Spiel, Spaß und Musik beim Seelzer Obentrautmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spiel, Spaß und Musik beim Seelzer Obentrautmarkt"

Transkript

1 Spiel, Spaß und Musik beim Seelzer Obentrautmarkt Spielstraße mit vielen Attraktionen im Kreuzweg Ausstellungen der Feuerwehr und des Vereins Historische Traktoren und Maschinen in der Bremer Straße Musik auf zwei Bühnen Sonntag ab 11 Uhr sind die Geschäfte geöffnet Bunter Flohmarkt SEELZE. Am 24. und 25. September ist es wieder soweit: Die HGS Seelze lädt zum Obentrautmarkt im Seelzer Stadtzentrum ein, das für zwei Tage für den Durchgangsverkehr gesperrt ist. So können die Besucher aus Seelze und Umgebung am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr gemütlich durch die Straßen schlendern, das bunte Treiben genießen, die vielfältigen Angebote begutachten und der Musik auf zwei Bühnen lauschen. Am Alten Krug werden Freddy, McCorky und Steve Reeves die Freunde des Irish Folk an beiden Tagen begeistern, auf der Bühne am Rathausplatz treten am Samstag um 19 Uhr die Wild Boys als Hauptband auf. Ob Deutscher Schlager, Rock n Roll, neue deutsche Welle oder Malle-Mucke : Die fünf Musik profis mixen die verschiedenen Genres zu einem Feuerwerk, das einige Stunden pures Party vergnügen verspricht. Zum Auftakt und in den Pausen wird DJ Dirk mit seiner Musikshow die Stimmung aufheizen. Am Nachmittag können sich die Besucher an der Dogdance-Mitmach-Show der American DanceCocker erfreuen, die am Sonntag zudem mit einer Mini-Playback-Show mit Kinderdisco einladen. Im Kreuzweg, in der Bremer und entlang der Hannoverschen Straße werden die Geschäfte am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet haben und mit besonderen Aktionen und Schnäppchen - preisen locken. Viele Laden - inhaber haben auch am Samstag länger geöffnet. Beim Bummel durch die Straßen können die Besucher in der Bremer Straße über die historischen Maschinen und Traktoren sowie die modernen Fahrzeuge der Ortswehr staunen und zahlreiche sehenswerte Vorführungen miterleben. In der Bremer Straße werden sich vor allem die Kinder wohl fühlen. Eine Hüpfburg und das Bungee-Jumping laden zum Toben ein, beim Wasser-Zorbing können die Kids trocken übers Wasser gehen oder rollen oder in den Karussells wilde Runden drehen. Auch ein Kinder - schminkstand fehlt nicht. In der Hannoverschen Straße finden die Besucher an den Bauernständen Herzhaftes vom Land und bei den Kunst - handwerkern viele attraktive Bas tel arbeiten. An der Ecke Schiller straße bietet der Partner - schafts verein Seelze wieder Waffeln am Stiel an, in der Schillerstraße selbst halten Flohmarktbeschicker Gebrauchtes, Seltenes und Merkwürdiges feil. Zudem hofft die HGS, dass sich hier auch viele Seelzer Vereine präsentieren. Verlosung Gewinn Seelzer Vereine Auch in diesem Jahr verlost die HGS Seelze wieder 100 Euro unter allen Seelzer Vereinen, die sich beworben haben. Die Bewerbung ist einfach: Bis zum Abend des 24. September muss ein Zettel mit dem Vereinsnamen, einem An - sprechpartner des Vereins und der Mitgliederzahl im Fotostudio Kurth abgegeben werden. Der Gewinner wird am Sonntag um 15 Uhr an der Hauptbühne auf dem Rathausplatz gezogen. Um 12 Uhr nimmt hier Bürgermeister Detlef Schallhorn bereits die Ehrung des Stadtradelns vor; um 16 Uhr gibt Fotografenmeister Artur Kurth den Sieger des Fotowettbewerbs Farbe zeigen bekannt. Natürlich wird auch die Seelzer Symbolfigur, Ritter Michael von Obentraut, bei dieser Veran - staltung nicht fehlen. Schauspieler Rainer Künnecke hat mittlerweile ein großes Gefolge um sich versammelt, das an den beiden Markttagen durch die Straßen zieht und auch den geöffneten Geschäften seine Aufwartung machen wird.

2 Kunsthandwerk und Kulinarisches Natürlich gibt es auf dem Obentrautmarkt auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Die ersten Getränke- und Imbiss-Stände finden die Besucher vor der Bühne Mediterrane Feinkost auf dem Rathausplatz. Als Dessert eignen sich die frisch gebackenen Waffeln des Städtepartnerschafts - vereins an der Ecke Schillerstraße, wo auch die ersten Flohmarktstände Lebensmittel, Weine und Spirituosen Spanien - Italien - Portugal Hannoversche Straße 10 A, Seelze Tel Neu: Mediterrane Feinkost Lisa Stepek und Ali Galhat Salem, die seit einem Jahr die Tapaseria Luna in der Bremer Straße mit großem Erfolg betreiben, bieten jetzt auch mediterrane Spezialitäten für Zuhause an. Im La Tienda in der Hannoverschen Straße 10 A in den ehemaligen Geschäftsräumen von Obi s Laden - finden Liebhaber der südländischen Küche Pasta und Antipasta, ausgesuchte Käse- und Wurst sorten sowie Weine und Spirituosen aus dem gesamten Mittelmeerraum. Mittlerweile haben uns zahlreiche Fans der mediterranen Küche entdeckt, meint Mitarbeiterin Carola Tautz (unser Foto) verschmitzt. Das Spezialitäten-Geschäft ist Montag und Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr. Zum Obentrautmarkt werden kleine Kostproben aus dem Sortiment des Feinkostgeschäftes angeboten. Ihr Pflanzen-Lieferant zu sehen sind. Auch einige Seelzer Vereine werden sich in der Schillerstraße präsentieren. Auf dem Weg zur Bremer Straße zurück bieten das italienische Eisgeschäft Eis&Fantasie sowie die bekannte Konditorei Stieg mit leckeren Schmalzkuchen einen süßen Abgang an. Vor kurzem eröffnet hat in der Hannoverschen Straße auch La Créperie mit einem lekkeren Angebot. Dann können die Besucher an verschiedenen Kunsthandwerker - ständen verweilen. In bunter Reihen folge wechseln sich kreative Arbeiten aus Heu, Patchwork und Selbstgenähtes für Groß und Klein, handgemachte Naturseifen, Keramik- und Stoffarbeiten ab. Auch Oma s Brotaufstrich wird angeboten. Die Klöppelgruppe Seelze zeigt ihre Kunst vor Ort, am Stand der Klimaschutzagentur gibt es Ange bote für einen Beleuch - tungscheck. Wer nun schon wieder Appetit hat, kann im Restaurant Urfa-Lezzet eine türkische Spezialität genießen oder im griechischen Restaurant Saloniki eine Kleinigkeit essen. Zu empfehlen ist hier auch das Buffet am Wochenende. Die Bäckerei Raute lädt zu Kaffee und Kuchen ein. In der Bremer Straße ist die Tapaseria Luna geöffnet, in der - auch gern zu einem Glas Rotwein - leckere Tapas serviert werden. Neueröffnung im Kreuzweg Vor einigen Wochen hat im Kreuzweg 4 der Pflegedienst Garant eröffnet. Die Mitarbeiter nutzen den Obentrautmarkt zur Information über das umfangreiche Angebot von Betreuungsleistungen für Senioren über die Grundpflege, die hauswirtschaftliche Versorgung und die Verhinderungspflege bis hin zu demenzorientierten Leistungen. Auch Fragen zur neuen Pflegere - form werden gern beantwortet. Obentraut ist überall Während der beiden Markttage sind natürlich auch die Seelzer Symbolfigur Obentraut und sein Gefolge im Seelzer Stadtzentrum anzutreffen. Sie werden nicht nur die Stände und geöffneten Geschäfte besuchen, sondern auch die eine oder andere kleine Szene aus der Zeit des 30-jährigen Krieges darstellen. Wer Interesse an einer Gefolgschaft mit Obentraut hat, sollte den von Schauspieler Rainer Künnecke gespielten Reitergeneral ansprechen. WGH Herrenhausen informiert über Weg zum Wohlfühlen Dass Wohnen mehr sein kann als nur ein Dach über dem Kopf zu haben, beweist die Wohnungs - genossenschaft Herrenhausen mit ihrem Service à la carte. So bietet die Wohnungsgenossenschaft ihren Mietern regelmäßige Treffs und Mitgliederfahrten an, um die sozialen Kontakte zu pflegen. Auch bei baulichen Veränderungen zu einer barrierefreien Wohnung oder für Hilfen im Alltag kann dieser Service in Anspruch genommen werden. Als besonders eindrucksvolles Beispiel für das selbstbestimmte Wohnen bis ins hohe Alter kann Karin Baumann an ihrem Info- Stand auf dem Obentrautmarkt den WGH-Wohnpark im Seelzer Weizenkamp vorstellen. Die vornehmlich älteren Mieter der 43 barrierefreien Zwei- und Dreizimmer- Wohnungen können hier nicht nur die Hilfe der Hausmeister bei kleinen Besorgungen in Anspruch nehmen, sondern im Krankheitsfall UNSER WEG ZUM WOHNFÜHLEN Mit dem Serviceangebot Service à la Carte schafft die WGH-Herrenhausen Ihren Mietern ein Wohnumfeld, in dem sie selbstbestimmt bis ins hohe Alter in ihren eigenen Wohnungen leben können. Mit freiwählbaren Serviceleistungen, die individuell zusammengestellt werden, können die Mieter ihr Älterwerden genießen. Dies kann auch bauliche Veränderungen in den Wohnräumen, wie z.b. der Umbau einer Badewanne zu einer Dusche oder das Entfernen von Türschwellen, bedeuten. Die WGH-Herrenhausen bietet Unterstützung bei Behördenanträgen, der Beantragung von Hilfsmitteln und der Vermittlung von Haushaltshilfen sowie Menübringdiensten. Darüber hinaus beraten wir bei Bedarf in gesundheitlichen Fragen und vermitteln an Fachkräfte auf dem jeweiligen Gebiet. Gern organisieren wir für unsere Mieter Sachhilfen, erarbeiten Finanz- und Haushaltspläne und motivieren gegebenenfalls zur Inanspruchnahme professioneller Hilfe. Im Krankheits-, Behinderungs- oder Altersfall wird die Betreuung der Wohnung durch das eigene Service-Angebot abgedeckt. Das Wohnprojekt WGH-Wohnpark Weizenkamp in Seelze ist besonders auf die Bedürfnisse von Menschen ausgerichtet, die im Wohnund Haushaltsalltag auf keinerlei Annehmlichkeit verzichten wollen. Das DRK bietet als Kooperationspartner der WGH-Herrenhausen ein vielfältiges Dienstleistungsspektrum an, das den WGH-Mietern den Tagesablauf erleichtert. Soziale Kontakte werden in Form von Mieter-Treffs in den Stadtteilen Herrenhausen und Seelze und mehrmals jährlich stattfindenden Mitgliederfahrten gepflegt. Unsere Frau Baumann hat immer ein offenes Ohr für Sie und gibt gerne Hilfestellung. Bei uns gibt es ein Zuhause zum Wohnfühlen WGH Service à la Carte Münterstr Hannover Telefon Mobil auch die des Kooperationspartners DRK. Am Info-Stand legt Karin Baumann für die kleinen Besucher große Spielsteine bereit, mit denen sie bauen können. Karin Baumann ist die Ansprechpartnerin für den WGH- Service à la carte.

3 Hannoversche Straße wird zur beschaulichen Flaniermeile Viel zu sehen und zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen gibt es in der Hannoverschen Straße. Frisches Gemüse, Obst und türkische Spezialitäten bietet der Ramdan-Markt an, Karin Günther baut vor dem Spielzeugland eine mittelalterliche Wurfmaschine auf. Werfen, treffen und etwas Süßes Themenwelt Apotheke Bei der Kreuz-Apotheke können die Besucher des Obentrautmarktes am Wochenende einen Blick hinter die Kulissen werfen. Stündlich gibt es Führungen durch das voll-automatisierte Warenlager, das sich im Keller der Apotheke befindet. Darüber hinaus bietet das Team der Apotheke Blutzuckermessungen mit dem kleinsten Messgerät der Welt an, das sich für Betroffene auch ideal für unterwegs eignet. Neben Blutdruck-Messungen können die Besucher auch ihr Cholesterin per Schnell-Check bestimmen lassen. Kinder erleben Apotheke heißt das Motto bei der Adler-Apotheke im Kreuzweg. Für drei Euro können sie hier ihren eigenen Lippenbalsam herstellen: entweder mit Zitronenoder Pfirsicharoma. Als Belohnung auffangen heißt hier die Devise. Außerdem gibt es auf Spielwaren satte Prozente. Bei Apfel-Klaus ist die neue Ernte eingetroffen: Äpfel, Kartoffeln und Kürbisse werden verkauft. Kleine Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum können beim neuen Feinkostgeschäft La Tienda progibt es für die kleinen Laboranten ein Bastelset und ein Malbuch. Im vergangenen Jahr konnten die Kinder vor der Adler-Apotheke unter Anleitung Zäpfchen aus weißer und dunkler Schokolade herstellen. biert werden, einige Meter weiter fühlen sich die Besucher in frühere Jahrhunderte versetzt. Das Team von Döring-Optik lädt zum mittelalterlichen Treff mit Stockbrot und Met ein und hält Schmuckstücke aus Glas feil, die auch vor den Augen der Schaulustigen hergestellt werden. Mobil sein im Alter ist eines der Themen im Sanitätshaus Care - merkt, Wie man sich bettet, so schläft man heißt es im Bettenhaus Soltendieck. Gegenüber lädt das Schreibwarengeschäft Petri&Waller zum Stöbern in der Geschenke - abteilung und in den Bücherregalen ein, das Seniorenheim Alter Krug hat für Kinder etwas vorbereitet. Wellness pur Bei schönem Wetter lädt Carola Schatte vom Wellness-Studio Schatte vor dem LCC-Reisebüro Beisert zu einem Paraffinbad mit anschließender Handmassage ein, im Reisebüro selbst können die Besucher die 360 Grad Virtual Reality Brille ausprobieren und mit ihr interessante Städte und schöne Landschaften erkunden: So, als wären sie selbst vor Ort. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel mit schönen Preisen. Im weitesten Sinne Wellness ist auch das Fotoshooting des Fotostudios Kurth. Das 13x18 Foto kostet nur 5 Euro: ganz gleich, ob man sich allein ablichten lässt oder mit der ganzen Familie. Am Ende der Flaniermeile erhalten die Besucher bei Schröder&Schneider einen Einblick in das Steinmetzund Steinbildhauerhandwerk. Die Kinder können sich hier als kleine Steinmetze betätigen, die Erwachsenen sich auch über die Angebote der Firma be.es.design informieren. Glasperlen drehen live: Am Wochenende vor Döring-Optik Reitergeneral Michael von Obentraut, der mit seinem Gefolge in historischen Gewändern natürlich auch den Obentrautmarkt besucht, wird vor Döring-Optik in der Hanno verschen Straße auf Konkurrenz stoßen. Hier schlagen Augenoptikermeister Marc Schröder und sein Team ein mittelalterliches Händlerzelt auf und laden die kleinen Besucher zum Stockbrot backen ein und die Großen zu einem Becher Met. Der Eyecatcher schlechthin wird die Arbeitsstelle von Maike Schröder und Andrea Gohlke sein. Vor den Augen der Besucher werden sie Glasstangen erhitzen und bunte Perlen daraus drehen. Welch Wir sehen uns! Wo? Auf dem Obentrautmarkt bei der Schmalzkuchenbäckerei Stieg Denken Sie an Ihre Treuekarte hübsche Schmuckstücke hergestellt werden können, zeigt ein kleiner Verkaufsstand neben dem Arbeits - platz der beiden Augenoptiker - meisterinnen, die sich für den Obentrautmarkt die historische Handwerkskunst aneigneten. Bei Döring-Optik lohnt sich ein Blick auf die Schmuckstücke aus Glas.

4 Mehr als Scooter & Rollatoren Thorsten Gronemeyer vom Sanitätshaus Caremarkt wird vor dem Geschäft wieder Elektro- Scooter und Rollatoren ausstellen, aber wir sind nicht nur für Mobilität im Alter zuständig, betont er. So bietet das Sanitätshaus denjenigen eine ausführliche Beratung an, die Kompressionsstrümpfe, Bandagen oder Einlagen benötigen. Wir messen sorgfältig und können zeitnah liefern, verspricht er. Wer seine Wohnung kaum mehr verlassen kann, der kann sich auch auf einen Hausbesuch der Fachleute des Sanitätshauses verlassen Nutzen Sie einfach die Fachkompetenz in Ihrer Nähe, fordert Gronemeyer die Seelzer auf. Das Programm auf den Bühnen Hauptbühne Rathausplatz Samstag, 23. September 2016 Tagsüber Dogdance-Mitmach-Show der AmericanDanceCocker Ab 19 Uhr DJ Dirk s Musikshow Hauptact-Band Wild Boys Straßen im Seelzer Zentrum gesperrt Für den Auf- und Abbau der Stände und für den Obentrautmarkt selbst werden im Seelzer Stadtzentrum einige Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt. So ist die Hannoversche Straße von der Garbsener Landstraße (L 390) bis zur Sandrehre in der Zeit von Freitag, 23. September, 20 Uhr bis Montag, 26. September, 8 Uhr gesperrt. Diese Sperrung gilt auch für den Kreuzweg, die Bremer Straße bis zur Kolbestraße und für die Goethe-, Schiller- und Bonhoefferstraße jeweils in den Eingangsbereichen entlang der Hannoverschen Straße. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb des gesperrten Bereichs zu parken. Die Regio-Buslinie 700 fährt an diesen Tagen bis Montagmorgen 4 Uhr abweichend aus Richtung Lohnde über die L 390 und die Südstraße, wo auch eine Ersatzhaltestelle eingerichtet ist. Weiter geht es über die Kantstraße bis zum Bahnhof Seelze. Die Linie 431 erreicht den Bahnhof von der Göxer Landstraße beziehungsweise Garbsener Landstraße aus ebenfalls über die Südstraße, in der sich die Ersatzhaltestelle für den Alten Krug befindet. Sonntag, 24. September 2016 Tagsüber Dogdance-Mitmach-Show der AmericanDanceCocker sowie Mini-Playback-Show Uhr Ehrung Stadtradeln durch Bürgermeister Schallhorn Uhr Verlosung Gewinn Seelzer Vereine Uhr Bekanntgabe Siegerfoto Farbe zeigen Bühne Alter Krug Samstag Sonntag Uhr Uhr Irish Folk mit Freddy Mc Corky & Steve Reeves Am kommenden Wochenende können nicht nur Michael von Obentraut und sein Gefolge, sondern auch alle Besucher des Obentrautmarktes auf der autofreien Hannoverschen Straße flanieren. Parkplätze gibt es rund um den gesperrten Bereich sowie auf dem Parkplatz in der Grand Couronne Allee. Medizinische Fußpflege & Fischpediküre WELLNESS-STUDIO SCHATTE Am Wehrberg 10 D Seelze Telefon: Glückskekse zum fit werden Das Wellness- und Fitness-Studio Balance hält an seinem Info-Stand auf dem Obentrautmarkt nicht nur vielfältige Informationen bereit, sondern auch Glückskekse. Und wenn die Kekse ihrem Namen Ehre machen, finden die Besucher darin eine Nummer, die ihnen einen Gewinn verspricht. Natürlich ist auch das Studio in der Wunstorfer Straße 7 (Ecke L 390) geöffnet, wo sich Interessierte informieren oder an einer kleinen Führung der Trainer durch die Räumlichkeiten teilnehmen können.

5 Der Startschuss fällt am kommenden Samstag um 14 Uhr Tolle Aktionen und Attraktionen, Musik und Einkaufsmöglichkeiten SEELZE. Am kommenden Wochenende wird das Seelzer Zentrum wieder von einem lebhaften Markttreiben beherrscht. Fröhliche Kinder sind an den Karussells, dem Bungee-Jumping, dem Schminken und dem Wasser-Zorbing in der Bremer Straße anzutreffen, die technisch interessierten Besucher zieht es zur Ortsfeuerwehr und den historischen Maschinen und Traktoren in der Bremer Straße. Beschauliche Marktatmosphäre herrscht in der Hannoverschen Straße, wo sich Bauernmarkt- und Kunsthandwerkerstände aneinanderreihen. Im hinteren Bereich der Hannoverschen Straße hat die Musik das Wort: Irish Folk ist auf der Bühne am Alten Krug zu Hause, auf dem Rathausplatz zeigen nachmittags die AmericanDanceCocker ihr Können. Am Samstagabend können die Besucher hier dann richtig abfeiern, wenn DJ Dirk und die Wild Boys das Stimmungs - barometer in die Höhe treiben. Herbstangebot zu sehr beschleunigt hat, kann sich in der Kreuz- Apotheke unter anderem den Blutdruck messen lassen, bevor er seinen Weg über den Oben - trautmarkt fortsetzt. Zum ObenTRAUT-Markt 10% auf alle Spielwaren (gilt nicht für bereits reduzierte Ware & Bücher) Zahlreiche Geschäfte im Zentrum haben auch am Samstag länger geöffnet, am Sonntag laden viele Einzelhändler ab 12 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Da ist sicherlich so manches Schnäppchen möglich. Zum Beispiel in Rudi s grün-bunter Gartenwelt vor der Hannoverschen Volksbank, wo Rudi Gutt und sein Team nach dem Motto Herbstzeit ist Pflanzzeit eine Unmenge von Blumen, Grünpflanzen und Sträuchern für Garten und Haus anbieten. Die Seelzer Ortswehr wird am Sonntagnachmittag am Kreuzweg wieder eine Einsatzübung durchführen. Karin Günther Seelze, Hannoversche Str. 4 Tel / Die kleinen Besucher wird es von hier aus in die Spielstraße im Kreuzweg ziehen, wo sie sich nicht nur austoben, sondern vor der Adler-Apotheke bei der Herstellung von Lippenbalsam auch selbst tätig werden können. Danach sollten aber auch die Kids einen Abstecher in die Bremer Straße zur Seelzer Kinderfeuerwehr machen, die an ihrem Rauchhaus die Notwendigkeit von Rauchmeldern demonstriert. Die Erwachsenen können sich am Feuertrainer versuchen. Nicht nur die Fahrzeuge der Ortswehr werden einiges Staunen verursachen, sondern auch die zahlreichen historischen Maschinen und Traktoren im hinteren Bereich der Bremer Straße. Auf dem Weg dorthin sollten die Besucher einen Blick in das Fachgeschäft Der Schuh werfen, wo Einzelpaare besonders günstig angeboten werden. Bei jedem Schuhkauf gibt es ein Überraschungspräsent dazu. Die Heizungsfachleute der Firma Screen Tech bieten nicht nur ihren Rat an, sondern als Herbst-Hit einen Gas-Combi-Brennwertkessel der Firma remeha. Bei dem Preis von 1999 Euro spart der Käufer jetzt 350 Euro, betont Bela Hartung, der wie seine Kollegen auf den Hersteller schwört. Wessen Puls sich bei diesem Unser modulares Gas-Brennwert-Konzept TZERRA-Hochleistungs-Gas-Combi-Brennwertkessel Leistungsbereich: 5,5 23,4 kw Warmwasserleistung 28 kw Extrem niedriges Gewicht: 23 kg Äußerst kompakt (H x B x T: 55 x 37 x 36 cm) sehr wartungsfreundlich durch 4 Hauptmodule modulierende Kesselregelung isense mit modulierender Hocheffizienzpumpe Ihr Fachhändler Heizung Sanitär Energieberatung Unser Herbst- Angebot! 1999,- zzgl. Montage und Abgassystem Liebigstraße Seelze ( ) Büro: Bremerstr. 2 info@screentech-gmbh.de

6 Wochenzeitung für Seelze Bekanntmachungsorgan der Stadt Garbsen Calenberger Straße 33 Tel. ( ) Nr September Jahrgang Dringend gesucht! Austräger/-innen (ab 14 J.) für die Ortsteile Harenberg, Velber und Gümmer Tel / anzeigen@umschau-online.de Das Zentrum des Mittelalters befindet sich vor Döring-Optik Obentrautmarkt lockt viele Besucher an SEELZE (kö). Mit dem Besuch des diesjährigen Obentrautmarktes zeigte sich Artur Kurth, der 2. Vorsitzende der Gemeinschaft für Handel und Gewerbe Seelze (HGS), zufrieden. Es war ein Kommen und Gehen und auch die Aktionen der Einzelhändler wurden gut angenommen, so der Inhaber des Fotostudios Kurth. Allerdings muss seines Erachtens das Bühnenprogramm auf dem Rathausplatz für den Sonntag überdacht werden: Wo am Samstagabend beim Auftritt der Liveband Wild Boys der Bär tanzte, herrschte am Sonntag Feiertagsruhe. Wie bei den Festen vergangener Jahre gab es auch am Wochenende einige Knotenpunkte, an denen das Publikum verweilte. Dazu gehörten die historischen Traktoren und die Aktionen der Ortsfeuerwehr in der Bremer Straße, der Weg zur Kindermeile wurde den Besuchern durch das Juchzen und Kreischen der meist jugendlichen Mitfahrer im Pop Star gezeigt. Aber auch die anderen Angebote zum Beispiel wie das Herstellen eigener Lippen - pomade am Stand der Adler- Apotheke wurden von den Kids gut angenommen. Bei der Jugendfeuerwehr konnten die Besucher lernen, wie man ein Feuer mit dem Feuerlöscher bekämpft. Stetig umlagert war das Mittelalter- Zelt vor dem Optikfachgeschäft Döring, wo sich Augenoptiker - meister Marc Schröder als Mund - schenk betätigte und den Besuchern Met anbot. Wie ihr Chef präsentierte sich auch das Team in mittelalterlichen Gewändern: Maike Schröder und Andrea Gohlke demonstrierten den Schaulustigen das Drehen von Glasperlen und die Herstellung hübscher Schmuckstücke, die anderen halfen den Kindern beim Stockbrot backen. An diesem Stand fühlten sich offensichtlich auch Ritter Obentraut und sein Gefolge ausgesprochen wohl, denn ihr Weg über den Markt endete mehrfach vor dem Händlerzelt und dem Kessel mit Met. Dass der Stadtelternrat sein Kinder - fest vom Bürgerpark auf den Platz vor dem Alten Krug verlagerte, erwies sich als blendende Idee. Die Aktionsstände für die Kinder wurden gut frequentiert, Schaulustige und Wissbegierige informierten sich an den Info-Ständen der Musik - schule Seelze oder der Wing-Tsung- Sportler. Viele naschten auch an den Glückskeksen des Fitness-Studios Balance, in denen Zettel mit einer Lebensweisheit und einer Punktzahl versteckt waren. Die Punkte verrieten, welch sportliches Angebot im Balance gewonnen wurde. Viele Marktbesucher nutzten auch das breitgefächerte kulinarische Angebot: In der Bremer Straße gab es spanische Tapas, im Kreuzweg griechische und türkische Speziali - täten und natürlich den leckeren Raute-Kuchen inklusive einer Tasse heißen Kaffees. Auch die neuen Geschäfte in der Hannoverschen Straße wie die Créperie oder das La Tienda mit Feinkost aus dem Mittelmeerraum stellten sich den Besuchern mit besonderen Lecker - eien vor. Hinter der grünen Oase von Rudi Gutt, der wieder Grünpflanzen, kleine Bäumchen und Sträuchern anbot, begann die sehr gut besuchte Spielstraße für die Kinder.. Geänderte Anzeigen- & Redaktionsschluss GARBSEN/SEELZE. Aufgrund des Feiertages zur Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, müssen wir den Anzeigen- und Redaktions schluss auf Freitag, 30. September 2016, um 12 Uhr vorverlegen. Wir bitten um Beachtung. Lange hielt sich Ritter Obentraut (im Hintergrund) mit seinem Gefolge am mittelalterlichen Stand von Döring-Optik auf, wo Marc Schröder (links) die Besucher mit Met bewirtete und Maike Schröder und Andrea Gohlke den Besuchern zeigten, wie man Glas schmilzt und Glasperlen dreht.

