An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberbayern-München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberbayern-München"

Transkript

1 BBSB Arnulfstraße München An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberbayern-München Arnulfstraße München Beratungsstelle und Reha-Dienst Bezirksgruppe Oberbayern München Bez/MH/re Februar 2017 Rundschreiben 1/2017 Liebe Mitglieder und Freunde der Bezirksgruppe Oberbayern München, sehr geehrte Damen und Herren. Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter der Bezirksgruppe Oberbayern München wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr Wie üblich finden sie auch in diesem Rundschreiben Informationen und Hinweise auf die verschiedensten Veranstaltungen. Ich hoffe, auch für sie ist diesmal etwas dabei. Außerdem erhalten Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung mit Wahl im Mai. Falls nicht anders vermerkt, melden Sie sich für die ausgeschriebenen Veranstaltungen in der Beratungsstelle unter folgenden Kontaktdaten an: Telefon: 089 / , oder unter muenchen@bbsb.org. 1. How do you do? Ab Donnerstag geht English Conversation wieder los. Besondere Sprachkenntnisse müssen nicht mitgebracht werden nur die Lust zum Drauflosreden. Wir unterhalten uns über Aktuelles, Reisen, Wetter, einfach alles, was gerade ansteht und interessiert. Bezirksgruppe Telefon (089) Geschäftszeiten Oberbayern-München Telefon (089) Mo Mi 10:00-16:00 Uhr Telefax (089) Do 10:00-17:30 Uhr Arnulfstraße 22 muenchen@bbsb.org Fr 10:00-13:00 Uhr Mitglied im DBSV München Bank für Sozialwirtschaft Deutscher Blinden- Vereinsregister AG IBAN DE und Sehbehinderten- München VR 3193 Steuernummer 143/211/00164 BIC BFSWDE33MUE verband e.v. 1

2 Zehn Donnerstage, von 15:00 bis 16:30 Uhr in den Veranstaltungsräumen des BBSB, Arnulfstr. 22, München. Anmeldung in der Beratungsstelle. 2. Konzertgenuss Seit langem schon stellt die Konzertagentur Lenz der Bezirksgruppe Oberbayern München kostenlose Konzertkarten für bedürftige Mitglieder zur Verfügung. Auch in diesem Jahr können wir uns auf Klaviermusik in ihrer schönsten Form freuen. Voraussichtliche Termine: Freitag , Montag , Mittwoch sowie Montag Die Karten liegen ca. eine Woche vorher in der Beratungsstelle bereit. Bitte rufen Sie unbedingt vorher an, damit wir Karten für Sie und mit einer Begleitung auf Ihren Namen zurücklegen können. 3. Faschings-Rocknacht Sie und Ihre Freunde sind wieder herzlich eingeladen, den Faschingshöhepunkt zu feiern und zu tanzen. Bei Rock n Roll, Pop, Rock und Beat gibt es Gelegenheit, alte Freunde und neue Bekannte zu treffen. Für das leibliche Wohl wird mit Getränken und Snacks zu fairen Preisen gesorgt. Musikwünsche können Sie unter der alois.modlmair@t-online.de äußern. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Organisationsteam und Alois Modlmair freuen sich auf Sie. Termin: Faschingssamstag ab 19:00 Uhr. Ort: Veranstaltungsräume des BBSB in der Arnulfstr. 22, München. 4. Tastführung in der Stadtgalerie Dachau. Dachau - eine Künstlerkolonie vor den Toren Münchens Um 1900 zog es viele Künstler mit ihren Schülern nach Dachau. Das Dachauer Moos, die wunderbare Flora, der Föhnhimmel aber auch der kleine Markt oben auf dem Berg waren für sie von Bedeutung. Wir werden diesem nachspüren bei unserem Rundgang durch die Dachauer Gemäldegalerie. Mit Geschichten und Anekdoten zu Malern und Bildern, mit Tastmodellen zu verschiedenen Exponaten wird es sicher ein interessanter und unterhaltsamer Nachmittag werden. Frau Härtl hat die Führung ausgearbeitet und wird sie auch begleiten. Termin: Samstag, , Beginn der Führung ist um 13:00 Uhr. Treffpunkt am S-Bahnhof Dachau. Die S2 (Richtung Petershausen) fährt 11:46 Uhr am Marienplatz ab und ist 12:11 Uhr in Dachau. Von dort bringt uns der City Bus 719 um 12:29 Uhr zum Museum. Frau Härtl wird uns an der Bushaltestelle abholen. 2

3 Der Eintrittspreis pro Teilnehmer beträgt 4,00 Euro. Anmeldung bis Montag in der Beratungsstelle. 5. Spieleabend mit Melanie Egerer. Sie und ihre Begleitung sind herzlich zum gemeinsamen spielen eingeladen. Karten- und Gesellschaftsspiele. Gerne können Sie auch Ihr Lieblingsspiel mitbringen. Mensch-ärgere-dich-nicht!, Jenga und andere Kartenspiele stellt die Bezirksgruppe. Termin: Mittwoch Beginn: 18:00 Uhr bis open end. Im Raum Bayern, Arnulfstr. 22, München. Anmeldung bei Melanie Egerer. Tel: 089 / oder melanie.egerer@bbsb.org. 6. Info-Veranstaltung zum Ehrenamt im BBSB. Haben Sie Lust an der ehrenamtlichen Mitarbeit im Bezirksgruppenausschuss? Im Mai finden die Wahlen zur Bezirksgruppenleitung, stellvertretenden Bezirksgruppenleitung und zum Bezirksgruppenausschuss, sowie für die Delegierten zur Landestagung 2019 statt. Sie haben die Chance, interessante und vertrauensvolle Aufgaben in der Selbsthilfe und für unsere Mitglieder zu übernehmen. Am Freitag, den ab 16:00 Uhr stehen Ihnen Mitglieder des derzeitigen Ausschusses zur ausführlichen Beantwortung Ihrer Fragen im Raum Bayern zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Telefonisch können sie sich auch gerne an Herrn Cordes wenden Tel.: 089 / Kunst Be-greifen im Bayerischen Nationalmuseum Inklusive Tastführung "Metall + Form" Figürliche Bronzeplastiken bieten ein spannendes Erfahrungsfeld an vielfältigen Formen und differenzierten Oberflächen. Mit Handschuhen ausgestattet, entdecken Sie meisterhafte Bronze-Kunstwerke aus dem 16. Jahrhundert wie Löwenmasken oder den Hirtenhund "Gristan". Verschiedene Aspekte wie Verarbeitungstechniken werden so ganz direkt Begreifbar. Die Tastführung unter der Leitung von Ruth Lobenhofer M. A. eignet sich für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Sehende Besucher erhalten auf Wunsch eine Spezialbrille, um diese besondere Art der Kunstwahrnehmung zu erleben. In Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum. 3

4 Termin: Donnerstag , Uhr, Kursgebühr 10 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung beim Münchner Bildungswerk, Monika Kramer M.A., Tel.: 089 / mkramer@muenchner-bildungswerk.de 8. Hilfsmittelausstellung Bayern-Süd. Diesmal in Zusammenarbeit mit dem BFW Würzburg zum Thema Arbeitsplatzausstattung. Nähere Informationen zum Ablauf und zu den ausstellenden Firmen erhalten Sie bei Frau Lerch Tel.: 089 / ; martina.lerch@bbsb.org Termin: Donnerstag :00 bis 17:00 Uhr. 9. Vorführung Akkustisches Dart für Blinde Die Fa. Mega Elektronika stellt ihren neuentwickelten Dartautomaten vor. Akustische Signale und gesprochene Hinweise machen es möglich: Wir können ausprobieren und spielen. Termin: Freitag, :00 Uhr in den Veranstaltungsräumen des BBSB, Arnulfstr. 22, in München. Anmeldung bis Donnerstag, in der Beratungsstelle. 10. Ich höre was, was du nicht siehst. Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne. Klaviermusik von Chopin und Liszt, sowie literarische Texte. Im Licht und in der Dunkelheit. Beteiligt sind u.a. das Vokalensemble Cantamus unter der Leitung von Sofie Lex (Blinde und Sehende singen gemeinsam), CGUG e.v. (Chorgemeinschaft Unterpfaffenhofen- Germering), Leitung Caroline Lichtinger-von Stein. Am Flügel, der blinde Pianist und Dozent an der Musikhochschule Karlsruhe, Martin Engel. Literarisches: Burkhard Engel von Cantaton-Theater Erbach. Termin: Sonntag, Beginn: 18:00 Uhr Ort: Orlandosaal, Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39, Germering Eintrittspreise (Vorverkauf hat bereits begonnen): Erwachsene: 16 Euro, ermäßigt: 12,00 Euro (Schwerbehinderte, sowie Begleitung), Kinder, Jugendliche, Studenten: 8,00 Euro, 4

5 Abendkasse: 1,50 Euro zusätzlich. 11. Yoga-CD kostenlos Eine tolle Sachspende hat uns aus Ingolstadt erreicht. Es gibt die Möglichkeit mit der Beschreibung auf der CD ein 30 oder 60 minütiges Yogatraining durchzuführen. Die Yoga CD ist kostenfrei (bis auf Porto bei der Versendung) und solange der Vorrat reicht in der Beratungsstelle erhältlich. 12. Hinweise zu den Öffnungszeiten: Donnerstag ist die Beratungsstelle ab 12:30 Uhr geschlossen. Faschingsdienstag, ist die Beratungsstelle geschlossen. Gründonnerstag, schließt die Beratungsstelle bereits um 13:00 Uhr. Brückentag: Freitag geschlossen Mit freundlichen Grüßen Martina Hellriegel Bezirksgruppenleiterin 5

6 Einladung zur Bezirksgruppenversammlung mit Wahl der Bezirksgruppenleitung, des Bezirksgruppenausschusses und der Delegierten zur Landestagung des BBSB Natürlich sind Sie und Ihre Begleitung herzlich zum Mittagessen eingeladen. Außerdem bieten wir Ihnen vor Beginn und im Anschluss der Mitgliederversammlung die Möglichkeit, sich über gängige in der Beratungsstelle erhältliche Alltagshilfen zu informieren und sie auszuprobieren. Wir bitten um Verständnis, dass ein Verkauf vor Ort nicht möglich ist. Termin: Samstag, 13. Mai 2017 Zeit: 09:45 Uhr Ort: Kolpinghaus St. Theresia Hanebergstr. 8 Einlass: ab 9:15 Uhr Anmeldung: verbindlich bis spätestens Freitag, für die Veranstaltung und die Busfahrten. Bitte beachten Sie die Stammstrecken-Sperrung in München an diesem Wochenende! Das Kolpinghaus erreichen Sie mit der Straßenbahnlinie 20 bis zur Haltestelle Olympiapark West. Von dort aus sind es noch wenige Gehminuten. Etwas länger gehen Sie von der Haltestelle Gern der U-1 (Richtung Olympia- Einkaufszentrum). An beiden Haltestellen stehen Ihnen Helfer der Bezirksgruppe, sowie unsere Praktikantinnen zur Verfügung. Diese sind auch während der gesamten Veranstaltung anwesend. Bus-Service: In diesem Jahr bieten wir zwei Bus-Routen an, der Service kann aber nur bei ausreichender Teilnehmerzahl genutzt werden. 6

7 1. Route Garmisch: Bus Richter mit folgenden Haltestellen: Garmisch, Rathaus: 06:30 Uhr Murnau, Kurhaus: 07:10 Uhr Weilheim, Amtsgericht: 07:50 Uhr Bad Tölz, RVO Bushaltestelle a. d. Isarbrücke: 08:40 Uhr. 2. Route Ingolstadt: Bus Lechner mit folgenden Haltestellen: Eichstätt, Stadt-Bahnhof: 07:00 Uhr Ingolstadt, ZOB: 07:30 Uhr Ingolstadt, Hbf: 07:40 Uhr Schrobenhausen, Busbahnhof: 08:10 Uhr Pfaffenhofen Haltestelle auf Anfrage Stadtplatz od. Bahnhof (Zug): 08:30 Uhr. Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 2. Bekanntgabe der Anwesenden 3. Bekanntgabe der verstorbenen Mitglieder mit stillem Gedenken 4. Protokoll der Bezirksgruppenversammlung vom Auszüge aus dem Tätigkeitsbericht der Bezirksgruppe Obb.-München für das Jahr Finanzbericht der Bezirksgruppe Obb.-München für das Jahr Aussprache über Top 5 und 6 8. Wahlen 8.1 Übergabe an den Wahlausschuss 8.2 Entlastung der Bezirksgruppenleiterin 8.3 Entlastung der stellvertretenden Bezirksgruppenleiterin 8.4 Entlastung des Bezirksgruppenausschusses 8.5 Wahlvorschläge mit Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten 8.6 Wahl des/der Bezirksgruppenleiters/-leiterin, des/der stellvertretenden Bezirksgruppenleiters/-leiterin, der Mitglieder des Bezirksgruppenausschusses, sowie der Delegierten zur nächsten Landestagung des Bayer. Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V Bekanntgabe des Wahlergebnisses und Übergabe der Versammlungsleitung an die Bezirksgruppenleiterin. 9. Verschiedenes 7

Rundschreiben 4/2017

Rundschreiben 4/2017 BBSB Arnulfstraße 22 80335 München An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberbayern-München Logo BBSB 1 Arnulfstraße 22 80335 München Beratungsstelle und Reha-Dienst Bezirksgruppe Oberbayern München Bez/GC

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben.

Nähere Informationen erhalten Sie im nachstehenden Rundschreiben. An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Datum: Februar 2017 Rundschreiben 01/2017 Die Mütze voll mit Schnee und Eis die ganze Welt ist weiß. Ich bringe Silvester, Halsweh und den Schnupfen und am

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Selbstständig im Alltag

Selbstständig im Alltag Rat und Hilfe erhalten blinde und sehbehinderte Menschen unter der bundesweiten Rufnummer 018 05 / 666 456 (0,14 1 /Min.) BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. Landesgeschäftsstelle Arnulfstraße

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. IPZ Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Telefon: +49 (0)2233 / 6866710 Telefax: +49

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW)

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) - 1. Vorsitzende - Elisabeth Krych

Mehr

Private Preisliste. Gültig ab Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, Haar. Telefon (089)

Private Preisliste. Gültig ab Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, Haar. Telefon (089) Private Preisliste Gültig ab 01.02.2018 Münchner Merkur und tz, Kleinanzeigen, Hans-Pinsel-Str. 9b, 85540 Haar Telefon (089) 5306-222 Mo.-Do. Freitag Samstag von 7.00 18.00 Uhr von 7.00 17.00 Uhr von 7.00

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Beratung Information Textservice Arnulfstr. 22 80335 München

Beratung Information Textservice Arnulfstr. 22 80335 München BIT-Zentrum Beratung Information Textservice Arnulfstr. 22 80335 München Daisy-Abspielgeräte Alle nachfolgend aufgeführten DAISY-Abspielgeräte wurden speziell für blinde und sehbehinderte Anwender entwickelt

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 3 / 2015 ##Köln, den 12. Mai 2015

##BSVK - Rundschreiben 3 / 2015 ##Köln, den 12. Mai 2015 ##BSVK - Rundschreiben 3 / 2015 ##Köln, den 12. Mai 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Jahreshauptversammlung vom 27. April 2015 Die Jahreshauptversammlung

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v.

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. Einsatz für ein selbstbestimmtes Leben. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. ist die Selbsthilfeorganisation der

Mehr

Rundschreiben RS 01/2018

Rundschreiben RS 01/2018 An alle Mitglieder der Bezirksgruppe Oberpfalz Februar 2018 Rundschreiben RS 01/2018 Wenn die Narren Ausgang haben, werden alte Männer Knaben. Mit Alaaf und mit Helau grüßt der Mann wie auch die Frau.

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) zw. Uffing am Staffelsee Innsbruck Hbf

Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) zw. Uffing am Staffelsee Innsbruck Hbf München Garmisch-Partenkirchen Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Veröffentlichung: 1. Bauabschnitt Gültig vom Samstag, 1. August 2015 bis Montag, 31. August 2015 Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) zw.

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol Garmisch-Partenkirchen Reutte in Tirol Kursbuchstrecke 965 Donnerstag, 09.02., bis voraussichtlich Montag, 05.03.12 (12 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol 02-XXXXX

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2017 ##Köln, den 14. März 2017

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2017 ##Köln, den 14. März 2017 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2017 ##Köln, den 14. März 2017 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Satzungsmäßige Veranstaltung Gemäß 11 (3) der Vereinssatzung laden

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN DEZEMBER 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. DEZEMBER 16 Uhr SCHIRN EXPLORE Kurs

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. Lebenshilfe Lemgo FUD ggmbh Außenstelle Horn Heerstr. 40, 32805 Horn-Bad Meinberg Tel.: 05234/20 46 73, Fax: 05234/20 46 75 Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN Meine Welt in Ton modelliert Familienworkshop (ab 5 Jahre) Teil 1: Sonntag, 20.

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale)

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Halle (Saale) 2018 Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da!

Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da! Service Von Mensch zu Mensch wir sind für Sie da! Auskunft und Beratung vor Ort > Niederbayern > Oberbayern > Oberpfalz > 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Broschüre finden Sie Anschriften

Mehr

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G an die SpedGolf-Teilnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Schreiben

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Gültig in der Nacht von Samstag, 9. August 2014 ab 23:50 Uhr Sonntag, 10. August 2014 bis 3 Uhr

Gültig in der Nacht von Samstag, 9. August 2014 ab 23:50 Uhr Sonntag, 10. August 2014 bis 3 Uhr München Ingolstadt Kursbuchstrecke 900 Gültig in der Nacht von Samstag, 9. August 2014 ab 23:50 Uhr Sonntag, 10. August 2014 bis 3 Uhr Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen München

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. FUD ggmbh der Lebenshilfe Lemgo Vogelsang 13, 32657 Lemgo Tel.: 05261/948040, Fax: 05261/ 948082 fud-lemgo@lebenshilfe-lemgo.de Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Victor Man: Zephir Künstler des Jahres 2014 21.3. 22.6. Liebe Kunstfans! Der Maler Victor Man wird in der ganzen Welt wegen seiner rätselhaft erscheinenden Bilder gefeiert.

Mehr

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen Liebe Eltern, Erst einmal bedanken wir

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. JUNI KUNSTWISSEN: MAGRITTE 3. Termin

Mehr

ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG

ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG 12.11.2015 13.3.2016 ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG MITTWOCH, 11.11.2015 18 UHR BEGRÜSSUNG Prof. Dr. Norbert Lenz, Direktor des Naturkundemuseums Karlsruhe EINFÜHRUNG Dr. Angelika Jung-Hüttl Bernhard

Mehr

Programm Herbst/ Winter 2017/18

Programm Herbst/ Winter 2017/18 Programm Herbst/ Winter 2017/18 Table ronde Ort: Hexenstube des Würzburger Ratskellers Langgasse 1 Würzburg Di., 12.09.2017, 19.00 Uhr Di., 10.10.2017, 19.00 Uhr Di., 14.11.2017, 19.00 Uhr Di., 12.12.2017,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Freie Wähler Forsting - FWF

Freie Wähler Forsting - FWF Freie Wähler Forsting - FWF Fahrt zum Circus Krone nach München am Samstag, 7. März 2015 1. Fahrt von Forsting nach München/Hackerbrücke 2. Fahrt von München/Hackerbrücke nach Forsting 3. Gehweg von der

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 2017 POTSDAM 08. 09. OKTOBER 2017 Einladung Programm Sonntag, 08. Oktober 2017 11.00 Uhr Matinee des Fleischerhandwerks Begrüßung Mathias Bothe Obermeister der Fleischer-Innung

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache

Persönliches Budget. Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen. Info-Heft in Leichter Sprache. Leichte Sprache Leichte Sprache Persönliches Budget Mehr Selbst-Bestimmung für Menschen mit Behinderungen Info-Heft in Leichter Sprache Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Der Bezirkstags-Präsident

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren, Fachbereich Sozialwissenschaften PROF. DR. RALF HADERLEIN Studiengangsleiter Einladung zum Propädeutikum Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.) Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr ô

Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr ô Karlstadt - Wiesenfeld - Steinbach - Lohr Montag Freitag Ó Ó ÇÑ S Ô ÇÑ Õ S S Ó S ý Ò F S S ÇÑ S S ÇÑ Ó ÇÑ Ó Ø Auftragnehmer HO HO HO HO HO SO SO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO HO Würzburg, Busbf (8068)

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln 21. April 2017 (Fr.) Einladung Street-Art und Murals haben sich als eigenständige Kunstrichtung im öffentlichen Raum etabliert

Mehr

die Lebensfrüchte ernten

die Lebensfrüchte ernten die Lebensfrüchte ernten Die Wege der Menschen interessieren und berühren mich seit jungen Jahren. Themen wie Kommunikation, freudvolles Tätigsein und Sinnfindung begleiten und leiten mich auf meinen Lebenswegen.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Private Preisliste. gültig ab 1. Oktober Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str München

Private Preisliste. gültig ab 1. Oktober Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str München Private Preisliste gültig ab 1. Oktober 2016 Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Str. 2-4 80336 München Telefon (089) 5306-222 Mo.-Do. von 7.00 19.00 Uhr Freitag von 7.00 17.00 Uhr mstag

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Regionaltage Samstag, 3. Dezember 10 Uhr am Haupteingang des Mercedes Benz Museum

Regionaltage Samstag, 3. Dezember 10 Uhr am Haupteingang des Mercedes Benz Museum Regionaltag Stuttgart Regionaltage 2011 Treffpunkt: Samstag, 3. Dezember 10 Uhr am Haupteingang des Mercedes Benz Museum Anreise mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof die S1 Richtung Kirchheim (Teck) und dann

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Bei Ihrer S-Bahn tut sich was.

Bei Ihrer S-Bahn tut sich was. Fahrgastinformation zur Modernisierung der Stammstrecke 3. Auflage Bei Ihrer S-Bahn tut sich was. Verbindungsübersichten Linienverläufe Abfahrtszeiten Ersatzverkehre Verehrte Fahrgäste! Als vor mehr als

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt Teresa von Avila 1515-1582 Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Landshut am Samstag, den 13. Juni 2015 Beginn

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen) So finden sie uns: FiZ - Familie im Zentrum Inselstraße 3, Stuttgart-Wangen (rotes Backsteingebäude) Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 4 oder U 9 bis Haltestelle

Mehr