... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER Theater & Tanz Musik Literatur Kunst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER Theater & Tanz Musik Literatur Kunst"

Transkript

1 Theater & Tanz Musik Literatur Kunst 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER 2016

2 Danke An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, all jenen zu danken, deren ungebremster Elan und Einsatz diese 4 Langen Nächte erst möglich gemacht hat. Sie alle namentlich zu erwähnen, würde Seiten füllen, aber soviel sei gesagt: Es sind die Mitplanenden und Gestaltenden, die teilnehmenden Kunst- und Kulturschaffenden, die Institutionen und Einrichtungen, deren Namen Sie auf den folgenden Seiten dieses Programmheftes lesen werden. Durch ihre Arbeit sind die 4 Langen Nächte in ihrer Vielfalt zustande gekommen und ihnen allen sei dafür herzlich gedankt.

3 . Liebe Eckernförderinnen und Eckernförder, liebe Gäste!. 4 Langen Nächte Kunst, Literatur, Musik, Theater & Tanz verheißen ein abwechslungsreiches Programm. Aktionen, Lesungen, Musik, Performances, Tanz, Theater, Workshops und vieles mehr machen den sonst eher grauen ember zu einem bunten Ereignis. Tauchen Sie ein in diese aufregenden Nächte, angefüllt mit kulturellen Highlights und Kostbarkeiten. Grußwort Wir wünschen Ihnen viel Freude auf Ihren nächtlichen Kulturentdeckungstouren. Jörg Sibbel Bürgermeister Andrea Stephan Kulturbeauftragte

4 Uhr Galerie Carlshöhe EinBlick WORTEANWENDEN Kunst Offene Ateliers NaKu Carlshöhe Vereinskünstler interpretieren Lyrik und laden Sie, liebe Besucher, herzlich zum Dialog ein. Veranstaltungsort: Galerie Carlshöhe, Carlshöhe 78, Eckernförde Veranstalter: Galerie Carlshöhe Uhr Atelier, Carlshöhe 44 Offenes Atelier Kunst Offene Ateliers Sabine Bovensiepen gibt Einblicke in ihr Schaffen der letzten drei Jahre und die damit verbundenen Techniken. Veranstaltungsort: Atelier Bovensiepen, Carlshöhe 44 (1. Stock, links), Eckernförde Veranstalter: Sabine Bovensiepen 4

5 Uhr Carlshöhe 60. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Licht und Schatten. Die Ausstellung zeigt u.a. Einzelexponate und Figuren der Schattenspielerin Margrit Fuglsang zu Rocco der Propellervogel und Die Perle, die bei Nacht leuchtet sowie filigrane chinesische Lederfiguren im Shaanxi-Stil. Diese konnten von Professor Guan Yun Zhe nur über die Kulturrevolution gerettet werden, weil er sie in seine Zimmerdecke eingemauert hatte. Eintritt: 3 / Kinder bis 14 Jahre 2 Veranstaltungsort: Sonderausstellung Schattenspiel, Carlshöhe 60 (EG), Eckernförde Veranstalter: Theater-Figuren-Museum Carlshöhe Schatten und Schemen Uhr Carlshöhe 60 Schattenspiel LIVE. Die junge Schattenspielerin Joanna Nell spielt ein kurzes Szenenprogramm mit selbstgefertigten klassischen Gelenkfiguren in Anlehnung an ein Sketchprogramm des berühmten Australiers Richard Bradshaw. Das sensible und zugleich beschwingte Spiel zu perfekt ausgesuchter Musik begeistert Jung und Alt. Vorstellung: alle 30 Minuten Veranstaltungsort: Atelier Phantasie an Fäden, Carlshöhe 60 (EG, links), Eckernförde Veranstalter: Joanna Nell Kunst Kunst Offene Ateliers Offene Ateliers 5

6 Uhr Atelier, Carlshöhe 60 WOLFs MOND Alabaster-Werkstatt Kunst Offene Ateliers Offene Bildhauer-Werkstatt zum Anschauen und Mitmachen. Im Workshop werden Symbole aus Alabaster und Speckstein zum Thema Nacht und Tier hergestellt. Anmeldungen erwünscht. Ab Uhr für Besucher geöffnet. Materialkosten: 10 Veranstaltungsort: Atelier Silke Reinhold, Carlshöhe 60 (gegenüber Eingang La Vida ), Eckernförde Veranstalter: Silke Reinhold Uhr Atelier, Carlshöhe 44 Jedes Los ein Gewinn Kunst Offene Ateliers Rita Frind lädt ein zu einer künstlerischen Tombola, die auf humorvolle Weise zum UmNachAusdenken anregt., Los: -,50 Veranstaltungsort: Atelier Rita Frind, Carlshöhe 44 (1.Etage, geradeaus), Eckernförde Veranstalter: Rita Frind 6

7 Uhr Atelier, Carlshöhe 44. Mich finden Sie im Atelier von Andreas Masch. Ich bin eine Skulptur aus versilbertem Draht und posiere auf Ostseesteinen. Mein Aussehen verdanke ich dem Künstler, dessen Frisur meiner ähnelt. Bitte treten Sie ein ich freue ich mich, Ihre Bekanntschaft zu machen. Veranstaltungsort: Atelier Andreas Masch, Carlshöhe 44, Eckernförde Veranstalter: Andreas Masch Angenehm: Maschmann Uhr Atelier, Carlshöhe 60 Was ist ein Seelenbild?. Die Frage beantworte ich Ihnen gern in meinem Atelier. Tauchen Sie ein in die magische Welt meiner Malerei und treten Sie in Resonanz mit der Symbolik in meinen Bildern. Dabei entdecken Sie sich selbst als wunderbaren Teil der Schöpfung. Veranstaltungsort: Atelier Eike Eschholz, Carlshöhe 60, Eckernförde Veranstalter: Eike Eschholz Kunst Kunst Offene Ateliers Offene Ateliers 7

8 Uhr Atelier, Carlshöhe 44 Wohlgefühl Kunst Offene Ateliers In meinem Atelier fühle ich mich wohl. So wohl, dass man es in meinen Bildern sehen und fühlen kann. Mag sein, Ihnen geht es so wie mir. Gemeinsam werden wir es herausfinden. Ich lade Sie dazu herzlich ein. Veranstaltungsort: Atelier Uta Masch, Carlshöhe 44, Eckernförde Veranstalter: Uta Masch Uhr Atelier, Carlshöhe 60 Ein Hang zum Quadrat Kunst Offene Ateliers Das Quadrat, ein wesentliches Ausdrucksmittel in der konkreten Kunst. Durch ein horizontales und vertikales Denken ist das gesetzmäßige System sichtbar. Ein Grund, als informelle, abstrakte Malerin das Quadrat für mich als Bildträger zu nutzen. Warum? Darüber möchte ich gerne mit meinen Besuchern diskutieren. Veranstaltungsort: Atelier Margit Buß, Carlshöhe 60, 2.Stock Mitte, Eckernförde Veranstalter: Margit Buß 8

9 Uhr Atelier, Carlshöhe 60. Im Stil der Aborigines tauchen Sie ein in Felder von pixel und Linien, experimentieren auf kleinem Format und nehmen ihr take away mit nach Hause. Parallel: Dokumentation des Wassersymposiums Juni Materialkosten: 3 / Bild Veranstaltungsort: Atelier Anna Brunner-Mocka, Carlshöhe 60, 1.Stock links, Eckernförde Veranstalter: Anna Brunner-Mocka Blaues Gold Pinsel auf Tiefblau Uhr Atelier, Veilchenweg 3 Animal-Art Fantasy-Art. Katzen, Pferde, Nashörner, (prähistorische) Einhörner, Drachen, Fabelwesen und vieles mehr all das können Sie im Atelier von Judith Voce entdecken. Die Künstlerin und Biologin gibt Einblicke in ihr Schaffen und entführt Sie ins Reich der Natur (und der Phantasie). Veranstaltungsort: Atelier Judith Voce, Veilchenweg 3, Eckernförde Veranstalter: Judith Voce Kunst Kunst Offene Ateliers Offene Ateliers 9

10 Uhr Atelier, Jungfernstieg 12 Aufgespührt Strukturiert... Experimentelle Kunst Kunst Offene Ateliers Die Künstlerin arbeitet mit Wand- und Ölfarben, manchmal mit Spachtelmasse und Kreiden, auch Kratztechnik. Dadurch entsteht eine gelenkte Ordnung. Veranstaltungsort: Strandatelier Streiber, Jungfernstieg 12, Eckernförde Veranstalter: Ingrid Streiber Uhr Atelier, Gudewerdtstr Jahre mit Phantasie + Leidenschaft Kunst Offene Ateliers Die lebendige Atmosphäre der Werkstatt zeigt ausdrucksstarke und einzigartige Kunstwerke für unvergessliche und bleibende Eindrücke. Veranstaltungsort: KÜNSTLER WERKSTATT, Gudewerdtstr.21, Eingang vorn, Eckernförde Veranstalter: Brigitta Krause und PeKa 10

11 Uhr Galerie 66. Was ist das? Wer macht das? Wie macht man das? Wo macht das hier Jemand? Restauratoren geben einen Einblick in ihre Arbeitsfelder. Wagen Sie den Blick über die Schulter der Fachleute und stellen Sie Fragen. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Str. 78, Eckernförde Veranstalter: Galerie 66 Restaurieren? Denkmalpflege? Denkmalschutz? Uhr Museum Eckernförde Das Atelier im Koffer Perfomance. Welche Geheimnisse verbergen Künstler in ihrem Atelier? Welche Geschichten erzählen die Dinge, die sich dort ansammeln? Zwei Künstler stehen sich mit ihren Koffern gegenüber, aus denen sie Gegenstände aus ihrem Atelier herausnehmen, über die sie Spannendes erzählen können. So entsteht ein lebendiges Bild ihrer Vita, ihres Repertoires und besonderer Erlebnisse. Geplant sind mehrere Durchgänge mit wechselnden Künstlern. Veranstaltungsort: Museum Eckernförde, Rathausmarkt 8, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Museum Eckernförde Kunst Kunst 11

12 Uhr Evangelische Freikirche Einblicke Gruppenausstellung Kunst Künstlerinnen und Künstler geben Einblicke in ihre Arbeiten - Fotografie, Grafik, Collage. Veranstaltungsort: Evangelische Freikirche Eckernförde, Grasholz 1, Eckernförde Veranstalter: Evangelische Freikirche Eckernförde, Jörg Thomas Uhr St.-Nicolai-Kirche Aux mains de l espace Kunst Licht und Klang durchdringen sich zu einer Lichtkonzertinstallation. Dabei interessiert nicht nur die Verschmelzung, auch die Eigenständigkeit der beiden Ebenen stellen ein besonderes Erlebnis für Augen und Ohren dar. Mit Gisela Meyer-Hahn, Beatrix Wagner und Gerald Eckert. Veranstaltungsort: St.-Nicolai-Kirche, Kieler Straße, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde und St.-Nicolai-Kirche 12

13 Uhr Atelier, Carlshöhe 60 Farbe erleben. Das Indigo als Farbe des Samstags experimentieren mit Farbklängen rund um das Indigo. Materialkosten: nach Verbrauch Veranstaltungsort: Atelierhaus Carlshöhe 60 (Gemeinschaftsatelier), Eckernförde Veranstalter: Natur Kultur Carlshöhe e.v., Barbara Müller Kunst Offene Ateliers.. 13

14 Uhr Bushaltestelle am Bahnhof Von Haltestelle zu Haltestelle Literatur Die etwas andere Lesung im Stadtbus der Linie 3. Auf der Linienfahrt erwarten Sie Silvia Luise Wöhlk und Oluf Castagne. Gewappnet mit Texten aus der eigenen Feder bescheren sie Ihnen eine kurzweilige Fahrt. Start und Ziel für diese ungewöhnliche Lesung ist die Haltestelle am Bahnhof. Sie können jedoch auch an jeder anderen Haltestelle der Linie dazu steigen. Eintritt: Fahrpreis / Stadtverkehr Eckernförde Veranstaltungsort: Bushaltestelle der Linie 3 am Bahnhof Veranstalter: Stadt Eckernförde, Stadtverkehr Eckernförde Uhr Kaffeehaus Heldt Erzählungen mit Musik Literatur Traute Salzmann (Erzählerin) und Helmut Herzog (Violine) verbinden die Kunst des Erzählens und Musik. Es ist noch gar nicht so lange her, da traf man sich überall in Europa im Café, um Geschichten und Caféhaus-Musik zu hören. Natürlich auch, um dort den beliebten Café zu trinken. In dieser Art werden sie verzaubert - mit heiteren und besinnlichen Geschichten, gewürzt mit Melodien fürs Herz oder auch mal etwas Flottem! Veranstaltungsort: Kaffeehaus & Konditorei Heldt, St.-Nicolai-Straße 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Kaffeehaus & Konditorei Heldt 14

15 Uhr Medborgerhus Egernførde Uhr Galerie 66 Warum essen die Dänen traditionell Gänsebraten am Abend vor Skt. Martin? Die Antwort und vieles mehr erzählt der ehemalige Pastor der dänischen Kirche Leif Volck Madsen. Im Anschluss wird Gänsebraten serviert. Das Duo Moin Moin sorgt für musikalische Untermalung und lädt, nach dänischer Tradition, zum Mitsingen ein. Anmeldung erforderlich: oder Eintritt: 10 (inkl. Gänsebraten) Veranstaltungsort: Medborgerhus Egernførde, H.-C.-Andersen-Weg 8, Eckernförde Veranstalter: SSF (Sydslesvig Forening) Egernførde Mortensaften (Skt. Martinsabend) Literatur anders 12.. Wir stellen Literaturobjekte in Malerei und Plastik vor. Außerdem werden Objekte vor Ort entwickelt und realisiert. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Str. 78, Eckernförde Veranstalter: Galerie 66 Literatur Literatur 15

16 Uhr Römer & Wein Herbstzeitlos Literatur Ein bunter Strauß aus Geschichten, Gedichten und Texten: mal frühlingsleicht, mal sommerfrisch, mal eisblumenkalt, mal herbstzeitlos. Gebunden von den Literatten! Veranstaltungsort: Römer & Wein, Frau-Clara-Straße 17, Eckernförde Veranstalter: Literatten Uhr Künstlerhaus Feuerland. Mirko Bonné liest Literatur 16 Mirko Bonné schickt seine Figuren auf Reisen in extreme Gegenden, Situationen und Zustände. Am äußersten Ende Südamerikas gelegen und zur Hälfte Chile, zur anderen Argentinien zugehörig, steht Feuerland bei Mirko Bonné für eine unheimliche Grenzregion. Es ist zugleich Sehnsuchtsort und gefährliches Reich der Imagination. Von feiner Melancholie durchzogen, lassen die Erzählungen unsere vermeintlich vertraute Welt mit neuen Augen sehen. Foto: S. Bonné Eintritt: 8 / erm. 5 ; Mitglieder der WLG: frei Kartenvorverkauf: Buchhandlung am Gänsemarkt, Abendkasse ab Uhr Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Ottestraße 1, Eckernförde Veranstalter: Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft e.v.

17 Uhr Ehemalige VHS Uhr Galerie 66 Gedichte und kurze Geschichten, bunt gemischt, vorgelesen von den Autoren: Rudolf Klinge, Gerd Schäfersküpper, Helga Knacke, Helga Brehr, Dr. Heiner Mehl, Oluf Castagne, Ursula Wedler und Silvia Luise Wöhlk. Veranstaltungsort: Ehemalige VHS, Frau-Clara-Str. 6, Eckernförde Veranstalter: Autorengruppe BuchEckern BuchEckern live Geschichten aus aller Welt 12.. Die Erzählerin Heide Winzenried und die Akkordeonistin Bianka Brüdgam nehmen Sie mit in die Welt der Geschichten. Aus dem Herzen der Clownin sprechen Geschichten aus aller Welt mit unterschiedlichem Humor, in der Stimmung passend musikalisch begleitet. Ein Schmaus für Seele und Ohren und im Sinne der Clownerie, mal mit einem lachenden, mal mit einem weinenden Auge gewürzt. Veranstaltungsort: Siegfried Werft, Vogelsang 12, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Literatur Literatur 17

18 12. Literatur Uhr Stadtbücherei Uhr Das Haus Adams Pech, die Welt zu retten Das eckmeck -Trio (Esther Unzen, Claudia Unzen und Gerhard Breier) präsentiert seine szenische Lesung mit Live-Musik. Hättet Ihr mit einem Finnen gerechnet? Ich hätte nicht gedacht, dass jemand in einem so kleinen Land auf die Idee kommt, einen Leichtakku zu entwickeln, heißt es selbstironisch bei Aarto Paasilinna. In seinem schwarzhumorigen Text erzählt der finnische Autor die Geschichte von Aatami Rymättylä, der eine bahnbrechende Erfindung macht. Die stößt jedoch nicht nur auf Begeisterung, sondern löst allerlei Turbulenzen aus. Foto: G.Breier Veranstaltungsort: Stadtbücherei, Am Exer 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Poetry Slam Literatur Endlich ist es wieder soweit! Poeten aus ganz Norddeutschland kommen angereist, um sich im Duell zu messen und der Gunst des Publikums zu stellen. Ein Abend gefüllt mit Geschichten, Gedichten, Humor und Ernst. Sei auch dabei und werde laut für deinen Favoriten! Moderation: Björn Katzur Eintritt: 4,00 Veranstaltungsort: Das Haus (Kinosaal), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Das Haus 18

19 Uhr SPIEKER Uhr Bürgerbegegnungsstätte Vom geplanten Roman zum Selbstversuch! Als Tine Wittler an ihrem sechsten Roman zu arbeiten beginnt, will sie sich darin mit dem Thema Schönheitsideale auseinandersetzen: Wie entstehen diese überhaupt? Warum scheinen sie gerade uns Frauen so wichtig? Mit vielen Fragen im Gepäck plant die Autorin, ihre Protagonistin auf eine fiktive Reise zu schicken. Doch dann wird aus der Fiktion plötzlich Realität Veranstaltungsort: SPIEKER, Langebrückstraße 34, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, SPIEKER Wer schön sein will, muss reisen Henning Mankell zum 1. Todestag Lesung aus Werken des Autors 12.. Henning Mankell starb am mit 67 Jahren. Berühmt sind die Wallander -Krimis. Sein Werk aber ist viel breiter und umfasst auch Kinderbücher und Romane über seine zeitweilige afrikanische Wahlheimat. Mitglieder des Ensembles Martins Vänner (bekannt durch die ganztägige Lesung Die Tote im Götakanal, 2015) präsentieren in einer literarischen Collage individuelle Vorlieben aus Mankells Texten. Dabei wird ein besonderer Akzent auf den weniger bekannten Büchern der nicht-kriminalistischen Art liegen. Bild: Sara Appelgren Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungsstätte, Rathausmarkt 3, Eckernförde Veranstalter: bewohawel Kulturmanagement 19 Literatur Literatur

20 Uhr Stadtbücherei Oh, Fluch Eurer Seele Sizilianische ellen Literatur Mit Sizilien verbinden wir neben landschaftlicher Schönheit und guten Weinen auch den unheimlichen Herrschaftsbereich der Mafia. Hier, vor annähernd zweihundert Jahren, begann sie, ihre Wurzeln tief in alle Teile der Gesellschaft zu graben. In den von Nils Aulike gelesenen kurzen ellen des ausgehenden 19. Jahrhunderts geht es neben Tragödien der Armut, Blutrache und Korruption immer auch um den von der Glut seiner Leidenschaften beherrschten Menschen. Foto: Andreas Schauder Veranstaltungsort: Stadtbücherei, Am Exer 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde 20

21 Uhr SPIEKER Sambafish 19.. aus Eckernförde trommeln was die Stöcke hergeben. Eine schlagkräftige Truppe unter der Leitung von Frank Arff. Und diesmal hat sich Sambafish Gäste eingeladen Veranstaltungsort: SPIEKER, Langebrückstraße 34, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde MUSIK Uhr Maschinenhaus Stadtwerke Barockes und Jazziges mit Percussion Posaune Leipzig 19.. Wenn drei Posaunisten und ein Schlagzeuger zusammen ein Konzert spielen, ist das schon für sich genommen ein Erlebnis. Wenn dann noch die dargebotene musikalische Bandbreite von Thomas Morley über Johann Sebastian Bach, Duke Ellington bis hin zur Auftragskomposition Der weiße Hai im Alpensee des Österreicher Christoph Wundrak reicht, ist explosive Hochspannung garantiert. Veranstaltungsort: Maschinenhaus der Stadtwerke, Bornbrook 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Stadtwerke Eckernförde GmbH MUSIK 21

22 Uhr SPIEKER Soltoros MUSIK Das ist Musik mit spanischem Touch und Lebensfreude. Das Trio - bestehend aus der laut- und ausdrucksstarken Sängerin Peggy SOL Sunday, dem Gitarristen Torsten TORO Ziemann und Jens LA BOMBA Bruns - mixt internationalen Pop und Rock mit selbst komponierten Songs, singen englisch, deutsch, spanisch und französisch und das Ganze mit unglaublich viel Spaß und Leidenschaft. Veranstaltungsort: SPIEKER, Langebrückstraße 34, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Uhr Künstlerhaus Klezmer meets Tango MUSIK Im Mai auf dem World music festival in Innsbruck von Ihrem großen Vorbild Giora Feidman, geb. in Argentinien, inspiriert widmet sich das Trio den großen Leidenschaften Feidmans, der Klezmermusik und dem Tango und bietet einen leidenschaftlichen, gefühlvollen Crossover der beiden Musikstile. Erleben Sie Klarinette, Akkordeon und Kontrabass in perfektem Einklang. Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Ottestraße 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde 22

23 Uhr Galerie Uhr Römer & Wein Seven Strings Lady sings Sörin Bergmann (Voc), Lena Geue (Voc), Christian Suter (Git.) und Michael Huhn (Siebensaitige Git. und Voc) präsentieren Kompositionen des Great American Songbook und Bearbeitungen moderner Stilrichtungen, die den Zuhörer nach New York, Chicago oder Rio de Janeiro entführen. Ausnahmejazz von überraschender Spannweite schreibt die Norddeutsche Rundschau. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Best of Weibhaftig! 19.. Aus 10 Jahren und einem ständig wachsenden Repertoire präsentieren Nora Blumenau (Gesang, Moderation) und Dr. Werner Loll (Piano) deutsche Kabarettchansons von den 20ern bis gerade mal vorgestern. Holländer, Tucholsky, Brecht, Kästner... nach dem Motto Wir singen alles, was lustig, respektlos, frivol, gesellschaftskritisch ist und uns in den Kram passt! Foto: Olaf Pinn Veranstaltungsort: Römer & Wein, Frau-Clara-Str. 17, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde MUSIK MUSIK 23

24 Uhr Carls Dennis Hormes MUSIK Er gilt als einer der besten Gitarristen der Welt. Seine Fingerfertigkeit beim Gitarrenspiel ist einzigartig und seine Spielweise oft kopiert doch nie erreicht. Seine Musik basiert auf Blues und Rock. Vorgruppe: Stromabnehmer Schultze Eintritt: VVK: 12 / Abendkasse: 15 Kartenvorverkauf: reservix oder sh:z Ticketcenter Veranstaltungsort: Carls, Carlshöhe 47, Eckernförde Veranstalter: Carlshöhe Kunst - Event - Gastronomie GmbH & Co. KG Uhr St.-Nicolai-Kirche Goyas Hände MUSIK Im poetischen Zusammenspiel zwischen Instrumenten, Elektronik und Video entstehen ganz besondere Klangfarben, die auch im Videozuspiel eine visuelle Entsprechung finden. Unter anderem mit Chen-Weng Cheng (2015 Stipendiat im Schleswig-Holsteinischen Künstlerhaus). Eintritt: 12 / 6 (erm. nur Abendkasse) Kartenvorverkauf: shz-ticketcenter, Kieler Str. 55, Eckernförde; Tel.: 04351/ Veranstaltungsort: St.-Nicolai-Kirche, Kieler Straße, Eckernförde Veranstalter: St.-Nicolai-Kirche 24

25 Uhr Das Haus Uhr Ostsee Info-Center Markus Segschneider Solo Guitar Jedes seiner Konzerte ist ein Erlebnis der besonderen Art: Sorgfältig ausgearbeitete Songs mit Tiefgang und virtuoses Gitarrenspiel in selten gehörter Einheit. Markus Segschneider verfügt als Gitarrist über ein ungeheuer großes Repertoire an Stilmitteln, die sich in seinen Kompositionen nahtlos miteinander verbinden. Eintritt: 6 / erm. 3 Veranstaltungsort: Das Haus (Kinosaal), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Das Haus Die Story vom Jazz 19.. Eine turbulente Show, die den Bogen von den Blues- und Gospelanfängen im ländlichen Süden Amerikas bis zur Zeit des wilden Chicagos und Swing spannt. Jazz Romances (Pianist Niels Unbehagen, Bassist Kai Stemmler und Schlagzeuger Peter Baumann) sowie Wolfgang Berger (Sprecher beim NDR) lassen das Jahrhundert des Jazz in Wort und Musik auferstehen. Veranstaltungsort: Ostsee Info-Center, Jungfernstieg 110 (Am Seesteg), Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde MUSIK MUSIK 25

26 Uhr Utgard Up & Down MUSIK...ist eine Cover Rockband aus dem hohen Norden. Das Programm der Band umfasst unvergessene Classic-Rock-Hymnen, mitreißende Nummern der 70er und 80er und auch Songs, die man nur selten von Coverbands zu hören bekommt. Up & Down steht für mitreißende Konzerte, bei denen alle Generationen von Rockfans voll auf ihre Kosten kommen. Let it Rock! Veranstaltungsort: Utgard, Gaehtjestraße 13, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Utgard Uhr Galerie 66 Jon Flemming-Olsen MUSIK 26 Jon Flemming Olsen ist vielen bekannt als Ingo aus der TV Sendung Dittsche, seine Band Texas Lightning und Fritten-Humboldt - Autor, der die Imbissbuden der Republik bereiste. Auf seinem 2014 veröffentlichten Solo-Album Immer wieder weiter ging es vor allem akustisch zu. Begleitet von Kontrabass, Banjo und Mandoline verwandelte er Rock- und Popklassiker in Lagerfeuersongs mit Spielwitz. In Olsens eigenen Kompositionen überwiegen jedoch die nachdenklichen und emotionalen Momente, die auch dieses Konzert prägen. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde

27 Uhr Siegfried Werft Platt rockt eben doch! 19.. Gerrit Hoss aus Hamburg hat die plattdeutsche Musik-Szene mit seinem letzten Album umgekrempelt und gleichzeitig modernisiert. Seitdem geht es für ihn auch musikalisch steil bergauf. Der NDR-Moderator und Autor hat seine Band dabei und wird die Siegfried- Werft mit hochdeutschen und plattdeutschen Songs rocken. Foto: K. Kaufmann Veranstaltungsort: Siegfried Werft, Vogelsang 12, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde MUSIK.. 27

28 26. Theater & Tanz Uhr Carls Uhr Carlshöhe 60 Für alle Theaterinteressierten, die in Deutschland geboren sind, die erst seit ein paar Jahren hier leben oder gerade angekommen sind. Wir proben und spielen gemeinsam Szenen, die rund um das Mittelmeer im Jahre 2015/16 kreisen und nehmen an der abendlichen Aufführung des Stücks Frühstück am Mittelmeer von Claudia Piehl teil. Anmeldung unter: Tel oder Teilnahmegebühr: 10 Veranstaltungsort: Carls, Carlshöhe 47, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Schauspielworkshop mit Claudia Piehl Schatten und Schemen Theater & Tanz Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Licht und Schatten. Die Ausstellung zeigt u.a. Einzelexponate und Figuren der Schattenspielerin Margrit Fuglsang zu Rocco der Propellervogel und Die Perle, die bei Nacht leuchtet sowie filigrane chinesische Lederfiguren im Shaanxi-Stil. Diese konnten von Professor Guan Yun Zhe nur über die Kulturrevolution gerettet werden, weil er sie in seine Zimmerdecke eingemauert hatte. Eintritt: 3 / Kinder bis 14 Jahre 2 Veranstaltungsort: Sonderausstellung Schattenspiel, Carlshöhe 60 (EG), Eckernförde Veranstalter: Theater-Figuren-Museum Carlshöhe 28

29 Uhr Carlshöhe Uhr Künstlerhaus Die junge Schattenspielerin Joanna Nell spielt ein kurzes Szenenprogramm mit selbstgefertigten klassischen Gelenkfiguren in Anlehnung an ein Sketchprogramm des berühmten Australiers Richard Bradshaw. Das sensible und zugleich beschwingte Spiel zu perfekt ausgesuchter Musik begeistert Jung und Alt. Vorstellung: alle 30 Minuten Veranstaltungsort: Atelier Phantasie an Fäden, Carlshöhe 60 (EG, links), Eckernförde Veranstalter: Joanna Nell Schattenspiel LIVE Der Tanz Ausdruck von Liebe und Protest 26.. Wie bitte? Tango in Finnland und auch noch massenhaft beliebt? Eine Feststellung mit erstaunlichen Antworten. Weniger überraschend, dafür aber gesellschaftlich und historisch von großer Bedeutung sind die beiden Klassiker : die Samba aus Brasilien und der Tango aus Argentinien. Der Vortrag, ein Schaufenster in Geschichte und Gegenwart jener Tänze, ist reich an Bilddokumenten, historischen Ausflügen und musikalischen Kostbarkeiten. Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Ottestraße 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Theater & Tanz Theater & Tanz 29

30 26. Theater & Tanz Uhr Galerie Uhr Das Haus Im verträumten Eckernförde lauert in den Katakomben der Stadthalle ein riesiges Potpourri an vergessenen Requisiten der letzten 100 Jahre. Im Endeffekt nichts Schlimmes, jedoch haben diese Relikte nicht damit gerechnet, dass Die Drei lustigen 2 der Sache auf den Grund gehen. Waghalsige und lustige Unterhaltung bieten Robert Becker und Lutz Karkowski mit einer Bühnenshow für Theaterbegeisterte. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde D3L2 MEETS SHAKESPEARE Improvisationstheater Theater & Tanz 30 Improvisationstheater ist das Spiel mit dem Unvorhersehbaren, die Idee des Augenblicks, ist freier Fall und kaltes Wasser. Es gibt keine Drehbücher und Regieanweisungen, keine Requisiten oder Textvorlagen. Alles was geschieht, entwickelt sich aus dem Moment heraus. Im Zusammenspiel zwischen Publikum und Spielern entsteht auf der Bühne ein Potpourri aus improvisierten Geschichten - Geschichten, die es vorher noch nie gab und die es in dieser Form auch nie wieder auf einer Bühne geben wird. Veranstaltungsort: Das Haus (Discoraum), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Improphil e.v.

31 Uhr Bürgerbegegnungsstätte Uhr Carls Flamenco hat in Eckernförde schon eine eigene Tradition. Seit 20 Jahren lebt die Gruppe Los Balticos in immer neuen Besetzungen und trägt zum künstlerischen Ambiente in der Stadt bei. Dieses Mal wird der Auftritt durch La Mona und ihren Gitarristen live begleitet und verspricht, ein Augen- und Ohrenschmaus zu werden. Veranstaltungsort: Bürgerbegegnungsstätte (Tanzpalast), Rathausmarkt 3, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Los Balticos Live! Flamenco Show Frühstück am Mittelmeer 26.. Ein Theaterstück mit Szenen aus Europa. Buch: Claudia Piehl Mit den Darstellerinnen und Darstellern von Piehls Showpalast sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Schauspiel-Workshops. Eintritt: Kartenvorverkauf: an allen VVK-Stellen, Veranstaltungsort: Carls, Carlshöhe 47, Eckernförde Veranstalter: Piehls Showpalast Theater & Tanz Theater & Tanz 31

32 26. Theater & Tanz Uhr Künstlerhaus Uhr Das Haus Die Gruppe Unisono präsentiert ihr neues Live-Hörspiel. Claudia Unzen, Petra Moritz, Jürgen Todt und Gerhard Breier schlüpfen bei ihrer szenischen Lesung in unterschiedliche Rollen. Rachel Unzen macht als Geräuschemacherin und mit Musik-Einspielungen die Illusion perfekt, so dass der Zuhörer ganz in die inszenierte Geschichte eintauchen kann. Foto: G. Breier Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Ottestraße 1, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde Dem Täter auf der Spur Live-Hörspiel Die Dreigroschenoper Theater & Tanz Wach auf, du verrotteter Christ. Mit harten Worten eröffnet Regisseur und Sänger Bernhard Weber das erste Lied in der legendären Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Unter seiner Leitung entsteht in der Inszenierung der Weber s Artists ein fein nuanciertes, schonungsloses und kraftvolles Bühnenstück. Sehr frisch und modern, frei gespielt, gestenreich und temperamentvoll. Veranstaltungsort: Das Haus (Kinosaal), Reeperbahn 28, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde, Das Haus 32

33 Uhr Galerie 66 LiebeLust Wenn die Liebe im Chaos versinkt 26.. Eine spannende Vorstellung ist in Planung, das Thema: Beziehungen. Das Ganze unter den Augen von Tucholsky, Kafka und Ringelnatz. Die Darsteller haben sich bestens auf die Probe vorbereitet. Blöd nur, dass das jeder für sich gemacht hat und nun seine ganz persönlichen Ansichten über Liebe einbringen will. Und wenn dann noch die Organisatorin auf der Bühne aushelfen muss, ist das Chaos perfekt. Ein Abend mit Esther Unzen, Gina Jaschik und Matthias Jaschik. In Kooperation mit dem LeeLuvTheater. Veranstaltungsort: Galerie 66, Kieler Straße 78, Eckernförde Veranstalter: Stadt Eckernförde. Theater & Tanz. 33

34 Mein Plan für die Langen Nächte Notizen

35 . Impressum. Dieses Heft wird herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Eckernförde, Hauptamt, Rathausmarkt 4-6, Eckernförde. Die Stadt Eckernförde ist für den Inhalt nur in dem Maße wie er von den Veranstaltern angegeben wurde verantwortlich. Für Veranstaltungsausfälle und Terminverschiebungen wird keine Gewähr übernommen. Gestaltung: Olaf Hudecek, Auflage: 000 Exemplare, veröffentlicht: September 2016 Quadratische Bilder auf dem Cover von pixelio.de: Kurt Bouda, Rainer Sturm, Xenia B. Impressum

36 Programm unter: Kunst Literatur Musik Theater & Tanz

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Theater & Tanz Kunst Literatur Musik LANGE NÄCHTE NOVEMBER

Theater & Tanz Kunst Literatur Musik LANGE NÄCHTE NOVEMBER Theater & Tanz Kunst Literatur Musik 4 LANGE NÄCHTE 4. 18. 25. NOVEMBER 2017 Danke An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, all jenen zu danken, deren ungebremster Elan und Einsatz diese 4 Langen Nächte

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK Hamburg (ve). Ein besonderes Projekt mit syrischen und norddeutschen Musikern war in der Elbphilharmonie zu erleben. Elbphilharmonie. Wenn Stormarner

Mehr

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z SWING MANOUCHE : VALSE MUSETTE : YIDDISH KLEZMER : LATIN FIRE : CLASSICAL MOODS : Ein variationsreich bestücktes Mosaik, klangvoll zusammengesetzt aus

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH 16.5.2018 15:30: Duo Horacek Gradinger 16:30: Duo Sulzer & Lechner 17:30: Duo Horacek Gradinger 18:30: Duo Sulzer & Lechner 20:00: Neue Wiener Concert Schrammeln

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse

7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse 7. Lech Classic Festival vom!31. Juli bis 4. August 2018: Internationales Renomée in göttlicher Kulisse Das Lech Classic Festival geht in seine bereits siebente Festivalsaison im etablierten Kultursommer

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER

... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER . 4 LANGE NÄCHTE 1. 15. 22. NOVEMBER 2014. Musik Theater & Tanz Kunst Literatur Danke An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, all jenen zu danken, deren ungebremster Elan und Einsatz diese 4 Langen

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm « martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «Premiere mit Martina Baumann (Akkordeon), Uwe Loda (Saxofone und Klarinette) und Gästen (20. April 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Freitag, 20. April

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER Musik Theater & Tanz Kunst Literatur

... 4 LANGE NÄCHTE NOVEMBER Musik Theater & Tanz Kunst Literatur Musik Theater & Tanz Kunst Literatur 4 LANGE NÄCHTE 7. 14. 21. NOVEMBER 2015 Danke An dieser Stelle soll nicht versäumt werden, all jenen zu danken, deren ungebremster Elan und Einsatz diese 4 Langen Nächte

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist Obere Schachengasse 1 6472 Erstfeld unterstützt vom Verein UR-Tango DIE IDEE: Aus der Begegnung der beiden Tanzmusiken argentinischer

Mehr

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Henning Pertiet Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Helmut Peters schreibt im Organ Journal (1/2015): Die stilistische Bandbreite des in Hamburg geborenen Pianisten und Organisten Henning

Mehr

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN Diesen Satz brummt der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt in seinem tiefen Bass. Diese Figur aus Friedrich Wolfs Die Weihnachtsgans Auguste zeigt uns wie wichtig es ist,

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Deutsche Kunst Der Text zur Episode: Der Text zur Episode: Vor einiger Zeit war ich im Franz-Marc-Museum in Kochel. Weil Sara mich gebeten hat, über deutsche Kunst zu sprechen, werde ich das heute tun. Ich werde Euch etwas erzählen vom Blauen

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert XL Samstag, 25. Februar 2017 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal HEROÏCA ELEONORA SAVINI

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

»Eine Show mit solcher Leichtigkeit, Subtilität, Finesse, Intimität, Herzlichkeit und Heiterkeit.«T. Karsten, begeisterter Premierengast

»Eine Show mit solcher Leichtigkeit, Subtilität, Finesse, Intimität, Herzlichkeit und Heiterkeit.«T. Karsten, begeisterter Premierengast »Eine Show mit solcher Leichtigkeit, Subtilität, Finesse, Intimität, Herzlichkeit und Heiterkeit.«T. Karsten, begeisterter Premierengast EIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER Das Berlin der 20er in einer poetischen

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2003 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort......................................................

Mehr

TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017

TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM. Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017 TAGE DER KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM Warnemünde 1. bis 5. Juni 2017 Programm Das Eventwochenende MUSIK, KUNST & MEE(H)R ist eine interessante Mischung aus Musik, Malerei, Grafik, Tanz, Film und Literatur,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

NICOLA MEURER Kunstwerke #4 Photo Popup Fair, Düsseldorf INFORMATION ZU DEN AUSGESTELLTEN KUNSTWERKEN COLLAGEN

NICOLA MEURER Kunstwerke #4 Photo Popup Fair, Düsseldorf INFORMATION ZU DEN AUSGESTELLTEN KUNSTWERKEN COLLAGEN NICOLA MEURER Kunstwerke #4 Photo Popup Fair, Düsseldorf Material: Print auf AluDibond (laminiert) INFORMATION ZU DEN AUSGESTELLTEN KUNSTWERKEN COLLAGEN Aus Mosaikstücken von teils stark abstrahierten

Mehr

Unsere öffentlichen Veranstaltungen

Unsere öffentlichen Veranstaltungen Unsere öffentlichen Veranstaltungen November/ Dezember 2015 Wann? Uhrzeit Was? Wo? 03. November 18:00 Dia- Reisebericht New York, Stadt der Superlative Referent: Herr Dederichs 10. November 15:00 Kölsche

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER COUNTERTENOR NILS WANDERER Nils Wanderer, ein 23-jähriger Countertenor aus Süddeutschland, ist einer der größten Gesangstalente in Deutschland. Trotz seines jungen Alters tritt er bereits auf großen

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren Kunsthalle Wien #Destination KINDERBOOKLET 17/4 31/5 2015 www.kunsthallewien.at Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren In der Ausstellung Destination Wien 2015

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

OPEN ACCESS LEICHTE SPRACHE 13 BLICKE IN DIE SAMMLUNG. Herausgegeben von. Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr

OPEN ACCESS LEICHTE SPRACHE 13 BLICKE IN DIE SAMMLUNG. Herausgegeben von. Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr IMPRESSUM Heft in Leichter Sprache Ausstellung OPEN ACCESS 13 Blicke in die Sammlung Hamburger Kunsthalle 12. Mai bis 27. August 2017 Hamburger Kunsthalle Stiftung öffentlichen Rechts Glockengießerwall

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

DIE ROCKBAND SCORPIONS

DIE ROCKBAND SCORPIONS DIE ROCKBAND SCORPIONS Seit den 70er Jahren steht die deutsche Rockband Scorpions auf der Bühne. Hits wie "Rock You Like a Hurricane" oder "Wind of Change" machten sie weltberühmt. Eine Ausstellung des

Mehr

Moserstraße Stuttgart

Moserstraße Stuttgart 29. + 30. 07. 2017 Moserstraße Stuttgart www.labyrinth-stuttgart.de 1 Stuttgart, 01.12.2016 LABYRINTH Festival 2017 Interkulturelles spartenübergreifendes Straßenkunstfestival vom 29. - 30. Juli 2017 in

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4 Busverkehr arkt Babywickelzelt B 6 B 5 4 Polizei B 2 Aktionsfläche axi HSV B 1 B 2 B 3 B 4 B 5 B 6 B 7 Lüneburger Pilsener Bühne, Marktplatz Lüneburger Pilsener Bühne, Am Sande Weinfest, Rathausgarten

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

Der.szenische.Kultursalon

Der.szenische.Kultursalon DerszenischeKultursalon DasRoteSofa KulturHautnah 29/07/2016 DieNachlese #2 Begrüßung SalonDesDames Petra Then Der szenische Bamberger Kultursalon DasRoteSofa öffnete zum zweiten Mal seine Türen für alle

Mehr

Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente. Heike und Tobias Scheuer

Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente. Heike und Tobias Scheuer Spielt mit uns! Leichte bis mittelschwere Vortragsstücke im Klezmerstil Für Es-Instrumente Heike und Tobias Scheuer Komposition und Arrangement: Scheuer Manufacture Notensatz und Layout :Heike und Tobias

Mehr

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart.

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. Für ihre neue Art der Zauberkunst erhielten sie neben vielen internationalen Auszeichnungen den

Mehr

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska Liebe Freunde der Music Academy, kurz vor Beginn der Sommerferien möchten wir Sie gerne mit unserem ersten Newsletter über

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER

EVA SCHEURER UND RUDOLF KOWALSKI ALLE JAHRE (SCHON) WIEDER Eine Lesung in der Adventszeit leise, besinnlich und friedlich. Oder doch nicht? Eva Scheurer und Rudolf Kowalski bieten ihren Zuhörern eine etwas andere Lesung zum Advent. Satirisch, komisch, frech, mit

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012

»Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, Juni 2012 »Freunde auf Reisen«STOCKHOLM, 1.-5. Juni 2012 Die Freunde der Schaubühne begleiteten das Gastspiel von»fräulein Julie«auf dem Ingmar Bergmann Festival (1.-5. Juni 2012). Die Freunde der Schaubühne in

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Eine ausgezeichnete Wahl

Eine ausgezeichnete Wahl Eine ausgezeichnete Wahl Jeder einzelne Musiker ist ein Meister seines Faches. Das hören und erleben Sie vom ersten bis zum letzten Ton. Ein erlesenes Event braucht ein Gala-Orchester aus der ersten Liga.

Mehr

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang.

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn Dienstag, den 14. Februar 2017 "Valentinstag mit Eintritt: frei - Beginn: 18.30 h 4-Gänge-Menue: 39. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article209224241/vom-pinneberger-buecherwurm-zur-krimiautorin.html Pinneberg Nachrichten Sport KULTUR Vom Pinneberger Bücherwurm zur Krimiautorin

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

57 Szene 1: Der Zug der Geister 58 Szene 2: Schillers Antrittsvorlesung 59 Szene 3: Ein seltsamer Geruch Texte der Hörszenen: S.

57 Szene 1: Der Zug der Geister 58 Szene 2: Schillers Antrittsvorlesung 59 Szene 3: Ein seltsamer Geruch Texte der Hörszenen: S. Jena ist so haben wir in den letzten Folgen erfahren bekannt für seine Optik- Industrie. Hier werden hochwertige Linsen und optische Geräte hergestellt, wie zum Beispiel Laser. Das haben Paula, Philipp

Mehr

Buchausstellung vom April 2018

Buchausstellung vom April 2018 Buchausstellung vom 9. 24. April 2018 Öffnungszeiten: Montag Freitag: 9.00 17.30 Uhr 9. April: 14.30: Ausschusssitzung mit Neuwahl 16.00: Eröffnung der Ausstellung: ü Grußworte ü Präsentation des neuen

Mehr

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN 2015 IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! Sie haben nach folgenden Kriterien Veranstaltungen gesucht: PDF erzeugt am: 07.08.2015 Suchbegriff: Indonesien

Mehr

Hausacher LeseLenz 2016

Hausacher LeseLenz 2016 Hausacher LeseLenz 2016 ur:sprünge Literatur, Körper und Bewegung 22. Juni 2016 1. Juli 2016 Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.30 Uhr (Schwimmbad Hausach) Schwarzwald-Krimi Literarische Gäste: Tom Schulz (Deutschland)

Mehr