7 SEELZE/GARBSEN GARBSEN/SEELZE RUNDBLICK 51. Jahrgang Nummer 39 Zustellung: (05 11) Anzeigen: Kostenlose Servicenummer (0800) September 2016 Redaktion: ( ) Obentrautmarkt ist abwechslungsreich Kleingärtner freuen sich über Gewinn Seelzer Vereine Jung und Alt kommen voll auf ihre Kosten Von Brianna Lache SEELZE. Bei strahlendem Sonnenschein schlenderten auch in diesem Jahr erneut zahlreiche Besucher über den allseits beliebten, fest etablierten und mittlerweile zwölften Obentrautmarkt im Seelzer Stadtzentrum. Dabei haben nicht nur die Seelzer Vereine und Aussteller aus der Region Hannover an rund 50 Ständen ihre Waren präsentiert, auch 25 Geschäftsleute aus dem Ortskern haben ihre Türen für die Besucher des Obentrautmarktes geöffnet und mit verschiedenen Angeboten und Aktionen gelockt. HGS hat viel zu bieten Viel los beim Obentrautmarkt in Seelzes Innenstadt: An Kinderaktionen (von oben links im Uhrzeigersinn wie Ballonmodellage und Stockbrot rösten überm Feuer mangelt es nicht. Ritter Obentraut und sein Gefolge verbreiten gute Laune. Auf der Bühne wir ein abwechslungsreiches Programm geboten. Fotos: Lache Sehr auffällig: Dieses Fahrrad wirbt für Seelze Faltblatt Seelze erleben erhältlich Von Serhat Kiroglu LETTER. Ein orangefarbenes Fahrrad setzt seit neuestem im Eingangsbereich des Edeka-Marktes von Stefan Ehlert in Letter einen kräftigen farbigen Akzent. Für zunächst zwei Monate dient es dort auf Initiative von Gabriela Giesche vom Stadtmarketing der Stadt Seelze als Verteilstation für das städtische Faltblatt Seelze erleben, das die Kunden während der Öffnungszeiten des Supermarktes aus einem Kasten am Rahmen entnehmen können. Das alte Fundfahrrad selbst habe der Stadt Seelze keine Kosten verursacht, betont Sebastian Knebel, der unter anderem für die städtische Stefan Ehlert (von links), Gabriela Giesche und Janine Sladowski zeigen das neue Fahrrad, an dem das Faltblatt Seelze erleben erhältlich ist. Wirtschaftsförderung zuständig ist. Wir haben dafür lediglich einen Prospektkasten und zwei Dosen Farbe gekauft, erzählt er. Im Wesentlichen soll die seit Mai 2015 existierende und drei Mal im Jahr erscheinende Broschüre Seelze erleben, in dem Veranstaltungen des Stadtmarketings sowie des Kulturbüros, des Heimatmuseums und der Kirchengemeinden aufgeführt sind, an dem Fahrrad erhältlich sein. Zusätzlich könne es aber auch als Werbeträger für Plakate dienen. Das Fahrrad ist ein Testlauf: Wenn es gut angenommen wird, werden wir entscheiden, ob weitere hergestellt werden, erläutert Knebel. Ob verschiedene Leckereien beispielsweise von der AWO Tagespflege am Alten Krug oder dem Städtepartnerschaftsverein, Kaffee und Kuchen beim Seelzer Brotkorb, vergünstigte Fotoshootings bei Fotostudio Kurth, Sammlerstücke auf dem Flohmarkt zu günstigen Preisen, kostenfreie Blutdruckund Blutzuckermessungen bei der Kreuz-Apotheke oder die ausgestellten Liebhaberstücke des Vereins für Historische Landmaschinen: Beim Obentrautmarkt gab es auch in diesem Jahr nicht nur einiges zu entdecken, hier kam auch jeder auf seine Kosten. Für leuchtende Kinderaugen sorgten vor allem die spektakulären Vorführungen der Feuerwehr, die zahlreichen Karussells und Hüpfburgen sowie das Kinderschminken. Musik und mehr Auf einer Bühne am Rathausplatz sowie entlang der Hannoverschen Straße sorgten außerdem talentierte Musiker für die musikalische Untermalung des Festes. Dass es gelungen ist eine so fantastische Veranstaltung hier im Zentrum zu etablieren ist den lokalen Betrieben zu verdanken. In diesem Jahr haben wir eine extrem gute Beteiligung und auch Betriebe die erst neu eröffnet haben sind bereits in diesem Jahr dabei gewesen, so der Vorsitzender der HGS, Thomas Meyer. Erstmals habe es in diesem Jahr auch Kooperationen zwischen den Gewerbetreibenden gegeben, sodass sich kleinere Betriebe größeren anschließen und somit Teil des Marktes werden konnten. Um auch weiterhin den lokalen Charakter zu stärken, hat die HGS auch in diesem Jahr wieder den Gewinn Seelzer Vereine verlost. Über ein Preisgeld von 150 Euro durfte sich dabei der Kleingärtnerverein Harenberger Holz freuen.

8 Sa., ab 14 Uhr OpenEnd So., Uhr Zentrum Seelze Einkaufsbummel Mittelaltermarkt Livemusik u.v.m _ ANZEIGE Tausende Besucher werden auch in diesem Jahr zum Obentrautmarkt erwartet. Michael von Obentraut verteilt Autogrammkarten an die Besucher. Obentrautmarkt wird bunt HGS Seelze bietet Besuchern wieder ein vielseitiges Programm Das Gefolge von Reitergeneral Michael von Obentraut hat in den Vorjahren stets ihren Ritter begleitet. An der Kreuzung Hannoversche Straße/Bremer Straße zeigt der Verein Historische Maschinen eine Auswahl aus seinem Fundus. Nach zwölf Jahren hat sich der Obentrautmarkt der HGS (Gemeinschaft für Handel und Gewerbe Seelze) als echte Institution etabliert und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Am letzten Wochenende im September verwandelt sich die Innenstadt erneut in eine bunte Marktmeile mit vielen Attraktionen. Innenstadt wird zu einer Festmeile Am Sonnabend, 24. September, fällt der Startschuss. Um 14 Uhr öffnet der Obentrautmarkt in der dann für dem Autoverkehr gesperrten Innenstadt. Zahlreiche Aussteller bauen ihre Verkaufsstände dann entlang der Hannoverschen Straße auf und präsentieren ein kreatives und umfassendes Angebot aus Kunsthandwerk, Basteleien, Holzschnitz- und Keramikarbeiten, Flechtarbeiten, herbstliche Pflanzen und kulinarischen Spezialitäten aus der Region. An der Bremer Straße will der Verein für Historische Landmaschinen wieder einen Querschnitt seiner Liebhaberstücke zeigen und mit verschiedenen Vorführungen das Publikum begeistern. Entlang der Hannoverschen Straße präsentieren zudem verschiedene Autohäuser einen Teil ihres Fuhrparks und stehen für Fragen zur Verfügung. Parallel dazu öffnen auch die Seelzer Geschäftsleute anlässlich des Obentrautmarkts ihre Türen und laden mit verschiedenen Angeboten zum Einkaufen ein. Beim Flohmarkt an der Schillerstraße kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Auch für Kinder hat sich sie HGS einiges einfallen lassen. Ob beim Bungeejumping, auf der Hüpfburg, dem Karussell oder beim Kinderschminken: Langeweile hat da keine Chance. Als besondere Attraktion gibt es in diesem Jahr wieder das sogenannte Wasser- Zorbing, bei dem die Kinder in überdimensional großen Wasserbällen über die Wasseroberfläche laufen. Musikprogramm ist vielseitig Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Nachmittag der Diskjockey Dirk Musikshow, am Abend übernimmt dann die Hamburger Band Wild Boys den Musikpart auf der Bühne auf dem Rathausplatz. Tierischen Spaß verspricht auch ein Auftritt der American Dance Cocker und eine Mitmach-Dogdance- Show. Am Sonntag um 12 Uhr will Bürgermeister Detlef Schallhorn dann das Geheimnis lüften, wer beim Stadtradeln die meisten Kilometer geradelt ist. Um 15 Uhr steht die Verlosung Gewinn Seelzer Vereine auf dem Programm, um 16 wird bekannt gegeben, wer den Fotowettbewerb Farbe zeigen gewonnen hat _ WELLNESS BERaTUNgSTag WähRENd des OBENTRaUTmaRkTES hannoversche Str. 13c Seelze Tel.: _ Lassen Sie sich bei uns zum Thema gesundheit &Entspannung beraten und erleben Sie das Team vom Wellness Studio Schatte aus Seelze live bei uns. mit ein bisschen glück ziehen Sie das große Los bei unserem gewinnspiel mit tollen Preisen. Testen Sie außerdem unsere 360 grad Virtual Reality Brille und entdecken Sie in unserem Büro hiermit die interessantesten Städte und Landschaften der Welt -fast als wären Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 24./ ! Viel Spaß für Kinder verspricht das sogenannte Wasser-Zorbing _002616

9 Starke Unternehmen mit einer Schwäche für Seelze _ Hannoversche Str Seelze Mit unseren Angeboten den Spätsommer genießen! Aspirin plus C(20 Brausetbl.): 8,25 statt 10,29 Ginkgo Stada 240 mg (30Tbl.), nur eine Tablette täglich reicht: 37,30 statt 46,70 Amorolfin Stada 5%Nagellack (30 ml) Schluss mit Nagelpilz: 19,50 statt 24, _ Heizung Sanitär Solar Pellet HANS HEYMANN GmbH SEELZE NORDSTR. 1 TEL.: (0511) _ _ Bürger Stuben im Schützenhaus Seelze Wir empfehlen uns für IhreFamilienfeier Testen Sie unser Pauschal-Angebot: ab 55,- p. Person (allinklusive) Marienwerder Allee 10 Seelze Tel / _ Hannoversche Str Seelze _ SEELZE Artur Kurth vor seinem Geschäft an der Hannoverschen Straße, das er in dritter Generation führt. Fotostudio überzeugt Seit mehr als 100 Jahren kompetente Beratung in allen Fotofragen Ob Portrait-Fotografie, Bewerbunsgbilder und Passfotos oder Hochzeits- und Gruppenfotografie: Das Fotostudio Kurth mitten im Zentrum an der Hannoverschen Straße steht seinen Kunden seit mehr als 100 Jahren kompetent zur Seite. Ob klassische oder moderne Fotografie: Dort findet man stets den richtigen Ansprechpartner. Auch außergewöhnliche Wünsche wie Tierfotografie oder ein immerwährendes fotografisches Andenken an den kugelrunden Babybauch werden in dem Meisterbetrieb die Tat umgesetzt. Neben der Fotografie umfasst das Angebot im Fotostudio Kurth auch eine Vielzahl an digitalen Arbeiten. Dazu zählen zum Beispiel die Nachbestellung von Fotos in verschiedenen Formaten, die Vergrößerung von Bilddaten, die Rettung und Sicherung von Daten oder auch die Gestaltung von Einladungs-, Danksagungs- oder Trauerkarten. Sofortiger Bilddruck ist über Foto-Automaten mit modernster Technologie möglich. Wer ein ausgedrucktes Foto verschenken möchte, findet im Geschäft eine große Auswahl unterschiedlicher dazu passender Rahmen. Auch verschiedene Accessoires wie Schlüsselanhäner, dreidimensionale Aufnahmen in Glas oder das Mini-Fotobuch für die Handtasche eignen sich ausgezeichnet als Geschenke. Wer auf der Suche nach einem neuen Fotoapparat ist, kann sich von Artur Kurth und seinem Team sachkundig beraten lassen. Und wie man am Besten damit umgeht, lernen Amateurfotografen praktischerweise in einem Fotokursus, der ebenfalls zum Angebot im Fotostudio Kurth gehört. Unter Anleitung von Mitarbeiter Kevin Quadt lernen die Kursteilnehmer Grundlagen der Fotografie wie Kameraeinstellungen, Verschlusszeiten, ISO Empfindlichkeit, Autofokus, Brennweiten und vielem mehr. Damit nichts von dem Erlernten in Vergessenheit gerät, erhält jeder Teilnehmer am Ende ein Handout zum Nachschlagen _ KREUZ-APOTHEKE Hannoversche Str Seelze Unsere Vorzugspreise im September für Sie Venentabl. Stada retard (100 Tbl.): 27,90 statt 35,01 Ratioline Hallux valgus Bandage (1 Stk.): 27,95 statt 34,95 Roche Effaclar Duo+ Unifiant Creme (40 ml) mit Tönung: 13,50 statt 16, _ Druckerei Söftje Geschäfts- +Privatdrucksachen Flyer, Broschüren, Geschäftspapiere Fomularsätze, Präsentationsmappen Layout +Satz, digitale Medien Seelze-Letter, Möllerkamp 6 Telefon 0511/ infoøsoeftjedruck.de _ Lange-Feld-Str Seelze/Letter Tel: 0511/ Fax: 0511/ blessing@handwerkerring-letter.de _ ADLER-APOTHEKE Am Kreuzweg Seelze Unsere Angebote für Sie im September Sanostol Lutschtabletten (75 Tbl.): 9,80 statt 12,28 Thermacare Rückenumschläge Gr. S XL(4Stk.): 19,60 statt 24,49 Lasea Weichkapseln (14 Kps.): 8,60 statt 10, _ Gewinner stehen bald fest Beim Obentrautmarkt werden die besten Bilder ausgezeichnet Mit einem Schnappschuss von einem traumhaften Urlaub oder aus dem eigenen Garten kann man im Foto _ studio Kurth einen Preis gewinnen. Der Fotowettbewerb zum Thema Farbe zeigen prämiert in diesem Jahr die schönsten Motive. Alle teilnehmenden Bilder wurden auf 20 x 30 vergrößert und sind noch bis zum 23. September in der Seelzer Volksbank ausgestellt. Dort können Mit diesem Foto warb das Fotostudio für den Wettbewerb. Das farbenfrohe Bild der Eidechse Anolis Allisoni entstand auf Kuba. die Besucher abstimmen. Die Top-Ten bewertet dann eine Jury aus Fotografen. Die Gewinner werden beim Obentrautfest am kommenden Wochenende bekannt gegeben. Dort erfolgt auch die Preisverleihung. Als erster Preis winkt die Digitalkamera Panasonic TZ 58 im Wert von rund 200 Euro, zweiter Preis ist die Vergrößerung eines Fotos auf Leinwand in 70 x 100 im Wert von rund 80 Euro. Für das drittschönste Bild gibt es ein persönlich zu gestaltendes Fotobuch im Wert von 49 Euro _ am Yachthafen in Seelze Seelze Kanalstraße 4 Tel _ Elektrohausgeräte Unterhaltungselektronik eigener Kundendienst und Ersatzteilservice FAHRRÄDER I H R ZUBEHÖR MEISTERWERKSTATT F A C H M A N N I N N Ä H E! D E R Im Sande 2/Ecke Stöckener Straße, Letter Telefon (05 11) Öffnungszeiten: Täglich von 9bis 18 Uhr Mittwoch und Samstag von 9bis 13 Uhr Seelze IHannoverscheStr. 19ITel / 3100 Einbaugeräte nach Maß eigener Kundendienst _ _ _002616

10 Service und Termine notdienste Apotheken: Garbsen: Apotheke am Schwarzen See, GrafStauffenberg-Straße 1, Mitte, Telefon ( ) , von 8.30 Uhr bis Freitag, 8.30 Uhr. Ärzte: Seelze: Notdienst, Telefon , von 19 Uhr bis Freitag, 7 Uhr. Telefonseelsorge Hannover: Telefon (08 00) Krankentransport: Telefon (08 00) Tagesstätte für psychisch Kranke: Telefon ( ) Ambulanter Hospizdienst Dasein: Telefon (01 62) Malteser Ambulanter Hospizund Palliativberatungsdienst, Antje Doß, Telefon (01 60) Termine HeuTe reitergeneral michael von obentraut darf beim obentrautmarkt nicht fehlen. Archiv obentrautmarkt mit Kunst und delikatessen HGS unterstützt Vereinskasse mit mindestens 100 Euro Von Sandra remmer Seelze. Vorübergehende Halteverbotsschilder entlang der Hannoverschen Straße sind ein untrüglicher Hinweis: Am Wochenende öffnet dort der Obentrautmarkt der HGS (Verein für Handel und Gewerbe Seelze) erneut seine Pforten. Los geht es am Sonnabend um 14 Uhr. In der für den Autoverkehr dann gesperrten Innenstadt bauen zahlreiche Aussteller ihre Stände auf und bieten ihre Waren an. Dabei umfasst das reichhaltige Angebot Kunsthandwerk, Selbstgenähtes, regionale Delikatessen, Holz-, Bastel- und Keramikarbeiten. An der Bremer Straße will der Verein für Historische Landmaschinen wieder einen Querschnitt seiner Liebhaberstücke zeigen und mit verschiedenen Vorführungen das Publikum begeistern. Auch die Seelzer Gewerbetreibenden in der Kernstadt werden an beiden Tagen ihre Geschäfte öffnen und haben sich attraktive Angebote für ihre Kunden ausgedacht. Ein wenig savoir vivre bringt die französische Delegation aus Seelzes Partnerschaftsstadt Grand Couronne mit auf den Obentrautmarkt. An ihrem Stand bietet sie leckere Spezialitäten aus der Normandie an, ergänzt durch Waffeln vom Partnerschaftsverein. Für die Seelzer Vereine hat sich die HGS wieder ein besonderes Bonbon einfallen lassen. Noch bis Sonnabend können Vereine sich unter info@fotostudio-kurth oder bei Arthur Kurth im Geschäft persönlich für die Tombola bewerben. Der Sieger, der am Sonntag um 15 Uhr auf der Hauptbühne vor dem Rathaus bekannt gegeben wird, kann seine Vereinskasse mit 100 Euro und zusätzlich 50 Cent für jedes Mitglied aufstocken. Der Obentrautmarkt beginnt am Sonnabend um 14 Uhr. Am Sonntag beginnt das Spektakel um 12 Uhr mit der Siegerehrung der Teilnehmer des Klimaschutzwettbewerbs Stadtradeln. i Ihr Lokalteil in HAZ und NP Redaktionsleitung Markus Holz (lz) Rathausplatz 11, Garbsen, Telefon ( ) , Fax ( ) , markus.holz@haz.de markus.holz@neuepresse.de Bernd Riedel (ber), Rathausplatz 11, Garbsen, Telefon ( ) , Fax ( ) , garbsen@haz.de garbsen@neuepresse.de Thomas Tschörner (tom), Hannoversche Straße 15a, Seelze, Telefon ( ) , Fax ( ) seelze@haz.de seelze@neuepresse.de Kathrin Götze (göt), Dirk von Werder (vw), Am Wallhof 1, Neustadt, Telefon ( ) und -15, Fax , neustadt@haz.de neustadt@neuepresse.de Sven Sokoll (sok), Kathrin Götze (göt) Mittelstraße 5, Wunstorf, Telefon ( ) und -13, Fax , wunstorf@haz.de wunstorf@neuepresse.de Sport Stefan Dinse (sdi)*, August-Madsack-Straße 1, Hannover, Telefon (05 11) , sport@leine-zeitung.de Heimatsport online: hannover.sportbuzzer.de Verena Unruh, Telefon ( ) , v.unruh@madsack.de Anzeigenverkauf Seelze: Maurice Lindenblatt, Telefon ( ) , m.lindenblatt@madsack.de Kleinanzeigen online und Kleinanzeigen per Telefon: (08 00) *Photowerk GmbH Abonnentenservice Telefon: (08 00) Telefax: (08 00) (kostenlose Servicenummern) Redaktion und Mediaberatung in Garbsen: Rathausplatz 11, Garbsen, Telefon ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den Anzeigenteil Günter Evert Regionalverlagsleitung Holger Bahl, holger.bahl@madsack.de Anzeigenverkauf Garbsen Maurice Lindenblatt (Teamleiter), Telefon ( ) , m.lindenblatt@madsack.de Verlag, Druck Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG persönlich haftende Gesellschafterin: Dr. Erich Madsack GmbH, August-Madsack-Straße 1, Hannover Geschäftsführung Madsack Heimatzeitungen GmbH & Co. KG: Hendrik Brandt, Günter Evert, Bodo Krüger, Peter Taubald Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 75 Spielkreis Gümmer: Vorbereitung auf den Kindergarten für Kinder ab zwei Jahren, Gemeindehaus, Spreinswinkel 4, Gümmer, Uhr. Pilates: TuS Gümmer, Bürgerhaus, Westerfeldweg 7, Gümmer, 9 10 Uhr. Turnen für ältere Frauen: SV Velber, Mehrzweckhalle, Am Kirchfeld 2, Velber, 9 10 Uhr. Beratung für Frauen bei häuslicher Gewalt: Sozialarbeiterin Ellen Wolfram von der AWO berät, erreichbar auch unter Telefon ( ) und per an beratung-gegen-ge walt@awo-hannover.de, Rathausplatz 3, Seelze, Uhr. Hausaufgabenhilfe: Ehrenamtliche vom DRK betreuen Kinder, Grundschule Harenberg, Fössestraße 10, Uhr. Kaffeenachmittag für jedermann: Naturfreunde Seelze, Veranstaltungszentrum Alter Krug, Hannoversche Straße 15a, Uhr. Kinderchorprobe: Musikschule Seelze, Astrid-Lindgren-Schule Lohnde, Theodor-Heuss-Straße 10, Uhr. Turnen: für Eltern mit Kindern ab 15 Uhr, für Kleinkinder ab 16 Uhr, SG Letter 05, Sporthalle Georg-Büchner-Gymnasium, Ludwig-Jahn-Straße, 15 Uhr. Volleyball: Kinder von sieben bis neun Jahren, SG Letter 05, Turnhalle der Brüder-GrimmSchule, Im Sande, Uhr. Seelzer Brotkorb: Lebensmittelausgabe für Menschen, die Leistungen nach SGB II erhalten, sowie Rentner mit geringem Einkommen, Registrierung ab 14 Uhr, Ausgabe 15 7 Uhr, ehemalige Hausmeisterwohnung der Geschwister-SchollSchule, Humboldtstraße 14a, Uhr. Turnen: ab 15 Uhr für Vierbis Fünfjährige, ab 16 Uhr Fünfbis Sechsjährige, ab 17 Uhr Sieben- bis Zwölfjährige, SV Velber, Mehrzweckhalle, Am Kirchfeld, 15 Uhr. Yoga: für Kinder im Grundschulalter ab Uhr, für Einsteiger ab Uhr, für Fortgeschrittene ab 19 Uhr, SG Kirchwehren/Lathwehren, Dorfgemeinschaftshaus, Küsterstraße 2, Kirchwehren, Uhr. Sprechstunde: Kirchengemeinde Zum Barmherzigen Samariter, Gemeindehaus, Mechthildstraße 4, Lohnde, 16 Uhr. Kinderturnen: Uhr Drei- bis Vierjährige, Uhr Fünf- bis Sechsjährige, TuS Harenberg, Mehrzweckhalle, Harenberger Meile 12. Eltern-Kind-Turnen: 16 und 17 Uhr, TuS Seelze, Turnhalle der Regenbogenschule, Humboldtstraße 10, Seelze, 16 Uhr. Petanque-Training: SG Letter 05, Leine-Stadion, Nico-FlatauPlatz 1, Letter, 16 Uhr. Badminton für Erwachsene: SV Velber, Mehrzweckhalle, Am Kirchfeld 2, Velber, Uhr. Seniorenturnen: TuS Gümmer, Bürgerhaus, Westerfeldweg 7, Gümmer, Uhr. Schießtraining: Jugend Uhr, Erwachsene, Uhr, Schützenverein Gümmer, Schützenhaus, Osnabrücker Landstraße, Gümmer. Gesellschaftstänze: Restaurant Hellas, SG Letter 05, NicoFlatau-Platz 1, Letter, Uhr. Schwimmtraining: Anfänger, Wettkampf- und Leistungsschwimmer, TuS Seelze, KristallTherme, Grand-Couronne-Allee, Seelze, Uhr. Klöppelgruppe: Veranstaltungszentrum Alter Krug, Hannoversche Straße 15a, Uhr. Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige und Angehörige: Informationen bei Karl-Heinz Kubisch unter Telefon (01 74) , Seelzer Freundeskreis 1, Gemeindehaus, Martinskirchstraße, Seelze, 19 Uhr. Bogenschießen: Bürgerschützen Seelze, Schützenhaus, Marienwerderallee, Uhr. Posaunenchorprobe: Kirchengemeinde St. Michael, Im Sande 21, Letter, Uhr. Damengymnastik: TuS Harenberg, Mehrzweckhalle, Harenberger Meile 12, Uhr. Con Spirito Ökumenischer Chor Seelze: Kirchengemeinde St. Martin, Gemeindehaus, Martinskirchstraße, Seelze, Uhr. Probe des Hauptorchesters des Feuerwehrmusikzugs: Feuerwehr Kirchwehren, Dorfgemeinschaftshaus, Küsterstraße 2, Uhr. Wirbelsäulen- und Funktionstraining: RSV Seelze, Turnhalle der Regenbogenschule, Humboldtstraße 10, Seelze, Uhr. Zumba mit Monique: Turnhalle der Regenbogenschule, Humboldtstraße 10, Seelze, Uhr. Tanztraining: Restaurant Hellas, SG Letter 05, Nico-FlatauPlatz 1, Letter, Uhr. Er-und-sie-Sport: TuS Gümmer, Bürgerhaus, Westerfeldweg 7, Gümmer, Uhr. Schwimmtraining: für Senioren und Triathleten, TuS Seelze, Kristall-Therme, Grand-Couronne-Allee, Seelze, 20 Uhr. Gymnastik Männer: SV Velber, Mehrzweckhalle, Am Kirchfeld 2, Velber, Uhr. Fit-und-Fun-Gruppe: TuS Harenberg, Vereinsheim, Gehrdener Straße, Uhr. Er-und-sie-Sport: TuS Harenberg, Mehrzweckhalle, Harenberger Meile, Uhr.

11 Montag, 26. september 2016 ausgabe Woche Rat spricht über Seelze-Süd seelze. Über die Entwicklung eines vierten Bauabschnitts im Neubaugebiet Seelze-Süd spricht der Rat am Donnerstag, 29. September. In den vergangenen Jahren konnten die Flächen in Seelze-Süd stets gut vermarktet werden, sodass eine Erweiterung realistisch erscheint. Außerdem beraten die Kommunalpolitiker über einen Antrag des Ortsrates Lohnde, der für die Calenberger Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer fordert. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Online-Portal zur Bürgerbeteiligung, Seelzedirekt, das die Stadt besser bekannt machen möchte. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Forum der GeschwisterScholl-Schule. Zu Beginn können Einwohner Fragen stellen. tom Heute Seelze seite 11 Vortrag: Wiener Klassik Die Kantorei präsentiert in diesem Jahr Werke von Haydn, Mozat und Beethoven. Vorab geben Ernst Lippold und Harald Röhrig eine Einführung ins Programm. Seelze seite 10 Weil eröffnet Vernissage Die Ausstellungseröffnung von Künstler Wolfgang Tiemann lockte Hunderte Besucher, darunter auch den Ministerpräsidenten. Sport seite 7 letteraner enttäuschen Die erste Halbzeit war richtig schlecht von den BezirksligaFußballern der SG Letter 05. Dem FC Can Mozaik unterlagen sie mit 0:5 zur Pause lagen sie mit 0:4 im Hintertreffen. die seiten seelze seelzer termine sport Wunstorf neustadt Garbsen Garbsener termine Wir sind für sie da redaktion: sport: anzeigen: Vertrieb: abo-service: ( ) (05 11) ( ) ( ) (08 00) seelze@haz.de seelze@neuepresse.de sport@leine-zeitung.de stockbrot backen, Met trinken und Glasperlen fertigen: das döring-optik-team mit andrea Gohlke (von links im uhrzeigersinn), tanja almstädt, Maike schröder, Markus Hasemann und Marc schröder hat sich dafür originell verkleidet (oben links, im uhrzeigersinn). susanne richter stellt ihre seifen selbst her. Historische trecker sind ausgestellt. lea (10) aus letter hat schon drei fahrten im Karussell Pop stars hinter sich. Chadde (2)/Tschörner (2) seelzer feiern Obentrautfest Fahrgeschäfte, Met und Stockbrot: Der Markt ist international und zeitlos einerseits ist feldherr Obentraut Geschichte, doch in seelze gegenwärtiger denn je. nach dem schauspiel durch die landschaft zu Beginn des Monats feierten seelzer jetzt ein fest, das sie nach dem berühmten Herrn benannt haben. dabei geht es ebenso international wie zeitlos zu. VOn Patricia chadde seelze. Denn Met und Stockbrot, zum Beispiel von den Mägden und Knappen vor Döring Optik offeriert, bis zu modernen Unterhaltungsangeboten wie Palmenhüpfburg oder Pop Star -Fahrgeschäft passten auf der Seelzer Festmeile prima zusammen. Ebenso bunt und abwechslungsreich gestaltete sich das Bühnenprogramm, das vom Rod-Stuart-Backgroundsänger Steeve Reeves bis zu Irish Folk eine tolle musikalische Bandbreite bot. So marschierte Fahnenjunker Randy (12) mit Oberst Dirk Schütz aus Alt-Garbsen des Weges, um mit wehendem Gewand auf den Stand voller syrischer Süßigkeiten zuzusteuern. Ein paar Meter weiter jubilierte dagegen eine junge Dame bei Sille und probierte deren ausgefallene Kopfbedeckungen aus. Großartig, dass ich sie hier finde, freute sich die Mode- studentin, die schon in der aktuellen Landlust -Ausgabe von den kreativen Ideen der letterschen Hutmacherin gelesen hatte. Individuelles Handwerk bot auch Susanne Richter, die mit ihren selbst gefertigten Seifen seit Jahren auf dem Obentrautmarkt vertreten ist. Eher technisch ging es in der Bremer Straße zu. Die Ortsfeuerwehr Seelze präsentierte ihre Fahrzeuge und zeigte bei Vorführungen ihr Können. Zudem konnten die Gäste mit dem Korb der Drehleiter hoch hinaus fahren und ihr eigenes Geschick bei kleinen Mitmachaktionen testen. Wir sind zufrieden, sagten Ortsbrandmeis- ter Carsten Strowig und sein Stellvertreter Michael Lorenz. Direkt im Anschluss zeigten Enthusiasten ihre historischen Traktoren und Landmaschinen, die tadellos in Schuss waren. Lea (10), sportliches SG-Letter-05-Mitglied, hatte dagegen wenig Lust auf Geschichte, sondern amüsierte sich lieber zu den lockeren Sprüchen von Marcus Brand. Der fragte die festgeschnallten Kunden seines Pop Star -Fahrgeschäfts, ob sie wohl noch eine Runde vertragen würden, und erntete lautes Johlen. In voller Fahrt war dann auch mal ein spitzer Schrei zu vernehmen.

12 Obentrautmarkt hat sich etabliert Der Vorstand des Veranstalters Handel & Gewerbe zieht eine positive Bilanz: Es ist hervorragend gelaufen Zwölf Jahre nach der Premiere hat sich der Obentrautmarkt als feste Institution etabliert. So hatten sich auch an diesem letzten Septemberwochenende wieder Tausende Besucher auf den Weg nach Seelze gemacht, um das abwechslungsreiche und vielfältige Angebot zu genießen. VOn SAndrA remmer SeelZe. Es ist hervorragend gelaufen, sagt Arthur Kurth vom Vorstand des Veranstalters Handel & Gewerbe in Seelze (HGS) einen Tag nach dem Obentrautmarkt. Zeitweise sei der Besucheransturm so gewaltig gewesen, dass das Team vom Brotkorb, das den Kaffeegarten bewirtschaftete, mit dem Kaffeekochen gar nicht mehr nachgekommen sei. Weil die HGS die- ses Mal mehr Sitzgelegenheiten für die Besucher angeboten habe, sei zeitweise der Eindruck entstanden, es seien weniger Gäste als sonst gekommen. Dem war aber nicht so, betont Kurth. Auch wenn es in diesem Jahr keinen Mittelaltermarkt gab, war Kurth mit der Vielfalt des Angebots sehr zufrieden. Es ist schwer, die mittelalterlichen Gewerke anzuwerben. Sie ziehen es vor, Märkte zu besuchen, die sich ausschließlich auf das Thema Mittelalter spezialisiert haben, begründet das HGS-Vorstandsmitglied das Fehlen der beliebten Aussteller. Kunsthandwerk, regionale Delikatessen, ein großes Kinderkarussell gepaart mit vielen weiteren Attraktionen für die Jüngsten, Grünpflanzen- und Gartenartikel, Holzund Bastelarbeiten, diverse Hatten sich mittelalterlich gekleidet: marc Schröder (rechts) und sein Team. Chadde Vorführungen der Feuerwehr und nicht zuletzt etliche attraktive Angebote der anliegenden Geschäftsleute boten eine prima Alternative. Ein bisschen Mittelalter gab es dann aber doch: Optikermeister Marc Schröder und sein Team hatten sich gemäß dem Marktmotto mittelalterlich verkleidet und boten am Lagerfeuer Stockbrot und Honigwein an. Vor dem Spielwarenladen von Karin Günther stand eine Ballwurfmaschine. Der Ansturm war riesig. Leider habe ich im Geschäft wenig davon gemerkt, sagt Günther. Sie will im kommenden Jahr mit einem Aufsteller darauf hinweisen, dass ihr Geschäft geöffnet ist. Viele haben das vielleicht gar nicht gewusst, meint sie. Schade, dass sich nicht alle Gewerbetreibenden am Obentrautmarkt beteiligten, findet Arthur Kurth. Vor allem jene, die er als Trittbrettfahrer bezeichnet. Es gibt leider immer noch welche, die nicht erkannt haben, dass man in den Topf auch einzahlen muss, bevor man den Umsatz mitnimmt, sagt er. Kinder hören Geschichten zum Herbst SeelZe. Die Stadtbibliothek Seelze lädt Kleinkinder und deren Eltern für Mittwoch, 5. Oktober, zu zwei Vorlesestunden mit dem Titel Der Herbst ist da ein. Die Veranstaltung für Ein- bis Zweijährige beginnt um 9.15 Uhr. Eine weitere Vorlesestunde für Kinder zwischen zwei und drei Jahren beginnt um Uhr. Gemeinsam mit den jungen Zuhörern wollen die Mitarbeiter der Bibliothek dann Bildergeschichten zum Thema Herbst ansehen, Fingerspiele machen und vieles mehr. Eine Anmeldung unter Telefon ( ) ist notwendig. rem Kerzen werden verkauft lohnde. Der Eltern- und Freundeskreis der Pfadfinder Lohnde lädt für Sonnabend, 22. Oktober, von bis 17 Uhr zur offenen Tür der Kerzenwerkstatt ins Pfadfinderhaus an der Lohnder Straße ein. Die Werkstatt wird an diesem Nachmittag in Betrieb sein und einen Einblick in die Herstellung von Kerzen ermöglichen. Zudem können die Besucher Wachs abgeben und Kerzen kaufen. Auch Altkleider können abgegeben werden. Außerdem wird Kaffee und Kuchen angeboten. rem Ortsbrandmeister rainer Struß gratuliert Paul müller zu dessen 80. Geburtstag. privat Feuerwehr Döteberg ehrt Mitglieder auf Halbjahresversammlung döteberg. Zwei besondere Ehrungen haben im Mittelpunkt der Halbjahresversammlung der Ortsfeuerwehr Döteberg gestanden: Ortsbrandmeister Rainer Struß gratulierte Paul Müller zum 80. Geburtstag. Er unterstützt die Feuerwehr als langjähriges förderndes Mitglied bei ihrer ehren- amtlichen Arbeit, wie Pressewartin Isa Rudolf berichtete. Außerdem wurde Alexander Klein für seinen besonderen Diensteinsatz in der aktiven Abteilung mit der Goldenen Waschbärenmütze ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Mütze aus Fellimitat, mit der das Engagement der Feuerwehrleute gewürdigt wird. Die Kopfbedeckung gehört zwar nicht zur offiziellen Feuerwehruniform, wird in Döteberg aber jährlich während der Halbjahresversammlung verliehen. Zuvor war sie von Wolfgang Rindfleisch bei den Versammlungen getragen worden. Struß zog zudem eine Bilanz über das vergangene halbe Jahr der Ortsfeuerwehr, die als einzige in der Stadt Seelze über ein speziell für Tierrettungen ausgestattetes Fahrzeug verfügt. Der Ortsbrandmeister berichtete über absolvierte Einsätze, Übungen und das Ausbildungsgeschehen. tom nickel schiedst bei zwei Turnieren TuS Seelze lädt zum Skat ein Lohndes Ortsbürgermeister ist als Karate-Schiedsrichter in Steyr und Hamburg im Einsatz SeelZe. Zu einem Preisskatturnier lädt der TuS Seelze für Freitag, 21. Oktober, ein. Ab Uhr werden dann im Clubhaus des TuS die Karten auf den Tisch gelegt. Anmeldungen werden ab sofort unter Telefon (01 77) oder per Mail an koerner-sandra@gmx. de angenommen. Die Anmeldegebühr beträgt 8 Euro. Hungern muss an diesem Abend keiner. Aufgetischt werden belegte Brötchen, Nudelsalat und Würstchen. Zu gewinnen gibt es Fleisch- und Sachpreise. rem lohnde. Wilfried Nickel, Lohndes Ortsbürgermeister und erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Seelze, hat die Zeit zwischen Kommunalwahl und nächster Ratssitzung am Donnerstag sportlich genutzt als Schiedsrichter bei zwei großen KarateTurnieren. Der Lohnder stand zunächst beim Goju-Ryu-Europacup im österreichischen Steyr am Mattenrand, kurz danach bei den German Open in Hamburg. Gut 800 Athleten gingen in Steyr an den Start. Die Stimmung war VOn THOmAS TScHörner gut, für viele war es die Vorbereitung für die im Oktober in Linz stattfindende Weltmeisterschaft, sagt Nickel. Er konnte zudem seine Schiedsrichter-Lizenz für die nächsten zwei Jahre verlängern. Verpflichtend für alle Schiedsrichter war vor dem Turnier ein Lehrgang in Theorie und Praxis für den Lohnder eher eine Pflichtübung. Nickel ist als Schiedsrichter gefragt, war schon in Südafrika und Neuseeland im Einsatz. Der Lehrgang ist eher für diejenigen gedacht, die nicht so viel Routine haben, erläutert er. Ebenfalls als WM-Generalprobe Wilfried nickel war als Schiedsrichter bei den German Open in Hamburg dabei. privat wurde von vielen Karateka auch die German Open in Hamburg gesehen, bei der mehr als 1150 Sportler aus aller Welt, darunter aus China, Japan und Australien, antraten. Dort habe er drei Tage geschiedst, wie Nickel es ausdrückt. Fehlerfrei, fügt er hinzu. Denn auch die Schiedsrichter stehen bei großen Turnieren auf dem Prüfstand und können bei Mängeln auf die Zuschauertribüne verbannt werden.

13 dienstag, 27. september 2016 ausgabe Woche Vortrag über den Kanal seelze. Einen Vortrag über die Geschichte des Mittellandkanals hält der Buchautor und Fotograf Bernd Ellerbrock heute Abend in der Stadtbibliothek an der Goethestraße. Dabei porträtiert Ellerbrock den Mittellandkanal faktenund facettenreich in Wort und Bild. Während seiner fotografischen Reise von West nach Ost lässt er die Zeit vom wilhelminischen Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung Revue passieren, erklärt Anlagen und Bauten, erzählt auch manche unbekannte und kuriose Geschichte, um bei den Themen der Neuzeit zu enden, die von der Containerschifffahrt oder der Nutzung des Kanals als Pumpenergiespeicher handeln. Der Eintritt kostet 5 Euro. rem Heute Seelze seite 14 das Motiv von daniel Wegner (oben) überzeugte die Jury beim fotowettbewerb. das foto von franziska Junge (links) landete auf Platz zwei, das von andreas Mertsch (rechts) auf rang drei. privat (3) Kennzeichen gestohlen Diebe haben am Wochenende in Seelze die Kennzeichen von drei geparkten Autos abmontiert und mitgenommen. Die Polizei sucht Zeugen. Seelze seite 14 Kesselwaggon ist gefragt Am Kesselwaggon der Seelzer Ortsfeuerwehr lässt sich gut üben. Brandschützer aus anderen Städten und Gemeinden kommen deshalb nach Seelze. Sport seite 5 dedenser siegen 2:0 Fußball-Kreisligist SV Dedensen hat beim 2:0 über den TSV Mühlenfeld eine überzeugende Leistung gezeigt. Timo Frercks traf dabei entscheidend. die seiten seelze. Das Geheimnis ist gelüftet: Gewinner des Fotowettbewerbs Farbe zeigen, zu dem das Fotostudio Kurth Amateurfotografen aufgerufen hatte, ist Daniel Wegner. Er überzeugte die Jury mit seinem Bild von Heißluftballons, das er in Mexiko aufgenom- men hatte. Franziska Junges Kindermotiv kam auf Platz zwei, die Ruderer von Andreas Mertsch auf Platz drei. Mehr als 70 Amateurfotografen hatten sich an dem Fotowettbewerb beteiligt. Es war bereits das zweite Mal, dass das Fotostudio diesen Wettbe- werb ausgelobt hatte. Aufgrund der regen Teilnahme soll im kommenden Jahr eine dritte Auflage folgen. Vor ihrer Prämierung beim Obentrautmarkt waren die 56 zu dem Wettbewerb zugelassenen Fotografien im Foyer der Volksbank ausgestellt, sodass die Seelzer ihr Votum abgeben konnten. Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte, die zum Teil sehr beeindruckenden Fotografien zu betrachten, hat in den kommenden 14 Tagen im Foyer des Rathauses an der Hannoverschen Straße noch Gelegenheit dazu. rem seelze fehlen 9 Millionen euro Kommunalaufsicht der Region bemängelt großes Defizit im Nachtragshaushalt 2016 seelze seelzer termine sport Wunstorf neustadt Garbsen Garbsener termine / Wir sind für sie da redaktion: sport: anzeigen: Vertrieb: abo-service: Motiv mit Heißluftballons siegt bei Fotowettbewerb Farbe zeigen ( ) (05 11) ( ) ( ) (08 00) seelze@haz.de seelze@neuepresse.de sport@leine-zeitung.de die Kommunalaufsicht der region Hannover hat den ersten nachtragshaushalt 2016 der stadt seelze zwar genehmigt, bemängelt aber einen fehlbedarf von rund 9 Millionen euro. defizite würden auch für die nächsten Jahre ausgewiesen. die stadt könne selbst Pflichtaufgaben nur mit Krediten finanzieren, kritisiert die aufsichtsbehörde. Von tom tschörner seelze. Es wird deutlich, dass die Stadt Seelze auf Dauer selbst die Pflichtaufgaben und die unbedingt notwendigen Aufgaben zur Erhaltung der vorhandenen Infrastruktur nur durch Kredite finanzieren kann, schreibt Andreas Kranz vom Team Kommunalaufsicht der Region Hannover an die Stadtverwaltung. Die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt sei nicht sichergestellt. In ihrem Nachtragshaushalt hat die Stadt den Gesamtbetrag ihrer sogenannten Verpflichtungsermächtigungen, mit denen sie die künftigen Ausgaben für bestimmte Zwecke festlegt, deutlich erhöht und zwar um 3,6 Millionen Euro auf 3,75 Millionen Euro. Grund sind die neuen Kostenberechnungen für die Brüder-Grimm-Schule, die für den Ganztagsbetrieb einen Neubau erhält. Die Stadt hatte zunächst mit Kosten von 9 Millionen Euro gerechnet. Inzwischen steht fest, dass das Bauvorhauben 12,6 Millionen Euro kosten wird. Dies soll jedoch die Obergrenze sein, weitere Erhöhungen seien ausgeschlossen, betont die Region. Ich erwarte daher, dass die Einhaltung des nunmehr festgesetzten Kostenrahmens von der Stadt laufend überprüft und kritisch hinterfragt wird, schreibt Kranz weiter. Eventuelle Einsparmöglichkeiten seien ständig im Auge zu behalten und umzusetzen. Das Schreiben der Region sei vor dem Hintergrund zu sehen, dass Kommunen ihren Etat binnen fünf Jahren ausgleichen müssten, sagte Seelzes Erster Stadtrat Karsten Balzer. Dies schafften aber Kommunen wie Seelze nicht. Den Rahmen für die städtische Finanz- politik bilde die Vereinbarung zur Stabilisierungshilfe, die die Stadt mit dem Land abgeschlossen habe. Darin ist unter anderem festgelegt, dass Seelze jährlich 3 Millionen Euro als Einsparungen und/ oder Einnahmenerhöhungen vorweisen muss. Im Gegenzug hatte das Land der Stadt eine Unterstützung von 22,38 Millionen Euro bewilligt, mit der die Kassenkredite, vergleichbar dem Dispo eines Girokontos, um etwa die Hälfte reduziert werden sollen. Bei Investitionen müsse die Stadt nachweisen, dass diese für Aufgaben bestimmt seien, die erfüllt werden müssen, sagte Balzer. Wir können nicht machen, was wir wollen.

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal :

Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal : Hierzu Auszug aus einer Mitteilung der Stadt Nettetal : Die Aktivmesse 50plus findet alle zwei Jahre statt. Wir wollen Angebote für Ältere schaffen, die altersangemessen sind und dabei den Bedürfnissen

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Belantis Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Dort erwarten Sie 8 Themenwelten, mehr als 60 Attraktionen und Shows und eine wunderschöne Landschaft.

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

mummegenussmeile : Kulinarische Vielfalt und regionale Spezialitäten

mummegenussmeile : Kulinarische Vielfalt und regionale Spezialitäten mummegenussmeile : Kulinarische Vielfalt und regionale Spezialitäten (PM/ Braunschweiger Stadtmarketing). Mit der mummegenussmeile am 31. Oktober und 1. November steht das letzte verkaufsoffene Veranstaltungswochenende

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet

Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet Frühlingsfest in Roisdorf: Buntes Treiben im Gewerbegebiet Quelle: http://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/26231244 2017 Auch beim dritten Frühlingsfest im Roisdorfer Gewerbegebiet Bornheim Süd lohnte

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf 1 von 8 04.12.2017 13:15 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 12/2017 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Antrag Bayern barrierefrei

Antrag Bayern barrierefrei Antrag Bayern barrierefrei In Einfacher Sprache zum Kleinen Parteitag (Landesparteirat) Samstag 1. April 01 Tagungshotel Dolce Munich Im Konferenzraum Ammersee München Unterschleißheim 1 Vorwort zum 1

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gesund, schön & fit - Tage Mayen 2017

Gesund, schön & fit - Tage Mayen 2017 Gesund, schön & fit-messe Mayen Sporthalle Albert-Schweitzer-Realschule Mayen am Samstag, 02. und Sonntag 03. September 2017 Jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Schirmherrschaft: Wolfgang Treis, Oberbürgermeister

Mehr

Exklusiv für unsere Mitglieder. Herzlich willkommen in unseren Gästewohnungen

Exklusiv für unsere Mitglieder. Herzlich willkommen in unseren Gästewohnungen Exklusiv für unsere Mitglieder Herzlich willkommen in unseren Gästewohnungen Herzlich willkommen in unseren Gästewohnungen! Unsere Gästewohnungen stellen wir für Sie und Ihre Gäste in den folgenden Stadtteilen

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook. www.leine-center.de Sonntag 03.03. von 13 18 Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.com/leinecenter Shoppen, erleben und genießen Entdecken Sie das Leine-Center!

Mehr

Für Menschen mit Geschichte

Für Menschen mit Geschichte Für Menschen mit Geschichte Süssbach ein ganz besonderer Ort «Unser attraktiver Neubau bietet hohen Wohnkomfort und moderne Infrastruktur.» Bei uns begegnen sich die verschiedensten Lebensgeschichten und

Mehr

Einige Highlights des Jahres 2014

Einige Highlights des Jahres 2014 Einige Highlights des Jahres 2014 Mit dem ADAC auf die Formel 1-Strecken der Welt Vom 21. 23. August, täglich 10:00 Uhr 17:00 Uhr wird der ADAC mit interessanten Aktionen wie Formel 1 Rennsimulator und

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Abteilung: Medien und Kommunikation Name: Christian Gerlig, Teamleiter Telefon: 02 34-9 04 96 39 Fax: 02 34-9 04 96 53 Mobil: 01 73-2 89 31 69

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lassen Sie Ihr Herz regional schlagen! Werden Sie aktiv, für Ihre Innenstadt oder Ihren Ortskern! Machen Sie mit bei

Mehr

Persönliche Kontakte nachhaltiger Erfolg April 2016 Messe Augsburg

Persönliche Kontakte nachhaltiger Erfolg April 2016 Messe Augsburg Persönliche Kontakte nachhaltiger Erfolg 2. 10. April 2016 Messe Augsburg eine Beteiligung viele Vorteile! Näher am Kunden! Vorteil eins: Die hohe Kontaktqualität. Machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt

Weihnachten klopft an die Tür Ausgewählte Vielfalt Geschenkkörbe Weihnachten klopft an die Tür Jetzt kommt sie wieder, die schöne Festtagszeit, und mit ihr die Zeit des Schenkens und der zahlreichen Einladungen. Wer möchte da schon mit leeren Händen dastehen?

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

2. Ski- & Weingenusswoche

2. Ski- & Weingenusswoche 2. Ski- & Weingenusswoche 10. bis 17. März 2018 Genuss & Sonnenskilauf Das Großarltal lädt von 10. 17. März 2018 alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf in Ski amadé. Und mit etwas Glück

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

BESONDERS INSPIRIEREND.

BESONDERS INSPIRIEREND. FENG SHUI CONCEPT HOTEL BESONDERS INSPIRIEREND. ERFOLGREICHE TAGUNGEN, EVENTS ODER SCHULUNGEN IM HERZEN VON BREMEN BESONDERS EIGEN. WILLKOMMEN IM ELEMENTS PURE! Suchen Sie für Ihre Veranstaltung ein Hotel

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

KÖLNER STADT-ANZEIGER KÖLNISCHE RUNDSCHAU KÖLNISCHE RUNDSCHAU KÖLNER WOCHENSPIEGEL

KÖLNER STADT-ANZEIGER KÖLNISCHE RUNDSCHAU KÖLNISCHE RUNDSCHAU KÖLNER WOCHENSPIEGEL II HOSTERSTRASSE II KÖLN, 11.09.2010 PRINT KÖLNER STADT-ANZEIGER 16.09.2010 2 KÖLNISCHE RUNDSCHAU 23.09.2010 3 KÖLNISCHE RUNDSCHAU 23.09.2010 4 KÖLNER WOCHENSPIEGEL 08.09.2010 5 INTERNET MI 11.09.2010

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles

Spiel, Sport und Spaß mit Pringles Spiel, Sport und Spaß mit Pringles In gut fünf Wochen beginnt der Pringles Kitesurf World Cup auf Fehmarn. Die Ostseeinsel ist vom 26. August bis zum 04. September zum ersten Mal Gastgeber des Wassersport-Highlights,

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Heiraten im. Hotel Krone Mondsee. Saison 2015

Heiraten im. Hotel Krone Mondsee. Saison 2015 Heiraten im Hotel Krone Mondsee fotolia.com - JM Fotografie Saison 2015 Familie Hütter Hütter GesmbH & Co KG Rainerstrasse 1 A-5310 Mondsee Tel. 06232/2236 office@hotelkrone.org DIE ADRESSE FÜR IHRE HoCHZEITSFEIER

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr