Liebe Pferdesportfreunde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Pferdesportfreunde,"

Transkript

1 74 offiziell Nachrichten des Bundesfachverbandes für Reiten und Fahren in Österreich pferde revue bundesfachverband für reiten und fahren in österreich 1110 Wien, Geiselbergstraße 26 32/Top 512 Tel.: , Fax: , office@fena.at, Aus meiner Sicht adresse Liebe Pferdesportfreunde, das Jahr 2010 war mit den Olympischen Spielen in Vancouver, den Fußball-Weltmeisterschaften in Südafrika und den Weltreiterspielen in Kentucky ein Jahr mit vielen sportlichen Großereignissen. Möglich sind solche Großveranstaltungen nur durch eine solide Finanzierung, wobei der mit Abstand größte Teil durch Sponsor- und Partnerships gedeckt sein muss. Auch jene A, B, und C-Turniere, welche unsere fleißigen Veranstalter landauf, landab das ganze Jahr über organisieren, wären ohne Sponsoren und Partner undenkbar. Die Entwicklung zeigt uns, dass dieses Thema für alle Sportverbände ein wichtiges Instrument zur Schaffung der finanziellen Grundlage darstellt. Der Bereich Marketing und Sponsoring ist mittlerweile auch in unserem Verband eine wesentliche Säule, wird aber leider von manchen nach wie vor unterschätzt. Doch das Potenzial zur Vermarktung unseres Sports ist vorhanden. Mit Mitgliedern zählen wir zu den sechs größten Sportfachverbänden Österreichs, und unsere Zielgruppe hat, wie wissenschaftliche Studien belegen, durchschnittlich eine deutlich höhere Kaufkraft als die anderer großer Sportverbände. Unser Ziel ist nicht die Akquise konventioneller Sponsoren, sondern wir wollen tragfähige Partnerschaften entwickeln, die auf gemeinsames Wachstum, Synergien und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Sponsoring braucht innovative Formate. Und innovative Formate sind das Produkt kreativer Entwicklung, die wir gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und leben. Denn: Nur wenn beide Seiten von der Zusammenarbeit profitieren, profitieren alle, meint Ihre Elisabeth Max-Theurer Doping Gib Doping keine Chance! Jede/r PferdesportlerIn ist verpflichtet, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, sich bestmöglich darüber zu informieren sowie Eigenverantwortung zu übernehmen! E ine erhöhte Anzahl positiver Dopingtests in letzter Zeit zeigt uns, dass bei vielen PferdesportlerInnen noch immer großes Unwissen in Bezug auf Doping herrscht. Dies nimmt der Bundesfachverband zum Anlass, eine groß angelegte Aufklärungskampagne in ganz Österreich zu starten. Zur Umsetzung der geplanten Kampagne konnte das Budget für Anti-Doping- Aufklärung auf , Euro aufgestockt werden, der Startschuss fällt mit Beginn des neuen Jahres. Zusätzlich wird der BFV mit der Lizenzaussendung für 2011 eine Informationsbroschüre über Doping im Pferdesport beilegen, sodass eine breite Öffentlichkeit informiert wird. Jeden kann es treffen! Den PferdesportlerInnen muss bewusst sein, dass Dopingkontrollen alle TurnierreiterInnen, die über den BFV organisiert sind, betreffen. Sie alle können getestet werden. Verstärktes Augenmerk will der BFV daher auch auf den Nachwuchs richten. Die jungen ReiterInnen sollen von Beginn an auf das heikle Thema aufmerksam gemacht werden. Dopingexperten sollen in den Kaderkursen Aufklärungsarbeit leisten und bei Fragen zur Verfügung stehen. Wichtig dabei ist, dass auch Eltern, BetreuerInnen und TrainerInnen miteinbezogen werden, da sie gemeinsam mit den ReiterInnen die Hauptverantwortung für das Pferd tragen. Ein weiterer Teil der Schwerpunktkampagne liegt in der verstärkten Zusammenarbeit mit der NADA Austria. Bevor eine Dopingkontrolle bei einem Turnier durchgeführt wird, ist der Veranstalter verpflichtet, eine entsprechende Infrastruktur zur Verfügung zu stellen (z. B. Extraboxen, Tische, Stühle etc.) und dies auch im Protokoll zu bestätigen. Weiters werden ab 2011 bei einigen Turnieren NADA-Assistenten die Anti-Doping- Tierärzte bei ihren Dopingkontrollen unterstützen. Damit soll den Aktiven größtmögliche Transparenz geboten werden. Wichtig ist auch zu wissen, dass alle ausländischen ReiterInnen auf nationalen Turnieren ebenso getestet werden können wie die heimischen ReiterInnen. Das heißt: jeden kann eine Dopingkontrolle treffen! Eigenverantwortung ist das Um und Auf! Laut dem Antidopinggesetz unterliegt jede/r SportlerIn einer Informationspflicht. Das bedeutet auch, dass jede/r AthletIn die Verpflichtung hat, den Tierarzt vor einer Behandlung zu informieren, dass es sich bei dem zu behandelnden Tier um ein Turnierpferd handelt. Um zu kontrollieren, mit welchen Medikamenten das Tier versorgt wird, empfiehlt der BFV, dass jede/r PferdebesitzerIn unbedingt ein Medication Logbook für jedes ihrer/ seiner Tiere führen soll. Damit kann immer überprüft werden, zu welchem Zeitpunkt das Tier eine Medikation bekam. Dieses Stallbuch kann über die Homepage des BFV heruntergeladen werden. Weiters kann jede/r ReiterIn, FahrerIn oder VoltigiererIn auf der FEI- Homepage in der aktuellen Verbotsliste überprüfen, welche Wirkstoffe erlaubt sind und welche nicht. Einfach die fraglichen Wirkstoffe eingeben und die Infos dazu abrufen. Für alle, die es besonders eilig haben, sich zu informieren, ist diese Abfrage auch über das iphone möglich! Zusätzlich findet sich auf der Homepage der NADA Austria eine Möglichkeit, Medikamente (jedoch nur für Menschen und nicht für Tiere) gezielt abzufragen. Ansprechpartner beim BFV zum Thema Doping: Frank Spadinger Dopingbeauftragter Ing. Franz Kager Sportdirektor im BFV Dr. Constanze Zach Bundesfachverbandsveterinärreferentin Weiterführende Links: Nationale Anti-Doping Agentur Austria: World Anti-Doping Agency: Bundesfachverband für Reiten und Fahren: Fédération Equestre Internationale: Julia Wiltschko

2 pferde revue Nachrichten des Bundesfachverbandes für Reiten und Fahren in Österreich offiziell 75 foto: Michael Rzepa Kommentar Tiere helfen Menschen Menschen helfen Tieren Sowohl Therapiepferde als auch Therapiehunde leisten Unschätzbares in der Rehabilitation und Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder und Erwachsener. In der Adventzeit möchte die Plattform Wir für das Tier, die mit dem Bundesfachverband, der Zentralstelle Österreichischer Landesjagdverbände und dem österreichischen Kynologenverband Mitglieder vertritt, die Wechselbeziehung Mensch- Tier in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Wenn die Tage kürzer und das Leben ein bisschen langsamer wird, sollen wir Menschen uns daran erinnern, einmal inne zu halten und nicht nur an uns selber zu denken. Vielmehr sollen die Gedanken bei unseren Partnern, den Tieren sein, die uns das ganze Jahr viel Freude bereitet haben. Besonders hervorheben möchten wir die Therapiehunde und -pferde, die uns Menschen sowohl bei psychischen als auch physischen Problemen mit viel Geduld und Ausdauer helfen, unser Schicksal zu meistern. Denn Tiere akzeptieren die Menschen so wie sie sind, frei von Vorurteilen, reagieren aber sehr wohl artgerecht auf schlechte oder gute Behandlung und zeigen somit die natürlichen Grenzen auf. Auf der anderen Seite dürfen wir auch nicht die Wildtiere in unseren Wäldern vergessen, denen wir einerseits den natürlichen Lebensraum genommen haben und die wir dann noch durch sportliche Aktivitäten in ihrem Ersatzlebensraum foto: Ctverak/WEIDWERK stören und enormen Stresssituationen aussetzen. Es ist daher sehr wichtig, während der Wintermonate den Wildtieren mit Respekt und Rücksicht zu begegnen. Wir bitten alle NaturnutzerInnen um Verständnis für die erschwerten Lebensbedingungen des Wildes im Winter und ersuchen daher nachfolgende Regeln zu beachten: Bleiben Sie bitte auf den markierten Pisten, Skiabfahrten, Loipen, Routen und Wegen! Weichen Sie bitte Wildfütterungen großräumig aus! Führen Sie begleitende Hunde bitte an der Leine! Beachten Sie bitte die Beschilderungen, die auf Wildruhezonen hinweisen! Weil Freizeit und Erholung in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert haben, gewinnt auch der Wald als Erholungsgebiet oder Sportstätte zunehmend an Bedeutung. Das bedarf der Einhaltung von Regeln, gegenseitiger Rücksichtnahme und Respekt vor der Natur, meint Ihr Friedrich Schuster, BFV Breitensportkoordinator Gerade während der Wintermonate muss man Wildtieren mit Rücksicht begegnen und Futterplätze meiden. Foto: Foto: Petra Nossian Der Bundesfachverband dankt seinen Sponsoren und Partnern:

3 76 offiziell Nachrichten des Bundesfachverbandes für Reiten und Fahren in Österreich pferde revue ich Springreferat Top of Austria sponsored by Rangliste der erfolgreichsten österreichischen SpringreiterInnen (anzuwenden von 27. Dezember bis Jänner) 1 Gerfried Puck 7.573,15 2 Hugo Simon 6.365,25 3 Matthias Atzmüller 6.358,05 4 Anton Martin Bauer 4.022,60 5 Wolfgang Ötschmaier 3.946,16 6 Stefan Eder 3.642,30 7 Roland Englbrecht 3.336,01 8 Simon Johann uchi 3.089,40 9 Josef Schwarz jun ,27 10 Matthias Raisch 2.622,04 11 Christian Schranz 2.600,30 12 Julia Kayser 2.539,48 13 Iris Murray 2.528,54 14 Markus Saurugg 2.179,41 15 Barbara Belousek 2.138,20 16 Daniel Sonnberger 1.812,51 17 Dieter Köfler 1.509,90 18 Alexander Wimmer 1.507,70 19 Rob Raskin 1.439,95 20 Juza Christian 1.334,25 21 Mario Bichler 1.314,89 22 Julia Bieler 1.151,80 23 Christian Fries 1.052,86 24 Helmut Morbitzer 1.024,50 25 Sabine Rath 1.008,45 26 Thomas Gebath 908,35 27 Thomas Frühmann 851,90 28 Robert Puck 838,95 29 Alice Janout 831,80 30 Sabine Seeburger-Schranz 802,31 31 Christoph Sonnleitner 700,00 32 Peter Englbrecht 681,46 33 Josef Konlechner 654,50 34 Helfried Knotz 653,90 35 Claudia Neureiter 645,20 36 Hans Frischeis 633,30 37 Thomas Metzger 616,17 38 Franz Steinwandtner 559,30 39 Natascha Kreutner 523,85 40 Alfred Greimel 522,20 41 Bernhard Maier 494,95 42 Esther Gmall 454,45 43 Andreas Kottner 453,29 44 Sascha Kainz 438,26 45 Verena Wagner 434,85 46 Franz Josef Rainer 433,90 47 Walter Auer 427,30 48 Rudolf Michael Fries 388,31 49 Theresa idauer 385,40 50 Peter Weszits 361,84 51 Bettina Landl 335,70 52 Christian Nussmüller 323,05 53 Christina Matt 322,60 54 Jürgen Krackow 313,20 55 Christoph Obernauer 277,60 56 Sven Huber 275,00 57 Michael Seletzky 270,90 58 Sonja Schutting 261,25 59 Georg Hladik 243,30 60 Michaela Wollinger 240,70 61 Birgit Gärtner 235,90 62 Patrick Pirker 235,70 63 Alfred Fischer 215,55 64 Susanne Bernhaider 214,00 65 Alexander Fuchs 206,50 66 Hannes Deutsch 191,35 67 Jörg Domaingo 180,75 68 Erich Krügl 173,50 69 Nina Pilko 165,55 70 Benedikt Domaingo 160,80 71 Christoph Nothegger 158,55 72 Andrea Schickerbauer 156,70 73 Clemens Bernard 151,45 74 Simone Scheiblauer 148,10 75 Nina Brand 136,50 76 Gerbert Essl 134,10 77 Fritz Kogelnig jun. 133,95 78 Andrea Skorianz-Jenull 131,00 79 Andrea Schöberl 129,75 80 Miklos Tassilo Csillaghy 128,80 81 Thomas Reif 126,70 82 Stefanie Bistan 125,00 83 Franz Aschenbrenner 121,00 84 Rainer Zöger 116,90 85 Laura Lehner 109,60 86 Christoph Kröll 108,50 87 Christoph Stierle 108,30 88 Gerald Beck 107,75 89 Florian Starzacher 105,65 90 Markus Stock 103,55 91 Boris Boor 86,00 92 Petra Bernsteiner 84,85 93 Theresa Deisl 84,60 94 Siegfried chlemmer 81,20 95 Josef Zeich 81,10 96 Ines Pitour 77,50 97 Sandra Distler 77,25 97 Heidemarie Zellhofer 77,25 99 Daniela-Christine Riedler 75, Laura Messner 74,00 Kurskalender Datum Kursart KursNr. Ort/BL Jänner Fortbildung für Ausbilder FB für Richter DM bis DS/GP und Dressurausbilder ab dem Reitinstruktor FB für ÜL Reiten, Reitinstruktoren, Reittrainer, Reitlehrer, Bereiter, Eleven (FENA) LG Voltigier-Übungsleiter (FENA), Teil 1 LG für Richteranwärter in den Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit, Teil 1: Theorie FB für Reitausbilder und Eltern im Ponysport, D, S, VS LG zum Pferdesamariter, Teil 1 & Teil 2 St. Georgen am Steinfelde/NÖ Anmeldeschluss Rohr/OÖ Anmeldung bei Elisabeth Schön, ausschließlich schriftlich an den Landesfachverband f. R. u. F. Niederösterreich, Ortsstr. 81, 2362 Biedermannsdorf, Fax: , elisabeth.schoen@noe-pferdesport.at Danjela Kriesche, ausschließlich schriftlich an den BFV, Geiselbergstr /512, 1110 Wien, Fax: , ausbildung@fena.at Graz/ST Glacisstr. 69/1, 8010 Graz, Fax: , office@pferd-steiermark.at Pill/Schwaz/T Maria Falkner, ausschließlich schriftlich an den Tiroler Pferdesportverband, Stadionstr. 1, 6020 Innsbruck, klaus.haidacher@gmx.at Fernitz/ST Karin Ipser, ausschließlich schriftlich an den BFV, Geiselbergstr /512, 1110 Wien, Fax: , k.ipser@fena.at Stegersbach/B Danjela Kriesche, ausschließlich schriftlich an den BFV, Geiselbergstr /512, 1110 Wien, Fax: , ausbildung@fena.at, unter Anzahlung von 70, Euro, Empfänger: BFV, Kto: , BLZ: 20111, Bank: Erste Bank, Verwendungszweck: Kumberg/ST Glacisstr. 69/1, 8010 Graz, Fax: , office@pferd-steiermark.at Februar LG Voltigier-Übungsleiter (FENA), Teil Pill/Schwaz/T Maria Falkner, ausschließlich schriftlich an den Tiroler Pferdesportverband, Stadionstr. 1, 6020 Innsbruck, klaus.haidacher@gmx.at 6. Maria Falkner, ausschließlich schriftlich an den Landesfachverband f. R. u. F. Tirol, Stadionstr. 1, FB für RichterInnen und AusbildnerInnen Kundl/T Innsbruck, Fax: , info@pferdesport-tirol.at, unter Zahlung 45, Euro, Empfänger: LFV Tirol, Kto: , BLZ: 57000, Bank: Hypo Tirol Bank, Verwendungszweck: LG für Reitwarte Feldkirch-Tosters/T Thomas Kräutler, ausschließlich schriftlich, Bitze 26, 6842 Koblach, t.kraeutler@kolb.at 12. FB für Springausbilder Pillichsdorf/NÖ Brigitte Biber, ausschließlich telefonisch, Gut Reuhof, 2211 Pillichsdorf 192, Telefon: Maria Falkner, ausschließlich schriftlich an den Landesfachverband f. R. u. F. Tirol, Stadionstr. 1, 12. FB für RichterInnen und AusbildnerInnen Kundl/T 6020 Innsbruck, Fax: , info@pferdesport-tirol.at, unter Zahlung von 30, Euro für aktive Reiter, 45, Euro für Zuhörer, Empfänger: LFV Tirol, Kto: , BLZ: 57000, Bank: Hypo Tirol Bank, Verwendungszweck: FB Reitlehrer Eltern: gegenseitig besser verstehen Kottingbrunn/NÖ Maria-Theresien-Str. 8, 2542 Kottingbrunn, Fax: , reiten-und-therapie@aon.at Andrea Wagner, ausschließlich schriftlich an den Landesfachverband f. R. u. F. Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4020 Linz, Fax: , office@landefachverband.at, unter Anzahlung von 100, Euro, Empfänger: LFV OÖ, Kto: 50286, BLZ: 34000, Bank: Raiffeisenlandesbank, LG für ÜL Westernreiten (FENA) Gallneukirchen/OÖ Verwendungszweck: Anzahlung ÜL Westernreiten 26. FB für Ausbilder Fahren Scharnstein/OÖ März LG für ÜL Voltigieren Danjela Kriesche, ausschließlich schriftlich an den BFV, Geiselbergstr /512, 1110 Wien, Fax: , ausbildung@fena.at, unter Anzahlung von 25, Euro, Empfänger: BFV, Kto: , BLZ: 20111, Bank: Erste Bank, Verwendungszweck: Heiligenkreuz am Waasen/ST Glacisstr. 69/1, 8010 Graz, Fax: , office@pferd-steiermark.at 12. FB Erste Hilfe für Reiter Kottingbrunn/NÖ FB Turnier-Coaching Laab im Walde/NÖ Sylvia Hagemann, ausschließlich schriftlich und nur per sylvia.hagemann@meduniwien.ac.at LG für ÜL Westernreiten (FENA) Steindorf/K Karoline Spitzer, ausschließlich schriftlich an den Landesfachverband f. R. u. F. Kärnten, Anzengruberstr. 37, 9020 Klagenfurt, Fax: , office@pferdesport-ktn.at 28. EP zum Basislehrgang LW für Behindertenreiten Kottingbrunn/NÖ Gabriele Orac, ausschließlich schriftlich, Maria-Theresien-Str. 8, 2542 Kottingbrunn, Fax: , reiten-und-therapie@aon.at April Juni FB Caprilli: lösende Gymnastik für alle Pferde FB Doppellonge & Cavalettiarbeit Kottingbrunn/NÖ Kottingbrunn/NÖ

4 pferde revue Nachrichten des Bundesfachverbandes für Reiten und Fahren in Österreich offiziell 77 offizielle mitteilungen des verbandes Ordnungsmaßnahmen Dopingverfahren gegen Karin Pichler NADA Austria, Rechtskommission, Entscheidung vom : Das Pferd Crelido wurde beim CDN-A CDNP-A in Klagenfurt am auf verbotene Substanzen entsprechend der gültigen Verbotsliste der FEI positiv getestet. Aus diesem Grund wurden über Karin Pichler ab eine Sperre von neun Monaten und die Verpflichtung zum Kostenersatz verhängt. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Ausbildung Fortschreibung Ausbilderlizenz für Übungsleiter aller Sparten Sehr geehrte Übungsleiter, wir möchten Sie darüber informieren, dass ab 1. Jänner 2011 zwei Fortbildungen in zwei Jahren für die Verlängerung der Übungsleiterlizenz notwendig sind! Um Ihre Übungsleiterlizenz verlängern zu können, übermitteln Sie uns bitte beide Bestätigungen per Post, Fax oder . Wir gratulieren zur Ernennung zum Übungsleiter Reiten (FENA) Tanja Bartoska, Petra Gössler, Anna-Katharina Gruchmann, Bernadette Gussmagg, Karin Hammer, Gabriele Häusler-Knoll, Katharina Haun-Hermann, Theresa Hörmann, Petra Kienreich, David Kranz, Nadine Liebhart, Julia Müller, Siegfried Nedelkowitz, Birgit Petrovitz, Birgit Pfeiffer, Melanie Pick, Eva Piffl, Paula Seidl, Kerstin Schrittwieser, Lina Stanzel, Markus Wakonig, Katharina Weitensfelder, Sabine Wiedenig, Renate Wind, Daniela Winkler zum staatlich geprüften Dressurreittrainer Felix Berger, Alexandra Habel, Manuel Radakovits, Elisabeth Resch, Doris Schneeberger, Ute Steinscherer, Kristina Waltenberger zum staatlich geprüften Springreittrainer Claudia Eckmayer, Peter Englbrecht, Krystoph Goraus, Sabine Mayr, Katharina Schiller, Sandra Ziegler zum staatlich geprüften Vielseitigkeitreittrainer Bernhard Neunteufel zum Übungsleiter Westernreiten (FENA) Claudia Baldeo, Marie-Christine Ebner, Christian Kammerlander, Karoline Keplinger, Markus Kratzer, Renate Pazour, Daniela Pöll, Simone Rabl, Martina Ramsebner, Susanne Schröcksnadel, Klaudia Steiger, Nikolaus Strolz, Katerina Valaskova, Alexandra Vettorazzi, Claudia Widner zum Voltigierübungsleiter (FENA) Margit Rasztovich, Eleonore Witt-Dörring zum Lehrwart Behindertenreiten (FENA) Jasmin Schröfl zum Reitwart Islandpferdereiten (FENA) Christiane Byslovsky, Reinhard Feichtner, Johannes Kreyer, Fathi Lassoued, Gerda Martetschläger, Katharina Pucher, Florian Tschida zum Wanderreitführer (FENA) Marion Berger, Anita Kirchgasser, Andrea Kolb, Nora Pitter, Christine Schlömmer Allgemeine Information Abgabetermin Unterlagen für die Pferderevue (Fena offiziell/gelbe Seiten) Die nachstehenden Abgabetermine beim Bundesfachverband für Reiten und Fahren sind als verbindlich zu betrachten, bei Nichteinhaltung kann eine Veröffentlichung in der Pferderevue nicht erfolgen. Wir bedanken uns für Ihre Kooperation. Abgabetermine beim BFV Ausgabe Abgabetermin 2/ / / / / / / / / / / / Springreferat Top of Juniors Rangliste der erfolgreichsten österreichischen JuniorenreiterInnen 1 Miklos Tassilo Csillaghy 1.798,00 2 Christina Matt 1.769,24 3 Birgit Gärtner 1.555,28 4 Stefanie Bistan 1.360,79 5 Laura Lehner 1.308,62 6 Sabrina Pollhammer 948,10 7 Georg Biber 645,50 8 Valerie Wick 436,20 9 Victoire Martin 372,50 10 Aline Domaingo 365,30 11 Nani Kulmitzer 356,90 12 David Harm 347,60 13 Magdalena Margreiter 346,10 14 Elena Fischer 337,20 15 Thomas Reif 313,95 16 Daniela-Christine Riedler 305,40 17 Willi Fischer 253,00 18 Melanie Buchner 238,70 19 Georg Wels 230,40 20 Teresa Pendl 227,40 21 Lea Hallwirth 215,80 22 Katharina Rhomberg 205,00 23 Katja Teufelbauer 189,00 24 Laura Messner 186,40 25 Lisa Janout 174,45 26 Ines Pitour 173,90 27 Denise Rieger 119,00 28 Chiara Jenni 117,60 29 Eva Bernthaler 113,30 30 Maria Brückler 109,20 31 Gina-Ayleen Wollnik 77,70 32 Isabella Krampl 75,00 32 Johanna Sixt 75,00 34 Lea-Florentina Kohl 74,20 35 Victoria Aschenbrenner 64,40 36 Natalie Wolfsteiner 33,60 37 Anna Rantner 31,50 38 Lisa Maria Weißgatterer 28,00 39 Marie-Terese Przestrzelski 22,40 39 Sabine Strohmaier 22,40 41 Nicole Jäger 12,60

5 78 offiziell Nachrichten des Bundesfachverbandes für Reiten und Fahren in Österreich pferde revue foto: s.oliver stellte für die Championatsequipen ein hochwertiges Businessoutfit zur Verfügung (oben), die McDonald s Schnupperreitgutscheine kamen bei den Kindern sehr gut an (rechts oben). Sponsoring Dankeschön! Der BFV bedankt sich bei all seinen Partnern und Sponsoren sehr herzlich für die großartige Unterstützung im Jahr Casino Grand Prix Serie Dank Casinos Austria und muki Versicherungen konnte auch 2010 die höchstdotierte Springserie Österreichs der Casino Grand Prix powered by muki durchgeführt werden. Als Cupsponsoren waren heuer Alpenspan, Krammer und Wagner, Schockemöhle Sports und Prestige mit dabei. BP Gas Austria sowie das Flüssiggascenter Stadler waren Partner im Zuge der ORF-Übertragungen der Serie. Ausstattung Championatsequipen Im vergangenen Jahr haben eine Vielzahl an Sponsoren und Herstellern den BFV im Rahmen der Ausstattung der Championatsequipen unterstützt. Ein herzliches Dankeschön gilt den Unternehmen Jerich International, s.oliver, uvex, Reitsport Waldhausen, Ottmann+Hagler OG sowie lookri.de. McDonald s Schnupperreiten Dank der Unterstützung von McDonald s konnte der BFV im vergangenen Sommer Gutscheine mit Schnupperreitstunden an Kinder in Österreich versenden. Aussendungen des BFVs Bettina Auer/Böckmann Pferdeanhänger und Krämer Pferdesport nutzten im vergangenen Jahr die Möglichkeit, die LizenznehmerInnen im Rahmen von Aussendungen über Neuigkeiten zu informieren. Helmsponsoring Fixkraft und uvex unterstützten im Jahr 2010 wie gehabt als Helmsponsor die österreichischen Nationenpreisspringreiter. Werbung Website BFV Die stark frequentierte Website des BFV nutzten im letzten Jahr die Unternehmen Pro Equus, Williams Eventing, Equiva, FWI, Suna Products, Autohaus Bruckner/ Equi-Trek, Mustad, PFERD Wels, Pferd Bodensee, Hannoveraner Verband, Humer, IS eybl, Reitartikel.de sowie Pferdebetrieb als Werbeplattform. Mitgliedskarten Equiva unterstützte den BFV im vergangenen Jahr als Sponsor der Rückseite der Mitgliedskarten sowie der Lizenzkarten. Reitstallkennzeichnung Die erfolgreiche Kooperation mit Leovet im Rahmen der Reitstallkennzeichnung fand auch im Jahr 2010 ihre Fortführung. Dressuraufgaben Als Sponsoren der Dressuraufgaben fungierten die Unternehmen Equiva und Buckenthal s Horse Blankets. BFV Simon Johann Zuchi holte sich die Gesamtwertung des Casino Grand Prix 2010 powered by muki. Foto: BFV Marketing & Sponsoring Auch im Jahr 2011 wird es eine Reihe an attraktiven Kooperationsmöglichkeiten mit dem BFV geben. Unternehmen, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem BFV im kommenden Jahr haben, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem BFV Sponsorbetreuer, Mag. (FH) Christoph Mechtler, Tel.: , E- Mag. Christoph Mechtler Mail: c.mechtler@fena.at. Weitere Informationen: foto: Fotoagentur Dill

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix.

Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix. Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix. Casino Pre-Opening in Lassee 23. bis 25. Mai 2014 186 Reiter, 302 Pferde sind beim CSN-B-Turnier mit Children/Junior Trophy, ERREPlus Amateucup 2014,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme K.Egner... DJK Grattersdorf J.Liebl-Haushofer... DJK Grattersdorf C.Ritzinger...

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Liebe Pferdesportfreunde,

Liebe Pferdesportfreunde, 76 offiziell Nachrichten des Bundesfachverbandes für Reiten und Fahren in Österreich pferde revue 3 2011 bundesfachverband für reiten und fahren in österreich 1110 Wien, Geiselbergstraße 26 32/Top 512

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 002012 Veranstalter SV Erpfendorf/Wald Genehmigungsnr. Durchf. Verein SV Erpfendorf/Wald Vereinscode 6298 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter H.P.Krepper...

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, BL: Mag a. Claudia Frank-Slop +43676/898923629

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U./.0.0 Rif / Salzburg U Mannschaft weiblich U Mannschaft männlich. Niederösterreich. Oberösterreich... Steiermark /. Niederösterreich.. Steiermark. Kärnten. Salzburg. Steiermark

Mehr

Special Olympics Pregames Austria AS Schi Alpin Kat. 2 (Mittel) Riesentorlauf Final

Special Olympics Pregames Austria AS Schi Alpin Kat. 2 (Mittel) Riesentorlauf Final F01 Stigger, Magdalena Kopfer, Nina Heinzle, Stefanie Kreuzer, Jasmin Internat Mariatal 320 282 278 288 01:03.38 01:03.41 01:10.24 01:09.77 01:23.92 01:28.43 01:01.52 02:06.79 1st 02:20.01 2nd 02:52.35

Mehr

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme K.Egner... DJK Grattersdorf J.Liebl-Haushofer... DJK Grattersdorf C.Ritzinger...

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

Ihr Lächeln unser Ziel Linzer Pferdefestival 2014 Steigen Sie auf, starten Sie mit uns durch! PRESSEMAPPE. Ihr Lächeln unser Ziel

Ihr Lächeln unser Ziel Linzer Pferdefestival 2014 Steigen Sie auf, starten Sie mit uns durch! PRESSEMAPPE. Ihr Lächeln unser Ziel PRESSEMAPPE Ihr Lächeln unser Ziel Linzer Frühlingstour 2014 Springen Sie auf, starten Sie mit uns durch! 2014 - Das Jahr der Jugend in Linz Das Jahr 2014 steht im chinesischen Horoskop für das Jahr des

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste

Löwenbräu - Cup 2014 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste Endkampf auf Landesebene Gesamtliste 1 205018 SG D'Waldschützen Neubiberg 2 712005 Singoldschützen Großaitingen 1 3 206006 Kgl. priv. Hauptschützengesellschaft München 1406 4 712005 Singoldschützen Großaitingen

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber

KINDER UND JUGEND. EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb Lea Schreiber KINDER UND JUGEND EINZEL w u6 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Johanna Srb 180 2 80 100 0 2 Lea Schreiber 110 2 30 80 0 EINZEL w u8 Punkte Teilnahmen CL LHL AL 1 Sarah Bechtel 200 2 100 100 0 EINZEL w u10

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012

Ergebnisse Länderkampf Wien NÖ Burgenland 2012 Burgenländischer Sportschützen-Landesverband Gretchen Ewen, Landessportleiterin LP 7100 Neusiedl/See, Unterer Kirchberg 3 Mobil: 0676/393 65 28, Fax: 050 100 923 250, E-Mail: schnubaer@aon.at Ergebnisse

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting 100m Vl 1 133 Schneeberger Jennifer 1983 ÖTB Oberösterreich 00:12.18 2 233 Rise Cecile 1977 GFIL/Norwegen 00:12.41 3 238 Werdenich Cornelia 1987 Union Salzburg 00:13.33 4 102 Schlager Andrea 1989 LCAV

Mehr

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau Veranstaltungsübersicht Startzeit Bühne Startgruppe Teilnehmer Plattler 13:00 Bühne AKI Dirndl bis 10 Jahre 19 freie Auswahl 13:45 Bühne AKI Buam bis 10 Jahre 13 freie Auswahl 14:20 Bühne AKII Dirndl 11-13

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Bad Hofgastein, 10.03.2012 Veranstalter: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) Durchführender Verein: WSV BAD HOFGASTEIN (4004) F-Wert: 870 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN 10.02007 Veranstalter Schiclub See Paznaun Genehmigungsnr. 6AL252 Durchf. WWW.SC-SEE.AT scode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter K.Ladner... KR Wettkampfleiter A.Zangerl...

Mehr

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste

Jugend einschl Jg 2000 Dorfschiessen 2016 RANGGEN, Rangliste Jugend einschl Jg 2000 Rangliste Platz Name, Vorname Startnr. Verein Ergebnis 1. Kuprian, Miriam 6-101,9R 2. Kirchmair, Katharina 2-96,6R 3. Falkner, Antonia 5-94,0R 4. Haider, Sophie 29-86,7R 5. Kirchmair,

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Organisation. (Stand 12/2014)

Organisation. (Stand 12/2014) Organisation (Stand 12/2014) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landesund 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

RIESENTORLAUF - SEEHOF VIGILJOCH Klassement des Wettkampfes

RIESENTORLAUF - SEEHOF VIGILJOCH Klassement des Wettkampfes SNOWBOARD 1 1 PIRCHER MANUEL SNOWBOARD 46.66 2 2 BERGER SAMUEL SNOWBOARD 46.68 0.02 SUPER BABY/weiblich 1 7 BRAUN JOHANNA SUPER BABY RENNGRUPPE 51.09 2 11 EGGER ELISA SUPER BABY RENNGRUPPE 53.48 2.39 3

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Punktewertung Ski Alpin

Punktewertung Ski Alpin Gesamtpunktewertung Team Ski Alpin Snowboard WOK Seilrennen Curling Eisstock Snowgolf Gesamt Rang Südtirol 485 240 40 205 200 60 82 1312 1. Platz Tirol 559 100 120 165 120 50 118 1232 2. Platz Oberösterreich

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD 01.10.2016 1 STAHLHOFER GERHARD 219 217 216 212 211 211 2 KEHR THOMAS 214 211 3 MÜNZ JOHANNES 213 206 205 205 197 197 175 4 WERNER GERALD 211 211 203 5 WEISSENBÖCK CHRISTIAN

Mehr

Impressionen vom Tourismusball

Impressionen vom Tourismusball Impressionen vom Tourismusball Das Who is Who der regionalen Tourismuswirtschaft gab sich beim 64. Niederösterreichischen Tourismusball im eleganten Rahmen des Congress Casino Baden ein Stelldichein. Die

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Österreichische Bundesliga / 7 Bundesliga.Runde Hohenems ** Halle Hohenems **..7 -..7 Datum:.. 7-..7 gedruckt am:..7 Ort: Halle Hohenems (Miniaturgolf) Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Ausrichter:

Mehr

Ergebnisliste Löwenbräu-Cup Endkampf 2013

Ergebnisliste Löwenbräu-Cup Endkampf 2013 Ergebnisliste Löwenbräu-Cup Endkampf 2013 5. Oktober 2013 Endkampf auf Landesebene Gesamtliste 1 706002 VSG 1900 Asbach-Bäumenheim e.v. 1 2 712005 Singoldschützen Großaitingen 3 3 206006 Kgl.priv.HSG München

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Österreichische Bundesliga / 7 Bundesliga.Runde Neumarkt ** Neumarkt a. Wallersee **..7-7..7 Datum:.. 7-7..7 gedruckt am: 7..7 Ort: Neumarkt a. Wallersee (Minigolf) Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband

Mehr

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach Recurve Damen - Allgemeine Klasse 1. Brecker Cornelia UBSC Flachgau Salzburg 8193 NM X 15B 2. Breckner Alexandra UBSC Flachgau Salzburg 8191 NM X 14B 3. Url Karla BC Union Salzburg Salzburg 1430 NM X 14A

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:08,80 1 Scheifei Jung & Alt +0,30 3:09,10 1 0 Bachmaier Waltraud 2017 W Saurodeln 2017 0,00 2 0 Lautersbacher Roman 2017 M Saurodeln 2017 0,00 3 0 Schroll Magdalena 2017 W Saurodeln

Mehr

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger Ergebnisse der 39. Stadtmeisterschaft von Weilheim Stadtmeisterin 2009 Sabrina Waitz Stadtmeister 2009 Rudi Weber Jugend-Stadtmeister 2009 Markus Mühlberger Damen Einzel Sport 1. Waitz Sabrina 81 1 243

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein JG Zeit-1 Zeit-2 Total Diff W 50 1. 2... NEUMAYER Hilde 57 52,79 55,24 1:48,03 2. 3... HAUSER-LARCHER Elisabeth 58 53,86 54,83 1:48,69 0,66 3. 1... MATERIA Loretta 59 56,90

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing 77 35 Ebergassing Telefon: 3/76 Fax: 3/76-33 GRW 5 Gemeinderatswahl 5 Datum..5 Seite: am 5..5 Liste SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing-Wienerherberg ( Mandate) Name / Adresse Geb.Jahr Rang Endg.

Mehr

S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: Uhr

S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: Uhr S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: 13.00 Uhr Kinder I weiblich 1 Pichler Nina 2010 Göriach 2 Plankensteiner Lorena 2010 Dölsach 3 Weingartner

Mehr

Beileidsbekundungen. Philipp Gamerith

Beileidsbekundungen. Philipp Gamerith Hermann Fischler Beileidsbekundungen Diese Person ist eine der wenigen, die mir für immer im Gedächtnis bleiben wird. Herr Fischler war eine der inspirierendsten, intelligentesten und besten Lehrern, den

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis

OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis OKV KM Leistungen EWIGE LISTE Basis Kilometer WSA WSA 2012 WSA Globus Name Vorname Verein 2.010 2.011 2.012 WSA zu vergeben 20x 1x2x3x 1 Rodinger Heinz Donau Linz 6.994 6.739 6.438 G10 20 2012 2 Eberle

Mehr

in Niederau am Samstag, L7 in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNISLISTE

in Niederau am Samstag, L7 in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNISLISTE in Niederau am Samstag,.0.0L in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNSLSTE Wildschönauer BLASMUSK & RODELMESTERSCHAFT RESENSLALOM + RODE.N K,AMPFGERCHT TECHNSCHE DATEN DER STRECKE CHEF KAMPF. SCHEDSRCHTER RENNLETER

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten,

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten, Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten, 07.03.2014 Rg Stn Name + Vomame JG Verein Laufzeit Altersklasse III Damen 1 1 Natter Bettina 1961 Schule Langenegg Iii 44.33 i 2

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

6 Vereine Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn

6 Vereine Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn Gruppen (Häuslratz) 1 Übersee I 37,8 2 Rottau III 37,7 3 Grabenstätt II 37,2 4 Rottau II 36,4 5 Feldwies 36,2 6 Grassau 35,9 36,3 7 Rottau I 35,9 36,2 8 Staudach I 34,8 35,1 9 Übersee II 34,8 34,2 10 Grabenstätt

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr