Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Highlights im Juli 2 Regelmäßige Veranstaltungen 4 Veranstaltungskalender 11 Vorschau August 40 Erlebnisfahrten 46 Kirchentermine 47 Gastronomie 50 Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee Tourist-Information Bad Wiessee Lindenplatz 6, Bad Wiessee Tel , Fax badwiessee@tegernsee.com Tourist-Information Gmund Wiesseer Straße 11, Gmund Tel , Fax gmund@tegernsee.com Tourist-Information Kreuth Nördliche Hauptstraße 3, Kreuth Tel , Fax kreuth@tegernsee.com Tourist-Information Rottach-Egern Nördliche Hauptstraße 9, Rottach-Egern Tel , Fax rottach-egern@tegernsee.com Tourist-Information Tegernsee Hauptstraße 2, Tegernsee Tel , Fax tegernsee@tegernsee.com 1

2 Highlights im Juli Rund um den See Tegernseer Kammerphilharmonie dacapo München Mozart-Soirée Unter der Leitung des Chefdirigenten und künstlerischen Leiters Franz Schottky erklingen folgende Werke von Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Le Nozze di Figaro KV 492, Sinfonie Nr. 17 G-Dur KV 129 und Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV , 20 Uhr Barocksaal im Gymnasium Rottach-Egern Seefest mit Brillantfeuerwerk VT:12./ Freuen Sie sich auf musikalische, künstlerische und sportliche Darbietungen, kulinarische Genüsse und als Krönung das große Brillantfeuerwerk , 15 Uhr Seestraße Gmund Musi am See Konzert im Pavillion an der Seepromenade. Es spielen für Sie die Gmunder Musikkapellen - von zünftiger Blasmusik über Big Band. Bei schlechter Witterung ist der Verschiebetermin eine Woche später. Eintritt frei , 19:30 Uhr Pavillon am See 2

3 Bad Wiessee Dreiviertelblut Dreiviertelblut erobert im zweiten Album Finsterlieder das zurück, was unserer Gesellschaft verloren gegangen ist, nämlich der Mut, den Tod anzunehmen, ihn willkommen zu heißen. Der Mut, dem Sterben, dem Schmerz und dem Abschied humorvoll und lebensbejahend ins Gesicht zu sehen oder frech ins Gesicht zu grinsen , 20:00 Uhr Winner s Lounge/Spielbank Kreuth Tag der offenen Tür auf Schloss Ringberg Sie können das Schlossgebäude und die Außenanlagen frei besichtigen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, das musikalisch von Lehrkräften und Schülern der Musikschule Tegernseer Tal gestaltet wird, verspricht einen kurzweiligen Tagesverlauf. Die Besucher werden zu Beginn um Uhr von Turmbläsern begrüßt, anschließend musizieren verschiedene Spielgruppen an unterschiedlichen Plätzen des Schlosses. Zur Mittagszeit spielt dann die Musikschule zur Brotzeit auf.kostenloser RVO Bus aus dem Tegernseer Tal mit der Gästekarte bis zur Hirschbergler Trachtenhütte u. zurück. Nähere Informationen bei der Tourist-Information Kreuth. Einheimische und Gäste sind herzlich eingeladen! Die Tegernsee-App, der mobile Reiseführer Tagesaktuelle Infos über Veranstaltungen und vieles mehr. Hier bequem für Sie zum herunterladen , 10 Uhr Schloss Ringberg 3

4 Veranstaltungen im Juli Regelmäßige Veranstaltungen Täglich 09:30 Uhr Kreuth Aquarellkurse, Malschule im Künstlerhaus, Im oberen Ficht 18 a. Alle Kurse und weitere Termine auf Anfrage und nur nach vorheriger Vereinbarung. Neu - Es werden auch Kinderkurse angeboten! 09:30 Uhr Bad Wiessee Malen auf Papier oder Leinwand, Atelier Jutta Stumböck, Auerstr. 28. Einheimischen, Gästen und Wiedereinsteigern wird täglich malen angeboten; außer Sonn- & Feiertage; Anmeldung und Information unter Tel , Preis Erwachsene pro Std. + Material: 15,00, Kinder pro Std. + Material: 13,00 10:00 Uhr Tegernsee (tägl. außer Montag) Ausstellung Trügerische Idylle, Olaf Gulbransson Museum Tegernsee, Kurgarten. Literaten und Künstler am Tegernsee. Thematisiert wird eine Auswahl an Künstlern und Schriftstellern zwischen 1900 und 1945 und der Wandel des kulturellen Miteinanders im Tegernseer Tal. Preis Erwachsene: 6,00, ermäßigt und Gruppe (ab 19 Pers.): 5,00, mit TegernseeCard: 3,00, Jugendliche: 1,00 10:00 Uhr Tegernsee (tägl. außer Montag) Olaf Gulbransson Museum - Dauerausstellungen, Kurgarten. Olaf Gulbransson - Simplicissimus - Josef Oberberger. Während der Umbauphase und des Aufbaus der neuen Sonderausstellung vom ist nur der Altbau zugänglich. Der reguläre Eintrittspreis wird auf 3,00 gesetzt. Tegernsee (tägl. außer Montag) Museum Tegernseer Tal - Kultur & Geschichte mit Sonderausstellung 2017, Seestr. 17. Neue Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag 10:00-13 Uhr, Mittwoch 10:00 16:00 Uhr, Sonntag 13:00 16:00 Uhr. Schwerpunkte sind die Geschichte des Tegernseer Tals vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Zeugnisse des bäuerlichen Lebens und das traditionelle Handwerk. Sonderausstellung 2017: Das Königliche Tal Jahre Wittelsbacher am Tegernsee Preis Erwachsene: 4,00, Erw. mit TegernseeCard, Gästekarte: 2,00, Gruppen ab 8 Pers.: 2,00, Schüler ab 16 Jahren: 2,00, Familien: 6,00, Kinder/Schüler bis 16 Jahre und Studenten frei, Mitglieder frei. 4

5 13:00 Uhr Bad Wiessee (tägl. von ) Nachtmarkt Sommernachtzauber 2017, Seepromenade. Vor unglaublich schöner Kulisse an der Seepromenade des Tegernsees findet in diesem Jahr zum 5. Mal im Sommer unser Kunsthandwerkermarkt unter dem Motto Kunst Feuer Musik in Bad Wiessee statt. Freier Eintritt. Montag 14:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei Tegernseer Land e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Heumilch-Joghurt-Verkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. Preis pro Person: 8,50, pro Person/ Schüler, Auszubildende und Studenten: 5,00, pro Person/Besucher mit Schwerbehindertenausweis: 5,00, pro Person/Rentner und Pensionisten: 5,00, pro Person mit TegernseeCard: 4,25 14:00 Uhr Kreuth Schwimmkurs für Kinder im Gesundheitszentrum Kreuth, Gesundheitszentrum - Villa Bruneck, Gräfin-Schlippenbach-Weg Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahre, Information und Anmeldung unter Tel oder Mobil oder info@schwimmenlernen-tegernsee.de. 18:00 Uhr Kreuth Zumba im Gesundheitszentrum Kreuth, Gesundheitszentrum - Villa Bruneck, Gräfin-Schlippenbach-Weg Anmeldung und Information im Gesundheitszentrum Kreuth unter der Tel oder Mobil oder info@schwimmen-lernen-tegernsee.de. 19:00 Uhr Bad Wiessee Luftgewehrschießen für Gäste, Schützenhaus am Sportplatz, Hagngasse. Geselliger Abend mit Musik und Bewirtung. Betreuung durch erfahrene Schützen - Leihgewehre und Munition sind vorhanden. Damen und Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich willkommen. Jeder Schütze erhält eine Urkunde. Preis mit Gästekarte: 3,50, ohne Gästekarte: 5,00 Dienstag 13:30 Uhr Bad Wiessee Erlebniswanderung, Treffpunkt: Tourist-Information am Lindenplatz 6. Am Tegernsee auf den umliegenden Wanderwegen. Nach einer leichten Wanderung mit kulturellen Informationen kehren Sie noch gemütlich ein. Wanderzeit ca. 3 Stunden. Anmeldung in der Tourist-Information Bad Wiessee, Preis ohne Gästekarte: 3,00 5

6 14:30 Uhr Rottach-Egern Kulturelle Ortsführung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Auskunft und Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vorabend in der Tourist- Information Rottach-Egern. Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 17:30 Uhr Rottach-Egern Hotelführung, Park-Hotel Egerner Höfe, Aribostr Das Team des Park-Hotels Egerner Höfe lädt Sie auf eine Tour durch das Hotel ein. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Kreuth Hüttenabend mit Live Musik, Schwaigeralm, Raineralmweg 85. Feine Schmankerl aus der Küche und Bier vom Holzfass in den gemütlichen Gaststuben. Bei schöner Witterung im Biergarten. Eintritt frei. 19:30 Uhr Bad Wiessee Skat, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Skat nach den Regeln des DSkV. Interessierte Skatspieler, neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Startgebühr mit DSkV Ausweis: 4,00, Startgebühr ohne Ausweis: 5,00 Mittwoch 09:00 Uhr Bad Wiessee Spiel-Café Bad Wiessee, Evangelisches Gemeindehaus, Kirchenweg 4. Das Spiel-Café ist ein wöchentlicher offener Treff vom Mutterzentrum des KiBu Miesbach. 14:00 Uhr Rottach-Egern Pferdekutschenfahrt mit gemütlicher Kaffeepause, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Zum Café Angermaier, Café Ringler, oder dem Café Gäuwagerl. Anmeldung (bis spätestens Mittwoch 10:00 Uhr) und Information bei der Tourist-Information Rottach-Egern. Mindestteilnehmer 6 Personen. Preis pro Person: 15,00, Kinder 6-16 Jahre: 7,50 14:00 Uhr Kreuth Schwimmkurs für Kinder im Gesundheitszentrum Kreuth, Gesundheitszentrum - Villa Bruneck, Gräfin-Schlippenbach-Weg Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahre, Information und Anmeldung unter Tel oder Mobil oder info@schwimmenlernen-tegernsee.de. 17:00 Uhr Bad Wiessee Schnuppersegeln mit Sport-Catamaran, Bootshaus Tegernsee, Adrian- Stoop-Str. 50. Schnupperkurse für Sport-Catamaran segeln. Eine Stunde incl. kurzer Einweisung und Skipper. Wetterbedingte Veranstaltung. Anmeldung erforderlich, Tel Preis Erwachsener: 40,00 6

7 18:45 Uhr Tegernsee Kurkonzert am Mittwoch, Dürnsteiner Platz, Rathausplatz. Es spielt die Tegernseer Blaskapelle. Die Konzerte finden am Dürnsteiner Platz beim Tegernseer Rathaus statt. Anschließend spielt der Solobläser auf dem See vor dem Rathaus. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Kreuth AQUA-Zirkel im Gesundheitszentrum Kreuth, Gesundheitszentrum - Villa Bruneck, Gräfin-Schlippenbach-Weg Information und Anmeldung unter Tel , Mobil oder info@schwimmenlernen-tegernsee.de. 19:00 Uhr Kreuth Zithermusik mit Sepp Merk, Gasthof zum Hagn, Tegernseer Straße 30. stimmungsvolle Zithermusik begleitet Sie durch den Abend. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Tegernsee Musikantenstammtisch in der Schlossbrennerei, Schloßplatz 1. Zünftige bayerische Musik mit einheimischen Musikanten! Lassen Sie sich musikalisch unterhalten während Sie Ihren Abend in der Gaststätte genießen! Donnerstag 08:30 Uhr Rottach-Egern Geführte Bergwanderung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Reine Gehzeit ca. 4-5 Stunden. Information und Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag bei der Tourist-Information Rottach-Egern, Tel Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 09:00 Uhr Tegernsee Spiel-Café, ev. Gemeindehaus, Hochfeldstr. 27. Wöchentlicher offener Treff vom KiBu Miesbach. Mütter und Väter haben hier die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, während die Kinder erste Bekanntschaften mit Gleichaltrigen machen. Freier Eintritt. 7

8 10:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei TegernseerLand e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Käseverkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. Preis pro Person: 8,50, pro Person/Schüler, Azubis, Studenten: 5,00, pro Person mit Schwerbehindertenausweis: 5,00, pro Person/Rentner, Pensionisten: 5,00, pro Person mit TegernseerCard: 4,25 10:00 Uhr Rottach-Egern Geführte E-Bike Tour, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Radeln Sie mit Ihrem E-Bike durch die wunderschöne Landschaft am Tegernsee und Umgebung, mit gemütlicher Einkehr. Auskunft und Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vortag bei der Tourist-Information Rottach-Egern, Tel Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 17:20 Uhr Rottach-Egern Meditation in der Villa, Villa Adolphine, Kißlingerstr. 24. Wir bieten ihnen eine offene Gruppenmeditation für Anfänger und Fortgeschrittene an. Bei schönem Wetter im Garten, bei Regen in der Villa. Freier Eintritt. 18:30 Uhr Rottach-Egern Bayerische Musik mit der Königsoim Musi, Gasthof-Cafè Alpenwildpark, Wallbergstr. 30d. Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Alpenwildpark. Freitag 10:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei Tegernseer Land e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Käseverkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. Preis pro Person: 8,50, pro Person/ Schüler, Azubis/Studenten: 5,00, pro Person mit Schwerbeh.ausweis: 5,00, pro Person/Rentner, Pensionisten: 5,00, pro Person mit TegernseeCard: 4,25 11:45 Uhr Tegernsee Orgelmusik zur Mittagszeit, Katholische Pfarrkirche/Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Schlossplatz 1. Immer freitags in der kath. Pfarrkirche, mit Kantor Peter Wolff an der Orgel. Herzliche Einladung. Freier Eintritt. 13:00 Uhr Gmund Bauernmarkt, Volksfestplatz, Max-Obermeyer-Str. Vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, Fleisch, Brotwaren, Kuchen, Honigspezialitäten, italienischer Nudeln, Pastavariationen und türkischer Feinkost, Tiroler Spezialitäten uvm. 8

9 14:00 Uhr Kreuth Schwimmkurs für Kinder im Gesundheitszentrum Kreuth, Gesundheitszentrum - Villa Bruneck, Gräfin-Schlippenbach-Weg Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahre. Information und Anmeldung unter Tel , Mobil oder info@schwimmen-lernentegernsee.de. 15:00 Uhr Gmund Besichtigung der Edelbrand Destillerie Liedschreiber, Schafstatt 1. Bei einer Besichtigung können Sie sich über die Herstellung der edlen Brände und feinen Liköre informieren. Die Besichtigung inklusive Verkostung dauert rund eine 3/4 Stunde. Anmeldung bis Freitag Mittag in der Tourist- Info Gmund, Tel Preis pro Person: 10,00, pro Person mit TegernseeCard: 5,00 17:00 Uhr Bad Wiessee Kutschfahrt zum Grillabend auf der Schwarzentennalm, Treffpunkt: hinterer Söllbachparkplatz. Anmeldung bis spätestens Freitag 13:00 Uhr bei Peter Strillinger Tel ; Dauer der Fahrt jeweils 1,5 Std; Preis pro Person (exklusive Verpflegung): 25,00 18:00 Uhr Rottach-Egern Grillabend mit Livemusik, Wildbachhütte, Sutten 32. Ein Abend mit leckeren Grillspezialitäten und Livemusik auf der Wildbachhütte. Bei schönem Wetter auf der Terasse. 19:00 Uhr Kreuth Pilates im Gesundheitszentrum Kreuth, Gesundheitszentrum - Villa Bruneck, Gräfin-Schlippenbach-Weg Information und Anmeldung unter der Tel oder Mobil oder info@ schwimmen-lernen-tegernsee.de. 19:30 Uhr Bad Wiessee Skat, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Skat nach den Regeln des DSkV. Interessierte Skatspieler, neue Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Startgebühr mit DSKV Ausweis: 4,00, Startgebühr ohne Ausweis: 5,00 21:00 Uhr Kreuth DJ Philipp in der MIZU Bar, Hotel Bachmair Weissach - MIZU Bar, Wiesser Str. 1. Jeden Freitag exklusiv in der neuen MIZU Bar - live bei freiem Eintritt. Samstag 09:00 Uhr Rottach-Egern Geführte Almwanderung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Reine Gehzeit ca. 4 Stunden. Auskunft und Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag bei der Tourist-Information Rottach-Egern, Tel Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 9

10 11:00 Uhr Rottach-Egern Evangelische Bergmesse auf dem Wallberg, Wallberg Bergstation Wallbergkircherl. 12:00 Uhr Kreuth Führungen in der Naturkäserei TegernseerLand e.g., Reißenbichlweg 1. Die Führungen finden ohne Anmeldung mit anschließender kleiner Käseverkostung statt. Sie können gerne im Anschluss im Brotzeitstüberl einkehren oder im Laden einkaufen. An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt. Preis pro Person: 8,50, pro Person/Schüler, Azubis, Studenten: 5,00, pro Person mit Schwerbehindertenausweis: 5,00, pro Person/Rentner, Pensionisten: 5,00, pro Person mit TegernseerCard: 4,25 21:00 Uhr Kreuth Jazz in der MIZU Bar, Hotel Bachmair Weissach - MIZU Bar, Wiesser Str. 1. Verschiedene Künstler spielen jeden Samstag exklusiv in der neuen MIZU Bar - live bei freiem Eintritt. Sonntag 10:20 Uhr Rottach-Egern Meditation in der Villa, Villa Adolphine, Kißlingerstr. 24. Wir bieten ihnen eine offene Gruppenmeditation für Anfänger und Fortgeschrittene an. Bei schönem Wetter im Garten, bei Regen in der Villa. Freier Eintritt. 11:00 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See, Kuranlage, Musikpavillon, Seestr. Es spielt für Sie die Blaskapelle Rottach-Egern unter der Leitung von Hans Weber. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Seeforum statt. Freier Eintritt. 11:30 Uhr Rottach-Egern Kath. Bergmesse auf dem Wallberg, Wallberg Bergstation Wallbergkircherl. 18:30 Uhr Tegernsee Kurkonzert am Sonntag, Rathausplatz oder Kurgarten 1. Zum Wochenendausklang spielt die Tegernseer Blaskapelle an verschiedenen Sonntagen am Dürnsteiner Platz (Rathaus) jetzt abends. Bei Regen findet das Konzert im Ludwig-Thoma-Saal, Rosenstraße statt. (Patrozinium 18. Juni, Trachtendult 25. Juni und Tegernseer Woche). Freier Eintritt. 10

11 Samstag, 01. Juli Veranstaltungskalender 07:00 Uhr Gmund Flohmarkt, Volksfestplatz, Max-Obermeyer-Str. Weitere Infos folgen. Freier Eintritt. 08:00 Uhr Kreuth Flohmarkt am Dorfplatz in Kreuth, Kreuth, Dorfplatz. Der Flohmarkt findet nur bei schönem Wetter statt. Freier Eintritt. 10:00 Uhr Rottach-Egern Wallberg Waldfest, Altes Wallberghaus, Wallberg 2. Mit bayrischen Schmankerl, Blasmusik, Hau den Lukas, Goasslschnoizn und Tegernseer Bier vom Fass. Wallbergbahn von 8:45-17:00 Uhr. Reservierung unter Tel :00 Uhr Kreuth Was blüht denn da? - Erkennen und Bestimmen von Heilpflanzen, Almwirtschaft Siebenhütten, Siebenhütten 1. Gehzeit ab dem Parkplatz Wildbad-Kreuth: ca. 30 Min. Bitte warme Kleidung mitbringen, sowie Messer, Schneidebrett, Mörser und kleine Schraubgläser! Teilnehmer max. 15 Personen, Anmeldeformular ist in der Tourist-Information Kreuth erhältlich. Preis pro Person/Kursgebühr: 60,00 Donnerstag Uhr DREIVIERTELBLUT Finsterlieder Bei schönem Wetter auf der Waldbühne Eintritt: 22,00 zzgl. Systemgebühr Vorverkauf: Tourist-Information Bad Wiessee Tel Casino-Rezeption Tel (ab Uhr) Alle Tourist-Informationen am Tegernsee

12 10:00 Uhr Tegernsee Führung durch die Pfarrkirche St. Quirinus Tegernsee, Katholische Pfarrkirche / Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Schlossplatz 1. In der glanzvoll restaurierten ehemaligen Benediktiner-Klosterkirche kann man Geschichte und Kunst, aber auch die tiefe theologische Botschaft des Kirchenraums kennen lernen. Mit Dr. Roland Götz und Pia Wiljotti. Um Spenden wird gebeten. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Gmund Gmunder Pilgerwege Tour 3, Sportplatz an der Tölzer Straße. Führung mit Gemeinderat Johann Quirin Schmid Tour 3: über Kaltenbrunn, Holz, Schneiderhäusl, Georgenried und zurück nach Finsterwald, mit dem Rad. Freier Eintritt. 15:00 Uhr Bad Wiessee Waldfest des Skiclub Bad Wiessee, Sonnenbichl, Am Sonnenbichl 2. VT: 07./ ; Erleben Sie bayerische Gemütlichkeit mit Hendl, Bier, Brotzeiten, Blasmusik und Barbetrieb am Sonnenbichl in Bad Wiessee. 16:00 Uhr Bad Wiessee Musikalische Weltreise mit dem Salonorchester Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit Musik unterschiedlicher Nationen, bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Tegernsee Podium für Junge Solisten Trio Kontra, Barocksaal im Gymnasium, Schlossplatz 3. Johanna Pichlmair - Violine Andreas Ehelebe - Kontrabass Georg Michael Grau - Klavier Werke von Bach, Rachmaninow, Piazolla u.a., Tickets unter Preis Erwachsene 1. Kat.: 20,50, Erwachsene 2. Kat.: 18,50 Sonntag, 02. Juli 05:00 Uhr Rottach-Egern Wanderfahrt der Berg- und Wanderfreunde Rottach-Egern/Teg. ev. - Abtei Badia/ St. Leonhard, Abfahrt Postamt, Nördl. Hauptstr. 7. Bombardino, Wallfahrtswanderung zum Heiligkreuz- Hospitz 2045m. Gehzeit: einfach ca. 1 Std. 08:00 Uhr Gmund Tegernseer Tal Triathlon 2017, Strandbad Seeglas, Seeglas. Weitere Infos und Anmeldung unter 10:00 Uhr Rottach-Egern Wallberg Waldfest, Altes Wallberghaus, Wallberg 2. Mit bayrischen Schmankerl, Blasmusik, Hau den Lukas, Goasslschnoizn und Tegernseer Bier vom Fass. Wallbergbahn von 8:45-17:00 Uhr. Reservierung unter Tel

13 11:15 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See - Gastkonzert - Blaskapelle Wall, Kuranlage Musikpavillon, Seestr. Bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 11:30 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt auf dem Tegernsee - Ripperlessen an Bord, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Schlemmerbuffet mit Spareribs, Ochsenrippen, Leiterchen, dazu Salate, Beilagen, Dessert und 0,5 l Getränk. Ab Tegernsee auf der Linie A. Preis pro Person 17,50 zzgl. Schifffahrt-Fahrpreis große Rundfahrt. 16:00 Uhr Bad Wiessee Unterhaltungskonzert- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Das Salonquartett Bad Wiesse bietet den Gästen in Bad Wiessee ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Repertoire umfasst beliebte und bekannte Melodien aus Klassik, Oper, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit der Oberland Ziachmusi, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Musik Bier Brotzeit und alles was das bayerische Leben ausmacht. Freier Eintritt. 13

14 Montag, 03. Juli 13:30 Uhr Bad Wiessee Kräuterführung- Der Sommer mit seinen Kräutern und Blüten, Tourist- Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Entdecken Sie mit unserer Kräuterpädagogin Frau Rechthaler heimische und wirksame Heilkräuter sowie Naturpflanzen. Preis ohne Gästekarte: 3,00 13:30 Uhr Bad Wiessee Kulturführungen durch Bad Wiessee Süd, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Eine interessante Führung durch Bad Wiessee Süd mit Oberlehrer Herr Jürgen Heid Die Führung beginnt an der Tourist- Information am Lindenplatz und geht nach Altwiessee, Abwinkel und zur kath. Kirche Maria Himmelfahrt. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Tegernsee Willkommensfahrt mit Tegernseer Heimatführer und Musik, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Erleben Sie eine Schifffahrt auf dem herrlichen Tegernsee und genießen Sie die Musik und Informationen an Bord sowie die schönen Aus- und Einblicke auf die Berge und die Uferorte. Die komplette Rundfahrt erleben Sie nur ab Zustieg Tegernsee, Preis Erwachsene: 14,50, Kinder: 7,30 17:00 Uhr Rottach-Egern Biergarten am See, Kuranlage am See, Seestr. Es spielt die Pepi Kugler Partyband auf der Seebühne, mit Tanzfläche. Für Speis und Trank ist gesorgt. Nur bei schönem Wetter. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Bad Wiessee Konzert der Blaskapelle Bad Wiessee und Spielmannszug, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 14

15 Dienstag, 04. Juli Rottach-Egern Bayerischer Abend am See, Kuranlage am See, Seestr. Die Blaskapelle spielt ab 18:00 Uhr. Beginn des Programms um 19:00 Uhr Tanz für alle - Für Speis und Trank ist gesorgt. Freier Eintritt. 09:15 Uhr Bad Wiessee Geführte Steinadlerwanderung, Großer Söllbach-Parkplatz im oberen Teil. Leichte Wanderung in die Reviere der Steinadler, auch für Familien und Kinder gut geeignet, Dauer ca. 4 Stunden, Wanderführer: Kurt Schäfer. Freier Eintritt. 17:00 Uhr Gmund Bärlauch und Co - Alles rund um heimische Wildkräuter, Oedberg Skilifte / Parkplatz, Angerlweber 2 / Ostin. Für ein kleines Wildkräuter Abendessen wird ein Beitrag von 7 erhoben. Auskunft und Anmeldung bis Uhr am Vortag in der Tourist-Information Gmund, Tel :00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Akkordeonmusik- Livemusik zum Wein, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie bei Live-Musik Ayinger Bierspezialitäten, frischen Steckerlfisch und ausgewählte Weine. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Evergreens- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit bekannten Melodien aus Oper, Operette, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. Mittwoch, 05. Juli 10:00 Uhr Tegernsee Tegernseer Heimatführer - August Macke und Tegernsee, Treffpunkt: Bahnhof Tegernsee, Bushaltestelle Uhr. Die Tegernseer Heimatführerin Julia Friedel spannt einen Bilderbogen der einjährigen Schaffensperiode Mackes in Tegernsee. Tickets unter net. Preis pro Pers. mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 5,00, pro Pers. ohne Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 6,00, pro Pers. mit TegernseeCard zzgl. Systemgeb.: 3,00, Kinder bis 16 Jahren zzgl. Systemgeb.: 3,00 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit den Isar Briada, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Musik, Bier, Brotzeit und alles was das bayerische Leben ausmacht. 18:45 Uhr Tegernsee Kurkonzert am Mittwoch, Dürnsteiner Platz, Rathausplatz. Es spielt die Tegernseer Blaskapelle. Die Konzerte finden am Dürnsteiner Platz beim Tegernseer Rathaus statt. Anschließend spielt der Solobläser auf dem See vor dem Rathaus. Freier Eintritt 15

16 19:30 Uhr Bad Wiessee Swing & Latin Connection, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Mit Können und Spielfreude spannen die Musiker einen weiten Bogen von New Orleans nach Rio de Janeiro und von Buenos Aires nach New York. Bei schlechter Witterung im Wiesseer Hof Freier Eintritt. Donnerstag, 06. Juli 08:30 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt - Salzburg mit Stadtrundfahrt, ab Tegernsee-Rathausplatz 1. Fahrt nach Salzburg mit Besuch der Mozartstadt, die Gäste werden direkt am Bus von der Reiseleitung abgeholt. Beginn der ca. 1,5 stündigen Altstadtführung. Nachmittags zur freien Verfügung. Haltestelle Busterminal Nonntal. Preis Erwachsene: 40,00, mit TegernseeCard: 20,00, Jugendliche bis 16 Jahre: 20,00, Jugendliche bis 16 mit TegernseeCard: 10,00, Kinder bis 3 Jahre frei 15:30 Uhr Gmund Führung durch die Büttenpapierfabrik Gmund, Mangfallstr. 5. Die Herstellung von Feinstpapieren. Kinder erst ab 14 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldung unbedingt erforderlich in der Tourist-Information Gmund unter Tel , Preis pro Person: 9,00, pro Person mit Gästekarte: 8,00 17:00 Uhr Tegernsee Paella-Essen, Seehotel Luitpold, Hauptstr. 42. Jeden dritten Donnerstag im Monat findet im Seehotel Luitpold ab 17 Uhr das Spareribs-Essen statt (nur mit Vorbestellung). Zu den Spareribs wird ein Coleslaw Salat serviert. Der Preis pro Person beträgt 15,80 18:00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Warngauer Blaskapelle, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie zünftige Live-Musik. Freier Eintritt. 18:00 Uhr Kreuth Grillabend mit Musik im Gasthaus Hirschberg, Nördliche Hauptstr. 89. Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es Spezialitäten vom Holzkohlengrill, Spareribs vom Schwein und US Beef. Live Musik mit Florian Hailer. Anmeldung und Reservierung unter Tel

17 Freitag, 07. Juli 09:00 Uhr Bad Wiessee Entdecken Sie die Tegernseer Bergwelt, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Geführte Tour mit Josef Meißauer. Ziel: Leonhardstein (1452m) Gehzeit: ca. 6 Std., 670hm, Schwierigkeit: schwer. Wanderkleidung/-Schuhe, ausreichend Getränke, eigener PKW wenn mögl. Keine Einkehrmöglichkeit. Mit Gästekarte frei, ohne Gästekarte: 3,00 10:00 Uhr Rottach-Egern Im Einklang mit der Natur - Kräuterwanderung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Lernen Sie mit Marianne Stadler die Wirkstoffe der heimischen Kräuter und die Kräfte des Mondes kennen. Auskunft und Anmeldung bis Uhr am Vortag bei der Tourist-Info Rottach-Egern, Tel Mit Gästekarte kostenlos, pro Person o. Gästekarte: 3 11:00 Uhr Kreuth Schau-Käsen bei der Schönegger Käse-Alm, Nördliche Hauptstraße 6. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie aus guter Heumilch ein noch besserer Käse wird, der kommt beim Schaukäsen voll auf seine Kosten. Ein Glas Buttermilch und Käse-Probe kostenlos! Freier Eintritt. 16:00 Uhr Gmund Führung durch die Kirche in Georgenried. Mit Peter Dorn. Es fällt keine Führungsgebühr an, um Spenden für die Kirche wird gebeten. In Kooperation mit dem Katholischen Kreisbildungswerk. 17:00 Uhr Kreuth Waldfest des Skiclubs Kreuth, Waldfestplatz am Leonhardstoana Hof, Raineralmweg. Trachtentänze - Schuhplattler - Goaßlschnalzer. Blasmusik, Hendl, Brotzeiten, Grillfleisch, Glückshafen, Kaffee und Kuchen, Bar. Verschiebetermin: 09.7./14.07./ Preis pro Person: 1,00 18:30 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See, Kuranlage, Musikpavillon, Seestr. Es spielt für Sie die Blaskapelle Rottach-Egern unter der Leitung von Hans Weber. Bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Themenkonzert des Salonorchesters Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Themenkonzert mit wechselnden musikalischen Schwerpunkten. Bei schlechter Witterung im ev. Gemeindehaus. Freier Eintritt. 20:00 Uhr Bad Wiessee Tegernseer Volkstheater - Kilian räumt auf, Gasthof zur Post, Lindenplatz 7. Bayerisches Theater humorvoll inszeniert von Andreas Kern; Einlass ab 18:30 Uhr - mit Bewirtung. Tickets unter muenchenticket.net. Preis: Kat. 1: 17,80, Kat. 2: 17,30, Kinder bis 16 Jahre u. Studenten: 5,30, Ermäßigung Gästekarte: 1,00, Ermäßigung Einheimische: 1,00, Schwerbeschädigte zzgl. Systemgeb.: 12,70 17

18 Samstag, 08. Juli 14:00 Uhr Gmund Geführte Mountainbike-Tour, Bahnhofsplatz, Wiesseerstr. Geführte Mountainbike-Tour für Einsteiger. Mitzubringen: Mountainbike, Helm und Brotzeit. Anmeldung über vhs: Tel Mit Tanja Schmuck. Preis pro Person: 10,00 15:00 Uhr Kreuth Waldfest des Skiclubs Kreuth, Waldfestplatz am Leonhardstoana Hof, Raineralmweg. Trachtentänze - Schuhplattler - Goaßlschnalzer. Blasmusik, Hendl, Brotzeiten, Grillfleisch, Glückshafen, Kaffee und Kuchen, Bar. Verschiebetermin: 09.7./14.07./ Preis pro Person: 1,00 16:00 Uhr Bad Wiessee Musikalische Weltreise mit dem Salonorchester Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit Musik unterschiedlicher Nationen, bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Bad Wiessee Tanzparty, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Standard-Latino-Disco Fox mit der Tanzschule Kroll für tanzbegeisterte Gäste und Einheimische, mit Bewirtung. Preis pro Person: 6,00 20:00 Uhr Tegernsee Tegernseer Volkstheater - Kilian räumt auf, Ludwig-Thoma-Saal, Rosenstraße 5. Dem strengen aber gerechten Bauer Markus und seinem treuen Knecht Kilian wird zur Erntezeit eine zusätzliche Magd auf den Hof eingestellt. Da kommt es natürlich zu Turbulenzen... Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net. Preis Kategorie 1: 18,50, Kategorie 2: 18,00, Schwerbehindert mit Ausweis: 13,00, Kinder bis 14 / Schüler und Studenten: 6,00, Ermäßigung Gästekarte/TegernseeCard: 1,00, Ermäßigung Einheimische: 1,00 Sonntag, 09. Juli 08:30 Uhr Gmund Skapulierfest, Katholische Kirche, St. Ägidius, Kirchenweg. Neben der Fronleichnams-Prozession wird in Gmund im Juli das Skapulierfest mit einer Prozession zum Ortsteil Gasse gefeiert. Die Skapulierer waren eine Marienbruderschaft. Prozession zur Gasse zum Unterbartenhauser. Freier Eintritt. 09:00 Uhr Bad Wiessee Bräustüberl Tegernsee-SUP-Cup, sailingcenter-bootshaus, Adrian- Stoop-Straße 50. Schon wieder haben sich Sponsor und Veranstalter (Stephan Eder, Besitzer des SUP Center Tegernsee in Bad Wiessee) für den Bräustüberl Tegernsee SUP-Cup etwas Spektakuläres einfallen lassen. 18

19 16:00 Uhr Tegernsee Fernweh - Heimweh - Kurkonzert mit dem Liederkranz Tegernsee, Barocksaal im Gymnasium, Schlossplatz 3. Kurkonzert im Barocksaal mit dem Liederkranz Tegernsee (Leitung: Timm Tzschaschel) und den Trinkl- Buam! Spenden willkommen. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Bad Wiessee Unterhaltungskonzert- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Das Salonquartett Bad Wiesse bietet den Gästen in Bad Wiessee ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Repertoire umfasst beliebte und bekannte Melodien aus Klassik, Oper, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit den Reiwa Buam, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Bei schönem Wetter im Biergarten mit bayrischer Musik. Bei schlechter Witterung im Gasthof. 18:00 Uhr Kreuth Grillabend mit Musik in den Riedler Stub n, Raineralmweg 3. Jeden 2. Sonntag im Monat gibt es Schmankerl vom Grill und Grillhendl. Anmeldung und Reservierung unter Tel Kosmetik Christiana Brandl Lohbinderweg Rottach-Egern christiana.brandl@online.de Tel: 08022/ Mobil: 0172/

20 Montag, 10. Juli 13:30 Uhr Bad Wiessee Kulturführungen durch Bad Wiessee Nord, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Eine interessante und spannende Führung durch Bad Wiessee mit Oberlehrer Herr Jürgen Heid. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Tegernsee Willkommensfahrt mit Tegernseer Heimatführer und Musik, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Erleben Sie eine Schifffahrt auf dem herrlichen Tegernsee und genießen Sie die Musik und Informationen an Bord sowie die schönen Aus- und Einblicke auf die Berge und die Uferorte. Die komplette Rundfahrt erleben Sie nur ab Zustieg Tegernsee, Preis Erwachsene: 14,50, Kinder: 7,30 19:00 Uhr Bad Wiessee Konzert der Blaskapelle Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. Dienstag, 11. Juli 09:15 Uhr Rottach-Egern Erlebniswanderung ins Reich des Steinadlers, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Anmeldung und Treffpunkt Tourist-Info Rottach- Egern Tel Wanderung mit mittlerer Schwierigkeit, Dauer ca. 5 Std. auch für Familien (Kinder ab ca. 12 Jahren) geeignet. Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 15:00 Uhr Rottach-Egern Seefest mit Brillantfeuerwerk, Seestraße. VT: 12./ Freuen Sie sich auf musikalische, künstlerische und sportliche Darbietungen, kulinarische Genüsse und als Krönung das große Brillantfeuerwerk. Freier Eintritt. 18:00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Akkordeonmusik- Livemusik zum Wein, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie bei Live-Musik Ayinger Bierspezialitäten, frischen Steckerlfisch und ausgewählte Weine. Freier Eintritt. 20:00 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt auf dem Tegernsee - Feuerwerksfahrt zum Seefest Rottach- Egern, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Fahrt mit Live-Erklärung rund um den Tegernsee bei kleinen Leckerbissen á la carte und einem wundervollen Feuerwerk über dem See. Preis pro Person: 18,00 20

21 Mittwoch, 12. Juli 10:00 Uhr Bad Wiessee Tegernseer Heimatführer - Wanderung in der Bauernhofidylle nach Holz, Treffpunkt: Tourist-Information am Lindenplatz 6. Auf der Wanderung nach Holz, einem Ortsteil von Bad Wiessee, begegnen wir interessanten Gegensätzen, die das ganze Tegernseer Tal prägen und so reizvoll machen. Bitte eigenen PKW mitbringen. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net Preis Teilnahme mit Tegernsee Card, zzgl. Systemgebühr: 3,00, Teilnahme ohne Gästekarte, zzgl. Systemgebühr: 6,00, Teilnahme mit Gästekarte, zzgl. Systemgebühr: 5,00, Kinder bis 16 Jahre, zzgl. Systemgebühr: 3,00 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit den Heufelder Musikanten, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Bei schönem Wetter im Biergarten mit bayrischer Musik. Bei schlechter Witterung im Gasthof. 18:00 Uhr Tegernsee After Work Tegernsee, Lakeside Bar, Seehotel Luitpold, Hauptstr. 42. Der lockere Treff in Tegernsee nach getaner Arbeit! Man sieht viele neue Gesichter, führt anregende Gespräche... Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Swing & Latin Connection, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Mit Können und Spielfreude spannen die Musiker einen weiten Bogen von New Orleans nach Rio de Janeiro und von Buenos Aires nach New York. Bei schlechter Witterung im Wiesseer Hof. Freier Eintritt. 21

22 Donnerstag, 13. Juli 08:30 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt - Salzburg mit Stadtrundfahrt, ab Tegernsee - Rathausplatz 1. Fahrt nach Salzburg mit Besuch der Mozartstadt, die Gäste werden direkt am Bus von der Reiseleitung abgeholt. Beginn der ca. 1,5 stündigen Altstadtführung. Nachmittags zur freien Verfügung. Haltestelle Busterminal Nonntal. Preis Erwachsene: 40,00, mit TegernseeCard: 20,00, Jugendliche bis 16 Jahre: 20,00, Jugendliche bis 16 mit TegernseeCard: 10,00, Kinder bis 3 Jahre frei. 18:00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Warngauer Blaskapelle, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie zünftige Live-Musik. Freier Eintritt. 20:00 Uhr Tegernsee Kammerphilharmonie dacapo München - Mozart-Soirée, Barocksaal im Gymnasium, Schlossplatz 3. Unter der Leitung des Chefdirigenten und künstlerischen Leiters Franz Schottky erklingen folgende Werke von Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Le Nozze di Figaro KV 492, Sinfonie Nr. 17 G-Dur KV 129 und Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201. Tickets unter Preiskategorie 1: 30,50, Preiskategorie 2: 24,90, Kinder bis 14 Jahre, Schüler/Studenten und Schwerbehinderte: 16,00 Freitag, 14. Juli 09:00 Uhr Bad Wiessee Entdecken Sie die Tegernseer Bergwelt, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Geführte Tour mit Josef Meißauer. Ziel: Bodenschneid (1669m) ü. Mautstraße Monialm o. Bodenschneidhaus. 6-7 Std. 820hm, Schwierigkeit: Schwer. Wanderkleidung/-Schuhe, ausreichend Getränke, eigener PKW wenn mögl. Einkehrmöglichkeit. Mit Gästekarte frei, Preis ohne Gästekarte: 3,00 10:00 Uhr Rottach-Egern Im Einklang mit der Natur - Kräuterwanderung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9,. Lernen Sie mit Marianne Stadler die Wirkstoffe der heimischen Kräuter und die Kräfte des Mondes kennen. Auskunft und Anmeldung bis Uhr am Vortag bei der Tourist-Info Rottach-Egern, Tel Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 16:00 Uhr Rottach-Egern 10. Int. Stabhochsprung Meeting, Kuranlage am See, Seestr. Sie fliegen wieder! Freuen Sie sich auf ein Sporthighlight der besonderen Art. 22

23 17:00 Uhr Bad Wiessee Waldfest des TSV Bad Wiessee, Kurpark Abwinkl, Hubertusstraße. VT: 21./ Erleben Sie bayerische Gemütlichkeit mit Blasmusik, Hendl, Bier und Trachtentänzen des Trachtenvereins Bad Wiessee. Weitere Stände: Bar, Schießbude, Losbude, Brotzeit- und Grillstand, Kaffee + Kuchen + Spielstraße. Preis pro Person: 2,00 17:00 Uhr Tegernsee Waldfest der Tegernseer Vereine, Schmetterlingsgarten, Schlossplatz. VT: Die Tegernseer Vereine laden wieder ein zum traditionellen Waldfest vor dem Schloss Tegernsee. Bayerische Tradition vor dem ehemaligen Kloster Tegernsee im sogenannten Schmetterlingsgarten. 19:30 Uhr Bad Wiessee Themenkonzert des Salonorchesters Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Themenkonzert mit wechselnden musikalischen Schwerpunkten. Bei schlechter Witterung im ev. Gemeindehaus. Freier Eintritt. Samstag, 15. Juli 08:45 Uhr Tegernsee Wissenschaftstage Wasser - Wissen für Alle: Exkursionen im Mangfallgebirge. Exkursionen mit dem Gebietsbetreuer Mangfallgebirge Marco Müller. Unter erfahren Sie mehr Details zu den einzelnen Führungen. 10:00 Uhr Rottach-Egern 10. Int. Stabhochsprung Meeting, Kuranlage am See, Seestr. Sie fliegen wieder! Freuen Sie sich auf ein Sporthighlight der besonderen Art. 10:00 Uhr Kreuth Handwerk der Kräutermedizin, Almwirtschaft Siebenhütten, Siebenhütten 1. Gehzeit ab dem Parkplatz Wildbad-Kreuth: ca. 30 Min. Bitte warme Kleidung mitbringen, sowie Messer, Schneidbrett, Mörser und kleine Schraubgläser. Teilnehmer: max. 12 Personen, Anmeldeformular ist in der Tourist-Information Kreuth erhältlich. Preis pro Person/Kursgebühr inkl. Material (Wochenendkurs): 125,00 15:00 Uhr Bad Wiessee Waldfest des TSV Bad Wiessee, Kurpark Abwinkl, Hubertusstraße. VT: 21./ Erleben Sie bayerische Gemütlichkeit mit Blasmusik, Hendl, Bier und Trachtentänzen des Trachtenvereins Bad Wiessee. Weitere Stände: Bar, Schießbude, Losbude, Brotzeit- und Grillstand, Kaffee + Kuchen + Spielstraße. Preis pro Person: 2,00 23

24 15:00 Uhr Tegernsee Waldfest der Tegernseer Vereine, Schmetterlingsgarten, Schlossplatz. VT: Die Tegernseer Vereine laden wieder ein zum traditionellen Waldfest vor dem Schloss Tegernsee. Bayerische Tradition vor dem ehemaligen Kloster Tegernsee im sogenannten Schmetterlingsgarten. 16:00 Uhr Bad Wiessee Musikalische Weltreise mit dem Salonorchester Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit Musik unterschiedlicher Nationen, bei schlechter Witterung im ev. Gemeindehaus. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Bad Wiessee Tanzforum Stotzem- Balletaufführung, Gasthof zur Post, Lindenplatz 7. Balletaufführung. 20:00 Uhr Bad Wiessee Erlebnisfahrt auf dem Tegernsee: Italienische Schlemmerfahrt, Anlegestelle Bad Wiessee Ortsmitte. Viva Italia! Erleben Sie einen kulinarischen und stimmungsvollen Abend mit italienischem Spezialitäten-Buffet. Abfahrt um Uhr in Bad Wiessee Ortsmitte. Rückkehr ca Uhr. Informationen und Anmeldung bei Schiffsgastronomie Blümer. Preis pro Person: 53,00 20:00 Uhr Tegernsee T3egernseer Studiobühne - Wiener Lieder & Gschichtn, Ludwig-Thoma- Saal, Rosenstraße 5. Charmant und interessant unterhält Andreas Kern die Gäste über die Wiener Caféhaus-Kultur. Preis Kategorie 1: 18,50, Kategorie 2: 18,00, Schwerbehinderte mit Ausweis: 13,00, Kinder bis 14 / Schüler und Studenten: 6,00, Ermäßigung Gästekarte/TegernseeCard: 1,00, Ermäßigung Einheimische: 1,00 20:30 Uhr Rottach-Egern Zarewitsch Don Kosaken, Auferstehungskirche - evangelische Kirche, Kißlingerstr. Faszination russischer Chor- und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle Volksweisen. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net. Sonntag, 16. Juli 07:00 Uhr Rottach-Egern Wanderfahrt der Berg- und Wanderfreunde Rottach-Egern/Teg. ev. - Hintertux, Abfahrt Postamt, Nördl. Hauptstr. 7. Sommerbergalm 2100 m - Tuxerjoch Haus 2313 m. Gehzeit: einf. ca. 1 Sunde. 08:45 Uhr Tegernsee Wissenschaftstage Wasser - Wissen für Alle: Exkursionen im Mangfallgebirge. Exkursionen mit dem Gebietsbetreuer Mangfallgebirge Marco Müller. Unter erfahren Sie mehr Details zu den einzelnen Führungen. 24

25 10:00 Uhr Kreuth Handwerk der Kräutermedizin, Almwirtschaft Siebenhütten, Siebenhütten 1. Gehzeit ab dem Parkplatz Wildbad-Kreuth: ca. 30 Min. Bitte warme Kleidung mitbringen, sowie Messer, Schneidbrett, Mörser und kleine Schraubgläser. Teilnehmer: max. 12 Personen, Anmeldeformular ist in der Tourist-Information Kreuth erhältlich. Preis pro Person/Kursgebühr inkl. Material (Wochenendkurs): 125,00 11:30 Uhr Tegernsee Matinée - Olaf Gulbransson Museum Tegernsee - Insiderberichte aus der Simplicissimus-Redaktion, Kurgarten. Die Tagebücher des Gulbransson- Freundes Hans Erich Blaich alias Dr. Owlglass ( ). Mit Dr. Volker Hoffmann, emeritus LMU München, Institut für deutsche Philologie. Preis Erwachsene: 6,00, ermäßigt und Gruppe (ab 19 Pers.): 5,00, mit TegernseeCard: 3,00, Jugendliche: 1,00 14:00 Uhr Tegernsee 500 Jahre Reformation - Christus in Wort und Bild, Katholische Pfarrkirche / Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Schlossplatz 1. Die ehem. Klosterkirche und die Theologie Martin Luthers - erstaunliche Gemeinsamkeiten! Mit Dr. Roland Götz und Pfr. Dr. Martin Weber. Freier Eintritt. 15:00 Uhr Tegernsee Waldfest der Tegernseer Vereine, Schmetterlingsgarten, Schlossplatz. VT: Die Tegernseer Vereine laden wieder ein zum traditionellen Waldfest vor dem Schloss Tegernsee. Bayerische Tradition vor dem ehemaligen Kloster Tegernsee im sogenannten Schmetterlingsgarten. 25

26 16:00 Uhr Bad Wiessee Unterhaltungskonzert- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Das Salonquartett Bad Wiesse bietet den Gästen in Bad Wiessee ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Repertoire umfasst beliebte und bekannte Melodien aus Klassik, Oper, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit der Oberland Ziachmusi, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Musik, Bier, Brotzeit und alles was das bayerische Leben ausmacht. Freier Eintritt. Montag, 17. Juli 13:30 Uhr Bad Wiessee Kräuterführung- Der Sommer mit seinen Kräutern und Blüten, Tourist- Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Entdecken Sie mit unserer Kräuterpädagogin Frau Rechthaler heimische und wirksame Heilkräuter sowie Naturpflanzen. Preis ohne Gästekarte: 3,00 13:30 Uhr Bad Wiessee Kulturführungen durch Bad Wiessee Süd, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Eine interessante Führung durch Bad Wiessee Süd mit Oberlehrer Herr Jürgen Heid. Die Führung beginnt an der Tourist- Information am Lindenplatz und geht nach Altwiessee, Abwinkel und zur kath. Kirche Maria Himmelfahrt. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Tegernsee Willkommensfahrt mit Tegernseer Heimatführer und Musik, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Erleben Sie eine Schifffahrt auf dem herrlichen Tegernsee und genießen Sie die Musik und Informationen an Bord sowie die schönen Aus- und Einblicke auf die Berge und die Uferorte. Die komplette Rundfahrt erleben Sie nur ab Zustieg Tegernsee, Preis Erwachsene: 14,50, Kinder: 7,30 19:00 Uhr Bad Wiessee Konzert der Wiessee Musi, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Böhmisch-Bayerische Blasmusik. Bei schlechter Witterung Hotel zur Post. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Gmund Musi am See, Pavillon am See, Seeglas. Konzert im Pavillon an der Seepromenade. Es spielen für Sie die Gmunder Musikkapellen - von zünftiger Blasmusik über Big Band. Bei schlechter Witterung ist der Verschiebetermin eine Woche später. Eintritt frei. 26

27 Dienstag, 18. Juli 09:15 Uhr Bad Wiessee Geführte Steinadlerwanderung, Großer Söllbach-Parkplatz im oberen Teil. Leichte Wanderung in die Reviere der Steinadler, auch für Familien und Kinder gut geeignet, Dauer ca. 4 Stunden, Wanderführer: Kurt Schäfer. Freier Eintritt. 17:00 Uhr Gmund Bärlauch und Co - Alles rund um heimische Wildkräuter, Oedberg Skilifte / Parkplatz, Angerlweber 2 / Ostin. Für ein kleines Wildkräuter Abendessen wird ein Beitrag von 7 erhoben. Auskunft und Anmeldung bis Uhr am Vortag in der Tourist-Information Gmund, Tel :00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Akkordeonmusik- Livemusik zum Wein, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie bei Live-Musik Ayinger Bierspezialitäten, frischen Steckerlfisch und ausgewählte Weine. Freier Eintritt. 18:30 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See, Kuranlage Musikpavillon, Seestr. Es spielt für Sie die Blaskapelle Rottach-Egern unter der Leitung von Hans Weber. Bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Gmund 28. Internationales Musikfest Kreuth - Eröffnungskonzert, Gut Kaltenbrunn. Julia Fischer, Violine Daniel Müller-Schott, Violoncello Herbert Schuch, Klavier. Tickets unter net. 19:30 Uhr Bad Wiessee Evergreens- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit bekannten Melodien aus Oper, Operette, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 20:00 Uhr Kreuth Blasmusik - Konzert im Kreuther Kurpark Pavillon. Beschwingte Klänge mit der Musikkapelle Rottach-Egern. Mit Getränkeausschank von der Gaststätte Riedler-Stubn! Bei ungünstiger Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 27

28 Mittwoch, 19. Juli 10:00 Uhr Gmund Tegernseer Heimatführer Führung durch Gmund, Treffpunkt: Bahnhof TI Gmund, Wiesseerstr. 11. Mit der Tegernseer Heimatführerin Gertrud Schönauer-Wanninger tauchen Sie ein in die Welt der Männer, die damals Geschichte geschrieben haben. Entdecken Sie das Tor zum Tegernseer Tal neu in der zweistündigen Tour durch Gmund. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net. Preis pro Person ohne Gästekarte zzgl. Systemgebühr: 6,00, pro Person mit Tegernsee Card zzgl. Systemgeb.: 3,00, pro Person mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 5,00, pro Person - Kinder bis 16 Jahre zzgl. Systemgeb.: 3,00 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit den Miggamusi, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Bei schönem Wetter im Biergarten mit bayrischer Musik. Bei schlechter Witterung im Gasthof. 19:30 Uhr Gmund 28. Internationales Musikfest Kreuth, Gut Kaltenbrunn. Stefan Jackiw, Violine Münchner Kammerorchester, Clemens Schuldt, Leitung. Tickets unter 19:30 Uhr Bad Wiessee Swing & Latin Connection, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Mit Können und Spielfreude spannen die Musiker einen weiten Bogen von New Orleans nach Rio de Janeiro und von Buenos Aires nach New York. Bei schlechter Witterung im Wiesseer Hof. Freier Eintritt. Donnerstag, 20. Juli 08:30 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt - Salzburg mit Stadtrundfahrt, ab Tegernsee - Rathausplatz 1. Fahrt nach Salzburg mit Besuch der Mozartstadt, die Gäste werden direkt am Bus von der Reiseleitung abgeholt. Beginn der ca. 1,5 stündigen Altstadtführung. Nachmittags zur freien Verfügung. Haltestelle Busterminal Nonntal. Preis Erwachsene: 40,00, mit TegernseeCard: 20,00, Jugendliche bis 16 Jahre: 20,00, Jugendliche bis 16 mit TegernseeCard: 10,00, Kinder bis 3 Jahre frei. 15:30 Uhr Gmund Führung durch die Büttenpapierfabrik Gmund, Mangfallstr. 5. Die Herstellung von Feinstpapieren. Kinder erst ab 14 Jahren und nur in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldung unbedingt erforderlich in der Tourist-Information Gmund unter Tel Preis pro Person: 9,00, pro Person mit Gästekarte: 8,00 28

29 17:00 Uhr Tegernsee Spareribs-Essen, Seehotel Luitpold, Hauptstr. 42. Jeden dritten Donnerstag im Monat findet im Seehotel Luitpold ab 17 Uhr das Spareribs- Essen statt (nur mit Vorbestellung). Zu den Spareribs wird ein Coleslaw Salat serviert. Der Preis pro Person beträgt 15,80 18:00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Warngauer Blaskapelle, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie zünftige Live-Musik. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Tegernsee 28. Int. Musikfest Kreuth L`Accademia Giocosa und Valer Sabadus, Katholische Pfarrkirche / Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Schlossplatz 1. Barocke Arien und Concerti von Georg Friedrich Händel, Georg Philip Telemann, Antonio Vivaldi und anderen präsentiert die L`Accademia Giocosa mit dem Countertenor Valer Sabadus in der Tegernseer Kirche. Tickets unter Preis Kategorie A: 65,00, Kategorie B: 50,00, Kategorie C: 35,00, 50% Ermäßigung für Schüler und Studenten, Abendkassenzuschlag: 2,00 20:00 Uhr Bad Wiessee Dreiviertelblut, Winner s Lounge/Spielbank, Winner 1. Dreiviertelblut erobert im zweiten Album Finsterlieder das zurück, was unserer Gesellschaft verloren gegangen ist, nämlich der Mut, den Tod anzunehmen, ihn willkommen zu heißen. Tickets unter muenchenticket.net. Preis mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 22,00, ohne Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 22,00, TegernseeCard zzgl. Systemgeb.: 11,00 20:00 Uhr Rottach-Egern Bayerischer Abend auf dem Wallberg, Panorama-Restaurant Wallberg, Wallberg 1. Freuen Sie sich auf Schuhplattler, Gesang und Musik mit Tanz für Alle. Abendkasse ab 19:00 Uhr geöffnet. Kostenloser Transfer mit dem RVO mit Gästekarte (außerplanmäßig). Die Zeiten erfahren Sie in der Tourist-Information. Tickets unter net. Preis Erwachsene: 22,70, Kinder von 6 bis 16 Jahren: 10,70, Schwerbehinderte 100 %: 10,70, inkl. Bahnfahrt, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! Freitag, 21. Juli 09:00 Uhr Bad Wiessee Entdecken Sie die Tegernseer Bergwelt, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Geführte Tour mit Josef Meißauer. Ziel: Roß- u. Buchstein mit Tegernseer Hütte (1638m). Gehzeit: 5-6 Std. 810hm, Schwierigkeit: Schwer. Wanderkleidung /-schuhe, ausreichend Getränke, eigener PKW wenn möglich. Einkehrmöglichkeit. Mit Gästekarte frei, Preis ohne Gästekarte: 3,00 29

30 10:00 Uhr Rottach-Egern Im Einklang mit der Natur - Kräuterwanderung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Lernen Sie mit Marianne Stadler die Wirkstoffe der heimischen Kräuter und die Kräfte des Mondes kennen. Auskunft und Anmeldung bis Uhr am Vortag bei der Tourist-Info Rottach-Egern, Tel Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 14:00 Uhr Bad Wiessee Kirchen- und Friedhofsführung mit Jürgen Heid, Kath. Kirche Maria- Himmelfahrt, Fritz-von-Miller-Weg. Führung durch die Kirche Maria Himmelfahrt und über den Bergfriedhof. Einritt frei, Spende erbeten zu Gunsten der Pfarrkirche. Treffpunkt am Hauptportal. 18:30 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See, Kuranlage, Musikpavillon, Seestr. Es spielt für Sie die Blaskapelle Rottach-Egern unter der Leitung von Hans Weber. Bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Rottach-Egern Musikfest Kreuth - Echoes of Swing, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Dancing Hier klingt nichts wie man es kennt: eine geistreiche und swingende swingende Anthologie zum Thema Tanz im Jazz. Für Kopf, Bauch und Beine. Tickets unter 20:00 Uhr Bad Wiessee Tegernseer Volkstheater - Schmuggleralm, Gasthof zur Post, Lindenplatz 7. Irgendwo im bayerischen Grenzland zu Österreich bewirtschaften die Schwestern Babett und Elisabeth die Huagl-Alm. Sie bessern ihre kargen Einkünfte aus der Sennerei durch einen lebhaften Schmuggelhandel etwas auf... Einlass u. Bewirtung ab 18:30 Uhr, Tickets unter Preis Erwachsene ohne Gästekarte zzgl. Systemgeb. Kat1: 17,80, Erwachsene mit Gästekarte zzgl. Systemgeb. Kat1: 16,80, Schwerbeschädigte zzgl. Systemgeb. Kat1: 12,30, Kinder bis 14 Jahre zzgl. Systemgebühr Kat1: 5,30, Erwachsene ohne Gästekarte zzgl. Systemgeb. Kat2: 17,30, Erwachsene mit Gästekarte zzgl. Systemgeb. Kat2: 16,30, Schwerbeschädigte zzgl. Systemgeb. Kat2: 12,30, Kinder b. 14 Jahre zzgl. Systemgeb. Kat2: 5,30 21:00 Uhr Rottach-Egern 90er Party am Tegernsee, Chalet Rottach Egern, Nördliche Hauptstraße 30. Die erste und einzigste 90er Party im Tegernseer Tal! Wir feiern das Jahrzehnt unsere Jugend jeden 3. Freitag im Monat im Chalet Club am schönen Tegernsee. 30

31 Samstag, 22. Juli 08:45 Uhr Tegernsee Wissenschaftstage Wasser - Wissen für Alle: Exkursionen im Mangfallgebirge. Exkursionen mit dem Gebietsbetreuer Mangfallgebirge Marco Müller. Unter erfahren Sie mehr Details zu den einzelnen Führungen. 10:00 Uhr Kreuth Tag der offenen Tür auf Schloss Ringberg, Schloss Ringberg, Schloßstraße. Sie können das Schlossgebäude und die Aussenanlagen frei besichtigen. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Für die Auffahrt wird ein kostenloser Buspendelverkehr eingerichtet. 10:00 Uhr Kreuth Medizin aus dem Bergwald, Almwirtschaft Siebenhütten, Siebenhütten 1. Gehzeit ab dem Parkplatz Wildbad-Kreuth: ca. 30 Min. Bitte warme Kleidung mitbringen, sowie Messer, Schneidbrett, Mörser und kleine Schraubgläser. Teilnehmerzahl max.12 Personen, Anmeldeformular ist in der Tourist-Information Kreuth erhältlich. Kursgebühr inkl. Material: 75,00 10:00 Uhr Tegernsee Führung durch die Pfarrkirche St. Quirinus Tegernsee, Katholische Pfarrkirche / Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Schlossplatz 1. In der glanzvoll restaurierten ehemaligen Benediktiner-Klosterkirche kann man Geschichte und Kunst, aber auch die tiefe theologische Botschaft des Kirchenraums kennen lernen. Mit Dr. Roland Götz und Pia Wiljotti. Um Spenden wird gebeten, freier Eintritt. 12:00 Uhr Gmund Tegernseer Papierbootrennen, Seeglas / Seepromenade, Seeglas 1. Gemeinsam bezwingen wir den Tegernsee - unter diesem Motto startet das Tegernseer Papierbootrennen! Der Papierbootbau fördert das kreative, konstruktive Arbeiten, wirkt teambildend und bringt viel Spaß und Gemeinschaftsgefühl in eine Gruppe. 16:00 Uhr Bad Wiessee Musikalische Weltreise mit dem Salonorchester Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit Musik unterschiedlicher Nationen, bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Tegernsee Ziele erreichen und Selbstmarketing - Inspirationsabend mit zwei Vorträgen, Altes Schalthaus, Hochfeldstraße 3. Susanne Nickel (Business Coach): Der Tanz zum Erfolg - wie Sie gut gelaunt Ihre Ziele erreichen und Anouk Ellen Susan (Marketing Expertin): UPGRADE yourself - das Geheimnis von erfolgreichem Selbstmarketing. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net. Preis pro Person: 18,00 31

32 19:30 Uhr Rottach-Egern Tanzabend auf dem Wallberg, Panorama-Restaurant Wallberg, Wallberg 1. Mit der Tanzschule Kroll/Gmund. Reservierung unter Tel :00 Uhr Tegernsee Tegernseer Volkstheater - Schmuggleralm, Ludwig-Thoma-Saal, Rosenstraße 5. Kömödie in drei Akten von Andreas Kern. Irgendwo im bayer. Grenzland zu Österreich bewirtschaften die Schwestern Babett und Elisabeth die Huagl-Alm. Ihre kargen Einkünfte bessern sie durch einen lebhaften Schmuggelhandel auf... Tickets unter muenchenticket.net Preis Kategorie 1: 18,50, Kategorie 2: 18,00, Schwerbehinderte mit Ausweis: 13,00, Kinder bis 14 / Schüler und Studenten : 6,00, Ermäßigung Gästekarte/TegernseeCard: 1,00, Ermäßigung Einheimische: 1,00 Sonntag, 23. Juli 10:00 Uhr Kreuth Trachten-Waldfest der Leonhardstoana, Waldfestplatz am Leonhardstoana Hof, Raineralmweg. Ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem sich Jung und Alt unter freiem Himmel bei Blasmusik, Trachtentänzen, Bier, Hendl und Radi trifft. Verschiebetermin: , Preis pro Person: 1,00 12:00 Uhr Bad Wiessee 4. Tegernseer Entenrennen, Bad Wiessee Ortsmitte. Beim 4.Tegernseer Entenrennen werden die Enten um 12:00 Uhr im Zeiselbach zu Wasser gelassen und liefern sich bis zum Einlauf in den Tegernsee ein spannendes Rennen. 32

33 16:00 Uhr Bad Wiessee Unterhaltungskonzert- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Das Salonquartett Bad Wiesse bietet den Gästen in Bad Wiessee ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Repertoire umfasst beliebte und bekannte Melodien aus Klassik, Oper, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit der Königsalm Musi, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Bei schönem Wetter im Biergarten mit bayrischer Musik. Bei schlechter Witterung im Gasthof. Das Kultlabel vom Tegernsee seit 1991 Besuchen Sie uns und genießen Sie einen gratis Espresso oder Cappuccino im Geschäft oder auf unser gemütlichen Hausbank. Seelaub Hof Zamenhofweg 5 Rottach-Weißach Tel Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr und Sa Uhr 33

34 Montag, 24. Juli 13:30 Uhr Bad Wiessee Kulturführungen durch Bad Wiessee Nord, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Eine interessante und spannende Führung durch Bad Wiessee mit Oberlehrer Herr Jürgen Heid. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Tegernsee Willkommensfahrt mit Tegernseer Heimatführer und Musik, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Erleben Sie eine Schifffahrt auf dem herrlichen Tegernsee und genießen Sie die Musik und Informationen an Bord sowie die schönen Aus- und Einblicke auf die Berge und die Uferorte. Die komplette Rundfahrt erleben Sie nur ab Zustieg Tegernsee, Preis Erwachsene: 14,50, Kinder: 7,30 19:00 Uhr Bad Wiessee Konzert der Blaskapelle Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Tegernsee 28. Int. Musikfest Kreuth Choir of King`s College Cambridge, Katholische Pfarrkirche / Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Schlossplatz 1. Unter der Leitung von Stephen Cleobury präsentiert der Chor des King`s College Cambridge Werke der englischen Chortradition von W. Byrd bis H. Purcell sowie bedeutende Chorwerke aus Romantik und Moderne. Tickets unter Preis Kategorie A: 90,00, Kategorie B: 70,00, Kategorie C: 50,00, 50% Ermäßigung für Schüler und Studenten, Abendkassenzuschlag: 2,00 Dienstag, 25. Juli 09:15 Uhr Rottach-Egern Erlebniswanderung ins Reich des Steinadlers, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Anmeldung und Treffpunkt Tourist-Info Rottach- Egern, Tel Wanderung mit mittlerer Schwierigkeit, Dauer ca. 5 Std. auch für Familien (Kinder ab ca. 12 Jahren) geeignet. Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 15:00 Uhr Tegernsee Seefest mit großem Brillantfeuerwerk, Rathausplatz Ortszentrum. Musik und Unterhaltung auf dem Rathausplatz, im Kurgarten und der Seeanlage Länd. Die Tegernseer Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Nach Einbruch der Dunkelheit (ca Uhr) großes Brillantfeuerwerk auf dem See. VT 26./ :00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Akkordeonmusik- Livemusik zum Wein, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie bei Live-Musik Ayinger Bierspezialitäten, frischen Steckerlfisch und ausgewählte Weine. Freier Eintritt. 34

35 18:30 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See, Kuranlage, Musikpavillon, Seestr. Es spielt für Sie die Blaskapelle Rottach-Egern unter der Leitung von Hans Weber. Bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Evergreens- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit bekannten Melodien aus Oper, Operette, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 20:00 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt auf dem Tegernsee - Feuerwerksfahrt zum Seefest Tegernsee, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Fahrt mit Live- Erklärungen rund um den Tegernsee bei kleinen Leckerbissen á la carte und einem wundervollen Feuerwerk über dem See. Preis pro Person: 18 Mittwoch, 26. Juli 10:00 Uhr Bad Wiessee Tegernseer Heimatführer - Eine besondere Schifffahrt auf dem Tegernsee, Treffpunkt: Tourist-Information am Lindenplatz 6. Jetzt fahr n wir übern See - Bei einer lustigen Schiffferlfahrt mit dem Ruderboot lernen Sie den Tegernsee einmal aus einem ganz besonderen Blickwinkel kennen! Tickets unter net,. Preis Erwachsener mit Gästekarte zzgl. Systemgebühr: 5,00, Erwachsener ohne Gästekarte zzgl. Systemgebühr: 6,00, Erwachsener mit Tegernsee Card zzgl. Systemgebühr: 3,00, Kinder bis 16 Jahren zzgl Systemgebühr: 3,00 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit den Isar Briada, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Musik, Bier, Brotzeit und alles was das bayerische Leben ausmacht. 19:30 Uhr Bad Wiessee Swing & Latin Connection, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Mit Können und Spielfreude spannen die Musiker einen weiten Bogen von New Orleans nach Rio de Janeiro und von Buenos Aires nach New York. Bei schlechter Witterung im Wiesseer Hof. Freier Eintritt. Donnerstag, 27. Juli 08:30 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt - Salzburg mit Stadtrundfahrt, ab Tegernsee - Rathausplatz 1. Fahrt nach Salzburg mit Besuch der Mozartstadt, die Gäste werden direkt am Bus von der Reiseleitung abgeholt. Beginn der ca. 1,5 stündigen Altstadtführung. Nachmittags zur freien Verfügung. Haltestelle Busterminal Nonntal. Preis Erwachsene: 40,00, mit TegernseeCard: 20,00, Jugendliche bis 16 Jahre: 20,00, Jugendliche bis 16 mit TegernseeCard: 10,00, Kinder bis 3 Jahre frei. 35

36 18:00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Warngauer Blaskapelle, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie zünftige Live-Musik. Freier Eintritt. 19:00 Uhr Bad Wiessee Konzert der Wiessee Musi, Kurpark Abwinkl, Hubertusstraße. Böhmisch- Bayerische Blasmusik. Bei schlechter Witterung entfällt das Konzert. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Rottach-Egern Musikfest Kreuth - Notos Quartett, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Ein Konzert mit Gustav Mahler: Klavierquartettsatz, Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett, Johannes Brahms: Klavierquartett. Tickets unter tegernsee.muenchenticket.net. Freitag, 28. Juli 08:00 Uhr Tegernsee 45. Tegernseer Woche für Brauchtum & Kultur - Ticket-Vorverkauf, Diverse Orte in Tegernsee. Start Kartenvorverkauf für die diesjährige Kulturwoche. Ab 7:00 Uhr erwarten wir Sie traditionsgemäß mit Brezen und Musik, um die Wartezeit so angenehm wir möglich zu gestalten. Online-Vorverkauf ab 29. Juli. Tickets unter 09:00 Uhr Bad Wiessee Entdecken Sie die Tegernseer Bergwelt, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Geführte Tour mit Josef Meißauer. Ziel: Hirschberg (1670m) über Scharling. Gehzeit: 6-7 Std. 940hm, Schwierigkeit: Mittel. Feste Schuhe, Wanderkleidung, ausreichend Getränke, wenn möglich eigener PKW. Einkehrmöglichkeit. Mit Gästekarte frei, Preis ohne Gästekarte: 3,00 10:00 Uhr Rottach-Egern Im Einklang mit der Natur - Kräuterwanderung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Lernen Sie mit Marianne Stadler die Wirkstoffe der heimischen Kräuter und die Kräfte des Mondes kennen. Auskunft und Anmeldung bis Uhr am Vortag bei der Tourist-Info Rottach-Egern, Tel Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 14:00 Uhr Gmund Kirchen- und Friedhofsführung mit Jürgen Heid, Pfarrkirche, Kirchenweg. Führung duch die Kirche St. Ägidius und über den Kirchenfriedhof und den Bergfriedhof. Treffpunkt vor der Kirchentüre. Freier Eintritt. 17:00 Uhr Rottach-Egern Waldfest des Ski-Club Rottach-Egern, Waldfestplatz Lori-Feichta, Valepperstr. 57. VT: /04./05.08./ Erleben Sie bayerische Gemütlichkeit. Für Unterhaltung sorgt die Blaskapelle Rottach-Egern. Preis pro Person: 1,00 36

37 18:30 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See, Kuranlage Musikpavillon, Seestr. Es spielt für Sie die Blaskapelle Rottach-Egern unter der Leitung von Hans Weber. Bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Themenkonzert des Salonorchesters Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Themenkonzert mit wechselnden musikalischen Schwerpunkten. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. Samstag, 29. Juli 10:00 Uhr Tegernsee Führung durch die Pfarrkirche St. Quirinus Tegernsee, Katholische Pfarrkirche / Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Schlossplatz 1. In der glanzvoll restaurierten ehemaligen Benediktiner-Klosterkirche kann man Geschichte und Kunst, aber auch die tiefe theologische Botschaft des Kirchenraums kennen lernen. Mit Dr. Roland Götz und Pia Wiljotti. Um Spenden wird gebeten. Freier Eintritt. 10:30 Uhr Tegernsee Samstag im Museum - Führung durch die Dauerausstellung unter dem Motto: Olaf und der Simplicissimus, Olaf Gulbransson Museum Tegernsee, Kurgarten. Mit Barbara Filipp. Treffpunkt im Eingangsbereich des Museums. Anmeldung bitte bis Freitag Uhr. Preis pro Person zzgl. Eintritt: 7,00 11:45 Uhr Tegernsee Stadtführung durch Tegernsee mit Barbara Filipp, Treffpunkt Tourist Information, Hauptstr. 2. Wandeln Sie auf den Spuren von Bauern, Handwerkern, Künstlern und Mönchen durch die Stadt Tegernsee. Preis pro Person: 7,00 14:00 Uhr Gmund Gmunder Pilgerwege Tour 4, Bergzeit Outdoor Center, Am Eisweiher. Führung mit Gemeinderat Johann Quirin Schmid. Tour 4: von Moosrain über Dürnbach, Festenbach, am Moss und zurück nach Moosrain, mit dem Rad. Freier Eintritt. 14:00 Uhr Rottach-Egern Führung im Museum Gsotthaberhof, Gsotthaber Stuben, Feldstr. 11. Führung: Reisen mit der Kutsche und bäuerliche Kultur wie anno dazumal. Der Pferdefreund Thomas Böck trug in Rottach-Egern Verkehrsmittel zusammen, die uns ermöglichen gedanklich in vergangene Zeiten zu reisen. Preis pro Person: 7,00, zzgl. Eintritt: 2,50 37

38 15:00 Uhr Rottach-Egern Waldfest des Ski-Club Rottach-Egern, Waldfestplatz Lori-Feichta, Valepperstr. 57. VT: /04./05.08./ Erleben Sie bayerische Gemütlichkeit. Für Unterhaltung sorgt die Blaskapelle Rottach-Egern. Preis pro Person: 1,00 16:00 Uhr Bad Wiessee Musikalische Weltreise mit dem Salonorchester Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit Musik unterschiedlicher Nationen, bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Rottach-Egern Musikfest Kreuth- Kit Armstrong, Klavier, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Variationen : Werke von William Byrd, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Franz Liszt. Tickets unter Sonntag, 30. Juli 07:00 Uhr Rottach-Egern Wanderfahrt der Berg- und Wanderfreunde Rottach-Egern/Teg. ev. - Schwaz - Grafenast, Abfahrt Postamt, Nördl. Hauptstr. 7. Bergst. Hecherhaus -Kellerjochhütte, 2237 m. Gehzeit: einf. 1,5 Stunden. 10:00 Uhr Bad Wiessee Nordic Walking - Sonntagstreff, Physiotherapie Zange, Lindenplatz 10. Unter fachkundiger Anleitung von Physiotherapeutin Susann Zange findet der Treff für alle Nordic Walking interessierte statt - egal ob Einsteiger oder Profi. Preis pro Person: 8,00 10:30 Uhr Tegernsee Kurkonzert mit dem Akkordeonorchester Hausham, Kurgarten Tegernsee. Das Akkordeonorchester Hausham gestaltet das Sonntags-Kurkonzert. Bei Regen findet das Konzert im Ludwig-Thoma-Saal statt. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Gmund Mini Disko - Tanzen mit dem Kraxl Maxl, Pavillon am See, Seeglas. Alle Kinder ab 3 Jahren tanzen zusammen mit dem Maskottchen des Tegernsees, dem Kraxl Maxl, zu bekannten Kinderliedern am Pavillon beim Spielplatz Seeglas. Auch die Eltern sind herzlich willkommen! Freier Eintritt. 16:00 Uhr Bad Wiessee Unterhaltungskonzert- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Das Salonquartett Bad Wiesse bietet den Gästen in Bad Wiessee ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Repertoire umfasst beliebte und bekannte Melodien aus Klassik, Oper, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 38

39 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit der Oberland Ziachmusi, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Musik, Bier, Brotzeit und alles was das bayerische Leben ausmacht. Freier Eintritt. Montag, 31. Juli 13:30 Uhr Bad Wiessee Kräuterführung- Der Sommer mit seinen Kräutern und Blüten, Tourist- Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Entdecken Sie mit unserer Kräuterpädagogin Frau Rechthaler heimische und wirksame Heilkräuter sowie Naturpflanzen, Preis ohne Gästekarte: 3,00 13:30 Uhr Bad Wiessee Kulturführungen durch Bad Wiessee Süd, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Eine interessante Führung durch Bad Wiessee Süd mit Oberlehrer Herr Jürgen Heid Die Führung beginnt an der Tourist- Information am Lindenplatz und geht nach Altwiessee, Abwinkel und zur kath. Kirche Maria Himmelfahrt. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Tegernsee Willkommensfahrt mit Tegernseer Heimatführer und Musik, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Erleben Sie eine Schifffahrt auf dem herrlichen Tegernsee und genießen Sie die Musik und Informationen an Bord sowie die schönen Aus- und Einblicke auf die Berge und die Uferorte. Die komplette Rundfahrt erleben Sie nur ab Zustieg Tegernsee, Preis Erwachsene: 14,50, Kinder: 7,30 19:00 Uhr Bad Wiessee Konzert der Blaskapelle Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 39

40 Vorschau August Dienstag, 01. August 09:15 Uhr Bad Wiessee Geführte Steinadlerwanderung, Großer Söllbach-Parkplatz im oberen Teil. Leichte Wanderung in die Reviere der Steinadler, auch für Familien und Kinder gut geeignet, Dauer ca. 4 Stunden, Wanderführer: Kurt Schäfer. Freier Eintritt. 10:00 Uhr Rottach-Egern Fußballwoche mit der Hans Dorfner Fußballschule, Sportplatz Birkenmoos, Birkenmoosstr. Eine Woche Trainingscamp für alle fußballbegeisterten Kinder, Preis: 1. Kind: 199,00, Geschwisterkinder: 179,00 17:00 Uhr Gmund Bärlauch und Co - Alles rund um heimische Wildkräuter, Oedberg Skilifte / Parkplatz, Angerlweber 2 / Ostin. Für ein kleines Wildkräuter Abendessen wird ein Beitrag von 7 erhoben. Auskunft und Anmeldung bis Uhr am Vortag in der Tourist-Information Gmund, Tel :00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Akkordeonmusik- Livemusik zum Wein, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie bei Live-Musik Ayinger Bierspezialitäten, frischen Steckerlfisch und ausgewählte Weine. Freier Eintritt. 18:30 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See, Kuranlage Musikpavillon, Seestr. Es spielt für Sie die Blaskapelle Rottach-Egern unter der Leitung von Hans Weber. Bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Glenn Miller Orchestra, Gasthof zur Post, Lindenplatz 7. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm It s Glenn Miller Time aufwartet, dann wird die Location zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück. Tickets unter 20:00 Uhr Kreuth Blasmusik - Konzert im Kreuther Kurpark Pavillon. Beschwingte Klänge mit der Musikkapelle Rottach-Egern. Mit Getränkeausschank von der Gaststätte Riedler-Stubn! Bei ungünstiger Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 40

41 20:00 Uhr Rottach-Egern Ludwig Thoma Bühne Gangsterjagd am Moserhof, Seeforum, Nördl. Hauptstr. 35. Die Bäuerin Lina Moser und ihre Magd Fanny Häferl müssen sich alleine um den Moserhof kümmern. Sämtliche Versuche Knechte oder sogar Ehemänner zu finden, scheiterten bisher trotz der Bemühungen der Heiratsvermittlerin Karoline Schindler. Tickets unter muenchenticket.net. Preis pro Person zzgl. Systemgeb.: 15,00, pro Person mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 14,00, Kinder bis 14 Jahre zzgl. Systemgeb.: 9,00, WebShop-Preise zzgl. Gebühren! Mittwoch, 02. August 10:00 Uhr Rottach-Egern Fußballwoche mit der Hans Dorfner Fußballschule, Sportplatz Birkenmoos, Birkenmoosstr. Eine Woche Trainingscamp für alle fußballbegeisterten Kinder. Preis: 1. Kind: 199,00, Geschwisterkinder: 179,00 10:00 Uhr Tegernsee Tegernseer Heimatführer - Das Kloster Tegernsee - früher und heute, Treffpunkt Tourist Information, Hauptstr. 2. Mit der Tegernseer Heimatführerin Barbara Filipp besichtigen sie die ehemalige Klosteranlage. Tickets in allen Tourist Information rund um den See und bei MünchenTicket. Preis pro Person zzgl. Systemgeb.: 6,00, mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 5,00, mit TegernseeCard zzgl. Systemgeb.: 3,00, Kinder bis 16 Jahren zzgl. Systemgeb.: 3,00 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit den Blechbriada, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Bei schönem Wetter im Biergarten mit bayrischer Musik. Bei schlechter Witterung im Gasthof. 19:30 Uhr Bad Wiessee Swing & Latin Connection, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Mit Können und Spielfreude spannen die Musiker einen weiten Bogen von New Orleans nach Rio de Janeiro und von Buenos Aires nach New York. Bei schlechter Witterung im Wiesseer Hof. Freier Eintritt. 20:00 Uhr Bad Wiessee Jedermann, Waldbühne Spielbank Bad Wiessee, Winner 1. Das Kultstück von Hugo von Hofmannsthal um das Leben und den Tod des reichen Jedermann. Tickets unter Preis Erwachsene ohne Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 34,00, Erwachsene mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 33,00, Erwachsene mit TegernseeCard zzgl. Systemgeb.: 17,00, Schwerbeschädigte zzgl. Systemgeb.: 17,00 41

42 Donnerstag, 03. August 08:30 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt - Salzburg mit Stadtrundfahrt, ab Tegernsee - Rathausplatz 1. Fahrt nach Salzburg mit Besuch der Mozartstadt, die Gäste werden direkt am Bus von der Reiseleitung abgeholt. Beginn der ca. 1,5 stündigen Altstadtführung. Nachmittags zur freien Verfügung. Haltestelle Busterminal Nonntal. Preis Erwachsene: 40,00, mit TegernseeCard: 20,00, Jugendliche bis 16 Jahre: 20,00, Jugendliche bis 16 mit TegernseeCard: 10,00, Kinder bis 3 Jahre frei. 10:00 Uhr Rottach-Egern Fußballwoche mit der Hans Dorfner Fußballschule, Sportplatz Birkenmoos, Birkenmoosstr. Eine Woche Trainingscamp für alle fußballbegeisterten Kinder. Preis 1. Kind: 199,00, Geschwisterkinder: 179,00 14:00 Uhr Gmund Sonderführung durch die Büttenpapierfabrik (während laufender Produktion), Mangfallstr. 5. Während der Sommerferien werden Sonderführungen durch die Büttenpapierfabrik angeboten. Die Maschinen befinden sich während dieser Zeit in laufender Produktion. Anmeldung in der Tourist-Info Gmund unter Tel Preis pro Person: 9, Kinder ab 6 Jahren: 5,00 18:00 Uhr Bad Wiessee Musik auf der Weinbauer-Bühne: Warngauer Blaskapelle, Hotel Bellevue, Hirschbergstraße 22. Genießen Sie zünftige Live-Musik. Freier Eintritt. 18:00 Uhr Kreuth Grillabend mit Musik im Gasthaus Hirschberg, Nördliche Hauptstr. 89. Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es Spezialitäten vom Holzkohlengrill, Spareribs vom Schwein und US Beef. Live Musik mit Florian Hailer. Anmeldung und Reservierung unter Tel :00 Uhr Bad Wiessee Jedermann, Waldbühne Spielbank Bad Wiessee, Winner 1. Das Kultstück von Hugo von Hofmannsthal um das Leben und den Tod des reichen Jedermann. Tickets unter Preis Erwachsene ohne Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 34,00, Erwachsene mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 33,00, Erwachsene mit TegernseeCard zzgl. Systemgeb.: 17,00, Schwerbeschädigte zzgl. Systemgebühr: 17,00 20:00 Uhr Kreuth Boarischer Musi- und Tanzabend - Volksmusikabend, Hirschbergler Trachtenhütte, Wallbergstraße 4. Volksmusik, Schuhplattler, Tanz für Alle. Bei schöner Witterung findet die Veranstaltung im Freien statt. Abendkasse ab 19:00 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt! Tickets unter Preis pro Person ohne Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 10,00, pro Person mit Gästekarte zzgl. Systemgeb.: 9,00, pro Person von 6 bis 16 Jahren zzgl. Systemgeb.: 5,00 42

43 Freitag, 04. August 09:00 Uhr Bad Wiessee Entdecken Sie die Tegernseer Bergwelt, Tourist-Information Bad Wiessee, Lindenplatz 6. Geführte Tour in die Tegernseer Hausberge mit Josef Meißauer. Ziel: Bernauer Alm (1550m) über Bernauer Bach. Gehzeit: 5-6 Std. 580hm, Schwierigkeit: Mittel. Keine Einkehrmöglichkeit. Mit Gästekarte frei. Preis ohne Gästekarte: 3,00 10:00 Uhr Rottach-Egern Fußballwoche mit der Hans Dorfner Fußballschule, Sportplatz Birkenmoos, Birkenmoosstr. Eine Woche Trainingscamp für alle fußballbegeisterten Kinder, Preis 1. Kind: 199,00, Geschwisterkinder: 179,00 10:00 Uhr Rottach-Egern Im Einklang mit der Natur - Kräuterwanderung, Tourist-Information, Nördliche Hauptstr. 9. Lernen Sie mit Marianne Stadler die Wirkstoffe der heimischen Kräuter und die Kräfte des Mondes kennen. Auskunft und Anmeldung bis Uhr am Vortag bei der Tourist-Info Rottach-Egern, Tel Mit Gästekarte kostenlos, pro Person ohne Gästekarte: 3,00 11:00 Uhr Kreuth Schau-Käsen bei der Schönegger Käse-Alm, Schönegger-Käse-Alm, Nördliche Hauptstraße 6. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie aus guter Heumilch ein noch besserer Käse wird, der kommt beim Schaukäsen voll auf seine Kosten. Ein Glas Buttermilch und Käse-Probe kostenlos! Freier Eintritt. 18:30 Uhr Rottach-Egern Blasmusik am See, Kuranlage Musikpavillon, Seestr. Es spielt für Sie die Blaskapelle Rottach-Egern unter der Leitung von Hans Weber. Bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus. Freier Eintritt. 19:30 Uhr Bad Wiessee Themenkonzert des Salonorchesters Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Themenkonzert mit wechselnden musikalischen Schwerpunkten. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. Samstag, 05. August 07:00 Uhr Gmund Flohmarkt, Volksfestplatz, Max-Obermeyer-Str. Weitere Infos folgen. Freier Eintritt. 08:00 Uhr Kreuth Flohmarkt am Dorfplatz in Kreuth. Der Flohmarkt findet nur bei schönem Wetter statt. Freier Eintritt. 43

44 10:00 Uhr Rottach-Egern Fußballwoche mit der Hans Dorfner Fußballschule, Sportplatz Birkenmoos, Birkenmoosstr. Eine Woche Trainingscamp für alle fußballbegeisterten Kinder, Preis 1. Kind: 199,00, Geschwisterkinder: 179,00 10:00 Uhr Tegernsee Führung durch die Pfarrkirche St. Quirinus Tegernsee, Katholische Pfarrkirche / Ehem. Klosterkirche St. Quirinus, Schlossplatz 1. In der glanzvoll restaurierten ehemaligen Benediktiner-Klosterkirche kann man Geschichte und Kunst, aber auch die tiefe theologische Botschaft des Kirchenraums kennen lernen. Mit Dr. Roland Götz und Pia Wiljotti. Um Spenden wird gebeten. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Gmund Uferlos - Gmunder Sommerfest, Uferpromenade, Seeglas. Direkt am See ein Treffpunkt für Jung und alt. Bei gepflegter Blasmusik und modernem Sound ein paar schöne Stunden genießen. Samstag ab 16:00 Uhr, Sonntag ab 10:30 Uhr mit Frühschoppen. Freier Eintritt. 16:00 Uhr Bad Wiessee Musikalische Weltreise mit dem Salonorchester Bad Wiessee, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Konzert mit Musik unterschiedlicher Nationen, bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 20:00 Uhr Tegernsee Tegernseer Volkstheater - Des kimmt davon, Ludwig-Thoma-Saal, Rosenstraße 5. Ein-Personen-Stück von und mit Andreas Kern. Der erfolgreiche Endvierziger Michael, Vater zweier erwachsener Kinder, möchte seiner Frau zum 25. Hochzeitstag im dritten Anlauf die ewig versprochene Hochzeitsreise als Überraschungsgeschenk präsentieren. Tickets unter Preis pro Person: 13,00, Kinder/Schüler bis 14 Jahre und Studenten: 6,00 20:00 Uhr Bad Wiessee Erlebnisfahrt- Bayerisch Zünftig auf dem See, Anlegestelle Bad Wiessee Ortsmitte. Erleben Sie einen bayerischen Abend mit deftiger Brotzeit und den bekannten Tegernseer Buam. Abfahrt Bad Wiessee Ortsmitte Uhr, Rückkehr ca Uhr. Preis pro Person: 33,00 44

45 Sonntag, 06. August 10:00 Uhr Bad Wiessee Waldfest des Trachtenvereins Bad Wiessee, Kurpark Abwinkl, Hubertusstraße. VT: 12./ Erleben Sie bayerische Gemütlichkeit mit Blasmusik, Hendl, Bier und Trachtentänze des Trachtenvereins Bad Wiessee. 10:00 Uhr Rottach-Egern Trachtenwaldfest der Wallberger, Waldfestplatz Lori-Feichta, Valepperstr. 57. VT: 13./ Auf geht s zum Waldfest des Trachtenvereins d Wallberger. Frühschoppen ab 10 Uhr, Beginn Vorführungen 14 Uhr. Preis pro Person: 1,00 10:30 Uhr Gmund Uferlos - Gmunder Sommerfest, Uferpromenade, Seeglas. Direkt am See ein Treffpunkt für Jung und alt. Bei gepflegter Blasmusik und modernem Sound ein paar schöne Stunden genießen. Samstag ab 16:00 Uhr, Sonntag ab 10:30 Uhr mit Frühschoppen. Freier Eintritt. 11:30 Uhr Tegernsee Erlebnisfahrt auf dem Tegernsee - Ripperlessen an Bord, Schiffsanlegestelle Tegernsee-Rathaus. Schlemmerbuffet mit Spareribs, Ochsenrippen, Leiterchen, dazu Salate, Beilagen, Dessert und 0,5 l Getränk. Ab Tegernsee auf der Linie A. Preis pro Person 17,50 zzgl. Schifffahrt-Fahrpreis große Rundfahrt. 16:00 Uhr Bad Wiessee Unterhaltungskonzert- Salonorchester, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon. Das Salonquartett Bad Wiesse bietet den Gästen in Bad Wiessee ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Repertoire umfasst beliebte und bekannte Melodien aus Klassik, Oper, Film und Musical. Bei schlechter Witterung im Hotel zur Post. Freier Eintritt. 18:00 Uhr Bad Wiessee Dämmerschoppen mit der Oberland Ziachmusi, Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Musik Bier Brotzeit und alles was das bayerische Leben ausmacht. Freier Eintritt. 45

46 Erlebnisfahrten mit dem Autobus Oberbayern 2017 ab Tegernsee - Rathausplatz 1, weitere Zustiege rund um den See, * Ermäßigung mit TegernseeCard Sonntag :30 18:00 Uhr Bauernsommer Gramaialm Dienstag :30 18:00 Uhr München mit Stadtführung * Mittwoch :30 18:00 Uhr Mittenwald * Donnerstag :30 17:30 Uhr Salzburg mit Stadtrundfahrt * Dienstag :30 18:00 Uhr München mit Stadtführung * Mittwoch :30 18:00 Uhr Zillertaler Alpen * Donnerstag :30 17:30 Uhr Salzburg mit Stadtrundfahrt * Dienstag :30 18:00 Uhr München mit Stadtführung * Mittwoch :30 18:00 Uhr Wieskirche, Oberammergau & Kloster Ettal * Donnerstag :30 17:30 Uhr Salzburg mit Stadtrundfahrt * Dienstag :30 18:00 Uhr München mit Stadtführung * Mittwoch :30 18:00 Uhr Eng Alm * Donnerstag :30 17:30 Uhr Salzburg mit Stadtrundfahrt * Dienstag :30 18:00 Uhr München mit Stadtführung * Mittwoch :30 18:00 Uhr Mittenwald * Donnerstag :30 17:30 Uhr Salzburg mit Stadtrundfahrt * Sonntag :30 18:00 Uhr Bauernsommer Gramaialm Info und Anmeldung unter Tel oder in allen Tourist-Informationen, sowie bei München Ticket. Ermäßigung mit Gästekarte und zum Teil mit TegernseeCard. 46

47 Kirchentermine BAd wiessee Gottesdienste Evang. Friedenskirche So Uhr Kirchenweg 4 Kath. Kirche Maria Himmelfahrt So Uhr Fritz-von-Miller-Weg 4a So Uhr (im Sommer) Kath. Kirche St. Anton So Uhr St.-Antonius-Str. 10 Sa Uhr Do Uhr Gmund Evang. Erlöserkirche So Uhr Kirchenweg 15 Kath. Kirche St. Ägidius So Uhr Kirchenweg 8 Sa u. Mi Uhr Kreuth Evang. Emmaus-Kirche So Uhr (14-tägig) Leonhardiweg 6 Kath. Kirche St. Leonhard So Uhr Pfarrweg 2 Sa o Uhr Do Uhr (im Wechsel mit Mariä Heimsuchung) Glashütte - Mariä Heimsuchung So (Juni - Okt.) Uhr (jeder 2. So/Mo.) So (Nov. - Mai) Uhr (jeder 2. So/Mo.) Do Uhr (im Wechsel mit St. Leonhard) Rottach-Egern Evang. Auferstehungskirche So Uhr Kißlingerstraße 25 (Gulbransson-Kirche) Kath. Kirche St. Laurentius So Uhr Kißlingerstraße 45 Sa Uhr Mi u. Fr Uhr Tegernseee Evang. Christuskirche So Uhr (14-tägig) Hochfeldstraße 25 Kath. Pfarrkirche St. Quiriuns So Uhr Schloßplatz 1 So Uhr Di Uhr (Nov. - März) Do Uhr Filialkirche St. Quirin Di Uhr (April - Okt.) Bitte beachten Sie etwaige Änderungen der Gottesdienstzeiten an Fest- und Feiertagen. 47

48 Donnerstag, , , , , Uhr Tegernsee, Gemeindesaal Spielcafé von 0-3 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Miesbach Jeden Donnerstag Uhr Tegernsee, evang. Gemeindehaus Treffen der Anony. Alkoholiker Jeden Freitag Uhr Tegernsee, St. Quirinus Orgelmusik zur Mittagszeit mit dem evangelischen Kantor Peter Wolff Jeden Samstag Uhr Rottach-Egern, Wallbergirkerl Berggottesdienst mit musikalischer Umrahmung (Der Gottesdienst findet bei Regenwetter in der Kirche statt) ökumenische klinikgottesdienste in Bad Wiessee 02. und 16. Juli: Uhr Klinik Alpenpark 02. und 16. Juli: Uhr Klinik Medical Park Hubertus 09. und 30. Juli: Uhr Fachklinik Medical Park; Am Kirschbaumhügel 09. und 30. Juli: Uhr Privatklinik Medical Park; Am Kirschbaumhügel Samstag, 01. Juli Uhr Tegernsee, St. Quirinus Kirchenführung mit Dr. Roland Götz Uhr Gmund, ab Sportplatz (Tölzer Str.) Gmunder Pilgerweg Route 3 Sonntag, 02. Juli Uhr Tegernsee, St. Quirinus Heilige Messe - musikalische Gestaltung: Kirchenchöre Maria Himmelfahrt am Tachinger See Uhr Bad Wiessee, Friedenskirche Reformationsjubiläum 2017 Ökumenisches Kirchenkonzert - Bach und Vivaldi; Eintritt frei, Spenden erbeten Dienstag, 04. Juli Uhr Tegernsee, evang. Gemeindehaus Bibelgesprächskreis - Pfr. Dr. Weber Mittwoch, 05. Juli Uhr Gmund, Georgenried Heilige Messe Donnerstag, 06. Juli Uhr Bad Wiessee, Aquadome Abendstille am See - Singen, beten, hören, geistlicher Tagesausklang Samstag, 08. Juli Uhr Rottach-Egern, Auferstehungskirche Konzert Tenor Volker Bengl (Kartenvorverkauf über Tourist-Info) 48

49 Sonntag, 09. Juli Uhr Gmund, St. Ägidius Festgottesdienst zum Skapulierfest - anschließend Prozession in die Gasse (bei schlechtem Wetter i. d. Pfarrkirche St. Ägidius) Montag, 10. Juli Uhr Bad Wiessee, St. Josefsheim Gottesdienst der Frauen, anschließend gemeinsames Frühstück Mittwoch, 12. Juli Uhr Bad Wiessee Halbtagesfahrt von Altenclub und Frauenkreis ins Zillertal. Anmeldung bei Autobus Oberbayern ( ) Donnerstag, 13. Juli Uhr Gmund, Pavillon am See Abendstille am See - Singen, beten, hören, geistlicher Tagesausklang Samstag, 15. Juli Uhr Rottach-Egern, Auferstehungskirche Konzert der Zarewitsch- Kosaken (Kartenvorverkauf über Tourist-Info) Mittwoch, 19. Juli Uhr Tegernsee, evang. Gemeindesaal Tanzkreis für Jedermann Freitag, 21. Juli Uhr Bad Wiessee, Maria Himmelfahrt Kirchen- und Friedhofsführung Uhr Bad Wiessee, evang. Gemeindehaus Seniorennachmittag: Bilder und Erlebnisse der Kieler Woche mit H.-J. Böttcher Sonntag, 23. Juli Uhr Gmund, St. Ägidius Heilige Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung auf dem Schulhof Uhr Bad Wiessee, St. Anton Heilige Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung vor der Kirche Uhr Rottach-Egern, St. Laurentius Kleinkindergottesdienst Dienstag, 25. Juli Uhr Rottach-Egern, St. Laurentius Stunde der Lichter - Ökum. Abendgebet mit Liedern und Gebeten aus Taizé - musikalische Gestaltung: Familienbande Donnerstag, 27. Juli Uhr Bad Wiessee, Aquadome Abendstille am See - Singen, beten, hören, geistlicher Tagesausklang Samstag, 29. Juli Uhr Tegernsee, St. Quirinus Kirchenführung mit Dr. Roland Götz Sonntag, 30. Juli Uhr Tegernsee, St. Quirinus Heilige Messe - Kolpingmesse - musikalische Gestaltung: Kolpingchor 49

50 Liebe Gäste, Gastronomie Rund um den See aufgrund unterschiedlicher Öffnungszeiten der Betriebe bitten wir Sie, sich in den Tourist-Informationen zu erkundigen oder mit den Häusern direkt in Verbindung zu setzen. Weitere Details finden Sie unter Kurzfristige Änderungen möglich Stand 15. Juni Angaben ohne Gewähr Bad Wiessee Abwinkler Hof, Gaststätte-Restaurant, Ringbergstraße 43 Tel Alpenstüberl, Gaststätte, Sanktjohanserstr. 8 Tel Mi Aueralm, Berggaststätte, Berggaststätte Tel Mo Bella Italia, Restaurant-Pizzeria, Adrian-Stoop-Straße 25 Tel Di Bistro Cherie, Bistro, Ringbergstr. 42 Tel Brenner im Casino, Restaurant-Bar, Winner 1 Tel City Grill, Bistro, Münchnerstraße 17 Tel Sa,So Da Mimmo, Restaurant, Sanktjohanserstraße 82 Tel So Eddy s Bodega, Bistro-Bar-Weinstube, Münchner Str. 34 Tel Fischerei Bistro Bad Wiessee, Bistro, Überfahrtweg 13 Tel Mo,Di,Mi fischerei-tegernsee.com Freibad Abwinkl, Kiosk, Sonnenfeldweg 21 Geöffnet ab Mai bei schönem Wetter Freihaus Brenner, Restaurant-Cafe, Freihaus 4 Tel Di Heidis Cafe, Cafe-Konditorei, Restaurant, Sanktjohanserstraße 45 Tel Mi,Do 50 Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

51 Bad Wiessee Ruhetag Held, Café, Bodenschneidstraße 1+3 Tel Di Heustad l, Weinstube, Setzbergstraße 4 Tel Il buon Gelato, Eiscafé, Lindenplatz 4 Tel Königslinde am See, Restaurant-Cafe, Lindenplatz 3 Tel Mo Krupp, Café-Konditorei Krupp, Adrian-Stoop-Straße 8 Tel Mister Vu, Asia-Restaurant, Münchner Straße 15 Tel Mundschenk, Restaurant-Bistro, Lindenplatz 9 Tel Mi Niederstub n, Restaurant-Gaststätte, Sanktjohanserstraße 9 Tel Di Raj Mahal, Restaurant, Münchnerstraße 10 Tel Rex, Restaurant, Münchner Straße 25 Tel San Marco, Eiscafe, Adrian-Stoop-Straße 7 Tel Mo Schusters Milch- & Kaffeebar, Café, Münchner Straße 35 Tel Mo,Di Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 51

52 Bad Wiessee Ruhetag Seegarten, Restaurant-Café, Adrian-Stoop-Straße 4 Tel Seepferdchen am Yacht-Club, Restaurant, Am Strandbad 22 Tel Mo Sonnenbichl, Restaurant, Sonnenbichl 1 Tel Mo Spielarena, Gaststätte, Wilhelminastraße 9 Tel s`roesler, Restaurant, Adrian-Stoop-Straße 50 Tel Trattoria Rusticale, Restaurant-Pizzeria, Münchner Straße 31 Tel Mo Weinbauer, Weinstube-Restaurant, Hirschbergstr. 22 Tel Wiesseer Hof, Culina Bavariae, Restaurant-Gaststätte, Sanktjohanserstr. 46 Tel Wirtshaus zum Schuetzenstüberl, Restaurant, Hagngasse 49 Tel Do,Fr Zur Post, Gasthaus, Lindenplatz 7 Tel Gmund al Ponte, Eiscafe, Ludwig-Erhard-Platz 5 Tel Alte Schmiede, Restaurant, Münchner Straße 119 Tel Mi am Gasteig, Gasthof, Münchnerstraße 14 Tel Mo Cristallo Due, Eiscafe, Dorfplatz 1 Enoteca Rosso, Restaurant, Tegernseerstr. 2a Tel Di Feichtner Hof, Restaurant-Gaststätte, Kaltenbrunner Straße 2 Tel Jennerwein, Gasthaus, Münchner Straße 127 Tel Di,Mi Käfer Gut Kaltenbrunn, Gaststätte - Biergarten, Kaltenbrunn 1 Tel Kapler Alm, Restaurant, Kappelschuster 12 Tel So 52 Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

53 Gmund Ruhetag Kuhn, Bäckerei, Konditorei, Cafe, Münchner Straße 130 Tel La Delizia Ristorante, Restaurant-Pizzeria, Miesbacher Straße 4a Tel Luna Rossa, Restaurant-Pizzeria, Münchner Straße 138 Tel Mo Oberbuchberger s, Hofladen mit Verzeihbereich, Gasse 39 Tel Mo,Di,Mi Odessa, Restaurant-Bistro, Ludwig-Erhard-Platz 1 Tel Sa Oedbergalm, Gasthaus-Restaurant, Angerlweber 3 Tel Ostiner Stub n, Restaurant, Schlierseer Straße 60 Tel Di Ratschiller, Bäckerei, Café, Miesbacher Str. 3 Tel Seeglas, Restaurant, Café, Seeglas 1 Tel Mo Sportstüberl der Sportfreunde Gmund e.v., Cafe, Bistro, Tölzer Str. 102 Tel Do Strandbad Kaltenbrunn, Kiosk, Kaltenbrunn 1 Tel ToscAnna, Bistro, Kreuzstraße 2 Tel Mo,So Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 53

54 Gmund Ruhetag Wagner, Restaurant-Cafe, Wiesseer Straße 3 Tel Weidenau, Gasthof, Tölzerstraße 136 Tel Di,Mi Kreuth Almgasthof Aibl, Berggaststätte, Aibl-Alm 1 Tel Mi,Do Altes Bad, Gaststätte, Wildbad Kreuth 2 Tel Mo,Di Andis Hirschberg Stüberl, Gaststätte, Bachlerweg 15 Tel Geschlossen von April bis November Batznhäusl, Gasthof, Mühlauerweg 1 Tel Mo gasthof-batznhaeusl-kreuth.de Bayr-Alm, Berggasthaus, Fuß- u. Radweg ab Wildbad Kreuth Bierfassl, Gaststätte, Wiesseer Straße 38a Tel Buchstein-Hütte, Berggasthaus, Buchsteinhütte 1 Tel Mo buchsteinhuette-schwarz.de 54 Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

55 Kreuth Ruhetag Das Cafè in Kreuth, Café, Nördliche Hauptstraße 4 Tel Di,Fr Felix, Cafe, Espresso Bar, Tegernseer Str. 104 Tel Mo,Di Gasthof zur Weissach, Wiesseer Straße 1 Tel Glashütte, Gasthof, Glashütte 28 Tel Mo,Di gasthof-glashuette-kreuth.de Göttfried, Restaurant-Café, Südliche Hauptstraße 2 Tel Do Hagn, Gasthof, Tegernseer Straße 30 Tel Mo Herzogliche Fischzucht, Imbiss und Fischverkauf, Wildbad 17 Tel Hirschberg, Berggasthaus, Hirschberg 1 Tel Di Hirschberg, Gasthaus, Nördliche Hauptstr. 89 Tel Mo,Di gasthaus-zum-hirschberg.de Käse-Alm Kreuth, Brotzeitstüberl, Nördliche Hauptstraße 6 Tel So BAD WIESSEE EINTAUCHEN INS WASSER-,DAMPF- UND SAUNAPARADIES... Täglich ab 9.00 Uhr geöffnet 8 Schwimm- und Badebecken Große Aussenrutschbahn (nur im Sommer) 6 Saunen und 2 Dampfbäder 5 Whirlpools Infrarotkabine mobiler Badelift Kinderattraktionen Bistro und vieles mehr... Für alle Saunaliebhaber: Russischer Wenik-Aufguss mit Birkenzweigen Aufguss-Aromen: 100% natürlich! Eiskristall-Aufguss Wilhelminastr. 2, Bad Wiessee, Tel: , Fax: , info@badepark.info Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 55

56 Kreuth Ruhetag Kegelbahn in der Tourist-Information Kreuth, Nördliche Hauptstraße 3 Tel u So Kirchberg-Liftstüberl, Gaststätte, Am Kirchberg 30 Tel Geschlossen von April bis November Königsalm, Almwirtschaft, Forstweg zur Königsalm Tel Di Kreuther Fondue Stube, Restaurant, Wiesseer Straße 1 Tel Mo,Di,So bachmair-weissach.com Geschlossen von April bis Oktober Kuhn Bäckerei, Café, Tegernseer Straße 99 Tel McDonald s, Restaurant, Tegernseer Straße 102 Tel Minigolf - Sport und Freizeit, Kiosk, Raineralmweg 2 Tel MIZU Sushi Bar,, Wiesseer Straße 1 Tel Di Naturkäserei TegernseerLand e.g., Gaststube und Käseladen, Reißenbichlweg 1 Tel Post Kreuth, Gasthof, Nördliche Hauptstraße 5-7 Tel Mi Rainerstüberl, Gaststätte, Rainerweg 10 Tel Mo Riedler-Stubn, Restaurant, Raineralmweg 3 Tel Mi Schwaigeralm, Restaurant-Café, Raineralmweg 85 Tel Mi Schwarzentenn-Alm, Berggasthaus, Schwarzentenn 2 Tel Do Siebenhütten, Berggasthaus, Siebenhütten 1 Tel Südtiroler, Restaurant - Bistro, Nördliche Hauptstraße 3 a Tel Tegernseer Hütte, Berggasthaus, Tegernseer Hütte 1 Tel Wallbergmoos-Alm, Berggasthaus, Wallbergmoos 1 Tel Di Weißachalm, Gaststätte - Café, Weißachaustraße 51 Tel Mo,Di 56 Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

57 Rottach-Egern Almhof, Gasthof-Café, Enterrottach 1 Tel Mi,Do gasthaus-almhof.npage.de Alpenwildpark, Gasthof-Café, Wallbergstr. 30 Tel Di,Mi Andrebar, Restaurant, Seestr. 43 Tel Angermaier, Restaurant-Café, Berg 1 Tel Mo Bachmair am See, Panoramarestaurant, Seestr. 47 Tel Beach House by Tino, Bistro, Cafè, Max-Josph-Weg 1 Tel Mo Bei Irmi, Bistro, Seestr. 59 Tel Sa,So Belle Buono, Restaurant & Pizzeria, Nördl. Hauptstr. 30 Tel Di Berghotel Sutten, Berggaststätte, Sutten 34 Tel Billard World, Bar-Pub, Südliche Hauptstr. 4 Tel Cafè Franzl, Cafe, Bistro, Seestr. 24 Tel Mo,Di Preiswerte gutbürgerliche bayerische Küche warme Küche von Uhr und Uhr Frühstücksbuffet ab 8.00 Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Familie Sommer Schwaighofstr Tegernsee-Süd Tel / Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 57

58 Rottach-Egern Ruhetag Cafè Gäuwagerl, Cafè, Feldstr. 16 Tel Mo Cafè Krupp, Café-Konditorei, Leo-Slezak-Str. 8 Tel Cafe Max I. Joseph, Café und Bistro, Nördl. Hauptstr. 35 Tel Di Cafè Ringler, Café, Ringbergstr. 12 Tel Mo,Di Chalet, Bar-Club, Nördl. Hauptstr. 30 Tel Mo,Di,Mi,So Cristallo, Eiscafé, Georg-Hirth-Str. 1 Tel Denkinger wine&more, Weinbar-Bistro, Nördliche Hauptstr. 1 Tel Di Die Weinstube, Restaurant-Bar, Nördliche Hauptstr. 8 Tel Mo,Di Dorfschänke, Bistro, Nördliche Haupstr. 1 Tel Sa,So Egern 51, Restaurant, Bar, Seestr. 51 Tel Di Enothek am See, Weinstube, Seestr. 23 Tel Enzianhütte, Restaurant, Kalkofen 3 Tel Di enzianhuette-tegernsee.com Fährhütte 14, Restaurant-Cafe, Weißachdamm / Ringseebad 50 Tel Mo,Di Hafner Alm, Berggasthaus, Sutten 68 Tel Mo,Di Il Barcaiolo, ital. Restaurant, Überfahrtstr. 10 Tel Kirschner Stuben, Restaurant, Seestr. 23a Tel Mi La Dolce Vita Ciro & Figlio, Ristorant-Pizzeria, Seestr. 61 Tel Mi Leo s das Esszimmer, Restaurant, Leo-Slezak-Straße 1 Tel Mo,Di Lukasalm, Berggasthaus, Sutten 44 Tel Mi Malerwinkel, Restaurant-Café, Überfahrtstr. 3 Tel Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

59 Rottach-Egern Ruhetag Mandarin, China-Restaurant, Südliche Hauptstr. 2 Tel Mo Mesner Gütl, Gaststätte, Seestr. 53 Tel Mi Moni Alm, Berggasthaus, Sutten 42 Tel monte lago, Bistro-Restaurant, Nördliche Hauptstr. 18 Tel Osteria 27, ital. Restaurant, Nördl. Hauptstraße 27 Tel So Paparazzi, Ristorant-Pizzaria, Karl-Theodor-Str. 2a Tel Postillion, Restaurant, Nördl. Hauptstr Tel Quantum, Bar-Club, Nördliche Hauptstr. 3 Tel Mo,So Relais & Châteaux Park-Hotel Egerner Höfe, Restaurant, Aribostr Tel Restaurant Überfahrt, Restaurant, Überfahrtstr. 10 Tel Mo,Di Ristorante Carrera,, Seestr. 77 Tel Mi Robert s Bar, Nördl. Hauptstr. 27 So Tranquilo, Bar, Südliche Hauptstraße 12 Tel So Tremmel, Café-Mittagstisch, Südliche Hauptstr. 26 Tel So Voitlhof zum Zotzn, Gasthaus Weinstube, Feldstr. 9 Tel Mo,Di Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 59

60 Rottach-Egern Ruhetag Wallberghaus, Altes, Wallberg 2 Tel Mo,Di Wallberg Panorama-Restaurant, Restaurant, Wallberg 1 Tel Webers, Restaurant, Seestr. 4a Tel So Weinhaus Moschner, Weinstube, Kißlinger Str. 2 Tel Mo,Di Wildbachhütte, Berggaststätte, Sutten 32 Tel Do zum Rosser, Gaststätte-Restaurant, Nördl. Hauptstr. 25 Tel Tegernsee Alegria, Eiscafé, Seestraße 20 Tel Anstoss, Bistro, Bahnhofplatz 8 Tel Mo ARAN - Brotgenuss & Kaffeekult, Café am Schloss, Seestraße 8 Tel Da Francesco, Restaurant-Pizzeria, Hauptstraße 9 Tel Mo Geschlossen von bis Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

61 Tegernsee Ruhetag Das Tegernsee, Restaurant / Alpenbrasserie / Schlossbar, Neureuthstraße 23 Tel Fischerstüberl am See, Restaurant, Seestraße 51 Tel Mo hotel-fischerstueberl-tegernsee.de Galaun Riederstein, Berggasthaus, Tel Di berggasthaus-riederstein-am-galaun.de Geschmackssachen, Frühstück-Mittagstisch-Café, Schwaighofstraße 77 Tel Sa,So geschmackssachen-tegernsee.de feiertags geschlossen Herzogliches Bräustüberl Tegernsee, Gaststätte, Schlossplatz 1 Tel Il Gelato Italiano, Eisdiele / Außensitzplätze, Rathausplatz 8 Jasmin, China Restaurant, Bahnhofplatz 8 Tel Di Kreutzkamm am See, Café, Hauptstraße 45 Tel Leeberghof und Sassa Bar, Restaurant, Ellingerstrasse 10 Tel Mo Lengmüller, Café-Konditorei, Hauptstraße 26 Tel Mi Lieberhof, Berggasthaus, Neureuthstraße 52 Tel Di Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 61

62 Tegernsee Ruhetag Lucky Thai Food am Birdie Golfpatz Tegernsee, Thai Lokal / Birdie Golf, Ledererweg 9 Tel Mo Mirch Masala, Indisches Restaurant, Bahnhofstraße 12 Tel Neureuth, Berggasthaus, Tel Mo Online, Café-Bar, Bahnhofplatz 7 Tel Point, Kiosk, Überfahrtweg Tel Bei schlechtem Wetter geschlossen Schießstätte, Gasthof, Schützenstraße 4 Tel Mi schiessstaette-tegernsee.com Schwingshackl Esskultur, Restaurant, Schwaighofstraße 53 Tel Di,Mi schwingshackl-esskultur.de See La Vie im Yacht Club, Restaurant, Seestraße 42 Tel Seehaus, Restaurant-Café-Bar, Rathausplatz 1 Tel Mo 62 Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z

63 Tegernsee Ruhetag Seehotel Luitpold & Lakeside Bar, Restaurant-Bar, Hauptstraße 42 Tel Seehotel zur Post, Restaurant, Seestraße 3 Tel Seewirt, Imbiss-Kiosk, Seestraße 60 Tel Sommer, Restaurant, Schwaighofstraße 85 Tel Di Spielgolf Tegernsee, Kiosk, Kurgarten 1 Tel (Spielgolf) Taverne all Alegrie, Restaurant - Bistro, Hauptstraße 68 Tel Tegernseer Schlossbrennerei, Restaurant, Schloßplatz 1 Tel Di tegernseer-schlossrestaurant.de Trastevere, Restaurant, Rosenstraße 5 Tel Mi Useful Things, Feinkost, Tagesbar & Mittagstisch, Rosenstraße 3 Tel Westerhof-Café im Stieler-Haus, Café, Seestrasse 74 Tel Infos zu Öffnungszeiten und Betriebsferien auf /a-z 63

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee 30.01. 01.02.2015 Wanderführer: Romy und Richard Bastian, Sheila und Klaus Friedrich Ansprechpartner für die Skifahrer:

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee

Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee Inhaltsverzeichnis Highlights im November 2 Regelmäßige Veranstaltungen 4 Veranstaltungskalender 9 Vorschau Dezember 22 Kirchentermine 27 Gastronomie 31 Tourist-Informationen in der Urlaubsregion Der Tegernsee

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

mehr Bad Wiessee Gmund Kreuth Rottach-Egern Stadt Tegernsee 2. Auflage (ab Mai)

mehr Bad Wiessee Gmund Kreuth Rottach-Egern Stadt Tegernsee  2. Auflage (ab Mai) mehr Bad Wiessee Gmund Kreuth Rottach-gern Stadt egernsee 2. Auflage (ab Mai) www.tegernsee.com M A 1 10:00 Rottach-gern 7. Berglauf auf den Wallberg Wallbergbahn, alstation 19:30 egernsee na Notte taliana

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

10:00-24:00 Uhr 10:00-24:00 Uhr. 11:00-16:00 14:00-22:00 Uhr 14:00-22:00 Uhr. 11:30-14:00 Uhr 17:00-22:00 Uhr

10:00-24:00 Uhr 10:00-24:00 Uhr. 11:00-16:00 14:00-22:00 Uhr 14:00-22:00 Uhr. 11:30-14:00 Uhr 17:00-22:00 Uhr Bad Wiessee: 24.12. 25.12. 26.12. 31.12. Abwinkler Hof Ringbergstraße 43, Bad Wiessee, Tel. (08022) 83868 Alpenstüberl Sanktjohanserstraße 8, Bad Wiessee, Tel. 0160 97900399 Bella Italia Adrian-Stoop-Straße

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JULI SEPTEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Steirische Gastfreundschaft, Kulinarik auf höchstem Niveau und eine Brise Sommerluft die unzähligen Möglichkeiten

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16.

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16. GRUPPENINFO Zugspitze gesellig erleben Sommer 2015 Winter 2015/16 www.zugspitze.at Veranstaltungen Sommer 2015 Fondue-Abend Stimmungsvoller Fondue-Abend im Panorama-Gipfelrestaurant mit romantischem Sonnenuntergang

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Hauszeitung Gasthof Schwarz

Hauszeitung Gasthof Schwarz Hauszeitung Gasthof Schwarz Winter / Frühjahr 2017 Frühstücken im Gasthof Schwarz Von Montag bis Samstag von 7:30 bis 11:00 Uhr und Sonntag bis 10:00 Uhr bieten wir Ihnen für nur 9,90 inkl. Heißgetränke

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com Mercure Hotel ORBIS München Süd HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 2 / 2 Immer für Sie da Adresse und Kontakt auf einen Blick. Mercure HOTEL ORBIS München Süd Karl-Marx-Ring 87 81735 München

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Schlossplatz 1, Friedewald

Schlossplatz 1, Friedewald Anschrift: Schlossplatz 1, 36289 Friedewald Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort Liebe Gäste, verschneite Gipfel, glitzernder Schnee in den Tälern, Eiszapfen, die wie Kristalle anmutig in der Sonne schimmern, die verschwommenen Spiegelungen der Berge auf dem glasklaren Gebirgssee,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Meine Reise nach Deutschland

Meine Reise nach Deutschland Barral Delphine 304 Meine Reise nach Deutschland Vom 9. bis zum 14. April 2006 Inhaltsverzeichnis : 1) Präsentation Deutschlands 2) Präsentation des Landes Bayern 3) Mein Tagebuch 4) Erfahrungen und Eindrücke

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Willkommen im HOTEL. am Tegernsee

Willkommen im HOTEL. am Tegernsee Willkommen im HOTEL am Tegernsee HOTEL Das Privathotel mit liebenswürdigem Flair Zu allen vier Jahreszeiten Gastlichkeit am Tegernsee erleben In unserem familiengeführten Haus verwöhnen wir Sie mit der

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

SILVESTERANGEBOT 2015

SILVESTERANGEBOT 2015 SILVESTERANGEBOT 2015 Weitere Angebote in Mainz Mainz feiert Silvester Große Silvesterparty in der Rheingoldhalle mit Live-Musik und einem DJ, der für Sie bis in die frühen Morgenstunden spielt erleben

Mehr

Wandertouren am Tegernsee

Wandertouren am Tegernsee DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee Schloßplatz 1 83684 Tegernsee Telefon 08022-4141 Kißlingerstr. 2 83700 Rottach-Egern Telefon 08022-5522 DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee I N H A L T

Mehr

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt: Montag: Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner 09.00 Uhr Talstation Millennium Express (für die Gäste im Tal) 10.00 Uhr Talstation Gartnerkofel 4er Sesselbahn (für die Gäste am Berg

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

KONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS. Klassik mit der Konkordia Mels. 12./ Januar Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur

KONZERT NEUJAHRES NEUJAHRS. Klassik mit der Konkordia Mels. 12./ Januar Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur NEUJAHRES NEUJAHRS KONZERT 12./13. 2017 Januar 2017 www.taminatherme.ch/konzert Klassik mit der Konkordia Mels Musikalische Meisterwerke inmitten meisterlicher Architektur Herzlich Willkommen Die Musikgesellschaft

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012 Sonntag 19. Februar 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Hausführung: Gerne bringen wir Ihnen heute bei einer Hotelführung alle Besonderheiten unseres Klosters näher. In

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Saison 2016/17 KULTUR & KULINARIUM Die Vereinigung von Gaumen- und Kulturgenuss, die Verbindung eines historischen Rahmens mit passender Gastronomie das ist die Philosophie von Kultur

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren 1. Tag Samstag, 2. 6. 2012 Heute starten wir unsere Reise in München (Bustransfer inkl.) und erreichen nach einem Non-Stop-Flug Montréal in Quebec, Kanada. Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, werden

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Almgasthof Hotel Konditorei Schnapsbrennerei Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel www.groeblalm.de Gröbl-Alm Die Gröbl-Alm liegt auf einer sanften Anhöhe über Mittenwald. Von

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Liebe Gäste, liebe Freunde der Egerner Höfe,

Liebe Gäste, liebe Freunde der Egerner Höfe, Preise 2015 Liebe Gäste, liebe Freunde der Egerner Höfe, Carlos Fritz, Vizedirektor Hotel und Logis, und Jutta Rasch, verantwortlich für die individuelle Gästebetreuung, sowie alle Hofgeister heißen Sie

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

nordische metropolen mit dfds & scandlines nach kopenhagen und oslo

nordische metropolen mit dfds & scandlines nach kopenhagen und oslo kopenhagen oslo tourtipp: 3-tage minikreuzfahrt nordische metropolen mit dfds & scandlines nach kopenhagen und oslo ihre Vorteile: Zwei skandinavische hauptstädte inkl. attraktiver seereise 8 stunden aufenthalt

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

Angebot für Ihre Veranstaltung

Angebot für Ihre Veranstaltung Firma/Familie Per Mail an: Angebot für Ihre Veranstaltung am ab ca. Uhr mit ca. Personen im Nägelhof Büchenbach, den 14.04.2015 Sehr geehrte Frau, Sehr geehrter Herr, wie persönlich mit Ihnen besprochen

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Eventkalender Gastein, bis

Eventkalender Gastein, bis Eventkalender Gastein, 20.09.2016 bis 20.10.2016 Dienstag, 20.09.2016 3D Jagdbogenparcours Dorfgastein, Hartlbauer Spaß haben beim Jagdbogenparcour mit 14 Zielen. Ab 9 Jahren! Anm.:+43(0)6433 7063, 5,-

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

F A S C H I N G

F A S C H I N G FASCHING 2017 1 WILLKOMMEN ZUM MÜNCHNER FASCHING Als Münchner Faschings-Hochburg und Residenz des Narrhalla-Prinzenpaares begrüßt Sie das Hotel Bayerischer Hof herzlich zur Ball- und Faschingssaison in

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Stubaier Wochenprogramm vom bis

Stubaier Wochenprogramm vom bis Stubaier Wochenprogramm vom 10.06.2017 bis 18.06.2017 SAMSTAG 10. Juni 2017 12.00 Uhr Bergmesse auf der Starkenburgerhütte mit Pfarrer Josef Scheiring, musikalische Gestaltung durch die Stubaier Musikanten

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr