Meldeergebnis. Internationaler Sparkassen-Tem-Cup 2015 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meldeergebnis. Internationaler Sparkassen-Tem-Cup 2015 vom bis"

Transkript

1 Meldeergebnis Internationaler Sparkassen-Tem-Cup 2015 vom bis Veranstalter: SC Gelsenkirchen 04 Ausrichter: SC Gelsenkirchen 04 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Zentralbad Overwegstr Gelsenkirchen Stand: , 21:49:18 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Jürgen Krisement SG Gelsenkirchen Schiedsrichter männlich Markus Brink Teuto Riesenbeck Starter weiblich Peter Menz Schwimmrichter 1 TSG Huchting/Blumenthal Bremen Schwimmrichter 2 Dieter Reimann Warendorfer SU Sprecher 1 Daniela Kozitzki SG Gelsenkirchen Sprecher 2 Kim Tscherner SG Gelsenkirchen Auswerter 1 Michael Schumann SG Gelsenkirchen Protokollführer Laura Waschkies SG Gelsenkirchen Zeitmessung Fabian Schwiering SG Gelsenkirchen Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Ivonne Schiffke SG Gelsenkirchen Zielrichter 1 Schwimmclub Aarefisch Aarau Zielrichter 2 SG Dortmund Zielrichter 3 SG Essen Zielrichter 4 SV Gladbeck 13 Zielrichter 5 VFL Gladbeck 1921 Zielrichter 6 SG SSF Marl-Hüls Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Heike Siedenbiedel SG Gelsenkirchen Zeitnehmer Bahn 1 TSG Huchting/Blumenthal Bremen Zeitnehmer Bahn 2 Ahlener SG, Abt. Wassersport Zeitnehmer Bahn 3 Schwimmverein Haltern Zeitnehmer Bahn 4 SG Dortmund Zeitnehmer Bahn 5 SGS Bremerhaven Zeitnehmer SG Essen Reservezeitnehmer 1 SV Gladbeck 13 Reservezeitnehmer 2 SG Essen Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmer Bahn 1 TV Werne 03 Wasserfreunde Zeitnehmer Bahn 2 VFL Gladbeck 1921 Zeitnehmer Bahn 3 VfL Kemminghausen Zeitnehmer Bahn 4 Dagmar Becker-Reimann Warendorfer SU Zeitnehmer Bahn 5 Wasserfreunde Bielefeld Zeitnehmer SG Gelsenkirchen Wendegericht Position Name Verein Wenderichterobmann Miriam Kuhlmann SG Gelsenkirchen Wenderichter Bahn 1 Wasserfreunde Bielefeld Wenderichter Bahn 2 SG SSF Marl-Hüls Wenderichter Bahn 3 SV Gladbeck 13 Wenderichter Bahn 4 SG Dortmund Wenderichter Bahn 5 SG Gelsenkirchen Wenderichter Schwimmverein beider Basel SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 1

3 Weitere Kampfrichter Position Name Verein Schiedsrichter in Ausbildung Bea Engeln SV Neptun 28 Recklinghausen SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 2

4 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 08:30 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-400m Freistil männlich (ca. 09:00 Uhr) Wettkampf 2-400m Freistil männlich (ca. 09:25 Uhr) Wettkampf 3-400m Lagen weiblich (ca. 10:01 Uhr) Wettkampf 4-400m Lagen weiblich (ca. 10:14 Uhr) Wettkampf 5-100m Brust männlich (Vorlauf) (ca. 10:51 Uhr) Wettkampf 6-100m Rücken weiblich (Vorlauf) (ca. 11:19 Uhr) Wettkampf 7-50m Schmetterling männlich (ca. 11:57 Uhr) Wettkampf 8-200m Brust weiblich (ca. 12:10 Uhr) Wettkampf 9-100m Freistil männlich (Vorlauf) (ca. 12:55 Uhr) Wettkampf m Schmetterling weiblich (Vorlauf) (ca. 13:32 Uhr) Wettkampf m Rücken männlich (ca. 14:02 Uhr) Wettkampf 12-50m Freistil weiblich (ca. 14:34 Uhr) Abschnittsende (ca. 14:57 Uhr) Wettkampf 1-400m Freistil männlich Lauf 1/4 (ca. 09:00 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Kilian de Vries 2005 SV Gladbeck 13 06:34,00 Bahn 3 Yannick Stanglow 2005 SV Gladbeck 13 06:18,80 Bahn 4 Moritz Nöcker 2005 SG Dortmund 06:26,52 Bahn 5 Mark Gorr 2005 SG Dortmund 06:37,28 Lauf 2/4 (ca. 09:07 Uhr) Bahn 1 Leon Danneberg 2003 SG Dortmund 06:12,18 Bahn 2 Deniz-Emre Oguz 2003 SG Gelsenkirchen 06:00,00 Bahn 3 Bastian Sven Kruse 2003 SGS Bremerhaven 05:48,95 Bahn 4 Jannik Homes 2004 SG Gelsenkirchen 05:52,30 Bahn 5 Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 06:11,02 Lauf 3/4 (ca. 09:13 Uhr) Bahn 1 Dorian Döch 2005 SG Gelsenkirchen 05:39,86 Bahn 2 Jonas Passenberg 2003 SG Gelsenkirchen 05:15,98 Bahn 3 Rufus Krüger 2003 SG Dortmund 05:12,18 Bahn 4 Niko Frese 2003 SV Gladbeck 13 05:12,87 Bahn 5 Yanick Dombrowa 2004 SG Gelsenkirchen 05:27,69 Pierce Colby 2004 SG Dortmund 05:40,86 Lauf 4/4 (ca. 09:19 Uhr) Bahn 1 Jasper Schlak 2003 SG Dortmund 05:05,55 Bahn 2 Lukas Weßeler 2003 SV Gladbeck 13 05:00,14 Bahn 3 Timo Pohlmann 2002 Wasserfreunde Bielefeld 04:55,00 Bahn 4 Leon Detambel 2003 SG Dortmund 04:59,99 Bahn 5 Tim Wolkowski 2002 SV Gladbeck 13 05:02,09 Barong Jost 2002 SG Dortmund 05:12,07 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 3

5 Wettkampf 2-400m Freistil männlich Lauf 1/7 (ca. 09:25 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Nicolas Hofmann 1998 SG SSF Marl-Hüls 05:07,92 Bahn 3 Leon Bäumer 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 05:00,82 Bahn 4 Frederick v.eichstedt 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 05:05,10 Bahn 5 Niklas Kunst 1989 Ahlener SG, Abt. Wassersport 05:10,00 Lauf 2/7 (ca. 09:31 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Niels Reinking 1998 SG SSF Marl-Hüls 04:46,35 Bahn 3 Jan Rune Bödecker 2000 SGS Bremerhaven 04:37,43 Bahn 4 Malte Rohden 1995 Ahlener SG, Abt. Wassersport 04:40,00 Bahn 5 Deniz Koc 2001 SV Gladbeck 13 04:57,51 Lauf 3/7 (ca. 09:36 Uhr) Bahn 1 Niklas Klingenberg 1995 Ahlener SG, Abt. Wassersport 04:35,00 Bahn 2 Julian Schlemermeyer 2001 SGS Bremerhaven 04:34,13 Bahn 3 Roman Epping 2000 SV Gladbeck 13 04:28,79 Bahn 4 Max Brose 1998 SG Essen 04:28,96 Bahn 5 Christof Taube 1977 Wasserfreunde Bielefeld 04:35,00 Hendrik Hassenkamp 1997 SV Neptun 28 Recklinghausen 04:35,48 Lauf 4/7 (ca. 09:41 Uhr) Bahn 1 Vasileios Tekidis 2000 Wasserfreunde Bielefeld 04:23,30 Bahn 2 Lasse Reichstein 2001 SGS Bremerhaven 04:22,72 Bahn 3 Andreas Rossa 1999 SG Essen 04:21,70 Bahn 4 Timo Wirgs 2000 SV Gladbeck 13 04:22,21 Bahn 5 Lennart Brendler 2001 SG Dortmund 04:23,13 Torben Knollmann 1998 Wasserfreunde Bielefeld 04:24,28 Lauf 5/7 (ca. 09:46 Uhr) Bahn 1 Yannick Plasil 2001 SV Gladbeck 13 04:20,17 Bahn 2 Tobias Knudsen 1987 SG Gelsenkirchen 04:20,00 Bahn 3 Tim Queiss 1999 SGS Bremerhaven 04:17,09 Bahn 4 Jan Bieker 1998 SG Essen 04:20,00 Bahn 5 Steffen Wirgs 1996 SV Gladbeck 13 04:20,07 Björn Maue 1999 VFL Gladbeck :20,85 Lauf 6/7 (ca. 09:51 Uhr) Bahn 1 Luca Nik Armbruster 2001 SG Dortmund 04:16,96 Bahn 2 Mika Max Bovensmann 1999 SG Dortmund 04:15,29 Bahn 3 Robin Rothenfluh 1996 Schwimmverein beider Basel 04:13,07 Bahn 4 Tolunay Akçay 1998 Schwimmverein beider Basel 04:14,50 Bahn 5 Niels Engeln 1997 SV Neptun 28 Recklinghausen 04:16,25 Stefan Wittenbrink 1998 SG Gelsenkirchen 04:17,00 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 4

6 Lauf 7/7 (ca. 09:56 Uhr) Bahn 1 Christopher Theis 1999 VFL Gladbeck :10,27 Bahn 2 Eric Storck 1996 SG Dortmund 04:05,46 Bahn 3 Moritz Brandt 1998 SG Essen 03:50,34 Bahn 4 Andrea Bruder 1995 Schwimmclub Aarefisch Aarau 04:05,00 Bahn 5 Moritz Walaschewski 1998 SG Essen 04:06,11 Luca Kuehn 1999 SG Dortmund 04:12,00 Wettkampf 3-400m Lagen weiblich Lauf 1/2 (ca. 10:01 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Janina Göke 2004 SG Dortmund 06:32,08 Bahn 3 Cameron Eyo 2003 SGS Bremerhaven 06:00,00 Bahn 4 Sabrina Wessalowski 2003 SGS Bremerhaven 06:30,31 Bahn 5 Lauf 2/2 (ca. 10:08 Uhr) Bahn 1 Hannah Uphoff 2002 SGS Bremerhaven 05:50,00 Bahn 2 Janina Poppensieker 2002 Wasserfreunde Bielefeld 05:35,98 Bahn 3 Annika Gäth 2002 SV Gladbeck 13 05:26,47 Bahn 4 Pia Rothe 2002 SGS Bremerhaven 05:31,26 Bahn 5 Victoria Katharina Dolle 2004 SG Gelsenkirchen 05:36,93 Jessica Gäth 2003 SV Gladbeck 13 05:52,10 Wettkampf 4-400m Lagen weiblich Lauf 1/6 (ca. 10:14 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Eva-Marie Kaletta 1999 SG SSF Marl-Hüls 07:00,02 Bahn 3 Ilka Marie Nickel 1999 SV Neptun 28 Recklinghausen 05:41,76 Bahn 4 Anna Martens 1998 SV Neptun 28 Recklinghausen 05:44,16 Bahn 5 Lauf 2/6 (ca. 10:22 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Leonie Siebert 1999 SV Gladbeck 13 05:37,68 Bahn 3 Pia Oberhokamp 1998 Wasserfreunde Bielefeld 05:30,89 Bahn 4 Paula Schneider 2001 SG Essen 05:36,21 Bahn 5 Charlotte Wohlleb 2001 SG Essen 05:40,70 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 5

7 Lauf 3/6 (ca. 10:28 Uhr) Bahn 1 Anna Dortmann 1997 Ahlener SG, Abt. Wassersport 05:30,00 Bahn 2 Hana van Loock 1999 SG Essen 05:24,96 Bahn 3 Sanya Knebelkamp 2001 SG Mülheim 05:23,65 Bahn 4 Leonie Göbels 2000 SG Essen 05:23,92 Bahn 5 Jana Augenstein 1999 SG Mülheim 05:26,62 Majelle Quarrato 2001 SV Gladbeck 13 05:30,81 Lauf 4/6 (ca. 10:34 Uhr) Bahn 1 Johanna Reich 2001 SG Essen 05:21,99 Bahn 2 Melanie Buroch 2000 SGS Bremerhaven 05:20,53 Bahn 3 Antonia Stenbrock 2000 SG Essen 05:13,40 Bahn 4 Luisa Müller 2000 SG Dortmund 05:16,09 Bahn 5 Lisa Bialluch 1999 SG Essen 05:21,78 Noa Hörster 2000 SG Essen 05:22,32 Lauf 5/6 (ca. 10:40 Uhr) Bahn 1 Laura Fobbe 2000 SG Essen 05:12,60 Bahn 2 Jill Vivian Reich 1998 Schwimmverein beider Basel 05:08,48 Bahn 3 Anna Heermann 2000 SG Essen 05:01,79 Bahn 4 Karolin Pult 1991 Wasserfreunde Bielefeld 05:05,81 Bahn 5 Judith Hermeler 1991 SG Gelsenkirchen 05:12,00 Delaine Goll 1999 SG Essen 05:13,26 Lauf 6/6 (ca. 10:45 Uhr) Bahn 1 Annalena Felker 1998 SG Essen 04:59,07 Bahn 2 Tamara Boillat 1996 Schwimmverein beider Basel 04:58,53 Bahn 3 Denise Gruhn 1990 SG Dortmund 04:54,87 Bahn 4 Lara Pillokat 1999 VFL Gladbeck :55,65 Bahn 5 Yara Sophie Hierath 2001 SGS Bremerhaven 04:58,78 Jacqueline Daszkiewicz 1997 SG Dortmund 04:59,08 Wettkampf 5-100m Brust männlich (Vorlauf) Lauf 1/14 (ca. 10:51 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Lion Schlieff 2005 SV Neptun 28 Recklinghausen 02:05,00 Bahn 3 Dayan Parastar 2005 SG Dortmund 02:02,59 Bahn 4 Emil Schaffrin 2005 VfL Kemminghausen 02:02,76 Bahn 5 Lauf 2/14 (ca. 10:53 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Tobias Hartleb 2003 SG Gelsenkirchen 01:55,43 Bahn 3 Nils Grauel 2005 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:52,91 Bahn 4 Minh-An Jan Bui 2003 SG Dortmund 01:53,33 Bahn 5 Nicolas Godde 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 02:00,00 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 6

8 Lauf 3/14 (ca. 10:56 Uhr) Bahn 1 Mark Gorr 2005 SG Dortmund 01:52,36 Bahn 2 Norman Cremer 2005 SG Gelsenkirchen 01:51,17 Bahn 3 Yanick Dombrowa 2004 SG Gelsenkirchen 01:50,00 Bahn 4 Maximilian Thiele 2003 SG Dortmund 01:50,00 Bahn 5 Ben Kröner 2005 SG Gelsenkirchen 01:52,33 Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 01:52,91 Lauf 4/14 (ca. 10:58 Uhr) Bahn 1 Leon Volkmann 2002 SG Gelsenkirchen 01:46,94 Bahn 2 Jannik Homes 2004 SG Gelsenkirchen 01:45,00 Bahn 3 Erik Stevens 2003 VfL Kemminghausen 01:44,47 Bahn 4 Deniz-Emre Oguz 2003 SG Gelsenkirchen 01:44,70 Bahn 5 Finn Westermann 2002 Schwimmverein Haltern 01:45,98 Felix Pfefferkorn 2005 SV Gladbeck 13 01:46,98 Lauf 5/14 (ca. 11:00 Uhr) Bahn 1 Ezedin Sabanovic 2004 SG Gelsenkirchen 01:43,04 Bahn 2 Nico Krenzer 2003 SG Gelsenkirchen 01:40,00 Bahn 3 Jonas Passenberg 2003 SG Gelsenkirchen 01:39,80 Bahn 4 Moritz Günther Dolle 2003 SG Gelsenkirchen 01:39,93 Bahn 5 Jonas Leifer 2003 Warendorfer SU 01:40,08 Fabian Roos 2002 Schwimmverein Haltern 01:43,32 Lauf 6/14 (ca. 11:03 Uhr) Bahn 1 Bastian Sven Kruse 2003 SGS Bremerhaven 01:35,12 Bahn 2 Nils Neymann-Espinosa 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:33,67 Bahn 3 Niklas Peters 2001 VfL Kemminghausen 01:31,77 Bahn 4 Nick König 2001 Schwimmverein Haltern 01:31,81 Bahn 5 Patrick Arne 2005 SG Gelsenkirchen 01:33,96 Dorian Döch 2005 SG Gelsenkirchen 01:35,14 Lauf 7/14 (ca. 11:05 Uhr) Bahn 1 Fabian Hartleb 2003 SG Gelsenkirchen 01:30,78 Bahn 2 Niko Frese 2003 SV Gladbeck 13 01:27,67 Bahn 3 Nico Schmitz 1998 SG Gelsenkirchen 01:24,61 Bahn 4 Leon Detambel 2003 SG Dortmund 01:27,50 Bahn 5 Marco Matamoros Costa 2002 SG Gelsenkirchen 01:28,55 Marius Schimnatkowski 2003 SG Gelsenkirchen 01:31,59 Lauf 8/14 (ca. 11:07 Uhr) Bahn 1 Daniel Figge 1999 SV Gladbeck 13 01:22,09 Bahn 2 Finn Statnik 2000 VfL Kemminghausen 01:20,91 Bahn 3 Jan Seipolt 1999 Wasserfreunde Bielefeld 01:20,51 Bahn 4 Tim Hegemann 2001 SG Dortmund 01:20,80 Bahn 5 Tim Wolkowski 2002 SV Gladbeck 13 01:21,42 Benedikt Schmitz 1998 SG Gelsenkirchen 01:23,45 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 7

9 Lauf 9/14 (ca. 11:09 Uhr) Bahn 1 Christoph Siebert 2001 SV Gladbeck 13 01:19,80 Bahn 2 Johannes Heuel 1990 SG Dortmund 01:17,57 Bahn 3 Thorben Stevens 1999 VfL Kemminghausen 01:17,14 Bahn 4 Felix Bruch 1998 SG SSF Marl-Hüls 01:17,51 Bahn 5 Barong Jost 2002 SG Dortmund 01:18,77 Jonathan Seele 2001 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:20,28 Lauf 10/14 (ca. 11:10 Uhr) Bahn 1 Lukas Uphoff 1999 SGS Bremerhaven 01:14,22 Bahn 2 Niklas Scheffler 1998 Ahlener SG, Abt. Wassersport 01:13,76 Bahn 3 Khaled Rammo 2000 SG Gelsenkirchen 01:13,17 Bahn 4 Kilian Serwe 2001 SG Dortmund 01:13,20 Bahn 5 Florian Demant 1999 SG Dortmund 01:14,05 Leon Maximilian Posada 1996 SG Essen 01:16,54 Lauf 11/14 (ca. 11:12 Uhr) Bahn 1 Nikolas Mönig 2000 SV Gladbeck 13 01:12,48 Bahn 2 Niels Engeln 1997 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:12,14 Bahn 3 Danosch Brune 2000 SG SSF Marl-Hüls 01:11,99 Bahn 4 Malte Rohden 1995 Ahlener SG, Abt. Wassersport 01:12,00 Bahn 5 Timo Wirgs 2000 SV Gladbeck 13 01:12,41 Nils Holstermann 1997 Warendorfer SU 01:13,02 Lauf 12/14 (ca. 11:14 Uhr) Bahn 1 Justin Schlemermeyer 1998 SGS Bremerhaven 01:10,92 Bahn 2 Marius Syberg 1994 SG Dortmund 01:08,86 Bahn 3 Maurin Lampart 1994 Schwimmverein beider Basel 01:03,33 Bahn 4 Andreas Rossa 1999 SG Essen 01:06,28 Bahn 5 Maximilian Reimann 1996 Warendorfer SU 01:09,73 Jens Mydlach 1993 SG Dortmund 01:11,96 Lauf 13/14 (ca. 11:16 Uhr) Bahn 1 Flemming Reinhardt 1995 SG Dortmund 01:10,59 Bahn 2 Alexander Lordan 1997 SGS Bremerhaven 01:07,02 Bahn 3 Lukas Hermeler 1994 SG Gelsenkirchen 01:02,70 Bahn 4 Fabian Günther 1990 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:04,15 Bahn 5 Christopher Theis 1999 VFL Gladbeck :09,60 Daniel Klosa 1996 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:11,27 Lauf 14/14 (ca. 11:17 Uhr) Bahn 1 Niklas Kunst 1989 Ahlener SG, Abt. Wassersport 01:09,74 Bahn 2 Maximilian Wessner 1993 SG Dortmund 01:07,00 Bahn 3 Erik Steinhagen 1989 SG Dortmund 01:01,00 Bahn 4 Conrad Martin 1995 SC Wfr. Fulda 01:03,51 Bahn 5 Nico Tscherner 1998 SG Gelsenkirchen 01:09,50 René Teßin 1998 SGS Bremerhaven 01:11,01 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 8

10 Wettkampf 6-100m Rücken weiblich (Vorlauf) Lauf 1/20 (ca. 11:19 Uhr) Bahn 1 Jana Kischkel 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:00,00 Bahn 2 Lena Vennemann 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:55,00 Bahn 3 Larissa Sayn 2005 SG Gelsenkirchen 01:49,18 Bahn 4 Johanna Groell 2000 Schwimmverein Haltern 01:49,18 Bahn 5 Nicola Wortelmann 2005 SG Dortmund 01:57,44 Lauf 2/20 (ca. 11:21 Uhr) Bahn 1 Anna Tomic 2004 SG Dortmund 01:47,69 Bahn 2 Gianina Pellecchia 2003 SG Dortmund 01:46,93 Bahn 3 Nele Breitkreutz 1999 Schwimmverein Haltern 01:42,33 Bahn 4 Felice Rosada 2004 SV Gladbeck 13 01:43,00 Bahn 5 Zeynep Karadöl 2003 SG Dortmund 01:47,27 Lauf 3/20 (ca. 11:24 Uhr) Bahn 1 Stella Marie Körkemeyer 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:42,00 Bahn 2 Sophie Stollfuss 2005 SV Gladbeck 13 01:41,66 Bahn 3 Emily Rentzing 2005 SG Dortmund 01:41,36 Bahn 4 Lina Weitner 2004 VfL Kemminghausen 01:41,54 Bahn 5 Greta Lehmann 2004 SG Dortmund 01:42,00 Aimee Plettenberg 2005 SG Dortmund 01:42,11 Lauf 4/20 (ca. 11:26 Uhr) Bahn 1 Angelina May Hermann 2005 SG Dortmund 01:38,12 Bahn 2 Kübra Gültekin 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:37,00 Bahn 3 Kristina Sturm 2005 VfL Kemminghausen 01:35,53 Bahn 4 Jana Mareike Rüther 2004 SG Dortmund 01:36,58 Bahn 5 Lynn Distler 2004 Warendorfer SU 01:37,13 Jana Braun 2005 Warendorfer SU 01:39,89 Lauf 5/20 (ca. 11:28 Uhr) Bahn 1 Jolina Wolff 2005 VFL Gladbeck :34,43 Bahn 2 Annika Boers 2004 SG Gelsenkirchen 01:34,43 Bahn 3 Maxine Glatzel 2005 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:33,14 Bahn 4 Marie Kuhlmann 2005 SG Gelsenkirchen 01:33,36 Bahn 5 Nina Jazy 2005 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:34,43 Aurora Challier 2005 VFL Gladbeck :34,73 Lauf 6/20 (ca. 11:30 Uhr) Bahn 1 Daphne Lehmann 2004 SG Dortmund 01:32,71 Bahn 2 Lena Sophie Armbruster 1996 SG Dortmund 01:32,09 Bahn 3 Naomi Lipka 2002 SG SSF Marl-Hüls 01:30,31 Bahn 4 Lena Danneberg 2005 SG Dortmund 01:31,84 Bahn 5 Anna Kühn 2001 Schwimmverein Haltern 01:32,41 Lena Mey Kozitzki 2004 SG Gelsenkirchen 01:33,09 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 9

11 Lauf 7/20 (ca. 11:32 Uhr) Bahn 1 Alina Janyga 2002 VFL Gladbeck :28,43 Bahn 2 Clara Künsken 2003 Schwimmverein Haltern 01:27,02 Bahn 3 Annalena Weber 2001 SG SSF Marl-Hüls 01:26,75 Bahn 4 Mona Butzlaff 2002 TV Werne 03 Wasserfreunde 01:27,00 Bahn 5 Kaja Schiffke 2004 SG Gelsenkirchen 01:27,94 Lisa Sophie Domke 2003 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:28,97 Lauf 8/20 (ca. 11:34 Uhr) Bahn 1 Janina Göke 2004 SG Dortmund 01:25,71 Bahn 2 Julia Siebrecht 2003 SG Gelsenkirchen 01:25,00 Bahn 3 Victoria Katharina Dolle 2004 SG Gelsenkirchen 01:24,91 Bahn 4 Jennifer Schmitz 2001 Schwimmverein Haltern 01:24,94 Bahn 5 Theresa Radhoff 1999 Warendorfer SU 01:25,55 Clarissa Wolf 2002 Turn- und Sportverein Huchting 01:26,03 Lauf 9/20 (ca. 11:36 Uhr) Bahn 1 Kathrin Jung 2001 SG SSF Marl-Hüls 01:24,07 Bahn 2 Katrin Sänger 2001 SG SSF Marl-Hüls 01:23,89 Bahn 3 Lara Racz 2003 SG Gelsenkirchen 01:23,73 Bahn 4 Carolin Schäpertöns 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:23,84 Bahn 5 Lilly Melenk 2002 SG Dortmund 01:23,93 Franka Sultan 2002 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:24,77 Lauf 10/20 (ca. 11:38 Uhr) Bahn 1 Nele Brünings 2002 Turn- und Sportverein Huchting 01:23,47 Bahn 2 Pauline Olbricht 2000 Turn- und Sportverein Huchting 01:22,77 Bahn 3 Mara Verje 2003 VFL Gladbeck :21,92 Bahn 4 Sonja Ickstadt 2003 SG Dortmund 01:22,61 Bahn 5 Carla Trottenberg 1998 SG SSF Marl-Hüls 01:23,46 Amy Cordes 2002 Warendorfer SU 01:23,54 Lauf 11/20 (ca. 11:40 Uhr) Bahn 1 Kiara Sotke 2003 SG Gelsenkirchen 01:21,52 Bahn 2 Rebecca Bernard 2003 SG Gelsenkirchen 01:21,00 Bahn 3 Frauke Cordes 2000 Warendorfer SU 01:19,64 Bahn 4 Marie-Louise Möller 2003 VFL Gladbeck :19,79 Bahn 5 Sabrina Wessalowski 2003 SGS Bremerhaven 01:21,47 Sina Neugebauer 2002 Schwimmverein Haltern 01:21,53 Lauf 12/20 (ca. 11:42 Uhr) Bahn 1 Delia Louisa Borchert 2003 SG Dortmund 01:19,50 Bahn 2 Lilly Felicia Dolle 2002 SG Gelsenkirchen 01:18,80 Bahn 3 Nele Mense 2003 VFL Gladbeck :18,39 Bahn 4 Fine Dortmann 2000 Ahlener SG, Abt. Wassersport 01:18,41 Bahn 5 Jana Berchem 1999 VfL Kemminghausen 01:19,00 Julia Neugebauer 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:19,51 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 10

12 Lauf 13/20 (ca. 11:44 Uhr) Bahn 1 Anna Fiehe 1997 Ahlener SG, Abt. Wassersport 01:17,50 Bahn 2 Tabea Baischer 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:16,95 Bahn 3 Tabea Nagel 2002 SG Dortmund 01:16,47 Bahn 4 Sina Hils 1999 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:16,66 Bahn 5 Malin Achy 2003 SG Dortmund 01:17,09 Lara Marie Domke 2000 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:17,97 Lauf 14/20 (ca. 11:45 Uhr) Bahn 1 Kristin Behr 2000 SG Dortmund 01:16,30 Bahn 2 Celine Hacks 2001 SG Gelsenkirchen 01:16,22 Bahn 3 Milena Hassenkamp 2001 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:16,10 Bahn 4 Janne Baden 1990 SGS Bremerhaven 01:16,14 Bahn 5 Lara Bolte 2000 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:16,28 Lena Viergutz 1996 SG SSF Marl-Hüls 01:16,43 Lauf 15/20 (ca. 11:47 Uhr) Bahn 1 Ann-Britt Lehmann 2000 SG Dortmund 01:14,88 Bahn 2 Emma Ingendoh 2002 VFL Gladbeck :14,77 Bahn 3 Paula Schneider 2001 SG Essen 01:13,98 Bahn 4 Sarah Maicher 1996 SG SSF Marl-Hüls 01:14,55 Bahn 5 Frieda Höft 2001 Warendorfer SU 01:14,78 Isabel Wimmer 1999 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:15,64 Lauf 16/20 (ca. 11:49 Uhr) Bahn 1 Alena Dreyden 1998 SG Gelsenkirchen 01:12,50 Bahn 2 Vivien Henniges 2000 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:11,69 Bahn 3 Csenge Busko 1999 SG Dortmund 01:11,11 Bahn 4 Lisa Eberle 2002 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:11,28 Bahn 5 Hannah Krausa 2000 SV Gladbeck 13 01:11,81 Melina Baischer 1998 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:13,64 Lauf 17/20 (ca. 11:51 Uhr) Bahn 1 Emma Kristin Siebrecht 2000 SG Gelsenkirchen 01:11,00 Bahn 2 Kaja Reinhardt 2000 SG Dortmund 01:10,44 Bahn 3 Lisa Osterholt 1999 SG SSF Marl-Hüls 01:09,81 Bahn 4 Lisa Siedenbiedel 1999 SG Gelsenkirchen 01:10,00 Bahn 5 Lara Pohlmann 1999 Wasserfreunde Bielefeld 01:10,59 Leonie Siebert 1999 SV Gladbeck 13 01:11,02 Lauf 18/20 (ca. 11:52 Uhr) Bahn 1 Sina Löbke 1997 Warendorfer SU 01:07,98 Bahn 2 Laura Fobbe 2000 SG Essen 01:05,14 Bahn 3 Hana van Loock 1999 SG Essen 01:03,01 Bahn 4 Jana Augenstein 1999 SG Mülheim 01:04,24 Bahn 5 Lena Rosenstengel 1995 Wasserfreunde Bielefeld 01:06,23 Clara Höft 1997 Warendorfer SU 01:09,40 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 11

13 Lauf 19/20 (ca. 11:54 Uhr) Bahn 1 Mandy Blum 1991 SG Dortmund 01:06,98 Bahn 2 Fabienne Schwerzmann 1995 Schwimmclub Aarefisch Aarau 01:05,00 Bahn 3 Laura Goldbach 1998 SG Essen 01:02,47 Bahn 4 Karolin Pult 1991 Wasserfreunde Bielefeld 01:03,20 Bahn 5 Denise Gruhn 1990 SG Dortmund 01:06,21 Johanna Reich 2001 SG Essen 01:09,19 Lauf 20/20 (ca. 11:56 Uhr) Bahn 1 Jessica Helbling 1998 Schwimmverein beider Basel 01:06,57 Bahn 2 Lisa Bialluch 1999 SG Essen 01:04,36 Bahn 3 Julia Leidgebel 1995 SG Dortmund 01:00,15 Bahn 4 Yara Sophie Hierath 2001 SGS Bremerhaven 01:03,17 Bahn 5 Mareike Ehring 2001 VFL Gladbeck :05,66 Sanya Knebelkamp 2001 SG Mülheim 01:08,39 Wettkampf 7-50m Schmetterling männlich Lauf 1/12 (ca. 11:57 Uhr) Bahn 1 Erik Kalb 2004 SG Gelsenkirchen 01:00,18 Bahn 2 Ben Kröner 2005 SG Gelsenkirchen 00:56,00 Bahn 3 Nils Grauel 2005 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:51,88 Bahn 4 Ezedin Sabanovic 2004 SG Gelsenkirchen 00:54,86 Bahn 5 Mark Gorr 2005 SG Dortmund 00:59,99 Lauf 2/12 (ca. 11:59 Uhr) Bahn 1 Dayan Parastar 2005 SG Dortmund 00:48,43 Bahn 2 Alessandro Kalb 2001 SG Gelsenkirchen 00:45,21 Bahn 3 Pierce Colby 2004 SG Dortmund 00:42,99 Bahn 4 Leon Danneberg 2003 SG Dortmund 00:43,12 Bahn 5 Norman Cremer 2005 SG Gelsenkirchen 00:48,00 Lauf 3/12 (ca. 12:00 Uhr) Bahn 1 Fynn Peters 2004 VfL Kemminghausen 00:41,09 Bahn 2 Patrick Arne 2005 SG Gelsenkirchen 00:39,61 Bahn 3 Nico Krenzer 2003 SG Gelsenkirchen 00:37,91 Bahn 4 Jannik Homes 2004 SG Gelsenkirchen 00:38,62 Bahn 5 Nikita Lepp 2003 SV Gladbeck 13 00:40,80 Dorian Döch 2005 SG Gelsenkirchen 00:41,53 Lauf 4/12 (ca. 12:01 Uhr) Bahn 1 Mert Askin 2001 SV Gladbeck 13 00:34,61 Bahn 2 Jonas Stommel 2000 SG SSF Marl-Hüls 00:33,33 Bahn 3 Maximilian Ligges 2001 SG Dortmund 00:32,71 Bahn 4 Henry Kleff 1999 SG Dortmund 00:32,85 Bahn 5 Lukas Adrian 2002 VfL Kemminghausen 00:34,35 Yanick Dombrowa 2004 SG Gelsenkirchen 00:37,34 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 12

14 Lauf 5/12 (ca. 12:02 Uhr) Bahn 1 Michel Fey 1999 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:31,74 Bahn 2 Felix Fischer 1999 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:31,33 Bahn 3 Jan Rune Bödecker 2000 SGS Bremerhaven 00:31,20 Bahn 4 Timo Pohlmann 2002 Wasserfreunde Bielefeld 00:31,26 Bahn 5 Tjarko Krieger 1998 Blumenthaler TV 00:31,63 Johannes Heuel 1990 SG Dortmund 00:31,99 Lauf 6/12 (ca. 12:03 Uhr) Bahn 1 Lukas Weßeler 2003 SV Gladbeck 13 00:31,09 Bahn 2 Lasse Reichstein 2001 SGS Bremerhaven 00:30,03 Bahn 3 Nico Schmitz 1998 SG Gelsenkirchen 00:29,49 Bahn 4 Philipp Hartkorn 2000 SG SSF Marl-Hüls 00:29,51 Bahn 5 Jason Dickmann 2001 VFL Gladbeck :30,49 Felix Reimann 2000 Warendorfer SU 00:31,13 Lauf 7/12 (ca. 12:04 Uhr) Bahn 1 Christoph Brüning 1997 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:28,62 Bahn 2 Marius Syberg 1994 SG Dortmund 00:28,41 Bahn 3 Florian Demant 1999 SG Dortmund 00:28,28 Bahn 4 Yannick Plasil 2001 SV Gladbeck 13 00:28,31 Bahn 5 Luca Kaluzny 1999 SG Dortmund 00:28,47 René Teßin 1998 SGS Bremerhaven 00:28,75 Lauf 8/12 (ca. 12:05 Uhr) Bahn 1 Jan Holstermann 2000 Warendorfer SU 00:28,00 Bahn 2 Lennart Brendler 2001 SG Dortmund 00:27,82 Bahn 3 Michael Batzel 1998 SG Gelsenkirchen 00:27,50 Bahn 4 Jens Mydlach 1993 SG Dortmund 00:27,63 Bahn 5 Maris Rüsch 1999 SGS Bremerhaven 00:27,94 Gerrit Gutschera 1995 TV Werne 03 Wasserfreunde 00:28,16 Lauf 9/12 (ca. 12:06 Uhr) Bahn 1 Alexander Bähr 1992 SV Gladbeck 13 00:27,32 Bahn 2 Alexander Lordan 1997 SGS Bremerhaven 00:27,26 Bahn 3 Steffen Wirgs 1996 SV Gladbeck 13 00:27,02 Bahn 4 Mark Sidorenko 1996 Warendorfer SU 00:27,02 Bahn 5 Tolunay Akçay 1998 Schwimmverein beider Basel 00:27,27 Kai Riemenschneider 1999 Schwimmclub Aarefisch Aarau 00:27,50 Lauf 10/12 (ca. 12:07 Uhr) Bahn 1 Jan Bieker 1998 SG Essen 00:26,93 Bahn 2 Joshua Loges 1997 VFL Gladbeck :26,66 Bahn 3 Robin Rothenfluh 1996 Schwimmverein beider Basel 00:26,59 Bahn 4 Moh'd Aqleh 1985 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:26,62 Bahn 5 David Mossakowski 1995 SG Gelsenkirchen 00:26,70 Luca Kuehn 1999 SG Dortmund 00:26,96 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 13

15 Lauf 11/12 (ca. 12:08 Uhr) Bahn 1 Erik Steinhagen 1989 SG Dortmund 00:26,50 Bahn 2 Moritz Brandt 1998 SG Essen 00:26,48 Bahn 3 Jonas Leifeld 1996 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:26,00 Bahn 4 Eric Storck 1996 SG Dortmund 00:26,44 Bahn 5 Conrad Martin 1995 SC Wfr. Fulda 00:26,49 Maurin Lampart 1994 Schwimmverein beider Basel 00:26,56 Lauf 12/12 (ca. 12:09 Uhr) Bahn 1 Maximilian Munggenast 1995 SG Dortmund 00:25,94 Bahn 2 Luca Nik Armbruster 2001 SG Dortmund 00:25,86 Bahn 3 Max Brose 1998 SG Essen 00:25,19 Bahn 4 Max Mral 1993 SG Dortmund 00:25,27 Bahn 5 Rouven Nagel 1995 SG Dortmund 00:25,87 Philipp Pascal Strehle 1996 Wasserfreunde Bielefeld 00:26,00 Wettkampf 8-200m Brust weiblich Lauf 1/12 (ca. 12:10 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Lara Schulzky 2004 SV Gladbeck 13 04:00,00 Bahn 3 Aurora Challier 2005 VFL Gladbeck :57,69 Bahn 4 Katharina Veltkamp 2005 SV Gladbeck 13 04:00,00 Bahn 5 Nicola Wortelmann 2005 SG Dortmund 04:09,07 Lauf 2/12 (ca. 12:15 Uhr) Bahn 1 Gianina Pellecchia 2003 SG Dortmund 03:54,97 Bahn 2 Anna Tomic 2004 SG Dortmund 03:54,34 Bahn 3 Emily Rentzing 2005 SG Dortmund 03:52,44 Bahn 4 Jolina Wolff 2005 VFL Gladbeck :54,00 Bahn 5 Nele Breitkreutz 1999 Schwimmverein Haltern 03:54,78 Lauf 3/12 (ca. 12:19 Uhr) Bahn 1 Hannah Gallert 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 03:43,87 Bahn 2 Aimee Plettenberg 2005 SG Dortmund 03:36,84 Bahn 3 Annika Boers 2004 SG Gelsenkirchen 03:36,21 Bahn 4 Paulina Ruwe 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 03:36,34 Bahn 5 Olivia Snichotta 2004 Turn- und Sportverein Huchting 03:43,39 Marie Kuhlmann 2005 SG Gelsenkirchen 03:49,26 Lauf 4/12 (ca. 12:23 Uhr) Bahn 1 Lina Wiecha 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 03:33,98 Bahn 2 Emma Jakobsen 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 03:29,11 Bahn 3 Annalena Weber 2001 SG SSF Marl-Hüls 03:24,25 Bahn 4 Nele Simon 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 03:28,16 Bahn 5 Eva-Marie Kaletta 1999 SG SSF Marl-Hüls 03:29,78 Clara Jürgens 2005 SV Gladbeck 13 03:35,00 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 14

16 Lauf 5/12 (ca. 12:27 Uhr) Bahn 1 Jule Plura 2004 SG Dortmund 03:17,75 Bahn 2 Maren Scalet 2001 SV Neptun 28 Recklinghausen 03:14,28 Bahn 3 Kiara Sotke 2003 SG Gelsenkirchen 03:13,50 Bahn 4 Jessica Gäth 2003 SV Gladbeck 13 03:14,08 Bahn 5 Wiebke Böhmer 1998 SG SSF Marl-Hüls 03:16,67 Nele Metzlaff 2003 SV Gladbeck 13 03:19,25 Lauf 6/12 (ca. 12:31 Uhr) Bahn 1 Lisa Weißberg 2004 VfL Kemminghausen 03:10,72 Bahn 2 Franziska Demant 2003 SG Dortmund 03:10,00 Bahn 3 Jacky Amanda Salmen 2003 SG Dortmund 03:06,47 Bahn 4 Frauke Cordes 2000 Warendorfer SU 03:09,75 Bahn 5 Malin Achy 2003 SG Dortmund 03:10,29 Jennifer Schmitz 2001 Schwimmverein Haltern 03:12,94 Lauf 7/12 (ca. 12:35 Uhr) Bahn 1 Marie-Louise Möller 2003 VFL Gladbeck :05,47 Bahn 2 Friederike Schäpertöns 1999 SV Neptun 28 Recklinghausen 03:00,33 Bahn 3 Hannah Krausa 2000 SV Gladbeck 13 02:57,80 Bahn 4 Pauline Olbricht 2000 Turn- und Sportverein Huchting 02:58,97 Bahn 5 Elisabeth Tilbürger 1998 SV Neptun 28 Recklinghausen 03:03,50 Mara Verje 2003 VFL Gladbeck :05,97 Lauf 8/12 (ca. 12:39 Uhr) Bahn 1 Hannah Uphoff 2002 SGS Bremerhaven 02:57,06 Bahn 2 Paulina Kunze 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 02:54,28 Bahn 3 Ilka do Paco Verhoeven 2000 VFL Gladbeck :53,84 Bahn 4 Katharina Durlach 1998 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 02:54,16 Bahn 5 Mandy Illner 2000 SV Gladbeck 13 02:56,10 Karolin Oltmanns 1999 Wasserfreunde Bielefeld 02:57,38 Lauf 9/12 (ca. 12:42 Uhr) Bahn 1 Laura Fobbe 2000 SG Essen 02:51,04 Bahn 2 Johanna Reich 2001 SG Essen 02:47,85 Bahn 3 Sarah Seipolt 1997 Wasserfreunde Bielefeld 02:47,02 Bahn 4 Corinna Löffler 1997 SG SSF Marl-Hüls 02:47,34 Bahn 5 Luisa Müller 2000 SG Dortmund 02:47,91 Sarah Ritzel 2001 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 02:51,33 Lauf 10/12 (ca. 12:45 Uhr) Bahn 1 Antonia Stenbrock 2000 SG Essen 02:45,21 Bahn 2 Stella Neuhaus 1997 SV Neptun 28 Recklinghausen 02:43,41 Bahn 3 Alina Weber 1995 SG Dortmund 02:40,98 Bahn 4 Sharon Dohms 1996 SG Dortmund 02:42,91 Bahn 5 Emma Kristin Siebrecht 2000 SG Gelsenkirchen 02:45,00 Greta Sophie Siebrecht 2001 SG Gelsenkirchen 02:45,50 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 15

17 Lauf 11/12 (ca. 12:49 Uhr) Bahn 1 Jessica Helbling 1998 Schwimmverein beider Basel 02:38,62 Bahn 2 Noa Hörster 2000 SG Essen 02:36,65 Bahn 3 Delaine Goll 1999 SG Essen 02:34,67 Bahn 4 Judith Hermeler 1991 SG Gelsenkirchen 02:36,00 Bahn 5 Marina Koop 2000 VFL Gladbeck :36,98 Marie Gürtler 2000 SG Dortmund 02:40,00 Lauf 12/12 (ca. 12:52 Uhr) Bahn 1 Marina Künzler 1995 Schwimmverein beider Basel 02:34,37 Bahn 2 Sibylle Gränicher 1995 Schwimmclub Aarefisch Aarau 02:30,00 Bahn 3 Michelle Lambert 1994 SG Essen 02:25,05 Bahn 4 Annalena Felker 1998 SG Essen 02:29,82 Bahn 5 Jacqueline Daszkiewicz 1997 SG Dortmund 02:31,63 Anna Heermann 2000 SG Essen 02:34,59 Wettkampf 9-100m Freistil männlich (Vorlauf) Lauf 1/23 (ca. 12:55 Uhr) Bahn 1 Nils Grauel 2005 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:50,00 Bahn 2 Lion Schlieff 2005 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:41,00 Bahn 3 Maximilian Thiele 2003 SG Dortmund 01:32,07 Bahn 4 Erik Kalb 2004 SG Gelsenkirchen 01:36,31 Bahn 5 Emil Schaffrin 2005 VfL Kemminghausen 01:41,86 Lauf 2/23 (ca. 12:57 Uhr) Bahn 1 Minh-An Jan Bui 2003 SG Dortmund 01:30,12 Bahn 2 Nicolas Godde 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:25,14 Bahn 3 Ezedin Sabanovic 2004 SG Gelsenkirchen 01:24,04 Bahn 4 Ben Kröner 2005 SG Gelsenkirchen 01:24,36 Bahn 5 Norman Cremer 2005 SG Gelsenkirchen 01:26,04 Lauf 3/23 (ca. 12:59 Uhr) Bahn 1 Fynn Peters 2004 VfL Kemminghausen 01:22,28 Bahn 2 Erik Stevens 2003 VfL Kemminghausen 01:20,17 Bahn 3 Fabian Hartleb 2003 SG Gelsenkirchen 01:19,11 Bahn 4 Patrick Arne 2005 SG Gelsenkirchen 01:20,13 Bahn 5 Tobias Hartleb 2003 SG Gelsenkirchen 01:20,82 David Reinke 2003 VfL Kemminghausen 01:23,88 Lauf 4/23 (ca. 13:01 Uhr) Bahn 1 Deniz-Emre Oguz 2003 SG Gelsenkirchen 01:18,12 Bahn 2 Nico Krenzer 2003 SG Gelsenkirchen 01:16,84 Bahn 3 Moritz Nöcker 2005 SG Dortmund 01:16,45 Bahn 4 Bastian Sven Kruse 2003 SGS Bremerhaven 01:16,66 Bahn 5 Dorian Döch 2005 SG Gelsenkirchen 01:17,21 Alessandro Kalb 2001 SG Gelsenkirchen 01:18,37 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 16

18 Lauf 5/23 (ca. 13:03 Uhr) Bahn 1 Leon Volkmann 2002 SG Gelsenkirchen 01:15,28 Bahn 2 Nils Neymann-Espinosa 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:14,40 Bahn 3 Finn Westermann 2002 Schwimmverein Haltern 01:13,88 Bahn 4 Niklas Peters 2001 VfL Kemminghausen 01:14,22 Bahn 5 Moritz Günther Dolle 2003 SG Gelsenkirchen 01:14,99 Jannik Homes 2004 SG Gelsenkirchen 01:16,38 Lauf 6/23 (ca. 13:05 Uhr) Bahn 1 Fabian Roos 2002 Schwimmverein Haltern 01:11,84 Bahn 2 Barong Jost 2002 SG Dortmund 01:10,13 Bahn 3 Rufus Krüger 2003 SG Dortmund 01:09,40 Bahn 4 Jonas Hops 2002 SG SSF Marl-Hüls 01:09,41 Bahn 5 Yanick Dombrowa 2004 SG Gelsenkirchen 01:10,99 Jonas Passenberg 2003 SG Gelsenkirchen 01:13,12 Lauf 7/23 (ca. 13:06 Uhr) Bahn 1 Tobias Jacob 2000 SG Dortmund 01:08,19 Bahn 2 Leon Detambel 2003 SG Dortmund 01:08,00 Bahn 3 Nick König 2001 Schwimmverein Haltern 01:07,25 Bahn 4 Marius Schimnatkowski 2003 SG Gelsenkirchen 01:07,69 Bahn 5 Jasper Schlak 2003 SG Dortmund 01:08,00 Lukas Adrian 2002 VfL Kemminghausen 01:09,03 Lauf 8/23 (ca. 13:08 Uhr) Bahn 1 Jonas Stommel 2000 SG SSF Marl-Hüls 01:06,45 Bahn 2 Daniel Figge 1999 SV Gladbeck 13 01:06,36 Bahn 3 Fabian Löffler 2000 SG SSF Marl-Hüls 01:05,51 Bahn 4 Marco Matamoros Costa 2002 SG Gelsenkirchen 01:06,01 Bahn 5 Timo Pohlmann 2002 Wasserfreunde Bielefeld 01:06,45 Finn Statnik 2000 VfL Kemminghausen 01:06,95 Lauf 9/23 (ca. 13:10 Uhr) Bahn 1 Henry Kleff 1999 SG Dortmund 01:05,25 Bahn 2 Alexander Teubert 2001 Wasserfreunde Bielefeld 01:04,95 Bahn 3 Leon Bäumer 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:04,67 Bahn 4 Lukas Weßeler 2003 SV Gladbeck 13 01:04,91 Bahn 5 Deniz Koc 2001 SV Gladbeck 13 01:05,17 Mert Askin 2001 SV Gladbeck 13 01:05,36 Lauf 10/23 (ca. 13:11 Uhr) Bahn 1 Jan Seipolt 1999 Wasserfreunde Bielefeld 01:03,42 Bahn 2 Felix Reimann 2000 Warendorfer SU 01:02,53 Bahn 3 Niklas Kunst 1989 Ahlener SG, Abt. Wassersport 01:02,00 Bahn 4 Julian Schlemermeyer 2001 SGS Bremerhaven 01:02,28 Bahn 5 Fabian Eckhardt 2000 VfL Kemminghausen 01:02,97 Thorben Stevens 1999 VfL Kemminghausen 01:04,38 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 17

19 Lauf 11/23 (ca. 13:13 Uhr) Bahn 1 Jason Dickmann 2001 VFL Gladbeck :01,47 Bahn 2 Jonathan Seele 2001 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:01,33 Bahn 3 Vasileios Tekidis 2000 Wasserfreunde Bielefeld 01:01,23 Bahn 4 Kilian Serwe 2001 SG Dortmund 01:01,23 Bahn 5 Justin Schlemermeyer 1998 SGS Bremerhaven 01:01,45 Tjarko Krieger 1998 Blumenthaler TV 01:01,50 Lauf 12/23 (ca. 13:14 Uhr) Bahn 1 Liron Hilwerling 2001 Warendorfer SU 01:00,95 Bahn 2 Nico Schmitz 1998 SG Gelsenkirchen 01:00,82 Bahn 3 Felix Fischer 1999 Ahlener SG, Abt. Wassersport 01:00,80 Bahn 4 Michel Fey 1999 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:00,81 Bahn 5 Nikolas Mönig 2000 SV Gladbeck 13 01:00,89 Nicolas Hofmann 1998 SG SSF Marl-Hüls 01:01,18 Lauf 13/23 (ca. 13:16 Uhr) Bahn 1 Hendrik Hassenkamp 1997 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:00,24 Bahn 2 Johannes Heuel 1990 SG Dortmund 01:00,06 Bahn 3 Roman Epping 2000 SV Gladbeck 13 00:59,72 Bahn 4 Khaled Rammo 2000 SG Gelsenkirchen 00:59,73 Bahn 5 Tim Queiss 1999 SGS Bremerhaven 01:00,20 Lukas Uphoff 1999 SGS Bremerhaven 01:00,25 Lauf 14/23 (ca. 13:17 Uhr) Bahn 1 Niklas Scheffler 1998 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:59,53 Bahn 2 Benedikt Schmitz 1998 SG Gelsenkirchen 00:59,40 Bahn 3 René Teßin 1998 SGS Bremerhaven 00:59,20 Bahn 4 Jan Rune Bödecker 2000 SGS Bremerhaven 00:59,36 Bahn 5 Luca Kaluzny 1999 SG Dortmund 00:59,50 Danosch Brune 2000 SG SSF Marl-Hüls 00:59,66 Lauf 15/23 (ca. 13:19 Uhr) Bahn 1 Tobias Leifer 2000 Warendorfer SU 00:58,94 Bahn 2 Niels Reinking 1998 SG SSF Marl-Hüls 00:58,87 Bahn 3 Moritz Babic 2000 SG SSF Marl-Hüls 00:58,25 Bahn 4 Jan Holstermann 2000 Warendorfer SU 00:58,75 Bahn 5 Finn Olesch 1999 VFL Gladbeck :58,91 Florian Demant 1999 SG Dortmund 00:59,17 Lauf 16/23 (ca. 13:20 Uhr) Bahn 1 Maris Rüsch 1999 SGS Bremerhaven 00:58,17 Bahn 2 Lasse Reichstein 2001 SGS Bremerhaven 00:58,01 Bahn 3 Tom Dohrmann 1999 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:57,69 Bahn 4 Christoph Brüning 1997 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:57,70 Bahn 5 Maximilian Wessner 1993 SG Dortmund 00:58,06 Felix Bruch 1998 SG SSF Marl-Hüls 00:58,19 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 18

20 Lauf 17/23 (ca. 13:22 Uhr) Bahn 1 Nils Holstermann 1997 Warendorfer SU 00:57,46 Bahn 2 Flemming Reinhardt 1995 SG Dortmund 00:56,90 Bahn 3 Thomas Heinze 1998 Wasserfreunde Bielefeld 00:56,54 Bahn 4 Tibor Brune 1998 SG SSF Marl-Hüls 00:56,61 Bahn 5 Torben Knollmann 1998 Wasserfreunde Bielefeld 00:57,03 Lennart Brendler 2001 SG Dortmund 00:57,60 Lauf 18/23 (ca. 13:23 Uhr) Bahn 1 Luca Kuehn 1999 SG Dortmund 00:56,09 Bahn 2 Niklas Klingenberg 1995 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:56,00 Bahn 3 Stefan Wittenbrink 1998 SG Gelsenkirchen 00:55,80 Bahn 4 Michael Batzel 1998 SG Gelsenkirchen 00:56,00 Bahn 5 Marius Syberg 1994 SG Dortmund 00:56,07 Gerrit Gutschera 1995 TV Werne 03 Wasserfreunde 00:56,42 Lauf 19/23 (ca. 13:25 Uhr) Bahn 1 Luca Nik Armbruster 2001 SG Dortmund 00:55,48 Bahn 2 Björn Maue 1999 VFL Gladbeck :55,22 Bahn 3 Moh'd Aqleh 1985 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:55,00 Bahn 4 Jonas Leifeld 1996 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:55,00 Bahn 5 Lasse Dohrmann 1997 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:55,43 Andreas Rossa 1999 SG Essen 00:55,54 Lauf 20/23 (ca. 13:26 Uhr) Bahn 1 Jens Mydlach 1993 SG Dortmund 00:54,68 Bahn 2 Niklas Radhoff 1995 Warendorfer SU 00:54,24 Bahn 3 Steffen Wirgs 1996 SV Gladbeck 13 00:54,07 Bahn 4 Leon Maximilian Posada 1996 SG Essen 00:54,22 Bahn 5 Mark Sidorenko 1996 Warendorfer SU 00:54,63 Philipp Pascal Strehle 1996 Wasserfreunde Bielefeld 00:54,80 Lauf 21/23 (ca. 13:27 Uhr) Bahn 1 Jan Bieker 1998 SG Essen 00:53,57 Bahn 2 David Mossakowski 1995 SG Gelsenkirchen 00:52,90 Bahn 3 Max Brose 1998 SG Essen 00:51,77 Bahn 4 Joshua Loges 1997 VFL Gladbeck :52,12 Bahn 5 Moritz Walaschewski 1998 SG Essen 00:53,25 Mika Max Bovensmann 1999 SG Dortmund 00:54,00 Lauf 22/23 (ca. 13:29 Uhr) Bahn 1 Christian Wittenbrink 1991 SG Gelsenkirchen 00:53,50 Bahn 2 Lukas Hermeler 1994 SG Gelsenkirchen 00:52,50 Bahn 3 Rouven Nagel 1995 SG Dortmund 00:51,16 Bahn 4 Jan Kaatz 1997 SG Essen 00:52,06 Bahn 5 Kai Riemenschneider 1999 Schwimmclub Aarefisch Aarau 00:53,00 Christopher Theis 1999 VFL Gladbeck :53,99 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 19

21 Lauf 23/23 (ca. 13:30 Uhr) Bahn 1 Maximilian Munggenast 1995 SG Dortmund 00:53,30 Bahn 2 Moritz Brandt 1998 SG Essen 00:52,50 Bahn 3 Max Mral 1993 SG Dortmund 00:48,70 Bahn 4 Erik Steinhagen 1989 SG Dortmund 00:52,00 Bahn 5 Andrea Bruder 1995 Schwimmclub Aarefisch Aarau 00:53,00 Eric Storck 1996 SG Dortmund 00:53,78 Wettkampf m Schmetterling weiblich (Vorlauf) Lauf 1/16 (ca. 13:32 Uhr) Bahn 1 Stella Marie Körkemeyer 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:00,00 Bahn 2 Carolin Schäpertöns 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:53,61 Bahn 3 Kübra Gültekin 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:52,04 Bahn 4 Jule Plura 2004 SG Dortmund 01:52,08 Bahn 5 Greta Lehmann 2004 SG Dortmund 01:57,65 Lauf 2/16 (ca. 13:34 Uhr) Bahn 1 Hannah Gallert 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:51,75 Bahn 2 Lynn Distler 2004 Warendorfer SU 01:50,00 Bahn 3 Anna Bartkowiak 2003 VfL Kemminghausen 01:50,00 Bahn 4 Nina Jazy 2005 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:50,00 Bahn 5 Amélie Renée Nickel 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:50,87 Lauf 3/16 (ca. 13:36 Uhr) Bahn 1 Daphne Lehmann 2004 SG Dortmund 01:47,44 Bahn 2 Ronja Stanglow 2002 SV Gladbeck 13 01:43,93 Bahn 3 Lena Danneberg 2005 SG Dortmund 01:41,19 Bahn 4 Angelina May Hermann 2005 SG Dortmund 01:43,82 Bahn 5 Lilly Felicia Dolle 2002 SG Gelsenkirchen 01:46,68 Johanna Groell 2000 Schwimmverein Haltern 01:47,86 Lauf 4/16 (ca. 13:39 Uhr) Bahn 1 Naomi Lipka 2002 SG SSF Marl-Hüls 01:35,91 Bahn 2 Lena Mey Kozitzki 2004 SG Gelsenkirchen 01:33,01 Bahn 3 Jacky Amanda Salmen 2003 SG Dortmund 01:32,03 Bahn 4 Clara Künsken 2003 Schwimmverein Haltern 01:32,47 Bahn 5 Katrin Sänger 2001 SG SSF Marl-Hüls 01:33,02 Julia Siebrecht 2003 SG Gelsenkirchen 01:40,00 Lauf 5/16 (ca. 13:41 Uhr) Bahn 1 Leonie Nickel 2003 VfL Kemminghausen 01:29,50 Bahn 2 Carla Trottenberg 1998 SG SSF Marl-Hüls 01:27,97 Bahn 3 Janina Göke 2004 SG Dortmund 01:27,16 Bahn 4 Lisa-Marie Stollfuss 2002 SV Gladbeck 13 01:27,96 Bahn 5 Rebecca Bernard 2003 SG Gelsenkirchen 01:28,00 Lara Racz 2003 SG Gelsenkirchen 01:30,00 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 20

22 Lauf 6/16 (ca. 13:43 Uhr) Bahn 1 Kiara Sotke 2003 SG Gelsenkirchen 01:26,28 Bahn 2 Leonie Gidaszewski 2002 VfL Kemminghausen 01:24,93 Bahn 3 Milena Hassenkamp 2001 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:24,08 Bahn 4 Rebecca Viehöfer 2003 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:24,80 Bahn 5 Jennifer Schmitz 2001 Schwimmverein Haltern 01:25,74 Sina Neugebauer 2002 Schwimmverein Haltern 01:26,39 Lauf 7/16 (ca. 13:45 Uhr) Bahn 1 Greta Sophie Siebrecht 2001 SG Gelsenkirchen 01:22,00 Bahn 2 Noa Hörster 2000 SG Essen 01:18,60 Bahn 3 Emma Ingendoh 2002 VFL Gladbeck :17,67 Bahn 4 Delia Louisa Borchert 2003 SG Dortmund 01:18,50 Bahn 5 Celine Hacks 2001 SG Gelsenkirchen 01:20,66 Victoria Katharina Dolle 2004 SG Gelsenkirchen 01:23,29 Lauf 8/16 (ca. 13:47 Uhr) Bahn 1 Tabea Baischer 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:15,86 Bahn 2 Sarah Maicher 1996 SG SSF Marl-Hüls 01:14,90 Bahn 3 Anna Marie Raufeisen 2001 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:14,34 Bahn 4 Lea Schilling 2001 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:14,58 Bahn 5 Isabel Wimmer 1999 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:15,11 Ilka do Paco Verhoeven 2000 VFL Gladbeck :16,06 Lauf 9/16 (ca. 13:48 Uhr) Bahn 1 Paulina Kunze 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:13,84 Bahn 2 Linda Bohnenkamp 1996 SG Dortmund 01:13,32 Bahn 3 Pia Rothe 2002 SGS Bremerhaven 01:12,83 Bahn 4 Ann-Britt Lehmann 2000 SG Dortmund 01:12,84 Bahn 5 Merit Bäumer 1997 SV Neptun 28 Recklinghausen 01:13,45 Christina Teubert 1997 Wasserfreunde Bielefeld 01:14,00 Lauf 10/16 (ca. 13:50 Uhr) Bahn 1 Carla Maxime Eickenhorst 2002 SG Dortmund 01:12,00 Bahn 2 Antonia Stenbrock 2000 SG Essen 01:11,46 Bahn 3 Delaine Goll 1999 SG Essen 01:10,52 Bahn 4 Anna Stember 2000 VFL Gladbeck :11,04 Bahn 5 Cameron Eyo 2003 SGS Bremerhaven 01:11,97 Marie Gürtler 2000 SG Dortmund 01:12,00 Lauf 11/16 (ca. 13:52 Uhr) Bahn 1 Hana van Loock 1999 SG Essen 01:10,49 Bahn 2 Annika Gäth 2002 SV Gladbeck 13 01:10,38 Bahn 3 Majelle Quarrato 2001 SV Gladbeck 13 01:09,80 Bahn 4 Carolin Karré 1996 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:10,27 Bahn 5 Paula Schneider 2001 SG Essen 01:10,42 Kaja Reinhardt 2000 SG Dortmund 01:10,52 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 21

23 Lauf 12/16 (ca. 13:54 Uhr) Bahn 1 Kyra Boxberger 1998 SGS Bremerhaven 01:09,61 Bahn 2 Lisa Siedenbiedel 1999 SG Gelsenkirchen 01:09,00 Bahn 3 Silvana Huber 1995 Schwimmclub Aarefisch Aarau 01:08,00 Bahn 4 Teresa Helas 2002 SG Dortmund 01:08,50 Bahn 5 Sanya Knebelkamp 2001 SG Mülheim 01:09,19 Csenge Busko 1999 SG Dortmund 01:09,66 Lauf 13/16 (ca. 13:55 Uhr) Bahn 1 Kim Illmer 1988 SG Gelsenkirchen 01:07,50 Bahn 2 Julia Koch 1997 SG Gelsenkirchen 01:07,00 Bahn 3 Alina Weber 1995 SG Dortmund 01:06,47 Bahn 4 Carla Beckmann 1984 Wasserfreunde Bielefeld 01:06,81 Bahn 5 Lisa Ortberg 1997 VFL Gladbeck :07,10 Charlotte Wohlleb 2001 SG Essen 01:07,74 Lauf 14/16 (ca. 13:57 Uhr) Bahn 1 Annika Günzel 1999 Wasserfreunde Bielefeld 01:05,87 Bahn 2 Annalena Felker 1998 SG Essen 01:04,98 Bahn 3 Tamara Boillat 1996 Schwimmverein beider Basel 01:03,49 Bahn 4 Olivia Sindico 2000 Schwimmclub Aarefisch Aarau 01:04,00 Bahn 5 Janne Baden 1990 SGS Bremerhaven 01:05,14 Katharina Kohlat 1997 SG Essen 01:06,43 Lauf 15/16 (ca. 13:58 Uhr) Bahn 1 Anna Heermann 2000 SG Essen 01:05,26 Bahn 2 Theresa Reimann 1998 Warendorfer SU 01:04,64 Bahn 3 Karolin Pult 1991 Wasserfreunde Bielefeld 01:02,98 Bahn 4 Yara Sophie Hierath 2001 SGS Bremerhaven 01:03,91 Bahn 5 Jill Vivian Reich 1998 Schwimmverein beider Basel 01:05,13 Marina Koop 2000 VFL Gladbeck :06,18 Lauf 16/16 (ca. 14:00 Uhr) Bahn 1 Anna-Lena Pieczkowski 2001 VFL Gladbeck :05,16 Bahn 2 Leonie Göbels 2000 SG Essen 01:04,12 Bahn 3 Lena Rosenstengel 1995 Wasserfreunde Bielefeld 01:02,73 Bahn 4 Mareike Ehring 2001 VFL Gladbeck :03,64 Bahn 5 Nina Steiger 1997 VFL Gladbeck :05,02 Laurie Krausa 1997 SV Gladbeck 13 01:06,00 Wettkampf m Rücken männlich Lauf 1/10 (ca. 14:02 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Dayan Parastar 2005 SG Dortmund 03:35,86 Bahn 3 Ben Kröner 2005 SG Gelsenkirchen 03:23,44 Bahn 4 Moritz Nöcker 2005 SG Dortmund 03:27,10 Bahn 5 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 22

24 Lauf 2/10 (ca. 14:06 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Linus August Thiele 2004 SG Dortmund 03:11,36 Bahn 3 David Reinke 2003 VfL Kemminghausen 03:06,95 Bahn 4 Jonas Leifer 2003 Warendorfer SU 03:10,00 Bahn 5 Yannick Stanglow 2005 SV Gladbeck 13 03:12,00 Lauf 3/10 (ca. 14:09 Uhr) Bahn 1 Ashley Röken 2003 SV Gladbeck 13 03:03,47 Bahn 2 Nick König 2001 Schwimmverein Haltern 02:58,89 Bahn 3 Dorian Döch 2005 SG Gelsenkirchen 02:56,85 Bahn 4 Aaron Arndt 2003 SV Gladbeck 13 02:57,91 Bahn 5 Jonas Hops 2002 SG SSF Marl-Hüls 03:00,00 Tobias Hartleb 2003 SG Gelsenkirchen 03:04,63 Lauf 4/10 (ca. 14:13 Uhr) Bahn 1 Moritz Günther Dolle 2003 SG Gelsenkirchen 02:55,09 Bahn 2 Tobias Jacob 2000 SG Dortmund 02:46,95 Bahn 3 Leon Bäumer 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 02:43,51 Bahn 4 Rufus Krüger 2003 SG Dortmund 02:44,45 Bahn 5 Leon Volkmann 2002 SG Gelsenkirchen 02:47,76 Pierce Colby 2004 SG Dortmund 02:55,91 Lauf 5/10 (ca. 14:16 Uhr) Bahn 1 Frederick v.eichstedt 2000 SV Neptun 28 Recklinghausen 02:42,36 Bahn 2 Fabian Eckhardt 2000 VfL Kemminghausen 02:39,20 Bahn 3 Alexander Teubert 2001 Wasserfreunde Bielefeld 02:37,43 Bahn 4 Tim Wolkowski 2002 SV Gladbeck 13 02:37,98 Bahn 5 Marco Matamoros Costa 2002 SG Gelsenkirchen 02:40,84 Fabian Löffler 2000 SG SSF Marl-Hüls 02:42,51 Lauf 6/10 (ca. 14:20 Uhr) Bahn 1 Daniel Figge 1999 SV Gladbeck 13 02:32,17 Bahn 2 Christoph Siebert 2001 SV Gladbeck 13 02:30,19 Bahn 3 Liron Hilwerling 2001 Warendorfer SU 02:29,12 Bahn 4 Tim Hegemann 2001 SG Dortmund 02:29,93 Bahn 5 Maximilian Ligges 2001 SG Dortmund 02:30,64 Henry Kleff 1999 SG Dortmund 02:36,18 Lauf 7/10 (ca. 14:23 Uhr) Bahn 1 Björn Maue 1999 VFL Gladbeck :26,48 Bahn 2 Yannick Plasil 2001 SV Gladbeck 13 02:23,67 Bahn 3 Stefan Wittenbrink 1998 SG Gelsenkirchen 02:22,00 Bahn 4 Tobias Leifer 2000 Warendorfer SU 02:22,74 Bahn 5 Benedikt Schmitz 1998 SG Gelsenkirchen 02:23,91 Kilian Serwe 2001 SG Dortmund 02:28,21 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 23

25 Lauf 8/10 (ca. 14:26 Uhr) Bahn 1 Julian Schlemermeyer 2001 SGS Bremerhaven 02:20,74 Bahn 2 Malte Rohden 1995 Ahlener SG, Abt. Wassersport 02:20,00 Bahn 3 Niklas Kunst 1989 Ahlener SG, Abt. Wassersport 02:16,49 Bahn 4 Alexander Bähr 1992 SV Gladbeck 13 02:17,56 Bahn 5 Maximilian Wessner 1993 SG Dortmund 02:20,41 Nico Schmitz 1998 SG Gelsenkirchen 02:21,72 Lauf 9/10 (ca. 14:28 Uhr) Bahn 1 Niklas Radhoff 1995 Warendorfer SU 02:15,04 Bahn 2 Finn Olesch 1999 VFL Gladbeck :14,40 Bahn 3 Daniel Klosa 1996 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 02:10,55 Bahn 4 Max Mral 1993 SG Dortmund 02:13,49 Bahn 5 Maximilian Reimann 1996 Warendorfer SU 02:14,75 Robin Rothenfluh 1996 Schwimmverein beider Basel 02:16,27 Lauf 10/10 (ca. 14:31 Uhr) Bahn 1 Nico Tscherner 1998 SG Gelsenkirchen 02:08,00 Bahn 2 Rouven Nagel 1995 SG Dortmund 02:04,21 Bahn 3 Moritz Walaschewski 1998 SG Essen 02:01,71 Bahn 4 Fabian Günther 1990 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 02:03,49 Bahn 5 Lukas Hermeler 1994 SG Gelsenkirchen 02:07,00 Mika Max Bovensmann 1999 SG Dortmund 02:09,80 Wettkampf 12-50m Freistil weiblich Lauf 1/22 (ca. 14:34 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Lena Vennemann 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:45,00 Bahn 3 Lea Röckner 2004 SV Gladbeck 13 00:43,00 Bahn 4 Stella Marie Körkemeyer 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:44,04 Bahn 5 Jana Kischkel 2004 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:00,00 Lauf 2/22 (ca. 14:35 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Maya Wolkowski 2005 SV Gladbeck 13 00:41,72 Bahn 3 Johanna Groell 2000 Schwimmverein Haltern 00:40,26 Bahn 4 Lina Weitner 2004 VfL Kemminghausen 00:41,41 Bahn 5 Larissa Sayn 2005 SG Gelsenkirchen 00:42,57 Lauf 3/22 (ca. 14:36 Uhr) Bahn 1 Lena Racz 2004 SG Gelsenkirchen 00:40,00 Bahn 2 Anna Bartkowiak 2003 VfL Kemminghausen 00:39,07 Bahn 3 Nele Simon 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:38,30 Bahn 4 Zeynep Karadöl 2003 SG Dortmund 00:38,79 Bahn 5 Lara Schulzky 2004 SV Gladbeck 13 00:39,07 Felice Rosada 2004 SV Gladbeck 13 00:40,00 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 24

26 Lauf 4/22 (ca. 14:38 Uhr) Bahn 1 Sophie Stollfuss 2005 SV Gladbeck 13 00:38,00 Bahn 2 Kristina Sturm 2005 VfL Kemminghausen 00:37,41 Bahn 3 Olivia Snichotta 2004 Turn- und Sportverein Huchting 00:37,33 Bahn 4 Jana Braun 2005 Warendorfer SU 00:37,40 Bahn 5 Alina Bongers 2005 SV Gladbeck 13 00:38,00 Katharina Veltkamp 2005 SV Gladbeck 13 00:38,00 Lauf 5/22 (ca. 14:39 Uhr) Bahn 1 Nele Breitkreutz 1999 Schwimmverein Haltern 00:36,53 Bahn 2 Lisa Sophie Domke 2003 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:35,71 Bahn 3 Fabienne Rickert 2004 SV Gladbeck 13 00:35,42 Bahn 4 Carolin Schäpertöns 2003 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:35,58 Bahn 5 Mina Illger 2005 SV Gladbeck 13 00:36,00 Kathrin Jung 2001 SG SSF Marl-Hüls 00:36,64 Lauf 6/22 (ca. 14:40 Uhr) Bahn 1 Anna Kühn 2001 Schwimmverein Haltern 00:35,28 Bahn 2 Theresa Radhoff 1999 Warendorfer SU 00:35,03 Bahn 3 Jana Mareike Rüther 2004 SG Dortmund 00:34,83 Bahn 4 Kaja Schiffke 2004 SG Gelsenkirchen 00:35,02 Bahn 5 Anna Gosebrink 2002 SV Gladbeck 13 00:35,23 Clara Jürgens 2005 SV Gladbeck 13 00:35,28 Lauf 7/22 (ca. 14:41 Uhr) Bahn 1 Amy Cordes 2002 Warendorfer SU 00:34,64 Bahn 2 Katrin Sänger 2001 SG SSF Marl-Hüls 00:34,34 Bahn 3 Lilly Melenk 2002 SG Dortmund 00:33,89 Bahn 4 Lena Viergutz 1996 SG SSF Marl-Hüls 00:33,90 Bahn 5 Paulina Ruwe 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:34,46 Mona Butzlaff 2002 TV Werne 03 Wasserfreunde 00:34,82 Lauf 8/22 (ca. 14:42 Uhr) Bahn 1 Elisabeth Tilbürger 1998 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:33,76 Bahn 2 Lisa-Marie Stollfuss 2002 SV Gladbeck 13 00:33,62 Bahn 3 Sina Neugebauer 2002 Schwimmverein Haltern 00:33,36 Bahn 4 Julia Siebrecht 2003 SG Gelsenkirchen 00:33,50 Bahn 5 Emma Jakobsen 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:33,69 Maxine Glatzel 2005 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:33,88 Lauf 9/22 (ca. 14:43 Uhr) Bahn 1 Eva-Marie Kaletta 1999 SG SSF Marl-Hüls 00:33,20 Bahn 2 Sabrina Wessalowski 2003 SGS Bremerhaven 00:32,74 Bahn 3 Clara Künsken 2003 Schwimmverein Haltern 00:32,63 Bahn 4 Marie Vathauer 2002 VfL Kemminghausen 00:32,71 Bahn 5 Sophie Furland 2001 VfL Kemminghausen 00:33,05 Clarissa Wolf 2002 Turn- und Sportverein Huchting 00:33,27 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 25

27 Lauf 10/22 (ca. 14:44 Uhr) Bahn 1 Kristin Behr 2000 SG Dortmund 00:32,13 Bahn 2 Wiebke Böhmer 1998 SG SSF Marl-Hüls 00:31,82 Bahn 3 Cameron Eyo 2003 SGS Bremerhaven 00:31,62 Bahn 4 Tabea Nagel 2002 SG Dortmund 00:31,78 Bahn 5 Jana Berchem 1999 VfL Kemminghausen 00:32,00 Nele Brünings 2002 Turn- und Sportverein Huchting 00:32,28 Lauf 11/22 (ca. 14:45 Uhr) Bahn 1 Lara Marie Domke 2000 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:31,55 Bahn 2 Lena Sophie Armbruster 1996 SG Dortmund 00:31,39 Bahn 3 Lara Racz 2003 SG Gelsenkirchen 00:31,36 Bahn 4 Franziska Demant 2003 SG Dortmund 00:31,37 Bahn 5 Hannah Uphoff 2002 SGS Bremerhaven 00:31,48 Lisa Osterholt 1999 SG SSF Marl-Hüls 00:31,60 Lauf 12/22 (ca. 14:46 Uhr) Bahn 1 Mandy Illner 2000 SV Gladbeck 13 00:31,03 Bahn 2 Frieda Höft 2001 Warendorfer SU 00:30,87 Bahn 3 Frauke Cordes 2000 Warendorfer SU 00:30,76 Bahn 4 Hannah Krausa 2000 SV Gladbeck 13 00:30,79 Bahn 5 Delia Louisa Borchert 2003 SG Dortmund 00:31,00 Nisrine Ouali 2000 SG Dortmund 00:31,12 Lauf 13/22 (ca. 14:47 Uhr) Bahn 1 Carolin Theis 2002 VFL Gladbeck :30,55 Bahn 2 Linda Bohnenkamp 1996 SG Dortmund 00:30,44 Bahn 3 Sina Hils 1999 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:30,36 Bahn 4 Anna Martens 1998 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:30,43 Bahn 5 Anna-Lena Pieczkowski 2001 VFL Gladbeck :30,53 Sophie Hill 1997 VfL Kemminghausen 00:30,75 Lauf 14/22 (ca. 14:48 Uhr) Bahn 1 Charlotte Wohlleb 2001 SG Essen 00:30,22 Bahn 2 Hannah Brinkmann 2000 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:30,00 Bahn 3 Clara Höft 1997 Warendorfer SU 00:29,88 Bahn 4 Jennifer Wloka 1995 Ahlener SG, Abt. Wassersport 00:30,00 Bahn 5 Corinna Löffler 1997 SG SSF Marl-Hüls 00:30,12 Melina Baischer 1998 SV Neptun 28 Recklinghausen 00:30,31 Lauf 15/22 (ca. 14:49 Uhr) Bahn 1 Annalena Felker 1998 SG Essen 00:29,76 Bahn 2 Sharon Dohms 1996 SG Dortmund 00:29,56 Bahn 3 Carla Maxime Eickenhorst 2002 SG Dortmund 00:29,50 Bahn 4 Melanie Buroch 2000 SGS Bremerhaven 00:29,53 Bahn 5 Anna Stember 2000 VFL Gladbeck :29,56 Christina Teubert 1997 Wasserfreunde Bielefeld 00:29,83 SC Gelsenkirchen 04 SC Gelsenkirchen 04 26

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014

18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014 18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014 Samstag 18.01.2014 und Sonntag 19.01.2014 Meldeergebnis Holzverarbeitung & Innenausbau Meisterbetrieb seit über 20 Jahren Am Quellberg 13 45665 Recklinghausen

Mehr

Protokoll Nordwestfälischer Jugendmehrkampf 2014 am 22.02.2014 Gladbeck

Protokoll Nordwestfälischer Jugendmehrkampf 2014 am 22.02.2014 Gladbeck Protokoll Nordwestfälischer Jugendmehrkampf 2014 am 22.02.2014 Gladbeck Veranstalter: Schwimmbezirk Nordwestfalen Ausrichter: SV Gladbeck 13 Adresse des Schwimmbades Freibad (Traglufthalle) der Stadt Gladbeck

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 314-50m Freistil männlich (Vorlauf) EYOF Wertung Lukas Zibner 2000 SVD Tria Kettwig 00:25,51 550 Marcel Ebert 2001 Duisburger ST 00:25,51 550 Marc Brock 2000 SG Essen 00:25,68 539 Moritz Babic

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

14. Internationales Sparkassen Schwimmfest Dortmund Südbad Dortmund, 19./20. Mai 2012

14. Internationales Sparkassen Schwimmfest Dortmund Südbad Dortmund, 19./20. Mai 2012 W5: Jahrgang 2001 und 2002 1. Joormann, Anna-Lena 2001 Schwimmverband NRW 01:24,24 461 2. Teigelkötter, Lea 2001 SG Essen 01:27,10 417 3. Fredriks, Irene 2001 De Berkelduikers 01:28,43 398 4. Schnagl,

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund Protokoll Dortmunder Talente schwimmen Teil 3 am 23.06.2013 Dortmund-Brackel Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Hallenbad Dortmund-Brackel Oesterstraße 68 44309 Dortmund 5 Bahnen à 25m

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 09.04.2016 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf)

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) Wettkampf 329-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Pflichtzeiten 2001 bis 2002: 00:39,00 1999 bis 2000: 00:38,00 1998 und älter: 00:37,00 EYOF Wertung Alina Schneider 2002 SGR Karlsruhe 00:33,12 545 Miki van

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll. Oberliga 2017 am Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Mülheim

Protokoll. Oberliga 2017 am Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Mülheim Protokoll Oberliga 2017 am 11.02.2017 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Mülheim Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Post SV Leipzig

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

Meldeergebnis. Oberhausener Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Oberhausener Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Oberhausener Stadtmeisterschaften 2018 - Lange Strecke vom 03.02.2018 bis 04.02.2018 Veranstalter: SSB Oberhausen - Fachschaft Schwimmen Ausrichter: PSV Oberhausen Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Durchf. TSV USV Skiclub OETZ Genehmigungsnr. scode KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter C.Thöni... H.Klotz... F.Melmer...

Mehr

1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010

1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010 1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Blau-Weiß

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Protokoll 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014 Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Nordstraße

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Schwimmverband Württemberg e.v. Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Württemberg e.v. Bezirk Südwürttemberg Spvgg Mössingen

Mehr

13. Spatzenschwimmen PROTOKOLL

13. Spatzenschwimmen PROTOKOLL 13. Spatzenschwimmen (Kindgerechter Wettkampf) des Eberswalder Schwimmvereins e.v. am 13. Februar 2010 PROTOKOLL Veranstalter: Ausrichter: Ort: Eberswalder Schwimmverein e.v. Eberswalder Schwimmverein

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Protokoll. Nordrhein-Westfälische Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften lange Strecken am

Protokoll. Nordrhein-Westfälische Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften lange Strecken am Protokoll Nordrhein-Westfälische Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften lange Strecken am 12.03.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. Ausrichter: Startgemeinschaft Dortmund

Mehr

Protokoll. 13. internationales Langstreckenmeeting vom bis Veranstalter: Waspo Langendreer-Werne e.v.

Protokoll. 13. internationales Langstreckenmeeting vom bis Veranstalter: Waspo Langendreer-Werne e.v. Protokoll 13. internationales Langstreckenmeeting vom 30.01.2016 bis 31.01.2016 Veranstalter: Waspo Langendreer-Werne e.v. Ausrichter: Wettkampfbecken 10 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 1... SCHRITTENLOCHNER Lilly 05 56,19 56, 56, 2. 4... SCHMID Annalena 06 1:09,96 1:12,44 1:09,96 13,95 3. 2... AUMANN Mona 06 1:26,60 NIZ 1:26,60 30,59 4. 5... MAMMET Leonore 06 DIS

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017 Ort und Datum: Preimis, 24.02.2017 Veranstalter: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

Meldeergebnis. Kinder- und Jugendwettkampf 2017

Meldeergebnis. Kinder- und Jugendwettkampf 2017 Meldeergebnis Kinder- und Jugendwettkampf 2017 am 05. März 2017 Ort: Stadtbad Charlottenburg II ( Neue Halle ) Krumme Str. 9, 10585 Berlin Einlass: Kampfrichter-Besprechung: Einschwimmzeit: Beginn (früher!)

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Meldeergebnis. 21. Kurzbahn Meeting 2017 vom bis

Meldeergebnis. 21. Kurzbahn Meeting 2017 vom bis Meldeergebnis 21. Kurzbahn Meeting 2017 vom 28.01.2017 bis 29.01.2017 Veranstalter: SV Neptun 28 Recklinghausen Ausrichter: SV Neptun 28 Recklinghausen Achtung geänderte Anfangszeiten! Wettkampfbecken

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E SV Motor Tambach-Dietharz Thüringer Skiverband Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof 13.02.2016 E N D E R G E B N I S S E Leiter der Organisation: Chef des Wettkampfes: Hans-Dieter Linz Andreas Hertwig

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

SV-Cup SC Seebach Alpine Fahrformen OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SV-Cup SC Seebach Alpine Fahrformen OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski Club Seebach KAMPFGERICHT Wettkampfleiter M.Bäuerle... Schiedsrichter H.Strübel Streckenchef M.Huber.. Startrichter E.Oberle. Zielrichter C.Winkler SC Hundsbach Chef Zeitnahme H.Maier...

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Blumenthaler TV 43. Internationales MARU Schwimmfest Bremen Vegesack

Blumenthaler TV 43. Internationales MARU Schwimmfest Bremen Vegesack Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Szerbakowski, Uwe LSV, Bremen Schiedsrichter männlich Strudthof, Friedhelm LSV, Bremen Starter weiblich Geyer, Norbert Blumenthaler

Mehr

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel Herren Doppel Damen Doppel 16 Doppel-Ko 1. Sebastian Hänsch/Sascha Wicht SG Blau-Weiß Reichenbach e.v. 2. Michael Braun/Jens Puchelt 1. BC Adorf 3. Pascal Helm/Julian Wolf TV 1840 Falkentein e.v. 3. Patrick

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt

Mehr

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE e.v. Organisator: e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme A.Lais... Bezirk V R.Trojan.. Bezirk V K.Walleser... A.Gutmann...

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat.

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat. Gedruckt am 17.07.2016 um 20:41 Seite 1 75m, männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 15.07.2016 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 3 Jugend M12 - Lauf 1 von 1 1 (0) 22 Treitges Martin 2005 d VfL Hillesheim

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 01.09.2013 in Willingen Ausrichter: TV Jahn Willingen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. WOTuS

Mehr

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rud-Pokal 2017 Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: TVM Racingteam KAMPFGERICHT Schiedsrichter A.Schleicher... TSG Nattheim Rennleiter C.Schirle. TVM Trainer-Vertreter T.Reulein TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S S K S V SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. M E L D E E R G E B N I S zu den Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften 2016 am 11. Juni 2016 in der Holstentherme in Kaltenkirchen Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28.0.206 Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines Seite: Meldeergebnis Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28..206, Chemnitz Veranstalter: Ausrichter: Chemnitzer Polizeisportverein

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr