DIE KIRCHE IM DORF FEBRUAR MÄRZ Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE KIRCHE IM DORF FEBRUAR MÄRZ Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN"

Transkript

1 DIE KIRCHE IM DORF FEBRUAR MÄRZ 2017 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN BIBELWOCHE 2017: DREI ABENDE IN ZSCHORTAU S. 2 KIRCHENMUSIK: KONZERTHIGHLIGHTS 2017 S. 6 ZWOCHAU-RADEFELD: NEUES AUS DEM KIRCHSPIEL S. 11 GLESIEN: JUBELKONFIRMATION 2017 S. 12

2 Zum Gruß Keine alternative Wahrheit sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. (Johannes 14,6) Jesus Wahrheit ist so schön und schlicht wie schwer. Alles drei zugleich. Zwar spricht man gerne von komplexen Wahrheiten, doch ist meistens der Weg zur Wahrheit komplizierter als die Wahrheit selbst. Je vielfältiger unsere Lebensumstände werden, desto schwieriger ist auch der Weg zur Wahrheit. Und wer sich der Mühe des Nachdenkens und des Weges zur Wahrheit nicht unterziehen will, seufzt gerne wie Pontius Pilatus: Was ist Wahrheit? So wird man mühsame Arbeit los. Der christliche Glaube gibt eine einfache Antwort, wenn er sagt: Gott ist die Wahrheit der Welt. Ohne Gott ist die Welt nicht verstehbar, nicht zu deuten. Gottes Wahrheit ist oder wirkt oft verborgen, verhüllt, aber das spricht ja nicht gegen sie. Auch die Sonne scheint, selbst wenn wir sie nicht jeden Tag sehen. Darum kann der Sohn Gottes voller Kraft sagen: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Er meint damit, dass sein Geist wahr ist und ein Leben in seinem Geist wahr ist. Das ist schön und schlicht und eben schwer. Jesu Geist des Mitfühlens, der Vergebung und der Friedfertigkeit ist oft unendlich mühsam zu leben in meiner Welt, die oft andere Werte hat, mit denen man schneller ans Ziel zu kommen scheint. An welches Ziel? An das Ziel, das die Welt als Maß ausgibt: Jeder sucht für sich das Beste. Jesus geht und zeigt einen anderen Weg: Mein Bestes führt über den Umweg eines anderen Menschen. Gut für mich ist, was auch gut ist für andere. Das ist die reine Wahrheit: Schön, schlicht und schwer. Michael Becker Bist du es? Schon Johannes der Täufer stellt diese Frage an Jesus. Wer war Jesus? Welches Bild zeichnet das Matthäusevangelium? Wer bin ich und wie ist meine persönliche Beziehung zu Jesus? An drei Abenden im März können wir gemeinsam diesen Fragen in guter Atmosphäre nach gehen. Sie sind herzlich eingeladen zur Bibelwoche von Dienstag, dem 14. bis Donnerstag, dem 16. März, jeweils um Uhr im Pfarrhaus Zschortau. Ihr

3 Nachrichten aus dem Kirchspiel Zschortau 3 AUS DEM PFARRBEREICH Wussten Sie schon,......dass die Kirchbau-Stiftung KiBA für die Kirche in Selben eine Zuwendung in Höhe von Euro zugesagt hat. Daran geknüpft ist die Forderung nach Eigenmitteln aus Spenden in Höhe von Euro. Diese Gelder werden dringend zur Finanzierung von Bauarbeiten zur Stabilisierung der Kirche benötigt. Insgesamt sind dafür zunächst gut Euro nötig.... dass für die Kirche in Kletzen im Dezember eine Spende in Höhe von Euro bei der Kirchgemeinde eingegangen ist. Bestimmt sind die Mittel zur Instandsetzung des Geläutes. Dafür danken wir von Herzen! So können wir in diesem Jahr gleich zwei Projekte an der kleinen Kirche realisieren. Denn auch die barrierefreie Sanierung des Sandsteinportals mit europäischen LEADER-Fördermmitteln ist für dieses Jahr im Plan.... dass im Zschortauer Pfarrgarten neben mehreren kleineren Bäumen eine Esche gefällt werden musste. Unlängst war ein schwerer Ast des Baums abgebrochen und hatte die darunter stehende Bautoilette völlig zerstört. Nach einer Begut- Foto: Daniel Senf achtung musste nun der Baum ganz gefällt werden.... dass es in Pfarramt Zschortau neue, grüne, Kollektenbons für 2017 gibt. Die blauen Bons (2016) sind nicht mehr gültig. INTEGRATIONSKOODINATORIN Claudia Süß stellt sich vor Liebe Gemeindemitglieder, mein Name ist Claudia Süß und seit Dezember 2016 bin ich als kommunale Integrationskoordinatorin für die Gemeinden Wiedemar, Rackwitz, Foto: Privat Löbnitz, Krostitz und Schönwölkau zuständig. Ich sehe mich als zentrale Ansprechstelle in den Gemeinden für alle Fragen hinsichtlich der Integration von Geflüchteten. Als Bindeglied zwischen Landratsamt, den Gemeinden und den vor Ort tätigen Akteuren Profis wie auch ehrenamtlich Tätige möchte ich diese beraten, strukturell unterstützen und begleiten, Angebote koordinieren und miteinander vernetzen. Angestellt beim Landratsamt habe ich mein Büro im Gemeindeamt Rackwitz, Hauptstraße 11. Sie erreichen mich am besten per oder per Telefon. claudia.suess@lra-nordsachsen.de, (01 51) Neue Gebührenordnung für Friedhof Kletzen. Für den Friedhof in Kletzen gilt eine neue Gebührenordnung. Sie ist auf dem Friedhof ausgehangen, im Gemeindebüro und unter com einsehbar.

4 4 Familie & Co. MIT VIEL ENGAGEMENT Vielfältiger Advent im Pfarrbereich In jeder der 15 Kirchen unseres Pfarrbereichs gab es in diesem Jahr während der Advents- und Weihnachtszeit viele unterschiedliche Veranstaltungen. Seien es die verschiedensten Konzerte an den Adventswochenenden oder die Krippenspiele, Gottes dienste und Christvespern am Heiligen Abend. Auf diese Weise haben wir hunderte kleine und große Menschen eingeladen, angesprochen, erreicht. Ohne alles Tun, Organisieren, Einüben, Einladen, Musizieren, Mitspielen, Motivieren vieler Einzelner wäre das in einem so großen Pfarrbereich nicht möglich gewesen. So viele waren dabei und haben ihre Kraft, Ideen, Geduld und Zeit investiert. Selbst wenn ich wollte, könnte ich keine einzelnen Namen nennen. Es wären zu viele und mit Sicherheit nicht alle genannt. Daher möchte ich mich bei Ihnen allen, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Orten unseres Pfarrbereichs, in den Kirchspielen Zschortau, Zwochau-Radefeld und der Kirchgemeinde Glesien an dieser Stelle von ganzem Herzen bedanken. Ihr Daniel Senf Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 In Glesien gastierte unentgeltlich der Posaunenchor aus Leipzig-Sellerhausen. In Kletzen (Foto) & Selben organisierten die Förderer der Kirche gut besuchte Adventskonzerte. In Beerendorf & Kletzen wurden Krippenspiele ganz in Eigeninitiative eingeübt. In Beerendorf gab es das Krippenspiel vorab schon in einer Andacht für die Bewohner des Seniorenheims (Foto). Foto: Senf Foto: Senf Foto: Schröter

5 Familie & Co. 5 GEMEINDEBEREICH ZSCHORTAU Krippenspiele überall Am Heiligabend war es soweit: Das Krippenspiel wurde aufgeführt. Seit November hatten die Kinder der Kinderkirche Zschortau dafür geübt. Sogar zwei Gymnasiastinnen haben uns unterstützt sowie darüber bin ich besonders glücklich Dita & Hannes aus der KiTa Zwergenhaus Zschortau. Wir waren alle sehr aufgeregt und es wurde ein wunderschönes Spiel. Die Kinder haben das großartig gemacht. Mein herzlicher Dank geht wie immer an alle flei- Krippenspiel-Generalprobe am 4. Advent in der Kirche Brodau (Foto: Senf) ßigen HelferInnen, unter anderem an Peter Stadler für die Bereitstellung der Technik und an Jana Kläring für die Hilfe bei der Probe sowie an die Eltern der Kinderkirchenkinder für die Motivation zum Mitmachen oder Hilfe bei den Kostümen. Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr wieder ganz viele Kinder beim Krippenspiel mitwirken. Vielleicht trauen sich auch noch mehr Kindergartenkinder? Es sind ALLE willkommen. Eure Babett Herkt Foto: Senf Foto: Senf Kajsa & Anna waren zur Familienkirche im Advent extra aus Leipzig nach Zschortau gekommen und haben fleißig Kerzen aus Waffeln und Zuckerguss gebastelt. Viel Spaß haben freitags im Zschortauer Gemeindehaus die Kids in Kinderkreis und Kinderkirche (Foto). Sei auch Du dabei und mach einfach mit!

6 6 Konzerte & Kultur Franns von Promnitz (Foto: Anja Wagner) KONZERTE IN ZSCHORTAU Highlights an der Scheibe-Orgel Johann Sebastian Bach hat 1746 die Scheibe-Orgel in Zschortau abgenommen. Auch 2017 zieht sie wieder Künstler an. Hier erste Konzerthighlights des Jahres: Am Samstag, dem 25. März um Uhr spielt Jan Katzschke in Zschortau das diesjährige AnKlang -Konzert zur Orgelsaison im Leipziger Neuseenland. Jan Katzschke ist seit 2005 Kantor der Diakonissenhauskirche Dresden und lehrt an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden im Fach Orgel. In seiner internationalen Konzerttätigkeit pflegt er ein breites Repertoire mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, allen voran dem Werk J.S. Bachs. Am Samstag, dem 10. Juni um Uhr gastiert der Leipziger Organist Franns von Promnitz in Zschortau. Unter dem Titel Der andere Telemann erklingt u. a. Musik aus den 6 Ouvertüren von Frank Zimpel und Alexander Pfeifer kommen in diesem Jahr wieder nach Zschortau! Am Sonntag, dem 20. August um Uhr mit einem Konzert für Trompete und Orgel mit ihrem Ensemble Presto. Schon im vorletzten Jahr begeisterten beide ihre Zuhörer in Zschortau. Schon mal vormerken: Rolf Zuckowski am 9. September am Biedermeierstrand Hayna Foto: Senf

7 Gruppen & Termine 7 WIR SEHEN UNS Veranstaltungen, Gruppen & Angebote auf einen Blick FÜR KINDER KINDERKREIS ZSCHORTAU FREITAG, 14-TÄGIG UHR 10., 24. März; 28. April Für Kindergarten- & Vorschulkinder. Mit Babett Herkt im Pfarrhaus Zschortau. KINDER- UND TEENIEKIRCHE IN ZSCHORTAU KL. 1/2, GRUPPE 1 FR UHR KL. 3/4, GRUPPE 2 FR UHR Mit Babett Herkt im Pfarrhaus Zschortau. KL. 5/6 FR UHR Mit Daniel Senf im Pfarrhaus Zschortau. CHRISTENLEHRE GLESIEN KL. 1 3 DI UHR KL. 4 6 DI UHR Mit Paul Krause im Pfarrhaus Glesien. FAHRRADWERKSTATT GLESIEN DONNERSTAG UHR KINDERCHOR ZSCHORTAU DIENSTAG UHR Singen mit Kindern im Schulalter. Mit Kantor Jörg Topfstedt im Schulhort Zschortau. KINDERCHOR RADEFELD MONTAG UHR Mit Susann Fiedler im Hort Radefeld, Tel. ( ) FÜR JUGENDLICHE KONFIRMANDEN FREITAG, 14-TÄGIG UHR 3. Februar; 3., 17. u. 31. März Mit im Pfarrhaus Zschortau. Zusätzlich: Konfirmandenfahrt vom 23. bis nach Naumburg-Rossbach. JUNGE GEMEINDE NEUE ZEIT! DONNERSTAG UHR Im Pfarrhaus Zschortau. Infos bei Jonas Kahlert, Tel. ( ) Bitte beachten Sie: In den Ferien finden keine regelmäßigen Veranstaltungen von Kinderkreis, Kinderkirche, Christenlehre oder Kinderchor statt! FÜR ALLE KIRCHENCHOR MONTAG UHR Im Pfarrhaus Glesien. Infos bei Uta Zwiener, utazwiener@aol.de. OFFENER ABEND FÜR ERWACHSENE FREITAGS AB UHR Nächster Termin nach Absprache. Infos bei Babett Herkt, Tel. (0163) ; babett.herkt99@gmx.net BIBELABEND / ZSCHORTAU DIENSTAG UHR Jeweils am letzten Dienstag des Monats im Pfarrhaus Zschortau. BIBELABEND / RADEFELD 2. MONTAG IM MONAT UHR Bei Familie Winter, Tel. (01 51)

8 8 Gottesdienste HERZLICH WILLKOMMEN zum Gottesdienst in unseren Gemeinden! So. 5. Feb. Letz. So. n. Epiph. 9 Uhr Döbernitz Uhr Zschortau So. 12. Feb. Septuagesimae Uhr Zwochau Kirchenchor des Pfarrbereichs So. 19. Feb. Sexagesimae 9.00 Uhr Wolteritz Uhr Zschortau So. 26. Feb. Estomihi Mi. 1. März Aschermittwoch 9.00 Uhr Radefeld Uhr Zschortau Aschekreuz-Andacht Uhr Glesien Uhr Zwochau Aschekreuz-Andacht Fr. 3. März Weltgebetstag Uhr Zwochau Mariapoli-Zentrum Andacht zum Weltgebetstag der Frauen und gemeinsames Abendessen Gemeindepädagogin Ute Meißner Kirchenchor des Pfarrbereichs Sa. 4. März Sa. vor Invocavit Uhr Kreuma Uhr Grebehna So. 5. März Invocavit 9.00 Uhr Beerendorf Uhr Zschortau So. 12. März Reminiscere Uhr Zwochau So. 19. März Okuli Sa. 25. März Sa. vor Laetare 9.00 Uhr Döbernitz Uhr Zschortau Uhr Kirche Zschortau AnKlang Eröffnungskonzert der Orgelsaison im Leipziger Neuseenland Jan Katzschke (Dresden) Tipp Alle Termine aktuell:

9 Gottesdienste 9 Evangelisches Kirchspiel Zschortau Evangelisches Kirchspiel Zwochau-Radefeld Evangelische Kirchgemeinde Glesien Gottesdienst mit Abendmahl So. 26. März Laetare 9.00 Uhr Hayna Uhr Glesien Kirchenchor Uhr Zwochau Lektor Andacht Sa. 1. April Sa. vor Judika 8.30 Uhr Glesien Andacht zum Motorenanlassen So. 2. April Judika 9 Uhr Wolteritz Uhr Zschortau So. 9. April Palmsonntag 9.00 Beerendorf Uhr Zwochau Do. 13. April Gründonnerstag Uhr Kreuma Abendmahlsandacht Uhr Zwochau Tischabendmahl Lektor Uhr Hayna Tischabendmahl Fr. 14. April Karfreitag Sa. 15. April Karsamstag Uhr Zwochau Andacht am Sterbetag Jesu Uhr Selben Andacht zum Osternachtsfeuer Uhr Zschortau Andacht am Sterbetag Jesu Uhr Gerbisdorf Andacht zum Osternachtsfeuer Alle Termine aktuell:

10 Gruppen & Termine 10 FÜR SENIOREN SENIORENKREIS ZSCHORTAU Di., , , Uhr SENIORENKREIS ZWOCHAU 1. Di. im Monat (Pfarrhaus) Uhr SENIORENKREIS GLESIEN 1. Do. im Monat (Pfarrhaus) Uhr SENIORENKREIS RADEFELD 2. Di. im Monat (Bürgerhaus) Uhr TEESTUNDE BEERENDORF Mi., , , (Bürgerhaus Beerendorf) Uhr ANDACHTEN IM AWO-SENIOREN- ZENTRUM BEERENDORF Di., , , Uhr BESONDERES Konzerte, Kultur & Co. DELITZSCH, GEMEINDEHAUS KINDERBIBELTAGE Dienstag, 14. bis Donnerstag, 16. Februar Infos bei Gem.-päd. Babett Herkt, (0163) ; ZWOCHAU, GEMEINDEHAUS KINDERFREIZEIT TALENTE ENTDECKEN Montag, 20. bis Mittwoch, 22. Februar Infos bei Gem.-päd. Paul Krause, (01 52) , ZWOCHAU, KATH. MARIAPOLIZENTRUM WELTGEBETSTAG DER FRAUEN Freitag, 3. März, Uhr Thema Philippinen. Im Anschluss an den Gottesdienst gib es landestypische Gerichte zum probieren. ZSCHORTAU, GEMEINDEHAUS ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE Di., 14.; Mi., 15. und Do. 16. März, jeweils Uhr Nachdenken zum Thema Bist Du es, der da kommen soll? ZSCHORTAU, KIRCHE ST. NIKOLAI ANKLANG ORGELKONZERT JAN KATZSCHKE (DRESDEN) Samstag, 25. März, Uhr Eröffnungskonzert der Orgelsaison im Leipziger Neuseenland. ZWOCHAU & ZSCHORTAU ANDACHTEN AM STERBETAG JESU Karfreitag, 14. April; 14 Uhr, Zwochau; 16 Uhr, Zschortau GLESIEN, KIRCHE ST. JOHANNIS JUBELKONFIRMATION Sonntag, 23. April, Uhr Für alle aus der Gemeinde Glesien, die in diesem Jahr ein Konfirmationsjubiläum feiern. Infos & Anmeldung bei Pfarrer Senf

11 Nachrichten aus den Kirchspielen Zwochau-Radefeld & Glesien 11 ST. MARTIN ZWOCHAU: NEUER WETTERSCHUTZ NACH ALTEM VORBILD Fotos gesucht! Die zunehmende Verwitterung an der denkmalgeschützten Eingangstür der Kirche St. Martin machten im Rahmen der Erstellung eines Kostenangebotes und der Empfehlung eines Vordaches die Rücksprache mit dem Denkmalamt notwendig. Es wurden verschiedene Bauformen des Vordaches vorgeschlagen. Ausschlaggebend für die Form sollten jedoch alte Fotografien des Portals der Kirche sein, die darauffolgend vom Landesamt für Denkmalpflege übersandt wurden. Auf dem übersandten Foto ist eine völlig andere, aber sehr ansprechende Form des Portals zu sehen. Das Portal bestand aus sichtbaren (Back-)Steinen mit einem Rundbogen über der Tür, darüber befand sich eine spitze Giebelform mit einem aus Stein geformten Kreuz mittig über der Tür. Diese Form des Portals, das vermutlich noch bis in die 1970er Jahre vorhanden war, müsste vor dem Anbringen eines Vordaches zumindest zum Teil wieder hergestellt werden, um dann auch die endgültige Form des Vordaches festzulegen. Da das Foto jedoch leider von der Seite und aus einiger Entfernung aufgenommen wurde, bitten wir um Ihre Mithilfe! Haben Sie Fotografien möglichst Frontalaufnahmen vom Kircheneingang, die das alte Portal zeigen? Vielleicht von Konfirmationen oder Trauungen? Dann melden Sie sich bitte bei Nico Gronau, im Pfarramt bei Klaus-Jürgen Barth (mittwochs 9-11 Uhr) oder bei einem anderen Mitglied des Gemeindekirchenrates. Wir möchten das Bild dann gern einscannen und für die weitere Absprache mit dem Denkmalamt nutzen. Sie bekommen Ihr Original sofort zurück. Nico Gronau BEWIRTSCHAFTUNG DES FRIEDHOFS IN ZWOCHAU Kommune Wiedemar beteiligt sich Die Kommune Wiedemar hat auf erneute Nachfrage zugesagt, die Kirchengemeinde Zwochau wie im vergangenen Jahr während der sechsmonatigen Mähsaison jeweils einmal im Monat mit einem Mäheinsatz bei der Bewirtschaftung des Friedhofs zu unterstützen. So können wir auch in diesem Jahr einen vierzehntägigen Mährhythmus gewährleisten. Eine Unter- stützung des Winterdienstes wurde nach Bedarf und in Abhängigkeit von der Erledigung der öffentlichen Aufgaben in Aussicht gestellt. Unter diesen Voraussetzungen können die Gebühren der Friedhöfe im Kirchspiel in diesem Jahr im regelmäßigen Turnus überprüft werden. Diese Überprüfung erfolgte zuletzt Nico Gronau (Zwochau)

12 12 Nachrichten aus den Kirchspielen Zwochau-Radefeld & Glesien FÜR ORGEL-INTERESSIERTE Orgel-Crash-Kurs ie funktioniert eine Orgel? Was W macht ihren Klang aus? Wie ist sie aufgebaut? Was sind Register und Traktur? Wofür gibt es mehrere Manuale? Das sind nur einige der vielen Fragen, denen wir in diesem Crash-Kurs gemeinsam auf den Grund gehen werden. Eingeladen sind alle, die Interesse am Orgelspiel haben! Die beiden einzigen Voraussetzungen sind, dass Sie bereits Notenlesen (mit Bassschlüssel) und Klavier- oder Keyboardspielen können. Ich stelle allen Teilnehmern KIRCHGEMEINDE GLESIEN Jubelkonfirmation am 23. April Am Sonntag, dem 23. April um Uhr feiern wir in der Kirche Glesien Jubelkonfirmation für die Jahrgänge 1992 (25 Jahre), 1967 (50 Jahre), 1957 (60 Jahre), 1947 (70 Jahre). Wenn Sie am Gottesdienst Jahresprogramm Für Kinder, Jugendliche & Familien Gemeindepädagoge Paul Krause bietet in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights für Kinder und Familien. Schon in den Winterferien gibt es vom Februar Entdeckertage im Pfarrhaus Zwochau. Zum Lego-Tag wird am 18. März nach Wiedemar und zur Film- und Lesenacht vom eingeladen. Info & Anmeldung bei Paul Krause. Download Jahresprogramm: frühzeitig Noten zum Üben zur Verfügung, mit denen wir uns dann je nach Anzahl in kleinen Gruppen in einem Workshop an der Orgel in Zwochau und Freiroda treffen werden, wenn es in den Kirchen wärmer wird. Ein Exkurs an die Orgel in Radefeld ist auch vorgesehen. Bitte melden Sie sich mit einer kurzen bei mir an, wenn Sie teilnehmen möchten: kontakt@kirche-zwochau.de. Weitere Informationen und Details folgen dann. Nico Gronau. zur Jubelkonfirmation teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt Zschortau, Tel. ( ) oder bei, Tel. ( ) , kirchspiel.zschortau@gmx.de. Viele waren dabei bei den Krippenspielen in Glesien und im Bereich Zwochau-Radefeld (Foto: Zwochau). Ein herzlicher Dank an alle Regisseure & Mitspieler!

13 Konzerte & Kultur 13 KIRCHENCHOR Rückblick 2016 Der Kirchenchor des Pfarrbereiches Zwochau bereichert seit vielen Jahren die Gottesdienste der Kirchgemeinden von Gerbisdorf, Grebehna, Glesien, Hayna, Freiroda, Radefeld und Zwochau. Gegründet wurde er 1993 unter der musikalischen Leitung von Doreen Fechner aus Zwochau. Sein großes breit gefächertes Repertoire erlangte der Chor unter der Kantorin Anette Stawenow in den Jahren 1995 bis Viele Auftritte und Konzerte, auch im Kirchenkreis zu Chortreffen und zum Musikwerk, waren unvergessliche Höhepunkte, die den gemischten Chor formten und die Sänger zu einer Chorgemeinschaft zusammen führten. Als mit der Berufung von Dr. Stawenow zum Probst in Eisenach die Chorleitung vakant wurde, drohte der Chor auseinander zu brechen. Glücklicherweise konnten wir die Diplomgesangspädagogin Uta Zwiener aus Hayna als Chorleiterin gewinnen. Sie leitet neben ihren Auftritten als Sopranistin die Neue Krostitzer Chorgemeinschaft und bildet junge Gesangsschüler aus. Diese neue musikalische Zusammenarbeit bietet unserem Kirchenchor erweiterte Der Kirchenchor beim Adventskonzert in der Kirche Spröda mit den Gesangssolisten Luisa Fiedler und Carla von Bodelschwingh am (Foto: J. Hey) Möglichkeiten. Dazu gehören gemeinsame Auftritte zum Himmelfahrt-Gottesdienst in der Kirche Hayna und am Biedermeierstrand. Das Chorprojekt zur Geburtstagsgala am Biedermeierstrand zum einjährigen Bestehen der neuen überdachten Seebühne im Mai 2016 war ein solches Event. Zusammen mit der Neuen Krostitzer Chorgemeinschaft, dem Theaterverein Priester und dem Leipziger Sinfonieorchester wurde unter der Leitung von Wolfgang Rögner das berühmte Halleluja aus Händels Messias aufgeführt ein bewegender Abend und ein großes Erlebnis! Aber auch besondere thematische Konzerte, wie etwa der Auftritt im September in der Hospitalkirche Delitzsch unter dem Titel Himmel, Erde, Luft und Meer und die zur Tradition gewordenen großen Adventskonzerte, sind Jahreshöhepunkte. Derzeit gehören dem Chor 15 Mitglieder an. Sie treffen sich jeweils mittwochs Uhr zur Probe im Pfarrhaus Glesien. Wer Freude am Singen hat, ist bei uns jederzeit herzlich willkommen!

14 14 Wir wünschen Gottes reichen Segen zum Geburtstag Geburtstagsgrüße IM KIRCHSPIEL ZSCHORTAU IM FEBRUAR Rosel Bringmann, Zschortau (84) Siegfried Rau, Zschortau (77) Annelies Zapke, Beerendorf (76) Irene Sebastian, Döbernitz (81) Karl-Heinz Herklotz, Zschortau (75) Lothar Arras, Lemsel (75) Ilse Linke, Zschortau (85) Christian Winkler, Zschepen (50) Rosmarie Hasert, Zschortau (77) Wilfried Wolfram, Beerendorf (77) Marie Albrecht, Kletzen (82) Beate Bernhardt, Kletzen (70) Harald Markowski, Selben (82) Marlinde Seifert, Döbernitz (81) Alice Pehl, Döbernitz (82) Barbara Michler, Zschortau (77) Heidi Prior, Zschortau (76) Helga Goldstein, Zschortau (82) Rosel Bräuer, Beerendorf (84) Lore Felgner, Wolteritz (83) Helga Koch, Selben (79) IM MÄRZ Uda Schneider, Beerendorf (77) Ilse Bothe, Zschortau (73) Hannelore Roeske, Zschepen (82) Lilli Klingner,Beuden (90) Ingrid Müller, Kletzen (79) Hannelies Kummer, Zschortau (60) Christel Schelinski, Döbernitz (72) Elke Mehner, Zschortau (75) Horst Jacob, Kletzen (80) Adelheid Bock, Zschortau (76) Edelgard Grünberg, Beerendorf (79) Gertraude Sperling, Beerendorf (86) Ruth Kulse, Zschortau (81) Inge Rau, Zschortau (76) Yvonne Schramm, Zschortau (40) Manfred Conrad, Zschortau (77) Karla Hildner, Zschortau (77) Ruth Schröder, Zschortau (79) IM KIRCHSPIEL ZWOCHAU-RADEFELD IM FEBRUAR Lena Eschert, Zwochau (83) Rena Schüller, Radefeld (82) Renate Kunze, Radefeld (80) Waltraud Schulz, Zwochau (88) Annemarie Pänick, Zwochau (81) Ursula Schladitz, Zwochau (83) Klara Müller, Grebehna (78) Peter Diettrich, Radefeld (77) Elfriede Müller, Zwochau (78) Herta Schumann, Radefeld (84) Sarah Schubert, Radefeld (30) Ingeburg Buhle, Hayna (91) Gerhardt Dornbusch, Gerbisdorf (92) Gerhard Kunze, Radefeld (79) Regina Reißhauer, Zwochau (70) Manfred Beil, Radefeld (72) Sigrid Haedicke, Zwochau (81) Gerhard Schulze, Hayna (80) Ursula Schöne, Radefeld (78)

15 Freud & Leid 15 IM MÄRZ Kurt Kirst, Zwochau (85) Ulrich-Gerhard Bär, Zwochau (73) Roland Behrendt, Radefeld (60) Adela Kummer, Zwochau (84) Herbert Kupfernagel, Radefeld (76) Werner Döbler, Zwochau (73) Nathalie Hardt, Zwochau (20) IN DER KIRCHGEMEINDE GLESIEN IM FEBRUAR Hilmar Laue, Rabutz (81) Margot Kotschate, Glesien (78) Erich Henze, Glesien (81) Monika Jehring, Glesien (75) Heiko Fritschler, Zwochau (50) Im MÄRZ Ilse Maylahn, Glesien (85) Irma Franke, Glesien (75) Helga Zacharias, Glesien (77) FREUD & LEID IN DER GEMEINDE Den Segen zum goldenen Ehejubiläum erhielten: Herbert und Regina Kupfernagel am 18. Januar in der Kirche zu Radefeld. Verstorben ist & christlich bestattet wurde: Karin Bärbel Hofmann, geb. Tittmann (Leipzig, 50 Jahre) am 25. November auf dem Friedhof in Radefeld. Johannes Mahlzahn (Zwochau, 89 Jahre) am 13. Dezember auf dem Friedhof in Zwochau. Helmut Stallbaum (Brodenaundorf, 75 Jahre) am 25. Januar auf dem Friedhof in Zschortau. Irmgard Kuznik (Zwochau, 87 Jahre) am 27. Januar auf dem Friedhof in Zwochau. Aschermittwoch: Aschekreuzandacht zu Beginn der Passionszeit Das Kreuz hat für Christen viele Bedeutungen. Es steht für Fehlbarkeit und Schuld, für Tod und Vergänglichkeit. Im Licht von Ostern wird es zum Lebenszeichen, selbst durch die Tiefe des Todes hindurch. Lassen Sie sich für die Zeit vor Ostern zurüsten und segnen bei einer Andacht mit Aschekreuzritus am Aschermittwoch, 1. März um Uhr in der Kirche Zschortau und um Uhr in der ev. Kirche Zwochau. UGA Friedhof Zschortau: Bitte Grabschmuck beräumen Bitte beräumen Sie bis zum 31. März die Grabplatten der Urnengemeinschaftsanlage (UGA, sog. grüne Wiese ) auf dem Friedhof Zschortau von Grabschmuck etc. Laut Friedhofsordnung ist für die Pflege der UGA der Friedhofsträger verantwortlich. Um dem nachzukommen, bitten wir Sie um Einhaltung der Frist. Noch vorhandener Grabschmuck muss danach durch uns kostenpflichtig entsorgt werden. Vielen Dank!

16 EV. KIRCHSPIEL ZSCHORTAU Pfarrsitz für alle Gemeindebereiche Pfarrgasse Rackwitz OT Zschortau Telefon: ( ) Fax: ( ) kirchspiel.zschortau@gmx.de Gemeindesekretärin Sigrid Fippel Bürozeiten im Pfarramt: Mittwoch Uhr Gemeindepädagogin Babett Herkt Telefon: (01 63) babett.herkt99@gmx.net Bankverbindung Ev. KSP Zschortau IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Kontoinhaber: Kreiskirchenamt Eilenburg Bitte geben Sie den Verwendungszweck an! EV. KIRCHSPIEL ZWOCHAU-RADEFELD Gemeindebüro Zwochau im Pfarrhaus Zwochau (1. OG) Zwochauer Schulstraße Wiedemar OT Zwochau Telefon: ( ) Fax: ( ) info@kirche-zwochau.de Öffnungszeiten Gemeindebüro: Mittwoch Uhr GKR-Vorsitzender Zwochau-Radefeld Nico Gronau gkr@kirche-zwochau.de Bankverbindung Ev. KSP Zwochau IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Kontoinhaber: Kreiskirchenamt Eilenburg Bitte geben Sie den Verwendungszweck an! PFARRER Daniel Senf Telefon: ( ) NEU! Mobil: (01 77) senfda@web.de Sprechzeiten Zschortau: Mi., Uhr Sprechzeiten Zwochau: Mi., Uhr Und gern nach Absprache. EV. KIRCHGEMEINDE GLESIEN GKR-Vorsitzender Glesien Lothar Braunsdorf Telefon: ( ) Gemeindepädagoge Paul Krause Telefon: (01 52) paul.krause@gmx.de

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Februar März 2013

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Februar März 2013 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Februar März 2013 Fastenaktion 2013 Riskier was, Mensch! 7 Wochen ohne Vorsicht Mut zum Risiko?! ieben Wochen ohne Vorsicht So S heißt in diesem

Mehr

DIE KIRCHE IM DORF FEBRUAR MÄRZ Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN

DIE KIRCHE IM DORF FEBRUAR MÄRZ Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN DIE KIRCHE IM DORF FEBRUAR MÄRZ 2016 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN ZSCHORTAU: KLEINE KURRENDE MIT KANTOR TOPFSTEDT S. 7 ZWOCHAU, ZSCHORTAU & GLESIEN:

Mehr

DIE KIRCHE IM DORF APRIL MAI Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN

DIE KIRCHE IM DORF APRIL MAI Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN DIE KIRCHE IM DORF APRIL MAI 2017 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN SCHNITZALTAR ZSCHORTAU: WIR FEIERN 500 JAHRE S. 4-5 SOMMERFEST ZWOCHAU: SCHAUSPIELER

Mehr

Gemeindebrief. Johanniskirc}hweih. Glesien feiert. Gottesdienst mit Chor 14 UhR Danach im Pfarrgarten. SpielE & tolle Hüpfburg k

Gemeindebrief. Johanniskirc}hweih. Glesien feiert. Gottesdienst mit Chor 14 UhR Danach im Pfarrgarten. SpielE & tolle Hüpfburg k DIE KIRCHE IM DORF JUNI AUGUST 2017 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN Glesien feiert Johanniskirc}hweih WERBELINTREFFEN: RÜCKBLICK S. 5 NEU IN ZWOCHAU:

Mehr

DIE KIRCHE IM DORF DEZEMBER 2017 FEBRUAR 2018

DIE KIRCHE IM DORF DEZEMBER 2017 FEBRUAR 2018 DIE KIRCHE IM DORF DEZEMBER 2017 FEBRUAR 2018 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU RADEFELD GLESIEN ADVENT, WEIHNACHTEN, JAHRESWECHSEL: Foto: Daniel Senf VERANSTALTUNGSTIPPS

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.*

Gott nahe zu sein ist mein Glück.* Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Februar März 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück.* * Jahreslosung 2014 nach Psalm 73,28 GLück- Wunsch Wie geht es Ihnen so mit Glückwünschen? Wenn

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2012 Januar acht hoch die Tür, die Tor macht weit!

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2012 Januar acht hoch die Tür, die Tor macht weit! Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2012 Januar 2013 acht hoch die Tür, die Tor macht weit! Zu schön, Zum Gruß um wahr zu sein? Liebe Gemeindeglieder & Freunde des Kirchspiels

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief GELÄUTE KLETZEN & ZSCHEPEN: ELEKTRISCH DANK SPENDE S. 2 KINDER UND CO.: JEDE MENGE LOS S. 6-8

Gemeindebrief GELÄUTE KLETZEN & ZSCHEPEN: ELEKTRISCH DANK SPENDE S. 2 KINDER UND CO.: JEDE MENGE LOS S. 6-8 DIE KIRCHE IM DORF SEPTEMBER NOVEMBER 2017 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN GELÄUTE KLETZEN & ZSCHEPEN: ELEKTRISCH DANK SPENDE S. 2 KINDER UND CO.: JEDE

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2012

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2012 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2012 Abschlußkonzert der Grundschule zum Schuljahresende (Foto: Senf ) Zum Gruß Mach mal Pause! Liebe Gemeindeglieder & Freunde

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2015 Januar 2016

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2015 Januar 2016 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2015 Januar 2016 DREIERBEZIEHUNG: NEUER STELLENPLAN BESCHLOSSEN S. 7 FLÜCHTLINGE IN ZSCHORTAU: PATENAUFRUF S. 8 WEIHNACHTEN UND JAHRESWECHSEL:

Mehr

DIE KIRCHE IM DORF NOVEMBER 2016 JANUAR Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN

DIE KIRCHE IM DORF NOVEMBER 2016 JANUAR Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN DIE KIRCHE IM DORF NOVEMBER 2016 JANUAR 2017 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN WEIHNACHTEN & JAHRESWECHSEL: ALLE TERMINE S. 9 13 BAROCKE GLOCKE IN KLETZEN:

Mehr

DIE KIRCHE IM DORF SEPTEMBER OKTOBER Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU RADEFELD GLESIEN

DIE KIRCHE IM DORF SEPTEMBER OKTOBER Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU RADEFELD GLESIEN DIE KIRCHE IM DORF SEPTEMBER OKTOBER 2016 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU RADEFELD GLESIEN TAG DES OFFENEN DENKMALS: VERANSTALTUNGEN S. 5 UND 13 KINDER & FAMILIEN: VERANSTALTUNGEN,

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Ostern: gegen allen Schein. Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Februar März 2015

Ostern: gegen allen Schein. Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Februar März 2015 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Februar März 2015 Ostern: gegen allen Schein Seite 2 KIRCHE WOLTERITZ: TÜR MIT GEHEIMNISSEN S. 6 FRIEDHOF ZSCHORTAU: NEUE GEBÜHRENORDNUNG S. 8-10

Mehr

Wo fängt der Himmel an?seite 2. Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai 2015

Wo fängt der Himmel an?seite 2. Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai 2015 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai 2015 Wo fängt der Himmel an?seite 2 ZSCHORTAU: FRIEDHOF HAT NEUE ANSPRECHPARTNER S. 5 KIRCHENKREIS: NEUER STELLENPLANENTWURF S. 8 JUNGE

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Zwischen den Jahren. Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2014 Januar 2015

Zwischen den Jahren. Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2014 Januar 2015 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2014 Januar 2015 Zwischen den Jahren Seite 2 WEIHNACHTEN+JAHRESWECHSEL: ALLE TERMINE S. 11 JIHOON SONG: ORGEL-MEISTERSCHÜLER IM ZSCHORTAUER

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2014

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2014 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2014 Zum Gruß Für die Kleinen in den Gemeinden Gerade noch haben die Musikschulkinder der Grundschule in der Zschortauer Kirche

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Juni Juli Glauben ist...

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Juni Juli Glauben ist... Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Juni Juli 2013 Glauben ist... 2 Zum Gruß... wie in der Sonne liegen Ja, ich denke, dieses Gleichnis passt: Glauben ist wie in der Sonne liegen. Stellen

Mehr

DIE KIRCHE IM DORF MITTE JUNI MITTE AUGUST Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN

DIE KIRCHE IM DORF MITTE JUNI MITTE AUGUST Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN DIE KIRCHE IM DORF MITTE JUNI MITTE AUGUST 2016 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN ZSCHORTAU: KINDERKIRCHE AKTUELL S. 7 ZWOCHAU & GREBEHNA: KOMMUNE BETEILIGT

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2013

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2013 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2013 Idylle, Evangelium und ein Dankeschön Ein bunter Blütenkranz auf einem alten, einfachen Holzstuhl. Dazu das wärmende Licht

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2015

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2015 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2015 Denn der HERR, dein Gott, führt dich in ein gutes Land... Lesung zu Erntedank 5. Mose 8,7 PFARRSTELLE KIRCHSPIEL ZSCHORTAU:

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Juni Juli Gud er kærlighed*

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Juni Juli Gud er kærlighed* Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Juni Juli 2014 Gud er kærlighed* Zum Gruß *Gott ist die Liebe Ein Trödelladen irgendwo in Dänemark. Solche Läden gibt es dort zuhauf und es macht

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2014

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2014 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2014 KINDERKIRCHENNACHT 2014 ER WECKT MICH ALLE MORGEN S. 10 NEUES VON DER KIRCHE SELBEN S. 8 KIRCHENFÜHRUNG BEI KERZENSCHEIN S.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2013 Januar 2014

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2013 Januar 2014 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Dezember 2013 Januar 2014 Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern (EG 16) Kirche Beerendorf Advent ist mehr Kerzen, Pyramide, Räuchermann,

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2015

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2015 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau August September 2015 >> Gut wird s hier

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

ZWOCHAU, GLESIEN, RADEFELD:

ZWOCHAU, GLESIEN, RADEFELD: DIE KIRCHE IM DORF MITTE APRIL MITTE JUNI 2016 Gemeindebrief FÜR DIE EVANGELISCHEN PFARRBEREICHE ZSCHORTAU ZWOCHAU-RADEFELD GLESIEN ZSCHORTAU: FAMILIENFAHRT NACH MÜHLBERG/ELBE S. 6 ZWOCHAU, GLESIEN, RADEFELD:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Delitzsch. Evangelische Kirchengemeinde. Evangelisches Kirchspiel Zschortau GEMEINDEBRIEF. Februar & März 2012

Delitzsch. Evangelische Kirchengemeinde. Evangelisches Kirchspiel Zschortau GEMEINDEBRIEF. Februar & März 2012 IHRE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE DELITZSCH Evangelische Kirchengemeinde Delitzsch Schloßstraße 6, 04509 Delitzsch Ihre Ansprechpartner Pfarrer Stephan Pecusa Schloßstr. 6 Tel. 034202-989637 stephanpecusa@web.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018.

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018. Seite Gemeindebrief der evangelischen Kirchspiele in und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018 PeterSmola@pixelio.de J A H R E S L O S U N G 2018 Bild Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai Komm, Ostern!

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai Komm, Ostern! Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai 2014 Komm, Ostern! Ostern tut gut! Zum Gruß Fürchtet euch nicht! Ich weiß, daß ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Er ist nicht hier; er

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember 2017- Februar 2018 Nr.134 ANgeDACHT 2 Gottesdienste von Dezember - März Großburschla Falken 2. Advent, 10. Dezember 3. Advent

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2012

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2012 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau Oktober November 2012 Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. 1. Mose 8,22

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Weihnachten 2017 bis Epiphanias 2018

Weihnachten 2017 bis Epiphanias 2018 Evangelischer Kirchenkreis Torgau-Delitzsch Pressemitteilung vom 07.12.2017 Weihnachten 2017 bis Epiphanias 2018 Weihnachten in unseren Kirchen Kirchenkreis. Man suche sich freiwillige Schauspielerinnen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai 2013

Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai 2013 Gemeindebrief für das evangelische Kirchspiel Zschortau April Mai 2013 Das Leben bricht den Tod auf Kirche Kletzen 2 Zum Gruß Startsignale Ostern ist ein ganz besonderes Startsignal. Mit Ostern beginnen

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr