WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WOCHENBLATT ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND"

Transkript

1 ONLINE UNTER SINGENER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Sonderteil Münchow s City Markt feiert S.9 Klinik-Verbund bald kreisweit? Herzschlag mal zwei bei Top Thema S. 21 Rehmann S. 25 Sonderteil S DEZEMBER 2009 WOCHE 51 SI/AUFLAGE EXEMPLARE SCHUTZGEBÜHR 1,20 DARÜBER SPRICHT MAN Patient Krankenhaus Wohl kaum mand möchte wohl dieser Tage in der Haut der Singener Verwaltungsspitze stecken. OB Oliver Ehret und sein Vize Bernd Häusler mussten gestern wegen der Schieflage des HBH- Klinikverbundes in Freiburg beim Regierungspräsidenten antreten. Das hatte schon was von Canossa. Seit Wochen wird nun spekuliert, wildeste Gerüchte kursierten: Pleite oder nicht, Privatisierung oder nicht, Fusion mit Konstanz oder nicht. Da muss man schon vom Patienten Krankenhaus sprechen. Fakt ist, eine finanzielle und strukturelle Not-OP wird unumgänglich sein.»wir brauchen eine Entscheidung«sagt Bernd Häusler,»auch wenn sie weh tut«. Heute Abend wird die Öffentlichkeit informiert. Das wird online berichten. Johannes Fröhlich Der Gipfel Ob das noch was wird mit dem Klimagipfel? Momentan ist drinnen in Kopenhagen eher Ratlosigkeit angesagt, draußen gibt s Randale. Wie soll man auch 180 Länder unter einen Hut kriegen? Klar ist, die Reichen müssen zahlen. Wer wie viel, das steht noch nicht fest. Aber bringt das auch was, wenn Entwicklungsländer einfach ihren Regenwald abholzen? Bisher steht Kopenhagen für tausend Fragen und so gut wie keine Antworten. Das ist der Gipfel. Wahrlich! Verkehrsbericht Singen 2008 mit neuralgischen Punkten Singen (frö). Die Stadt Singen hat eine neue Wohneinrichtung für alte Menschen. Am Samstag wurde das»servicehaus Sonnenhalde Pflegeheim Singen«offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die neue Einrichtung vereint gleich mehrere Funktionen unter einem Dach: Eine Kurzzeitpflege, einen mobilen Menüdienst, den Langzeitpflege-Bereich, die Tagespflege und den allgemeinen Wohnbereich für ältere Menschen. Zahlreiche Besucher waren zum Festakt gekommen, zunächst erfuhr die neue Einrichtung den Segen der Pfarrer Bernd Karcher, Ewald Beha und Rainer de Vries.»Unsere alten Mitmenschen brauchen den Segen Gottes«, sagte Ewald Beha. Und Gott sollte gelobt werden für dieses schöne Bauwerk.»Der Vogel hat ein Haus als Nest gebaut, die Schwalbe ein Nest für die Jungen«, sagte Bernd Karcher. De Vries forderte die volle Aufmerksamkeit für alte Menschen.»Die Seniorenarbeit ist eine Kultur«, sagte der Pfarrer. Stadträtin Dr. Inge Kley überbrachte Grussworte an Stelle von OB Oliver Ehret. Sie dankte insbesondere den Investoren, die das Prokt in einer solch schwierigen Zeit erst möglich gemacht haben. Der Obi-Kreisel ist schon entschärft, hier gibt es wesentlich weniger Unfälle seitdem der Verkehr einspurig geleitet wird. swb-bild: frö Singen (frö). Der Verkehrsbericht 2008 der Polizeidirektion Konstanz für das Stadtgebiet Singen liegt vor. Der Bericht dient als Grundlage für die örtliche Unfallkommission, die Straßenverkehrsbehörde, die Träger der Straßenbaulast und die Verkehrspolizei. Der Bericht soll auch dazu helfen, bereits getroffene Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen. Eine alarmierende Zahl sind die Verkehrsunfälle, die unter Alkoholeinfluss verursacht wurden. Die Zahl stieg im Jahr 2008 um 33 Prozent auf 84 Unfälle. Die Anzahl der Fälle mit Personenschaden unter Alkohol stieg gar um 62 Prozent. Die Zahl der Unfälle, in die Radfahrer verwickelt wurden, blieb mit 136 Unfällen nahezu konstant. Bei den Verkehrsunfällen mit Fußgängern ist ein Anstieg um 44 Prozent zu verzeichnen, die Unfälle mit Personenschaden stiegen um 54 Prozent auf 40 Unfälle. Keine Steigerung zu verzeichnen war bei den Unfällen, in die Kinder verwickelt waren. Insgesamt gab es 114 Unfälle mit Kindern. Drei Unfälle gab es auf Schulwegen. Der Bericht nennt auch die neuralgischen Punkte in der Stadt, an denen die meisten Unfälle passieren. So die Kreuzung Steißlinger/Bohlinger Straße, hier soll eine Ampel installiert werden. Ein provisorischer Kreisverkehr ist geplant. Am Punkt Georg Fischer-/Industriestraße wurde bei Prof. Werner Brillon von der Uni Bochum ein Gutachten in Auftrag gegeben. Das wird momentan geprüft. Hier passieren weniger Unfälle mit dem einspurigen Kreisel. An der Kreuzung Worblinger Straße/Heidenbühl sollen Radfahrer Oase für Senioren Haus»Sonnenhalde«eingeweiht Sie freuen sich über den gelungenen Neubau Haus»Sonnenhalde«swb-Bild: frö verstärkt kontrolliert und geschult werden. Die Kreuzung Widerhold-/August- Ruf-Straße ist momentan entspannt. Eine unbefriedigende Situation findet sich an der Kreuzung Güterstraße/Pfaffenhäule. Die abknickende Vorfahrt übersehen viele Verkehrsteilnehmer, oft wird hier die Vorfahrt missachtet. Autofahrer vergessen das Blinken, hier soll eventuell ein Hinweisschild Abhilfe schaffen. Als Maßnahme ist an eine großzügige Umgestaltung gedacht.»das Haus»Sonnenhalde«zu nennen ist ein schönes Zeichen«, sagte Kley. Die Stadt brauche die vielen Pflegeeinrichtungen, das neue Haus sei die Erfüllung eines lange gehegten Wunsches. Herbert Mauel vom Berufsverband der Altenpflegeeinrichtungen überbrachte Glückwünsche für das gelungene Bauwerk. Ebenso der Investor Rolf Schumm. Er sprach von einem beglückenden Gefühl, man habe hier die Arbeit von über 50 verschiedenen Handwerksbetrieben koordiniert, das sei ohne größere Blessuren über die Bühne gegangen. Der Dank des Investors ging auch an die Stadt Singen. In 14 Monaten Bauzeit habe man 108 Einzelzimmer geschaffen, 22 Doppelzimmer, 10 Plätze für betreutes Wohnen und eine Einrichtung für Tagespflege. Auf Quadratmetern hat man 11 Millionen Euro investiert. Geschäftsführer Richard Wolfframm sagte, man wolle alten Menschen mit mehr Freude und Offenheit begegnen. Dazu sei das Haus der ideale Ort geworden. Die Macher des neuen Hauses stellen den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Er wird als interessant und wertvoll angesehen. Den Bewohnern des Hauses soll die ganze Erfahrung der Einrichtung zugute kommen. Alte Menschen sollen hier auch die Chance haben, sich selbst neu zu entdecken.»gemeinsam auf zu Neuem und Altem«lautet die Devise. Alle Lebensbereiche stehen im Fokus. In der»sonnenhalde«wird besonderer Wert auf die Gemeinschaft gelegt. Ständig werden die neuesten Standards vom Leitungsteam neu reflektiert. Ausgegrenzt wird Niemand, zu der Tages- und Nachtzeit können die Bewohner eine Ansprache erfahren. Am Praxedisplatz gibt es immer wieder Unfälle, die Ampelschaltung wurde bereits optimiert, im ersten Halbjahr 2009 passierte nur ein einziger Unfall. An der Kreuzung Erzberger-/Alemannenstraße wurde die Zahl durch die Schaltung einer Ampel erheblich reduziert. Die weitere Entwicklung soll hier beobachtet werden. Das gleiche gilt für die Kreuzung Freiheit-/Thurgauer Straße. Hier ist die Entwicklung positiv, im ersten Halbjahr 2009 gab es hier noch keinen Unfall. Wochenblatt an Weihnachten Die kommende Ausgabe des Wochenblatts erscheint bereits am Dienstag, 22. Dezember. Kleinanzeigen können bis Montag, 21. Dezember, 18 Uhr aufgegeben werden. Anzeigenschluss für gewerbliche Anzeigen wie Redaktionsschluss ist am Montag, 12 Uhr. Auch die Ausgabe vor Silvester wird bereits einen Tag früher, am Dienstag, 29. Dezember erscheinen. Anzeigen und Redaktionsschluss ist am 28. Dezember 12 Uhr Wintertextilien Mützen Schuhe Umstandsmode 30% reduziert

2 STADT SINGEN Mi., 16. Dezember Singen (of). Singen ist um einen schönen Weihnachtsmarkt reicher geworden. Die von den Geschäften Elise Buchegger, Blumen Weggler und»mein Fass«initiierte Aktion im Bereich der Schuppen hinter der Netzhammerschen Scheune an der Freiheitstraße gegenüber dem Heinrich-Weber-Platz konnte mit einer ganzen Reihe weiterer Partner denfalls in Ein Volltreffer Weihnachtsmarkt in Innenhof einem Rahmen durchgeführt werden, den man getrost als»wintermärchen«für die Stadt sehen darf: richtig alte Holzschuppen stehen dort kurioserweise im selben Innenhof, wo die BW-Bank ihre moderne Büroanlage platziert hat. Es war, als tauche man von der Straße aus in eine andere Welt ein, in der schöne adventliche Blumengestecke, die Weingärtner- So macht der Advent Stimmung. Premiere hatte am Freitag und Samstag der Weihnachtsmarkt im Innenhof an der Freiheitstraße. swb-bild: of WEIHNACHTSANGEBOT Kalbsgulasch, saftig 100 g 1,28 Rumpsteak, Spitzenqualität, entfettet, entsehnt 100 g 2,10 Suppenfleisch, mager durchwachsen 100 g 0,75 Rinderbraten, von der Keule, zarte Stücke 100 g 1,20 Rinderbraten, Sauerbraten von der Schulter 100 g 1,08 Schweinerücken, auch gefüllt Kassler Rücken 100 g 0,90 Krippen aus Binningen, originelle Filzartikel, Schmuck made in Schlatt, gute Ideen zum Thema Wäsche, Honig, Guetsle und noch viel mehr Angeboten wurde. Der stete Zustrom schon am Freitagabend zeigte: die Menschen hatten richtig Hunger auf diesen kleinen Markt in der Singener Innenstadt. Gottlob, es war eine private Initiative. Was so gut ankam, trotz etwas Regen und Schnee, das kommt im nächsten Jahr sicher wieder, solange an dieser Stelle noch kein Zugang zum avisierten Kunsthallen-Areal erstellt wird. Mehr Bilder gibt es unter Rielasingen Tel /51659 WEIHNACHTSANGEBOT HOHENTWIELER SPEZIALITÄTEN Weihnachtsaufschnitt Spitzenqualität 100 g 1,35 Lachsschinken, mild 100 g 1,80 Kassler Sorten, gegart, verschiedene Sorten eine Delikatesse 100 g 1,70 Kalter Braten, vom Schwein 100 g 1,40 Hinterschinken, saftig 100 g 1,30 Bierschinken, Rinderbierschinken saftig 100 g 1,28. Wurst der Woche: Wienerle, knackig, Spitzenqualität, Partywienerle 100 g 0,89 FISCHTHEKE KÄSETHEKE Kabeljaufilet 100 g 1,48 ger. Forellen Felchen, vom Bodensee 100 g 1,98 Lachs Graved Rotholzlachs 100 g 2,98 Käseaufschnitt X-MAS SPECIAL ALS BEILAGE IN DIESER AUSGABE ODER ZUM DOWNLAOD UNTER g 1,95 Rollschinken / Schäufele / Zunge mild gesalzen, geräuchert HOHENTWIELER LANDFLEISCH Scheffelstube Mittagessen ab 4,90...bargeldlos bezahlen! Scheffelstr. 23 Singen Modegeschäftsaufgabe Einrichtungsausstattung, z.b. Schaufensterpuppen, Ständer, Theken usw. Tel. 0162/ SINGENER Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Postfach 3 20, Singen Hadwigstr. 2a, Singen, Tel / Telefax / Herausgeber Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsführung Carmen Frese-Kroll / Verlagsleitung Peter Peschka / V. i. S. d. L. p. G. Redaktionsleitung Oliver Fiedler / Anzeigenpreise und AGB s aus Preisliste Nr. 42 ersichtlich Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags verwendet werden. Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verteilung Direktwerbung Singen GmbH Mitglied im EUROPAS GRÖßTER CAR-MEDIA SPEZIALIST $$$$$$$$$$$$$$$ [pimpmyhair] by Sara Aigner $$$$$$$$ ALLES MUSS RAUS von Mo., 28. Dez. bis Do., 31. Dez. 09 (Wir haben diese Woche von Montag bis Donnerstag von Uhr für Sie geöffnet.) Durch Vorlage mit diesem Gutschein bekommen Sie 10% auf alle Dienstleistungen. Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Rufen Sie einfach an: 0049 (0) 77 31/ Anneliese-Bilger-Platz 1, Gottmadingen Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr n. Vereinb., Sa Uhr $$$$$$$$$$$$$$$ GOLDANKAUF Zahngold und Altgold BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG!!! Vergleichen Sie!!! Die letzten Aktionstage in diesem Jahr!!!! bis zu 24 für 1g Feingold (Bankfähig) Achtung!! Neuer Standort in Singen!!!!! Omaschmuck-Silber(z. B. Besteck, Schmuck..)-Münzen-Uhren-Diamanten-Briefmarken-Orden-usw. Singen Engen * * Ekkehardstr.90 Vorstadt 6 In Reinigung EURO-CLEAN Neben Hotel Jägerhaus bei Wolle-Knapp neben Stadtapotheke Do.+Fr. 8:30-12: :00 Mo.-Fr :30+14:30-18:00 Samstag 8:30-12:30 Samstag 9:00-13:00 Unselbständige Zweigstelle* Goldankauf Südwest, Hörnle 30, Bad Dürrheim Infos unter Telefon: 07706/ Fax: 07706/ edelmetallvg@gmx.de AUTOWASCHSTATION HOHENTWIEL Weihnachtsaktion Unser Dankeschön an Sie: am Freitag, , von Uhr am Samstag, , von 9 17 Uhr haben wir eine kleine Überraschung für Sie Textil-Wäsche * Shampoowaschung * Osmosespülung * Doppeltrocknung 7,- Bast- Wäsche * Shampoowaschung * Osmosespülung * Doppeltrocknung 6, Singen Industriegebiet Rudolf-Diesel-Str. 15 Alimentari Lebensmittel Orangen, biolog. Kiste ca. 10 kg 13, Kiwi, biolog. 1 kg 2, Parmaschinken 100 g 1,99 Singen, Feldstr. 61, Tel / $$$$$$$$ NOTRUFE Servicekalender Tierschutzverein: 07731/65514 Tierrettung: 07732/ (Tierambulanz) 0160/ Frauenhaus Notruf: 07731/31244 Überfall, Unfall: 110 Polizeiposten: 07731/8880 Krankentransport: Einsatzleitung Dorfhelferinnen: Ärztlicher Notfalldienst: 01805/ Jutta Gold Steißlingen 07731/ Feuerwehr: 112 Polizeiposten: 07738/97014 Telefonseelsorge: 08 00/ / Gemeindeverwaltung: Wassermeister: Gas- u. E-Werk: 0800/ * (*kostenfrei) Stromversorgung Gemeindewerke in Notfällen: 07738/ APOTHEKEN-NOTDIENSTE Do., : Schützen-Apotheke, Schützenstr. 17, Radolfzell Fr., : Marien-Apotheke, Hauptstr. 47, Gottmadingen Sa., : Sonnen-Apotheke, Hegaustr. 21, Radolfzell So., : Bären-Apotheke, Friedrich-Ebert-Platz 2, Singen Mo., : Hegau-Apotheke, Lange Str. 12, Steißlingen und Hochrhein-Apotheke, Rosenstr. 1, Gailingen Di., : Apotheke im real Singen, Georg-Fischer-Str. 15, Singen Mi., : Aachtal-Apotheke, Im Bärenloh 3, Volkertshausen Tierärztlicher Notdienst 19./20.12.: Tierärztin Sibylle Möbius, Untertorstr. 16, Radolfzell, Tel / Natürlich Essen Essen und Trinken scheint heutzutage sehr problembeladen zu sein. So wird es zumindest in der Öffentlichkeit dargestellt. Und tatsächlich verderben uns immer wieder diverse Skandale die Freude am Essen. Die zunehmende Industriealisierung unseres Essens hat dieses auch billig gemacht, aber oft um den Preis, dass die Qualität schmeckbar nachgelassen hat. Es geht aber auch anders. Die Rückbesinnung auf handwerkliche Verarbeitung von Fleisch und auf die Herstellung traditioneller Wurstspezialitäten liefert Qualitäten, die überzeugen. Da lassen wir den Billigheimern doch das Geschäft mit industrieller Herstellung. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die nicht billig, sondern preiswert sind. Wir sind sicher, dass Sie diesen Weg schätzen! Lassen Sie es sich schmecken Ihr Metzgermeister Karl Denzel Gut zu wissen, wo man kauft - und was man kauft zart & ganz mager Hähnchen Brustfilet natur & küchenfertig mariniert 1oo gr. -,99 Tipp der Woche Mo Sa natürlich hausgemacht Ringsalami italienische Art 1oo gr. 1,49 Fleisch wie s sein soll Gulasch gemischt mager & zart 1oo gr. -,79 immer wieder fein Kraut Schupfnudeln küchenfertig zubereitet 1 kg 4,90 direkt vom Rauchwagen Schwarzwurst im 5oo gr. Ring Ring 3,50 frisch durchgedreht Hackfleisch gemischt halb und halb 1oo gr. -,69 immer wieder lecker Fleisch Käse in der Form zum selber backen 5oo gr. 3,90 täglich kesselfrisch Weißwurst Münchner Art aus frischem handverlesenem Kalbfleisch 1oo gr. -,89

3 STADT SINGEN Mi., 16. Dezember Singen (frö). Oliver Schmohl, der neue Rektor der Beethovenschule ist angekommen. Bei seiner Amtseinführung am Freitag war die gesamte Prominenz der Singener Schulszene gekommen, um dem Neuen die Aufwartung zu machen. Konrektor Klaus Michel begrüßte, gab das Wort sogleich an Amtsleiterin Dr. Sylvia Anderson. Sie sprach von einer Zeit, in der entscheidende Reformen kämen. Pädagogisches Leitprinzip müsse sein, Schüler zu fördern und zu stärken bis zur Ausbildungsreife. Anderson skizzierte kurz Schmohl s Biografie, er hatte bisher als gelernter Fernmeldetechniker einen eher ungewöhnlichen Werdegang. Spät kam er zur Pädagogik, dennoch hatte er in einigen anderen Bereichen wertvolle Schule braucht Kraft Oliver Schmohl als Rektor eingeführt Facherfahrene Trauerhilfe seit 1934 Bestattungshaus Singen, Schaffhauser Str. 52 Meisterbetrieb Erfahrungen sammeln können. Die Amtsleiterin bescheinigte dem Neuen Humor, Kreativität und Kompetenz. Er bringe alles mit für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wichtig für den Neuen sei ein gutes Gespür im Umgang mit den Kollegen. Bürgermeister Bernd Häusler gratulierte für die Stadt und war froh darüber, dass man mit Schmohl doch Bernd Häusler, Michael Wilmeroth, der neue Rektor Oliver Schmohl, Dr. Sylvia Anderson und Helga Wittenmaier bei der Amtseinführung in der Beethovenschule. swb-bild; frö noch einen kompetenten Rektor gefunden habe.»entwicklung braucht Zeit«, sagte Häusler auch im Bezug auf das Thema Ganztagsschule. Und:»Wir müssen unseren Kindern bessere Chancen ermöglichen. Michael Wilmeroth, geschäftsführender Rektor wünschte seinem Kollegen die Eigenschaft, auch kritische Fragen zu stellen, wenn notwendig. Betrug in Serie Singen (frö). Ein 24 jähriger Arbeitsloser und seine 23 jährige Lebensgefährtin mussten sich vor dem Amtsgericht wegen gemeinschaftlich begangenen Betrugs verantworten. Der Mann hatte in 21 Fällen mit der EC- Karte seines Kontos, das gar nicht mehr existierte, für mehrere Tausend Euro Waren eingekauft. Im Frühjahr 2009 wurden alleine in NKD-Märkten in Rielasingen, Blumberg und Stockach für über Euro Kleider gekauft. Seine Lebensgefährtin hatte ihn bei den Taten begleitet. Des Weiteren wurden in einem Modegeschäft mit der Karte eingekauft, sowie mehrmals hintereinander in einem Singener Möbelhaus Waren für über Euro angeschafft.»wir wollten eben auch ein bisschen Luxus haben«sagte der Angeklagte. Er hatte währenden seines Bezuges von ALG II nebenher als Schrotthändler gearbeitet, ohne seinen Verdienst bei der Agentur für Arbeit zu melden. Eventuell habe er ab dem kommenden Januar wieder einen Job, dann wolle er den Schaden wieder gut machen. Von einem früheren Delikt muss der Mann noch eine Geldstrafe von mehreren Tausend Euro abzahlen. Die Taten räumte der Angeklagte allesamt ein. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin hat der Mann ein kleines Kind. Mit den ergaunerten Möbeln habe man die gemeinsame Wohnung einrichten wollen. Beide Angeklagte Jederzeit dienstbereit Bewährungsstrafe für Betrügerpärchen waren mehrfach vorbestraft. Auch wegen Diebstahls und Betrugs. Die Lebensgefährtin wollte keine Angaben machen. Der Staatsanwalt forderte für den Mann 1 Jahr und 4 Monate Haft, für die Lebensgefährtin 7 Monate. Bei seinem Plädoyer räumte der Staatsanwalt den beiden Angeklagtem eine günstige Sozialprognose ein. Auch die Tatsache, dass es ein gemeinsames, vierjähriges Kind gibt, wertete der Staatsanwalt als positiv für das Paar, müsste man sich docj auch gemeinsam um das Kind kümmern. Weiter sprach der Staatsanwalt von einem gewerbsmäßigem Betrug, da das Paar mit dem ergaunerten Gegenständen teils seinen täglichen Bedarf gedeckt hatte. Das sah die Verteidigung anders. Der Anwalt des Mannes plädierte auf ein Jahr, der Anwalt der Frau auf Freispruch. Das Urteil des Vorsitzenden blieb im Rahmen Der vorsitzende Richter blieb mit seinem Urteil im Rahmen und verhängte für den Mann ein Jahr und 2 Monate zur Bewährung, für die Angeklagte 9 Monate. Beide müssen 130, beziehungsweise 50 Stunden gemeinnütziger Arbeit leisten. Der Angeklagte gab zu Protokoll, dass er die Tat bereue, und er zu einer Wiedergutmachung bereit sei. Dekan Thomas Hirschberg zitierte Augustinus:»Ich hätte nicht gelernt, wäre ich nicht genötigt worden«. Das wichtigste Gebot sei die Liebe, das gelte auch für den Schulalltag.»Seien Sie gelassen«, richtete Hitschberg das Wort an Schmohl. Die ehemaligen Kollegen Werner Leber und Günter Weigert bestätigten dem Neuen ein großes pädagogisches Geschick. Oliver Schmohl möge hartnäckig sein und immer ein offenes Ohr für die Kollegen und die Eltern haben. Rektor a.d. Dieter Weidner ermunterte den Kollegen, zur richtigen Zeit am richtigen Fleck zu sein. Die Schule sei wie eine Arche Noah, Schmohl könne hier als Kapitän über eine hervorragende Mannschaft verfügen.»schule muss zukunftsorientiert sein«, sagte Weidner. Alle Tiere seien mit im Boot: Stachelige oder aalglatte, Einzelgänger oder Rudeltiere. Beatrix Gabele vom Elternbeirat nannte Schmohl einen kompetenten, motivierten und kreativen Kopf. Schüler(innen) der SMV schenkten ihrem neuen Rektor eine Schultüte voller Geschenke. Klaus Michel freute sich über das hohe Maß an Begeisterung, mit dem Schmohl seinen Beruf ausübe. Obwohl der Start nicht einfach war, sei Schmohl mittlerweile angekommen. Es sei Energie vorhanden, Konzepte weiterzuentwickeln. Oliver Schmohl selbst war überwältigt. Er sprach von Freude, Mut und Kompetenz und bedankte sich, dass er so herzlich aufgenommen wurde. Er wolle als Schulleiter alle Rahmenbedingungen schaffen für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit. Schüler(innen) gaben mit Tanz und Musik den passenden Rahmen der Feier. Versammlung des ESV Singen (swb). Am 11. Januar 2010 findet um 18 Uhr die Jugendhauptversammlung des ESV Südstern im Clubheim, Steißlinger Str. 55, Singen statt. Tagesordnungspunkte sind, neben dem Bericht des amtierenden Jugendleiters die Verlesung, Beratung und Abstimmung der Jugendordnung. Hierzu lädt der Verein seine Jugendmitglieder und die Eltern ein. Alles nur Theater Singen-Schlatt u.k. (swb). Am Samstag, 19. Dezember findet um Uhr in der Hohenkrähenhalle in Schlatt wieder das Weihnachtstheater statt. Gespielt wird das Stück»Alles nur Theater«von Erich Koch. Überlinger Adventsfenster Singen-Überlingen a. R. (swb). Auch in diesem Jahr sind alle Mitbürger/ innen herzlich eingeladen, beim Öffnen der Adventsfenster dabei zu sein. Die Fenster werden den Abend um 18 Uhr geöffnet. Am 20. Dezember wird der GHS-Schulchor musikalisch unterhalten. Spenden für Speisen und Getränke werden in diesem Jahr für die Anschaffung neuer benötigter Sportgeräte für den Turn- und Jugendbereich des TSV Überlingen a. Ried verwendet. Mittwoch, 16. Dezember, Familie Kramer, Amselweg 13; Donnerstag, 17. Dezember, Familie Bangert, Im Lusti 9; Freitag, 18. Dezember, Bauwagenteam, Bauwagen im Stöckle; Samstag, 19. Dezember, Familie Brutscher, Zeiher, Singener Straße 14a; Sonntag, 20. Dezember, Familie Ritsche, Sperlingweg 6; Montag, 21. Dezember, TSV Überlingen a. Ried, Sportlerheim»Siebenschläfer«; Dienstag, 22. Dezember, Familie Häusler, Im Lusti 1; Mittwoch, 23. Dezember, Schalmeien- Club, Probenlokal Kirchplatz. Neuer Leiter bei Siedlern Singen (swb). Vor kurzem fand im Siedlerheim Singen die ordentliche Jahreshauptversammlung 2009 statt. Der bisherige Vorsitzende Heinz Künstner gab nach fast 20-jähriger Tätigkeit aus Gesundheitsgründen sein Amt ab. Als neuer Gemeinschaftsleiter wurde Alfred Nischink für zwei Jahre gewählt. Vom Verband Wohneigentum überreichte der Kreisvorsitzende Dieter Haberstroh für 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit Heinz Künstner die goldene Ehrennadel mit Stein. Stadtrat Peter Schwarz nahm für OB Ehret an der lebhaften Sitzung teil und dankte Heinz Künstner, dass er sich über 19 Jahre für das Gemeinschaftsleben in der Stadt Singen eingesetzt habe.»the VOICE«Am Samstag, 19. Dezember steigt in Rielasingen die mittlerweile legendäre Jahresabschlussparty mit der Rockband»The Voice«. Coverrock von AC/DC über die Rolling Stones bis hin zu ZZ Top steht auf dem Programm. Ort: Rosenegghalle Rielasingen, Einlass um 19 Uhr, Konzertbeginn um 21 Uhr. Infos unter 07731/ »DEEP RIVER«Am Freitag, 22. Januar 2010 um 19 Uhr lädt OB Oliver Ehret wieder zum Neujahrsempfang in die Stadthalle ein. An diesem Abend wird das»deep River Quartett«zu Gast sein. Kostenlose Karten gibt es ab dem 11. Januar in der Stadthalle und im Bürgerzentrum. Kurioses im Pfarrhaus Singen-Überlingen a.r. (swb). Am 19. Dezember wird in Überlingen am Ried das traditionelle Weihnachtstheater aufgeführt. Jedes Jahr von einer anderen Institution des Dorfes dargeboten, ist dieses Jahr die Pfarrgemeinde Hl. Kreuz an der Reihe, einen unterhaltsamen Abend zu bereiten. Seit September sind die Mitspieler mit Feuereifer dabei, das ausgewählte Theaterstück»... kommt von irgendwo e Lichtle her«mit Leben zu füllen. Die Aufführung findet um 20 Uhr, in der Riedblickhalle statt. Antonio Zecca (li) hat mit Daniel Ballweg (Mitte) und Michael Mertke wieder zwei illustre Gäste in seinem Atelier in den Postarkaden zu Gast. Gezeigt werden Fotoarbeiten, Zeichnungen und Installationen. Die Werke sind bis Ende Januar 2010 zu sehen. swb-bild: frö

4 STADT SINGEN Mi., 16. Dezember KURZ & BÜNDIG JUCA 60: Öffnungszeiten des Jugendtreffs Hegaustr. 60, im ehem. Fabrikgut, für Kinder u. Jugendliche zum Freunde treffen, spielen, kickern, Billard, Dart o. Tischtennis spielen, Musik hören u. Internetcafé besuchen. Öffnungszeiten: montags: Uhr offener Treff mit Internetcafé für J.; dienstags: Uhr offener Treff mit Kreativwerkstatt für J.; mittwochs: Uhr offener Treff mit Kreativwerkstatt für Jährige. freitags: Uhr offener Treff mit Internetcafé für Jährige. Beratung f. Jugendliche nach Terminabsprache unter oder oder per Mail: jugend@rielasingen-worblingen.de AWO-Club: Offener Treff: Der AWO-Club ist ein Treffpunkt für Menschen mit seelischen Problemen. Wer sich alleine fühlt, mit seinen Problemen überfordert ist oder auch einfach gerne seine Freizeit in Gesellschaft verbringen will, kann in den Club kommen: Mo.: Uhr und Uhr. Di: Uhr. Mi.: Uhr. Do.: Uhr. Fr.: 9-12 Uhr. Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort den Samstag von Uhr für Führerscheinbewerber aller Fahrschulklassen, außer C, CE, C1 und D. Amtlicher Sehtest in den Pausen, Anmeldung nicht erforderlich. Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Zelglestr. 6, Singen. Info-Tel /99830 Elterncafé im JUCA 60 alle 2 Wochen weilse 1. und 3. Donnerstag im Monat um 16 Uhr. Kostenloser offener Erfahrungsaustausch für alle interessierten Eltern (Kinder können gerne mitgebracht werden). Ansprechpartner: Grudrun Breyer (Tel ) und Sibylle Maier (Tel ). Maggi-Rentner-Stammtisch»Fridolin«trifft sich am Do., , um 14 Uhr im Siedlerheim in Singen zum gemütlichen Beisammensein. AWO-Clubprogramm: Dezember Do., , Uhr Aurelio Sterne falten; Fr., , Uhr Frühstücksclub; Mo., , Uhr Spieleabend und Früchtepunsch Gespannt auf Sonntag! Entspannen Sie sich, Sie haben ja noch viel Zeit für Ihre Weihnachtseinkäufe: 20. Dezember, von 11 bis 17 Uhr ist Sonntagsverkauf. Spannen Sie Ihren Schlitten an und nichts wie ab! Mo Fr bis 20 Uhr, Sa bis 18 Uhr geöffnet. IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND 30 Jahre Shoppingspass im Club; Di., , Uhr Gedächtnistraining/kognitives Training, Uhr Bewegung und Entspannung; Mi., , Uhr Besuch des Weihnachtsmarktes in Konstanz (Start: Uhr). Weitere Infos unter Tel / Seniorenstammtisch Hölzle-König trifft sich am Fr., , um 18 Uhr im Bistro-Café»Zum Hölzle-König«, Hohenhewenstr. 53, Singen. Gottesdienstplan Singen: / »St. Elisabeth«: Fr Uhr Eucharistiefeier, So Uhr Eucharistiefeier.»Herz Jesu«: Fr Uhr Eucharistiefeier, Sa., 9.30 Uhr Eucharistiefeier, So Uhr Eucharistiefeier.»Portugiesische Gemeinde in Herz-Jesu«: So Uhr Eucharistiefeier.»St. Josef«: Sa Eucharistiefeier, So. 9 Uhr Eucharistiefeier.»Kroatische Gemeinde in St. Josef«: So., , 12 Uhr Eucharistiefeier, Fr. 12 Uhr Eucharistiefeier, So. 12 Uhr Eucharistiefeier.»Italienische Gemeinde in der Theresienkapelle«: So., , 8.30 Uhr Eucharistiefeier.»Liebfrauen«Fr. 11 Uhr Die Eucharistiefeier, Sa. 11 Uhr Eucharistiefeier, So. 11 Uhr Eucharistiefeier.»St. Peter und Paul«Fr Uhr Eucharistiefeier, Sa Uhr Eucharistiefeier, So Eucharistiefeier. Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Zelglestr. 6, Singen, Tel /99830, bietet einen Erste-Hilfe-Kurs am von 9-16 Uhr an. Der Seniorenclub der Fa. Bölle-Automobile, Singen, trifft sich am Do., , 14 Uhr, im Gasthaus»Alte Mühle«, Überlingen a.ried. Gäste sind willkommen. Ev. Kirchengemeinde Steißlingen- Langenstein: So., , 4. Advent, Steißlingen, 9.30 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst (Pfr.i.R. Roth, Kigo-Team). Schlosskapelle Langenstein, Uhr Gottesdienst (Pfr.i.Roth). Singener Wochenmarkt Wegen des Feiertags am Sa., , wird der Wochenmarkt auf Donnerstag, , vorverlegt. Ev. Johannesgemeinde Rielasingen- Worblingen: So., , 10 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst. LBS-Beratungsstelle Hadwigstraße 7, Singen, Tel: 07731/ Höllstraße 4, Radolfzell, Tel: 07732/ Bahnhofstraße 3, Engen, Tel: 07733/2081 Bahnhofstraße 5, Gottmadingen, Tel: 07731/ Maßanzüge schützen Die Zahl der sexuell übertragb a r e n Infektionen ist in den letzten Jahren weltweit, aber auch in Deutschland, gestiegen. Die durch Viren ausgelösten Er- Johannes Danassis krankungen sind auch heute noch schwer zu behandeln. Daher ist es besonders wichtig, sich und andere vor sexuell übertragbaren Krankheiten durch Safer Sex zu schützen. Den meisten Menschen fällt es nicht leicht, mit einem Partner/in über Sexualität und Safer Sex zu sprechen. Man muss die Initiative ergreifen, den richtigen Zeitpunkt auswählen und gemeinsam darüber reden. Das Paar merkt, dass es Vertrauen braucht, um darüber zu reden, aber auch viel Vertrauen schafft. Kondome sind ein sehr guter Schutz, sie verringern das Risiko einer Anstekkung, sie brauchen nur im aktuellen informiert Bedarfsfall angewendet werden, sie haben keine Neben- und Nachwirkungen. Aber nur die richtige Anwendung schützt. Kondome sollten vor Hitze (Sonne, Heizung) und andauernder Druckbelastung (Hosentasche) geschützt werden. Beschädigungen werden auch durch spitze Gegenstände beim Öffnen der Packung hervorgerufen. Markenkondome mit dem EU-einheitlichen Sicherheitsniveau sind medizinisch und technisch geprüft und tragen auf der Verpackung die CE- Kennzeichnung mit einer Nummer der nach EU-Recht zugelassenen Prüfstelle. Ein Haltbarkeitsdatum ist auf der Packung angegeben. (Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) Johannes Danassis Apotheker Hegaustraße 26 Singen Telefon / Telefax / danassis@mbo.de VEREINE SINGEN BRIEFMARKENVEREIN Zum Tausch mit Informationsgesprächen trifft sich der Briefmarken- und Münzensammlerverein Singen am So., , ab 9.30 Uhr im Magricos Clubheim, Haselbusch 14. Gäste und Interessenten willkommen. DRK»Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort«findet als Kurs für Führerscheinbewerber am Sa., , ab 8.30 Uhr im DRK-Heim, Hauptstr. 29, Singen, statt. Telefonische Voranmeldung unter 07731/ Folgende Kurse werden angeboten: Jeden Montag von Uhr Seniorengymnastik in der Begegnungsstätte des DRK, Schwarzwaldstr. 44; ab Uhr»Yoga für Senioren«, Aufenthaltsraum Betreutes Wohnen, Waldstr. 6, Singen; ab Uhr»Krafttraining für Senioren«, DRK-Heim, Hauptstr. 29; ab Uhr»Tanzvergnügen für alle«, DRK- Heim, Hauptstr. 29; ab 17 Uhr»Männersportgruppe«, Waldstr. 6, Betreutes Wohnen. Jeden Dienstag: 10 Uhr»Tanz für Junggebliebene«, DRK- Heim, Hauptstr. 29, Singen; 15 Uhr»Tanz in Bohlingen«im Rathaus Bohlingen; Uhr»Fit ab 50«Waldeckschule, Aula. Jeden Mittwoch: Uhr Krafttraining für Senioren, Beethovenschule; Uhr Seniorengymnastik, Beethovenschule; Uhr Rückengymnastik, Hardtschule; 17 Uhr Rücken-Fit, Tittisbühlschule; 18 Uhr Rücken-Fit für Sie und Ihn, Tittisbühlschule. Jeden Donnerstag: 8.45 Uhr Yoga in der Volkshochschule; Uhr Seniorengymnastik im DRK-Heim, Hauptstr. 29, Singen. Diese Seniorengymnastik findet ab den Mittwochnachmittag von Uhr statt. Jeden Freitag: 14 Uhr Seniorentanz (Osteoporose), DRK-Heim, Hauptstr. 29; Uhr Osteoporose- Gymnastik, Hebelschule. GRAUE REITER Ihre Sonnwende feiern die Angehörigen der Pfadfinderschaft Graue Reiter am auf der Burg Hohenkrähen. Ehemalige und Gäste sind ebenso eingeladen. Infos unter 07731/ oder SCHNUPFVEREIN Zum letzten Hock in diesem Jahr lädt der Schnupfverein auf Sa., , ins Café Doppelpunkt ein. Gäste sind willkommen. Abendtreff für Frauen Singen (swb). Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Singen, Hohenkrähenstraße 18d, lädt recht herzlich am Mittwoch, 16. Dezember, von 19 bis 21 Uhr alle Frauen zu einem Abendtreff ein. Nach einem gemütlichen Imbiss wird man sich über das Thema»Es weihnachtet...«austauschen. Einbruch in Gaststätte Singen (swb). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in eine Gaststätte in der Überlinger Straße eingebrochen. In einem Nebenraum brach der Täter zwei Spielautomaten auf. Über die Schadens- und Diebstahlshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.

5 SINGEN UMLAND Mi., 16. Dezember Rentierliche Investitionen Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden Steißlingen (le). In seiner letzten Sitzung entschied sich der Steißlinger Gemeinderat bei einer Enthaltung mehrheitlich für weitere ertragreiche Investitionen in die Zukunft. Auf den Gebäuden der Kläranlage und auf den Dächern der vier Gruppenräume des Kindergartens»Storchennest«sollen Photovoltaikanlagen installiert werden. Die Dächer haben mit 27 Grad beziehungsweise 22 Grad geeignete Dachneigungen und stehen in optimaler Südausrichtung. Die geschätzten Kosten liegen für das Rechengebäude der Kläranlage bei Euro, für das große Dach des Gebäudes der Schlammentwässerung bei Euro und für den Kindergarten bei Euro. Die Verwaltung wurde beauftragt, im Haushaltsplan der Gemeinde Mittel in Höhe von Euro einzustellen. Abgelehnt wurde ein Antrag von Landwirten, den Wasserpreis, insbesondere für viehhaltende Betriebe, zu reduzieren. Der Rat begründete seine Ablehnung damit, dass die Gemeinde die landwirtschaftlichen Betriebe bereits in verschiedenen Bereichen unterstütze und außerdem die durch eine Reduzierung entstehenden Einnahmeausfälle von anderen Abnehmern kompensiert werden müssten. Abgelehnt wurde ebenfalls ein Antrag des TuS Steißlingen, in der Seeblickhalle einen weiteren Trennvorhang anzubringen. Energiekonzept beschlossen Rielasingen-Worblingen (frö). Der Rielasinger Gemeinderat hat sich in seiner letzten Sitzung mit dem Energiekonzept für die neue Sport- und Festhalle befasst. Bereits im Proktausschuss wurden verschiedene Lösungen erörtert. Der Ausschuss hatte die Installation einer Wasser-Wärmepumpe empfohlen. Das sowohl aus ökonomischer als auch aus ökologischer Sicht. Die Förderbrunnen werden in mehreren Schichten angelegt. Diese Wärmepumpe kann im Sommer auch kühlen. Die Rücklagen für den Bau der Anlage sind da. Die Investition liegt bei zirka Euro. Die Anlage kann mit Photovoltaik und einer Fußbodenheizung kombiniert werden. Die Gemeinderäte stimmten der Lösung zu. Leuchtturm werden 10. Volkertshauser Frauenfrühstück Volkertshausen (swb). Das zehnte Frauenfrühstück, initiiert von der katholischen Frauengemeinschaft und der Frauengruppe Impuls, stieß wieder auf reges Interesse. Bei der Begrüßung kündigte Maria Klaus gleich zwei Highlights an: zum einen das Flötenquartett unter der Leitung von Hildegard Hoffman und zum anderen den ersten männlichen Referenten bei einem Frauenfrühstück in Volkertshausen. Zu Beginn seines Vortrags stellte Motivationstrainer Karl- Ludwig Oehler einen großen Schreibblock mit folgendem Satz auf die Bühne:»Der Mensch ist ein zielstrebiges Wesen, doch meistens strebt er zu viel und zielt zu wenig!«dann erläuterte er anhand einer Liste von neun Stichpunkten, was am ehesten zum Erfolg im privaten wie im beruflichen Leben führen kann. Er ermahnte die Frauen, selber ans Lenkrad ihres Lebensautos zu sitzen anstatt sich lenken zu lassen. Doch meistens würden Ziele, die man gedanklich verfolgt, durch die Macht des Unterbewusstseins ausgebremst. Karl-Ludwig Oehler mahnte zu positivem Denken und stellte wirkungsvolle Suggestionen im Berufsleben und im Sport vor. Auch im Spannungsfeld zwischen Beruf, Partnerschaft, Familie und persönlicher Entfaltung könne man die Suggestion einsetzen. Als Fazit konnte man mitnehmen:»sie sind ein Leuchtturm und keine Wetterfahne.« Weihnachtskaktus* (Schlumbergera) Mit 3 Stecklingen, im 9-cm-Kulturtopf Stück Direkt-Kopieren von DVD auf VHS und umgekehrt! 15.- DVD-Recorder-VHS-Recorder- Kombi DV R* DVD Recorder DVD-R/ RW DVD+R/RW! USB - Anschluss! 69 VHS-Hifi-Videorecorder! Stück Stück Tafelbirnen ABATE FETEL Italien, Kl. I 1-kg % g 1 kg = 6.78 SAINT ALBRAY oder CHAUMES g-Packung 100 g = % 39 1 kg = Rindergulasch % 100-g 1 kg = Große Früchte! Entdecken Sie unsere neue Karotten Deutschland, Kl. I 2-kg-Beutel g 1 kg = 7.96 ANGEBOTE, INFOS, REISEN... unter Täglich NEU sparen bis der Weihnachtsmann kommt! DONNERSTAG, FREITAG, ,5 Liter! MUMM Sekt dry 0,75-l-Flasche 1 Liter = WEINECKS Glühwein 1,5-Liter- Pckg % %0. Rinderroulade % MP4-Musik-M und Video- Kalbsgeschnetzeltes* Rinderbraten* 1-kg Fisch-Brotaufstrich* Versch. Sorten 100-g- Glas Multi-Media-Player USB-Speicher Diktiergerät Integrierte 2,8 (7,1 cm) TFT-Display! Player MP-X 66 NEO* 1,3 Megapixel Digital- und Video-Kamera MO SA BIS 21 UHR GEÖFFNET! 2 kg! NESCAFÉ Gold Verschiedene Sorten 200-g-Glas 100 g = 3.- Thunfischfilets * Versch. Sorten, Abtropfgew. 140 g 190-g-Glas 100 g = % % BLEND-A-MED complete plus Verschiedene Sorten 125-ml-Tube 100 ml = 1.19 Raclette RG 2341* Kombinierte Grillfläche, Naturgrillstein und wendbare Gussplatte zum Grillen FERRERO Pralinen-Glocke* Rocher, Küsschen, Mon Chéri oder Raffaello g- Pckg. Stück Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers % ab ,5 Liter! Gourmet-Welt KW vom WiNh - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge SIE SPAREN: 20.- SCHWIP SCHWAP oder SCHWIP SCHWAP ohne Zucker Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, zzgl Pfand 1,5-l-PET-Fl. 1 l = % Sushi 10 Japanische Spezialitäten * 210-g- Packung 100 g = 1.42 Elektro-Fondue-Set 48615* Regelbarer Thermostat! Bestehend aus: Edelstahltopf: ca. 800 ml und Keramiktopf: ca. 600 ml. 500 Watt! Set 24. Unverbindliche Preisempfehlung SIE SPAREN: des Herstellers EDUSCHO Gala Nr.1 oder Sanft & Verträglich Gemahlen 500-g- Pckg. 1 kg = % BITBURGER Premium Pils Zzgl Pfand 6 x 0,5-Liter- Flaschen 1 l = er-Pack! % SAMSTAG, STAG auf Spielwaren!** **Gilt nicht für Spielekonsolen und Zubehör GB Speicherkapazität! Meersalz Flakes * 125-g-Packung 100 g = V iele weitere Feine Kost-Artikel finden Sie in Ihrem PENNY-Markt! AB DONNERSTAG VOM DEZEMBER 2009 *Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: oder per kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter oder schreiben Sie an PENNY-Markt GmbH, Köln.

6 RIELASINGEN STEISSLINGEN VOLKERTSHAUSEN Mi., 16. Dezember Finale bei Adventsfenstern Volkertshausen (swb). Die Aktion Adventsfenster in Volkertshausen geht in die Zielgerade. Hier sind die letzten Termine, bevor dann an Weihnachten die Krippe in der Kirche bewundert werden kann: 16. Dezember, Familie Hoffmann, Eichenweg 5; 17. Familie Weber/Greuter, Kirchstr. 12; 18. Grund- und Hauptschule Volkertshausen, Steigstraße; 21. Pfarrgemeinde St. Verena, St. Verena Kirche Innenhof. Treffpunkt ist weils um 17 Uhr vor den weiligen Fenstern. Adventsfenster in Arlen Rielasingen-Worblingen (swb). Die Adventsfenster 2009 werden um Uhr geöffnet. Mittwoch, 16. Dezember, Seniorenwohnanlage Haus Liebenfels, Gänseweide 3; Donnerstag, 17. Dezember, Familie Knapp, Wiesholzer Straße 17; Freitag, 18. Dezember, Familie De Sombre, Talwiesenstraße 21; Samstag, 19. Dezember, Familie Schmid und Hennes, Lindenstraße 38 (hinterm Haus); Sonntag, 20. Dezember, ARIWO Kulturpunkt Arlen, Gemsweg; Montag, 21. Dezember, Familie Kaltenbrunner und Blum, Zelglestraße 4; Dienstag, 22. Dezember, Familie Nitschke, Wiesenpfad 2a; Mittwoch, 23. Dezember, Familie Ditmer- Knappmann, Turnplatz 24; Donnerstag, 24. Dezember, Kinder-Krippenfeier St. Stephan, Arlen. Am Sonntag, 20. Dezember, um 18 Uhr führt Monika Eppler in der St. Stephanskirche in Arlen eine Kantate für junge Leute - nach einer Geschichte von Charles Dickens - auf. Heiter und besinnlich Gute Stimmung bei Senioren Gute Laune beim Seniorennachmittag. swb-bild: le Steißlingen (le). Festliche Stimmung herrschte am Samstag beim diesjährigen vorweihnachtlichen Seniorennachmittag der Gemeinde in der Steißlinger Seeblickhalle. Über 250 Seniorinnen und Senioren, die von der Big Band»Dampflock«bei Kaffee und Kuchen gleich vorweihnachtlich eingestimmt wurden, konnte Bürgermeister Artur Ostermaier herzlich willkommen heißen. Zwischendurch erzählte Elisabeth Maier die Weihnachtsgeschichte und Gebhard Kuppel berichtete über das Leben von Georg Friedrich Händel und die Entstehung des Chores»Halleluja«aus dem Oratorium Messias. In seiner, zu diesem Anlass bereits zur Tradition gewordenen, Ansprache ging Bürgermeiste Ostermaier zunächst, am»tag des Ehrenamtes«, auf dasselbe ein. Dieses Amt müsste man eigentlich an dem Tag des Jahres feiern, meinte er. Die Menschlichkeit, die dahinter stehe, sei enorm wichtig für die ganze Gesellschaft und ihre Bedeutung wachse ständig. In diesem Zusammenhang bedankte er sich sehr herzlich bei allen, die zum Gelingen des Nachmittages beigetragen haben. Beim Musikverein, bei der Gemeindemusikschule und besonders beim Jugendrotkreuz und bei Doris Frey und Kurt Kornmaier von der Gemeinde sowie bei Elisabeth Maier und Gebhard Kuppel. In den bevorstehenden Jahren stünden auch der Gemeinde große Probleme ins Haus. Es gäbe, was sehr erfreulich sei, immer mehr ältere, aber leider auch immer weniger junge Menschen. In Steißlingen leben zur Zeit 1944 Menschen, die älter als 65 Jahre sind und das Durchschnittsalter der Frauen beträgt 76, das der Männer 73 Jahre. Gerade dadurch werde die Aufgabe für die Jungen immer schwieriger und umfangreicher. Betreuung und Förderung bereits im Kleinkinderalter werden notwendig, um es den jungen Familien zu ermöglichen, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen. In die gleiche Richtung zielen die Bemühungen um eine dauerhafte Erhaltung der Steißlinger Hauptschule. Trotz schwieriger werdender Zeiten mit geringeren Einnahmen werde auch in Zukunft vieles möglich sein, aber dabei müssten Alt und Jung fest zusammenhalten. Abschließend überreichte der Bürgermeister den ältesten anwesenden Steißlingern, Emelie Neumeister, Elisabetha Leible, Ursula Hadamovski-Schewe, Liselotte Drexler, Erwin Rothweiler, Karl Joos sowie Artur und Oskar Nägele eine Flasche Wein und einen Blumenstrauß. Mit dem Weihnachtssingspiel der Gemeindemusikschule,»Eine Engelsgeschichte auf der Suche nach dem Paradies«klang ein schöner vorweihnachtlicher Nachmittag aus. Versammlung Skiclub Rielasingen-Worblingen (swb). Die Vorstandschaft des SCR hatte vor kurzem zur Hauptversammlung eingeladen. Von den 420 Mitgliedern fand allerdings nur ein kleiner Kreis ins Restaurant Falken. Der 1. Vorsitzende Reinhard Pröll begrüßte die Mitglieder. Die Skischulleiterin Sandra Lehmann informierte über die erfolgreich und unfallfrei verlaufenen fünf Skischultage mit den Vereinsund Ortsmeisterschaften als Abschluss. Der Kassenbericht vom Kassier Markus Gräble spiegelte die erfolgreiche Saison wider, was von den Kassenprüfern positiv bestätigt wurde. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen wurde Rolf Zinsmayer als 2. Vorsitzender bestätigt und der Sportwart Christoph Eisenhardt und die Kassenprüfer neu gewählt. Weihnachtskonzert in Worblingen Rielasingen-Worblingen (swb). Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2009, lädt der Musikverein Worblingen um 19:30 Uhr erneut zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Worblinger Hardberghalle ein. Die Dririgenten der Jugendkapelle und der Hauptkapelle, Christian Gommel und Thorsten Müller, haben auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Von Rock über Pop, von Marsch bis Walzer bis hin zu sinfonischen Klängen ziehen die beiden Orchester alle Register ihres Könnens. Festliches Weihnachtskonzert Rielasingen-Worblingen (swb). Auch in diesem Jahr findet wieder ein festliches Weihnachtskonzert mit Trompete und Orgel am Samstag, 19. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche St. Stephan in Rielasingen-Arlen statt. Es gastieren wieder die beiden Berufsmusiker Michael Mack, Trompete, und Martin Zimmermann, Orgel. Gespielt werden Werke von Bach, Vivaldi, Torelli und andere. Der Eintritt ist frei. Adventskonzert der Musikschule Steißlingen (swb). Auf der Suche nach dem Paradies auf Erden begleiten wir einen Engel mit Musik und Bildern. Es spielen Schüler der Gemeindemusikschule Steißlingen aus den Klassen Blum, Ehinger und Sanders auf Blechblasinstrumenten, Blockflöten und Orgel. Die Idee zur Gestaltung dieses Konzerts hatte G. Ehinger. Das Konzert findet statt am Sonntag, den 21. Dezember 2009, um Uhr in der Katholischen Kirche Steißlingen. Der Eintritt ist frei. Zweckverband tagt Rielasingen -Worblingen (swb). Am Freitag, 18. Dezember um 10 Uhr findet die öffentliche Verbandsversammlung des Müllabfuhrzweckverbandes statt. Ort ist das Verwaltungsgebäude in der Werner-von-Siemens-Straße 16. Interessierte sind willkommen. WEIHNACHTSMARKT IN MÜHLHAUSEN-EHINGEN AM SAMSTAG, 19. DEZEMBER VON 16 BIS 24 UHR UND AM SONNTAG, 20. DEZEMBER VON 11 BIS 18 UHR Der größte Stern im Hegau Angela II, Glitzerregen und ein Weihnachtsferkel rund ums Autohaus Störk Mühlhausen-Ehingen (swb). Bunter Lichterglanz mit dem größten Stern des Hegaus und ein besonderes Weihnachtsspektakel verspricht der 6. Weihnachtsmarkt in Mühlhausen-Ehingen rund um das Autohaus Störk am Wochenende des 19. und 20. Dezember. Die Gewerbepartner der Doppelgemeinde und der TV Ehingen haben sich auch in diesem Jahr einige Schmankerl einfallen lassen, um ihre Gäste auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Am Samstag wird mit Einbruch der Dunkelheit der größte Stern des Hegaus am Ortsrand von Mühlhausen aufgehen, ehe ein schwebender Engel die Besucher mit einem Glitzerregen begrüßen wird. Dann eröffnet Bürgermeister Hans-Peter Lehmann aus luftiger Höhe den heimeligen Markt schneidet anschließend das traditionelle Weihnachtsferkel am offenen Feuer an. Um 19 Uhr wird Angela die Zweite, die Doppelgängerin der Bundeskanzlerin, besondere Weihnachtsgrüße übermitteln und um 21 Uhr startet das Modern Christmas Spektakel mit flotter Weihnachtsmusik aus Pop, Rock und Klassik. Geschmückte Stände bieten eine bunte Auswahl an Weihnachtsartikel, viele selbstgemacht und liebevoll dekoriert von den örtlichen Vereinen, Schulen, Kindergärten und Pfarrgemeinden. Die Musikvereine und Chöre aus Mühlhausen und Ehingen sorgen mit Weihnachtsmelodien für die passende Stimmung und der Nikolaus bringt Geschenke für die kleinen Besucher mit. Die können auch im beheizten Adventskindergarten gemütlich basteln und backen. Leckere Speisen, heiße Getränke und feines Weihnachtsgebäck runden das Angebot ab. An beiden Tagen werden auch frisch geschlagene Christbäume offeriert. Weitere Infos unter Aus Hegauer Streuobst fruchtig frische vielfach DLG-prämiert Hegauer Süßmostkelterei Wilhelm Auer Mühlhausen/Hegau, Tel /8877 Abholung: Mo. Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Oder fragen Sie Ihren Getränkehändler. Fuhr- und Baggerbetrieb PETER HUBENSCHMID Weidenstr Mühlhausen-Ehingen Tel /8248 Fax / Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 REIFEN + AUTO-SERVICE MOSSBRUGGER Kfz.-Reparaturen Felgen Ketten Batterien Schmiedstr Mühlhausen-Ehingen Tel. + Fax 07733/6901 Mobil 0170/ Kirchstr. 1, Ehingen, Tel / Hohenkräher Brühl, Mühlhausen, Tel / Zum Weihnachtsmarkt bieten wir am Samstag ab 18 Uhr Spanferkel vom Grill. Auf Ihr Kommen freuen sich Fam. Engler u. Mitarbeiter Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt in Mühlhausen-Ehingen. Bücheler & Martin FACHHANDEL FÜR BAUSTOFFE Singen, Rudolf-Diesel-Straße 12 Telefon 07731/ (Industriegebiet) Info@buecheler-martin.de UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND GENIESSEN SIE DEN WEIHNACHTSMARKT IN MÜHLHAUSEN-EHINGEN! Ihre Anzeigenberaterin vom HEGAUER UNTER Isabella Gnirß Tel / i.gnirss@wochenblatt.net

7 Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen Ausgabe 51 Mittwoch, den 16. Dezember 2009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich will Sie heute wieder über einige aktuelle Entwicklungen in unserer Gemeinde informieren. Zum Thema Werkrealschule: Volkertshausen geht keine Kooperation ein Vor kurzem hat sich der Gemeinderat durch einen Vertreter des Staatlichen Schulamtes Konstanz ausführlich über die vom Land Baden-Württemberg geplante Weiterentwicklung der Hauptschule zur Werkrealschule informieren lassen. Danach ist vorgesehen, Lehrplan und Profil der bisherigen Hauptschule zu verändern und zu ergänzen und insbesondere in den oberen Klassen sogenannte Wahlpflichtfächer einzuführen, die eine noch bessere Vorbereitung auf die weitere Berufsausbildung ermöglichen sollen. Neue Werkrealschulen können nur aus solchen Hauptschulen gebildet werden, die bisher schon zweizügig, also mit weils zwei Klassen pro Klassenstufe, geführt werden. Der Gemeinderat ist sich darüber im Klaren, dass an unserer Hauptschule in Volkertshausen keine Werkrealschule eingerichtet werden kann, denn aus den Schülerzahlen der Stadt Aach und der Gemeinde Volkertshausen kann schon bisher höchstens weils eine Klasse pro Jahrgang an der gemeinsamen Hauptschule gebildet werden. Teilweise sind die einzelnen Klassen bereits bisher so klein, dass sie als sogenannte kombinierte Klassen jahrgangsübergreifend geführt werden; so werden z. B. die Schüler der Klassen 5 und 6 gemeinsam in HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Jubilare ihren Geburtstag feiern: am : Herr Walter Habicht, Rosenbergstraße 8 seinen 79. Geburtstag am : Herrn Eckehardt Heidemann, Steißlinger Straße 1 seinen 74. Geburtstag am : Herrn Rolf Berchtold, Lindenweg 20 seinen 70. Geburtstag am : Frau Margarete Eifridt, Buchstauden 11 ihren 73. Geburtstag Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Lebensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit! Öffentliche Bekanntmachung der Genehmigung der Satzung zur 2. Änderung des Bebauungsplanes und der Örtlichen Bauvorschriften»Ebne«Aach und die Schüler der Klassen 8 und 9 gemeinsam in Volkertshausen unterrichtet. Eine Möglichkeit zur Bildung einer gemeinsamen Werkrealschule bestünde eventuell im Abschluss einer Kooperation mit einer oder mehreren Nachbargemeinden. Dies würde allerdings bedeuten, dass mit der Unterschrift unter eine solche Kooperationsvereinbarung gleichzeitig auch der Status als Hauptschulstandort verloren ginge. Es wäre dann z. B. auch nicht mehr möglich, zu einem späteren Zeitpunkt wieder eine eigene Hauptschule einzurichten, falls dies eventuelle neue Entwicklungen im Schulwesen wieder zulassen sollten. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, von einer solchen Kooperation abzusehen und sich damit alle Möglichkeiten für weitere Entwicklungen im Hauptschulbereich offen zu halten. Volkertshausen hat tzt über Einwohner! bauungsplanes und der Örtlichen Bauvorschriften»Ebne«vom 20. Juli 2009 genehmigt. Die Satzung zur 2. Änderung des Bebauungsplanes und der Örtlichen Bauvorschriften»Ebne«vom 20. Juli 2009 tritt mit der heutigen öffentlichen Bekanntmachung der Genehmigung in Kraft. Die Satzung kann mit Begründung während der Dienststunden im Rathaus, Zimmer 5, eingesehen werden. Hinweis: Gem. 215 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) werden unbeachtlich 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb von zwei Jahren seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Unsere Gemeinde Volkertshausen hat in diesem Jahr die Zahl von Einwohnern erreicht und auch überschritten. Seit Ende Juli 2009 bestätigen uns die monatlichen Mitteilungen unseres Regionalen Rechenzentrums über unsere Einwohnerstatistik eine Einwohnerzahl, die beständig über liegt; die letzte vorliegende Mitteilung des Rechenzentrums dokumentiert uns Einwohner zum 31. Oktober Unsere in den letzten Jahren kontinuierlich leicht ansteigende Einwohnerzahl hilft mit, die dauerhafte Auslastung unserer Öffentlichen Einrichtungen wie Kindergarten und Grundschule abzusichern und auch die Nachfrage bei unseren örtlichen Geschäften, Betrieben und sonstigen Dienstleistungsangeboten zu stabilisieren. Änderung des Bebauungsplanes»Ebne«genehmigt Das Landratsamt Konstanz hat die 2. Änderung unseres Bebauungsplanes»Ebne«genehmigt; die vorgeschriebene öffentliche Bekanntmachung dieser Genehmigung ist an anderer Stelle in diesem Amtsblatt abgedruckt. Mit dieser 2. Änderung, die den bisherigen Gültigkeitsbereich unseres Bebauungsplanes Ebne nach Süden hin erweitert, ist insbesondere auch der künftige Standort unserer neuen Wiesengrundhalle genehmigt. Südlich im Anschluss an die vorhandenen Tennisplätze und das Clubheim unseres Tennisclubs will die Gemeinde, sobald die finanziellen Voraussetzungen hierfür vorliegen, in den kommenden Jahren eine neue Mehrzweckhalle errichten. Nach dem Eintreffen der Genehmigung der Bebauungsplanänderung kann die Gemeinde tzt mit den Vorbereitungen beginnen und geeigneten Erdaushub, der in der nächsten Zeit anfällt, einbauen, um den Baugrund für unsere neue Halle vorzubereiten. Mit der Genehmigung der 2. Änderung des Bebauungsplanes»Ebne«verfügt die Gemeinde auch über eine weitere Gewerbefläche in der Größe eines Hektars. Der Gemeinderat wird sich demnächst mit der Erschließung dieser Gewerbefläche beschäftigen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Alfred Mutter, Bürgermeister Das Landratsamt Konstanz hat die Satzung zur 2. Änderung des Beder Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder von aufgrund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Volkertshausen, den 16. Dezember 2009 Alfred Mutter Bürgermeister Achtung! Geänderte Abfuhrzeiten der Mülltonnen! Die Abfuhr von Biomüll und der Blauen Tonnen ist aufgrund der Weihnachtsfeiertage bereits am Samstag, den 19. Dezember Wir bitten um Beachtung! Achtung: Das Amtsblatt macht Weihnachtspause! Das letzte Amtsblatt für dieses Jahr erscheint am Dienstag, den 22. Dezember Für dieses Amtsblatt ist Redaktionsschluss am Donnerstag, den 17. Dezember 2009, Uhr, im Rathaus. Das erste Amtsblatt im neuen Jahr erscheint wieder am Donnerstag, den 07. Januar Für dieses Amtsblatt ist Redaktionsschluss am Mittwoch, den 30. Dezember 2009, Uhr, im Rathaus. Samstag, 19. Dezember 2009 Biomüll Blaue Tonne Montag, 28. Dezember 2009 Restmüll Montag, 04. Januar 2010 Biomüll Dienstag, 12. Januar 2010 Chrisbaumabfuhr Mittwoch, 13. Januar 2010 Gelber Sack Der Verkehrsverbund Hegau- Bodensee (VHB) informiert: Seit Sonntag, ist der neue Jahresfahrplan 2009/2010 gültig. Etliche Verbesserungen und Änderungen bei Zügen und Buslinien traten dadurch in Kraft. Insbesondere bei der Südbadenbus gibt es auf den Linien 7351 Singen-Gailingen, 7362 Singen- Rielasingen, 7363 Singen-Steißlingen und 7374 Radolfzell-Steißlingen durch neue Konzepte zum Teil größere Änderungen. Die Fahrgäste werden gebeten, sich über die Änderungen zu informieren. Der neue VHB-Fahrplan, mit wesentlich verbessertem und größerem Druckbild, ist seit Montag, bei allen üblichen Verkaufsstellen sowie den SBG-Busfahrern erhältlich. Die neuen Fahrpläne werden auch als PDF-Dateien unter angeboten. Liebe Bacheholzwieber, die Druckerei, bei der die Bacheholzwieber-Shirts in Auftrag gegeben wurde, arbeitet nur über Vorauskasse, deswegen meine Bitte an Alle, die sich eins bestellt haben, oder vielleicht noch eins wollen: bitte bringt Sandra Faulhaber 15 /T-Shirt in die Schillerstr Abgabetermin ist Freitag, der Wer bis zu diesem Termin die Vorauskasse nicht bezahlt hat, für den kann das T-Shirt nicht bestellt werden. Der VdK informiert: Werden bei einem, von der Agentur für Arbeit veranlasstem, Umzug Möbel oder andere Gegenstände der Grundausstattung (Herd, Waschmaschine etc.) beschädigt, so haben Hartz-IV-Empfänger Anspruch auf Ersatz (Az.: B 4 AS 77/08 R). Der Sozialverband VdK berät. Christbaumverkauf beim Feuerwehrgerätehaus Die Jugendfeuerwehr bietet wieder Christbäume (auch verschiedene Edeltannen) zum Verkauf an. Bei unserem Verkauf gehört natürlich auch wieder der Christbaum-Heimfahr-Service dazu. Der Christbaumverkauf findet am Samstag, den 19. Dezember 2009 von Uhr, am Feuerwehrgerätehaus statt. Nach unserem alljährlichen Motto:»Lieber Glühwein im Magen, als Dreck und Nadeln im Wagen«, wird neben dem Heimfahr-Service auch für das leibliche Wohl mit Kinderpunsch, Glühwein und Bratwurst wieder bestens gesorgt sein. Weihnachtstheater»Oh du fröhliche«bei Familie Maier hängt an Heilig Abend der Haussegen schief, denn Vater Anton und Sohn Markus haben eine durchzechte Nacht hinter sich mit großen Erinnerungslükken. Für Mutter Rita ist es ein Alptraum: weder Tannenbaum noch Weihnachtsgans sind vorbereitet. Zu allem Überfluss ereigneten sich kuriose Dinge in der Nacht, Indizien sprechen dafür, dass Anton und Markus darin verstrickt sind. Wie die Geschichte für die beiden ausgeht, erfahren Sie im Weihnachtstheater in der Wiesengrundhalle, ein Spaß für jung und alt, groß und klein, einfach für die ganze Familie ein unterhaltsames Bühnenstück in 3 Akten von Bernd Gombold. Dieses Jahr bewirtet Sie der Jugendtreff Volkertshausen, es gibt tolle Tombolagewinne. Der Vorverkauf startet am Der Eintritt beträgt 6, Karten erhalten Sie bei Elektro Mayer und beim Lebensmittelgeschäft Behnke. Los geht`s um Uhr weils am und in der Wiesengrundhalle in Volkertshausen. Auf Ihr Kommen freut sich der Jugendtreff und die Schauspieler unter Leitung von Markus Sturm. Bei uns hat Ihre Stimme W i r k u n g! Wir der Männergesangverein (MGV)-Eintracht e.v. suchen zur Verstärkung unseres Männerchors, ganz besonders auch im Hinblick auf unser 150-jährigres Jubiläum in 2010 und für unsere weitere Zukunft. Männer die noch eine sinnvolle, gesundheitsförderliche und gesellschaftlich wertvolle Freizeitbetätigung eingehen wollen. Männer die ihren Jugendtraum realisieren wollen, die schon immer im Chor singen wollten wenn da nicht der innere Schweinehund zu überwinden wäre. Männer die Ihren Frauen, verdiente schöne Dienstagabende gönnen und zum singen gehen. Männer die Musik- und /oder Rythmusinstrumente spielen können und gar gelernt haben, die bis dato aber immer noch meinen sie könnten nicht singen. Männer die gerne singen, im Bass und im Tenor, die aber immer schlaue Ausreden suchen und meist auch finden, warum sie nicht in einem Chor singen können oder wollen, Seit Januar 2009 haben wir mit neuer Chorleitung, Frau Annemarie Grüning, mit neuer Literatur, neuer Methodik und mit 25 %- igem Sängerzuwachs das Jahr gestaltet. Unsere Chorleiterin selbst ausgebildete, erfahrene Sängerin und aktives Mitglied des Gesangsensembles Opera Viva in 2009 mit dem»kulturförderpreis Singen- Hegau e.v.«ausgezeichnet, bringt ideale Voraussetzungen mit und sieht Ihre Aufgabe auch darin, neue Sänger, die keine oder wenig Vorkenntnisse haben für den Gesang zu motivieren und sie in das musikalische Niveau des Chors zu integrieren. Wir sind aktuell 30 Sänger, möchten noch wachsen und bieten: Qualifiziertes Singen und Stimmbildung, stimmige Gesangsliteratur und anspruchsvolle Prokte, Konzerte und Auftritte sowie Kameradschaft, Geselligkeit und gesellschaftlich sinnvolle Aktivitäten. Unsere Proben: Dienstags, oo Uhr, Probenraum, Alte Kirche, Infos bei: Chorleiterin Annemarie Grüning / 6684 oder 1.Vorsitzender Georg Dietsche 0173 / GOTTESDIENSTE IN ST. VERENA VOLKERTSHAUSEN Sonntag 20. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Wortgottesfeier Uhr Bußfeier Montag 21. Dezember Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Dienstag 22. Dezember 9.00 Uhr Betstunde der kfd Krankenkommunion Pfarrer Ruf bringt die Krankenkommunion vor Weihnachten: am Montag, 21. Dezember, ab Uhr Adventsfenster in Volkertshausen In Volkertshausen werden auch in diesem Jahr wieder die Adventsfenster geöffnet: Familie Weber/Greuter, Kirchstr Grund- und Hauptschule Volkertshausen, Steigstraße Pfarrgemeinde St. Verena, St. Verena Kirche Innenhof Die Adventsfensterreihe unter Leitung von Andrea Greuter wird am Montag, den 21. Dezember 2009, um Uhr, vor dem Verenasaal beendet. Der Impulschor unter Leitung von Hildegard Hoffmann begleitet mit vorweihnachtlichen Liedern die Veranstaltung. Es gibt wieder Süßes, Teepunsch und Glühwein. EVANG. PFARRAMT AACH-VOLKERTSHAUSEN Sonntag, den Uhr Gottesdienst in der Chris tuskirche in Aach IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt Volkertshausen, Hauptstraße Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/ amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, Singen

8 Mit Aufbau-Anleitung. Gewicht ca.: 35 kg Maße ca.: 110 x cm x 67,8 cm (B x H x T) 3 Jahre Garantie Mit Service-Adresse und -Hotline. LIVING STYLE Kinder- Schreibtisch Höhenverstellbar von cm! melaminharzbeschichtete Tischplatte, Ahorn-Nachbildung Neigungswinkelverstellung der Tischplatte bis 28 mit Rutschkante als Lineal nutzbar Schultaschenhaken 149, * 3 Jahre Garantie Mit Service- Adresse und -Hotline. LIVING STYLE Drehstuhl Für Kinder und Jugendliche. atmungsaktiver Bezugsstoff stufenlose Sitzhöhenverstellung kindgerechte Rückenlehne 49, 99* Aus 100 % PET. Bruch- und reißfest, mit hoher Formstabilität. Maße ca.: 74 x 120 cm TUKAN Bodenschutzmatte Für Bürostühle. 19, 99* ab Do. 17. Dez. Modelle teilweise nicht in allen Größen verfügbar. Winterwarmes zum Wohlfühlen! 36 Qualitäts- Buntstifte Im Metalletui. Set 2, 59* Geschenk- Ideen! Netzadapter: 3 Jahre Garantie Maße ca.: 39 x 46 cm Elektronisches Dart-Spiel Für bis zu 16 Spieler! 27 Spiele mit 159 Varianten 4 große LED-Displays Stimm- und Soundeffekte Inkl. 12 Pfeilen, 100 Ersatzspitzen und Netzadapter. Set 12 Jumbo- Buntstifte Aus Incense Set Zedernholz. 1, 79* Audio- Sprachkurs WM- 6, 99* Kalender 4, 99* Jahre Garantie Netzteil: TEVION Praktische Lautstärkeregelung am Kopfhörer! Stereo-Funkkopfhörer, 2,4 GHz (digital) Drahtlose Signalübertragung durch Decken und Wände! 19, 99* Inkl. Zubehör. 39, 99* Herren- Größen: M (48/50) XL (56) CRANE SPORTS Winter- Fleeceshirt Größen: Damen: S (36/38) L (44/46) Herren: M (48/50) XL (56) Damen-Größen: S (36/38) L (44/46) 9, 99* BOCCACCIO Lammfell- Fingerhandschuhe Für Sie oder Ihn! Aus Nappaoder Velours- Leder. Größen: XXS (6,5) XL (9) WORKZONE Werkzeugsatz, 94-teilig Aus Chrom-Vanadium-Stahl. 16 Bits à 25 mm und 30 mm 12 Steckschlüssel-Einsätze 1/4 ll und 15 Steckschlüssel- Einsätze 1/2 ll und vieles mehr! TEVION Nachtsichtgerät Für die Beobachtung und Orientierung unter Nachtbedingungen! Mit 1/4 ll Stativbuchse. ergonomische, handliche Form 3-fache Vergrößerung lichtstarke Obktive Sicht auch bei völliger Dunkelheit möglich Inkl. Restlichtverstärker mit Infrarot-Strahler. 3 Jahre Garantie Mit Service-Adresse und -Hotline. Inkl. Koffer. 94-teilig! KING CRAFT Präzisions-Handkreissäge 3 Jahre 350 Watt Leerlaufdrehzahl: 4000 U/Min. Garantie stufenlos verstellbare Schnitttiefe Set von 0 12 mm Inkl. 4 Sägeblätter (Ø 50,8 mm) für Holz, 35, 99* Kunststoff, Fliesen, Metall. 59, 99* 99, 99* 3 Jahre Garantie Inkl. Batterien. 65 cm/25,5 ll Multimedia Widescreen LCD TFT Monitor MEDION AKOYA P56001 Full HD Seitenverhältnis 16:10 maximale Auflösung 1920 x 1200 Pixel 2 integrierte Lautsprecher mehrsprachiges OSD Abmessungen (B x H x T) ca.: 59,7 x 46 x 23,8 cm Gewicht ca.: 8,3 kg Inkl. Tasche. Inkl. Koffer. 3 Jahre Garantie 249, * Netzadapter: TEVION Portabler DVD-Player mit DVB-T Empfänger 17,8 cm/7 ll TFT LCD-Display (180 drehbar) EPG Videotext mehrsprachiges OSD 7,4 V/3000mAH Li-polymer Akku Inkl. Zubehör. In Schwarz oder Silber. Maße ca.: 21,4 x 4,9 x 22 cm (B x H x T) 3 Jahre Garantie 3 Jahre Garantie TRAVELER Digital-Kamera TouchOne 7,6 cm/3.0 II LTPS-TFT-Touchscreen Megapixel mit 3-fach optischem Inner-Zoom! Video-Funktion digitaler Bildstabilisator Inkl. 2 GB Micro SD-Karte. TRAVELER Speicherkarte 4 GB Micro-SD TM Inkl. SD-Adapter. 99, 99* 119, * 9, 99* CRANE SPORTS Damen- oder Herren- Merino- Unterwäsche Shirt oder lange Hose. Größen: S (36/38) L (44/46) Größen: 38/40 44/46 17, 99* SKIN TO SKIN Damen- Unterwäsche seamless Unterhemd 1/4-Arm oder Achselform. 4, 99* Slips o. Panties 2 Stück 4, 99* BLUE MOTION Damen- Strumpfhose Bambus Blickdicht. Versch. Farben. Mit breitem Softbund und Komfortzwickel. 3, 99* Größen: M (48/50) XXL (58) Größen: M (5) XXL (8) Paar 7, 99* WATSONS Herren- Unterwäsche seamless Unterhemd 1/4-Arm oder Achselhemd. 7, 99* Slip o. Retropants 3, 99* WATSONS Herren-Mikrofaser- Pyjama Hochwertige Qualität in edler Optik! Hautsympathisch, angenehm weich und atmungsaktiv. 12, 99* Samsung B3410 Mit aufschiebbarer QWERTZ-Tastatur! 6,6 cm/2,6 ll TFT-Touchscreen-Display internetfähiges Smartphone WAP Megapixel-Kamera Bluetooth Messenger innovative Bedienbarkeit dank Widgets Messaging: MMS-Dienste ... Musik & Unterhaltung: MP3-Player 64-stimmige polyphone Klingeltöne...und vieles mehr! Inkl. Li-Ion Akku u. Zubehör. Maße ca.: 103 x 53 x 16 mm 2 Jahre Garantie 129, * vertragsfrei *Bitte beachten Sie, dass diese Aktions artikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in be grenzter An zahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund unerwartet hoher Nach frage u. U. schon am ersten Aktions tag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis. CRANE SPORTS Wellness- Socken, 2 Paar Für Sie oder Ihn! Größen: 35/38 43/46 2 Paar 3, 59* Regelmäßige Überwachung der wichtigsten Schadstoffe und von Verarbeitungsqualitäten Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter: wap.aldi.de CRANE SPORTS Canadian Boots Größen: Damen: Herren: Paar 12, 99* 51DA

9 STADT SINGEN Mi., 16. Dezember Etappe mit Ausblick für die Stadt Münchows»City Markt«seit 15 Jahren in Singen / Zweiter Standort wird gewünscht Singen (of). Es ist zwar noch kein Jubiläum, aber eine wichtige Etappe: vor 15 Jahren wagte Thomas Münchow den Schritt in die Selbstständigkeit. Und übernahm als bisheriger Leiter des E-Centers Singen den City- Markt, der zunächst als Brücke des E-Centers in die Innenstadt startete. Und seither kämpft Thomas Münchow für den City-Markt und auch für die Singener Innenstadt: einige Jahre davon sogar als Sprecher des City Rings. Frank Meng, von der Edeka-Zentrale Südwest, war zum Gratulieren am gestrigen Dienstag nach Singen gekommen und würdige das große Engagement. Der Erfolg von Edeka hier in Singen und der Umgebung sei eng an den Namen Münchow geknüpft, wenngleich der City Markt der schwierigste Standort sei. Vor zwei Jahren, das gibt Frank Meng unumwunden zu, habe man eigentlich schon einen Schlussstrich gezogen unter den City Markt. Thomas Münchow kämpfte aber - für den Markt wie für die Innenstadt: mit angepasstem Sortiment, einem gelungenen Umbau und neuen Konditionen mit den Vermietern konnte der Markt neu aufgestellt werden und macht etwas weniger Sorgen. Der Markt bildete schließlich die Keimzelle für die erfolgreiche Entwicklung gleich zwei mittelständischer Betriebe: den weiteren Märkten in Moos, Tengen und Rielasingen mit 260 Mitarbeitern, davon 12 Azubis. Und das Handelsunternehmen für Weine und Spezialitäten R. Münchow, das ein Synonym für authentische Qualität wurde. Der Rückblick mündete gestern gleich in der Perspektive: drei Jahre läuft der Mietvertrag des City Marktes am Heinrich-Weber-Platz vorerst noch. Das derzeitige Konzept für das Kunsthallen-Areal biete keine Perspektive: hier würden keine kurzen Wege geboten. Und man wartet, ob es neue Vorschläge gibt. Frank Meng machte auch deutlich, dass Edeka in Singen eigentlich einen weiteren Standort bräuchte, um einen guten Auftritt in der Stadt zu haben. Versorgungslücken werden noch in der Nordstadt gesehen. Dafür sollten im kommenden Jahr, spätestens Anfang 2011 die Würfel fallen. Und damit sollen wiederum Zeichen gesetzt werden, für die Stadt. 15 Jahre, das ist auch Anlass für Dank. Thomas Münchow konnte hier Thomas Münchow (im Bild mit Frank Meng von Edeka) übergab eine Spende zum 15. Geburtstag des City Markt an Monika Leible-Karcher, Ingrid Renkowski, Erden, Rayen und Carolina von der»dienstagschule«swb-bild: of auf einen guten Tipp des Vereins»Menschen helfen«und Anatol Hennig vom als Mitglied des Vorstands bauen: das Prokt»Dienstagschule«bei dem Hardtschule und der Kindergarten St. Martin eng zusammenarbeiten, um schon früh die Chancen von Förderung für die Kinder umzusetzen, benötigt für seine Arbeit derzeit Geräte, um über das Gleichgewichtsgefühl auch eine bessere Motorik und ein gesteigertes Selbstwertgefühl zu vermitteln. Thomas Münchow übergab dafür an Rektorin Monika Leible- Karcher und Kindergartenleiterin Ingrid Renkowski einen Scheck von Euro. Das hilft gut weiter. Schlussstrich gezogen Schulterklopfen für Tanja Gönner Bohlingen (li). Am Freitag war Bohlingen in aller Munde. Die Sanierung der Schlammteiche hatte es möglich gemacht. Und wenn das Land schon 8,7 Millionen Euro in die Sanierung steckt, dann kann Umweltministerin Tanja Gönner auch vor Ort den Erfolg feiern. Die Landesmedien hatten dann aber eine Menge Probleme mit der Erfolgsmeldung aus dem Umweltministerium. Der SWR machte Bohlingen in den Nachrichten zu einem Radolfzeller Stadtteil. Das das alles kompliziert ist, unterstrich auch Oberbürgermeister Dr. Jörg Schmidt, der in Bohlingen seinen Kollegen Oliver Ehret begrüßen konnte. Er sah dies als»tag des blauen Auges«. Als»Zustandsstörer«(letzter Besitzer) an den Schlammteichen, traf die komplette Auskofferung die Stadt finanziell hart. Großes Lob gab es für Landtagsabgeordneten Andreas Hoffmann, der um höchstmögliche Landeszuschüsse gekämpft hat, die tzt bei 87 Prozent liegen. Nur 1,3 Millionen Euro muss die Stadt Radolfzell zahlen. War nicht weiß, wo Bohlingen liegt, kann offenbar auch nicht rechnen, denn das sind wahrlich keine 20 Prozent der Kosten! Tanja Gönner sprach von einem Schlußstrich unter eine furchtbare Geschichte. Jenen Betriebe, die von 1959 bis 1975 hier abgelagert hatten, bescheinigte sie, sie hätten geglaubt, nach dem Stand der Technik zu handeln. Die Ministerin war stolz, mit dem großen Bagger symbolhaft den Startschuß geben zu können - außerhalb der Sicherheitszone. Bis zum Frühjahr soll die beispielhafte Sanierung vollzogen sein. Die Teiche werden ausgehoben und das Material noch einmal überprüft. Dann wird die Art der weiligen Entsorgung entschieden. Bohlinger Kibitze rückten nach dem gezielten Medienauftritt der Ministerin nachdenklich ab: Sie hätte ja auch Bad Bohlingen ausrufen können, der Schlamm für die Packungen ist ja schon da. Den Rest werden die Narren besorgen können... Mit dem Bagger kann Umweltministerin Tanja Gönner um gehen. Das hat sie an den Bohlinger Schlammteichen bewiesen. Mit dabei sind Dr. Jörg Schmidt, Veronika Netzhammer und Oliver Ehret. Mehr Bilder: (li) Wintersonnwende in Singen Singen (swb). Ein ruhiges Lichterfest zur Wintersonnenwende auf dem Heinrich-Weber-Platz wird Britta Giffel in diesem Jahr bereits zum vierten Mal gestalten. Mit Unterstützung von Singen aktiv Standortmarketing e.v. und der Stadt Singen organisiert die Künstlerin den ruhigen Treffpunkt am Freitag vor dem 4. Advent, am 18. Dezember. Eingeladen sind alle Bürgerinnen, Bürger und natürlich Besucher der Stadt Singen. In der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr werden auf dem Heinrich-Weber Platz 300 Lichter, kleine Kerzensonnen, erleuchten und eine warme Atmosphäre schaffen, das Café Kat s bietet feurige heiße Trinkschokolade und der Chor»PopCorner«umrahmt den Abend und das Lichterfest mit stimmungsvollen Liedern. Traditionell werden um 18 Uhr gemeinsam 300 Wunschwunderkerzen angezündet und stehen als Zeichen für die nun immer wieder länger werdenden Tage und die Sonne. Diese besondere Atmosphäre wird durch die fantasievolle Installation von Britta Giffel aus Feuer, Eis und Licht inmitten des Platzes gezaubert. Integriert in die Lichtinstallation sind die Feuersäulen von Bianca Fleischmann.»Das Lichterfest zur Wintersonnenwende mag dazu beitragen, dass wir einige Momente anhalten«, so die Ideengeberin Giffel,»eigentlicher Termin ist der 21. Dezember, wir haben aber bewusst den Freitag vor dem 4. Advent ausgewählt, wenn alle noch ganz schnell in die Stadt huschen, um ihre Erledigungen zu machen. Wir haben das Licht als Zeichen freudigen hoffnungsvollen Erwartens gewählt.«radball: Aufstieg noch möglich Singen (swb). Am 12. Dezember fand der letzte Spieltag der Vorrunde der Württembergischen Meisterschaft in Ailingen statt. Das erste Spiel gegen die Spielgemeinschaft Öflingen- Wehr endete 3:1 für die Singener. Die Mannschaft aus Konstanz musste gegen Ailingen 3 einen 4:2 Niederlage hinnehmen. Keller / Ehmann spielten gegen Ailingen 5 ruhig auf, und fuhren einen 4:1 Sieg ein. Die anfänglichen Schwierigkeiten gegen Ailingen 3 waren schnell vergessen, als das Spiel 7:1 für die Hegauer endete. Im Spiel gegen den Tabellenverfolger aus Ailingen, hatten die Singener keine Chance, Ailingen 4 trat mit Ersatzspieler an, ein ehemaliger Spieler aus der 1. Bundesliga, der die Singener schwindelig spielte, und die Ailinger 7:1 zum Sieg führte. Konstanz konnte keine Punkte holen, und steht nun auf dem 11. Tabellenplatz. Keller / Ehmann stehen auf dem dritten Platz, was am Ende die Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur Verbandsliga bedeuten würde. Uberholen ging schief Singen (swb). Am Freitagabend, gegen Uhr, überholte ein 22-jähriger Autofahrer auf der verlängerten Georg-Fischer-Straße in Richtung Steißlingen einen Pkw sowie einen Lkw. Dabei übersah der junge Mann einen entgegenkommenden Pkw. Als er sich auf Höhe des Lkws befand, kam es zur Kollision. Während der Entgegenkommende nach rechts abgewiesen und an einer Böschung zum Stillstand kam, prallte der Unfallverursacher zunächst gegen den Lkw und landete schließlich ebenfalls neben der Straße auf unbefestigtem Gelände. Die beiden Autos wurden erheblich beschädigt. Glücklicherweise erlitten sämtliche Fahrzeuginsassen doch kaum Verletzungen. Die Straße musste zwischen 22 Uhr bis kurz nach Mitternacht durch die Sicherheitskräfte komplett gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka Euro, teilte die Polizei mit. MÜNCHOW MÄRKTE frisch freundlich sauber WEITERE ANGEBOTE AUF SEITE 20 Knüller der Woche Wiener 100 g echt gut! 0, 79 gültig vom solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten.

10 AUS DEM LANDKREIS Mi., 16. Dezember Kreis Konstanz (li). Die Kontrollen des Wirtschaftskontrolldienstes beim Klausenmarkt in Aach haben heftige Debatten ausgelöst: Wie sollen private Weihnachtsbäcker mit Deklarationen und Haltbarkeitsdaten jonglieren? Das hinterfragte den Stellenwert der ehrenamtlichen Tätigkeit bei Landrat Frank Hämmerle. Immer mit Augenmaß handeln Landrat Hämmerle im -Interview zur Kritik am WKD Frage: Sie treten als Landrat immer wieder als Werber für das ehrenamtliche Engagement ein. das Land Baden-Württemberg ehrt beispielhafte Persönlichkeiten sogar jährlich. Sind da Kontrollen des Wirtschaftskontrolldiensts wie zuletzt beim Klausenmarkt in Aach nicht in höchstem Maße schädlich? Frank Hämmerle: Das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis Konstanz ist vorbildlich und herausragend darauf bin ich stolz und dazu stehe ich. Kontrollen im Lebensmittelbereich sind aber ebenso wichtig und sinnvoll. Allerdings muss trotz bestehender rechtlicher Vorgaben mit Augenmaß gehandelt werden. Wir haben bei allen Städten und Gemeinden Merkblätter zum Thema Lebensmittelkennzeichnung und -Hygiene ausliegen und beraten die Veranstalter und Marktbetreiber im Vorfeld. Leider wurde im vorliegenden Fall nicht mit dem notwendigen Augenmaß vorgegangen. Frage: Schulklassen wie Sozialverbände bereichern viele Feste durch den Verkauf von selbstgebackenen Kuchen oder Gebäck. Für viele ist dies der Einstieg in dauerhaftes gesellschaftliches Engagement. Soll es das nicht mehr künftig geben? Frank Hämmerle: Die Vielfalt der Angebote unserer Märkte und Feste ist überregional bekannt und lockt viele Besucher an dies soll auch künftig so bleiben. Durch Gespräche im Vorfeld von Veranstaltungen können nach der Erfahrung der letzten Jahre die meisten Beanstandungen ausgeräumt werden. Kontrollen wird es aber weiterhin geben, diese sind ja auch sinnvoll und für den Schutz des Verbrauchers wichtig. Frage: Früher gehörte der Wirtschaftskontrolldienst zur Polizei, heute sind Sie als Landrat oberster Chef. Haben Sie da keine Steuerungsfunktion, wenn es nicht um das Verhindern von gesundheitlichen Schäden, sondern reine bürokratische Schikane geht? Frank Hämmerle: Der Verbraucherschutz ist seit dem Jahr 2005 Aufgabe des Landkreises seit diesem Zeitpunkt bieten wir gezielt Beratungen an, haben Unterlagen zur Information der Betreiber ausgelegt und führen Kontrollen durch. Einbruch in Friedhofskapelle Aach (swb). In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen noch unbekannte Täter in die Friedhofskapelle ein und entwendeten mehrere Kunstund Sakralgegenstände. Nach ersten Erkenntnissen muss von einem Schaden in Höhe von zirka Euro ausgegangen werden. Ob dieser Einbruch im Zusammenhang mit anderen Delikten steht, die in den vergangenen Tagen begangen wurden, wird derzeit von den ermittelnden Behörden überprüft. Hinweise möglicher Zeugen werden an den Polizeiposten Engen, Tel / 94090, erbeten. Ebenfalls zu einem Diebstahlsdelikt ist auf der Seite 11 ein Leserbrief abgedruckt. STELLENMARKT Mi., 16. Dezember Für Hausmeistertätigkeiten und Fahrdienste mit dem PKW suchen wir eine/n Rentner/in (auf 400 Basis) Sie verfügen über handwerkliches Geschick, dann melden Sie sich unter: Telefon: Frau Catharina Kaiser Wir freuen uns über Ihren Anruf! Waldorf Technik GmbH & Co. KG Richard-Stocker-Straße 12, Engen ckaiser@waldorf-technik.de Wir suchen dringend: 400,- Euro Mitarbeiter m/w für leichte Umpackarbeiten im Wareneingang, Produktion u. Versand Bitte nur schriftliche Bewerbung mit Tel.-Angabe an: Gewerbestr Gottmadingen Wir stellen ein: Fleischergeselle mit fachlicher Kenntnis beim Füllen, Wursten, Räucherei, Salzerei und Zerlegung. Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Führerschein Klasse B (Alt Kl. 3), Vollzeit - unbefristet Komplette Bewerbungsunterlagen bitte an: Wolfgang Denzel GmbH, Schwarzwaldstr. 22, Singen Fitnesscenter in Singen sucht flexible, engagierte Thekenkräfte m/w auf 400, -Basis. Telefon / Die Krise Ihre Chance Für unsere Immobilienabteilung suchen wir Sie in Voll-/Teilzeit als Repräsentant/in oder Telefonist/in Unser Angebot: Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten mit weiterführender Perspektive. Gründliche Einarbeitung daher auch für Branchenfremde geeignet. Sie arbeiten in einem sympathischen Team bei tollem Betriebsklima. Gestalten Sie mit uns Ihre erfolgreiche Zukunft. Für Vorabinformationen ist Hr. Schikorr Ansprechpartner. OSG GmbH, Telefon / Freiheitstraße 56, Singen Immobilienverband Deutschland Tüchtige Mitarbeiter/innen gesucht Wir verdoppeln unser Einkommen, Sie auch? Firma Grath, Tel / Suchen Personen im Alter von J., speziell auch Mütter m. Kleinkindern bis 3 J. für Produkttests in Singen, Aufwandsentschädigung 50, /ca. 2 Std. Tel Suche Verkäufer/in bis Basis für Wochenmarkt Dienstag, Freitag und Samstag. Suche motivierten und aufnahmefähigen Mitarbeiter auf Vollzeit Bewerbung: Tel / demeter Gemüsebau Kessler Bohlingen Musst du deine Eltern auch immer um Geld bitten? Es gibt noch einen anderen Weg! Bewirb dich tzt bei uns als ZUSTELLER/IN (ab 13 Jahren) oder rüstige Rentner für das am Mittwoch in Stein a. Rhein Diessenhofen Schlattingen Dörflingen Hemishofen Ramsen Buch Thayngen Bitte informieren Sie sich! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter: vertrieb@wochenblatt.net Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8.15 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr HADWIGSTR. 2A, SINGEN Fahrer gesucht nachmittags, auf Basis Tel. 0152/ Mithilfe (m/w) im Pferdestall gesucht auf 400, -Basis. Tel / Freie PC-Tätigkeit von zu Hause! Für Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Wir suchen zum 1. April 2010 oder früher eine/n Kindergartenleiter/in für unseren 4-zügigen Regelkindergarten St. Elisabeth (mit Eingewöhnungsphase ab 2,9 J.) Tarifliche Bezahlung nach BAT. Zunächst ein befristeter Vertrag (wegen eines Rechtsanspruchs auf Wiedereinstellung) wir streben ein Dauerverhältnis an, katholisches, kirchliches Engagement wird vorausgesetzt. Bewerbungen bitte an: Katholisches Pfarramt Kirchstraße 9, Steißlingen, Tel Für Rückfragen auch remig-steisslingen@t-online.de Wir sind eine junge und aufstrebende Montagefirma im Bereich Sprinz Echtglasprodukte und suchen schnellstmöglich einen jungen Monteur Voraussetzungen hierfür sind teamorientiertes Arbeiten, sicheres Auftreten beim Kunden, Eigeninitiative setzen wir durch Ihre Selbstständigkeit voraus. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit, eine garantierte Auslastung Ihres Unternehmens und sehr gute Einkommensmöglichkeiten. Wenn Sie noch nicht selbstständig sind, unterstützen wir Sie selbstverständlich. Dies ist mit sehr begrenztem Aufwand realisierbar. Haben wir Ihr Interesse geweckt, so melden Sie sich unter Telefon / Fa. Delta, Aufmaß- und Montagedienst, Gewerbestr. 11, Hilzingen Im Internet unter Mit Mitarbeitern an rund Standorten und einem Jahresumsatz von 14 Mrd. Euro ist DB Schenker einer der weltweit führenden integrierten Logistikdienstleister und bietet Landverkehr, Luft- und Seefracht sowie umfassende logistische Lösungen und globales Supply Chain Management aus einer Hand. In unserer Niederlassung in Schaffhausen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n ERFAHRENE/N ZOLLDEKLARANTEN/IN In dieser Position sind Sie zuständig für: * Verzollungslösungen erarbeiten und einführen (für Kunden in Import und Export) * Vorbereiten und durchführen von internen Schulungen zu Zollthemen * Auskunftsperson in Zollabfragen intern und extern * Fachliche Unterstützung anderer Abteilungen * Proktarbeit zur Risikominimierung und Anwendungsverbesserung im Bereich Verzollung * Verzollungen in edec-import, NCTS und edec-export Unsere Anforderungen Sie verfügen über den Fachausweis zum eidg. Zolldeklaranten und haben bereits Kenntnisse und Erfahrung mit den elektronischen Zollprogrammen und Ihre Arbeitsweise ist auf die modernen Kommunikationsmittel ausgerichtet und kundenorientiert. Sie haben eine rasche Auffassungsgabe und die Zusammenarbeit mit einem Team ist für Sie optimal und Sie sind gerne bereit sich und Ihre Leistungen einzubringen. Sind Sie selbständig, belastbar und flexibel und möchten gern unser junges, dynamisches Team ergänzen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen, schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Es erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe mit einer zeitgemässen Entlöhnung und fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Schenker Schweiz AG Dominik Wirth Human Resources Rautistrasse 77, 8021 Zürich dominik.wirth@dbschenker.com Suche Taxifahrer (m/w) für Teilzeit oder Festanstellung oder zum Anlernen. Taxischein erwünscht. Tel Wir suchen für unsere Obkte in Stockach, Singen, Radolfzell zuverl. Reinigungskräfte AZ: Mo. Fr. nach Absprache Dorfner KG Überlingen Tel Mode-Unternehmen bietet Chance auf attraktives Einkommen, fair + einfach ohne Risiko. Alexandra Henczel Claudia Severin Alexandra Thege Gabi Drews Musst du deine Eltern auch immer um Geld bitten? Es gibt noch einen anderen Weg! Bewirb dich tzt bei uns als ZUSTELLER/IN (ab 13 Jahren) oder rüstige Rentner für das am Mittwoch in Weiler Hemmenhofen Moos Ludwigshafen Zizenhausen Zoznegg Bitte informieren Sie sich! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter: vertrieb@wochenblatt.net Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 8.15 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr HADWIGSTR. 2A, SINGEN

11 AUS DEM LANDKREIS Mi., 16. Dezember Wege aus der Krise Nachbarschaftswein in der Waldeck-Schule Singen (frö). Auch in diesem Jahr luden Singens OB OIiver Ehret und Landrat Frank Hämmerle die Bürgermeister der Region wieder zum traditionellen Nachbarschaftswein ein. Bei einem frugalen Mahl wurden Gedanken und die kommunalpolitischen Erfahrungen ausgetauscht. In der neuen Mensa der Waldeckschule saß man bis in die Nacht und führte das eine oder andere konstruktive Gespräch. Hausherr Michael Wilmeroth begrüßte die Anwesenden.»Politisches Gewicht wird nicht in Kilo gewogen«scherzte ein anwesender Gemeinderat. Oliver Ehret stellte seine Ansprache unter ein besonderes Zeichen, vor wenigen Jahren habe man nicht ahnen können, was an Krise auf die Stadt Singen zukommen würde. Unter dem alten OB Andreas Renner und zu Beginn der Amtszeit Ehret habe man Vieles bewegen können. Ganztagsschulen wurden ausgebaut, in Infrastruktur wurde investiert, Stadthalle und Hegau Tower wurden gebaut, doch die Realität hole einen immer wieder ein, sagte Ehret. Die Banken- und Wirtschaftskrise sei auch bei uns angekommen.»selbst große Betriebe haben Umsatzeinbrüche.«Ehret hatte bei der Bekanntgabe der aktuellen Zahlen seinen Bürgermeister Bernd Häusler das erste Mal bleich gesehen.»die Situation für die Stadt ist problematisch.«in der kommunalen Selbstverwaltung gebe es deutliche Einbußen, das müsse man erst einmal verkraften. Ehret sprach ferner von einem fairen Wettbewerb, den die Kommunen untereinander pflegten. Beispiel der Fall Dachser und Steißlingen, Pick und Pack und die Stadt Radolfzell, oder der Streit mit Gottmadingen um den Zollstandort. Die Konkurrenz müsse gesund sein, sagte Ehret. Natürlich kam die marode Situation der HBH Kliniken zur Sprache.»Wir hoffen, dass wir den Verbund in kommunaler Hand halten können«. Ehret regte an, den Dialog und die Zusammenarbeit mit der Stadt Konstanz zu suchen. Frank Hämmerle ließ die Themen aus 43 Jahren Nachbarschaftswein Revue passieren: Gemeinde- und Verwaltungsreform, Ausbau Wohn- und Gewerbegebiete, ÖPNV, Regionalplan, Straßenbau, Stadt-/Umlandpotentiale, Schulen, Kindergärten, Sozialund Jugendhilfe, Müllbeseitigung und vieles mehr. Lange habe man gesucht, wo der Mehrgewinn zu investieren sei. Heute gelte das Prinzip der Besitzstandswahrung.»Wir können Jammern und Klagen bis zur Hysterie, das ist nicht notwendig«sagte Hämmerle. Und wir sollten das genießen, was wir haben. Nach der Krise gehe es wieder bergauf. Auch Hämmerle redete in der Krankenhausfrage einem Dialog mit Konstanz das Wort. Hilzingens Bürgermeister Franz Moser sprach aktuell das Thema Schule als eine der aktuellen Herausforderungen an. Moser bescheinigte Ehret eine gute Zusammenarbeit. Artur Ostermeier forderte den Blick über die Grenzen. Er rief dazu auf, um Arbeitsplätze zu kämpfen.»das Zusammenrücken macht uns stark«, sagte Ostermeier. LESERBRIEFE Schnauze voll vom Klauen Radolfzell (swb). Zum Thema Diebstahl und Vandalismus wird uns geschrieben:»die Löwen sind los, und weg! In der letzten Novemberwoche wurden zwei weiße Löwen durch Diebe»Gassi«geführt. Das geschah bei Nacht und leider unbemerkt, denn sonst hätte es was aufs Maul gegeben. Nein, nicht den Löwen. Schon lange standen beide als Entreé-Begrüßung für unsere Gäste auf der Eingangstreppe fest verklebt. Na ja, nicht ganz so fest für brutale Diebe. Irgendmand wird bald ein neues Gartencenter eröffnen, denn Terracotta-Töpfe, Bäume, Pflanzenschalen etc., etc. wurden im Laufe der Jahre schon vorher geklaut. Quintessenz, alles was als Außendeko geplant ist, steht tzt innen. Schnauze voll.»unser Dorf soll schöner werden,«für wen?«udo Meinköhn, Pane e Vino, Radolfzell Ein großer Dank an Wafrö Zu Wafrös alemannischer Dialektik wird uns geschrieben:»hohes Lob und Anerkennung gebührt Walter Fröhlich für seinen Artikel:»Wafrös alemannische Dialektik«, wo er das Schandurteil in Sachen Kruzifix in öffentlichen Gebäuden, des Europäischen Gerichtshofs in Straßburg kommentiert. Den Herren Richter des Europäischen Gerichtshofs sei ins Stammbuch geschrieben, dass sie aus der Geschichte nichts gelernt haben. Die gottlosen Staaten, welche das Kruzifix aus der Öffentlichkeit verbannt haben, haben den Menschen eine verheerende Tragödie bereitet. Es geht kein Mensch den Weg zum wahren Licht, der nicht mit allen Teufeln bricht. Satan ist der Vater des Mordes und ein Meister der Lüge. Der hl. Apostel Paulus lehrt, im heiligen Kreuz ist ewiges Heil, denn unser Erlöser Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Gebhard Simon Weber, Bohlingen FORTBILDUNG/AUSBILDUNG SPRACHEN - WIEDEREINSTIEG NACH DER BABYPAUSE - AUFSTIEG IN SOZIALBERUFEN Noch Infoabende in diesem Jahr Bis Ostern dauert es zwar noch ein Weilchen. Trotzdem lässt es sich bereits tzt schon wunderbar davon träumen: endlich wieder Sonnenschein, Frühling und Ferien. Dass Letztere auch in Kombination mit Englischlernen richtig viel Spaß machen können, beweisen die Carl-Duisberg- Sprachcamps am Bodensee. Diese finden im Jahr 2010 erstmalig auch als Reit- und Sport- Sprachcamp in den Osterferien statt. Die Jugendlichen im Alter von 11 bis 14 Jahren und ihre Betreuer sind dort im Carl-Duisberg- Gästehaus Schiedelenweg untergebracht. Reitbegeisterte Kids lernen im Reitstall Bodenseereiter den richtigen Umgang mit Pferden. Informationen gibt es bei: Carl Duisberg, Centrum Radolfzell, 07732/9201 0, radolfzell@cdc.de, Baby Bildung Beruf Etwas können und an sein Können zu glauben, sind zweierlei Dinge. Kindererziehung und Beruf sind zweierlei. Oder sind es zwei Seiten einer Medaille? Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ggmbh werden im Landkreis Konstanz spezielle Seminare für Wiedereinsteigerinnen anbieten. Klar kümmern wir uns auch um die Kinderbetreuung, denn nur wenn die Kinder gut betreut und versorgt sind, können die Frauen unbeschwert lernen, sagt Petra Vassmers, bfz-koordinatorin. Dadurch haben die Frauen den Kopf frei, ihre eigene berufliche Zukunft zu planen. Häufig ist der Wiedereinstieg nicht so einfach wie gedacht, in diesen Fällen kann eine gezielte Fortbildung weiterhelfen. Die Beruflichen Fortbildungszentren bieten im Frühjahr 2010 eine Fortbildungsreihe für Gesundheitsberufe und zum Themenschwerpunkt Selbst- und Zeitmanagement an. Infos unter / , Sozialfachmanager Das Kolping-Bildungswerk startet im Februar 2010 erneut mit der berufsbegleitenden Ausbildung zum staatlich anerkanntem Sozialfachmanager/Betriebswirt im Sozialwesen. Für Fachkräfte aus dem sozialen, pflegerischen, pädagogischen und helfenden Berufsumfeld eignet sich die staatlich anerkannte Ausbildung zum beruflichen Aufstieg. Für Interessierte gibt es dazu beim Kolping-Bildungszentrum Radolfzell, Westendstraße 3, noch in diesem Jahr einen Informationsabend am Montag, , um 18 Uhr. Info: auch unter 07732/ oder im Internet unter ldungswer Bildungswerk Kolping Bildungswerk Institut für Sozialmanagement im Kolping Bildungswerk e.v. Wir bilden Erfolg Die DEB-Gruppe Bildung schafft Zukunft! ihr Weg zum beruflichen Erfolg - staatlich anerkannte/r - Betriebswirt/in im Sozialwesen - Förderung durch Meister-BaföG möglich Start Sozialfachmanager/in - Kurs: 2 Jahre; 14-tägig; Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag ab 9:00 Uhr in den Schulferien findet i.d.r. kein Unterricht statt Informationsveranstaltung am: um 18:00 Uhr, oder Sie rufen an und vereinbaren ein Beratungsgespräch Kolping Bildungswerk e.v., Westendstraße 3, Radolfzell, , radolfzell@kolping-bildung.de, Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk und seine Tochterunternehmen als starke Partner für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Ausbildungen Biotechnologische/r Assistent/in in Fellbach bei Stuttgart Chemisch-technische/r Assistent/in in Fellbach bei Stuttgart Ergotherapeut/in in Kempten (Allgäu) Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in in Fellbach bei Stuttgart und Ulm Physiotherapeut/in in Kempten (Allgäu) Bachelorstudium -berufsbegleitend- Ergotherapie (Bachelor of Science) Physiotherapie (Bachelor of Science) Weiterbildung -berufsbegleitend- Manuelle Therapie in Kempten (Allgäu) Für nähere Auskünfte über Dauer, Zugangsvoraussetzungen und alle weiteren wichtigen Informationen wenden Sie sich bitte an das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk e. V. Zentrales Informations- und Beratungsbüro der DEB-Gruppe Pödeldorfer Straße 81 Tel.: anfrage@deb.de Bamberg Fax: Internet: Qualität für IHRE Zukunft: Wir sind eine der wenigen 3-fach qualitäts- Berufsfachschulen! Jährlich im November beginnen wir mit der 3-jährigen Vollzeitausbildung zum/zur Physiotherapeut / in (Ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium möglich) Mit Abitur oder einem guten Realschulabschluss bewerben Sie sich tzt. Bewerbungsunterlagen anfordern bei: Wir eröffnen Perspektiven Sprachkurse cdc.de Intensivkurse Deutsch Start Anfängerkurs: Crashkurse Englisch Firmenkurse, Einzeltraining TestDaF, TOEIC und IELTS: Test und Vorbereitung Englisch Sprachcamps in den Schulferien Carl Duisberg Centrum Radolfzell Tel / radolfzell@cdc.de Neue Weiterbildungslehrgänge Betreuungskraft in Pflegeheimen - Betreuungsassistent plus - Alltagsbegleiter/-in dementer alter Menschen - Ernährungs- und Gesundheitsberater/-in - Praxismanagement für Arzt- und Zahnarzthelfer/-innen - Selbst- und Zeitmanagement Nähere Informationen erhalten Sie bfz ggmbh Bodensee, Außenstelle Singen Bahnhofstraße 22, Singen Tel.: 07731/ oder vassmers.petra@bds.bfz.de

12 4. 6. ANTI * Prüf-Nr. ZHHO TESTEX Zürich 3. 2 Stück STÜCK 7.99* Prüf-Nr Fl Hohenstein 2 99* ÖTI Wien Rücken-Nacken-Heizkissen AR ANTI AHRE Je Box inklusive 5 toller Spiele auf 2 CD-ROMs bzw. DVD-ROMs t Versch. Spieleboxen, wie z.b. Die große Familienspielebox, Die große Spielebox für Kinder u.v.m. d un... e er ns tio ikel! k A art l vie eit ew 6.99* 9.99* Bezug/ Heizkörperoberseite ik omat altaut. Absch 90 Min nach CD-ROM Spielebox t Versch. Spiele, wie z.b. Cool Shot, Daemon Summoner, Air Raid III u.v.m. station2 Spiele für Play- Maße: ca. 38 x 54 cm Benutzerfreundlich Schadstoffgeprüft Praxisgetestet 17.99* t Bedienelement mit drei beleuchteten Schaltstufen t Mikrofaserbezug sowie Heizkörper oberseite abnehmbar und waschbar t Körpergerechte Form individuell einstellbar t Leistung: max. 100 W Prüf-Nr Bezug it ng m Füllu tellertige ücks Hochwmischer R texsticks ergono durch La ng wirku t Durch Reißverschluss abnehmbarer, angenehm weicher und kochfester Frotteebezug ca. 40 x 60 cm t Allergieneutral, hygienisch und leicht aufschüttelbar t Passt sich der Rückenund Seitenlage an Nackenstützkissen thisch ympa h Hauts eich durc und w aumwolle B reine Verschiedene Designs t Hochwertige Jersey-Qualität t Vorderseite in elegantem Design Rückseite einfarbig t Maße: ca. 40 x 80 cm N@DO Pfandfrei! t 1 l = -.59 t Je 1,5-lFlasche t In den Sorten Multivitamin 17+4, Rote Früchte u.a. t Fruchtgehalt: mind. 50 % t Teilweise aus Fruchtsaftkonzentraten Classics t 1 l = 5.18 t Je 0,75-lFlasche t 11,5 Vol.-% Alkohol Rosé Dry/Dry/ Extra Dry Sekt N@DO t Je 500-g-Packung t 1 kg = 5.76 t 1 kg = 4.98 statt Honig t Je 125-g-Packung -.50 t 100 ml = 1.53 t Je 150-mlDose N@DO N@DO t 100 ml = -.52/-.86/-.86 t Je 250-ml-Dose/ 150-ml-Dose/ 150-ml-Tube t In verschiedenen Sorten Haarspray/ Haarlack/ Schaumfestiger/ Haargel 1@KND 1@KND GDBCO N@DO 'G<N>C@I t 1 l = -.34 t Je 6x 1,5-l-Flasche zzgl Pfand t Koffeinhaltig 6er-Pack N@DO t 100 ml = -.78/-.98 N@DO t Je 250-ml-/200-ml-Flasche t In verschiedenen Sorten Elvital Shampoo/Spülung t Je 100-g-Tafel t Je 200-g-/180-g-Packung t Je 4x 115-g-Becher 4erPack! t 1 kg = 1.92 N@DO N@DO N@DO t 100 g = -.99 t Je 178-g-Packung Küsschen "FODJI t 100 g = -.26 t Je 150-g-Becher t In verschiedenen Sorten Rahmjoghurt t 100 ml = -.28 t Je 250-ml-Flasche t Zum Kochen oder Schlagen Cremefine t 100 g = -.40 t Je 200-g-Becher t In den Sorten Classic u.a. "FODJI Brotaufstrich (Abb. ähnlich) t 100 g = -.40 t 250-g-Packung Butter N@DO N@DO t In den Sorten Schoko, Bourbon Vanille u.a. Dany Sahne t 100 g = 1.11/1.18 t Je 180-g-/ 170-g-Packung t In den Sorten Cremig & Würzig, Cremig & Mild oder Cremig & Würzig leicht "FODJI t In den Sorten Gouda, Gouda leicht u.a. t Je 200-g-/175-g-Packung t 100 g = -.75/-.86 N@DO Weichkäserolle Sandwich Scheiben t 100 g =1.-/1.11 Weichkäse t Saint Albray in verschiedenen Sorten Jetzt bestellbar: oder per Telefon 01805/ ( 0.14/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend). Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. N@DO Deodorant Bodyspray t In verschiedenen Sorten iter6x 1,5-Lhe! Flasc t 100 g = 1.20 N@DO t 1 kg = 5.98 t Je 500-g-Glas t Sommerblütenhonig u.a. t In den Sorten Alpenmilch, Ganze Haselnüsse, Noisette u.a. t Mit Nuss-Nougat-Crème N@DO Schokolade Rocher N@DO Mon Chéri Pralinés N@DO t 100 g = 1.- t 200-g-Packung t 100 g = im Einzelkauf! einem Stückpreis von Dies entspricht N@DO t 269-g-Packung t 1 kg = t Mit den Sorten Ferrero Küsschen, Ferrero Rocher und Mon Chéri in der Packung Die Besten N@DO t Je 140-g-/125-g-Packung t 1 kg = 1.32 t 100 g = 1.40/1.56 Cappuccino N@DO Café Auslese t 500-gPackung t Je 500-gBecher t Cremig zart, Enkoffeiniert oder Weniger süß *Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Maße: ca. B 30 x H 11 x T 73 mm id HS, V z.b. V AITEX ca.135 x 200 cm Prüf-Nr. 2008AN * durch thisch olle ympa w Hauts e Baum rein ge analo lisiert,. Digita eoformate u.v.m Vid eo8, Hi8 J 27.99* AR AHRE E t Verbindet Geräte, wie z.b. Camcorder, Video-Rekorder und andere analoge Videoquellen mit Notebook oder PC t Schnelle, komfortable Bedienung für die einfache Übertragung auf digitale Speichermedien USBVideo-Grabber t Verschiedene Motive, wie SpongeBob, Star Wars, Hannah Montana oder Lillebi t Set besteht aus 1 Kissenbezug und 1 Deckenbezug t Kissenbezug: ca. 80 x 80 cm Kinder-Renforcé-Bettwäsche 99* ca x 200 cm Daunen und Federn sorgen für einen schnellen Wärmeaufbau, Feuchtigkeitsabbau und erholsamen Schlafkomfort t Saugfähige und atmungsaktive Baumwollqualität ca x 200 cm ca x 200 cm 99* e rtgröß Komfo r ite fü Nom eignet k an D iker ge Allerg 79.99* ca. 155 x 220 cm Prüf-Nr Fl Hohenstein öße fortgr in Kom Auch ch pathis h ym ts rc Hau eich du und w aumwolle B e in re * ca. 155 x 220 cm Geschlossene Kassetten verhindern das Verrutschen der Füllung und vermeiden dadurch Kältezonen Jersey-Spannbettlaken Prüf-Nr Fl Hohenstein t Hautsympathisch durch Kassettenhülle aus reiner Baumwolle t Mit weißen neuen Daunen und Federn der Klasse I (Füllung: ca g weiße neue Daunen (90 %) und Federn (10 %) Klasse I, nach DIN EN 12934) Daunen-Kassettendecke Verschiedene Designs Hochwertige Jersey-Qualität * ca. 135 x 200 cm Jersey-Wendebettwäsche t Vorderseite in elegantem Design Rückseite einfarbig t Mit praktischem Opti-lon Markenreißverschluss t Kissenbezug: ca. 80 x 80 cm Kaffee t In den Sorten Prodomo, Prodomo naturmild oder Entcoffeiniert t Je 157-g-Packung Donnerstag, 17. Dezember bis Samstag, 19. Dezember! e is re P e g li il b n e n h I n re e Wir besch 2 Jersey-Wendekissenbezüge G J G E

13 Samstag bis Uhr geöffnet. SPITZEN-FINANZIERUNG 599, 99 UVP 1049, Motorroller»City-Star«50 ccm, 45 km/h, schwarz/rot, Vor-Ort-Service durch die Fa. Jack Fox, 2 Jahre Gewährleistung Zinslose Finanzierung ab 250 Euro durch unsere Hausbank Erforderlich: Mitbürger aus nicht EU-Staaten: bis 24 Monatsraten Keine Anzahlung Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Samstag Uhr 699, 99 UVP 1409, Motorroller»Retro-Star«50 ccm, 45 km/h, schwarz, Vor-Ort-Service durch die Fa. Jack Fox, 2 Jahre Gewährleistung Singen Carl-Benz-Straße 22 Industriegebiet Singen-Süd Tel /87580 Tel / live Gerry While (von der Kneipennacht) am , Uhr. Öffnungszeiten über Feiertage: Uhr Uhr 25./ Uhr Uhr geöffnet wir bitten um Reservierung Gaststätte zum Hontes Bahnhofstr. 5, Singen SILVESTERBUFFET mit Spanferkel auf»karibische Art«und viele andere Hausspezialitäten Sektempfang ab 19 Uhr Preis pro Person 28,- Vorbestellung erwünscht. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! La Palma Karibische Spezialitäten Gottmadingen Hauptstr. 82 Tel / Mi., 16. Dezember Duschkabinen!! 30-40% gespart Beratung, Aufmaß, Montage! Alles aus einer Hand 10 Jahre Erfahrung Info Tel / CHRISTBAUM- STÄNDER»BAUMFIX AQUA«3 l Wasserbehälter mit Wasserstandsanzeige, max. Baumhöhe bis ca. 2,20 m, Stamm-Ø bis ca. 11 cm, Fußpedal mit Hebelsicherung und Pedalabdeckung, breite Sicher heitsklauen, Rundum-Ein-Seil-Technik FACHBERATUNG zu Rauch- und Gasmeldern sowie zu Feuerlöschern am , von Uhr Feuerlöscherprüfaktion Löscherprüfung aller Fabrikate mit TÜV-Siegel 12, pro Löscher Beachten Sie unsere Beilage in dieser Ausgabe NORDMANNTANNE frisch geschlagen, einer der beliebtesten Weihnachtsbäume, Höhe ca. 1,50 2,20 m (o. Ständer u. Kerzen) TOOM-BAUMARKT Zeppelinstr. 6, Radolfzell, Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr bis Uhr, Sa bis Uhr Naturstein UVP 699, 99 Keramik UVP 749, , , 99 Kaminofen»Masaya«Für Scheitholz und Braunkohlebriketts. Rohranschluss oben und hinten Ø 150 mm. Erfüllt österreichische sowie Stuttgarter und Regensburger Norm. B 65 x H 112 x T 42, 166 kg. 6 kw, Raumheizvermögen bis ca. 165 m 3. Mit dem OBI-Gutschein: Heimwerker, Pflanzenfreunde, Individualisten, Gartenliebhaber, Selbstverwirklicher... glücklich machen. 49, 99 34, 99 Nass- und Trockensauger 20-l-Edelstahlbehälter, 12,4 l max. Wasseraufnahme, 1,5-m-Saugschlauch, Vakuum 170 mbar. Inkl. Zubehör Alle Artikel solange Vorrat reicht. Gültig bis Werkzeugkoffer-Set 12,5 und 19, mit herausnehmbaren Einsätzen 19 : ca. B 22,5 x H 20 x L 45,5 cm, 12,5 : ca. B 16,5 x H 12,5 x L 31 cm 6, 99 /Stück Blaufichte (Picea pungens glauca) Dichte blaue Benadelung bis in die Spitzen, schöner symmetrischer Wuchs. Lange Haltbarkeit, Höhe cm im Topf (o. Übertopf, Beleuchtung, Dekoration) , 69 /Stück Nordmanntanne (Abies nordmanniana) Dichte dunkelgrüne Benadelung bis in die Spitzen, schöner symmetrischer Wuchs. Lange Haltbarkeit, Höhe cm im Topf (o. Übertopf, Beleuchtung, Dekoration) , , 99 HDTV-SAT-Anlage Mit HDMI-Anschluss, Dobly-Digital-Ton AC3 (optisch, Scart- und Hi-Fi-Stereoton-Anschluss), Stand-by-Stromverbrauch <1 W. Inkl. SAT-Spiegel, 85 cm und digitalem Twin-LNB, 0,3 db. Singen-Süd, Georg-Fischer-Str. 29 Tel / Spendenkonto BLZ Hilfe braucht Helfer. Ich war mehrmals in den Prokten und weiß, dass wir schon mit bescheidenen Mitteln viele Leben retten können. Dr. Maria Furtwängler Werden auch Sie zum Helfer! Ärzte für die Dritte Welt e.v. Offenbacher Landstr Frankfurt am Main Tel.: Fax: Foto: Roba Press Abgabe der Feuerlöscher Fr. + Sa Abholung ab Mo , Uhr Singen-Süd, Georg-Fischer-Str. 29 Tel /

14 AUS DEM LANDKREIS Mi., 16. Dezember »LOS ÄMOL«SPEERSPITZE Büsingen wird nun zur Speerspitze des Landkreises in der Frage der weiteren vorbereitenden Planungen für mögliche Tiefenlager für atomare Abfälle der Schweiz. Im Rahmen der Vorstellung der»etappe 1«der Vorbereitungen, die das Schweizer Bundesamt für Energie bis in 10 Jahren abgeschlossen haben will, wurden nun letzten Donnerstag die Gemeinden bekanntgegeben, die in den Prozess der Partizipiation einbezogen werden sollen. Um beide in unserer Nähe diskutierten Standortoptionen»Zürcher Weinland«(Benken) und»südranden«(neuhausen, Guntmadingen) wurde eine Zone von fünf Kilometern als mitspracheberechtigt ausgewiesen, nur Büsingen ist für beide Standorte dabei. Der Schaffhauser Regierungsrat hat beide Standorte schon Anfang des Jahres abgelehnt, weil sie»die Standortattraktivität des Kantons«gefährden. Man sei in Schaffhausen auch gesetzlich zum Widerstand gegen Atomanlagen auf Kantonsgebiet verpflichtet. Oliver Fiedler Brennender Container Konstanz (swb). Am Montagmorgen, gegen 5.00 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr ein brennender Container an der Grundschule in Dettingen gemeldet. Dort brannte ein Holzcontainer, der von den Beamten von der Hauswand weggerückt und von den Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden konnte. An der Außenwand entstand zirka Euro Sachschaden. Dörfer sehen schwarz Gemeindetag: Engpässe für 2010/11 Kreis Konstanz (of). Unruhe macht sich schon seit längerem bei den Bürgermeistern im Kreis breit. Der Grund ist die finanzielle Entwicklung nach den Superjahren 2007 und 2008 und die dadurch gestiegenen Umlagen, und die schon prognostizierten Mindereinnahmen durch die Wirtschaftskrise.»Für das Jahr 2010 haben bereits 12 der 25 Kreisgemeinden angekündigt, dass sie Fehlbeträge in ihren Haushalten haben, die sie mit Entnahmen aus den Rücklagen ausgleichen müssen«, sagte am Freitag der Steißlinger Bürgermeister Artur Ostermaier, der im Namen des Gemeindetags mit seinen Kollegen Helmut Kennerknecht (Allensbach), Hans Veit (Hohenfels) und Peter Kessler (Moos) zum Pressetermin eingeladen hatte. Während Steißlingen beispielsweise in diesem Jahr im Verwaltungshaushalt für die laufenden Ausgaben einen Überschuss von Euro hätte ausweisen können, so werde man für 2010 mit einem Defizit von über Euro kalkulieren müssen, sagte Ostermaier. Auf Hohenfels käme gar ein Defizit von Euro zu, kündigte Hans Veit für seine Gemeinde an. Viele Gemeinden hätten die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs zur Konsolidierung genutzt, doch die nun aufgestockten Rücklagen seien in kürzester Zeit aufgebraucht, kündigten die vier Bürgermeister nach einer Umfrage unter den Kreisgemeinden an. Das wirklich harte Jahr werde dann 2011 werden, wenn es Die Bürgermeister Peter Kessler, Helmut Kennerknecht, Artur Ostermaier und Hans Veit wagten eine düstere Zukunftsprognose für die kommunalen Finanzen in den beiden nächsten Jahren. swb-bild: of mit weiteren Entnahmen aus den Rücklagen für manche Gemeinde schon an die Substanz gehe. Die Bürgermeister wollen deshalb auch eine Entlastung durch den Landkreis: die gestiegene Steuerkraft der Gemeinden aus den guten Jahren zieht auch in den nächsten Jahren nach. Deshalb habe der Kreis dadurch alleine schon Mehreinnahmen von 5,9 Millionen bei gleichem Hebesatz von 31 Prozentpunkten. Geld, was dann den Gemeinden fehlt. Deshalb plädierten die vier Bürgermeister im Namen des Gemeindetags am Freitag dafür, für den künftigen Kreishaushalt die Umlage für die Gemeinden um 1,9 Prozentpunkte zu senken. Dann hätte der Kreis immer noch die gleichen Einnahmen wie im Vorjahr. Landrat Hämmerle hat in der Sitzung des Kreistags anderes gerechnet: er sieht durch die Krise steigende Soziallasten auf den Kreis zukommen und plädierte deshalb schon mal für eine Erhöhung der Kreisumlage um 1,23 Prozentpunkte. Für die Gemeinden beginnt nicht nur mit den eigenen Haushaltsberatungen sondern auch im Kreistag ab Januar der Existenzkampf. Hämmerle sucht die Soldarität Kreis Konstanz (li). Mit seiner Haushaltsrede hat Landrat Frank Hämmerle am Montagabend den Haushaltsentwurf 2010 in den Kreistag eingebracht. Er sieht eine Erhöhung der Kreisumlage von 1,23 Prozent auf 32,23 Prozent vor. Nachdem es im letzten Jahr ein historisches Tief bei der Kreisumlage gegeben habe, werden 2011»die Solidarität mit dem Kreis bitter notwendig«, sagte Hämmerle an die Adresse der Bürgermeister im Kreis. Der Zuschussbedarf für den Sozialbereich werde um fünf Millionen steigen, es gebe acht Prozent mehr Bedarfsgemeinschaften. Allein 6,5 Millionen Euro würden 2010 in das Radolfzeller Berufsschulzentrum investiert. Für Kreisstraßen sind 5,1 Millionen Euro geplant. Freie Hand bei JobCenter-Frage Kreis Konstanz (li). Am Montag war der Kreistag topaktuell bei der Frage der künftigen Zusammenarbeit von Arbeitsagentur und Landkreisen beim JobCenter. Diese tzige Lösung einer gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft (Arge) ist vor dem Verfassungsgericht gescheitert. Die Zusammenarbeit vor Ort im Kreis Konstanz wird aber von offizieller Seite zumindest gelobt. Nach dem Willen des Kreistags solle es auch so bleiben. Landrat Frank Hämmerle bekam freie Hand, sollte es einen neuen schmalen rechtlichen Korridor zur freiwilligen Zusammenarbeit geben, was Ministerin von der Leyen am Montag in Aussicht gestellt hatte. Bedenken kamen von Peter Friedrich (SPD), der erst Klarheit aus Berlin beim SGB II wollte. Andreas Hoffmann plädierte für einen freien Auftrag an den Landrat, der die Hilfe aus einer Hand für die Zukunft sicher solle. Der Nachbarschaftsladen»Weitergetragen Sprungbrett«aus Konstanz, findet die Idee vom DIE GUTE NACHRICHT Verein Widmann hilft Kindern in der Region, eine Babyklappe in Singen zu schaffen mehr als nur unterstützungswürdig und spendete in der letzten Woche die stolze Summe von Euro. Der Laden war brechend voll, denn fast alle Mitarbeiterinnen waren zu diesem wichtigen Termin anwesend und wollen die Übergabe des Schecks an die Initiatoren der Babyklappe, Rudi Babeck, Hans O. Teschner und Roland Striebel miterleben. Weitere Infos unter Spendenkonto: Volksbank Hegau Konto-Nr (BLZ ). Ein dicker Scheck mit Euro wurde letzte Woche an die Initiatoren der Babyklappe übergeben. Sinnlose Schlägerei Konstanz (swb). Am Sonntag, gegen 3.55 Uhr, schlug ein 25-jähriger Mann in einer Disco in der Macairestraße einem 20-Jährigen mehrmals ins Gesicht. Dieser erlitt eine Platzwunde sowie eine Schwellung. Der Beschuldigte wurde von Türstehern überwältigt und der Polizei übergeben. Gegenüber den Beamten zeigte sich der Beschuldigte weiterhin aggressiv. FAMILIENANZEIGEN Lieber Dieter Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes Simon * Natascha & Daniel Guénin Am , ach du Schreck, die 3 und auch die 9 sind weg, die 4 und die 0, die kommen schnell, ab heute sind sie aktuell und wenn man rechnet 3 + 9, muss doch weniger sein? Drum freu Dich an der neuen Zahl, es bleibt Dir keine andere Wahl! Deine Eltern Waltraud + Franz aus Plattlingen Anlässlich unserer Goldenen Hochzeit am möchten wir uns für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke recht herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt: dem Kirchenchor Bohlingen unter der Leitung von Herrn Ekkehard Halmer, Herrn Pfarrer Herbstritt für die Gestaltung der Hochzeitsmesse, der Musikschule Westlicher Hegau mit dem Vokalensemble, unter der Leitung von Frau Ulrike Brachal für die feierliche Umrahmung. Singen-Bohlingen Ledergasse 42 Elsisabeth und Martin Jäger ONLINE UNTER Unser FLORIAN wird am 18. Dezember 18 Jahre! Herzliche Glückwünsche aus Hamm Oma & Opa Bonny Oma & Opa Hanni FAMILIENANZEIGEN SIND EIN STÜCK ERINNERUNG UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND

15 Ein tolles Weihnachtsgeschenk für nur 7,50 DIE -ANZEIGENAKTION (FÜR PRIVATKUNDEN) ERSCHEINT AM Fettgedruckte Überschrift Anzeigentext: Eigenes Foto Name: Straße: Ort: Telefon: Abbuchungserlaubnis Konto-Nr. Bank: Datum Unterschrift Größe der sw - 91/35 mm 7,50 mit Motiv-Nr.: mit eigenem Foto oder Motiv Und hier können Sie Ihre Weihnachtsgrüße aufgeben: SINGEN Hadwigstr. 2a Tel / /22 Fax 07731/ RADOLFZELL Untertorstr. 5 Tel / Fax 07732/ STOCKACH Salmannsweilerstr. 2 Tel / Fax 07771/ BLZ: Lieber Papa, Hallo Oma Inge und Oma Christa sowie der Rest der ganzen Familie. Zum Weihnachtsfest wünschen Euch Sarah, Jana und Leonie alles Liebe und ein glückliches neues Jahr! Bleibt alle noch lange gesund und munter! Herzensgrüße (Muster) wir wünschen Dir alles Gute zu Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lisa und Laura (Muster) Grüßen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannten mit einer Anzeige im Wochenblatt für nur 7, 50 bei einer Einheitsgröße von 91 mm Breite und 35 mm Höhe (2-sp. 35 mm) Auch Bilder können gerne mit eingearbeitet werden. Schöner kann Weihnachten für Ihre Lieben nicht beginnen. Anzeigenschluss: Do., 17. Dezember 2009, 18 Uhr FAMILIENANZEIGEN Herzlichen Dank allen, die unserem lieben Verstorbenen Alois Veeser durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden gedachten und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. Unser Dank gilt auch Herrn Dr. Sauter-Servaes für seine jahrelange fürsorgliche Betreuung. Singen, im Dezember 2009 Im Namen aller Angehörigen Brigitte Veeser Mate Zoretić * Herzlichen Dank Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich leb in Euch und geh durch eure Träume In Liebe müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben Sohn, Bruder, Enkel und Neffen Friedingen, Beurener Str. 5 Noah Marc Wir vermissen dich Nadine Arbogast und Tim Graf mit Justin und Leon Gabriele und Stefan Arbogast Heidemarie Graf und alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Freitag, den um Uhr auf dem Friedhof in Friedingen statt. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Gott Dir nahm die Lebenskraft. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Zellenkowitsch geb. Tschermak * Aach, Alpenstraße 11 In stiller Trauer Magdalena Zellenkowitsch Angelika Hein mit Ünal und David sowie alle Anverwandten Gottesdienst am Dienstag, dem , um Uhr in der Friedhofskapelle, anschließend Beerdigung. für die tröstenden Worte, gesprochen und geschrieben, für den Händedruck, für eine stille Umarmung, wenn die Worte fehlten, für die Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft, für die Blumen und Geldspenden und die Teilnahme am letzten Geleit. Stockach, im Dezember 2009 Hannelore Zoretić und Familie Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nach langer Krankheit verstarb unser Vater, Bruder und Freund Frank Zelenka * November 2009 Traueradresse: Simone Zelenka, Lindenstraße 13, Hilzingen In stiller Trauer Frank Zelenka Simone Zelenka Hans Zelenka Brigitte und Willi Hendl Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. DER LIEBEN GEDENKEN MIT DEM Wenn in der Nacht die Rosen weinen und unser Herz vor Kummer bricht, möchten wir Dir noch einmal erscheinen und Dir sagen:»wir lieben Dich«. Anna Dekorsy geb. Müller * In tiefer Trauer Karin Dekorsy-Schultz und Patrick mit Nico, Leonie und Aylin Josef Dekorsy mit Brigitte, Thomas mit Familie und Andreas Margit Dekorsy-Wassmer mit Moritz, Noel und Lemmy Singen, Marienburgstraße 17 sowie alle Anverwandten Seelenamt am Donnerstag, dem , um Uhr in der St. Elisabeth- Kirche. Die Trauerfeier findet am Freitag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt.

16 FAMILIENANZEIGEN Mi., 16. Dezember Herzlichen Dank sagen wir allen, die Wilhelm Martin Was Du im Leben hast gegeben, dafür ist der Dank zu klein. Du hast gesorgt für Deine Lieben von früh bis spät tagaus - tagein. NACHRUF Tief bewegt geben wir bekannt, dass unser Mitarbeiter Herr Antonio Viamonte Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest Du, mit allem warst Du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh. Für uns alle unfassbar entschlief völlig unerwartet unser lieber Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Antonio Viamonte * Singen, Hadumothstraße 5 Du wirst uns sehr fehlen Jose Viamonte Maria Emilia Lopes-Rainho Nino Pereira Maria und Michael Gilles mit Adriana und Patrice Maria Jose Viamonte Pinto mit Joao, Filipa und Daniela Die Beerdigung findet in seinem Heimatort in Portugal statt. Steißlingen, im Dezember 2009 im Leben Freundschaft und Verbundenheit schenkten, sich mit uns von ihm verabschiedeten, ihre Anteilnahme und ihr Mitgefühl in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Hannelore Günther mit Kindern Danksagung Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Heimgang meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Oma Fridolina Ströhle geb. Keller sagen wir herzlichen Dank. D A N K E Herrn Pfarrer Meier und dem Kirchenchor Friedingen für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, dem Hausarzt, Herrn Detlef Schielke, für die gute ärztliche Betreuung, allen, die uns durch Wort, Schrift, Blumen-, Messe- und Geldspenden ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Im Namen aller Angehörigen Friedingen, im Dezember 2009 Josef Ströhle allzu früh im Alter von 43 Jahren verstorben ist. Herr Viamonte gehörte über 27 Jahre unserem Unternehmen an. Er war im Pharma-Center/Kaschieren und Rollenschneiden innerhalb unseres Produktionsbereiches veredelt tätig. Dank seiner Zuverlässigkeit sowie seines Pflichtbewusstseins war er bei Vorgesetzten und Mitarbeitern überaus anerkannt und beliebt und hinterlässt eine schmerzliche Lücke in den Reihen seiner Kollegen. Voll Trauer nehmen wir Abschied. Unsere Gedanken und unsere tief empfundene Anteilnahme gelten den Angehörigen Geschäftsführung, Betriebsrat und Belegschaft Alcan Packaging Singen GmbH Vom Kampf des Lebens für immer geschieden, d rum ruhe denn sanft im ewigen Frieden. Wir nehmen Abschied von Uwe Hennes * Danke! Uns hat ein schweres Leid getroffen. Aber wir haben auch eine herzliche Anteilnahme erfahren können, die durch Wort und Schrift, durch Blumen und einen stillen Händedruck gezeigt wurde. Die große Begleitung, die meiner Frau und unserer Mutter Helga Maier auf ihrem letzten Weg zuteil wurde, war für uns ein Trost und hat gezeigt, dass sie immer in guter Erinnerung bleiben wird. Wir sind in Dankbarkeit mit allen verbunden, die uns in den schweren Stunden des Abschiedes viel Liebe, Zuneigung und Anteilnahme entgegen brachten. Im Namen der Trauerfamilie Otto Maier Riedheim, im Dezember 2009 Die Erinnerung eines lieben Menschen ist wie das Licht eines Sterns. Man sieht es auch dann noch leuchten, wenn der Stern schon lange erloschen ist. Für uns alle überraschend verstarb durch einen plötzlichen Herzinfarkt mein Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Walter Graf * In Gedenken Angelika Graf Günter und Jessika mit Justin Sabrina und Matthias Ehingen, Heinzengarten 15 sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Von Beileidsbezeigungen am Grabe bitten wir höflichst abzusehen. NACHRUF Tief bewegt geben wir bekannt, das unser langjähriger Mitarbeiter Walter Graf am im Alter von 56 Jahren allzu früh verstorben ist. In stiller Trauer Dein Sohn Benjamin Deine Enkelin Annemarie Deine Mutter Hilde Deine Frau Gartred und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Traueradresse: Frau Gartred Iltis-Hennes, Audifaxstr. 4, Singen Herr Graf gehörte über 30 Jahre unserem Unternehmen an. Seit seinem Eintritt war Herr Graf als Staplerfahrer im Materialtransport unseres Walzwerkes tätig. Voll Trauer nehmen wir Abschied von einem zuverlässigen und pflichtbewussten Mitarbeiter, der bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen geschätzt und anerkannt war. Wir werden dem Verstorbenen auch über das Grab hinaus ein ehrendes Andenken bewahren. Geschäftsführung und Betriebsrat Alcan Singen GmbH

17 MÜNCHOW city markt singen neukauf moos neukauf tengen neukauf rielasingen Mo. - Sa Mo.-Mi.-Sa Mo.-Mi.-Sa Mo.-Mi.-Sa Do+Fr Do+Fr Do+Fr FLEISCH & WURST Schinkenbraten Rinderbraten Schulter 1 kg 8, 49 Neusländische Hirschbraten Schulter 100 g Kalbslyoner 100 g 0, 69 KÄSE MÄRKTE frisch freundlich sauber 1 kg 3, 99 Original Italienischer Rosmarin- Schinken 100 g 2, 49 Deutscher Bergbauern Roviner mind. 50% Fett i. Tr., 100 g 1, 19 Holland Westland Westberg mind. 45% Fett i. Tr., mild-nusskernartiger, Schnittkäse, 100 g 0, 79 FISCH Gültig in den Filialen Rielasingen und Moos. Seelachsfilet Fanggeb. Nordostatlantik Frisches Karpfenfilet 100 g 1, 89 Curry-Garnelen-Salat 100 g 2, 49 Frische Deutsche Lammkeule mit Bein 100 g 1, g 0, 79 Singener Wochenblatt Chinakohl aus Deutschland, Klasse I 1 kg 0, 79 echt gut! OBST & GEMÜSE MOLKEREIPRODUKTE Landliebe Butter (100 g = 0,44 ) 250-g-Packung 1, 11 Ehrmann Vanilletraum versch. Sorten (100 g = 0,15 ) 125-g-Becher 0, 19 Orangen Klasse II, Italien ANGEBOT GÜLTIG VOM 16. BIS 19. DEZ solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten. 1 kg 1, 99 Öffnungszeiten: Mo., Mi., Uhr Heiligabend und Silvester Uhr Dany Sahne verschiedene Sorten, z. B. Schoko (1 kg = 1,91 ) 4x115-g-Packung 0, 88 VERSCHIEDENES Dallmayr Prodomo versch. Sorten (1 kg = 5,76 ) 500-g-Packung 2, 88 Deor Prosecco Frizzante oder Raboso Rosé (1 l = 4,44 ) 0,75-l-Flasche 3, 33 ÄRZTETAFEL URLAUB Birgit Kloos Fachärztin für Allgemeinmedizin Worblinger Str. 55, Singen, Tel / Unsere Praxis ist wegen URLAUB von Mi., bis einschl. Fr., geschlossen Vertretung: Hr. Dr. Jacobi, Tel , vom ; Fr. Dr. Wiesendanger, Tel , vom ; Hr. Dr. Waldschütz, Tel , vom ; Fr. Dr. Förg, Tel , vom ; Hr. Dr. Vörg, Tel , & Dr. med. Dieter Schwall FA für Neurologie + Psychiatrie (Rehabilitationswesen) Jahr100Bau Sankt-Johannis-Str Radolfzell Tel / Wir sind im Urlaub von Do., bis einschließlich Do., Vertretung in dieser Zeit: Praxis Dres. med. J. Löttgen & Gehring Alemannenstr. 5, Radolfzell, Tel /24 11 Unsere Praxis bleibt geschlossen vom bis Dr. med. J. TRAUTH Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie, Akupunktur, Osteologie, Schul- & Arbeitsunfälle (D-Arzt) Ekkehardstr Singen Tel / Vertretung: Dr. Schaffner/Zimmermann Urologische Facharztpraxis F. Hirschle/PD Dr. W. Bentas Bahnhofstr Singen Tel /87390 Weihnachtsferien bis Vertretung: Dr. Bielski, Stockach Gemeinschaftspraxis Drs. Kästner / Michel Ramsener Str Gailingen Die Praxis bleibt an den Feiertagen vom bis geschlossen. Vertretung für den bis hat Dr. Psczolla Tel / An den übrigen Tagen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notfalldienst. Wir wünschen unseren Patienten ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Geduld, um mit den kommenden Neuerungen des Gesundheitssystems fertig zu werden und einen gesunden Start ins neue Jahr! Dr. med. K. Gestefeld Gastroenterologische Schwerpunktpraxis Rielasinger Str. 144 in Singen Tel / Magenspiegelung/Darmspiegelung/ Vorsorge-Spiegelung Die Praxis ist vom wegen Urlaub geschlossen. Vertretung übernehmen: Dres. med. Amann/Hahn/Henke/ Gerner /Schultz-Brauns, Tel / Dr. med. Marcel Anghelescu Allgemeinmedizin / Naturheilverfahren Rielasinger Str. 144, Singen Wir sind im Urlaub vom bis einschl Vertretung: Dr. med. Brocktedt, Tel Dr. med. Sauter-Servaes, Tel Praxis Dr. med. Förg Hauptstr. 48, Singen Telefon / Die Praxis ist geschlossen vom bis Vertretung in dringenden Fällen: Dr. med. Jacobi, Enge Str. 6, Tel Dr. med. Sauter-Servaes, Ekkehardstr. 9, Tel Nur bis : Dr. med. Waldschütz, Hadwigstr. 24, Tel Gemeinschaftspraxis Dres. med. I. u. G. Grathwohl Internisten Haus- u. fachärztliche Versorgung und BCM Beratungsstelle Uhlandstr Singen Wir machen Urlaub vom Praxisvertretung: Dr. Brockstedt, Dr. Stadie, Dr. Zachmann Facharzt für Innere Medizin Dr. med. Jörg Axmann Berliner Str Singen Wir sind im Urlaub vom bis Vertretung: Dr. Brockstedt, Hegaustr. 15, Tel ; Dr. Jacobi, Engestr. 6, Tel Praxis Dr. H. Fahr FA Innere Medizin Gastroenterologie Feldbergstr. 8 Singen Tel / Urlaub vom Vertretung: Dres- Jacobi & Lubach-Verdi, Dr. Stadie, Dres Oexle & Wiesendanger ( ), Dr. Schielke, Dr. Cologna ( ) Für Endoskopien: Dres. Banhardt & Fietz ( ), Dr. Gestefeld ( ) Praxis Dr. med. Stephanie Fietz Fachärztin für Allgemeinmedizin Hausärztliche Versorgung Virchowstr. 10c, Singen Tel / Urlaub vom Vertretung: Dr. Sauter-Servaes, Tel Praxis Thomas Auer Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, hausärztliche Versorgung Hauptstr Hilzingen Wir machen Urlaub vom Ab dem sind wir dann wieder zu den gewohnten Praxisöffnungszeiten für Sie da. Vertretung: Dr. Dörflinger, Hilzingen, Tel. (07731) Dr. Renner, Hilz.-Riedh., Tel. (07739) 8 88 PRAXIS Dr./Med. Univ. Budapest Eva Ehmann Fachärztin für Allgemeinmedizin Berliner Str Singen Wir machen Urlaub vom bis Vertretung: Dr. med. Brockstedt, Hegaustr. 15 Tel Fr. Kloos, Tel , Dr. med. Santangelo, Tel , Ab dem sind wir wieder für Sie da! WERNER KOLB HEILPRAKTIKER Erzbergerstr. 5, Singen Tel.07731/61228, Fax Mi., 16. Dezember Kardiologische Praxis Dr. med. D. Ebert Heinrich-Weber-Platz 1 Ist vom bis geschlossen Wir wünschen schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr. Danke für Ihr Vertrauen Tel / Zahnarztpraxis Kurt Weidner Engener Straße 3, Aach Tel / Über den Jahreswechsel bleibt unsere Praxis vom bis geschlossen. Wir wünschen allen eine erholsame Weihnachtszeit. Vertretung: Zahnärztlicher Notdienst Augenarzt Dr. J. Brandi-Dohrn Hegaustraße Singen Telefon / Wir sind im Urlaub vom und vom Vertretungen: Dr. Fischer ( ), Drs. Ilkani/Fr. El Kaissi ( ), Dr. Maucher ( ) Gemeinschaftspraxis Dr. med. C. + S. Wilms Fachärzte für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren - Dorfgärten 1, Gottmadingen - Wir sind im Urlaub vom bis Vertretung in dringenden Fällen: Dres. Kaiser, Tutunchi und Wiesendanger Dr. med. A. Tutunchi Facharzt für Allgemeinmedizin Anneliese-Bilger-Platz Gottmadingen Telefon 07731/73536 Urlaub vom Vertretung in dringenden Fällen durch Dr. Graf, Dr. Wiesendanger, Dr. Wilms Dr. R. Stauß Frauenärztin Hadwigstr Singen Wir machen Urlaub vom Vertretung: Die anwesenden Singener Frauenärzte Allen meinen Patienten, Freunden und Bekannten wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Praxis für Physiotherapie Dittmar Neuheuser Krankengymnastik Massage Manualtherapie Lymphdrainage Gutscheine ab 15, Kostenfreie Parkplätze und Bushaltestelle direkt vor dem Haus Singen Feldbergstr. 26 (Bruderhofzentrum) Telefon / Telefax / Praxisübergabe Wolfgang Oberle, Frauenarzt Hegaustr. 20, Singen Zum übergebe ich meine Praxis an meine langjährige Partnerin Frau Jutta Hundt-Eichner, Frauenärztin. Dies ist Anlass, meinen Patientinnen und meinen langjährigen Mitarbeiterinnen Fr. A. Stiehl, Fr. D. Ulrich, Fr. Y. Harder, Fr. A. Miczuga und Frau A. Krippents für ihre Treue zu danken. Mein Team wird auch in der neuen Praxis für Sie da sein. Schenken Sie bitte auch meiner Nachfolgerin Ihr Vertrauen. Praxisübernahme Frau Jutta Hundt-Eichner, Frauenheilkunde und Geburtshilfe Hegaustr. 20, Singen Ab führe ich die Frauenarztpraxis in Singen, in der ich seit 5 Jahren als Partnerin von Herrn Wolfgang Oberle mitarbeite, alleine weiter. Das Praxisteam bleibt erhalten und wir freuen uns auf ein weiterhin vertrauenvolles Verhältnis zu den Patientinnen. Unsere Praxis bleibt vom einschl geschlossen. Wir machen Urlaub vom bis Bereitschaft für Notfälle: von 8.30 bis Uhr Wir wünschen unseren Patienten ein gesegnetes Weihnachtsfest!

18 SPORT TERMINE Mi., 16. Dezember Ab in die Winterpause Singen (mu). Nach der 0:2-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Offenburger FV atmet der FC Singen erst einmal durch und wird sich in der Winterpause von den Strapazen der Verbandsliga-Hinrunde erholen. Ohne Benny Winterhalder und Luka Lapenda sowie mit einem angeschlagenen Neno Rogosic war die Offensivabteilung der Hohentwieler reduziert und man startete defensiv in die Partie. Dies funktionierte anfangs bestens, doch kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde die FC-Abwehr mit einem Kopfball von Dominik Grassmann überwunden. Im zweiten Durchgang startete Offenburg mit viel Elan und der FC hatte Mühe, dem Sturmlauf stand zu halten. In der 61. Minute wurde das Abwehrbollwerk der Gäste erneut überwunden und Alexander Christ erhöhte auf 2:0.»Die Mannschaft bot trotz der Niederlage eine überzeugende Leistung und hat gezeigt, dass sie in der Verbandsliga gut mithalten kann«, so das Fazit von FC-Vorstandsmitglied Frank Renz. In der Winterpause werde man sich nach einer Verstärkung in der Offensive umschauen, ansonsten habe sich der Kader mit seinen jungen Spielern bewährt. Der FC Singen überwintert mit 27 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz, Anpfiff in 2010 ist für die Blau- Gelben am 14. März, dann geht s gegen Pfullendorf II. HANDBALLSZENE (le). So langsam gehen für die DJK Singen zwar noch nicht die Lichter, aber die Trainer aus. Nach ganzen zwei Punkten aus bisher 13 Spielen hat Michael Patulea sein Amt als Trainer zur Verfügung gestellt. Ob man mit Gabor Soos als Spielertrainer die richtige Entscheidung getroffen hat, wird die Zukunft zeigen. Von den anderen Teams hat eigentlich nur Ehingen mit dem Sieg in Zähringen bewiesen, wie gut sie zur Zeit in Schuss sind. Auf das Derby gegen Mimmenhausen am Freitag in der Eugen- Schädler-Halle darf man gespannt sein. Steißlingen hatte erwartungsgemäß in Willstätt beim Tabellenführer keine Chance. Im letzten Heimspiel des Jahres am Samstag gegen Zähringen sollte man den Breisgauern aber beide Punkte abnehmen. Auch die Frauen blieben ohne Erfolg. Die Steißlingerinnen gingen beim Tabellenführer in Lahr unter und die SG Ehingen/ Engen blieb in Ottenheim ohne Erfolg. Südbadenliga, Männer TV Willstätt TuS Steißlingen 34:23 (18:9). Auch der TuS musste in Willstätt die Dominanz des klaren Tabellenführers anerkennen. Allerdings gingen die Hegauer schon mit nicht allzu großen Hoffnungen in das Spiel und ließen in der ersten Hälfte den nötigen Biss vermissen. Die Abwehr machte es dem Gegner durch viele Fehler Singen (mu). Bereits vor dem ersten Ballkontakt in der Südbaden-Partie gegen die HSG Freiburg herrschte Aufregung in der Singener Münchriedhalle.»Bären«-Coach Michael Patulea hatte nach der Hälfte der Saison seinen Rücktritt bekanntgegeben. Seine Nachfolge wird Gabor Soos als Spielertrainer antreten. Dem Spiel gegen Freiburg gab der anstehende Trainerwechsel nicht den nötigen Impuls: Die DJK Singen verlor deutlich mit 35:40 (21:21) und ziert weiterhin mit mageren zwei Punkten das Tabellenende. Dabei hielten die»bären«bis Mitte der zweiten Hälfte ganz ordentlich mit. Allerdings beeinträchtigten einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen und zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen den Spielfluss und verunsicherten das Team von Soos, Reuschel und Co. Überzeugende Auftritte Sport-Kalender Handball Südbadenliga, Herren Freitag, 18. Dezember, 20 Uhr: TV Ehingen HSG Mimmenhausen/Mühlhofen Samstag, 19. Dezember, 20 Uhr: TuS Steißlingen TSV Alem. FR-Zähringen leicht, sich bis zur Pause klar abzusetzen und im Angriff lief auch nicht viel zusammen. Das änderte sich in der 2. Spielhälfte etwas. Nun kämpften die Spieler von Peter Leins wenigstens und konnten die Niederlage in Grenzen halten. Für den TuS waren Alexander Stehle mit 8/4 sowie Steffen Maier und Dominik Ray mit 4 Toren die erfolgreichsten Schützen. Alemania Fr. Zähringen TV Ehingen 29:35 (13:14). Die Ehinger Siegesserie konnte auch der Neuling aus Freiburg- Zähringen nicht stoppen. Ehingen setzte die Gastgeber von Beginn an mit aggressivem, temporeichem Spiel unter Druck und hätten sich nicht ab und zu technische Fehler und Leichtsinn eingeschlichen, wäre sicherlich der Pausenstand schon klarer gewesen. So musste Ehingen kurzfristig sogar einem Drei-Tore-Rückstand hinterher laufen. Das änderte sich nach der Pause. Mit zwölf Versuchen gelangen dem Angriff elf Tore und die Abwehr, vor einem glänzend aufgelegten Christopher Küchler, machte hinten den Laden dicht. Zu dem verdienten Sieg steuerten Fabian Hillenbrand 9/5, Mirko Ilgenstein 6 und Ingo Dreher 4 Tore bei. Südbadenliga, Frauen TV Lahr TuS Steißlingen 35:22 TuS Ottenheim SG Ehingen/ Engen 32:25. Gabor soll s richten Soos folgt Patulea als Spielertrainer/»Bären«verlieren 35:40 gegen Freiburg Gabor Soos wird künftig als Spielertrainer die DJK-»Bären«coachen. swb-bild: ts zeigten Dominik Domin mit sieben Treffern auf Rückraum links, Sven Schmidt mit ebenfalls sieben Toren auf Rechtsaußen und Michael Kurz auf der linken Außenposition. Mitte der zweiten Hälfte, beim Stande von 28:30, riss dann der Faden im»bären«-spiel. Dies nützten die Gäste aus dem Ab sofort!!! Breisgau eiskalt aus und zogen auf 38:30 davon. Das verzweifelte Aufbäumen mit schnellen Toren von Singens Schmidt, Szücs und Sowizdrzal reichten nicht für den so bitter notwendigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Für Michael Patulea war der Einbruch der Mannschaft nach 45 Minuten typisch für diese Saison. Anfangs spiele sie oft auf Augenhöhe, verzettele sich dann aber mit Schiedsrichterentscheidungen und verliere das Wesentliche aus den Augen, so Patulea. Mit diesen Problemen wird sich nun Gabor Soos auseinandersetzen und versuchen, der Mannschaft die nötigen Impulse für den Klassenerhalt in der Südbadenliga zu geben.»wir sind in einer schwierigen Situation«, weiß der 37-jährige Ungar, der seit 2002 im»bären«-trikot spielt und auf dem Feld eine tragende Rolle einnimmt. Er wird bei seiner neuen Aufgabe von erfahrenen Co- Trainern unterstützt und weiß die Mannschaft hinter sich. Und er weiß auch, dass die Verantwortung mit seiner neuen Doppelfunktion als Spielertrainer noch schwerer auf ihm liegt als bisher. Soos hofft, dass bis Februar der Knoten bei den»bären«platzt und sie die Aufholjagd starten. Dabei drückt ihnen auch Ex- Trainer Patulea die Daumen, der sich mit diesem Wechsel das Freiwerden der letzten Reserven der»bären«erhofft und damit den Verbleib des Traditionsvereins in der Südbadenliga. Die Torschützen der DJK: Gabor Soos (8/4), Domink Domin und Sven Schmidt ( 7), Michael Kurz und Tamas Szücs ( 4), Matthias Güntert und Jens Reuschel ( 2) sowie Hubert Sowizdrzal. TOTAL TOP-THEMA Mit einem Schweizermeistertitel im Gepäck kehrte Enrico Lauricella vom Thai- Box Club Singen mit seinem Trainer Ralf Hasenohr von der Schweizermeisterschaft im Sanda (Chinese Boxing) aus Bülach/CH zurück. Mit einem KO-Sieg in der 4. Runde gegen Andreas Schläppi sicherte er sich den Titel. Sein nächster Einsatz im Sanda ist im März 2010 in Hongkong. Infos unter clubsingen.de ALLES MUSS RAUS! AUSVERKAUF WEGEN ABRISS UND NEUBAU! Möbel- Mitnahmemarkt Möbel aus allen Wohnbereichen gewaltig reduziert! Wichtige Information für alle! Wegen Abriss und Neubau muß unsere komplette Abteilung Junges Wohnen und unser Lager geräumt werden. Zu Sensationpreisen gehen weg: Wohnraummöbel Polstergruppen Schlafsofas Kleiderschränke Polsterbetten Jugend- und Kinderzimmer Dielenmöbel Regale - Garderoben und de Menge Kleinmöbel, Matratzen und Accessoires. Wer sich schnell entscheidet, kann viel, ja sehr viel Geld sparen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Singen Industriegebiet SUPER- CHANCE Singen Carl-Benz-Straße 22 Industriegebiet Singen-Süd Tel.: (07731) Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr, Samstag 9-18 Uhr durchgehend Adventssamstage 9-19 Uhr

19 " SINGEN SCHMÜCKT SICH DAS ADVENTSGEWINNSPIEL Do, 31. Dezember 2009, Uhr Magie, Musik, Menü Die Silvester-Gala mit Jürgen Waideles Take a Dance, Sängerin Lilly Thornton, Perry, Eve und Amadeus Vorverkauf: Tourist Information Singen Stadthalle oder Marktpassage Telefon + 49 (0) / -504 Mail: ticketing.stadthalle@singen.de Das ideale Geschenk Schicke Bademäntel für Damen, Herren & Kinder Streicheleinheiten für Ihre Haut REDUZIERT Auf alle Weihnachtstischdecken 40% Flanell-Bettwäsche 25% Betten Diehl Singen Scheffelstr. 31 Telefon / Seniorentelefone Die Geschenkidee! In großer Auswahl: Handy s und Großtastentelefone mit Vorortservice. WEIN. VON BAUMANN seit 1921 Hörgeräte Oexle Hegaustraße 14, Singen Tel / WEIN VON BAUMANN Schenken leicht gemacht... Wir sind die gute Adresse rund um Wein, Sekt, Whiskey u.v.m. z. B. ZIEGLERS WINTERLIKÖR der besondere Likör von einer der besten Destillerien Deutschlands. Freiheitstraße Singen Unser Weihnachtsgeschenk Preisnachlass! Auf alle Winterschuhe 20 40% Hauptstr. 42 Tel / Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest Die Weihnachtsaktion des Wochenblatts Singen (of). Singen schmückt sich heißt es in diesem Jahr wieder, das Weihnachtsgewinnspiel des WO- CHENBLATTs, bei dem die WO- CHENBLATT-Leser attraktive Preise gewinnen können. Und tzt geht es ins Finale: Noch bis zum Donnerstag, 17. Dezember können die Teilnahmecoupons zur Wahl des schönsten Weihnachtsschmucks in Singen abgegeben werden. Das bedankt sich schon tzt für die zahlreiche Teilnahme und ist gespannt, welche Wahl die Leser getroffen haben. Die Teilnehmer der Aktion sind das Möbelhaus Pick und Pack an der Georg-Fischer-Straße, der OBI- Heimwerkermarkt mit seinem Weihnachtsmarkt, das Wäschegeschäft Elise Buchegger in der August-Ruf-Straße, indivuell optic und das Bettenhaus Diehl in der Scheffelstraße, Hörgeräteakustik Oexle und das Musikhaus Assfalg in der Hegaustraße, die Stadthalle Singen und das Schuhhaus Ehinger in der Hauptstraße. Die Coupons können noch bis Freitag in allen Geschäftsstellen des Singener Wochenblatts abgegeben werden. Oder natürlich auf einer Postkarte auch an das WOCHEN- BLATT, Hadwigstraße 2a, Singen, gesandt werden. Die Gewinner werden aktuell in der Ausgabe vor Weihnachten am 22. Dezember bekannt gegeben. SINGEN Scheffelstraße 1 Ecke Bahnhofstraße Fon KONSTANZ Neugasse 42 Fon GEWINNSPIEL Welcher der auf dieser Seite inserierende Händler hat für Sie das schönste Weihnachtsambiente geschaffen? Stimmen Sie ab und gewinnen Sie! 1. PREIS: 1 Gutschein von Betten Diehl im Wert von 100, PREIS: 3 Gutscheine im Wert von 50,- vom Heimwerkermarkt OBI PREIS: 2 Gutscheine im Wert von 50,- von Schuhhaus Ehinger Mein Favorit: Name, Vorname: Straße, Hausnr.: PLZ, Ort: Telefon: musikalische Geschenke Sonderpreise bis Clavinovat Keyboard- Wochen Konzert- Gitarre inkl. Tasche + Truner ab 99, Hegaustr Singen Tel / Brillen für den Wintersport auch in Ihrer Glasstärke Abgabe ab sofort, aber bis spätestens Donnerstag, den Es entscheidet das Los. Alle Rechtswege sind ausgeschlossen. Coupon ausschneiden und in einer der Geschäftsstellen des s einwerfen, oder senden an: Singener Wochenblatt Hadwigstr. 2a Singen Gebrauchte Klaviere: ab 1.250, Bechsteinflügel gebraucht 7.750, Digitalpianos: 3x Casio PX , 555, 2x Yamaha YDP , 999, " Himmlische Geschenkideen! + BOX Pick&Pack + BOX Byk-Gulden-Straße Singen Tel Öffnungszeiten: Montags - freitags von 9.30 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 18 Uhr Das passende Geschenk noch nicht gefunden? Mit dem OBI-Gutschein: Heimwerker, Pflanzenfreunde, Individualisten, Gartenliebhaber, Selbstverwirklicher... glücklich machen. Singen-Süd, Georg-Fischer-Str. 29 Tel /

20 POLITIK Mi., 16. Dezember Kliniken-Verbund kreisweit? Kreistag will es / Heute Weichenstellung in Singen Singen/Radolfzell (li). Am Montag hat der Konstanzer Kreistag die Weichen in 90 Minuten nichtöffentlich gestellt: Der HBH-Kliniken-Verbund, an dem der Kreis durch seine Altenpension in Gailingen 2,4 Prozent Anteil hat, bekommt das Darlehen von Euro nur unter der Bedingung, dass eine kommunale Lösung erhalten oder erweitert wird. Damit hat der Kreistag für eine Lösung mit Singen und Konstanz in einem Boot votiert. Ob in Konstanz der Leidensdruck schon groß genug ist, wird von vielen Kennern der Szene allerdings bezweifelt, obwohl die Finanzierungslücke dort noch weitaus größer als in Singen ist. Gestern waren die HBH-Verantwortlichen in Freiburg beim Regierungspräsidium. Am Mittwoch tagt der Singener Gemeinderat nichtöffentlich - um 19 Uhr ist dann Pressekonferenz mit allen Akteuren. Im Internet wird das anschließend unter blatt.net umgehend berichten. Die Fakten und das Szenario: Singen muss innerhalb von fünf Jahren 25 Millionen Euro aufbringen, um den Konkurs des Klinikum-Verbundes zu verhindern. Dafür braucht die Stadt eine Genehmigung durch das Regierungspräsidium, die wahrscheinlich an hohe Auflagen geknüpft wird - wenn sie überhaupt erteilt wird. Eine der Auflagen könnte eine kreisweite Krankenhauslösung sein - als eine Fusion mit Konstanz. Denkbar ist auch eine zeitliche Vorgabe dafür, so innerhalb eines Jahres zum Beispiel. Klar ist auch, dass neues Kapital in die GmbH hineinkommen muss. Aufsichtsratsvorsitzender spricht in diesen Tagen vom Verbund wie von einer Ehe: Man verpflichte sich für gute und für schlechte Tage. 63 Prozent Anteil kann die Stadt Singen in schlechten Tagen aber nicht schultern. Privaten Investoren hat der Kreistag am Montag aber einen Riegel vorgeschoben. Sollte das Regierungspräsidium das Singener Darlehen nicht genehmigen, steht die Stadt unter Zeitdruck. Sie müsste sofort verkaufen oder bis 24. Dezember zum Insolvenzrichter gehen. Dies zu verhindern, ist derzeit das Ziel von Landtagsabgeordnetem Andreas Hoffmann: Sollte der HBH-Verbund von Privaten aufgekauft werden, würde sich der Druck auf Konstanz noch mehr erhöhen. Das könnte zur Einsicht in der Konzilstadt führen. Revision muss geprüft werden Konstanz (frö). Der Vergewaltiger, der nach Verbüßung seiner 13-jährigen Haftstrafe erneut vor dem Landgericht stand, muss doch noch damit rechnen, in nachträgliche Sicherungsverwahrung zu kommen. Zunächst hatte das Landgericht im November einen diesbezüglichen Antrag der Staatsanwaltschaft abgelehnt. Die Richter konnten keine neuen Umstände erkennen, nach denen der Täter eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellte. Staatsanwalt Christoph Hettenbach wird nun beim Bundesgerichtshof in Revision gehen. Allerdings muss er dafür erst das endgültige Urteil abwarten. Der Bundesgerichtshof wird dann auch die Frage klären müssen, ob der Täter für die selbe Tat ein zweites Mal bestraft werden kann. Das ist im Deutschen Recht nicht erlaubt. Eisplatte flog in Frontscheibe Hilzingen (swb). Am Montagvormittag um 9.15 Uhr fuhr ein 33-jähriger Fahrer mit einem ungarischen Lastzug auf der A 81 in Richtung Grenzübergang Bietingen. In Höhe Hilzingen löste sich eine Eisplatte vom Dach des Anhängers und fiel einem hinter dem Lastzug fahrenden BMW eines 39-Jährigen direkt in die Windschutzscheibe. Dadurch wurde dem BMW-Fahrer kurz die Sicht genommen, worauf er hinten auf den Lkw-Anhänger auffuhr, von diesem abgewiesen wurde, quer über die Fahrbahn schleuderte und anschließend entgegen der Fahrtrichtung im Wildschutzzaun hängen blieb. Der Pkw-Fahrer wurde hierdurch leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Hegau-Bodensee-Klinikum Singen gebracht Am Pkw entstand 35000, am Anhänger etwa 5000 Euro Sachschaden. RADOLFZELL LÄDT ZUM ADVENTSBUMMEL EIN: 20% 15% 5% 5% 20% 10% 15% SONJA Seestraße Radolfzell Fon Fax ESPRESSO PINO Kaffeemaschinen Reparatur Verkauf Jura. Saeco. Solis. De Longhi. Gaggia u.v.m. Inhaber Pino Loisi. Teggingerstraße Radolfzell Tel / Fax / Web: Das Radolfzeller Advents-Gewinnspiel geht in seine letzte Runde: Noch bis zum Heiligen Abend gibt es in den Geschäften der Aktionsgemeinschaft Gewinnkarten, die Teile der Weihnachtskrippe des Münsters Unserer Lieben Frau (ULF) zeigen. Die selbstklebenden Bildteile sind dann auf den Feldern einzufügen. Rote Boxen stehen Genießen Sie die Vorweihnachtszeit bei uns am See und in der Altstadt Gutschein / Geschenk?!? Rita Krall St.-Johannis-Str. 6 in Radolfzell Saeco Jura Solis 1a-Kaffee-Werkstatt seit über 25 Jahren Reparatur Hol-/Bringservice Ben Niesen, /71 24 Espresso Ticino 4 kg Espresso sort. statt 63, 55.- Bismarckstr. 20 Radolfzell Tel / RESIDENZ-APOTHEKE HARALD NOSPERS Poststraße 12/ Radolfzell Telefon ( ) Ein gesundes Geschenk aus Ihrer Apotheke, unser Team berät Sie gerne! wünscht Ihnen schöne weiße Weihnachten. Ihr Spezialist für schöne und gesunde Zähne Zahnärztliche Leitung: Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dr. Bernd und Dr. Carola Stoll Poststr Radolfzell Tel Sprechstunden nach Vereinbarung. in den Geschäften bereit, in die die kompletten Karten bis zum 28. Dezember um 12 Uhr eingeworfen werden können. Am Tag darauf, am 29. Dezember, findet dann die Verlosung um 11 Uhr in der Schalterhalle der Volksbank statt. 30 Preise warten auf ihre Gewinner. Eine siebentägige Reise nach Rom, gestiftet von Kögel Touristik, ist der erste Preis in diesem Jahr, einen Energiegutschein von Ley im Wert von 500 Euro gibt es als zweiten Preis. Der Adventskalender in den Fenstern der Volksbank nimmt von Tag zu Tag mehr Konturen an. Am Samstag, 19. Dezember, wird es wieder musikalisch in der Altstadt, wenn die Schnooke Vielharmoniker an der Ecke Schützenstraße / Poststraße ab Uhr aufspielen. li- Grundkurse (10x2 Stunden) Paare Mo :00 h Do :45 h Singles Fr :00 h Kostenlose Schnupperstunde Fr Level 1½ für Wiedereinsteiger (5x2 Stunden) Paare Mo :00 h Do :45 h F-Kurse (10x2 Stunden) Paare Mo :30 h Fr :00 h** ** = auch für Singles Güttingerstr. 19 Milchwerk Radolfzell Grundkurse (10x2 Stunden) Schüler Mo :15 h Do :00 h Fr :30 h Sonderkurse Der Kompakte (Fox,Jive,Discofox) Di :45 h Jive for fun/boogie Sa :30 h Salsa Fr :15 h Tipp: Der Trendtanz aus Amerika exklusiv bei uns: Westcoast Swing Di :45 h Discofox Sa :30 h Videoclip (ab 8 Jahren) Do :00 h Jumpstyle (für Jugendliche) Mo :00 h Breakdance (für Jugendliche) Termin auf Anfrage Gutscheinverkauf Mo Uhr

21 AUS DEM LANDKREIS Mi., 16. Dezember Vorstände tzt im Trio Kurzarbeit kein Thema Jens Heinert übernimmt Firmenkunden Petra und Achim Laibach überreichen Arnulf Heidecker 500 Euro. DIE GUTE NACHRICHT Round Table hat das Prokt»Ich bin stark«für Schüler der vierten Klassen entwickelt. Vierhundert Schüler der vierten Klassen bekommen in Singen einen Kurs mit zehn Unterrichtsstunden im Zuge der Gewaltprävention angeboten und finanziert. Mit 500 Euro haben tzt Petra und Achim Laibach aus Radolfzell das Prokt unterstützt. Statt Weihnachtsgeschenke zu verschicken, tun sie hier etwas Nachhaltiges. Singen (of). Die Sparkasse Singen wird ab dem 1. Januar von drei Vorständen geführt. Jens Heinert (43), der bereits seit 9 Jahren im Bereich Firmenkundenkredite in der Bank als stellvertretender Vorstand tätig ist, wird ab dem Jahreswechsel Volker tag mit. Die Ergänzung sei auch von langer Hand vorbereitet worden, sagte Singens OB Oliver Ehret beim Pressetermin am Donnerstag: schon im Jahr 2006 habe es die Richtungsentscheidungen für einen dritten Vorstand gegeben, und auch schon Der verstärkte Vorstand der Sparkasse Singen-Radolfzell mit Udo Klopfer, Jens Heinert, OB Oliver Ehret und Vorstandsvorsitzendem Volker Wirth. swb-bild:of Wirth und Udo Klopfer ergänzen. Der nötige Beschluss wurde in der Vertreterversammlung am 7. Oktober gefällt, teilte Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Volker Wirth am Donners- damals sei es um die Person Jens Heinert gegangen, der nun sozusagen in seine neue Aufgabe hineinwachsen konnte. Die Aufstockung habe nichts mit der Wahl von Volker 22 Singen (swb). Die Wiedersehensfreude war groß unter den rund 200 Teilnehmern der Rentner-Weihnachtsfeier von Alcan Packaging Singen in der letzten Woche. Peter Hänssler überbrachte als gemeinderätlicher Stellvertreter von Oberbürgermeister Oliver Ehret Grüße der Stadt Singen. Er sagte, das vorweihnachtliche Treffen bei Alcan Packaging zeige, dass man in heutigen harten Zeiten ein erfolgreicher Teilnehmer am globalen Wettbewerb sein kann. Geschäftsführer Jean-Marie Bouzendorffer informierte, dass Alcan Packaging Singen in diesem Jahr die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise stärker gespürt hätte als im Vorjahr. Auch dieses Jahr haben die Alcan Packaging Rentner wieder an Menschen gedacht, die es nicht so gut haben. Dieses Mal sammelten sie zu Gunsten des Pestalozzi Kinderund Jugenddorfes in Wahlwies 1200 Euro. Wirth zum Landesobmann des Sparkassenverbands zu tun, betonte OB Oliver Ehret weiter, auch nicht mit einer etwaigen Überlastung des bisherigen Vorstands. Heinert soll durch seine Aufwertung natürlich Udo Klopfer entlasten, der die Privatkundenkredite wie die Betreuung der Firmenkunden leitete; Bereiche bei denen es um ein hohes Maß an Präsenz geht.»jens Heinert ist schon einige Zeit als stellvertretendes Vorstandsmitglied bei den Firmenkunden präsent und bei den Kunden beliebt«, unterstrich Ehret. Volker Wirth ergänzte, dass die Sparkasse mit dieser Ernennung ihre strategische Ausrichtung als Vertriebssparkasse verstärke. Heinert ist künftig auch für das Auslandsgeschäft seiner Kunden zuständig.»gerade der Mittelstand ist oft schon im globalen Wettbewerb und international verknüpft«, so Heinert. WEIHNACHTSZAUBER IN STOCKACH»LAST-MINUTE-SHOPPING«AM MITTWOCH, 23. DEZEMBER, BIS 22 UHR Weihnachten in Stockach Hilfe gegen Hektik ne zusätzliche Kaufkraft. Über die Feiertage, so der Einzelhändler, kommen, ähnlich wie am Schweizer Feiertag, dem Stockacher Stadt- und Heimatfest, viele Ehemalige zurück in ihre Heimatstadt. Sie können dann kurz vor Torschluss noch schnell ein Weihnachtsgeschenk für Verwandte oder Gastgeber besorgen. Sternstunden vor Weihnachten Ihr Stockacher Team Alles für %á12,-: Damen Haarschnitt (inkl. Waschen, ohne Fönen) alle Längená %á12,alle Längen %á12,waschen, Fönen oder Legen Dauerwelle* Kurzhaar %á12,kurzhaar %á12,farbe / Tönung* Kurzhaar %á12,kamm- / Haubensträhnen* Kurzhaar %á12,foliensträhnen*(bis 11 Folien) Herren-Haarschnitt (inkl. Waschen + Fönen) alle Längen %á12,%á12,kinder-haarschnitt (bis 10 Jahre inkl. Waschen + Trocknen) *Ohne Schnitt und Frisur, ab schulterlangem Haar + %á12,- etwas fehlt. Und an Heiligabend sind die Läden erfahrungsgemäß rappelvoll. Hier möchte das Angebot des Last-Minute-Shopping gegensteuern. Es ist eine Premiere, von der HHG hofft, dass sie auch gelingt. Denn in den gut sortierten Stockacher Geschäften können originelle Geschenke besorgt werden, damit lange Gesichter gar nicht erst vorkommen. Viele Stockacher Geschäfte in Ober- und Unterstadt haben am Mittwoch, 23. Dezember, beim LastMinute-Shopping bis 22 Uhr geöffnet. (Aufpreis ab schulterlangem Haar wird nur 1x zur Komplettbehandlung hinzugerechnet) Schulprobleme? Kombi-Paket LERN+SCHUL BERATUNG Kombi-Paket Petra Huber Hauptstr Stockach Ihre Anzeigenberaterinnen vom STOCKACHER Susann Sendner P Tel / s.sendner@wochenblatt.net P P Isabel Hof Tel / i.hof@wochenblatt.net UNTER + ät WIR WÜNSCHEN ALL UNSEREN LESERN VIEL SPASS BEIM LAST-MINUTE-SHOPPING P IN STOCKACH. P S.12 Kombi-Paket 4 Ohne Voranmeldung 4 Qualit Durchgehend geöffnet Montags geöffnet 4 i e s 1A-Fri Geschultes Fachpersonal al Großes 7ns7piel in 4 + Markenprodukte eihnachttsgaew W iele chpreisen!! mit v l WnelSlnesswochenende Mo - Fr 9-19 Uhr / Sa 8-14 Uhr 1. Preis: 1 7 Salon! 7 Hauptstr. 28 Stockach Nähere Info im die 1A - Friseure! Pflughof 4 Schopfheim 4 4 Bahnhofstr. 4 Engen 4 Hauptstr. 78 Bad Saulgau 4 Heiligenbergerstr. 3 Pfullendorf 4 d UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND 3 bis 11 Foliensträhnen/ Schneiden/ Fönen Preisvorteil inkl. Produkte 36,-* + + Sonderteil 2 Kamm- / Haubensträhnen Schneiden/ Fönen 4 Preisvorteil inkl. Produkte 36,-* Georg Eger, OStR i. R., Beratungslehrer Tel /3223, Fax 07771/ info@lern-schulberatung.de re! 20% Rabatt Kombi-Paket Dauerwelle / Schneiden/ Fönen Preisvorteil inkl. Produkte 36,-* eu von Uhr 1 Färben / Tönen/ Schneiden/ Fönen Preisvorteil inkl. Produkte 36,-* Swiss AUF ALLES Gestaltung: Schon blöd, wenn am Ende der Vorweihnachtszeit noch so viele Geschenke nicht gekauft worden sind. Dagegen gibt es eine praktische Abhilfe. Der Stockacher Einzelhandel hat langen Gesichtern und enttäuschten Mienen an Heiligabend den Kampf angesagt. Er beweist ein Herz für Spätentschlossene und Last-MinuteShopper. Als Hilfe gegen Hektik haben Einzelhandelsgeschäfte in Ober- und Unterstadt am Mittwoch, 23. Dezember, bis 22 Uhr ihre Läden geöffnet. Damit wird das Einkaufen an diesem Tag, der für viele Branchen der umsatzstärkste des Jahres ist, hoffentlich etwas entzerrt, wünscht sich Wolfgang Kreutel, der zweite Vorsitzende des Vereins Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG). Er setzt auch auf ei- Und das Last-Minute-Shopping ist auch ein gutes Rezept gegen eine Krankheit, die besonders zu Weihnachten grassiert. An Heiligabend wird oft festgestellt, dass noch irgend-... am 23. Dezember von Uhr geöffnet.

22 Angenehme Wäsche ab Fabrik Da.-Pant, 1,99 He.-Hose, lang 5,99 Da.-Leggin 6,66 He.-Hemd, ¼-Arm 3,29 Da.- od. He.-Hemd 1,99 Ki.-Leggin 3,33 HERMKO Fabrikverkauf, Rietheim/TUT, Dürbheimer Str. 38 Mo. Fr , Sa Uhr Tel. (07424) WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERN UND KUNDEN FRÖHLICHE WEIHNACHTEN Christbäume taufrisch vom Förster Verkauf: Sa., , ab Uhr Singen, Waldfriedhof Parkplatz Einsegnungshalle und Auf der Schanz Mi., , ab Uhr Singen, Waldfriedhof Mi., 16. Dezember Wunder & Wunderbares Advent bei Rosegarden Süßes & Pikantes Marmeladen & Gelees, Gemüseaufstrich Schoko Walnuss Plätzchen Landhauskissen, Geschenksets & Körbchen u. v. Adventverkauf den Samstag von Uhr Uhr! (oder nach telefonischer Vereinbarung) Besuchen Sie uns In unserem Laden in der Franz-Schubert-Str. 27 (die Straße hinter dem Stockacher Rathaus, Parkmöglichkeiten am Haus.) Dazu gibt es Tee, Punsch, Schoki und selbstgemachten Kuchen. Ab einem Einkauf von 20 Euro bekommen Sie ein heißes Getränk gratis! Rosegarden - Alles selbst gemacht Marianne Tobie & Nicole Bauer Franz-Schubert-Str Stockach Tel: Vom Dez. finden Sie uns auf dem Radolfzeller Christkindlmarkt GEÄNDERTE ERSCHEINUNGS - TERMINE WERTE KUNDEN UND LESER! Das Wochenblatt erscheint in der KW 52 bereits am Dienstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Montag, dem , um Uhr, Kleinanzeigen um Uhr. In der KW 53 erscheint das Wochenblatt am Dienstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Montag, dem , um Uhr, Kleinanzeigen um Uhr. In der KW 1 erscheint das Wochenblatt am Donnerstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Diestag, dem , Uhr, Klein anzeigen um Uhr. Suchen Sie Menschen, die Ihnen HELFEN? Sind Sie ein Mensch, der HILFE BRAUCHT? ODER sind Sie ein Mensch, der HELFEN KANN UND MÖCHTE und den einen oder anderen Euro dazuverdienen möchte? SUCHEN SIE MENSCHEN, die für Sie im Winter Schnee räumen, die Einkäufe oder Besorgungen für Sie erledigen, wenn es draußen glatt ist. Suchen Sie Menschen, die Sie begleiten oder brauchen Sie einfach nur Gesellschaft, wenn Sie sich unsicher fühlen? SIND SIE EIN MENSCH, der gerne helfen würde, Schnee räumen kann, Besorgungen erledigen kann für andere oder einfach mand auf seinem Spaziergang begleiten möchte? Vielleicht möchten Sie sich auch mit einer solchen verantwortungsvollen Aufgabe den einen oder anderen Euro dazuverdienen? Wir möchten Menschen zusammenbringen, die füreinander etwas tun. Melden Sie sich einfach bei uns, vielleicht können wir weiterhelfen. Sie erreichen Menschen helfen e. V. unter Telefon 0172/ , per Mail info@menschenhelfenimhegau.de oder unter Im Internet erfahren Sie auch, was und wer hinter Menschen helfen e. V. steckt. Der Verein begrenzt seine Arbeit ausschließlich auf den Raum Singen-Hegau-Radolfzell-Stockach und hilft den Menschen, denen andere Stellen in dieser Region nicht helfen. Spendenkonto: Sparkasse Singen-Radolfzell BLZ Kto.-Nr Stichwort: Menschen helfen IHR HEGAUER WUNSCHZETTEL Lieber Weihnachtsmann, wie des Jahr schreibe ich einen Wunschzettel an dich. Ich habe mir lange überlegt, was ich mir wünschen soll. Mein Wunschzettel lautet: Ein spannendes Buch von der Buchhandlung am Markt Einen leckeren Weihnachtsbraten von der Metzgerei Haug Gesundheit fürs ganze Jahr von der Aachtalapotheke Eine bestandene Fahrschulprüfung mit Führerschein von der Fahrschule Käfer Eine aufregende Busreise bei Puzzle-Reisen Ein besonders leckeres Essen beim Restaurant Hegaublick Schönes Porzellangeschirr von dem Flohmarktladen Sammelsurium Darüber würde ich mich wirklich freuen. Nicht die Anzahl der Geschenke ist wichtig, sondern was man damit macht. So, das war s lieber Weihnachtsmann Theatervergnügen vor Weihnachten Als stimmungsvolle Unterhaltung vor dem Fest lädt der Musikverein Zimmerholz zu seinem Weihnachtstheater am Freitag, 18. Dezember, 19 Uhr ins Bürgerhaus ein. Zahlreiche Konzerte lassen am Wochenende den Hegau im weihnachtlichen Rhythmus erklingen. Musikalische Weihnachtsgrüße gibt es am Samstag, 19. Dezember, ab Uhr beim Wunschkonzert des Musikvereins Anselfingen im Bürgerhaus zu hören. Gäste von außerhalb können ihre Musikwünsche auch noch vor Konzertbeginn abgeben. Und in Tengen werden die Stadtkapelle und der Männergesangverein Blumenfeld-Tengen-Talheim am Samstag, 19. Dezember, Uhr mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert auf die Festtage einstimmen. Barock trifft Rock heißt das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Gailingen, das am Samstag, 19. Dezember, 20 Uhr, in der Hochrheinhalle stattfindet. Zu seinem Adventskonzert lädt der Männerchor Riedheim am Samstag, 19. Dezember, um 20 Uhr in die Burghalle ein. Mit weihnachtlichen Weisen werden Musikzöglinge des Musikvereins Schlatt, der Musikverein Schlatt unter der Leitung von Berthold Stauder. Endspurt im Advent... Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest und langsam sollten die Geschenke des Wunschzettels schön verpackt parat liegen. Wer noch nicht fündig geworden ist, hat am Wochenende die Gelegenheit, auf dem Weihnachtsmarkt in Mühlhausen-Ehingen passende Geschenke zu finden oder sich einfach auf ein Glas Punsch zum Plaudern zu treffen. Abends lohnt sich auch ein gemütlicher Bummel durch die festlich beleuchteten Hegau-Städte, die eine reiche Auswahl an Geschenkideen bieten und mit bunt dekorierten Auslagen locken. Überraschungen für die Kleinen Und wer seine Kinder zum Advent eine Freude bereiten möchte, sollte in der Stadtbibliothek in Engen vorbei schauen. Dort steht ein großer Nikolaus, der in seinem Bauchladen viele weihnachtliche Geschichten bereithält. An dem Öffnungstag hat er eine neue Geschichte, ein Gedicht oder ein Lied dabei. Jedes Kind darf sich eine Geschichte mit nach Hause nehmen. Ein Utensil darf an Weihnachten natürlich nie fehlen: Der Christbaum. Den gibt es frisch und grün auf dem Weihnachtsmarkt in Mühlhausen-Ehingen oder beim großen Christbaum-Verkauf der Gülläpumpä-Band in Hilzingen. Am Freitag, 18. Dezember, von 16 bis 21 Uhr und am Samstag, 19. Dezember, von 9 bis 14 Uhr werden in der Hauptstraße 28 (zwischen Metzgerei Haug und der Volksbank) in Hilzingen. Von der Nordmanntanne bis zur Fichte liefern die Guggen den gewünschten Baum auch nach Hause (alle Hilzinger Ortsteile). Inh. Susanne Hendricks Marktplatz 2, Engen Tel / Verschenken Sie zu Weihnachten Gesundheit! Eine Haar-Mineralstoff-Analyse ist ein ganz persönliches Geschenk für einen Menschen, der Ihnen nahe steht. Infos darüber in der Aachtal-Apotheke Volkertshausen Tel /93260 Flohmarktladen Sammelsurium hat liebevoll präsentierte Geschenkideen Gottmadingen, Kohlbergweg 7, Tel / Dienstag Samstag , Uhr Mittwoch Samstagmittag geschlossen. Besinnliche Feiertage wünscht Ihnen Karola Auer Wir erfüllen auch Ihre speziellen Wünsche. Denken Sie tzt schon an die Vorbestellung! Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 8.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sa.: 7.30 Uhr bis Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Hauptstraße 26, Hilzingen Tel /61967 Puzzle ASF- und ASP- Lehrgänge Fahrschule M S L T B/BE A1 A18 A25 C1E CE Käfer Führerscheinklassen: Peterstraße Engen (Kirche) J.-G.-Fahr-Str. 27, Gottmadingen Hauptstraße 9, Aach Fax / Handy / Wir fahren Sie zu kleinen Preisen, wohin Sie wollen Fahrdienst Gruppenreisen Reisen Ettwein Airport Shuttle Tel / info@puzzle-reisen.de Ihr Restaurant für Betriebs- und Familienfeiern. Hegaublick Engen/Hegau Tel / Liebe Gäste!! Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten. Viel Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010! Ab dem 16. Dezember 2009 neue feine Gerichte mit handwerklicher Sorgfalt für Sie zubereitet! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Dezember geschlossen 25. Dezember bis Uhr geöffnet, 26. Dezember ganztägig geöffnet.

23 Mi., 16. Dezember Abholpreise Mikrowelle mit Grill Edelstahlgehäuse Garraum ca. 17 Liter Mikrowelle max. 700 Watt Grill max. 800 Watt Timer mit Endsignal großes Sichtfenster * * ECHT HOLZ! GmbH & Co. KG Frisör-Exklusives Markenprodukt Styling-Glätteisen Pro Straight schmale Keramik-Heizplatten gleiten mühelos durch das Haar schlanke Geräteform erlaubt eine gute Sicht auf das Haar und ermöglicht das Glätten des Haaransatzes beschichtete Kanten zum Formen der Haarenden Temperatur nach Haarstrukur einstellbar (160 / 200 ) mit blauer LED und Drehkupplung HOLZ-Kaufladen mit Theke unmontiert 75x70x115cm Normal box Stylen wie die Profis! Plüsch Flaschendeko Elch Weihnachtsmann Pinguin automatischer Nähfußdruck Schnelleinfädelung Fadenabschneider blendfreies Nählicht Anschiebetisch/ Zubehörbox inkl. umfangreichem Zubehör * Nähmaschine NM Stunden bequem shoppen: Thermo-Kaffeeautomat KM-900.1P Max. Füllmenge:1L (4-10 Tassen) Anti-Tropfsystem Wasserstandsanzeige Watt weiß mit Thermoskanne Normal box 25 Programme Normal box Solar LED-Lichtschlauch mit 50 weißen LEDs Blink- oder Dauerlichtfunktion inkl. Akku L ca. 7m Für eine zauberhafte Stimmung im Garten oder Terrasse! Dampfbügeleisen TB23330N mit Inox-Sohle und Feinbügelspitze Vertikaldampf Dampfstoß, Dampfmengenregulierung Spray Selfclean 1800Watt Gültig ab Do Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! Handmixer-Set HMS-250T.6 5 Geschwindigkeitsstufen und Turbofunktion große Rührschüssel, Antrieb automatisch inkl. Knethaken und Quirle praktischer Kipparm 200 Watt Leistung Auto-Winter-Set Scheibenentfroster 300ml Scheibenwaschanlagen Frostschutzmittel Liter Antikondensation- Schwamm Eiskratzer in praktischer Tragetasche 5tlg. Der Zoofachmarkt in Ihrer Nähe. Gewerbestr. 16, Hilzingen Telefon 07731/68102 Einkaufserlebnis in Hilzingen auf über 800 m 2. ARKADASI Rudolf-Diesel-Str Singen (Industriegebiet) Nähe Top Ten WEIHNACHTSMENUES mit Salatbuffet Vom von Uhr Uhr anatolische und italienische Leckereien einmalig nur zur Weihnachtszeit mit 3 Gängen zum Kennenlernpreis von 5,00 Incl.Suppe + Salat - Hackspieße auf Yufka - gefüllte Knödel - Frikadelle auf hausgemachtem Brot.. Tel Cartronic Autorennbahn "Monte Carlo" inkl. 2 Fahrzeugen mit 22 Geraden, 1 Gerade mit Rundenzähler, 8 Loopingteilen, 4 Steilkurven und 18 Leitplanken Normal box Streckenlänge 9,70m Monstertruck Geländewagen mit Licht inkl. Fernsteuerung versch. Modelle Herzen erhältlich in allen -Geschäftsstellen Schenken Sie Kindern eine Zukunft mit Ihrer Stiftung (ohne Deko) Puppentheater 2 Hintergrundmotive inkl. Vorhänge in Gelb Material: Holz, Stoff ca. 65x30x125cm * Handpuppen 5Stück * mit Power Ranger-Figur Normal box Transtek Action Quad sein superschnelles Quad und der passende Ranger dazu, rot oder schwarz 3tlg. Kinderservice Tasse, Teller und Schale aus hochwertigem Porzellan versch. Dessins Riegelein Schoko-Creme-Ringe, Fondant Baumbehang, Gelee Baumbehang oder Fondant-Sterne 150g (100g = -,39) Damen- oder Herren-Thermo- Unterhose innen geraut, versch. Farben und Größen Knackig saftige Weihnachtsäpfel! Jonagored HKl. 2 2kg (1kg = -,50) Verwirklichen Sie Ihre persönliche Stiftungsidee mit der SOS-Kinderdorf-Stiftung. Und helfen so Kindern bei einem guten Start in ein eigenständiges Leben. Fordern Sie tzt Informationen an unter SOS-Kinderdorf-Stiftung Petra Träg Renatastraße München Telefon stiftung@sos-kinderdorf.de Evi Fairy Dreamhouse Feenhäuschen mit Evi als Fee und ihrem Wunderpony Normal box zauberhafte Feenwelt Iguado Cabernet Sauvignon Merlot Mexikanischer Rotwein, 14% vol 0,75Liter (1l = 3,32) 2 Flaschen mit Minitruck Handgefert Power Rangers Action Figur vollbewegliche bewaffnete Figur, versch. Modelle mit Licht und Sound Jubiläumsstollen nach Thüringer Art, mit kalifornischen Mandeln 1250g (1kg = 3,98) koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, versch. Sorten 1,5Liter (1l = -,45) 2tlg. (zzgl. -,25 Pfand) Weiche Schoko- Lebkuchen Sterne, Herzen, Brezeln, Vollmilchoder Zartbitter-Schokolade 500g Lebkuchen Allerlei teilweise schokoliert, teilweise glasiert 600g (1kg = 1,32) H-Milch haltbare fettarme Milch, 1,5% Fett 1Liter (1kg = 1,58) Deutsche Speisezwiebeln HKl. 2 5kg (1kg = -,26) Deutsche Speisekartoffeln HKl. 1, vorwiegend festkochend, Sorte siehe Etikett 10kg (1kg = -,15) Weiden- Kartoffelkorb ø35 cm, H 26cm ø 40cm, H 28cm 6,98 ø 50 cm, H 35cm 7,98 Tuttlingen Ludwigstaler Str. 66 Überlingen Waldhornstr. 5 * unser alter Preis GEÄNDERTE ERSCHEINUNGS - TERMINE WERTE KUNDEN UND LESER! Das Wochenblatt erscheint in der KW 52 bereits am Dienstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Montag, dem , um Uhr, Kleinanzeigen um Uhr. In der KW 53 erscheint das Wochenblatt am Dienstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Montag, dem , um Uhr, Kleinanzeigen um Uhr. In der KW 1 erscheint das Wochenblatt am Donnerstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Diestag, dem , Uhr, Klein anzeigen um Uhr. ONLINE, UNTER

24 KULTUR TERMINE Mi., 16. Dezember Wafrös alemannische Dialektik Wemer a zwei Schtecke lauft, frogt om bald der Zweite, Wo machsch du dei REHA? Mer kännt grad mone, die meischte Leut hetted scho mol REHA gmacht, wobei des it emol so falsch wär, weils kaum no ebber giit, wo it emol ebbes broche hot. I mon etz it selle, wo ebbes broche hond, weil se sich zvill zuegmuetet hond bim Esse und trinke. Nei i mon selle, wo de Oberschenkel, de Arm, oder d Wirbelsäule oder suscht ebbes broche hond. Mer glaubt jo garit, wa de Mensch alls breche ka und damit nochher wieder alls funkzioniert, goht de Pazient ine REHA, ine Rehabilitationsklinik, damit die kaputte Glieder wieder total oder wenigschtens zum Teil wieder funkzioniered. Die REHA-Klinike sind segensreiche Eirichtunge, wo sogar Singen/Schaffhausen (tim). Nach dem sehr erfolgreichen grenzüberschreitenden Festival»Criminale«, soll die gute deutsch-schweizerische Zusammenarbeit mit einem weiteren Festival untermauert werden. Zum 20. Jubiläum der»erzählzeit Singen«und der»buchwoche Schaffhausen«soll unter der Leitung der Stadt, des Kantons und der Agglomeration Schaffhausen, der Stadt Singen sowie der Städtischen Bibliotheken Singen ein Literaturfestival auf die Beine gestellt werden. Die»Erzählzeit Halbdote wieder uf d Füeß kummed. Mich hetted nochem Krankehaus kone zeh Ross ine REHA-Klinik brocht. Nei i hon nume furt welle vu dohom und denn hon i mi entschlosse, i mach mei REHA ambulant und zwar a unserm HBH-Klinikum, wa früener mol unser Singemer Krankehaus gsi isch, bei däne Füsiotherapeute, obe im vierte Schtock. Im Fahrschtuel fahr i nuf, des schtrengt me it a, aber denn gohts as Rehabilitiere! Zerscht wird emol gloffe. De Therapeut goht mit und basst uf, dass mer it uf d Gosch keit und noch schtucke hundert Meter gohts is Treppehaus und die Treppe abe und wieder ufe. Garit so eifach mit däne beide Schtecke und de Knoche duet scho no weng weh. Mer schnufet fescht, aber etz mosch inere Kabine uf so ä Liege hocke und ufschtoh lerne, ohne dass de dine Händ dezue nimmsch. S giit so manche Schtellunge, wo de monsch, ha des isch eifach und wemers probiert, no sackt me zruck uf des verschtellbae Lotterbett. Etz derfsch mit em Therapeut i de Maschineraum, wo alle die Apparat schtond, wo du drufsitze und drineiliege moscht. Mer glaubt it, wanes fir Maschine giit, do deine Glieder wieder uf Vordermann bringe wänd. Ohne Grenzen Erzählzeit ab 2010 international Thomas Feurer präsentiert das Konzept Erzählzeit swb-bild. tim ohne Grenzen«soll vom 8. bis zum 14. März 2010 in Singen, Schaffhausen sowie in 18 umliegenden Gemeinden stattfinden. Thomas Feurer, Stadtpräsident von Schaffhausen und der Singener Bürgermeister Bernd Häusler präsentierten das vorläufige Programm des neuen Literaturfestivals, das unter dem Motto»Das Leben der Anderen«steht. 25 zeitgenössische deutsche, schweizerische und österreichische Autoren werden Erinnerungen, autobiographische Romane und fiktive Geschichten lesen. Zur Eröffnungsveranstaltung am 8. März werden die beiden Altmeister der deutschen und schweizerischen Literatur Martin Walser und Adolf Muschg erwartet, die eigens dafür neue Texte schreiben werden. Als weiteres Highlight ist der deutsche Schauspieler Otto Sander zu einer Lesung am 14. März in Singen angekündigt. Mehr Informationen zu den Autoren unter Noch fimf Minute hängt mer de Lälle use und isch froh, dass om de Therapeut ä Flasche Schprudel giit.so schtucke zwei bis drei Maschine mosch absolviere, no wosch nume, sind etz d Ärm a de Füeß, oder d Füeß a de Ärm agwaxe. S isch it die Maschin, wo di schlaucht, des bisch du selber und wenn de fufzg mol din Body gege die Platte druckt hosch, no kummt bi allem Muskelschmerz so ebbes wie en kläne Schtolz i dei Hirn, wo dir signalisiert, du läbsch.no, du läbsch wieder und s wird desmol weng besser mit dine alte, verlotterete Muskle Zum Schluss giits so ebbes wie ä Belohnung, dass mer sich so gschunde hot. I onere vu däne Kabine hot ä Schülerin ä weißes Tuech iber den Schrage glegt und etz derf i uf de Bauch liege und die künftige Physiotherapeutin verpasst mir ä Massasch, dass i nochher des Knöchele und des Muskelfaserle schpür. Des isch ä schier himmlisches Gfihl, wenn so ä Mädle dem alte Kerle sin Rucke vernudlet, wobei i allerdings it woss, wa mer im Himmel fir Gfihler hot. Aber des Gfihl, dass mir die REHA im HBH-Klinikum saumäßig guet duet, des isch echt und i bi froh, dass i it oeme andersch anegange bi und eines Tages isch de ganz Kerle rehabilitiert, no fangt ä ganz neu s Läbe a. Karten für Korff / Quadflieg Singen (swb). Die äußerst große Kartennachfrage für die literarisch-musikalischen Matineen mit Bewirtung in der Reihe Sonntagsfrühstück hat die Organisatoren veranlasst, eine andere Bestuhlung im Foyer der Stadthalle einzusetzen. Somit gibt es nun noch einige wenige Karten für die Veranstaltungen mit Hans Peter Korff am Sonntag, 20. Dezember, sowie mit Christian Quadflieg am Sonntag, 24. Januar, weils um Uhr. Hans Peter Korff trägt Lyrik und Prosa zur Weihnachtzseit von Loriot, Erich Kästner, Wilhelm Busch, Erwin Strittmatter und anderen vor. Am Klavier wird er von Konstantin Keller begleitet. Unter dem Titel» Gemischte Gefühle«präsentiert Christian Quadflieg Verse und Prosa von Erich Kästner. Musikalische Akzente setzt das»diabelli«-trio mit Willy Freivogel (Flöte), Angelika Wollmann (Viola) und Siegfried Schwab (Gitarre). Vorverkauf: Telefon +49 (0)7731/ oder 504, ticketing.stadthalle@singen.de Herzschlag mal zwei Markus Rehmann mit»acoustical South«Singen/ Radolfzell (swb). Zwei weitere Lesungen von Markus Rehmann aus dem Buch»Herzschlag der Zeit«mit musikalischer Begleitung von Acoustical South finden in den nächsten Tagen statt. Am Sonntag, Markus Rehmann wird am 20. Dezember im Exil und am 16. Januar in der»essbar«in Radolfzell aus seinem neuen Buch»Herzschlag der Zeit«lesen. swb-bild: pr 20. Dezember, 19 Uhr, wird Rehmann im»exil«in Singen zu»unplugged«-musik aus der Zeit der 60er und frühen 70er Jahre lesen. Am Samstag, 16. Januar, ist ein Lesetermin in der»essbar«in Radolfzell angesetzt.»herzschlag der Zeit«, das vierte und neueste Buch von Markus Rehmann erzählt die Geschichte von Karl, der im Haus seiner Großeltern, am Rande eines Waldes, einem wogenden Meer von Grün, aufwächst. Eine Kindheit und Jugend im Hegau der 60er und 70er Jahre. Die Wut, die Angst, die Verzweiflung, aber auch die Freude, die Kraft und die Euphorie. All das, was auf uns einstürmt und uns zu dem macht, was wir sind. Musikalisch wird der Abend von Michael Brauch und den anderen Jungs von Acoustical South umrahmt, die ein paar richtig gute Songs aus dieser Zeit spielen. Tierisch verrückt Claudia Edelmann entdeckt die Vierbeiner Claudia Edelmann hat ein neues Buch geschrieben swb-bild: pr Bodman (li). Claudia Edelmann ist eine glänzende Erzählerin. Das hat die in Bodman lebende Autorin und Wochenblatt-Mitarbeiterin mit ihrem neuen Band»Tierisch verrückt«eindrucksvoll bewiesen. Deshalb ist das handliche Buch auch ein ideales Geschenk für alle, die Kurioses lieben und Schmunzeln wollen. Literarische Annäherungen an Tiere haben oft etwas Dogmatisches an sich, riechen nach Vegetariern und Spaßbremsen. Das passiert bei Claudia Edelmann nicht. Wie Menschen Tiere sehen und Tiere Menschen, das spielt sie locker durch und das mit schöner Sprache. Was soll ein Floh machen, der sich am Fuß verletzt hat und nun bei einem Pedanten gelandet ist, wo doch eine kesse Blondine gelockt hätte?! Und was ist, wenn das etwas groß geratene Paulchen ein Pärchen auf die Bäume jagt, um den Picknick-Korb in Ruhe leeren zu können?! Vieles dreht sich um die Nahrungsaufnahme: Man stelle sich vor, die Nachbarin übernimmt einen Waschbären während der Geschäftsreise des Herrchens und erlebt am nächsten Morgen, wie der Waschbär alle Wasserhähne aufgedreht und den Kühlschrank geplündert hat. Und erst nachdem die gute Flasche Wein geleert ist, kommt der kleine Hektiker zur Ruhe. In den Vierbeinern spiegeln sich die Menschen wider. Es sind die Charaktere, die wir wiedererkennen und uns zum Genießen der Episoden bringen. Da ist dann noch der Esel, der einen Dieb auf dem Campingplatz dingfest macht und vieles mehr. Die Zeichnungen sind von Karl Sewastianiuk, der die Pointen auch noch einmal seinerseits herausarbeitet. Das alles ist vergnüglich und hintersinnig Man weiß nie, zu was man fähig ist......bis man aufsteht und es versucht. Menschen helfen e.v.... das ist die Leitlinie, nach der Menschen helfen arbeitet. Seit nunmehr vier Jahren helfen wir Menschen aus der Region die in Not sind und die von anderen Stellen die dringend notwendige Unterstützung nicht bekommen. Dabei können wir nie Wunder vollbringen, sondern nur dem einen oder anderen helfen, in seinem Leben wieder Tritt zu fassen. Vielleicht zeigen einige Beispiele aus dem Jahr 2009, wie wir helfen: Dieses Jahr haben wir zum Beispiel Zahlungen übernommen für alleinerziehende Mütter, die arbeiten wollen oder ihre Ausbildung fertig machen wollen, das aber ohne unsere Hilfe nicht tun können, weil sie sich die Essensgelder für den Kindergarten nicht leisten können. Wir haben Familien in dieser Region, deren Kinder ohne Bett und ohne Möbel in ihrem Zimmer aufwachsen, in Zusammenarbeit mit regionalen Möbelhäusern die notwendigsten Möbel und Küchenausstattung besorgt. Wir haben einer jungen Familie Küchengeräte besorgt. Wir haben älteren Menschen ermöglicht, sich aus eigener Kraft zu entschulden. Der Druck, dem Menschen ausgesetzt sind, ist oft schon mit geringen finanziellen Mitteln zu lindern. Helfen, das werden wir auch 2010 ausschließlich in unserer Region überall dort, wo wir können und dort, wo wir echte Bedürftigkeit sehen. Wir werden dabei bleiben, dass wir immer nur Rechnungen übernehmen und mit unserer Hilfe Menschen ermöglichen, auf eigenen Füßen zu stehen. Vielen Dank bei all denen, die uns dieses Jahr mit Ihrer Arbeit und mit Ihren Geld- oder Sachspenden unterstützt haben. Helfen Sie uns, damit wir in unserer Region weiterhelfen können. Ihre Geldspende wird zu 100% als Hilfe eingesetzt, oft als Hilfe zur Selbsthilfe. Menschen helfen e.v. Spendenkonto: Sparkasse Singen-Radolfzell BLZ Kto.-Nr Stichwort: Menschen helfen

25 Mi., 16. Dezember e Groß n e Größ CHRISTBAUM CENTER f * au 10%Artikel e l al IG Singen Süd Women & Man Fashion Freie Auswahl in über 70 Geschäften: Beim Kauf von insgesamt 5 Teilen bekommen Sie das günstigste Teil kostenlos dazu.* * gültig vom Singen Scheffelstraße 9 Freundliche Beratung - Service Auswahl Nordmanntannen frisch vom Odenwald gute Qualität für sehr günstige Preise Singen: Autohaus Bach - Toyota, Gottlieb-Daimler Str. 13 K N : Max-Stromeyer-Str. ggü.reiff Reifen bei ARO / Casamobile Radolfzell: Raiffeisen-Technik-Markt, Ecke Zeppelin- /Herrenlandstrasse ONLINE UNTER BEILAGENHINWEIS Mit dem Singener Geschenkscheck Gasthaus Krone Weiterdingen Nach Renovierung wieder geöffnet tägl. ab Uhr, Sonntag ab Uhr Montag Ruhetag Wir haben eine reichhaltige Speisekarte und es gibt die alt bekannten Dünnele aus der Krone Post-Zeit Auf Ihren Besuch freut sich das Brütsch-Team. Unserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei: IG Singen Süd Singener Geschenks check Gesamtausgabe: Teilausgaben: Sport Müller GmbH HEM expert OBI Wochenblättle Güttingen, Markelfingen, Stahringen Wochenblättle Stockach, Winterspüren, Mahlspüren Wochenblättle Schlatt u. Kr. Takko Modemarkt GmbH LBS Beratungsstelle Mega Company toom Baumarkt MTS (Wert ab 15, EUR frei wählbar) Nur erhältlich im Singener Wochenblatt, Hadwigstraße 2a, Singen. Einlösbar in Singens Innenstadt und bei vielen Betrieben in Singens Süden. UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND VERLAG SINGENER GMBH + CO. KG HADWIGSTR. 2A, SINGEN KW 51 Gültig vom Vi e l G Viel Genuss enuss ffür ür w enig G eld. wenig Geld. R E WE RE W E Ma M a rk rkt Ra R a do d o lfz l f z el e l l, l, Bö B ö hhrr iinn g gee r SStt r. r , bii s 2244 U b Uhh r gee öf g ö f fn f n eett! Druckfehler vorbehalten. Abgabe e nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise Aktionsprreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf Verkauf nur solange solan nge der V Vorrat orrat reicht. 2,3-kg-Kiste Spanien/ Griechenland/Italien: Clementinen Kl. I, (1 kg = 1.08) 2,3-kg-Kiste Langnese Cremissimo verschiedene Sorten, (1 Liter von 1.71 bis 2.21) mlPackung 2.$) AKTIONSPREIS AK KTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 34%! 1.(( AKTIONSPREIS AK KTIONSPREIS Deutschland: Speisekartoffeln vorwiegend festkochend, Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 0.66) 1,5-kg-Beutel Kühne Rotkohl Das Original tafelfertig, fein abgeschmeckt, 650-g-Abtropfgewicht, (1 kg = 1.35) 720-ml-Glas 0.)) AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Aggensteiner Emmentaler deutscher Hartkäse aus dem Oberallgäu, kräftig-nussig, 45% Fett i.tr. 100 g Ihr Preisvorteil: 0.%) AKTIONSPREIS AKTIO ONSPREIS 27%! Fol Epi französischer Käse, 50% Fett i.tr, (100 g = 0.96) 150-g-Packung 1.$$ AKTIONSPREIS Ihr Preisvorteil: 11%! 0.(( 6.&& Rinder Rouladen, Braten oder Gulasch aus der Keule, zart und abgehangen 1 kg 40%! 0. ) Müller Reine Butter Milch max 1% Fett, (1 kg = 0.58) 500-g-Becher AKTIONSPREIS 2 Kästen Kästen Ihr Preisvorteil: 25%! Rocher oder Rondnoir (100 g von 1.11 bis 1.85) 120/200-g-Packung 2. AKTIONSPREIS AK KTIONSPREIS Krumbach Mineralwasser Ihr Preisvorteil: classic oder medium, (1 Liter = 0.36) 2 x 9 x 1,25-LiterPET-FlaschenKasten zzgl. 2 x 3.75 Pfand AKTIONSPREIS W Wir ir haben haben von von Montag Montag bis bis Samstag Samstag 27%! 7.)) bis 22 Uhr 1! Fürstenberg Sie sparen Premium Pilsener oder Export (1 Liter = 1.20) 20 x 0,5-LiterFlaschen-Kasten zzgl Pfand AKTIONSPREIS 11.)) für für Sie Sie geöffnet. geöffnet. Ihr Preisvorteil: Wodka Gorbatschow Original oder Citron, 37,5% Vol., (1 Liter = 7.93) 0,7-Liter-Flasche 25%! 5.%% AKTIONSPREIS AKTIO ONSPREIS Ihr Preisvorteil: Söhnlein Brillant Sekt verschiedene Sorten, (1 Liter = 2.96) 0,75-Liter-Flasche 32%! 2. AKTIONSPREIS w ww.rewe.de

26 IMMOBILIEN Mi. 16. Dezember Sollten sich die Prognosen zur Klimaerwärmung bewahrheiten, dann stellt sich das Problem der Räumund Streupflichten möglicherweise in einigen Jahrzehnten in Deutschland nicht mehr. Aber zurzeit müssen die Eigentümer und die Mieter von Immobilien immer noch den Winter mit Schneefall und Eisregen rechnen und dementsprechend ihre Verkehrssicherungspflichten erfüllen. Wer nachlässig damit umgeht oder sich gar nicht kümmert, der geht erhebliche Risiken ein. Denn Gerichte sprechen den Passanten, die auf ungeräumten Bürgersteigen und Treppen gestürzt sind, regelmäßig hohe Schadenersatzbeträge zu. Die Sonderausgabe des Infodienstes Recht und Steuern der LBS befasst sich mit entsprechenden Urteilen der deutschen Justiz. Dass häufig genutzte Gehwege regelmäßig geräumt werden müssen, ist den meisten Immobilienbesitzern bekannt. Aber auch andere, weniger ins Auge fallende Zugänge zu einer Wohnanlage sind entsprechend zu beachten. Daran hatte ein Hausmeisterservcie offensichtlich nicht gedacht. Denn eine fast 70 Jahre alte Frau stürzte auf der Zugangsrampe zur Tiefgarage und verletzte sich schwer. Sie hatte aus dem Auto einen Regenschirm holen wollen. Das Oberlandesgericht Karlsruhe (Aktenzeichen 14 U 107/07) sprach ihr ein Schmerzensgeld in Höhe von Euro zu. Die Verkehrssicherungspflicht sei nicht in vollem Umfang Die Lasten des Winters Immobilieneigentümer und Mieter dürfen die Räumpflichten nicht vernachlässigen erfüllt worden. Nicht immer verfügen öffentlich zugängliche Gebäude über einen Bürgersteig. Manches Mal müssen Passanten ein kurzes Stück des Weges über eine unmittelbar anliegende Straße zurücklegen. Auch hier kann unter Umständen eine Streu- und Räumpflicht gelten. Nach Überzeugung des Oberlandesgerichts Brandenburg (Aktenzeichen 2 U 7/07) war im konkreten Fall - beim Zugang zu einem Klinikum - ein gut ein Meter breiter Streifen eis- und schneefrei zu halten. Diesen»Korridor«müssten Fußgänger dann allerdings nutzen, wenn sie dort unterwegs seien. Sonst dürften sie nicht auf Schadenersatz zählen. Früher gab es nur Asche oder Sand, heute verfügt man über eine größere Auswahl von Streumitteln. Aber welches ist eigentlich zu verwenden? Diese Frage stellen sich Verkehrssicherungspflichtige im Alltag häufig. Gerichte gehen davon aus, dass im Regelfalle Substanzen wie Granulat oder Split ausreichen. Lediglich bei einem besonderen Gefälle könne der Einsatz von Salz geboten sein, entschied das Landgericht Rottweil (Aktenzeichen 2 O 312/07) nach einem Unfall. Im Prinzip seien Auftausalze schon deswegen so wenig wie möglich zu verwenden, weil sie sich umweltschädlich auswirken können. Die Verwendung von Salz kann auch ungeahnte Folgen haben. Ein Hausbesitzer in einer Kleinstadt in Ostdeutschland führte Klage darüber, dass seine Gemeinde dieses umstrittene Streumaterial benutzt und damit seiner Immobilie Schaden zugefügt habe. Das aggressive Salz habe den Sandsteinsockel des Gebäudes angegriffen. Das Thüringer Oberlandesgericht (Aktenzeichen 4 U 218/05) sah hier allerdings keine über das zumutbare Maß hinausgehende Beeinträchtigung. Die Am 1. September 2009 habe ich als erster selbständiger Notar mit Amtssitz in Konstanz meine Kanzlei eröffnet. Bereits seit 17 Jahren bin ich als Notar tätig. Das Büro ist von Uhr besetzt. Zollernstraße Konstanz Telefon: Telefax: post@notarmetzger.de Gemeinde müsse sich einen eventuellen Folgeschaden nicht zurechnen lassen, weil sie zur Bekämpfung von Schnee und Eis verpflichtet gewesen sei und dabei ortsüblich gehandelt habe. Alleine die Tatsache, dass mand angesichts unklarer Witterungsverhältnisse gestürzt ist und sich verletzt habe, reicht nicht aus, um eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht zu begründen. Es muss schon konkrete Hinweise darauf geben, dass der Eigentümer einer Immobilie den Bürgersteig nicht ausreichend geräumt hat. Das Vorhandensein vereinzelter Glättestellen konnte das Oberlandesgericht Brandenburg (Aktenzeichen 2 U 48/06) nicht dazu bewegen, einer Passantin Schadenersatz zuzusprechen. Die aufgebotenen Zeugen, die eine umfassendere Rutschgefahr bestätigen sollten, hatten die Richter nicht überzeugt. Mit dem Aufstellen eines Warn- oder Verbotsschildes kann sich niemand von seinen Verkehrssicherungspflichten»freikaufen«. Um solch eine Situation war es bei einem Rechtsstreit im Saarland gegangen.»privatgrundstück, Parken verboten, Betreten und Befahren auf eigene Gefahr«hatte es auf dem entsprechenden Schild geheißen. Ein Passant stürzte, zog sich ein Schädelhirntrauma sowie eine Zerrung der Halswirbelsäule zu und forderte Schadenersatz. Die Grundstücksbesitzer verwiesen vor dem Oberlandesgericht Saarbrücken (Aktenzeichen 4 U 466/03-116) unter anderem auf ihre schriftliche Warnung. Das empfanden die Juristen als nicht überzeugend und stellten fest, dass nicht ausreichend geräumt worden sei. Ein Grundstückseigentümer kann es sich nicht aussuchen, welchen der angrenzenden Bürgersteige er räumen will oder nicht. Hat er das Pech, dass an seine Immobilie mehrere Straßen grenzen, so ist er auch überall verkehrssicherungspflichtig. Ein Bürger in Brandenburg war der Meinung gewesen, das gelte nur für die Grundstücksseite, von der aus man sein Anwesen betrete oder befahre. Das brandenburgische Oberlandesgericht (Aktenzeichen 4 U 55/07) belehrte ihn eines besseren. oder auch gerne in Ihrer gewünschten Baustufe Ihr Haus zum Festpreis Massiv- oder Holzrahmenbau - Individuelle Planung - Um- oder Anbau - Ein- o. Mehrfamilienhaus - Doppel- o. Reihenhaus Info unter: bau@planbau-sued.de T.: Buchstauden 11, Volkertshausen Selbstbezug oder Kapitalanlage super Preis Singen-Süd, 3,5-Zi.-ETW mit SW-Balkon 83 m 2 Wfl., frei ab nur , Heim+Haus Immo GmbH T: Gemütliche 3-Zimmer- Wohnung in der Singener Südstadt, 70 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 251, EUR ENGEN, EFH Neubau, sonnige Lage 6 Zi., ca. 155 m 2 Wfl., Fußbdhzg., 2 gr. Balk., medit. Ausführung. inkl. Garage, bezugsfertig, einschl. Grdst. ca. 380 m , VEIT & BRAUN GmbH seit 1902 Kesslerhalde 5, Engen Telefon 07733/ Singen-Nord attraktives, freisteh. EFH (H-379) Wfl. 180 m 2, Grstk. 500 m 2, schöne, ruhige Lage, exkl. EBK, Fliesen, Swimmingpool, Hobbyr., Garage , Schienen idyllische, hochwertige DHH (H-380) Wfl. 135 m 2, Bj. 95, wunderbare, ruhige Lage, Kamin, Fernsicht, EBK, 2 Terr., 2 Balkone, Garage , Hilzingen-Binn., traumhaftes, hochw. EFH (H-354) Wfl. 140 m 2, Grstk. 611 m 2, sehr schöne ruhige Lage, Bj. 99, Parkett, Fliesen, EBK, Garage , Telefon: / immobilien@rewa-gmbh.org Für Schnellentschlossene 2-FH, für die Großfamilie, Nebengebäude, in Gailingen, 175 m 2, KP , EUR; mtl. Rate 810, EUR!! Weihnachtsangebot!! Gottmadingen, 2-Zi.-ETW 6. OG, Lift, 69 m 2 Wfl., Panoramasicht über Gottmadingen, Südbalkon, ruhige Lage, beste Infrastruktur, frei nur , Heim+Haus Immo GmbH T: 07731/98260 Suchen laufend Immobilien... zum Kauf. Tel IMMOBILIENHAUS anschauen - einziehen - wohlfühlen Gailingen, EFH mit ELW»Ein Haus wie eine Burg«ruhige Lage, nur wenige Meter zum Zentrum, neuwertig, 165 m 2 Wfl., 265 m 2 Grundst., ZH, Balkon + Terrasse, Garage + Carport, Bezug nach Absprache nur , Heim+Haus Immo GmbH T: 07731/98260 Preishit des Jahres RZ, RMH, Garage, san , Moos, DHH , Immo. Gritza Tel / Top Angebote in Hilzingen für Handwerker, 5- bis 6-Fam.-Haus in ruhiger, zentraler Lage nur ,- 3x 2-Zi.-Whg., 2x 3-Zi.-Whg., 1x 1,5-Zi.-Studio, frei (in renoviertem Zustand ca ,- monatl. Mieteinnahmen möglich) 1-Fam.-DHH, renovierungsbedürftig, Garten, Garage, frei nur , Heim+Haus Immo GmbH T: 07731/98260 IMMOBILIENHAUS Ca. 300 m² lichthelle Wfl. für Wohnen Arbeit Atelier Stilvoll. 2 Famh., ca. 760 m² Grdst., 2 Kü., 3 Bäder, 5 WC, Terrasse, Balk., Dachterrasse, Do-Garage und Werkstatt ,- in zentraler Lage Eigeltingen Langenenslingen Tel Weitere 163 Obkte vorhanden Opalla-Immo Geräumige Doppelhaushälfte in sehr guter Lage in Engen, 110 m 2 Wfl., KP , EUR; mtl. Rate ab 799, EUR BAUEN STATT MIETEN Point ,46 m Engen Zentral in kleiner Wohneinheit, 4-Zi.- Whg., 120 m 2, Balkon u. Terrasse, ab 550, bis 650, + NK + 2 MM Kaution, Bezug März 2010 Veit & Braun GmbH, Tel /7438 Vermietungen: Si.-Mitte, 2 Zi., ca. 56 m 2 KM 340, + NK Si.-Nord, 2 Zi., ca. 52 m 2, EBK KM 345, + NK Si.-Nord, 4,5 Zi., ca. 112 m 2, Balk. KM 570, + NK Worbl., 3,5 Zi., ca. 85 m 2, Balk. KM 530, + NK Gottm., 2 Zi., ca. 60 m 2, Balk. KM 300, + NK Immobilien Rietschle Singen Tel / Zu vermieten in Singen-City 2 1 /2-Zimmer-Wohnung ab , EBK, Aufzug, Balkon, TG-Stellplatz, Keller, Wfl. ca. 84 m 2. Kaltmiete: 495, zzgl. TG 40, zzgl. NK Tel / VERMIETUNGEN Singen-West 2-Zi.-DG-Whg., 53 m 2 KM 260,- 2-Zi.-Whg., EBK, Blk., 63 m 2 KM 360,- Singen-Süd 3,5-Zi.-Whg., 88 m 2, EBK, Balkon, Garage, mod. Bad, im Hochhaus KM 480,- JACKE IMMOBILIEN & KAPITAL / o / Singen-Südstadt, provisionsfrei 1-Zi.-Whg., Balk., 26 m 2, EBK, sofort KM 235, zzgl. NK/Kaution 2 MM TG-Stellplatz 25, AVG-Immobilien Tel Singen-Südstadt, provisionsfrei 1-Zi.-Whg., Balk., 26 m 2, EBK, sofort KM 220, zzgl. NK/Kaution 2 MM TG-Stellplatz 25, AVG-Immobilien Tel Aktions-Häuser nur noch bis Perfect 83 82,57 m 2 Point ,59 m Charmante Doppelhaushälfte in Stockach - OT komplett saniert, 106 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 633, EUR Modernes großes Reihenendhaus in Singen- Nord, 155 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 854, EUR Neuwertiges gepflegtes Einfamilienhaus in Singen Süd, Top-Ausstattung, 120 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 1.050, EUR Einfamilienhaus mit ELW, Top-Seesicht, in Sipplingen, 149 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 1.199, EUR Extravagantes Zwei fa - milienhaus mit Einliegerwohnung in Gottmadingen-Ebringen, 280 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 1.350, EUR Familienfreundliche Doppelhaushälfte in einer Top-Lage von Singen, 128,54 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 999, EUR Gemütliche 3-Zimmer- Wohnung in Singen-Süd, 67 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 296, EUR Idyll. gel. Generationshaus, geeignet f. d. Großfam. m. einem Grdst. von m 2 mit Nebengeb., Werkstatt u. Holzofen in Eigeltingen, ca. 200 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 999, EUR Modernes Einfamilienhaus in Riedhausen, 118,74 m 2, KP , EUR; mtl. Rate ab 597, EUR Point ,57 m Square ,46 m Credo ,34 m Point ,42 m Point ,13 m 2 Park ,49 m Hausbau GmbH Point ,53 m Stockergarten Hilzingen Tel:

27 IMMOBILIEN Mi., 16. Dezember Telefon 07731/98260 Si.-Nord, 1,5-Zi.-ETW, 28 m 2 Wfl. nur , Si.-Nord, 1,5-Zi.-DG-ETW mit Balkon Bj. 90, 42 m 2 Wfl., TG-Stellpl. nur , Si.-Nord, 3-Zi.-EG-ETW mit schönem S-Balkon 76 m 2 Wfl., Bj. 67, kurzfr. frei nur , Si.-Süd, 3,5-Zi.-DG-ETW mit Traumaussicht 103 m 2 Wfl., Dachterr., Bj. 82, Stellpl , Si.-Süd, 5,5-Zi.-ETW in hervorragender Lage 120 m 2 Wfl., EG, ren., Stellpl., frei , Hilzingen, 2-Zi.-ETW mit Terr., Wiga + Garten 60 m 2 Wfl., EG, Kfz-Stellpl , Si.-Zentrum, exklusive Penthousewohnung Bj. 98, 180 m 2 Wfl., 4,5 Zi., S-Blk., EBK, Sauna, Ankleidezi., Stellpl., freiwerdend , Hilzingen, 3-Zi.-ETW mit Balkon + Gartenant. 88 m 2 Wfl., OG, EBK, Gar., kurzfr. fr , Hilzingen-OT, 3,5-Zi.-ETW mit Balkon 80 m 2 Wfl., EBK, Garage, kurzfr. frei , Gailingen, sonnige 3-Zi.-DG-ETW 75 m 2 Wfl., EBK, div. Einbauschränke, Absgtellraum, Stellpl., Gartenanteil, frei nur , Gailingen, 3,5-Zi.-ETW mit Balkon 91 m 2 Wfl., kl. WE, Gar., kurzfr. frei , Radolfzell, 3,5-Zi.-ETW mit großem Balkon 91 m 2 Wfl., Bj. 71, OG, Lift, St.pl., frei , Radolfzell-OT, 3,5-Zi.-ETW m. Gart. + Terr. 78 m 2 Wfl., Bj. 99, EBK, Fbhzg., TG , Radolfzell-Böhringen, 4,5-Zi.-ETW mit 2 Balk. 87 m 2 Wfl., DG, Bj. 92, Holzofen, EBK, TG-Stellplatz, sofort beziehbar , Stockach, geräumige 2-Zi.-ETW mit Terrasse und TG, 68 m 2 Wfl., Bj. 94, EBK, naturnahe Lage, frei KP auf Anfr. Si.-Nord, EFH mit gehobener Ausstattung 200 m 2 Wfl., 600 m 2 Grst., Blk., Gar , Stockach, 2-Zi.-Penthousewhg., Traumlage 54 m 2 Wfl., Bj. 95, Sichtbalkendecke, Tageslichtbad, gr. Keller, Garage nur , Stockach, 3-Zi.-ETW mit Loggia 57 m 2 Wfl., Bj. 96, Innenstadtlage , Aach, 3,5-Zi.-ETW, toller Ausblick 80 m 2 Wfl., Bj. 96, Carport , Engen, 2-Zi.-ETW, Stadtwhg. in Traumlage 70 m 2 Wohnfl., Kfz-Stellplatz nur , Engen, großzügige 3-Zi.-ETW mit Balkon 91 m 2 Wfl., EBK, Sat-Anschluss nur , Engen-Welschingen, 3,5-Zi.-ETW mit Balkon und Carport, 82 m 2 Wohnfl., Bj. 94, EBK, Tageslichtbad, frei nur , Singen-Süd, REH der neueren Generation 211 m 2 Wohnfl., 245 m 2 Grundst., Wintergarten, Bj. 97, Garage + 2 Stellpl , Gottmadingen, DHH mit 7 Zi. in ruhiger Lage 140 m 2 Wfl., 353 m 2 Grst., Gar. nur , Gaienhofen, exklusives EFH mit Seesicht 200 m 2 Wfl., m 2 Grundst., hochwertige Ausstattung, Garage , Stockach, neuwertiges REH in ruh. Citylage 6,5 Zi., 150 m 2 Wfl., Bj. 05, inkl. EBK , Stockach-Wahlwies, modernes EFH mit ELW offenes, lichtdurchfl. Wohnen, Niedrigen., 6,5 Zi., 246 m 2 Wfl., 350 m 2 Grst., Bj , Nenzingen, renov. Bauernhaus als DHH gemütlich, mit Ausbaureserve 5 Zi.,133 m 2 Wfl., 660 m 2 Grst., Bj , Eigeltingen, ein Traumhaus in ruhiger Lage top san., MFH, 210 m 2 Wfl., 515 m 2 Grst , Engen, DHH m. Terr. + Balk. m. Altstadtsicht 115 m 2 Wfl., 500 m 2 Grst., Garage , Volkertshausen Bauernhaus 6 Zi., Scheune, Schopf, 145 m 2, riesige Ausbau - reserve, Garten m. altem Baumbest , Engen-OT, EFH in ruhiger Lage 150 m 2 Wfl., 310 m 2 Grst., 1998 kompl. renov., Terrasse, Balkon, Garage , Tengen, EFH, im Herzen der Altstadt 82 m 2 Wohnfl., 120 m 2 Grundst., renovierungs - bedürftig nur , Stockach, charmantes EFH mit Garage Altbau, 99 renoviert, 7 Zi., 2 Bäder, 2 EBKs, 180 m 2 Wfl., 160 m 2 Nfl., 700 m 2 Grst , Über unsere Immobilienbörse können wir Ihr Haus/Eigentumswohnung/Grundstück evtl. in Zahlung nehmen! Weitere Häuser, Wohnungen usw. finden Sie auf unserer Homepage REITHINGER IMMOBILIEN Reihenmittelhaus in Singen Wohnfläche ca. 170 m², Grundstück 300 m², Wintergarten, Schopf und Garage. Kurzfristig zu beziehen! ,- 4- Zi.- ETW in Hilz.- Riedheim Wfl. ca.130 m², Galerie, Gäste- WC, 2 Bäder, Parkett, offener Kamin, Balkon mit Gartenzugang und Garage ,- EFH in Singen- Nord Wfl. ca. 180 m², Grdst. 770 m², Balkon u. Garage. Renovierungsbedürftig, neue Fenster u. Heizung vorhanden ,- 2- Zi.-ETW in Büsingen Wfl. ca. 67 m², Südbalkon mit Blick auf den Rhein (ca. 200 m zu Fuß), ruhige Wohnlage. Keller und Stellplatz ,- IMMOBILIEN-FACHBÜRO KÜMMEL Immobiliengesellschaft mbh 3-Zi.-ETW, Steißlingen in einem 3-FH, Wfl. ca. 80 m 2, Stellplatz, Keller/Speicher, kpl. neu renoviert, kurzfr. frei! , 3-Zi.-ETW, Singen-Nord Wfl. 82 m 2, Stellplatz, Bad/WC getrennt, Balkon, neue Fenster, günstige Raumaufteilung, sofort frei! , 3,5-Zi.-ETW, Eigeltingen Wfl. 103 m 2, Bj. 95, EG mit Terrasse, Garage, Bad/WC getrennt, kurzfr. beziehbar! , 3-Zi.-ETW, Singen-Nord Wfl. 91 m 2! 2 Bäder, Balkon, Garage, Aufzug, frei nach Vereinbarung! , Maggistr Singen Fon GMBH Freier Sachverständiger für Immobilien-Wertermittlung Verkauf Si.-Nord, EFH, beste Lage, ca. 310 m 2 Wfl., ca. 900 m 2 Grst. KP , Rielas., EFH, ruh. Lage, ca. 160 m 2 Wfl., ca. 570 m 2 Grst. KP , Singen-Süd, 4 Zi., ca. 104 m 2, Balk., Gar. KP , Singen Tel /64472 Zentrale Lage mit Aufzug, kurzfr. bezugsfertig, direkt vom Bauträger Singen, 2-Zi.-ETW, ca. 62 m , Singen, 3-Zi.-ETW, ca. 82 m , Singen, 4,5-Zi.-ETW, ca. 102 m , evtl. können wir Ihr Obkt in Zahlung nehmen. Weitere Angebote auf VEIT & BRAUN GmbH Wohn- und Gewerbebau Bauunternehmung seit 1902 Kesslerhalde Engen Telefon 07733/7438 E W O Mietgesuche 1 Zimmer 1 1 /2-Zi.-Whg.: Singen/Umgeb. für alleinst. Dame gesucht (f. Vermieter kostenlos) SIENER Immob., Tel / Zimmer Suche 2-Zi.-Whg., Si. Tel /26557 ab 15 Uhr Suche ab Januar 2010 günstige 1,5-2-Zi.-Whg. in Singen, T ab 14 Uhr 2-Fam.-Haus, Stockach, Bj. 54, modernisiert, 153 m 2 Wohnfl., 795 m 2 Grst., 2 Gar Fam.-Haus, Eigeltingen-OT, 125 m 2 Wohnfl., 736 m 2 Grst., Schopf, Scheuer, Gar., modernisiert Fam.-Haus in Wahlwies, Bj. 64, modernisiert, 219 m 2 Wohnfl., 564 m 2 Grst., 2 Gar Neubau, Doppelhaushälfte, in Stockach, ca. 180 m 2 Wohnfl., 346 m 2 Grst., Gar (ohne Maler, Bodenbeläge, Fliesen) Wohnhaus mit Einliegerwohnung und Scheune, Kreenheinstetten, 280 m 2 Wohnfl., m 2 Grst Zi.-DG-ETW, Stockach- Espasingen, 95 m 2 Wohnfl., Bj. 95, Balkon, Gar Zi.-DG-ETW, Stockach, 58m 2 Wohnfl., Bj. 95, Balkon IMMOBILIEN W. REUTHER Sachverständigen- & Maklerbüro Suche dringend 2-3-Zi.-Whg. im Kreis Konstanz o. Allensbach, WM max , Tel Zi.-Whg. in Si.-Nord von Frau bis WM gesucht, T /47276 Radolfzell 2 Zi.-Whg. ca m 2, EG od. 1.OG, EBK, Balkon/Terrasse, in ruh. grüner Lage, zentrumsnah, gern auch Mettnau, v. alleinst., solv. Dame ab Frühjahr 2010, langfr. zu mieten ges. Tel / Suche für Rentner alleinstehend, NR, ruhige 2-Zi-Whg. bis max. 240 kalt + NK, Tel Jg. Frau, schwanger, sucht dringend in Singen günstige 2 Zi.-Whg., Tel Zimmer 3-Zi.-Whg. Si.-Stadtm. 1. OG., oder m. Lift, WM b. 570., ab sofort ges., T Zi.-Whg. v. älterem ruh. Ehepaar (NR) im Raum R zell gesucht, bis warm. Tel Dringend 3-5 Zi.-Whg. in R zell/umgeb. von jg. Paar ( MTRA und Referendarin) u. wohlerzogenem Jack Russell ab Feb. ges. Tel Zimmer und mehr Singen-Nord: 4-Zi.-Whg. f. leit. Angestellten ges. (für Vermieter kostenlos) SIENER Immob., Tel / Familie sucht dringend 4-Zi.-Whg. in Singen, EG. o. Lift, KM max. 550, T / Sonstige Obkte Freist. Haus/Bauernh. für private Pferdehaltung m. Wiese, Land o. Grdst. im Hegau zu mieten gesucht Tel / Vermietungen 1 Zimmer 1-Zi.-App., Singen-Süd zu vermieten, Tel /43660 App. in Rielasingen an jüng. Frau zu verm., WM 290.-, Tel. Si o / Zi.-App. in Aach, 34 m 2, m. Kü., frei nach Abspr., KM NK, 07735/ ab Uhr 2x1-Zi-Whg., Si. Zentr. 37 m 2, Schwarzwaldstr. 4, neue Fenster, abgetr. EBK, gr. Blk., ruh 3 ig, Lift, Speicher, Wäsche-Tr.-Ra 3 um, TG- Stellplatz, KM ab frei ab , T / Zi.-DG-Whg. Si.-Nord ca. 35 m 2, sep. Bad, EBK, renov., z , KM 310,- + NK + 3MM KT, Tel /404 Singen - Schlatt m. EBK, KM 195.-, ab zu verm., Tel /48862 o ,5 Zi., Singen-City 37 m 2, Blk., Keller, Bad mit Wa., EBK, ab zu verm., VB KM 355.-,Tel / oder Singen-Friedingen 1 Zi.-Whg., m. sep. Wohnkü., Blk., ca.47 m 2, KM NK + KT. Tel / o / Wohnung 57qm 1 Zimmer mit Diele, 1 Schlafzimmer, Bad mit Dusche/WC, 1 Küche mit EBK, Neubau, ab sofort zu vermieten, 400 kalt+ NK x Monatsmieten Kaution.Tel / ab Uhr Kl. möbl. Zi. Si-City WM Tel. Si ab 20 h. 2 Zimmer 2-Zi.-Whg., Singen-Süd 48 m 2, 3. OG., EBK, Du., Laminat, Fliesen, Blk., Keller, Stellplatz, KM 340, NK 60, 2 MM KT, zu verm., Tel /21348 Niedrigenergiehaus Hilzingen-Twielf., in gepfl. ruh. Mehrfam.-haus 2 Zi.-Whg. 63,12 m 2, 2. OG, gr. Westbalk., Abstellr., EBK, Aufzug, Keller, Internet-Anschl., K.B.W. Digitalferns., sehr schöne Wohng. ab sofort oder nach Vereinb. KTM 372,40, EBK 31,70 + NK + Parkpl.-Garage +3 MM Kt., Tel /64100 Rielasingen-Worblingen 2-Zi.-Whg., Bad/DU/WC, sep. WC, Aufzug, Balkon, Stellplatz, ab zu vermieten. KM 400,, NK, Kaution Hausverwaltung Drumm Tel Zi.-DG.-Whg., Si.-City Hadwigstr., ca. 42 m 2, ab , kein Blk., Laminat, Fliesen, EBK, Bad m. Du., renov., Kabel, Fahrrad- Keller, Hausmeisterservice, Privat, KM NK + 3 MM KT, 07735/404 2-Zi.-Wgh. Si. Zentrum 60 m 2, Schwarzwaldstr. 4, neue Fenster, neu renoviert, gr. Blk., ruhig, Lift, Speicher, TG.-Stellplatz, KM 525.-, frei ab , Tel / Schöne 2-DG-Whg., 65 m 2, Engen, gr. Dachterr NK 2-FH, 2-Zi.-Whg., 70 m 2, EBK, Blk, sof., Singen-N NK 2-DG-Whg., 45 m 2, EBK, sof., Singen-N NK Neubau 2,5-Zi.-Whg., 75 m 2, Blk., Rielasingen NK Schacherer Vermietungsbüro 07731/ Zi. DG Stockach - OT 65 m 2, EBK, Bad/WC, Kellerraum, Stellplatz, Tel / Zi. Si-Nord Richard-Wagner-Str., ab sofort zu verm., helle, kpl. neu renov., 49 m 2, 3.OG., West-Blk. m. Htwl.-Blick, Bad m. Fenster, gepfl. Anlage, Kelelr u. Speicher, Bush.-Stelle am Haus, EBK nach Abspr., KM NK + 2MM KT, Bezug ab Kaution/Mietzahlung. Tel ab 18 Uhr 07738/ ,5 Zi., Rielas.-Arlen Galerie-Whg., 90 m 2, mit Balkon, EBK, Abstellpl., WM 690.-, Tel / ,5 Zi.-Whg. Radolfzell Mezgerwaidring, 73 m 2, 2. OG., EBK, SW-Balkon, Keller, TG, KM NK, frei ab dem , Tel. 0771/ BAUEN & WOHNEN Tipps zum Thema Holz und Wohnen Wohin mit dem Kaminholz? Das ist oft die bange Frage. Jetzt hat der Designer Jochen Schmiddem für Loom Living die Ablage»lord«entworfen, die Kaminholz wirkungsvoll in Szene setzt. Eine außergewöhnliche Idee, bestechend in Funktion und Ästhetik. Die formschöne Kaminholz-Ablage überzeugt durch puristische Ästhetik. So wird Kaminholz zum beeindruckenden Blickfang. Die durchdachte Wandhalterung erlaubt durch die Verwendung zweier Stahlrohre die wirkungsvolle Aufbewahrung von Holzscheiten.»lord«wertet den Kamin, den Ofen, de Feuerstelle auf. Diese außerordentliche Kaminholz-Ablage gibt es in einer Indoor- und einer Outdoor-Version pulverbeschichtet oder in unbeschichtetem Stahl. Die Nutzung der»rohen«ausführung führt mit der Zeit zu einer topmodischen Patina in Rostoptik. Diese Kaminholz-Ablage ist einfach zu handhaben und leicht zu säubern.»lord«ist ab 198 erhältlich. Und last but not least, dieses pfiffige Designerprodukt ist auch eine attraktive Weinablage. Weitere Informationen gibt es unter: Küchen aus Fichtenholz Das Holz der Fichte präsentiert sich in Küchen besonders ausdrucksstark und großzügig. In dem Modell York in Astfichte von Kornmüller werden schlichte Rahmenfronten mit Massivholzfüllung, geschwungene Sockelelemente, Rillenfräsungen und liebevoll eingearbeitete Metall-Accessoires miteinander vereint. Viel Platz und Raum schafft zudem die großzügige und offene Gestaltung der Kochinsel. Neben Aufsatzregalen mit Metallreling und geflochtenen Weidenkörben bietet vor allem der geräumige Vorratsschrank dekorativen Stauraum. Mehr unter MIT EINER FÜLLE VON ANGEBOTEN UND TERMINEN Beleuchtung nach Wunsch und ohne ausräumen Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo. Fr. 9 12, Uhr Sa Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten möbelwerkstätte buchmann Untere Gießwiesen 8, Hilzingen oder rufen Sie an: /

28 IMMOBILIEN FUNDGRUBE Mi., 16. Dezember Zimmer 2.-Zi.-Whg Stockach ruh. Lage, ca. 63 m 2, Terasse, Stellpl., Keller, evtl. Garage, 350,- kalt, Tel / Uhr Komfort-Whg 85 m 2, Terrasse, sep. Eing., Bad, WC, Marmor u. Granit-Fußb., EBK, EB-Schränke, Seebl., evtl. möbl., zu verm., geh. Ausstg., Tel Schöne helle Whg im Ortskern v. Mühlhausen, 5 Min. z. Bhf, Lift, BW + DU, EBK, Südbalk., Carport, Keller, NR bevorzugt, ab zu verm., KM 350,- Tel Nachmieter Si-Nord ab sofort, 1.OG., Terrasse, neu renoviert, KM NK + Garage 30.-, Tel / Zimmer 3-Zi.-DG-Whg. Si.-Schlatt, 70 m 2, EBK, gr. S-Blk., Garage, ruhige, naturnahe Lage, KM NK, Tel / Singen, Güterstraße 17, 3 Zi. ca. 76 m 2 Wfl., EG, 2. OG, ab sofort frei, KM 387,83 + NK 146,, 2 Grundmieten Kaution, provisionsfrei. Björn Disse, selbstständiger Vertriebspartner der Deutschen Annington, Mobil: Zi.-DG-Whg. Si.-Süd zu verm., Tel / ,5 Zi.-Whg. Aach 80 m 2, KM Carport NK., Tel /74878 (AB) Gailingen 3 Zi.-Whg., 95 m 2, Bad, WC, Kü., KM NK, ab sofort, Tel / Zi. Whg. Si. Nord KM 420, 78 m 2, 2 Blk., Tel /48111 ab 20 Uhr. 2-FH, 2x3-Zi.-Whg., EBK, 74 m 2, gr. Gart., Blk., Si NK Excl. 3-Zi.-Mais.-Whg., 85 m 2, Blk., sof., Si.-Ortst NK Schacherer Vermietungsbüro 07731/ Zi.-Mais.-Whg., Aach schön, hell, 81 m 2, frei nach Abspr., KM Garage + NK, T / ab h 3,5 Zi.-Whg., 107 qm, Tengen-OT, KM, 2 KM KT + 30 Garage, Tel / Zi.-Whg. Singen-Nord 74 m 2, 1. OG., KM 495.-, ab sof. zu vermieten, Tel / Rielasingen - Arlen, 3 Zi.-EG, ca. 68,5m 2, EBK, Terrasse, Kellerraum ca. 14m 2, KM NK + KT, in sehr schöner und ruhiger Wohnlage in 6 Fam.- Haus ( 10J. alt) ab von privat zu vermieten. Tel /5089 Stockach, 3 Zi., 91 m 2 Wfl., Balkon, Dachgeschoss, Aufzug, Tiefgarage, 550, Nettokaltmiete, zzgl. Nebenkosten, Provision und Kaution EWO IMMOBILIEN, 07771/93510 Si., 3 Zi.-Whg., ab sofort KM 460. Tel in Stockach - Oberstadt 2. OG, wunderschöne Zi.-Whg. m. Bad + WC, Küche m. EBK, hochw. Ausstattg., FBHzg., hell gefliest, Kernwhg. 78 m 2 + Terrasse ca. 90 m 2, 1/3 davon überdacht + 1 Extra-Zi. (nur über Terrasse erreichb.) ca. 30 m 2, ab , KM 635,- + HNK 50,-, Tel qm, 3 Zi., Kü., Bad, Blk., Garten, Kfz-Stellpl., frei, WM Tel Singen-Friedingen 3-Zi.-Whg., EG., 60 m 2, Bad m. Wanne, Keller, Kfz.-Stellpl., KM NK + 3 MM KT, Tel / oder 07731/ Zi.-Whg., Singen-Süd, zentr. Lage, ca. 80 m 2, Balkon, KM 450.-, ab sofort, Zi.-Whg Singen Innenstadt, 109 m 2, großzüg. Raumauft., Parkett, Balkon, KM 625,- NK 110,- + KT ab zu verm., Tel / /2 Zi.-Whg. Moos inkl. EBK, Balkon, Stellpl., KM zzgl. ca. NK 130.-, ab Jan zu verm. Tel /6764 Rielasingen 68 m 2, hell, in ruh. Wohnl., EBK, Bad, Parkett, gr. Blk. 12 m 2, Keller, Waschr., Gartenben., KM NK + KT o. Prov. ab Tel. ab 19 Uhr ,5 Zi.-Whg. in Singen ca. 75 m 2, Blk., Keller, evtl. Küchenübern., Tel / Zi., Si. Stadtmitte Hadwigstr., Blk., Laminat, Fliesen, EBK, Bad m. Wanne, Keller, Kabel, renov., v. Privat, KM NK + 3 KM KT, z , T / Zi.-DG., Singen Loggia, EBK, KM 430.-, auf Wunsch möbliert, ab Januar 10, Tel. Si , w.faller@web.de 4 Zimmer und mehr 4,5 Zi. Hilzingen-Duchtlingen DG, ca. 110 m 2, hochwertige Ausst., Balk. + Terrasse, Garage, 600, Kaltmiete Immo. Monika Büttner, 07731/ Zi.-Whg., Riedheim 118 m 2, 1. OG., Blk., Stellplatz, ruh. Lage, ab Febr. 10, T /1302 Stockach, 4 Zi., 113 m 2 Wfl., 2. OG, 4-Fam.-Haus, Balkon, Garage, 675, Nettokaltmiete, stadtnah, zzgl. Nebenkosten, Provision und Kaution EWO IMMOBILIEN, 07771/93510 Mühlhausen-Zentrum 6 Zi., 1.OG., in Wohn- u. Geschäftshaus, 135 m 2, 2 WC, 3 Parkpl., 1 Carport, Doppelnutzung als Whg., Büro, Praxis, Kanzlei geeign., Bezug nach VB. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen 4,5 Zi. Hilzingen-Weiterdingen Ca. 100 m 2, Bj. 85, Balkon, Schwedenofen, Garage, in 3-Fam.-Haus, Kaltmiete 450,00 Euro Immo. Monika Büttner, 07731/ Zi.-Whg., 94 qm, 3.OG sonnig, EBK, Bad, BLK, ab , KM 560,-. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Häuser Top renoviert Rielasingen 3-Fam.-Haus, 3x 4-Zi.-Whg. für Schnellentschlossene , Ritzi & Partner GmbH, Tel / Tel / Nachmieter f. älteres Bauernhaus - Weiler-Moos gesucht auf Ende Januar. Tel AB Stockach, DHH, 4 Zi., 2 Bäder, ca. 180 m 2 Wfl., 2 Blk., Bj. 01, Innenstadt, Gar., Carp., 980 Nettokaltmiete, Staffelmiete, zzgl. Nebenkosten, Provision und Kaution EWO IMMOBILIEN, 07771/93510 GEÄNDERTE ERSCHEINUNGS - TERMINE WERTE KUNDEN UND LESER! Das Wochenblatt erscheint in der KW 52 bereits am Dienstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Montag, dem , um Uhr, Kleinanzeigen um Uhr. In der KW 53 erscheint das Wochenblatt am Dienstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Montag, dem , um Uhr, Kleinanzeigen um Uhr. In der KW 1 erscheint das Wochenblatt am Donnerstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Diestag, dem , Uhr, Klein anzeigen um Uhr. Nachmieter f. älteres EFH mit großem Garten in Rielasingen ab 1.2. gesucht. Tel od. 0172/ v Uhr Sonstige Obkte Gewerbe-Raum/Werkst. Lager, in Hilz., 155 m 2, hell, freundl., zu verm., T Gewerberaum/Lagerr. in Gottmadingen zu vermieten. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Bierlokal voll eingerichtet, neu renoviert, mit 7 Fremdenzimmern, im Zentrum von Gailingen, ab sofort zu vermieten. Tel / Lagerhalle ca. 175 m 2, m. Rolltor, 5 m hoch, m. Büro, ca. 40 m, WC + Vorraum ca. 14 m 2, im Industriegebiet Steißl./nähe Autob., sofort zu verm., Tel /5598 o Qualitätsumzug mit Tiefpreisgarantie Rufen Sie an helle Büroräume 3 neu. renov., a. 16 m, im Industriegebiet Steißl. ab sofort zu verm., 07738/5598 o ab sofort große möbl. Comfort-Wohnungen bis ca zu verm., 85 m 2 o. 100 m 2 o. 120 m 2, geh. Ausstg., Sees., Balk., Info Lager, Werkst. günst. Gottmad.,- 200 m Immobiliengesuche 2 Zimmer 2-3 Zi.- Whg, in Singen EG m. TG, oder Seniorenwhg, nur m. Beschreibung u. Kaufpreis, Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Häuser Ferienhaus am B see auch renovierungsbedürftig, von Privat zu kaufen gesucht. Urlaubsnutzung vom bisherigen Eigentümer in den Ferien auch nach Verkauf möglich. Kontakt: Gesucht Frühjahr 2010 in Büsingen o. Gailingen, freisth. EFH, 5-6 Zi., EG + OG., voll unterk., D-Garage, in ruh. Lage, Grdst m 2, Verkaufsinteressenten melden sich bitte per an: us@shinternet.ch oder telefonisch Tel. 0041/52/ Immobilienverkäufe 2 Zimmer 2 Zi-Whg Ludwigshafen 60 m 2, EBK, FBHzg., Terr., Grünfl., Tiefgarage, gefliest, DU/Bad/WC, ab sofort frei, VB ,-, Tel Zimmer Von Privat ohne Makler 3,5 Zi.-Whg. Si.-Nord, Bruderhof, 92 m 2, 1. OG, 2 Blk., Südostl., Lift, TG- Stellpl., teilmöbl. zu verk., (sgt. Zust.), Pr. VB, Singen-Süd 3 Zi-ETW, ca. 74 m 2, Stellpl., 2 Keller, 2 Speicher, s. gt. Zust., tolle Wohnanlage, kurzfr. frei, VB , Tel Zi.-DG Rielasingen ca. 75 m 2, EBK, kpl. renov., Stellpl., Keller, Speicher, 3.OG., , von Privat. Tel / Zimmer und mehr *TOP-Aussichtslage* Singen-Nord: 4-Zi.-ETW, 105 m 2, 8. OG, Lift, Garage, gr. Balkon, , SIENER Immob., Tel / ,5 Zi., Rielasingen 1.OG., 100 m 2, EBK, Garage, kein Hochhaus, v. Privat f Tel /51681 Häuser Seit 1973: Fachbüro für»wohnungs- + Hausschätzungen«nur 99, bis ,»ehrlich * seriös«g. SIENER Bankkfm., Tel / Niedrigenergie-EFH m. ELW., Engen, 2 Min. z. Seehas, schöner Garten, Balkon, Garage, Schwedenofen, EBK, , Tel. + Fax 07733/ Eilverkauf: WOHNHAUS in Gottm., Garage, kl. Grundstück, frei, , SIENER Immob., Tel / Wohn-/Geschäftshaus Singen-Zentrum, in Sanierungsgebiet (Zuschuß), VB , Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Sonstige Obkte In- und Auslandsumzüge Möbeltransporte Privat- & Firmenumzüge Haushaltsauflösungen Möbellifte Einlagerung Robert-Bosch-Str. 7 D Singen Tel. (077 31) o Fax ( ) Ferienwohnungen Ferien-Chalet Im Wallis Schweiz zu vermieten, T /23783 Garagen/Stellplätze Singen - Nord Beethovenstraße, Garage ab sofort zu vermieten. Miete: 35, Hausverwaltung Drumm Tel Dringend Garage ges. mit mind m Einfahrtshöhe für 4 Mon. o. länger, Grundstücke Streuobstwiese Südh.-Lage, m. kl. Gartenbereich, zw. Si./Fried./Steißl. kostenfrei zu verpachten, T / Computer / EDV Schneider PC DVD-Laufw., Intel Celeron CPU 1.7 GHz, 224 MB Ram, Windows XP, 40 GB Festplatte, Modem, Monitor 19, Tastatur, Maus, 99.-, Tel / (vorm). X Box 360 1/2 J., inkl. 4 Spiele, 150.-, Tel / Landmaschinen Balkenmäher Irus UB 90 NP 1.800,-, ca. 5 Std. benutzt f. FP 900,- zu verk., Tel Elektrogeräte Toplader Privileg 110 SC, 4.5 kg, für 60.- zu verk., T Ablufttrockner zu verkaufen, Pr. VB, 07732/ Kaffeevollautomat Sacco, Kaffee Prima, 1 1/2 J. alt, Pr , Tel Mikrowelle neu, VB, Handy Fahrräder He.-Rennrad Marcello Vollcarbon, Campagnolo Chorus 10- fach, Gr. 55, ca. 200 km gef., 1500, T zu verschenken Zwergkaninchen Niedliches Zwergkaninchen zu verschenken. 9 Wochen alt, sehr zahm und mit Kindern u. im Aussengehege aufgewachsen. Tel: Teak Möbel Kl. Schreibtisch, L- Form, 2x Beistelltische, Kl. Regal, zu verschenken, 07732/ Versch. Telefon Gigaset mit AB, ( kl. Defekt) an Bastler. Tel / Küchenzeile U-Form m. E-Geräten + Wohnzi.-Schrankwand, T Olympia Elektro - Schreibmaschine zu versch. Tel / Haushaltsauflösung Div. Möbel, Kleinartikel u. Flohmarktartikel an Selbstabholer zu verschenken, Si., Alter Grenzpfad 1, bei Schweizer, Sa ab 12 Uhr Flohmarktartikel zu verschenken, Tel /22700 Ca. 10 Zimmertüren massiv Holz, T /2245 EBK geg. Abbau zu verschenken. Tel / Karton Bücher (f. Flohmarkt), Heißmangel Stiebel Eltron. Tel / Gartenwerkzeuge u. Garten-Maschinen zu verschenken. Tel Skipass-Tageskarten f. Sa., , Grüsch-danusa (Schweiz). Tel / Kinderzi.-Kleiderschr. zu verschenken. Tel /51101 oder Hifi / Video TV-Thomsen, 42 Zoll, Vb Tel High End zu verkaufen Naim Audio, kpl., Pr. VB, Tel. ab 14 Uhr 07738/ Werkzeuge + Maschinen Schneefräse 4-Takt-M. 60 br., 3 Vorwärtsg., 1 Rückwärtsg., 150.-, T Kehrmaschine KM 700, Fräsmaschine FW (viel Zubehör), Lescha-Betonmischer, Rasenmäher und Werkzeugwagen günstig zu verkaufen. Tel Drehmaschine IMATEC ID-175 N, über Bett 350 mm, über Kreuzschlitten 200 mm, Spitzenweite 800 mm, 3x4 Backenfutter, Lynette, Digitalanzeige, Heidenhain 0,005 mm, Bj. 99, VB , T / KONTAKTE Sandra von sanft bis dominant in priv. Atmosphäre / NEU Horny in Konstanz NEU VICKY, blond, tabulos, / BIANCA, von A Z, / TINA, brünette, / Topservice, KN, Byk-Gulden-Str. 33 KATJUCHA neu, vollb., a. d. Ukraine JENNY XXL Busen, tabul. a. Litauen Topservice, EG-links, Ladies.de KN, Max-Stromeyer-Str. 37 A HAUS CHER Infoband: Eva s Puppenstübchen Agentur KN Fürstenbergstr Wöchentl. Modellwechsel Ohne Tabus, 10 Girls, z. B. 1 Std. 100, Hammerservice!!! Tabulos, Küssen usw. Konstanz, Byk-Gulden-Str. 24 So. Do , Fr. + Sa Uhr SÜSSE ENTSPANNUNG Body to Body für IHN, tägl. + disk / Alt + Jung Exklusiv in Konstanz! STELLA, blond, tabulos 07531/ NADJA, nette Ukrainerin, tabulos 07531/ Topservice, KN, Max-Stromeyer-Str. 37a

29 FUNDGRUBE Mi., 16. Dezember Alles fürs Kind 2 neue Kinderbetten buchefarben, m. neuer Matr., für 30.-, T Kinderwagen Hartan, Mod. Racer plus, absolut neuw. + Laufstall Holz, zu verk., Tel Kinderhochstuhl, 2tlg, VB, Tel Stockbett, sehr stabil Kiefer, Bettschubladen, 130, orig. Moll Schülerschreibtisch, höhen- /neigungsverstellb., Buche, Gestell blau, 185, Tel /8653 Puky Lauf- u. Dreirad 1 Reisebett, hochw. Gitterbett, weiß, Preise VB, T Halbhohes Bett m. Leiter, Buche massiv, Schreinerarbeit, Schrankunterteil, VB 220,-, Tel /1827 Kpl. Jugend-Schlafzi. gut erh., Buchenholz, VB 500.-, Tel /2848 Kaufgesuche Halbhohes Bett mit Rutsche in Kiefer gesucht, Tel Verkäufe Brennholz, ofenfertig, Zufuhr ab 1 m 3, T. 0175/ Exemplare wöchentlich im Landkreis Konstanz Terrarium 45 x 45 x 45 cm, 110,, 0176/ Aktion Herzensache Hangestrickte Socken, alle Größen zu verk., Tel / Fensterblatt (Monstera) schön gewachsen, braucht mehr Platz. Deshalb in gute Hände abzugeben. Sehr dekorativ in großem Raum. Selbstabholung. VB: 20 EUR Tel.: 0163/ Kachelofen Farbe beige, 90x48x1,70cm Höhe, Element-Eckbauweise m. Sockel, sehr schönes Einzelst., ca. 35 J. alt, VB 350,-, Tel /6564, ab 18 Uhr 07774/ A N T I Q U I T Ä T E N WERKLADEN GMBH Hauptstr. 82 Singen Tel / Ablaugearbeiten - Möbelrestaurierungen Naturfarben & Öle, Wandfarben, Lasuren, Holzspielwaren, große Auswahl, Lampen aus Glas, Alabaster, Porzellan A N T I K M Ö B E L Brennholz 20 Ster zu verk.tel / oder Eisenba./Zapfanlage Philips perfect Traft neu, Spur HO, N, FL, Roco, Märklin ecc., Loks, HO- Wagen gr. 6.-, Kl. 4.-, Agave gr., Tel Singer Nähmaschine Hergest. 1920, versenkbar Kastenschrank, voll funktionstüchtig, Pr. 50.-, Tel.07731/45599 BESTELLSCHEIN FÜR IHRE Hausflohmarkt Wohnung-Büroauflösung am Sa., , Uhr, antik - modern - Sammlerstücke, Kachelofen - Gartengeräte, Eigeltingen, Höhenweg 25, Eingang Rückseite, Tel Sandra s Second Hand Boutique Annahme von exklusiver Winterbekleidung auf Kommission. Ecke Hegau-/Thurgauer Straße Sandra Kurz, 07731/ Mod. Eßtisch dklbr. Holz, m. 5 schönen hellen Rattanstühlen, J. alt, gt. erh., VB 180,-, Tel / Puppenhaus (Holz) kompl. einger., Mühle (Holz), Weihnachtsteller (Delfts Porzellan), Meyer Konversationslexikon (1895) 21 Bände. Tel /7678 Brautkleid Pronovias 2009, schulterfrei, champagner, Gr. 34/36, Maße 86/68/93, Körpergröße 1,60 m. VB 450,. Tel.: 07731/ ab Uhr. Knaben-Fahrrad 24 Zoll, Pr. 10.-, Vorwerk-Teppich- Frischer inkl. 2 P. Kobosan-Schnee, Pr. 20.-, Te /42429, ab Uhr Haushaltsauflösung mod. Schlafzimmer mit Herrenkommoden + gr. Schrank, neuen Matr., Lattoflex-Auflagen, Eiche modern, Schlafcouch, blau, neuw., div. Kleinigkeiten günst. abzug. Tel / Einbauküche m. Geräten, 200,-, T / Küchengeräte Leder-Eckbank beige, Garderobe, Tel /24014 Fußball - Tischkicker, wie neu, 80,-, Tel / Sitzcouch u. Tisch pastellfarb. Couch best. aus u. Couchtisch VB 100,-, Tel ab 18 h Etagenbett Flexa m. Zubeh., 2,10 mx1,0 m, Preis VB, Tel /13353 Wohnzimmer-Möbel Garten in Si.-Nord m. Häuschen zu verk., Tel Schreibtisch Hülsta m. Rollcont., VB 150,-, Tel /8255 Ecksofa und Labtop Pr. VHB, ab 19 h Holz zu verkaufen Tel Brennholz zu verkaufen Apfel/Buche/Fichte f. Selbstabh.; kann auch zugefahren werden. Anruf ab 18 h, Tel Bände gro. Romane des 20 Jht, neuwe., von Süddt. Zeit. Biblo., Pr., tel /68570 Bisam- Pelz 3 3 /4 J., Gr. 42, VB 250, Si Alte Puppe 45 cm Porz., ges., VB 150.-, Si PRIVATE KLEINANZEIGE Chiffre Euro 4,40, Mailchiffre Euro 4,40 ( zwei Chiffre-Zeilen). Zusendung einmalige Gebühr Euro 4,. Bei Bankeinzug zzgl. Euro 0,25 Bearbeitungsgebühr. Nach dem Wort und Satzzeichen bitte ein Leerfeld lassen! Fettgedruckte Überschrift Anzeigentext Name: Straße: Ort: Telefon: ANZEIGENSCHLUSS: DIENSTAG, UHR Abbuchungserlaubnis Konto-Nr.: BLZ: Bank: Datum u. Unterschrift: Jetzt sind Sie gefragt! Wir erhalten das Wochenblatt: regelmäßig Mittwoch Anzahl der Leser ab unregelmäßig Donnerstag 14 Jahren im Haushalt 3,50 5,70 7,90 10,10 12,30 14,50 16,70 Chiffre-Anzeige Offerten zusenden Ich hole die Offerten auf der weiligen Geschäftsstelle ab. Mailchiffre Meine -Adresse:... Sind Sie einverstanden, dass der Verlag bei Chiffre-Anzeigen die Angebote zu Prüfzwecken öffnet und gewerbliche Angebote aussortiert? ja nein IM INTERNET: SINGEN Hadwigstraße 2a RADOLFZELL Untertorstraße 5 STOCKACH Salmannsweilerstraße 2 Tel / /22 Fax 07731/ Tel / Fax 07732/ Tel / Fax 07771/ GEÄNDERTE ERSCHEINUNGS - TERMINE WERTE KUNDEN UND LESER! Das Wochenblatt erscheint in der KW 52 bereits am Dienstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Montag, dem , um Uhr, Kleinanzeigen um Uhr. In der KW 53 erscheint das Wochenblatt am Dienstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Montag, dem , um Uhr, Kleinanzeigen um Uhr. In der KW 1 erscheint das Wochenblatt am Donnerstag, dem Anzeigenschluss für Gesamt ist am Diestag, dem , Uhr, Klein anzeigen um Uhr. Persianer Pelzmantel Neuwertig, schwarz, Gr. 42, preisgünstig zu verkaufen, Tel / Da. Webpelzjacke Gr. 42, Pr., VB, Si , U Günstig: TV Sony, 52 cm, 50.-; 3er Sofa, gt. Zust.,100.-; Gefrierschr. Privileg, 70.- ; Staubsauger 50.-; Boxen Marshall, Tel / oder Wegen Umzug: mod. Bett m. Matr., 1.40x2.00 m, VB; Waschmaschine 40.-; Polsterecke VB; 4 Stühle Holz/Alu, VB. Tel. Si o Holztruhen, versch. Gr., Singer Nähmasch. 60er J., Kaufladen kpl. einger. aus 60er J., Pr. VB. Tel / Kühlgefrierkombi 2J. 2m hoch, weiß, VB Tel Weihnachtskrippen sehr schön, selbst handgeschnitzt, unter Saison-Sonderpreis zu verk., nur Unikate! Barbie-Kleidung Barbie-Möbel, Naturholz-Schaukelpf. groß, Baby Born Puppen, Holzbaust. u.v.m., o. Tel / Neue Eck-Dampfdusche Marke Teuco m. Fußreflex und Multifunkt., Maße: 1400x920x2200 mm, Orig.-Preis , VB 4500, Tel /2848 neue Hochglanz - EBK weiss; modernes Bett 1,40 x 2m; XXL-Sofa rot; 3er- u. 2er-Sofa, Alcantara-Leder, beige; Tel Motorlattenroste Topmarke Hicoon, 90x200 cm, VB Tel / Küche ca. 3 J. alt L-Form, Ahorn, incl. E.-Geräte o. Kühlschr., VB 1.000,- Tel Eistheke zu verkaufen 2 x 4 m, Tel / Musik Klavier guter Zustand VB Tel / Weihnachtsgeschenk Querflöte, Yamaha, 211, 1a zust., neuw. zu verkaufen, Pr , Tel /74074 Elektronische Orgel Yahmaha Eleqtone HC-2, Tel / ab 15 Uhr. Washburn D 46 S Cheyenne, mass. Westerngitarre, Einzelstück m. Koffer, made in USA, 1150, Gebr. Schlagzeug v. Zub., 300 VB, Möbel Vitrine Eiche rustikal Pr. VB. Tel / Schlafzimmer neuw., Kiefer natur, Doppelbett, kpl. m. Lattenrost, Matratzen, Kleiderschrank, Nachtkästchen, Lampen u. Regal, VB 350 (NP ca. 900 ), Tel Doppel/Einzelbetten neuw., Ledersofa 400,-, 2 Ohrensessel 100,-, Glas-Schreibt., 100,-, 10 Bürosessel ab 20,-, 4 Barhocker 30,-, Eßtische, versch. Stühle, Glasvitrine, Schränke antik usw. Wohnungsaufl. Tel / Verkäufe: Veloursofa grau-bordeaux-farben in L-Form 80,, TV-Möbel in Schwarzglas 50,, Couchtisch Ahorn Glas 30,. Tel.: 07731/ ab Uhr TV Relax Komf. Sessel mit 3 Motoren, für Rückenverstellung, Fußstütze, Aufstehhilfe, Preis VB. Tel /43534 Doppelbett Kirschb., 2x2, m. Rost, Matrazen, Nachtt., selten benu., VB 220.-, 07731/73332 Wohnwand + TV-Elem. + Highboard in Buche, Sofa + Hocker, blau, Preis VHB, Tel Fernsehtisch 94/54/54, Kiefer, Kl. TV- Phillips,DVD- Pl., Pr. VB, Couchgarn. 3/2/1 s.gt. Zustd., billig abzug. Tel /3552 Wer verschenkt gut erhaltene Schlafcouch und Kleiderschrank? Tel /49332 Wohnzi.-Schrank Nußb. Hochgl., TV-Schr., Bücherschr., Eckkleiderschr., Bettüberbau, Komfortstudioliege (90x200), Polsterecke m. Schlaff., Preise VB, Tel / Ledergarnitur hochwertig, Fb. dunkelbraun, VB, Tel Gebr. bl. Sofa, L-Form, gt. Zust., VB L-Küche, neu VB, Besicht. Sa ab 16 Uhr, Singen, Forststr. 6 Stellenangebote CHIFFRE-ANZEIGEN Bewerbungsunterlagen, Zeugnisse sowie Fotos verursachen bei den Bewerbern Kosten. Wir möchten die Inserenten, die unter Chiffre werben, bitten, die Unterlagen an die Bewerber zurückzuschicken. Selbstverständlich können Sie die Unterlagen auch an das zurückgeben, wir leiten diese dann weiter. IHR Privathaushalt (2 Pers.) sucht zuverl. Raumpflergerin für 2 Std./wöchentl., gute Deutschkenntnisse notwendig, keine Jungendlichen. Wir zahlen 12.- pro Stunde. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Deut. spr. Handweker f. Holzarb., an einem Schiff, f. März- April, i. Griechenland, Stellengesuche Maler u. Lackierer sucht Nebenjob, Si ab 18h Suche Arbeit im Bereich Gartenpflege, Glasreinigung, Handwerk, Reinigung.T Suchen Sie eine kompetente u. zuverlässige Pflegeu. Betreungskraft in Gottm. u. Umgebung? Ich bin gerne für Sie da! T.07734/ o Zuv. Bodenleger übernimmt Paket, Laminat, Kork und Teppicharbeiten, zum günstigen Weihnachtspreis, Tel

30 AUS DEM LANDKREIS Mi., 16. Dezember Schwimmfest unterm Twiel Franke überragend/ SSF Singen beste Mannschaft Singen (swb). Die 13. Auflage des Internationalen Hohentwiel-Festivals der Schwimm-Sport-Freunde (SSF) Singen war mit 31 Vereinen ein ech- Weltcup-Starter Dominik Franke (Ravensburg) war überragender Schwimmer in Singen. swb-bild: SSF Neue Fachschule Gerontopsychiatrie Radolfzell (swb). An der Mettnau- Schule Radolfzell wird als Pilotprokt in Südbaden eine Fachschule für Gerontopsychiatrie in Teilzeitform berufsbegleitend eingerichtet. Zielgruppe sind ausgebildete Personen aus den Bereichen Alten- oder Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger mit abgeschlossener Berufsausbildung sowie einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit. Die Ausbildung läuft mit 12 Stunden Unterricht pro Woche, verteilt auf 2 Nachmittage über zwei Jahre. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Gerontopsychiatrie neben Gerontologie, Pflegewissenschaft und Qualitätsmanagement, Berufs- und Arbeitspädagogik sowie Datenverarbeitung. Zudem fordert die Ausbildung 400 Stunden einschlägige berufliche Praxis mit ein. Der Abschluss qualifiziert zur Staatlich geprüften Fachkraft für Gerontopsychiatrie. Der erste Kurs beginnt im Februar Anmeldungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, zweifachem Lichtbild, dem Nachweis des Mittleren Bildungsabschlusses und der Berufsausbildung unter Mettnau-Schule Radolfzell, Scheffelstraße 39, Radolfzell. Tel: , Mail: Info@mettnau-schule.de tes Schwimm-Fest. Viele der in Singen startenden nationalen und internationalen Titel- und Medaillenträger, allen voran Weltcup-Starter Dominik Franke (Ravensburg), sowie der WM-Finalist Clemens Rapp (Bad Saulgau) und seine fulminant aufschwimmende Trainingspartnerin Tina Knäpple, sorgten in der Hohen - twielstadt für mitreißende Schwimm- Wettkämpfe und fünf neue Veranstaltungsrekorde. Für die SSF Singen punkteten in der offenen Klasse Julia Lemke, Philipp Antkowiak und die Männerstaffeln mit sieben Titeln. Dominik Franke vom 1. SC Ravensburg war in Singen in der offenen, altersunabhängigen Wertung eine Klasse für sich und siegte auf den Sprintstrecken fast nach Belieben: Acht der zehn 50/100-m-Strecken entschied der neunzehnjährige Oberschwabe für sich und dabei stellte er über 50 m Brust und Schmetterling, sowie über 100 m Brust und Lagen auch noch vier Veranstaltungsrekorde auf. Der als Sprinter ins Rampenlicht getretene Franke glänzte aber auch über 200 m Brust, Lagen und Schmetterling. Nur über 200/400 m Freistil musste er sich dem WM-Finalisten Clemens Rapp (Bad Saulgau/20 Jahre) beugen, der über 400 m Freistil auch einen überragenden Veranstaltungsrekord aufstellte. Die beiden letzten Einzeltitel über 100/200 m Rücken sicherte sich der WENN MAN WIE ICH IN RADOLFZELL AM BODENSEE SEINEN ARBEITSPLATZ HAT, IST DAS EINKAUFEN HIER IDEAL. DURCH DIE KURZEN WEGE BIETET SICH SOGAR DIE MITTAGSPAUSE FÜR EINEN KURZEN BUMMEL AN. NACH FEIERABEND FINDET SICH IMMER WIEDER GENÜGEND ZEIT, VOM SEHR GUTEN ANGEBOT UNSERER EINZEL- HANDELSGESCHÄFTE GEBRAUCH ZU MACHEN. Meinrad Riede gerade siebzehnjährige Philipp Antkowiak von den Schwimm-Sport- Freunden (SSF) Singen. Über 4x100 m Lagen (Antkowiak, Niedballa, Netzhammer, Lange) und 4x100 m Freistil (Lange, Knab, Netzhammer, Antkowiak) siegte das SSF-Team von Trainer Norbert Mayer unangefochten weils vor dem starken Jugendteam der Dresdner Schwimmgemeinschaft. Über 400 m Freistil schwamm Nicky Lange (SSF Singen) mit seinem neuen SSF-Vereinsrekord gleichzeitig einen neuen Gehörlosen-Europarekord. Bei den Frauenwettbewerben teilten sich gleich acht Schwimmerinnen die offenen 15 Einzeltitel: Tina Knäpple (Bad Saulgau) war dabei mit vier Siegen erfolgreich, bevor sie am zweiten Tag erkrankt aussteigen musste. Ihr am nächsten kam Julia Lemke von den SSF Singen, die im Sprint über 50/100 m Brust und 100 m Lagen nicht nur drei Titel gewann, sondern über 100 m Lagen gar einen Bezirksrekord (Bereich Schwarzwald-Bodensee) und über 100 m Schmetterling und 200 m Lagen einen neuen SSF- Vereinsrekord aufstellte. Winterthur (Annik van Westendorp), Riedlingen (Lena Lenz) und Niefern (Anna-Lena Hofsäss und Lena Gebhardt) sicherten sich zwei Titel, die Neckarsulmer Sportunion (Mattika Fischer) und der 1.SC Ravensburg (Stephanie Schweizer) einen. Auch bei den Frauen-Staffeln gab es bei den Siegern neue Gesichter : Über 4x100 m Lagen siegte der SC Herisau/CH, über 4x100 m Freistil der SC Chur/CH. Ehrenpreise für die besten Einzelleistungen erhielten bei den Frauen Anna-Lena Hofsäss (Niefern, Kurzsprint), Tina Knäpple, Sprint) und Annik van Westendorf (Winterthur, Mittelstrecken), bei den Männern erwartungsgemäß Dominik Franke (Ravensburg, Kurzsprint und Sprint), sowie Clemens Rapp (Mittelstrecken, Mittelstrecken). Weitere Infos unter: de. Brücke aus Kuchen AWO hat sich für 2010 viel vorgenommen Ein starkes Team präsentiert ein starkes Programm Gottmadingen (of). Viele verschiedene Talente kommen bei der AWO in Gottmadingen zusammen, um ein Angebot für die Lebenslagen von möglichst vielen Menschen anzubieten. Auch für das kommende Jahr hat sich die AWO in Gottmadingen wieder eine ganze Menge vorgenommen. Das machten auch die vielen Mitmacher rund um den Ortsvereinsvorsitzenden Rainer Ruess deutlich, die kürzlich das Programm für das kommende Jahr präsentierten. Die größte Aktion plant der Ortsverein am Sonntag, 14. März: an diesem Tag steht die Ebringer Hilfsorganisation»Brücke der Freundschaft«im Mittelpunkt, und dazu wollen die Helfer der AWO in Gottmadingen Kuchen backen, bis der Tisch sich biegt. Mit Hilfe des Kolpingvereins, des Roten Kreuzes und der Siedler, sogar die beiden Pfarrer Böhler und Link wollen in ihren Predigten auf den Aktionstag hinweisen, ist als wichtige Anschubfinanzierung für das Waisenzentrum»Mpika Village of Hope«in Zambia gedacht, die auch Klaus Brachat sehr am Herzen liegt. Die Brücke der Freundschaft will einen Anteil von rund Euro am Finanzbedarf der Einrichtung pro Jahr spenden. Immer wichtiger wird für swb-bild: of die AWO die Schuldnerberatung, Margarete Fingerle-Thomaier (07731/72385) und Herrmann Weber (07731/836569) bekommen, auch angesichts der aktuellen Krise, immer mehr Anfragen. Damit die Gespräche besser geführt werden können, wird nun das Büro neu hergerichtet. Es soll bis zum Aktionstag im März fertig sein. Das Gesamtprogramm ist auf einem Flyer zu finden, den es bei der AWO in der Auslage hat. Mehr auch unter Starkes Schriftstück Jahrbuch des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums Singen (frö). Die Schüler(innen) des Singener Friedrich-Wöhler-Gymnasiums haben am Dienstag ihr neues Jahrbuch vorgestellt. Eine beachtliche Schrift, in der auf über 150 Seiten die Highlights des Schuljahres 2008/2009 zusammengestellt sind. 4 Redakteure aus den Reihen der Schülerschaft haben das Kompendium redaktionell begleitet. 900 Stück beträgt die Auflage, das Jahrbuch wird immer in der großen Pause verkauft und kostet 5 Euro. Inhaltlich wurde das gesamte Schuljahr dokumentiert, Bilder von Ausflügen finden sich ebenso wie Berichte über den Schüleraustausch mit Amerika, Australien oder Italien. Für Jugend forscht wurden Preise eingeheimst, spannend die Berichte über Theater- und Kunst- AGs, Fotogruppe oder Bigband, Chor und Orchester. Von der Klasse ist ein Gruppenfoto abgedruckt, der Wirtschaftskreis ist mit dem Verkauf des Jahrbuches beauftragt.»wir haben über das ganze Jahr gearbeitet«, erklärt Redakteur Jonas Daub. Es ist das dickste Jahrbuch aller Zeiten geworden. Für die Klasse, welche die meisten Jahrbücher kauft, gibt es einen Kinoabend zu gewinnen. Sie haben das Jahrbuch auf die Beine gebracht: Lisa Klein, Marco Marinovic, Oßwald Ammon, Lea Degner und Jonas Daub. swb-bild: frö Die Liebe zum Lesen»Aktionswoche«an»Sonnenlandschule«Stockach (swb).»lese-aktionswoche«an der Stockacher»Sonnenlandschule«! Das ist eine Woche lang Lesen, Schmökern, Stöbern! Dazu nutzt die Schule die Frederikwoche, die vom Land Baden-Württemberg mit dem Ziel der Leseförderung der Schüler ausgerufen wird. Alle Kinder der Schule können so Geschichten hören, forschen, sich informieren, Texte illustrieren, vertonen oder als Theaterstück inszenieren und Bilder in Geschichten verwandeln. Einfach eintauchen in die unendliche Welt der Bücher! So konnte Schulleiterin Helga Häusle-Fehlker ihren Schülern eine Vielfalt an Aktionen anbieten.»alles in allem lässt die»lese-aktions-woche«auch die Kinder der Schule für Sprachbehinderte, denen der Leselernprozess nicht immer leicht fällt und das Lesen echt Anstrengung abverlangt, Lesemotivation entwickeln und Lesevergnügen genießen«, so die Rektorin. Die Jüngsten der Klassenstufe 1 lauschten gebannt einem bunten Reigen an Geschichten zum Thema»Freundschaft und Streit«. Obendrein konnten die Klassenlehrerinnen Dank schneller Anmeldung einen Vorstellungstermin zu einem Bilderbuchkino der Stadtbücherei Stockach für alle drei Parallelklassen ergattern! So konnten die Schüler viel erleben: Die Kinder der zweiten Klassen xurften zwischen vier Bilderbüchern wählen, mit denen sie sich in der Lese-Aktions-Woche beschäftigen wollen. Dass bei den spannenden Titeln «Oskar in der Zuckerdose«,»Swimmy«,»Hexe Lilli«und»Die Torte ist weg«manche kleine Leseratte die Qual der Wahl plagte, ist nur allzu verständlich! In den beiden dritten Klassen stand neben einer Autorenlesung mit Bärbel Oftering in der Stadtbücherei Stockach vor allem das selbständige Lesen eines Buches und Erforschen des Inhalts im Vordergrund. Die»Großen«aus der Sonnenland-Schule machten sich als Detektive auf Spurensuche. Bei den Viertklässlern blieb kein Kriminalfall ungelöst! Lesespaß pur bei der»lese-aktions-woche«der Stockacher Sonnenlandschule. swb-bild: privat

31 FUNDGRUBE AUTOMARKT Mi., 16. Dezember Unterricht Erfolgreiche Nachhilfe Raum Singen (01515) Heilpraktikerausbildung 12 Monate Psychologi. Berat. / Gesprächstherapie Entsäuerungs-/Entgiftungstherapeut Heilpraktikerschule Catrin Wehlend Bad Dürrheim INFO: 07071/ JETZT WEIHNACHTSAKTIONEN!! Tiermarkt Verk. Schaflämmer handzahm, Pr. VB, 07731/ AQUARIUM SERVICE Alles rund um das Aquarium. Zoo Brändle / Burkhart: 0172/ u /66322 Zu verschenken: Kätzchen, weibl., 12 Wo., Tel /1452 weisse Zwergkaninchen zu verk., Tel Durch Umzug seiner Familie zurückgel. kastr. Kater schwarz-weiß, ca. 2 J. alt, sehr schmusig u. anhängl. sucht treue Familie. Tel TSV Stockach Dt. Schäferhundwelpen m. Papiere, geimpft, zu verk., T od. T Kater, 5 Mon., schw.-weiß, entw., Freigänger, an Kleinki. gewöhnt, in liebev. Hände zu verschenken, 07774/ Erf. Hundefachfrau betreut Ihren Liebling in familieärer Ferien- Pension in Binningen 07739/1509 süße jg. Hamsterbabies in liebevolle Hde. abzugeben, Tel / Rottweiler-Mix-Hündin geb , geimpft, gechipt, regelm. entwurmt, in liebevolle Hde., Platz vor Preis, Tel Stallhasen leb. od. geschl., zu verk., ab 16 Uhr, Tel Biete Reitbeteiligung bitte nur erf. Reiter ab 18 J., Tel Kleine Hunde (noch in Spanien) suchen liebev. Zuh., Bilder unter Tel Hase f. Wohnungsh., Tel /875479, Handy junge Bartagame zu verkaufen, Tel Zu verschenken Tigerkatze, 6 Mon., stubenrein, an Hund u. Kind gewöhnt, Tel / Aquarium 100 x 40 x 50 m. Buntbarsche, Welse, Aussenfilter u. div. Zubehör, VB 140,-, Tel Zwerghasen Löwenkopf Stück 8.50, T / Katzenhilfe R zell su. noch immer dringend Pflegeplätze! Für Infos: Jg. Zwergkaninchen zu verschenken. Tel /5454 Entlaufen Rot-weißer Kater 4 Mon. seit Sa , ca. 16 h in Si., Kleisstr. vermisst. Hört auf Micki. Finderlohn! Kater Pascha, 8 Mon. silbergrau getigert, sehr zutraul., in Si.-Süd seit Do vermisst. Tel / Wo ist Simba? Unser weiß-schwarzer Kater ist von seinem Spaziergang auf nicht in die Haselbrunnstr. - RZ zurückgekehrt. Vermutlich wurde er in einem Keller od. Garage eingesperrt. Tel Verschiedenes Gratis-Tattoo Mobiler Tätowierer sucht noch Modelle. Tel Zahle 500 und mehr f. Soldatenbilder (Alben), Urkunden, Wehrpass, Soltbücher, Orden, Dolche, Uniform. usw. v , bar u. diskret, evtl. ganze Samml. u. Nachlässe. Tel / Gildeclown, löse Sammlung auf, einzel od. kompl., Pr. VB, Tel /6757, od DER GLAS- UND SPIEGELSPEZIALIST REPARATUREILDIENST TEL / INFO@GLASRAEDLE.DE Zeugen gesucht Der Herr u. d. 2 Damen d. nach meinen Sturz, am ca U. in Norma-Markt, Nordst., behilfl. waren, möchten sich bitte bei mir melden /42574 Kinderbett 90/200 m. Matr/Rost. + Bettze., Pr. 75.-, Herrenfahrrad, Peu., gut erh., Pr , HP Tinte, 2x56, 2x57, neu, Zus. nur 40.-, Tel Erf. Fußballtrainer su. Verein; fussballtrainer@kabelbw.de Sammlermarkt Briefmarken-Sammler! Verk. v , BRD u. Berlin, postfr. u. gest., alles zu 20% Michel! FDC, ETB, Einschreiben u. Briefe, Paare, KlB, ein 4er Block usw., T /64714 Für den Sport Cross-Trainer Crane Sport, selbstabholung, Pr. 40.-, Tel.07731/ Achtung Skifahrer! Skischuhe Head, Gr. 28,5, wie neu, VB 90.-; Carving-Ski, 170 cm, kpl. m. Bindung, gt. erh., VB Tel /49332 Trampolin 4,60 m, f. Innen u. Aussen, 1/2 J. alt, Tel / Haushaltsauflösung Hausflohmarkt Wohnung-Büroauflösung am Sa., , Uhr, antik - modern - Sammlerstücke, Kachelofen - Gartengeräte, Eigeltingen, Höhenweg 25, Eingang Rückseite, Tel Zum Verlieben Nicht groß, nicht reich aber lieb, fürsorgl. u. treu! Er, 50 J., 1.65 m, berufstätig, sucht Dich, eine natürl., liebev. Frau, zw. 40 u. 50 J., die, wie ich das Alleinsein satt hat. Tel Jg. Mann, 44 J. sucht eine aufgeschl. Frau für Silvester, die auch nicht alleine ins Neue Jahr feiern möchte. Tel / Einfach so Binokel spielen Wer hat Lust! ab Uhr erreichbar, Tel Er, 50 J. sucht schl. Sie, ca. 35/160/52, gerne Ausländerin (Asiatin) z. Aufbau einer Beziehung, zusammen wohnen. Zuschriften unter an das SWB, Pf. 320, Singen Er, 65, Bauarbeiter, kath., sehr einsam seit die Frau verstorben ist. Bei welcher Sie, welche auch so einsam ist, kann ich ca. 8 Tage über Weihnachten verbringen. Kost und Loggie gegen Bezahlung (keine Sexabsichten), T / Penionär 64/180, schlank, sucht nette Frau dunkler Typ, bis 58 J. für alles Schöne, T Fundgrube Barankauf Gold & Silber Ihre GVG -autorisierte Goldverwertungsagentur: Optik Muster-Shop, Dörflinger, Musterstraße Scheffelstr. XX, 29, Singen Tel. Musterstadt, Tel. 6 X 22 XX 43, XX i. - A. XX der XX XX, GVG i.a. der GVG Goldverwertungs-Gesellschaft mbh, Linnéstraße 2, Pforzheim Dienstleistungen Haushaltsauflösungen (m. Verwertung) Entrümpelung, Umzüge P. Güntert, Tel /57036 Wohnung streichen tapezieren, Renovierungsarbeiten, Bodenbeläge sauber und zu günstigen Winterpreisen Tel. 0174/ Null Zinsen. Null Wartungskosten. Null Garantiesorgen. Null Versicherungssorgen. 4 4 Jahre lang. SB Waschpark TAG & NACHT Ab 4,90 SB Waschanlage Lackschonende Wasch- und Pflegeprogramme inkl. Hochdruckreinigung und Soft-Tex Bürstensystem. Steißlingen, Industriestr. 14, Tel / Barankauf aller Fahrzeuge Marke egal, ab Bj. 98, bitte alles anbieten / Kaufe Wohnmobile Steißlingen / Radolfzell Über 100 Fahrzeuge mit Bild täglich aktualisiert Autohaus Fugel OHG Im Eschle 13, Stockach Tel / Ihr Honda-Vertragshändler IMMER EIN GUTER WERBEPARTNER Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Die Ford Flatrate Þ Anzahlung z. B. Ihren Gebrauchten Þ0% effektiver Jahreszins 5 Þ0 Wartungskosten 3 Þ0 Garantiesorgen (Garantieschutz und Mobilitätsgarantie) 3 Þ4 Jahre lang Günstig kombiniert: Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung gegen Mehrpreis! 4 Vorteile, die Sie so nur bei Ford bekommen. Details erfahren Sie bei uns. Singen Tel / Waldshut-Tiengen Tel / Konstanz Tel / Radolfzell Tel / und Ihre Ford-Partner vor Ort! Z. B. Ihr neuer Ford Ka Trend mit der Ford Flatrate und dem Jahresendbonus 1, 3, 5 schon für 59,- monatliche Finanzierungsrate Z. B. Ihr neuer Ford Focus Style Turnier mit der Ford Flatrate und dem Jahresendbonus 2, 3, 5 schon für 159,- monatliche Finanzierungsrate Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Ka: 5,2 (innerorts), 3,7 (außerorts), 4,2 (kombiniert). CO2-Emissionen: 112 g/km (kombiniert). Ford Focus: 5,8 (innerorts), 3,8 (außerorts), 4,5 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119 g/km (kombiniert). 1 Z. B. der Ford Ka Trend, 3-Türer, 1,2 l Duratec-Motor, 44 kw (69 PS), Finanzierungssumme 7.186,50,-, inkl. Ford Protect Garantie-Schutzbrief, zzgl. Überführungskosten 595,-, mtl. Finanzierungsrate 59,-, 0% eff. Jahreszins, 2.500,- Anzahlung und unter Einberechnung des Jahresendbonus von 500,-, Laufzeit 48 Monate, jährl. Laufleistung km, Restrate 4.378,-. Ford Auswahl-Finanzierung. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. 2 Z. B. der Ford Focus Style Turnier, 5-Türer, 1,6 l Duratec-Motor, 74 kw (100 PS), Finanzierungssumme ,-, inkl. Ford Protect Garantie-Schutzbrief, zzgl. Überführungskosten 595,-, mtl. Finanzierungsrate 159,-, 0% eff. Jahreszins, 2.500,- Anzahlung und unter Einberechnung des Jahresendbonus von 1.000,-, Laufzeit 48 Monate, jährl. Laufleistung km, Restrate 8.591,40,-. Ford Auswahl-Finanzierung. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. 3 Ford Protect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartung des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG- Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei Gesamtfahrleistung von max km. 4 Versicherer: GARANTA Versicherungs-AG. Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) sowie die Sonderbedingungen zur Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung des Versicherers. Gilt nur für Privatpersonen beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford Pkw-Neufahrzeuges mit Abschluss eines Ford Flatrate Vertrages (außer Ford Focus RS) gegen Mehrpreis. Das Angebot ist gültig für Kauf- und Darlehensverträge ab dem Aktionsangebot für Ford Ka, Ford Fiesta und Ford Focus (außer Ford Focus RS) bei Zulassung bis zum Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten, Ford Protect Garantie-Schutzbrief und Jahresendbonus von Ford) Ford Ka 9.980,-; Ford Focus ,-. Ford Flatrate Angebote für alle Ford Modelle erhalten Sie bei uns. ONLINE UNTER HIER GEHÖRT IHRE WERBUNG REIN Sie liegt nicht irgendwo aus... sie muss nicht abonniert werden... Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Hadwigstraße 2a Singen Tel / LAT SING OCHENBLA N UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Spatenstich bei Möbel Braun vollzogen S.9 Der FC Schalke Die Treppe 04 kommt nach zum Erfolg bei Radolfzell S. 23 der IHK S. 27 Sonderteil S. 3 WOCHE 41 SI/AUFLAGE EXEMPLARE SCHUTZGEBÜHR 1,20 zlich ommen erzlich willkommen n Ausgabe des neuen. Wir mächtig angestrengt, e noch bessere Zeitung ntieren. Mit dem neuen d werden wir den hohen derungen einer modern gehten Zeitung gerecht. Einiges sich verändert, Anderes ist geeben, unser wichtigstes Anlieen ist es doch nach wie vor, Sie, liebe Leser, mit Informationen zu versorgen. Blättern Sie, Stöbern Sie und genießen Sie unsere Zeitung. Ob Morgens zum Kaffee, mittags beim Essen oder abends, bevor Sie zu Bett gehen. Und geben Sie uns Feedback, gleich ob Lob oder Kritik, davon leben auch wir Journalisten. Noch einmal: Willkommen und viel Lesespaß. Blümchen zupfen Ganztagsschulen sind der aktuelle Trend henzupfen. s Singen (frö). Ganztagsschulen sind der neue Trend der Schullandschaft. Was in anderen Ländern längst praktiziert wird, greift nun auch in Deutschland. Die Hardtschule in Singen war die erste Schule der Stadt, welche in 2007/2008 die Ganztagsschule eingeführt hat. Mittlerweile sind 7 Schulen in Singen Ganztagsschulen: Die Johann-Peter-Hebelschule, Schiller- und Waldeckschule, das Hegau- und das Friedrich-Wöhler-Gymnasium und die Wessenbergschule. Die Teilnehmerzahlen nehmen von Jahr zu Jahr zu. 2007/2008 waren 33 Prozent der Schüler(innen) im Ganztagesbereich angemeldet, 2009/2010 werden es über 50 Prozent sein. Derzeit sind in Singen 73 Mitarbeiter(innen) an allen Ganztagsschulen beschäftigt. Jeweils drei den Gymnasien, der Rest an den Grundund Hauptschulen. Ganztagsschule heißt Essen ausgeben, die Bibliotheken betreuen, Hausaufgaben betreuen oder die Kinder bei freizeitpädagogischen Angeboten zu unterstützen. Eine Vielzahl FSJlern engagieren sich im Ganztagsbetrieb. Sie arbeiten 39 Stunden in der Woche und leisten einen starken Dienst. Die Kosten für eine FSJ-Kraft belaufen 1993 gründete mmen Auch der neue Anbau am Hegau-Gymnasium kommt dem neuen Konzept der Ga und wird von den Schülern sehr gut angenommen. sich auf etwa 482 Euro. Im Schuljahr Euro an Zuweisungen vom Land fü 2008/2009 war erstmals die VHS an die Hausaufgabenhilfe, we den Schulen aktiv. Hier bestand die Euro für die Ganztagsbet Möglichkeit, erfahrene und kompetente Fachleute an die Schulen zu Grund- und Hauptschulen ung. Die Ausgaben lagen bei holen, die gemeinsam mit den Schülern Prokte durchführten. Mit der waren es Euro, bei d Euro, bei den Gym VHS sind Kosten in Höhe von zirka derschulen waren es weil Euro entstanden. Im Schuljahr 2009/2010 gab es weils genommen war die erste Euro. Neu in diesem Jahr u K hingegen an eine gemeinnützige Stiftung spendet, kann er innerhalb von 10 Jahren eine Million Euro, die Ehefrau mitwirkt, zwei Milteuerwirksam spenden. öchte man nun errichtung konzipier Stadt Singen die Stadt ihr der Parkstra angeboten würden H Ehefrau ein Geb G Ein Kunst-Haus für Singe Errichtung einer gemeinnützigen Kunststiftung steht sondern sie kommt Woche für Woche in die Haushalte im Wochenblattland

32 AUTOMARKT FUNDGRUBE Mi., 16. Dezember Audi Audi 80, , TÜV/Reifen neu, BMW Compact 1.9 Bj TÜV 5/11, AHK, Klima, Sportfahrwerk, 118Tkm, VB Tel / Mini Cooper, EZ 01/ PS, 35Tkm, silber/schwarz, Glas-SD, Sitzhzg., R/CD, Klima, LM- Räder, Wi.-Räder, el. FH, Nebellampe, usw., Tel oder 07731/54776 Ford Escort 1,6l Bj 94 1 J. TÜV, neue Kupplg. vorne neue Bremsen, neuer Auspuff, 4 neue Reifen a. Alufelgen, Tel Fiesta, EZ.09/94, 96Tkm, ATM 41 Tkm, TÜV 02/11, Wi.-Reifen neu, VB Tel / ab 15 Uhr. Chrysler Chrysler Voyager Bj. 5/97, 185Tkm, Vollausst., Fb. grün, AHK, TÜV-fällig, AU neu, VHB 1850, T Mercedes C 240 Avant., Mod. 02, 120Tkm, silbermet., Autom., SL- Grill, 1a-Zust., Telefon, Vollausst., integr. Ki.-Sitze, W+S-Reifen, Tel /67166 Abb.: IMPREZA 2.0D Comfort Kraftstoffverbrauch, (Liter/100 km) Innerorts 6,8 Außerorts 5,2 Kombiniert 5,8 CO2 -Emission (g/km) kombiniert 152 Klök & Ströhle Volkertshausen Fon 07774/93400 info@kloek-und-stroehle.de GmbH Opel Corsa, 10 Mon. TÜV, Tel Winterauto Astra F EZ 3/95, 165Tkm, TÜV/AU 2/10, 8f. ber., VB 800, 07733/6725, 19 h Astra 1.6, Bj. 93, 180Tkm, TÜV 02/10, VB Tel / Meriva 1.3 CDT I 23Tkm, EZ 7/06, HU 10/10, silber, Klima, ZV m. FB, Radio CD, DPF u.v.m., VB 9500, 07731/ Vectra Kombi, Bj. 98 grünmet., 1.6 l, Klima, Wi.-u. So.- Reifen a. Aluf., 207Tkm, gt. Zust., TÜV/ASU 11/10, VHB, T / Abb.: Forester 2.0 D Comfort/Exklusive Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen Innerorts (l/100 km) 7,4 Außerorts (l/100 km) 5,9 Kombiniert (l/100 km) 6,4 CO2-Emission (g/km) 170 Klök & Ströhle Volkertshausen Fon 07774/93400 info@kloek-und-stroehle.de Corsa B 1,4 l TÜV/ASU neu, Bj. 94, 161Tkm, KW 44, VB Tel /1743 Peugeot Peugeot 405 Break Bj. 96, 90Tkm, 8f. ber., CD, Ausp. + Lamdasonde neu, TÜV/ASU neu, VB , T Cabrio Bj. 96 TÜV, Bj. 96, techn. OK, 120Tkm, FP Tel / Renault Twingo m. Faltdach TÜV neu, 58 PS, 85Tkm, Bj. 98, Tel / Ren. Laguna 70Tkm EZ 7/99, Schadstoffarm D3, rot, , 1J. Garantie. Tel GmbH Abb.: OUTBACK 2.0 D Kraftstoffverbrauch und Emission 2) (Liter/100 km) Innerorts 7,7 Außerorts 5,6 Kombiniert 6,4 CO2 -Emission (g/km) kombiniert 167 Klök & Ströhle Volkertshausen Fon 07774/93400 info@kloek-und-stroehle.de VW VW Golf 2Automatik nur 490,- Nothacker Engen 0171/ Polo 6 N zu verk. Bj.99, 60 PS, silb. met., Klima, elektr. Fenster, ZV, Alufelg.,Tiefergelegt,VB Telef: 0174/ Barankauf von Unfall- und Gebrauchtfahrzeugen (TÜV + km egal) ab Bj. 94, Tel / S. Schilling Automobile Golf III Bj TÜV/AU 07/11, Bremse, Zahn-/Keilriemen neu, 8f.-ber., SD, 136Tkm, TEl Golf 3 Bj 95 TÜV 12/10, 246tkm, 4-türig, AHK, läuft gut, 590,- zu verk., Tel Für diese Angebote lohnt es sich zu halten. Falls Sie können. Besser: Volkswagen Original Bremsbeläge, Satz vorn für Polo A03 Bj. 10/94 bis 12/99 (nicht GTI), Polo Variant und Classic Bj. 05/96 bis 09/01 GmbH Nutzfahrzeuge Anhänger-Vermietung Zeppelinstr. 13, Gottmadingen, Tel / Wohnwagen/-mobile Barankauf aller Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: / (gebührenfrei) Suche billigen Wohnwagen a. Boot, Tel. 0171/ gew. Sonstige Modelle Barankauf Singen für alle PKW u. Geländewagen, km, TÜV, Schaden egal, 0171/ Land-Rover Frieländer Di., EZ. 2001, Hubr. 1951, KW 82, KM 110T., Autom., Radio, CD, ZV, AHK, Sitzh. Leder, neubereift, Schiebed., TÜV ASU neu, 6500,-,Tel /486, Handy Altautos werden zur Entsorgung abgeholt. Tel / Kfz.-Zubehör Wi.-Reifen auf Alufelg. 5 loch, 195/15/65, wie neu, gutes Profil, Pr. VB, T Volkswagen Original Bremsbeläge, Satz hinten für Polo A03 Bj. 10/94 bis 12/99 (Fahrzeuge mit Scheibenbremsen, nicht GTI), Polo Variant und Classic Bj. 05/96 bis 09/01 4 Wi.-Reifen 195/65 R 15 auf 5-Loch-Stahlfelgen, für 150, T Günstige Winterreifen neu und gebraucht in allen Größen, Motorradreifen in allen Fabrikaten und Größen. Telefon 07733/ Wi-Räder M&S auf Alu (MB ), 195/65 R15, Profil 6mm, Tel /56202 Winter-Kompletträder f. Toyota, 205/155 R 16, 2 x neu, 2 x 50 Proz., auf Stahlfelgen, VB 180,-, Tel / Opel Astra F Bj. 96, viele km, TÜV+AU fast neu 09/2011, wegen Fahrzeugwechsel zu verkaufen, VB , Tel , ab Uhr 195er Winterkompletträder* Singen (07731) Radolfzell (07732) *) Aktionsware aus Insolvenzankauf, solange Vorrat reicht. Dunlop 195/65 R15 eien Saison gefahren, wg. Kfz - Wechsel abzug., VB Tel / od Volkswagen Original Bremsbeläge, Satz vorn neue Winter-Reifen auf Felgen für VW Polo: 145/80 R 13, VB, Tel / Dachcontainer Kamei (Jetbag) Diamant 300, Maße: 220 cm x 62 cm x 35 cm, wie neu, VB Tel /49332 Wi.-Reifen 145x80x13 m. Stahlf., Pr. VB, 07731/ Satz Wi.-Reifen Golf 3 185/55/15, Wi.-Reifen 175/65 R14, 4-Loch-Stahlfelg., z.b. Focus, Tel / Winterreifen a. Felgen 1x 145x13 75 T, 50, 1x 175x65 R14 82 T, 150, T / Wi.-Reifen auf Stahlf. Contact TS /55 R 16, T / Wi.-Reifen 225/16/65 auf org. BMW-Alufelg., Tel für Golf IV Bj. 10/97 bis 12/04 (nicht V5, V6, R32 und GTI) oder Golf V Bj. 10/03 bis 12/04 oder Touran Bj. 02/03 bis 12/04 ONLINE UNTER 7 STERNE QUALITÄT Komplettpreis inkl. Einbau 89,- Komplettpreis inkl. Einbau 89,- Komplettpreis inkl. Einbau 109,- Persönliche Empfehlung vom Weihnachtsmann: Gebrauchtwagen mit Sicherheitsplus Winterräder inklusive 3 von 30 in Konstanz: Ford Fiesta Trend V 3 von 70 in Radolfzell: 7.950,- Renault Clio Dynamique V - e 5895,- Renault Kangoo V 9.475,- Max-Stromeyer-Str. 51 Konstanz Tel / RENAULT CLIO EXPRESSION EZ 2006, 52tkm, 1. Hd , inkl. Weitere Angebote mit Sicherheitsplus Robert-Gerwig-Str. 6 Radolfzell Tel / Volkswagen Original Bremsbeläge, Satz hinten für Golf IV Bj. 10/97 bis 12/04 (nicht V5, V6, R32 und GTI) Komplettpreis inkl. Einbau Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service. Ihr Volkswagen Partner Volkswagen Zentrum Singen Stockholzstraße 17, Singen, Tel. (07731) Ihr Volkswagen Partner 89,- Gohm + Graf Hardenberg GmbH Radolfzeller Straße 11, Stockach, Tel. (07771) Volkswagen Original Bremsbeläge, Satz hinten für Golf V Bj. 10/03 bis 12/04 Komplettpreis inkl. Einbau Ihr Volkswagen Partner Gohm + Graf Hardenberg GmbH Wollmatinger Straße 9-11, Konstanz, Tel. (07531) Ihr Volkswagen Partner 99,- Gohm + Graf Hardenberg GmbH Abigstraße 2, Überlingen, Tel. (07551) Bremsflüssigkeitswechsel vom Volkswagen Service für alle Volkswagen Pkw, Bj und älter, inklusive Bremsflüssigkeit Ihr Volkswagen Partner Gohm + Graf Hardenberg GmbH Zeppelinstraße 1, Radolfzell, Tel. (07732) Ihr Volkswagen Partner 49,- Volkswagen Nutzfahrzeug Zentrum Hegau Singener Straße 17, Aach, Tel. (07774) 50 10

33 AUS DEM LANDKREIS Mi., 16. Dezember KURZ & BÜNDIG AA-Meeting, den Mittwoch, Uhr, Markuskirche, Austraße, Singen. Hospizverein Singen und Hegau, Singen, Im Gambrinus 1, täglich zu erreichen unter Tel.: 07731/ Gesprächsangebot zur Hospiz- und Palliative Care-Fragen den Dienstag bis 14 Uhr und nach tel. Vereinbarung. Al-Anon: Treffen für Familienangehörige von Alkoholikern, den Mittwoch, 20 Uhr, Ev. Paulusgemeinde Singen, Masurenstr. 34. Tel. 0174/ Al-Anon: Treffen f. Angehörige u. Freunde v. Alkoholikern Anonyme Selbsthilfegruppe, den Mo., Uhr, Teggingerstr. 16, Mehrgenerationenhaus in Radolfzell. Kontakt: 0174/ HBH-Klinikum Singen: Elternschulung Voranmeldung unter Tel / Sekretariat oder (Dr. Döring) Anonyme Alkoholiker Hast Du Probleme mit Alkohol? Wir treffen uns den Mittwoch um Uhr und den Sonntag v Uhr in Radolfzell, Brühlstr. 3, Ev. Pfarramt. Kontakt-Telefon: CompuRama Radolfzell Kaufhausstr. 7, Radolfzell. Geöffnet: Sa., Uhr. Narcotics Anonymous trifft sich den Donnerstag, 20 Uhr, Untere Laube 11, Konstanz. Tel Parkinson-Selbsthilfegruppe Singen trifft sich am Do., , 15 Uhr zur Weihnachtsfeier in der Mühlenstr. 21, neben der ehem. Gaststätte»Hammer«hinter dem Rathaus Singen, am Gasthaus»Kreuz«und der neuen Stadthalle vorbei. Leitung: Fr. G. Fuchs u. Hr. F. Piller. Parkinson-Selbsthilfegruppe Singen: NEU NEU NEU Bei guter Witterung trifft sich eine Gruppe der Mitglieder zum Walken ab sofort den Dienstag um Uhr beim Hohentwiel-Stadion. Bipolare Störung (Manisch depressive Erkrankung): regelmäßige Gruppentreffen mittwochabends in Singen, 14-tägig weils abwechselnd für Betroffene und Angehörige. Infos für Betroffene: Edmund, Tel /885008; Infos für Angehörige: Barbara, Tel oder Arbeitslosen-Initiative Sonnenschein Konstanz Joseph-Belli-Weg 5, Konstanz-Cherisy, Tel / , (Hr. Martin Fuchs) (Hr. Uwe-Siegfried Aschenbrenner), AI-SonnenscheinKN@web.de: Jeden Di. + Fr. von Uhr Arbeitslosenfrühstück; Jeden Mittwoch Beratung für Arbeitslose von Uhr (Begleitung, Beistand auf Ämter, Behörden, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und so weiter. Büro-Öffnungszeiten: Di., Fr.: Uhr, Mi.: Uhr u. nach tel. Vereinbarung. Selbsthilfegruppen Tinnitus, Hörgeschädigte u. Hyperakusis treffen sich einmal im Monat in zwangloser Runde zu einem Gesprächskreis. In Singen (Tinnitus und VERANSTALTUNGEN THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN KINO RESTAURANTS KONZERTE MÄRKTE ETC. Do Hörgeschädigte): den 3. Freitag um Uhr im Gruppenraum der AWO in Singen, Heinrich-Weber-Platz 2. In Stockach (Tinnitus und Hyperakusis): den 2. Samstag von Uhr im Gruppenraum der Sozialstation St. Elisabeth e.v. Stockach, Richard-Wagner-Straße. In Konstanz (Tinnitus): den 4. Donnerstag im geraden Monat um Uhr in der Bürgerstuben Nichtraucherstüble, Konstanz, Bahnhofsplatz 2. Bei Fragen oder näheren Infos: Ella von Briel, Tel /7036 o. Fax 07774/445 Selbsthilfegruppe»Verwachsungen«sucht neue Mitglieder Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich bei Frau Valentina Gruber unter Tel /381043, valentgrub@yahoo.de melden. TERMINE 20 Uhr Narrenspiegel Stadthalle Singen anschliessend Einweihung Narrenbrunnen Fr We i h n a c h t s f l o h m a r k t Radolfzell, ZG Raiffeisen-Technik-Park-Gelände, Sa., , Zeppelinstr. 8, Nähe Toom und Rewe, h, Aufbau 9 h, lfm 6, Singen, Mi., , TDK-Halle, Industriestr. 6, gegenüber Thüga u. ALDI, h, Aufbau 9 h, lfm 6, (bitte anmelden) Roccis Märkte / oder / Uhr Nachtumzug : anschliessend narrisches Treiben im Narrennest : und Brauchtumsvorfuhrungen und narrisches Treiben : 18 Uhr Laternenumzug : anschliessend narrisches Treiben im Narrennest Tage te 1 Plaket 3 Euro Grosser So 13 Uhr Narrenumzug Weihnachten/Neujahr auch allein? das muss nicht sein Wir feiern gemeinsam! Musik Filme Trinken Essen Spaß gute Laune Im MAXIM in Singen Hegaustraße , Uhr Freitag, Samstag, , Uhr 1. Januar 2010, Uhr Freitag, Samstag, 2. Januar 2010, Uhr Sa 14 Uhr Narrenbaumumzug Hallenflohmarkt Gottmadingen Sudturm Anneliese-Bilger-Platz Fr., /So ab Uhr (Aufbau Uhr) Aussteller bitte anmelden 0175/ (Eintritt frei) Großer Karstadt-Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit Kinderkarussell, Kunsthandwerk, Tee & Geschenken und vielem mehr. Für Ihr leibliches Wohl sorgen Flammkuchen, italienische & asiatische Spezialitäten, Suppen, Crêpes, Schupfnudeln, Bratwurst und heiße Cocktails. NEUERÖFFNUNG Curry House Authentische nordindische Küche Sinnlicher Genuss Einzigartiges Ambiente Tel / :12:28 Uhr STOCKACH Cinema: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Bundesstart): 16.30, Uhr. 2012: Uhr. Die Päpstin: Uhr. Gems, Uhr: 23. Festival der Weltmusik, Klangwelten 2009! THEATER SINGEN 0000_Singen-Weih-Markt_135x140.indd 1 Cineplex: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: 16.15, Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (NEU): 15.00, Uhr. Lila, Lila (NEU): Uhr. Wo die wilden Kerle wohnen (NEU): 15.45, Uhr. Zweiohrküken: 17.45, Uhr. Küss den Frosch: 15.15, 18.30, Uhr. New Moon - Biss zur Mittagsstunde: 17.15, Uhr. 2012: Uhr. Niko - ein Rentier hebt ab: Uhr. Planet 51: Uhr. auch in Singen Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Koloniestraße 1 in Singen (gegenüber Waldeckschule) 1209 KINO SINGEN ROCK/POP/JAZZ SINGEN Bei Abgabe dieses Coupons erhalten Sie einen Prosecco oder ein alkoholfreies Getränk kostenlos. Singen, Bahnhofstraße ab Mo. Sa. von Uhr, am von Uhr geöffnet DO Die Färbe, Uhr: Die Flasche...und mit ihr auf Reisen, von Joachim Ringelnatz, Regie: Peter Simon. Karten: 07731/ , Stadthalle, Uhr : Mein Freund Harvey, Komödie von Mary Chase mit Stefan Holm u.a. FR KINO SINGEN Cineplex: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: 16.15, 19.45, Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (NEU): 15.00, Uhr. Lila, Lila (NEU): Uhr. Paranormal Activity (NEU): Uhr. Wo die wilden Kerle wohnen (NEU): 15.45, Uhr. Zweiohrküken: 17.45, Uhr. Küss den Frosch: 15.15, Uhr. New Moon - Biss zur Mittagsstunde: 17.15, Uhr. Saw VI: Uhr. 2012: Uhr.

34 Mi., 16. Dezember 2009 VERANSTALTUNGEN 3 THEATER AUSSTELLUNGEN REISEN KINO RESTAURANTS KONZERTE MÄRKTE ETC. Landgasthaus Bohl Weihnachtsfeiertag durchgehend geöffnet 5 TERMINE Am Wochenende durchgehend warme Küche. Am Wochenende durchgehend warme Küche. Sonntag: Zanderfilet mit Salzkartoffeln und Salat 12, 90 vom Fass Singen - Hausen Auf dem Bohl 5 Tel FLOHMARKT Sa., , 9-17 Uhr, Radolfzell, Milchwerk Tina s Märkte, Info Giovanni und Martina: Tel / China Restaurant ASIA PALAST ehemals New Peking Lindenstraße Gottmadingen Telefon 0049 (0) Unter neuer Führung! Meisterkoch aus Hongkong mit jahrzehntelanger internationaler Erfahrung bietet erlesene chinesische und thailändische Spezialitäten! Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Öffnungszeiten: Täglich bis und bis Uhr geschlossen. 25. und geöffnet. Erhältlich ab sofort bei Singener Wochenblatt INTERSPORT Schweizer Greuter Buch und Kunst Hepp Augenoptik - Hörakustik Elise Buchegger Wäsche- & Strickmoden Preis: 8 Euro Silvesterparty im FC Singen Feiern Sie mit uns ins neue Jahr! W W W Am ab Uhr laden wir Sie W zum Sektempfang mit anschließendem Kalt-Warm-Büffet und mitternächtlicher Gulaschsuppe herzlichst ein. W Für die Unterhaltung sorgt DJ Marco von Dancepalace Konstanz W P. p. P.: 30,-, Anmeldungen unter oder ab Uhr unter: / Niko - ein Rentier hebt ab: Uhr. Planet 51: Uhr. Gesetz der Rache: Uhr. Gemskino: Vision-Aus dem Leben der Hildegard von Bingen: Uhr. STOCKACH Cinema: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Bundesstart): 16.30, Uhr. 2012: Uhr. Die Päpstin: Uhr. THEATER SINGEN Die Färbe, Uhr: Die Flasche...und mit ihr auf Reisen, von Joachim Ringelnatz, Regie: Peter Simon. Karten: 07731/ , ZIMMERHOLZ Bürgerhaus, Uhr: Weihnachtstheater, Musikverein Zimmerholz., SA KINO SINGEN Cineplex: Les Contes D Hoffmann (Oper): Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: 16.15, Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (NEU): Uhr. Lila, Lila (NEU): Uhr. Paranormal Activity (NEU): Uhr. Wo die wilden Kerle wohnen (NEU): Uhr. Wickie und die starken Männer (Adventskino/Eintritt 1,50 Euro): 13.30, Uhr. Zweiohrküken: 17.45, Uhr. Küss den Frosch: 13.30, 16.30, Uhr. New Moon - Biss zur Mittagsstunde: 17.15, Uhr. Saw VI: Uhr. Niko - ein Rentier hebt ab: Uhr. Planet 51: Uhr. Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des Bösen M: Uhr. Gemskino: Vision-Aus dem Leben der Hildegard von Bingen: Uhr. STOCKACH Cinema: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Bundesstart): 16.30, Uhr. G-Force - Agenten mit Biss: Uhr. Die Päpstin: Uhr. Eine Weihnachtsgeschichte: Uhr. VOLKSMUSIK ANSELFINGEN Bürgerhaus, Uhr: Konzert, Musikverein Anselfingen. SINGEN Stadthalle, Uhr: Meisterwerke der sinfonischen Blasmusik, Sinfonisches Blasorchester Musikschule + Blasorchester der Stadt Singen. THEATER SINGEN Die Färbe, Uhr: Die Flasche...und mit ihr auf Reisen, von Joachim Ringelnatz, Regie: Peter Simon. Karten: 07731/ , SO KINO SINGEN Cineplex: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: 16.15, 19.45, Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (NEU): 15.00, Uhr. Lila, Lila (NEU): Uhr. Wo die wilden Kerle wohnen (NEU): 15.45, Uhr. Zweiohrküken: 17.45, Uhr. Küss den Frosch: 15.15, 18.30, Uhr. Küss den Frosch: Uhr. New Moon - Biss zur Mittagsstunde: Uhr. 2012: Uhr. Niko - ein Rentier hebt ab: 12.00, Uhr. Planet 51: Uhr. Disneys Eine Weihnachtsgeschichte (Digital 3D): Uhr. Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des Bösen M: Uhr. Gemskino: Vision-Aus dem Leben der Hildegard von Bingen: Uhr. Henri Cartier-Bresson (Weitwinkel-Kino): Uhr. STOCKACH Cinema: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Bundesstart): 16.30, Uhr. G-Force - Agenten mit Biss: Uhr. Die Päpstin: Uhr. Eine Weihnachtsgeschichte: Uhr. KLEINKUNST SINGEN Stadthalle, Uhr: Advent, Advent, Humor und Satire zur Weihnachtszeit mit Hans Peter Korff. Ausverkauft!!! THEATER ENGEN Kornhaus, Uhr: Reise nach Troll- Land, weihnachtliches Erzähltheater. Stadt Engen und Elfentor Ensemble. RADOLFZELL Milchwerk, Uhr: Aschenputtel - Das Musical, Theater Liberi. SINGEN Die Färbe, Uhr: Mir ist so mulmig um die Brust, Kurt Tucholsky. Ein heiter-erotisches Programm mit Ute Fuchs und Volker Zöbelin. Karten: 07731/ , SONSTIGES ARLEN Kulturpunkt Arlen, Uhr: Eröffnung Adventsfenster, Eintritt frei! MO KINO SINGEN Cineplex: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: 16.15, Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (NEU): 15.00, Uhr. Lila, Lila (NEU): Uhr. Wo die wilden Kerle wohnen (NEU): 15.45, Uhr. Zweiohrküken: 17.45, Uhr. New Moon - Biss zur Mittagsstunde: Uhr. 2012: Uhr. Niko - ein Rentier hebt ab: Uhr. Planet 51: Uhr. Sneak Preview: Uhr. STOCKACH Cinema: Salami Aleikum: Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (Bundesstart): 16.30, Uhr. DI KINO SINGEN Cineplex: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: 16.15, 19.45, Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (NEU): 15.00, Uhr. Lila, Lila (NEU): Uhr. Paranormal Activity (NEU): Uhr. Wo die wilden Kerle wohnen (NEU): 15.45, Uhr. Zweiohrküken: 17.45, Uhr. Küss den Frosch: 15.15, Uhr. Küss den Frosch: Uhr. New Moon - Biss zur Mittagsstunde: 17.15, Uhr. Saw VI: Uhr. 2012: Uhr. Niko - ein Rentier hebt ab: 12.00, Uhr. Planet 51: Uhr. Gesetz der Rache: Uhr. Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des Bösen M: 13.00, Uhr. STOCKACH Cinema: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Bundesstart): 16.30, Uhr. 2012: Uhr. SONSTIGES SINGEN Stadthalle, Uhr: Die Ladiner-Gala, alpenländische Weihnacht mit Florian Fesl, Belsy und Graziano. MI KINO SINGEN Cineplex: Avatar - Aufbruch nach Pandora (Digital 3D) NEU: 16.15, 19.45, Uhr. Avatar - Aufbruch nach Pandora (NEU): 15.00, Uhr. Lila, Lila (NEU): Uhr. Paranormal Activity (NEU): Uhr. Wo die wilden Kerle wohnen (NEU): Uhr. Zweiohrküken: 17.45, Uhr. Küss den Frosch: 15.15, Uhr. New Moon - Biss zur Mittagsstunde: Uhr. New Moon - Biss zur Mittagsstunde: Uhr. Saw VI: Uhr. 2012: Uhr. Planet 51: Uhr. Die Päpstin: Uhr. Gesetz der Rache: Uhr. New in Town: Uhr. ROCK/POP/JAZZ SINGEN Gems, Uhr: Jürgen Waideles Conversation, THEATER KONSTANZ Figuren- u. Puppentheater, Werkstatt Inselgasse, Uhr: Frau Meier die Amsel, Wolf Erlbruch. Ab 5 Jahren!, Sozialzentrum v.wessenberg/spiegelhalle- Foyer, Uhr: Sput und Nik, Gertrud Pigor, ab 4 Jahren! TUTTLINGEN Stadthalle, großer Saal, Uhr: Pippi plündert den Weihnachtsbaum, Karten: 07461/910996, SINGEN STADTHALLE TICKETS: / ODER KARTEN GIBT ES IN DEN TOURISTINFORMATIONEN STADTHALLE UND MARKTPASSAGE, IM SÜDKURIER SERVICE-CENTER, BEIM SINGENER UND BEI ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN Kartenvorverkauf im Wochenblatt Singen, STADTHALLE Alpenländische Weihnacht Berlin Comedian Harmonists The 12 Tenors Steiners Theaterstadl Mother Africa Pippi plündert den Weihnachtsbaum Tuttlingen, Stadthalle Jürgen Waidele s Conversation Singen, Kulturzentrum GEMS Mother Africa Freiburg, Konzerthaus ABBA Mania Tuttlingen, Stadthalle Kastelruther Spatzen Live 2010 Freiburg, Rothaus Arena Die KLEINE TIERSCHAU Singen, Kulturzentrum GEMS The Original USA Gospel Songs Stadthalle Tuttlingen Mother Africa Circus der Sinne Tuttlingen, Stadthalle Musikantenstadl mit Andy Borg Offenburg, Baden-Arena CH, Kreuzlingen, Bodensee-Arena ABBA The Show Freiburg, Rothaus Arena Andrea Berg»Zwischen Himmel & Erde«RV, Oberschwabenhalle Chinesischer Nationalcircus»Tao«Tuttlingen, Stadthalle Amigos Live 2010 Freiburg, Konzerthaus Chris Rea Tour 2010 Freiburg, Rothaus-Arena Mathias Riechling Stadthalle Tuttlingen Die KLEINE TIERSCHAU Stadttheater Konstanz Adios Klostertaler Friedrichshafen, Messehalle Die Nacht der Musicals Radolfzell, Milchwerk Dr. E. v. Hirschhausen»Liebesbeweise« Lindau, Inselhalle ROCK AM SEE Konstanz, Bodenseestadion AB SOFORT NOCH MEHR EVENTS IM KARTENVORVERKAUF Veranstaltungen auf Anfrage: / /22 KARTEN GIBT ES IM IN: SINGEN Hadwigstr. 2a RADOLFZELL Untertorstr. 5 STOCKACH Salmannsweilerstr. 2 Tel.: / /22 Fax: Tel.: / Fax: Tel.: / Fax:

35 ZU GUTER LETZT Mi., 16. Dezember Der Fernsehanwalt Ingo Lenßen war zu Gast im Gailinger Jugendwerk. swb-bild: frö Axel Tabertshofer vom TV Radolfzell und Wolfgang Metz vom Rotary Club Hegau-Bodensee. Startrompeter Otto Sauter wird auch in diesem Jahr ein hochklassiges Silvesterkonzert geben. Bei der Tourist-Info im»zollhaus«wird bald ein Mann namens Teufel aus Spaichingen arbeiten. Manuela Trapani lädt zu ihrer»lesung für Klein und Groß«in die Gems ein. Lenßen liest Gernhardt TV Radolfzell als Vorbild Silvester mit Otto Sauter Teuflisch guter Mitarbeiter Ein Stück Weihnachten Gailingen (frö). Der bekannte Fernsehanwalt und Schauspieler Ingo Lenßen war vergangene Woche zu Gast im Gailinger Jugendwerk. Dort las der Jurist, der auch heute noch als Anwalt praktiziert, eine Weihnachtsgeschichte des Satirikers Robert Gernhardt. Die Kinder waren begeistert, auch weil Lenßen am Ende noch geduldig Autogramme gab Ob er stolz sei, im Fernsehen aufzutreten, lautete eine Frage.»Nein, aber ein gutes Gefühl sei es schon, sagte Lenßen. Radolfzell (pud). Seit Sonntag ist der TV Radolfzell offizieller Partner des Alkoholpräventionsprokts b.free. Den Kooperationsvertrag unterschrieben Axel Tabertshofer, 2. Vorsitzender des TV, und Wolfgang Metz, Vorsitzender des Fördervereins des Rotary Clubs Hegau-Bodensee (v.l.). Jugendliche und Erwachsene in Sportkleidung verzichten freiwillig auf Alkohol und Nikotin. Der TV Radolfzell hat rund Mitglieder, rund 700 davon sind Jugendliche. Singen (of). Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Silvesterkonzert mit Otto Sauter in der Herz-Jesu-Kirche geben. Zusammen mit Organist Christian Schmitt tritt er am 31. Dezember, 19 Uhr, in der Herz-Jesu-Kirche auf. Mit Werken von Telemann, Bach, Vivaldi, Scarlatti, Wido und Pachebell wird musikalischer Hochgenuss versprochen. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Stadthalle (07731/85505) oder der Tourist-Information in der Marktpassage (07731/85262). Bodman-Ludwigshafen (sw). Er war Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Philosophie-Student in München. Und nun Azubi in der Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen? Wohl eher nicht. Aber ein Mann namens Teufel aus Spaichingen wird dort seine Lehre antreten. Es soll sich aber nicht um Erwin Teufel handeln. Ein Verwandtschaftsverhältnis wäre möglich. Bürgermeister Matthias Weckbach:»So ein Kontakt zur Landespolitik ist nicht das Schlechteste!«Singen (swb). Ein kleines Stück Kunst, ein Stück Weihnachten präsentiert Manuela Trapani am Sonntag, 20. Dezember, 15 Uhr, mit ihrer»lesung für Klein und Groß«im Singener Kulturzentrum Gems. Erzählt wird von Herrn und Frau Schulz, die beschließen, Weihnachten ausfallen zu lassen. Aber wird es wirklich dazu kommen? Die Erzählung»Als Weihnachten ausfiel«von Margret Rettich wird mit Gedichten ergänzt und es entwickelte sich eine eigene, spannende Dramaturgie. Saftbar für Schüler St. Pirmin und b.free mit Kooperation Singen (tim). Die Werkstatt für behinderte Menschen St. Pirmin in Singen hat einen Versuch gestartet, Menschen mit Behinderung im Dienstleistungsbereich einzusetzen. Gemeinsam mit b.free haben vier betreute Mitarbeiter des Berufsbildungsbereiches von St. Pirmin im Alter zwischen 18 und 21 Jahren an den vergangenen drei Donnerstagen frisch gepresste Cocktails im Friedrich-Wöhler-Gymnasium verkauft. In der Mittagspause zwischen und Uhr konnten in den letzten Wochen von den Schülern und Leh- Die Saftbar ist eine erfolgreiches Erfindung von b.free. swb-bild: pr Skilaufen im Schongang Singen (swb). Die DSV Ski- und Snowboardschule des Skiclubs Singen bietet auch für Wiedereinsteiger Kurse an.»zurück auf den Schnee«oder»Re-aktiv«unter diesem Motto bietet Horst-Rainer Nies Kurse für Menschen an, die sich nach einer Pause wieder auf die Bretter trauen wollen. Nach einer Schwangerschaft, einer Krankheit oder Rehabilitation nach dem Einsatz eines neuen Gelenkes kommt es auf einen schonenden Wiedereinstieg an. Infos bei Horst- Rainer Nies unter 07731/ Infos : rern frische Säfte für einen Euro erworben werden. Mit dem Prokt sollen insgesamt drei Ziele verfolgt werden: So können Menschen mit Behinderung eine interessante und sinnvolle Arbeit finden, Schüler erhalten ein gesundes Getränk und sowohl behinderte als auch nicht-behinderte Menschen können sich im öffentlichen Raum begegnen. Initiiert wurde die Aktion von Wolfgang Heintschel, Geschäftsführer des Caritasverbandes Singen-Hegau e.v., der in Freiburg auf einen Saftladen aufmerksam geworden ist und dieses Prokt in Singen umsetzen wollte. Zusammen mit Bertram Weis vom Caritasverband, Wolfgang Riede, Mitglied des Fördervereins des Gymnasiums, Schulleiter Horst Scheu und Martin Leichtle, Werkstattleiter der Werkstätte St. Pirmin konnte die»saftbar«auf die Beine gestellt werden. Insgesamt wurden pro Donnerstag ca. 200 Getränke verkauft, wie Martin Gramlich, der derzeit eine Ausbildung zum Arbeitserzieher in St. Pirmin absolviert, erklärt. Doch nicht nur ökonomisch, auch pädagogisch hat sich die Aktion ausbezahlt. So konnte bei den Schülern das Bild von Menschen mit einer Behinderung verändert werden, und die betreuten Mitarbeiter der Werkstätte St. Pirmin haben eine hohe Wertschätzung erfahren, so Martin Leichtle. Das Prokt»Saftbar«versteht sich nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung des Angebots der Mensa des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums, worauf Bertram Weis, Fachbereichsleiter für Behindertenhilfe, und Schulleiter Scheu hinweisen. 13-Jährige mit 1,6 Promille Singen (swb). Am Freitagabend wurden in der Hohenhewenstraße mehrere Kinder und Jugendliche überprüft. Sie führten eine volle Flasche Wodka sowie ein Alkoholmixgetränk mit. Alle standen mehr oder weniger unter Alkoholeinfluss, berichtet die Polizei am Sonntag. Den Spitzenwert erreicht eine 13-Jährige, die beim Alkotest 1,6 Promille blies. Sie wurde erst mal wieder ihren Eltern überstellt. Das Jugendamt wird von dem Vorfall unterrichtet. Gschwätzt wie gschwätzt Singen (frö). Seine dritte Auszeichnung in diesem Jahr konnte Hans- Peter Jehle am Donnerstagabend in der Stadthalle entgegen nehmen: Die Muetterspröchler verliehen dem großen Fastnachter die Johann-Peter- Hebel-Medaille. Walter Möll gab die Wahl beim Weihnachtshock bekannt. 25 Jahre war Jehle Präsident der Hegau-Bodensee Narrenvereinigung, seit kurzem ist er Präsident des Narrenmuseums Schloss Langenstein. Die Heinrich-Rehm-Medaille hat Jehle schon vor einiger Zeit bekommen.»er spielt mit der alemanni- Walter Möll, Hans-Peter Jehle und Klaus Sauter (von li) bei der Verleihung der Hebel-Medaille. schen Mundart«bescheinigte Walter Möll dem Geehrten. Bekannt ist Jehle einem großen Publikum auch als Moderator der Konstanzer Fernsehfasnet geworden. Klaus Sauter, ein alter Weggefährte Jehles, hielt eine Laudatio in Versform.»Jehle ist ein Naturereignis«, das Alemannische mit der Wucht und Kraft des Dialektes habe der Geehrte im Blut.»Jehle ist ein Tausendsassa«. 10 Jahre führte er Regie bei den Gerstensackkonzertes, von 1972 bis 2007 war er als Lehrer tätig. Alle hat er an der Fasnet aufs Korn genommen: Abgeordnete, Bürgermeister oder Wirtschaftsbosse. Jehle ist weithin bekannt für seinen trockenen Humor. Und er ist auch Buchautor. Schließlich konnte sich Hans-Peter Jehle noch bedanken. Er habe gar nicht mit dieser Auszeichnung gerechnet, sagte er. Er schwätze halt wie man schwätze, das sei immer sein Credo gewesen. Auch an Weihnachten gibt es Hunger Hallo und guten Tag, Ihr bunter Hund ist wieder da. Durch Zufall wurde meine Chefin auf die knappe Rente von zwei Nachbarinnen aufmerksam. Sie beschloss, den beiden eine kleine Freude zu machen und so wurden am dritten Advent Gebäck, Pralinen und Kaffee hübsch verpackt. Ich durfte meine Leibköchin zur Geschenkübergabe begleiten. Die Überraschung war gelungen, liebe WO- CHENBLATT-Leserinnen und -Leser. Sie wollten nicht klagen, schließlich müssten sie nicht hungern, meinten die Frauen. So kamen die Damen auf die weltweiten Hungersnöte zu sprechen. Habe ich das alles richtig verstanden, verhungern rund um den Erdball alljährlich mehrere Millionen Menschen; eine Milliarde Zweibeiner hungert auf der ganzen Welt. Deshalb fand im vergangenen Monat in Rom der UN- Welternährungsgipfel statt. Ban Ki Moon, seines Zeichens Uno-Generalsekretär, will den Hunger ni cht hinnehmen. Eigentlich gäbe es genügend Lebensmittel, um die Weltbevölkerung satt zu kriegen. Ja, eigentlich! Die Uno- Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation hat erkannt, dass dem Hunger auf der Welt nur beizukommen ist, wenn die Staatengemeinschaft in großem Umfang Geld in die Hand nimmt und kleine Agrarbetriebe unterstützt und fördert. Die Landwirtschaftspolitik muss total geändert werden. Keine Monokulturen und keine Agrarindustrie, nur so ist nach Auffassung der Experten dem Hunger beizukommen. Das ist im Weltagrarbericht der Uno nachzulesen. Doch dieser Bericht entspricht in keiner Weise den Interessen der armen Länder. Deren Regierungen hatten sich zwar eine Romreise gegönnt, doch sie wünschen sich Agrarkonzerne ins Land, die Geld investieren. Gerne gesehen werden auch ausländische Regierungen, die hier einsteigen. Mit solchen Entscheidungen treiben die Verantwortlichen die eigene Bevölkerung noch weiter ins Elend, doch wen interessiert das. Aus meiner Sicht auf vier Pfoten hätte ich da schon noch ein paar Fragen. Weshalb üben Staaten wie Amerika oder die Europäische Union keinen massiven Druck aus, um solche Entwicklungen zu verhindern? Verprellt man da die eigenen Agrarkonzerne oder vielleicht auch die Pharmaindustrie? Müsste man da eventuell auch über die Agrarindustriebetriebe im eigenen Land nachdenken? Oder verhindert Monsanto eine ve rnünftige Agrarwirtschaft, weil man weiterhin Herbizide und gentechnisch verändertes Saatgut verkaufen will? Ist es normal, dass die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi- Arabien, China und Südkorea außerhalb ihrer eigenen Landesgrenzen über 7,3 Millionen Hektar Agrarland verfügen? Haben die Zweibeiner wirklich Verstand oder geht es ohne Rücksicht auf die Hunger leidenden Menschen wie immer nur um die Kohle? SO ERREICHT MAN DEN PER FAX: (07731) , (KNOCHEN@.NET) ODER IM ABGEBEN

36 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen Jahrgang 8 Ausgabe Dezember 2009 Musterfläche der Fußgängerzone tzt fertiggestellt Die Musterfläche steht : Oberbürgermeister Oliver Ehret konnte nun den Abschnitt der August-Ruf-Straße zwischen Freiheitsstraße und Ekkehardstraße gemeinsam mit dem Gemeinderat und Verwaltungsmitgliedern einweihen. Hier sind all ne Elemente installiert, die einmal die neue Gestaltung der Fußgängerzone ausmachen sollen. Die neue Beleuchtung wird nach einem die ganze Innenstadt umfassenden Konzept durch fünf Lichtstelen umgesetzt. Die Stelen weisen nachts alle ein grün beleuchtetes Orientierungselement auf und sind sonst doch unterschiedlich ausgestattet. Sie haben verschiedene Oberflächen, zwei in Stumpfmatt- Weiß, eine in der Mitte in Silber, die beiden zur Freiheitstraße hin in Mattschwarz. Die Leuchtenköpfe sind ebenfalls unterschiedlich satiniert und es werden zwei verschiedene Lichttemperaturen ausprobiert. In der Mitte des Straßenabschnitts ist ein Wasserspiel installiert worden, das durch Düsen im Belag unterschiedlich hohe Wasserfontänen in verschiedenen Rhythmen emporsprudeln lässt. In der Win - terzeit wird der Brunnen natürlich wegen Rutschgefahr nicht in Betrieb sein. Die Musterfläche ist überaus gelungen und ich bin mir sicher, dass ne Elemente, die einmal die neue Gestaltung der Fußgängerzone ausmachen sollen, auch den Geschmack der Bürgerinnen und Bürger treffen werden. (Oliver Ehret, Oberbürgermeister) An die Seite des neuen Wasserspiels sind zwei Sitzbänke aus Granit mit einer Auflage aus Robinienholz gesetzt worden. Die Sitzwürfel, die sich in lockerer Gruppierung unter den Bäumen und an den Kreuzungspunkten befinden, sollen ebenfalls zum Sitzen einladen. Sie sind aus dem gleichen grauen Granit wie die Bänke und fast eine halbe Tonne schwer. In der Musterfläche gibt es zwei Abfallbehälter des neuen Systems der Müllentsorgung. Die eigentlichen Auf - fangbehälter sind unter der Erde, über dem Belag sieht man lediglich Mehr unter Singen 2020 Unter Singen 2020 auf der Homepage der Stadtverwaltung Singen (Rubrik Bürgerservice) sind weitere Details zur Musterfläche in Sachen Fußgängerzone zu erfahren, außerdem können die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zur neuen Möblierung äußern. So soll die Fußgängerzone einmal aussehen: Die Musterfläche im Abschnitt der August-Ruf-Straße zwischen Freiheitsstraße und Ekkehardstraße enthält die Elemente, die bei der Neugestaltung der ganzen Innenstadt verwendet werden könnten. zwei schlanke, abgeschrägte Edelstahlzylinder. In der schrägen Abdeckung wurden Aschenbecher integriert, die ausgedrückten Kippen fallen dann nach und nach in den Müllbehälter unter der Erde. Im nördlichen Bereich hat man Edelstahlbügel als Abstellmöglichkeit für die Fahrräder installiert. Sehr unauffällig sind Vorrichtungen, die die elektrische Versorgung der Feststände beinhalten, im Boden eingelassen. Sie werden nur bei Bedarf aus dem Boden hervorgeholt. An der Kreuzung mit der Ekkehardstraße erfolgt die Installation einer Tafel des zukünftigen Fußgängerleitsystems. Diese weist außer den Straßennamen auch auf öffentliche Einrichtungen hin und es sind zwei Stadtpläne unterschiedlichen Maßstabs abgebildet. Vor der BW Bank musste ein Robinie wegen Fäulnis im Wurzelbereich gefällt werden. Ein kleinerer Baum ist doch schon nachgepflanzt. Nach einer relativ kurzen Bauzeit mit einigen Hindernissen sind nunmehr alle froh, dass diese Baustelle mitten in der Innenstadt von Singen fertiggestellt ist und die neue Möblierung so positiv wird. aufgenommen Nachbarschaftswein: Klare Worte unter Freunden Stärkung der Nachbarschaft trotz klarer Positionen: Zum 44. Mal luden der Singener Oberbürgermeister und der Konstanzer Landrat die Bürgermeister der Umlandgemeinden zum traditionellen Nachbarschaftswein ein, diesmal in die neuerbaute Mensa der Singener Waldeck-Schule. Singens OB Oliver Ehret (mitte) und Landrat Frank Hämmerle (links) entzündeten die traditionelle Nachbarschaftskerze als Symbol für eine weitblickende gute Nachbarschaft. Rechts Bürgermeister Bernd Häusler (Singen). Gesagt ist gesagt Mit dieser Mensa sind wir so flexibel wie wir es auch tagtäglich im Schulbetrieb beweisen müssen. (Schulleiter Michael Wilmeroth zur neuen Mensa und zu den Anforderungen des Ganztages - betriebs an der Waldeck-Schule) Die derzeitig schwierige Situation bei den HBH-Kliniken eröffnet auch die Chancen, neue Konstruktionen anzudenken. (Singens OB Oliver Ehret zu den Möglichkeiten zur Restruk tu - rierung des HBH-Klinikverbundes) Bei den Nachbarschaftstreffen in früheren Zeiten drehte es sich vorrangig um die Verteilung des Zuwachses an Ressourcen, heute maximal um Besitzstandswahrung. Dabei ging es uns als Gesellschaft noch nie so gut wie heute. (Landrat Frank Hämmerle zum Themenwandel beim Nachbarschaftswein über die Spanne von 44 Jahren und zu unseren gesellschaftlichen Befindlichkeiten) Wir haben eigentlich mit den deutschen Nachbarn mehr zu schaffen als mit unseren Schweizerischen Nachbarn im Kanton. (Thayngens Gemeindepräsident Bernhard Müller über die funktionierde grenzüberschreitende Zusammenarbeit) Wir wollen uns das nächste Mal gerne mehr einbringen und bieten daher an, unseren guten Steiner Wein mitzubringen. (Stadtpräsident Franz Hostettmann aus Stein am Rhein will künftig einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des nächsten Nachbarschaftstreffen beisteuern) Das Land macht einfach Vorgaben und wir Kommunen dürfen uns daran abarbeiten. (Hilzingens Bürgermeister Franz Moser bedauert das Nicht - zustandekommen einer gemein - samen Werkrealschule von Gottmadingen und Hilzingen) Wir müssen bei allem gesunden Wettbewerb gerade angesichts der gegenwärtigen Krise näher zusammenrücken. (Steißlingens Bürgermeister Arthur Ostermaier sieht auch Chancen in der tzigen Situation) Am 16./17. Januar in der Singener Stadthalle Hochzeitsmesse mit 50 Ausstellern Die dritte Hochzeitsmesse in der Stadthalle Singen am 16. und 17. Januar 2010 steht wieder ganz unter dem Motto Der schönste Tag die schönste Hochzeitsmesse. Rund 50 Aussteller werden den Heiratswilligen an beiden Tagen mit Rat und Tat zur Seite stehen, ihre Angebote und Ideen sowie Anregungen und Tipps vorstellen. Ein Programmhöhepunkt werden die Bands und Musiker sein, die sich auf der Messe von Unique Event präsentieren dürfen. Außerdem gibt es selbst für den größten Tanzmuffel die Gelegenheit, in einem Schnupperkurs das Tanzen für den Tag der Tage zu erlernen. Auf einer der schönsten Messen in der Region findet nicht nur der Verkauf von vielen attraktiven Angeboten mit dazugehörigem Messerabatt statt. Diese Diese Hochzeitsmesse ist auch zum Erleben gedacht. (Bianca Mack, Hochzeits- und Eventplanerin) Hochzeitsmesse ist auch zum Erleben gedacht. Natürlich finden im Rahmen der Messe wieder Modenschauen mit traumhaften Brautkleidern und eleganten Bräutigamsanzügen an beiden Tagen weils um und Uhr statt. An neuen Ideen für die individuelle Hochzeitsfeier wird es nicht fehlen. Es gibt zudem wieder eine große Tombola mit Preisen von den Ausstellern. Die Hochzeitsmesse Der schönste Tag ist am Samstag, 16. Januar, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Januar, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Telefon 07731/ oder im Internet unter i Die Heizkosten stiegen vergangenes Jahr im Vergleich zu 2007 bei Heizöl durchschnittlich um 26 Prozent, bei Erdgas um 8 Prozent und bei Fernwärme um 17 Prozent. Das liegt vor allem an den höheren Energiepreisen und dem extrem kalten Winter. (Christiane Kaluza-Däschle, städtische Umweltschutzstelle) Die Bundesbürger haben 2008 durchschnittlich 17 Prozent mehr für das Heizen ausgegeben als im Jahr zuvor. Das geht aus dem neuen bundesweiten Heizspiegel 2009 hervor, den die gemeinnützige co2online GmbH gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund e. V. (DMB) am 1. Oktober veröffentlicht hat. Der bundesweite Heizspiegel liefert Vergleichswerte zu Heizenergieverbrauch, Heizkosten und CO2-Emissionen für das Abrechnungsjahr 2008, getrennt nach den Energieträgern Erdgas, Heizöl und Fernwärme. Dafür wertete co2online bundesweit Gebäudedaten aus. Stadt unterstützt den bundesweiten Heizspiegel Das Bundesumweltministerium fördert die Heizspiegelkampagne im Rahmen der Klimaschutzinitiative. Durchschnittlich 880 Euro kostete das Heizen einer 70-Quadratmeter- Wohnung mit Heizöl im vergangenen Jahr. Das sind 180 Euro mehr als im Jahr zuvor. Mieter mit Erdgasheizung zahlten 800 Euro (+ 65 Euro), während die Heizkosten für Fernwärme 840 Euro betrugen (+ 130 Euro). Damit stiegen die Kosten gegenüber 2007 im Schnitt bei Heizöl um 26 Prozent, bei Erdgas um 8 Prozent und bei Fernwärme um 17 Prozent. Das liegt vor allem an den gestiegenen Energiepreisen, sagt Christiane Kaluza-Däschle von der städtischen Umweltschutzstelle. Zudem musste mehr geheizt werden, weil der vergangene Winter kälter war als Der Heizenergieverbrauch stieg im Durchschnitt um drei Prozent. Unabhängig von der Entwicklung der Energiepreise besteht in Deutschlands Wohnhäusern ein enormes Sparpotenzial durch wärmetechnische Modernisierung. Ob die zuletzt gezahlten Heizkosten im Durchschnitt lagen oder überhöht waren, zeigt der kostenlose Bundesweite Heizspiegel 2009, den die Stadt Singen ihren Bürgern in Kooperation mit co2online und der Heizspiegelkampagne zur Verfügung stellt. Mieter und Eigentümer können die Zahlen ihrer aktuellen Heizkostenabrechnung mit den Werten des Heizspiegels vergleichen und so ihr Gebäude bewerten. Ob die eigenen vier Wände zu viel Heizenergie verbrauchen, prüft das kostenlose Heizgutachten. Es informiert detailliert über die eigenen Heizkosten und zeigt, wo und in welchem Umfang Sparpotenzial besteht. Ein Gutschein für ein individuelles Heizgutachten findet sich ebenfalls in der bundesweiten Heizspiegel-Broschüre. Innerhalb weniger Wochen erstellt co2online das Gutachten und empfiehlt konkrete weitere Schritte. Mieter erhalten zudem eine fachliche Stellungnahme, mit der sie ihre Vermieter über das Ergebnis der Heizkostenanalyse informieren können. Die Heizspiegelkampagne ( spiegel.de) wird von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online mbh initiiert und vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative gefördert. Kontakt Stadt Singen: Christiane Kaluza-Däschle, Umweltschutzstelle, Julius- Bührer-Straße 2 (DAS 2), Zimmer 110, Telefonnummer , Fax , uws.stadt@ singen.de. Kontakt co2online: Andreas Braun, co2online gemeinnützige GmbH, Hochkirchstraße 9, Berlin, Telefonnummer 030/ , andreas. braun@co2online.de. Heizspiegel-Broschüre Die kostenlose Heizspiegel-Broschüre gibt es beim Bürgerzentrum (BÜZ), im DAS 2 (Julius-Bührer-Straße 2), im Rathaus (Haupt ein - gang/empfang), bei den Stadtwerken und Ortsteilverwaltungen. Auch im Internet auf der Singener Homepage unter ist die Informationsschrift einzusehen. i

37 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 16. Dezember 2009 Seite 2 Silvesterknaller: Sicher ins neue Jahr Traditionsgemäß begrüßen viele Menschen das neue Jahr mit einem Feuerwerk in der Silvesternacht. Wer nicht schon zum Jahresbeginn böse überrascht werden will, sollte folgende wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Feuerwerkskörpern beachten: Verkauft werden dürfen Feuerwerkskörper in diesem Jahr nur vom 29. bis 31. Dezember. Die Benutzung dieser Feuerwerkskörper ist ausschließlich vom 31. Dezember, 0 Uhr, bis 1. Januar, 24 Uhr, gestattet. Ein Abbrennen außerhalb dieses Zeitraumes ist verboten. Außerdem dürfen Feuerwerkskörper nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen abgebrannt werden. Verkauft werden dürfen Feuerwerkskörper in diesem Jahr nur vom 29. bis 31. Dezember. Die Benutzung dieser Feuerwerkskörper ist ausschließlich vom 31. Dezember, 0 Uhr, bis 1. Januar, 24 Uhr, gestattet. (Andreas Feser, Abteilung Sicherheit und Ordnung) Beim Abbrennen von Feuerwerksartikeln auch immer auf Personen achten, die sich in unmittelbarer Nähe und damit im Gefahrenbereich befinden. Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse von Alten, Kranken und Kindern ist selbstverständlich. Feuerwerkskörper haben in den Händen von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nichts zu suchen haben. Der Handel bietet eine Vielzahl von Feuerwerkskörpern für Kinder z.b. sogenannte Tischfeuerwerke an, die bei Beachtung der Sicherheitsvorschriften auch von Jugendlichen benutzt werden können. Wichtig: Wer pyrotechnische Munition aus Schreckschuss- oder Gaspistolen/-revolvern verschießen möchte, darf dies nicht auf öffentlichem Gelände. Erlaubt ist nur das Abschießen auf eigenem Gelände oder auf einem anderen privaten Grundstück mit Zustimmung der Person, die das Hausrecht ausübt. Schießen darf außerdem nur, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Geschossen werden darf lediglich senkrecht nach oben in die Luft; auf möglicherweise herabfallende Teile ist zu achten. Selbstverständlich darf nicht auf Menschen oder Tiere gezielt oder in der Nähe von leicht brennbaren Obkten geschossen werden. Fröhliche Weihnachtsstimmung auf dem Rathausplatz Vorhang auf! Zusammenleben im Rampenlicht, so heißt das interkulturelle Theaterprokt, das über die kommenden zwei Schuljahre die Zusammenarbeit des Hegau-Gymnasiums mit seiner Partnerschule, dem Lycée Leconte de Lisle auf La Réunion, bestimmen und intensivieren wird. Dabei wollen die Jugendlichen aus Singen und La Réunion während ihres Austauschs gemeinsam ein Theaterstück zum Thema Zusammenleben von Jugendlichen unterschiedlicher Kultur interessant erarbeiten, schreiben und aufführen. Unser Schüleraustausch bekommt mit dem gemeinsamen Prokt eine ganz neue Dimension und ein gemeinsames Ziel, das zum Diskutieren und Nachdenken anregt, meint Karin Heilmann, die zusammen mit drei weiteren Lehrern des Hegau- Gymnasiums die Comenius-Schulpartnerschaft ins Leben gerufen hat. Gefördert wird das Prokt von der Europäischen Kommission im Rahmen des Comenius-Programmes. Mit der Förderung soll u.a. ein Teil der Reisekosten der Schüler finanziert werden. Schülerinnen und Schüler des bilingualen Französischzugs der Klassen 10a/b freuen sich über die neue Comenius- Schulpartnerschaft mit dem Lycée Leconte de Lisle auf La Réunion. Hegau-Gymnasium wird Comeniusschule Unser Schüleraustausch bekommt mit dem gemeinsamen Prokt eine ganz neue Dimension und ein gemeinsames Ziel, das zum Diskutieren und Nachdenken anregt. (Karin Heilmann, Hegau-Gymnasium) Derzeit sind bereits 18 Schülerinnen und Schüler des bilingualen Französischzugs der Klassen 10a/b des Hegau-Gymnasiums dabei, einen Film über sich, ihre Schule sowie die Stadt Singen zu drehen. Im Unterricht erfolgt außerdem eine thematische Vorbereitung auf den Austausch. Und im Oktober 2010 ist es dann endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler werden drei Wochen in La Réunion verbringen und zusammen mit dem zweisprachigen Theaterpädagogen Werner Jauch aus Tübingen das internationale Theaterstück auf die Bühne bringen. Der Austausch des Hegau-Gymnasiums mit dem Lycée Leconte de Lisle besteht seit nunmehr vier Jahren und wird von den Schülerinnen und Schülern begeistert fortgeführt, denn während viele bereits in Frankreich waren, ist das Zusammentreffen mit den Réunionesen und der Besuch des französischen Überseedépartements im Indischen Ozean eine ganz neue und spannende Erfahrung für die Schüler. Der Weihnachtstruck machte auf seiner Tour durch Deutschland Halt auf dem Singener Rathausplatz. Auf der Bühne wurden amerikanische Weihnachtshits gesungen und im Coca-Cola-Truck konnte man virtuell durch Deutschland fahren. Der Weihnachtsmann erfreute die Kleinen u.a. mit einem Erinnerungsfoto. Für das leibliche Wohl sorgten auch viele Vereine und Schulen, die Crepes, Kuchen, Würste und Punsch anboten. Zahlreiche Besucher genossen die weihnachtliche Atmosphäre. Friedrich-Wöhler-Gymnasium: Weihnachtskantate Der Unterstufenchor des Friedrich- Wöhler-Gymnasiums, die Orchesterklasse und das Pfiffikus-Orchester laden zu einem Konzert am 4. Adventsonntag, 20. Dezember, um 18 Uhr, in die Arlener Kirche St. Stephan herzlich ein. Mehr als einhundert Kinder tragen in ca. 45 Minuten die Kantate Mr. Scrooge nach einer Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vor. Der zeitgenössische englische Komponist Steve Pogson hat eine Vertonung dieser Geschichte geschrieben, die mit schönen, eingängigen aber nicht simplen Melodien in den Bann zieht und in das alte England vor gut 150 Jahren entführt. 300 Schüler proben für Adventskonzert des FriWö Der geizige alte Geschäftsmann Mr. Scrooge wird in der Weihnachtsnacht von drei Geistern heimgesucht, die ihn in vergangene und zukünftige Zeiten entführen und ihm seinen schlechten Charakter vor Augen führen... Damit das eigene Singen nicht zu kurz kommt, werden die erst seit September bestehende Orchesterklasse und das Pfiffikus-Orchester das Konzert mit vorweihnachtlichen Liedsätzen umrahmen. Eintritt frei, Kollekte am Ausgang. Ticket-Büros: Öffnungszeiten zum Jahreswechsel Die Touristinformation in der Stadthalle Singen hat von Donnerstag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Januar, geschlossen. Das Vorverkaufs-Büro in der Marktpassage (August-Ruf-Straße 13), Telefon 07731/85-262, legt lediglich am Donnerstag, 24. Dezember, am Donnerstag, 31. Dezember, sowie am Samstag, 2. Januar, kurze Pausen ein. Sonst gelten dort die üblichen Öffnungszeiten: werktags von 9 bis 18 Uhr. Waldeck-Schule: Achtklässler beim Obstbauern Im Rahmen des Prokts Leuchtturm der Singener Waldeck-Schule besuchten die 8. Klassen einen Obstbauern in Hilzingen. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten dabei nicht nur den Weg der Nahrung vom Erzeuger bis zum Einzelhandel, sondern lernten auch verschiedene Berufe kennen. Weitere Erkundungen werden bis April folgen. Die Abendkasse in der Stadthalle Singen ist außer an Silvester weils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet und unter Telefonnummer 07731/ zu erreichen. Karten für die Silvester- Gala können spätestens am Mittwoch, 30. Dezember, in der Tourist Information Marktpassage gekauft werden. Sporthallen Alle Singener Sporthallen sind in den Weihnachtsferien ab Mittwoch, 23. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 10. Januar, für den Sport- und Trainingsbetrieb geschlossen. Noch kein Weihnachtsgeschenk? Karten fürs Aachbad Vergünstigte Saisonkarten für das Aachbad kann man bis zum 24. Dezember im Rahmen der Weihnachtsaktion kaufen. Preise: Kinder 21 Euro, Ermäßigte 43 Euro, Erwachse 65 Euro, Familiensaisonkarten 110 Euro. Der Verkauf findet ausschließlich im Hallenbad statt. Das Friedrich-Wöhler-Gymnasium lädt zum Adventskonzert am Donnerstag, 17. Dezember, um 19 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche ein. Dreihundert mitwirkende Schüler haben in vielen Proben ein wunderschönes vorweihnachtliches Programm erarbeitet. Das Hauptwerk des Programms bildet die Vertonung des Gloria-Textes von Antonio Vivaldi, eines der berühmtesten Chorwerke dieses bekannten Barockmusikers. Das sehr festliche Stück wird vom Mittel-Oberstufenchor und dem Concerto Wöhler dargeboten. Polyphone Chorstücke wechseln mit Soloarien für Sopran und Alt und einem Duett für Solosoprane ab. Mit einer Ausnahme werden alle Solostücke von Schülerinnen gesungen. Darüber hinaus haben die ca. 175 neuen Sextaner in nur zwei Probetagen weihnachtliche Chorsätze erarbeitet, die in Begleitung der Orchesterklasse 6e das Konzert umrahmen. Alle sechs Musiklehrer freuen sich mit den Mitwirkenden auf zahlreichen Besuch. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Förderverein der Waldeck-Schule feiert Geburtstag Der Förderverein der Waldeck- Schule GHS + WRS Singen e. V. feierte sein 10-jähriges Bestehen mit einem kleinen Festakt in der neuen Schul-Mensa. Die Vorstandschaft präsentierte den geladenen Gästen ihr erfolgreiches Wirken und bedankte sich bei den Spendern und Mitgliedern für ihre Unterstützung. Die Klassen 9a und 9b sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Von links: Ulrike Ribler, Schulleiter Michael Wilmeroth, Jeannine Paolantonio, Christa Herr, Ulrike Schubert, Martina Ott, Reiner Geppert, Bürgermeister Bernd Häusler und Sören Andersen.

38 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 16. Dezember 2009 Seite 3 Wochenmarkt Wegen des Feiertags am 26. Dezember wird der Wochenmarkt auf Donnerstag, 24. Dezember, vorverlegt. Nachttaxi: Neuer Fahrplan Der Fahrplan wird erstmals als Flyer in den Verkaufsstellen der Stadtwerke, in der Stadthalle, im Touristbüro (Verkehrsamt, August-Ruf-Straße 13) oder in der Taxizentrale (Bahnhofsgebäude) kostenlos abgegeben. Neu ist ein weiterer Kurs in der Kernstadt bereits um Uhr. Hallenbad in der Weihnachtszeit Sonntag, 20. Dezember: 8 bis 18 Uhr; Montag, 21. Dezember: geschlossen; Dienstag, 22. Dezember: 8 bis 20 Uhr (Warmbadetag); Mittwoch, 23. Dezember: 9 bis 22 Uhr; Donnerstag, 24. Dezember: 8 bis 13 Uhr (Heiliger Abend); Freitag, 25. Dezember: geschlossen; Samstag, 26. Dezember: geschlossen; Sonntag, 27. Dezember: 8 bis 18 Uhr; Montag, 28. Dezember: geschlossen; Dienstag, 29. Dezember: 8 bis 20 Uhr (Warmbadetag); Mittwoch, 30. Dezember: 9 bis 22 Uhr; Donnerstag, 31. Dezember: 8 bis 13 Uhr; Freitag, 1. Januar: geschlossen; Samstag, 2. Januar: 8 bis 17 Uhr; Sonntag, 3. Januar: 8 bis 18 Uhr; Montag, 4. Januar: geschlossen; Dienstag, 5. Januar: 8 bis 20 Uhr (Warmbadetag); Mittwoch, 6. Januar: 8 bis 13 Uhr; Donnerstag, 7 Januar: 7 bis 19 Uhr; Freitag, 8. Januar: 9 bis 22 Uhr; Samstag, 9. Januar: 8 bis 17 Uhr; Sonntag, 11. Januar: 8 bis 18 Uhr. Telefon Kirchliches Eine halbstündige Taizé Andacht findet am Freitag, 18. Dezember, um 19 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde statt. Gottesdienst im Hegau-Klinikum Samstag, 19. Dezember, 9.30 Uhr: Morgengebet; Sonntag, 20. Dezember, 9 Uhr: Wortgottesfeier mit Kommunionfeier; Dienstag, 22. Dezember, 7.30 Uhr: Eucharistische Anbetung; Mittwoch, 23. Dezember, 17 Uhr: Atempause; Heiligabend, 24. Dezember, 17 Uhr: Christmette (Festliche Weihnachtsmusik Harfe: Christina Baumann, Orgel: Frederike Hoppe); 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, 9 Uhr: Eucharistiefeier; Dienstag, 29. Dezember, 7.30 Uhr: Eucharistische Anbetung; Mittwoch, 30. Dezember, 17 Uhr: Atempause. Gottesdienste in der Autobahnkapelle Samstag, 19. Dezember, 9 bis 12 Uhr: Zeit für ein persönliches Gespräch und Beichtgelegenheit (evangelischer Pfarrer Hans-Rudolf Bek); Sonntag 20. Dezember, 11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst (katholischer Diakon Peter Niesporek); Sonntag, 20. Dezember, 11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst (Peter Niesporek); Heiligabend: kein Gottesdienst; 25. Dezember: kein Gottesdienst; Samstag, 26. Dezember, 16 Uhr: Weihnachtsliedersingen (katholischer Pfarrer G. Reichert, Franz Meister); Sonntag, 27. Dezember, 11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst (Hans-Rudolf Bek); Neujahr, 1. Januar, 16 Uhr: Neujahrskonzert und Segensgebet (G. Reichert). Öffnungszeiten der StadtOase in der August-Ruf-Straße 12a: Montag bis Freitag, 12 bis 17 Uhr. Montags besteht die Möglichkeit der Eucharistischen Anbetung. Alle sind willkommen. Advent im Kerzenschein am Dienstag, 22. Dezember, Uhr, in der Herz-Jesu-Kirche. Musik für Viola da Gamba und Orgel. Werke von Abel, Schenck, Young. Viola da Gamba: Karen Benda, Orgel: Georg Koch. Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz Symphoniekonzert: W. A. Mozart gewidmet Lukas Vondracek Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet ist das nächste Symphoniekonzert der Südwestdeutschen Philharmonie am Samstag, 23. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Singen mit dem 1986 in Opava in Tschechien geborenen Pianisten Lukas Vondracek. Er spielt das Mozartsche Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488. Vondracek galt wie der Komponist als Wunderkind. Sein erstes öffentliches Konzert gab er allerdings im Alter von vier Jahren und damit eineinhalb Jahre früher als Wolfgang Amadeus Mozart. Das Konzert dirigiert Günter Pichler, der Gründer des weltberühmten Alban-Berg-Quartetts. Auf dem Programm stehen auch die Symphonien Nr. 33 B-Dur KV 319 und Nr. 41 Jupiter KV 551. Eine Einführung mit dem bekannten Musikwissenschaftler Helmut Weidhase findet um Uhr statt. Jugendliche erhalten verbilligte Eintrittskarten für nur 5 Euro pro Person. Anmeldung hierzu ausschließlich über die Volkshochschule, Hauptstelle Singen, Theodor-Hanloser-Straße 19, Singen, Telefon Arbeitslose, die Arbeitslosengeld als Versicherungsleistung beziehen, müssen den Nebenverdienst unverzüglich melden, sei es ein saisonal befristeter Nebenjob (z.b. in der Gastronomie) oder ein regelmäßiger Nebenjob. Dies gilt auch für freiberufliche oder selbständige Tätigkeiten. Darauf weist die Agentur für Arbeit hin. Wer seinen Nebenjob nicht oder Eine Einführung mit dem bekannten Musikwissenschaftler Helmut Weidhase findet um Uhr statt /9581-0, singen@vhskonstanz-singen.de. Durch seine natürliche Musikalität, gepaart mit einer bemerkenswerten, über die Jahre stets verfeinerten Technik, ist Lukas Vondracek trotz seiner Jugend ein ausgereifter Musiker, der die ersten Schritte zu einer großartigen internationalen Karriere bereits mit Erfolg absolviert hat. Mit elf Jahren veröffentlichte Lukas Vondracek seine erste CD und heute hat er schon mehr als 900 Konzerte auf sechs Kontinenten hinter sich. Als Zwölfjähriger wurde Lukas Vondracek an der Universität von Ostrava in Tschechien aufgenommen, außerdem in Wien und in Polen unterrichtet. Seit seiner ersten Gastspielreise ins Ausland, 1997 nach Chicago in den USA, ist der Preisträger etlicher Wettbewerbe auf den bedeutendsten Konzertpodien mit einigen der renommiertesten Orchester der Welt aufgetreten. Günter Pichler, der Dirigent des Konzertabends in der Stadthalle Singen, begann bereits 1955 sein Studium als Geiger an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Mit 18 Jahren war er Konzertmeister der Wiener Symphoniker. Mit 21 Jahren wurde er von Herbert von Karajan als Konzertmeister zu den Wiener Philharmonikern berufen. Seit nicht rechtzeitig anzeigt, muss mit Konsequenzen rechnen, auch wenn dieser unter dem zugelassenen monatlichen Freibetrag liegt. Zu Unrecht erhaltene Leistungen werden zurückgefordert. In dem Einzelfall ist zu prüfen, ob eine Ordnungswidrigkeit vorliegt oder ein Strafverfahren einzuleiten ist. Nebenverdienst liegt nur dann vor, 1963 lehrt er als Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und seit 1993 an der Musikhochschule in Köln wurde er zum Leiter des Departments für Streicher-Kammermusik am Internationalen Institut für Kammermusik (Escuela Superior de Música Reina Sofia) in Madrid bestellt, außerdem unterrichtet er in zahlreichen internationalen Sommerakademien erhielt Pichler den Mozart-Interpretationspreis gründete er das Alban-Berg-Quartett und war von da an Primarius dieses berühmten Ensembles. Er debütierte 1989 im Wiener Konzerthaus mit dem Wiener Kammerorchester. Vorverkauf: Kultur & Tourismus Singen, Tourist Information (Marktpassage, August-Ruf-Straße 13), oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefon oder -504, ticketing.stadthalle@singen.de). Agentur für Arbeit Konstanz Bei Nebenverdienst gilt Meldepflicht für Arbeitslose Steiners Theaterstadl Steiners Theaterstadl wurde vor 30 Jahren von dem beliebten bayrischen Volksschauspieler Peter Steiner gegründet. Sein Lebenswerk, das Theater des Lachens, wird sicher Bestand haben, auch ohne seinen Star. Denn Peter Steiners letzter Vorhang fiel am 22. Dezember Im Alter von 81 Jahren starb er in München. Sein Vermächtnis, den Theaterstadl weiterzuführen, erfüllt Tochter Gerda Steiner. Gemeinsam mit ihrem Ensemble und dem neuen Stück Aufstand der Jungfrauen gastiert sie am Donnerstag, 7. Januar, um Uhr in der Stadthalle Singen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist 22. Dezember: Steiners Theaterstadl Steiners Theaterstadl auf Tournee. Er ist berühmt, beliebt und gefragt nicht zuletzt als eines der wenigen Volkstheater, deren Lustspiele und Schwänke seit Ende der 80er Jahre regelmäßig im Fernsehen zu sehen sind. Die neueste Produktion der Steiner-Bühne ist ein ländliches Lustspiel in drei Akten: Wenn zwei nicht mehr ganz taufrische Jungfrauen auf die Idee kommen, ihr Leben in trauter Zweisamkeit mit einem männlichen Wesen zu verbringen, dann kann daraus ein regelrechter Aufstand der Jungfrauen werden... The 12 Tenors Wenn zwölf Tenöre gemeinsam singen, darf der Zuhörer etwas Besonderes erwarten. Moderne Einflüsse verbinden sich mit dem klassischen, zeitlosen Charme, ohne dabei einen musikalischen Stilbruch zu begehen. The 12 Tenors treten am Dienstag, 5. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Singen auf. Ihre stimmliche Vielfalt spiegelt sich auch in der Liste der zu hörenden Titel wider. Der Vogelfänger aus Mozarts Zauberflöte und Gira Con Me von Josh Groban sind beispielsweise ebenso dabei wie das berühmte Kalinka von Iwan Petrowitsch Larionow oder das spanische Volare von den Gypsy Kings. Überraschend ist die Programmfolge. Da erklingt der Can Can von Jacques Offenbach, gefolgt von Joe Cockers You Can Leave Your Hat On, bevor dann Libiamo von Giuseppe Verdi erklingt. Dass sich diese Musikauswahl nicht beißt, beweisen die zwölf Tenöre auf unnachahmliche Weise. Die zwölf Tenöre genossen alle eine hochwertige Ausbildung, studierten Musik, Gesang oder Schauspiel. Ihr Ziel ist klar definiert: Sie wollen Schluss machen mit dem Schubladendenken, dass Tenöre nur für die Oper geeignet sind. Günter Pichler wenn weniger als 15 Stunden pro Woche gearbeitet wird. Wer wöchentlich mehr arbeitet, ist nicht mehr arbeitslos und hat keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld. Das beim Nebenverdienst erzielte Einkommen wird nicht in voller Höhe auf das Arbeitslosengeld angerechnet. Es gilt in dem Fall ein Freibetrag in Höhe von 165 Euro monatlich. Musical-Starlights Mamma Mia, Cabaret oder We will rock you das sind erfolgreiche Musical-Hits, die bereits ein Millionenpublikum begeisterten. Aber auch Klassiker wie Das Phantom der Oper, Les Miserables oder Jesus Christ Superstar ziehen noch immer Besucher in die Veranstaltungshäuser. Wirklich alle großen Produktionen haben wohl die wenigsten gesehen. All deren Höhepunkte erleben kann das Publikum aber in Musical-Starlights am Montag, 11. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Singen. Wir wollen die Höhepunkte der besten Musicals der Welt zeigen, sagt Leona Gieske, eine der Geschäftsführerinnen des Veranstalters World Wide Events. Zudem sind die Darbietungen so arrangiert, dass sich der Besucher gleichzeitig auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Musicals begeben kann. Hintergründiges zu den Produktionen erklärt ein Moderator. Videoproktionen untermalen sparsam aber punktgenau eingesetzt zusätzlich die auf der Bühne agierenden Sänger und Sängerinnen. Dargestellt werden die Musical-Höhepunkte von Top- und Originalsolisten aus dem Londoner Westend. Dazu bereichern zahlreiche Tänzer, Chor und Live-Orchester das Geschehen. Etwa 250 farbenprächtige Kostüme machen die Show zusätzlich zu einem spektakulären Ereignis. Vorverkauf weils: Kultur & Tourismus Singen, Tourist Information (Marktpassage), oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefon oder -504, ticketing.stadthalle@singen.de). 11. Januar in der Stadthalle: Musical- Starlights 30. Dezember: Tschaikowskys Schwanensee in der Stadthalle. Russisches Staatsballett Tschaikowskys Schwanensee in der Stadthalle Das Russische Staatsballett bietet klassischen Tanz in seiner Reinform: Das Weltklasse-Ensemble gastiert mit Tschaikowskys Schwanensee am Mittwoch, 30. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle Singen. Klassisches Ballett in seiner Reinform! Nicht zuletzt das imposante Bühnenbild, die perfekte Lichtsetzung und verschwenderische Kostüme machten den Schwanensee richtig rund. (Westfälische Nachrichten) Der Ballettklassiker Schwanensee ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Geschichte um die romantische Liebe zwischen der Schwanenkönigin und einem Prinzen bietet alle Zutaten des ganz großen Kinos : eine märchenhafte Handlung, feurige Leidenschaft, eine opulente Ausstattung und natürlich Tschaikowskys großartige Musik. Optimale Referenzen für die Deutschlandtour 2009/2010 des Russischen Staatsballetts sind begeisterte Besucher und Der weltweit populärste Michael- Jakkson-Darsteller Tej ai Sullivan imitiert sein Vorbild seit über 20 Jahren und versteht es perfekt, die Ges - tik, Mimik und tänzerischen Fähigkeiten des jungen Michael Jackson bis ins Detail zu kopieren. Mit der Show Jacko A Tribute to Michael Jackson ist er am Sonntag, 3. Januar, um 20 Uhr zu Gast in der Stadthalle Singen. Tej ai Sullivan singt während der gesamten, rund eineinhalbstündigen Show live. Bei seiner Performance wird Tej ai musikalisch von einer vierköpfigen Liveband und zwei Background-Sängern unterstützt die Musiker haben bereits mit Bands wie The Commodores, Ray Charles und The Dixie Chicks zusammengearbeitet. Vier weitere Tänzer garantieren darüber hinaus eine authentische Choreographie. Und bei Jacko A Tribute To Michael Jackson ist nicht einfach irgendwer verantwortlich für die Choreographie: Mic Thompson, der acht Jahre lang für Michael Jackson als Choreograph tätig war, wird dem Publikum das Gefühl vermitteln, bei einer echten Show des King of Pop dabei zu sein. viele positive Kritiken bei der letztjährigen Gastspielreise. Die Darbietung des Russischen Staatsballetts feierten die Westfälischen Nachrichten als Klassisches Ballett in seiner Reinform! Nicht zuletzt das imposante Bühnenbild, die perfekte Lichtsetzung und verschwenderische Kostüme machten den Schwanensee richtig rund. Ein Kompliment, das die Liechtensteiner Zeitung bestätigte: Das Gastspiel des Russischen Staatsballetts ist ein märchenhaftes Ballettvergnügen, das schöner nicht sein kann!. Vorverkauf: Kultur & Tourismus Singen, Tourist Information (Marktpassage, August-Ruf-Straße 13), oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefonnummer oder -504, ticketing.stadthalle@ singen.de). Jacko A Tribute to Michael Jackson Mic Thompson, der acht Jahre lang für Michael Jackson als Choreograph tätig war, wird dem Publikum das Gefühl vermitteln, bei einer echten Show des King of Pop dabei zu sein. (Gunnar Bamberg, Leiter der PR- und Werbe - abteilung, Stadthalle Singen) Der State-Of-The-Art-Sound, Proktionen, eine beeindruckende Lichtshow, verschiedenste Kostüme und mitreißende Tanzchoreographien bei denen natürlich auch der legendäre Moonwalk nicht fehlt gepaart mit den größten Hits von Michael Jackson machen die Tribute-Show zu einem einzigartigen multimedialen Konzerterlebnis. Nicht nur für Jacko-Fans ist diese kraftvolle, abwechslungsreiche Show absolut sehens- und hörenswert. Michael Jackson war einer der größten Musiker der Popgeschichte: Unfassbare 750 Millionen verkaufte Tonträger, darunter mit Thriller das meistverkaufte Album der Musikgeschichte, 14 Nummer-eins- Sing les allein in den US-amerikanischen Charts, 18 Grammies, die erfolgreichste Konzertserie mit insgesamt Besuchern im Lon - doner Wembley Stadion im Jahre 1988, das meistverkaufte Musikvideo der Welt und viele weitere Rekorde gehen auf sein Konto. Den Titel King of Pop haben ihm die Medien also völlig zurecht verliehen. Vorverkauf: Kultur & Tourismus Singen, Tourist Information (Marktpassage, August-Ruf-Straße 13), oder Stadthalle (Hohgarten 4, Telefon oder -504, ticketing.stadthalle@singen.de). Tej ai Sullivan imitiert sein Vorbild am Sonntag, 3. Januar, in der Stadthalle Singen live.

39 SINGEN kommunal Die offizielle Zeitung der Stadtverwaltung Singen 16. Dezember 2009 Seite 4 Beuren an der Aach Winterpause: SINGEN KOMMUNAL Die letzte diesjährige Ausgabe von SINGEN KOMMUNAL erscheint am 23. Dezember; 1. Ausgabe 2010: 20. Januar; Redaktionsschluss für Beiträge bei der Verwaltungsstelle: Mittwoch, 13. Januar, 11 Uhr. Verwaltungsstelle zu Die Verwaltungsstelle ist vom 24. bis 31. Dezember geschlossen, auch die Sprechstunden von Ortsvorsteher Adolf Oexle entfallen in diesem Zeitraum. Stadtteilbücherei Die Stadtteilbücherei bleibt während den Weihnachtsferien zu. Letzte diesjährige Bücherausgabe: Montag, 21. Dezember, bis Uhr. St. Bartholomäuskirche Sonntag, 20. Dezember, Uhr: Hl. Messe; 17 Uhr: Bußfeier in Volkertshausen. Bohlingen Ortschaftsrat tagt: Neuer Termin Eine öffentliche Ortschaftsratssitzung findet am Donnerstag, 17. Dezember, um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Tagesordnung: 1. Bürgermeister Bernd Häusler informiert über Hauptschule/Werkrealschule; 2. Bürgerfragestunde; 3. Verschiedenes. Die Tagesordnung hängt an der Anschlagtafel im Rathaus und im Infokasten aus. Fundsache In der Aachtalhalle wurde ein Schlüssel aufgefunden. Adventskaffee Der Sportverein lädt alle Mitglieder, Sponsoren, Kinder mit Eltern und Großeltern sowie die Bevölkerung zum Adventskaffee am Sonntag, 20. Dezember, von 15 bis Uhr herzlich in die Aachtalhalle ein. Der Nachwuchs des Kinderturnens führt etwas auf und der Nikolaus kommt. Bei Kaffee, Kuchen und Bewirtung will der Verein in der Weihnachtszeit etwas zur Ruhe kommen. Termine der Trubehüeterzunft Die Trubehüeterzunft nimmt am Sonntag, 24. Januar, am großen Narrentreffen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee bei der Krebsbachputzerzunft in Eigeltingen teil. Abfahrt der Busse: 11 Uhr am Rathaus; Rückfahrt: 18 Uhr; Maskenausgabe: ab Uhr im Rathaus. Sonntag, 31. Januar: Teilnahme der Zunft am Jubiläumsumzug der Poppele. Fasnetmotto 2010: Wickie und die starken Bohlinger. Es sind alle aufgerufen, Bohlingen in ein Wikingerdorf zu verwandeln. Friedingen Abfalltermine Dienstag, 29. Dezember: Altpapier und Restmüll; Mittwoch, 30. Dezember: Biomüll; Montag, 4. Januar: Gelber Sack; Donnerstag, 7. Januar: Biomüll; Dienstag, 12. Januar: Restmüll roter Deckel: Mittwoch, 13. Januar: Biomüll; Freitag, 15. Januar: Christbaumabfuhr. Abfallkalender 2010 Die Abfallkalender werden in den nächsten Tagen verteilt. Den persönlichen Abfallkalender kann man sich unter abfallkalender2010 herunterladen. Neuer Abfuhrbezirk Ab 28. Januar 2010 ändert sich der Abfuhrbezirk für den Gelben Sack. Die Abfuhr findet dann im Ortsteil Friedingen nicht mehr montags, sondern donnerstags statt. Hausen an der Aach SINGEN KOMMUNAL Die letzte diesjährige Ausgabe von SINGEN KOMMUNAL erscheint am 23. Dezember; erste Ausgabe im neuen Jahr: 20. Januar. Baugesuche Bauanträge (in dreifacher Ausfertigung) kann man bei der Ortsverwaltung abgegeben; sie werden dann an die städtische Baurechtsbehörde weitergeleitet. Die Pläne zur Einsicht für Angrenzer liegen ebenfalls bei der Ortsverwaltung aus. Baugebiet Zur Sulz Infos zum Baugebiet Zur Sulz geben die Ortsverwaltung oder der Fachbereich Bauen der Stadt Singen, Telefon oder Platzreservierungen sind möglich. Kirchliches Sonntag, 20. Dezember, 9 Uhr: Gottesdienst; 17 Uhr: Gemeinsame Bußfeier in Volkertshausen. Papiertonne Donnerstag, 17. Dezember: Blaue Tonne. Feuerwehr-Senioren Freitag, 18. Dezember, 15 Uhr: Kegelnachmittag der Senioren im Gasthaus Kranz in Aach. Großer Seniorennachmittag Der große Seniorennachmittag findet am Dreikönigstag, 6. Januar, in der Eichenhalle statt. Dazu eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahre. Eine persönliche Einladung folgt. Schlatt unter Krähen Winterpause: SINGEN KOMMUNAL Die letzte diesjährige Ausgabe von SINGEN KOMMUNAL erscheint am 23. Dezember; 1. Ausgabe 2010: 20. Januar; Redaktionsschluss für Beiträge bei der Verwaltungsstelle: Mittwoch, 13. Januar, 16 Uhr. Verwaltungsstelle zu Die Verwaltungsstelle ist vom 24. bis 31. Dezember geschlossen, auch die Sprechstunden von Ortsvorsteherin Erika Güss entfallen in diesem Zeitraum. Stadtteilbücherei Die Stadtteilbücherei bleibt während den Weihnachtsferien zu. Letzte diesjährige Bücherausgabe: Mittwoch, 16. Dezember, 17 bis 19 Uhr. Weihnachtstheater Alles nur Theater, so der Titel des diesjährigen Weihnachtstheaters (in drei Akten von Erich Koch) am Samstag, 19. Dezember, in der Hohenkrähenhalle. Der trinkfeste und arbeitsscheue Bauer Alfons, der gerne in der Gaststube sitzt, plant mit Hilfe eines Theaterstückes mit der neuen Kellnerin des Gasthauses anzubandeln. Seine Frau kommt aber dahinter und holt zum Gegenschlag aus. Beginn: Uhr, Einlass ab Uhr (Eintritt 6 Euro, Karten bei der Verwaltungsstelle und an der Abendkasse). Der Kulturausschuss freut sich auf viele Besucher. St. Johanneskirche Samstag, 19. Dezember, 18 Uhr: Beichtgelegenheit; Uhr: Vorabendmesse. Überlingen am Ried Postfiliale/ Verwaltungsstelle Vom 24. Dezember bis einschließlich 11. Januar bleibt die Postfiliale/Verwaltungsstelle geschlossen. Päckchen, Pakete usw. werden an die Centerfiliale (Erzbergerstraße 1) benachrichtigt. Wilder Müll Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass kein Müll, Kompost etc. auf freien Bauflächen, insbesondere im Baugebiet Vogelplatz, abgelagert werden darf. Mülltermine Dienstag, 29. Dezember: Gelber Sack. Freitag, 15. Januar, bis Uhr: Problemmüllsammlung beim Feuerwehrgerätehaus. Chrüzerbrötlizunft Die Chrüzerbrötlizunft beginnt die Fasnet mit einem Nachtumzug am Samstag, 16. Januar, Uhr, in Sipplingen. Termine Samstag, 23. Januar: Teilnahme bei der Bengelschießerzunft Böhringen, Fußmarsch nach Böhringen; Freitag, 29. Januar: Teilnahme am Nachtumzug Jubiläum Poppele; Sonntag, 31. Januar: Teilnahme am Jubiläumsumzug Poppele; Samstag, 6. Februar: Narrenspiegel in der Riedblickhalle. Adventsfenster Mittwoch, 16. Dezember: Familie Kramer, Amselweg 13; Donnerstag, 17. Dezember: Familie Bangert, Im Lusti 9; Freitag, 18. Dezember: Bauwagenteam, Bauwagen im Stöckle; Samstag, 19. Dezember: Familie Brutscher, Zeiher, Singener Straße 14a; Sonntag, 20. Dezember: Familie Ritsche, Sperlingweg 6; Montag, 21. Dezember: TSV Überlingen, Sportlerheim Siebenschläfer; Dienstag, 22. Dezember: Familie Häusler, Im Lusti 1; Mittwoch, 23. Dezember: Schalmeien-Club, Probelokal Kirchplatz. Öffnung weils 18 Uhr. Ehrenamtspreis für Thomas Retzlaff Thomas Retzlaff, Kassierer und Obmann der Senioren-Fußballer, wurde im Sporthotel des Südbadischen Fußballverbands in Saig der Ehrenamtspreis des DFB mit Urkunde und Geschenk für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten beim TSV Überlingen verliehen. Der TSV Überlingen freut sich mit Thomas Retzlaff über diese hohe Auszeichnung des Deutschen Fußballbundes und bedankt sich herzlich für seine Tätigkeit im Verein. Sportheim Die Sportheimgaststätte ist vom 28. Dezember bis 17. Januar geschlossen. Termine Dienstag, 5. Januar: TSV Aktiven Fußball-Hallenturnier (Münchriedhalle Singen); Donnerstag, 21. Januar: TSV Jugendversammlung; Sonntag, 21. Februar: Generalversammlung. Weihnachtstheater Die Pfarrgemeinde Hl. Kreuz lädt zum Weihnachtstheater am Sams - tag, 19. Dezember, um 20 Uhr ins Pfarrhaus ein. Gespielt wird das Stück kommt von irgenwo e Lichtle her. Der Pfarrer und der Messner haben Kirchengelder verspielt und setzen alles dran, ihre Sünden zu vertuschen. Um 14 Uhr findet die öffentliche Generalprobe statt. Der Reinerlös geht an eine soziale Einrichtung. Stadtteilbücherei Die Stadtteilbücherei ist donnerstags von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Wichtige Telefonnummern Feuerwehr: 112 Polizei: 110 Krankentransport und Rettungsdienst: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: 07731/19292 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 01805/ IMPRESSUM Herausgeber: Stadtverwaltung Singen (Htwl.), Hohgarten 2, Singen. Redaktion: Dr. Michael Hübner (verantwortlich) Heidemarie-G. Klaas Telefon , Telefax presse.stadt@singen.de SINGEN Zu schnell gefahren Silke Arnold und ihre Klasse 6a von der Beethovenschule haben Plätzchen gebacken und verkauft. Der Erlös von 150 Euro kommt dem Tierheim Radolfzell zugute. Auch Taschengeld hatten die Schüler(innen) noch gespendet. swb-bild: frö Schnupfer gut aufgestellt Positive Bilanz Singen (swb). Bei seiner letzten Monatsversammlung wurde zunächst Rückschau gehalten. Ganz besonders erfreut war man über die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden- Württemberg durch Oberbürgermeister Ehret an den Vorsitzenden des Schnupfvereins 1898, Wolfram Gäng, die dieser am 28. November ebenfalls im Hotel Widerhold für seine Verdienste als Vorsitzender und das damit verbundene soziale Engagement für bedürftige Menschen erhielt. Ein zweiter wichtiger und erfreulicher Punkt war an diesem Abend, dass der 2. Vorsitzende, Dr. Dieter Müllenberg, darüber informierte, dass der Verein mittlerweile vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt wurde und somit berechtigt ist, an Spender/innen Spendenbescheinigungen auszustellen. Alle Spenden werden für soziale gemeinnützige Zwecke verwendet. So werden tzt wieder vor Weihnachten eine Vielzahl Weihnachtspäckchen an Singen (swb). Vermutlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr am Dienstagabend, gegen Uhr, eine 33-jährige Frau aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis von der Landesstraße, von Überlingen a.r. kommend, auf die Georg-Fischer- Straße ein und wollte nach rechts in Richtung Steißlingen weiterfahren. Hierbei kam die Frau mit ihrem Audi TT nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Wildschutzzaun und kam erst im dahinterliegenden Buschwerk zum Stehen. Die Frau kam mit dem Schrecken davon. Am Wildschutzzaun entstand zirka Euro, am Pkw zirka Euro Sachschaden. ältere, alleinstehende und bedürftige Menschen verteilt. Vom Vorstand wurde beschlossen, auch im kommenden Jahr eine Romfahrt durchzuführen. Die Organisation und Leitung hat Leopold Endriß wieder übernommen. Die Fahrt wird von Freitag, , bis Samstag, , stattfinden. Nähere Infos bei Leopold Endriß, Major-Scherer-Str. 8, Singen, Tel. und Fax 07731/ Auch Nichtmitglieder sind zur Teilnahme an der Fahrt herzlich eingeladen. Das sind die Streitschlichter an der Schillerschule Schüler gegen Streit Streitschlichter an der Schillerschule Singen (frö). Schüler(innen) als Streitschlichter auszubilden hat in der Schillerschule schon Tradition. Nun wurden wieder 14 Jugendliche aus den Klassen 7 und 8 in einem einwöchigen Seminar zum Streitschlichten geschult. Kerstin Auer hat das Prokt geleitet, am Vor- und am Nachmittag wurde gepaukt, was man denn nun als Singen (swb). Am Dienstag vergangener Woche gegen Uhr, fuhr ein 26-jähriger Mann mit einem Lkw im provisorischen Kreisverkehr B 34/ Kreisstraße Steißlingen. Ein 70-jähriger Mann fuhr mit seinem Peugeot von Singen kommend an den swb-bild: frö Streitschlichter alles können muss. Die Streitschlichter amtieren ein Jahr. Es sind dies: Michele Di Tullio, Merve Soyhan, Saskia Makoru, Marcut Danut, Tonya Petrone, Regina Arnold, Kevin Halama, Stefanie Gerdt, Edona Sadikaj, Markus Weber, Viktoria Kinsfater, Irina Dering, Pinar Kiziloglu und Lidija Jakovlevic. Unfall im Kreisverkehr Vorfahrt missachtet Kreisverkehr heran, dachte, dass alles frei wäre, und fuhr in den Kreisverkehr ein. Hierbei prallte der Lkw mit seiner Fahrzeugfront gegen die linke Seite des Peugeots. Am Lkw entstand 3.000, am Pkw Euro Sachschaden.

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

AZ: GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE BENUTZUNG DER BÜCHEREI (BENUTZUNGSORDNUNG)

AZ: GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE BENUTZUNG DER BÜCHEREI (BENUTZUNGSORDNUNG) GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE BENUTZUNG DER BÜCHEREI (BENUTZUNGSORDNUNG) INHALTSVERZEICHNIS 1 Aufgabe der Bücherei 3 2 Benutzerkreis, Öffnungszeiten 3 3 Anmeldung, Leseausweis

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v.

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden Augenblick richtig helfen! Niemand kann im Voraus berechnen, wann

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine

79291 Merdingen Telefon: / Informationen & Termine Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Informationen & Termine Liebe Eltern, die ersten Schulwochen

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Der Gemeinderat der Stadt Sulzburg hat am und folgende Benutzungsordnung beschlossen: Trägerschaft, ergänzende Angebote

Der Gemeinderat der Stadt Sulzburg hat am und folgende Benutzungsordnung beschlossen: Trägerschaft, ergänzende Angebote Benutzungsordnung für das Betreuungsangebot der Ernst-Leitz-Schule im Rahmen der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie der Ferienbetreuung der Stadt Sulzburg Der Gemeinderat

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Kurse jetzt über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung Lfd. Nr. 21 Gemeinde Legden Bekanntmachung 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen für die Windenergie Erteilung der Genehmigung durch die höhere Verwaltungsbehörde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Gasthaus Zum Hirschen Hirschneuses. Familie Hufnagel. Weihnachtsurlaub der Wilhermsdorfer Hausärzte

Gasthaus Zum Hirschen Hirschneuses. Familie Hufnagel. Weihnachtsurlaub der Wilhermsdorfer Hausärzte Urlaubsregelung während der Weihnachtsfeiertage der Praxen Neuhof a.d.zenn und Trautskirchen Praxis Dr. Stolz Von Mittwoch, 27.12. bis Freitag, 29.12.2017 Vertretung: Praxis Brack-Meinl, Hauptstr. 35,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

1.000 Herzen für Essen

1.000 Herzen für Essen Einladung CHARITY Adventskonzert zu Gunsten der Initiative 1.000 Herzen für Essen Freitag, 25. November 2016, 19.00 Uhr Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen Ruhrallee, 45138 Essen Sehr geehrte damen und

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Lebenshaus Ochsen betreutes Wohnen Betreuung durch Sozialverein Tuningen e.v. und Bürgerinfo Bürgertreff 1x im Monat Kellerkino Keyboard-Unterricht ab 60

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.08.17 bis 06.08.17 Di 01.08. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier im Gemeinschaftsraum, SW ca.15. 00 Behrmann Backstube mit Betreuungskräften in Therapieküche, UG WE

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr