Motto 2013: Alles Paletti! 2012/2013. Prinz 2012 PriPro Närrische Nachlese Jubiläumsprinzen Termine Mottolied 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Motto 2013: Alles Paletti! 2012/2013. Prinz 2012 PriPro Närrische Nachlese Jubiläumsprinzen Termine Mottolied 2013"

Transkript

1 Motto 2013: Alles Paletti! 2012/2013 Prinz 2012 PriPro Närrische Nachlese Jubiläumsprinzen Termine Mottolied 2013

2 GEBÄUDEREINIGERMEISTER GEBÄUDEREINIGERMEISTER GEBÄUDEREINIGERMEISTER Ihr Fachbetrieb für tägliche Reinigung von Fenstern aller Art Ihr Ihr Fachbetrieb Fachbetrieb für für tägliche tägliche Reinigung Reinigung von von Fenstern Fenstern aller aller Art Art Schlüsselfertige Neubaureinigung Neubaureinigung Schlüsselfertige Schlüsselfertige Neubaureinigung Autopolster-, Teppich-, Lamellen- u. Jalousienreinigung Teppich-, Autopolster-, Teppich-, LamellenLamellen- u. u. Jalousienreinigung Jalousienreinigung Autopolster-, Schwimmbadreinigung Schwimmbadreinigung Schwimmbadreinigung Eloxalreinigung und Konservierung und Konservierung Eloxalreinigung Eloxalreinigung undpvckonservierung Fußböden aller Art, u. Parkettaufbereitung + Pflege PVCPflege Fußböden aller Art, PVC- u. u. Parkettaufbereitung Parkettaufbereitung + und Pflege Fußböden Entfernungaller vonart, Moosbelag auf Verbundpflaster+ von Entfernung Entfernung von Moosbelag Moosbelag auf auf Verbundpflaster Verbundpflaster und und Waschbetonplatten Waschbetonplatten Waschbetonplatten Dachrinnenreinigung Dachrinnenreinigung Dachrinnenreinigung Tägliche Büroreinigung (Unterhaltsreinigung) (Unterhaltsreinigung) Tägliche Büroreinigung Büroreinigung (Unterhaltsreinigung) Tägliche Marmoraufbereitung staubfrei, sofort begehbar Marmoraufbereitung Marmoraufbereitung staubfrei, staubfrei, sofort sofort begehbar begehbar Kiefernweg Versmold Tel. + Fax /82 98 Kiefernweg Kiefernweg Versmold Versmold Tel. Tel. ++ Fax Fax /82 23/ Meisterbetrieb seit über 4040 Jahren Meisterbetrieb Meisterbetrieb seit seit über über 40 Jahren Jahren GmbH GmbH GmbH Otto Howe Howe Otto In allerbester Form allerbester allerbester Form Form In In Griestop Fenster GmbH Griestop Fenster Griestop Fenster GmbH Lappenbrink 62 GmbH Lappenbrink 62 Lappenbrink Sassenberg Sassenberg TelefonSassenberg ( ) Telefon ( ) Telefon ( ) 83) Telefax (0 Telefax ( ) Telefax ( ) Griestop-Fenster@t-online.de Griestop-Fenster@t-online.de Griestop-Fenster@t-online.de Schürenstraße 7-9 Sassenberg Tel.: 02583/ SPARTA EMOTION C4 - mit Rücktrittbremse Mit uns kommen Sie gut durch die fünfte Jahreszeit! Viel Spaß wünscht Ihr , - Holzfenster Holzfenster Holzfenster Kunststofffenster Kunststofffenster Kunststofffenster Haustüren Haustüren Haustüren Innenausbau Innenausbau Innenausbau Fliegengitter Fliegengitter Fliegengitter Einbruchsicherung Einbruchsicherung Einbruchsicherung LVM-Servicebüro Nina Hoos Schürenstr. 25 A Sassenberg Jahre Garantie Telefon (02583) info@hoos.lvm.de Fahrschule Strothoff UG Frontmotor: Sanyo 29 Nm Akku: Li-Ion 36 V mit 11 Ah / 396 Wh Fazit des Extra Energy Magazins 8/2012:»Ein geschmeidiges Holländer-Pedelec mit Touren-Ambitionen, das klassische Design bringt dem Emotion C4 ein 'SEHR GUT' in der Gruppe Klassik Pedelec.«2 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013 Sassenberg Drostenstr. 4 Tel.: Auto:

3 Die tollen Tage im Sassenberger Karneval... Liebe Sassenberger Bürgerinnen und Bürger! achdem Sie nunmehr hoffentlich im Kreise Ihrer Familien ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest verleben durften, halten Sie nunmehr das Narrenblättken der seit dem laufenden Session im Sassenberger Karneval in Händen. Der Jahreswechsel ist stets auch der Zeitpunkt, an dem über das Geheimnis zur neuen Tollität diskutiert wird. So manch einer wird als Kandidat für das höchste närrische Amt gehandelt. Vielleicht ist es ja doch der Nachbar, der Arbeitskollege oder der Kegelbruder (bzw. Kegelschwester), der stets die Frage hiernach verneint. Es ist jedes Jahr immer wieder besonders schön, dass es gelingt, dieses Geheimnis erst auf der Prinzenproklamation zu lüften. Auch in der laufenden Session dürfen sie gespannt sein, wer als neue Tollität am 19. Januar 2013 in die Narrhalla zu Sassenberg einziehen wird und für die Zeit bis Aschermittwoch das närrische Treiben in Sassenberg anführt. führt zu vielen politischen Diskussionen. Aber auch in unserer Stadt haben die intensiven Gespräche und Argumentationen über die Entwicklung der Innenstadt und des Verkehrs zu Auseinandersetzungen geführt. Wir alle hoffen, dass die von der Bevölkerung vorgegebene Marschrichtung die beste Entscheidung ist. Rückblickend auf das Jahr 2012 mussten wir leider auch den Tod unseres langjährigen Ehrensitzungspräsidenten, Rudi Schaphorn, hinnehmen, der den Karneval in Sassenberg schon in den Anfängen geprägt und mit viel Engagement und Leidenschaft weiter entwickelt hat. Bis zuletzt stand uns Rudi immer mit Rat und Tat zur Seite. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten und haben ihm eine Sonderseite in diesem Narrenblättken gewidmet. Hermann Schimweg (Präsident), Carmen Niehues (Vize-Präsidentin), Ludger Kaup (Sitzungspräsident) Es wäre sicher im Sinne von Rudi, dass der Karneval in Sassenberg auch in der laufenden Session so weitergefeiert wird, wie das in den letzten Jahren der Fall war. Der Karneval in unserer schönen Stadt steuert mit der 66. Session auf ein närrisches Jubiläum zu. Es ist schön, auf eine so lange Tradition zurückzublicken und wir sind stolz darauf, dass sich der Karneval zu dem entwickelt hat, was er heute ist: ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt mit seinen bunten und vielfältigen Veranstaltungen, der viele Gäste aus nah und fern anlockt. Das Jahr 2012 neigt sich in diesen Tagen dem Ende zu und allen Unkenrufen und dem Maja-Kalender zum Trotz dreht sich die Erde weiterhin. Ein Jahr, dass erneut viele Facetten hatte: die Finanzkrise hat die Wirtschaft noch immer im Griff, der Euro Im Namen des KCK-Komitees laden wir Sie recht herzlich ein, mit der neuen Tollität eine schwungvolle Session unter dem Motto: Alles Paletti in Sassenberg Karneval zu feiern. Zunächst aber wünschen wir Ihnen viel Spass bei dem Studium des Narrenblättkens sowie einen guten Rutsch in s neue Jahr 2013, verbunden mit Gesundheit, Freude und vielleicht ein wenig Gelassenheit. Ein dreifach kräftiges Sassenberg Helau! Ihre Märkte in: Enniger - Freckenhorst - Sassenberg - Sendenhorst Sassenberger Narren-blättken 2012/2013 3

4 Unsere Leistungen... Reparatur Lackierungen Lackschadenfreies Ausbeulen Ausbeularbeiten Fahrzeugaufbereitung Verchromen Oldtimer Lackierungen Chemische Entlackung Chemische Entrostung...überzeugen! Inh.: Michael Dälken Splieterstraße Warendorf Telefon: / Telefax: / info@fabotech-waf.de 1 mittwochs bis Uhr geöffnet! von-galen-straße Sassenberg Tel Sassenberg Porschestraße 1b Tel / Fax / Auto-Tel / BAUELEMENTE TOR- UND TÜRTECHNIK ANTRIEBSTECHNIK FLIEGENGITTER VORDÄCHER MARKISEN 4 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

5 Prinzen-Session Party mit Vollgas! so lautete der Schlachtruf des Elferrates. Sie hielten was sie versprachen und gaben mit Prinz Robert und seiner Michaela bei jedem Fest Vollgas. Volle Unterstützung hatte das Prinzenpaar auch von ihren Kindern Annika und Sternchen Carina. Untere Reihe: Hildegard Meyer, Birgit Kuhlage, Ulrike Abeck, Andrea Gausepohl, Bibiana Retzlaff, Martha Weiß, Cornelia Wekeiser, Sabine Schmidt, Jutta Lüffe, Petra Wöstmann, Werner Schräder. Mittlere Reihe: Fred Retzlaff, Marion Micke, Kerstin Jankrift, Nicole Denis, Prinzenpaar, Carmen Lichtenberg, Stefan Lichtenberg, Volker Schmidt, Heinz-Josef Micke, Rita Schräder, Rainer Kuhlage, Reinhard Gausepohl. Obere Reihe: Oliver Jankrift, Karsten Gruhn, Stefan Abeck, Martin Weiß, Martin Lüffe, Rolf Dahlhoff, Manfred Wöstmann. Sassenberger Narren-blättken 2012/2013 5

6 Heinz Brinkmann Dachdecker meis ter Robert-Linnemann-Straße Sassenberg Tel.: / 7 15 Fax: / Auto: / info@hb-dach.de Gudula Pieper Praxis für Logopädie Diagnose Beratung Therapie bei Sprach-, Sprech-, Stimmund Schluckstörungen Lappenbrink Sassenberg Tel Bücher und mehr Jutta Stuchtey von-galen-straße 9 Tel.: Fax: info@buecher-und-mehr-sbg.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Heute bestellen morgen abholen! Immer da, immer nah. Immer da, immer nah und ein fröhliches Helau. Viel Spaß beim Karneval wünscht Ihr Schutzengel-Team! Ihre Provinzial Geschäftsstelle Martin Tarner Klingenhagen Sassenberg Tel /4643 Tie Sassenberg-Füchtorf Tel /3808 tarner@provinzial.de 6 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

7 PriPro 2012 Bevor Prinz Robert I. (Schräder) und seine Prinzessin Michaela I. die Herxfeldhalle erobern konnten, sorgte ein buntes Programm für gute Laune und Bombenstimmung. Die Engel, Conni Brinck und Bernhard Ostkamp, wussten wieder über alles und jeden zwischen Himmel und Hölle zu berichten. Zu unserem Bedauern haben sich die Engel nach vielen Jahren von der KCK Bühne verabschiedet. Der Elferrat der scheidenden Prinzessin Carmen brachte mit Wickie und den starken Männern einen tollen Auftritt auf die Bühne und verabschiedete ihre Prinzessin gebührend. Kai Offers in der Bütt Corps der alten Könige beim Wasserballett Sassenberger Narren-blättken 2012/2013 7

8 Prinzenempfang Viele Gratulationen der Sassenberger Vereine, Freunde, Familie und der Füchtorfer, Warendorfer und Ennigerloher Karnevalsgesellschaften sorgten im Hotel zum Feldmarksee für ein volles Haus. Das frisch gekürte Prinzenpaar stellte seinen Elferrat vor und verlieh die ersten Prinzenorden. Da hatte auch unser Präsident Hermann viel zu tun und das Mikrophon fest in seiner Hand. 8 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

9 Schüka-Party & Juka unter dem Motto: Juka im Wunderland Bunt kostümiert wurde der Schülerkarneval im Pfarrheim gefeiert. Das Juka-Komitee hatte sich wieder einiges einfallen lassen und wie immer das beste Kostüm belohnt. Sassenberger Narren-blättken 2012/2013 9

10 KiKa in der Grundschule Rüstig, rostig wurde mit Ritter Rost und seinen Freunden der Kinderkarneval in der Johannes- Grundschule gefeiert. Ein buntes Programm, eine gut gefüllte Aula und jede Menge Spaß! Das Sassenberger Taxi ( ) Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

11 Seniorenkarneval Stina und Mia hatten wieder humorvolle Sassenberger Anekdoten im Gepäck und so manch einer wurde durch die Mangel gedreht. Aus der Sicht eines Füchtorfers wurde der Schluffe von Clemens Knappheide neu definiert. Musikalisch untermalt wurde der Seniorenkarneval durch den MGV Frohsinn, der auch den Jubelprinzen ein Ständchen brachte. Ehrung der Jubiläumsprinzen Bernhard Rennemeier und Hubert Glanemann Sassenberger Narren-blättken 2012/

12 Bei uns behalten Sie Ihre Garantie *! Service, Wartung Wir bieten Service, Wartung und und Inspektion Inspektion nach Herstellervorgaben für Ihren Neuwagen! für IHREN NEUWAGEN! *Für alle Automarken sichert Ihnen die GVO 1400/2002 der EU, unterstützt durch den Gesetzgeber nach 433ff. BGB, für mindestens 24 Monate Gewährleistung/Garantie. FREUNDLICH FAIR PREISWERT Nutzen Sie nach dem Ablauf der Herstellergarantie unsere Inspektionsgarantie. Diese ist unabhängig von der Marke des Fahrzeugs, dem Alter und km-stand. Service, Wartung und Inspektion für Ihren Neuwagen! Alfons Kammann Kfz-Werkstatt Telefon Prinz Robert wünscht allen Sassenberger Narren eine tolle Session und grüßt mit einem dreifach donnernden Sassenberg Helau! Robert Schräder Partyservice Schubertstraße Sassenberg Telefon / Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

13 Prinzenaufnahme Gut, dass der Prinz seine Michaela hat! Die hatte sich hervorragend auf die Prinzenaufnahme vorbereitet und konnte ihrem Robert so manchen Straf-Wacholder ersparen. Stolz war auch der Adjudant Bauer Strotmann, der den Prinzen mit einem Küsschen belohnte. Aufgenommen in das Corps der Ex-Tollitäten nahm Prinz Robert das Zepter, das er vom verstorbenen Ehrensitzungspräsidenten Rudi Schaphorn übernehmen durfte, aus den Händen des neuen Leithammels, Heribert Timmer, in Empfang. Sommerfest Zur Sommer-Olympiade hatten Prinz Robert, Prinzessin Michaela und ihr Elferrat geladen. Sie hatten sich richtig was einfallen lassen. Von Hulla-Hoop über Münzen schnipsen zum Toilettenbürsten-Fussball Bierpause - Sommerski, Blindenparcours, Tauziehen - Bierpause - Bierkistenstapeln, Torwandschießen, und und und jede Menge Bier, Würstchen und Spaß! Eine gelungene Aktion für den guten Zweck! Alles spricht dafür. Die Zukunft liegt nicht in Wärmesystemen, die Strom verbrauchen, sondern in Heizungsanlagen, die Strom erzeugen. i Der Dachs erzeugt beim Heizen Strom. Dreimal so viel wie ein komfortables Wohnhaus braucht. Den Überschuss verkaufen Sie an Ihr Elektrizitätswerk und ersparen unserer Umwelt Jahr für Jahr bis zu 30 Tonnen CO2. Kommen Sie zu einem Informationsgespräch zu uns oder vereinbaren Sie einen Termin bei sich zu Hause. Heizung / Klima Haustechnik Kundendienst Stadtkamp Sassenberg Telefon 02583/ Mobil Fax Sassenberger Narren-blättken 2012/

14 TÜREN KÜCHEN INNENAUSBAU Poggenbrook Sassenberg Tel. ( ) Fax ( ) Alles für Karneval Schminke, Farb- und Neon-Spray und vieles mehr. Schreibwaren Geschenkartikel Lohmann Kfz-Service GmbH & Co. KG Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Sassenberg an der Füchtorfer Str. Tel / Werner Schmalbrock Zimmerei & Holzbau Holzrahmenbau Fachwerkbau Innenausbau Holzkonstruktionen Reichenbacher Straße Sassenberg Telefon: / Mobil: 0171/ Z Malerwerkstätte Zurwieden Malerarbeiten Innenausbau Fassaden Bodenbeläge Beschriftungen Schloßstraße Sassenberg Tel.: / Mobil: / Robert-Bosch-Straße Sassenberg Tel / 3741 Fax / VW- und Audi Neu- und Jahreswagen EG-Fahrzeuge aus EU-Ländern vorrätig! TÜV: Jeden Montag um 14 und 17 Uhr; Donnerstags um 11 Uhr und nach Vereinbarung Lohmann die Reifenprofis Reifen Räder Fahrwerktechnik Computer Achsvermessung Tel vom Deutchen A U S G E Z E I C H N E T S c h u h t i n s t u i t Der Kattifant wünscht Euch HELAU und eine gute Session! Klingenhagen Sassenberg Tel / Fax / Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

15 Altweiber Wir wurden wieder bunt kostümiert in den Kindergärten und Grundschulen empfangen. Jeder hatte etwas Besonderes für unser Prinzenpaar vorbereitet. Dann bereitete man sich im Haus des Prinzen auf die große Rathausstürmung vor. Der Elferrat hatte einen tollen Würstchen-Verpflegungs-Wagen gebaut und alle kamen gut gestärkt beim Rathaus an um bis in die Nacht zu feiern.

16 Schürenstrasse 1 und Am Feldmarksee Sassenberg Tel / 7 44 Mein Team und ich entlasten Sie von vielen Aufgaben, damit Sie sich mehr um Ihr eigentliches Geschäft kümmern können und dort noch erfolgreicher werden. Ludger Brüggemann Sie erreichen mich: l.brueggemann@brueggemann-consulting.de von-nagel-straße 9, Sassenberg, ( / Ideen Innovation Begeisterung Leidenschaft für den Erfolg Ihres Unternehmens Bauklempnerei Sanitär Heizung Fax info@immo-kahle.de Schaefstraße Sassenberg Telefon: / Fax / Auf Ihren Besuch freut sich Familie Vrajolli und Team Familie Vrajolli Schürenstraße Sassenberg Tel Öffnungszeiten: täglich geöffnet von Uhr, Sonn- und Feiertage von und Uhr, montags Ruhetag. 16 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

17 Damensitzung Unter Ausschluss der männlichen Narren (ausser natürlich der männlichen Aktiven) fand zum zweiten Mal die Damensitzung in der Königschänke statt. Unter der Leitung der Sitzungspräsidentin für die Damensitzung, Anja Wiens, wurde erneut ein buntes Programm ausschließlich für die weiblichen Gäste geboten. Die Sitzung war wieder einmal bis auf den allerletzten Platz ausverkauft. Die verschiedenen Programmpunkte, wie Männerballetts, Büttenreden und Stimmungsrunden brachten den Saal erneut zum Brodeln. Sassenberger Narren-blättken 2012/

18 Kachelöfen Kamine Kaminöfen Wärmewände Kesseltechnik im Kachelofen Münsterstraße Versmold Fon ( ) Fax ( ) Internet: kachelofenbau-exeler.de Zimmerei Schreinerei Holzhandlung Kunststoff-Fensterbau Zum Hilgenbrink Sassenberg Tel.: / Fax: / info@albert-lueckemeyer.de Calor Heizungstechnik GmbH Solar Sanitär Lüftung Planung Industrie Elektroinstallation Wir beraten Sie gern! Greffener Straße Sassenberg FON: 0 Schloßstraße / FAX: Sassenberg / Telefon 0 Geschäftsführer: / Thomas Fax 0 25 Kurek Calor-Sassenberg@t-online.de calor-sassenberg@t-online.de Internet: REIFEN-ENGLER Der Vulkaniseur PV Anlagen Gas- und Ölheizungsbau Sanitärinstallation Bauklempnerei Solaranlagen Kundendienst Wärmepumpen Materialverkauf ab Lager: Christian-Rath-Straße Sassenberg Telefon: / Telefax: / Internet: Reifen-Engler@web.de Müllerstraße Sassenberg Telefon: ( ) Internet: info@b-wessel.de 18 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

19 Tanzgruppen Teenies Vordere Reihe sitzend: Christina Langkamp, Carina Haverkamp, Lea Kreimer. Knieend von links: Alissa Versmold, Christina Elbin, Lina Heitmann, Mareen Möllers, Verena Twehues. Stehend von links: Hanna Klünker, Maike Vinke, Maike Rennemeier, Anna Lena Krain, Leonie Ostlinning, Leonie Kreimer, Lea Stockhausen, Frieda Kortenbreer, Annika Twehues. Hintere Reihe von links: Dominique Osthoff, Maren Vechtel, Leonie Merschhoff Blau-Weiße Funken Auch bei den Teenies gab es Neuzugänge: Vordere Reihe von links: Paulina Schräer und Carolin Exeler Hintere Reihe von links: Nele Frense, Annika Schräder und Lena Weinert Untere Reihe von links: Carina Wächter, Claire Kunstleve, Lea Fischer, Annika Twehues, Kristina Schmidt, Julia Feidieker Mittlere Reihe von links: Dominique Osthoff, Lisa Ellebracht, Lisa Dunker, Patricia Lückemeyer, Carolin Griestop Obere Reihe von links: Trainerin Anja Wiens, Johanna Peters, Maren Vechtel, Anika Gräler, Leonie Merschhoff, Alina Möllers, Lena Heseker Gmbh & Co. KG Fliesen Natursteine Ausstellung Verkauf Verlegung Jeden Sonntag Schautag von Uhr (keine Beratung - kein Verkauf) Saal für 50 Personen! Versmolder Straße Sassenberg Tel Inh. Familie Romic Öffnungszeiten: tägl Uhr und Uhr Sa. u. So Uhr Di. Ruhetag bei größerer Gesellschaft - Reservierung erwünscht Sassenberger Narren-blättken 2012/

20 Karl-heinz Garten- und Landschaftsbau S Zum brökeland sassenberg telefon: telefon baumschule: handy: fax: koenig.galabau@web.de Öffnungszeiten der Baumschule an der Müllerstraße 2: montags bis freitags Uhr, samstags 8 16 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung 20 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

21 Tanzmariechen Unsere Tanzmariechen, v.l. Malena Böckenholt und Anja Feidieker Sternchen Unser erstes Jahr bei den Sternchen 2011/2012 Nach den Sommerferien begannen wir mit dem Training. Wir waren froh, denn alles klappte zunächst ganz gut. Nach ein paar Wochen wurden die Schritte schwieriger und wir mussten viel üben, um mit zu kommen. Dann kam unser erster Auftritt: die Prinzenproklamation! Wir waren sehr aufgeregt und hatten Lampenfieber. Richtig cool war es, auf der Bühne zu üben. Wenn wir dann an den Auftritt dachten, kribbelte es ganz dolle im Bauch. In unserem Kostüm und mit toupierten Haaren wurden wir dann in der Aula der Herxfeldschule von den Mädels aus der Garde und von unseren Trainerinnen geschminkt; das war toll. Noch besser war dann der Einmarsch in die Turnhalle. Im Saal war es ganz dunkel und jedes Kind bekam eine Wunderkerze in die Hand. Damit mussten wir dann durch den Saal zur Bühne marschieren. Da war die Aufregung am größten. Als dann unsere Musik gespielt wurde, war alles gut und wir waren nicht mehr so nervös. Unsere Trainerinnen Nicole, Bima und Christina sagten zu uns, dass alles super geklappt hatte. Untere Reihe von links: Maike Schöne, Domenica Pech, Ines Lietmann, Lara Bußmann. Mittlere Reihe von links: Carina Schräder, Jona Baumjohann, Paulina Schräer, Carolin Exeler, Melina Jankrift, Veronika Polomski. Hintere Reihe von links: Hannah Fell, Lena Weinert, Merle Bruns, Lorena Kias, Ronja Arenbeck. Ganz hinten: Nele Frense Jetzt freuen wir uns auf unser zweites Jahr im Karneval! Lara Bußmann, Ronja Arenbeck und Ines Lietmann Von links: Melina Schule, Luisa Klein, Alina Ruholl Sassenberger Narren-blättken 2012/

22 Wir wünschen allen Sassenberger Narren eine tolle fünfte Jahreszeit mit einem dreifach kräftigen Helau! Café Restaurant Zum Seetreff Inh. Klaus-Dieter Harenkamp Sassenberg, Am Feldmarksee Telefon / Sonntags Frühstück auf Bestellung Floristik Gartenbau Fleurop Friedhofsgärtnerei das ganze Jahr für Sie da! Blumenfachgeschäft Klingenhagen Sassenberg Tel / Fax / 7 92 geöffnet während der Pflanzzeit! Gärtnerei Düsbergstraße/Mertzstraße Nähe Friedhof Sassenberg Tel / wieder mit vielen schönen Reisen! Anruf genügt und der neue Katalog 2013 kommt zu Ihnen nach Hause! GmbH & Co.KG Reisebüro + Omnibusverkehr Reisebüro Peckeloh, Tel Reisebüro Warendorf, Tel Rheda-Wiedenbrück, Tel Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

23 Jubiläumsprinzen 1958 Prinz Bernhard II. Tarner Nachdem Prinz Bernhard II. Tarner bereits im Jahr 1955 als Tollität die Sassenberger Narren regierte, wurde er am 09. Febr ein weiteres Mal zum Prinz Karneval der Hesselstadt proklamiert. An seiner Seite stand erneut seine Gattin Hedwig II, geb. Krieft. Prinz Bernhard II. Tarner Rudi Schaphorn (Zeremonienmeister), Hubert Glanemann, Elisabeth Berger, August Glanemann, Heinz Brameyer 1969 Prinz Helmut I. Stockhausen von der Sparkassenburg Am präsentierten sich im Saale Börding seine Tollität Prinz Helmut I. zusammen mit seiner Prinzessin Hildegard II. Zu dieser Zeit begrenzte sich die närrische Zeit auf den Sonntag abend, an dem sowohl die Prinzenproklamation als auch gleichzeitig der Prinzenball gefeiert wurde. Prinz Helmut I. Stockhausen von der Sparkassenburg Motto: Immer munter, rauf und runter! Sassenberger Narren-blättken 2012/

24 Jubiläumsprinzen 1980 Prinz Benno I. Hillmann von Gold und Silber Mit der Prinzenproklamation am führten Prinz Benno I. und seine Prinzessin Uschi I. das närrische Gefolge in das neue Jahrzehnt. Eine Besonderheit war sicherlich u.a. der Auftritt der neu gegründeten Tanzgruppe der Prinzengarde, heute bekannt als die Blau-Weissen-Funken. Prinz Benno I. Hillmann von Gold und Silber nebst seiner Lieblichkeit Uschi I. Motto: Mit Volldampf in die 80! 1991 Golfkrise 24 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

25 Jubiläumsprinzessin 2002 Prinzessin Inge II. Horn Mit der Proklamation am erklomm nach vielen Jahren wieder eine Prinzessin den närrischen Thron. Wo auch immer die Prinzessin auftrat war bald die Frauenpower spür- und hörbar. Nach vielen Jahren aktiver Tätigkeit bei dem TheKreiSa war es für Prinzessin Inge II. auch nicht schwer, in Sassenberg die närrische Hauptrolle und das Narrenzepter zu übernehmen. Prinzessin ist eine Hauptrolle Seit 25 Jahren ist sie Leiterin des TheKreiSa: Ich habe schon viele Rollen gespielt, aber dass ich für Sie und den KCK die Hauptrolle spielen darf, ist schon etwas Besonderes, bekannte die 49-jährige nach ihrer Proklamation. Prinzessin Inge II. Horn, die gerne lacht und Theater macht, nebst prinzlichem Schluffen Werner I. Motto: Wir sorgen für Akzente! Da staunte Inge s Sohn Volker nicht schlecht, als seine Mutter als Prinzessin die Festhalle betrat, wo er doch gerade kurz vorher als Prinz im Dreigestirn aufgetreten war. Auftaktfest Nachdem beim Prinzen die KCK Fahne gehisst war startete am pünktlich um Uhr das Auftaktfest im Sportlerheim. Den neuen Komiteelern Frank Hartmann, Martin Hülsmann und Tobias Möllenbeck wurde offiziell der Komiteeorden verliehen. Das Juka erfüllte den Prinzenparagraphen und verkaufte Würstchen und andere Leckereien.

26 Ihr Partner wenn es um Textilpflege geht Objektwäsche Heimwäsche Hotelwäsche Haushaltswäsche Kittelservice Oberhemdenservice Zustelldienst Tel / Fax / Versmolder Straße Sassenberg 26 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

27 Prinzenproklamation 2013 Kartenreservierung Liebe närrische Sassenberger Bürger, mit dieser Anmeldung können Sie die Festkarten für die PriPro 2013 reservieren lassen. Abs. Name (alle Karten sind auf diese Person reserviert) Straße, Ort Telefon Datum Besuchen Sie uns auch im Internet unter Reservieren Sie einfach und bequem Ihre Karten! Hiermit bitte ich um die Reservierung von Stück Eintrittskarten für die Prinzenproklamation 2013 am Samstag, um Uhr in der Herxfeld-Halle Name / Vorname (Eheleute) Anschrift Mitglied im KCK Ja Nein 1.) 2.) 3.) 4.) 5.) 6.) 7.) 8.) 9.) 10.) Der Eintrittspreis beträgt für Mitglieder 3,50 Euro pro Person, für Nichtmitglieder 15,00 Euro pro Person. Dieser Betrag ist bei Abholung der Karten zu entrichten. Reservierungen sind vorzunehmen bis zum Abgabe der Reservierung bei: Volksbank Sassenberg z.hd. Hermann Schimweg, Tel / Fax: / , hermann.schimweg@vbasw.de Die Ausgabe der Karten erfolgt am Sonntag, , um Uhr in der Königschänke. Da nur eine begrenzte Anzahl an Karten vorhanden ist, gilt das Datum/Abgabe der Kartenreservierung. GASTWIRTSCHAFT SAAL»Königschänke«PARTYSERVICE zu Ihren privaten Festlichkeiten zaubern wir Ihnen die passenden Speisen Gemütliche Gastwirtschaft Partyservice Saalbetrieb für große und kleine Feierlichkeiten Familie Fischer Lappenbrink Sassenberg Telefon / Sassenberger Narren-blättken 2012/

28 Ehrensitzungspräsident 1953 als Chorleiter 1953 Auftritt mit der Kapelle Rudi mit Frau Hanni 1953 Rudi Schaphorn Schon in jungen Jahren war Rudi in Münster in der Narrenzunft vom Zwinger mit närrischen Liedern auf der Bühne. Als er 1952 nach Sassenberg kam, schloss er sich bald dem Kolpingkarneval an. Später wurde daraus der Karnevalsclub der Katholischen Vereine KCK e.v. Für Rudi begann eine bemerkenswerte närrische Laufbahn, die er sich sicher nie erträumt hatte. Bereits 1954 trug er als Rudi I. das Prinzenzepter in der Hand, an seiner Seite Hanni Schollmeyer, seine spätere Ehefrau übernahm er das Amt des Zeremonienmeisters hieß das Motto dann: Et geiht wier rund! Rudi nahm es Rudi Shaphorn persönlich und ließ sich mit seiner Frau Hanni als Rudi II. feiern. Kaum hatte er sein Prinzenkostüm abgelegt wurde er 1960 Steuermann des Sassenberger Narrenschiffs. Kapitän (Prinz) war in diesem Jahr Willi II. Ottmann trat Rudi als Präsident des Vereins ins Rampenlicht. Auf dem Bild sieht man ihn bei der Proklamation von Prinz Alfred Lückemeyer. In den nächsten Jahren wurde aus dem Hoffest eine Karnevalssession mit vielen Festen wie Prinzenproklamation, Seniorenkarneval, Rathausstürmung, Prinzenball und Rosenmontagsfrühschoppen. Auch Feste wie der Kinderkarneval, Schülerkarneval und das Jukafest kamen hinzu. Viele, viele Jahre komponierte, arrangierte oder bearbeitete Rudi die Mottolieder des Vereins. Auf zahlreichen Festen sorgte er für die musikalische Begleitung. Nachdem er 1993 seine Arbeit im Komitee niedergelegt hatte, um diese Aufgaben in jüngere Hände zu legen, hatte er immer noch ein wachsames Auge auf das Geschehen. Mit Wohlwollen und viel Zuspruch sah er den Umzug der Prinzenproklamation in die Herxfeldhalle. Bis zuletzt freute Rudi sich auf seine Auftritte im Seniorenheim. Mal trat er als Alleinunterhalter auf, oft wurde er auch von seinem Weggefährten und Freund Ernst Kittel am Saxophon begleitet. Rudi verschaffte den Karnevalsfeiern den passenden Rahmen. Dankbar, voller Stolz und mehr als verdient trug er den Titel Ehrensitzungspräsident und war einer der ersten Träger des KCK Verdienstordens. Rudi 1974 Rudi und die Kulys 1977 Rudi mit Pastor Hünteler Sassenberger Narren-blättken 2012/2013

29 Rudi Schaphorn 1959 Prinz Rudi IImit Frau Hanni Rudi 1965 als Präsident (rechts) bei der Proklamation von Prinz Alfred Rudi 1965 mit Prinz Alfred Lückemeyer 1959 Rudi II. mit Frau Hanni Steuermann Rudi 1960 mit PrinzWilli Ottmann Rudi als Zeremonienmeister Rudi 1997 am Klavier beim 50 jährigen Jubiläumsfest... mit Prinzessin Walburga mit Heinz Maibaum Sassenberger Narren-blättken 2012/

30 Termine für die Session 2012/2013 Sa., Uhr Prinzenproklamation Herxfeld Halle einlass ab Uhr Kartenvorverkauf, Kartenausgabe am So., , Uhr Königschänke -Kostümierung erwünscht- So., Uhr Prinzenempfang Hotel Zum Feldmarksee Sa., Uhr Kinderkarneval Aula der Johanneseintritt: 2,50 v grundschule Sa., Juka-Ball Infos folgen unter: Fr., Uhr Damensitzung Königschänke Kartenvorverkauf am um Uhr, Königschänke -Kostümierung erwünscht- Sa., Uhr Schüka-Ball Infos folgen unter: -Kostümierung erwünscht- einlass Uhr kein Alkoholausschank So., Uhr Karnevalsmesse Pfarrkirche St. Johannes Ev Uhr Seniorenkarneval Königschänke eintritt inkl. Kaffee und Kuchen für Mitglieder 6,- v, für Nichtmitglieder 12,- v Kartenvorverkauf bei Rennemeier Do., Uhr Altweiberkarneval Treff: Schulzentrum Umzug mit Rathaussturm Sa., Uhr Prinzenball Königschänke -Kostümierung erwünscht- Kartenvorverkauf bei Rennemeier Mottolied 2012/2013: Alles paletti! Musik + Text: Heinz Schaphorn (1993) Text: Christiane Brenne, Anne Lietmann, Carmen Niehues, Anja Wiens Arrangement: Klaus Hoffmann Refrain: Ja, da ist alles paletti und alles okay, jeder ist happy bei dieser Idee! Ja, alles paletti, das gibt neuen Mut, dann geht s dir wieder gut! 1. Stehst du mit dem falschen Bein am Morgen auf und die Alltagssorgen, sie nehmen ihren Lauf. Schluck den Ärger runter, denn du weißt es schon Heut Abend gehst du feiern, heut ist das dein Lohn! 2. Unsere Vize Carmen hat da ein Problem mit der Kellertreppe, die Stufen muss man seh n. Sind die blauen Flecken erst wieder verheilt, sie dann frohen Mutes dort wieder verweilt. 3. Platzt dir mal die Hose, das soll doch keiner seh n, gehst du nur noch rückwärts und bleibst niemals stehn. Immer an der Wand lang bis zur nächsten Tür dann ganz schnell ins Auto, du kannst doch nichts dafür. 4. Wohnst du vielleicht in Füchtorf, nimm es mit Humor du wirst integriert hier, wir haben vieles vor, denn ihr könnt auch feiern, das wissen wir genau drum singen wir gemeinsam: Sassenberg, Helau! 30 Sassenberger Narren-blättken 2012/2013 Impressum Herausgeber: Karnevalsclub Sassenberg KCK e.v. Redaktion: Für die Zusammenstellung des Narren-Blättkens danken wir Hermann Schimweg, Anne Lietmann und Christiane Brenne Druck: Auflage Exemplare Rennemeier Druck Grafik/Layout: Hermann Otte

31 Närrische Tage! Zu den Närrischen Tagen bieten wir Ihnen: pfannenfrische Berliner leckere Donuts und Amerikaner frische Mutzenmandeln und Quarkbällchen Wir haben auch Rosenmontag von Uhr für Sie geöffnet! Auftankstation zum Altweiberfastnachts-Umzug Altweiberfastn mit mit Glühwein, Kaffee und und frisch gebackenen Waffeln ab 14 Uhr vor dem Café Von-Galen-Straße Sassenberg Tel / immer eine Idee besser! Filiale: R.-Linnemann-Str. 8 (neben dem ALDI-Markt) Tel / Immer da, immer nah. Jetzt kommen die närrischen Tage. Wir wünschen viel Vergnügen und einen Schutzengel an Ihrer Seite. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Esterhues & Honsel Hauptstraße Ahlen-Vorhelm Tel / 4 32 u Markku Esterhues Willi Honsel Sassenberger Narren-blättken 2012/

32 10% Rabatt zum Allerheiligenmarkt auf alle Karnevalsartikel in Sassenberg bei Vorlage dieser Anzeige bis zum 11. Febr *(außer auf bereits reduzierte Waren) Inhaber: Manfred Horsthemke Augenoptikermeister Sie haben Ihren Karneval wir haben die passenden Brillen und Contactlinsen Vertrauen Sie uns Ihren Augen zuliebe. Fortschrittlichste Technik COMPUTERSEHTEST Sassenberg Schürenstraße 1 Telefon zumhagen-sa@t-online.de Mo. bis Fr bis Uhr bis Uhr Sa bis Uhr Über 50 Jahre Ihr Partner für kompetentes Einrichten! Regional ist erste Wahl! Möbel Brameyer GmbH Drostenstraße Sassenberg Tel / An der B 475 Gewerbegebiet Poggenbrook info@moebel-brameyer.de Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr

Narren wie die Zeit vergeht

Narren wie die Zeit vergeht 13 2013/2014 66 Jahre Karneval in Sassenberg Prinz 2013 PriPro Närrische Nachlese Jubiläumsprinzen Termine Mottolied 2014 Motto 2014: Narren wie die Zeit vergeht Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Otto

Mehr

Otto Howe. In allerbester Form. Ihr Fachbetrieb für tägliche Reinigung von Fenstern aller Art

Otto Howe. In allerbester Form. Ihr Fachbetrieb für tägliche Reinigung von Fenstern aller Art Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Otto Howe GEBÄUDEREINIGERMEISTER Ihr Fachbetrieb für tägliche Reinigung von Fenstern aller Art Kiefernweg 5 33775 Versmold Tel. + Fax 0 54 23/82 98 GmbH Schlüsselfertige

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Gekennzeichnete Veranstaltungen: Seite 1 von 6 Fr. 13.01. 19:11

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse.

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse. Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2014/2015 Zusammen mit den Präsidenten der KG

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877

Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877 Kaufmannsgilde Stuttgart e.v. gegründet 1877 www.laetitia-stuttgart.de 317 November 2016 27.10.16 08:15 27.10.16 08:15 Ja, ich möchte Mitglied werden Name... Vorname............ Einzugsermächtigung -...

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen die Firma Elektro-Gramann Inhaber: Karlheinz Gramann - Elektromeister 98631 Römhild Tel (03 69 48) 2

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ausgabe 07 / Dezember 2011

Ausgabe 07 / Dezember 2011 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren siebenten Narrenspiegel präsentieren. Für die siebente Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Sessionseröffnung 2011/2012 Menschen im Karneval:

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

MEDIENGESTALTERIN. Portfolio

MEDIENGESTALTERIN. Portfolio MEDIENGESTALTERIN Portfolio 01 Corporate Design, Außenwerbung, Stofftasche, Homepage uvm. Sabrina Jakobi Mediengestalterin 02a Logo-Relaunch, Flyer, Visitenkartenanhänger, Werbung Zauberblume, Leideneck

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2017 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Wir über uns Notizen Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo

Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2015/2016 Eine Rakete für die gute Stimmung Büttabende:

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Helau. Helau. Faschingsverein Meckenhausen

Helau. Helau. Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 05.02.2011 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Proklamation der Prinzenpaare

Proklamation der Prinzenpaare Karnevals- Echo Aktuelle Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Karnevalsauftakt 11.11.2017 Bürgermeister Helmut Könning

Mehr

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2! 1 # ( (. 1 3 2 ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!! # % & # ( &! ( )! ( ( & +, ). /) & #. 0 & (1%2 3# 4 & ( 5 ) 6 3 (1%2 6 1 3 7 4 ( + & 8! 9: 2:, 3..

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Karl-Friedrich Scharrelmann. An die Mitglieder des Gesamtpräsidiums und alle Ehrenmitglieder des Nordwestdeutschen Schützenbundes e. V

Karl-Friedrich Scharrelmann. An die Mitglieder des Gesamtpräsidiums und alle Ehrenmitglieder des Nordwestdeutschen Schützenbundes e. V An die Mitglieder des Gesamtpräsidiums und alle Ehrenmitglieder des Nordwestdeutschen Schützenbundes e. V. Präsident Karl-Friedrich Scharrelmann Oderweg 7 49448 Lemförde email: christiane. scharrelmann@t-online.de

Mehr

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche /8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche Der Tag des Tischlers schweißt auch das Team zusammen wie bei der Schreinerei HUB in Köln. Rechts: In der Werkstatt der Ohrem & Wilkening GmbH in Kerpen konnten

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c In der Pause (September) Wir spielen eigentlich jeden Tag mit unseren Paten. Am aller ersten Tag hatten wir sogar eine extra Pause, damit es nicht zu wild

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Unsere kleine Chronik

Unsere kleine Chronik Vereinigte Unsere kleine Chronik Nach dem 2. Weltkrieg, in der Session 1946/1947, wurde in Oberaußem, im Saal Lützerath in der Vinzentiusstraße, schon wieder Karneval gefeiert. Zu dieser Zeit hatte jeder

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Herzlich Willkommen in Heels Parkterrasse auf der Allgäuer Festwoche

Herzlich Willkommen in Heels Parkterrasse auf der Allgäuer Festwoche Herzlich Willkommen in Heels Parkterrasse auf der Allgäuer Festwoche Herzlich Willkommen in Heels Parkterrasse auf der Allgäuer Festwoche 2010! Vor 7 Jahren haben wir mit einem kleinen Zelt, einem Bierwagen

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die sechs Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.v. in der Session

Mehr

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde Verkaufsoffener fener er Sonntag 04. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ Z 02. 04.12. 2 Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde LICHTER GLANZ 02. 04.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verehrte Gäste unserer

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr