39. Jahrgang 1. Juni 2016 Nummer 10. Rathaus Memmingerberg: Montags verlängerte Öffnungszeit bis Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "39. Jahrgang 1. Juni 2016 Nummer 10. Rathaus Memmingerberg: Montags verlängerte Öffnungszeit bis Uhr"

Transkript

1 Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 39. Jahrgang 1. Juni 2016 Nummer 10 Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / rathaus@memmingerberg.de Öffnungszeiten: Mo. Fr u. Do. zusätzl Uhr Bekanntmachung der Änderung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg (-Kostensatzung-) Die Verbandsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg hat die Änderung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg (-Kostensatzung-) als Satzung beschlossen. Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Die Satzung liegt während der allgemeinen Dienststunden in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg (Rathaus) zur Einsichtnahme auf. Lichtensteiger, Verbandsvorsitzender Leerung der Altpapiertonne Gemeinde Benningen: Mi., Gemeinde Lachen: Mi., Suche günstige 2-3 Zimmer-Wohnung in Trunkelsberg oder Umgebung /26 03 oder 01 51/ Ärztlicher Notfalldienst am Wochenende, an Feiertagen sowie am Mittwoch Nachmittag: Tel.: Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene, Schädel-Hirn-Verletzte und deren Angehörige e.v. Benningen Sport nach Schlaganfall Termine im Juni 2016 Donnerstag, 2.6. / 9.6. / / / von Uhr Uhr Übungsleiterin: Roswitha Sinner, Tel /2121 (13-15 Uhr erreichbar) Ort: Turnhalle Benningen (bequeme Kleidung und Turnschuhe tragen) Monatliches Treffen Das monatliche Treffen entfällt im Juni! Für weitere Informationen steht Ihnen unsere 1. Vorsitzende Elisabeth Reithmayer, Tel. 0175/ gerne zur Verfügung. Kostenlose Energieberatung Eine kostenlose Energieberatung des Energie- und Um weltzentrums Allgäu können die Einwohner der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg jeden Donnerstag nutzen. Herr Aurbacher ist zwischen 18:00 20:00 Uhr im Rathaus in Memmingerberg anzutreffen. Vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Tel / Rathaus Memmingerberg: Montags verlängerte Öffnungszeit bis Uhr Um vor allem berufstätigen Mitbürgern ggf. auch während der Mittagspause einen Behördengang zu ermöglichen, wird das Rathaus Memmingerberg ab Juni 2016 montags bis Uhr geöffnet haben.

2 Fahrrad Schorer Abhol- und Zustellservice Neue Bikes zur FahrradsaisoN! Angebot Mountainbike, 30 Gang, Shimano, m. Hydraulikbremse Nordring Holzgünz Telefon /5 19 Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung! Malteser Hilfsdienst e.v. Malteserkurse Sehr geehrte Damen und Herren Für die nächste Weiterbildung zum Betreuungsassistenten 87b und zum Aufbaumodul 3 zur Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz gibt es noch freie Plätze. Der Kurs beginnt am um und findet immer am Dienstag und Donnerstagabend von bis Uhr und an Samstagen statt. Der Malteser Hilfsdienst e.v. ist eine zertifizierte Weiterbildungseinrichtung, sodass die Kurse unter gegebenen Umständen auch gefördert werden können. Weitere Info bei Malteser Hilfsdienst e.v., Gliederung Memmingen, Augsburger Str. 8, Memmingen, Tel.: , Brenner.mhd-memmingen@t-online.de Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg Dienstag: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Wir bieten zum 1. Oktober 2017 einen Ausbildungsplatzzum/zur Verwaltungsinspektoranwärter/in (Diplom-Verwaltungswirt/in FH) für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst. Die Ausbildung findet in Studienabschnitten an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Hof und mit praktischen Ausbildungsabschnitten in den verschiedenen Sachgebieten des Landratsamtes statt. Schwerpunkte des Studiums sind öffentliches und privates Recht sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen. Voraussetzung für die Einstellung ist neben dem Zeugnis der (Fach-) Hochschulreife die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren im Oktober Zum Auswahlverfahren werden Bewerber/innen mit deutscher oder EU-Staatsangehörigkeit zugelassen, die mindestens die unbeschränkte Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzen. Das Anmeldeformular ist im LandratsamtUnterallgäu (Zi. 108, 1. OG) oder unter erhältlich. Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie dem ausgefüllten Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren senden Sie bitte bis spätestens 18. Juni 2016 an das Landratsamt Unterallgäu, Ausbildungsleitung, Postfach 1362, Mindelheim. Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Michael Dietrich unter Tel. ( ) Veranstaltungen im Kneippland Unterallgäu Seminarorganisation Allgäuer Wegbegleiter Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Allgäuer Wegbegleiter, veranstalten im Jahre 2016 verschiedene, offene Themenveranstaltungen in Memmingen und Umgebung sowie im Allgäu. Im Kneippland Kneippland Unterallgäu sind vorgesehen: Illerwinkel: Flussraum Iller Anmeldung bis drei Tage vor der Veranstaltung Art: Themenwanderung Beitrag: 12 EUR Datum, Zeit: Samstag, 4. Juni 2016, ca Uhr Leitung: Uta Sander, Entspannungs- und Mentaltrainerin, Memmingen Organisation: Robert Wörz, Memmingen, Tel / Parken, Treffpunkt: Kronburg-Oberbinnwang (Wander-Parkplatz am östlichen Ortsrand) Thema - im Rahmen der 14. Unterallgäuer Gesundheitswoche: Auf dem Weg in unseren Glückskreis - Mit mentaler Kompetenz zu unserem Glück Witterung: Grundsätzlich bei jedem Wetter. Ziel: Flussraum Iller Wasserkraft und Natur am Illerdurchbruch erleben! Mehr Informationen unter Vitaltraining für den Geist. Lachen: Theinselberg (Burgstall) Anmeldung bis drei Tage vor der Veranstaltung Art: Themenwanderung Beitrag: 12 EUR Elektronische Anzeigenannahme unter: mitteilungsblatt@vg-memmingerberg.de 2

3 Datum, Zeit: Samstag, 8. Oktober 2016, ca Uhr Organisation: Robert Wörz, Memmingen, Tel / Parken, Treffpunkt: Lachen, Kirchstr. (Parkplatz bei der Kirche) Thema: Nutze die Kraft Deiner Ahnen - Ein Vitaltraining für die Seele Wegbegleiter: Robert Wörz, Psychologischer Berater und Systemischer Familien- und Paarberater Uta Sander, Entspannungs- und Mentaltrainerin Witterung: Grundsätzlich bei jedem Wetter. Ziel: Theinselberg (Burgstall) Mehr Informationen unter Vitaltraining für die Seele. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang oder unserer Internetseite Labyrinth-Veranstaltungen Mai, Uhr: Welt-Labyrinth-Tag - Bad Wörishofen, Kurpark/Barfußweg - Auf dem Weg in die Mitte 10. September, Uhr: Sonthofen, Kurpark - Auf dem Weg zu meiner Mitte Themenspaziergänge und -wanderungen Juni, Uhr: 14. Unterallgäuer Gesundheitswoche - Illerwinkel, Flussraum Iller Auf dem Weg in unseren Glückskreis Mit mentaler Kompetenz zum Glück 8. Oktober, Uhr: Lachen-Theinselberg Nutze die Kraft Deiner Ahnen Ein Vitaltraining für die Seele 12. November, Uhr: Altusried-Frauenzell, Gschnaidt - Unser Lebensweg Vitaltraining für die Seele 2016 Thema: Herzensangelegenheiten 9. Juli und 8. Oktober als Themenwanderung jeweils Uhr. Informationen: Kontakt: allgaeuerwegbegleiter@web.de Änderungen behalten wir uns vor. GESUCHT!!! Paar aus MM sucht EFH oder Baugrund in MM/Amendingen/MM Berg/Trunkelsberg/Benningen Telefon:0157/ André Inderst Computer & Schulung DerMensch im Mittelpunkt Ihr regionaler Computerpartner Computer und Notebooks neu und gebraucht Netzwerke Zubehör Vor-Ort-Dienstleistung Beratung Installation Virenschutz Internet Schulungen(auch stundenweise) Memminger Straße10d Holzgünz /Schwaighausen Tel.& Mobil: andre@inderst-group.com Pfarreiengemeinschaft Benningen / / pgbenningen@bistum-augsburg.de Kath. Pfarramt Pfarrer Xaver Wölfle Benningen, Riedstr. 4, Tel.: 08331/2842; Fax: Adresse: pg.benningen@bistum-augsburg.de hompage: Öffnungszeiten Pfarrbüro in Benningen: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Pfarrbüro in Ungerhausen: Holzgünzer Str. 7, Tel.: 08393/1077 Adresse: ungerhausen@bistum-augsburg.de Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Herr Pfarrer Wölfle ist erreichbar: Dienstag u. Freitag Uhr Herr Pater Antony Vandanath M.C.B.S Künersberger Str. 18, Memmingerberg, Tel.: Adresse: antonyvandanath@gmail.com Herr Pfarrer i. R. Otto Schwarz Bürgerstift, Spitalgasse Memmingen, Tel / Herr Bernhard Lauerer, Diakon Memmingerberg, Hawanger Str. 2 ist erreichbar unter Tel.:08331/926998; Fax: Adresse: bernhard.lauerer@bistum-augsburg.de Sonntagsgottesdienste: Samstag 04. Juni Uhr in Memmingerberg Vorabendmesse Sonntag 05. Juni Uhr in Benningen u. Ungerhausen Pfarrgottesdienst 9.30 Uhr in Lachen Ökum. Festgottesdienst z. Jubiläum der Musikkapelle Uhr in Holzgünz Pfarrgottesdienst Uhr in Holzgünz Kinderwortgottesdienst Auf den Spuren Jesu Uhr in Memmingerberg Kinderwortgottesdienst in der Ambrosiuskapelle Thema: Die wundersame Brotvermehrung Samstag 11. Juni Uhr in Benningen Vorabendmesse Sonntag 12. Juni Uhr in Lachen u. Holzgünz Pfarrgottesdienst Uhr in Lachen Kinderwortgottesdienst Uhr in Ungerhausen Wort-Gottes-Feier Uhr in Memmingerberg Pfarrgottesdienst als Familiengottesdienst Uhr in Holzgünz Kinderwortgottesdienst Wegen den Umbaumaßnahmen im Pfarrhof Ungerhausen wird das Pfarrbüro bis Ende der Bauphase ins Haus für Kinder St. Nikolaus verlegt. Der Eingang befindet sich an der Nordseite des Kindergartens. Ab ist das Pfarrbüro dort zu den gewohnten Zeiten Do bis für Sie geöffnet. Vertretung des Herrn Pfarrers Von Montag, 30. Mai 2016 bis einschließlich Freitag, 03. Juni 2016 ist Herr Pfarrer Wölfle nicht erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pater Antony Vandanath in Memmingerberg, Tel / Einladung zum Tag der Ehejubiläen Bischof Dr. Konrad Zdarsa lädt in der Ulrichswoche alle Paare am Freitag, den nach Augsburg ein, die heuer 50, 55, 60 oder mehr Jahre verheiratet sind. Näheres erfahren Sie im persönlichen Einladungsbrief. Anmeldung bis spätestens 17. Juni

4 20. Fußwallfahrt nach Maria Steinbach am Samstag, den 04. Juni 2016 Als Christen unterwegs erleben wir uns bei der Wallfahrt. Das gemeinsame Beten und Singen, Sprechen und Schweigen verbindet uns Christen aus den verschiedenen Orten unserer Pfarreiengemeinschaft. Wir freuen uns aber auch immer über die Teilnahme von Gläubigen aus dem Umkreis. Wir beginnen um 4.30 Uhr mit dem Pilgersegen in der Pfarrkirche Benningen. Gegen 7.30 Uhr machen wir eine Frühstückspause im Schützenheim in Kronburg. Gegen 8.45 Uhr stimmen wir uns in der Pfarrkirche Kronburg für den Weiterweg ein. Bis Uhr wollen wir das Ziel erreichen und in Maria Steinbach den Wallfahrtsgottesdienst feiern als Pontifikalamt mit Hochw. Herrn Abt em. Paulus Weigele aus Ottobeuren. Im Pfarrsaal nehmen wir das Mittagessen ein. Mit dem Linienbus können wir etwa um Uhr nach Benningen zurückfahren. Damit in Kronburg genügend Frühstück und in Maria Steinbach genügend Mittagessen hergerichtet werden kann, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 02. Juni 2016 im Pfarramt Benningen oder in der Sakristei. Wem der ganze Weg zu weit ist, der kann sich auch in Kronburg noch anschließen. Es wäre schön, wenn sich wieder zahlreiche Frauen und Männer und Jugendliche an der Wallfahrt beteiligen würden. Gemeinsam aufbrechen miteinander gehen! Wir laden alle Kinder und Jugendliche ganz herzlich ein, ein Stück des Weges gemeinsam mit der Pilgergruppe zu gehen und in Maria Steinbach dann den Wallfahrtsgottesdienst zu feiern. Anschließend werden wir weiterwandern zur Iller und machen dort ein gemeinsames Picknick. Dann heißt es Fährmann setz über und abenteuerlich geht es dann mit der Fähre über die Iller nach Wagsberg. Dort endet dann unser Ausflug. Treffpunkt: 9.15 Uhr am Gasthaus Road House (Mückental 4, Legau) FRISUR FARBE STIL MAKE-UP Anita Tobler Blockstraße Lachen/Goßmannshofen Telefon Öffnungszeiten: Di. - Do und Uhr Fr Uhr Sa Uhr Abholung: Uhr in Wagsberg (Anlegestelle der Illerfähre) Herzlich eingeladen sind dazu auch Eure Eltern und Geschwister. Ein Auto für die Fahrer zum Zurückbringen an unseren Ausgangspunkt steht bereit. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränke im Rucksack 1,- 3 pro Person für Überfahrt auf der Fähre Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 2. Juni bei Simone Maier -Tel: oder maier_simone@web.de Wir freuen uns schon sehr auf Euer Kommen. Simone, Tanja, Martina, Angela Weitere Hinweise für die einzelnen Mitgliedsgemeinden: Benningen: Krankenkommunion Freitag, ab Uhr Katholischer Frauenbund Benningen Halbtagesausflug zur Frauenschuhblüte ins Lechtal Am Montag, den geht unser Halbtagesausflug zur Frauenschuhblüte ins Lechtal. In Martinau findet jährlich die Blüte der seltenen Frauenschuhpflanze statt. Das Gebiet ist eines der größten in Europa. Nach unserem Spaziergang durch den blühenden Auwald gibt`s eine gemütliche Kaffeepause. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wer möchte, kann gerne seinen Partner mitbringen. Abfahrt am Kirchplatz um Uhr Rückkunft ca Uhr Reisepreis: 17 3 pro Person Anmeldung bei Evi Geiger Tel und Hanni Fickler Tel Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag mit Ihnen Ihr Vorstandsteam Pfarrgemeinderatsitzung Am Dienstag, den 07. Juni 2016 um Uhr. Bibelkreis Benningen Wir laden Sie ein am Donnerstag, 09. Juni 2016 um Uhr ins Pfarrheim. Wer sich gerne mit der Bibel beschäftigen und diese besser kennen lernen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. 4

5 Abgabe der Kommuniongewänder in Benningen Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Bitte geben Sie das Kommuniongewand Ihres Kindes bis spätestens Donnerstag, 09. Juni 2016 im Pfarrbüro in Benningen ab. Holzgünz: Öffnungszeiten der Bücherei in Holzgünz Die Bücherei ist jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr, sowie am Sonntag, den 12. Juni 2016 von bis Uhr geöffnet. Krankenkommunion Freitag, ab Uhr Stunde mit der Bibel in Holzgünz: Die nächste Stunde mit der Bibel findet am Mittwoch, um Uhr bei Fam. Hirsch in Schwaighausen, Bahnweg 13 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Kinderwortgottesdienst Kinderwortgottesdienst am Sonntag 12. Juni 2016 um 11 Uhr in der Schlosskirche in Holzgünz. Thema: Daniel in der Löwengrube Alle Kinder sind mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden herzlich eingeladen. Dauer: max. 30 Min. Lachen: Krankenkommunion Freitag, ab Uhr Anbetung in Lachen Wir laden Sie ein zu unserer Anbetungsstunde vor dem Allerheiligsten. Gönnen Sie sich eine Stunde Auszeit aus dem Alltag. Bringen Sie Ihre Sorgen und Nöte vor den Herrn. Termin: Am Dienstag, 07. Juni 2016 um Uhr. Seniorennachmittag in Lachen Am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr sind unsere Senioren in den Pfarrhof herzlich eingeladen. Mit Herrn Pfr. Wölfle unterwegs Auf den Spuren des Apostels Paulus in der Türkei. Über zahlreichen Besuch freut sich das Seniorenteam 8. Biergartenfest am Sonntag, 12. Juni 2016 ab Uhr Gasthaus Rössle auf m Schlossberg zu Hetzlinshofen -mit Weißwürst, -Mittagstisch, -Eisbecher -Kaffee und Kuchen, -Brotzeiten Wir suchen Immobilien aller Art. Für Sie als Verkäufer arbeiten wir KOSTENFREI GVS Immobilien / Ulmer Str. 21 / MM Tel.: o Kinderwortgottesdienst am Sonntag, den 12. Juni 2016 um Uhr im Pfarrhaus. Memmingerberg: Kinderwortgottesdienst am Sonntag, den 05. Juni 2016 um Uhr in der Ambrosiuskapelle, Thema: Die wundersame Brotvermehrung. Katholischer Frauenbund Memmingerberg Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Vortrag am Dienstag, den 07. Juni 2016 um Uhr ins Pfarrheim ein. Unsere Referentin, Fr. Regine Kordik spricht über das Thema: Warum wir beim Geld nicht immer rational sind. Pfarrgemeinderatsitzung Am Mittwoch, den 08. Juni 2016 um Uhr. Krankenkommunion Freitag, ab Uhr Abgabe der Kommuniongewänder in Memmingerberg Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Bitte geben Sie das Kommuniongewand Ihres Kindes bis spätestens Sonntag, 12. Juni 2016 in der Sakristei in Memmingerberg ab. Seniorenteam Memmingerberg Wir treffen uns am Mittwoch, den 15. Juni 2016 um Uhr zum Spielenachmittag im Pfarrsaal. Über zahlreiche Teilnahme freut sich das Seniorenteam. Ungerhausen: Krankenkommunion Freitag, ab Uhr Bibelkreis Ungerhausen: Der Bibelkreis trifft sich am Dienstag, um Uhr zum Bibelgespräch bei Veronika Wildegger, Vöhlinstr. 7. Pfarrbüro wegen Umbau verlegt Aufgrund Umbaumaßnahmen im Pfarrhof Ungerhausen wird das Pfarrbüro bis zum Ende der Bauphase ins Haus für Kinder St. Nikolaus verlegt. Der Eingang befindet sich an der Nordseite des Kindergartens. Ab ist das Pfarrbüro dort zu den gewohnten Zeiten Do bis für Sie geöffnet. Mit freundlichen Grüßen I. Mayer Wir kochen nur mit frischen Produkten der Region, Eis, Kuchen, etc. wird alles selbst gemacht. Zur Unterhaltung spielen Sepp Grimm und Emil Bürk. Eintritt frei, bei schlechtem Wetter in der Gaststätte. Bitte rechtzeitig reservieren unter Tel.: 08331/5767 oder 0160/ Inh. Artur Schwarz Bergstraße Hetzlinshofen/Lachen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Auf Ihr Kommen freuen sich Rita, Artur und Sohn Christian mit Team. 5

6 Gemeinde Benningen / / rathaus@benningen-allgaeu.de Öffnungszeiten: Di u Uhr Mi u Uhr, Do Uhr Schützenverein Riednelke Benningen Saisonabschluss/Königskrönung Bitte beachten: Der Beginn unseres Saisonabschlusses am Samstag, wurde kurzfristig geändert!! Neue Uhrzeit: Uhr VdK OV Benningen-Lachen Jahreshauptversammlung Bei der Jahreshauptversammlung ergab die durchgeführte Wahl nachstehendes Ergebnis: Carl Pfister, Vorsitzender Franz Maidel, stellv. Vorsitzender Friedrich Wassermann, Kassier Sybille Rieß, Schriftführerin Frauenbeauftragte: Maria-Margerita Mendler-Wiest Beisitzer: Elfriede Schädle Gerlinde Stephan Klemens Roth Werner Seidel Bei Schlechtwetterfällt das Open AIRaus! Unterstützen Sie den FC Benningen Die Zuschauertribüne am neuen Sportgelände wird mit ca. 250 Sitzschalen ausgestattet. Mit einer Spende an den FC Benningen können Sie zur Finanzierung dieser Sitze beitragen. Als Dankeschön dafür erhalten Sie ein Namensschild an Ihrer gespendeten Sitzschale sowie eine Spendenquittung. Die Höhe der Spende beläuft sich auf 35,-- Euro pro Sitz. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie mit Ihrer Spende zum Aufbau der neuen Tribüne und somit zur Eröffnung unseres neuen Stadions beitragen würden. Ihr FC Benningen 1925 e.v. Nehmen Sie Kontakt auf unter: Anton Roth Telefon: anton.roth@fc-benningen.de Einladung zur Ausflugsfahrt 2016 des VdK OV Benningen Lachen am Samstag, 9. Juli zur Insel Mainau. Abfahrt: 7:00 Uhr Bushaltestelle beim Rathaus in Benningen Zustieg: 7:10 Uhr am Käslädele in Memmingerberg Ankunft ca. 9:00 Uhr Meersburg: Überfahrt mit Fähre nach Konstanz, weiter mit dem Bus zur Insel Mainau, bis zur Rückfahrt Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt: ca. 15:30 Uhr mit einem Stopp zum Abendessen auf eigene Kosten beim Steirer Bruckwirt in Ferthofen Ankunft: ca. 20:00 Uhr in Benningen bzw. Memmingerberg Fahrpreis: inkl. Brotzeit, Fähre und Eintritt 40,00 Euro/Person Es sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Anmeldung: bei Carl Pfister, Allgäuer Str. 25, Benningen, Tel / oder bei Franz Maidel, Riedstraße 8, Benningen, Tel / Der Fahrpreis ist mit der Anmeldung zu entrichten. Anmeldeschluss: Freitag, 25. Juni 2016 Förderverein Benninger-Ried-Museum e.v. Sommerabend im Museum Benninger Riedmuseum, Samstag, 11. Juni 2016, ab Uhr Was lebt im Bach und Quelle? Die lustige Forelle!, so lautet das diesjährige Motto des Sommerabends. Erleben Sie einen unterhaltsamen, spannenden und geheimnisvollen Sommerabend. Auf dem Programm steht: Führung durch die Ausstellung Leben im Bach, unbekannte Wasserwelt, Fledermausführung an der Plattform, Akkordeonmusik, Kinderprogramm mit Basteln, Angelzielwerfen mit Preisen und Stockbrot am Lagerfeuer. Für das leibliche Wohl sorgt die Wirtin vom Museumscafe. Passend zum Motto gibt es geräucherte Forellenfilets und Vieles mehr. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt frei! Das Museumscafé ist an diesem Abend geöffnet. 6

7 Freitag, , Uhr Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren Natur schmeckt,... ist bunt und sieht gut aus. Probiere, was du aus der kunterbunten Vielfalt der Natur Leckeres mixen und Schickes machen kannst. Unkostenbeitrag 3 4,-+ 3 2,- Materialkosten Anmeldung erforderlich bis unter Telefon / oder an anmeldung@benninger-ried.de Sonntag, , Uhr Museumsführung mit Dipl. Biologe Peter Harsch. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über die Entstehung, Flora und Fauna des Naturschutzgebietes. Auch die Riedkapelle und die neue Ausstellung Leben im Bach - Fische, Krebse, Muscheln stehen auf dem Programm. Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkostenbeitrag 3 4,-/ Person, Jugendliche bis 16 Jahre frei. Freitag, 24. Juni 2016, Uhr Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren Midsommar Sommersonnenwende wir feiern den längsten Tag des Jahres, entfachen unser Sonnwendfeuer und probieren die Kraft der Kräuter. Unkostenbeitrag 3 4, ,- Materialkosten Anmeldung erforderllich bis unter Telefon / oder an anmeldung@benninger-ried.de Kreuzkirche Benningen Evang. luth. Kirchengemeinde Benningen, Riedstr. 16 Pfarramt Unser Frauen, Pfarrer Kunzmann Frauenkirchplatz 4, Memmingen Tel /2253, Fax: 08331/ pfarramt.unserfrauen.mm@elkb.de Internetseite: Gottesdienste: Sa., Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Kunzmann Gottesdienste in Unser Frauen Memmingen So., Uhr Familiengottesdienst - anschl. Mittagessen im Gemeindehaus - Präd. Steiner So., Uhr Gottesdienst mit AM - Pfr. Kunzmann Uhr Kindergottesdienst glz. Kleinkindbetreuung Frauentreff Benningen Mi Uhr Treffpunkt Kreuzkirche zum Ausflug nach Sonthofen. Gemeinde Holzgünz / / gemeinde@holzguenz.de Öffnungszeiten: Mo Uhr, Do Uhr Bürgerversammlung Bekanntmachung Am Sonntag, den 12. Juni 2016 findet in der Zeit von bis Uhr im Hoschmi-Stadel eine Bürgerversammlung statt. Hierzu lade ich gem. Art. 18 der Bayerischen Gemeindeordnung die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Die Bürger werden über Aushänge über die gemeindlichen Tätigkeiten des vergangenen Jahres informiert. Bürgermeister und Gemeinderat stehen während der Versammlung für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Gelegenheit zur Aussprache im Plenum wird ab Uhr gegeben sein. Anträge zur Erörterung gemeindlicher Angelegenheiten, ergänzend zur Tagesordnung, sollen spätestens eine Woche vor der Bürgerversammlung, in diesem Fall bereits bis Freitag, den 3. Juni 2016 schriftlich bei der Gemeinde Holzgünz eingehen. Gemäß Artikel 18 der Bayerischen Gemeindeordnung können nur Gemeindebürger das Wort erhalten; Ausnahmen hiervon kann die Bürgerversammlung beschließen. Gemeindebürger sind Gemeindeangehörige, die in der Gemeinde Holzgünz das Recht zur Teilnahme an Gemeindewahlen besitzen. Anm.: Zur Förderung der lockeren Gesprächskultur wird bei der Bürgerversammlung Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös kommt einer sozialen gemeindlichen Einrichtung zu Gute. Nagler, 1. Bürgermeister Gemeinde Holzgünz, Brennholz Die Gemeinde Holzgünz verkauft: 10 Ster Fichtenholz, 50 1 pro Ster 2 Ster Hartholz, 70 1 pro Ster Infos bei Karl Häring, Kinderwortgottesdienst in Holzgünz Kinderwortgottesdienst am Sonntag 12. Juni 2016 um 11 Uhr in der Schloßkirche in Holzgünz Thema: Daniel in der Löwengrube Alle Kinder sind mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden herzlich eingeladen. Dauer: max. 30 Min. Gemeinde Lachen / / rathaus@gemeinde-lachen.de Öffnungszeiten: Di Uhr Do Uhr, Fr Uhr Musikfest 170 Jahre MK Lachen Juni 2016 Programm: Freitag, :30 Uhr MKL meets SV Lachen, Showtanzabend Schlagerparty mit DJ Wiese Samstag, :30 Uhr Sternmarsch mit den Ottobeurer, Benninger, Hawanger und den Wolfertschwender Musikanten, anschließend Gesamtchor Besuch von ASM-Präsident Pschierer Unterhaltungsabend mit den Woringer Musikanten Partynacht mit den Allgäu Yetis Sonntag, :30 Uhr ökumenischer Gottesdienst Frühschoppen mit der Musikkapelle Illerbeuren Kronburg Kaffee und Kuchen mit der Jugendkapelle Lachen, Kinderprogramm, Vereinstauziehen uvm. Ihr seid alle herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und Besucher die mit uns feiern wollen! VdK OV Benningen-Lachen Hinweise zur Jahreshauptversammlung sowie zu einer Ausflugsfahrt auf die Insel Mainau finden Sie unter der Rubrik Benningen. Mitteilungsblatt im Internet: Unter lesen Sie die jeweils letzten vier Ausgaben unseres Mitteilungsblattes online. 7

8 Gemeinde Memmingerberg / / rathaus@memmingerberg.de Öffnungszeiten: Mo. Fr u. Do. zusätzl Uhr Breitband / DSL-Ausbau Wie angekündigt wird dieses Jahr der Breitband / DSL Ausbau durch die Deutsche Telekom erfolgen. Die Planungen hierzu sind abgeschlossen und es folgt die Phase der Umsetzung. Hier sind gewisse Einschränkungen im gesamten Gemeindegebiet durch Tiefbauarbeiten für Sie als Bürger leider unumgänglich. Konkret betroffene Bürger werden durch die Telekom bzw. die ausführende Firma albelektric direkt informiert. Wir bitten dafür um Verständnis. Café International Der Treffpunkt für Einheimische und Asylbewerber Wann: Freitags von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Gemeindehaus, katholische Kirche, 1. Stock Unser Programm im Juni Bei schönem Wetter Freizeitspiele im Gartencafé Picknick (bei schlechtem Wetter spielen, lesen, unterhalten, Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal) Fahrräder und Fahrradhelme für Erwachsene, die bei Ihnen keine Verwendung mehr finden, werden im Haus 12d dankbar entgegen genommen. Abgabe jeweils nur montags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr vor dem Haus 12d oder Angebote unter Schützenverein Memmingerberg Jungschützenkönig Florian Haug nutzt letzte Chance Mit der Siegerehrung und der Königsfeier hat der Schützenverein, die Saison 2015/2016 beendet. Bei der Jugend bestieg Florian Haug mit einem 19,9 Teiler den Königsthron. Er nutzte seine letzte Chance Jugendkönig zu werden, denn ab der kommenden Saison, schießt er bei der Schützenklasse mit. Simon Sommer wurden Wurstkönig mit einem 34,6 Teiler und Patricia Hofmann sicherte sich den Titel der Brezenkönigin mit einem 39,1 Teiler. In der Schützenklasse sicherte sich erneut Erich Huber mit einem 8,2 Teiler ganz knapp den Königsthron. Gefolgt von der Wurstkönigin Bianca Hofmann mit einem 10,5 Teiler und der Brezenkönigin Stephanie Metzeler mit einem 22,3 Teiler. Das A-Final des Königsschießen entschied Ramona Hänßler mit 101,5 Ringen für sich. Und beim B-Finale setzte sich Karl Heinz Hänßler mit 97,9 Ringen an die Spitze. Beim Finalschießen der Jugend erwies Nathalie Hofmann mit 98,4 Ringen ein ruhiges Händchen. Den Hubertus-Gedächnis-Pokal sicherte sich Hans Wassermann mit 22 Punkten. Den Erich Huber Wanderpokal, gestiftet anlässlich seines 60. Geburtstags, erkämpfte sich Jonas Kleimaier mit einem 59,8 Teiler. Festscheibe Jahresschießen Schützenklasse: Jugendklasse: 1. Sascha Zirfaß 4,9 Teiler 1. Julia Maas 2,0 Teiler 2. Joachim Schmelzer 5,7 Teiler 2. Franziska Sommer 5,6 Teiler 3. Erich Huber 7,1 Teiler 3. Alisa Zirfaß 11,0 Teiler Weitere Ergebnisse: Jahresschießen Meisterscheibe Königsschießen Meisterschießen Schützenklasse: Schützenklasse: 1. Sascha Zirfaß 100 Ringe 1. Joachim Schmelzer 95 Ringe 2. Joachim Schmelzer 97 Ringe 2. Gerd Zettler 93 Ringe 3. Gerd Zettler 95 Ringe 3. Richard Geiger 91 Ringe Damenklasse: 1. Ramona Hänßler 100 Ringe 1. Ramona Hänßler 100 Ringe 2. Stephanie Metzeler 98 Ringe 2. Martina Hänßler 97 Ringe 3. Martina Hänßler 98 Ringe 3. Stephanie Metzeler 95 Ringe Altersklasse: 1. Erich Huber 100 Ringe 1. Erich Huber 99 Ringe 2. Karl Heinz Hänßler 99 Ringe 2. Margaretha Dreer 97 Ringe 3. Margaretha Dreer 98 Ringe 3. Herbert Schöttl 95 Ringe Lupi: 1. Friedrich Müller 94 Ringe 1. Erich Huber 93 Ringe 2. Erich Huber 94 Ringe 2. Friedrich Müller 93 Ringe 3. Horst Nestel 91 Ringe 3. Horst Nestel 87 Ringe Jugend: 1. Alisa Zirfaß 100 Ringe 1. Nathalie Hofmann 95 Ringe 2. Nathalie Hofmann 97 Ringe 2. Julia Maas 95 Ringe 3. Julia Maas 97 Ringe 3. Florian Haug 94 Ringe 8

9 Übungsschießen: Schützenklasse: Jungschützen: Mi ab 20 Uhr Mo ab Uhr Fr ab 20 Uhr Mo ab Uhr Mi ab 20 Uhr Mi ab Uhr Fr ab 20 Uhr Mo ab Uhr Mi ab 20 Uhr Mo ab Uhr Mi ab Uhr Achtung!!! Parallel zu den Schießabenden läuft wieder unser Spiel Berger Schieß Champion. Vereinsausflug Wir laden alle Mitglieder mit ihren Partnern und Familien zum diesjährigen Vereinsausflug. Der führt uns am Sonntag 26. Juni 2016 nach München Hochbrück. Dort werden wir die Olympiaschießanlage besichtigen. Jeder hat die Gelegenheit, die Schützen hautnah beim Wettkampf zu beobachten. Denn an diesem Tag ist Schießbetrieb. Weiter führt uns der Ausflug zum Olympiagelände, wo es verschiedene Besichtigungsmöglichkeiten gibt. Abgerundet wird der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen. Anmeldung und weitere Infos gibt es im Schützenheim oder beim Schützenmeister Karl Heinz Hänßler Tel Wir freuen uns auf eure Anmeldung. Die Vorstandschaft Grillfest: Terminänderung!!!! Bitte schon mal vormerken. Zu unserem traditionellen Grillfest am Samstag 9. Juli 2016 ab 17 Uhr laden wir alle Mitglieder mit ihren Familien heute schon herzlich ein. Über eine Salatspende würden wir uns sehr freuen. Auf Euer Kommen freuen wir uns sehr. Die Vorstandschaft Gartenbauverein Memmingerberg Der Pflanzendoktor kommt Termin: Donnerstag 9. Juni 2016, Uhr im Kreislehrgarten in Bad Grönenbach. Wer einen Patient hat, darf diesen auch mitbringen. Die Musikkapelle Memmingerberg lädt zum Instrumente ausprobieren ein! Am Anfang werden die Instrumente durch die Musiker präsentiert und das Ausbildungssystem vorgestellt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt! Wir freuen uns auf euch! Musikkapelle Memmingerberg am 19.Juni 2016 um 14:00 Uhr im Probelokal (Molkereistraße 4,Memmingerberg) Einladung zur Geschäftseröffnung Ich freue mich auf Ihren Besuch! Samstag, den von 10 Uhr bis 17 Uhr»Fit und schön in den Sommer mit Aloe Vera«Anschauen Ausprobieren Anfangen Kompetente Beratung zu Gesundheit, Gewichtsmanagement, Beauty und Wellness sowie Kosmetik. Kostenlose Verkostung der Forever ALOE Gels vom Weltmarktführer der reinsten ALOE VERA. Feiern Sie mit mir gemeinsam in lockerer Atmosphäre und lassen Sie sich überraschen. Jeder Gast erhält ein kleines Begrüßungsgeschenk! Hannelore Riedmiller Künersberger Str Memmingerberg Telefon / Handy / hanneloreriedmiller@gmail.com CSU-Frühschoppen Am Sonntag, 05. Juni 2016, findet wieder unser Frühschoppen im Gasthaus Schlössle statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung von Memmingerberg und Trunkelsberg recht herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Jürgen Tzschorn Ortsvorsitzender Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 34 Allgäu mit fliegergeschichtlichem Museum und Fliegerhorst Memmingen e. V. und Reservistenkameradschaft Montag, , 20 Uhr, Schafkopf, Traditionsheim, Flughafenstr. 3. Mittwoch, , 19 Uhr, RK-Hock, Traditionsheim. Jeweils Montag von Uhr (außer an Feiertagen), Ansprechstelle im Traditionsheim, Flughafenstr. 3, für alle ehemaligen Angehörigen des JaboG34 A geöffnet. Ab 16 Uhr jeweils Clubtreff. Fahrzeugbau - Reparaturdienst - Ersatzteile -GmbH- Industriestr. 7, Benningen Tel.:08331/9225-0, Fax:08331/ info@trautwein.org 9

10 Gemeinde Trunkelsberg / / gemeinde@trunkelsberg.de Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr, Do Uhr Alle KiTa-Plätze der KiTa TRUNKELBERG sind belegt Die Anmeldungen für die Kinderkrippe und den Kinder garten haben gezeigt, dass unsere KiTa ab September 2016 voll belegt ist. Wer noch Interesse/Bedarf an einem KiTa-Platz hat, muss sich an die umliegenden VG-KiTas wenden. Mit freundlichen Grüßen Julia Mayer & das KiTa-Team Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Eugen Ritter, Pfarrhaus, Tel Pfarrbüro im Gemeindehaus Mittwoch und Donnerstag 9 bis 11 Uhr Tel. Büro Fax Büro pfarramt.memmingerberg@elkb.de homepage: Gottesdienste Sonntag, Uhr Gottesdienst, Prädikantin Stöcker-Albrecht gleichzeitig Kindergottesdienst Sonntag, Uhr Offenes Singen 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Schunk Kindergottesdienst Unser Kindergottesdienst wird über das Sommerhalbjahr nur 1 mal im Monat abgehalten! Termine: Sonntag, 26. Juni 2016 Sonntag, 17. Juli 2016 Ab 25. September 2016 wird wieder jeden Sonntag Kindergottesdienst sein! Mädchenjungschar Freche Mäuse (1. bis 4. Klasse) Freitag, Uhr bis Uhr Mädchenjungschar Turbo Tigers (5. bis 8. Klasse) Donnerstag, Uhr bis Uhr Frauenbibelstunde Montag, ; Uhr Kirchenvorstand Dienstag, ; Uhr Frauengesprächskreis Mittwoch, ; 9.00 Uhr Bastelkreis Mittwoch, ; Uhr Seniorenausflug Donnerstag, ; Abfahrt: Uhr bei Sparkasse; Uhr bei VR Bank Es geht nach Bad Wurzach: Wir fahren mit dem Moorbähnle durchs Wurzacher Moor, besichtigen das Oberschwäbische Torfmuseum, kehren beim Wurzelsepp ein und haben auch noch Zeit den Torflehrpfad zu erkunden. Paar-Time Freitag, ; Uhr Mütterkreis Dienstag, ; Uhr; näheres bitte bei Moni erfragen. CSU-Frühschoppen Am Sonntag, 05. Juni 2016, findet wieder unser Frühschoppen im Gasthaus Schlössle statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung von Memmingerberg und Trunkelsberg recht herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Jürgen Tzschorn Ortsvorsitzender Soldatenkameradschaft Trunkelsberg Kameradschaftsabend Zu unserem Kameradschaftsabend am Montag, den 06. Juni 2016 laden wir alle herzlich ein. Wir treffen uns um 19:30 Uhr im Gasthaus Zum Ochsen. 10

11 Medizinische Fußpflege Channoine-Collection Waltraud Steidele Ottobeurer Straße Ungerhausen Tel /6 66 St. Stanislaus Trunkelsberg Katholisches Pfarramt Amendingen Pfarrer Anton Latawiec / st.ulrich.amendingen@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Mo + Mi Uhr Di + Do Uhr Fr Uhr und Uhr Gottesdienste Donnerstag, :30 Eucharistische Anbetung 19:00 Heilige Messe Freitag, Heiligstes Herz Jesu 18:00 Gebetsstunde Dienstag, :00 Herz-Jesu-Andacht Donnerstag, :30 Eucharistische Anbetung 19:00 Heilige Messe Sonntag, :30 Rosenkranz 09:00 Heilige Messe Dienstag, :00 Rosenkranz Donnerstag, :30 Eucharistische Anbetung 19:00 Herz-Jesu-Andacht Änderungen vorbehalten! e Çe¼ eÿ Ÿ Gabelstapler-Fahrschule Arbeitsbühnenschulung Kran-Ausbildung ;e Ÿ Ç eå Oliver Rau Trunkelsberg? Tel.? 08331/ e Çe¼ eÿ Ÿ e w Abschied in Würde Bestattungen Gredler Melanie & Oliver Bayer Dr.-Karl-Lenz-Straße Memmingen Sie erreichen uns rund um die Uhr: Telefon Beratung auch bei Ihnen zu Hause Erledigung sämtlicher Formalitäten Bestattungsvorsorge Evangelische Kirchengemeinde Nächster Gottesdienst: Sonntag, ; Uhr Gottesdienst, Pfarrer Schunk Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in Memmingerberg! Gemeinde Ungerhausen / / gemeinde@ungerhausen.de Öffnungszeiten: Di Uhr Bürgermeister Do Uhr, Fr Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat von Ungerhausen hat in seiner letzten Sitzung am 12. Mai 2016 folgende Punkte beraten bzw. beschlossen: Der Auftrag für die Erneuerung von Kanal, Wasserleitung und Fahrbahn in der Schmidbachstraße wurde an die Firma J. Hebel, Memmingen, vergeben. Die Maßnahme wird etwa Euro kosten und Ende Juni begonnen sowie im November abgeschlossen werden. Im Baugebiet Im Hart wird eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes in Bezug auf ein Gartenhaus, das als Grenzbebauung geplant ist, erteilt. Die endgültige Entscheidung wird das Landratsamt treffen. Die Gemeinde Hawangen ändert ihren Flächennutzungsplan in Bezug auf ein Gewerbegebiet. Die Gemeinde Ungerhausen wurde dazu um eine Stellungnahme gebeten. Der Gemeinderat weist darin nachdrücklich auf den Schutz des Trinkwassereinzugsgebiets der Gemeinde Ungerhausen hin. Außerdem legt er Wert darauf, dass kein zusätzliches Oberflächenwasser in den Schmidbach eingeleitet wird und die Anbindung des Gewerbegebiets an den Ort Hawangen nach der derzeitigen Planvorlage dauerhaft sichergestellt ist. Die Steuerung der Durchflussüberwachung am Trinkwasserbrunnen soll digital ertüchtigt werden, um die Versorgungssicherheit der Gemeinde Ungerhausen zu erhöhen. Zur Vorbereitung der Bahnunterführung Ungerhausen wird die Kreisstraße vom Bahnhofbereich in die Gutenbergstraße verlegt. Die Gemeinde schließt dafür eine Vereinbarung mit dem Landkreis Unterallgäu, um die Kostenfrage in Bezug auf den Bau und den Unterhalt von Straße, Gehweg und Radweg zu regeln. Der Gemeinderat Gasanschluss erwünscht? Die Hauseigentümer in der Schmidbachstraße und im Brühlweg haben anlässlich des Kanalbaus nun die Möglickeit, einen Hausanschluss für Erdgas zu erhalten. Falls Sie Interesse an einer Information durch die Firma Erdgas Schwaben haben, melden Sie sich bitte umgehend bei der Gemeinde Ungerhausen. Josef Fickler, 1. Bürgermeister Blumenfee Benningen Floristin Mathilde Pfister Allgäuer Straße Benningen Schnittblumen Pflanzen aller Art Trauerfloristik Hochzeitsdekoration Telefon: 0160 / immer erreichbar! 11

12 Kfz-Prüfzentrum und freie Kfz-Sachverständige Allgäuer Straße Memmingen Ingenieurbüro für Kfz-Technik und Sachverständigen Wesen GEFUNDEN 1 kompletter Schlüsselbund Im Hart gefunden. Musikkapelle Ungerhausen e.v. Einladung zu Standkonzerten im Juni Die MK Ungerhausen gibt in Ottobeuren und eine Woche später in Bad Grönenbach ein Standkonzert. Das einstündige Programm reicht von traditioneller und konzertanter bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Die Termine sind: Sonntag, 5. Juni 2016, um 19:30 Uhr am Marktplatz in Ottobeuren Sonntag, 12. Juni 2016, um 19:00 Uhr im Kurpark in Bad Grönenbach Hierzu laden wir alle Musikbegeisterten und Freunde aus Nah und Fern ganz herzlich ein. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. Die Konzerte finden nur bei geeignetem Wetter statt. Musikalische Grüße aus Ungerhausen Pfarrbüro wegen Umbau verlegt Aufgrund von Umbaumaßnahmen im Pfarrhof Ungerhausen wird das Pfarrbüro bis zum Ende der Bauphase ins Haus für Kinder St. Nikolaus verlegt. Der Eingang befindet sich an der Nordseite des Kindergartens. Ab ist das Pfarrbüro dort zu den gewohnten Zeiten Do bis für Sie geöffnet. Mit freundlichen Grüßen I. Mayer Redaktionsschluss für die Ausgabe 11/16 ist Dienstag, 7. Juni 2016 (18.00 Uhr). Elektronische Anzeigenannahme unter: mitteilungsblatt@vg-memmingerberg.de Die Erscheinungsdaten und Redaktionsschlusstermine 2016 finden Sie auch als Übersicht unter Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg, verantwortlich Gemeinschaftsvor sitzender Alwin Lichtensteiger im Sinne des Presserechts nur für den amtlichen Teil. Verlag und Druck: FeinerMedia GmbH, Memmingen, Gabelsbergerstr. 10. Anzeigenannahme: Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg. Pfarrgemeinderat Ungerhausen: Hast Du Lust bei den Ministranten in Ungerhausen mitzumachen und bist zwischen 8 und 18 Jahre alt dann melde Dich bei uns! Was erwartet Dich: Gemeinschaft der Ministranten, Regelmäßiges Mitgestalten von Gottesdiensten, Monatliche Treffen mit Aktionen (z.b. basteln, Natur erleben, Spielenachmittag eben alles was Spaß macht!), Jährliche Ausflüge in der Ministrantengemeinschaft sowie 2-jährliche Wochenenden in der Ministrantengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Bei Interesse und Fragen wende Dich bitte an Bärbel Forster, Tel / oder barbaraforster@t-online.de. Es freuen sich auf Dich die Ministrantengemeinschaft und die Pfarrei Ungerhausen! Evangelische Kirchengemeinde Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in Memmingerberg! 12

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / IKARUS FESTIVAL 2017

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / IKARUS FESTIVAL 2017 Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 1. Juni 2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 15. August

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 10.- 25. Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Gen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mitteilungsblatt. Was Eltern zu ihrem Glück brauchen

Mitteilungsblatt. Was Eltern zu ihrem Glück brauchen Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 39. Jahrgang 15. Juni

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Monatsspruch: Gal 5,22-23 (E)

Monatsspruch: Gal 5,22-23 (E) Monatsspruch: Gal 5,22-23 (E) Die Frucht des Geistes ist aber Liebe, Freude, Friede, ngmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. 31. Gal 3,19-29 01. 7. Ostersonntag Psalm 68,20-36

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Petrus und Paulus Verschiedene Ansichten, aber eins im Zeugnis für Jesus Christus

Petrus und Paulus Verschiedene Ansichten, aber eins im Zeugnis für Jesus Christus Pfarrbrief vom 17.06. 02.07.2017 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Petrus und Paulus Verschiedene

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / /

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 1. Februar

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Termine für den Veranstaltungskalender Januar. Februar

Termine für den Veranstaltungskalender Januar. Februar Termine für den Veranstaltungskalender 2018 Januar Mi. 03.01. Sa. 06.01. Sa. 06.01. Do. 11.01. Do. 11.01. Fr. 12.01. Sa. 13.01 Sa. 13.01. So. 14.01. Di. 16.01. Do. 18.01. Mi. 24.01. Sa. 27.01. Mi. 31.01.

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / /

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 39. Jahrgang 1. Februar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungsblatt. Fundtiere Dem Tierheim Memmingen wurden übergeben: Katze, EKH, weiblich, Farbe: grau Fundort: Mberg

Mitteilungsblatt. Fundtiere Dem Tierheim Memmingen wurden übergeben: Katze, EKH, weiblich, Farbe: grau Fundort: Mberg Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 39. Jahrgang 1. Mai 2016

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018

Veranstaltungskalender 2018 MAI 2018 MAI 2018 01.05. SPD Am Sportplatz Radtour 02.05. 18:30 Frauenbund Pfarrkirche Frauenmesse 04.05. 07:00 Landkreis Unterallgäu Gemeindegebiet Gartenabfallsammlung 08.05. 18:00 09.05. 13:00 Seniorenkreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / /

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 38. Jahrgang 1. März 2015

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 1. Januar

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 25.06. 10.07.2016 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Ex 33,19

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr