10. Lange Nacht der Museen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10. Lange Nacht der Museen"

Transkript

1 Samstag, 24. September Samstag, Uhr 4. September Uhr Lange Nacht der Museen 10. Lange Nacht der Museen Koblenz 2010 Koblenz 2011 Eröffnung: Mittelrhein-Museum Information: Koblenz-Touristik: 0261/ Tickets: Museen und Galerien außerhalb BUGA 10,- Museen auf BUGA: BUGA-Eintritt (Abend-, Tagesoder Dauerkarte)

2 1: Landesmuseum Koblenz 2: Ludwig Museum Festung Ehrenbreitstein Koblenz (nur mit BUGA-Eintrittskarte) 1) Tel / Fax / Im Deutschherrenhaus (nur mit BUGA-Eintrittskarte) 1) Danziger Freiheit 1 Tel / Peter Joseph Lenné Eine Gartenreise im Rheinland Lenné hat die Gartenkultur in Deutschland geprägt wie kein anderer. Die als Gartenreise konzipierte Ausstellung führt zu Lennés Wirkungsstätten in seiner rheinischen Heimat und offenbart die engen Bindungen des Menschen und Künstlers zu dieser Region. Lassen Sie sich in der Ausstellung verzaubern von romantischer Musik aus der Zeit Peter Joseph Lennés : Das Ensemble spielt romantische Musik Mein letzter Garten Jahre Grabkultur an Rhein und Mosel Umsonst ist der Tod! Oder? Begleiten Sie uns beim Schummerlicht von Taschenlampen durch die Jahrtausende der Begräbniskultur , 20.30, 21.30, 22.30: Umsonst ist der Tod! Oder? Taschenlampenführung (Treff: Eingang zur Ausstellung) 20.15, 22.15: Gang zu den Mustergräbern (Treff: Ausgang der Ausstellung) 20.45, 22.45: Taschenlampenführung durch die zeitgenössischen Mustergräber 21.10, 23.10: Rheinischer Leichenschmaus mit Streuselkuchen und Kaffee 19.00: Begrüßung: Dr. B. Reifenscheid ab 19.00: Museumsdetektive aufgepasst, Land-Art-Kunstwerke in Gefahr (Museumsrallye) Der Museumsverein präsentiert sich! Get-together an der Museumsbar 19.30: Kinder führen Kinder Grundschüler der Schenkendorf-Schule führen Euch zu ihren Land-(Art)-Entdeckungen : Familien Mit Mach- Workshops Skurrile Lebewesen- und Frottagebilder und Bilder aus Naturmaterialien sowie Light Tunnels nach Nancy Holt : Frag Deinen Cicerone Studenten vermitteln Land-Art 19.30: Lichtinstallation im Skulpturenhof mit Bernd Wegener und Team 20.00, 22.00: Kurzführungen durch die Land-Art-Ausstellung 21.00, 23.00: Hortus Lunaris Mary- Anne Kyriakou Composition for an Enharmonic Moon 22.00: Blenz, Musik 24.00: "Hortus Lunaris" Lichtperformance mit Ingo Bracke

3 3: Mittelrhein-Museum 4: Rhein-Museum Koblenz Florinsmarkt Tel / Fax / Charlottenstr. 53a Koblenz Tel / : Offizielle Eröffnung der Langen Nacht der Museen mit OB Prof. Dr. Hofmann-Göttig : Kinder- und Jugendprogramm Neue Künstler braucht das Land - Kunstpädagogen von Atelier mobil e. V. werkeln mit den Kindern. Hier entstehen kreative Landschaften : Für die aktuelle Depotwerkschau Bilder + Reise + Bilder: Europäische Landschaften des 19. und 20. Jahrhunderts hat Restaurator Thomas Hardy einige Bilder auf Hochglanz gebracht. Wie ein Restaurierungsprozess abläuft, erfahren die Besucher : Schöffenstübchen Bewirtung mit Schnittchen und Kölsch : Führung durch die aktuelle Ausstellung : Koblenz gestern und heute Führung mit Manfred Böckling M. A. In der aktuellen Depotwerkschau liegt ein großes Augenmerk auf der Stadt Koblenz und deren Sehenswürdigkeiten. Der Stadtführer M. Böckling nimmt die Besucher mit auf eine Bilder-Reise durch das Koblenz von gestern und heute : Führung durch die aktuelle Ausstellung : Eröffnung : Führung durch das Haus, Höhepunkte der ständigen Ausstellung : Kein Wasser im Rhein : Führung durch die Ausstellung Fliegende Kleinodien : Gesellschaftsreisen am Rhein Kurzvortrag in der Bibliothek des Museums : Lebende Insekten im Museum kein leichtes Unterfangen Führung : Kein Wasser im Rhein Niedrigwasser : In der Sonderausstellung: Sammler, Forscher und Museen, vom Sammeln, Präparieren Museumsarbeit hautnah : Gespensterschrecken, Herkuleskäfer und Riesenzikaden von der Größe der Insekten

4 5: Wehrtechnische Studiensammlung 6: DB Museum Koblenz 7: Rheinisches Fastnachtsmuseum Mayener Str Koblenz Tel / Schönbornsluster Str Koblenz Tel / Kehlturm im Fort Konstantin Simmerner Str Koblenz Tel / fastnachtsmuseum-koblenz.de 19.30: Führung Rad- und Kettenfahrzeuge 20.30: Führung Nachtsichtgeräte 21.30: Führung Rad- und Kettenfahrzeuge 22.30: Führung Nachtsichtgeräte Kleine Sonderausstellung Infanterist der Zukunft - Erweitertes System" Funkgruppe des BWB in Aktion Vorführung von Videos aus Entwicklung, Erprobung und Einsatz von Geräten (Fahrzeuge, Flugzeuge usw.) Präsentation von Lokomotiven auf der Drehscheibe mit Licht in Szene gesetzt. Sonderausstellung Dampflokomotiven, eine Fotoausstellung von John Fasulo Fahrten auf dem Loksimulator Lokmitfahrten mit E oder E Vorführungen auf der Gartenbahn Mitfahrten für Kinder auf der 5 Zoll Bahn Modellbahnvorführungen Museumsgastronomie im Mitropa Speisewagen Führungen in Kowelenzer Mundart nach Bedarf Sonderausstellungen: Koblenzer Präsidentenketten Besondere Auszeichnungen der Koblenzer Karnevalsgesellschaften Uniformen der Koblenzer Karnevalsgesellschaften Ordenssammlung Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl und Bundespräsident der RKK Peter Schmorleiz Karnevalssticker und ein Erfrischungsgetränk für jeden Gast. KUNST-KLANG KoKuKla Farbe trifft Klänge, Jazz küßt Kunst. Neue KUULlus, Klappraden, Farbholzschnitte und Bronzeplastiken umgarnen Farbgouachen. ab Uhr zu jeder vollen Stunde Jazz von Alexandra Lehmler. Die Mannheimer Saxophonistin wurde bereits 2006 für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert und war vor kurzem Gast wie auch EDITHA bei der BUGA. Farbklänge treffen Töne Augen staunen, Ohren freuen sich und Kostbarkeiten lassen Körper wohl fühlen.

5 8: AKM im Haus Metternich 9: ARt M15 10: Atelier 5. Stock Münzplatz 8 Tel / Markenbildchenweg 15 Tel.: 0261 / Neustadt 12 Tel / Hotel Kleiner Riesen Kaiserin-Augusta-Anlagen 18 Tel / Lernen Sie das Werk des Malers, Grafikers und Objektmachers Eberhard Riedel im Künstlerhaus Metternich kennen. Riedel, Studium an der Kunstgewerbeschule Luzern und der FH Wiesbaden, lebt und arbeitet in Hochstätten-Dhaun; Ausstellungen in Mannheim, Toronto, Wiesbaden, Leipzig, Darmstadt Hagen, Köln und Kassel; Art Frankfurt, Art Basel, Art Cologne. Der Künstler begegnet uns als Naturforscher, Archäologe, Morphologe, Konstrukteur und Erzähler. Wir erfahren eine vielfältige und spannende Sicht auf die Welt und ihre Dinge bei einem Glas Wein. BUGA Gourmeh reloaded startete vor der Gartenschau mit der Absicht, den Bildern der BUGA-Werbung einige unabhängige, kritische, ironische Sichtweisen entgegenzusetzen. Sechs Fotografen aus Koblenz und Umgebung begleiteten die Schau: A. Schmitt, A. Eberhardt, M. Bertram, P. Daub, R. Reichel und W. Kissel. Sie sehen bisherige und während der BUGA entstandene Fotoarbeiten , 21.30: Führungen, Treffpunkt am Kartenverkauf Gästebuch Koblenz II Die Sektoren einer Stadt... sind zu entziffern sowie die Geheimhaltung des privaten Lebens im Allgemeinen (Guy Debord ). Im Sinne des franz. Künstlers Debord entsteht eine psychogeographische Installation: Die Künstlerinnen Ursula Nohr, Tatjana Licht, Susanne Bürner und Nataliy Schenkmann werden mit Intuition den Versuch einer Spurensuche in der Urbanität unternehmen. Dabei stehen Auswirkungen von funktionaler Architektur und Neustrukturierung von Grünanlagen auf den qualitativen Lebensraum des Menschen in Koblenz im Fokus. 1. Voyage, Atelier 5. Stock Malerei, Installation: Nataliy Schenkmann Zeichnungen: Andreas Kalke 20.00: Ralf Quast liest aus Ecce Homo 2. Fremdenzimmer, Hotel Kleiner Riesen Künstler - Cafe 20.30: M. Borodulin (Cellist) spielt Bach 21.15: Gespräch zwischen Kunsthistoriker R. Hoffmann und Video-Künstlerin S. Bürner aus London Hotel - Cafe 22.00: Video-Installation von S. Bürner auf der Hotelfassade 23.00: Malerei, Installation, Führung und Unterhaltung mit den Künstlerinnen

6 11: Atelier Barbara Gröbl Casinostraße : Atelier Elisabeth Hansen Ernst-Sachs-Strasse Koblenz Tel / : Atelier Zeitlos Atelier für Skulpturn & Gestaltung Jesuitengasse 1 Die Künstlerin Lydia Nüüd war nach ihrem Studium der Malerei an der Kunsthochschule Tallinn als Dozentin tätig. Seit 1991 lebt und arbeitet die freischaffende Künstlerin in Koblenz. Die Arbeiten definieren sich durch ihre kulturelle und gesellschaftliche Prägung. Die Werke befassen sich mit dem Vorhandenen dem Raum und dem Gegebenen dem Material. Das Außen und das Innen, Räume in Klänge zu versetzen, Harmonien zu schaffen, kleine Witze, Details, um das Ganze zu zeigen, in winzigen Zeichen angelehnt an den Makro- und Mikrokosmos. Live - Malaktion: Koblenz verwandelt BUGA 2011 Die Besucher erleben mit, wie ein Bild entsteht, welche Überlegungen der Gestaltung zugrundeliegen, wie ein neuer Gesamteindruck entsteht. Die entstandenen Bilder werden in einer Sonderschau präsentiert. Gewinnspiel Koblenz im BUGA-Jahr Hauptpreis: ein Koblenz-Bild 24.00: Verlosung : Kindermalaktion Jedes Kind malt sein BUGA-Bild 24.00: Bilder werden juriert und ausgestellt 0.30: Preisverleihung Preise (Malund Zeichenstunde, Skizzenblock, Zeichenmappe) Art-gerecht Roots & Dreams Es erwartet Sie zu Skulpturen und Bildern verdichtete Traumimpressionen. Peter Vater: Skulpturen Verholzte Wolkengebilde, tropfenweise verdichtet zu unverwechselbaren Wurzelskulpturen Renate Kuby: Bilder Erlebtes, Erfühltes, Gemaltes, Erträumtes Frank Dust: Live-Selbstinstallation, Art-gerechte Künstlerhaltung Die Künstler sind anwesend. Blues aus dem Rhein-Wied-Delta von Willi Braun.

7 14: Atelierhaus Editha Pröbstle 15: Galerie Handwerk HwK-BUGA-Pavillon 16: Galerie Jean-Marc Laik Auf der Eich Koblenz Tel / Eingang Kastorkirche (nur mit BUGA-Eintrittskarte) 1) Tel / galerie-handwerk-koblenz.de Altenhof 9 Tel / KUNST-KLANG Farbe trifft Klänge Jazz küsst Kunst. Neue KUULlus, Klappraden, Farbholzschnitte, Bronzeplastiken umgarnen Gouachen. EDITHA malt die Besucher in persönlichen Farbklängen. Jeder Gast nimmt an der Verlosung des Farbholzschnittes BUGA- Blume teil. Ab spielt die Saxophonistin Alexandra Lehmler mit rhythmischer Leichtigkeit. Farbklänge treffen Töne Augen staunen, Ohren freuen sich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Faszination Handwerk Lichtzauber: Besucher können nach Einbruch der Dunkelheit das Lichtspiel im Pavillon auf der Bundesgartenschau genießen oder aktiv werden und selbst Licht gießen. Ausstellung: Filzen - Kloeppeln - Posamentieren - Sticken - Stricken - Weben. Textilgestaltung im Handwerk - alte, immer neue Kunst und ein neues Berufsbild im Handwerk präsentieren sich. Präsentation: Blühende Fantasie: Mode- und Designschueler sowie Lehrlinge der Modeberufe und des Massschneiderhandwerks aus Koblenz und Trier präsentieren eigene blumige Kreationen. Der Pavillon der Handwerkskammer Koblenz ist das Ergebnis eines Projektes zur Erforschung digital gestuetzter Entwurfs- und Bauprozesse des HwK-Kompetenzzentrums für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation, des Lehrbereiches Digitales Konstruieren und Entwerfen im Fachbereich Gestaltung der FH Trier, gebaut vom Handwerk aus der Region. Er zeichnet sich durch freie, zukunftsorientierte Architektur und Bauweise aus, die sich dem Stadtbild anpasst und gleichzeitig eigene Akzente setzt. Eine Reise mit der Arche Die Arche ist ein Menschheitsmythos und eine Metapher für Geborgenheit. Ein Bogen bildet das Skelett eines Bootes. Ein Bootsgerüst wird mit Stoff bespannt, die Form dadurch sichtbar gemacht und somit ein Bootsraum gewonnen. Die Arche dient als Schutzraum vor modernen Überschwemmungen heute: vor der Sintflut an Aggressionen, Bildern, Informationen... Für diese Arche brauchen die Besucher ein Emotion-Ticket : mit Uta Grün, Maxim Corciova und Titus Lerner, moderiert von Dieter Gube.

8 17: Galerie Krüger 18: Galerien der Mehlgassse 19: Galerie Eva Tent Mainzer Straße Tel / Rube de l Art KUTIRA Mehlgasse Tel / Florinspfaffengasse 5 Tel / ToreHimmelslinien spaces Ausstellungseröffnung mit Programm Der Koblenzer Bildhauer Peter Goehlen zeigt Skulpturen aus seinem Werkzyklus Tore sowie Modelle und Skizzen der großartigen Fadenskulptur, die er in der Festung Ehrenbreitstein für die Bundesgartenschau in Koblenz installiert hat. Für die Museumsnacht zaubert er weitere Himmelslinien" in den (Galerie-) Raum. Seinem neuen Projekt gab er diesen Titel als Hinweis auf das freie Spiel der webenden und rhythmisierenden Bewegungen. Die geschwungenen Formen scheinen sich zu bewegen, die Zwischenräume verändern sich, und es ergeben sich immer wieder neue Beziehungen und Ansichten. Die sehr verschiedenartigen Skulpturen Tore aus Holz oder Metall stehen für Veränderung, Wandlung und Öffnung zu neuen Räumen auch in der Langen Nacht der Museen ist Koblenz verwandelt. Tore und Himmelslinien laden ein und verführen zum Hindurch schreiten, zum Wandeln und sich verwandeln. Durch die lange Nacht begleiten: Christine Rottler mit ihrer fantastischen Stimme, begleitet auf der Konzertgitarre von Johannes Bernd, Königsklang, Koblenz. Als Highlight hören Sie die vietnamesische Ausnahmekünstlerin Mylyn mit einem eigens für die Ausstellung konzipiertem Programm. Dazu gibt es ein Catering und die Weine von Gerlachs Mühle, Kobern-Gondorf. Die Rote Meile wird grün! Auch in der Mehlgasse kommt man am Thema BUGA nicht vorbei. In diesem Jahr verwandelt sich die schönste Gasse der Altstadt deshalb in eine "grüne Hölle. Die "Rote Meile" wird in grünes Licht getaucht und unterstützt durch Pflanzen- für einige Stunden ein Außenbereich der phänomenalen Show der Stadt. Es werden vorrangig (pflanzliche) Stillleben gezeigt, teils eigene Arbeiten aber auch von Künstlern der Galerien. Für den musikalischen Rahmen sorgen Ensembles der Musikschule der Stadt Koblenz, Gecko Lounge und Cafe Pefferminzje für das leibliche Wohl. WIR SIND BUGA Sonderveranstaltung zum Thema BUGA. Ein Jahr lang haben sich die Künstler der Galerie mit der Thematik BUGA auseinandergesetzt. Entstanden sind besonders konzentrierte Werke in großer Vielfalt. Erleben Sie das Ergebnis!

9 20: Initiative Stadtkultur in Kooperation mit KM : Die Kreativen Felsengang, Fuß Festung E`stein Eingänge neben Rhein- Museum und Schrägaufzug Koblenz galeriammarkt & atelierammarkt Hofstr Koblenz (A) Alte Felsenapotheke Hofstr Koblenz (B) Atelier KA 199/Gudrun Lüpke Wambachstr Koblenz (C) IN & OUT KUNST DESIGN POESIE In den Räumen des ehemaligen Felsenbunkers unter der Festung Ehrenbreitstein geben der Kunstverein Mittelrhein -KM570- und die Initiative Stadtkultur mit installativen Raumprojekten, Design und Poesie Einblicke in ihre aktuellen Aktivitäten. Mit Foto-/ Video-/ Licht-Installationen, Projektionen und Aktionen im Raum wird den Besuchern ein kultureller Mix geboten. Die Inszenierung verbindet: "Ausstellungsfläche und Aktionsraum für Kunst, Design und Poesie" Künstler werden den Felsengang inszenieren und bespielen : Ausstellungseröffnung 21.00: Modeatelier Schöneich Modenschau Bodypainting - Environment 22.30: 365 Begegnungen Musikmarathon in Koblenz intuitive Musik, Roland Graeter Cello & Stimme 23.30: CDCharley & junior group JAZZ - DANCE atelierammarkt: Friedhelm Kötter präsentiert seine neuen Wasserbilder, getaucht im Blau der Wände. galerieammarkt: Tobias Küch präsentiert in der fortlaufenden Ausstellung Bugabuga einen Skulpturengarten. Holzarbeiten getaucht im Grün der Wände. Beide Ausstellungen konzipieren eine außergewöhnliche Raumsituation, die Kunst in den frisch gefärbten Räumen in ein Spannungsfeld bringen. In der Alten Felsenapotheke zeigt sich der Einfluss orientalischer und afrikanischer Kunst in der leuchtenden Farbigkeit der Collagen aus Holz und Papier von Ellen Roß. Das Ornamentale erweist sich als globale Sprache, in der sich die Kulturen treffen.. Dinner Bizarr: Ein Schmaus für die Sinne. Begeben Sie sich auf eine Reise durch bizarr und reell erscheinende Welten.

10 22: Kulturraum E stein 23: Kunsthalle Koblenz Z`s Kapuzinerplatz Koblenz (D) Haus 121 Humboldstr Koblenz (E) Gymnasialstr Tel.0261 / Der Kulturraum Ehrenbreitstein e.v. präsentiert im Z`s dem Atelier von Christian Zsagar, David Jäger (Köln) und Birgit Hollstein (Kassel). Unter dem Motto es grünt immer noch werden Stoffcollagen, Malereien und Druckgrafiken zu sehen sein, ergänzt durch die frechen Grafiken David Jägers. Er arbeitet zwei Wochen in dem Atelier am Kapuzinerplatz und nimmt in seinen Zeichnungen direkten Bezug zu dem Leben vor Ort. Es entsteht eine ungewöhnliche, freche und dennoch kritische Ausstellung, die sich genauso wie die Ausstellung im HAUS 121 von den bisher im Sommer erlebten deutlich unterscheidet. Um das Haus 121, dem Atelier von Anja Bogott, werden Videoinstallationen und Grafiken zu erleben sein. Doris Weinberger (Bremen) nimmt in ihren Arbeiten immer Bezug zu den Ausstellungsorten, dem Alltag und bezieht kritisch Position zu dem Vorgefundenen. In beiden Ausstellungen steht der Dialog der Künstler im Mittelpunkt, ist das Erlebte ein Teil des Prozesses in der Kunst. Z`s Birgit Hollstein, Chrsitian Zsagar, David Jäger HAUS 121 Anja Bogott, Doris Weinberger Einer der großartigsten Künstler mit internationalem Ruhm beehrt die Kunsthalle Koblenz im BUGA-Jahr mit seinen bekannten Blumenbildern. Norbert Tadeusz hat sich mit seiner figurativen Kunst nicht nur als Beuys-Schüler durchgesetzt, sondern ist auch heute in den renommiertesten Museen (u. a. Pinakothek der Moderne/München) umfangreich vertreten. Neue Wege beschreitet die Primaballerina Irina Golovatskaia in der Fusion mit Jazz von Mitgliedern der Rheinischen Philharmonie. Die Saxophon-Koryphäe Thilo Willach jazzt in den Mix von DJ X und eröffnet die legendäre ARTpARTy alles lecker! 19.00: Ausstellungseröffnung Prof. Norbert Tadeusz Blumenbilder 19.30: Jazz-Ballett mit Irina G. und Jazz-Philharmonikern 21.00: Happy-hour an der Kölsch-Bar 21.30: Laudatio auf Prof. Tadeusz 22.00: Versteigerung einer Grafik zugunsten des ROTARY-POLIO-Programms 22.30: Happy-hour mit Aperol-Spritz 23.00: ARTpARTy mit DJ X und Thilo Willach / Saxophon

11 24: Metzgalerie Emser Straße Koblenz Tel / oder 0261 / : WERKSTATT Ateliergemeinschaft Enders & Hack Clemensstraße 16 Tel / Eva Maria Enders Tel / Sabine Hack BUGA - Info 1) Ausstellung Threshold des Künstlers Jesse Magee, ergänzt durch eine Aktion: Im Keller wird J. Magee Glaskeile in Baumstämme treiben. Der Besucher bekommt dies nur zu hören. Er wird von dem bedrohlich pochenden Klang des Schlagens begrüßt und sieht, wie sich der Ausstellungsraum im Laufe des Abends mit neuen Arbeiten der Serie Glass driven into wood füllt. Hierbei arbeitet der Künstler mit der Geschichte der Räumlichkeiten (einer ehemaligen Metzgerei) und zeigt Arbeiten die sich zwischen dem Schönen und dem Beunruhigten aufhalten. Does Humor Belong in Arts? Die WERKSTATT zeigt humor- und phantasievolle kinetische Low Tech- Maschinen des Objektkünstlers Thomas Steffens, die dieser aus Alltagsgegenständen zusammenbaut. Steffens transformiert die kinetische Kunst ins Hier und Jetzt und verbindet sie dabei mit spielerischen Elementen die den Zuschauer direkt einbindet. Thomas Steffens der Maler, Performancekünstler und Skulpturenerschaffer spricht unsere spielerische Lust an nicht nur visuell, sondern auch musikalisch und verbal. Vorzugsweise verwendet er alte Computerventilatoren oder Plattenspieler, die gestaltete Objekte drehen, die dann wiederum ihrerseits andere Objekte, wie Comicfiguren, Tischtennisbälle oder Plastikflaschen in Bewegung bringen. Lassen Sie sich überraschen! Thomas Steffens lebt und arbeitet in Köln als Künstler, Grafik-Designer und Spieleautor und - entwickler. Zu jeder vollen Stunde: Führung des Künstlers Thomas Steffens In diesem Jahr führt die nächtliche Reise durch die Museen auch zu zahlreichen Orten auf die BUGA. Ob zwischen dem blumigen Erbe Mexikos, den Dahlien oder den Schätzen des Herbstes, welche von den Gärtnern aus Sachsen-Anhalt und Thüringen präsenttiert werden oder gar inmitten des Reichtums floristischer Gestaltungsmöglichkeiten die Blumenhallen und der Ausstellerbeitrag Floristik in der Hohen Ostfront öffnen ihre Tore zum Nachtwandeln in blumig duftender Atmosphäre. Tageskarte 20,-, Abendkarte 13,50 Dauerkarte 120,-

12 Europabrücke Europabrücke 6 12 Siehe Karte links Rhein Festung Ehrenbreitstein 5 Burgstr. 8 Siehe Karte Mitte 16 elderstraße Pfuhlgasse Mosel i Moselring Hohenfelderstraße 8 16 Friedrich-Ebert-Ring Hohenzollernstraße Burgstr. 9 Mosel i Pfuhlgasse Clemensstraße Stegemannstraße Rizzastraße Peter-Altmeier- Jesuitenplatz Zentralplatz Jesuitenplatz Markenbildchenweg Peter-Altmeier-Ufer Neustadt 10 Kurfürstl. Schloss 15 Deutsches Eck Konrad-Adenauer-Ufer 2 26 Pfaffendorfer Brücke Seilbahn Siehe Karte rechts 24 Am Pfaffendorfer Tor 4 C A B 21 Kapuzinerplatz Hofstraße Am Platz Friedrich-Wilhelm Str. Humboldtastraße D 20 4 Wambachst. 24 Charlottenstr. C 22 E Im Teichert Helfensteinstr. Kolonnenweg 1 Brentanostraße Auf der Eich Siehe Karte Mitte 14

13 KVS Bus-Shuttle BUGA-Gelände ab Hauptbahnhof um 1:00 Uhr: N1 & N2 (ab 1.10 Uhr) N3, N4, N5, N6, N7, N6, N9, N10, N11 ab Zentralplatz um 1:03 Uhr: N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8, N9, N10, N11 Haltestellen Museum Nr. Abfahrtzeiten Museen Zentral Görgenstr.: :00 18:30 19:00 19:30 20:00 20:30 21:00 21:30 22:00 22:30 23:00 23:30 0:00 0:30 1:00 Hauptbahnhof "D" 7 18:03 18:33 19:03 19:33 20:03 20:33 21:03 21:33 22:03 22:33 23:03 23:33 0:03 0:33 1:03 Markenbildchenweg :04 18:34 19:04 19:34 20:04 20:34 21:04 21:34 22:04 22:34 23:04 23:34 0:04 0:34 1:04 Mainzer Str.: 17 18:05 18:35 19:05 19:35 20:05 20:35 21:05 21:35 22:05 22:35 23:05 23:35 0:05 0:35 1:05 Seifenbachstraße 24 18:09 18:39 19:09 19:39 20:09 20:39 21:09 21:39 22:09 22:39 23:09 23:39 0:09 0:39 1:09 Kapuzinerplatz: :11 18:41 19:11 19:41 20:11 20:41 21:11 21:41 22:11 22:41 23:11 23:41 0:11 0:41 1:11 Ehrenbreitstein Bf: :12 18:42 19:12 19:42 20:12 20:42 21:12 21:42 22:12 22:42 23:12 23:42 0:12 0:42 1:12 Obertal 27 18:13 18:43 19:13 19:43 20:13 20:43 21:13 21:43 22:13 22:43 23:13 23:43 0:13 0:43 1:13 Auf der Eich 14 18:15 18:45 19:15 19:45 20:15 20:45 21:15 21:45 22:15 22:45 23:15 23:45 0:15 0:45 1:15 Am Kapellchen: Buswende 18:19 18:49 19:19 19:49 20:19 20:49 21:19 21:49 22:19 22:49 23:19 23:49 0:19 0:49 1:19 Am Kapellchen: Buswende 18:26 18:56 19:26 19:56 20:26 20:56 21:26 21:56 22:26 22:56 23:26 23:56 0:26 0:56 1:26 Auf der Eich 14 18:29 18:59 19:29 19:59 20:29 20:59 21:29 21:59 22:29 22:59 23:29 23:59 0:29 0:59 1:29 Obertal 27 18:31 19:01 19:31 20:01 20:31 21:01 21:31 22:01 22:31 23:01 23:31 0:01 0:31 1:01 1:31 Ehrenbreitstein Bf :32 19:02 19:32 20:02 20:32 21:02 21:32 22:02 22:32 23:02 23:32 0:02 0:32 1:02 1:32 Kapuzinerplatz :33 19:03 19:33 20:03 20:33 21:03 21:33 22:03 22:33 23:03 23:33 0:03 0:33 1:03 1:33 Stadttheater 10 18:36 19:06 19:36 20:06 20:36 21:06 21:36 22:06 22:36 23:06 23:36 0:06 0:36 1:06 1:36 Rheinstraße 26 18:37 19:07 19:37 20:07 20:37 21:07 21:37 22:07 22:37 23:07 23:37 0:07 0:37 1:07 1:37 Deutsches Eck :38 19:08 19:38 20:08 20:38 21:08 21:38 22:08 22:38 23:08 23:38 0:08 0:38 1:08 1:38 Florinsmarkt :40 19:10 19:40 20:10 20:40 21:10 21:40 22:10 22:40 23:10 23:40 0:10 0:40 1:10 1:40 Andernacher Str. 6 18:44 19:14 19:44 20:14 20:44 21:14 21:44 22:14 22:44 23:14 23:44 0:14 0:44 1:14 1:44 Ernst-Sachs-Straße 12 18:47 19:17 19:47 20:17 20:47 21:17 21:47 22:17 22:47 23:17 23:47 0:17 0:47 1:17 1:47 Langemarckplatz 5 18:54 19:24 19:54 20:24 20:54 21:24 21:54 22:24 22:54 23:24 23:54 0:24 0:54 1:24 1:54 Zpl. Görgenstr :59 19:29 19:59 20:29 20:59 21:29 21:59 22:29 22:59 23:29 23:59 0:29 0:59 1:29 1:59 01 Landesmuseeum 02 Ludwig Museum 03 Mittelrhein-Museum 04 Rhein-Museum Koblenz 05 WTS 06 DB Museum Koblenz 07 Fastnachtsmuseum 08 AKM im Haus Metternich 09 ARt M15 10 Atelier 5. Stock 11 Atelier Barbara Gröbl 12 Atelier Elisabeth Hansen 13 Atelier Zeitlos 14 Atelierhaus Editha Pröbstle 15 Galerie Handwerk 16 Galerie Jean-Marc Laik 17 Galerie Krüger 18 Galerien der Mehlgasse 19 Galerie Eva Tent 20 Initiative Stadtkultur in Kooperation mit KM Die Kreativen (A/B/C) 22 Kulturraum E`stein (D/E) 23 Kunsthalle Koblenz 24 Metzgalerie 25 Werkstatt 26 Fährenshuttle Ehrenbreitstein 27 Schrägaufzug

14 Sparkassen-Finanzgruppe Gut. Für die Region. Sparkasse Koblenz Flüsterleise durch die Museumsnacht! Löhr Automobile freut sich darauf, Sie mit dem Toyota Vollhybrid Shuttle Löhr Automobile GmbH & Co. KG Am Berg Koblenz Tel.: (02 61) toyota-koblenz.de

15 Infos zur 11. Langen Nacht der Museen Programmänderungen vorbehalten! Termin: Uhrzeit: Uhr Tickets: Museen und Galerien außerhalb BUGA 10,- EUR Landesmuseum, Ludwig-Museum u. Galerie Handwerk BUGA-Eintritt VVK/ AK: Tourist-Infos Koblenz- Touristik, Museen und Galerien TI Rathaus bis 20 Uhr geöffnet Tel. 0261/ Shuttle-Service mit Eintrittsband nutzbar: KVS-Shuttle ab Uhr Rheinfähre Uhr PKW-Fahrservice: Service von Toyota Löhrautomobile Ein freier PKW mit Logo der Langen Nacht fährt Sie zu einem Museum Ihrer Wahl Rikschas von Koblenz Rikscha fahren Sie zu einem Museeum Ihrer Wahl. Shuttle-Service mit BUGA-Karte nutzbar: BUGA-Shuttle ab Hbf bis Uhr BUGA-Shuttle (Fritschkaserne- BUGA) bis 1.30 Uhr Seilbahn bis 1.30 Uhr Schrägaufzug bis 1.00 Uhr (Selbstzahler) Die entspannte Energie. Ramona Seuser, Anhausen: Meine wichtigste Zutat: Erdgas von der EVM. Energieversorgung Mittelrhein GmbH Telefon: WIR WÜNSCHEN EINE VERGNÜGLICHE UND KURZ WEILIGE LANGE NACHT DER MUSEEN KOBLENZ

16 Impressum Herrausgeber: Koblenz-Touristik Eigenbetrieb der Stadt Koblenz Postfach D Koblenz Koblenz-Touristik: Alle Rechte vorbehalten Erstauflage: 5000 Stück Stand: Die Informationen in diesem Heft beruhen auf den Angaben der jeweiligen Veranstalter. Die Koblenz-Touristik übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Präsentiert von: Sponsor: Automobilpartner: Förderer:

2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz

2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz

Mehr

2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien

2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien Werner Baumann Ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien Dipl.-Ing., Dipl.-Des. Werner Baumann (geb. 1944), Fotografenmeister aus Höhr-Grenzhausen, dokumentiert seit einigen Jahren auf Initiative des Honorarkonsulates

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

Kinder kennen Koblenz

Kinder kennen Koblenz Kinder kennen Koblenz 1. Zuerst ein paar Sätze zur Geschichte der Stadt Koblenz Die Römer gründeten vor über 2000 Jahren Koblenz. Die Franken brachten den christlichen Glauben mit und bauten die Kastorkirche

Mehr

BUGA Modecup. BUGA Modecup: Leute machen Kleider! Leute machen Kleider! 28. Mai 2011 ab 19 Uhr

BUGA Modecup. BUGA Modecup: Leute machen Kleider! Leute machen Kleider! 28. Mai 2011 ab 19 Uhr BUGA Modecup Leute machen Kleider! 28. Mai 2011 ab 19 Uhr Bundesgartenschau 2011 Faszination Handwerk Nähe Deutsches Eck / Basilika St. Kastor Geländeplan BUGA 34 www.hwk-koblenz.de/buga Leute machen Kleider!

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN

EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN Herzlich Willkommen im Westhafen Pier 1. 02-03 Mainblick Ausblick Zukunftsorientiert, offen, dynamisch und flexibel diese Eigenschaften prägen nicht nur das neu gestaltete

Mehr

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien STEPHANundVERENA STEPHAN und VERENA Malerei Events Objekte Monotypien Video Installationen Die Künstler: STEPHAN und VERENA STEPHANundVERENA, beide Jahrgang 1970, sind im Nordschwarzwald aufgewachsen und

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

The Victorian House. London Food & Drink Company. Juli September 2016

The Victorian House. London Food & Drink Company. Juli September 2016 The Victorian House London Food & Drink Company K u & n s t G e n u s s Juli September 2016 Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Schätze der Münchner Museen. Zusammen mit renommierten Kunsthistorikern möchten

Mehr

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni Presse-Information Seite 1 von 2 FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN Samstag/Sonntag, 21./22. Juni 2014 Malen nach Skalen Die Verbindung verschiedener Künste hat Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Diese Faszination

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren Ölsteinlicht... 4 Geschenke... 6 Atelier... 8 Grafik & Design...10 Wegbeschreibung...11 Herzlich willkommen in der Welt von Webb Design. Es freut uns,

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

museumsnacht koblenz 3. September Uhr

museumsnacht koblenz 3. September Uhr museumsnacht koblenz 3. September 2016 www.museumsnacht-koblenz.de 19.00-1.00 Uhr 01: Landesmuseum Koblenz 02: Ludwig Museum 03: Mittelrhein-Museum 04: Rhein-Museum Koblenz Festung Ehrenbreitstein 56077

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

2 3

2 3 2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 April 2014 S. Schließzeit vom 1. bis zum 17. April Do 10 19.30 Rivers and Tides REIHE: Film & Kunst; Ort: Cinema Quadrat mit Dr. Dorothee Höfert 18 Osterspecials

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 H A U S DERK U N S T Bis 21.09.14 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 KÜNSTLER UND WERK Hier tackern Tutti IV ist die zweite Auftragsarbeit in der Serie Der Öffentlichkeit - Von den

Mehr

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Der Reformkiosk ein temporäres Kunstprojekt Dialog Ort Idee Modell Möglichkeit Plattform Werkstatt Zum Ende der Lutherdekade im Jahr 2017

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Ausstellungen Künstlerabende

Ausstellungen Künstlerabende (I.O.O.F.) Ausstellungen Künstlerabende veranstaltet durch die Berolina-Loge im Odd Fellow-Haus Berlin Grunewald Fontanestr. 12 A 14193 Berlin Kontakt: Berolina-Loge@oddfellows.de Telefon: 030 826 13 82

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing. 2 3 4 november 2016 messe frankfurt frankfurt 2016 internationale fachmesse für visuelle kommunikation We connect racorn/zeljkodan Shutterstock.com materials printing SIGN signmaking textile display POS

Mehr

BUS 570 Koblenz Lahnstein Braubach KVS

BUS 570 Koblenz Lahnstein Braubach KVS BUS 570 Koblenz Lahnstein Braubach KVS Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie an schulfreien Tagen, 24. u. 31.12. Verkehr wie samstags. Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

LVR Museen. Museums-Ausweis. Seite 2. Wir stellen 9 LVR Museen vor. Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei

LVR Museen. Museums-Ausweis. Seite 2. Wir stellen 9 LVR Museen vor. Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei Juli / August / September 2015 LVR Museen Museums-Ausweis KölnTag Wir stellen 9 LVR Museen vor Seite 2 Mit diesem Ausweis ist der Eintritt frei Freier Eintritt in 10 Köln Museen. So geht s... In diesem

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache Kindermuseum Creaviva Zentrum Paul Klee Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache Das Kinder-Museum Creaviva ist im Zentrum Paul Klee in Bern. Creaviva ist ein lateinisches Wort. Es bedeutet: erschaffen

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

für Ihre herzlichen und bewegenden Worte danke ich Ihnen. Es ist sehr schön, dass Sie heute Abend bei uns sind.

für Ihre herzlichen und bewegenden Worte danke ich Ihnen. Es ist sehr schön, dass Sie heute Abend bei uns sind. Sehr geehrter, lieber Herr Oberbürgermeister, für Ihre herzlichen und bewegenden Worte danke ich Ihnen. Es ist sehr schön, dass Sie heute Abend bei uns sind. Damit zeigen Sie ganz deutlich: Kunst und Kultur

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Auf den Spuren Hermann Stenners Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Glänzender Auftakt im Kunstmuseum Stuttgart: Mittagessen im "Cube" Kunstmuseum

Mehr

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München CAMPUS Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München Auf der «Handwerk & Design» zeigen Akademien und Hochschulen, Kunsthandwerksorganisationen,

Mehr

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt BER LIN Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt Cool durch die Nacht Berlins quirlige Clubszene ist dem Trend voraus Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Programm DB Museum Koblenz. DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße Nürnberg

Programm DB Museum Koblenz. DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße Nürnberg Programm 2016 DB Museum Deutsche Bahn Stiftung ggmbh Lessingstraße 6 90443 Nürnberg Änderungen vorbehalten Einzelangaben ohne Gewähr Stand: November 2015 www.dbmuseum.de So. 22. Mai 2016 Internationaler

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim TERMINKALENDER 2016 auf einen Blick Freitag, den 26.Februar 2016 19 Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim Mittelrhein meets Rheingau 59 pro Person Die etwas andere Küchenparty Junge Winzerinnen zeigen

Mehr

Videos unter oder

Videos unter  oder präsentiert: Videos unter www.wienersatz.at oder www.pulsmultimedia.com/eigenproduktionen Austria Österreich ist ein Land der Bilder und der Klischees, ein Land der Träume und Sehnsüchte, ein Land der

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren Kunsthalle Wien #Destination KINDERBOOKLET 17/4 31/5 2015 www.kunsthallewien.at Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren In der Ausstellung Destination Wien 2015

Mehr

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter Museen der Stadt Linz NORDICO Museum der Stadt Linz Pressemappe STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter 7. Mai bis 29. August 2010 DVR-Nummer 0002852 NORDICO Museum der Stadt

Mehr

Nadine Romankiewicz Wehrfritz GmbH Die Sachenmacher Halle 6, Stand 6.B50. 12:30 Uhr im Spiel Bewegung und Kommunikation

Nadine Romankiewicz Wehrfritz GmbH Die Sachenmacher Halle 6, Stand 6.B50. 12:30 Uhr im Spiel Bewegung und Kommunikation 16.03.2016 Titel Zielgruppe Referent / Referentin 11:00 Uhr Das Berufsbild Makeup Artist N.N. 12:00 Uhr Fädeln mit Filz Kindergarten, Schule, Therapie 12:30 Uhr im Spiel Bewegung und 13:30 Uhr Fröbel Ein

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN WIEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN WIEN WIEN-HAUPTBAHNHOF HERZLICH WILLKOMMEN IN WIEN Nur wenige Gehminuten vom neu eröffneten Wiener Hauptbahnhof entfernt, am Südtiroler Platz im 10. Gemeindebezirk der österreichischen Metropole, öffnet mit

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

Lebensstil, für den Stefan Szczesnys Kunst ebenso steht wie die Marke Jaguar, so Axel Ecke, Brand Director Jaguar Deutschland.

Lebensstil, für den Stefan Szczesnys Kunst ebenso steht wie die Marke Jaguar, so Axel Ecke, Brand Director Jaguar Deutschland. Presseinformation Tropical Cocktail im Palmengarten Jaguar feiert exklusive Preview der Ausstellung Kunstgarten im Palmengarten von Stefan Szczesny mit prominenten Gästen Schwalbach/Frankfurt, 27. Juni

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Saiten. Andere. aufziehen. Orte. Wir freuen auf. Uns Ihren Besuch! und Bundesgartenschau Pavillon der Handwerkskammer. 2011: Andere Saiten aufziehen

Saiten. Andere. aufziehen. Orte. Wir freuen auf. Uns Ihren Besuch! und Bundesgartenschau Pavillon der Handwerkskammer. 2011: Andere Saiten aufziehen Andere Saiten Gitarrenwettbewerb, aufziehen Ausstellung und Rahmenprogramm Wir freuen auf Uns Ihren Besuch! Orte Galerie Handwerk Rizzastr. 24-26 56068 und Bundesgartenschau Pavillon der Handwerkskammer

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Sie geht vom 21. Mai bis zum 29. Oktober. Darum geht es in dieser Ausstellung: Im Boden kann man viele Reste von vor langer Zeit finden. Darum ist der

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt sie in Kassel, eröffnet wird sie jedoch bereits am 8. April und zwar

Mehr

JaNUar 2014 vielfalt verführt internationale GrüNe woche berlin

JaNUar 2014 vielfalt verführt internationale GrüNe woche berlin 17. 26. JANUAR 2014 vielfalt verführt internationale Grüne woche berlin Lebendig und unterhaltsam Im Januar 2014 lockt die Internationale Grüne Woche wieder viele Besucher in die Messehallen unter dem

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art 20.9. 16.11. Liebe Kunstfans! Meschac Gaba ist ein Künstler, der Fragen stellt: Was ist Euch wichtig? Habt Ihr einen

Mehr

Die kleine wilde Frau auf der tendence lifestyle: Stoff-Skulptur macht Mut zur inneren Stimme. Das Geschenk für Individualisten.

Die kleine wilde Frau auf der tendence lifestyle: Stoff-Skulptur macht Mut zur inneren Stimme. Das Geschenk für Individualisten. Presse-Mitteilung August 2006 Die kleine wilde Frau auf der tendence lifestyle: Stoff-Skulptur macht Mut zur inneren Stimme. Das Geschenk für Individualisten. Die Künstlerin zeigt erstmals ihre neue Stoff-Skulptur

Mehr

Statement per se. In höheren Sphären und dabei. mitten im Geschehen. Dieser Veranstaltungsort. Von Salve in Atrium zum göttlichen Palladium.

Statement per se. In höheren Sphären und dabei. mitten im Geschehen. Dieser Veranstaltungsort. Von Salve in Atrium zum göttlichen Palladium. Dieser Veranstaltungsort ist ein Statement per se Neutralität gibt s anderswo, hier im Capitol atmet Geschichte auf modernste Art. Für Marken, Künstler, Eventprofis eröffnen Architektur und multimediale

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Wilhelm Lehmbruck Retrospektive Leopold Museum Wien 08.04. 04.07.2016 Pressegespräch: 11. April 2016, 12 Uhr im Lehmbruck Museum Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Agentur Akademie Beteiligungen Initiativen Pausanio Production www.pausanio-production.de

Mehr

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres«

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres« Programm für Kinder, Jugend & Familie Koki Tanaka»Künstler des Jahres«2015 26.3. 25.5. Liebe Kunstfans! In dieser Ausstellung dreht sich alles um gemeinsame Aktionen, gesellschaftliche Werte und die Wahrnehmung

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren.

Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren. Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren. Möchtest Du aktiv bei der Planung und Durchführung einer

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

10 Themengärten, großer Pflanzenmarkt, zahlreiche Events, Produktvorführungen u.v.m. DAS GARTENEVENT DES JAHRES!

10 Themengärten, großer Pflanzenmarkt, zahlreiche Events, Produktvorführungen u.v.m. DAS GARTENEVENT DES JAHRES! www.tagdesgartens-koeln.de Köln 10 Themengärten, großer Pflanzenmarkt, zahlreiche Events, Produktvorführungen u.v.m. DAS GARTENEVENT DES JAHRES! 03. 04.09.2016 Samstag und Sonntag, Messehalle 8 und Rheinpark.

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Phaenosax. Die multimediale Sachsen-Präsentation im Kaufhaus Schocken, Chemnitz

Phaenosax. Die multimediale Sachsen-Präsentation im Kaufhaus Schocken, Chemnitz Phaenosax Die multimediale Sachsen-Präsentation im Kaufhaus Schocken, Chemnitz Sächsisches Landesmuseum für Archäologie und Geschichte Stand 20 02 2012 Redaktion Thomas Spring GESTALTUNg und Druck Atelier

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Und weiter geht es mit der Kettensäge! flott und ungeduldig, aber konzentriert. Vielleicht darf die eine oder andere Figur noch einen Farbklecks

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de

Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de Forum für Gesamtkunstwerk Bau Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de Christstrasse 32a Christstrasse 32a Christstrasse 32a

Mehr

A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt

A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt A.ktion, K.ommunikation, T.oleranz, I.nteressen vertreten, V.ernetzung Netzwerk für Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Pfungstadt 2007 2009 Kinder- und Jugendförderung Pfungstadt Was macht

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Sabine Friebe-Minden

Sabine Friebe-Minden 1 Sabine Friebe-Minden - unterwegs - Sparkasse Heidelberg 27.5. - 23.7.2010 2 Nachtfahrt, 2009, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm 3 - unterwegs - Noch vor wenigen Jahren war die Malerin Sabine Friebe-Minden

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

Früh Gastronomie. 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie. Deutsch Englisch Feedback geben

Früh Gastronomie. 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie. Deutsch Englisch Feedback geben 1. Home 2. Deutschland 3. Köln 4. Event Locations 5. Früh Gastronomie Deutsch Englisch Feedback geben Event Locations, Köln, Deutschland Login Detailsuche Events Suchwort eingeben Suchen 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN AMSTERDAM

HERZLICH WILLKOMMEN IN AMSTERDAM AMSTERDAM HERZLICH WILLKOMMEN IN AMSTERDAM Foto: Wolfgang Sauber Direkt gegenüber dem Kongress zentrum RAI öffnet im Sommer 2015 das MOTEL ONE AMSTERDAM seine Türen. Diese Lage bietet den idealen Ausgangspunkt

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012

Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012 Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Videoinstallationen im Meisterhaus Schlemmer zum Bauhaus Farbfest 2012 Kommunikationsdesign Burg Giebichenstein, Halle Was hinter uns liegt, liegt vor uns. Dokumentation

Mehr

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

Portfolio. petra bach kulturmanagement. (1) SkulpturenLandschaft Hamburg. (2) KiöR-Projekte HH-Neuallermöhe-West

Portfolio. petra bach kulturmanagement. (1) SkulpturenLandschaft Hamburg. (2) KiöR-Projekte HH-Neuallermöhe-West Portfolio petra bach kulturmanagement (1) SkulpturenLandschaft Hamburg (2) KiöR-Projekte HH-Neuallermöhe-West petra bach kulturmanagement betreute von 2003 bis 2010/ 2012 die SkulpturenLandschaft Hamburg

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems,

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, V.I.P. - TICKETS BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, 18. - 22.06.2014 Erleben Sie die Faszination Beach Volleyball beim Beachmasters Krems 2014 Erleben Sie das herzliche VIP-Angebot

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel VERTRETUNGSPROFESSUREN / PRIVATDOZENTUR SoSe 2009 Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel Vorlesung: Lebende Bilder: Tableaux

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr