in Mainfranken IHK-Wahl in Mainfranken Die Kandidaten stellen sich vor Das regionale Magazin Sonderausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in Mainfranken IHK-Wahl in Mainfranken Die Kandidaten stellen sich vor Das regionale Magazin Sonderausgabe"

Transkript

1 Das regionale Magazin Sonderausgabe Wirtschaft in Mainfranken IHK-Wahl in Mainfranken Die Kandidaten stellen sich vor Zeitschrift der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt IHK Würzburg-Schweinfurt Postfach Würzburg PVSt Deutsche Post AG Entgelt bezahlt A 0498

2 Vollversammlung Nach dem IHK-Gesetz und der Wahlordnung der IHK wählen die IHK-Zugehörigen alle vier Jahre die Vollversammlung, die aus 80 unmittelbar gewählten ehrtenamtlichen Mitgliedern besteht. Präsident / Präsidium / Hauptgeschäftsführer Der Präsident führt als ehrenamtlicher Repräsentant der IHK den Vorsitz im Präsidium und in der Vollversammlung. Mitglieder des Präsidiums sind ferner zwei Vizepräsidenten und zwölf weiter Präsidialmitglieder. Präsident und Hauptgeschäftsführer sind gleichberechtigte Organe und vertreten die IHK gemeinsam nach außen. Das Präsidium bildet einen Etatausschuss für Haushalts-, Beitrags- und Personalfragen. IHK-Ehrenamt Präsident Dipl.-Ing. Claus Bolza-Schünemann Vizepräsident Dipl.-Ing. Otto Krichner, Dieter Pfister Weitere Präsidialmitglieder Dipl.-Ing. (FH) Werner Christoffel, Dr. Rudolf Fuchs, Dr. Albert Hieronimus, Dr. Klaus D. Mapara, Dr.-Ing. Stefan Möhringer, Eugen Münch, Dipl.-Vw. Manfred E. Neubert, RA Jörg Schawnow, Dipl.-Kfm. Ralf-Dieter Schüller, Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Schum, Michael C. Sonnenschein, Carolin Trips Regionalausschüsse Die aus Stadt und Landkreis Würzburg und Schweinfurt gewählten Vollversammlungsmitglieder vertreten in den Bezirksausschüssen Würzburg und Schweinfurt jeweils subregionale Wirtschaftsinteressen. Gremialausschüsse Als örtliche Untermitgliederung der IHK bestehen fünf Gremialausschüsse mit jeweils 5 gewählten Ausschusmitgliedern im Landkreis Bad Kissingen Landkreis Haßberge Landkreis Kitzingen Landkreis Main-Spessart Landkreis Rhön-Grabfeld Fachausschüsse Außenwirtschaftsausschuss Energie- und Umweltausschuss Handels- und Dienstleistungsausschuss Industrie-, Technologie- und Forschungsausschuss Sachverständigenausschuss Steuer- und Finanzausschuss Verkehrsausschuss Weiterbildungsausschuss Regionalausschüsse Je sechs Beauftragte der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie sechs Leher an berufsbildenden Schulen beraten alle wichtigen Angelegenheiten der IHK. Die ordentlichen Mitglieder der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite beschließen die Rechtsvorschriften der Berufsbildung im IHK-Bereich. Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wirtschaftsjunioren Rund 650 junge Unternehmer sind Mitglieder der Wirtschaftsjunioren-Kreise in Bad Kissingen, Haßberge, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt, Würzburg

3 IHK-Wahl in Mainfranken 200 IHK-Wahl 200 Wer wählt, setzt Zeichen! Die IHKs haben den gesetzlichen Auftrag, die Interessen aller Gewerbetreibenden ihres Bezirkes mit Ausnahme der Handwerksunternehmen wahrzunehmen. Diese Selbstverwaltung, die dem Staat im 9. Jahr hundert abgetrotzt wurde, stellt einen besonderen Wert dar und verdient Ihre Beachtung und damit Ihre Wahlbeteiligung bei der IHK-Wahl 200. Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie, welche Unternehmerpersönlichkeiten sich bis zum Jahr 204 für Ihr Unternehmen, Ihre Branche und unsere Region einsetzen sollen: Sei es in Politik und Verwaltung, innerhalb der IHK oder wo es darüber hinaus für uns Unternehmer wichtig ist. Mit Ihrer Stimme stärken Sie den Einfluss Ihrer IHK und deren demokratische Legitimation und fördern so gleichzeitig die Durchsetzung Ihrer Interessen. In dieser Sonderausgabe der Wirtschaft in Mainfranken finden Sie die Liste der mainfränkischen Unternehmerinnen und Unternehmer nach Wahlgruppen getrennt, die für die Wahl der IHK-Vollversammlung und der fünf IHK-Gremialausschüsse der Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main- Spessart und Rhön-Grabfeld für die Amtszeit 20 bis 204 kandidieren. Die Wahlunterlagen erhalten Sie im September per Post. Die Stimmzettel müssen bis spätestens 4. Oktober 200 wieder beim IHK-Wahlausschuss eingegangen sein. Über Einzelheiten des Wahlverfahrens hat Sie der Wahlausschuss mit seiner ersten Wahlbekanntmachung im Mai dieses Jahres informiert. Sie können diese Bekanntmachung nochmals im Internet unter nachlesen. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, wenden Sie sich an Ihre IHK Würzburg-Schweinfurt, Ansprechpartner: Jürgen Redlin, Tel , Karl-Heinz Schäflein, Vorsitzender des IHK-Wahlausschusses 3

4 Stimmzettel bitte höchstens 3 Kandidaten ankreuzen Wahlgruppe: Beherbergungs- und Gaststättengewerbe Karoline Ankenbrand-Soprano geb Ralf Carlos Barthelmes geb Michael Berghammer geb Gudrun Berndt geb Hans Fuchs geb Georg Friedrich Leicht geb Hotelbetriebswirt Christoph Unckell geb Otmar Wander geb für die Wahl der IHK-Vollversammlung Wahlperiode Bevollmächtigte Sergio Soprano Zum Grafen Zeppelin & Restaurant Soprano Cramerstraße 7, 9742 Schweinfurt Der Stimmzettel ist nur gültig, wenn a) er keine Zusätze, Streichungen oder Vorbehalte aufweist, b) er die Absicht des Wählers klar erkennen lässt, c) er im verschlossenen Stimmzettelumschlag eingeht, d) nicht mehr Bewerber als oben angegeben angekreuzt sind. *400* Inhaber der Fa. Martinsklause Walter Barthelmes e. K. Martinstraße 2, Würzburg *4002* Residenz Gastro & More Residenzplatz, Würzburg *4003* Inhaberin Schützenhof Mainleitenweg 48, Würzburg *4004* Inhaber Hotel Weisses Lamm Kirchstraße 24, Veitshöchheim *4005* Hotel Leicht Würzburger Straße 3, 9738 Biebelried *4006* Hotelbetriebswirt der Fa. Hotel Rebstock Würzburg Neubaustraße 7, Würzburg *4007* Muster Inhaber Gasthof Krone Würzburger Straße 23, Helmstadt *4008* 4

5 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Stimmzettel bitte höchstens 5 Kandidaten ankreuzen Gremialausschuss: Wahlgruppe: Bad Kissingen Industrie Dipl.-Kffr., Dipl.-Ing. Friederike Ferkinghoff geb Dipl.-Ing. (FH) Stefan Goos geb Dipl.-Ing. (FH) Klaus Hayer geb Norbert Kühnl geb Mukund Lakhani geb Renate Löwinger geb Dipl.-Agrar-Ing. Jochem Schlick geb August Schneider geb für die Wahl der IHK-Gremialausschüsse Wahlperiode Der Stimmzettel ist nur gültig, wenn a) er keine Zusätze, Streichungen oder Vorbehalte aufweist, b) er die Absicht des Wählers klar erkennen lässt, c) er im verschlossenen Stimmzettelumschlag eingeht, d) nicht mehr Bewerber als oben angegeben angekreuzt sind. Dipl.-Kffr., Dipl.-Ing. in der Fa. J. G. Ferkinghoff & Co. KG Kissinger Straße 34, Bad Brückenau *30* Dipl.-Ing. (FH) Zehe Brückenstraße 2, Burkardroth *302* Dipl.-Ing. (FH) Josef Bindrum & Sohn Kissinger Straße 57, Hammelburg *303* Stadtwerke Hammelburg Rote-Kreuz-Straße 44, Hammelburg *304* ET Elastomer Technik Am Stöckleinsbrunnen 0, Hammelburg *305* in der Fa. Löwinger Reichenbacher Straße 6, Münnerstadt *306* Dipl.-Agrar-Ing. Bad Kissinger Anzeigen- und Verlagsverwaltung Winkelser Straße 3, *307* Muster August Ullrich August-Ullrich-Straße 25, Elfershausen *308* 5

6 So wählen Sie: IHK-Wahl Wahlschein Das in der Anschrift genannte wahlberechtigte Unternehmen kann nur gegen Rückgabe dieses ausgefüllten und unterschriebenen Wahlscheines an der IHK-Wahl teilnehmen. Hiermit erkläre ich, dass ich a) als oben genannter Wahlberechtigter oder b) als allein oder zusammen mit anderen zur gesetzlichen Vertretung des oben genannten Unternehmens Befugter Hinweis zum Barcode: Der Barcode verschlüsselt die IHK-Ident-Nummer des wahlberechtigten Unternehmens zur schnelleren und sichereren Rücklauferfassung (EDV-mäßige Abwicklung). Der Stimmzettel wird in den Wahlumschlag gesteckt und dieser danach verschlossen. Der Wahlberechtigungsschein ist zusätzlich zu dem verschlossenen Wahlumschlag in den Antwort-Rücksendeumschlag zu stecken. Somit bleibt das Wahlgeheimnis gewahrt. oder c) als im Handelsregister eingetragener Prokurist oder d) als besonders zur Ausübung des Wahlrechts Bevollmächtigter (nur möglich, wenn die nebenstehende Vollmacht erteilt worden ist) persönlich diesen Wahlschein ausgefüllt und unterzeichnet und den beigefügten Stimmzettel durch Ankreuzen gekennzeichnet habe. Ort, Datum Rechtsverbindliche Unterschrift/en Name/n bitte in Druckbuchstaben Unterschrift als Wahlberechtigter - s. o. a) oder b) oder c) bzw. im Falle der Wahlbevollmächtigung als Wahlbevollmächtigter WaHlvollmacHt Für IHK-Zugehörige, deren Wohnsitz oder Sitz nicht im IHK- Bezirk gelegen ist, kann das Wahlrecht durch einen Wahlbevollmächtigten ausgeübt werden. Dies gilt jedoch nur, soweit nicht eine im IHK-Bezirk gelegene Betriebsstätte von einem gesetzlichen Vertreter oder einem im Handelsregister eingetragenen Prokuristen geleitet wird. Hiermit bevollmächtige(n) ich (wir) Herrn/Frau (Name und Anschrift) für mich (uns) als Wahlbevollmächtige(r) das Wahlrecht bei den IHK-Wahlen in der Zeit vom 24. September bis zum 4. Oktober 200 auszuüben. Ort, Datum WIcHtIG! Diesen Wahlschein auf jeden Fall unterschrieben zurücksenden. Muster Rechtsverbindliche Unterschrift/en des/der Wahlberechtigten Name/n bitte in Druckbuchstaben/Firmenstempel Schritt Kandidaten ankreuzen Schritt 2 Stimmzettel in den Stimmzettelumschlag einlegen und verschließen Schritt 3 Wahlberechtigungsschein ausfüllen und unterschreiben Schritt 4 Den Wahlberechtigungsschein und den verschlossenen Stimmzettelumschlag in den Rücksendeumschlag einlegen und verschließen Schritt 5 an die IHK senden, sodass er spätestens am Donnerstag, den 4. Oktober 200, bei der IHK eingeht 6

7 IHK-Wahl in Mainfranken 200 IHK-Wahl 200 Das Wichtigste in Kürze Der IHK Würzburg-Schweinfurt gehören mainfränkische Unternehmen an. Sie sind aufgerufen, für die Wahlperiode 20 bis 204 aus ihren Reihen die Vertreter der IHK-Vollversammlung und der fünf IHK-Gremialausschüsse in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart und Rhön-Grabfeld zu wählen. Spiegelbild der Wirtschaft Die Wahl zur IHK-Vollversammlung und zu den IHK-Gremialausschüssen findet in sieben Wahlgruppen statt. Jedes IHK-zugehörige Unternehmen wählt die Kandidaten in seiner Wahlgruppe und hat für die Wahl der Vollversammlung und jeden IHK-Gremialausschuss - unabhängig von Unternehmensgröße oder Umsatz - nur eine Stimme. Die Vollversammlung und die IHK-Gremialausschüsse spiegeln die Branchenstruktur der Wirtschaft in Mainfranken und in den genannten Landkreisen wider. IHK-Vollversammlung Das Parlament der mainfränkischen Wirtschaft - die Vollversammlung - wird von allen IHK-zugehörigen Unternehmen gewählt. Sie besteht aus 80 unmittelbar gewählten Mitgliedern, die die Interessen der gesamten gewerblichen Wirtschaft der Region vertreten. Als repräsentatives Abbild der Wirtschaft gewährleistet die Vollversammlung, dass die IHK die ihr übertragenen Aufgaben mit größtmöglicher Praxisnähe löst und dem Interesse aller ihr zugehörigen Unternehmen gegenüber Kommunen, regionalen Stellen sowie der Landes- und Bundesregierung dient. Regionale IHK-Gremialausschüsse Unternehmen, die ihren Hauptsitz, eine Zweigniederlassung oder Betriebsstätte außerhalb der Städte und Landkreise Schweinfurt und Würzburg unterhalten, wählen zusätzlich zur Vollversammlung die regionalen IHK-Gremialausschüsse. Die fünf IHK-Gremialausschüsse in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart und Rhön-Grabfeld bestehen aus je 5 unmittelbar gewählten Vertretern. Sie unterstützen die IHK bei ihrer Arbeit in den einzelnen Gremialbezirken, sind Ansprechpartner für die Unternehmer der jeweiligen Landkreise und informieren die IHK über wirtschaftliche und politische Entwicklungen vor Ort. IHK-Vollversammlung: Wahlgruppen und Sitzverteilung Sonstige Dienstleistungen 6 Verkehr Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe 4 Beherbergungs- und Gaststättengewerbe Einzelhandel 80 5 Großhandel 34 Industrie 7

8 Bekanntmachung des Wahlausschusses der IHK Würzburg-Schweinfurt zur Wahl der Vollversammlung und der IHK-Gremialausschüsse in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart und Rhön-Grabfeld für die Wahlperiode 20 bis 204. Wahl der Vollversammlung der IHK Würzburg-Schweinfurt Der Wahlausschuss hat die eingegangenen Wahlbewerbungen und Wahlvorschläge für die Vollversammlung in seiner Sitzung am 0. August 200 geprüft und zu einer einheitlichen Kandidatenliste (Gesamtwahlvorschlag, 4 Abs. 4 u. 5 der WahlO) zusammengefasst. Der Wahlausschuss stellt fest, dass in den sieben Wahlgruppen (Industrie, Großhandel, Einzelhandel, Beherbergungs- und Gaststättengewerbe, Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe, Verkehr und Sonstige Dienstleistungen) je ein gültiger Gesamtwahlvorschlag fristgerecht eingereicht worden ist. Er macht die Kandidatenlisten für die einzelnen Wahlgruppen hiermit bekannt ( 4 Abs. 6 der WahlO). 2. Wahl der IHK-Gremialausschüsse in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart und Rhön-Grabfeld Der Wahlausschuss hat die eingegangenen Wahlbewerbungen und Wahlvorschläge für die IHK-Gremialausschüsse in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart und Rhön-Grabfeld in seiner Sitzung am 0. August 200 geprüft und zu einer einheitlichen Kandidatenliste (Gesamtwahlvorschlag, 20, 4 Abs. 4 u. 5 der WahlO) zusammengefasst. Der Wahlausschuss stellt fest, dass in den sieben Wahlgruppen (Industrie, Großhandel, Einzelhandel, Beherbergungsund Gaststättengewerbe, Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe, Verkehr und Sonstige Dienstleistungen) je ein gültiger Gesamtwahlvorschlag fristgerecht eingereicht worden ist. Er macht die Kandidatenlisten für die einzelnen Wahlgruppen hiermit bekannt ( 20, 4 Abs. 6 der WahlO). Entsprechend der Wahlbekanntmachung vom 3. Mai 200 ( Wirtschaft in Mainfranken 200, Heft 5, S. 59) findet die Wahl durch Briefwahl in der Zeit vom 24. September bis 4. Oktober 200 statt. Die wahlberechtigten Unternehmen erhalten die Wahlunterlagen Mitte September per Post. Die Wahlunterlagen müssen bis spätestens 4. Oktober 200, 24:00 Uhr beim Wahlausschuss der IHK Würzburg-Schweinfurt, Postfach 58 40, Würzburg eingehen. Würzburg, 0. August 200 IHK Würzburg-Schweinfurt Wahlausschuss Karl-Heinz Schäflein Peter Keil Horst Krumrey Vorsitzender Beisitzer Beisitzer 8

9 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Vollversammlung Adam Gabriele geb Geschäftsführerin der Fa. ditec Dichtungstechnik An der Staustufe Kitzingen Brenner Norbert Dipl.-Ing. (FH) geb Siemens AG Schweinfurter Straße Würzburg Amann Rolf-Dieter Dr. geb Bosch Rexroth AG Zum Eisengießer 9786 Lohr Deppisch Johannes Dipl.-Ing. (oen) geb Inhaber der Fa. Johannes Deppisch Weingut & Privatkellerei e. K. An der Röthe Erlenbach Wahlgruppe Industrie Amarell Gunther geb Amarell & Co. KG Lindenstraße Kreuzwertheim Endrich Manfred geb TEKON Anlagenbau & Co. KG Karbacher Straße Marktheidenfeld Günther Jürgen Dipl.-Ing. geb H. Günther Friedenstraße Lohr Berninger Jochen geb Rathgeber & Co. Holländer Weg Kitzingen Fehrer Claus Dipl.-Kfm. geb der Fa. F. S. Fehrer & Co. KG Heinrich-Fehrer-Straße Kitzingen Hezel Ulrich R. Dipl.-Kfm. geb Düker & Co. KGaA Würzburger Straße Karlstadt Bock Gerd Dipl.-Ing. (FH) geb Mitglied des Vorstands der Fa. Unterfränkische Überlandzentrale eg Schallfelder Straße 975 Lülsfeld Feulner Anne Dipl.-Kffr. geb Geschäftsführerin der Fa. Maintal Konfitüren Industriestraße Haßfurt Hohmann Paulinus geb Kindermann Kindermannstraße Ochsenfurt Böttcher Olaf Dr. geb Prokurist der Fa. Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt Marktbreiter Straße Ochsenfurt Folgmann Heiko Dipl.-Kfm. geb Uponor Industriestraße Haßfurt Hunger Ingrid Lic. oec HSG geb geschäftsf. Gesellsch. der Fa. Hunger DFE Dichtungs- u. Führungselemente, Alfred-Nobel- Str. 26, Würzburg Bolza-Schünemann Claus Dipl.-Ing. geb stv. Vorstandsvorsitzender der Fa. Koenig & Bauer AG Friedrich-Koenig-Straße Würzburg Gerstner Anton geb Geschäftsf. der Fa. Zeidler & Wimmel Steinbruch- u. Steinmetzbetriebe, gegr & Co. KG Konsul-Metzing-Str Kirchheim Kirchner Otto Dipl.-Ing. geb der Fa. Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner & Co. KG Hellinger Straße Königsberg i. Bay. 9

10 Kandidatenliste Vollversammlung Milewski Wolfgang geb Werksitz W. Milewski Telefunkenstraße Zeil am Main Pritzl Karl-Heinz geb der Fa. Kauzen-Bräu & Co. KG Ochsenfurt Uffenheimer Straße Ochsenfurt Wahlgruppe Industrie Möhringer Stefan Dr.-Ing. geb der Fa. Simon Möhringer Anlagenbau Industriestraße Wiesentheid Rippstein Andreas geb KRÄUTERHAUS WILD & Co. KG Meßmerstraße Grettstadt Kozik Klaus Dieter geb Melaplast Hans-Böckler-Straße Schweinfurt Neubert Manfred E. Dipl.-Vw. geb SKF Gunnar-Wester-Straße Schweinfurt Sahm Christoph Dr. rer. nat. geb Fresenius Medical Care Deutschland Hafenstraße Schweinfurt Kraft Hans-Werner Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing. geb der Fa. Werner Kraft & Co. Bauunternehmung Königsberger Straße Würzburg Pabst Manfred geb Pabst-Automotive- Silbersteinstraße Schweinfurt Salein Dietmar J. Dipl.-Kfm. geb Kneipp-Werke Kneipp- Mittel-Zentrale & Co. KG, Steinbachtal Würzburg Kretschmer Reinhard Dipl.-Phys. geb Brose Fahrzeugteile & Co. KG, Würzburg Ohmstraße 2 a Würzburg Peckmann Ralph Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) geb Geschäftsf. der Fa. Lindner Gipsfaser- und Trockenbauprodukte, Lange Länge 5, Dettelbach Schanow Jörg RA geb Prokurist der Fa. Knauf Gips KG Am Bahnhof Iphofen Lenertz Rolf Dipl.-Ing. (FH) geb Vogel Druck und Medienservice Leibnizstraße Höchberg Pfister Dieter geb Vorstandsvorsitzender der Fa. Maincor AG Silbersteinstraße Schweinfurt Scheuring Reinhold Dipl.-Ing. (FH) geb E.ON Kernkraft Kernkraftwerk Grafenrheinfeld, Kraftwerkstraße o. Nr Grafenrheinfeld 0 Mehlig Erhard geb Mehlig & Heller Raiffeisenstraße Veitshöchheim Pickel Werner Dipl.-Ing. geb SRAM Deutschland Romstraße Schweinfurt Schick Anton Dipl.-Ing. geb Burger Bau + Co. KG Häuserschlag 3

11 IHK-Wahl in in Mainfranken Kandidatenliste Vollversammlung Schmitz Karl-Heinz Dr. geb Mitglied des Vorstands der Fa. ZF Sachs AG Ernst-Sachs-Straße Schweinfurt Schuhmann Frank geb Prokurist der Fa. POLYPROCESS KUNST- HARZVERARBEITUNG Am Wald Rödelsee Stieber Jürgen geb Bremer Schutz-Verbauungen Bahnhofstraße Marktheidenfeld Treuting Herbert geb Riedel Bau & Co. KG Silbersteinstraße Schweinfurt Schuster Karsten Dipl.-Ing. geb Volta Windkraft Tückelhäuser Straße Ochsenfurt Schwerd Steffen Dipl.-Ing. geb Geschäftsf. der Fa. Kinkele & Co. KG, Maschinen-Apparate-Stahlbau Rudolf-Diesel-Straße 9799 Ochsenfurt Widmaier Klaus geb Prokurist der Fa. Schaeffler Technologies & Co. KG Georg-Schäfer-Straße Schweinfurt Willer Ralf Dipl.-Ing. geb Prokurist der Fa. Noell Mobile Systems Albert-Einstein-Straße Würzburg Stephan Peter geb Babcock Noell Alfred-Nobel-Straße Würzburg Zembsch Martin geb Blitzstrom Wadenbrunner Straße Kolitzheim

12 Kandidatenliste Vollversammlung 80 5 Wahlgruppe Großhandel Dörfelt Thomas Dr. geb LHG Lebensmittel-Handelsgesellschaft mbh & Co. Betriebs KG Untere Au Eibelstadt Endrich Karl geb Prokurist der Fa. Richter + Frenzel + Co. KG Leitenäckerweg Würzburg Haedge Christian Dipl.-Kfm. geb ZF Services Obere Weiden Schweinfurt Hartenstein Astrid M.A. geb Geschäftsführerin der Fa. GLW Storing Systems Huberstraße Würzburg Lamb Charlotte Dipl.-Kffr. geb Prokuristin der Fa. Max Lamb & Co. KG Am Bauhof Würzburg Nestmeier Karl geb Mitglied des Vorstands der Fa. SMILES AG Industriestraße Aub Nußbaumer Viktor Dipl.-Bw. (FH) geb geschäftsf. Gesellsch. der Fa. Viktor Nußbaumer Bestes für Küche und Gastlichkeit & Co. KG, Industriepark, Kürnach Pixis Rolf geb Elektro-Pixis Am Kirschberg Gerbrunn Schum Rainer Dr. Dipl.-Kfm. geb der Fa. J. E. Schum & Co. KG Am Stein Würzburg Seubert Steffen geb Hans Lochner Verpackung und Hotelpapier & Co. KG Felix-Wankel-Straße 2 a Sennfeld Steinhart Thomas geb s.oliver Bernd Freier & Co. KG s.oliver-straße Rottendorf Weiglein Michaela geb in der Fa. Weiglein Computerkassen Hertzstraße Würzburg 2 Horna Thomas Dipl.-Ing. (FH) geb der Fa. Horna Verpackungen Hohe Heide Grafenrheinfeld Schüller Ralph-Dieter Dipl.-Kfm. geb der Fa. Ebert + Jacobi & Co. KG Im Kreuz Würzburg

13 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Vollversammlung Bergmann Jens Carsten geb Autohaus Sessner Mainstraße Kitzingen Heimbach Burkhard geb Inhaber der Fa. Wilhelm Heimbach, Farben, Tapeten, Gardinen, Fußböden Untere Brückenstraße Lohr 3 80 Brembs Barbara Dipl.-Ing., Innenarchitektin geb Bevollmächtigte Winfried Brembs, "Brembs Wohnaccessoires" Am Sonnenhügel Röthlein Jäth Helmuth Kfm. geb EEV Einbauküchen- u. Elektrogeräte-Vertrieb Am Sommerrain Bergtheim Wahlgruppe Einzelhandel Bröske Friedhelm geb Galeria Kaufhof Schönbornstraße Würzburg Krause Martin geb Modehaus Koch Bekleidungs & Co. KG Hauptstraße Karlstadt Sperber Marliese geb Inhaberin der Fa. Agnes Mechler e. K. Wenzelstraße Würzburg Christoffel Werner Dipl.-Ing. (FH) geb Christoffel einrichten plus Amsterdamstraße Schweinfurt Metzger Holger geb OPITEC-Handel- Hohlweg Giebelstadt Spindler-Krenn Monika Dipl.-Soz.wirt. geb Prokuristin der Fa. Autohaus Spindler & Co. KG Nürnberger Straße Würzburg Föst Oliver Dipl.-Kfm. geb Opti-Wohnwelt Föst & Co. KG Industriestraße Niederlauer Rhein Ralf Dipl.-Kfm. geb Geschäftsf. der Fa. Autohaus Rhein Würzburg Zweignl. der Autohaus Heermann und Rhein Louis-Pasteur-Straße Würzburg Strykowski Udo geb Inhaber der Fa. Josef Strykowski e. K. Sortiments- und Buchhandlung Bahnhofplatz Würzburg Grampp Peter geb der Fa. Autohaus Grampp Rechtenbacher Straße Lohr Röder Rudolf geb Musikhaus Thomann e. K. Am Güßgraben Zellingen Trabold Marco geb Inhaber der Fa. Marco Trabold e. K. Frischemärkte Würzburger Straße Zellingen Grohganz-Häusler Barbara geb Inhaberin der Fa. Ignaz Grohganz e. K. Marktplatz Würzburg Schmidt Karlheinz geb Schmidt & Kurtze Julius-Echter-Straße Karlstadt Wächter Helmut geb Auto Wächter Amsterdamstraße Schweinfurt 3

14 Kandidatenliste Vollversammlung Wahlgruppe Einzelhandel Wolz jun. Adolf Dipl.-Bw. (BA) geb geschäftsf. Gesellsch. der Fa. Ferdinand Schöningh Buchhandlung & Co. KG, Franziskanerplatz 4, Würzburg Wahlgruppe Beherbergungs- und Gaststättengewerbe Ankenbrand-Soprano Karoline geb Bevollmächtigte Sergio Soprano "Zum Grafen Zeppelin & Restaurant Soprano" Cramerstraße Schweinfurt Fuchs Hans geb Inhaber Hotel Weisses Lamm Kirchstraße Veitshöchheim Wukowojac Peter geb Wukowojac Hauptstraße Mellrichstadt Barthelmes Ralf Carlos geb Inhaber der Fa. Martinsklause Walter Barthelmes e. K. Martinstraße Würzburg Berghammer Michael geb Residenz Gastro & More Residenzplatz Würzburg Leicht Georg Friedrich geb Hotel Leicht Würzburger Straße Biebelried Unckell Christoph Hotelbetriebswirt geb der Fa. Hotel Rebstock Würzburg Neubaustraße Würzburg Berndt Gudrun geb Inhaberin "Schützenhof" Mainleitenweg Würzburg Wander Otmar geb Inhaber Gasthof "Krone" Würzburger Straße Helmstadt 4

15 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Vollversammlung 5 80 Wahlgruppe Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe Avit Serge geb Inhaber der Fa. Serge Avit e. K. Allianz-Management Marktplatz Würzburg Bauer Johannes Dipl.-Bank-Bw. (BA) geb Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG Berliner Platz Würzburg Bermüller Harry Dipl.-Kfm. geb UniCredit Bank AG Filiale Würzburg Eichhornstraße 2 a Würzburg Hefner Frank geb Prokurist der VR-Bank Schweinfurt eg Felix-Wankel-Straße Sennfeld Heusler Peter Dipl.-Kfm. geb pers. haftender Gesellschafter der Fa. Allweyer & Heusler Versicherungen und Finanzierungen KG Hemmerichstraße 2 Kraft Helmut Bankdirektor geb Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Main- Spessart eg Rechtenbacher Straße 9786 Lohr Sachs Gerd Dr. geb pers. haftender Gesellschafter der Fa. Bankhaus Max Flessa KG Luitpoldstraße Schweinfurt Siegel Peter geb Mitglied des Vorstands der VR Bank Kitzingen eg Luitpoldstraße Kitzingen Vikuk Klaus geb Mitglied des Vorstands der Fa. Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse AG Marktplatz Würzburg Fuchs Rudolf Dr. geb Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mainfranken Würzburg Hofstraße Würzburg Mill Bernd Bank-Bw. (BA) geb Prokurist der Fa. Commerzbank AG Beim Grafeneckart Würzburg Wiederer Rainer geb Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eg Theaterstraße Würzburg Halbig Wolfgang geb Versicherungen Steigerwaldblick Schonungen Pfülb Norbert geb Prokurist der Fa. SEB AG Zehntstraße Schweinfurt 5

16 Kandidatenliste Vollversammlung 4 80 Wahlgruppe Verkehr Clement Günther geb Prokurist der Fa. Hans Geis + Co. Internationale Spedition Rudolf-Diesel-Ring Bad Neustadt Hümmer Waldemar geb der Fa. Hümmer Transport Unkenbachstraße Dingolshausen Schneider Jan-Oliver Bw., Verkehrsfachwirt geb TNT Express Brückenstraße o. Nr Eibelstadt Grasmann Franz-Josef geb Grasmann-Reisen Bustouristik Marienbrunner Straße Hafenlohr Kock Jens geb Prokurist der Fa. Schenker Deutschland AG Brüsselstraße Schweinfurt Welzenbach Ursula geb Bevollmächtigte der Fa. Erwin Welzenbach Spedition Burgsinner Straße Rieneck Haaf Thomas geb Haaf Firmengruppe & Co. KG Mittlere Gasse Kirchheim Hock Rudolf geb Main-Spessart-Reisen, Reise- und Omnibusunternehmen Hermann Hock Hausener Straße Steinfeld-Hausen Schäflein Alfons W. geb der Fa. Schäflein Spedition Am Etzberg Röthlein Schirmer Susanne geb Bevollmächtigte Friedrich Schirmer Transporte Hohmannstraße Schweinfurt Wolf Ute Dipl.-Bw. (FH) geb Geschäftsführerin der Fa. Willi Räder & Co. KG Raiffeisenstraße Haßfurt 6

17 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Vollversammlung 6 Bähr Jochen geb büroforum - planen und einrichten Edith-Stein-Straße Würzburg Haase Ulrike geb Geschäftsführerin der Fa. RAPID Biomedizinische Geräte RAPID Biomedical Kettelerstraße Rimpar 80 Beckhäuser Michael geb Gesellschafter Michael Beckhäuser und Tanja Blum GbR Nürnberger Straße Würzburg Hillenbrand Michael A. geb Mitglied des Vorstands der Fa. DVVF Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- u. Finanzdienstl. AG, Randersackerer Straße 5, Würzburg Wahlgruppe Sonstige Dienstleistungen Brandstätter David geb Mediengruppe Main-Post Berner Straße Würzburg Hofmann Julius Dipl.-Immob.-Wirt (VWA) geb Immobilien Marktplatz 7 Krines Alexander geb IT-Service Schillerstraße Sand a. Main Enssner Christian Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) geb geschäftsf. Gesellsch. der Fa. Enssner Zeitgeist Ges. für integrierte Komm. mbh, Wilhelmstraße Schweinfurt Karl Reinhold, Dipl.-Geograph, geb Geschäftsf. der Fa. GRIBS - Gründer-, Innovationsund Beratungszentrum Schweinfurt Betriebs-, Karl-Götz-Straße 5, Schweinfurt Lang Fritz geb Akademie Heiligenfeld Altenbergweg 6 Fischer Jürgen Dipl.-Bw. (FH) geb der Fa. Karl Fischer & Söhne & Co. KG Winterhäuser Straße Würzburg Kassulke Markus geb Klingholz Giebelstadt Lang Gert geb FIS Informationssysteme und Consulting Röthleiner Weg Grafenrheinfeld Gehring Peter geb Personalvermittlung Friedrichstraße 37 a Würzburg Koeth Johannes Dr. geb nanoplus Nanosystems and Technologies Oberer Kirschberg Gerbrunn Madinger Oliver geb Madinger Oberwerrner Weg Euerbach Grom Susanne Dipl.-Hbw. geb in der Fa. PHOENYCS & Co. KG Schönbornstraße 6 Korrenn Jolan geb Geschäftsführerin der Fa. NeuLand Medien Werbung Projekte Maingasse Sommerhausen Mapara Klaus Dr. geb Robert Krick Verlag + Co. KG Mainparkring Eibelstadt 7

18 Kandidatenliste Vollversammlung 6 80 Wahlgruppe Sonstige Dienstleistungen Reinhart Roland Ass. geb "Reinhart Immobilien Marketing" Rottendorfer Straße 5 a Würzburg Stippler Irmgard Dr. geb Mitglied des Vorstands der Fa. Rhön-Klinikum AG Salzburger Leite 9766 Bad Neustadt Mentele Markus Dipl.-Geol. geb der Fa. GSG Geologie-Service Am Sand Würzburg Rühling Stefan geb Vogel Business Media & Co. KG Max-Planck-Straße 7/ Würzburg Trips Carolin geb Geschäftsführerin der Fa. Trips Hohe Heide Grafenrheinfeld Mock Robert geb InnoSenT Am Rödertor Donnersdorf Schäfer Thomas geb Würzburger Versorgungsund Verkehrs- Haugerring Würzburg Vogel Marcus Dipl.-Bw. (FH) geb der Fa. Vogel Immobilien & Co. KG Schwanenhof Würzburg Moser Sabine Dipl.-Bw. (FH) geb pers. haftende Gesellschafterin der Fa. moser kommuniziert. ohg Berliner Platz Würzburg Schmitt Wolfgang J. Dipl.-Bw. (FH) geb Schmitt Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbh Dachdeckerstraße Waldbüttelbrunn Voss Johannes Dipl.-Ing. (FH) geb Gesellschafter Johannes Voss und Martina Voss GbR Voss Consulting GbR Tückelhäuser Straße Ochsenfurt Payr Christian Dipl.-Bw. geb der Fa. netlands edv consulting Londonstraße Schweinfurt Schraml Alexander Dr. geb Nahverkehr Würzburg- Mainfranken Theresienstraße Würzburg Warmuth Robert geb Robert Warmuth Feinkost- Party-Service Am Auwald Röthlein 8 Raab Dirk J. geb macrois Berliner Platz Würzburg Schuhmann Robert Dipl.-Ing., geb FIS-ASP Application Service Providing u. IT-Outsourcing, Röthleiner Weg 4, Grafenrheinfeld Zimmermann Peter Dipl.-Komm.-Designer geb pers. haft. Gesellschafter der Fa. mercatura.com OHG visuelle Kommunikation, Evodiusstraße Hausen b. Würzburg

19 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Gremialausschuss Bad Kissingen 5 5 Wahlgruppe Industrie Wahlgruppe Großhandel Ferkinghoff Friederike Dipl.-Kffr., Dipl.-Ing. geb in der Fa. J. G. Ferkinghoff & Co. KG Kissinger Straße Bad Brückenau Goos Stefan Dipl.-Ing. (FH) geb Zehe Brückenstraße Burkardroth Hayer Klaus Dipl.-Ing. (FH) geb Josef Bindrum & Sohn Kissinger Straße Hammelburg Löwinger Renate geb in der Fa. Löwinger Reichenbacher Straße Münnerstadt Schlick Jochem Dipl.-Agrar-Ing. geb Bad Kissinger Anzeigen- und Verlagsverwaltung Winkelser Straße 3 Schneider August geb August Ullrich August-Ullrich-Straße Elfershausen Albert Michael geb der Fa. Albert-Haus & Co. KG Hohenackerstraße Burkardroth Keul Christian geb der Fa. Christian Keul Wohntextilia Kreuzbergstraße 3 Klimt Peter geb H. Gulich's Nachf. Fördertechnik Rhönstraße Oerlenbach Kühnl Norbert geb Stadtwerke Hammelburg Rote-Kreuz-Straße Hammelburg Kriener Bruno geb Inhaber der Fa. FMS Bruno Kriener e. K. Columbiastraße 5 Lakhani Mukund geb ET Elastomer Technik Am Stöckleinsbrunnen Hammelburg 9

20 Kandidatenliste Gremialausschuss Bad Kissingen 5 3 Wahlgruppe Einzelhandel Wahlgruppe Beherbergungs- und Gaststättengewerbe Wahlgruppe Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe Fries Holger Dipl.-Ing. (FH) geb bitfire Kissinger Straße 40 Grom Heiko geb Grom Zeit für Mode Untere Marktstraße Merz Henry geb Inhaber Hotel-Restaurant "Zum Landgraf" Hauptstraße Wartmannsroth Ritter von Deines Constantin geb Neue Dorint Heinrich-von-Bibra- Straße Bad Brückenau Günther Klaus geb Klaus Günther Direktion für Deutsche Vermögensberatung Ludwigstraße 23 Heusler Peter Dipl.-Kfm. geb pers. haftender Gesellschafter der Fa. Allweyer & Heusler Versicherungen und Finanzierungen KG Hemmerichstraße 2 Neupert Bernd geb HTH Haustechnische Handelsgesellschaft mbh Frankenstraße Hammelburg Schneider Silvia Dipl.-Sachv. geb Bevollmächtigte der Sparkasse Bad Kissingen Von-Hessing-Straße 0 Voll Torsten geb Bettenfachhandel Hartmannstraße 20 a 20

21 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Gremialausschuss Bad Kissingen 3 5 Wahlgruppe Verkehr Wahlgruppe Sonstige Dienstleistungen Seger Christine geb in der Fa. Seger Transporte & Co. KG Zentstraße Münnerstadt Barlage Harald geb Parksanatorium Bad Bocklet & Co. KG Frankenstraße Bad Bocklet Rückel Norbert geb Softwareberatung und -entwicklung Im Hinterfeld Bad Bocklet Wolf Christian geb GWK Reisen Grabengasse 9 Baum Hannes geb der Fa. BLS-Analytik & Co. KG Columbiastraße 4 Deeg Peter Prof. Dr. Dr. geb der Fa. Deegenbergklinik Familien-Kommandit. Deeg & Co. Burgstraße 2 Lang Fritz geb Akademie Heiligenfeld Altenbergweg 6 Sauer Gunter geb Bayer. Staatsbad Bad Kissingen Am Kurgarten Voigt Richard geb der Fa. Vitalis Medical Resort & Co. Management KG Menzelstraße 9 Wagner Matthias Dr. geb RSG Bad Kissingen, Rhön- Saale Gründer- und Innovationszentrum & Co. KG, Sieboldstraße 7 2

22 Kandidatenliste Gremialausschuss Haßberge 5 6 Wahlgruppe Industrie Wahlgruppe Großhandel Feulner Anne Dipl.-Kffr. geb Geschäftsführerin der Fa. Maintal Konfitüren Industriestraße Haßfurt Gerhart Hubert Dipl.-Kfm. geb Haßfurter Druck & Verlag Augsfelder Straße Haßfurt Hartmann Johannes geb Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Industriestraße Knetzgau Milewski Wolfgang geb Werksitz W. Milewski Telefunkenstraße Zeil am Main Rieck Markus geb Joh. Clouth Maschinenbau Eltmann & Co. KG Industriestraße Eltmann Rottenegger Hans-Georg Dr. geb Prokurist der Fa. Uponor Industriestraße Haßfurt Liebenstein Helmut geb der Fa. RW Agrar Haßberge Industriestraße Hofheim Mielke Jürgen geb Becker Baumaschinen Industriestraße Haßfurt Tempel Stefan Dipl.-Kfm. geb der Fa. Tempel Handels Dr.-Steinmüller-Straße Wonfurt Kaufmann Klaus Dipl.-Ing. geb UNICOR Industriestraße Haßfurt Schädler Günter geb Metallbearbeitung Schulplatz Wonfurt Wölfel René geb der Fa. Mineralöle Wölfel & Co. KG Sarlachen Zeil am Main 22

23 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Gremialausschuss Haßberge Wahlgruppe Einzelhandel Wahlgruppe Beherbergungs- und Gaststättengewerbe Wahlgruppe Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe Geuppert Willibald geb Inhaber der Fa. Autohaus Kirchner Ludwig Kirchner e. K. Augsfelder Straße Haßfurt Schlegelmilch Michael Dipl.-Bw. (FH) geb Master's Schlegelmilch Philipp-Reis-Straße Haßfurt Wagner Christian Dipl.-Kfm. geb der Fa. Baumarkt Haßfurt & Co. KG Gotelstadt Haßfurt Martin-Böhnemann Susanne geb Inhaberin Weingut- Weinstube Martin Ziegelanger Zeil am Main Uong Tam geb Inhaber China-Restaurant "Great Wall" Zeiler Straße Haßfurt Ludwig Andreas geb Allianz-Generalvertreter Promenade Haßfurt Schleich Peter geb Mitglied des Vorstands der Sparkasse Ostunterfranken Marktplatz Haßfurt 23

24 Kandidatenliste Gremialausschuss Haßberge 3 5 Wahlgruppe Verkehr Wahlgruppe Sonstige Dienstleistungen Wagenhäuser-Müller Eva-Maria geb Inhaberin der Fa. Wagenhäuser Erlebnisreisen e. K. Eichelsdorfer Straße Hofheim Wichler Klaus geb Inhaber der Fa. Frankenland Reisen Richard Wichler e. K. Fitzendorfer Straße Burgpreppach Farmand Hachem geb International Consulting Theinstraße Haßfurt Gieb Hubertus Dipl.-Ing. (FH), Architekt geb Hubertus Gieb Architektur Grabengärten Zeil am Main Leithner Gerald geb der Fa. LEiTHNER & Co. KG Bahnhofstraße Ebelsbach Schenk Mathias geb W. und M. Schenk Klingenstraße Knetzgau Wolf Ute Dipl.-Bw. (FH) geb Geschäftsführerin der Fa. Willi Räder & Co. KG Raiffeisenstraße Haßfurt Krines Alexander geb IT-Service Schillerstraße Sand a. Main 24

25 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Gremialausschuss Kitzingen 5 6 Wahlgruppe Industrie Wahlgruppe Großhandel Adam Gabriele geb Geschäftsführerin der Fa. ditec Dichtungstechnik An der Staustufe Kitzingen Berninger Jochen geb Rathgeber & Co. Holländer Weg Kitzingen Fehrer Claus Dipl.-Kfm. geb der Fa. F. S. Fehrer & Co. KG Heinrich-Fehrer-Straße Kitzingen Möhringer Stefan Dr.-Ing. geb der Fa. Simon Möhringer Anlagenbau Industriestraße Wiesentheid Peckmann Ralph Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) geb Geschäftsf. der Fa. Lindner Gipsfaser- und Trockenbauprodukte, Lange Länge 5, Dettelbach Pfeuffer Lothar Dipl.-Kfm. geb Pfeuffer Flugplatzstraße Kitzingen Meuschel Hans-Christian Dipl.-Kfm. geb pers. haftender Gesellschafter der Fa. Wilh. Meuschel jr. OHG Innere Sulzfelder Straße Kitzingen Volbers Alfred geb Volbers Kellereiartikel Lochweg Kitzingen Göpfert André Dipl.-Ing. (FH) geb Göpfert Maschinen Am Zollwasen Wiesentheid Schanow Jörg RA geb Prokurist der Fa. Knauf Gips KG Am Bahnhof Iphofen Heinzmann Peter geb Heinzmann Rudolf-Diesel-Straße Kitzingen Schuhmann Frank geb Prokurist der Fa. POLYPROCESS KUNST- HARZVERARBEITUNG Am Wald Rödelsee 25

26 Kandidatenliste Gremialausschuss Kitzingen 5 2 Wahlgruppe Einzelhandel Bergmann Jens Carsten geb Autohaus Sessner Mainstraße Kitzingen Büttner Klaus geb FRANKANA CARAVAN + Freizeit Spitzwasen Marktbreit Wahlgruppe Beherbergungs- und Gaststättengewerbe Behringer Ingrid Dipl.-Bw. (FH) geb Bevollmächtigte Thomas Behringer Weingut & Restaurant Rehweilerstraße Abtswind Schenk Lothar Dipl.-Ing. (FH) geb Prokurist der Fa. Hotel-Restaurant Esbach Hof & Co. KG Repperndorfer Straße Kitzingen Wahlgruppe Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe Blaß Peter Bankfachwirt geb Prokurist der Fa. Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse AG Friedrich-Ebert-Straße 2 a 9738 Kitzingen Donath Rudolf Vers.-Bw. geb Rudolf Donath Versicherungsdienst Mainleite Marktbreit Flagge Kai geb Flagge Autohof Marktstraße Rüdenhausen Strohofer Ruth Dipl.-Kffr. geb Geschäftsführerin der Fa. Autohof Strohofer Scheinfelder Str Geiselwind Hadwiger Hermann geb Mitglied des Vorstands der Sparkasse Mainfranken Würzburg Herrnstraße Kitzingen Moser Andreas Dipl.-Bw. (FH) geb VR Bank Kitzingen eg Prinzregent-Luitpold-Str Kitzingen 26

27 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Gremialausschuss Kitzingen 3 5 Wahlgruppe Verkehr Wahlgruppe Sonstige Dienstleistungen Burger Martin geb ITB Martin Burger Theodor-Heuss-Straße Schwarzach Raab Günter geb Gesellschafter Günter Raab, Udo Raab und Dieter Raab GbR Personenbeförderung Hügelstraße Albertshofen Eckert Karl-Hubertus Ass. jur. geb C. Immobilien Kitzingen & Co. KG Richard-Wagner-Straße Kitzingen Herrmann Heinz-Jörg Dipl.-Inf. geb SSH Software und Systemberatung Gartenstraße Schwarzach Mahlberg Raimund Dr. jur. geb Golfanlage Schloss Mainsondheim Schlossweg Dettelbach Oßwald Christian Dr. geb Betriebsgesellschaft Mainschleifenbahn mbh Industriestraße Volkach Röllinger Daniela geb Bevollmächtigte der Fa. Die Kitzinger und Report Zeitungsverlag und Druckerei & Co. KG J.-Adam-Kleinschroth-Str. 0, 9738 Kitzingen Zapf Hans geb der Fa. Zapf & Johanni Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG Wörthstraße 2/ Kitzingen 27

28 Kandidatenliste Gremialausschuss Main-Spessart 5 7 Wahlgruppe Industrie Wahlgruppe Großhandel Amann Rolf-Dieter Dr. geb Bosch Rexroth AG Zum Eisengießer 9786 Lohr Günther Jürgen Dipl.-Ing. geb H. Günther Friedenstraße Lohr Böhmer Hans-Dieter geb Schmitter Hydraulik Josef-Schmitter-Allee Arnstein Amarell Gunther geb Amarell & Co. KG Lindenstraße Kreuzwertheim Deppisch Johannes Dipl.-Ing. (oen) geb Inhaber der Fa. Johannes Deppisch Weingut & Privatkellerei e. K. An der Röthe Erlenbach Endrich Manfred geb TEKON Anlagenbau & Co. KG Karbacher Straße Marktheidenfeld Hezel Ulrich R. Dipl.-Kfm. geb Düker & Co. KGaA Würzburger Straße Karlstadt Hübler Oliver M. geb Okalux Am Jöspershecklein Marktheidenfeld Lüchtrath Michael Dipl.-Ing. (FH) geb Ludwig Scheer & Co. KG Eichholzstraße Marktheidenfeld Erbstößer Jens geb Erbstößer Dillberg Marktheidenfeld Seufert Edgar geb Prokurist der Fa. Schmelzmetall (Deutschland) Raiffeisenstraße Steinfeld 28 Freund Harald geb Mitglied des Vorstands der Fa. WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff- Straße Marktheidenfeld

29 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Gremialausschuss Main-Spessart 5 2 Wahlgruppe Einzelhandel Grampp Peter geb der Fa. Autohaus Grampp Rechtenbacher Straße Lohr Heimbach Burkhard geb Inhaber der Fa. Wilhelm Heimbach, Farben, Tapeten, Gardinen, Fußböden Untere Brückenstraße Lohr Wahlgruppe Beherbergungs- und Gaststättengewerbe Deppisch Josef Dr. geb der Fa. Hotel Anker Josef Deppisch & Co. KG Kolpingstraße Marktheidenfeld Hüsam Michael geb Bevollmächtigter Gasthof "Goldenes Lamm" Untertorstraße Birkenfeld Wahlgruppe Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe Endres Martin Direktor geb Mitglied des Vorstands der Raiffeisenbank Main- Spessart eg Rechtenbacher Straße 9786 Lohr Herbst Stephan Bank-Bw. geb UniCredit Bank AG Obere Brückenstraße Lohr Röder Rudolf geb Musikhaus Thomann e. K. Am Güßgraben Zellingen Priem-Heinrich Ingrid geb Bevollmächtigte der Fa. Franziskushöhe Ruppertshüttener Str Lohr 29

30 Kandidatenliste Gremialausschuss Main-Spessart 2 5 Wahlgruppe Verkehr Wahlgruppe Sonstige Dienstleistungen Hock Rudolf geb Main-Spessart-Reisen, Reise- und Omnibusunternehmen Hermann Hock Hausener Straße Steinfeld-Hausen Welzenbach Ursula geb Bevollmächtigte der Fa. Erwin Welzenbach Spedition Burgsinner Straße Rieneck Kirsch Tina geb Prokuristin der Fa. Kirsch & Sohn Kreislaufwirtschaft u. Entsorgungskonzepte Weißensteinstraße Gemünden Schmitt Gerhard geb Geschäftsf. der Fa. d.m.v. Design.Marketing.Verlag. Gesellschaft für Kommunikationsdienstleistungen mbh, Rudolph-Glauber- Straße 22, Karlstadt Staub Marcus Dr. geb der Fa. Norbert Staub Steuerberatungsgesellschaft mbh Oberer Weg Partenstein 30

31 IHK-Wahl in Mainfranken 200 Kandidatenliste Gremialausschuss Rhön-Grabfeld 5 7 Wahlgruppe Industrie Wahlgruppe Großhandel Bauer Ernst-Rudolf Dr. geb Preh Schweinfurter Straße Bad Neustadt Bittorf Carl-Christian geb Bittorf & Co. KG Industriestraße Mellrichstadt Büchs Hubert P. Dr.-Ing. geb der Fa. Jopp Kastanienallee 9766 Bad Neustadt Steinhardt Christoph Dr. geb der Fa. RST Stahlbau & Co. KG Industriestraße Niederlauer Thiele Oliver Dipl.-Bw. (FH) geb Prokurist der Fa. Reich Industriestraße Mellrichstadt Weihrauch Hans-Hermann Dipl.-Wirtsch.-Ing. geb Weihrauch & Weihrauch Sport & Co. KG Industriestraße Mellrichstadt Günther Stefan Bw. geb der Fa. Günther Fachhandel & Co. KG Borsigstraße Bad Neustadt Landgraf Friedhelm geb der Fa. LHS-Germany Breiter Rasen Nordheim v. d. Rhön Schmitt Thomas geb Papier-Schmitt Talstraße Salz Demar Adelbert geb IFSYS Integrated Feeding Systems Am weißen Kreuz Großbardorf Elflein Olaf geb Elflein Textilüberdachungen Ludwig-Elsbett-Straße Salz 3

32 Kandidatenliste Gremialausschuss Rhön-Grabfeld 5 2 Wahlgruppe Einzelhandel Föst Oliver Dipl.-Kfm. geb der Fa. Opti-Wohnwelt Föst & Co. KG Industriestraße Niederlauer Griebel Theresia geb Inhaberin der Fa. Wir-Für-Sie Parfümerie Lux e. K. Marktplatz Bad Neustadt Reinhard Hugo geb der Fa. Kaufhaus Hugo Reinhard & Co. KG Klosterstraße Bad Königshofen Wahlgruppe Beherbergungs- und Gaststättengewerbe Jülka Thorsten geb Gesellschafter Heike Jülka und Thorsten Jülka GbR "Gasthof Zur Linde" Kreuzbergstraße Burgwallbach Laukenmann Gunter geb Inhaber "Gunters Bratpfanne" Poststraße Bad Neustadt Tumpach Matthias geb Franziskaner Klosterbetriebe Kreuzberg Bischofsheim Wahlgruppe Kreditinstitute und Versicherungsgewerbe Imlauf Oliver geb Freier Versicherungsmakler Stockheimer Straße Mellrichstadt Schmautz Roland Direktor geb Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale Meininger Straße Bad Neustadt Türk Reiner geb Mitglied des Vorstandes der VR-Bank Rhön-Grabfeld eg Raiffeisenplatz Bad Neustadt Ress Roland geb Bevollmächtigter Marianne Ress "wohnstudio m" Industriestraße 9763 Bad Königshofen Wehner Karl-Wilhelm geb Inhaber "Gasthof am Markt" Marktplatz Bad Neustadt 32 Wukowojac Peter geb Wukowojac Hauptstraße Mellrichstadt

33 Kandidatenliste Gremialausschuss Rhön-Grabfeld IHK-Wahl in in Mainfranken Wahlgruppe Verkehr Wahlgruppe Sonstige Dienstleistungen Clement Günther geb Prokurist der Fa. Hans Geis + Co. Internationale Spedition Rudolf-Diesel-Ring Bad Neustadt Benkert Frank geb FRB Computersysteme Am Gartenweg Hohenroth Werner Albert Dipl.-Wirtsch.-Ing. geb Inhaber der Fa. Spedition Albert Werner e. K. Neustadter Straße Wollbach Richter Ralf geb Spielautomaten Am Weichselrain Bad Neustadt Schön Christian Dipl.-Ing. (FH) geb SCHÖN Goethestraße 5 g 9766 Bad Neustadt 33

34 34 Notizen:

35 Hauptgeschäftsstelle: Mainaustraße Würzburg Telefon: Fax: Geschäftsstelle Schweinfurt: Karl-Götz-Straße Schweinfurt Telefon: Fax: info@wuerzburg.ihk.de Redaktion: IHK Würzburg-Schweinfurt Fotos: IHK Würzburg-Schweinfurt Satz und Layout: vmm wirtschaftsverlag & Co. KG, Augsburg Druck und Vertrieb: Vogel Druck und Medienservice, Höchberg Stand: August 200 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung auf Papier oder elektronischen Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts sowie für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt die IHK keine Gewähr.

36 Was wäre, wenn es die IHK nicht gäbe? defacto-kreativ.de Wirtschaft ist unsere Zukunft. Da darf es an nichts fehlen. Von A wie Ausbildung bis Z wie Zollrecht greifen die Angebote der IHK ineinander wie die Glieder einer Kette. Gut, dass Sie sich auf die IHK verlassen können. Ohne die IHK wäre der Aufschwung nicht stabil.

Begrüßung und Ansprache Dieter Pfister anlässlich des Festaktes zur Übergabe des Präsidentenamtes am , Schweinfurt

Begrüßung und Ansprache Dieter Pfister anlässlich des Festaktes zur Übergabe des Präsidentenamtes am , Schweinfurt Begrüßung und Ansprache Dieter Pfister anlässlich des Festaktes zur Übergabe des Präsidentenamtes am 22.01.2015, Schweinfurt Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Festgäste, ich heiße Sie alle sehr

Mehr

HASSBERGE. Coca Cola Erfrischungsgetränke GmbH Ein Ausbildungsbetrieb stellt sich vor Leitung: Florian Beitz

HASSBERGE. Coca Cola Erfrischungsgetränke GmbH Ein Ausbildungsbetrieb stellt sich vor Leitung: Florian Beitz HASSBERGE Donnerstag, 06.10.2016, 14.30 Uhr Coca Cola Erfrischungsgetränke GmbH Ein Ausbildungsbetrieb stellt sich vor Florian Beitz Coca Cola Erfrischungsgetränke GmbH, Industriestr. 1, 97478 Knetzgau

Mehr

INDUSTRIE- UND HANDELSGREMIUM ERLANGEN. Wahlgruppe Industrie (WG 1-8) Beck, Petra geb Geschäftsführerin der Der Beck GmbH Erlangen

INDUSTRIE- UND HANDELSGREMIUM ERLANGEN. Wahlgruppe Industrie (WG 1-8) Beck, Petra geb Geschäftsführerin der Der Beck GmbH Erlangen INDUSTRIE- UND HANDELSGREMIUM ERLANGEN 1 Wahlgruppe Industrie (WG 1-8) Beck, Petra geb. 12.12.1959 Geschäftsführerin der Der Beck GmbH Eisen, Reiner Christian geb. 30.07.1951 EISEN GmbH 91083 Baiersdorf

Mehr

Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung ( )

Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung ( ) Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung (2012-2016) Bekanntmachung (WiR 05/12) 1. Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet

Mehr

Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen

Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen 1 Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen Wahlgruppe Industrie Beck, Petra geb. 1959 in Der Beck GmbH Geus, Wolfgang geb. 1955 Erlanger Stadtwerke AG Haferkamp, Carsten geb. 1968 AREVA GmbH

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Wahlordnung der IHK Würzburg-Schweinfurt

Wahlordnung der IHK Würzburg-Schweinfurt Wahlordnung der IHK Würzburg-Schweinfurt vom 16. Juli 2009, ( Wirtschaft in Mainfranken 2009, Heft 9, S. 68), geändert am 25. Juli 2013, ( Wirtschaft in Mainfranken 2013, Heft 10, S. 80) A. Wahlen zur

Mehr

Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag

Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag Briefkastenstandorte Ort PLZ Straße Ortsbeschreibung Leerung von Montag bis Freitag Arnstein 97450 Grabenstraße 19 17.00 Uhr Bad Bocklet 97708 An der Promennade 4 bei Brunnen Apotheke Mo-Do 16.45 Uhr Fr

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Landsberg - Weilheim - Schongau

Strukturdaten des IHK-Gremiums Landsberg - Weilheim - Schongau Strukturdaten des IHK-Gremiums Landsberg - Weilheim - Stand August 2013 Das IHK-Gremium Landsberg - Weilheim - Vorsitzender Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Herbert Klein Werkleiter Agfa-Gevaert

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Sachbearbeiter: Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017 Rainer Elflein, Maingasse 4, 97236 Randersacker, Mobil: 0151 /

Mehr

Auszug der Unternehmen kennen,

Auszug der Unternehmen kennen, Referenzen Lernen Sie einen Auszug der 4.500 Unternehmen kennen, die unsere Portale bereits gebucht haben. Berufskategorien Scrollen Sie sich einfach durch das PDF oder nutzen Sie unsere Navigation, um

Mehr

Ergebnisse der IHK-Wahl Sonderausgabe. Das regionale Magazin

Ergebnisse der IHK-Wahl Sonderausgabe. Das regionale Magazin Das regionale Magazin Sonderausgabe Mitglieder und Nachfolgemitglieder der Vollversammlung und Gremialausschüsse für die Wahlperiode 205 bis 208 Ergebnisse der IHK-Wahl 204 Zeitschrift der Industrie- und

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der BeratungslehrerInnen an den beruflichen Schulen

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai Würzburg Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931 7945 410 Fax. 0931 7945 440 E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de Übersicht der BeratungslehrerInnen an den beruflichen Schulen

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk

Mehr

Presseliste 2011. Verleihung der IHK-Ehrennadeln in Gold. an 66 verdiente Prüferinnen und Prüfer

Presseliste 2011. Verleihung der IHK-Ehrennadeln in Gold. an 66 verdiente Prüferinnen und Prüfer Presseliste 2011 Verleihung der IHK-Ehrennadeln in Gold an 66 verdiente Prüferinnen und Prüfer für 20jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss Seite 1 von 9 Prüfer Prüfungsausschuss Firma/Schule

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Bad Tölz - Wolfratshausen - Miesbach

Strukturdaten des IHK-Gremiums Bad Tölz - Wolfratshausen - Miesbach Strukturdaten des IHK-Gremiums Bad Tölz - - Miesbach Stand August 2013 Das IHK-Gremium Bad Tölz - - Miesbach Vorsitzender Prof. h.c. Reinhold Krämmel Geschäftsführer Krämmel Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Stand September 2015 Das IHK-Gremium Altötting - Mühldorf Vorsitzende Ingrid Obermeier-Osl Geschäftsführerin Franz Obermeier Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand

Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk Unterfranken Schuljahr 2016/17 (Stand Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken Ludwigkai 4 Tel. 0931/7945-410 Fax. 0931/7945-440 mail@schulberatung-unterfranken.de Verzeichnis der Beratungslehrkräfte an den Beruflichen Schulen im Regierungsbezirk

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken

Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken Verzeichnis der Anschriften und Telefonnummern der Behindertenfahrdienste im Regierungsbezirk Unterfranken 1. Stadt und Landkreis Aschaffenburg a) Bayerisches Rotes Kreuz (0 60 21) 84 84 15 Efeuweg 2 63741

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Berchtesgadener Land

Strukturdaten des IHK-Gremiums Berchtesgadener Land Strukturdaten des IHK-Gremiums Berchtesgadener Land Stand August 2013 Das IHK-Gremium Berchtesgadener Land Vorsitzender Dipl.-Kfm. Klaus Lastovka Geschäftsführer NIETEN Internationale Spedition Verwaltungs

Mehr

IHK-WAHL

IHK-WAHL 23.9. 21.10. IHK-WAHL 2014 Ihre IHK. Ihre Wahl. Wahl der IHK-Vollversammlung und der regionalen IHK-Gremien 2014 Die IHK Die Vollversammlung Welche Aufgaben hat die IHK? Die Industrie- und Handelskammer

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Hinweise für die Kandidatur zur Vollversammlungswahl der IHK Reutlingen für die Wahlperiode 2015 bis 2020

Hinweise für die Kandidatur zur Vollversammlungswahl der IHK Reutlingen für die Wahlperiode 2015 bis 2020 Hinweise für die Kandidatur zur Vollversammlungswahl der IHK Reutlingen für die Wahlperiode 2015 bis 2020 Was ist die Vollversammlung? Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium der IHK Reutlingen.

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 61 Abs. 1, 88 Abs. 1 SVWO in Verbindung mit 12 der Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 61 Abs. 1, 88 Abs. 1 SVWO in Verbindung mit 12 der Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH Kaufmännische Krankenkasse KKH Wahlausschuss 30144 Hannover Öffentliche Bekanntmachung gemäß 61 Abs. 1, 88 Abs. 1 SVWO in Verbindung mit 12 der Satzung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH Ergebnis der

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Home Fortbildung Fortbildungskalender Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Ergebnis der Wahl der Delegierten und Ersatzleute zur Bayerischen Landesärztekammer vom 26.11.2007-07.12.2007 Wahlbezirk

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Medieninformation Industrie- und Handelskammer, Postfach 40 64, 88219 Weingarten

Medieninformation Industrie- und Handelskammer, Postfach 40 64, 88219 Weingarten Standortpolitik Starthilfe und Unternehmensförderung Medieninformation Industrie- und Handelskammer, Postfach 40 64, 88219 Weingarten Aus- und Weiterbildung Innovation Umwelt International Recht Fair Play

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Stand August 2013 Das IHK-Gremium Altötting - Mühldorf Vorsitzende Ingrid Obermeier-Osl Prokuristin Franz Obermeier Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Präsident: Wolf Matthias Mang Vorstandsvorsitzender Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e. V. (Arno Arnold GmbH)

Präsident: Wolf Matthias Mang Vorstandsvorsitzender Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e. V. (Arno Arnold GmbH) Präsident: Wolf Matthias Mang Vorstandsvorsitzender Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen e. V. (Arno Arnold GmbH) Vizepräsidenten: Désirée Derin-Holzapfel Vorstandsmitglied Verband der Textil- und

Mehr

STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST:

STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: )

Haupt- und Finanzausschuss (Stand: ) Haupt- und Finanzausschuss (Stand: 01.04.2017) Werner Christoffel Ljubow Hurlebaus Stefan Funk Maximilian Grubauer Heike Gröner Reimund Maier Rüdiger Köhler Renate Walz Stefan Wegert Elisabeth Maskos Mathias

Mehr

Bekanntmachung gemäß 61 der Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO)

Bekanntmachung gemäß 61 der Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO) W A H L A U S S C H U S S bei der Deutschen Rentenversicherung Saarland Bekanntmachung gemäß 6 der Wahlordnung für die Sozialversicherung (SVWO) des Wahlausschusses der Deutschen Rentenversicherung Saarland

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Mitglieder Regionalversammlung Zwickau der Legislaturperiode

Mitglieder Regionalversammlung Zwickau der Legislaturperiode Mitglieder Regionalversammlung Zwickau der Legislaturperiode 2011-2017 Präsidentin: Vizepräsidenten: Frau Ulla Reichel Herr Tino Bauer Herr Prof. Siegfried Fiebig Herr Jens Hertwig Herr Tassilo Rödel Frau

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Ebersberg

Strukturdaten des IHK-Gremiums Ebersberg Strukturdaten des IHK-Gremiums Ebersberg Stand August 2013 Das IHK-Gremium Ebersberg Vorsitzender Georg Reischl Geschäftsführer Georg Reischl Spedition GmbH Anzinger Str. 20 85560 Ebersberg Stellvertretende

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Forst und Holz in Bayern 2030

Forst und Holz in Bayern 2030 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 München, 23. November 2016 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 Die Forst-, Holz- und Papierwirtschaft sind zentrale Säulen einer zukunftsgerichteten Bioökonomie und

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband Ergebnisliste Bayerische Marathon-Meisterschaften 2017 Ort: Ebermannstadt Datum: 3. September 2017 Austragungsort: Veranstalter: 91320 Ebermannstadt Bayerischer Leichtathletik-Verband Örtlicher Ausrichtet:

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Stand November 2016

Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Stand November 2016 Strukturdaten des IHK-Gremiums Fürth Stand November 2016 Das IHK-Gremium Fürth Vorsitz Dr. Christian Bühler, MittelstandsInvest Dr. Bühler GmbH Kreutleinstr. 36 90513 Zirndorf c.buehler@mittelstandsinvest.de

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss Der IHK- Dirk Andres DB Regio AG Region Baden-Württemberg Regionalverkehr Südbaden Bismarckallee 7a 79098 Freiburg Telefon: 0761 212-4546 Telefax: 0761 212-2143 E-Mail: dirk.andres@bahn.de Prof. Dr. Ing.

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr