5 Jahre GoldPunkt. Im Verkauf: Toller Schmuck zu traumhaften Preisen fachgerecht aufgearbeitet!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5 Jahre GoldPunkt. Im Verkauf: Toller Schmuck zu traumhaften Preisen fachgerecht aufgearbeitet!"

Transkript

1 01_Silvestertitel_2015_Layout : Das Familienwochenblatt Telefon ( ) Telefax Travemünde, Warnsdorf, Niendorf, Timmendorfer Strand, Hemmelsdorf, Scharbeutz, Haffkrug, Gronenberg, Klingberg, Pönitz, Gleschendorf, Pansdorf, Techau, Ratekau, Ahrensbök, Bad Schwartau, Sereetz, Stockelsdorf, Parin, Arfrade, Curau, Dissau, Eckhorst, Horsdorf, Krumbeck, Malkendorf, Obernwohlde, Pohnsdorf, Sarkwitz Dienstag, 29. Dezember Jahrgang Herzlichen Dank und OBJEKTBETREUUNG M ü c ke guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihr Rolladen-Kuhnert Team 5 Jahre GoldPunkt Betriebsferien bis zum 3. Januar 2016 Wir bedanken uns bei all unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Start ins neue Jahr. Hausmeisterservice Gartenpflege Treppenhausreinigung Winterdienst Poolreinigung Baumpflege Mühlenweg Timmendorfer Strand Im Verkauf: Toller Schmuck zu traumhaften Preisen fachgerecht aufgearbeitet! Stockelsdorf...Rathausmarkt 1b Bad Schwartau..Markttwiete 5 / Glockengang Eutin...Königstraßenpassage 1c Verkauf V erkauf e ab bei KAPPEN-ORTH Vorführung der Neuheiten am 29. und ca Uhr! Die grösste e Ausw Auswahl waah wa wahl h weit eii und breit! e Gro Gr Gro roß oße oß ße e Mix-Feuerwe M Mi Mix ix F ue erw r erksortimente errk er k rtim ks rti rt ttiim n tim ntte te B tte Batterief te errri feuerwerk eri e eu u we k C China-Cracker C ack ck 32 Böller 320 öller e (Schinken) en) n ir wünschen w Allen Lesern 16! 0 2 r neuen Jah alles Gute im De De Dekoration eko ek ko orat rati atio ttio ion o Scherzartikel S Sc he erz r l Pa Par Partyhütchen artyh yh yhüt hü hüt ütche tc ch hen n China-Böller na a-b lerr D 80 Böl Böller (gr. Schinken) hin ink in nke nk n ken ke en) Kinderfe de errrfe erf e e er euerwerk Tischbomben bombe bom bomb om mb m b n Knallbonbons Kna Knal nall na allb a lllbonb llb nb nb bo ons Ko üm Ko Kostüme me e S est Silveste st rtombola om mbo a mb Gewinnen G Ge ewi ew win win nn ne en S Sie Si ie e IIhr h hrr Fe Feu Feuerwerk eue e uerw ue u rw rwe we k b be bei eii uns! e uns un ns! Ve erlosung vom zugun gun nstte ns nsten en nd des e Ronald Mc Donald Haus! BAD SCHW SCHWARTAU WA ARTTA AU - Cleverbrück - Stockelsdorfer W Weg e eg 78 Tel.: e /18 Tel.: ÖFFNUNGSZEITEN Uhr Uhr Uhr www w..ko-partyshop.de.ko-partyshop.d 700 m2 Verkaufsfläche für Sie und Ihn Niendorf/Ostsee - Strandstrasse Nr. 53

2 2 Silvester on the Beach mit NDR 2: Beste Stimmung und Walzer am Timmendorfer Strand Tausende Besucher feiern an der Maritim Seebrücke in Timmendorfer Strand den Jahreswechsel. Tdf. Strand. Zum Jahreswechsel lädt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH alle Partyfreunde an die Maritim Seebrücke in Timmendorfer Strand ein. Die beliebte NDR 2 Silvester on the Beach-Party sorgt ab 21 Uhr für beste Stimmung am Strand und bei Jahreswechsel können die Besucher im Sand ihren ersten Walzer tanzen. Bis morgens um 2 Uhr wird NDR 2-Moderator Torben Pöhls aktuelle Tophits, Oldies und Schlager auflegen, so dass kein Tanzbein mehr ruhig stehen bleibt. Alle Strandbesucher zählen die letzten Sekunden, den Countdown, des alten Jahres mit Torben Pöhls, bevor das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk direkt an der Wasserkante angezündet wird, so Joachim Nitz von der TSNT GmbH. Auch dies ist schon eine alte Tradition. In den Verkaufsbuden, welche an der Dünenkante und auf dem Seebrückenvorplatz stehen, werden herzhafte und süße Leckereien angeboten. Ob Bratwurst, Pommes oder frische Crêpes, für den kleinen und großen Hunger ist gesorgt. Die Feuerwerkskörper dürfen nur in einem abgegrenzten Bereich gezündet werden, so dass für die Gäste keine Gefahr besteht. Niemand sollte sich den fantastischen Blick mit den bunt erleuchteten Lichtern der Feuerwerke in der Lübecker Bucht entgehen lassen, freut sich schon heute Marketingleiterin Silke Szymoniak. Nur 27,93 % Wahlbeteiligung, 48,25 % für JA und 51,75 % für NEIN: Bürgerentscheid zur Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand gescheitert Tdf. Strand. Am Sonntag, dem 20. Dezember, waren wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Timmendorfer Strand aufgerufen, um eine mögliche gastronomische Nutzung in der Trinkkurhalle von Timmendorfer Strand abzustimmen. Um 18 Uhr wurden die sieben Wahllokale der Gemeinde geschlossen. Bis dahin konnte man beim Bürgerentscheid die Frage Sind Sie für den Erhalt der kulturellen Nutzung der Trinkkurhalle für die Allgemeinheit ohne gastronomische Nutzung? mit JA oder NEIN beantworten. Die Wahlbeteiligung fiel insgesamt - wie zuvor von vielen erwartet - sehr gering aus: Lediglich 27,93 % machten von ihrem Stimm- und Wahlrecht Gebrauch! Die Mehrheit und Mindestzahl (1.542 Ja-Stimmen) wurde ausserdem nicht erreicht. Nachdem gegen Uhr alle sieben Wahllokale ausgezählt waren, stand das vorläufige Endergebnis fest: 48,25 % (1.033 Stimmen) votierten für JA, 51,75 % (1.108 Stimmen) für NEIN! Damit hat die Bürgerinitiative ihr Ziel, das der IST-Zustand erhalten bleibt, knapp verfehlt! Außerdem wurde noch nicht einmal die erforderliche Mindestanzahl von Stimmen erreicht, denn dann hätten mindestens Stimmen für JA stimmen müssen! Damit ist die Bürgerinitiative mit ihrem Bürgerentscheid zum Erhalt der Trinkkurhalle ohne gastronomische Nutzung gescheitert. Nach dem vorläufigen Endergebnis, das am Montag, dem 21. Dezember, um 16 Uhr vom Gemeindewahlausschuss im Rathaus geprüft und festgestellt wurde, sagte Timmendorfer Strands Bürgermeisterin Hatice Kara: Die Gemeinde kann jetzt, nachdem der Bürgerentscheid, ein demokratisches Mittel der Bürgerinnen und Bürger, gescheitert ist, weiter planen! Hier die einzelnen Ergebnisse aus den Wahllokalen (nach Eingang der Ergebnisse): Als erstes Wahllokal meldete sich der Jugendgruppenraum Groß Timmendorf im Rathaus: 27,84 % (27 Stimmen) stimmten hier für JA, 72,16 % (70 Stimmen) für NEIN! Das zweite Wahllokal (Jugendgruppenraum Hemmelsdorf) hatte kurz danach ausgezählt: 46,81 % (44 Stimmen) votierten für JA, 53,19 % (50 Stimmen) für NEIN! Das dritte Ergebnis kam aus dem Pastor-Pfeiffer-Haus in Timmendorfer Strand: Hier stimmten 50,31 % (244 Stimmen) für JA, 49,69 % (241 Stimmen) für NEIN! Danach folgte das Ergebnis aus dem Wahllokal in der GGS Strand Europaschule: In diesem Bezirk stimmten 47,53 % (231 Stimmen) für JA und 52,47 % (255 Stimmen) für NEIN! Als fünftes Wahllokal meldete sich das Friedrichsruh aus Niendorf: 53,67 % (139 Stimmen) für JA, 46,33 % (120 Stimmen) für NEIN! Im Haus des Kurgastes Niendorf/Ostsee stimmten 44,63 % (133 Stimmen) für JA, 55,37 % (165 Stimmen) für NEIN! Das letzte Wahllokal (Bahnhof Timmendorfer Strand) hat etwas länger mit dem Auszählen der Stimmzettel benötigt: Hier stimmten 50,95 % (215 Stimmen) mit JA, 49,05 % (207 Stimmen) mit NEIN! Leben Sie vegetarisch? Lieben Sie Fleisch? Sind Sie Brot-, Pasta oder Eiweiß-Fan? Haben Sie wenig Zeit zum Kochen? Ihre persönlichen Vorlieben mit Vorschlägen und Tipps berücksichtigen wir individuell. Kurse und Coaching: Mittwoch und 19 Uhr Donnerstag 18 Uhr Samstag Uhr Offene Coachingzeit: Mittwoch 9.30 bis Uhr Kinder- und Jugendliche: NEU ab : Donnerstag Uhr NEUER KURS AB Alle Kurse werden bis zu 100% durch die Krankenkasse bezuschusst Tatjana Gieseler Gemeinsam einfach einfacher! Praxis für Ernährungsberatung Barger Weg Bad Schwartau oder Mobil tatjana.gieseler@web.de LOTTO TOTO K. Speder Ausgefallene Geschenkartikel Zeitschriften Strandzubehör u.v.m... Sehr verehrte Kunden, wir möchten uns von Ihnen mit einem Dankeschön in den Ruhestand verabschieden, Ehepaar Speder Strandstraße 47 Niendorf/Ostsee Tel OSTSEE-REINIGUNG Annahme für: Chemische Reinigung und Großwäscherei zusätzliche Angebote: Nur Aufbügeln Nur waschen + trocknen Gardinen reinigen + Stores waschen Scharbeutz, Am Bürgerhaus 4 Tel: Zusteller in Warnsdorf/Häven für die Verteilung des reporters gesucht Tel Torsten Berkau foto: heike tolxdorff / pixelio Landschaftsgärtner A. Fuhrmann Familienbetrieb führt zuverlässig aus: Gartenpflege Telefon Die Horstmann-Schatzinsel Möbel Bilder Kunst nach Weihnachten 1 /2 Preise! Schwertfegerstraße Lübeck, A1 Abf. Lübeck-Moisling Tel von Uhr

3 Neujahrsmarkt bis 3. Januar: Silvester-Party im Niendorfer Hafen Im Jugendbereich: Lensahn ist Endspielort Ostholstein. Der Jugendausschuss des Kreisfußballverbandes (KFV) Ostholstein hat jetzt Lensahn als Jugendendspielort 2016 für den Kreispokal festgelegt. Damit werden die drei Endspiele (C-, B- und A-Junioren) am Pfingstmontag, 16. Mai, im altehrwüdigen Jahnstadion ausgetragen. Unabhängig von den Teilnehmern, haben wir uns bereits direkt nach dem Endspieltag 2015 auf Lensahn geeinigt, begründete Ausschussvorsitzender Burkhard Glaser die Entscheidung. Bei den A-Junioren stehen sich die SG Eutin/Malente und der TSV Pansdorf gegenüber. Die FSG Oldenburg-Putlos und der TSV Lensahn bestreiten das Finale bei den B-Junioren. Die SG Wagrien, die SG Eutin/Malente, die JSG Fehmarn und der TSV Neustadt stehen bei den C-Junioren im Halbfinale. Dies soll am Mittwoch, dem 27. April, ausgetragen werden. Waldkirche Timmendorfer Strand: Drei Gottesdienste zum Jahreswechsel 3 DJ und Musikmoderator René Kleinschmidt sorgt mit seinem bekannten Musik-Mix bei der Silvester-Party im Niendorfer Hafen von 21 bis 2 Uhr nachts für die richtige Stimmung. (Foto: Vögele) Niendorf. Erstmals können Einheimische und Gäste auch im Niendorfer Hafen Silvester feiern und das neue Jahr gebührend begrüßen. Auf der großen Festwiese findet außerdem vom 1. bis 3. Januar ein Neujahrsmarkt statt, bei dem neben einem Musikprogramm auch verschiedene Köstlichkeiten wie Suppe, Berliner, Bratwurst, Fisch, Crêpes sowie Küstenpunsch, Grog, Bowle, Sekt, Feuerzangen-Bowle und Kaffeespezialitäten angeboten werden. Los geht das bunte Programm am Donnerstag, dem 31. Dezember, wenn von 11 bis 14 Uhr das Duo Volker Frank mit Oldies auf der Hafenbühne auftritt. Die große Hafenparty steigt ab 19 Uhr mit einem Warm up, bevor Lokalmatador DJ René Kleinschmidt ab 20 Uhr die Hits des Jahres und beliebtesten Songs der letzten Jahrzehnte auflegt. Besonders die Ü 30-Generation wird sich über die Musikauswahl freuen, wobei auch Musikwünsche erfüllt werden. Unter dem Motto Silvester der Kulturen werden die Besucher auch dazu animiert, verschiedene Silvester-Bräuche in die Tat umzusetzen (und kennenzulernen). In Spanien beispielsweise werden mit den letzten zwölf Glockenschlägen vor Mitternacht zwölf Weintrauben verzehrt, die am Silvesterabend an den Weinständen erhältlich sind. Utensilien für das bekannte Bleigießen (eine Tradition aus Tschechien) werden am Stand der Brauerei bereit gehalten. Weil Linsen ein bisschen wie Mu nzen aussehen, sollen sie Glück und Geldsegen für das Neue Jahr versprechen. Deshalb wird in den USA zum Jahreswechsel Linsensuppe gegessen. Diese sehr delikate Linsensuppe ist auch im Niendorfer Hafen erhältlich, genauso wie die deutschen Marzipan-Glücksschweine. In Österreich wird das neue Jahr traditionell mit dem Donau-Walzer begrüßt. Und auch im Niendorfer Hafen wird der Discjockey um Mitternacht den Hafen kurzzeitig zur Walzer- Zone erklären. In den Niederlanden gibt es um Mitternacht für Jeden, dem man begegnet, drei Wangenküsse. Vielleicht wird diese Tradition in diesem Jahr auch an der Hafenkante zu beobachten sein? Für alle, die glu cklich und erfolgreich sein möchten, ist rote Unterwäsche in der Silvesternacht eine absolute Pflicht, so zumindest der Brauch in Italien. Das wird in Niendorf aber weder vom DJ noch vom Veranstalter überprüft... Von Freitag, den 1. Januar, bis Sonntag, den 3. Januar, ist dann der Niendorfer Neujahrsmarkt täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Täglich um 17 Uhr ist eine Feuershow vom Duo Flammen im Spiel zu sehen. Mit einem maritimen Neujahrs-Konzert begrüßt der Shanty Chor Neuengörs am 1. Januar von 12 bis 14 Uhr das Neue Jahr. Von 14 bis 17 Uhr präsentiert DJ Jörn Langbehn Schlager & Oldies. Mit Nordic Pop op Plattdütsch werden die Besucher am 2. Januar von 13 bis 16 Uhr verwöhnt. Das Duo Lui & Fiete sorgt dann für beste maritime Unterhaltung beim Neujahrs-Markt. Unter dem Motto Schwankende Planken sorgt die Kultfigur von der Ostseeküste, KüstenJörn, am 3. Januar von 13 bis 16 Uhr mit Liedern von Binnenland und Waterkant fu r Stimmung auf der Hafenbuḧne. Gala-Silvester-Menü 1. Sitzung ( Uhr) 2. Sitzung ( Uhr) P. 44,90 p. P. Tdf. Strand. In der Ev.-Luth. Waldkirche Timmendorfer Strand gibt es zum Jahreswechsel drei Gottesdienste mit Pastor Prof. Thomas Vogel und Kirchenmusiker Jan Weinhold. Am Silvesterabend wird um 17 Uhr ein Buxtehude-Kantaten-Gottesdienst gefeiert, unter anderem zu Herr, wenn ich nur dich habe mit einem Segensgebet zum neuen Jahr, das Jonas Gerlach vortragen wird. Zur genannten Kantate predigt Pastor Vogel. Am Neujahrstag wird ebenfalls um 17 Uhr ein Taizé-Gottesdienst angeboten. Die Meditation erfolgt zu einem Motiv aus Bachs Weihnachtsoratorium. Am Sonntag, dem 3. Januar, betrachtet Pastor Vogel um 10 Uhr ein Gedicht von Matthias Claudius ( ): Mein Neujahrslied. Zum Mitfeiern sind Einheimische und Gäste herzlich eingeladen. Reservierungen erwünscht Telefon: / (direkt an der Ostsee see Therme) Genießen Sie unser Silvesterbuffet am ab Uhr Vorspeisenbuffet, Räucherfischspezialitäten, Wildgerichte, Lamm, Steak, Fischfilets, diverse Beilagen, großes Dessertbuffet p.p. 29, 50 Seestraße 20 Hemmelsdorf Telefon

4 04-05_Layout :00 1 Lebendiger Adventskalender in Eckhorst ein voller Erfolg 4 Pries Gartenbau Heckenschnitt Rü ckschnittarbeiten Winterdienst prompt & preisgünstig! Eckhorst. Allen Skeptikern zum Trotz hat der erstmalig in der Dorfschaft Eckhorst gestartete Versuchsballon lebendiger Adventskalender beachtliche Höhen erklommen. Das Ziel dieser Veranstaltungsreihe, das dörfliche und nachbarschaftliche Miteinander durch das einfache,miteinanderschnacken zu fördern und manche trübe Stunde der dunklen Jahreszeit zu vertreiben, wurde voll erreicht, freuen sich die Organisatoren über den Erfolg dieser Aktion. Nach der Präsentation dieser Idee bei der diesjährigen Dorfversammlung hatten sich spontan einige Familien gemeldet, um die Termine im Advent gemeinsam mit dem Dorfvorstand zu planen. Die seit Beginn der Adventszeit von 19 gastge- Fa. Pries 콯 / der von den Eckhorstern äußerst gut angenommen wurde und zum Teil bis zu 80 Besucher anlockte. Fotos: Holger Gewert/hfr Teppichwäscherei Hackenberg seit über 30 Jahren! Fachreinigung auch von: Teppichen Polstergarnituren Matratzen Teppichböden Boots-Persenning Segeln Abhol- u. Bringservice (Lübeck und Umgebung 10,- Euro) Bad Schwartau Knickrehm 5 콯 (0451) Gewerbegebiet Langenfelde Fax (0451) Uwe Panzer Fitness Geräte Service Norddeutschland Auch musikalische Darbietungen gab es beim ersten Lebendigen Adventskalender,... Rudern Rud Ru de n wie der wiiee auf auf uf Wasser Wa W assseer Fitness Studio Qualität b fit leibmehr Infos unter Bauamt Bad Schwartau: Verkauf, Lieferung & Aufbau ein Preis! Partyservice Karin Eiden Erstellen von kalt-warmen Buffets, Ges bis chir köstlich frischen Canapées, 100 r ver Per leih leckeren Suppen, son außergewöhnlichen Desserts en Gyros-Spieß für Personen Eintopfplan und Aktuelles unter: Fahrenkampsweg Scharbeutz/Klingberg Telefon oder benden Familien sowie dem Eckhorster Dorfvorstand durchgeführten neun Veranstaltungen mit Glühwein, Suppen, Grillwurst, Kuchen und vielem mehr haben mit bis zu 80 Gästen alle Erwartungen übertroffen. Es trafen sich Jung und Alt. Neubürger und die, die seit 30 Jahren im Ort leben und einander nicht kannten, kamen ins Gespräch. Namensschilder aus Kreppklebeband erleichterten dabei die Kommunikation. Sogar eine plattdeutsche Band spielte auf und Weihnachtslieder wurden gesungen. Und das Beste daran: Die ersten Anmeldungen für 2016 liegen dem Dorvorstand schon jetzt vor. Baumpflegearbeiten im Stadtgebiet Bad Schwartau. Das Bauamt der Stadt Bad Schwartau plant für die Wintermonate folgende Baumpflegearbeiten durchzuführen: Der Knickbewuchs an den Kleinspielfeldern hinter dem Jugendfreizeitheim in der Ludwig-Jahn-Straße wird turnusmäßig auf den Stock gesetzt, ebenso einige städtische Knicks an Wirtschaftswegen. Mehrere Kopfweiden unterschiedlichen Alters werden geköpft, tote und absterbende UlmenGroßsträucher entfernt. Ab Januar werden zudem die Kastenlinden im Tremskamp und in der Lübecker Straße geschnitten. Laut Bauamt sind im Stadtgebiet Bäume aufgrund von Sturmschäden, Krankheiten und Pilzbefall nicht mehr standsicher und müssen daher abgenommen werden. Dazu gehören mehrere Erlen und eine Pappel am kleinen und großen Parksee und die Dou- glasie in der Lübecker Straße/Ecke Schillerstraße. Außerdem sind an vielen Straßenbäumen Pflegemaßnahmen wie das Auslichten der Krone und das Entfernen von Sturmschäden (Astausbrüche) erforderlich. Im Kurpark werden weitere durchgewachsene Gehölzbestände Richtung Geibelstraße stark ausgelichtet, um die Wege einsehbar und sicherer zu machen und um besseren Ausblick auf den See zu erhalten. Die Stadt weist darauf hin, dass keine Bäume gerodet werden und versichert mit dem Verweis auf die bereits erfolgten Rückschnittarbeiten am Björsenplatz, dass vorhandenen Eiben, Kirschlorbeer und Rhododendron wieder durchtreiben.der genaue Zeitpunkt zur Durchführung der Arbeiten ist wetterabhängig und kann nicht vorab benannt werden. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! an der Kaiserbrücke Travemünde im Fischereihof Hemmelsdorf W Wir ir wü wünschen nschen unseren unseren Gästen Gästen einen einen g guten uten Rut Rutsch sch iins ns n neue eue Jah Jahrr Stefan Hogrefe Vorderreihe Stefan H ogrefe V orderreihe 64a 64a Kaiserbrücke Kaiserbrücke Travemünde Travemünde Tel. Tel / / w ww.fishermans-wir-machen-den-fisch.de info@fishermans-wir-machen-den-fisch.de info@fishermans-wir-machen-den-fisch.de Stefan Stefan Hogrefe Hogrefe Seestr. Seestr Timmendorfer Timmendorfer Strand Strand Tel. Tel / / ww w.fischereihof-fishermans-hemmelsdorf.de indfo@fischereihof-fishermans-hemmelsdorf.de indfo@fischereihof-fishermans-hemmelsdorf.de

5 04-05_Layout :01 2 Am 9. Januar: 5 Ratekau. Beim Neujahrskonzert des Fördervereins Freunde der Ratekauer Kirche am Samstag, dem 9. Januar, gibt es ab 17 Uhr in der Feldsteinkirche Ratekau ein musikalisches Highlight zur Einstimmung auf das neue Jahr: Das Duo Sing Your Soul mit Meike Salzmann und Ulrich Lehna lässt in der außergewöhnlichen Kombination zwei Instrumente aufeinandertreffen, das Konzert-Akkordeon und die Bass-Klarinette auch andere Klarinetten kommen zum Einsatz. Ulrich Lehna und Meike Salzmann haben verschiedenste Melodien neu für diese einzigartige Instrumentenkombination arrangiert. In dem von Johann Sebastian Bach bearbeiteten ursprünglichen Violinkonzert a-moll von Antonio Vivaldi vermögen das außerordentlich tiefe und bewegende Timbre der Bassklarinette und der an eine Orgel erinnernde Klang des Konzertakkordeons perfekt zu harmonieren. Auch weitere klassische Stücke sowie Tangos von Carlos Gardel und aus Finnland vermögen diese Instrumente mit neuen Klangmöglichkeiten zu beleben. Der finnische Tango ist eine Erscheinung, die man überall in der Welt bewundert. Er spiegelt das melancholische Volk und die einzigartige Natur in seinen Motiven und Tex- ten wider. In Argentinien entwickelte sich aus einem Sammelsurium städtischer Musik und Tänze, die durch vielfältige Einwanderernationen ins Land gebracht wurden, vermischt mit den ländlichen Payadas der Gauchos um 1880 die Milonga, die sich später zum Tango verlangsamte. Inhaltsschwer sind die depressiven Texte der Sänger, die oft von unerwiderter Liebe, Eifersucht, Alkohol, Spielsucht und Leidenschaft handeln. Astor Piazolla brachte den Tango nuevo auf kammermusikalisches Niveau und bereicherte ihn um zahlreiche Klangelemente. Natürlich präsentieren die beiden Musiker auch Klezmermusik für die Seele, mit der sie ihre Karriere begonnen haben und Swing-Melodien des legendären Klarinettisten Hugo Strasser. Der Eintritt kostet wie bei allen Konzerten des Fördervereins 12,50 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf in Ratekau beim Papierhaus Lahn und im Café Köster. Am Veranstaltungstag öffnet der Förderverein in der Kirche ab 16 Uhr eine Abendkasse und sorgt für Getränke und einen kleinen Imbiss vor Beginn des Konzerts und während der Pause. Mit ihrem Konzertbesuch leisten die Zuhörer auch diesmal einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Feldsteinkirche. Neujahrskonzert in der Feldsteinkirche Ratekau Zum traditionellen Neujahrskonzert lädt der Förderverein Freunde der Ratekauer Kirche in die Feldsteinkirche ein. INVENTUR- SONDER- VERKAUF w.mctrek.de D ONLINE UNTER ww UN E IAL FIL ER IHR IN MIT Das Duo Sing Your Soul, Meike Salzmann und Ulrich Lehna, ist diesmal auf Einladung des Fördervereins in der Großgemeinde zu Gast. Vorträge im Info-Café Sereetz. Auf zwei öffentliche Vortragsveranstaltungen weist das InfoCafe der Begegnungsstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Sereetz hin. Am Mittwoch, dem 6. Januar, ist ein Vortrag zum Thema Ghana zu hören, und einen Monat später, am Sonntag, dem 3. Februar, geht es um Pilgern als religiöse Praxis der Gegenwart. Die Veranstaltungen beginnen um Uhr und finden im Gemeindesaal in der Kirche statt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. EXTRARABATT AUF ALLES!!! NUR VOM BIS :LU Z QVFKHQ XQVHUHQ.XQGHQ XQG )UHXQGHQ GHV +DXVHV HLQHQ JXWHQ Ä5XWVFK³ LQV 1HXH -DKU ONLINE vom *Auch auf bereits deutlich reduzierte Artikel! Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen, laufenden Aktionen kombinierbar. Ausgenommen von dieser Aktion sind alle Bücher & Navigationssysteme, GoPros, die aktuelle The North Face Summit Series. uvm. +DQVHDVFKH *2/'$1.$8) ',6.5(7 =89(5/b66,* $XNWLRQDWRUHQ 2VWVHH *PE+ 3ODW] QHEHQ &DIp )LW] 7LPPHQGRUIHU 6WUDQG ZZZ IUHLHUYHUNDXI GH McTREK LÜBECK im LUV SHOPPING ING in Lübeck-Dänischburg - Dänischburger Landstraße 81 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10:00-20:00 Uhr Online-Shop: McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Keltenstraße 20b in D Bruchköbel.

6 06_Layout :02 1 6

7 Tag des Ehrenamtes : Engagierte Ehrenamtler in Scharbeutz geehrt Scharbeutz. Im Rahmen einer Feierstunde zum Tag des Ehrenamtes am 13. Dezember haben Bürgervorsteher Peter Nelle und Bürgermeister Volker Owerien acht Personen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Institutionen in der Gemeinde Scharbeutz geehrt. Engagement braucht auch Anerkennung, sagte Bürgervorsteher Peter Nelle zuvor in seiner Ansprache. Bürgermeister Volker Owerien hob in seiner Rede die Bedeutung der Arbeit der freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer für die Betreuung und Begleitung der Flüchtlinge und Asylbewerber hervor: Während die Politik noch über Mittel und Wege streitet, wie man der Situation Herr werden kann, leisten hier vor Ort eine Vielzahl Ehrenamtler die Hilfe, die der Staat in keinster Weise leisten kann oder will. Die acht Ausgezeichneten erhielten für ihren vorbildlichen Gemeinsinn jeweils eine Urkunde, Blumen und ein Präsent. Anke Böckmann nahm dies für sich und die nicht anwesende Christa Nagel entgegen. Die Beiden leiten seit über 29 Jahren gemeinsam den Seniorentreff in Schürsdorf und haben Feiern, Kaffee- und Kuchennachmittage, Spielenachmittage und auch Grill- und Tanzveranstaltungen organisiert. Klaus Knoop wurde für zehnjährige Pflichterfüllung als Dorfvorsteher in Klingberg sowie als Mitglied des Seniorenbeirates und Sicherheitsberater für Senioren geehrt. Gisela und Rudolf Heitzelmann haben die Ehrung für ihren Einsatz in der Dorfschaft Sarkwitz erhalten. Gisela Heitzelmann bietet seit knapp 20 Jahren als Basteltante mit viel Freude und Engagement Basteln für Kinder und Erwachsene an und bereichert den Ferienpass Scharbeutz. Als Kuchenbäckerin unterstützt sie seit Jahren sämtliche Feste mit ihren Dekorationen sowie Tortenund Kuchenspenden. Ihr Ehemann Rudolf sei dabei der Mann für alle Fälle und helfende Hand in Sarkwitz.Willi Schramm ist die gute Seele der Sportvereinigung Pönitz von 1912 e.v. und seit 2008 Kassierer bei den Fußballspielen. Zudem verteilt er die Fußballzeitung im gesamten Bereich Pönitz sowie Plakate der Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Ortes und regelt die Bezahlung der Schiedsrichter und den Verkauf von Dauerkarten und Eintrittskarten. Ebenso hilfsbereit ist Willi Schramm im Dorfvorstand tätig und engagiert sich bei Dorffesten und Veranstaltungen in Pönitz. Auch zwei Mitglieder des DRK-Ortsvereines Gemeinde Scharbeutz e. V. konnten sich über Urkunde, Blumen und Präsente freuen. Anneliese Schröder wurde als außerordentlich hilfsbereite DRK- Helferin bezeichnet. Sie ist seit 1966 ehrenamtlich im DRK-Ortsverein Gemeinde Scharbeutz e.v. tätig und hat bis heute bereits bei über 90 DRK- Blutspendeterminen in Pönitz und Scharbeutz über Blutspender betreut und mit Essen und Trinken versorgt. Persönlich hat Anneliese Schröder schon 77 Blutspenden abgegeben, das entspricht 34,65 Liter gespendetes Blut. Kai Mähl gilt als außerordentlich einsatzfreudiger und sehr hilfsbereiter DRK-Rettungssanitäter mit über Einsatztage und Einsatzstunden, Erste- Hilfe-Leistungen an erkrankten und verletzten Personen sowie 360 Notfalleinsätze/Transporte zu Krankenhäusern, unter denen auch drei erfolgreiche Reanimationen von ertrunkenen Badegästen waren. Seit 1993 ist er ehrenamtliches Mitglied des Rettungsteams und Beisitzer im Vorstand des DRK-Ortsvereins Gemeinde Scharbeutz e.v.. Kai Mähl hat außerdem schon mehr als 55 Blutspenden abgegeben (insgesamt 24,75 Reetdächer, Kirchen, Altenheime: Keine Pyrotechnik Ratekau. Gemäß Paragraf 24 Absatz 2, Nummer 1 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz vom 31. Januar 1991 (Bürgerliches Gesetzbuch) ordnet Thomas Keller, Bürgermeister der Gemeinde Ratekau, an, dass auch am Silvestertag, 31. Dezember, und an Neujahr, 1. Januar, in einem Umkreis von 200 Metern zu reetgedeckten Häusern im gesamten Bereich der Gemeinde Ratekau keine pyrotechnischen Gegenstände der Kategorie 2 (insbesondere keine Stabraketen) abgebrannt werden dürfen. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass gemäß Paragraf 23 Absatz 1 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz auch das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen und Altersheimen verboten ist. Bürgermeister Volker Owerien (hinten links) und Bürgervorsteher Peter Nelle (hinten rechts) ehrten Ehrenamtlern für ihr Engagement in der Gemeinde Scharbeutz: Kai Mähl (vorne von links), Anneliese Schröder, Klaus Knoop, Anke Böckmann und Willi Schramm, dahinter in der Mitte Gisela und Rudolf Heitzelmann. Liter Blut). Hören Sie bitte nach dieser Ehrung nicht auf, sich zu engagieren. Wir brauchen Sie auch weiterhin, so Volker Owerien am Ende der Feierstunde, die von jungen Mitgliedern der Musical und Theatergruppe MuT musikalisch umrahmt wurde. Zusteller in Niendorf für die Verteilung des reporters gesucht Tel Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage: bis durchgehend geöffnet! Wir wünschen gute Fahrt im neuen Jahr! Autohaus Lange GmbH & Co. KG Autorisierter Mercedes Benz Service und Vermittlung Frische Berliner aus der Butterpfanne (Für Silvester bitte vorbestellen) Allen ein gesundes erfolgreiches neues Jahr Familie Stephan Muuss Strandstr. 119 Niendorf/Ostsee Rettiner Weg 69-75, Neustadt, Telefon 04561/ Neustädter Straße 12, Oldenburg, Telefon 04561/ Rüggower Weg 19, Kritzow/Wismar, Telefon 03841/ sternlange@auto-lange.de 7 Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! An der Mühlenau 1 Timmendorfer Strand Telefon

8 08-09_Layout :16 1 Eishockey: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein: 8 Sicheres Silvester Wenn zu Silvester das neue Jahr begrußt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Folgen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Grunde sind fast immer leichtsinniges und unsachgemäßes Hantieren mit Feuerwerkskörpern. Viele Verletzungen und Schäden lassen sich durch vorsichtiges Handeln vermeiden. Sicherheitstipps für ein unbeschwertes Silvester: Feuerwerkskörper und Raketen gehören nicht in die Hände von Kindern. Nur gemeinsam mit Erwachsenen du rfen Feuerwerksartikel gezu ndet werden. Grundsätzlich sind Raketen, Böller und Fontänen nur im Freien zu verwenden. Ganz wichtig ist es, die Gebrauchsanleitung zu beachten und genu gend Abstand zu Menschen, Tieren, sowie Häusern, Mu lltonnen und Autos zu halten. Bei Reetdächern ist besondere Vorsicht und großer Abstand geboten. Außerdem sind regionale Feuerwerksverbote der Ordnungsbehörden zu beachten. Beim Kauf des Feuerwerks BAM Prüfzeichen (BAM Bundesanstalt fur Materialprufung) achten. Nur gekennzeichnetes Feuerwerk ist zugelassen und knallt nicht viel stärker als erwartet. Raketen immer senkrecht in den Himmel schießen und nicht in der Hand behalten. Eine mit Wasser gefu llte Getränkeflasche oder ein Eimer mit Sand ist eine gute Startrampe. Böller und anderes Feuerwerk sollten auf dem Boden liegend beziehungsweise stehend angezündet werden. Nach dem Anzu nden schnell aus dem Bereich entfernen. Falls trotz Warnung vor schweren Verletzungen doch in der Hand gezu ndet wird, Böller sofort wegwerfen. Vorher muss man sich versichern, dass in Wurfrichtung alles frei ist. Wichtig: Blindgänger nicht ein zweites Mal zu nden, sondern entsorgen. chen, ihr Fahrzeug in ruhigen nstraßen abzustellen und belebte Kreuzungen sowie bekannte Feierplätze in der Nachbarschaft zu meiden. Zwischen und 1 Uhr sollten nur unvermeidbare Fahrten vorgenommen werden. Dabei langsam fahren, die Fenster geschlossen halten, Feuerwerkern ausweichen und gegebenenfalls anhalten. Das Durchfahren eines Privatfeuerwerks provoziert Attacken auf das Auto. Rechtzeitig Vorkehrungen treffen. Vor der Jahreswende kann man bereits einiges tun, um Schäden zu verhindern. Türen und Fenster der Wohnung sollten geschlossen bleiben, damit sich kein Feuerwerk hinein verirrt. Mu l ltonnen, Papiertonnen und Gelbe Säcke sollten soweit wie möglich sicher verwahrt werden. Auch das Auto sollte sicher untergebracht sein. Um den Gefahren weitgehend aus dem Weg zu gehen, stellt man am besten den eigenen Wagen in der Silvesternacht in die Garage. Laternenparker" können versu- Im Gefahrenfall den Notruf 112 nutzen. Bei einem Brand oder einem Unfall immer sofort die Feuerwehr und den Rettungsdienst u ber den Telefonnotruf 112 benachrichtigen. Bei Fragen zur Brandsicherheit hilft die örtliche Feuerwehr weiter. Storm empfangen Rostock Freibeuter Tdf. Strand. Die Timmendorfer 1bMannschaft des EHCT 06, die Storm, freuen sich am kommenden Samstag, dem 2. Januar, auf viele Zuschauer. Das Heimspiel gegen Rostock Freibeuter beginnt um 18 Uhr in der Timmendorfer Eissporthalle. Der Eintritt ist frei. Das nächste Heimspiel findet dann am Sonntag, dem 10. Januar, gegen Crocodiles Hamburg 1b statt. Preisskat in Obernwohlde Obernwohlde. Die Freiwillige Feuerwehr Obernwohlde lädt auch in diesem Jahr zu ihrem traditionellen Preisskat zwischen den Feiertagen ein. Am vorletzten Tag des Jahres, Mittwoch, dem 30. Dezember, wollen die Blauröcke in gemütlicher Runde das Jahr bei einem Gutem Blatt ausklingen lassen. Die Doerpskaat mit ihrer einmaligen und urigen Atmosphäre bietet dafür erneut einen hervorragenden Rahmen. Dabei hoffen die Organisatoren, dass neben den alten Hasen auch wieder viele jüngere Skatspieler der Einladung folgen. Beginn ist um 19 Uhr. Es wird ein Startgeld von 7 Euro erhoben, dafür winken herzhafte Fleischpreise. Großer Feuerwerksverkauf vom H C S T U R N E T U G! R H A J E U E N S IN Wir haben für Sie geöffnet: Silvester 7-16 Uhr So., Uhr Timmendorfer Strand Mo. - Sa Uhr sonntags Uhr

9 Tdf. Strand. Eine Legende verlässt das Seehotel und genau das ist er eine Legende: Lothar Carbuhn, stellvertretender Direktor im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. Nicht nur, weil er seit 43 Jahren seine Gäste nach Strich und Faden verwöhnt, sondern auch, weil er immer ein offenes Ohr hat: fu r besondere Anliegen und Wu nsche ebenso wie fu r Sorgen und Nöte einfach fu r alles! Und das mit Charme, Aufrichtigkeit und persönlichem Engagement. Eigentlich wollte Lothar Carbuhn im Maritim Seehotel am Timmendorfer Strand nur zwei Wochen arbeiten. Aus 14 Tagen wurden 43 Jahre. Das waren die längsten 14 Tage meines Lebens, sagt er augenzwinkernd. Heute ist der 64-jährige stellvertretender Direktor und ku mmert sich leidenschaftlich um die Belange der Gäste. Dazu gehört auch die Gestaltung eines anspruchsvollen Gästeprogramms. Lothar Carbuhn geht in den Ruhestand: Eine Legende verlässt das Maritim Seehotel Letzteres baute der gebu rtige Insulaner in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf. Die Aktivitäten reichen von Theatervorführungen in Hamburg u ber Ausflüge in die Umgebung bis hin zu Fahrten nach Göteborg und Kurztrips nach Berlin. Wenn Lothar Carbuhn einlädt, ist der Hotelbus voll belegt. Lothar Carbuhn ist mit ganzem Herzen Gastgeber. Das spu ren neue Gäste sofort, und seine Stammgäste wissen es seit Jahren. Denn manche sind schon so lange im Maritim zu Eine Legende geht in den wohl verdienten Ruhestand: Lothar Carbuhn, stellvertretender Direktor im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand (links), mit seinem Chef, Jochen H. Stop, General Manager, vor dem Maritim Seehotel. Gast, wie er als Gastgeber fungiert das verbindet. Dabei hatte der gebu rtige Fehmarn- Insulaner nach seiner Tätigkeit im feinen Hotel de Bergues in Genf zunächst das 1972 eröffnete, brandneue Maritim Strandhotel Travemu nde im Visier, wo er sich im Restaurant u ber den Wolken sah. Er bewarb sich, wurde selbstverständlich sofort akzeptiert, sollte aber zuvor im ersten Hotel der Kette, im Seehotel, Flughafen Lübeck: Fortführung in 2016 Lübeck. Prof. Dr. Klaus Pannen als Insolvenzverwalter über das Vermögen der PuRen Germany GmbH i.i. - der Betreiberin des Flughafens Lübeck - hat heute entschieden, dass der Betrieb des Flughafens Lübeck auch in 2016 fortgeführt wird. Obwohl nach wie vor ein Abschluss der Verhandlungen mit potenziellen Investoren für Dezember 2015 angestrebt wird, besteht durch diese Entscheidung eine Option, auch noch im Januar 2016 den Verkauf des Lübeck Airport und seiner Assets zu realisieren und damit ein langfristiges Überleben des Flughafens zu sichern. Zugleich wurde mit dem Betriebsrat der PuRen Germany GmbH i.i. ein Interessenausgleich geschlossen. Hierdurch wird die bei der Betreiberin beschäftigte Mitarbeiteranzahl um rund ein Viertel reduziert. Damit ist ein erster Schritt zur Sanierung des Flughafens getan. Mit dieser Maßnahme können zunächst über 50 Arbeitsplätze am Flughafen Lübeck gesichert werden. Lachyoga bei der Awo Bad Schwartau. Ein neuer Kurs Lachyoga startet bei der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Bad Schwartau am Freitag, dem 15. Januar. Die Teilnahme an dem zehnwöchigen Angebot, das immer freitags von bis in der Awo-Begegnungsstätte, Auguststraß 34a, stattfindet, kostet 60 Euro, eine Gastteilnahme 7 Euro. Anmeldungen nimmt die zertifizierte Lachyoga-Trainerin Ute Scharnweber telefonisch unter 04542/ oder per ute@ich-freu-mich.de entgegen. den echten Maritim-Geist erschnuppern. Das tat er gern und gründlich. So umfassend, dass er dort nicht mehr weg wollte und zur Freude seiner Chefs und Kollegen blieb. Bis heute im 43. Jahr. Seine zahlreichen Fans sind sich einig: Lothar Carbuhn ist die Seele des Seehotels. Das leuchtet ein. Denn er kennt sie alle und weiß um ihre großen und kleinen Vorlieben: den Stammplatz im Restaurant, die Lieblingsspeisen, den besonderen Wein, die bevorzugten Extras und all die Kleinigkeiten, die einen gelungenen Urlaub ausmachen. Das Wohlbefinden seiner Gäste steht für ihn an erster Stelle. Und er ist sich sicher: Tolle Hotels gibt es u berall auf der Welt, doch nur wenige geben dem Gast das Gefuḧl, sein persönliches zweites Zuhause gefunden zu haben mit allem, was dazu gehört, wie in einer Familie, der Maritim-Familie. Die umfasst mittlerweile mehrere Generationen. Von den Großeltern, die 1969 das Maritim Seehotel mit einweihten, bis zu den Enkelkindern, die sich als Luẗte im Hotelkindergarten kennenlernten, sich als Große verliebten und mit den Urenkeln nun auch dort zu Hause sind. Familie eben! Wir haben sehr viele Stammgäste, zu denen ich schon eine fast familiäre Beziehung habe, erzählt er. Nicht nur zu den Erwachsenen, sondern genauso zu den Kindern. Deswegen sind ihm auch die Bedu rfnisse der ju ngsten Besucher besonders wichtig. Fu r schön gebaute Schneemänner oder selbst gemalte Bilder spendiert Lothar Carbuhn gerne eine Überraschung, und wer auf dem hoteleigenen Golfplatz fleißig Bälle abschlägt, wird abends schon mal mit ein oder zwei Kindercocktails belohnt. Fu r meine eigenen Kinder hatte ich oft zu wenig Zeit, bedauert er. Nicht so fu r die Enkelkinder Josefina und Olli, die er regelmäßig zum Kindergarten begleiten möchte. Dem nahenden Ruhestand sieht er bisher gelassen entgegen. Ich werde viel Zeit mit meiner Frau, meinen Kindern und Enkelkindern verbringen, freut sich Lothar Carbuhn und fu gt nach einer kurzen Pause hinzu: Und mit dem Ruderboot nach Finnland rudern. Das ist mein großer Wunsch. Lothar Carbuhn in seiner gewohnten Art beim Gästeprogramm. Mitternachtssauna Väterchen Frost Anbaden m. Rekordversuch Samstag, 2. Januar 2016, bis Uhr nachts... MILANO exklusive Mode Räumungsverkauf wegen Wasserschaden bis zum Alles stark reduziert! Telefon: Lübecker Straße 21 Bad Schwartau 9 Ich wünsche allen Schülern und Freunden der Musikschule Fröhlich ein fröhliches neues Jahr! Das Team vom Paolo wünscht Ihnen Buon Anno 2016! Timmendorfer Platz Timmendorfer Strand Telefon

10 10 GOURMETABENDE, die Sie verzaubern! Wir starten durch! Silvestermenü 5 Gänge inklusive Aperitif und Digestiv 89 noch wenige Plätze Neue Winterkarte Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins 2016! Wir bitten um Tischreservierung Reservierungstelefon: stäckers Seestraße Scharbeutz Inmitten der Kinder und der drei Erzieherinnen Miriam Staak (v.r.), Leiterin des Wichtelclubs, Lina Becker und Christine Kutz übergab Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller (r.) den Schlüssel für den Wichtelclub an Kinderschutzbund- Geschäftsführer Martin Liegmann. foto: timo klostermeier / pixelio Zum Jahreswechsel wünschen wir allen schöne, stimmungsvolle Stunden und für das Jahr 2016 Gesundheit, Glück und Erfolg! Wichtelclub in Pansdorf: Unter neuer Trägerschaft hinein in die neuen Räumlichkeiten Ratekau. Der Wichtelclub in Pansdorf ist jetzt in Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreisverband Ostholstein e.v.. Mit der Übernahme der Trägerschaft folgte auch der Einzug in die neuen Räumlichkeiten in der Schulstraße. Die Kinderbetreuung gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Kommune. Ist man in diesem Bereich gut und nachhaltig aufgestellt, hat man ein großes Ziel erreicht, begann Ratekaus Bürgermeister Thomas Keller seine Rede, die er anlässlich der offiziellen Schlüsselübergabe vor zahlreichen geladenen Gästen hielt. Neben dem Neubau des Kommunalen Kinderhaus Ratekau an der Grundschule Ratekau, der Erweiterung des Evangelischen Kindergartens in Ratekau, den Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen der evangelischen Kindergärten in Pansdorf und Sereetz sowie dem Anbau an das Kommunale Kinderhaus Sereetz ist der Umzug des Wichtelclubs in die neuen Räumlichkeiten in den letzten Jahren die sechste größere Maßnahme, die zur Verbesserung der Kinderbetreuung in quantitativer und qualitativer Hinsicht umgesetzt wurde. In der Gemeinde Ratekau werden gut 500 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in acht Einrichtungen betreut. Im Rahmen verfügbarer Plätze haben die Eltern die Wahlmöglichkeit zwischen den unterschiedlichen Trägern und deren besonderen Schwerpunkten und Profilen. Plätze werden von den drei kirchlichen Einrichtungen, den drei kommunalen Einrichtungen, dem Waldkindergarten und dem Wichtelclub angeboten. Unterschiede bestehen dabei nur in der pädagogischen Ausrichtung und der Räumlichkeiten, jedoch nicht in finanzieller Hinsicht, betonte Ratekaus Verwaltungschef. Alle Träger in der Gemeinde Ratekau haben sich auf einen einheitlichen Basissatz verständigt. Der Gesamtaufwand für die Gemeinde Ratekau beträgt rund 3 Millionen Euro jährlich. Nach Abzug von Elternbeiträgen und Zuschüssen verbleibt für die Gemeinde ein Defizit von rund 2 Millionen Euro. Der Wichtelclub, so Keller, hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich entwickelt. Von den Angeboten auf privater Basis im Rahmen einer institutionellen Tagespflege bis hin zu einer professionellen Kindertagesstätte mit vollwertigen Krippenund Elementarplätzen. Die Entwicklung lasse sich dabei auch gut an der räumlichen Entwicklung nachvollziehen. Als Nachfolgerin einer privaten Einrichtung in Ratekau wurde der Wichtelclub ab 1. Januar 1999 als Einrichtung der INTAR GmbH in einer Wohnanlage in Pansdorf, Am Bahnhof weitergeführt. Am 1. Oktober 2000 wechselte die Trägerschaft zur DiGeA. Am 1. August 2007 zog der Wichtelclub mit einer Kindergartengruppe und einer angeschlossenen Tagespflege in gemeindeeigene Räume (ehemaliges Schulleiterwohnhaus) in die Schulkoppel. Nachdem die DiGeA im letzten Jahr erklärt hatte, sich aus grundsätzlichen Erwägungen aus der Kinderbetreuung zurückzuziehen, waren wir als Gemeinde froh darüber, mit dem Kinderschutzbund Ostholstein einen neuen Träger gefunden zu haben, der eine hohe fachliche Kompetenz mitbringt, unterstrich Ratekaus Verwaltungschef und sagte weiter: Zum anderen baut diese neue Kooperation auf eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ratekau und dem Kinderschutzbund Ostholstein im Bereich der schulischen Betreuung an den Grundschulen Ratekau und Pansdorf auf. Gerade die räumliche Nähe zur Schule und der schulischen Betreuung hätten den Ausschlag dafür gegeben, auch hier mit dem Kinderschutzbund zusammenzuarbeiten und Synergien in der Betreuung zu nutzen, so Keller. Mit dem nun durchgeführten Einzug in die Räumlichkeiten der Schule hat sich die für die Kinderbetreuung zur Verfügung stehende Fläche von 127 Quadratmeter auf 206 Quadratmeter deutlich erhöht. Die Einrichtung bietet damit optimale räumliche Bedingungen nach heutigem Standard. Neben der verbesserten räumlichen Situation steht für die Gemeinde eine effektive und damit kostensparende Gebäudenutzung, bezeichnete der Rathauschef die Übernahme der Trägerschaft durch den Kinderschutzbund als win-win-situation. Mit der Baumaßnahme wurde im Juli 2015 begonnen. Nach kurzer Bauzeit konnten die Arbeiten im Herbst 2015 abgeschlossen werden. Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf Euro. Nach Abzug eines Zuschusses aus dem Förderprogramm des Bundes in Höhe von Euro verbleibt ein Betrag von Euro als Anteil der Gemeinde. Im Wichtelclub werden 22 Kinder in der Elementargruppe und zehn Kinder in einer Krippengruppe betreut. Im Namen der Gemeinde bedankte Keller sich beim Kinderschutz Ostholstein für die Bereitschaft, sich an diesem Standort mit großem Engagement einzubringen und die Einrichtung weiter positiv zu entwickeln. Bedanken möchten wir uns auch bei der Schule, den Eltern und den Kindern für die konstruktive Begleitung der Baumaßnahme und die tatkräftige Unterstützung. Bevor Martin Liegmann, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes in Ostholstein, ganz offiziell den Schlüssel von Thomas Keller entgegennahm, lobte er noch einmal die Arbeit der Gemeinde und sagte: Man kann jungen Familien nur empfehlen, in die Gemeinde Ratekau zu ziehen.

11 11_Layout :59 1 KW 53 Gültig bis Feuerwerks-Verkauf vom bis AKTIONSPREIS 1.29 Rote Tafeläpfel*»Braeburn«, Kl. I, Deutschland 1 kg 31% gespart Ermitage AKTIONSPREIS Raclette Käse frz. Schnittkäse, mind. 45% Fett i.tr. 100 g 0.69 Steinhaus Krustenbraten 100 g (Ǫ+,*+/,*+76 '(5 :2&+( EHLP.DXI YRQ )$&+( ERDINGER PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ Landliebe Butter (100 g = 0.40) 250-g-Pckg. 44% gespart 0.99 Italien: Radieschen Kl. I Bund SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg Showstar** über 220 Teile zum Abheben! 7 farbenprächtige PremiumStern-Effektraketen, viele Böller und feurige Jugendfeuerwerksartikel Pckg. AKTIONSPREIS 0.39 Stagediver** lautstarke Feuerwerksbatterie mit 222 Heulpfeifen Pckg. AKTIONSPREIS 4.99 )$.&7+( EHLP.DXI YRQ )(8(5:(5.6Ǫ ARTIKELN** LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ Wagner Big Pizza oder Piccolinis 21% gespart versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = ) g-Pckg LH 3XQNWHJXWVFKULIW NDQQ HUVW DE ' HLQHP 0LQGHVWXPVDW] YRQ ſ RKQH 3IDQG LQ GHU DQJHERWHQHQ.DWHJRULH JHOWHQG JHPDFKW ZHUGHQ $QJHERWH VLQG ELV ]XP J¾OWLJ 3$<%$&..DUWH DQ GHU.DVVH YRU ]HLJHQ $OOH $EELOGXQJHQ EHLVSLHOKDIW 23% gespart 0.99 Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.53) 0,75-l-Fl. 33% gespart Kids Power** spannende Jugendartikel und funkensprühende Wunderkerzen Pckg. Funny-frisch Kessel, Riffel s 30% gespart oder Ofen Chips versch. Sorten, (100 g = ) g-Btl. Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl. je AKTIONSPREIS SENSATIONSPREIS Skypainter** Mega-EffektRaketen mit Sternenstaubund KnallsternEffekt Pckg. Pringles versch. Sorten, (100 g = ) gDose 35% gespart Aus unserer TV-Werbung AKTIONSPREIS KÄSTEN Fürst Bismarck Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.37) 2 x 12 x 1-l-PETFl.-Kasten 25% gespart zzgl. 2 x 4.50 Pfand Einzelpreis 5.99 (1 l = 0.50) 8.88 Lost in Space** bunte Feuertöpfe und römische Lichter, 3 Effektbatterien mit 16 SchussFinale mit zerlegendem Schweifaufstieg in Silberglitzer Pckg. Dithmarscher Urtyp Pils (1 l = 0.91) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl Pfand AKTIONSPREIS % gespart 8.99 Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag Samstag bis 21 Uhr. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar. **Diese Artikel sind nicht ständig im Sortiment. Nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Alle Artikel ohne Dekoration. REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter oder der Telefonnummer Kein Verkauf an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren!

12 ür die Insel im Winte Mürb Nr. 1 Januar Februar , 50 Januar 2014 PEFC/ PEFC/ Bis 3. Januar: Feuer & Flamme und Punschtreff in Haffkrug Haffkrug. Einheimische Gäste freuen sich jedes Jahr auf den Haffkruger Punschtreff, der in diesem Jahr noch bis Sonntag, den 3. Januar, auf dem Seebrückenvorplatz stattfindet. Hier trifft man sich täglich ab 12 Uhr und genießt bei heißen Getränkespezialitäten, Feuerkörben und winterlichen Leckereien das gemütliche Beisammensein. Jeden Tag heizen ab 17 Uhr Feuershows und Live-Musik oder DJ-Auftritte den Besuchern ein. Das Highlight ist natürlich die Silvester-Sause: Ab Uhr spielt die Band Thirstday und sorgt für den guten Ton zum Jahreswechsel. Einen beschwingten ersten Neujahrstag garantiert tradtitionsgemäß die Band Timmerhorst mit ihrem Auftritt am 1. Januar um Uhr. Der Punschtreff Fire & Ice im Haffkruger Winterdorf ist eine Veranstaltung des Tourismusvereines Haffkrug e.v. mit Unterstützung der Tourismus- Agentur Lübecker Bucht. (Foto: TALB/CR) Fremdenverkehrsverein: Fest zwischen den Jahren am heutigen Dienstag Niendorf. Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, soll es noch einmal so richtig gemütlich werden auf dem Niendorfer Balkon. Bisher fand das traditionelle Fest zwischen den Jahren am Haus des Kurgastes in Niendorf statt. In diesem Jahr veranstaltet der Fremdenverkehrsverein Ostseeheilbad Niendorf e.v. (FVV) mit Unterstützung der TSNT GmbH am heutigen Dienstag, dem 29. Dezember, von 11 bis Uhr erstmalig dieses Fest auf dem Seebrückenvorplatz Niendorfer Balkon. Rund um den geschmückten Weihnachtsbaum sind alle Gäste, Urlauber und Einheimischen zum 7. Niendorfer Fest zum Jahresausklang herzlich willkommen. Die Besucher treffen sich bei heißem Glühwein, Kakao, selbst gebackenem Kuchen, frischen Kaffee, leckerer Bratwurst, frisch aufgeschnittenes Spanferkel, Räucherfisch sowie Crêpes am Feuerkorb zum gemütlichen Klönschnack am Meer. So lässt man hier an der Küste das alte Jahr gemütlich ausklingen, freut sich Andreas Müller, Vorsitzender des FVV. Der Fremdenverkehrsverein freut sich auf ein fröhliches Treffen mit vielen Gäste und Einheimischen. Mit dabei ist in diesem Jahr auch die Freiwillige Feuerwehr Niendorf/Ostsee mit ihrer leckeren Erbsensuppe aus der Original-Feldküche. Für Musik und Unterhaltung sorgt der Sänger und Entertainer Jörn Langbehn. Als KüstenJörn singt er Stimmungslieder, Seemannslieder, volkstümliche- und eigene Lieder. Mit auf der Bühne ist das Volker Frank Duo mit Rock, Pop und Oldies - von den 80ern bis zu den 60ern. Fortbildung: Klassische Friseurarbeiten Lübeck/Ostholstein. Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet am Sonntag, dem 17. Januar, und Montag, dem 18. Januar, jeweils von 9 bis 16 Uhr einen Lehrgang für Auszubildende im Friseurhandwerk an. Darin können die Teilnehmer ihre fachpraktischen Kenntnisse auffrischen, um die Gesellenprüfung erfolgreich abzulegen. Mitzubringen sind ein Herrenmodell am ersten Tag um 11 Uhr und entsprechendes Handwerkszeug wie Kämme, Scheren, Bürsten, Nackenmaschine. Der Preis für 16 Unterrichtsstunden beträgt 179 Euro zuzüglich Material und Damen-Übungskopf. Anmeldung im Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck nimmt Stefanie von Skrbensky unter Telefon 0451/ oder online per svskrbensky@hwkluebeck.de entgegen. FRENCH PINNER FOR GOLD! INTERVIEW MIT DEM ERSTEN ENDURO- WORLD-SERIES-SIEGER JERÔME CLEMENTZ MEGA FROM BEHIND DER ETWAS ANDERE MEGAVALANCHE BERICHT CAMELS ON WHEELS: GRAVITY-ACTION IN ISRAEL PRO BIKE: DER SARACEN-SLOPESTYLE- PROTOTYP VON MATT JONES BIKE-TESTS: NEUE HIGH-END-ENDURO-BIKES UND ZWEI DEUTSCHE DOWNHILL-RAKETEN DAUER - TEST SPECIAL: RESÜMEE NACH EINEM JAHR Das stille Sylt»20 Tipps für»20tippsfü die Insel im Winter«WEISSER WOHNTRAUM Monikas bezauberndes Zuhause in Drelsdorf SHABBY-WERKSTATT Zweiter Frühling für alte Möbel in Elsdorf-Westermühlen RAFFINIERTE REZEPTE Neuer Charme für Zinkgefäße & Co. Ganz in eiß Weiß, norddeutsch, lecker Claudia Petzold kocht eiß Winterliche Schneerosen Zarte Miniaturen aus Mürbeteig Tierspuren im Schnee Vom Korn zum Brot Nummer 136 Jahrgang 15 Mittendrin Generation 50plus Wir ir machen s möglich! ih r machen s möglich! Ihre Druckerei rei

13 Anzeige Anzeige Karls Erlebnis-Dorf: Viel Selbstgemachtes und Neues aus den Manufakturen Warnsdorf. Selbstgemacht ist und schmeckt am besten. Karls Erlebnis- Dörfer bieten neben den großen Bauernmärkten und der Erlebniswelt für jung und alt bis zu acht Manufakturen, drei davon gibt es auch in Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf. Karls Bonbons werden zum Beispiel auch vor Ort in Warnsdorf in der Bonbon-Manufaktur nach eigenen Rezepten hergestellt und es gibt sie in den unterschiedlichsten Sorten, zum Beispiel Kirsche, Fruchtmix, Sanddorn und natürlich Erdbeer. Insgesamt 20 verschiedene Sorten sind in Warnsdorf erhältlich. Ganz neu sind die Sorten Eukalyptus und Menthol, passend zur kalten Jahreszeit. Und gerade zu Silvester werden die Glückspilz - Bonbons mit Erdbeer-Geschmack angeboten. Zu Weihnachten wurden auch erstmals Zuckerstangen selbst hergestellt, die ab sofort ganzjährig erhältlich sind. Unter dem Motto Mix Dir Deinen eigenen Fruchtmix kann man neuerdings auch leere Gläser mit seinen Lieblingsbonbons befüllen. In der Kreativ-Werkstatt werden Kinder zu wahren Künstlern: Hier kann Keramik, vom Eierbecher und Teller über Tier-Spardosen und Becher bis zu Türschildern, selbst bemalt werden. Sehr beliebt ist auch das Kerzenziehen. Ganz neu ist die Kuscheltier-Fabrik, wo Kuscheltiere mit speziellem Füllmaterial zum Leben erweckt werden. Der Besuch der Kreativ-Werkstatt ist auch ein tolles Highlight auch für jeden Kindergeburtstag. Neu sind auch Kinderstühle, die von Karls Kreativ- Team individuell mit Namen und Motiven bemalt werden. In Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen befindet sich neben der Kaffee-Rösterei und der Schokoladen-Manufaktur auch die Seifenmanufaktur. In der Seifenküche in Warnsdorf wird die hergestellte Seife geschnitten und verpackt. Über zehn verschiedene Bis zu 20 verschiedene Bonbonsorten werden in der Bonbon-Manufaktur in Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf von den Bonbonmachern Michael (links) und Torben hergestellt. Seifen sind bei Karls erhältlich und jede Saison hat extra eine andere Seife, so gab es jetzt die Weihnachtsseife (mit Kokos und Kakao). In der Schokoladen-Manufaktur entstehen nicht nur leckere Schokoladen-Tafeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen ( Bei uns wird die Schokolade nach einem aufwendigem Verfahren von der Bohne bis zur Tafel selbst hergestellt ), sondern auch der beliebte Schokotraum als Brotaufstrich, Schokokuchen im Glas und handgemachte Trinkschokolade. Beliebt sind aber auch die Kakaoschalen als Naturdünger. In der Marmeladen-Küche werden vor Ort und hinter Glas zum Zuschauen verschiedene Marmeladen Bäcker Jan Friedrichsen mit einem frisch hergestellten Erdbeer-Brot in der Hof-Bäckerei. gekocht. Dazu gehören fünf verschiedene Erdbeer-Marmeladen (unter anderem ganz neu Erdbeer- Maracuja), aber auch Heidelbeer-, Kirsch-, Himbeer- und Brombeertraum sind als Aufstrich erhältlich. Zur Wintersaison wurde die Sorte Wintertraum kreiert, sehr beliebt ist aber auch die Erdbeer-Marzipan-Marmelade. In Karls Hof-Bäckerei duftet es nach frischen Brötchen, Brot, Gebäck und Kuchen. Hier entstehen in der Show-Bäckerei (mit moderierten Vorführungen) mehrere Brötchensorten und Brote, unter anderem natürlich das Erdbeerbrot und -brötchen, aber auch das Holzofenbrot (Roggenmischbrot), Roggenvollkornbrot, Dinkelvollkornbrot und Honig-Dinkel-Brot. Aber auch viele verschiedene Kekse wie zum Beispiel die Heidesand- Kekse oder die neuen Erdbeerkekse entstehen hier. Aus Karls Rösterei sind gerade viele neue Kaffeeröstungen in Warnsdorf eingetroffen: Neben der Hofmischung Karls Kaffeeklatsch sind Karls Genussreise (Indien), Karls Ideenturbo (Guatemala), Karls Muntermacher für Frühaufsteher (Tansania) und sogar Erdbeer-Sahne-Kaffee ganz frisch erhältlich. Gala-Silvester-Menü 1. Sitzung ( Uhr) 2. Sitzung ( Uhr) P. 44,90 p. P. llen unseren Fahrgästen ein Dankeschön für Ihre Treue! Wir wünschen Ihnen und unseren Freunden für das neue Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit! Zusteller in Timmendorfer Strand für die Verteilung des reporters gesucht Tel Öffnungszeiten: Mo - So 20:00-3:00 Uhr An der Mühlenau Timmendorfer Strand Tel.: 0176 / deluxenightclub@web.de Und wer hier noch kein passendes Geschenk findet, der kann aus einem der vielen bereits gefüllten Präsentkörben wählen (oder nach eigenen Wünschen befüllen). Während die Eltern im Bauernmarkt auf Entdekkungsreise gehen, können die Kids die Erlebniswelt mit Traktorbahn und Kartoffelsackrutsche oder das Tobeland besuchen. Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf hat täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet, am 31. Dezember (Silvester) von 8 bis 17 Uhr. Am Neujahrstag, 1. Januar, sind die Attraktionen und Hof-Küche von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Reservierungen erwünscht Telefon: / (direkt an der Ostsee see Therme) 13 Wir wünschen allen Gästen und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr! 4-Gänge-Silvestermenü: p.p Seestraße Scharbeutz Tel

14 14 Kulturkreis sucht Verstärkung Tdf. Strand. Der Kulturkreis Timmendorfer Strand ist eine feste Größe im kulturellen Leben aller Timmendorfer. Interessante Veranstaltungen, Tages- und Studienfahrten sind aus dem Programm nicht mehr wegzudenken. Für die Tages- und Mehrtagesfahrten sucht der Kulturkreis nun einen neuen Mitstreiter, der eigene Ideen hat, gern mit Menschen zusammen ist und auch bereit ist, ein Mitternachtssauna Väterchen Frost Anbaden m. Rekordversuch Samstag, 2. Januar 2016, bis Uhr nachts... Wir zahlen ab 50 für Ihre alte Motorsäge auch defekt beim Kauf einer neuen Stihl Motorsäge ab 239, Sägeketten für fast alle Fabrikate zu Sonderpreisen Wir beraten Sie gern. seit 50 Jahren PM-DRUCK GmbH Satzstudio & Layout-Agentur Geschäftsdrucksachen Vereinszeitungen Farbprospekte Flyer Broschüren Plakate bisschen Zeit für Vorbereitung und Begleitung der Fahrten zu investieren. Diese Tätigkeit ist ehrenamtlich und wird mit einer Aufwandsentschädigung vergolten. Wer Lust hat, das Team des Kulturkreises und der VHS Timmendorfer Strand zu verstärken, melde sich bitte bei Jörn Eckert (Telefon ) oder Charlotte Bosenbeck (Telefon ). Sperrung der Scharbeutzer Strandallee zum Jahreswechsel Scharbeutz. Vom 31. Dezember, 16 Uhr, bis zum 1. Januar 2016, 6 Uhr, wird die Strandallee in Scharbeutz zwischen dem Fischerstieg und der Seestraße fu r den allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Zum Jahreswechsel wird in dem Bereich mit einem stark erhöhten Fußgängeraufkommen gerechnet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die neue Verkehrssituation einzustellen. Es wird seitens der Polizei und der Gemeindeverwaltung darauf hingewiesen, dass eine Freigabe lediglich fu r die dortigen Anwohner, den Lieferverkehr sowie Taxen vorgesehen ist. Für Bad Schwartaus Senioren: Karneval in Bad Doberan Bad Schwartau. Am Sonntag, dem 31. Januar, können Senioren aus Bad Schwartau in der Partnerstadt Bad Doberan wieder vergnüglich Karneval feiern. Der Bad Doberaner Karnevalklub DKK 88 e.v. unterhält seine Gäste in seiner mittlerweile 28. Session unter dem Motto Vor und hinter der Kamera in den Disney Studios mit dem DKK. Hinweis: Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Prunksitzung und nicht um einen Festumzug. Die Abfahrt am 31. Januar erfolgt um 12 Uhr ab dem ZOB Bad Schwartau. Die Heimfahrt ist nach Ende der Prunksitzung gegen 19 Uhr geplant. Karten zum Preis von 30 Euro für Busfahrt und Eintritt können ab sofort im Rathaus der Stadt Bad Schwartau unter der Rufnummer 0451/ reserviert werden. Sieben Jahre Deutschstunde Deutschstunde im Pastor-Pfeiffer-Haus, hier mit Bürgermeisterin Hatice Kara, die vor kurzem zu Besuch war. Tdf. Strand. In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Timmendorfer Strand gibt es seit dem 7. Januar 2009 das regelmäßige Angebot einer Deutschstunde für Erwachsene, begründet von Pastor Prof. Thomas Vogel und Kulturpolitiker Joachim Nickel, später gemeinsam mit der inzwischen verstorbenen Lehrerin Vollstedt, jetzt vor allem mit der Lehrerin Christine Beisner. Diese Deutschstunde bietet ein bewährtes Angebot zur Teilhabe und Verständigung. Kürzlich hat Bürgermeisterin Hatice Kara durch einen Besuch diese Initiative erneut gewürdigt. Am Mittwoch, dem 6. Januar, feiern die Teilnehmenden gemeinsam ein kleines Fest: Sieben Jahre Timmendorfer Deutschstunde. Die Deutschstunde findet immer mittwochs um Uhr im Pastor-Pfeiffer-Haus, Zur Waldkirche 1, statt. Seniorenpässe 2016 können abgeholt werden Tdf. Strand. Die Seniorenpässe der Gemeinde Timmendorfer Strand für das Jahr 2016 können ab Montag, den 4. Januar, von Einwohnerinnen und Einwohnern ab dem 60. Lebensjahr am Empfang des Rathauses, Strandallee 42, gegen Vorlage des Personalausweises und Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 2 Euro erworben werden. Der Seniorenpass enthält Termine von regelmäßigen Treffen der Seniorengruppen, Hinweise zum Seniorensport, verschiedene Ermäßigungen bei Eintrittsgeldern und berechtigt zur Teilnahme an Seniorenfahrten der Gemeinde Timmendorfer Strand. Gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises über Leistungsbezug (zum Beispiel Grundsicherung oder Wohngeld) kann ein Bestätigungsvermerk im Seniorenpass erfolgen, der den Passinhaber dazu berechtigt, eine 50 prozentige Ermäßigung auf die Eintrittsgelder des Niendorfer Schwimmbades und auf Teilnahmegebühren bei kostenpflichtigen Veranstaltungen des Seniorenbeirates Timmendorfer Strand zu erhalten. Neue Webcam installiert: Live-Bilder vom Niendorfer Hafen Niendorf. Urlaub beginnt mehr denn je schon zu Hause mit dem ersten Klick. Der Webcam-Blick bietet räumliche Orientierung und das Live-Erlebnis stellt eine erste Verbindung zum Urlaubsort her. Neben den bestehenden Kameras, den Live-Webcams auf dem Dach des Maritim Seehotels, dem Dach des Meerwasserhallenbades in Niendorf und der statischen Kamera auf dem Timmendorfer Platz ist jetzt mit der neuen Kamera am Niendorfer Hafen, die auf dem Dach des Fischerei- und Informationszentrums installiert wurde, eine vierte dazu gekommen. Ein weiteres,digitales Fenster, welches unseren Gästen und natürlich auch Einheimischen einen schönen Blick auf den idyllischen Niendorfer Hafen ermöglicht, freut sich Swen Westphal, Leiter für Service & Information. Nachwievor werden die Kameras auf den n der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH am häufigsten angeklickt, sie sind auf der timmendorferstrand.de unter zu finden. Wir sind ein modern ausgestattetes Mediendienstleistungsunternehmen. Unser Schwerpunkt ist die fachgerechte digitale Herstellung von Layout, Satz und Datenverarbeitung Mühlenweg Timmendorfer Strand Tel Fax Lübecker Straße Bad Schwartau Tel Fax redaktion@reporter-tdf.de anzeigen@reporter-tdf.de

15 /cb.fashiontrends 15 20% RABATT AUF ALLES BEREITS REDUZIERTE! Ausgenommen ist die Marke Mango, der Rabatt wird zusätzlich an der Kasse abgezogen, nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, keine nachträgliche Vergütung möglich. KIEL CITTI-PARK SCHWENTINENTAL OSTSEEPARK 2 x LÜBECK FLENSBURG HANNOVER in-cb.de cbmode.de u.v.m.

16 16 Neustadt An der Wiek Tä Zufahrt nur über Eutiner Str./Autohaus Nissan möglich. Montag bis Freitag MITTAGSTISCH bis 15 Uhr 20 Gerichte zur Auswahl ab 5,90 FISCH & STEAKS HOLSTEINER SPEZIALITÄTEN TEN im ancora Yachthafen Neustadt Gerne richten wir auch Ihre Feier aus. Sa. + So. ab 8.30 Uhr NEUJAHRS- Früh- stücks- BRUNCH * 25% *Täglich von 12 bis 21 Uhr buffet Uhr auf jedes Gericht mit Kaffee & auf Ihrer Rechnung. Teespeziali- 19,- p.p. Bei Vorlage dieser täten Sie können auch Anzeige, gültig bis für 11,90 Mittwoch, gern À-la-carte Nicht gültig an p.p.. satt essen. Feiertagen. Von der Bruhn-Stiftung an die DLRG: 500 Euro für Ausbildungsmaterial Umstellung auf IP-Telefonie: Erfolg nicht abhängig von speziellen Routern Schleswig-Holstein. Die Umstellung von Telekom- Telefonanschlüssen auf die IP-Technik (IP=Internetprotokoll) scheint in vollem Gange zu sein. Für die All-IP-Anschlüsse wird ein IP-fähiger Router benötigt. Ob der bisher genutzte Router für die Verwendung an den All-IP-Netzen der Telekom geeignet ist, können die Verbraucher bei der Telekom mittels der Gerätenummer des Routers erfragen. Die Rufnummer lautet: 0800/ Laut der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein werde den Verbrauchern oftmals geraten, sofern die Anschaffung eines neuen Gerätes erforderlich sein sollte, einen Router direkt beim Netzbetreiber - also der Telekom - zu kaufen oder zu mieten. Damit sei sichergestellt, dass er mit der neuen Technik kompatibel ist. Die Verbraucher seien jedoch nicht auf einen speziellen Router der Telekom angewiesen. Vielmehr seien auch frei im Handel erhältliche DSL-Router mit den All-IP-Anschlüssen der Deutschen Telekom technisch kompatibel. Denn alle IP-fähigen Router müssten den geltenden All- IP-Standards, auf denen auch das Netz der Deutschen Telekom basiert, entsprechen. Aus diesem Grund seien technische Störungen oder lange Verbindungsausfälle auch nicht auf eine Inkompatibilität der Router mit dem All-IP-Netz zurückzuführen. Bislang am Anschluss betriebene aktuelle IP-Router könnten daher auch nach der Umstellung auf IP-Telefonie weiter verwendet werden. In der Regel seien weder neue Hardware noch andere Kabel notwendig. Bei Verwendung eines aktuellen IP-fähigen Routers entstünden dem Verbraucher durch die All-IP-Umstellung der Telekom also keinerlei zusätzliche Kosten oder Mehraufwand. Der am Anschluss verwendete Router muss nicht zwangsläufig bei der,deutschen Telekom gemietet oder gekauft werden. Vielmehr hat jeder Verbraucher die Möglichkeit, einen im Handel erworbenen, IP-fähigen Router an seinem Anschluss zu betreiben. Dafür benötigt er lediglich die Zugangsdaten von seinem Anbieter, weiß Hanna Doreen Jeske, Juristin der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Klostermusikanten aus Ostholstein on Tour in Ostwestfalen Lippe Hauke Maltzen (TLA) mit Rettungsball, vom Stiftungsvorstand zu Gast in einer Ausbildungsstunde: Elke Beck mit Rettungspuppe Rudi und Axel Gieseler mit dem neuen Gurtretter. Foto: DLRG/hfr Bad Schwartau. Große Freude bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bad Schwartau e.v.. Die Wolfgang und Elli Bruhn-Stiftung unterstützt mit einer Spende von 500 Euro die Anschaffung von neuem Ausbildungsmaterial. Angeschafft wurden eine Übungsund Rettungspuppe, die in Erinnerung an den verstorbenen 1. Vorsitzenden Rudolf Stolle von den Jugendlichen Residenz Rudi getauft wurde, ein Wurfball mit Leine, ein Gurtretter und Baumwollanzüge für das Kleiderschwimmen. Der Technische Leiter Ausbildung (TLA), Hauke Maltzen, begrüßte die Neuanschaffung des hochwertigen Materials während der Spendenübergabe. So wird eine praxisnahe Ausbildung unserer Rettungsschwimmer sichergestellt. Klingberg g Wir wünschen allen Bewohnern, Angehörigen, Betreuern, Geschäftspartnern und Firmen einen guten Start ins neue Jahr 2016! Inh. Andrea Wohlgemuth Gä rtner rstraße Scharbeutz - K lingber g Tel.: F x: wwww w.r esidenz-klingbergngbe g.d de Seit 20 Jahren gastieren die Klostermusikanten aus Ostholstein in Nordrhein-Westfalen. Niendorf/Ostholstein. Seit nunmehr 20 Jahren gastieren die Klostermusikanten aus Ostholstein, zur Freude ihrer westfälischen Fans, in den Kreisen Herford und Gütersloh. Das 20-jährige Jubiläum hielt einige Besonderheiten parat. Am Ankunftstag ging es sofort an die Arbeit. Die Klostermusikanten gestalteten eine Abendliederandacht in der evangelischen Johanneskirche in Gütersloh- Friedrichsdorf, unter Mitwirkung der Luttermöwen, einem Shantychor aus der Nachbargemeinde. Pastor i. R. Dr. Volker Schönle aus Niendorf/Ostsee hielt eine besinnliche Andacht. Alle Besucher wurden aktiv mit einbezogen und sangen begeistert bekannte Abendlieder. Die Kollekte war bestimmt für die DGzRS, die dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Anwesende ehrenamtliche Mitarbeiter freuten sich über die Spende und die Wertschätzung ihrer Arbeit. Klostermusikanten und Luttermöwen ließen den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus ausklingen. Am Samstag folgte traditionell ein touristisches Programm für die Musiker aus dem Norden. Der Kartoffelmarkt in Borgholzhausen bot viele Leckereien aus Kartoffeln und die Nordlichter konnten probieren. Danach ging es wieder an die Arbeit. 120 Stühle im Gemeindehaus waren lange vor Konzertbeginn besetzt und alle freuten sich auf die Klostermusikanten. Die Spielfreude der Akteure steckte wieder alle an und jeder sang kräftig mit. Die jüngste Tochter der Pastorenfamilie (3 Jahre) wünschte sich Liebeskummer lohnt sich nicht und viele erinnerten sich schmunzelnd an diese Zeit. Natürlich wurde auch die Sau geschlachtet und Lieder der Küste dargeboten. An diesem Abend wurde auch der ungekrönte König des Schlagzeugs endlich gekrönt und seine Untertanen huldigten ihn mit viel Applaus. Konzertabschluss war - wie immer - in der von Kerzenlicht erhellten Kirche. Hier erlebten alle etwas Besonderes: Das nur für diesen Abend zusammengestellte Pastorenquartett sang nach Amazing Grace Ein schöer Tag ward uns beschert Mit Kein schöner Land endete ein besonders schöner Abend. Ein Überraschungsbesuch in einer Seniorengemeinschaft brachte den alten Menschen viel Freude. Mit dem Abschlussauftritt bei den Feierabendschwestern in Bethel nahm eine umfangreiche Konzertreise nach Ostwestfalen Lippe ein glückliches Ende für Gäste und Gastgeber. Vier Auftritte der Klostermusikanten an einem Wochenende haben wieder vielen Menschen Freude bereitet. Wer Interesse hat bei den Klostermusikanten mitzuwirken, eventuell auch als Gitarrist, kann sich gerne bei Pastor i. R. Dr. Volker Schönle in Niendorf/Ostsee unter Telefon melden.

17 Selbsthilfegruppe sucht Teilnehmer Bad Schwartau/Lübeck. Die Angst- Selbsthilfegruppe Bad Schwartau sucht weitere Teilnehmer aus dem Raum Ostholstein und Lübeck. Gemeinsam sollen Erfahrungen ausgetauscht werden. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie Angstsymptome rechtzeitig wahrgenommen werden können und wie auf schwierige Situationen anders als mit Angst reagiert werden kann. Die Treffen finden wöchentlich donnerstagabends in den Räumlichkeiten des CJD Bad Schwartau statt. Interessierte nehmen Kontakt unter den Rufnummern 0451/ (gegebenenfalls Anrufbeantworter) oder 0451/ auf. Eishockey: Timmendorfer Strand bezwingt die Crocodiles aus Hamburg Tdf. Strand. Am zweiten Weihnachtstag empfingen die Timmendorfer Beach Boys die Crocodiles aus Hamburg. Vor 718 Zuschauern siegten die Beach Boys in einem Krimi mit 3:2 (2:0/0:0/2:1). Am Mittwoch, dem 30. Dezember, steigt um 20 Uhr das nächste Heimspiel gegen den Hamburger SV in der Eishalle in Timmendorfer Strand. 17 Peter Blaas Dipl. Sachverst. (DIA) Sachverständigenbüro & Immobilienberatung sowie Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken / kompetent & preiswert Nordtrans Umzüge & Möbeleinlagerung Tel.: / GLÄSER IMM BILIEN GRÖMITZ / OSTSEE Wicheldorfstraße / Ihre Experten für Immobilien an der Ostsee! Gläser Immobilien Wohnen in Niendorf / Ostsee 4 Zimmer, 119m² Erdgeschosswohnung mit Tiefgarage und Fahrstuhl zu verkaufen Info: Ostseebad Scharbeutz Moderne 2-Zi.-Whg. 65,8 m 2 Wohnund Nutzfläche Neubau Exklusive Ausstattung Wünsche bei der Innenausstattung können noch berücksichtigt werden. Fertigstellung: Frühjahr ,- provisionsfrei Besichtigung auch zwischen den Festtagen Telefon oder NEUSTADT Schiffbrücke / Ihr Ansprechpartner: Manfred Warda - Makler TIMMENDORFER STRAND Strandallee / Frank Hill Telefon Katja-A. Kewitz Telefon Wir suchen für vorgemerkte Kunden Immobilien zum VERKAUF in Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug, Pönitz, Travemünde und Umgebung! ImmobilienCenter Strandallee 75 a Timmendorfer Strand Bürofläche 250 m 2 mit Lager 150 m 2 auf parkähnl. Grundstück in Ratekau OT Kreuzkamp, 4 km zur AB HH/HL, 10 / m 2 KM zu vermieten / EFH KfW-Effizienzhaus 70, 150 m 2, 5 Zi., Neubau 3 J. alt, auf parkähnl. Grundstück in Ratekau OT Kreuzkamp 1350, +NK ab sofort zu vermieten 0171 / Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten Mitglied im Es ist Zeit, Champagner zu trinken und auf dem Tisch zu tanzen. Wann dürfen wir mit Ihnen auf Ihr neues Domizil oder auf den Verkauf Ihrer Immobilie anstoßen? 2015 haben wir 110 glücklichen Kunden ein neues Zuhause vermittelt. Guten Rutsch in ein erfolgreiches 2016! Allen Freunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein gutes und gesundes Bj. 2006, 5 Zi., ca. Bj. 1955, ca. Bj. 1958, 6 Zi., Bj. 1983, 7 Zi., ca. Neuwertiges Reihenmit e ittelhaus in Bad Schwartau! 148 m² W-/Nfl., ca. 151 m² EL, EBK, VB, G-WC, Pkw kw-stpl., EnV: 80,3 kwh/m²/a, Gas KP , Einfam milienhaus si in Tim mmendorfer Strand! 120 m² W-/Nfl., ca. 580 m² Er rbp a cht tgrdst., E BK, VB, Stpl., EnB: 215,7 kwh/m²/a, Gas KP , Großzügig ges EF FH in Bad Schwartau-Cleverbrück! ca. 130 m² W-/ /Nfl fl., ca m² EL, D B, 2 Garage en, EnB: 175,4 kwh/m²/a, Gas KP , Einfamilien haus in sc hö ner Lage von Ratekau! 190 m² Wfl., ca a m² EL, E BK, VB, Kamin, Pkw w- -Stpl., EnV: 105,2 kwh/m²/a, Gas KP , 9.0 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes neues Jahr! Team Ostholstein / Weitere e Angebote unter Team Lübeck 0451 / Schicke Eigentumswohnung in Travemünde 2 Zi., 64,4 m² Wohnfl., 2011 renoviert, Balkon, Bj. 1998, EnV 94 kwh/m2/a , Ihr Ferienparadies in Travemün 2 Zi., 85 m² Wohnfl., 100 m² EL, 2 saniert, modern ausgestattet, Bj. 1 Gas , / incl. Balkon o. Terrasse Personenaufzug hochwertige EBK Fußbodenheizung Keller,... Jahr 2016 Bäderstr Ratekau Tel Fax Mobil info@vaigt-immobilien.de Neue Wohnanlage in Neustadt i. H. Ulrich Plenter Immobilien Kirchenstraße 37, Grömitz Am Marienhof entstehen in Kürze 11 attraktive und hochwertige Eigentumswohnungen von ca. 51 m 2 - ca. 79 m 2 ab ,- (provisionsfrei) FRAGEN SIE GLEICH NACH!!! Telefon: internet: mail: info@plenter-immobilien.de

18 18 Pansdorfer Bingo-Gruppe ein letztes Mal im Café Schröder Pansdorf. Schon mehr als 30 Jahre treffen sich Senioren aus Pansdorf im Ort bei Café Schröder in der Eutiner Straße, um in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen Bingo zu spielen. Damit gründete sich hier unter Federführung des Seniorenrates die erste Bingo-Gruppe in der Gemeinde Ratekau. Nun ist diese Ära zu Ende, denn das Café Schröder schließt zum Jahreswechsel. Bei einer gemütlichen Runde im weihnachtlich geschmückten Café bedankte sich die Vorsitzende des Seniorenrates, Irmgard Bartholomé, mit einem Blumenstrauß bei den Inhabern für die immer freundliche und nette Aufnahme in den vergangenen Jahren. Auch der Ehrenvorsitzende des Seniorenrates, Helmut Cornels, nahm an dieser kleinen Weihnachtsfeier teil, die von Monika Milnikel liebevoll vorbereitet worden war. Etliche Jahre wurde die Gruppe von Irmgard Pahl geleitet, inzwischen sind es Norbert Zimmermann, Monika Milnikel und Ingrid Rath, die die Nachmittage vorbereiten und durchführen. Auch weiterhin wird es in Pansdorf monatlich an jedem zweiten und vierten Montag einen Bingo-Nachmittag geben, dann allerdings im Seniorenheim Haus zur Eiche. Der erste Termin ist am Montag, dem 11. Januar, ab 15 Uhr. Interessierte neue Senioren sind herzlich willkommen. Viele Jahre fanden die Bingo-Nachmittage mit Kaffeetafel der Pansdorfer Senioren in dem beliebten Café statt. Jetzt hieß es für sie, sich von hier zu verabschieden. B-Plan 20 : Neue Baumaßnahmen in Niendorf/Ostsee Tdf. Strand/Niendorf. Im November haben die Baumaßnahmen zur städtebaulichen Weiterentwicklung des Ortskerns von Niendorf/Ostsee begonnen. Dazu hat die Gemeinde Timmendorfer Strand den B-Plan 20 aufgestellt. Es wird einen neuen Lebensmittelmarkt (nicht Gegenstand dieser Baumaßnahme), einen Großparkplatz sowie eine neue Anbindung an die Bundesstraße 76 im Süden des Planungsgebiets geben. Die Arbeiten haben Ende November begonnen und werden voraussichtlich im Frühjahr 2018 fertig sein. Die Baumaßnahme wird zwischenzeitlich für die Errichtung des Lebensmittelmarktes unterbrochen. Die Baukosten betragen rund 3,6 Millionen Euro. Im Rahmen des B-Plan 20 haben die Bauarbeiten begonnen (hier von der B 76 aus gesehen). Kalender Obwohl von Menschen gemacht, Kalender, nicht ursprünglich, nicht gewachsen, bestimmst Du doch oft Fühlen und Denken, befiehlst, wann wir feiern, vertiefst unser Trauern, teilst Tage in alte und neue ein; Silvesternacht kennt ihren Namen durch dich, janusköpfig schaut sie das alte Jahr an wie das neue. Doch, Kalender, bedenke: Auch dich trifft dein eigen Gesetz: Der Wechsel des Jahres bewirkt auch den neuen Kalender von Uta Graetz-Africana, Pansdorf Badplanungen Beleuchtungen Elektrotechnik Erd- und Tiefbauarbeiten Fassadendämmungen Fenster und Türen Fliesen und Natursteine Heizungstechnik Innenausbau Küchen-Planungen Küchen-Einbau Küchen-Renovierungen Malerarbeiten Modernes Baddesign Pflaster- u. Asphaltarbeiten Rolladen und Markisen Schmutz- und Regenentwässerungsarbeiten Solartechnik Teppich- und Bodenbeläge Tischlerarbeiten TV- und Alarmanlagen

19 19...Fachbetriebe an Ihrer - Bauen, renovieren, gestalten, informieren! Licht und Nebel Und auf einmal sind Flammen zu sehen. Klingt unmöglich, funktioniert aber. Wie? Unterhalb des Glutbetts mit der Holz- oder Kohle-Kulisse liegt ein Wassertank: Dort wird Wasser per Ultraschall zu einem feinen, dichten Nebel zerstäubt. Halogenlampen hinter dem Wassertank erwärmen Luft, die den Nebel nach oben transportiert. Der aufsteigende Wassernebel verteilt sich über dem Glutbett und reflektiert Die Kombination aus Licht- und Wasserdampftechnik macht das elektrische Kaminfeuer zum Mittelpunkt der Wohnung. Werkfoto: EWT dabei das Halogenlicht. So entsteht ein lebendiges Flackern. Im Gegenzug zum Holz-Kamin ist diese Technologie völlig sicher und schützt Kinderhände: Fasst man ins Feuer, umschließen die aufsteigenden Wassernebel-Flammen die Hand. Ihre Stärke lässt sich sogar regulieren. Nur verbrennen kann man sich nicht daran! Aber angenehm warm vor dem Kamin wird s auf Wunsch trotzdem: Die Heizoption ist in zwei Stufen zuschaltbar. Steuerbonus auch bei Aufwendungen für Schornsteinfegerleistungen Schleswig-Holstein. Steuern sparen mit der Handwerkerrechnung: Private Haushalte können mit dem Steuerbonus für Handwerksleistungen einen Teil der Arbeitskosten für Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen steuerlich absetzen. Das Finanzamt erstattet bis zu 20 Prozent von Euro pro Jahr, also maximal Euro und das nun auch bei Aufwendungen für Schornsteinfegerleistungen. Das Bundesfinanzministerium hat kürzlich seine Auffassung zur Inanspruchnahme der Steuerermäßigung bei Schornsteinfegerleistungen geändert und gewährt auch bei Messoder Überprüfarbeiten einschließlich der Feuerstättenschau wieder die Steuerermäßigung für Aufwendungen für Handwerkerleistungen. Darauf weist die Handwerkskammer Lübeck hin. Zum Hintergrund: Anfang 2014 hat das Bundesministerium der Finanzen noch die Auffassung vertreten, dass die Tätigkeit eines Gutachters keine Handwerkerleistung darstelle, so dass Mess- und Überprüfungsarbeiten sowie die Feuerstättenschau nicht nach 35a EStG begünstigt seien. Hintergrund dieser Verwaltungsanweisung war die Evaluierung des Steuerbonus im Jahr Ende November 2014 hat der Bundesfinanzhof (BFH) nun entschieden, das Aufwendungen für eine Dichtheitsprüfung einer Abwasserleitung als vorbeugende Erhaltungsmaßnahme eine steuerbegünstigte Handwerkerleistung darstellt. Das Bundesfinanzministerium hat sich den Urteilsgründen nun angeschlossen, so dass Verbraucher nunmehr wieder ihre Aufwendungen für Schornsteinfegerleistungen in der Steuererklärung berücksichtigen können. So funktioniert der Steuerbonus Abzugsfähig sind 20 Prozent von maximal Euro der Handwerkerkosten also bis zu Euro pro Jahr und Haushalt. Begünstigte Handwerkerleistungen sind alle handwerklichen Tätigkeiten für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Die Aufwendungen für Handwerkerleistungen sind durch eine Rechnung des Handwerks nachzuweisen. Begünstigt sind Arbeitskosten sowie Maschinen- und Fahrtkosten einschließlich der darauf enthaltenen Mehrwertsteuer. Ein gesonderter Ausweis der Mehrwertsteuer ist nicht erforderlich. Zu beachten ist, dass Materialkosten nicht begünstigt sind. Der Anteil der Arbeitskosten muss in der Rechnung gesondert ausgewiesen sein. Im Rahmen der jährlichen Einkommenssteuererklärung können private Haushalte alle Handwerkerrechnungen des betreffenden Jahres und Zahlungsnachweise beim Finanzamt einreichen. Unabhängig wie viele Wohnungen der Auftraggeber hat, kann der Steuerbonus jedoch nur einmal bis zum Höchstbetrag in Anspruch genommen werden. Für Handwerkerleistungen, die keine Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind, jedoch auch im eigenen Haushalt erbracht werden (z. B. Reinigen der Wohnung), kann der allgemeine Steuerbonus zur Förderung privater Haushalte in Anspruch genommen werden ( 35a Abs. 2 EStG). Dieser Steuerbonus wird in Höhe von bis zu Euro (20 Prozent von maximal Euro) gewährt. WINTER STIMMUNG In den kalten Monaten ist unsere Küche der wärmste Ort im Haus. Zur Winterzeit verwöhnen wir zwei uns mit Bratäpfeln, Glühwein und Plätzchen. Unser Weihnachts- braten ist das Highlight für alle! 40 ÜBER hat ha at Ihre Küche! Bad Schwartau Gewerbegebiet Langenfelde 2-4 Fon MICHAEL TUNK Dachdeckerei & Bauklempnerei Sämtliche Dach-/Bauklempnerarbeiten mit Festpreisgarantie. Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein unverbindliches Angebot. Lohstraße 148a Stockelsdorf Telefon 0451/ Mobil 0172/ gut günstig gewissenhaft Ostsee Fliesenpartner Zertif. Bautechnischer MEISTERBETRIEB Inh. Michael Falk Brandschutz Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Industriebödenreparatur Fugensanierung Bergstraße Luschendorf Tel Mobil: Fax ullifalk@t-online.de HORST D. KNOOP MALERMEISTER Malerarbeiten innen & außen am Haus Wärmedämmverbundsysteme Timmendorfer Strand Störtebekerweg 15 a Tel. ( ) Fax ( ) 84 18

20 20 Fachbetriebe an Ihrer - Bauen, renovieren, gestalten, informieren!... Tischlermeisterbetrieb Dietz-Meetz Bautischlerarbeiten Innenausbau Fenster Türen Oderstraße Scharbeutz Tel / Fax peter.dietz-meetz@t-online.de Seit 30 Jahren Ihr Partner für Bau und Grundstücksgestaltung in unserer Region Handel Miete Service Beratung Mieten Sie u.a.: Bagger Minibagger Radlader Rüttelplatten Kompressoren Stromerzeuger Pumpen Elektrowerkzeug Erdbohrer Steintrennmaschinen Fräsen Kernbohrer Bodenschleifer Kondenstrockner Rollgerüst Drehsteifen Bauzaun u.s.w. Spenglerstr Lübeck Telefon info@manske-pms.de Öffentliche Aufträge: Handwerkskammer begrüßt Verlängerung der neuen Wertgrenzen Tel / Mobil / info@tischlerei holzwuermer de www tischlerei holzwuermer de Schleswig-Holstein. Vor kurzem gab Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer bekannt, dass die Geltung der bereits seit 2009 eingeführten erhöhten Wertgrenzen für die Vergabe öffentlicher Aufträge nochmals um zwei Jahre verlängert werde. Die Handwerkskammer Schleswig- Holstein begrüßt diese Entscheidung des Landes. Damit verschafft der Wirtschaftsminister dem Handwerk, aber auch den Kommunen als Vergabestelle, eine größere Bewegungsfreiheit und entlastet sie von bürokratischen Anforderungen. Dadurch sind unsere Betriebe noch schneller in der Lage, öffentliche Aufträge abzuarbeiten, was gerade vor dem Hintergrund anstehender Aufgaben, zum Beispiel bei der Unterbringung von Flüchtlingen, sehr wichtig ist, erklärt Hauptgeschäftsführer Andreas Katschke. Nach der neuen Vergabeverordnung können somit bis zum Jahresende 2017 weiterhin Bauleistungen unterhalb eines Auftragswertes von Euro freihändig vergeben werden. Unterhalb eines Auftragswertes von einer Million Euro können zudem Bauleistungen weiterhin beschränkt ausgeschrieben sowie Lieferund Dienstleistungen unterhalb eines Auftragswertes von Euro freihändig vergeben oder beschränkt ausgeschrieben werden. Außerdem dürfen künftig erstmals sogenannte Fachlose im Baubereich beschränkt ausgeschrieben werden, wenn sie bei einem Gesamtvolumen von mindestens einer Million Euro einen Teil-Auftragswert von Euro nicht überschreiten. Während bei Aufträgen mit einem Wert ab einer Million Euro bislang alle unterteilten Fachlose (Gewerke) öffentlich ausgeschrieben werden mussten (auch wenn beispielsweise Malerarbeiten als Fachlos nur einen Auftragswert von Euro hatten), kann die Ausschreibung von Gewerken im Baubereich mit einem Wert von unter Euro künftig auch beschränkt erfolgen. Nach Ansicht von Wirtschaftsminister Meyer sei dies ein großer Gewinn für kleine Betriebe, die sich sonst bei zu großen öffentlichen Ausschreibungen unter Umständen nicht bewerben würden. O L A R PM-Druck GmbH S HEIZUNGSTECHNIK Peter Schleuß ÖL- U. GASFEUERUNG SANITÄR Notdienst / Scharbeutz Barrierefrei Für ideale Voraussetzungen für ein sorgloses und selbstbestimmtes Leben im Alter sorgen verschiedene Sanierungsmaßnamen. Beispielsweise reduziert eine Badewannentür die Einund Ausstiegshöhe - und schon sinkt das Unfallrisiko bei der täglichen Hygiene.Werkfoto: Tecnobad Ein Knopfdruck Zehn Getränke - ein Knopfdruck. Ein neuer Kaffeevollautomat brüht Ristretto, Espresso, Espresso macchiato, Caffe Crema, Cappuccino, Latte macchiato und Milchkaffee. Zudem bereitet er Milchschaum, warme Milch und heißes Wasser zu. So ist Kaffeegenuss garantiert - allein oder zu zweit. Denn alle Getränke können gleichzeitig auch in zwei Tassen ausgegeben werden.werkfoto: Neff S O L A R DACHDECKEREI DENNY VOCK Dachbeschichtungen die kostengünstige Alternative zur Neueindeckung DACHNEUEINDECKUNG DACHBESCHICHTUNG FASSADENVERKLEIDUNG KELLERTROCKENLEGUNG Bahnhofstraße Pansdorf Telefon: Fax: Lindenstraße Bad Schwartau Telefon Fax info@ok-bs.de

21 Fachbetriebe an Ihrer - Bauen, renovieren, gestalten, informieren! Tdf. Strand. Haus & Grund Lübekker Bucht ruft die privaten Vermieter auf zu helfen und leer stehenden Wohnraum an Flüchtlinge zu vermieten, appellierte Dieter Grönwoldt, Vorsitzender von Haus & Grund Lübecker Bucht, wörtlich anlässlich der großen Probleme der Kommune, Flüchtlinge unterzubringen. Vermieter sind mit dem Haus & Grund Mietvertrag für Flüchtlinge auf der sicheren, erläuterte Grönwoldt weiter. Vertragspartner werde die Kommune, damit die Mietzahlung gewährleistet sei. Der Vermieter habe darüber hinaus das Recht, sich die Bewohner auszusuchen, um eine hohe und somit unwirtschaftliche Fluktuation zu vermeiden. Nicht alle Flüchtlinge hätten eine Bleibeperspektive. Für etwaige Schäden in der Wohnung oder im Mietverträge für Flüchtlinge : Private Vermieter können Beitrag zur Integration leisten Haus hafte der Vertragspartner, also die zahlungsfähige Kommune. Haus & Grund Lübecker Bucht empfehle, sich vor Abschluss des Vertrags bei den Rechtsberatern des Verbands beraten zu lassen, was für Mitglieder kostenlos sei. Der Mietvertrag steht kostenlos zum Download unter bereit oder ist in der Geschäftsstelle von Haus & Grund Lübecker Bucht zu haben. Private Vermieter können einen wesentlichen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge leisten, zeigte sich Dieter Grönwoldt überzeugt. Wenn in einem Mehrfamilienhaus eine leer stehende Wohnung an eine Flüchtlingsfamilie vermietet werde, könnten sich die Nachbarn und der Vermieter um die Menschen kümmern. Das ist viel einfacher als bei einer Unterbringung in Wohnsilos auf der grünen Trendsetter Boxspringbett: Beispiel für anspruchsvolle Schlafsysteme Ein Beispiel für anspruchsvolle Schlafsysteme sind die bewährten Boxspringbetten. Neben klassischen Echtleder-Modellen stellt der Hersteller weitere Kollektionserweiterungen der Boxspring Kollektion vor. Innovative und designorientierte Modelle werden den Unterschied ausmachen. Neue Designstoffe werden die bereits reichhaltige Auswahl mit mehr als 33 Obermaterialvarianten bereichern. Die Module des Bettes sind verschiedene, aufeinander abgestimmte Komponenten, jedes präzise in Detail und Funktion. Zum Grundmodell von Korpus und Kopfteil addieren sich Hochleistungs-Lattenroste, eine eigene Kollektion an Kaltschaum- und hochwertigsten Taschenfederkernmatratzen sowie Topper und natürlich das Sortiment an Bettwaren. Nach Kundenwunsch werden die einzelnen Komponenten im Werk zum Unikat zusammengebaut, welches anschließend eine Qualitätskontrolle durchläuft, die sicherstellt, dass es exakt der Bestellung des Kunden entspricht. Für das attraktive Modell wurde eine Bespannung aus hochwertigem Textilgewebe ausgewählt.werkfoto: Brinkhaus DER HIT UNTER DEN FÜSSEN! HEGROS Outlet Center Ihr Spezialist für hochwertige Designvinylböden Mega Auswahl direkt vom Hersteller mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis Großer Showroom, persönliche Beratung, Verlegeservice Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr HEGROS Outlet Center direkt an der A1 Abfahrt Moisling, Taschenmacher Str Lübeck Tel: Mo.-Fr. 8 bis 18 Uhr Sa Uhr individuelle Termine nach Vereinbarung Wiese, die zur Gettobildung führen könne. Die Fehler der siebziger Jahre sollten nicht wiederholt werden. Gegebenenfalls müsste die Kommune des Weiteren ihrer Mietobergrenzen überprüfen, um auch eine Vermietung in attraktiven Wohnlagen zu marktüblichen Mieten zu ermöglichen. Auch das trage zur Integration bei, so Haus & Grund Lübecker Bucht abschließend. Haus & Grund Lübecker Bucht hat 445 Mitglieder. Landesweit sind rund private Grundeigentümer bei Haus & Grund Schleswig-Holstein organisiert. Die privaten Eigentümer stellen über 60 Prozent aller Mietwohnungen zur Verfügung. Kontaktdaten zu Haus & Grund Lübecker Bucht : Wilhelmstraße 4, Timmendorfer Strand, Internet: Steildach Abdichtungen Dachentwässerung Reparaturservice Individuelle Lösungen aus Meisterhand Möbel Ladenbau Einbauküchen Innenausbau Fenster+Türen Reparaturarbeiten Am Goldberg Süsel Telefon mobil info@tischlerei-bjoern-stuhr.de Haushaltsauflösungen Entrümpelungen und Umzüge:! KLARSCHIFF.jetzt schnell zuverlässig preiswert auch Betriebsflächen, Büros, Lager, Werkstätten usw. Traditionelle Handwerkskunst Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin! Peter Wieske Dachdeckerei Sager Segeberger Chaussee Ahrensbök Fon: Fax: UG & Co. KG Meisterbetrieb

22 22 Das neue Programm der VHS Timmendorfer Strand ab Januar 2016 Tdf. Strand. Früher als in den Vorjahren ist das neue Programmheft für das 1. Halbjahr 2016 von Kulturkreis und Volkshochschule Timmendorfer Strand e. V. an den bekannten Auslagestellen erhältlich. Mit über 40 Kursen, Veranstaltungen, Kurzfahrten und Studienreisen kommt das Programm daher. Neben dem Gedächtnistraining und den Gesundheitskursen, mit Yoga, Qigong, Fit & Vital Body Workout, Rückenschule, Gymnastik und Wassergymnastik sind die Sprachkurse mit Spanisch, Französisch, Dänisch und Englisch ein fester Bestandteil des Programms. Hier stehen verschiedene Leistungsstufen zur Auswahl. Der Bereich Kultur und Gestalten hat neben den Kursen für Bridge, Fotografie und Bildbearbeitung zwei Literaturkurse. Mit Ein Held unserer Zeit beschäftigt sich der Kurs von Dr. Alexej Baskakov, einen experimentellen Frauen-Literaturkurs Frauen und das Meer leitet Regine Maaß. Neben der Aquarellmalerei wird wieder gestrickt und die Lübecker Designerin Barbara Philipp schneidert mit Interessentinnen schöne Mode. Die Kurse der musikalischen Frühförderung unter der Leitung von Uli von Welt beginnen am 18. Januar 2016 und der Singekreis Timmendorfer Strand probt wieder montags im Ev. Gemeindehaus. Neue Teilnehmerinnen sind willkommen. Heidi Machedanz und Maike Neitzel bieten Kochabende an, an denen von Alltagsküche bis Tapas Köstlichkeiten unterschiedlichster Art gekocht werden. Ein Computer-Schnupperkurs findet wieder in der GGS-Strand statt. Das Neujahrskonzert unter dem Motto: Ich hätt getanzt heut nacht bringt mit Melodien aus Musical, Operette und Film einen beschwingten Beginn des neuen Jahres. In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gibt es drei kostenfreie Vorträge zum Thema Energiesparen. Freiwillige Feuerwehr Ratekau seit 1887 Die Vier-Tage-Fahrt durch Thüringen im Mai 2016 zeigt den TeilnehmerInnen einige der schönsten Sehenswürdigkeiten des Thüringer Waldes. Die Studienreise mit Dr. Holger Jahnke führt vom 11. bis 19. Mai 2016 nach Polen. Dort geht es von Breslau entlang der Weichsel bis nach Warschau. Die Tagesfahrt nach Flensburg am 10. Juni 2016 hat neben der Stadtführung Auf den Spuren von Zucker und Rum auch eine Brauereibesichtigung und ein gemütliches K Timmendorfer Rubrik Kulturkreis und Volkshochschule Strand e.v. Programm Januar bis Juli 2016 VHS-Kurse Veranstaltungen Reisen Kaffeetrinken im Café Lindauhof, dem ehemaligen Drehort der bekannten Fernsehserie Der Landarzt, im Programm. Die Programmhefte sind wieder an den bekannten Auslagestellen erhältlich. Zur Anmeldung für Kurse, Veranstaltungen und Fahrten gibt es am 6. Januar eine zusätzliche Sprechstunde am Nachmittag. Das VHS-Büro ist an diesem Mittwoch von 10 bis Uhr und von 15 bis Uhr geöffnet. EDEKA Jens überreicht Euro an die DLRG Wir suchen ab sofort oder später zur Verstärkung unseres Teams Feuerwehrmänner / frauen Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren und Ihre Freizeit sinnvoll gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten: eine gründliche und fundierte Ausbildung einen Platz in einer starken Gemeinschaft Kameradschaft über den Dienst hinaus das gute Gefühl, etwas für das Allgemeinwohl zu tun den Umgang mit modernster Technik und Gerätschaften Wir erwarten: Wohnort in Ratekau Geistige sowie körperliche Gesundheit Mindestalter 17 Jahre Freude daran, anderen Menschen zu helfen Teamgeist und Kameradschaft Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ihr Lohn: Weil Ihre Arbeit nicht mit Geld zu bezahlen ist, gibt es auch keins dafür aber das Wissen, dass Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger ruhiger schlafen können, weil Sie sich für deren Sicherheit einsetzen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Infos über die Freiwillige Feuerwehr Ratekau gibt es beim: Wehrführer Markus Thiel unter Tel. 0176/ oder Stellv. Wehrführer Marc Papendorf unter 0163/ info@feuerwehr-ratekau.de Offizielle Scheckübergabe: EDEKA Jens überreicht Euro an die DLRG. Ostholstein. Ein ganz herzlicher Dank geht an die Kundinnen und Kunden der EDEKA Jens Märkte in Burg auf Fehmarn, Heiligenhafen, Weißenhäuser Strand, Niendorf/Ostsee, Rostock/Gehlsdorf, Born/Darß und Zingst. Mit ihrem Verzicht auf das Einlösen von Pfandbons wurde eine Spende an die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in beeindruckender Höhe ermöglicht. Eigens zur Spendenu bergabe angereist konnten die Präsidenten und Geschäftsfuḧrer der DLRG-Landesverbände Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns im Rahmen der Marktleitersitzung von Geschäftsfuḧrer Reimer Jens und den Marktleiterinnen und Marktleitern am 9. Dezember in Rostock/Gehlsdorf den von der Firma Jens aufgestockten symbolischen Scheck in Höhe von sage und schreibe Euro in Empfang nehmen. Beide Landesverbände teilen sich die Spende. In Schleswig-Holstein wird der Stiftungsstock der zum Zweck der Förderung der Ortsgruppen Ende 2011 gegründeten DLRG Stiftung Schleswig-Holstein erhöht. So kommt man dem fu r Ende 2016 angestrebten Ziel näher, das notwendig ist, um jährlich eine nennenswerte Förderung verschiedener DLRG-Projekte zum Beispiel der Jugendarbeit, der Rettungsschwimmer- Ausbildung, des Katastrophenschutzes oder des Wasserrettungsdienstes an der Ku ste zu realisieren. In Mecklenburg-Vorpommern wird die DLRG die Spende fu r nötige Beschaffungsmaßnahmen fu r Material und Ausstattung der Ortsverbände nutzen. Die Vertreter der DLRG dankten herzlich fu r die Spende. Bei den EDEKA Jens Märkten geht es seit dem 1. Dezember schon wieder weiter mit der nächsten Pfandspenden-Aktions-Runde. Jetzt wird fu r den Deutschen Kinderschutzbund gesammelt. Gute Vorsätze: Lehrgänge Word und Excel Lübeck/Ostholstein. Das Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bietet Grundlagenlehrgänge für das Office -Textverarbeitungsprogramm Word und die Office - Tabellenkalkulation Excel an, die nach dem Bildungsfreistellungs- und Qualifizierungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt sind. Der einwöchige Word -Lehrgang findet täglich vom 11. bis zum 15. Januar statt, der Excel- Kurs ebenfalls von Montag bis Freitag im Zeitraum 29. Februar bis zum 4. März. Unterrichtet wird jeweils von 8 bis 15 Uhr. Beide Kurse kosten pro Teilnehmer 399 Euro. Informationen gibt es im Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck bei Stefanie von Skrbensky, Telefon 0451/ , svskrbensky@hwk-luebeck.de.

23 Anzeige Väterchen Frost lässt grüßen: Anbaden 2016 Anzeige bei der Mitternachtssauna Scharbeutz. Das große traditionelle Winter-Event der Ostsee-Therme mit Anbaden, angrillen und abfeiern findet am Samstag, dem 2. Januar, im Rahmen der beliebten Mitternachtssauna statt. Jeder ist eingeladen, das neue Jahr eiskalt willkommen zu heißen bei der Väterchen Frost -Mitternachtssauna mit prickelnden Party-Aufgu ssen, Wellnessanwendungen und Lagerfeuer am Strand. Kulinarisch verwöhnt das Team der Therme die Gäste mit Solijanka, leckeren Grillspezialitäten und Gluḧwein. Brechen Sie mit uns den Rekord von 326 Gästen beim traditionellen Anbaden um 22 Uhr, heißt es in der Ankündigung zum Anbaden 2016 in der Ostsee-Therme Scharbeutz! Nach dem traditionellen 22 Uhr- Aufguss geht es mit den Gästen im Fackelschein in das größte Kalttauchbecken die Ostsee! Dem Mutigen gehört die Welt und wird mit Glühwein, Tee und einer Urkunde belohnt. Feuer und Flamme begleiten diesen besonderen Wellnessabend! Die Tageskarte inklusive Mitternachtssauna kostet 27 Euro. Weitere Informationen im Internet unter auf facebook unter Ostsee-Therme Scharbeutz oder teöefonisch unter CDU Bad Schwartau: Sekt zum Jahresende Bad Schwartau. Zu einem Jahresabschluss-Sekt lädt die CDU Bad Schwartau am Silvestermorgen ein. Wir möchten uns damit bei allen Mitgliedern und Freunden der CDU in Bad Schwartau bedanken. Gleichzeitig wünschen wir allen einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2016, so der Ortsvorsitzende Frank Schumacher. Der kleine Empfang zum Jahresausklang findet am Donnerstag, dem 31. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im P1- Center (EDEKA Bad Schwartau) statt. Hinweis der Gemeinde: Abbrennen von Feuerwerk in der Nähe von Reetdachhäusern Tdf. Strand. Der Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Timmendorfer Strand hat unter Bezugnahme auf das Sprengstoffrecht angeordnet, dass anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels am Donnerstag, dem 31. Dezember, und am Freitag, dem 1. Januar 2016, in einem Umkreis von 180 Metern um reetgedeckte Häuser keine pyrotechnischen Gegenstände der Klasse II, insbesondere Stabraketen, abgebrannt werden dürfen. 23 Austräger gesucht Zuverlässige, freundliche, fleißige Verteiler/innen für die Zustellung des reporters, z.b. für Teilgebiete von: Niendorf, Timmendorfer Strand und Pansdorf und für die Orte: Arfrade, Parin, Warnsdorf und Eckhorst (gerne Rentner/innen, Hausfrauen, Schüler/innen) Wir freuen uns auf Ihren Anruf ab Donnerstag Telefon 04503/2140. Für die Zukunft unserer Region Seriöse Aushilfskraft für den Empfangsbereich unserer Firmenzentrale in Lübeck gesucht. Flexibler Einsatz zur Überbrückung von Urlaubsund Krankheitszeiten: Telefonzentrale, Besuchsvorbereitung und -empfang, Posteingang und -ausgang. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Ihre Stellenanzeige an dieser Stelle: Wir beraten Sie gern! oder Restaurant Kupferkanne Luschendorf Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Servicekraft Reinigungskraft in Voll- und Teilzeit Auf Ihren Anruf freut sich Nicole Pirsch Asphaltmischwerk Eutin Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG Marius-Böger-Weg 1, Stendorf Handelsgeschäft mit Services sucht Nachfolger oder Partner aus gesundheitlichen Gründen Telefon Wir suchen für den Raum Preetz und Lübeck in Voll- und Teilzeit : 42 Mitarbeiter (m/w) für Produktions-, Verpackungsund Lagertätigkeiten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Niederlassung Kiel: Alter Markt 1-2, Kiel, Niederlassung Lübeck: Schmiedestraße 24, Lübeck, Informieren Sie sich unverbindlich über Ihre Perspektiven auf Der Zweckverband Ostholstein sucht zum 1. Februar 2016 unbefristet und in Vollzeit eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w) Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder als Ver- und Entsorger mit Erfahrungen im Bereich Abwasserentsorgung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Detaillierte Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie im Internet unter: Unternehmen ZVO-Gruppe Wir sind ein innovatives mittelständisches Unternehmen, das seit über 40 Jahren erfolgreich in den Bereichen Tief-, Straßen- sowie Kanalbau tätig ist. Zudem betreiben wir ein eigenes Asphaltmischwerk. Unser Aktionsradius ist das südöstliche Schleswig-Holstein. Für den Bereich Asphalteinbau suchen wir zur Verstärkung unseres Teams erfahrene: Einbaumeister, Facharbeiter und Maschinisten (m/w) Bitte melden Sie sich unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Asphaltmischwerk Eutin GmbH & CO. KG z. Hd. Herrn Göttsch, Marius-Böger-Weg 1, Stendorf goettsch@amw-eutin.de, Tel /91040 Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt.

24 24 Brancheneinschätzung regionaler Arbeitsmarktakteure: Experten erwarten steigende Beschäftigung Lübeck/Ostholstein. Mit Hilfe des Arbeitsmarktmonitors, einer Netzwerkplattform der Bundesagentur für Arbeit, wird halbjährlich die Entwicklung der Beschäftigung beurteilt. Während zentrale Daten sich rein auf statistische Werte und Indikatoren stützen, fließen in die Bewertung vor Ort regionale Erkenntnisse mit ein. Für diese Einschätzung nutzen wir die Kompetenz externer Experten, erläutert Markus Dusch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck. Vertreter der Arbeitgebervereinigung Lübeck, Handwerkskammer Lübeck, Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Entwicklungsgesellschaft Ostholstein, Wirtschaftsförderung Lübeck, Jobcenter Lübeck und Ostholstein sowie der Arbeitsagentur Lübeck tauschten sich zu den Chancen und Risiken des regionalen Arbeitsmarktes aus. Dabei wurden die 20 größten Branchen einzeln unter die Lupe genommen und die Entwicklungen diskutiert. Eine positive Prognose nehmen die Experten zum Beispiel in den Wirtschaftszweigen Gesundheitswesen und Sozialwesen, Einzelhandel und Großhandel, Gastgewerbe, Baugewerbe, Herstellung von Nahrungsund Genussmitteln, Herstellung von medizinischen oder elektronischen Erzeugnissen sowie bei Energie- und Vertreter der Arbeitgebervereinigung Lübeck, Handwerkskammer Lübeck, Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Entwicklungsgesellschaft Ostholstein, Wirtschaftsförderung Lübeck, Jobcenter Lübeck und Ostholstein sowie der Arbeitsagentur Lübeck tauschten sich zu den Chancen und Risiken des regionalen Arbeitsmarktes aus. Wasserversorgung an. Aufgrund der Flüchtlingszuwanderung und damit verbundenen Betreuung und Integration wird auch in Bereichen wie öffentliche Verwaltung oder Erziehung und Unterricht, die sonst eher vom Beschäftigungsabbau betroffen waren, eine positive Entwicklung erwartet. Mit einem Stillstand oder Abbau der Beschäftigung wird beim Handel mit Kraftfahrzeugen, Finanzdienstleistungen, Landverkehr und Transport, Lagerei, Post und Kurierdiensten gerechnet. Branchenübergreifend geht die Expertengruppe von einem Anstieg der Beschäftigung bis Ende 2015 und auch im kommenden Jahr aus. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird in vielen Bereichen die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung schwieriger und bremst die Beschäftigungszuwächse. Chancen bietet die Flüchtlingszuwanderung. Hier sind jedoch die Ausbildungsstandards und Abschlüsse meist nicht mit deutschen vergleichbar. Hinzukommen Sprachbarrieren, so dass es sich in vielen Fällen nicht um Fachkräfte von morgen, sondern um Fachkräfte von übermorgen handeln wird. Unsere Brancheneinschätzung, die in den Arbeitsmarktmonitor mit einfließt, steht nun vielen Netzwerken als Datengrundlage und Hilfsmittel zur Verfügung, ergänzt Dusch. Männer kochen! Sereetz/Ostholstein. Die von Pastor Frank Karpa betreute Evangelische Männer- und Familienarbeit im Kirchenkreis Ostholstein weist auf ihr nächstes Angebot hin. Am Donnerstag, dem 14. Januar, heißt es in Sereetz Gemeinsam Essen in guter Gemeinschaft Männer kochen!. Eine Gruppe von Männern kommt zusammen, bereitet gemeinsam ein leckeres Gericht vor, das anschließend gemeinsam gegessen wird. In der Tischmitte eine dampfende Mahlzeit, drum herum eine gute Gemeinschaft und Gespräche u ber Gott und die Welt in entspannter Atmosphäre. So lautet das Rezept der Veranstaltungsreihe Männer kochen!, die seit dem Fruḧjahr 2014 in Sereetz läuft. Auf dem Speiseplan steht jeweils ein Gericht, das zur Jahreszeit passt und aus regionalen und saisonalen Zutaten gekocht wird. Interessierte sind herzlich willkommen. Das Angebot Männer kokken! findet ab 19 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Sereetz statt. Die Kosten fu r den Einkauf der Zutaten und des Tischweins werden auf die Teilnehmer umgelegt und belaufen sich auf zirka 4 bis 5 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt Frank Karpa bis Dienstag, den 11. Januar, entgegen unter Telefon 04521/ oder per ev.maennerarbeit@kkoh.de. Engl. Möbelhaus Neustadt, Wagrienring 38 Tel / Mo. - Sa Uhr apple ipad Air und Zubehör bei: JessenLenz Hüxstr. 26 HL Einzelnachhilfe zu Hause - in ganz Ostholstein - (04561) (0451) (04521) (04361) abacus-nachhilfe.de Malerarbeiten Bodenverlegearbeiten preiswert schnell sauber Alles sauber! Teppich- & Polsterreinigung Matthias Harnack Tel.: Einbauschränke Holztreppen Innenausbau Zirnstein & Prehn GmbH Tel / Stubben fräsen vom Profi Tel / oder / Terrassen-Überdachungen und Carport s auf Maß aus Lübeck aus Aluminium oder Holz z.b. Alu-Überdachung weiß mit 16 mm Stegplatten 400x300 cm nur 1.499,00 +Lieferung und Montage WIR BERATEN VOR ORT Terminabsprache: Zusteller in Pansdorf für die Verteilung des reporters gesucht Tel über 30 Jahre Andreas Bartsch Dachdeckermeister für Timmendorfer Strand und Umgebung / Timmendorfer Strand Gartenarbeit günstig v. Frührentner 0160/ Zuverlässige nette Hilfe für gehobenen Privathaushalt in Plön gesucht, 4-8 Std./wöchtl., Zeit flexibel einteilbar 0172/ Scharbeutz, Lindenallee 31, exkl. 1-Fam.-Haus in Spitzenlage v. priv. zvk lt. Gutachten hellwig-bg@t-online.de Whg. m. Meerblick, ca. 70 m 2, von ehem. Beamtin gesucht, z. Dauermiete 02104/ Tdf. Strand Teichstr. 3, 1-Zi.- App., idyll. gelegen, ab frei ab 350 WM 0157/ Winterdienst günstig v. Frührentner 0160/ Nachmieter f. Werkräume in Tdf. Strand im Gewerbegebiet gesucht 0176/ Ehepaar sucht 2-3-Zi.-Whg. in Timmendorfer Strand, ab 60 m 2, zentral, EG oder Fahrstuhl, ab sofort oder später bis 800 Kaltmiete 0172/ Maler, Frührentner sucht Arbeit (auch Laminat- u. Teppichboden verlegen) 0157/ Gorch-Fock-Str. 52 Tdf. Strand möbl. App. als Übergang mit Zeitvertrag, sehr ruhig, 200 m zum Strand, ab sofort od. später 0173/ Fliesenlegermeister (Frühr.) su. Arbeit 0170/ Lagerfläche trocken, m 2, v. priv. 0160/ Spanien, Andal. Mijas Costa. Bung., 2-Schlaf-Zi., ab frei, gr. Terr., Solarbehz. Pool, Meerbl., p. W. 250 b. 4 Pers. Abholung v. Flugh. günstige F1. v. HH b. Malaga, Fl: Ryanair, Vueling, Norweg. 0172/ Yachttechniker sucht Arbeit 0151/ Haushaltshilfe f. 2-Pers.- Haush. in Tdf. gesucht, Arb.- Zeit ca. 30 Std. wöchentl. n. Vereinbarung, möbl., kleine Whg. könnte zur Verfügung gestellt werden, Chiffre 5101 Handwerker kauft Haus von privat 0451/ Maler/Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit/Nebenbeschäftigung 0451/ od. 0176/ VW-T4 od. T5 Multivan/Caravelle ges. 0178/ B. Schw. 2-Zi., Kü., VB, 42 m 2, 310 KM+NK+MS, Einl.-Whg. OG Toplage 0451/ B. Schw. 3-Zi.-Einl.-Whg., OG, Top Lage, 51 m 2, 350 KM+ NK+MS 0451/ Meißen-Kaffee-Gedecke Rote-Rose, 6-tlg. für 195 zu verk / Suche langfristig, 1,5-2-Zi.- Whg., zu sofort o. nach Vereinbarung m. Kü./Bd./Blk. o. Terr., Garten, NR, Rent. o. Tiere bis 500 WM 0175/ Su. ab dem für 2-3 Monate evtl. etw. länger möbl. Apartment od. kl. Wohnung, wenn möglich Strandlage in Travemünde/Scharbeutz od. Timmendorf Miete /

25 Anzeige Gute Vorsätze: Realistische Planung hilft bei Umsetzung Bad Schwartau. Den Stress in den Griff bekommen, sich mehr bewegen, das Gewicht reduzieren oder mit dem Rauchen aufhören? Wer das eine oder andere dieser Themen auf der Liste der guten Vorsätze für 2016 stehen hat, befindet sich in bester Gesellschaft. Pünktlich zum Jahreswechsel wollen viele etwas im Leben ändern und am besten gleich alles auf einmal besser machen. Das ist zwar gut gemeint. Doch damit sind die meisten schnell überfordert. Gerade bei Neujahrsvorsätzen gilt die Devise: Weniger ist mehr, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers. Eigentlich absurd: Am Silvesterabend lässt man es noch einmal so richtig krachen und glaubt dann, trotz Katerstimmung am Neujahrstag den Schwung aufzubringen, das Leben umzukrempeln. Wer wirklich etwas ändern möchte, sollte nicht erst am Silvesterabend einen Hauruck- Entschluss fassen, sondern sich vorher genügend Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, sagt Mit zahlreichen Kursen hilft die AOK bei der Umsetzung guter Vorsätze. Foto: AOK/hfr. Anzeige Vollmers. Ein kleines realistisches Ziel ist dabei besser als viele große. Ansonsten ist die Enttäuschung, es doch wieder nicht geschafft zu haben, riesig. Die Chancen, gesetzte Ziele zu erreichen, steigen, wenn deren Umsetzung sorgfältig geplant wird. Ist das Ziel zum Beispiel mehr Sport im neuen Jahr zu treiben? Dann gleich einen Starttermin in der ersten Woche des neuen Jahres festlegen und diesen verbindlich in den Terminkalender eintragen. Auch Dauer und Sportart sollten festgehalten werden. Hilfreich ist es außerdem, schon jetzt wirksame Strategien gegen alte Gewohnheiten und Ausreden zu entwickeln. Natürlich sollte jedes erreichte Ziel mit einer kleinen Belohnung gefeiert werden. Das kann zum Beispiel ein Kinobesuch sein. Auch kurzfristige Rückschläge oder Krisen sind normal und gehören dazu. Diese können als Anlass dafür genommen werden, die Umsetzung für das gesetzte Ziel zu überprüfen und anzupassen. Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich Unterstützung zu holen. So macht Sport in der Gruppe etwa in einem Kurs meist viel mehr Spaß als alleine. Zahlreiche Kursangebote sind auch im neuen AOK-Kursprogramm zu finden. Dieses ist kostenlos in allen AOK- Kundencentern erhältlich, im Internet unter > Gesundheit > Kursangebote abrufbar. Der Anmeldestart ist am 12. Januar 2016 um 8.30 Uhr. Neujahrskonzert: Frankenwaldblech musiziert am 2. Januar in der Strandkirche Scharbeutz. Am Samstag, dem 2. Januar, ab 18 Uhr ist hoher Besuch in der Scharbeutzer Strandkirche zu Gast: das Bläserensemble Frankenwaldblech aus dem Kurort Bad Steben (liegt 600 Meter hoch) und Umgebung kommt und gestaltet das erste Konzert in diesem Jahr dort. Bläser vom Feinsten werden spielen, so Su sels Kirchenmusikerin Dorothea Dreessen, die dieses Ensemble in ihrer Kurkantorenzeit in Bad Steben kennenlernte und auch bei diesem Konzert mitwirkt. Mit dabei haben die vier Bläser Rudolf Löhner, Udo Fink, Frank Herpich und Roland Schneider außerdem die Kirchenmusikerin der ev. Stadtkirche in Naila, Ruth Hofstetter. Ein abwechslungsreiches Programm mit Werken fu r Bläser, Orgel und Gesang erwartet die Besucher, die auch zum Mitsingen eingeladen sind. Stu cke von Heinrich Schuẗz, Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, J.S.Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Peter Cornelius und anderen werden zu hören sein. Eine Gage möchten die Ku nstler nicht stattdessen bitten sie darum, am Ende fu r die örtliche Flu chtlingshilfe zu spenden. Der Eintritt zu diesem musikalischen Hochgenuss ist also frei. Am Sonntag, dem 3.Januar, kann man die oberfränkischen Musiker noch einmal erleben: im Gottesdienst um 10 Uhr in der St. Laurentiuskirche Su sel, den Pastor Hieber hält, sind sie noch einmal zu hören. Das Bläserensemble Frankenwaldblech aus dem Kurort Bad Steben musiziert am 2. Januar in der Strandkirche Scharbeutz. 25 Betreuung auch Putzen bietet ehem. Lehrerin 0451/ Malerarbeiten günstig v. Frührentner 0160/ Suche in Timmendorf Nachhilfe für meine Tochter, um Lerninhalte aufzuarbeiten und auf Klassenarbeiten vorzubereiten. Telefonisch ab 20 Uhr zu erreichen 0162/ bsx.de Computer Datenrettung + Reparatur 24 Stunden täglich für Sie da Tel / / Tdf., möbl. Zi., / Tdf. Strand, 3 Zi.-Maisonette, 86 m 2, in guter Lage, neu renov., Du.-Bad, Terrasse, Balkon, EBK, Parkpl., 850 zzgl. NK/Kaut., frei n. Abspr. 0162/ , v. Privat Rest-Geschirrteile Paloma Picasso Montserrat 04503/ Einbruch? Funk-Alarmanlagenanlagen von Daitem schützen! 04504/ GND Telecom mbh Zum zu verm.: 3-Zi.- Whg. Nh. Travem., Balk., EBK, VB 0176/ Hundesitter/in in Tdf. Str. f. gelegentl. Tagesbetreuung (ggfs. Übernachtung) f. 2 kl. Hunde gesucht 0173/ Gitarrenunterricht bei Ihnen zu Haus! Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. Computer-Service P. Kopschina Seestr.62 Scharbeutz - und Interneteinrichtung DSL PC Reparaturen professionelle Virenentfernung Tel Ihr Servicepartner seit 1972 Delfinfrau (34 J./183 cm) sucht Walmann (um 190 cm) im ähnlichen Alter f. dauerh. Beziehung, Mail: Leonora- Gwennis@fir .de hilft schnell, pünktlich und preiswert! Haushaltsauflösung Entrümpelung Kleinumzug Mit Wertanrechnung, schnelle Abwicklung, gerne besichtigen wir Ihr Objekt, natürlich kostenlos. Tel.:

26 26 Unser Enkel Gerrit Evers hat mit 21 Jahren seine Prüfung als Kfz-Mechatroniker-Meister bestanden. MaMuT: Projekt der Awo soll Zugang zur deutschen Sprache erleichtern Wir sind stolz auf ihn und wünschen weiterhin viel Erfolg. Oma & Opa Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft: Die Vorträge im nächsten halben Jahr Bad Schwartau. Gut ein Jahr ist es her, dass auf Initiative des Gemeinnützigen Bürgervereins und der Volkshochschule Bad Schwartau die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft Sektion Bad Schwartau gegründet wurde. Eines der Ziele der Universitätsgesellschaft ist es, interessierten Bürgern Einblick in die Forschungsarbeit der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel zu ermöglichen. In Bad Schwartau finden dazu im Museum der Stadt Bad Schwartau verschiedene Vortragsveranstaltungen statt. Beginn ist jeweils um Uhr. Der Eintritt für alle Vorträge beträgt 5 Euro, Schüler, Studenten und Mitglieder sind eintrittsfrei. Die geplanten Veranstaltungen des ersten Halbjahrs im Überblick: Donnerstag, 21. Januar Bedeutung des Pflanzenschutzes für die Welternährung, Referent: Prof. Dr. Joseph-Alexander Verreet, Institut für Phytopathologie (Gefördert durch den Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz in eurer Mitte, so wie ich ihn im Leben hatte. Rolf Baroth In Liebe und Dankbarkeit Brigitte Baroth, geb. Schwarz Sven und Pia Baroth Andreas und Inga Abert, geb. Baroth mit Thore Eric und Christine Zieroth mit Ben Luca Helga und Wolfgang Wallrabenstein Karl-Heinz Schwarz (als Schwiegervater) Hemmelsdorf, Hainholzweg 28 LandFrauenVerein Bad Schwartau und dem KreisLandFrauenVerband Ostholstein). Donnerstag, 18. Februar Computergestützte Operationen, Referent: Prof. Dr. H. Maximilian Mehdorn, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum S-H, Campus Kiel (Gefördert durch die Volkshochschule Bad Schwartau) Mittwoch, 24. Februar: Gedanken zur Energiewende aus der Sicht der Bodenkunde: Anforderungen im Zusammenhang mit der Stromtrassenwahl, Referent: Prof. Dr. Rainer Horn, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Donnerstag, 14. April: Nord- und Südkorea - die ungleichen Brüder, Referent: Prof. Dr. Eckart Dege, Geographisches Institut Donnerstag, 19. Mai: Im Raumschiff über den Ostseeküsten-Landschaften, Referent: Prof. Dr. Wolfgang Hassenpflug, Geographisches Institut. * Wir nehmen im engsten Familienkreis Abschied. Das MaMuT-Team setzt darauf, Flüchtlingskindern und -jugendlichen die deutsche Sprache spielerisch beizubingen: Dave Schwarz ( v.l., Werkstattleiter Musik), Julia Bühring (Werkstattleiterin Malen), Hannelore Witt (1. Vorsitzende der Awo Bad Schwartau) und Roland Possin (Werkstattleiter Theater). Foto: Antje Wilkening, hfr Inhaber: Rainer Hopp Überführungen Bad Schwartau. Achyad, Almotasam, Arbjon noch haben die Dozenten Schwierigkeiten, die Namen der Flüchtlingskinder auszusprechen. Aber genauso schwierig wie es für sie ist, die Namen zu lernen, müssen ihre Kinder die deutsche Sprache hier lernen. Dabei soll ihnen das MaMuT- Projekt helfen, das - von der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverband Bad Schwartau (Awo) initiiert - Mitte September gestartet wurde. MaMuT steht dabei für Malen, Musik und Theater und ist gleichsam eine Mammutaufgabe für alle Beteiligten. Insgesamt sollen in dem Projekt zirka 40 Flüchtlingskinder und -jugendliche auf spielerische Weise an die deutsche Sprache herangeführt werden. Was eignet sich besser, als die Fähigkeiten und Neigungen anzusprechen, die sie in sich tragen und in die neue Heimat mitgebracht haben?!, ist der Grundgedanke, den die Initiatoren dabei hatten. In diesen Bereichen können sie sich auch ohne Sprachkenntnisse ausdrücken. Die ersten Begegnungen in den künstlerischen Werkstätten zeigen, dass dieser Ansatz richtig ist. Anfangsängste wurden überwunden, und inzwischen öffnen sich die Kinder. Sie trommeln, spielen Klavier, werden zu Piraten und gestalten mit ihren farbigen Handabdrücken Willkommensbäume, weiß die 1. Awo-Vorsitzende zu berichten und ergänzt: Dennoch haben viele Kinder Konzentrationsschwierigkeiten, die sicherlich aufgrund von traumatischen Erlebnissen ausgelöst werden. So erlebt Musikpädagoge Dave Schwartz Tiefen und Höhen in seiner Arbeit mit den Kindern. Ein Junge hat sich beim Spielen richtig weggeträumt und war völlig tiefenentspannt. Auch unerwartete Abschiebungen nehmen Einfluss auf bereits erzielte Gruppenergebnisse und müssen entsprechend mit Tränen in den Augen hingenommen und verarbeitet werden. Hannelore Witt: Hier zeigt sich dann die Komplexität des Vorhabens, das nicht mit einem normalen Schulalltag oder künstlerischen Projekt zu vergleichen ist. Den Dozenten werden insofern viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen abverlangt. Die künstlerischen Werkstätten werden bewusst mit rund 20 deutschen Schülern vervollständigt, um durch gleichaltrige Partner die Sprachbarrieren intensiver zu überwinden. Auch die Lehrerinnen aus den sogenannten DAZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache) der Kooperationsschulen Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule und Grundschule Bad Schwartau sind dabei unverzichtbare Brückenbauer und Ansprechpartner für die Kinder und die Dozenten aus den künstlerischen Werkstätten. Annika Nickel (ESG) und Marte Jonas (Grundschule Bad Schwartau) meistern die organisatorischen Herausforderungen, wie die Einbindung der Flüchtlingseltern, Raumfragen und Zeitmanagement, mit beachtlichem Engagement. Das Projekt wird gefördet vom Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein im Rahmen des Sprachförderungs- und Integrationsvertrages. Es ist auf ein Jahr ausgelegt und soll mit einer Theateraufführung mit Bühnenbild und Musikbegleitung enden. Zwischenergebnisse sind in Form von Werkstattaufführungen und kleinen Ausstellungen geplant, stehen aber nicht im Vordergrund. HOPP Rainer Hopp Timmendorfer Strand Wolburgstraße 6 Tel.: /

27 1.345 Euro für die Feuerwehr: Laternenumzug war wieder ein voller Erfolg 27 Die stolze Summe von Euro wurde in Form eines Schecks symbolisch von Marktleiter Ayhan Deniz an den Ortswehrführer Sebastian Levgrün (rechts) übergeben. Scharbeutz. Es war wieder ein gelungener Laternenumzug, das Rahmenprogramm fand wieder sehr guten Anklang bei den Teilnehmern und wir haben einen super Erlös von Euro gemeinsam mit der Feuerwehr erreicht, so Marktleiter Ayhan Deniz erfreut. Der traditionelle Laternenumzug, der im November stattgefunden hat, war wieder ein voller Erfolg. Das Team der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Scharbeutz veranstalten gemeinsam mit dem Team vom sky Markt jedes Jahr diesen Laternenumzug mit Rahmenprogramm für Groß und Klein, aber jetzt konnte endlich der Erlös von dieser Veranstaltung an die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr übergeben werden. An diesem Abend waren zahlreiche Teilnehmer beim Laternenumzug und das Rahmenprogramm für Groß und Klein, wie Glücksrad drehen, Pfeil werfen und Dosen werfen, waren ein voller Erfolg, außerdem konnte man wieder ein großes Löschfahrzeug der Feuerwehr anschauen. Der größte Erfolg an diesem Tag war die große Tombola mit rund 200 Preisen. Wir können uns nur bedanken und auf eine weitere, gute Zusammenarbeit mit dem sky Team Scharbeutz hoffen, so Ortswehrführer Sebastian Levgrün. Der voraussichtliche Termin im nächsten Jahr ist Freitag, der 7. Oktober Der Fanfarenzug aus Pansdorf wird den Laternenumzug im Jahr 2016 wieder begleiten und es sind weitere, tolle Aktionen für den Laternenumzug im nächsten Jahr geplant, verrät Levgrün. Seniorenkaffee entfällt Tdf. Strand Am Mittwoch, dem 6. Januar, fällt der Seniorenkaffee der Gemeinde Timmendorfer Strand im Strohdachhaus aus. Die Einladung zum nächsten Seniorenkaffee wird dann wie gewohnt zeitgerecht im reporter bekanntgegeben. Ratekau, im Dezember Dezember 2015 Markmann Bestattungen Holger Markmann Johannes-Brammer-Straße Techau Telefon: FILIALE RATEKAU Hauptstraße 1 Bestattungsvorsorge Verantwortlich nach vorne blicken fachgeprüfter Bestatter Erd-, Feuer- und Seebestattungen Bestattungen auf allen Friedhöfen Haushaltsplan liegt aus Pansdorf. Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Pansdorf hat in seiner Sitzung vom 30. November den Haushaltsplan für das Jahr 2016 verabschiedet. Der Haushaltsplan liegt noch bis zum 11. Januar im Kirchenbüro während der Öffnungszeiten montags, dienstags, donnerstags, freitags von 9 bis 12 Uhr, sowie mittwochs von 16 bis 19 Uhr zur Einsichtnahme aus. Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben. We er im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist, wer vergessen wird. Mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater und Opi Fleischermeister Siegfried Köppe * Treptow/Rega Lübeck ist nach kurzer Krankheit verstorben. Wir sind sehr traurig Heidi Alexandra, Marcel Marlon, Milla, Maxi Siegfried, Nikolaus Haffkrug Seinem Wu unsch entsprechend, haben wir in aller Stille Abschied genommen.

28 TDF. STRAND Regelmäßige Veranstaltungen Jeden 2. und 4. Montag im Monat: Uhr: Kaffeetrinken vom Sozialverband im Strohdachhaus, Tdf. Platz 9 Jeden 2. Montag im Monat: Uhr: Kostenloser Bewerbungsunterlagencheck mit Petra Pfeiffer, im Rathaus, Strandallee 42 Mo.: Uhr: Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten, Altes Rathaus, Tel / Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe Undosus - Auf der trockenen Welle bleiben, Alte Schule, Groß Tdf., Infos: 04561/ Uhr: Singekreis unter Margarita Priebe, Pastor-Pfeiffer-Haus Di.: Uhr: Baby-Treff von Kinderherz e.v. mit Frau Janßen, Pastor-Pfeiffer-Haus Uhr: Seniorentreff Timmendorfer Strand im Strohdachhaus, Tdf. Platz Uhr: Kinder-Bibel-Tag, Pastor-Pfeiffer-Haus, Info Mi.: Uhr: Sprechstunde Kulturkreis und VHS, Altes Rathaus Uhr: Integrations-Schlüssel Deutsch sprechen - lernen - üben für Erwachsene, mit Pastor Vogel, Herrn Nickel im Pastor- Pfeiffer-Haus 17 Uhr: Nordic Walking-Treff, ETC Do.: Uhr: Bridge-Club Tdf. Strand, Paar-Turnier, Gäste willkommen, Sol y Mar, Ostsee- Therme Uhr: Seniorengruppe Ostsee-Seepferdchen, Treff im Strohdachhaus, Tdf. Platz Uhr: kostenlose Rechtsberatung, Zi. 41, Rathaus, Strandallee Uhr: Yoga, FigurArt, Strandallee 73b 20 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, P.-Pfeiffer-Haus Uhr: Kostenlose Rechtsberatung im Timmendorfer Rathaus, Strandallee 42, Zi. 41 im 1. Obergeschoss Uhr: Yoga, FigurArt, Strandallee 73b Fr.: Uhr: Medientreff, Poststr. 36 d, (13-15 Uhr 8-13-jäh.) Gala-Silvester-Menü 1. Sitzung ( Uhr) 2. Sitzung ( Uhr) P. 44,90 p. P. PM-Druck GmbH Uhr: Übungsabend des Shantychores im Hotel Timmendorfer Strand Jeden 1. Mittwoch im Monat: Uhr: Sprechstd. des Behindertenbeauftragten, Strohdachhaus 3 x monatl. Fr: Kreativabend Selbsthilfegr. Undosus - Auf der trockenen Welle bleiben, Alte Schule, Groß Tdf., Infos: täglich: Schnuppertauchen in der Ostsee oder im Pool, Oeverdieker Weg 9, Info und Anmeldung unter Donnerstag, 31. Dezember 21 Uhr: Silvester on the Beach, präsentiert vom NDR, Maritim Seebrücke NIENDORF Regelmäßige Veranstaltungen Mo.: 9-10 Uhr: Yoga im Haus des Kurgastes, Strandstraße 121 A, Anmeldung unter 0176/ Mi.: 8.45 und 9.30 Uhr: Babyschwimmen, in der Schwimmhalle Uhr: Wassergymnastik für Schwangere in der Schwimmhalle mit der Hebamme Inken von Krohn, Tel Uhr: Wassergymnastik in der Schwimmhalle (ohne Anmeldung) Jeden Donnerstag: Uhr: Babytreff unter der Leitung von Bianca Janßen (Kinderkrankenschwester) in den Räumen des evangelischen Kindergartens, Störtebekerweg 22 b Uhr: Wassergymnastik in der Schwimmhalle (ohne Anmeldung) Jeden Donnerstag: Uhr: Babytreff unter der Leitung von Bianca Janßen (Kinderkrankenschwester) in den Räumen des evangelischen Kindergartens, Störtebekerweg 22 b Do. u. Fr.: Uhr: Vorstellung der Instrumente Geige und Klavier mit Probespiel, jede Altersstufe, Nagelsallee 2, Info unter 04503/ Donnerstag, 31. Dezember ab 11 Uhr: Hafenmarkt Niendorf mit winterlichem Feeling, kulinarischen und kulturellen Highlights Reservierungen erwünscht Telefon: / (direkt an der Ostsee see Therme) IMPRESSUM Büro Timmendorfer Strand: Mühlenweg Timmendorfer Strand Telefon: Fax: 8308 anzeigen@reporter-tdf.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr und Uhr Mi Uhr Fr Uhr und Uhr Büro Bad Schwartau: Lübecker Str Bad Schwartau Telefon: b.grosse@pm-druck.com Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr und Uhr Mi Uhr Fr Uhr und Uhr Geschäftsführerin: Tanja Thiel Anzeigen: Jutta Manthe, Christine Große, Markus Thiel, Felix Schessnick Redaktion: René Kleinschmidt redaktion@reporter-tdf.de Stefan Setje-Eilers schwartau@reporter-tdf.de Tanja Thiel Satz und Layout: PM-Druck GmbH (Anschrift wie oben) Druck: PerCom Vertriebsgesellschaft mbh Westerrönfeld bei Rendsburg Der Reporter erscheint als Anzeigenblatt mit einer gedruckten Auflage von Exemplaren bei kostenloser Verteilung in Haushalten und Geschäften Erscheinungsweise: mittwochs Redaktionsschluss: freitags Uhr Anzeigenschluss: montags Uhr Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2015 Vom Verlag gestaltete Anzeigen sowie Fotos und Texte unterliegen dem Copyright. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Für die zur Verfügung gestellten Layouts, Fotos und sonstigen Vorlagen setzen wir das Copyright beim Auftraggeber voraus. Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte Anzeigen wird eine Haftung nur bis zur Höhe des entsprechenden Anzeigenpreises übernommen. Claus Seifert: Dia-Vortrag über Schottland ab 20 Uhr: Silvester der Kulturen, Party im populären Sound WARNSDORF Regelmäßige Veranstaltungen jeden Samstag Uhr: Schnuppergolfen im Maritim Golfpark Ostsee, Anmeldung unter , bei schlechtem Wetter in der Indoorhalle, Schloßstr. 14, Warnsdorf SCHARBEUTZ Regelmäßige Veranstaltungen Jeden Dienstag: Uhr: Tischtennis für jedermann im GTV! Info tagsüber bei Mi.: 19 Uhr: Treffen der Ano nymen Alkoholiker, Strandkirche Do.: Uhr: Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten, Zi. 205, Bürgerhaus Fr.: Uhr: Schachtrainingsabend für Jugendliche, Wennhof, Seestr. 62 ab 19 Uhr: Schachtraining für Erwachsene des Schachvereins SV Strand, Wennhof, Seestr. 62 Sa.: Uhr: Preis- und Glücksschießen für Gäste, Schützenhaus, Speckenweg 2 10 Uhr: Schnuppertauchen im Pool oder in der Ostsee, Tauch- Sport-Zentrum, Seestraße 46 Samstag, 2. Januar Uhr: Nordic Walking Aktiv Strand und Wald, Treff: Seebrükkenvorplatz Höhe Strandallee Uhr: Fire on ice, Seebrükkenvorplatz, Höhe Strandallee 134 Samstag, 26. Dezember bis Sonntag, 3. Januar 2016 täglich ab 12 Uhr: Feuer & Flamme, Kurpark täglich bis 14. Februar 2016: Dünenmeile on Ice Eisvergnügen mit Meerblick, Seebrückenvorplatz PANSDORF Regelmäßige Veranstaltungen Jeden 2. und 4. Montag Uhr: Bingo mit Kaffeetafel im Café Schröder, Seniorenrat HAFFKRUG Regelmäßige Veranstaltungen Di.: 9.15 Uhr: Strandgymnastik am Strand an der Seebrücke Fr.: 20 Uhr: Preisskat für Gäs te u. Einheimische, Skatclub Scharbeutz, Spielort: Pfingstberg 2-6, Sierksdorf Bad Schwartau. Zerklüftete Küsten, schroffe Kippen, nebelverhangene Täler wer jetzt noch die Schlagworte Highlands und Malt Whisky hört, weiß natürlich sofort, dass es sich hier um Schottland drehen muss. Ein aufregendes Land, das die Sehnsucht weckt, weiß Claus Seifert, der von seiner Reise in den hohen Norden Großbritanniens zahlreiche imposante Fotoaufnahmen mitgebracht hat. Eine Auswahl daraus zeigt er am Montag, dem 4. Januar, im Rahmen seines nächsten Dia-Vortrags Schottland: Highlands, Orkney und Hebriden. Die öffentliche Veranstaltung findet im Vortragsraum Hamburg in der Asklepios Klinik am Kurpark in Bad Schwartau statt und beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Samstag, 2. Januar Uhr: Offenes Atelier Bilder vom Meer bei Michael Weigel, Strandallee 1b Montag, 4. Januar 9-14 Uhr: Bio-Wochenmarkt in Haffkrug, Seebrückenvorplatz Sonntag, 27. Dezember bis Sonntag, 3. Januar 2016 täglich ab 12 Uhr: Feuer & Flamme & Punschtreff, Seebrükkenvorplatz, Höhe Strandallee 0 RATEKAU Regelmäßige Veranstaltungen Mo.: Uhr: SGR-SportSchützen Jugendtraining, Uhr Jagdliches Schießen mit Gästen, Mønhalle Di.: Uhr: Handar beiten aller Art, Dorfmuseum Uhr: SGR-SportSchützen- Schießtraining nach Absprache, Mønhalle Mi.: Uhr: Drogenberatung Lichtblick Drogenhilfe, Bäderstr. 19 Do.: Uhr: SGR-SportSchützen Schießtraining für Mitglieder und Gäste mit Klönrunde, Skat und Knobeln, Mønhalle So.: Uhr: Öffnung des Dorfmuseums Jeden 2. und 4. Do. im Monat Uhr: Bingo mit Kaffeetafel, Seniorentreff, Bäderstraße 13 SEREETZ Donnerstag, 31. Dezember Uhr: 9. Silvester Warm-Up, Schulstraße/Dorfstraße PÖNITZ Regelmäßige Veranstaltungen Jeden Dienstag Uhr geöffnet: Das Museum für Regionalgeschichte in der Gemeinde Scharbeutz, (Besuche und Führungen kann man unter Tel oder museum@museum-scharbeutz.de vereinbaren. Freier Eintritt) Donnerstag, 31. Dezember 9 Uhr: Silvesterlauf in Pönitz, Treff: Sportplatz, Lindenstraße 34 STOCKELSDORF Beauftragter für Menschen mit Behinderung Stockelsdorf, Sprechstundentermine: 0451/301439

29 Regelmäßige Veranstaltungen: jeden 2. Mi.: Uhr: Seniorenfrühstück im Gemeindesaal, Ahrensböker Straße 5, Seniorenbeirat jeden 3. Di.: Uhr: Treffen der Eckhorster Plattsnacker, Gasthof Rheinländer jeden 4. Di.: Uhr: Sprechstunde des Seniorenbeirates, Segeberger Straße 10 jeden 1. Do: Uhr: kostenl. Natursprechstunde, Rathaus, I. Stock Mo. - Fr.: ab 15 Uhr: Spiel und Spaß im Jugendzentrum Villa Jebsen Di.: Uhr: Proben der Jungen Hanseaten, Villa Jebsen Fr.: Uhr: offener Übungsabend der Volkstanzgruppe Stokkels dorf, Schützenhof Mittwoch, 30. Dezember 19 Uhr: Preisskat der Freiwilligen Feuerwehr Obernwohlde BAD SCHWARTAU Regelmäßige Veranstaltungen jeden 1. Mo.: 15 Uhr: MS-Selbsthilfegruppe, ev.- luth. Kirche, Kalten höferstr. 42 jeden 2. u. 4. Di.: 14 Uhr: Radfahren, Haus der Senioren jeden 1. Mi.: 9-12 Uhr: kostenl. Natursprechstunde, Beratungszentrum am Markt Uhr: kostenl. Beratung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Awo 20 Uhr: amnesty international : Stammtisch bzw. Info-Abend für Interessierte, Mephisto jeden 1. u. 3. Mi.: Uhr: Spiele-Nachmittag des SoVD, Haus der Senioren jeden 3. Mi.: 15 Uhr: Öffentl. BINGO-Nachmittag, DANA Pflegeheim Wiesengrund, Anm.: 0451/ jeden 1. Do.: ab 10 Uhr: Helferbörse und Infos zu Wohnen und Hilfe, Awo jeden 1. u. 3. Do.: Uhr: Sprechstunde des SoVD, Ortsstelle Bad Schwartau, Familienzentrum der Lebenshilfe, Eutiner Straße 10 jeden 2. Do.: Uhr: Arbeitssitzung des Umweltbeirats, Rathaus, kleines Sitzungszimmer jeden 1. Sa.: 15 Uhr: Treffen des Kulturkreises im Seniorenbeirat, Haus der Senioren, Leitung: Christa Radtke, 0151/ jeden 2. So.: Uhr: Gemeinsam statt einsam, Haus der Senioren Mo.-Fr.: 8-17 Uhr: telefon. Beratung der Alzheimer Gesellschaft: 0451/ Mo.: 9-12 Uhr: Billard, Haus der Senioren 9-12 Uhr und Uhr: Frühe Hilfen, Familienzentrum 9.30 Uhr: Übungsturnier Bridge Club, Stockelsdorfer Weg Uhr: Skat für jedermann, Seniorenbeirat, Haus der Senioren Uhr: Tischtennis für Senioren, Seniorenbeirat, Krumland-Halle Uhr: Sport in der Krebsnachsorge mit der VBSG, Ludwig-Jahn-Halle, Gymnastikraum 2/3, Ludwig-Jahn-Straße Fotos auf Künstler-Leinwand in Mega-Maßen: Ausstellung Harmonie & Meer Der Timmendorfer Fotokünstler Bernd Schmidt mit einigen seiner Werke. Tdf. Strand. Der Timmendorfer Foto- Künstler Bernd Schmidt, bekannt durch seine stimmungsvollen Ostseekalender, präsentiert seine schönsten Kalendermotive noch bis zum 4. Januar 2016 in der Strandallee 104 (Zentrum) täglich von 11 bis 17 Uhr. Die Bilder auf Künstler-Leinwand in den Formaten 40 mal 80 cm und 100 mal 200 cm im edlen Alu-Schattenfugenrahmen sind ein kultivierter Wandschmuck für Privat- und Büroräume, Praxen oder Ferienappartements. Zu bestellen auch unter (unter Shop ) oder telefonisch unter Uhr: Paarturnier Bridge Club, Stockelsdorfer Weg Uhr: Karo As : Skat für jedermann, Bad Schwartauer Tennisverein, Ludwig-Jahn-Str. 1 Di.: 15 Uhr: Paarturnier Bridge Club, Stockelsdorfer Weg Uhr: Sport nach Krebs, Bewegungstherapie d. Krebshilfevereins OH, Asklepios Gesundheitszentrum Uhr: Nordic Walking, Treff: Parkplatz Geertz 19 Uhr: Herzschmerz-Selbsthilfegruppe, Markt 21 Mi.: 9-12 Uhr: Billard, Haus der Senioren Uhr: Sprechstunde des Seniorenbeirates, Haus der Senioren Uhr: Kegeln für Senioren, Match-Kegelcenter Langenfelde 15 Uhr: Treffen der Parkinson- Selbsthilfegruppe m. Gymnastik und Logopädie, Gaststätte Relax (Schwimmhalle) Uhr: Tischtennis für Senioren, Seniorenbeirat, Krummland- Halle Uhr: Paarturnier Bridge Club, Stockelsdorfer Weg Uhr: Probe des Frauenchors Bad Schwartau, Räumlichkeiten in der Christuskirche Do.: Uhr: Sport für Diabetiker mit der VBSG, Ludwig- Jahn-Halle, Gymnastikraum 2/ Uhr: Gesellige Runde, Haus der Senioren Fr.: 9-12 Uhr: Billard, Haus der Senioren 9-11 Uhr: Frühe Hilfen, Familienzentrum Bad Schwartau, Eutiner Straße Uhr: Tischtennis für Senioren, Seniorenbeirat, Krummland- Halle 15 Uhr: Paarturnier, Bridgeclub, Stockelsdorfer Weg 82 Sa.: Uhr: Nordic Walking, Treff: Parkplatz Geertz bis Mittwoch, 30. Dezember Uhr: 2. Internationales Bad Schwartauer Schachopen (Mittwoch bis 15 Uhr), Krummlandhalle Montag, 4. Januar Uhr: Vortrag: Schottland Highlands, Orkney, Hebriden, Asklepios Klinik, Raum Hamburg Mittwoch, 6. Januar 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung Blüten-Meer von aurelia" (Kerstin Keseberg), Foyer Rathaus, bis 29. Februar AHRENSBÖK Regelmäßige Veranstaltungen: Di.: Uhr: Chorprobe des Ahrensböker Frauenchor und Singgemeinschaft e.v., Vereinslokal 20 Uhr: Gospelchor, Pastorat Do.: Uhr: Sozialberatung des Kreisjugendamtes, Hr. Gräwe, Altes Rathaus Do.: Uhr: Seniorentreff, Bürgerhaus Ernst & Elly Prüß Uhr: Heimatmuseum geöffnet Uhr: Selbsthilfegr. für Menschen mit Suchtproblemen, Pastorat Uhr: JOB OH, Rüdiger Carstens, Altes Rathaus TRAVEMÜNDE Regelmäßige Veranstaltungen Mo.: Uhr: Beratungen zu Hartz IV (ALG II), Sozialhilfe im Alter und bei Erwerbsminderung, Gemeindehaus Teutend. Weg 10h Uhr: Chorprobe der De TraveMünder, Gemeindehaus Teutendorfer Weg Uhr: Chorprobe des Gemischten Chores der Travemünder Liedertafel, Gemeindehaus, Jahrmarktstraße Uhr: öffentliche Chorprobe des Travemünder Shantychors; für Gäste, Sänger und Instrumentalisten, AWO-Theodor-Schwartz- Haus, Wedenberg 2-4 Di.: Uhr: Offener Jugendtreff im Jugend- und Konfirmandenhaus JuKo, Vogteistraße Uhr: Beratungen zu Hartz IV (ALG II), Sozialhilfe im Alter und bei Erwerbsminderung, JuKo, Vogteistrasse Uhr: Schachtraining für Jugendliche, Hafenbahnhof, TSV Travemünde Do.: Uhr: Chorprobe des Passat Chores, Restaurant Vineta, Europaweg 7 Fr.: 20 Uhr: Schach für Jedermann, Clubhaus des TSV Travemünde, Ivendorfer Landstraße 2a 19 Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10h So.: Uhr: Tanztee bei Live- Musik, Maritim, Schleswig-Holstein-Saal bis Sonntag, 3. Januar täglich: Neujahrsgarten mit Silvesterfeuerwerk, Veranstalter: Farce- Crew Events (Neujahrsgarten), Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit dem Maritim Strandhotel Travemünde (Silvesterfeuerwerk), Brügmanngarten, Am Brügmanngarten Durchstarten in das neue Jahr : 32. Pönitzer Silvesterlauf 2015 Pönitz. Am Silvestermorgen (31. Dezember) versammelt sich alles, was in der Lauf- und Walkingszene im Festtagsstreß noch nicht vollends die Orientierung verloren hat, zur letzten Gelegenheit, den geliebten Sport und Freizeitspaß in winterlicher Kulisse zu feiern. Zwischen Bäderbahn und Feldsteinkirchen erstreckt sich einmal mehr das passende Terrain für einen Wettbewerb unter Freunden. Die familiäre Atmosphäre hat zu Recht Kultstatus. Manche Leidenschaft auf der Strecke findet im Sportlerheim das wahre Ziel beim gemütlichen Beisammensein mit köstlichem Proviant dieser Kalenderzeit. Start ist um 9 Uhr im Sportpark über 7 Kilometer und 14,5 Kilometer. Die Startgebühr beträgt 5 Euro. Die Teilnehmer bekommen am Ziel ein Heißgetränk und einen Berliner (Medaille und Teilnehmerurkunde auf Wunsch). Anmeldung nur am Veranstaltungstag. Ob es regnet oder schneit: wir sind bereit. Wir sind für Euch da. Das ist doch sonnenklar! so das Team der Sportvereinigung Pönitz von 1912 e.v., das allen Sportfreunden, Läufern und Walkern schon jetzt ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016 wünscht. Weitere Infos unter Neujahrsempfang in Haffkrug Haffkrug. Wie im vergangenen Jahr lädt der Dorfvorstand Haffkrug am Samstag, dem 2. Januar, um 11 Uhr zu einem Neujahrsempfang in das alte Kurparkhaus im Haffwiesen- Park ein. Die bewußt locker gestaltete Atmospäre soll den Gedankenaustausch erleichtern und Gästen und Neubürgern das Kennenlernen ermöglichen. Ein wenig Musik sowie Getränke sollen zusätzlich für Entspannung sorgen. Nun hofft der Vorstand, dass möglichst viele Bewohner von Haffkrug den Weg ins Kurparkhaus finden. Mitternachtssauna Väterchen Frost Anbaden m. Rekordversuch Samstag, 2. Januar 2016, bis Uhr nachts

30 30 ÄRZTLICHER Bereitschaftsdienst kostenfrei Anlaufpraxen: Lübeck: Allgemeinärztliche Bereitschaftspraxis der KVSH im Zentralklinikum (Haupteingang) der UKSH Lübeck, Ratzeburger Allee Lübeck Mo., Di., Do.: bis Uhr Mi., Fr.: bis Uhr Sa., So., Feiertag: bis Uhr Eutin: Sana Kliniken Ostholstein Hospitalstr Eutin Mo., Di., Do.: bis Uhr Mi., Fr.: bis Uhr Sa., So., Feiertag: bis Uhr und bis Uhr Neustadt: Schön Klinik Neustadt Kiebitzberg Neustadt Mo., Di., Do.: bis Uhr Mi., Fr.: bis Uhr Sa., So., Feiertag: bis Uhr und bis Uhr Travemünde (Notfallversorgung): Sana Kliniken Lübeck Am Dreilingsberg Travemünde Sa.: ÄRZTLICHER NOTDIENST bis Uhr (chirurgisch-internistische Praxis) bis Uhr (Sana-Klinik) So., Feiertag: bis Uhr (Sana-Klinik) Kinderärztlicher Notdienst: Lübeck: Kinderklinik des UKSH Lübeck, Ratzeburger Allee 160, Lübeck Mi., Fr.: bis Uhr Sa., So., Feiertag: bis Uhr und bis Uhr Eutin: Kinderklinik in der Sana Klinik Eutin, Hospitalstraße 22, Eutin Sa., So., Feiertag: Uhr Zahnärztlicher Notdienst: Ostholstein Süd: / 6669 Ostholstein Nord: / 4454 Notarzt (bei Lebensbedrohlichkeit): 112 (ohne Vorwahl) Krankentransport: / Malteser Hilfsdienst: / Tierärztlicher Notdienst: Stockelsdorf / Bad Schwartau Tel / RAT UND HILFE Telefon-Seelsorge: (kostenfrei/anonym) Schwangerenkonfliktberatung: / Frauenhaus Ostholstein e.v.: / Notruf und Beratung für Frauen und Mädchen: / od / GATE-OH Schuldnerberatung: / Elterntelefon: (kostenfrei/anonym) Kinder- und Jugendtelefon Die Nummer gegen Kummer : (kostenfrei/anonym) Praxis ohne Grenzen, OH: Marienburgstraße 6a, Stockelsdorf / Konflikte und Mobbing am Arbeitsplatz? Sorgentelefon (Di 10 bis 12 Uhr) und 17 bis 19 Uhr 0451 / Ein Angebot vom KDA WEISSER RING Ostholstein: Wir helfen Kriminalitätsopfern Balance Selbsthilfegruppe bipolare und depressive Erkrankung, Ameos Haus 4, Neustadt APOTHEKEN-NOTDIENST Tdf. Strand, Bad Schwartau, Travemünde u. Umgebung Notdienstzeit: 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Dienstag, 29. Dezember 2015 AS-Apotheke, Plöner Landstr. 8 10, Eutin Nord-Apotheke, Friedhofsallee 1, Lu beck Mittwoch, 30. Dezember 2015 Ostsee-Apotheke Haffkrug, Strandallee 1a, Haffkrug Linden-Apotheke, Plöner Str. 28, Ahrensbök Donnerstag, 31. Dezember 2015 Seestern-Apotheke, Bru ckstr. 11, Neustadt Sonnen-Apotheke, Lu becker Str. 2, Eutin Freitag, 1. Januar 2016 Apotheke Ratekau, Bäderstr. 24, Ratekau Nordland-Apotheke, Vorderreihe 39, Travemünde Samstag, 2. Januar 2016 Apotheke Pansdorf, Eutiner Str. 25, Pansdorf Nordland-Apotheke, Vorderreihe 39, Travemünde Sonntag, 3. Januar 2016 Markt-Apotheke, Am Markt 5, Neustadt Klindwort-Apotheke Rathausgasse, Rathausgasse 2, Bad Schwartau Montag, 4. Januar 2016 Baltic-Apotheke, Königstr. 2, Neustadt Lu bbers Apotheke im MediCo, Segeberger Str , Stockelsdorf Dienstag, 5. Januar 2016 Apotheke am Neuen Markt, Freischuẗzstr. 3, Eutin Apotheke am Kaufhof, Schlutuper Str. 8 10, Lu beck Mittwoch, 6. Januar 2016 Klindwort-Apotheke Bergstraße, Bergstr. 77, Timmendorfer Strand Buddenbrook-Apotheke, Heiligen-Geist-Kamp 4, Lu beck EV. GOTTESDIENSTE Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer Strand, Waldkirche Neujahr Freitag, 1. Januar, 17 Uhr: Taizé-Gottesdienst (P. Vogel) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst (P. Vogel) Ev.-luth. Kirchengemeinde Niendorf Petri-Kirche Neujahr Freitag, 1. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst in der Region Strand Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottes - dienst m. Hl. Abendmahl (P. Höpfner) Ev.-luth. Kirchengemeinde Scharbeutz Geroldkirche, Klingberg Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (Pn. Schlapkohl) Sonntag, 3. Januar, 9.30 Uhr: Gottesdienst (P. i.r. Huppenbauer) Strandkirche, Scharbeutz 18 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (Pn. Schlapkohl) Sonntag, 3. Januar, 11 Uhr: Gottesdienst ( P. i.r. Huppenbauer)) Ev.-Luth. Kirchengem. Travemünde St.-Lorenz-Kirche 17 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (Pn. Baar) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottes - dienst m. Abendmahl (Pn. Baar) Versöhnungskirche, Travemünde 15 Uhr: Jahresschlussandacht (Pn. Baar) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst (P. i.r. Schwan) Ev.-luth. Kirchengemeinde Ratekau 17 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (Pn. Dittmann) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Regionaler Gottesdienst (Pn. Dittmann) Ev.-luth. Kirchengemeinde Pansdorf 17 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (P. Hamami) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Regionalgottesdienst in Ratekau (Pn. Dittmann) Ev.-luth. Kirchengemeinde Gleschendorf 18 Uhr: Andacht (P. Rasmussen) Sonntag, 3. Januar, 11 Uhr: Gottesdienst (Prädikant Strawe) Ev. Kirchengemeinde Gnissau 17 Uhr: Altjahrsandacht m. Abendmahl Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rensefeld St. Fabian 17 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (P. Kutsche) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottes - dienst in liturg. Form m. Abendmahl (P. Kutsche) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Cleverbrück St. Martin 17 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl u. festl. Musik (Pn. Paschen) Neujahr Freitag, 1. Januar, 17 Uhr: Regionaler Gottesdienst m. feierlicher Musik (Pn. Paschen) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottes - dienst m. Abendmahl (Pn. Rahe) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schwartau Christuskirche 17 Uhr: Jahresabschlussandacht (P. Paschen) Neujahr Freitag, 1. Januar, 17 Uhr: Regionaler Gottesdienst in der Martinskirche Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Schwartau Georgskapelle Sonntag, 3. Januar, 9 Uhr: Gottesdienst (Pn. Paschen) Ev.-Freikirchl. Gemeinde Bad Schwartau Kreuzkirche 18 Uhr: Jahresschlussandacht (P. May) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Neujahrs- Gottesdienst m.abendmahl (P. May) Selbst. Evangelisch-Lutherische Kirche Bad Schwartau 15 Uhr: Gottesdienst m. Hl. Abendmahl (P. Krüger) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst m. Hl. Abenmahl (P. Neumann) Adventgemeinde Knotenpunkt Bad Schwartau Samstag, 2. Januar, 10 Uhr: Gottes - dienst inkl. Mittagessen (P. Mayer) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Curau 17 Uhr: Altjahrsandacht m. Abend - mahl (P. Gottschalk) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottes - dienst (P. Gottschalk) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf 17 Uhr: Gottesdienst (P. Kilian) Neujahr Freitag, 1. Januar, 17 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (P. Glindmeier) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst m. Abendmahl (P. Kilian) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sereetz 19 Uhr: Meditativer Abend - gottesdienst (P. Stein) Sonntag, 3. Januar: Regionaler Gottesdienst in Ratekau Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensbök 17 Uhr: Jahresschlussgottesdienst m. Abendmahl (Pn. Mewes-Goeze) Sonntag, 3. Januar, 10 Uhr: Neujahrs - gottesdienst m. Abendmahl (Pn. Mewes-Goeze) KATH. GOTTESDIENSTE Niendorf, St. Johann 19 Uhr: Hl. Messe Neujahr Freitag, 1. Januar, 6.45 Uhr: Hl. Messe Samstag, 2. Januar, Uhr: Vorabendmesse Sonntag, 3. Januar, 9 Uhr: Hl. Messe; 19 Uhr: Sakramentsandacht Timmendorfer Strand, St. Paulus, Poststraße 30 Neujahr Freitag, 1. Januar, Uhr: Hochamt Sonntag, 3. Januar, 9.15 Uhr: Hl. Messe Bad Schwartau, Maria Königin, Geibelstraße 20 Neujahr Freitag, 1. Januar, 17 Uhr: Hochamt Sonntag, 3. Januar, Uhr: Hochamt Travemünde, St. Georg, Rose Uhr: Jahresschlussmesse Sonntag, 3. Januar, 11 Uhr: Hl. Messe NEUAPOSTOL. GOTTESDIENST Neuapostolische Kirche Travemünde Moorredder 23a Gottesdienste jeden Sonntag um 9.30 Uhr u. jeden Mittwoch um Uhr Luther-Seminar Tdf. Strand/Niendorf. In der Kirchenregion Strand setzen die Pastoren Johannes Höpfner und Prof. Thomas Vogel gemeinsam ein Luther-Seminar für Gemeinden fort. Am Mittwoch, dem 6. Januar, geht es von bis 21 Uhr im Pastor-Pfeiffer-Haus Timmendorfer Strand, Zur Waldkirche 1, um Luthers Haltung zu Juden und Muslimen, am Mittwoch, dem 20. Januar, im Niendorfer Gemeindehaus, Störtebeker Weg 22b, um Luthers Sakramentsverständnis sowie abschließend am Dienstag, dem 9. Februar, wieder in Timmerdorfer Strand, um Luthers Bibelübersetzung. Zur Teilnahme, auch an einzelnen Abenden, laden beide Pastoren gemeinsam herzlich ein. Eine weitere Seminar-Staffel ist für 2016/17 geplant.

31 Penny_Layout :54 1 Mo, Sa, er-Packung Speisekartoffeln* Deutschland, vorwiegend festkochend, Sorte: s. Etikett, Qualität 1 4-kg-Netz 1 kg = 0.40 MÜHLENHOF Frisches SchweineFonduefleisch* Aus der Oberschale 300-g-Packung 1 kg = 5.97 ROTKÄPPCHEN Sekt oder Fruchtsecco Versch. Sorten 0,75-LiterFlasche 1 Liter = 3.53 Sharonfrucht* Spanien, Kl. I Stück FUNNY FRISCH Chipsfrisch* Ungarisch 250-g-Beutel 100 g = 0.68 EXQUISA Frischkäsezubereitung* Versch. Sorten und Fettstufen oder Scheiben aus Frischkäse* Natur, 65% Fett i. Tr. 125-/200-g-Pckg. 100 g = 0.70 / DANONE Activia* Mit Cerealien oder Frucht 8 x 125-g-Becher g MÜHLENHOF Frisches HähnchenFonduefleisch* 300-g-Packung 1 kg = RED BULL Energy Drink* Erhöhter Koffeingehalt, für Kinder und Schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen (32 mg/100 ml), zzgl Pfand 12 x 0,25-Liter-Dose 1 Liter = % HELA Curry Gewürz Ketchup Delikat oder scharf arff 800-mlFlasche 1 Liter = % Gültig Di, Do, Ca. m Steiigh Ste St ighöh öh öhe 176 NEU 125 S h ss Schuss Schu T ile Teil Tei le 40 S k Sek. Sek Ca Ca. Brenndau Bren ndauer d er CBP-Intensity** 100-Schuss-DynamicFeuerwerks-Batterie Mit farbintensiven Leuchtsternen in Rot, Blau, Orange und Hellblau, ca. 30 m Effekthöhe und 4 x 19-Schuss-Goldstern-Batterie, Kometen mit herrlich filigranem Goldsternbukett, Effekthöhe bis ca. 30 m Packung 222 T ile Teil Teile Tei le Genesis** Effektstarkes Familiensortiment 9 Supereffektraketen mit MultiColor-Buketts Tolle Leucht-, Sound- und lautstarke KnallerHighlights Trendige Jugendfeuerwerkshits Packung Family Stars** Mit 222 Einzelteilen, inklusive 7 Supereffektraketen Dazu lautstarke Böller-Highlights und effektstarkes Jugendfeuerwerk Packung 9.99 Aus un Aus unser uns serer sser er -We W rbung b TV S huss Schuss Sch 40 S k. Sek. Sek Ca Ca. Ca Brennd Bre nndaue daue auerr Feuerwerk Jet JJe etz tzt kn tzt knal allt llt lt''s! 8 Einfach QR-Code an den Artikeln scannen und Videos abspielen. Oder unter penny.de/silvester O T ile Teil Tei le 222 S huss Schuss Sch NEU 50 TV 5.99 S huss Sch ss 16 NEU Bis Bi i mm m K liber Kalib Kali ber Ca Ca. Ca m Efffekthö Effekthö Effe kthöh kthöhe he he Banshee** 222-Schussschrille-Heuler-Batterie Schnell abgefeuerte, schrille Luftheuler sorgen für ein imposantes Soundinferno Packung NEU Aus un unser serer ser er -We W rbu We rbung b ng Falling Stars** Raketensortiment Effektvolle rote, blaue und gelbe Sterne sowie fetziger Knattereffekt Packung Bad Boy** Leucht-Kometen-Batterie n-batterie Besonders rasanter Abschuss von Kometen in Blau und fetzigem Crackling Im Wechsel geschossen Ca. 30 m Effekthöhe Kaliber 7 mm Packung 5.55 Snatch** 20-Schuss-MultiFeuertopf-Batterie Beginnend mit lautstarken Pfeifen und Knattereffekten, kombiniert mit herrlichen Kometen in Rot, Grün und Silber gefolgt von imposanten n Buketts B Kaliber bis 16 mm Packung In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt penny.de * Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, Köln. 53. KW - 02/03/08/09/10 **Keine Abgabe von Feuerwerkskörpern an Personen unter 18 Jahren! Qualitäts 60 Ca. m St ighöh Stei ghöhe

32 Ganzjährig (keine Winterpause) die direkte Linie Travemünde Lübeck Die Crew der MS Hanse wünscht Ihnen ein glückliches neues Jahr 2016! GÜLTIG BIS * 1 Coupon p.p. und Fahrt Fahrzeit 90 Minuten Ab Travemünde Kaiserbrücke, Telefon: Ab Lübeck Hansemuseum, Vorderreihe 64a An der Untertrave Uhr Uhr Ankunft Lübeck Ankunft Travemünde Uhr Uhr Ankunft Lübeck Ankunft Travemünde Einzelfahrt Erwachsene 10 / Kinder bis 12 Jahre 6 / Fahrrad 4 Hin-/Rückfahrt Erwachsene 16 / Kinder bis 12 J. 9 / Fahrrad 6 Familienkarten (2 Erwachsene/max. 2 Kinder) Einzelfahrt 24, Hinfahrt und Rückfahrt % Ermäßigung für Gruppen ab 15 Personen. Für den Jahreswechsel sowie den Neujahrsmarkt in Lübeck bietet sich die MS HANSE als perfekter SHUTTLE-SERVICE (Hin- und Rückfahrt) an. Sie haben die Wahl IHR BEQUEMER MS HANSE SHUTTLE-SERVICE Am keine Abfahrt zwischen Hauptsalon oder Oberdeck à la Après Ski-Party. Barrierefreies Schiff

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues FEIERTAGS AKTIVITÄTEN 2017 Christmas Blues Liebe Gäste, einmal mehr nähert sich das Jahresende! Da stellt sich auch immer wieder die Frage: was unternimmt man? Nun denn um Ihnen die Zeit zwischen Weihnachten

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Motzen, im Juni 2015 für Ihr Interesse an unserem Hause möchten wir Ihnen sehr herzlich danken. Nutzen Sie die freien Tage. Entfliehen

Mehr

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Liebe Gäste, nach dem Erfolg vom Vorjahr bieten wir Ihnen auch dieses Silvester wieder drei Varianten für einen gelungenen Übertritt ins neue Jahr. Als Neuerung

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Festtagsprogramm 2015 / 2016 Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. für mich. Festtagsprogramm 2015 / 2016 Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

arrangements 2015 Gourmettage, weihnachten & silvester FESTTAGE IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN

arrangements 2015 Gourmettage, weihnachten & silvester FESTTAGE IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN FESTTAGE IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN Die schönsten Feiertage des Jahres kann man am besten an der Ostsee verbringen! arrangements 2015 Gourmettage, weihnachten & silvester Das Hotel Vier Jahreszeiten in

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Einfach im Schritt 3 Ihrer Buchung unter Extras hinzufügen

Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Einfach im Schritt 3 Ihrer Buchung unter Extras hinzufügen Weihnachtsarrangements für Park Hochsauerland, Bispinger Heide und Park Bostalsee Weihnachtsfrühstücks-Arrangement (4 oder 5 Tage) Genießen Sie einen ganz besonderen Weihnachtsbrunch mit dem Weihnachtsmann

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2017 JANUAR 2018 Adventsbrunch 03. DEZEMBER 2017 10. DEZEMBER 2017 17. DEZEMBER 2017 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

TICKETARRANGEMENTS ZUM VERSCHENKEN

TICKETARRANGEMENTS ZUM VERSCHENKEN TICKETARRANGEMENTS ZUM VERSCHENKEN Unser Tipp Überraschen Sie Ihre Kollegen oder Mitarbeiter zu Weihnachten und verschenken Sie Eintrittskarten für unser Brandenburger Tor Museum zu einem unvergleichlichen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

B lühende Erlebniswelten entdecken...

B lühende Erlebniswelten entdecken... WILLKOMMEN ZUR LANDESGARTENSCHAU Vom 12. April bis 07. Oktober 2018 lädt Würzburg zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Landesgartenschau ein. Im Zeichen des Schmetterlings erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Kreis Ostholstein Gutachterausschuß für Grundstückswerte Eutin, den 18.Mai 1993

Kreis Ostholstein Gutachterausschuß für Grundstückswerte Eutin, den 18.Mai 1993 . Kreis Ostholstein 1. Fehmarn-Land Dänschendorf 50,-- Gammendorf 45,-- Petersdorf 90,-- Landkirchen 85,-- Puttgarden 85,-- Niendorf 100,-- Meeschendorf 95,-- Avendorf 55,-- 2. Burg / Fehmarn Neubaugebiet

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Silvester auf Burg Schlitz

Silvester auf Burg Schlitz Silvester auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer, inklusive dem köstlichen Schlossfrühstück von der Gourmet-Etagére und dem kleinem Frühstücksbuffet,

Mehr

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen Herbst Freitag, 11. November 2011 ab 18.00 Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen...und bis zum 26. Dezember 2011 Die ganze Gans für EUR

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Heiraten im. Hotel Krone Mondsee. Saison 2015

Heiraten im. Hotel Krone Mondsee. Saison 2015 Heiraten im Hotel Krone Mondsee fotolia.com - JM Fotografie Saison 2015 Familie Hütter Hütter GesmbH & Co KG Rainerstrasse 1 A-5310 Mondsee Tel. 06232/2236 office@hotelkrone.org DIE ADRESSE FÜR IHRE HoCHZEITSFEIER

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten Liebes Brautpaar, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hotel Bayerischer Hof in Erlangen. Wir freuen uns, dem schönsten Tag in Ihrem Leben den gebührenden Glanz zu verleihen. Gern unterstützen wir

Mehr

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN G R A N D H O T E L SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN Grand Hotel Sonnenbichl Burgstraße 97 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: +49 8821-7020 info@sonnenbichl.de www.sonnenbichl.de Wenn sich zwei trauen...

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Welches weiße Wetterphänomen tritt hauptsächlich im Winter auf? Welche Monate gehören kalendarisch in den Winter?

Welches weiße Wetterphänomen tritt hauptsächlich im Winter auf? Welche Monate gehören kalendarisch in den Winter? Welche Monate gehören kalendarisch in den Winter? Dezember, Januar und Februar Welches weiße Wetterphänomen tritt hauptsächlich im Winter auf? Schnee Nennen Sie fünf Wörter, die mit Winter beginnen Nennen

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

Es weihnachtet in unseren Stuben

Es weihnachtet in unseren Stuben Dezember 2015 Es weihnachtet in unseren Stuben Gasthof-Restaurant Hirsch Familien August und Andreas Kottmann Unterdorfstr. 2 73342 Bad Ditzenbach-Gosbach Tel: 07335/9630-0 Fax: 07335/9630-30 email: info@hirsch-badditzenbach.de

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER UND SPECIALS FÜR DAS JAHR 2018

KULINARISCHER KALENDER UND SPECIALS FÜR DAS JAHR 2018 KULINARISCHER KALENDER UND SPECIALS FÜR DAS JAHR 2018 KULINARISCH IN DAS JAHR 2018 Für einen genussvollen Start ins neue Jahr haben wir einen ganz speziellen Kalender für Sie zusammengestellt! Unser kulinarischer

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

SILVESTERANGEBOTE 2016

SILVESTERANGEBOTE 2016 SILVESTERANGEBOTE 2016 Hyatt Regency Mainz 5-Gänge-Galadinner ab 19.00 Uhr in stilvollem Ambiente im Restaurant Bellpepper, mit LiveMusik und der Möglichkeit mit einem Aufpreis von 40,- an der Hyatt-Silvesternacht

Mehr

WEIHNACHTEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS MIT FAMILIE UND FREUNDEN. IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock

WEIHNACHTEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS MIT FAMILIE UND FREUNDEN. IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN MIT FAMILIE UND FREUNDEN FEIERN SILVESTER-HIGHLIGHTS IM HERZEN DER STADT radissonblu.de/hotel-rostock WEIHNACHTEN IST... Eine Stimmung. Ein Gefühl. Ein Genuss. Weihnachten ist wo Sie sind.

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

WEIHNACHTS- UND NEUJAHRSPROGRAMM

WEIHNACHTS- UND NEUJAHRSPROGRAMM WEIHNACHTS- UND NEUJAHRSPROGRAMM Restaurants 24. Dezember 2017 Hotel Gstaad Palace, Gstaad +41 (0)33 748 58 60 Ab 19.30h Weihnachts-Dinner in allen Restaurants begleitet von klassischer Musik vom Quartett

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Seit 23 Jahren bunte Vielfalt

Seit 23 Jahren bunte Vielfalt Angebote für Senioren 2015 2 Inhalt Inhalt 3 Wöchentliche Angebote Senioren-Treff Mitte 4 Senioren-Treff Vegesack 4 Reisen Niendorf / Timmendorfer Strand 13 Cuxhaven / Duhnen 14 Senioren-Treff Neustadt

Mehr