Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr August 2011 Sterbefälle: Geburten: in Aschaffenburg: Amelie Anna Pferr, Tochter der Eheleute Patrick und Iris Pferr, geb. Roth, Neuhütten, Rauengrundstr. 20 Eheschließungen: in Sassnitz: Christian Siegler und Eva Welzenbach, Partenstein, Schneidweg in Wiesthal: Christian Goldmann und Katharina Cmok, Wiesthal, Seewieseneck 2 Sterbefälle: in Würzburg: Theodor Müßig, Partenstein, Reichengrundstraße Jahre in Partenstein: Anna Steigerwald, Partenstein, Lehenweg Jahre In Partenstein: Frau Anita Born, Schulstr. 2 am zum 77. Geburtstag Frau Ursula Meißner, Bahnhofstr. 3 am zum 73. Geburtstag Herrn Franz Mallmann, Bahnhofstr. 3 am zum 84. Geburtstag Frau Gertrud Neuf, Grubenweg 18 am zum 87. Geburtstag Frau Elisabetha Albrecht, Hauptstr. 129 am zum 79. Geburtstag Frau Erika Weber, Roßbergweg 9 am zum 76. Geburtstag Frau Maria Müßig, Am Lindenbrunnen 18 am zum 75. Geburtstag Frau Elfriede Stenger, Bahnhofstr. 3 am zum 87. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Karl Götz, Bergstr. 7 am zum 79. Geburtstag Frau Franziska Englert, Partensteiner Str. 2 am zum 87. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag, 06./ : Herr Polzer, Wiesthal, Krommenthaler Str. 58 Tel /1292 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Zahnärztlicher Notdienst Samstag/Sonntag, 06./ : Dr. Raufer, Gemünden, Brückleinsweg 21 Tel /5533 oder 09360/178 Notfallzeiten: Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft

2 Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505 So , 8.30 Uhr Di , 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel /7073 Di , 8.30 Uhr Do , 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel /1270 Do , 8.30 Uhr Sa , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 VG Partenstein Amtsblatt Nr. 32/33 Das Amtsblatt der 32. Kalenderwoche mit Datum vom 12. August 2011 erscheint als Doppelnummer. In der 33. Kalenderwoche erscheint kein Amtsblatt. Wir bitten um Kenntnisnahme. Sprechtag des Kreisbauamtes Der nächste Sprechtag des Kreisbauamtes findet am Dienstag, den von Uhr in den Diensträumen statt. 2

3 Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: / Fax:09352/ info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: / Fax:09355/ Angebot zur Lohrer Festwoche ANGEBOT DER WOCHE Angebot von vom Schweinerollbraten 100 gr. 0,69 von Bauch Holzfällersteak, grillfertig gewürzt g 0.69 Dicke Bay. Schweinehaxe 100 gr. 0,49 Stück ca. 1,5 Kg roh fertig gewürzt Schweinelachs, entvliest, als Schnitzel oder Steak g 0.79 Grillbratwurst 100 gr. 0,79 Festwochenbratwurst Mettwurst, fein zerkleinert, würzig g 0.79 Bockwurst 100 gr. 0,79 Jagdwurst, für Currywurst würzig im Geschmack g 0.79 Leberkas 100 gr. 0,79 Lyoner würzig mit Oliven, mild im Geschmack g 0.79 ################################################################################ Aus unserer Salattheke: Fleischsalat Wurstsalat 100 gr. 0,79 ################################################################################42## sau Gut g 0.79 Täglich frisch gekochte Menü zum Mitnehmen von 11.3o 12.3o Täglich frisch im tegut gekochte Markt Menüs zum Partenstein Mitnehmen Im See von 1 bis oo Uhr Bestellen im tegut Sie Markt vor bis 10.3o Partenstein, damit sichern Im Sie See sich 1 bis Ihr Tagesmenü Uhr. Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag : Stein s Super Gyros - Döner nur 2,00 Jeden Donnerstag: im frisch gebackenen Fladenbrot Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.- Jeden Freitag: Currywurst mit Pommes (mit Rindswurst oder Bratwurst) Porti. 3,50 Jeden Freitag: Currywurst gegrillte mit Haxe Pommes mit (mit Brötchen Rindswurst oder Bratwurst) nur Porti. 3, gegrillte Haxe mit von Brötchen 11.oo nur 14.oo 3.50 Uhr, von Bitte Vorbestellen Uhr, bitte vorbestellen #################################################################################### der JFG Hochspessart am auf dem Sportgelände des TSV Neuhütten Gruppe A Bavaria Wiesen TSV Wiesthal TSV Rechtenbach Gruppe B KSV Heinrichsthal TSV Neuhütten Spvgg Heigenbrücken Gr.A: Spiel 1 10:30 Uhr Bavaria Wiesen TSV Wiesthal Gr.B: Spiel 2 11:10 Uhr KSV Heinrichsthal TSV Neuhütten Gr.A: Spiel 3 11:50 Uhr TSV Rechtenbach Bavaria Wiesen Gr.B: Spiel 4 12:30 Uhr Spvgg Heigenbrücken KSV Heinrichsthal Gr.A: Spiel 5 13:10 Uhr TSV Wiesthal TSV Rechtenbach Gr.B: Spiel 6 13:50 Uhr TSV Neuhütten Spvgg Heigenbrücken Uhr Einlagespiel der Bambinis 15:30 Uhr Spiel um Platz 5 Dritter der Gruppe A - Dritter der Gruppe B 16:15 Uhr Spiel um Platz 3 Zweiter der Gruppe A - Zweiter der Gruppe B 17:00 Uhr Finale Sieger der Gruppe A - Sieger der Gruppe B anschließend Siegerehrung 3

4 Scheidungszeiten zwischen Einsamkeit und Neuanfang Eine Trennung vom Lebenspartner löst vielfach eine tiefe Krise aus. Vieles wird in Frage gestellt. Wer bin ich wirklich? Welchen Sinn hat mein Leben? Fragen über Fragen, in denen ich mich nicht zuletzt auch selbst hinterfrage. Fragen, deren Beantwortung mich zu mir selbst führen können. Impuls und Austausch helfen, den eigenen Wert zu entdecken, zu sich selbst zu finden und authentisch zu leben. Termin: Sa., 06. August 2011, Uhr bis Uhr Veranstaltungsort: Schönstattzentrum Marienhöhe, Würzburg, Josef-Kentenich-Weg 1 17,00 (ME, Pauschale) Info und Anmeldung: Luise Halbig, Fon: 09306/ ; Mail: luise.halbig@web.de Im Internet: Heigenbrücken N E U Spessart Fahrschule (ehemals Bikers Fahrschule ) Bürozeiten: Mi., Do., Fr Uhr Unterricht: Mittwoch Uhr Uhr Unsere Einführungspreise, z. B. Klasse B: Grundgebühr 199,00 Fahrstunde 32,00 ÜLF, BAB, NF á 40,00. Vorstellung zur Theorieprüfung 50,00 Vorstellung zur prakt. Prüfung 120,00 Tel. 0171/ Gemeinde Neuhütten Blutspenden Beim letzten Blutspendetermin am in Neuhütten spendeten wieder 72 Personen ihr kostbarstes Gut für schwerkranke und verletzte Mitmenschen. Zum 75. Mal spendete Herr Josef Baier, Am Steinbruch 11, Wiesthal Zum 50. Mal spendeten Frau Jeanette Eich, Breidensteinerstraße 15, Neuhütten Herr Bernd Steigerwald, Rauengrundstraße 19, Neuhütten Zum 10. Mal spendeten Frau Christiane Imhof, Schöllersgrund 8, Krommenthal Frau Erika Kirsch, Schöllersgrund 35, Krommenthal Frau Monika Ehrlich, Sonnenrain 10, Neuhütten Bei allen Spendern möchten wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken. TSV Neuhütten 1949 e. V. Abteilung Fußball 1. Mannschaft: Ergebnisse vom Wochenende: DFB-Pokal: TSV Neuhütten TSV Sackenbach 4:1 Tore: Carsten Bischoff, Steffen Englert, Manuel Bischoff, Christian Huth TSV Neuhütten SV Eußenheim 4:2 Tore: Carsten Bischoff (3), Christian Huth (1) Vorbereitungsspiel: TSV Neuhütten - Urspringen 3:1 Tore: Thorben Geiger, Philipp Steigerwald, Marcel Karl Wenzel-Cup Der Wenzel-Cup der JFG-Hochspessart findet am Sonntag, in Neuhütten statt. Hierzu sind alle Fans des TSV recht herzlich eingeladen U15-Mädchenmannschaft: Trainingsbeginn für die neue Saison ist Donnerstag 11. August um 18:00 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn sich Mädchen aus Neuhütten und Umgebung entschließen könnten es einmal mit dem Fußball zu probieren. Alter 9-15 Jahren. Bei genügend neuen Spielerinnen würden wir auch eine U11 oder U13 gründen Der TSV im Internet unter: 4

5 Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Ausflug der Feuerwehr Am Samstag, wollen wir in diesem Jahr zusammen nach Heidelberg fahren. Bitte merkt euch diesen Termin schon heute vor. Nähere Informationen folgen. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch Wir machen in der Zeit vom 1. bis 20. August Betriebsferien! Das Team der Metzgerei Merz bedankt sich für Ihr Verständnis und wünscht Ihnen eine schöne Ferienzeit. Ihr Treffpunkt des Guten Geschmacks! Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Treffen der Jugendgruppe Am Samstag, den 06. August 2011 trifft sich die Jugend mit den Jugendwarten zur letzten Besprechung des Lehrausfluges in den Bayrischen Wald ( August 2011) um Uhr in der Anglerhütte. Für alle Angemeldeten ist das Erscheinen Pflicht. gez. Die Vorstandschaft ********* 5

6 2. Abschlagszahlung Verbrauchsgebühren für das Jahr 2011 Am 30. Juli war die 2. Abschlagszahlung für 2011 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Abbucher müssen nichts unternehmen. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungsterminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Tel / Herr Krimm 09355/ Frau Stenger 09355/ Herr Schneider Ihr E-Werk Partenstein Stephan Amend Johann Krimm 1. Bürgermeister Kaufm. Leitung Gemeinde Partenstein Hiermit danke ich den Schulkameraden (Jahrgang 60/61) meines Bruders Karl Neuf für die schöne Schale auf seinem Grab. Marianne Neuf Seniorenspielenachmittag Schö lang nümme gespielt? Müll oddr Mensch. Möchten Sie gerne wieder einmal in fröhlicher Runde ein Brettspiel spielen? Dann kommen Sie am Montag, den um Uhr ins Museum Ahler Kråm. Sie können auch eigene Spiele mitbringen. Also bis an Moinich in da Ahl Schuil 6

7 Vereinsmitteilungen Volkshochschule Lohr-Gemünden, Geschäftsstelle Lohr Kurs L4562 Land-Art für Kinder Für Kinder 7-10 Jahre Cornelia Krug-Stührenberg / Constanze Stührenberg Rein in die Natur. Da gibt es für Euch irre viel zu entdecken und zu sammeln. Wir ziehen gemeinsam los in den Wald, an den Bach, auf die Wiese und werden dort tolle Kunstprojekte entstehen lassen. Bei Regenwetter könnt Ihr mit Euren gesammelten Schätzen in der Schule ein tolles Werk erfinden. Und wir halten unsere ganze Aktion mit der Kamera fest. Bitte mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, Rucksack, Klebstoff, Schere, dünne und dickere Kordeln, Zeichenpapier, einige farbige Stifte und Proviant Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr am , und Euro 30, Teilnehmer - Keine weitere Ermäßigung Partenstein, Grundschule Kirb 2011 Am Samstag, den treffen wir uns um Uhr am Kirbplatz zum Holzabfahren und ab Uhr werden wir grillen. Reservisten Partenstein Wegen der Festwoche ist unsere nächste Versammlung am Freitag, um Uhr in der Gasse. Bitte diesen Termin vormerken Besprechung Gassenfest! Dann kommt mal alle vorbei!! SPESSARTVEEIN PARTENSTEIN e. V. Wir starten am kommenden Sonntag, 7. Aug zu einer Tageswanderung zum Schabernack, ein rustikal bewirtschafteter Bauernhof bei Schöllkrippen. Abfahrt ist um 9.00 Uhr vom Rathaus mit Pkw bis zum Engländer. Für etwaige Fragen, auch zur Bildung von Fahrgemeinschaften, steht Wanderführer Ruthard Sieblist, Tel. 1621, zur Verfügung. Alle übrigen Wanderfreunde treffen sich um Uhr am Rathaus zu einer Kurzwanderung über den Schlossbergpfad Schlosshöhe und den Rehweg zurück. Frisch auf! ********************* BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 7

8 Rehasportgruppe Partenstein Auch in den Ferien: Jeden Donnerstag 18:00 Uhr Boule an der Freisportanlage Abteilung Fußball 1. Mannschaft Rückblick: Vorbereitungsspiel TSV Partenstein - SV Hausen 7 : 1 Freitag: Ausblick: 1. Punktspiel am , daheim gegen Marktheidenfeld. Alte Herren Freiwillige Feuerwehr Partenstein Übung am entfällt Rückblick: Turnier in Wiesen am Samstag Partenstein Bieber 1 : 0 Partenstein Wiesen 1 : 0 Partenstein Frammersbach 1 : 3 Die geplante Übung THL am entfällt. Der Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Leistungsprüfung 2011 Ausblick: Am kommenden Samstag findet am Roßberg unser Sommernachtsfest statt. Bieranstich 16 Uhr. Alle die dieses Jahr an der Leistungsprüfung teilnehmen, treffen sich am um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus. André Matz, 1 Kdt. Letzte Möglichkeit sich für unseren Ausflug nach KIEL anzumelden!! Wie bereits angekündigt, fährt der SPD OV Partenstein vom: bis nach Kiel! Es sind noch Plätze frei! Es würde mich/uns sehr freuen, wenn sich noch Kurzentschlossene melden und an unserer Fahrt teilnehmen würden! Also auf geht s - meldet Euch an!! Programm: - Anfahrt/Rückfahrt mit modernem Reisebus der Fa. Greser - 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im drei Sterne Hotel Inter-City direkt im Zentrum und direkt an der Förde! - 2stündige Stadtrundfahrt im Preis inkl. (im Preis nicht enthalten, ist das Schiffstaxi nach Laboe und die Eintrittskarten für das Ehrenmal) - Drei-Gang-Menü am 1. Abend im Preis inklusive! - Lockeres Programm vor Ort Fahrt mit dem Schiffstaxi zum Ostseebad Laboe zum Strandschlendern, Fischessen und Besichtigung des Marineehrenmals (Turm, Gedenkstätte, original U-Boot am Strand zu besichtigen) - Nähere Einzelheiten erfahren Sie nach Ihrer Anmeldung! Das gesamte Programm kostet Sie nur 197,- pro Person!! * Einzelzimmerzuschlag pro Person pauschal 45,- Melden Sie sich jetzt bei mir an: Mobil: Festnetz: (Anrufbeantworter) Die bereits angemeldeten Teilnehmer-/innen erhalten in den nächsten Tagen das genaue Programm sowie die Bankverbindung für die Anzahlung! Gruß - Dirk Mehrlich, 1. Vorsitzender Gez. Abteilungsleitung Fußball GV SÄNGERLUST Nächster Ehemaligen-Stammtisch am Do. 4. August 2011 ab 19:00 Uhr in der GASSE. B.G. Einladung zur nächsten Monatsversammlung Die nächste Monatsversammlung mit Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den , um Uhr im Reiterstübchen statt. Interessierte Vereinsmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen. gez. Die Vorstandschaft Suche eine 3-Zi.Wohnung ebenerdig in Partenstein, Lohr, Frammersbach (vielleicht mit Balkon oder Terrasse?). Bin eine ruhige rüstige Seniorin, NR. Tel mehrmals versuchen. 8

9 Erinnerung Abt. Fußball AH Sommerfest 2011 : Wir möchten alle Mitglieder vorab an das traditionelle Sommerfest am Samstag, den am Rossberg in gewohnter Atmosphäre erinnern, der offizielle Beginn (Bieranstich) ist um 16:00 Uhr. Die Getränke werden wie gewohnt gestellt, Essen und Essgeschirr bitte selbst mitbringen. Gemeinde Wiesthal Die Abteilungsleitung Auf geht s zum Keilerfrühschoppen auf die Spessartfestwoche Lohr am Samstag, 06. August 2011 ab Uhr Es ergeht herzliche Einladung an alle saustarken Keiler-Freunde, Festwochenbesucher und Gönner. Wir würden uns freuen Euch an diesem Frühschoppen begrüßen zu können! ********* Die nächsten Termine: Musikfest in Varoslöd Sonntag, 14. August 2011 Sommerpause Markt Schöllkrippen Sonntag, 02. Oktober

10 TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Abteilung Fußball: Ergebnisse der bisherigen Vorbereitungsspiele: TSV - Viktoria Waldaschaff 2 : 3 Tore: Rene Hartmann, Marcel Hartmann TSV (verstärkt) - Viktoria Aschaffenburg 1 : 9 Tor: Rene Hartmann TSV - Eintracht Mensengesäß 14 : 1 Tore: Alexander Gerlein 6, Marcel Hartmann 3, Julian Ehrlich 2, Marco Kissner 2, Maximilian Ehrlich 1 TSV - TSV Rothenbuch 4 : 2 Tore: Alexander Gerlein, Rene Hartmann, Marcel Hartmann, Tobias Englert Ausblick: Am Sonntag, nimmt der TSV am Wenzel-Cup (Turnier der JFG Hochspessart) in Neuhütten teil. Wir bitten um zahlreiche Unterstützung, da mit dem Turniererlös unsere Nachwuchsmannschaften gefördert werden. Informationen zum Turnierplan befinden sich im allgemeinen Teil dieser Amtsblattausgabe. Open Air Club Wiesthal e.v. Am findet unser diesjähriges Open Air am Judekirfich statt. Der Eintritt ist wie immer frei. Unsere Bands "Rock Class" und "Jealous" werden den musikalischen Teil des Abends übernehmen. Aufgebaut wird Freitags ab 16:00 Uhr und Samstags morgens ab 09:00 Uhr. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

11 Hausapotheke: Im Notfall muss alles schnell griffbereit sein Ob beim Schnitt in den Finger, bei Fieber oder beim Stich einer Biene - für die kleineren und größeren Notfälle daheim ist eine Hausapotheke wichtig. Zwar gibt es sie in den meisten Haushalten tatsächlich, doch finden sich zu oft falsche oder falsch gelagerte Medikamente darin. Im Notfall muss es schnell gehen. Lange Sucherei oder gar Verwechslungen von Medikamenten können schwerwiegende Folgen haben, warnt Sabine Beckmann, Apothekerin im AOK-Bundesverband. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Hausapotheke am passenden Ort befindet und richtig bestückt ist. Umfragen zeigen, dass die Hausapotheke in den meisten Haushalten in keinem guten Zustand ist: Die Hausapothekenbesitzer prüfen die Inhalte viel zu selten auf ihre Haltbarkeit; noch dazu befindet sich das Notfallschränkchen zu oft im feuchtwarmen Badezimmer oder in der Küche. Dabei sollte sich die Hausapotheke grundsätzlich immer an einem lichtgeschützten, kühlen und trockenen Ort befinden. Am besten eignen sich der Flur oder das Schlafzimmer dafür, sagt Apothekerin Sabine Beckmann. So ist sichergestellt, dass Arzneimittel nicht durch falsche Lagerung unbrauchbar werden. Damit die Hausapotheke auch kindersicher ist, ist ein abschließbares Schränkchen empfehlenswert, wie es in Apotheken erhältlich ist. Das gehört in den Medikamentenschrank Der richtige Ort ist ausgewählt, aber was gehört nun hinein in den Schrank? Beckmann empfiehlt: Medikamente: Brand- und Wundgel, Salbe gegen Verstauchungen, Mittel gegen Durchfall, Salbe gegen Insektenstiche, Mittel gegen Verdauungsbeschwerden, Desinfektionsmittel, Wund- und Heilsalbe, Schmerzmittel. Alle Medikamente sollten mit den Originalbeipackzetteln aufbewahrt werden, um schnell die Anwendungshinweise griffbereit zu haben. Verbandszeug: Elastische Mullbinde, Dreieckstuch, Verbandpäckchen, Verbandmull, Pflasterrolle, Verbandschere, Brandwunden-Verbandpäckchen, wasserdichter Fixierverband, Verbandklammern, Sicherheitsnadel, Wundschnellverband. Außerdem gehören in die Hausapotheke: Erste-Hilfe- Anleitung, Fieberthermometer, Pinzette, Zeckenzange und Gummihandschuhe. Zusätzlich sollte im Kühlschrank eine Kühlkompresse für den Fall von Verstauchungen aufbewahrt werden. Notrufnummern griffbereit haben Damit im Notfall schnellstmöglich die wichtigsten Ansprechpartner erreicht werden können, gehört eine entsprechende Liste in den Schrank: Neben der 112 für die Feuerwehr und der 110 für die Polizei sollten darauf zumindest die Nummern für den Bereitschaftsdienst der Apotheken sowie die Notrufnummern für Giftunfälle und Verbrennungen in der Nähe vermerkt sein. Listen mit den entsprechenden Nummern gibt es in Apotheken und bei den Haus- oder Kinderärzten. Je nachdem, ob Kinder im Haushalt leben, gehören die speziellen Kindermedikamente für die Notfälle in das Schränkchen. Keinesfalls dürfen Kinder einfach mit den Arzneimitteln für Erwachsene behandelt werden, da sich die Dosierungen stark voneinander unterscheiden können oder die Arzneimittel gar nicht geeignet sind für die Behandlung von Kindern. Wer gerade verschreibungspflichtige Medikamente einnimmt, sollte diese auch wirklich nur für die Dauer der Behandlung in der Hausapotheke lagern. Verschreibungspflichtige Arzneimittel sollten immer vom Arzt für die Behandlung verordnet werden. Die Anwendung von Arzneimittelresten nach Eigendiagnose kann sehr gefährlich sein, sagt Apothekerin Beckmann. Ist die Hausapotheke gut sortiert, ist es wichtig, sie auch auf dem besten Stand zu halten. Zweimal im Jahr sollten Sie das Haltbarkeitsdatum der Arzneimittel prüfen. Medikamente mit abgelaufenem Verfallsdatum dürfen nicht mehr verwendet und sollten in die Apotheke zur ordnungsgemäßen Entsorgung gebracht werden, sagt Beckmann. Quelle: 11

12 Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Vorschau August 2011 Spessartfestwoche Besuch der Spessartfestwoche zum Keilerfrühschoppen am Samstag, Gruppe 1: Wir starten um 8: 00 Uhr am Alten Platz. Gehzeit ca. 3 Stunden. Rückweg nach Absprache. Wanderführer: Andreas Fleckenstein 2. Gruppe: Treffpunkt 8: 20 Uhr am Bahnhof. Wanderung ab Partenstein nach Lohr. Strecke ca. 8 km. Rückweg nach Absprache, per Pkw oder Bahn. Wanderführer: Günter Sauer Fahrradtour zur Laurenzi am Mittwoch, 10. August 9: 00 Uhr Die nächste Monatsversammlung findet am 24. August, 20: 00 Uhr, im Gasthaus Ehrlich statt Powerwanderung des Spessartbundes. Wegstrecke 27 km. Wanderführer: Helmut Steigerwald Ortsverband Wiesthal/Krommenthal Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Monatsversammlung am Donnerstag, den um Uhr in der Gaststätte/Pizzeria Happiness. Tagesordnung: Einteilung Kartoffelfeuer Die Vorstandschaft Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 7. August 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Doppelausgabe Nr. 33/34 Frammersbach, 14.08.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich möchte Sie alle, auch im Namen der Kirbmädchen und Kirbburschen,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! DIE NORDCLUBRUNDE Einladung zum Sommerfest der Nordclubrunde: Freitag den 9. bis Sonntag, den 11. Juni 2017 Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! Im Jahr 2017 sind die Reisemobilfreunde von der ReiseMobilVereinigung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin. Nr. 49/2015 Frammersbach, 03.12.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Gisela Vogt Frau Vogt war vom

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27/2016 Internet Frammersbach, 07.07.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Sperrung des Parkplatzes hinter dem Rathaus Wegen des Zeltaufbaus und des großen Festes ist der neue Parkplatz

Mehr

1. FCN Fanclub Die Besessenen

1. FCN Fanclub Die Besessenen 1. FCN Fanclub 2. NEWSLETTER 07.08.2012 Kirwa in KAPPEL Unser Mitglied Christian Tauber, Sektion Kappel, feiert am Wochenende des 17.08. - 20.08.2012 seine Kirwa und lädt hierzu alle Besessenen recht herzlich

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Mit Erfolg zum Kopiervorlagen Wortkarten, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1 Mit Erfolg zum Wortkarten Vorlage 1 Teil 1 Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 11.02.2011 in Partenstein: Matthias Blenk, Roden/Ansbach, Am Weber 3 und Doris Göbel, Partenstein, Am Scholzenfeld

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Freizeitzentrum Marburg

Freizeitzentrum Marburg Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.v. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Juli Leopold-Lucas-Str. 15-17 35037 Marburg Telefon 06421 / 936540 Fax 06421 / 936541 E-Mail fzz@lhwst.net Christine Breidenstein

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Wir gestalten. Persönliche Einladung

Wir gestalten. Persönliche Einladung Wir gestalten Erfolge Persönliche Einladung Persönliche Einladung Süddeutsche Zeitung Business Golf Cup presented by Audi Gemeinsam gestalten wir Erfolge! Verstärken Sie daher unsere Mannschaft und kommen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein.

Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Arbeitsblatt - Volksschule Weißt du, welche Dinge man in einer Apotheke kaufen kann? Denke gut nach und kreise die Dinge, die du in der Apotheke bekommst, ein. Weil Menschen an jedem Wochentag und zu jeder

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 1. Juni 2012 In Partenstein: Herrn Elisabetha Weber, Bgm. Mützel-Str. 8 am 02.06.2012 zum 83. Geburtstag Frau

Mehr

BLUME GRAN CANARIA 2016 Page: 1 of 7 Ausschreibung RG

BLUME GRAN CANARIA 2016 Page: 1 of 7 Ausschreibung RG BLUME GRAN CANARIA 2016 Page: 1 of 7 Liebe Turnfreunde/innen, BLUME GRAN CANARIA möchte Euch herzlich zum 4. Rhythmischen Gymnastik Cup 2016 (RG CUP) für Gruppen & Individual einladen. Auf Basis des neuen

Mehr

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet Nr. 48/2012 vom 29.11.2012 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an die Senioren unserer Gemeinde zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Pfarrheim am Donnerstag,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wir machen Urlaub! Nächste Woche erscheint kein Amtsblatt!

Wir machen Urlaub! Nächste Woche erscheint kein Amtsblatt! Nr. 30/31/2016 Internet Frammersbach, 28.07.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Wir machen Urlaub! Nächste Woche erscheint kein Amtsblatt! In KW 32 gibt es nur eine kleine Urlaubsausgabe.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. Landesarbeitsgruppe Bayern im Verein für Jagd-Teckel e.v. 19. Jahrgang Ausgabe November/Dezember 2014 Seite

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos... INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos... 07: Neue Mitglieder 08: Wir hassen die 5-Stunden-Runde 09: Golfschule

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

21. Deister Schüler Cup

21. Deister Schüler Cup 21. Deister Schüler Cup 21.-22.05.2016 Seite 1 Grußwort des Ausrichters Liebe Gäste, im Namen des Calenberger Canoe Club dürfen wir euch zum zehnten Mal auf unserer eigenen Wasserfläche beim Turnier in

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr! Amtsblatt Nr. 51/52/ 2012 vom 20.12.2012 Markt Frammersbach Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 3 22. Januar 2010 Geburten: 31.12.2009 in Karlstadt: Tom Galka, Sohn von Thomas und Alexandra Galka, Partenstein,

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Prot. Kindertagesstätte Bolanden

Prot. Kindertagesstätte Bolanden Prt. Kindertagesstätte Blanden 07.05.2015 An die Eltern der Vrschulkinder Liebe Eltern, gleich am ersten Schulanfängertreff nach den Osterferien haben wir Adrians Schafe und seine Lämmchen besucht. Hierzu

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt 2017 Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung Inklusives Jahres-Programm 2017 Liebe Teilnehmer, liebe Teilnehmerinnen,

Mehr