KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE"

Transkript

1 6. KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE 2017 des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim e.v. im Landkreis Ludwigslust-Parchim

2 RAHMENAUSSCHREIBUNG für die 6. Kinder- und Jugendsportspiele des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim e.v Sportarten Tag Ort Badminton 10. Juni Ludwigslust, Sporthalle Rennbahnweg BehindertenSF 24. Juni Parchim, Berufsschule Bogenschießen 09. Juni Groß Niendorf, Bogensportanlage Lange Straße Boxen 24. Juni Grabow, Sporthalle Am Hufenweg Fußball 01. Juli Parchim, Stadion am See Gerätturnen 25. Juni Ludwigslust, Sporthalle Rennbahnweg Handball Mai Lübtheen, Hans- Oldag- Sporthalle Judo 13. Mai Brüel, Sporthalle Vogelstangenberg Karate 24. Juni Ludwigslust, Sporthalle Techentiner Straße Kegeln 25. Juni Parchim, Zum Kegler, Sportlerweg 1 Leichtathletik 29. April Ludwigslust, Sportplatz Techentiner Straße Mehrkampf 24. Juni Ludwigslust, Sportplatz Techentiner Straße Einzel Motorsport 30. Juli Parchim, Rennbahnweg, Dammer Weg Radball 23. Juni Wöbbelin, Sporthalle Radsport 15. Juli Parchim, Sportplatz Voigtsdorfer Weg Reiten 24. Juni Barnin, Reitplatz, Crivitzer Str. 14 Ringen 15. Juli Lübtheen, Hans Oldag Halle Schach 24. Juni Eldena, FFW Schützen 17. Juni Granzin, Schützenhaus Schwimmen 24. Juni Grabow, Waldbad Segeln 24./25. Juli Neustadt- Glewe, See Tennis 25. Juni Ludwigslust, Tennisplatz Techentiner Str. Tischtennis 24./25.Juni Parchim, Fichtestraße Sportfest der 20. Juni Ludwigslust, Sportplatz Techentiner Straße Schulen zur individuellen Lebensbewältigung 2

3 Eröffnung: Teilnehmer: Verpflegung: Transport: Versicherung: Erfolgt durch jeweilige Ausrichter eigenständig an jeder Wettkampfstätte. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Gaststarter (Sitz des Vereins außerhalb des Kreisgebietes) sind nach Absprache mit dem Veranstalter zulässig. Versorgungsstände in Nähe der Wettkampfstätten. (kostenpflichtig) Es ist eine kostengünstige Koordinierung der An- und Abreise der Teilnehmer vorgesehen. Transportbedarfmeldungen sind beim KSB einzureichen. Danach entscheidet der KSB über mögliche Buseinsätze. Für alle Teilnehmer ist eine Nicht-Mitgliederversicherung abgeschlossen. Für abhandengekommene Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Teilnahmegebühr: keine für die Teilnehmer der Vereine/Schule/Personen/Teams des Landkreises Ludwigslust- Parchim. Gaststarter entsprechend den Ausschreibungen der Sportarten. Auszeichnung: Meldung: Informationen: Die drei Erstplatzierten erhalten Urkunden und Medaillen. siehe Einzelausschreibungen der Sportarten! lt. Einzelausschreibungen Wettkampfleiter oder beim KSB Ludwigslust-Parchim Telefon: ( ) , Fax: info@ksb-ludwigslust-parchim.de 3

4 BADMINTON SG 03 Ludwigslust/Grabow e.v., Abteilung Badminton Christina Buske Trienheider Weg 6, Ludwigslust, Mobil: 0173 / Mail: christina.buske@arcor.de Samstag, den 10. Juni 2017, 09:30 Uhr Sporthalle Lenné Schule, Rennbahnweg, Ludwigslust Altersklassen: bis 11 m/w (bis Jahrgang 2006) 12/13 m/w (Jahrgang 2005/2004) 14/15 m/w (Jahrgang 2003/2002) 16/17 m/w (Jahrgang 2001/2000) 18/19 m/w (Jahrgang 1999/1998) Modus: Einzel m/w Doppel m/w Mix Es wird mit blauen Nylonbällen gespielt. Diese werden vom Veranstalter gestellt. 25. Mai 2017 beim Wettkampfleiter mit formloser Meldeliste (Name, Vorname / Geb.datum / AK / Disziplin) Betreten der Sporthalle nur in Turnschuhen mit heller Sohle!!! 4

5 BEHINDERTENSPORT SV Einheit Parchim e.v., Abt. Behindertensport Horst Roloff Samstag, den 24. Juni 2017, 10:00-15:30 Uhr innerhalb des 35. Behindertensportfestes Parchim, Eldestraße 7 Sportanlagen der Beruflichen Schule Parchim Wertungsgruppen: Geistig- und Körperbehinderte bis 18 Jahre m/w Disziplinen: Schlussweitsprung Hüttchen-Zielstoß Korbballwurf Säckchen-Zielwurf Torwand-Zielwurf Zielangeln Kasten-Zielwurf 15. Juni 2017 Thomas Radden, Putlitzer Str. 22, Parchim Thomas.Radden@freenet.de 5

6 BOGENSCHIEßEN Groß Niendorfer Bogenschützenverein e.v. Sven Posekardt Ziegeleiweg 1a, Friedrichsruhe Telefon: E-Mai: Freitag, den 09. Juni 2017, 17:00 Uhr Groß Niendorf, Bogensportanlage Lange Straße 1 Altersklassen: für alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 6-20 Jahren 30 Minuten vor Wettkampfbeginn Leihausrüstung kann gestellt werden! 6

7 BOXEN Grabower SV, Abteilung Boxen Markus Richter Mail: Tel: (0172) Samstag, 24. Juni :00 Uhr: Wiegen und ärztliche Untersuchung 15:00 Uhr: Wettkampfbeginn Sporthalle Am Hufenweg Grabow, Hufenweg 2 Altersklassen: Schüler (U13), Kadetten (U15), Junioren (U 17), Jugend U19, Frauen und Männer (U26) 31. Mai 2017 beim Wettkampfleiter mit formloser Meldeliste mit Gewichts- und Altersklasse sowie Kampfstatistik der jungen Sportler. Bei Startern aus anderen Kreisen werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. 7

8 FUßBALL Wettkampfleiter: Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Alfred Huschka Tel (d): (03871) Mobil: (0152) Fax: (03871) Sa, 01. Juli 2017 Altersklasse Zeit F- Junioren n.n. E- Junioren n.n. D- Junioren n.n. Parchim, Stadion am See (Anreise bis spätestens 30 Minuten vor Wettkampfbeginn) Altersklassen: F-Jugend 1 : E-Jugend 1 : D-Jugend 1 : Es wird nach den Regeln des LFV M.-V. gespielt. Bei der Turnierleitung vor Ort Spielerpässe oder Schülerausweise vorlegen! 20. Juni 2017 mit formloser Meldeliste (Verein, AK, Ansprechpartner) an den Wettkampfleiter 8

9 GERÄTTURNEN Wettkampfleiter: Kreisturnverband Ludwigslust e.v. Anita Krüger, Hufenweg 19, Grabow Sonntag, den 25. Juni :00 Uhr Einturnen 10:15 Uhr Wettkampfbeginn Ludwigslust, Sporthalle Rennbahnweg Altersklassen: Jahrgang Übung AK 6/7 m/w 2011/10 P1/P2 AK 8/9 m/w 2009/08 P2/P3 AK 10/11 m/w 2007/06 P3/P4 AK 12/13 m/w 2005/04 P4/P5 AK 14/15 m/w 2003/02 P5/P6/KM AK 16/18 m/w P6/P7/KM Wertung: 10,00 Punkte-System, wird niedriger als vorgegeben geturnt jeweils Abzug = - 1,0 Punkte. Es kann mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an den Geräten geturnt werden. Modus: Einzelmehrkampf je AK, (weniger als 3 Teilnehmer / Zusammenfassung der Altersklassen) Mannschaftsmehrkampf weiblich 5/4 (jünger kann) männlich 5/3 (jünger kann) Mannschaften können vor dem Wettkampf noch neu zusammengestellt werden; Gaststarter werden bei der Auswertung eingerechnet! Programm: Gerätturnen weiblich und männlich, Ausgabe 2015 Wettkampf- Mädchen Gymnastikanzug kleidung: Jungen Turnhemd, Turnhose Einheitliche Kleidung erwünscht, aber nicht Bedingung! Kampfrichter: Jeder Verein muss mindestens 1 Kampfrichter bzw. je Mannschaft 1 Kampfrichter namentlich auf der Meldeliste melden. 01. Juni 2017 beim Wettkampfleiter mit formloser Meldeliste (Verein, AK, Ansprechpartner) 9

10 HANDBALL Wettkampfleiter: Vellahner SV e.v. Horst Weiß Tel: (0162) E- Mail: horstweissvellahn@t-online.de Lübtheen, Hans- Oldag- Halle, R. Breitscheidstr. 30 Datum Uhrzeit Altersklassen Jahrgang Uhr WJF und MJF 2008 / Uhr WJE und MJE 2006 / Uhr WJD und MJD 2004 / Uhr WJC und MJC 2002 / Uhr WJB und MJB 2000 / Uhr WJA und MJA 1998 / Uhr G-Mix 2010 und jünger Je nach Meldungen sind Änderung möglich! 20. April 2017 beim Wettkampfleiter Versorgung ist am Spielort vorhanden. 10

11 JUDO Altersklassen: Kampfrichter: Modus: Matten: Judo Verein Brüel 1982 e.v. Klaus Eckert Kladower Weg 5b, Crivitz Tel: / chef@judo-verein-bruel.de Samstag, den 13. Mai 2017, 09:00 Uhr (ab 8:00 Uhr Wiegen) Brüel, Sporthalle Vogelstangenberg U 9, Jahrgänge 2010/2009 (wbl./ml kg- nahe Gruppen, Mä + Ju zusammen) U 11, Jahrgänge 2007/08 (w/m 23, 26, 29, 32, 35, 38, 41, +41 kg) U 13, Jahrgänge 2005/06 (w/m 26, 29, 32, 35, 38, 42, 46, 50, +50 kg) jeder Verein stellt einen Kampfrichter je Turnier oder zahlt ab 5 Teilnehmern ein Reuegeld von 15 Einzelwertung (1.-3. Platz Urkunde und Medaillen) Mannschaftswertung (Lothar Trepzik- Wanderpokal) 4 Tatami 6m x 6m 10. Mai 2017 beim Wettkampfleiter unter Angabe Name, Vorname, Jahrgang, Gew.klasse und Verein (max. 300 Aktive / spätere Meldungen werden zurückgewiesen!) Zeitplan: Wiegen: 08:00 Uhr 08:45 Uhr Kari-/Betreuer-Besprechung: 08:45 Uhr Kampfbeginn: 09:00 Uhr Startgeld: 8,- für Teilnehmer, deren Vereine nicht aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim kommen 11

12 KARATE Modus / AK: Karateverein MASAMUNE Ludwigslust e.v. Thomas Colberg Buchholzer Straße 5,19075 Holthusen Telefon: / Fax: Samstag, den 24. Juni 2017, 10:00 Uhr Ludwigslust, Erwin Bernien Sporthalle, Techentiner Straße Kata freie Wahl in Vor- und Endrunde Kumite: Kinder Einzel (9./8./7. Kyu) Gohon (6./5./4. Kyu) Kihon - Ippon Jugend Einzel (ab 15 J. /ab 5. Kyu) Shobu Ippon Einteilung: nach Graduierung / Kinder / Jugend 10. Juni 2017 Gemeinsamer Wettkampf mit dem KSB Nordwestmecklenburg. 12

13 KEGELN Keglerverein Ludwigslust- Parchim e.v. Klaus Kulla, Zum alten Sportplatz 9, Balow Mail: Tel: (0173) Sonntag, den 25. Juni 2017, 08:45 Uhr Startmeldung 09:00 Uhr Beginn Parchim, Zum Kegler, Sportlerweg 1 Altersklassen: Jugend C m/w (und jünger!neu) Jugend B m/w Jugend A m/w Disziplinen: Wettkampfbestimmungen: Einzel, Paarkampf in jeder Altersklasse w/m Die Wurfzahl wird nach Meldeschluss, je nach Teilnehmerzahl festgelegt. Es gibt in jeder Altersklasse eine Einzelwertung. Die Paarwertung ergibt sich aus den Resultaten des Einzelspiels. Die Paare sind am Wettkampftag vor Spielbeginn festzulegen. Zu einem Paar gehören zwei Spieler/innen einer Altersklasse. Sollten freie Spieler/innen ohne Partner aus dem eigenen Verein sein, so ist es möglich, ein Paar aus verschiedenen Vereinen zu bilden. Es gibt eine getrennte Wertung für Nichtaktive, aber nur Einzelwettbewerbe. 31. Mai 2017 beim Wettkampfleiter Nach Meldeschluss erhalten alle Teilnehmer detaillierte Informationen. 13

14 LEICHTATHLETIK Kreis-Leichtathletik-Verband Ludwigslust e.v. (KLV) SG 03 Ludwigslust/Grabow e.v. Lucienne Renell Telefon: / lucienne.renell@gmx.de Mehrkampf: Samstag, den 29. April 2017 (10:00 14:00 Uhr) Einzel: Samstag, den 24. Juni 2017 (09:00 16:00 Uhr) Ludwigslust, Erwin Bernien Sportplatz, Techentiner Straße MK: 19. April 2017 beim Wettkampfleiter Einzel: 14. Juni 2017 beim Wettkampfleiter Nachmeldegebühr: 3 Zeitplan: wird nach Meldeschluss zugeschickt bzw. g t Org.büro: auf dem Sportplatz Disziplinen MK: Altersklasse* Sprint Lauf Wurf Sprung Stoß Staffel U 8 (m/w)** 50m - Ball Weit - - U 10 (m/w) 50m - Ball Weit - Schweden U 12 (m/w) 50m 800m Ball Weit - U 14 (m/w) 75m 800m Ball/Speer Weit, Hoch - Schweden Schweden U 16 (m/w) 100m 800m Speer Weit, Hoch Kugel Schweden U 18 (m/w) 100m 800m Speer Weit, Hoch Kugel - U 20 (m/w) 100m 800m Speer Weit, Hoch Kugel - 14

15 Disziplinen Einzel: Altersklasse* Sprint Lauf Wurf Sprung Stoß Staffel*** U 8 (m/w)** 50m 600m Ball Weit - - U 10 (m/w) 50m 800m Ball Weit - 4 x 50 m U 12 (m/w) 50m 800m Ball Weit, Hoch - 4 x 50 m U 14 (m/w) 75m 800m Ball Weit, Hoch Kugel 4 x 100 m U 16 (m/w) 100m 800m - Weit, Hoch Kugel 4 x 100 m U 18 (m/w) 100m 800m - Weit, Hoch Kugel 4 x 100 m U 20 (m/w) 100m 800m - Weit, Hoch Kugel 4 x 100 m * WK-Teilnehmer ab AK 6! ** AK 6 und 7 werden zusammen gewertet! *** Alle Staffeln bis einschließlich U12 können gleichgeschlechtlich oder gemischt starten. Unabhängig der Zusammensetzung werden die Staffeln in ihrer jeweiligen AK zusammen gewertet. Alle Staffeln ab U14 müssen gemischt starten, d.h., mindestens ein Mädchen/ein Junge muss vertreten sein! Altersklassenerklärung: Schüler D AK 8/ Schüler C AK 10/ Schüler B AK 12/ Schüler A AK 14/ Jugend B AK 16/ Jugend A AK 18/ Meldungen: Meldeliste AK männlich oder weiblich, Name, Vorname, Geburtsjahr, Disziplin, Verein Schule Um-/Nachmeldungen am Wettkampftag nur in begründeten Ausnahmefällen möglich! Es gelten die Allgemeinen Bestimmungen im KLV-Wettkampfkalender 99. Der Aufenthalt im Innenraum ist nur den am Wettkampf beteiligten Athleten und Kampfrichtern gestattet. Bei Bedarf müssen Helfer gestellt werden (Der Veranstalter meldet sich rechtzeitig)! Hinweis: Absprungzone Weitsprung 80 cm; jeder Athlet hat 3 Versuche; die besten 8 Sportler erhalten 3 weitere Versuche! Ab AK 14 sind die Wettbewerbe kreisoffen. 15

16 MOTORSPORT MC Mecklenburgring Parchim e.v. im ADMV Christian Seliger Sonntag, den 30. Juli 2017, 08:30 Uhr Parchim, Rennbahn am Dammer Weg Klasse Junior A PW 50 Junior A 50 ccm Junior B 2 85 ccm Junior B 125 ccm Fahrer/ Lauf Rennläufe/ Klasse Runden/ Lauf Punktewertung Wertung bei Pkt. gleichheit , 2, 1, 0 A , 2, 1, 0 A , 2, 1, 0 A ,2,1,0 A Zeitplan: Klasse Junior A PW 50 Junior A 50 ccm Junior B2 85 ccm Junior B 125ccm Techn. Abnahme Wettkampfbestimmungen: 1.Fahrerbesprechung 2.Fahrerbesprechung 1. Training 1. Rennen 09:00 Uhr 09:45 Uhr 14:00 Uhr 10:00 Uhr 14:30 Uhr 09:00 Uhr 09:45 Uhr 14:00 Uhr 10:00 Uhr 14:30 Uhr 09:00 Uhr 09:45 Uhr 14:00 Uhr 10:00 Uhr 14:30 Uhr 09:00 Uhr 09:45 Uhr 14:00 Uhr 10:00 Uhr 14:30 Uhr Nennschluss: Wettkampftag bis Uhr 16

17 RADBALL SV Wanderlust Lüblow e.v. Burkhard Protz Dorfplatz 6, Lüblow Freitag, den 23. Juni 2017, 17:00 Uhr Wöbbelin, Sporthalle der Grundschule, Neue Straße Altersklassen: U 11 U Mai 2017 an den Wettkampfleiter 17

18 RADSPORT RSV Vorwärts Parchim e.v. Rolf Gramm Buchholzallee 4a, Parchim Tel: Samstag, den 15. Juli 2017 // 14:00-17:00 Uhr Parchim, Voigtsdorfer Weg Treffpunkt: Radweg nach Darze (hinter dem Bahnübergang) Teilnehmer: Lizenzfahrer und nicht organisierte Tourenfahrer des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit eigenen Renn- oder Tourenrädern Altersklassen: für alle Kinder und Jugendliche ab 7 bis 15 Jahren Modus: Einzelwettbewerbe - Geschicklichkeitsfahren m Zeitfahren - Straßenrennen Es erfolgt eine getrennte Wertung von Lizenz und Tourenfahrern. am Start oder beim Wettkampfleiter Die Fahrräder müssen verkehrssicher sein! Ein Start ist nur mit Fahrradhelm möglich! 18

19 REITEN Pferdesportbund Ludwigslust- Parchim e.v. RFV Wessin Helga Karp, Lange Dorfstr. 26, Kraack 0160/ Samstag, den , 08:00 Uhr Barnin, Crivitzer Str. 14, Reitplatz Nennungen an: Ariane Köhler Nennungsformulare unter Nennungsschluss: Besondere Bestimmungen: 1. Für alle an der Veranstaltung beteiligten Personen gelten die Bestimmungen der WBO und als Ergänzung die Bestimmungen der LK M-V. 2. Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung: - Meldeschluss ist 60 Min. vor Beginn der Prüfung. - Boxen stehen zur Verfügung. Sie müssen im Vorfeld bestellt werden. Der Boxenpreis beträgt 10 Euro. 3. Teilnehmergebühren und Einsätze sind am Wettkampftag in bar zu entrichten. 4. Nennungen sind nur auf gültigem Nennungsformular abzugeben. 5. Für den An- und Abtransport der Teilnehmer und Pferde sind die Vereine verantwortlich. 6. Die Start-Nr. sind eigenverantwortlich mitzubringen und werden nicht gestellt. Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert sein und eine aktuelle Schutzimpfung haben. Der Pferdepass mit Identifikationsnachweis ist mitzuführen. 7. Bei zu hoher Nennungszahl behält sich der Veranstalter vor, die Dressurwettbewerbe und -prüfungen der K1 A zu zweit reiten zu lassen (wird mit dem Zeitplan bekannt gegeben). 8. Die Plätze 1 bis 3 der KKJSS LUP Wertung erhalten Medaillen, zusätzlich gibt es für alle Prüfungen Ehrenpreise. 9. Bei Starts in mehreren Prüfungen erfolgt die Wertung der Reiter für die KKJSS jeweils in dem höheren gestarteten Dressur- bzw. Springwettbewerb. 19

20 1. Führzügelklassen-WB gleichzeitig Wertung KKJSS LUP Der Führer muss mind. 16 Jahre alt sein. Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg , LK 0, kein Start in einem anderen Wettbewerb außer WB Nr. 2 Einsatz: 3,00 2. Longenreiter-WB gleichzeitig Wertung KKJSS LUP Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg , startberechtigt nur noch in WB Nr. 1 Einsatz: 3,00 3. Reiter-WB gleichzeitig Wertung KKJSS LUP Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg , LK 0+6 Einsatz: 5,00 4. Springreiter-WB gleichzeitig Wertung KKJSS LUP Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg , LK 0+6 Höhe/Weite: 0,75 m Einsatz: 5,00 5. Dressurwettbewerb Kl. E gleichzeitig Wertung KKJSS LUP Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Reiter LK 0+6, für die KKJSS werden Junioren, Jahrg zusätzlich extra gewertet, Aufgabe E5/1 Einsatz: 5,00 6. Dressurprüfung Kl. A Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Reiter LK 4-6, Aufgabe A5/1 Einsatz: 5,00 7. Stilspringwettbewerb Kl. E; gleichzeitig Wertung KKJS LUP Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Reiter LK 4+6, das zu platzierende Viertel qualifiziert sich für das Stechen, Höhe/Weite: 0,95 m Einsatz: 5,00 8. Springprüfung Kl. A (Fehler/Zeit) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Reiter LK 4-6, Höhe/Weite: 0,95 m Einsatz: 5,00 9. Springprüfung Kl. A mit Stechen Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Reiter LK 4-6, Höhe/Weite: 1,05 m Einsatz: 5,00 20

21 RINGEN Ringerverein Lübtheen e.v. Wettkampfleiter: Jens-Peter Sievertsen Am Simmergraben 6, Lübtheen OT Jessenitz-Siedlung Tel: (0172) Fax: (038855) Mail: info@ringer-verein-luebtheen.de Samstag, den 15. Juli 2017 // 09:30 Uhr Wiegen ab 10:30 Uhr Beginn Hans-Oldag- Halle, R. Breitscheid Str. 30, Lübtheen Altersklassen: AK C Jahrgang AK D Jahrgang AK E Jahrgang Mädchen sind startberechtigt. Gewichtsklassen: AK C 25, 27, 29, 31, 34, 38, 42, 46, 50, 58 kg AK D 21, 23, 25, 27, 29, 31, 34, 38, 42, 50 kg AK E 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 34, 38, 42, 46 & 46+ kg Der Veranstalter hält sich die Zusammenlegung der Gewichtsklassen vor. Austragungsmodus: Wettkampfbestimmungen lt. Jugendordnung bzw. WKO des DRB beim Wettkampfleiter 21

22 SCHACH Ausrichter/ Roberto Petersen Am Flugplatz 1, Eldena Telefon: robertopetersen@aol.com Samstag, den 24. Juni :30 Uhr Treff 09:00 Uhr Beginn Eldena, Feuerwehr, Friedhofsweg 10 Altersklassen: Ausscheidung erfolgt nach Altersklassen Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche ab Klassenstufe 1 bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (Stichtag: ) Material: Für je 2 Teilnehmer ist ein kompletter Satz (Schachbrett, Figuren, Schachuhr) mitzubringen. 15. Juni 2017 beim Wettkampfleiter Bei telefonischer Anmeldung folgenden Zeitrahmen beachten: Mo - Do: Uhr Fr: Uhr Bitte unbedingt das Geburtsdatum in der Meldung angeben! 22

23 SCHÜTZEN Wettkampleiter: Kreisschützenbund Ludwigslust- Parchim e.v. René Jung Altonaer Str.17, Eldena Samstag, den 17. Juni 2017, 09:00 15:00 Uhr Granzin (Hagenow), Zum Schützenhaus 1 Altersklassen: AK 12/13 m/w Standauflage LG 20 Schuss AK 14/15 m/w Standauflage LG 20 Schuss AK 14/15 m/w KK-Gewehr Standauflage 20 Schuss AK 16/18 m/w Standauflage LG 20 Schuss AK 16/18 m/w KK-Gewehr - Standauflage 20 Schuss Disziplin: Wertung: Sonstiges: Luftgewehr (LG), stehend Standauflage, Kleinkaliber-Gewehr (KK), stehend Standauflage Einzelschützen Jeder Verein ist für die Ausrüstung, Waffen und Munition selbst verantwortlich. Kampfrichter je teilnehmenden Verein melden! 04. Juni 2017 beim Wettkampfleiter 23

24 SCHWIMMEN Wettkampfleiter: Grabower SV 08 e.v. Abteilung Schwimmen/Wasserball Detlef Hohl Waldbad Grabow, Goethestraße 29, Grabow Telefon: / Mail: dhohli@freenet.de Samstag, den 24. Juni 2017, 08:30 Uhr Wettkampfbesprechung 09:00 Uhr Wettkampfbeginn Grabow, Waldbad, 6 Bahnen getrennt durch Wellenkillerleinen Wassertemperatur: 21 Grad (BHKW-Heizung) Altersklassen: Jahrgänge Wettkampffolge: m Brust männlich m Brust weiblich m Rücken männlich m Rücken weiblich m Kraulen männlich m Kraulen weiblich m Schmetterling männlich m Schmetterling weiblich 9. 4x50 m Freistil mixed Staffel, getrennt nach Jahrgängen, Aufstellung vor Ort Siegerehrung Allgemeines: - Abmeldungen sind möglich - bei mehr als 6 Meldungen je Disziplin und Jahrgang gibt es mehrere Läufe - die ausgefüllten Meldelisten sind zum Meldeschluss einzureichen - die Laufnummern werden vom Veranstalter eingesetzt 18. Juni 2017 beim Wettkampfleiter 24

25 SEGELN SV Fortschritt Neustadt-Glewe., Abteilung Segeln Sebstian Fynnau Telefon: (0173) E- Mail: sebastian.fynnau@gmx.de Juni 2017 Altersklassen: Neustadt- Glewe, Seeblick; Segelverein AK 8-18 m/w Bootsklassen: Optimist bis AK 10 Optimist bis AK 13 Cadet 420er Laser Wertung: Optimist: Wertung aus Startkreuz und Wertung aus Dreieckkursen Cadet, 420er, Laser: Wertung aus Dreieckkursen 16. Juni 2017 beim Wettfahrtleiter Sonstiges: Bei zu kleinen Teilnehmerfeldern je Altersklasse können zwei Altersklassen zusammengefasst werden. Bei der Meldung Name, Vorname, Geburtsdatum und Verein angeben. 25

26 TENNIS Wettkampfleiter: SG 03 Ludwigslust/Grabow e.v., Abteilung Tennis Norbert Jüttner Hasenweg 10, Picher Telefon: / p, Fax: E- Mail: juettner_picher@yahoo.de Altersklassen: Modus: Wettbewerbe: Sonntag, 25. Juni 2017 // Uhr Ludwigslust, Tennisplatz Techentiner Straße Geburtsjahr I 99/90 II 01/02 III 03/04 IV 05/06 V 2007 und jünger je nach Meldestärke Doppel-KO-System oder Jeder gegen Jeden Einzel, Doppel, Gemischtes Doppel (je nach Meldestärke) 20. Juni 2017 beim Wettkampfleiter Sonstiges: Bei zu kleinen Teilnehmerfeldern je Altersklasse können zwei Altersklassen zusammengefasst werden. Bei der Meldung Name, Vorname, Geburtsdatum und Verein angeben. 26

27 TISCHTENNIS Kreisfachverband Tischtennis Ludwigslust-Parchim SC Parchim e.v., Abt. Tischtennis Reiner Marckwardt Fichtestraße 30, Parchim Tel: / reiner.marckwardt@sportclub-parchim.de Sa, 24. Juni 2017 So, 25. Juni :00 Uhr Jg 04 und jünger 10:00 Uhr Jg 06 und jünger 13:00 Uhr Jg 99 und jünger 10:00 Uhr Jg 02 und jünger Parchim, TT-Zentrum, Fichtestraße 30 Modus: Einzel- und Doppelkonkurrenz Der Austragungsmodus wird vor Turnierbeginn je nach Teilnehmerzahl von der Turnierleitung festgelegt. 19. Juni 2017 beim Wettkampfleiter Betreten der Sporthallen nur in Turnschuhen mit heller Sohle!!! 27

28 SPORTFEST DER SCHULEN MIT DEM FÖRDERSCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG Schule an der Bleiche Ludwigslust Andreas Peter Tel: Dienstag, den 20. Juni, 09:30-13:00 Uhr Ludwigslust, Erwin Bernien Sportplatz, Techentiner Straße Altersklassen: AK 6 / 7 Jahrgänge 2010/09 AK 8 / 9 Jahrgänge 2008/07 AK 10/11 Jahrgänge 2006/05 AK 12/13 Jahrgänge 2004/03 AK 14/15 Jahrgänge 2002/01 AK 16/17 Jahrgänge 2000/99 AK 18+ Jahrgänge 1998 und älter Stichtag jeweils Die Mehrkampfwertung erfolgt in den AK Mädchen und Jungen getrennt. Disziplinen: 50 m-lauf AK m-lauf AK Standweitsprung AK 6-9 Weitsprung Ballwurf 400 m alle AK Staffellauf Rollstuhl3Kampf AK (3 Versuche/ 80 cm Absprungzone) AK 6-11 (80 Gr. / 3 Versuche) AK (200 Gr. / 3 Versuche) Schulstaffel: 2x 50 m und 2x100m (mind. 1 Mädchen) 50m, Ballwurf, ZugwiderstandsWK 28

KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE

KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE 3. KINDER- UND JUGENDSPORTSPIELE 2014 des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim e.v. im Landkreis Ludwigslust-Parchim RAHMENAUSSCHREIBUNG für die 3. Kinder- und Jugendsportspiele des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6 Ausschreibung 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2016 Termin: Samstag, 17. September 2016 Veranstalter: Ausrichter: DJK Bundesverband DJK Betzdorf Ort: Molzbergbad, 57548 Kirchen, Auf dem

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 30. Mai 2015 in Ratingen Meisterklasse U20, U18, Schülerdreikampf U16/U14, Senioren/innen

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Sonntag, in Stuttgart (Einfahrbahn)

Sonntag, in Stuttgart (Einfahrbahn) Radsport (3 Veranstaltungen) Einladung zum Deutschlandpokal Sonntag, 07.09.2008 in Stuttgart (Einfahrbahn) Teil 3: 24 km Einzelzeitfahren Veranstalter: SG Stern Deutschland Ausrichter: SG Stern Stuttgart

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

Landesmeisterschaften im Schwimmen 2013

Landesmeisterschaften im Schwimmen 2013 22. Landesmeisterschaften im Schwimmen mit offenen Jahrgangsmeisterschaften, Kindermeisterschaften und Bestenermittlung der 3. Klassen des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg vom 06.07. bis 07.07.2013 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015.

Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015. Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015 im Unibad Bochum Querenburg ( 50m Bahn ) Wettkampffolge 1. Veranstaltungsabschnitt:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest Kopernikusstraße 17 18057 Rostock Rostock, Juli 2014 A U S S C H R E I B U N G 59. Internationales Neptunschwimmfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: 24.10.2014 16.00 Uhr Einschwimmen 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria Ausschreibung der ASKÖ Bundesmeisterschaften und ASKÖ Bundesmastersmeisterschaften im Schwimmen 2013 verbandsoffen, international LINZ, 25. 27. Oktober 2013 Wettkampfort: Bahnbeschreibung: Olympiastützpunkt

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. Genehmigt gez. C. Neumeier Geschäftsstelle Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. 2016 in Altusried Soweit nicht durch

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest Rostock, Juli 2016 A U S S C H R E I B U N G 61. Internationales Neptunschwimmfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: 28.10.2016 16.00 Uhr Einschwimmen 17.00 Uhr Beginn 1. Wettkampfabschnitt 29.10.2016

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev. Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP 2015 Karate Dojo TB Bad Krozingen e.v. Mitglied im Deutschen Karate Verband (DKV), Karate Verband Baden-Württemberg (KVBW) am 28.November 2015 In Bad Krozingen

Mehr

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Mittwoch, 22. Februar 2017 Hallenbad St. Jakobshalle, Basel Basler Schülerwettschwimmen Dr schnellschti Basler Fisch 2017 Ort Datum Organisator

Mehr

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Termin: Wettkampfstätte: Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleitung: Kampfrichtersitzung: Kampfgericht: Austragungsmodus: Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Schwimmstadion

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G S C HWIMM-ABTEILUNG DER T.S.G. 1862 A U S S C H R E I B U N G W E INHEIM/BE R GSTR. für das 34. Nationale Schwimmfest der TSG 1862 Weinheim am 4. und 5. Juli 2015 im Freibad im Gorxheimer Tal Allgemeine

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen

KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen KINDER- und JUGENDSPORTSPIELE des LANDES BRANDENBURG in der Sportart Schwimmen 14.-15.06.2014 im Marienbad Brandenburg 1 Veranstalter Landessportbund Brandenburg e.v. Ausrichter Landesschwimmverband Brandenburg

Mehr

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin Einladung und Ausschreibung 22. SPECIAL OLYMPICS Berlin Landesschwimmfest am 29./30. Oktober 2016 Qualifizierungsveranstaltung für alle Berliner und Brandenburger SO Schwimmer für die Schwimmwettkämpfe

Mehr

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015 Mitglied Schweizerischer Schwimmverband SSCHV Regionalschwimmverband Ze n t r a l s c h w e i z We s t SWIMMING Ausschreibung 2015 DIVING Regionale Hallenmeisterschaften RZW WATERPOLO SYNCHRO Samstag 14.

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2015 1/8 Termin: Sonntag, den 21.06.2015 Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft der Ennepetaler Turnvereine für den Turnbezirk Hagen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G ***************************

A U S S C H R E I B U N G *************************** A U S S C H R E I B U N G *************************** des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am Sonntag, den 09. Juni 2013 im Mineralwasserfreibad Eschershausen Einlass : 09.00 Uhr Einschwimmen : 09.15 Uhr

Mehr

ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION in Tirol OSV-ID: ss

ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION in Tirol OSV-ID: ss EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG ZUM 11. INTERNATIONALEN ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION citynet@hall in Tirol OSV-ID: 2015102401-9-ss Termin: 24./25. Oktober 2015 Wettkampfstätte: Organisation: Zeitnehmung:

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Das Wettkampfbecken hat 8 Bahnen à 50

Mehr

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 13 28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Floridsdorferbad, Wien, 25m-Halle Franklinstraße 22, 1210 Wien https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/hallenbaeder/floridsdorf.html

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a 0 7 d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g U8 und U0: Für Kinder der U8 und der

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Sonneberg

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Sonneberg Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Ansprechpartner: Koordinator für Sport und Wettbewerbe SBBS Telefon: 03675/405-229 Handy:

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaft 2016 (Kinder, Schüler, Jugend, Junioren,

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010

LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010 LG Frankfurt 27. Schüler - Hallensportfest am 12. Dezember 2010 Leichtathletikhalle im Sport- und Freizeitzentrum Frankfurt am Main - Kalbach 0 der IWB und der LAO/VAO des DLV unter amtlicher Aufsicht

Mehr

Ausschreibung Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2016 am 22./23. Oktober 2016 im Hallenbad Achim

Ausschreibung Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2016 am 22./23. Oktober 2016 im Hallenbad Achim Bezirksschwimmverband Lüneburg e.v. im Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. stellv. Vorsitzender Leistungssport Markus Nolte, Brilliter Weg 9, 27442 Gnarrenburg e-mail:markus.nolte@bslg.net 04763/627130

Mehr

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale Schwimmabteilung AUSSCHREIBUNG 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale 18. Februar 2017 Die SG 1898 Chattengau im Internet: http://www.sg-chattengau.de Veranstaltungsort: Ausrichter: Hallenbad der Stadt

Mehr

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v. SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG AUSRICHTER: VERANSTALTER: WETTKAMPFSTÄTTE: TERMIN: SC MAGDEBURG

Mehr

23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal

23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal 23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal Gesponsert durch die Generalagenturen Andreas Berndt und Udo Kreisel im Sportbad des HanseDom

Mehr

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG!

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! 31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./17.01.2016 Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer Erweiterung des WK-Programms auf

Mehr

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN Stadtsportverband Dinslaken e.v. A USSCHREIBUNG FÜR DIE STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN AM 19. NOVEMBER 2016 IM DINAMARE I. Wettkampfdaten: A. Veranstalter: Stadtsportverband Dinslaken e.v. B.

Mehr

Das 21. Ostermeeting des Wardenburger Schwimm-Club 1978 e.v. Einladung. der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2016 sein. 21.

Das 21. Ostermeeting des Wardenburger Schwimm-Club 1978 e.v. Einladung. der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2016 sein. 21. Einladung Liebe Schwimmfreunde, der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2016 sein 21. Ostermeeting Wir möchten uns zuerst einmal bei allen Vereinen und Startgemeinschaften bedanken, die in den

Mehr

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten. Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch

Ausschreibungen. Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten.  Biathlon Ski alpin Skilanglauf klassisch Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.v. Ausschreibungen Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge Kinder- und Jugendsportspiele in den Wintersportarten 2015 Biathlon Ski alpin Skilanglauf

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016 ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Sonntag, 20. März 2016 Ort: Bernoullistraße 7-9, 1220 Wien Zeitplan: Registrierung: 9 00-9 30 Uhr Beginn: ca. 10 00 Uhr Ein genauer

Mehr

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g Bregenzerwälder Schützenbund E i n l a d u n g Bezirksmeisterschaft 2016 des Bregenzerwälder Schützenbundes Luftgewehr und Luftpistole Termin LGA/LGAL/Hobbyklasse 09. 11.03.2016 in Schwarzenberg Termin

Mehr

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf)

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf) Präambel Regelwerk Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf) Ludus Multisport race ist ein Programm zur Bewahrung traditioneller Sport- und Spielarten als immaterielles Kulturerbe der

Mehr

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Liebe Schwimmfreunde, die Freien Schwimmer führen einen Wettkampf als Winterschwimmfest auf

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten DLRG KV Barnim e.v./ Eberswalder Schwimmverein e.v.

Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten DLRG KV Barnim e.v./ Eberswalder Schwimmverein e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten 2015 1. Allgemeines Ausrichter: Sportart/Disziplin: Gesamtleitung: Organisation: Zeit und Ort: DLRG KV Barnim e.v. Schwimmen/ Rettungsschwimmen

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Gaukinderturnfest 2016 am 03.07.2016 in Nordheim 8:30-16:00 Uhr Ausrichter: TSV Nordheim Sportanlagen: Im Breibachtal (Zufahrt bzw Parkplatz beim Freibad / Sportplatz Lauffener Straße - Nordheim) Meldeschluss:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. der Jahrgänge weiblich und der Jahrgänge männlich. vom 09. bis zum

A U S S C H R E I B U N G. der Jahrgänge weiblich und der Jahrgänge männlich. vom 09. bis zum BERLINER SCHWIMM-VERBAND E.V. Holiday Inn Berlin City-East Landsberger Allee 201 13055 Berlin Telefon: 9710 150 Fax: 9710 1599 E-Mail: info@berliner-schwimm-verband.de A U S S C H R E I B U N G Berliner

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup am 04. und 05. März 2017 in Darmstadt. Nordbad -Hallenbad, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup am 04. und 05. März 2017 in Darmstadt. Nordbad -Hallenbad, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33 AUSSCHREIBUNG Internationales Schwimmfest ENTEGA Cup 2017 am 04. und 05. März 2017 in Darmstadt Nordbad -Hallenbad, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33 elektronische Zeitmessung mit 5m²LED-Anzeigetafel Veranstalter

Mehr

Schulsportkalender. Landkreis Greiz. Schuljahr 2015 / 2016

Schulsportkalender. Landkreis Greiz. Schuljahr 2015 / 2016 Schulsportkalender Landkreis Greiz Schuljahr 2015 / 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 1. Mitglieder des Arbeitskreises Schulsport 2 2. Wettkampfkalender 3 / 4 3. Badminton Jugend trainiert

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G am Samstag, den 21. Mai 2016 im Sonnenbrinkbad Obernkirchen (50m-Freibad) A U S S C H R E I B U N G 1.+2. Abschnitt Samstag, 21.05.2016 Einlass : 08:30 KaRi : 09:00 Beginn : 09:30 50m Freibad 6 Bahnen,

Mehr

Einladung. 18. Ostermeeting

Einladung. 18. Ostermeeting Einladung Liebe Schwimmfreunde, der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2013 sein 18. Ostermeeting Wir möchten uns zuerst einmal bei allen Vereinen und Startgemeinschaften bedanken, die in den

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried Soweit nicht durch die Besonderen Bestimmungen dieser Ausschreibung modifiziert, gelten

Mehr

14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG,

14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG, 14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG, 04.12.2015 MELDESCHLUSS: MONTAG 23.11.2015 Partner des Hochschulsports: DAS SCHWIMMTEAM DES KARLSRUHER INSTITUTS FÜR TECHNOLOGIE MÖCHTE EUCH HERZLICH ZUR

Mehr

11. Internationales Karolinger Schwimmfest

11. Internationales Karolinger Schwimmfest 11. Internationales Karolinger Schwimmfest www.karolinger-schwimmfest.de Samstag, 22.10.2016 Sonntag, 23.10.2016 Veranstalter: VfL Waiblingen Abteilung Schwimmen Ort: Hallenbad 71332 Waiblingen, An der

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011 Gaumeisterschaften Gerätturnen LBS-Cup Turnen Ausschreibung 2011 P-Stufen-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend E bis Aktive LBS-Team-Cup Turnen und P-Stufen-Mannschaftswettkämpfe weiblich und

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011 TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Jugendorganisation des Taekwondo Verbands Berlin und Brandenburg e.v. (TVBB) A U S S C H R E I B U N G Berli und Brandi Cup 2011 Taekwondo Kinder- und Jugendturnier

Mehr

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion Datum: 23.02.2015 Telefon 233-83740 Telefan 233-83752 Mathias Dengler Referat für Bildung und Sport Sportamt München Abteilung Schulsport und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen,

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2016 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein. DLRG Ortsgruppe Lörrach e.v. Postfach 12 75 79502 Lörrach An alle interessierten Ortsgruppen, Sektionen und Gliederungen in Deutschland und in benachbartem Ausland und alle Ortsgruppen in LV Baden Ortsgruppe

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna

AUSSCHREIBUNG. zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna Schwimmsport- und Tauchsportverein Limbach-Oberfrohna e.v. Christophstraße 30 09212 Limbach-Oberfrohna AUSSCHREIBUNG zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna

Mehr

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße L2310 möglich, siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8 Ort: 48. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale

Mehr

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN AUSRICHTER: SC MAGDEBURG e.v. VERANSTALTER: SC MAGDEBURG e.v.

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

AUSSCHREIBUNG. für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen. der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich

AUSSCHREIBUNG. für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen. der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich AUSSCHREIBUNG für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich am 26. und 27. November 2016 Veranstalter: Norddeutscher Schwimmverband

Mehr

am 22./23. Oktober 2016 im SVB-Hallenbad, Bayreuth (Am Sportpark 5, Bayreuth)

am 22./23. Oktober 2016 im SVB-Hallenbad, Bayreuth (Am Sportpark 5, Bayreuth) 20. Internationales Bayreuther Schwimmfest 22./23. Oktober 2016 Ausschreibung für das 20. Internationale Bayreuther Schwimmfest 2016 am 22./23. Oktober 2016 im SVB-Hallenbad, Bayreuth (Am Sportpark 5,

Mehr

Zelt Wochenende in Stadum

Zelt Wochenende in Stadum Zelt Wochenende in Stadum Die Dlrg Stadum e.v läd uns ganz herzlich zum DLRG Zeltwochenende ein. Weiterhin gibt es ein spannendes Wasserballturnier und kleine Schwimmwettkämpfe. Wann: 17.-19.06.2016 Wer:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier Boxverband Sachsen - Anhalt e. V. * Kreuzvorwerk 22 * D 06120 Halle (Saale) An die Landesverbände Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern An unsere Sportfreunde

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Samstag 07. März 2009 + Sonntag 08. März 2009 in Alberschwende / Bregenzerwald Einladung und Ausschreibung

Mehr

LAMBERND LPO/WBO

LAMBERND LPO/WBO Legden 11. Legdener Pony-Meeting Hallen-Reit- und Springturnier Finale "Silberne Gerte" LAMBERND Pony-Cup 2009 13.-15.11.2009 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Legden e.v. Nennungsschluss:

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 9 Mai 2015 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße FACHBEREICH GERÄTTURNEN WEIBLICH Dr.-Hans-Hutter-Str. 20 85072 Eichstätt Tel. 08421/8654 e-mail: ChristineLeixner@web.de WK Altersklasse Jahrgang Übungen Ausgangswert Mannschaft Tw01 Turnmäuse AK 5 2011/12

Mehr

Ausschreibung. Bayerische Meisterschaften der Masters Frühjahr 2016 (Langbahn) Bayreuth. Am Sportpark 5

Ausschreibung. Bayerische Meisterschaften der Masters Frühjahr 2016 (Langbahn) Bayreuth. Am Sportpark 5 Ausschreibung Bayerische Meisterschaften der Masters Frühjahr 2016 (Langbahn) Ausrichter Ort 95448 Bayreuth Am Sportpark 5 Termin 5. 6 März 2016 Bayerische Meisterschaften der Masters Frühjahr 2016 (Langbahn)

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr