Gemeindebrief. Raum und Zeit... Ev.-luth. Kirchengemeinde. ... im Advent. Dezember 2009 / Januar St. Magnus-Kirche Sande

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Raum und Zeit... Ev.-luth. Kirchengemeinde. ... im Advent. Dezember 2009 / Januar St. Magnus-Kirche Sande"

Transkript

1 Gemeindebrief Dezember 2009 / Januar 2010 St. Magnus-Kirche Sande Raum und Zeit... Christuskirche Cäciliengroden Ev.-luth. Kirchengemeinde... im Advent.

2 Mit jedem Kind Mit jedem Kind Das geboren wird Wird eine neue Welt geboren Mit jedem Kind Wilhelm Willms Das geistliche Wort Alle Jahre wieder?... na klar, am 1. Adventswochenende backen wir dann Plätzchen, und am 2. Advent kommt Tante Anna zu Besuch. Und Weihnachten, was meinst du: Sollen wir wieder Gans essen? Ist doch immer lecker, oder? Alle Jahre wieder : In der Advents- und Weihnachtszeit gibt es jede Menge feste Gewohnheiten und Rituale. Vielleicht freuen Sie sich auch schon das ganze Jahr auf den Weihnachtsmarkt oder das Adventskonzert, auf das Krippenspiel der Kinder oder den geschmückten Christbaum. Es ist gut, dass es Traditionen gibt, die dem Jahr seinen Rhythmus geben, in denen wir Halt finden, die Gemeinschaft stiften. Andererseits: Manchmal haben wir bestimmte Traditionen auch satt. Jugendliche trauen sich eher, das zu sagen. Sie regen sich oft auf, wenn Weihnachten nach festen Regeln, als wohlgeordnetes Familienfest ablaufen soll. Wir Erwachsenen finden das meist zu heftig aber insgeheim haben wir auch mal unsere Zweifel. Alle Jahre wieder ist das ein eisernes Gesetz für ein gelungenes Fest? Eins ist jedenfalls sicher: Gott verlangt nicht, dass wir Weihnachten auf immer gleiche Weise feiern. Das erste Weihnachtsfest damals in Bethlehem, das war das genaue Gegenteil von Tradition und Wiederholung. Jesus ist geboren, Gott wird Mensch. Damit kommt etwas absolut Neues in die Welt: Gerade denen, die klein und ausgeschlossen sind, ist Gott nah, berührt sie, verändert ihr Leben. Dass das geschehen kann, auch heute, auch bei mir, das ist das Entscheidende: Gott will mir nahe kommen, mich berühren und mein Leben verändern, gerade zu Weihnachten. Ich muss dafür nicht alle schönen Bräuche aufgeben, die es so gibt. Wichtig ist, dass sie nicht zur Routine erstarren und alles bestimmen. Wichtig ist, dass in und zwischen all den Traditionen Raum und Zeit ist für das Neue, das Gott in meinem Leben anstoßen will. Vielleicht probieren Sie es aus: Wie wäre es denn, mal in Ruhe mit einem Freund zusammenzusitzen, statt noch einen Nachmittag für eine perfekte Deko durch die City zu hetzen? Oder am 2. Weihnachtstag in den Gottesdienst zu gehen, statt für das dritte Festessen wieder Stunden in der Küche zu verbringen? Offenheit für die neuen Ideen und Gedanken, Entdeckungen und Freuden, die Gott Ihnen dieses Jahr zu Weihnachten schenken will, und eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen Ihre Pastorin Meike von Fintel

3 Weitere Anregungen und Impulse finden Sie im Internet unter aber auch im christlichen Buchhandel (z.b. Balthasar in Schortens). Stille ist etwas Gutes. Aber wir kommen so selten dazu. Arbeit und Stille gehören zusammen. Aber oft regieren nur Stress und Hektik. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihren Erfahrungen mit der Stille erzählen vielleicht auch im Gemeindebrief. Wir sind offen für Anregungen, wie das Jahr der Stille hier in Sande noch stärker spürbar werden kann. Wir sind uns sicher: Es ist gut, wenn sich viele Menschen auf den Weg machen, um den Reichtum der Stille zu entdecken. (Meike von Fintel) Eigentlich sind wir dafür. Aber insgeheim laufen wir davor weg. Deshalb haben christliche Kirchen und Gemeinschaften das Jahr der Stille 2010 ausgerufen: Eine Chance, der Stille im eigenen Leben mehr Raum zu geben. Eine Anregung, den Lebensrhythmus Gottes im Alltag zu verwirklichen. Auch in unserer Gemeinde soll das Jahr der Stille neue Impulse geben. Dabei geht es nicht um spektakuläre Aktionen, sondern darum, in Gruppen und bei Veranstaltungen, im Gottesdienst und vor allem ganz persönlich nach Möglichkeiten zu suchen, wie zwischen vielen Worten immer wieder Stille einkehren kann: Damit wir unsere Mitte finden. Und damit Gott bei uns ankommen kann. Das Jahr der Stille beginnt wie das Kirchenjahr nicht am 1. Januar, sondern am 1. Advent. Ein guter Anlass, in diesem Jahr in der Adventszeit tatsächlich einmal nach Oasen der Stille und Besinnung zu suchen: - morgens, bevor der Tag beginnt, einen Moment still vor einer Kerze sitzen, vielleicht ein Bibelwort lesen, beten, - mittags vor dem Essen innehalten, Danke sagen, schweigen, allein oder in der Familie, - abends beim Lebendigen Adventskalender den alltäglichen Ablauf unterbrechen, - einen Spaziergang am Deich unternehmen, einfach so für mich, - im Gottesdienst durchatmen, - oder noch ganz anders: Stille ist etwas Persönliches.

4 In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön der Advent sein kann. Auch in diesem Jahr wollen wir mit dem 5. Lebendigen Adventskalender dazu beitragen, die Adventszeit in Gemeinschaft mit anderen besinnlicher zu erleben. Vom Dezember wird in der Regel jeweils um Uhr an verschiedenen Orten und Häusern ein Adventsfenster geöffnet. Bei einem kleinen Programm mit verschiedenen Elementen kann der Advent so als besondere Zeit neu in unser Bewusstsein rücken. Sie sind alle herzlich eingeladen, zu kommen und gemeinsam Fenster für Fenster zu öffnen. Dienstag, 1. Dezember Pflegeheim An der Graft Am Markt 25 Mittwoch, 2. Dezember Kath. öffentl. Bücherei - St. Bonifatius Erlenweg 30 Donnerstag, 3. Dezember Bürgerverein Mariensiel Treffpunkt: Zum Siel - in Mariensiel Freitag, 4. Dezember Pflegezentrum Haus am Maddick Am Maddick 4 Samstag, 5. Dezember Gemeinde Sande Hauptstr. 79 vor dem Rathaus Sonntag, 6. Dezember Uhr Konzert - St.-Magnus- Singkreis St.-Magnus-Kirche Sande Montag, 7. Dezember Bücherei Sande Hauptstr. 68 Dienstag, 8. Dezember Frau Anne Gerdes Robbenweg 1 - Dykhausen Mittwoch, 9. Dezember Fam. Simsch und Fam. Kloskowski Mellumstr. 16 Donnerstag, 10. Dezember Frühstückspause - Alte Pastorei Hauptstr. 65 Freitag, 11. Dezember Frau Hilde Bremer Friedrich-Ebert-Str Cäciliengroden Samstag, 12. Dezember Fam. Stephan Oskar-Tenge-Weg 21 Sonntag, 13. Dezember Fam. Kampen-Freese Heinrich-Schütte-Weg 24 Montag, 14. Dezember Diakonin Birte Kühnhold Teestube Cäciliengroden Die Brücke Dienstag, 15. Dezember Frau Inge Jürgens Gödenser Str Dykhausen Mittwoch, 16. Dezember Pflegeheim Sanderbusch 1 Sande Donnerstag, 17. Dezember Volksbank Sande - Schalterhalle Hauptstr. 58 Freitag, 18. Dezember Fam. Mehl Sander Weg 1 Samstag, 19. Dezember Fam. Janssen Am Leit 4 Sonntag, 20. Dezember Fam. Memmen Oldenburger Damm 16 Montag, 21. Dezember Fam. Riethmüller Oskar-Tenge-Weg 3 Dienstag, 22. Dezember Sozialstation Sande Hauptstr. 68 Mittwoch, 23. Dezember Frau Anne Klappstein Gödenser Str Dykhausen Donnerstag, 24. Dezember Gottesdienste in unseren Kirchen

5 Bald ist es soweit: Die Christuskirche wird 50! Aber schon in den letzten Wochen war in Cäciliengroden viel los: Zuerst wurde fleißig renoviert dann reinigte und polierte zwei Vormittage lang ein fröhliches Team alle Bänke... Am Erntedankfest stiegen zur Wiedereinweihung Luftballons in die Höhe (am weitesten flog der von Mareile Heinisch bis nach Fürstenberg / Havel in Brandenburg)..... und im Gemeindehaus ist noch bis zum eine tolle Ausstellung zur Geschichte der Kirche zu sehen. Den Abschluss und Höhepunkt bildet der Festgottesdienst mit Bischof Janssen am 1. Advent um 10 Uhr und danach unser Basar: Herzlich willkommen!

6 Der Neue könnte auch mal in der Sandkiste zu finden sein Abschied und Neubeginn, das liegt ganz nah beieinander. Tränen, Melancholie, Erinnerungen an schöne und erfolgreiche Tage aber auch an so manchen verbalen Kampf, den man um der Sache willen mit einander ausgetragen hat auf der einen Seite. Auf der anderen: Kribbeln im Bauch, Vorfreude auf neue Erlebnisse und Erfahrungen und die bange Frage: Werden sich die Hoffnungen und Wünsche erfüllen? Das alles erlebten Kinder, Erzieher und Eltern, vor allem aber die Leitung im Kindergarten Sande jetzt hautnah. Hintergrund ist der Abschied von der langjährigen Leiterin Ulrike Schirmer und die Einführung des neuen Kindergartenleiters Detlev Uwe Fleischer. Genau elf Jahre und zwei Monate war Ulrike Schirmer im evangelischen Kindergarten tätig als sie am Freitag, 2. Oktober mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Empfang verabschiedet wurde. Pastor Gerd Pöppelmeier sprach von einer stürmischen Zeit, denn die Strukturen des Kindergartens haben sich in diesen Jahren nahezu komplett verändert. Auch Bürgermeister Josef Wesselmann dankte der scheidenden Kindergartenleiterin für die Begleitung von etlichen hundert Kindern Ulrike Schirmer, noch einmal inmitten ihrer Kinder. auf dem Weg ins Leben. Ulrike Schirmer entschied sich für eine neue Herausforderung. Nachdem ihr Vater Anfang des Jahres verstorben war, der in der Nähe wohnte, habe sie neue Weichen für das weitere Leben gesucht. Dabei sei ihr die Ausschreibung in einer Fachzeitschrift in die Hände gefallen, erzählte sie. Nun freue sie sich auf ihre neue Tätigkeit als Leiterin eines Kindergartens mit dem Schwerpunkt Montessori-Arbeit in der Nähe von Nürnberg. Die Entscheidung habe auch mit beeinflusst, dass sie dann näher bei ihrem Bruder und seiner Familie lebe, die einzige familiäre Verbindung, die sie noch habe, erzählte sie beim Abschied, zu dem neben den Kollegen auch viele Kinder und Eltern gekommen waren, um sich noch einmal persönlich zu bedanken. Die Zeit ohne Leiter dauerte zum Glück nur kurz, bereits einen Monat später, am Sonntag, 1. November wurde Detlef Uwe Fleischer in sein neues Amt eingeführt. Der Diakon und Erzieher hat in den vergangenen Jahren den Kindergarten Pusteblume in Tettens geleitet, der vor rund zweieinhalb Jahren von der kirchlichen in eine kommunale Trägerschaft überging. Weil Detlev Uwe Fleischer selber kirchlich stark engagiert ist, freut er sich, nun wieder in einer kirchlichen Einrichtung tätig zu sein. Doch andererseits sei das nur ein Teilaspekt in der Kindergartenarbeit, sagt er. Sich noch einmal einer neuen Aufgabe stellen, dafür sei es genau der richtige Zeitpunkt gewesen. Der 49-jährige Erzieher will zunächst einmal zuhören, gut Detlev Uwe Fleischer ist der neue Leiter des Kindergartens. Fotos: Kellin hinsehen, die Arbeit insgesamt wertschätzen, denn alles hat seine Geschichte und die gilt es zu verstehen. Erst dann will er auch eigene Impulse setzen, wobei ihm die Arbeit im Team besonders am Herzen liegt. Zugleich sei aber auch der vertrauensvolle Umgang mit den Eltern ein wichtiger Punkt. Im Kindergarten treffen quasi zwei Fachleute zum Thema Kindererziehung, einerseits die Eltern, andererseits die Erzieher auf einander, sagt er. Wenn es gelänge, an dieser Schnittstelle gut mit einander zu arbeiten, dann sei das für das Wohl des Kindes von großem Vorteil. Auf die neue Aufgabe in Sande hat er sich besonders gefreut, weil es hier unter anderem auch drei integrative Gruppen gibt, in denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen Fortsetzung auf Seite 12

7 Fortsetzung von Seite 11 und spielen. Jedes Kind ist ganz unverwechselbar und verdient die gleiche Würde und Achtung, das gehört ganz unmittelbar zum christlichen Menschenbild, das sich hier gut verwirklichen lässt, sagt er. War der 49-Jährige in Tettens noch als Leiter und als Erzieher in der Gruppe tätig, so wird er in Sande ganz mit der Aufgabe als Leiter beschäftigt sein. Die direkte Arbeit mit den Kindern werde ihm sicher anfangs fehlen, sagt der Familienvater, der privat für drei Kinder im Alter von fünf bis 16 Jahren verantwortlich ist. Doch irgendwie ist man im Kindergarten ja immer im direkten Kontakt mit den Kindern, so ist dieses Defizit sicher leicht aufzufangen, meint er. Und wenn man ihn einmal nicht im Büro anträfe, dann sei er mit Sicherheit dort zu finden, wo Kinder sich gerne aufhalten: Und das kann durchaus auch mal in der Sandkiste sein, sagt er schmunzelnd. Annette Kellin Weihnachtliches Konzert Adventskonzert des Eiche-Chors 1. Advent, , 17 Uhr St.-Magnus-Kirche Sande St.-Magnus-Singkreis Leitung: Elena Merker 06. Dezember 2009 um Uhr St.-Magnus-Kirche Sande

8 Gottesdienste Gottesdienste in der St.-Magnus-Kirche Dezember Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit P. Illgen Uhr Abendmahlsgottesdienst mit P. Pöppelmeier Uhr Adventssingen mit dem St. Magnus-Singkreis Uhr Gottesdienst mit P. Pöppelmeier Uhr Gottesdienst mit P. Illgen und dem Jugendchor Cantabile Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit P. Illgen Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit P. Illgen Uhr Christvesper m. P. Pöppelmeier u. d. St. Magnus-Singkreis Uhr Christmette mit P. Pöppelmeier Uhr Abendmahlsgottesdienst mit P. Pöppelmeier Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Pn. von Fintel in der Christuskirche Cäciliengroden Uhr Gottesdienst mit Lektor Jansen Uhr Abendmahlsgottesdienst mit P. Pöppelmeier Januar Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Pn. von Fintel in der Christuskirche Cäciliengroden Uhr Gottesdienst mit P. Illgen Uhr Abendmahlsgottesdienst mit P. Pöppelmeier Uhr Gottesdienst mit Pn. von Fintel Uhr Abendgottesdienst mit P. Pöppelmeier Uhr Gottesdienst mit Lektor Jansen Gottesdienste im Pflegeheim Sanderbusch Mi., den 23. Dezember 2009 um Uhr mit P. Illgen und Weihnachtstheater Do., den 24. Dezember 2009 um Uhr mit P. Pöppelmeier Mi., den 20. Januar 2010 um Uhr mit anschließendem Kirchencafe in der Cafeteria im Pflegeheim Kinderkirche Uhr bis Uhr im Ev. Gemeindehaus Uhr bis Uhr im Ev. Gemeindehaus Gottesdienste Gottesdienste in der Christus-Kirche Dezember Uhr 50 Jahre Christuskirche - Festgottesdienst zum Kirchenjubiläum m. Bischof Jan Janssen anschl. Weihnachtsmarkt Uhr Gottesdienst mit Taufen mit Pn. von Fintel u. KinderZeit Uhr Gottesdienst mit Pastor Illgen u. KinderZeit Uhr Familiengottesdienst mit Pn. von Fintel mit dem Krippenspiel der Kinderkirche Uhr Kinderchristvesper mit Pn. von Fintel mit dem Krippenspiel der Konfirmanden Uhr Christvesper mit Pn. von Fintel Uhr Christmette mit Pn. von Fintel Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit P. Pöppelmeier in der St. Magnus-Kirche Sande Uhr Gottesdienst mit Pn. von Fintel Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Lektor Jansen in der St. Magnus-Kirche Sande Uhr Meditativer Gottesd. m. Liedern aus Taizé mit Pn. von Fintel Januar Uhr Gottesdienst mit Pastorin von Fintel Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der St. Magnus-Kirche mit Pastor Illgen Uhr Gottesdienst mit P. Illgen und KinderZeit, anschl. Teestube Uhr Abendgottesdienst mit Pn. von Fintel Uhr Gottesdienst mit P. Pöppelmeier u. KinderZeit Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pn. von Fintel u. KinderZeit Gottesdienste im Pflegeheim Am Maddick Mittwoch, den 9. Dezember um Uhr mit P. Illgen mit Weihnachtstheater Mittwoch, den 13. Januar 2010 um Uhr Gottesdienste im Pflegeheim An der Graft Mittwoch, den 9. Dezember 2009 um Uhr mit P. Illlgen mit Weihnachtstheater Mittwoch, den 13. Januar um Uhr

9 Gruppen und Kreise in Sande Montag Bastelkreis Kinderchor Nachhilfe Dienstag Mini-Club Mittwoch (M. Saueressig) Mini-Club (D. Hacke) Handarbeitskreis Mini-Club (D. Hacke) Handarbeitskreis Töpfern für Frauen Mittwoch Chorprobe des St.-Magnus- Singkreises Donnerstag Frühstückspause in der Alten Pastorei Verkauf im Eine-Welt-Laden Jugendchor Gitarrenkreis Freitag Töpfern für Erwachsene Sonntag Gottesdienst in der Kirche Neu: Predigtvorgespräch in der Alten Pastorei Die Bibel neu im Gespräch entdecken und die Predigt zusammen vorbereiten: Das sind die Ziele des Predigtvorgesprächs jeweils am ersten Donnerstag im Monat in der Alten Pastorei. Wer Interesse, Zeit und Muße hat, sich auf den Predigttext des nächsten Sonntags einzulassen, seine Gedanken dazu zu äußern, aber sich auch mit Fragen und Zweifeln auseinander zu setzen, der ist herzlich eingeladen zum Gespräch am Donnerstag, dem 3. Dezember 2009 und am Donnerstag, dem 7. Januar 2010 um 20 Uhr in der Alten Pastorei. Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Pastor Gerd Pöppelmeier wenden (Telefon 4244). EINE-WELT-LADEN Donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Im Angebot gibt es Kaffee, Tee, Honig und Marmelade, Kunstgewerbe, Schmuck, Taschen, Körbe und vieles mehr aus aller Welt. Lassen Sie sich bei einem unverbindlichen Besuch überraschen. Wir freuen uns auf Sie! Nicole Wrzodek, Astrid Riethmüller, Birgit Klümper Termine in Sande Hauskreis bei Uli Czelinski: Dienstag, den 15. Dezember 2009 mit Weihnachtsfeier um Uhr Dienstag, den 12. Januar 2010 um Uhr Gemeindetreff: Montag, den 14. Dezember 2009 um Uhr Peru Ein Bericht von Frau Pastorin Ulrike Fendler Montag, den 11. Januar 2010 um Uhr Programmpunkt wird noch bekannt gegeben. Treffpunkt Kirchengemeinde: Die., den 1. Dezember 2009 um Uhr und Mi., den 2. Dez um Uhr Senioren-Adventsfeiern im Ev. Gemeindehaus Hierzu werden noch Einladungen verschickt. Mittwoch, den 20. Januar 2010 um Uhr Programmpunkt wird noch bekannt gegeben. Frühstückstreff: Do., den 19. Dez von Uhr bis Uhr im Ev. Gemeindehaus Sande Do., den 14. Jan von Uhr bis Uhr im Ev. Gemeindehaus Sande Alte Pastorei Kirche neu erfahren Unter diesem Motto laden monatl. neue Kurse zu Kreativem, Gespräch und religiösen Fragestellungen ein. Das jew. aktuelle Kursangebot liegt im Kirchenbüro aus. Spieleabend, jeden 1. Montag im Monat v b Uhr in der Alten Pastorei Kirchencafe und Büchertisch 6. Dezember 2009 und 10. Januar 2010 jeweils nach dem Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus Hüttenabend Mittwoch, den um 20 Uhr Hauptsache exotisch? Vom Supermarkt der Religionen bei Familie Ahlrichs, Schlackenweg 17

10 Gruppen und Kreise in Cäciliengroden KINDERGRUPPE vierzehntägig montags um Uhr TEESTUBE FÜR JUGENDLICHE jeden Montag um Uhr KUK SENIORENCLUB CHOR Canta Mare KRABBELKISTE TRAUERGRUPPE FRAUENKREIS MINIKIRCHE jeden Dienstag um Uhr jeden Dienstag um Uhr jeden Mittwoch um Uhr 2. Mittwoch um Uhr vierzehntägig mittwochs um Uhr 2. Donnerstag im Monat um Uhr 2. Advent in Cäci: Essen für den guten Zweck Am 2. Advent, dem 6. Dezember 2009, laden wir wieder herzlich zum Erbsensuppenessen in der Brücke ein. Nach dem Gottesdienst hält der Frauenkreis im Gemeindesaal eine leckere selbstgekochte Suppe bereit. Der Erlös geht an die Aktion Brot für die Welt. Neue Kindergruppe in Cäci Endlich ist es soweit: Seit November gibt es in Cäciliengroden eine neue Kindergruppe. Herzlich eingeladen sind alle Kinder von 6 bis 10 Jahren. Wir wollen gemeinsam spielen, singen, basteln, Geschichten hören, neue Freunde finden und natürlich viel Spaß zusammen haben. Die Kindergruppe trifft sich alle zwei Wochen montags von 15:00 bis 16:30 Uhr im Evangeli- schen Gemeindehaus Die Brücke (z.b. am 7. und , dann wieder am 11. und , anders als auf dem Flyer angegeben!!!). Geleitet wird die Kindergruppe von der Diakonin Birte Kühnhold in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Müttern und Vätern. Wir freuen uns sehr über Eltern, die die Kindergruppe mitgestalten möchten! Weihnachts-Konzerte 2009 Gospelchor Free Voices Hooksiel Jugendchor Young Voices Hooksiel Heilig-Kreuz-Kirche Pakens & 4.Advent Sonntag 20. Dezember 2009, 20 Uhr Christuskirche Cäciliengroden Epiphaniastag Mittwoch 6. Januar 2010 um 19 Uhr It s Gospel-Christmas-Time Mit einem sehr stimmungsvollen und farbenreichen Programm präsentieren sich der Gospelchor Free Voices und der Jugendchor Young Voices aus Hooksiel unter der Leitung von Axel Scholz in 2 Weihnachtskonzerten. Klassische Weihnachts-Choräle in sehr ausgefallenen Arrangements, bekannte weihnachtliche Texte in Gospelarrangements, ein Swingklassiker von Louis Armstrong, Händels berühmter Hallelujachor in einer Gospelfassung, sowie kraftvolle und meditative neue deutschsprachige Lieder werden zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Es wird am Ausgang um eine Kollekte gebeten.

11 Für Jugendliche YOU GO in den Startlöchern Nach einer ersten Planungswerkstatt und gemeinsamen Überlegungen hat sich in Sande die Jugendgottesdienst-Gruppe YOU GO herausgebildet. In Zusammenarbeit mit Diakonin Birte Kühnhold und Pastor Klaus Illgen treffen sich rund 8 Ehrenamtliche alle zwei Wochen, die schon mitten in den Vorbereitungen stecken. Wichtig ist ihnen dabei, dass der Gottesdienst für Jugendliche verständlich ist, keine übliche Predigt enthält, mehr an ihrem Alltag orientiert ist, sie sich selbst beteiligen können und vor allem moderne Lieder gespielt und gesungen werden. So wird der Jugendgottesdienst viele kreative Elemente beinhalten, an denen bereits fleißig gearbeitet wird. Also seid gespannt der Termin für den ersten YOU GO wird noch bekannt gegeben. 250 Jugendliche beim 30. Hungermarsch Bereits zum 30. Mal fand der diesjährige Hungermarsch im Jeverland statt, bei dem rund 250 KonfirmandInnen, Jugendliche und Erwachsene teilnahmen. Nach einem Jugendgottesdienst in der St. Sixtus und Sinicus-Kirche führte der Marsch von Hohenkirchen ins zehn Kilometer entfernte Hooksiel, wo er mit einem Hot Dog-Essen und der Bekanntgabe des gesammelten Betrages endete. Die Teilnehmer suchten im Vorfeld Paten, die Geld spendeten. So kamen insgesamt knapp 5000 Euro zusammen, die einem Brot für die Welt - Projekt im afrikanischen Ruanda zugute kamen. Tausende von Kindern leben dort auf der Straße und das Land leidet heute noch unter den Folgen des Bürgerkriegs und Völkermordes vor 12 Jahren. Nach Meinung vieler Teilnehmenden war dieser Hungermarsch nicht nur der 30., sondern auch der schönste der Evangelischen Jugend im Altkirchenkreis Jever. Mitmachen bei der Kinderkirche in Sande Wir suchen Erwachsene und Jugendliche, die... bei der Gestaltung und Durchführung unserer Kinderkirche in Sande mitmachen möchten! Unsere Kinderkirche findet regelmäßig am ersten Sonntag im Monat von bis Uhr statt. Zurzeit bereiten wir den Gottesdienst in einem Team von fünf Leuten zusammen vor - in der Regel an einem Donnerstag (10 Tage vor der Kinderkirche) zwischen und Uhr. Für unser Team suchen wir ganz unterschiedliche Talente, nur Mut! Wer Interesse hat an dieser Arbeit mit Kindern hat, ist bei uns herzlich willkommen. Auf interessierte MitmacherInnen freut sich das Kinderkirchenteam mit Pastor Klaus Illgen (Tel.: ).

12 Who is who? Alte Pastorei Dieser Frage gingen die Kinder des Englischkurses `Let`s have fun` der Alten Pastorei im Kindergarten nach. Zuerst lernten sie in kleinen Dialogen sich selbst vorzustellen und anschließend den Namen des Gegenübers zu erraten. Als das gut klappte, gings ans Verkleiden. Jedes Kind schlüpfte in eine andere Rolle und da machte das Vorstellen und Erfragen der verschiedenen Personen doppelt Spaß. Die Kinder dieses Kurses sind zum Teil schon zwei Jahre dabei und machen große Fort- schritte. Spielerisch haben sie ein Gefühl für die Fremdsprache entwickelt und sich ei- Miss Plumperquatsch hat es schwer in ihrer Verkleidung. nen kleinen Wortschatz erarbeitet. So wäre es zum Beispiel schon möglich, auf dem Markt in England Obst und Gemüse einkaufen zu gehen. Dabei könnten sie die Waren benennen, deren Farbe beschreiben, Mengen bis zwölf abzählen und nach dem Preis fragen. Die Unterrichtsstunde vergeht immer wir im Flug, darum bleiben wir noch lange dabei!!! Dörte Hacke Mini Club- Zuhause und im Wald Dienstag- und Mittwochvormittag ist Mini -Club- Zeit in den oberen Jugendräumen des Gemeindehauses. Große und kleine Schuhe stehen dann verlassen im Flur, denn in den Spielräumen wollen wir viel Bewegungsfreiheit haben. Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu zwei Jahren und ihre Eltern treffen sich hier zu gemeinsamen Stunden, in denen gesungen, gebastelt und vor allem viel gespielt wird. Wenn das Wetter es zulässt, ziehen wir los, um die Natur zu entdecken. Im Frühherbst bekam die Schnecke `Fienchen` im Wald ein neues Zuhause. Besuch bekam sie später von gebastelten Artgenossen, die es zum Ende der Stunde doch lieber in die Kinderzimmer zog, um dort als Kalenderblatt für den September an der Wand zu hängen. Wer Interesse am Mini- Club hat, melde sich bei Frau Schollenbergen (Tel.:642) im Kirchenbüro. Wir freuen uns über jede Verstärkung. Wir das sind Dörte Hacke und Melanie Saueressig, die mit viel Begeisterung und Schwung jede Woche sich tolle Spiele, Lieder und altersgemäße Basteleien ausdenken, die mit Elan und sichtbarer Freude mit den Kindern spielen und intensive Gespräche über Erziehungsfragen sowie Gott und die Welt mit den Eltern führen. Dafür auf diesem Wege, Vielen Vielen Dank für das Engagement.

13 Ev. Kirche im Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch Nicht nur im häuslichen Alltag spielt der Advent eine besondere Rolle. Diese Zeit wird auch oder gerade - im Krankenhaus besonders intensiv erlebt. Um den Patientinnen und Patienten und ebenso den Mitarbeitenden im Hause zu zeigen, dass ihre Kirche ihnen auch im Krankheitsfall nahe ist, bietet die Ev. Krankenhausseelsorge im Advent 2009 folgende Veranstaltungen im NWK an: Bazar Am 1. Advent (29. November) findet von bis Uhr nahe der Ev. Bücherei und der hauseigenen Cafeteria dieses besondere Angebot statt. Viele Anbieter, die auch in den vergangenen Jahren dabei waren, werden Bewährtes wie Gestecke, Schmuck, Keramik, Karten, Strickwaren oder Spielzeug verkaufen; Stände mit selbstgefertigtem Adventsschmuck, Honigprodukten u.v.m. kommen dieses Jahr neu hinzu. Die Mitarbeiterinnen der Ev. Bücherei, die dieses Jahr zum ersten Mal die Organisation des Bazars übernommen haben, werden auch kurze Lesungen von Adventsgeschichten für Groß und Klein vorbereiten. Für den kleinen Bücherflohmarkt werden noch gut erhaltene Bücher gesucht. Natürlich wartet auch ein reichhaltiges Kuchenbüfett auf die Besucher und Besucherinnen, die Cafeteria bietet dazu frischen Kaffee, Tee oder Kaltgetränke an. Eröffnet wird der Bazar mit einem Ständchen des Posaunenchores Schortens. Der Erlös des Bazars ist bestimmt für die Gestaltung der Räume der neu eröffneten Onkologie. (Ansprechpartnerin: Diakonin C. Bruns, Tel.: 04422/801922) Dieses Projekt kann nur stattfinden, wenn sich Sänger und Sängerinnen dafür finden. Herzliche Einladung an alle Leserinnen und Leser!!! (Ansprechpartnerin: Pastorin U. Fendler, Tel.: 04422/801920) Weihnachtsgottesdienst Der öffentliche ökumenische Weihnachtsgottesdienst findet am Mittwoch, , um Uhr im Foyer des NWKs statt. Ge- staltet wird der Gottesdienst von der Pastoralre- ferentin M. Voorwold, Pastorin U. Fendler, Pastor E. Schlieper und dem St.-Magnus-Singkreis. Auch zu dieser Veranstaltung der ev. Krankenhausseelsorge sind neben den Patientinnen und Patienten auch die Mitarbeitenden des Hauses und alle anderen Menschen aus Sande und Umgebung herzlich eingeladen. (Ansprechpartnerin: Pastorin U. Fendler, Tel.: 04422/801920) Singen auf Stationen Daneben lädt die Ev. Krankenhausseelsorge zum Singen auf den Stationen ein. Dieses Unternehmen ist ein Projektchor, der sich eigens für diesen Zweck zusammen findet. Eingeladen sind Mitarbeitende des Krankenhauses, ehemalige oder zukünftige Patientinnen und Patienten und natürlich alle, die gerne singen und sich für andere Menschen engagieren wollen. Geprobt wird am 2. und , jeweils um Uhr im Vortragssaal des NWKs; das Singen auf den Stationen findet am ab Uhr statt.

14 Geburtstage Freude und Trauer Taufen, Trauungen, Beerdigungen Die Kirchengemeinde gratuliert allen ihren Gemeindemitgliedern die im Dezember und Januar Geburtstag haben, herzlich. Diese Seite ist gekürzt. Sie ist nur in der gedruckten Version vollständig erhalten. Wir bitten um Ihr Verständnis für diesen Umgang mit persönlichen Daten unserer Gemeindemitglieder. Vielen Dank. Gottes Segen sei mit Ihnen.

15 Ihre Ev.-luth. Kirchengemeinde in Sande Auch im Web: Ihre Ev.-luth. Kirchengemeinde in Sande Auch im Web: Evangelischer Kindergarten, Hauptstraße 72, Leiterin Ulrike Schirmer, Tel / 1391 Pfarrstelle Sande I (Nord), Pastor Klaus Illgen, Hauptstr. 65, Tel / , pastor.illgen@ev-kirche-sande.de Pfarrstelle Sande II - Cäciliengroden, Pastorin Meike von Fintel, Paul-Hug-Straße 58, Tel / 1438, pastorin.von-fintel@ev-kirche-sande.de Büro-Öffnungszeiten Cäciliengroden, (Petra Schollenberger): Di Uhr Pfarrstelle Sande III (Süd), Pastor Gerd Pöppelmeier, Geschäftsf. Pfarrer, Hauptstr. 70, Tel / 4244, Fax / 4634, pastor.poeppelmeier@ ev-kirche-sande.de Kirchenbüro Sande (und Friedhofsverwaltung), Pfarramtssekretärin Petra Schollenberger, Mo + Mi Uhr, Di Uhr u Uhr sowie Do Uhr, Uhr, Frei Uhr. Tel / 642, Fax / 4656 Evangelisches Gemeindehaus Sande, Hauptstraße 72 Küster Olaf Foorden, Hausmeisterin Bärbel Krajinski, Tel / 642 Evangelische Erwachsenenbildung in der Alten Pastorei, Hauptstraße 65, Anmeldungen im Kirchenbüro, Tel / 642 Ev. Gemeindehaus Die Brücke - Paul-Hug-Straße 58, Küsterin Gertrud Wolters, Tel / Jugenddiakonin Birte Kühnhold, Am Kirchplatz 13, Jever; Tel / ; birte.kuehnhold@ejomail.de; Präsenzzeiten in Sande u. Cäci: siehe Gruppenseiten Anprechpartner im Gemeindekirchenrat (die Vorsitzenden der jeweiligen Ausschüsse): Friedhofsausschuss: Lothar Mehl (Tel / 3481). Bauausschuss: Ralf Menzel (Tel / 5478). Finanzausschuss: Heinz Schollenberger (Tel / 4191). Ausschuss für Diakonie, Gemeinde- und Öffentlichkeitsarbeit: Hartmut Siefken (Tel / 4383). Telefonseelsorge Tel / (Tag u. Nacht kostenlos) Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen Bismarckstraße 257, Wilhelmshaven, Tel / Diakonisches Werk, Jever, Lindenallee 16, Tel / 4051, und Weserstraße 192, Tel / Beratungsstelle für Suchtkranke, Werftstraße 71, Wilhelmshaven, Tel / Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: / ViSdP: Gemeindekirchenrat Sande, Redaktion: Hartmut Siefken, Meike von Fintel, Gerd Pöppelmeier, Annette Kellin, Klaus Illgen Tel / 4383, Fax / , kirche.siefken@ewetel.net

Juni / Juli Christuskirche Cäciliengroden. St. Magnus-Kirche Sande. Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde

Juni / Juli Christuskirche Cäciliengroden. St. Magnus-Kirche Sande. Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde Gemeindebrief Juni / Juli 2009 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Ev.-luth. Kirchengemeinde Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten. Hilde Domin

Mehr

Gemeindebrief. Danke. Gedenken. Ev.-luth. Kirchengemeinde. Oktober / November St. Magnus-Kirche Sande. Christuskirche Cäciliengroden

Gemeindebrief. Danke. Gedenken. Ev.-luth. Kirchengemeinde. Oktober / November St. Magnus-Kirche Sande. Christuskirche Cäciliengroden Gemeindebrief Oktober / November 2009 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Ev.-luth. Kirchengemeinde mit Jubiläums- programm 50 Jahre Christuskirche Cäciliengroden Danke. Gedenken. Manchmal

Mehr

Dezember 2010 / Januar St. Magnus-Kirche Sande. Christuskirche Cäciliengroden. Gemeindebrief

Dezember 2010 / Januar St. Magnus-Kirche Sande. Christuskirche Cäciliengroden. Gemeindebrief Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die

Mehr

Oktober / November 2011

Oktober / November 2011 Oktober / November 2011 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Im Schiff, das sich Gemeinde nennt... Das geistliche Wort Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte

Mehr

Wünsche zu Weihnachten

Wünsche zu Weihnachten 2 Gedanken Winterzauber Oh, wundervolle Winterzeit, du trägst stolz dein Hochzeitskleid, verziert mit echten Eiskristallen, du willst den Menschen so gefallen. Dein schönes Kleid ist weiß wie Schnee und

Mehr

August / September 2010

August / September 2010 August / September 2010 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden v.-luth. Kirchengemeinde Vom Glück, nach Hause zu kommen. Weiße Wolken O schau, sie schweben wieder Wie leise Melodien Vergessener

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Juni / Juli St. Magnus-Kirche Sande. Christuskirche Cäciliengroden

Juni / Juli St. Magnus-Kirche Sande. Christuskirche Cäciliengroden Juni / Juli 2011 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Kluge Sterne Die Blumen erreicht der Fuß so leicht, Auch werden zertreten die meisten; Man geht vorbei und tritt entzwei Die blöden

Mehr

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699 Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 2 Liebe Gemeinde, das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Die Bäume haben ihr Laub eingebüßt, sie wirken so

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Dezember 2012 / Januar 2013

Dezember 2012 / Januar 2013 Dezember 2012 / Januar 2013 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Warten Eine Gefängniszelle ist ein ganz guter Vergleich für die Situation des Advents: Man wartet und hofft und tut dieses

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde. Dezember 2007 /Januar 2008. Weihnachten in aller Welt... St. Magnus Kirche in Sande

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde. Dezember 2007 /Januar 2008. Weihnachten in aller Welt... St. Magnus Kirche in Sande Gemeindebrief St. Magnus Kirche in Sande Christuskirche in Cäciliengroden Ev.-luth. Kirchengemeinde Dezember 2007 /Januar 2008 Weihnachten in aller Welt... Advent Advent. Noch 4 Wochen. Dann ist Weihnachten.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

August / September Christuskirche Cäciliengroden. St. Magnus-Kirche Sande. Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde. nfänge

August / September Christuskirche Cäciliengroden. St. Magnus-Kirche Sande. Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde. nfänge Gemeindebrief August / September 2009 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Ev.-luth. Kirchengemeinde nfänge 1. Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen 2 Gedanken Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Leitbild der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Vorwort des Trägers Kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit häufiger diskutiert als die Frage der Bildung, Erziehung und Betreuung

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde. Juni / Juli St. Magnus Kirche in Sande. Christuskirche in Cäciliengroden

Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde. Juni / Juli St. Magnus Kirche in Sande. Christuskirche in Cäciliengroden Gemeindebrief St. Magnus Kirche in Sande Christuskirche in Cäciliengroden Ev.-luth. Kirchengemeinde Juni / Juli 2007 Was ist ein Kirchentag? Seit 1949 finden Deutsche Evangelische Kirchentage statt, seit

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Dezember 2016 / Januar 2017

Dezember 2016 / Januar 2017 Dezember 2016 / Januar 2017 St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Das geistliche Wort Weihnachtserinnerungen... Fotos: Titelseite: Lotz Seite 2: Lehmann, Hoedt-Konken Klick! Das Smartphone

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Christuskirche Cäciliengroden. St. Magnus-Kirche Sande. Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde. Oktober/November Wir danken...

Christuskirche Cäciliengroden. St. Magnus-Kirche Sande. Gemeindebrief. Ev.-luth. Kirchengemeinde. Oktober/November Wir danken... Gemeindebrief St. Magnus-Kirche Sande Christuskirche Cäciliengroden Ev.-luth. Kirchengemeinde Oktober/November 2008 Wir danken... Gestutzte Eiche Wie haben sie dich, Baum, verschnitten, wie stehst du fremd

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Fußball für das Leben

Fußball für das Leben 2 Gedanken Fußball für das Leben Ihr Alltag: Gewalt, Drogenhandel, Alkohol, sexueller Missbrauch. Ihre Perspektive: Schulabbruch, Kriminalität, Prostitution. Beim Fußballtraining können die Kinder aus

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr