Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016"

Transkript

1 Freitag, 03. Juni 2016 Nummer 22 Ehrung der Blutspende-Jubilare 2015/2016 Auch in diesem Jahr konnte die Gemeinde March in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg- Hessen einigen Marcher Bürgerinnen und Bürger anlässlich ihrer 10., 25., 50. und 75. Blutspende Dank aussprechen für ihre Bereitschaft, sich durch die Blutspenden uneigennützig für andere Menschen einzusetzen. Die mehr als Blutspenden, die der DRK-Blutspendedienst von März 2015 bis Februar 2016 erhalten hat, wurden in ihren Bestandteilen Erythrozyten (rote Blutkörperchen), Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Blutplättchen (Thrombozyten) bei Operationen und medizinischen Notfällen eingesetzt. Das DRK stellt damit 80% des Blutbedarfs an den Krankenhäusern in Baden-Württemberg und Hessen zur Verfügung. Die Anwendungsbereiche sind Krebserkrankungen (19%), Herz- bzw. Magen-/ Darm-Erkrankungen (jeweils 16%), Unfallverletzungen (12%) sowie Leber-/Nierenkrankheiten, Blutarmut, Komplikationen bei der Geburt und Knochen-/Gelenkkrankheiten. Im Zeitraum 2015/2016 haben in March an den von der Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) organisierten Terminen 93 Personen im August und 118 Personen im Dezember teilgenommen. In diesem Zeitraum hatten die jeweils 10. Blutspende: Jürgen Brüchig, Daniela Kaiser, Martin Oberrieder, 25. Blutspende: Thorsten Buschmann, Sandra Fuchs, Frieder Kuhn, Klaus Lederer, 50. Blutspende: Manfred Heimburger, 75. Blutspende: Paul Friedrich. Anlässlich dieser Blutspendejubiläen hatte die Gemeinde March zu einem Empfang eingeladen und die jeweils vom DRK ausgestellten Urkunden sowie Ehrennadeln ausgehändigt. Als Dank für den großartigen, uneigennützigen Einsatz, den die Marcher Spenderinnen und Spender in der Vergangenheit gezeigt haben, haben Bürgermeister Helmut Mursa für die Gemeinde und Gottfried Fleck für die DRK-Ortsgruppe March auch Sachgeschenke überreicht. Allen Spendern sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Auch alle anderen Marcher Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen und eingeladen, mit einer Blutspende anderen Menschen in schwierigen, oft lebensbedrohlichen Situationen zu helfen. Der nächste Blutspendetermin in March findet am , Uhr, in der Werkrealschule March, statt.

2 NotdieNste und sonstige RufNummeRN Freitag, den 03. Juni ALLGEMEINER NOTDIENST Polizeinotruf 110 Feuernotruf 112 DRK-Rettungsdienst Polizeiposten March Strom: EnBW 0800/ Wasser 0172/ Gas: Badenova Krankentransport 0761/19222 Vergiftungsfälle 0761/19240 Tierkörperbeseitigung 0761/ ÄRZTE ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kinderärzte Notfalldienst: 0180/ Augenärzte Notfalldienst: 0180/ Zahnärzte Notfalldienst: 0180/ Tierarzt : Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt APOTHEKEN (Wechsel täglich jeweils 8.30 Uhr) Samstag, Bären-Apotheke, Buchheim, Telefon / Sonntag, Europa-Apotheke, Breisach, Telefon / Montag, Europa-Apotheke, Breisach, Telefon / Dienstag, Kaiserstuhl-Apotheke, Eichstetten, Telefon / Mittwoch, Kaiserstuhl-Apotheke, Vogtsburg-Oberrotweil Telefon / 3 37 Donnerstag, Münster-Apotheke, Breisach, Telefon / Freitag, Salus-Apotheke, Freiburg-Waltershofen, Telefon / Samstag, Reben-Apotheke, Vogtsburg-Oberrotweil, Telefon / Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.v. Häusliche Kranken- und Altenpflege Pflege für schwerstkranke und sterbende Menschen Hauptstr. 25, Bötzingen Tel / Sprechstunde für Angehörige von Menschen mit Demenz Frau Regina Schultis Tel / Nach Vereinbarung Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Tel Caritasverband Krankheit, Kur, Geburt... Ihre Familie braucht Hilfe? Tel. 0761/ Ökumenische Nachbarschaftshilfe March-Hochdorf Frau Marion Germer, Tel Ökumenische Seelsorge: Tel. 0800/ (vertraulich, anonym, kostenfrei) Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme des blv. Tel. 0761/ Integration von Flüchtlingen Caritasverband, Frau Gfrörer christine.gfroerer@caritas-bh.de Tel ; Hy 0151/ Sprechzeiten im Rathaus Hugstetten, EG Zimmer 110 Montag Uhr Mittwoch Uhr Sozialstation Dreisam Hugstetter Str. 4, Umkirch Schwarzwaldstr March-Hugstetten Tel , Fax Ambulante Alten- und Krankenpflege Tag und Nacht durchgängig für Sie im Einsatz DRK Seniorenzentrum March Pflegeeinrichtung Schwarzwaldstr. 20 Tel Zentrale-Seniorenzentrum@drk-freiburg.de Hospizgruppe Umkirch/March Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen Tel.: DIENSTSTUNDEN DER GEMEINDE Öffentliche Dienststunden sind wie folgt: Rathaus March in Hugstetten mit allen Ämtern, Am Felsenkeller 2+4, Telefon Montag, Mittwoch und Donnerstag Uhr und Uhr Dienstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Buchheim Ortsvorsteher Gerspach Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat 40885) Ortsverwaltung Holzhausen Montag Uhr Ortsvorsteher Kopfmann Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat ) Hugstetten Ortsvorsteher Wangler Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon (privat 3774) Ortsverwaltung Neuershausen Montag Uhr Ortsvorsteher Germer Sprechstunde Dienstag Uhr Telefon 1253 (privat 3059) Bürgermeister Mursa nach besonderer Regelung oder telefonischer Absprache. IMPRESSUM: Amtsblatt der Gemeinde March Herausgeber: Bürgermeisteramt March, Am Felsenkeller 2+4, March - Telefon: 07665/ Telefax: 07665/ Internet: gemeinde@march.de Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Mursa Für Inseratenteil: Primo-Verlagsdruck Postfach 1254, Stockach - Telefon: 07771/ Telefax: 07771/ info@primo-stockach.de - Internet:

3 3 Freitag, den 03. Juni 2016 Herzlichen Glückwunsch an den SC Holzhausen zum Aufstieg. Sesshafte Senioren am Marcher Maimarkt.

4 Amtliche BekANNtmAchuNgeN Freitag, den 03. Juni Sprechstunde des Bürgermeisters Bürgermeister Helmut Mursa steht Ihnen für Fragen, Anregungen etc. gerne zur Verfügung in der Ortsteilsprechstunde am Dienstag, 07. Juni 2016 in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus der Ortschaft Buchheim. Weitere Termine können Sie unter Tel / vereinbaren. Öffentliche Ortschaftsratssitzung in March-Buchheim am Dienstag, 07. Juni 2016 findet um 20:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Buchheim eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Buchheim statt. TAGESORDNUNG: TOP 1 TOP 2 Minderung der Jagdpacht im Eigenjagdbezirk Räume der Ortsverwaltung im Rathaus in Buchheim TOP 3 Orts-Jubiläum 2019 TOP 4 TOP 5 Verschiedenes, Wünsche und Anträge Bürgerfragestunde Zu dieser Sitzung ist die Einwohnerschaft herzlich eingeladen. Thomas Gerspach -Ortsvorsteher- Der Seniorennachmittag in Buchheim, findet am Sonntag 26. Juni ab 14:30 in der Festhalle Buchheim statt. Die Einladungen sind gedruckt und werden in den nächsten Tagen zugestellt. Auf ihre Teilnahme freuen sich der Ortschaftsrat und das Team vom DRK March. Thomas Gerspach -Ortsvorsteher- Gottfried Fleck -Vorsitzender- Kleiderstube in March Kleiderstube für Flüchtlinge und andere Bedürftige (ALG II-Empfänger, Rentner, Behinderte, etc.) im evangelischen Pfarrhaus in March- Buchheim, Konrad-Stürtzel-Straße 27. Ausgabe: Dienstag Uhr Samstag Uhr Annahme: Donnerstag Uhr Wir benötigen weiterhin dringend relativ modische Herrenkleidung in S-L, sowie Herrenschuhe. Kinderkleidung in den Größen sowie Kindersitze für Fahrrad. Nachdem wir sehr viele Spenden für den Haushalt erhalten haben, müssen wir die Annahme dieser Sachen vorläufig stoppen. Elektrische Haushaltsgeräte und große Töpfe werden immer wieder nachgefragt. Das können Sie nach wie vor gerne vorbei bringen. Herzlichen Dank! Fundsachen 1 Autoschlüssel Damenlederhandschuhe abzuholen im Bürgerbüro im Rathaus Hugstetten Zu verschenken Stabiler Schreibtisch 155x78x75 cm, Tel Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Wolf, Günter Jahre Hofackerstr. 5a, Neuershausen Standesamtsnachrichten Sterbefälle Herr Klaus Helmut Becker 75 Jahre March-Holzhausen, Kandelstr. 18 Eheschließungen Marc Kamphausen und Vanessa Cordula Kamphausen geb. Weineck March-Hugstetten, Parkstr. 3 Gemeindebücherei Sportplatzstr. 9, March-Buchheim Tel / info@buecherei-march.de Öffnungszeiten: Dienstag Donnerstag Freitag Südbadenbus Uhr Uhr Uhr Uhr Sehr geehrte Fahrgäste, durch die Sperrung des Bahnübergang Hochdorf in der Zeit vom , 8:00 Uhr , 19:00 Uhr kommt es auf den Linien der SBG Südbadenbus zu Verspätungen. Wir bitten Sie dies bei Ihren Planungen zu berücksichtigen. Durch die Sperrung kann die Haltestelle FR- Christ nicht angefahren werden. Bitte beachten. Ihre Südbadenbus Niederlassung Helferkreis für Flüchtlinge Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und großzügigen Spendern beim 4. Inter Café vom 28. Mai. Unser besonderer Dank gilt unserem Sponsor più caffè Deutschland GmbH aus March-Hugstetten, der uns mit einer Leihkaffeemaschine und dem Kaffee più caffè Schümli Classic unterstützt hat. Das nächste Inter-Cafe findet am 25. Juni statt. Ort wird noch bekannt gegeben.

5 5 Freitag, den 03. Juni 2016 AUS UNSEREN BILDUNGSEINRICHTUNGEN Förderverein Kita und Grundschule Holzhausen e. V. Einladung zum 1. Holzhauser Kinderfest Diese Woche ist es so weit! Samstag, den 04.Juni 2016 von Uhr - rund um die Grundschule Holzhausen - Liebe Kinder, der Förderverein der Kita und GS in Holzhausen möchte Euch, mit all Euren Freunden, Bekannten und Verwandten zu unserem ersten großen Kinderfest einladen. Gemeinsam mit vielen Marcher Vereinen und Gruppierungen haben wir für Euch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm zusammengestellt. Mit Spiel- und Bastelstationen, sowie mit Informationsständen werden sich zahlreiche Vereine und Gruppierungen Euch vorstellen. Da wir Anfang Juni als Förderverein unseren Unser Programm für Euch: ersten Geburtstag feiern können, möchte die Vorstandschaft gemeinsam mit unserem Bürgermeister Hr. Mursa, mit unserem Ortsvorsteher Hr. Kopfmann, der Schul- und Kindergartenleitung gegen Uhr unsere Geburtstagstorte anschneiden und damit das Fest eröffnen. Kommt und feiert mit uns! Über Euer Kommen freut sich Euer Förderverein P.S.: Mitbringen könnt Ihr: Badesachen und Handtuch, Straßenmalkreiden für das größte Straßentattoo, dass es in Holzhausen je gegeben hat, euer Fahrrad,... Und übrigens: Das Fest findet auch bei schlechtem Wetter statt. Wir werden dann für Euch die Halle in einen großen Indoorspielplatz verwandeln! Ab sofort gibt es ein Insektenhotel! Wo: am Waldrandweg beim Balzere Gässle in Hozhausen. Die Kunterbunts mit Frau Gehring und Herr Krämer haben tolle Arbeit geleistet... *Danke*, habt Ihr super gemacht! Wer das gerne mal anschauen möchte, ist herzlich willkommen. Wir vom Förderverein haben ein tolles Schild finanziert, dass für alle Entdecker wichtige Infos zum Insektenhotel bereit hält. Verein / Gruppierung Aktion / Basteln / Spielen Zeit Ort Mütterzentrum Bobbycar-Parcours Uhr Schulhof (hinten) March Reute SC Holzhausen Torwandschießen Uhr Hartplatz Geschwindigkeitsmessung Tennisclub March Mini-Tennis Uhr Hartplatz DRK March Krankenwagen Uhr Schotterplatz mit Erste-Hilfe Präsentation Verein für Kultur und Spiele wie zu Großmutters Zeiten 15, 16 und17 Uhr bei der 50 Meter- Bahn Geschichte e.v. z.b. Würstchen-schnappen, Sackhüpfen,Eierlauf Pfadfinder March Präsentation Pfadfinderzelt Uhr Wiese hinter der Schule Musikverein Holzhausen InstrumentenvorstellungBasteln Uhr Probelokal des MV Narrenzunft Spinnewieber Masken anmalen Uhr Foyer Schule Kinderkirche der Kath. Seelsorgeeinheit Buttons gestalteninfostand zur Kinderkirche Uhr Foyer Schule Förderverein Kita und GS Rollenrutsche /Hüpfburg Uhr bei der Weitsprunganlage /im Schulhof (hinten) Jugendclub Wasserrutsche Uhr Wiese (oben) Kleintierzuchtverein Kleintierausstellung mit Streichelzoo Uhr Schulhof hinten neben Fahrradständern Radfahrverein Holzhausen Geschicklichkeitsfahren Uhr siehe Aushang Melanie Winsky Kinderschminken Uhr Pausenhofüberdachung Grundschule Holzhausen Kanufahren Uhr 50-Meter-Bahn Babysitter Infowand: Vorstellungszettel Uhr Stellwand im Foyer Schule mit Telefonnummern Babystation Wickeltisch Uhr Foyer Schule Märchenerzählerin Märchen 15, 16 und 17 Uhr Hof der alten Schule oder im Kernzeitzimmer (siehe Aushang) Förderverein Kita und GS Infostand zum FördervereinInfostand Uhr Foyer der Schule Holzhauser Waldklassenzimmer Förderverein Kita und GS Spieltisch mit Gesellschaftsspielen Uhr Nur bei gutem Wetter in der Halle

6 Danksagung Herzlichen Dank allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre anteilnahme auf so vielfältige Weise zum ausdruck brachten und meinen Mann, unseren schwager, und Onkel Klaus Becker auf seinem letzten Weg begleitet haben. Im namen aller angehörigen Edda Becker Sportpark Hugstetten braucht Verstärkung für das Reinigungsteam Hotelzimmer Fitnessstudio Tel ung Thai Massage Benzhauser Straße March-Holzhausen Tel / Unser nettes und freundliches Team sucht eine Mangel-, Bügel-,Wäschehilfe zur Unterstützung auf 450,- -Basis. Vorkenntnisse in einer Wäscherei sind nicht nötig. Sie sollten lediglich Freude und Engagement mitbringen. Unsere Kunden schätzen unseren Service und unsere Qualität und wir das entgegengebrachte Vertrauen. Rufen Sie uns für nähere Informationen an, wir freuen uns auf Sie! Nägelseestraße Gottenheim Tel / Bürozimmer zu vermieten Lichtdurchflutetes, 24 m² großes Eckzimmer (Süd/West-Ausrichtung) im 2. OG im Gewerbegebiet Hochdorf ab sofort zu vermieten. Ruhige Seitenstraße, kleine Bürogemeinschaft, sehr nette Mitmieter, neu renoviert, klimatisiert, spitzen Entree für Kunden. Miete inkl. sämtl. Nebenkosten, wie z. B. Aufzug, Strom, Klima, Heizung, Wasser, Internetflatrate, Telefonflatrate, Büroreinigung, Kopierer im Netzwerk, Küchennutzung, Kaffee, Milch, Zucker, Mineralwasser, und und und. Was man in einem Büro halt täglich benötigt. KOMPLETT Monatsmiete ohne weitere NK-Abrechnung: 490,- Euro zzgl. gesetzl. USt. Einziehen und wohlfühlen! Verwaltung, Verkauf, Vermietung weberfinanz, Jürgen Weber, Tel , weber@weber-finanz.de Per Auftrag meines Kunden suche ich eine 2-3 Zi.-MW zum oder später in March am liebsten in Holzhausen. Für den Eigentümer entstehen keine Kosten. Eigenbedarf: Zuverlässige Mieterin sucht sonnige Wohnung zur langfristigen Miete Helle, ruhige Wohnung gesucht, gerne Dachgeschoss und mit Blick, ca. 80m², bis 900 Miete, möglichst EBk, Bad m. Fenster, Balk., Terr. oder garten und nahverkehrsanbindung. angenehme, ruhige Mieterin 50+, öffentlicher Dienst, nr, keine Haustiere, naturverbunden. Telefon ab 18:00 uhr

7 7 Freitag, den 03. Juni 2016 Babysitter in March: AUFGEPASST! An einer Stellwand an unserem Kinderfest sollen während des Kinderfestes engagierte Babysitterinnen und Babysitter die Möglichkeit bekommen, sich und ihren Dienst vorzustellen. Einfach vorbeikommen und seinen vorbereiteten Werbezettel mit Abrisszetteln anpinnen. Von Vorteil wäre evtl. auch, wenn manch eine(r) stundenweise anwesend sein könnte und mit interessierten Eltern, die sicherlich zahlreich anwesend sein werden, ins Gespräch kommen könntet. Fachbereich: Kultur-Gestalten-Hobby Mosaike Stein an Stein: 24./25./26. Juni 2016, 1 WE Stimmbildung für Sänger/innen und Singbegeisterte: Sa , Uhr, 1x Aufbaukurs Fotografie mit der digitalen Spiegelreflexkamera: Sa und So , je Uhr, 1 WE Lavendelruten binden: Di , Uhr, 1x Bei dem diesjährigen Bundeswettbewerb Jugend musiziert, der vom 12. bis 19. Mai 2016 in Kassel stattfand, wurde in der Kategorie Klavier Kammermusik, Anja Briem (Klavier) aus Bötzingen zusammen mit Annike Ratzel (Violine) aus Freiburg und Simon Aschenbrenner (Violoncello) aus Freiburg mit dem 3.Preis ausgezeichnet. Euer Förderverein Volkshochschule March - Volkshochschule Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr Mittwoch: Uhr Besuchen Sie uns im Internet: anmeldung@vhsmarch.de Sternwarte: Der nächste öffentliche Beobachtungsabend findet am Mittwoch, statt. Treff an der Sternwarte: Uhr. Gebühr 4,-. Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach den Pfingstferien beginnen folgende Kurse, in denen es noch freie Plätze gibt: Fachbereich Gesellschaft - Umwelt Anmeldung auch zu Einzelveranstaltungen erforderlich! Wanderung: Der Simonswälder Mühlenwanderweg: Sa , Uhr, Treff: Simonswald, Wanderparkplatz Kronenplatz, 1x, 8, Astronomie: Kleinplaneten im Sonnensystem und Der Sternhimmel im Monat Juni : Di , Uhr, 1x Vortrag: Ernährung für Katzen und Hunde: Mi , Uhr, 1x Münsterführung: Bildergeschichten aus Glas Die Freiburger Münsterfenster : Sa , Uhr, Treff: Freiburg, Münsterplatz, Histor. Kaufhaus kirchliche NAchRichteN Fachbereich Gesundheit: Wollen Sie fit in den Sommer starten? Einige Kurse, die bis Pfingsten enden, machen nach den Pfingstferien einen kürzeren Sommerkurs bis zu den Sommerferien. Diese Kurzkurse eignen sich auch prima zum Kennenlernen/Schnuppern Z Wirbelsäulengymnastik 50+: 6x montags, ab , Uhr Walking-Basics Fit in den Sommer: 5x montags ab , Uhr Weitere Sommerkurse in Pilates und Zumba auf Anfrage Fachbereich EDV: Computerschreiben (10-Finger- System) für Erwachsene: 3x dienstags ab , Uhr Fotobuch erstellen: 2x montags ab , Uhr Fachbereich Junge VHS An die Töpfe-fertig-los! Kochkurs für Fortgeschrittene ab 10 Jahre: 2x mittwochs, , Uhr Suchen Sie ein Geschenk? Wie wär s mit einem Gutschein für einen VHS-Kurs! Wir beraten Sie gern. Musikschule im Breisgau Jugend- & Erwachsenenbildung Musikschule im Breisgau e. V. Hervorragende Leistung bei dem diesjährigen Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Kassel Die Musikschule im Breisgau gratuliert Anja Briem und der Lehrkraft für Klavier, Frau Aniko Drabon, zum großartigen Ergebnis. Haben Sie unser Info-Tag im April 2016 in Bötzingen verpass oder Sie konnten an diesem Tag nicht kommen...? Dann laden wir Sie recht herzlich zu unserem Info-Tag am Samstag, 18. Juni 2016 im Kultur- und Vereinshaus in Gundelfingen ein. Hören, Sehen, Ausprobieren für musikinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene Hier kann jeder nach Herzenslust Instrumente ausprobieren und sich von den Fachlehrern beraten lassen. Liebe ich Gesang? Gefällt mir der Klang der Trompete oder soll es doch lieber die Klarinette sein? Ist Geige spielen wirklich so schwer? Welches Instrument passt am besten zu mir und was wird an der Musikschule alles angeboten? Beim Infotag beantwortet das Team der Musikschule alle Fragen rund um den Musikunterricht. Auch über die Angebote für die Kleinen und Kleinsten ab 6 Monaten kann man sich informieren. Weitere Informationen u.a. zu Unterrichtsform und Unterrichtsgebühren finden Sie unter: Kontakt: Musikschule im Breisgau Geschäftsstelle - Vörstetter Str Gundelfingen info@musikschule-breisgau.de Tel: Die Nachbarschaftshilfe der evang. und kath. Kirchengemeinde in March und FR- Hochdorf hat sich zur Aufgabe gemacht, hilfebedürftigen, kranken, alten und behinderten Menschen unterstützen de Hilfe zu leisten - auch im Vorfeld oder als Ergänzung zur Arbeit der Sozialstatio nen. Wir bieten an: vielfältige Hilfe im Haushalt Begleitung bei Spaziergängen Gespräche, Vorlesen usw. Einkäufe kurzzeitige Kinderbetreuung Die Einsatzleiterin in der NBH, Frau Marion Germer, ist telefonisch unter 07665/ 4657 erreichbar: montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr Außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet. Engelgasse March-Hugstetten Tel / 1728 Fax 07665/ info@kath-margot.de Seelsorgeeinheit March-Gottenheim Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit March-Gottenheim: Freitag, :00 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Schülergottesdienst (Kl)

8

9 9 Freitag, den 03. Juni :00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung (Hi) 17:00 Uhr Gottenheim, St. Stephan: Abschlussgottesdienst und Fest der Erstkommunionkinder (Kl + St) Samstag, :00 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban: Eucharistiefeier (Kl) Vorabend zum 10. Sonntag im Jahreskreis 18:30 Uhr Buchheim, St. Georg: Eucharistiefeier (Kl) 18:30 Uhr Holzhausen, St. Pankratius: Eucharistiefeier (St) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr Bötzingen, St. Laurentius: Eucharistiefeier (St) 09:00 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Eucharistiefeier (Kl) 10:30 Uhr Gottenheim, St. Stephan: Eucharistiefeier (Ha) 10:30 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Eucharistiefeier mit Beauftragung unseres Gemeindereferenten Hans Baulig zum Beerdigungsdienst, anschließend Kuchenverkauf zugunsten des Kräutergartens (Kl) 14:00 Uhr Gottenheim, St. Stephan: Taufe von Elias Zimmermann, Maximilia Rosa Schambeck und Emilia Kelsch (Kl) 18:30 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier (St) Montag, :00 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Eucharistiefeier (St) Dienstag, :00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Andacht 16:00 Uhr Bötzingen, Seniorenheim: Eucharistiefeier 19:00 Uhr Holzhausen, St. Pankratius: Eucharistiefeier (Ha) 19:00 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Rosenkranz für den Frieden in der Welt und die Anliegen unserer Seelsorgeeinheit Mittwoch, :30 Uhr Gottenheim, Gemeindehaus: Rosenkranz 09:00 Uhr Gottenheim, Gemeindehaus: Eucharistiefeier (Kl) 19:00 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Eucharistiefeier (St) Donnerstag, :00 Uhr Buchheim, St. Georg: Eucharistiefeier (Ru) 20:00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier Spirituelle Tankstelle (St) anschließend Anbetung und Nachgebet (bis ca Uhr) Freitag, :00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier (Hi) 17:00 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Abschlussgottesdienst und Fest der Erstkommunionkinder (Kl + St) 19:00 Uhr Gottenheim, St. Stephan: Eucharistiefeier Samstag, :00 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban: Eucharistiefeier (St) 14:00 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Trauung von Sigrid und Armin Müller (St) 15:00 Uhr Bötzingen, Kapelle St. Alban: Trauung Ina Siegel und David Scherer (Kl) Vorabend zum 11. Sonntag im Jahreskreis: 18:30 Uhr Gottenheim, St. Stephan: Eucharistiefeier (Kl + Kö) 18:30 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Eucharistiefeier anschl. Verkauf von Eine- Welt-Waren (St) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Uhr Buchheim, St. Georg: Eucharistiefeier (Kl + Kö) 09:00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier (St) 10:30 Uhr Eichstetten, St. Jakobus: Eucharistiefeier (Ha) 10:30 Uhr Hugstetten, St. Gallus: Eucharistiefeier (Kl + Kö) 19:00 Uhr Neuershausen, St. Vincentius: Taizégebet (Einsingen der Lieder um Uhr) Den Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit March-Gottenheim stehen vor: Pfarrer Karlheinz Kläger (Kl), Kaplan Thomas Stahlberger (St), Wiss. Ass. Dr. Tobias Hack (Ha), Subsidiar Kurt Hilberer (Hi), Pfarrer i.r. Paul Rudigier (Ru), Diakon Reinhard Burs (Bu), Diakon Bernhard König (Kö) Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Die Feier des Begräbnisses gehört zu den besonderen seelsorglichen Aufgaben der Kirche. Darum begleitet die Kirche auch das Sterben der Gläubigen mit ihrem Gebet und der Feier der Liturgie. Sie gedenkt dabei des Todes und der Auferstehung des Herrn, sie erwartet in gläubiger Hoffnung die Wiederkunft Christi und die Auferstehung der Toten. Alle Christen sind durch Taufe und Firmung Christus eingegliedert und nehmen auf ihre Weise am priesterlichen, prophetischen und königlichen Amt Christi teil. Daher ist grundsätzlich eine Beauftragung von Laien durch den Bischof zum Begräbnisdienst möglich. In der gegenwärtigen Situation in unserem Erzbistum und dessen Seelsorgeeinheiten wird die kirchliche Beauftragung von Frauen und Männern, sowohl im hauptamtlichen pastoralen Dienst, als auch im Ehrenamt zunehmend dringlicher. Bei der Übernahme eines solchen Dienstes, wird die Ernsthaftigkeit des gemeinsamen Priestertums aller Getauften, wie es das Zweite Vatikanische Konzil sagt und der Tauf- und Firmgnade deutlich. Bereits 1973 beantragte die Deutsche Bischofskonferenz in Rom die Zulassung von Laien für den so genannten Beerdigungsdienst. Der Beerdigungsdienst erfordert von allen, die diesen Dienst ausüben, menschliche Reife, ein gutes Einfühlungsvermögen in die Situation Trauernder, ein hohes Maß an Spiritualität und Glaubenstiefe und eine ausreichende theologische und pastoral-fachliche Qualifikation. All das bringt unser Gemeindereferent Hans Baulig in großem Maße mit, deshalb hat der Pfarrgemeinderat und ich als Pfarrer beim Erzbischof die Beauftragung für Herrn Baulig beantragt und mit Wirkung vom 09. Mai 2016 hat Erzbischof Burger diesem Antrag zugestimmt und die Beauftragung ausgesprochen. Nach Absolvierung der nötigen Fortbildungen werden auch weitere pastorale Mitarbeiter/-innen mit dem Beerdigungsdienst beauftragt. Jede Begräbnisfeier bringt die innere Verbundenheit der Kirche mit den Verstorbenen und den Angehörigen zum Ausdruck. Deshalb tragen Laien bei der Ausübung des Begräbnisdienstes die für sie vorgesehene liturgische Kleidung (Albe). Damit wird unterstrichen, dass sie als Getaufte und im Auftrag der Kirche diesen Dienst an und für die Menschen im Namen Jesus Christus wahrnehmen. Seelenamt Durch die nötig gewordene Umstellung des Beerdigungsdienstes musste sich auch der Zeitpunkt des Seelenamtes verändern, d. h. wir können ein Seelenamt nicht mehr direkt vor- bzw. nach der Beerdigung feiern. Für den Termin des Seelenamtes stehen den Hinterbliebenen folgende Optionen zur Auswahl: Am Beerdigungstag selber im abendlichen Werktagsgottesdienst (d. h. es kann sich dabei auch um einen anderen Ort handeln) oder im nächsten Werktags-gottesdienst, der in der Heimatgemeinde des Verstorbenen stattfindet (in Umkirch und Eichstetten kann dies auch der Sonntagsgottesdienst sein, wegen fehlendem Gottesdienstangebot während der Woche). An dieser Stelle möchte ich Herrn Baulig danken, dass er sich zur Übernahme dieses wichtigen Dienstes bereit erklärt hat und wünsche ihm Gottes reichen Segen. Am Sonntag, 5. Juni 2016, um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Gallus (Hugstetten) wollen wir Herrn Baulig im Sonntagsgottesdienst sozusagen in Dienst nehmen. Dazu herzliche Einladung! Ihr Pfarrer Karlheinz Kläger Informationen aus der Seelsorgeeinheit: Nächste Kinderkirchentermine: 5. Juni um 10 Uhr im Bernhardussaal Neuershausen, Höllgasse Thema: Vom barmherzigen Samariter - tatenlos zusehen oder eingreifen Juli um 10 Uhr im Waldklassenzimmer in Holzhausen (bei schlechtem Wetter in der kath. Kirche, Holzhausen) Ökumenisches Taizé-Abendgebet Pilgerwege des Vertrauens auf der Erde Herzliche Einladung zu Gebet Stille Gesang - Meditation Sonntag, ,19:00Uhr (Einsingen der Lieder um 18:45 Uhr),in der Kirche St. Vincentius, Neuershausen

10 Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für Hugstetten, Buchheim und Holzhausen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.- Fr Uhr Tel.: Wir machen Ihren Garten Tel Gerüstbau Moderne Wandgestaltung Bodenbeläge Bottinger Str March-Holzhausen Tel: Fax: Mobil: info@maler-siegel.de Eichstetten schöne ruhige 3-Zi.-DG-Whg., 86 qm, Balkon, Fußbodenheizung zu vermieten ab 1. Sept., 620,- KM. Tel /3252 oder 0151/ Schmalspurtraktor von Junglandwirt für Obstbaubetrieb dringend gesucht Tel / Perle nach Buchheim gesucht, die unser Haus reinigt und pflegt. Nur auf Mini-Job-Basis und deutschsprechend. 1x wöchentlich ca. 3-4 Stunden. Referenzen von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Telefon

11 11 Freitag, den 03. Juni 2016 Einladung zum Weltgebetstags-Nachklang ein Frauengottesdienst mit den Liedern und zum Thema des Weltgebetstags Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Mittwoch um Uhr im Ev. Gemeindezentrum (Konrad-Stürtzel-Str. 27 in Buchheim) Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen, einen Salat oder sonstiges Fingerfood mitzubringen. Für Getränke wird gesorgt. Für Rückfragen: Cornelia Reisch, Tel Neues vom Eine-Welt-Kiosk Unter dieser Überschrift wollen wir in lockerer Folge über die Produkte aus dem Eine- Welt-Kiosk informieren. Neben den Produkten aus dem Produktprogramm der GEPA dem Fair-Handels-Haus bieten wir auch Kaffee aus anderen Quellen an. Zum Beispiel den Las Chonas einen Bio-Kaffee aus Honduras. Dieser Kaffee wird von der Frauenkooperative Aprolma angebaut und verkauft. Die Situation von Frauen in Honduras ist auf dem Arbeitsmarkt besonders prekär. Häufig werden schlechtere Löhne bezahlt und ist ein Leben außerhalb von abhängigen Beziehungsstrukturen schwierig. Die Frauenkooperative Aprolma organisiert selbstbestimmt eine Kaffeeproduktion um die patriarchalen Strukturen im Kaffeewelthandel auf den Kopf zu stellen. Die Idee der Selbstorganisation wird mit jeder Bohne gefördert. Der Rohkaffee gibt eine kräftige, fruchtige Röstung. Vertrieben wird der Kaffee in Deutschland von einer Hamburger Kooperative, die den Kaffee selbst ohne Zwischenhandel importiert, röstet und an die Abnehmer direkt vertreibt. So bekommt die Frauenkooperative außer dem Verkaufserlös aus dem Rohkaffee noch zusätzlich Anteile am Verkaufserlös aus dem Verkauf aus dem Endprodukt, welche in einen Solidaritätsfond fließen. Erhältlich ist dieser Kaffee im Eine-Welt-Kiosk im Pfarrbüro Hugstetten zu den üblichen Bürozeiten. Sprechzeiten: Pfarrer Karlheinz Kläger im Pfarrbüro March-Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/1728 Telefax Kaplan Thomas Stahlberger im Pfarrbüro Gottenheim, Kirchstraße 10 nach Vereinbarung Telefon 07665/ Telefax Gemeindereferent Hans Baulig im Pfarrbüro Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/ hans.baulig@kath-margot.de Gemeindereferentin Cornelia Reisch im Pfarrbüro Umkirch, Waltershofenerstr. 2 Freitag Uhr Telefon 07665/ Fax cornelia.reisch@kath-margot.de Gemeindereferentin Annette Woschek- Ham im Pfarrbüro Hugstetten, Engelgasse 25 nach Vereinbarung Telefon 07665/ annette.woschek-ham@kath-margot.de Diakon Reinhard Burs Telefon 07665/3788 reinhard-burs@gmx.de Diakon Bernhard König Telefon 07665/3746 St. Pankratius Holzhausen Altenwerk Holzhausen Liebe Seniorinnen und Senioren, zum nächsten Altennachmittag treffen wir uns am Donnerstag, 16. Juni 2016, um Uhr im Bürgersaal des Rathauses Holzhausen. Diesen Nachmittag werden wir wieder neben Kaffee und Kuchen mit Gesellschaftsspielen verbringen. Wir bereiten verschiedene Spiele vor und freuen uns auf eine rege Teilnahme. Es grüßt herzlich das Leitungsteam. Rosenkranzgebete: Immer sonntags 18 Uhr und dienstags Uhr Pfarrbüro Holzhausen: Kirchstr. 4, Tel /1742 Bürozeiten: Fr Uhr St. Georg Buchheim und St. Gallus Hugstetten Kräutergartenprojekt in Hugstetten: Zugunsten des Kräutergartenprojekts verkaufen wir am nächsten Sonntag nach dem Gottesdienst in Hugstetten selbstgebackene Kuchen. Kommen Sie, kaufen Sie Kuchen und flanieren Sie durch den Kräutergarten! Für das Gemeindeteam A. Woschek-Ham Besuch bei Pfarrer Schwarz in Grafenhausen Die Altenwerke Hugstetten-Buchheim und Neuershausen laden zusammen mit dem evang. Seniorenkreis herzlich ein zur Halbtagesfahrt am Dienstag, ! Die Sightseeing-Tour durch den sommerlichen Schwarzwald führt uns nach Grafenhausen, wo wir von Pfarrer Schwarz in seinem neuen Wirkungskreis erwartet werden. Bei Kaffee und Kuchen, mit Gesprächen, Spazierengehen und Kennenlernen der Mitglieder der Frauengemeinschaft, werden wir einen fröhlichen Nachmittag verleben. Mit einem Gottesdienst wird der Besuch beendet. Nach dem traditionellen Abendessen im Irgendwo werden wir gegen Uhr wieder daheim sein. Abfahrt um Uhr in Hugstetten, Kirche St. Gallus, Buchheim: Gasthaus Linde und Neuershausen Kirche St. Vincentius Fahrtkosten ca. 15,00 Um planen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung im kath. Pfarramt Hugstetten Tel Es grüßt das Vorbereitungsteam Rosenkranzgebete: St. Gallus-Kirche Hugstetten Sonntags 14 Uhr und dienstags 19 Uhr Pfarrbüro Hugstetten: Engelgasse 25, Hugstetten, Tel /1728 Bürozeiten: Mo, Mi-Fr 8-12 Uhr und Uhr St. Vincentius Neuershausen: Altenwerk Neuershausen Herzlich laden wir Sie zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 9. Juni 2016 ein. An diesem Nachmittag tauchen wir ab in die Südsee, denn zu Gast sind die Aloha-Freunde. Musik und Tanz im Rhythmus von Hawaii... na, da können wir gespannt sein, was uns schönes erwartet. Wir beginnen wie immer um Uhr mit Kaffee und Kuchen im Bernhardussaal. Wer von zu Hause abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Gabi Tritsch Tel Wir freuen uns auf einen rhythmischen Nachmittag mit Ihnen. Herzlichst Ihr Leitungsteam... Und denken Sie bitte an unseren Halbtagesausflug am Dienstag, 28. Juni 2016 zu Pfarrer Schwarz nach Grafenhausen. Bitte unbedingt anmelden! Informationen über den Ausflug nach Grafenhausen finden Sie unter Buchheim-Hugstetten Termine: Montags 20 Uhr, Kirchenchorprobe (BHS) Dienstag Uhr, Kindergruppe (BHS) Evangelische Kirchengemeinde March Evang. Pfarramt: Konrad-Stürtzel-Str March-Buchheim Telefon: 1721, Fax pfarramt@eki-march.de homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: (Frau Petra Schmieder) Telefon: 1721 Di. u. Mi Uhr Do Uhr Pfarrerin Marika Trautmann telefonisch unter Tel erreichbar. Zu folgenden Zeiten ist Sie im Evang. Pfarramt anzutreffen: Dienstag von 9.00 bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr oder nach Vereinbarung

12

13 13 Freitag, den 03. Juni 2016 Freitag, 03.Juni: Uhr Gruppenstunde der Wölflinge (7-9 Jahre), Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Uhr Ökum. Singkreis, Evang. Gemeindezentrum Sonntag, 05.Juni: Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Marika Trautmann, Martin-Luther- Kirche, Hugstetten 18.00h, Kreuz & Quer Veranstaltung des Bauvereins in der Martin-Luther-Kirche March-Hugstetten: Cello Pur, Studierende der Hochschule für Musik zeigen ihr Können. Eintritt frei - Spenden erbeten Freitag, 10.Juni: Uhr Jubiläumsfeier der Caritas: 20 Jahre Haus March, Neuershausen mit geistlichem Impuls von Pfarrerin Trautmann und Kaplan Stahlberger Uhr Gruppenstunde der Wölflinge (7-9 Jahre), Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Uhr Ökum. Singkreis, Evang. Gemeindezentrum Sonntag, 12.Juni: 9.45 Uhr Kindergottesdienst, Evang. Gemeindezentrum, Buchheim Uhr Gottesdienst mit Taufe von Sophia Friedrich, Pfarrerin Marika Trautmann, Martin-Luther-Kirche, Hugstetten Uhr Taizégebet, St. Vincentiuskirche, Neuershausen der Kirchenchor der Ev. Kirchengemeinde Bötzingen ein Mitsingkonzert. Kirchenführungen durch die renovierte Martin-Luther- Kirche runden das Programm ab. Mittwoch, 08.Juni: Uhr Pfadfinder March - Die Falken (12-14 Jahre) - in Hochdorf, Katharina-von-Bora- Haus Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates, Evang. Gemeindezentrum Donnerstag, 09.Juni: Uhr Sich Zeit nehmen für Besinnung Meditationsabende 1x im Monat mit Juliane Dralle-Hansen, Evang. Gemeindezentrum, Buchheim Bitte warme Socken und eine Decke mitbringen! Wer zum 1.Mal kommt, bitte vorher Kontakt mit Fr. Dralle-Hansen Tel oder dem Pfarramt Tel aufnehmen. Danke VeReiNsNAchRichteN 50 Jahre Martin-Luther-Kirche - Gemeindefest am Sonntag, Die Evangelische Kirchengemeinde March lädt am Sonntag, ab 10 Uhr zum Fest gottesdienst und Gemeindefest rund um die Martin-Luther-Kirche in Hugstetten ein. Der Anlass dafür ist ein runder Geburtstag: Vor 50 Jahren wurde die Ev. Kirchengemeinde March selbstständig. Zugleich erhielt sie mit der Martin-Luther-Kirche ihr eigenes Gotteshaus. Das Fest steht deshalb unter dem Motto Im Glauben wachsen. Im Gottesdienst, der vom Ökumenischen Singkreis musikalisch gestaltet wird, geht es um das Symbol der Lutherrose. Im Anschluss daran sind alle zum Frühschoppen und ab 12 Uhr zum Mittagessen bzw. zu Kaffee und Kuchen einge laden. Ab 13 Uhr wird ein Kinderprogramm angeboten. Um 14 Uhr veranstaltet Wochenspruch Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 Parteien Unabhängige Bürgerliste March Die UBM March lädt ein: Alle Marcherinnen und Marcher sind herzlich eingeladenzum gemeinsamen Grillenam Samstag ab 16.00han der Grillstelle im Mehrgenerationenpark in Buchheim. Zum Ablauf: Getränke werden gestellt, das Grillgut bringt jede/r selbst mit. Spenden für den gemeinsamen Buffettisch werden dankbar entgegen genommen. Bitte denken Sie daran Geschirr und Besteck für Ihr Essen mitzubringen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Diskussionen. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie, um uns näher kennen zu lernen und ihre Themen einzubringen. Genießen Sie mit uns einen entspannten Nachmittag. Ihre UBM March Für die UBM Barbara Laube-Steinhauser Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein March Seniorennachmittag Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren in March zu unserem DRK-Senioren-Nachmittag am Mittwoch, 08. Juni 2016 um Uhr in der Begegnungsstätte des Seniorenzentrums March. Wir heißen Sie wieder recht herzlich willkommen. Rudi Seiler spielt auf seiner Handharmonika Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer gesorgt. Abholmöglichkeit: 07665/3508 Regina Fleck Ihr DRK-Team Gottfried Fleck Vorsitzender Gemischter Chor Eintracht Hugstetten e.v. Chorkonzert mit Ehrungsfeier Am Sonntag, den findet um Uhr in der Schlossbuckhalle in Freiburg-Munzingen ein Chorkonzert der Sängergruppe Tuniberg-March, im Chorverband Breisgau, statt. Folgende Chöre werden das Konzert gestalten: Gemischter Chor Munzingen Männergesangverein Waltershofen Gemischter Chor Hugstetten Männerchor Opfingen Vom Gemischten Chor Hugstetten werden zwei Sängerinnen für 40 Jahre und eine Sängerin für 25 Jahre Chorgesang geehrt. Zu dieser Matinee wird herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

14 MÖBEL / EINBAUKÜCHEN INNENAUSBAU / SANIERUNGEN TÜREN ALLER ART PARKETT- UND LAMINATBÖDEN INDIVIDUELLE RAUMGESTALTUNG Parkettverlegung - Parkettreparaturen Teppichböden - Kunststoffbeläge Laminatböden Suche Raum zur Eröffnung eines Yogazentrums. Bitte alles ab 65 m² anbieten: Tel:

15 15 Freitag, den 03. Juni 2016 Jugendzentrum March JUMA Sportplatzstr March Buchheim Unsere Öffnungszeiten Jugend Jahre MO / MI Uhr Uhr DO Uhr Uhr FR (ab 14 J.) Uhr Uhr Teenies DI J Uhr Uhr neu Mädchen DO Uhr Uhr FR Uhr Uhr Kinder 6-11 Jahre DO Uhr Uhr Sport montags Uhr Schule Unterricht im JUMA 5. Klasse - MI Uhr Uhr 7.Klasse - DO 9.35 Uhr Uhr Unsere Kontaktzeiten: MI Uhr Anja und Thomas freuen sich auf euch! Das Kinderprogramm im JUMA für Kinder von 6-11 Jahren - immer donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr - Datum Angebot JUNI Kino-Nachmittag Es gibt Vanille-Eis, 50 Cent Wegen Urlaub geschlossen Wegen Urlaub geschlossen Wir fahren in das Konzentrationslager-Natzweiler; fahren Sie mit? Für Erwachsene und Jugendliche bieten wir am von 9.30 Uhr bis Uhr eine Fahrt in das Konzentrationslager Natzweiler, Struthof an. Fahrt und Eintritt kosten 20 Euro. Mehr Infos auf unserer Homepage, verbindliche Anmeldung ab sofort im JUMA Bleibt uns gewogen - Heimatverein March e.v. Am Sonntag, den 5. Juni ist wieder Aktionstag. Ab 14 Uhr können Sie es sich bei Kaffee und Kuchen oder bei Flammenkuchen, Speckbrot, Bibiliskäsbrot und einem Glas dunklen Bier am Backhäusle gut gehen lassen. (andere Getränke gibt es natürlich auch) Am Heimatmuseum wird uns der Tachometerbauer sein Handwerk vorstellen. Wir freuen uns auf Sie Parkkonzert Frisch geschlüpft, voller Tatendrang und Fernweh schultern die Musiker von Larifari Paprika ihre Instrumente und machen sich auf. Per Anhalter. Und der Sonne entgegen. Im Gepäck sind ein Kontrabass, ein Cello, eine Djembe, eine Gitarre und nicht nur Liebeslieder! Herz- und handgemacht von vier wunderfitzigen Freunden, die auf der Suche sind...wonach? Der Liebe, der Musik, der geheimnisvollen Prise Paprika, dem Sinn und Unsinn des Leben, all das, was einem eben sonst noch so über den Weg läuft...und natürlich der Frage: Wie bring ich mehr Larifari in mein Leben?! Folk, Gypsy, Swing, Songwriter; auf jeden Fall akustisch, selbst gemacht und ausgedacht, um das Leben zu feiern! Mit Heu im Haar und nackten Füßen werden die vier Musiker beim Parkkonzert am Sonntag, 5. Juni um 15:00 Uhr spielen. Erinnern Sie sich? Am heutigen Aktionstag wollen wir die Reihe fortsetzen und zeigen um Uhr im Obergeschoss des alten Pfarrhauses einen Film. Wir haben uns für einen Ausschnitt aus einem Film entschieden den unser langjähriger Museumsverantwortlicher Josef Ritter in den ersten Jahren unseres Heimatmuseums gedreht hat. Erinnern Sie sich an Aktionstage an denen die Herstellung von Nudeln gezeigt wurde ebenso das Töpfern, das Schnapsbrennen, das Einkochen und andere Vorführungen. Schüler führten Tänze vor und die Feuerwehr zeigte wie man früher löschen musste und mit welcher Ausstattung man so um 1992 die Aufgaben bewältigte. Gar mancher der damals Aktiven ist heute leider nichtmehr unter uns. Dankbar erinnern wir uns an alle die sich für unser Heimatmuseum und unseren Verein in schon fast 30 Jahren engagieren und engagiert haben. Die Vorführung dauert ca. 20 Minuten. Holzhauser Verein für Kultur und Geschichte e.v. Kinderfest des Fördervereins Kita und Grundschule Holzhausen Auch wir machen mit! Der Holzhauser Verein für Kultur und Geschichte e. V. beteiligt sich am Kinderfest des Fördervereins Kita und GS Holzhausen, das am 04. Juni 2016 stattfindet, mit Spielen aus Großmutters Zeiten. Es werden angeboten: Sackhüpfen, Eierlauf und Wurstschnappen als Wettkampf. Die Uhrzeiten, zu denen der einzelne Wettkampf stattfindet, werden an unserem Stand bei der 50-Meter-Bahn angegeben. Jedes mitmachende Kind wird mit einem kleinen Preis belohnt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern bei uns vorbei und feuern Sie die Kleinen an! Und nun wünschen wir allen einen sonnigen Tag und recht viel Spaß bei diesem Kinderfest. Holzhauser Verein für Kultur u. Geschichte e. V.

16 seit 1998 *Badmodernisierung *Balkonsanierung fordern Sie Ihr kostenloses Angebot an! NEU: Das barrierefreie Seniorenbad Fliesen - Platten - Mosaik Verfugungen aller Art Marmor - Granitarbeiten Reparatur-Service Weinbergstr. 8 a Tel./Fax: / March-Hugstetten Mobil: 0172 / F l o h m a r k t am Sa., von 9.00 bis Uhr auf dem A & K-Shop Gelände, Allmendweg 3, Bötzingen, 2 Euro pro Lauf-Meter. Anmeldung : Reifen Center Schimanek Ab sofort in der Benzstr. 7, Hugstetten Telefon

17 17 Freitag, den 03. Juni 2016 Musikverein Holzhausen e.v. OPEN-AIR IM SCHLOSS Die Vorbereitungen für dieses einmalige Ereignis, am 09.Juli, laufen auf Hochtouren. Rund 100 Musiker und Sänger befinden sich im Trainingslager. Nicht nur der Ort, das Schloss in Holzhausen ist eine Besonderheit, sondern auch der Auftritt der Musikkapellen Holzhausen und Neuershausen gemeinsam mit dem Kirchenchor und dem Männergesangsverein Neuershausen. Das sollte sich der Musikliebhaber nicht entgehen lassen! Diese ganz besondere Atmosphäre, verbunden mit einem Gläschen Sekt im Innenhof des Schlossgarten, verspricht einen zauberhaften Abend. Über den Kartenvorverkauf informieren wir in Kürze. 1. HOLZHAUSER KINDERFEST AM 04.JUNI WIR SIND DABEI! Von 14 Uhr bis 19 Uhr sind die Türen unseres Proberaums für Euch geöffnet! Ihr könnt alle Instrumente ausprobieren, an unserer musikalischen Olympiade teilnehmen und kleine Rasseln basteln... Kommt einfach vorbei wir freuen uns auf Euch! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UNSEREM SC HOLZHAUSEN zur Meisterschaft und vor allem zum Aufstieg in die Kreisliga A. Jungs, wir freuen uns mit Euch und sind stolz auf Euch. Danke, dass wir den Moment am Sonntag mit einem kleinen Ständchen umrahmen und mit Euch feiern durften! Euer Musikverein Holzhausen Musikverein Neuershausen e.v. OPEN-AIR IM SCHLOSSPARK HOLZHAUSEN Am 09. Juli findet im Schlosspark in Holzhausen ein Open-Air Konzert statt. Rund 100 Musiker und Sänger bestehend aus Musikverein Holzhausen und Neuershausen, die Jugendkapelle sowie der Männergesangsverein und der Kirchenchor Neuershausen gestalten gemeinsam das Konzert. Diesen Termin sollten Sie sich vormerken!!! Die Verkaufsstellen des Kartenvorverkaufs werden in kürze bekanntgegeben. 5. MARCHER Mai-Markt Wir möchten uns hiermit für die zahlreichen leckeren Kuchen für die Kaffeestube bei den Spendern bedanken. Die hervorragende Qualität und Vielfalt der angelieferten Kuchen haben auf jedenfall für den großen Erfolg der Kaffeestube beigetragen. Außerdem möchten wir uns bei allen Helfern für ihren unermütlichen Einsatz bedanken. Falls noch Kuchenbehälter... vermisst werden, so können diese am Donnerstag ab 20 Uhr im Probelokal des Musikvereins Neuershausen abgeholt werden. Ihr Musikverein Neuershausen Spinnewieber Holzhuse e.v. Liebe Kinder, Liebe Eltern, am von Uhr Uhr findet das 1. Holzhauser Kinderfest auf dem Schulgelände der Grundschule Holzhausen statt. Auch wir Spinnewieber werden mit einem Papiermasken-Maltisch dabei sein! Kommt vorbei und erlebt einen tollen Tag bei Spiel,Spaß, guter Laune, Essen und Trinken. Bis am Samstag... Eure Spinnewieber Holzhuse Nadine Heidiri Schriftführerin nadine.heidiri@spinnewieber.de Naturgarten Kaiserstuhl Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage am 16. und 17. Juli 2016 in Nimburg Schaufenster der regionalen Vielfalt mit Regionalmarkt und Rahmenprogramm Die fünfte Auflage der großen Regional- Veranstaltung Kaiserstuhl-Tuniberg-Tage wird am 16. und 17. Juli 2016 im Teninger Ortsteil Nimburg stattfinden. Die alle zwei Jahre an wechselnden Orten durchgeführte Veranstaltung ist ein buntes Schaufenster der regionalen Vielfalt, in dem alle wichtigen Themen des Naturgarten Kaiserstuhls vorgestellt werden: Natur, Wein, Gastronomie, Landwirtschaft, Kunst und Kultur, Tourismus und regionale Produkte. Veranstalter sind die Gemeinde Teningen und die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH. Die Veranstaltung, zu der Besucher aus der gesamten Region erwartet werden, findet entlang der für den Verkehr gesperrten Langstraße statt. Die Bühne für das Unterhaltungsprogramm wird vor der Volksbank aufgebaut, eine weitere Aktionsfläche befindet sich in dem vom Musikverein Nimburg- Bottingen bewirtschafteten Hof der Familie Frick. Entlang der Langstraße bieten Produzenten aus der Region ihre Produkte auf einem Markt an. Die Kaiserstühler Gästeführer bieten zur Eröffnung der Veranstaltung am Samstag, 16. Juli, geführte Wanderungen von verschiedenen Orten aus an: 12: :00 Uhr, Neuershausen-Nimburg, Geführte Wanderung mit den Kaiserstühler Gästeführern über den Marchhügel, ca. 5 Km / 2,5 Std., Treffpunkt: Kirche, weitere Infos unter M.Hollerbach@kaiserstuehlergaestefuehrer.de. Die Markt- und Programmzeiten sind Samstag, 16. Juli 2016 von 15 bis 20 Uhr und Sonntag, 17. Juli 2016 von 11 bis 19 Uhr. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind zu finden unter de. Das Programmheft zur Veranstaltung erscheint im Juni. Reitverein Umkirch - March Diesen Sonntag, den , haben die Reitsportfreunde Gottenheim zur diesjährigen Reiterrallye eingeladen. Der Einladung sind insgesamt 69 Starter gefolgt. Das ist eine erfreuliche Zahl, der Aufwand für Organisation und Durchführung einer solchen Rallye ist meist sehr hoch. Umso schöner ist es, dass Vereine sich diese Mühe trotzdem machen und so vielen Teilnehmern einen tollen Tag ermöglichen. Danke dafür! Natürlich wollte auch der RFV Umkirch-March e. V. im Nachbarort vertreten sein. Beim Meistern von Geschicklichkeitsaufgaben und beim Abreiten der 16 km langen Geländestrecke durch den schönen Tuniberg hatten Groß und Klein viel Spaß. Glücklicherweise spielte das Wetter mit und alle Pferd-Reiter-Teams konnten trockenen Fußes den Offenstall in Umkirch wieder erreichen. Hier die Ergebnisse und einige Bilder: 3. Platz Laura Potthast mit Brisa 8. Platz Dominique Jägle mit Valentino 9. Platz Lina Erlemann mit Squanto 17. Platz Ina Kappel mit Tassja 26. Platz Hanna Klingenberg mit Luino 27. Platz Sabrina Schilling mit Lady 31. Platz Leonie Medewaldt mit Skipper 34. Platz Hannah Magiera mit Pistache 36. Platz Ute Medewaldt mit Orlando 37. Platz Sylvia Kappel mit Pagira Geschicklichkeitsübungen

18 Überraschend gut! Lassen Sie sich von unserem Online-Kalkulator lator überzeugen! ÜBERSICHTLICH UND KINDERLEICHT Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis is wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax 07771/

19 19 Freitag, den 03. Juni 2016 Rückenschule March e.v. Spiralprinzip am Beispiel Bein Unser Körper nutzt für alle Bewegungen das Prinzip der Spirale. Aufbau und die Funktionsweise unseres gesamten Bewegungsapparates weisen darauf hin. Alle Bewegungen folgten dabei dem Prinzip der innerlichen Drehung wie bei einer Spirale. Jeweils zwei Pole steuern die Bewegung. Beim Bein ist es der Oberschenkel, der nach außen dreht, der Unterschenke dreht nach innen. Dadurch richtet sich die Beinachse gerade aus und das Knie zeigt nach vorn. Nur wenn Ober- und Unterschenkel sich verschrauben, steht das Bein stabil. Dieses Prinzip beachten wir in allen Stunden. Sie können uns nur noch nächste Woche in einer Probestunde vor den Sommerferien kennenlernen. Informationen Tel.: 07665/41149 bitte sprechen Sie auf den AB; wir rufen zurück. Sport-Club Holzhausen e.v. Vorschau Sonntag, Uhr SC Mengen II - SC Holzhausen II Uhr SC Mengen I - SC Holzhausen I Ergebnisse VfR Vörstetten I - SC Holzhausen I 0:4 SC Holzhausen II - SG Ehrenstetten 3 abgesagt SC Holzhausen I - 1. FC Mezepotamien 4:2 Meister 2016 Es ist geschafft! Mit einem hart erarbeiteten Sieg gegen den FC Mezepotamien konnte der SC Holzhausen vorzeitig die Meisterschaft erringen. Ausführliche Berichte und Bilder sind online auf unserer Homepage. Wir danken allen Gratulanten für ihre guten Wünsche. Sei es per / Whats App, telefonisch und persönlich. Die große Anzahl war überwältigend. Wir danken den unglaublich tollen Fans die während der Saison daran geglaubt und uns unterstützt haben. Wir danken den Sponsoren welche uns bei der Meisterschaftsfeier und beim Freibier finanziell unterstützt haben. Allen die den Erfolg möglich gemacht haben. Danke, es war unbeschreiblich toll! Grümpelturnier 2015 Jetzt wird es Zeit. Das Turnier findet dieses Jahr vom statt. Nur für Hobbymannschaften ohne aktive Spieler. Anmeldungen ab sofort formlos unter info@sc-holzhausen.de bis zum möglich. Die ersten 13 Startplätze sind bereits vergeben. Zulassung nach Anmeldung, die Startplätze sind begrenzt. Weitere Infos sind auf unserer Homepage. Alte Herren Ergebnis: Bezirkspokal Viertelfinale SC Holzhausen - SC Sexau 4:0 Rückspiel , Uhr SC Sexau - SC Holzhausen Firmenturnier / Dorfmeisterschaft Am Juni finden unsere AH Turniere statt. Am Freitag, ermitteln die Betriebsmannschaften den Turniersieger. Anmeldungen von Betrieben werden noch bis angenommen. Am Samstag, kommt es zur Dorfmeisterschaft der Ortsteile. Unter/Ober/ Innerund Usserdorf. ermitteln ab 15 Uhr ihren Sieger. Gerne dürfen sich noch Holzhüser melden, die gerne mitmachen. Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbyfussballer, keine Aktiven oder Jugendspieler oder ab 35 Jahren. Weitere Info: dorfmeisterschaft@scholzhausen.de oder bei Mario Kaiser T Jugendabteilung Für alle Fragen rund um die Jugendabteilung, insbesondere für interessierte Eltern und Kinder, stehen Michael Metzger T / T. 2754, m.metzger@sc-holzhausen.de und Bernd Strobel T , b.strobel@sc-holzhausen.de zur Verfügung. SC Holzhausen beim Kinder- und Schulfest Der SC H beteiligt sich beim Kinder- und Schulfest an der Grundschule Holzhausen, am Samstag, Möchtest Du Deine Schusskraft testen?? Wir messen diese mit einer Radaranlage. Oder versuchst Du Dich lieber an der Torwand? Wer erzielt mehr Treffer oder hat den stärkeren Schuss?? Kinder oder Eltern?? Verstärkung für unser Team Für die kommende Saison 2016/2017 suchen wir noch Jugendtrainer / und Betreuer. Bei Interesse oder für weitere Info: Michael Metzger Tel oder 2754 oder per m.metzger@sc-holzhausen.de oder Markus Holzer, T oder m.holzer@sc-holzhausen.de; Vorschau Samstag, Uhr, C Jugend SG Munzingen - SG Holzhausen Uhr, D Jugend SV Gottenheim - SG Holzhausen Mittwoch, Uhr, E Jugend VfR Umkirch - SC Holzhausen Donnerstag, Uhr, C Jugend SG Holzhausen - ESV Freiburg Sportclub March e.v. SC Freiburg in der March Am Finaltag der Fußballeuropameisterschaft, 10. Juli um 16:30 Uhr findet ein Freundschaftsspiel des SC March gegen den neuen Erstligisten SC Freiburg statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor und genießen Sie diesen ganz besonderen Fußballtag im Waldstadion in Neuershausen. Rasenmarcher Wir suchen die Gewinner der Aktion Kuhschiss am Für jede Rasenpatenschaft im Wert von 20 erhalten Sie bei der Initiative RasenMarcher ein Los für die Aktion Kuhschiss. Bei dieser Aktion wird eine Kuh auf unser ehemaliges Spielfeld in Buchheim geschickt. Die Losfelder, auf denen sich die Kuh zum ersten Mal erleichtert, gewinnen. Und ganz nebenbei unterstützen Sie uns aktiv bei der Umsetzung unseres anspruchsvollen Projektes. Am ist es dann soweit! Im Rahmen eines Festwochenendes werden die Gewinner der Aktion Kuhschiss ermittelt. Der 1. Gewinner erhält 1.500, der 2. Gewinner und der Drittplatzierte gewinnt 500! Nutzen Sie jetzt noch die Gelegenheit, sich Ihre Lose für die Aktion Kuhschiss zu sichern. Bis zum (1 Tag nach dem letzten Spieltag der Kreisliga A) haben Sie noch die Möglichkeit, Lose zu erwerben. Wir freuen uns über JEDE Reservierung!

20

21 21 Freitag, den 03. Juni 2016 Sprechen Sie uns an: Thomas Roth Tel. 0172/ oder Unter finden Sie aktuelle Informationen und Bilder zum Projekt. Zusendung der Lose zur Aktion Kuhschiss Liebe RasenMarcher! Herzlichen Dank für den Erwerb von Rasenpatenschaften, mit denen Sie auch gleichzeitig an unserer Aktion Kuhschiss teilnehmen. Die Lose zu unserer Aktion Kuhschiss werden Ihnen in den ersten beiden Juniwochen zugesandt. Aktive Ergebnisse SC March I SG Rheinhasen I 6:0 Die Tore für den SCM erzielten Sandro Rautenberg, Marvin Baumer, Maximilian Jund, Leon Friedrich, Benedikt Hügele, Marc Friedrich Mit diesem Sieg ist die Relegation gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga A II gesichert. Am kommenden Wochenende gibt es dann noch die Möglichkeit mit einem Sieg und einem gleichzeitigen Punktverlust der SG Simonswald die Meisterschaft zu erringen. SC March II SG Rheinhausen II 3:1 Die Tore für den SCM erzielten Patrick Störr (2), Tim Tritsch Vorschau Samstag, 4. Juni 2016 SV Burkheim II - SC March II SV Burkheim I - SC March I Jugend Vorschau Freitag C2-Junioren SG Holzhausen SG Buchholz (Hoch) 14:30 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag C1-Junioren SG Munzingen SG Holzhausen 11:00 Uhr D-Junioren SV Gottenheim SG Holzhausen 11:00 Uhr E-Junioren SC March SF Winden 11:30 Uhr (Neu) B-Junioren SV Waldkirch SG March 17:00 Uhr A-Junioren SpVgg. Bollschweil-Sölden SG Hochdorf 17:00 Uhr Donnerstag C1-Junioren SG Holzhausen ESV Freiburg 18:30 Uhr (Holz) Buch=Buchheim, Hoch=Hochdorf, Holz=Holzhausen, Neu=Neuershausen Trainingszeiten: Bambins/G-Junioren Jg. 2010/2009 Freitag :00 Uhr Sportplatz Neuershausen Trainer: Andreas Meya, Dietmar Bartsch und Goran Novakovic F-Junioren Jg. 2008/2007 Mittwoch 17:30-18:30 Uhr Freitag 17:30-19:00 Uhr Sportplatz Neuershausen Trainer: Erwin Klaas, Alex Bolz E-Junioren Jg. 2006/2005 Montags 17:00-18:30 Uhr Donnerstag 17:00-18:30 Uhr Sportplatz Neuershausen Trainer: Thomas Doll, Lennart Kampe D-Junioren Jg. 2004/2003 Dienstag 17:30-19:00 Uhr Donnerstag 17:30-19:00 Uhr Sportplatz Holzhausen Trainer: Lukas Fehrenbach, Valdrin Gashi, Ralf Laun, Falko Thal C2-Junioren Jg Dienstag 17:30-19:00 Uhr Sportplatz Hochdorf Donnerstag 17:30-19:00 Uhr Sportplatz Neuershausen Trainer: Thomas Bündtner, Ansgar Bange C1-Junioren Jg Dienstag 1 8:00-19:30 Uhr Donnerstag 18:00-19:30 Uhr Sportplatz Holzhausen Trainer: Daniel Skomrow, Berd Keller B-Junioren Jg. 2000/1999 Montag 19:00-20:30 Uhr Sportplatz Hochdorf Donnerstag 19:00-20:30 Uhr Sportplatz Buchheim Trainer: Frank Disch, Michael Schlegel, Franco Borrozzino, Thomas Reichinger A-Junioren Jg. 1997/1998 Montag 19:00-20:30 Uhr Sportplatz Neuershausen Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Sportplatz Hochdorf Trainer: Rodrigo Rodrigues, Vito Spadaccini Nachwuchsfußballer Jugend im SC March Fußball total kick mit! Interessierte Eltern und Kinder melden sich bitte bei Marc Berenbold Tel oder jugendleitung@scmarch.de Weitere Informationen finden Sie stets unter Vereinsgemeinschaft Neuerhausen Die Vereinsgemeinschaft Neuershausen informiert: Der 5. Marcher Mai Markt in der Dorfmitte in Neuershausen am vergangenen Sonntag war wieder etwas Besonderes für die über 50 Marktbeschicker aus der Region wie aus dem Schwarzwald, der Ortenau, vom Bodensee und dem benachbarten Elsaß. Bereits um 6 Uhr kamen die ersten Marktleute und haben ihre Stände in der Halle und im Freigelände aufgebaut. Das große Markttreiben des Bauern-Flohund Künstlermarktes begann nach Uhr. Das Karusell drehte sich. Der Basteltisch von Tamara Kikisch und Conny Lips mit großen und kleinen Formen in denen Beton ausgegossen wurde hatte sehr starken Zulauf bei den kleinen Besuchern. Ein Teil der Einnahmen bekommt Herr Hans Müller als Betreuer der Marcher Störche. Damit werden technische Anschaffungen vorgenommen. De Förderverein vom SC March verkaufte Kunststoffrasenanteile. Hans -Otto Birmele und seine Frau waren sehr erfreurt über den guten Zuspruch. Noch kann man sich an der Aktion unter beteiligen.bei der GUGGEMUSIK auf dem Schulhof war rustikal für gutes Essen und Bier gesorgt. Brauerei Hirtler hatte einen Verköstungsstand. unter der Pergula und unter dem Fahrradständer waren auserlesene Waren feil geboten.in den Zelten auf dem Parkplatz.konnte man zuschauen wie aus Zeitungen Körbe gefertigt werden. Aus Silberbesteck wurden Armreife und Ringe hergestellt.blumen aus dem Glottertal wurden reichlich feil geboten.die Rathausstraße war von der Eichstetter Straße bis zur Höllgasse gesperrt. Die aufgestellten Flohmarktstände waren unterbrochen worden durch die Verkaufswagen der örtlichen Bäckerei Steiert, dem Käsewagen aus Frankreich, den Märktständen mit Oel von der Insel Kreta. In der Gemeindehalle war das MaikäferCafe vom Musikverein eingerichtet. Die Dekoration kam teils von Blumen Köpfer in Holzhausen. Die vielen gebastelten Schmetterlinge von der Grundschule Neuershausen unter Anleitung von Frau Ute Schäfle gebastelt erzeugten bei den Besuchern große Begeisterung. Der Arbeitskreis zur Sanierung unserer Barockkirche St.Vincentius hatte mit seinem Flammenkuchen und der Boule genau das richtige Feinschmeckerangebot für die Marktbesucher. Frau Monika Kretsch und Karl Schöpflin zeigten den vielen Interessierten die bereits geleistete Arbeit der Sanierung unserer Kirche. Und doch ist noch viel zu tun. so die Meinung der Betrachter. Um Uhr wurde die fast 30 kg schwere Schwazwälder Kirschtorte, gespendet von der Bäckermeisterfamilie Josef Steiert, von der 1. Bürgermeisterstellvertreterin, Frau Barbara Laube - Steinhauser im Auftrag des Schirmherrn, Herrn Bürgermeister Helmut Mursa, angeschnitten. Dabei wurde sie weltmeisterlich unterstützt von Fußballstar Mathias Ginter. Seine Anwesenheit machte uns besonders stolz. Für die Wein-und Sektbar zeichnete der Männergesangverein Neuershausen verantwortlich.aus einer Vielzahl von auserlesenen Weinen und Sekten hatten die Besucher die Auswahl. Wir danken allen, welche zum Gelingen des Marktes beigetragen haben. Auch den vielen Spendern von Kuchen und Torten nach Hausfrauenart. Den Nachbarn für ihr Verständnis.

22 Spanische Fiesta mit Live-Musik, Paella, Sangria, u. mehr... Am , ab Uhr Café-Restaurant Gleis 1, Am Bahnhof 2, March-Hugstetten Tel /400313

23 23 Den Kameraden der FFW March sowie den Sanitätern des DRK March. Wir danken Herrn Karl Schöpflin für seine sachliche Kritik und ergänzende Gedanken. Herrn Peter Reiß für sein scharfen Blick auf die Finanzen. Dem Stellv. Ortsvorsteher Manfred Seiler für seinen unermüdlichen Einsatz. Herrn Ortsvorsteher Germer für die zur Verfügung gestellte Ortsverwaltung. Den Vorständen Lutz Schilling und Andy Duddek vom MGV, Melina Heitzler und Tim Feißt von der Guggemusik Blächschade, Carmen Fuchs und Erwin Roth vom MVN, Dr. Otto Hornstein und Ulrika Dreher vom Arbeitskreis zur Sanierung unserer Kirche,ergänzend unser Stefan Schöpflin bei technischen Problemen. Wir sind unterschiedliche Menschen, zusammen aber ein starkes Team! so der Sprecher der Vereine Hans - Rainer Kikisch, Freitag, den 03. Juni 2016 Vereinsgemeinschaft Weihnachtsmarkt March Weihnachtsmarkt in March 2016 am 26./27. November 2016 Frühzeitige Bekanntmachung zum diesjährigen Weihnachtsmarkt Vielen Dank für die ersten Anmeldungen für den Weihnachtsmarkt Weitere Interessenten können sich mittels Anmeldeformular anmelden. Das Formular ist auf der Homepage der Vereinsgemeinschaft ( herunterzuladen. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Danach erhalten Sie innerhalb weniger Tage die verbindliche Bestätigung. Wir suchen... In den letzten Jahren hat sich der Markt gemausert und wurde von Jahr zu Jahr schöner und attraktiver. Für den kommenden Weihnachtsmarkt am 26. und 27. November 2016 bieten wir vor allem privaten Anbietern, am liebsten mit selbstgemachten bzw. handwerklichen Arbeiten noch Plätze an.. Interessierte melden sich bitte bei Jürgen Hess Tel , Fax oder per Mail info@hess-immobilien.com Die Vereinsgemeinschaft Weihnachtsmarkt Immer gut informiert: VON A BIS Z wie Albbrucker Info wie Zeller Nachrichten Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

24 Seit über 100 Jahren im Dienste betroffener Menschen Bestattungsinstitut - Schreinerei - Naturfarbenhandel - Solartechnik Vermittlung u. Erledigung techn. Notdienste - Immer erreichbar Dorfstr March-Hugstetten - (

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg

Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg 1. Die Feier des Begräbnisses gehört zu den besonderen seelsorglichen Aufgaben der Kirche. Das gründet sowohl

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Eröffnung des großen Spielplatzes im Baugebiet Neumatten - Indische Rosskastanie gepflanzt

Eröffnung des großen Spielplatzes im Baugebiet Neumatten - Indische Rosskastanie gepflanzt Eröffnung des großen Spielplatzes im Baugebiet Neumatten - Indische Rosskastanie gepflanzt Freitag, 10. Juni 2016 Nummer 23 Die Änderung des Bebauungsplans, um einen großen Spielplatz im Baugebiet errichten

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 300, August 2011 Bischof Dr.Küng in Königstetten Zum dritten Mal dürfen wir heuer einen Bischof in unserer Pfarre begrüßen. Am 15.Mai war es Weihbischof Dr.Helmut Krätzl,

Mehr

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene)

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) - 2 - www.pfarrgemeinde-parsberg.de Tel. 09492/5003 - Fax 5042 E-Mail parsberg@bistum-regensburg.de Taufe

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr