZU Bar - live bei freiem Eintritt. Samstag 10:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei Tegernseer Land e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Käseverkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. Preis pro Person: 7,50, pro Person/ Schüler, Azubis/Studenten 4,00, pro Person mit Schwerbeh.ausweis: 4,00, pro Person/Rentner, Pensionisten: 4,00 8

9 12:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei Tegernseer Land e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Käseverkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. Preis pro Person: 7,50, pro Person/ Schüler,Azubis/Studenten: 4,00, pro Person mit Schwerbeh.ausweis: 4,00, pro Person/Rentner, Pensionisten: 4,00 21:00 Uhr Kreuth Jazz in der MIZU Bar, Hotel Bachmair Weissach - MIZU Bar, Wiesser Str. 1. Verschiedene Künstler spielen jeden Samstag exklusiv in der neuen MIZU Bar - live bei freiem Eintritt. Veranstaltungskalender Dienstag, 01. November 11:00 Uhr Rottach-Egern Kunst von Klaus Altmann, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Kunst von Klaus Altmann: Ausstellung Freier Eintritt. 16:00 Uhr Bad Wiessee ( ) 20. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft, Jod- Schwefelbad/Wandelhalle, Adrian-Stoop-Straße Das Turnier in Bad Wiessee ist das größte Schach-Open in Deutschland sowie eines der bedeutendsten europaweit. Neun Tage lang heißt es 100% Konzentration und strategisches Spielen - ansonsten Schachmatt. Mittwoch, 02. November 18:00 Uhr Kreuth Table Ronde Tegernsee-Schliersee, Hotel Bachmair Weissach, Wiesseer Str. 1. Von Uhr findet jeweils eine Französisch-Lektion mit Elisabeth Lipa, Sonja Reichel, Astrid Quittkat und Dr. Karoline Kretzdorn statt. Ab Uhr wird zu einem französischen Konversationsabend eingeladen. Preis pro Person/Honorar: 5,00 9

10 Donnerstag, 03. November 15:30 Uhr Gmund Führung durch die Büttenpapierfabrik Gmund, Mangfallstr. 5. Die Herstellung von Feinstpapieren. Kinder erst ab 14 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldung unbedingt erforderlich in der Tourist-Information Gmund unter Tel Preis pro Person: 9,00, pro Person mit Gästekarte: 8,00 19:00 Uhr Tegernsee Westerhof-Café im Stieler-Haus - Ausstellung - Küntler-Ensemble & WeinGerg, Seestr. 74. Bildhauer aus Rosenheim, Holzkirchen und München präsentieren ausdrucksstarke figürliche Skulpturen aus Ton/Mischtechnik, Bronzefiguren und modern reduzierte Arbeiten. Dazu werden Weine der ehem. Lesehöfe des Klosters Tegernsee kredenzt. 20:00 Uhr Bad Wiessee Bayerischer Abend anlässlich des 20-jährigen Schachjubiläums, Gasthof zur Post, Lindenplatz 7. Volksmusik und Brauchtum aus dem Tegernseer Tal und Umgebung; Musikanten: Migga Musi, Duo Brandhofener Mayrok, Waakirchner Viergsang und Haustischmusi. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net 20:00 Uhr Rottach-Egern Ludwig Thoma Bühne - Ein Sechser für n Seitensprung, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Heitere Komödie in drei Akten von Inge Borg. Mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung. Kostenlose Sonderveranstaltung der Gemeinde Rottach-Egern. Eintrittskarten nur in der Touristinfo Rottach- Egern. Einlass ab 19:00 Uhr Samstag, 05. November 11:00 Uhr Rottach-Egern Kunst von Klaus Altmann, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Kunst von Klaus Altmann: Ausstellung Freier Eintritt. 20:00 Uhr Tegernsee Stefan KRÖLL - Projekt Minga, Ludwig-Thoma-Saal, Rosenstraße 5. Der Kabarettist aus Feldkirchen-Westerham war zu Gast beim 1. Tegernseer Kabarett-Brettl im Januar und es hat ihm in Tegernsee so gut gefallen - den Veranstaltern auch... - so dass er nun für einen Soloabend gewonnen werden konnte! Tickets unter muenchenticket.net. Preiskategorie 1: 21,60, Preiskategorie 2: 19,30 10

11 Sonntag, 06. November 09:15 Uhr Kreuth Leonhardifahrt, Ortsbereich Kreuth. Die älteste Leonhardifahrt in Bayern - 9:15 Uhr Kirchenzug - 9:30 Uhr Gottesdienst (bei schönem Wetter im Freien) - 10:30 Uhr Leonhardifahrt. Freier Eintritt. 11:00 Uhr Rottach-Egern Kunst von Klaus Altmann, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Kunst von Klaus Altmann: Ausstellung Freier Eintritt. 20:00 Uhr Kreuth Leonharditanz, Leonhardstoana Hof, Raineralmweg. Hier treffen sich am Abend Alt und Jung um den Leonhardi-Festtag fröhlich mit den Raffemoser Musikanten bei Musik und Tanz ausklingen zu lassen. Preis pro Person: 8,00 Montag, 07. November 19:00 Uhr Rottach-Egern English-Stammtisch, Andrebar, Seestr. 43. Everyone who has a good command of English and native speakers are welcome! First Monday of each month! Freier Eintritt. Mittwoch Uhr MICHAEL ALTINGER & BAND Meine Heilige Familie Eintritt: 26,00 zzgl. Systemgebühr Vorverkauf: Tourist-Information Bad Wiessee Tel. ( ) Casino-Rezeption Tel. ( ) (ab Uhr) Alle Tourist-Informationen am Tegernsee (Web-Shop) 11

12 Dienstag, 08. November 11:00 Uhr Bad Wiessee Dienstagsmaler Malen am Vormittag, Atelier Verena Kühnlein, An der Bayersäg 7. Spaßpinsler und Ernstmaler, Anfänger und Geübte sind willkommen, in lockerer Atmosphäre, Tipps, Tricks und Anleitung zum erfolgreichen Malen zu erfahren. Schnupperpreis: 20,00 Mittwoch, 09. November 18:00 Uhr Tegernsee Westerhof-Café im Stieler-Haus - Charity-Bingo - Spielen für den guten Zweck, Seestr. 74. Leser helfen Leser und Tegernsee Sport, pro Los 5 Donnerstag, 10. November 19:00 Uhr Tegernsee Westerhof-Café im Stielerhaus - Blue Jazz Nights - Peter Protschka & Clemens Orth, Seestr. 74. The Art of Duo: Trompete und Piano begeistern mit Eigenkompositionen. Standarts des American Songbook und Kompositionen namhafter Jazz-Größen. Preis inkl. 3-Gänge-Menü: 69,00 Freitag, 11. November 19:00 Uhr Gmund Inthronisation der Prinzenpaare, Neureuthersaal, Tölzer Str. 4. Die Seegeister präsentieren das neue Showprogramm der drei Garden und lüften das Geheimnis um die neuen Prinzenpaare. 19:00 Uhr Tegernsee Westerhofcafé im Stieler-Haus - Blue Jazz Nights - Norbert Scholly & Rainer Böhm, Seestr. 74. Juvenile: Gitarre und Piano in hinreißend bewegten Dialogen. Kammermusik, die swingt, groovt und funkelt. Preis inkl. 4-Gänge-Menü: 79,00 Samstag, 12. November 10:30 Uhr Tegernsee Samstag im Museum - Führung durch die Ausstellung Henning Wagenbreth, Olaf Gulbransson Museum Tegernsee, Kurgarten. Mit der Heimatführerin Barbara Filipp. Treffpunkt im Eingangsbereich des Museums. Für Einzelpersonen Anmeldung bitte bis Uhr am Vortag im Museum (Tel ), Preis pro Person (inkl. Eintritt)): 11,00 12

13 13

14 10:30 Uhr Tegernsee Samstag im Museum - Führung Olaf Gulbransson-Ausstellung, Olaf Gulbransson Museum Tegernsee, Kurgarten. Olaf und der Simplicissimus mit Barbara Filipp. Treffpunkt im Eingangsbereich des Museums. Anmeldung bitte bis Freitag Uhr. Preis pro Person zzgl. Eintritt: 7 14:00 Uhr Gmund Leonhardiritt, Kapelle Festenbach, Kapellenweg. Mit festlichem Umzug, Ritt um die Leonhardikapelle in Festenbach, mit anschließender Segnung der Pferde. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Bad Wiessee Duftwerkstatt- Hausapotheke selbst zusammengestellt- sanfte und kraftvolle Helfer, Duftwerkstatt Sonja Reichel, Schwoagaweg 12. Aus dem Reich der ätherischen Öle wunderbar wohltuend und wirksam. Zuerst erfahren Sie Wissenswertes über die einzelnen ätherischen Öle und ihre Anwendung, dann mischen wir Ölmischungen nach Ihren Bedürfnissen. Preis Erwachsene: 45,00 14:00 Uhr Rottach-Egern Führung im Museum Gsotthaberhof, Gsotthaber Stuben, Feldstr. 11. SAMSTAG IM MUSEUM FÜHRUNG: REISEN MIT DER KUTSCHE UND BÄUERLICHE KULTUR WIE ANNO DAZUMAL Dauer: 1 Stunde. Der Pferdefreund Thomas Böck trug in Rottach-Egern Verkehrsmittel zusammen, die uns ermöglichen gedanklich in vergangene Zeiten zu reisen. Preis pro Person zzgl. Eintritt 2,50 15:00 Uhr Tegernsee Wissenschaftstage 2016 Vorträge, Museum Tegernseer Tal - Kultur und Geschichte, Seestr. 17. Der bedrohte Ozean. Dipl.-Meeresbiologin Julia Hager, mountain2ocean, Bad Feilnbach. Der Tegernsee - Gewässerschutz im Wandel der Zeit Horst Barnikel, Rosenheim. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Tegernsee Wissenschaftstage Vorträge, Spielbank Bad Wiessee - Winner s Lounge. Was haben Moore mit dem Klimawandel zu tun? Prof. Dr. Matthias Droesler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Korallen auf Bergeshöhen - wie ist das zu verstehen? Dr. Robert Darga, Naturkundemuseum Siegsdorf. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Tegernsee Westerhofcafé im Stielerhaus - Blue Jazz Nights - Andy Hunter & Hector Martignon, Seestr. 74. Jazz und Latin: Posaune und Piano verwöhnen mit einem bunten Programm, geprägt von Jazz bis hin zu lateinamerikanischen Rythmen, Preis inkl. 5-Gänge-Menü: 89,00 14 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4.

15 19:30 Uhr Tegernsee Podium für Junge Solisten Bayerisches Landesjugendorchester, Barocksaal im Gymnasium, Schlossplatz 3. Das Bayersiche Landesjugendorchester gestaltet das Abschlußkonzert des Kammermusikkurses mit Bläser- und Streicherensembles. Tickets unter Preis Kategorie 1: 20,50, Kategorie 2: 18,50, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! 20:00 Uhr Kreuth Musikanten- und Sängertreffen, Leonhardstoana Hof, Raineralmweg. Mitwirkende: d Phi(e)lsaitigen-Wirtshausmusi, Hagn`s Hausmusik, Oberracher Sänger, Risserkogel Musi, Duo Hornsteiner - Krinner, Finkenberger Dreigsang. Ansage: Sepp Grundbacher. Für Speisen und Getränke ist gesorgt! Einlass ab 18:30 Uhr. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net, Preis pro Person zzgl. Systemgeb.: 16,00 Sonntag, 13. November 07:00 Uhr Rottach-Egern Wandertour der Berg- und Wanderfreunde Rottach-Egern/Teg. ev. - Waging am See, Abfahrt Postamt, Nördl. Hauptstr. 7. Anmeldungen bei Edmund Huber Tel edmundhuber@gmx.de oder Ursel Hafner Tel :30 Uhr Tegernsee Matinée - Olaf Gulbransson Museum - Dr. Dirk Heißerer, Olaf Gulbransson Museum Tegernsee, Kurgarten. Literaturwissenschaftler - Rudolf Schlichter - ein Erzähler mit dem Zeichenstift, Preis Erwachsene: 6,00, Ermäßigt mit Gästekarte, für Senioren ab 65 und Gruppen ab 10 Pers.: 5, Ermäßigt mit TegernseeCard: 3,00, Jugendliche von 15 bis 17 Jahren und Studenten: 1,00, Kinder bis 14 Jahre frei 13:30 Uhr Tegernsee Wissenschaftstage Ein Nachmittag auf Schloss Ringberg, Schloss Ringberg Kreuth. Ozeane, Meere, Seen - ein Forscherleben unter Wasser. Prof. Dr. Hans Fricke, Max-Planck-Institut Seewiesen, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Nur Bustransfer ab Gymnasium Tegernsee, Abfahrt 13:30 Uhr!! Anmeldung bei der TI Tegernsee. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Bernard Jakoby: Leben nach dem Tod, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Deutschlands bekanntester Sterberforscher referiert; Bernard Jakoby widmet sich in seinen Vorträgen volksnah mit zahlreichen Beispielen und Erfahrungen dem größten Geheimnis des Lebens. Preis Erwachsener: 16,00, ermäßigt: 12,50 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4. 15

16 19:30 Uhr Tegernsee 44. Tegernseer Woche - In Memoriam Dr. Michael Heim, Katholisches Pfarrzentrum Quirinal, Seestraße 23. Der Seegeist ist verstummt titelte die Tegernseer Zeitung Ende des letzten Jahres. Dem großen Kenner und Liebhaber des Tegernseer Tales, dem Redakteur und journalistischem Genius ist die Rückschau gewidmet. Tickets unter muenchenticket.net. Freier Eintritt. Montag, 14. November 16:00 Uhr Rottach-Egern Puppentheater Kunterbunt - Morgen, Findus, wird s was geben, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Das Puppentheater Kunterbunt lädt groß und klein, herzlich zu Ihrem Theater ein. Karten sind ab 15:30 Uhr an der Nachmittagskasse erhältlich. Preis pro Person: 7,00 Dienstag, 15. November 15:30 Uhr Gmund Führung durch die Büttenpapierfabrik Gmund, Mangfallstr. 5. Die Herstellung von Feinstpapieren. Kinder erst ab 14 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldung unbedingt erforderlich in der Tourist-Information Gmund unter Tel Preis pro Person: 9,00, pro Person mit Gästekarte: 8,00 17:30 Uhr Tegernsee Gesprächsstammtisch für Senioren, Restaurant Trastevere. Freier Eintritt. Mittwoch, 16. November 20:00 Uhr Tegernsee RICK KAVANIAN - Offroad, Ludwig-Thoma-Saal, Rosenstraße 5. Offroad - worum geht es? Ständig die Frage nach dem Warum und Worum?... und was ist mit dem Griechen Dimitri Stoupakis?... und Lord Jens Maul vom (T) Raumschiff? Diesmal muss Rick die Hosen runter lassen! Shitzophrenie? Keine Ausrede mehr! Jetzt! Tickets unter muenchenticket.net, Preis Kategorie 1: 24,90, Kategorie 2: 22,70 16 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4.

17 Donnerstag, 17. November 19:00 Uhr Tegernsee Westerhof-Café im Stielerhaus - Buschiaden... und andere Schmeicheleien, Westerhof-Café im Stieler-Haus, Seestr. 74. Markus Maria Winkler & Jürgen Wegscheider. Wilhelm Busch-Dinner. Preis: inkl. 5-Gänge-Gourmet-Menü: 79,00 Freitag, 18. November 19:00 Uhr Gmund Franz Kafka Vortrag zu Leben und Werk mit Bildern, Evangelischer Gemeindesaal, Kirchenweg 15. Wir tauchen ein in Kafkas (Gedanken-)Welt, indem wir uns das Leben dieses vom Schreiben Besessenen im Prag der Jahrhundertwende vergegenwärtigen und der ebenso verstörenden wie unwiderstehlichen Anziehungskraft seiner Texte auf den Grund gehen. Preis pro Person: 7,00 19:00 Uhr Tegernsee VHS - Bildervortrag: Entlang der Seidenstraße, Museum Tegernseer Tal - Kultur und Geschichte, Seestr. 17. Mit Martin und Susanne Eberle über Westchina, Kirgistan, Tadschikistan, Usbekistan. Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch Zentralasien entlang der alten Seidenstraße. Preis pro Person: 8,00 Samstag, 19. November 15:00 Uhr Tegernsee Spätherbstliches Treffen auf der Tuften - Musikalische Lesung, Ludwig- Thoma-Haus, Tuften 12. Der Bairisch - Alpenländische Volksmusikverein hat für das Treffen im November Frau Dr. Katharina Osterauer eingeladen, wobei ihre Erzählungen durch Musik von der Gröbenbach Musi umrahmt werden. Tickets sind ab dem 02. Oktober erhältlich. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net Preis pro Person: 19,00, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! 18:00 Uhr Gmund Bayerischer Opernball am Tegernsee, Gut Kaltenbrunn. Alles Walzer auf Gut Kaltenbrunn. Am 19. November 2016 findet der Erste Bayerische Opernball am Tegernsee auf Gut Kaltenbrunn statt. Preis Debütanten: 39,00, Gäste inkl. Menü: 95,00 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4. 17

18 20:00 Uhr Rottach-Egern Wellbrüder aus m Biermoos, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Die drei Sprosse der Großfamilie Well nehmen in bewährter Biermösl-Tradition das politische Geschehen Bayerns und den Rest der Welt aufs Korn. Einlass ab Uhr. Preis Einzelkarte im Vorverkauf: 27,00, Abendkasse: 29,00, Karten erhältlich auf oder im Kiosk Sepp`s Tabakinsel, Nördl. Hauptstr. Rottach-Egern. Sonntag, 20. November 12:00 Uhr Kreuth Adventausstellung bei Nachmann s Grüne Welt, Brunnbichl 17. Lassen Sie sich für ein traumhaftes Weihnachts-Fest inspirieren! Vom traditionellen Adventskranz bis zur modernen Deko finden Sie alles was Ihr Heim behaglich macht. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Rottach-Egern Kirchenkonzert mit der Blaskapelle Rottach-Egern, Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Kißlingerstr. 45. Die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Weber spielt ein Kirchenkonzert. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Kostendeckung werden erbeten. Dienstag, 22. November 19:00 Uhr Bad Wiessee Arztvortrag: Ergotherapie - zurück zur Selbstständigkeit, Klinik im Alpenpark, Defreggerweg 2-6. Einblicke in die therapeutische Arbeit. Referentinnen: Lucia Schwarzer, Ergotherapeutische Leitung und Ellen Israel, Ergotherapeutin. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Rottach-Egern Stunde der Lichter, Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Kißlingerstr. 45. Ökumenisches Abendgebet mit Gebeten und Gesängen aus Taizé. Mittwoch, 23. November 18:30 Uhr Bad Wiessee Duftwerkstatt - Guter Schlaf - ein Traum?, Duftwerkstatt Sonja Reichel, Schwoagaweg 12. Anregungen, kleine Rituale und bewährte natürliche Mittel wie Lavendelöl oder Zirbelkieferöl zur Unterstützungen Ihres natürlichen gesunden Schlafs: finden Sie Ihr eigenes Ritual! Anmeldung unter Preis Erwachsene: 12,00 18 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4.

19 Donnerstag, 24. November 13:00 Uhr Gmund Adventsmarkt, Katholisches Pfarramt, Kirchenweg 8. Schönes und Selbstgemachtes vom Frauenbund. 19:00 Uhr Tegernsee Westerhof-Café im Stielerhaus - Vernissage mit Hans van Bentem, Seestr. 74. Ausstellung mit seinen eigenen Kunstwerken und Künstler- Freunden. Hans van Benten ist der Künstler von der Überfahrer-Schiff- Leuchte im Stieler-Haus. Freier Eintritt. Freitag, 25. November 19:00 Uhr Tegernsee Westerhof-Café im Stielerhaus - Cocktails & Stieler mit Hans van Bentem, Seestr. 74. Menü auf Wunsch und Vorbestellung, Preis pro Person inkl. 3 Gänge Menü: 49,00. Freier Eintritt. Samstag, 26. November 12:00 Uhr Gmund Christkindlmarkt, Dorfplatz Dürnbach. Der beliebte Weihnachtsmarkt im Ortsteil Dürnbach. Mit vielen weihnachtlichen Schmankerln. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Bad Wiessee Seeadvent Bad Wiessee, Seepromenade. Regionale Aussteller laden zum Schauen, Staunen und Probieren ein. Sinnliche Weihnachtsstimmung mit Musik und dem Duft voller Leckereien entlang der Seepromenade. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Rottach-Egern Rottacher Advent, Kuranlage am See, Seestr. Christkindlmarkt direkt am See. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Rottach-Egern Adventsführung der Tegernseer Heimatführer, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Wir tauchen ein in die Geschichte von Rottach- Egern und des Tegernseer Tals, schlendern über den Adventsmarkt und fahren mit dem Schifferl nach Bad Wiessee. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net. Preis Erwachsene zzgl. Systemgebühr: 19,00, Erwachsene mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 16,00, Erwachsene mit TegernseeCard zzgl. Systemgeb.: 9,50, Kinder ab 12 Jahre bis 16 Jahre zzgl. Systemgeb.: 9,50, Kinder ab 12 Jahre bis 16 Jahre mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 8,50, Kinder ab 12 Jahre bis 16 Jahre mit TegernseeCard zzgl. Systemgeb.: 4,75 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4. 19

20 14:00 Uhr Rottach-Egern Tegernseer Heimatführer - Ökumenischer Pilgerweg, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Wir tauchen ein in die Geschichte von Rottach- Egern und des Tegernseer Tales, schlendern über den Adventsmarkt und fahren mit dem Schiff nach Bad Wiessee. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net. Preis Erwachsene zzgl. Systemgeb.: 19, Erwachsene mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 16,00, Erwachsene mit TegenseeCard zzgl. Systemgeb.: 10,00, Kinder bis 16 Jahre zzgl. Systemgeb.: 10,00, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! 15:00 Uhr Tegernsee Musiknachmittag im Ludwig-Thoma-Haus - Thoma - Briefe aus Rottach, Ludwig-Thoma-Haus, Tuften 12. Sepp Eibl und Freunde musizieren in der Jagastubn auf der Tuften. Tickets unter muenchenticket.net. Preis pro Person: 20,00, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! 15:00 Uhr Tegernsee Waldweihnacht, Schießstätte, Schützenstr. 4. Auf dem Schützengelände. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Tegernsee MACHADO QUARTETT - Vier Gitarren auf Weihnachten gestimmt (mit CD-Präsentation), Barocksaal im Gymnasium, Schlossplatz 3. Vorweihnachtliches Konzert mit Präsentation der neuen CD der vier Gitarrenvirtuosen! Sie setzen mit außergewöhnlichen Klangeffekten neue Maßstäbe im Bereich der klassischen Gitarrenmusik. Tickets unter Preiskategorie 1: 26,00, PK 1 - ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: 13,00, Preiskategorie 2: 22,00, PK 2 - ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: 11, Preiskategorie 3: 16,00, PK 3 - ermäßigt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: 8,00, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! 19:00 Uhr Tegernsee Westerhofcafé im Stielerhaus - Gut gegen Nordwind, Seestr. 74. Szenische Lesung des Bestsellers. Mit Alexandra Kamp & Maximilian Laprell. Ein Muss für alle Fans, die den eleganten Wortwitz des Kultromans lieben, in dem eine irregeleitete zum leidenschaftlichsten Digitalflirt führt, Preis inkl. 3-Gänge-Gourmet-Menü: 69,00 19:30 Uhr Bad Wiessee Tanzparty, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Standard-Latino-Disco Fox mit der Tanzschule Kroll für tanzbegeisterte Gäste und Einheimische, mit Bewirtung, Preis pro Person: 6,00 20 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4.

21 20:00 Uhr Tegernsee Roland HEFTER - I dads macha..., Ludwig-Thoma-Saal, Rosenstraße 5. Ein Bayer singt vom Leben. Wenn einem jemand glaubwürdig erzählen will, wie das Leben ist, dann muß er echt sein. Echt wie Roland Hefter - bayerisches Musikkabarett vom Feinsten... Tickets unter Preiskategorie 1: 23,80, Preiskategorie 2: 21,60 Sonntag, 27. November 10:00 Uhr Rottach-Egern Adventsmarkt des kath. Frauenbundes, Altes Pfarrhaus, Pfarrsaal, Seestr. 55. Liebevoll selbst gebastelte Kostbarkeiten warten ebenso auf Sie wie selbst gebackene Weihnachtsleckereien. 12:00 Uhr Kreuth Adventausstellung bei Nachmann s Grüne Welt, Brunnbichl 17. Lassen Sie sich für ein traumhaftes Weihnachts-Fest inspirieren! Vom traditionellen Adventskranz bis zur modernen Deko finden Sie alles was Ihr Heim behaglich macht. Freier Eintritt. 13:00 Uhr Rottach-Egern Wandertour der Berg- und Wanderfreunde Rottach-Egern/Teg. ev. - Rattenberg, Abfahrt Postamt, Nördl. Hauptstr. 7. Anmeldungen bei Edmund Huber Tel edmundhuber@gmx.de oder Ursel Hafner Tel :00 Uhr Tegernsee Westerhofcafé im Stielerhaus - Gut gegen Nordwind, Seestr. 74. Szenische Lesung des Bestsellers. Mit Alexandra Kamp & Maximilian Laprell. Ein Muss für alle Fans, die den eleganten Wortwitz des Kultromans lieben, in dem eine irregeleitete zum leidenschaftlichsten Digitalflirt führt, Preis inkl. 3-Gänge-Gourmet-Menü: 69,00 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4. 21

22 Mittwoch, 30. November 20:00 Uhr Bad Wiessee Michael Altinger und Band Meine Heilige Familie, Winner s Lounge/ Spielbank, Winner 1. Altinger bleibt Altinger: Spitzbübisch, schlagfertig, gradheraus. Gschert, wenn er sich über billige Geschenke aufregt. Hinterfotzig, wenn er dieselben austeilt, und abgedreht, wenn er sie imitiert und als Playmobil Pirat über die Bühne hampelt... Tickets unter Preis zzgl. Systemgeb.: 26,00, mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 25,00, TegernseeCard zzgl. Systemgeb.: 13,00 Donnerstag, 01. Dezember 15:30 Uhr Gmund Führung durch die Büttenpapierfabrik Gmund, Mangfallstr. 5. Die Herstellung von Feinstpapieren. Kinder erst ab 14 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldung unbedingt erforderlich in der Tourist-Information Gmund unter Tel Preis pro Person: 9,00, pro Person mit Gästekarte: 8,00 18:00 Uhr Bad Wiessee Duftwerstatt - Die heiligen Öle der Bibel damals und heute, Duftwerkstatt Sonja Reichel, Schwoagaweg 12. Narde, Weihrauch, Myrrhe: in der Heiligen Schrift gibt es zahlreiche Verweise auf kostbare Essenzen und ihre Verwendung in Ritualen. Erfahren Sie mehr über ihre heilenden Eigenschaften und ihre heutigen Verwendungsmöglichkeiten! Preis pro Person: 10,00 Freitag, 02. Dezember Vorschau Dezember 19:30 Uhr Bad Wiessee Adventskonzert der Blaskapelle Bad Wiessee, Kath. Kirche Maria- Himmelfahrt, Fritz-von-Miller-Weg. Nähere Informationen folgen. Freier Eintritt. 22 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4.

23 Samstag, 03. Dezember 13:00 Uhr Tegernsee Krippenbesichtigung, Pfarrzentrum Quirinal, Seestr. 23. An den Adventswochenenden sind die Stegmaier- und Freiberger-Krippen zu besichtigen. Vor Ort geben Krippenvereins-Mitglieder gerne Auskunft. In der kath. Kirche kann auch die Jahreskrippe besichtigt werden. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Bad Wiessee Seeadvent Bad Wiessee, Seepromenade. Regionale Aussteller laden zum Schauen, Staunen und Probieren ein. Sinnliche Weihnachtsstimmung mit Musik und dem Duft voller Leckereien entlang der Seepromenade Freier Eintritt. Das Kultlabel vom Tegernsee seit 1991 Besuchen Sie uns und genießen Sie einen gratis Espresso oder Cappuccino im Geschäft oder auf unser gemütlichen Hausbank. Seelaub Hof Zamenhofweg 5 Rottach-Weißach Tel Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr und Sa Uhr Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4. 23

24 14:00 Uhr Rottach-Egern Rottacher Advent, Kuranlage am See, Seestr. Christkindlmarkt direkt am See. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Tegernsee Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee - Unterwegs mit den Tegernseer Heimatführerinnen, Treffpunkt Tourist Information, Hauptstr. 2. Erleben Sie mit unserer Heimatführerinnen eine unterhaltsame Tour durch Tegernsee zum Adventsmarkt vor dem Schloss. Tickets unter muenchenticket.net. Preis pro Person: 19,70, mit Gästekarte: 16,70, mit TegernseeCard: 10,20, Kinder bis 12 Jh.: frei, Kinder bis 16 Jh: 10,20, Kinder bis 16 Jh mit TegernseeCard: 5,45, Kinder bis 16 Jh. mit Gästekarte: 9,20, Preise inkl. Systemgebühr München Ticket 14:00 Uhr Tegernsee Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee, Schlossplatz Tegernsee, Schlossplatz 1. Auf dem festlich geschmückten Schlossplatz laden verschiedene regionale Aussteller und Händler mit ihren Verkaufsständen Groß und Klein zum Bummeln und Staunen ein. Dazu gibt es weihnachtliche Musikpräsentationen. 18:00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Zithermusik, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie bei Zithermusik Ayinger Bierspezialitäten und ausgewählte Weine. Freier Eintritt. 20:00 Uhr Tegernsee Tegernseer Volkstheater - Der Musikant von Tegernsee, Ludwig-Thoma- Saal, Rosenstraße 5. Volksstück in drei Akten von Andreas Kern nach dem Roman von Maximilian Schmidt ( ). Dieser Roman wurde 1914 als einer der Ersten verfilmt. Kern hat sich des hochdramatischen Stoffes angenommen und zu einem historischen Volksstück bearbeitet. Tickets unter Preis Kategorie 1: 18,50, Kategorie 2: 18,00, Kinder/Schüler bis 14 Jahre und Studenten: 6,00, Schwerbehinderte mit Ausweis: 13,00, Ermäßigung Einheimische: 1,00, Ermäßigung Gästekarte: 1,00, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! 24 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4.

25 Sonntag, 04. Dezember 10:00 Uhr Gmund Traditioneller Nikolausmarkt, Rathaus - Vorplatz, Kichenweg 6. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Weihnachts-Schmankerl und zudem auf viel Selbstgebasteltes freuen. Gegen 14:30 Uhr kommt der Nikolaus auf seinem Schlitten. Jedes Kind erhält ein kleines Geschenk. Freier Eintritt. 10:15 Uhr Tegernsee Historische Dampfzugfahrten - Nikolausdampftag, ab Bahnhof Tegernsee, Bahnhofsplatz. Der Sonderzug ist bespannt mit der kohlegefeuerten Dampflok aus dem Jahr 1913 und fährt zwischen Tegernsee und Holzkirchen. Souvenirs, Getränke und kleine Speisen sind im Zug erhältlich. Preis Erwachsene/Einfach: 10,00, Erwachsene/Rückfahrt: 18,00, Kinder einfach: 6,00, Rückfahrt: 10,00, Familienkarte: 40,00, Erwachsene TegernseeCard: 9,00, Kinder TegernseeCard: 5,00 Beachten Sie bitte auch die regelmäßigen Veranstaltungen ab Seite 4. 25

26 13:00 Uhr Tegernsee Krippenbesichtigung, Pfarrzentrum Quirinal, Seestr. 23. An den Adventswochenenden sind die Stegmaier- und Freiberger-Krippen zu besichtigen. Vor Ort geben Krippenvereins-Mitglieder gerne Auskunft. In der kath. Kirche kann auch die Jahreskrippe besichtigt werden. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Bad Wiessee Seeadvent Bad Wiessee, Seepromenade. Regionale Aussteller laden zum Schauen, Staunen und Probieren ein. Sinnliche Weihnachtsstimmung mit Musik und dem Duft voller Leckereien entlang der Seepromenade. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Rottach-Egern Rottacher Advent, Kuranlage am See, Seestr. Christkindlmarkt direkt am See. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Tegernsee Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee, Schlossplatz Tegernsee, Schlossplatz 1. Auf dem festlich geschmückten Schlossplatz laden verschiedene regionale Aussteller und Händler mit ihren Verkaufsständen Groß und Klein zum Bummeln und Staunen ein. Dazu gibt es weihnachtliche Musikpräsentationen. 15:15 Uhr Tegernsee Historische Dampfzugfahrten - Nikolausdampftag, ab Bahnhof Tegernsee, Bahnhofsplatz. Der Sonderzug ist bespannt mit der kohlegefeuerten Dampflok aus dem Jahr 1913 und fährt zwischen Tegernsee und Holzkirchen. Souvenirs, Getränke und kleine Speisen sind im Zug erhältlich. Preis Erwachsene/Einfach: 10,00, Erwachsene/Rückfahrt: 18,00, Kinder einfach: 6,00, Rückfahrt: 10,00, Familienkarte: 40,00, Erwachsene TegernseeCard: 9,00, Kinder TegernseeCard: 5,00 17:00 Uhr Tegernsee Münchner Saitentratzer - Zauber der Weihnacht, Barocksaal im Gymnasium, Schlossplatz 3. Melanie Ebersberger (Hackbrett, Blockflöten), Susanne Riedl (Harfe) und Harald Scharf (Kontrabass) sind die klassische Triobesetzung. Für Tegernsee wurden Hugo Siemeth (Saxophon) und Sarah Mettenleiter (Vocals) als musikalische Gäste eingeladen... Tickets unter Preiskategorie 1: 20,00, Kinder/ Jugendliche bis 12 Jahre: 15,00, Preiskategorie 2: 18,00, Kinder/ Jugendliche bis 12 Jahre: 13,00, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! 26

27 BAd wiessee Kirchentermine Gottesdienste Evang. Friedenskirche So Uhr Kirchenweg 4 Kath. Kirche Maria Himmelfahrt So Uhr Fritz-von-Miller-Weg 4a Kath. Kirche St. Anton So Uhr St.-Antonius-Str. 10 Sa Uhr Do Uhr Gmund Evang. Erlöserkirche So Uhr Kirchenweg 15 Kath. Kirche St. Ägidius So Uhr Kirchenweg 8 Sa u. Mi Uhr Kreuth Evang. Emmaus-Kirche So Uhr (14-tägig) Leonhardiweg 6 Kath. Kirche St. Leonhard So Uhr Pfarrweg 2 Sa Uhr Do Uhr Glashütte - Mariä Heimsuchung So Uhr (jeder 3. So/Mo.) Di Uhr (14-tägig) Wildbad Kreuth - Heilig Kreuz So Uhr (1. So im Monat) Rottach-Egern Evang. Auferstehungskirche So Uhr Kißlingerstraße 25 (Gulbransson-Kirche) Kath. Kirche St. Laurentius So Uhr Kißlingerstraße 45 Sa Uhr Mi u. Fr Uhr Tegernseee Evang. Christuskirche So Uhr (14-tägig) Hochfeldstraße 25 Kath. Pfarrkirche St. Quiriuns So Uhr Schloßplatz 1 Sa Uhr (Winter 18 Uhr) Di Uhr (Nov. - März) Do Uhr Filialkirche St. Quirin Di Uhr (April - Okt.) Bitte beachten Sie etwaige Änderungen der Gottesdienstzeiten an Fest- und Feiertagen. 27

28 Donnerstag, , , Uhr Tegernsee, Gemeindesaal Spielcafé von 0-3 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Miesbach Jeden Donnerstag Uhr Tegernsee, evang. Gemeindehaus Treffen der Anonymen Alkoholiker Donnerstag, 03. November Uhr Tegernsee - Ausflug DSW ins Kino am Tegernsee Weissach, gezeigt wird der Film: Willkommen bei den Hartmanns Sonntag, 06. November Uhr Kreuth, St. Leonhard Festgottesdienst zum Patrozinium beim Handlhof, anschließende Umfahrt der Truhen- und Tafelwagen um die Kirche und Segnung mit Weihwasser und Weihrauch, sowie mit der Leonharde-Reliquie Dienstag, 08. November Uhr Bad Wiessee, Friedenskirche Stunde der Lichter - ökumenisches Abendgebet mit Liedern und Gebeten aus Taizé Uhr Tegernsee, evang. Gemeindesaal Bibelkreis mit Pfr. Dr. Weber Donnerstag, 10. November Uhr Gmund, Pavillon am See Martinszug des Kindergartens Freitag, 11. November - St. Martin Martinsfeiern der kath. Pfarreien Uhr Rottach-Egern, Kindergarten St. Josef Uhr Bad Wiessee, ab Freibad Abwinkl Laternenumzug zu St. Martin Uhr Gmund, Schulhof (Martinszug der Grundschule) Uhr Kreuth, Pavillon im Kurpark Uhr Tegernsee, Pfarrkirche St. Quirinus Samstag, 12. November Uhr Bad Wiessee, St. Anton Heilige Messe zum Tag des Gebets, Abschluss um Uhr mit sakramentalem Segen und Engel des Herrn Sonntag, 13. November Uhr Gmund, St. Ägidius Pfarrgottesdienst mit anschließender Gedenkstunde auf dem deutschen Soldatenfriedhof Uhr Bad Wiessee, Maria Himmelfahrt Heilige Messe zum Volkstrauertag Uhr Bad Wiessee, Fachklinik Kirschbaumhügel ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl 28

29 10.00 Uhr Bad Wiessee, Privatklinik Kirschbaumhügel ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Gmund-Festenbach, Leonhardikapelle Leonhardiritt um die Kapelle mit Segnung Montag, 14. November Uhr Bad Wiessee, St. Josefsheim Gottesdienst der Frauen mit anschließendem Frühstück Mittwoch, 16. November - BuSS-und Bettag Uhr Tegernsee, evang. Gemeindesaal Tanzkreis für Jedermann, Leitung: Frau Jutta Daum Uhr Bad Wiessee, Friedenskirche Abendmahlgottesdienst Donnerstag, 17. November Uhr Tegernsee, St. Quirinus Heilige Messe für die verstorbenen Angehörigen des herzoglichen Hauses mit anschließendem Besuch der herzoglichen Grabkapelle Freitag, 18. November Uhr Bad Wiessee, evang. Gemeindehaus Jahresrückblick 2016 mit Hans-Joachim Böttcher Sonntag, 20. November Uhr Rottach-Egern, Auferstehungskirche Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen Uhr Rottach-Egern, St. Laurentius Kirchenkonzert mit der Blaskapelle Rottach-Egern Dienstag, 22. November Uhr Rottach-Egern, St. Laurentius ADORATIO - Stille Anbetung vor dem Herrn im Allerheiligsten Altarsakrament Uhr Rottach-Egern, St. Laurentius Stunde der Lichter - Ökum. Abendgebet mit Liedern und Gebeten aus Taizé Mittwoch, 23. November Uhr Kreuth, St. Leonhard Heilige Messe zur Eucharistischen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten. Anschließend im halbstündigen Wechsel unterschiedlich gestaltete Anbetungsabschnitte Uhr Kreuth, St. Leonhard Andacht zum Abschluss der Ewigen Anbetung 29

30 Donnerstag, 24. November bis Uhr Gmund, kath. Pfarrsaal Adventsmarkt des Frauenbundes Uhr Bad Wiessee, St. Josefsheim Hoagascht mit Vroni Schober Sonntag, 27. November In den Sonntagsgottesdiensten der kath. Kirchen - Segnung der Adventskränze Uhr Tegernsee, St. Quirinus Heilige Messe - musikalisch gestaltet vom Kolpingchor Dienstag, 29. November Uhr Tegernsee, St. Quirinus Engelamt MIttwoch, 30. November Uhr Rottach-Egern, St. Laurentius Engelamt (mitgestaltet vom Frauenbund) 30 Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

31 Liebe Gäste, aufgrund unterschiedlicher Öffnungszeiten der Betriebe bitten wir Sie, sich in den Tourist-Informationen zu erkundigen oder mit den Häusern direkt in Verbindung zu setzen. Weitere Details finden Sie unter Kurzfristige Änderungen möglich Stand 15. November Angaben ohne Gewähr Bad Wiessee Gastronomie Rund um den See Abwinkler Hof, Gaststätte-Restaurant, Ringbergstraße 43 Tel Alpenstüberl, Gaststätte, Sanktjohanserstr. 8 Tel Mi Aueralm, Berggaststätte, Berggaststätte Tel Mo Bella Italia, Restaurant-Pizzeria, Adrian-Stoop-Straße 25 Tel Di Bistro Cherie, Bistro, Ringbergstr. 42 Tel Brenner im Casino, Restaurant-Bar, Winner 1 Tel City Grill, Bistro, Lindenplatz 9 Tel Sa,So Da Mimmo, Restaurant, Sanktjohanserstraße 82 Tel So Daily Coffee-Bar, Cafe-Bar, Münchner Straße 19 Tel Eddy s Bodega, Bistro-Bar-Weinstube, Münchner Str. 34 Tel Fischerei Bistro Bad Wiessee, Bistro, Überfahrtweg 15 Tel Mo,Di,Mi fischerei-tegernsee.com Freibad Abwinkl, Kiosk, Sonnenfeldweg 21 Geöffnet ab Mai bei schönem Wetter Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 31

32 Bad Wiessee Ruhetag Freihaus Brenner, Restaurant-Cafe, Freihaus 4 Tel Di Heidis Cafe, Cafe-Konditorei, Restaurant, Sanktjohanserstraße 45 Tel Mi,Do Held, Café, Bodenschneidstraße 1+3 Tel Di Geschlossen von bis Heustad l, Weinstube, Setzbergstraße 4 Tel Il buon Gelato, Eiscafé, Lindenplatz 4 Tel Geschlossen von November bis Februar Königslinde am See, Restaurant-Cafe, Lindenplatz 3 Tel Mo Mister Vu, Asia-Restaurant, Münchner Straße 15 Tel Mundschenk, Restaurant-Bistro, Lindenplatz 9 Tel Mi Niederstub n, Restaurant-Gaststätte, Sanktjohanserstraße 9 Tel Di Geschlossen von bis Rex, Restaurant, Münchner Straße 25 Tel Geschlossen von bis San Marco, Eiscafe, Adrian-Stoop-Straße 7 Tel Mo Schusters Milch- & Kaffeebar, Café, Münchner Straße 35 Tel Mo,Di Geschlossen von bis Schwaiger, Café-Konditorei, Adrian-Stoop-Straße 8 Tel So Seegarten, Restaurant-Café, Adrian-Stoop-Straße 4 Tel Geschlossen von bis Seepferdchen am Yacht-Club, Restaurant, Am Strandbad 22 Tel Mo Geschlossen von bis Sonnenbichl, Restaurant, Sonnenbichl 1 Tel Mo Spielarena, Gaststätte, Wilhelminastraße 9 Tel Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

33 Bad Wiessee s`roesler, Restaurant, Adrian-Stoop-Straße 50 Tel Trattoria Rusticale, Restaurant-Pizzeria, Münchner Straße 31 Tel Mo Geschlossen von bis Weinbauer, Weinstube-Restaurant, Hirschbergstr. 22 Tel Wiesseer Hof, die Kirchenwirtin, Restaurant-Gaststätte, Sanktjohanserstr. 46 Tel Geschlossen von bis Wirtshaus zum Schuetzenstüberl, Restaurant, Hagngasse 49 Tel Do,Fr Zur Post, Gasthaus, Lindenplatz 7 Tel Gmund Ruhetag al Ponte, Eiscafe, Ludwig-Erhard-Platz 5 Tel Geschlossen von bis Alte Schmiede, Restaurant, Münchner Straße 119 Tel Mi am Gasteig, Gasthof, Münchnerstraße 14 Tel Mo,Di Geschlossen von 14. bis Cristallo Due, Eiscafe, Dorfplatz 1 Enoteca Rosso, Restaurant, Tegernseerstr. 2a Tel Di Feichtner Hof, Restaurant-Gaststätte, Kaltenbrunner Straße 2 Tel Jennerwein, Gasthaus, Münchner Straße 127 Tel Di,Mi Käfer Gut Kaltenbrunn, Gaststätte - Biergarten, Kaltenbrunn 1 Tel Di Geschlossen am Kapler Alm, Restaurant, Kappelschuster 12 Tel So Geschlossen von bis Kuhn, Bäckerei, Konditorei, Cafe, Münchner Straße 130 Tel Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 33

34 Gmund Ruhetag La Delizia Ristorante, Restaurant-Pizzeria, Miesbacher Straße 4a Tel Luna Rossa, Restaurant-Pizzeria, Münchner Straße 138 Tel Mo Oberbuchberger s, Hofladen mit Verzeihbereich, Gasse 39 Tel Mo,Di,Mi Geschlossen von bis Odessa, Restaurant-Bistro, Ludwig-Erhard-Platz 1 Tel Sa Oedbergalm, Gasthaus-Restaurant, Angerlweber 3 Tel Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So Ab geschlossen Ostiner Stub n, Restaurant, Schlierseer Straße 60 Tel Di Ratschiller, Bäckerei, Café, Miesbacher Str. 3 Tel Seeglas, Restaurant, Café, Seeglas 1 Tel Mo Geschlossen von bis Sportstüberl der Sportfreunde Gmund e.v., Cafe, Bistro, Tölzer Str. 102 Tel Strandbad Kaltenbrunn, Kiosk, Kaltenbrunn 1 Tel Geschlossen von bis ToscAnna, Bistro, Kreuzstraße 2 Tel Mo,So Wagner, Restaurant-Cafe, Wiesseer Straße 3 Tel Weidenau, Gasthof, Tölzerstraße 136 Tel Di,Mi Geschlossen von bis Kreuth Almgasthof Aibl, Berggaststätte, Aibl-Alm 1 Tel Mi,Do Geschlossen von bis Altes Bad, Gaststätte, Wildbad Kreuth 2 Tel Mo,Di Geschlossen von bis Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

35 Kreuth Ruhetag Andis Hirschberg Stüberl, Gaststätte, Bachlerweg 15 Tel Geschlossen von April bis November Batznhäusl, Gasthof, Mühlauerweg 1 Tel Mo,Di Bayr-Alm, Berggasthaus, Fuß- u. Radweg ab Wildbad Kreuth Geschlossen von Ende September bis Anfang Juni Bierfassl, Bier- und Brotzeitstüberl, Wiesseer Straße 38a Tel Di Buchstein-Hütte, Berggasthaus, Buchsteinhütte 1 Tel Mo Geschlossen von bis Das Cafè in Kreuth, Café, Nördliche Hauptstraße 4 Tel Di,Fr Geschlossen von bis Felix, Cafe, Espresso Bar, Tegernseer Str. 104 Tel Mo,Di BAD WIESSEE Täglich von 9-21 Uhr donnerstags und freitags bis Uhr geöffnet WASSER-, DAMPF- UND SAUNASPASS... 8 Schwimm- und Badebecken 6 Saunen und Dampfbäder mobiler Badelift Kinderattraktionen wie Kindergeburtstagspaket all inklusive Bistro und vieles mehr... Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 35

36 Kreuth Ruhetag Glashütte, Gasthof, Glashütte 28 Tel Mo,Di gasthof-glashuette-kreuth.de Göttfried, Restaurant-Café, Südliche Hauptstraße 2 Tel Do Hagn, Gasthof, Tegernseer Straße 30 Tel Mo Herzogliche Fischzucht, Imbiss und Fischverkauf, Wildbad 17 Tel Geschlossen am , Geschlossen von bis Hirschberg, Berggasthaus, Hirschberg 1 Tel Di Käse-Alm Kreuth, Brotzeitstüberl, Nördliche Hauptstraße 6 Tel So Kegelbahn in der Tourist-Information Kreuth, Nördliche Hauptstraße 3 Tel u So Kirchberg-Liftstüberl, Gaststätte, Am Kirchberg 30 Tel Geschlossen von Mai bis November Königsalm, Almwirtschaft, Forstweg zur Königsalm Tel Di bis geschlossen - 01., 02. und bei schönem Wetter geöffnet. Anschliessend Betriebsferien bis Mitte Juni Kreuther Fondue Stube, Restaurant, Wiesseer Straße 1 Tel Mo,Di April bis Oktober Kuhn Bäckerei, Café, Tegernseer Straße 99 Tel McDonald s, Restaurant, Tegernseer Straße 102 Tel Minigolf - Sport und Freizeit, Kiosk, Raineralmweg 2 Tel November bis März Naturkäserei TegernseerLand e.g., Gaststube und Käseladen, Reißenbichlweg 1 Tel und 25./ Post Kreuth, Gasthof, Nördliche Hauptstraße 5-7 Tel Mi Geschlossen von bis Rainerstüberl, Gaststätte, Rainerweg 10 Tel Mo Geschlossen von bis Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

37 Kreuth Ruhetag Riedler-Stubn, Restaurant, Raineralmweg 3 Tel Di,Mi Geschlossen von Schwaigeralm, Restaurant-Café, Raineralmweg 85 Tel Mi Schwarzentenn-Alm, Berggasthaus, Schwarzentenn 2 Tel Do Geschlossen von bis Siebenhütten, Berggasthaus, Siebenhütten 1 Tel Geschlossen von bis Mai 2017 Südtiroler, Restaurant - Bistro, Nördliche Hauptstraße 3 a Tel Geschlossen von bis Tegernseer Hütte, Berggasthaus, Tegernseer Hütte 1 Tel Geschlossen von November bis April Waldbauer, Restaurant-Café, Bayerwald 1 Tel Mo,Di ab geschlossen Wallbergmoos-Alm, Berggasthaus, Wallbergmoos 1 Tel Di Preiswerte gutbürgerliche bayerische Küche warme Küche von Uhr und Uhr Frühstücksbuffet ab 8.00 Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Familie Sommer Schwaighofstr Tegernsee-Süd Tel / Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 37

38 Kreuth Weißachalm, Gaststätte - Café, Weißachaustraße 51 Tel Mo,Di Geschlossen von bis Weissach, Gasthof, Wiesseer Straße 1 Tel Rottach-Egern Ruhetag Almhof, Gasthof-Café, Enterrottach 1 Tel Mi,Do Alpenwildpark, Gasthof-Café, Wallbergstr. 30 Tel Di,Mi Andrebar, Restaurant, Seestr. 43 Tel Angermaier, Restaurant-Café, Berg 1 Tel Mo Betriebsferien vom bis Bachmair am See, Panoramarestaurant, Seestr. 47 Tel Bei Irmi, Bistro, Seestr. 59 Tel Sa,So Belle Buono, Restaurant & Pizzeria, Nördl. Hauptstr. 30 Tel Di Berghotel Sutten, Berggaststätte, Sutten 34 Tel Billard World, Bar-Pub, Südliche Hauptstr. 4 Tel Bistro Andre`s good food, Bar-Café, Nördl. Hauptstr. 32 Tel So Borkholder s auf dem See, Cafe-Bistro, Seestr. 30 Tel Cafe Max I. Joseph, Café und Bistro, Nördl. Hauptstr. 35 Tel Di Chalet, Bar-Club, Nördl. Hauptstr. 30 Tel Mo,Di,Mi,So Cristallo, Eiscafé, Georg-Hirth-Str. 1 Tel Mi Denkinger wine&more, Weinbar-Bistro, Nördliche Hauptstr. 1 Tel Di Die Weinstube, Restaurant-Bar, Nördliche Hauptstr. 8 Tel Mo,Di 38 Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

39 A D T T 2017 Besuchen Sie uns auf unserer Website. Alle Bilder des Kalenders finden Sie auf Tegernseer Tal 2017 Schenken Sie Ihren Gästen, Kunden, etc... eine ganzjährige Erinnerung des Tegernseer Tal s! Hier erhältlich: Buchhandlung Kolmansberger (Rottach-Egern) Buchhandlung Ilmberger (Bad Wiessee) Kiosk an der Brücke (Kreuth) Inh. Johann Brandl Wiesseer Straße Weißach Im Autohaus Stanglmair 1. Stock Tel /24815 Fax 08022/24215 mail@stindl-druck.de Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 39

40 Rottach-Egern Ruhetag Dorfschänke, Bistro, Nördliche Haupstr. 1 Tel Sa,So Betriebsferien vom bis Egern 51, Restaurant, Bar, Seestr. 51 Tel Enothek am See, Weinstube, Seestr. 23 Tel Enzianhütte, Restaurant, Kalkofen 3 Tel Di Fährhütte 14, Restaurant-Cafe, Weißachdamm / Ringseebad 50 Tel Mo,Di Franzl, Cafe, Bistro, Seestr. 24 Tel Mo,Di Gäuwagerl, Cafè, Feldstr. 16 Tel Hafner Alm, Berggasthaus, Sutten 68 Tel Mo,Di Il Barcaiolo, ital. Restaurant, Überfahrtstr. 10 Tel Kirschner Stuben, Restaurant, Seestr. 23a Tel Mi Krupp, Café-Konditorei, Leo-Slezak-Str. 8 Tel La Dolce Vita Ciro & Figlio, Ristorant-Pizzeria, Seestr. 61 Tel Mi Leo s das Esszimmer, Restaurant, Leo-Slezak-Straße 1 Tel Mo,Di,So Lukasalm, Berggasthaus, Sutten 44 Tel Mi Maiwerts, Restaurant, Südliche Hauptstraße 14 Tel Mo Malerwinkel, Restaurant-Café, Überfahrtstr. 3 Tel Mandarin, China-Restaurant, Südliche Hauptstr. 2 Tel Mo Mesner Gütl, Gaststätte, Seestr. 53 Tel Mi Moni Alm, Berggasthaus, Sutten 42 Tel monte lago, Bistro-Restaurant, Nördliche Hauptstr. 18 Tel Mi 40 Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

41 Rottach-Egern Osteria 27, ital. Restaurant, Nördl. Hauptstraße 27 Tel So Paparazzi, Ristorant-Pizzaria, Karl-Theodor-Str. 2a Tel Postillion, Restaurant, Nördl. Hauptstr Tel Quantum, Bar-Club, Nördliche Hauptstr. 3 Tel Mo,So Relais & Châteaux Park-Hotel Egerner Höfe, Restaurant, Aribostr Tel Restaurant Überfahrt, Restaurant, Überfahrtstr. 10 Tel Mo,Di Ringler, Café, Ringbergstr. 12 Tel Mo,Di Ristorante Carrera,, Seestr. 77 Tel Mi Robert s Bar, Nördl. Hauptstr. 27 So Sansibar, Bistro, Cafè, Max-Josph-Weg 1 Tel So Tranquilo, Bar, Südliche Hauptstraße 12 Tel So Tremmel, Café-Mittagstisch, Südliche Hauptstr. 26 Tel So Wallberg Panorama-Restaurant, Restaurant, Wallberg 1 Tel Wallberghaus, Berggaststätte, Wallberg 2 Tel Mo Webers, Restaurant, Seestr. 4a Tel So Weinhaus Moschner, Weinstube, Kißlinger Str. 2 Tel Mo,Di Wildbachhütte, Berggaststätte, Sutten 32 Tel Do zum Rosser, Gaststätte-Restaurant, Nördl. Hauptstr. 25 Tel Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 41

42 Tegernsee Ruhetag Alegria, Eiscafé, Seestraße 20 Tel Anstoss, Bistro, Bahnhofplatz 8 Tel Mo ARAN - Brotgenuss & Kaffeekult, Café am Schloss, Seestraße 8 Tel Da Francesco, Restaurant-Pizzeria, Hauptstraße 9 Tel Mo Das Tegernsee, Restaurant / Alpenbrasserie / Schlossbar, Neureuthstraße 23 Tel Fischerstüberl am See, Restaurant, Seestraße 51 Tel Mo hotel-fischerstueberl-tegernsee.de Geschlossen von bis Galaun Riederstein, Berggasthaus, Tel Di berggasthaus-riederstein-am-galaun.de Herzogliches Bräustüberl Tegernsee, Gaststätte, Schlossplatz 1 Tel Il Gelato Italiano, Eisdiele / Außensitzplätze, Rathausplatz 8 Janet, Indisch-und Thai Restaurant, Seestraße 7 Tel Jasmin, China Restaurant, Bahnhofplatz 8 Tel Di Kreutzkamm am See, Café, Hauptstraße 45 Tel Leeberghof und Sassa Bar, Restaurant, Ellingerstrasse 10 Tel Mo Lengmüller, Café-Konditorei, Hauptstraße 26 Tel Mi Lieberhof, Berggasthaus, Neureuthstraße 52 Tel Mo,Di Geschlossen von bis Lucky Thai Food, Thai Lokal / Birdie Golf, Ledererweg 9 Tel Mo Mirch Masala, Indisches Restaurant, Bahnhofstraße 12 Tel Neureuth, Berggasthaus, Tel Mo Geschlossen von bis Online, Café-Bar, Bahnhofplatz 7 Tel Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

43 Tegernsee Ruhetag Point, Kiosk, Überfahrtweg Tel Bis ca. Mitte Oktober 2016 geöffnet, bei schlechtem Wetter geschlossen Schießstätte, Gasthof, Schützenstraße 4 Tel Mi,Do schiessstaette-tegernsee.com Geschlossen von bis Schwingshackl Esskultur, Restaurant, Schwaighofstraße 53 Tel Di,Mi schwingshackl-esskultur.de Geschlossen von bis See La Vie im Yacht Club, Restaurant, Seestraße 42 Tel Mo Seehaus, Restaurant-Café-Bar, Rathausplatz 1 Tel Mo Seehotel Luitpold & Lakeside Bar, Restaurant-Bar, Hauptstraße 42 Tel Seehotel zur Post, Restaurant, Seestraße 3 Tel Seewirt, Imbiss-Kiosk, Seestraße 60 Tel Sommer, Restaurant, Schwaighofstraße 85 Tel Di Geschlossen von bis Spielgolf Tegernsee, Kiosk, Kurgarten 1 Tel (Spielgolf) Taverne all Alegrie, Restaurant - Bistro, Hauptstraße 68 Tel Mi,Do Tegernseer Schlossbrennerei, Restaurant, Schloßplatz 1 Tel tegernseer-schlossrestaurant.de Trastevere, Restaurant, Rosenstraße 5 Tel Useful Things, Feinkost, Tagesbar & Mittagstisch, Rosenstraße 3 Tel Westerhof-Café im Stieler-Haus, Café, Seestrasse 74 Tel Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 43

Veranstaltungshöhepunkte ab Mai

Veranstaltungshöhepunkte ab Mai Veranstaltungshöhepunkte 2013 ab Mai 2013 www.tegernsee.com Mai Fr-Mo 3-13 Gmund Festwoche FF Dürnbach und Gebirgsschützen-Kompanie Gmund Festzelt Dürnbach Festzeltbetrieb mit der Gasteiger Blasmusik,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee

Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee Inhaltsverzeichnis Highlights im Juli 2 Regelmäßige Veranstaltungen 4 Veranstaltungskalender 11 Vorschau August 40 Erlebnisfahrten 46 Kirchentermine 47 Gastronomie 50 Tourist-Informationen in der Urlaubsregion

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

10:00-24:00 Uhr 10:00-24:00 Uhr. 11:00-16:00 14:00-22:00 Uhr 14:00-22:00 Uhr. 11:30-14:00 Uhr 17:00-22:00 Uhr

10:00-24:00 Uhr 10:00-24:00 Uhr. 11:00-16:00 14:00-22:00 Uhr 14:00-22:00 Uhr. 11:30-14:00 Uhr 17:00-22:00 Uhr Bad Wiessee: 24.12. 25.12. 26.12. 31.12. Abwinkler Hof Ringbergstraße 43, Bad Wiessee, Tel. (08022) 83868 Alpenstüberl Sanktjohanserstraße 8, Bad Wiessee, Tel. 0160 97900399 Bella Italia Adrian-Stoop-Straße

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012 Sonntag 19. Februar 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Hausführung: Gerne bringen wir Ihnen heute bei einer Hotelführung alle Besonderheiten unseres Klosters näher. In

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pauschal Angebote. Seehotel zur Post

Pauschal Angebote. Seehotel zur Post Pauschal Angebote 2017 Inhalt Winterspass...1 Winterzauber...1 Kurzurlaub...2 Frühlingsgefühle Herbst-Ausklang...2 Frühlingserwachen...3 Ferien mit der Familie...4 Tegernseer Sommerurlaub...5 Goldener

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Vortrag: Indien von Elisabeth Krutzsch (Teilnehmerin der Vorbereitungsreise zur Misereor Fastenaktion 2108) Mi 14.03. 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Verantwortlich:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Arrangements WINTER 2017 / Herzlich willkommen.

Arrangements WINTER 2017 / Herzlich willkommen. Arrangements WINTER 2017 / 2018 Herzlich willkommen. Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember 2017 Besuchen Sie uns am 2. Adventswochenende und erleben Sie unseren Weihnachtsmarkt direkt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

mehr Bad Wiessee Gmund Kreuth Rottach-Egern Stadt Tegernsee 2. Auflage (ab Mai)

mehr Bad Wiessee Gmund Kreuth Rottach-Egern Stadt Tegernsee  2. Auflage (ab Mai) mehr Bad Wiessee Gmund Kreuth Rottach-gern Stadt egernsee 2. Auflage (ab Mai) www.tegernsee.com M A 1 10:00 Rottach-gern 7. Berglauf auf den Wallberg Wallbergbahn, alstation 19:30 egernsee na Notte taliana

Mehr

EVENTS Frühling / Sommer 2018

EVENTS Frühling / Sommer 2018 EVENTS Frühling / Sommer 2018 SUPERIOR Die schönste Zeit des Jahres beginnt und auch wir vom Lind Hotel möchten Ihnen mit unseren neuen Veranstaltungen die Sonne ins Herz zaubern. Lassen Sie sich überraschen:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Rennlizenz Nr. Preis Nr. Bezeichnung Präsent Büttenpapierfabrik Gmund Diverses KSK Miesbach Tegernsee Gutschein 2,5 h

Rennlizenz Nr. Preis Nr. Bezeichnung Präsent Büttenpapierfabrik Gmund Diverses KSK Miesbach Tegernsee Gutschein 2,5 h Rennlizenz Nr. Preis Nr. Bezeichnung 17 123 1 Präsent Büttenpapierfabrik Gmund 18 287 Diverses KSK Miesbach Tegernsee 36 186 1 Gutschein 2,5 h Badepark Bad Wiessee 52 357 1 Stück Jod Schwefel Seife 70

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Festtagsprogramm 2015 / 2016 Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. für mich. Festtagsprogramm 2015 / 2016 Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft.

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Arrangements 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die wir mit Vergnügen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2017 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2017 JANUAR 2018 Adventsbrunch 03. DEZEMBER 2017 10. DEZEMBER 2017 17. DEZEMBER 2017 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2017 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober 2016 Erntedankfest Montag, 03. Oktober 2016 Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015

Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015 Kammermusikreise des Detmolder Jungstudierenden-Instituts nach Doccione Mai / Juni 2015 Reisebericht von Prof. Piotr Oczkowski TOP 1: Reisedaten Die Reise startete am Samstag, 30. Mai 2015, um 13 Uhr mit

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr