VfL Oythe Damen TSV Havelse. Sportplatz An der Hasenweide VOLLEYBALL FUSSBALL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VfL Oythe Damen TSV Havelse. Sportplatz An der Hasenweide VOLLEYBALL FUSSBALL"

Transkript

1 VOLLEYBALL Samstag, 28. April Bundesliga Nord 18:00 Uhr VfL Oythe SCU Emlichheim (Sporthalle Gymnasium Antonianum) FUSSBALL Sonntag, 29. April 2012 Regionalliga Nord 13:00 Uhr VfL Oythe Damen TSV Havelse Landesliga Weser Ems 15:00 Uhr VfL Oythe SC BW Papenburg Sportplatz An der Hasenweide

2 Grußwort Sehr verehrte Gäste, liebe Sponsoren, liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel an der Hasenweide in Oythe gegen SC BW Papenburg. Besonders begrüßen wir unsere Gäste und die mitgereisten Fans. Das Schieds - gericht, das wir ebenfalls herzlich begrüßen, setzt sich zu sammen aus dem Schiedsrichter Lukas Kirchland mit seinen Assistenten Rafael Schmidt und Patrick Marquard. Auf der Generalversammlung war die Frage, ob der Schreiber denn wohl recht behalten würde, und es ein Fass Freibier gibt. Er hat recht behalten, was aber wohl angesichts der weit reichenden Weichenstellung des Abends für die weitere Zukunft des Vereins wohl nebensächlich war. In der OV und auch in diesem Heft wurde und wird auf die Neuwahlen im Vereinsvorstand sehr ausführlich eingegangen, so dass ich nur einige Sätze schreiben möchte. Als langer Weggefährte von Claus Börgerding im Vorstand kann ich sicher, vielleicht wie nur wenige andere, beurteilen, was Claus für unseren Verein geleistet hat. Die Seiten dieses Heftes reichen nicht dafür aus, auch nur die wichtigsten Sachen zu benennen. Claus dir gebührt Dank und Anerkennung der Mitglieder des VfL Oythe allemal, aber auch der Dank vieler Menschen darüber hinaus. Es ist ein Glück für den Verein, dass du im neu gegründeten Wirtschaftsbeirat des Vereins weitermachst. Ebenfalls ist es sehr großes Glück für den Verein, dass dir mit Wolfgang Büssing dein langjähriger Stellvertreter nachfolgt, weil er in der Materie steckt und wie du ein VfL-er ist. Es ist ein sehr schweres Erbe, aber mit den neuen Stellvertretern Hauke Anders und Hannes Lücker und den alten Hasen Helmut Müller und Ferdinand Schulze an deiner Seite, wird die Familie VfL Oythe in eine neue Ära gehen. Die Führungsriege des Vereins ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt, um weiter für die Rahmenbedingungen zu sorgen, damit die Sportlerinnen und Sportler des VfL Oythe in allen Bereichen attraktiven Sport bieten können. Freitag, der 20. April 2012 war ein guter Tag für den VfL Oythe. Im heutigen Spiel, es tut mir leid liebe Papenburger, wünsche ich mir einen glücklichen und vielleicht sogar unverdienten Sieg, denn die Mannschaft ist mal wieder dran. Im letzten Spiel in Oldenburg ist die Mannschaft um den Sieg betrogen worden. In den letzten beiden Heimspielen war man sicher in den letzten 15 Minuten zu unkonzentriert, um das entscheidende Tor zu schießen. Der Wille zum Sieg war auf jeden Fall da. Am Ende wird es heute besser und ich wünsche dem Trainer ein glückliches (glücklicheres?) Händchen bei der Aufstellung. Am heutigen Spieltag geht schon die Saison für die I. Mannschaft der Volleyballerinnen zu Ende. Unabhängig davon, ob es am Ende noch für die Vizemeisterschaft reichen sollte, ist der 3. Platz in der 2. Volleyballbundesliga ein toller Erfolg. Spielbeginn 1

3 ist um in der Sporthalle des GAV. Unsere III. Mannschaft hat mit dem Sieg im Relegationsturnier die sportlichen Voraussetzungen geschaffen, um in die Verbandsliga aufzusteigen. Herzlichen Glückwunsch dazu. Jetzt gilt es abzuwarten, wie viele Mannschaften letztendlich zur neuen Verbandsliga gehören werden. Nun wünscht Ihnen die Redaktion von VfL (H)Oythe einen schönen Fußballsonntag. Genießen Sie den selbstgebackenen Kuchen und Kaffee und/oder frisch gezapftes Pils und die wohl beste Bratwurst der Liga. Andreas Mählmann Redaktion VfL (H)Oythe 2

4 Der heutige Gegner: BW Papenburg Papenburgs Form: Am letzten Wochenende gelang dem Team aus der nördlichsten Stadt im Landkreis Emsland eine Art Befreiungsschlag. Gegen den VfL Oldenburg, immerhin die Nummer drei im Klassement, feierten die Blau-Weißen einen überraschenden 2:1 (2:1)-Erfolg. Für Papenburg war es der erste Sieg im Jahr Zuvor waren die Blau-Weißen acht Spiele in Folge ohne Dreier geblieben (vier Remis, vier Niederlagen), in den letzten drei Partien vor dem Sieg gegen Oldenburg gab es weder einen Punkt noch ein Tor (0:4, 0:1, 0:3). Papenburgs Tabellensituation: Die Hinrunde hatte BW Papenburg als Vierter abgeschlossen mit klarem Blick nach oben. Danach ging es bergab. Abgänge in der Winterpause, diverse Verletzungen von Leistungsträgern und überflüssige Rote Karten trugen zur sportlichen Misere und zum Abrutschen in den Gefahrenbereich bei. Nach dem Sieg gegen Oldenburg ist Papenburg Neunter, zwei Punkte hinter Oythe und Damme, sieben Zähler vor Abstiegsplatz 13. Papenburgs Trainer: BW Papenburg hat den Trainer gewechselt. Nach der 0:3- Niederlage in Bad Rothenfelde am 15. April trennte sich der Klub mit sofortiger Wirkung von Trainer Wilfried Köther. Angesichts der Misere sahen sich die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen. Durch den Trainerwechsel erhoffen wir uns einen Motivationsschub, hieß es. Die Rechnung ging auf. Der neue Coach Andre Eissing, selbst jahrelanger Torjäger der Blau-Weißen, startete mit dem Sieg gegen Oldenburg. Er hatte Sören Sorge, unter Köther zuletzt nur zweite Wahl, das Vertrauen gegeben und den bulligen Stürmer von Beginn an aufgestellt Sorge traf gegen Oldenburg zum 1:1 (35.) und 2:1 (40.). Die Mannschaft hat von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas gegeben und sich am Ende mit dem Sieg belohnt, freute sich Eissing über den Sieg. Papenburg in der Landesliga: 2008 stieg Papenburg in die Landesliga auf, die man im Juni 2000 als Tabellenvorletzter verlassen hatte. In der Debütsaison gab es den neunten Platz, gefolgt von der sensationellen Vizemeisterschaft In der Saison 2010/11 hatte Papenburg große Abstiegssorgen und zitterte sich zu Platz zehn. Das Hinspiel: In Papenburg siegte der VfL Oythe mit 1:0. Das goldene Tor erzielte Jan Egbers in der 63. Minute. Die Duelle in der Vergangenheit: In der Saison 08/09 gab es ein irres 4:4 in Oythe sowie einen 4:0-Sieg des VfL in Papenburg. In der Serie 2010/11 verlor Oythe beide Spiele auswärts mit 0:2, daheim mit 2:4. 5

5 Kader SC Blau Weiß Papenburg Tor: Stefan Niemann, Kevin Werner, Daniel Lass Abwehr: Christopher Düing (1), Timo Klemm (4), Jan-Dirk Riedesel (jetzt SSV Jeddeloh) (3), Bernhard Lübbers, Malte Gosch, Thomas Wessels, Peter Wemken, Yannik Runde Mittelfeld: Michael Janssen, Thorsten Düing(4), Viktor Knoll, Michael Renken (1), Jürgen Sandersfeld, Heiko Sandersfeld (MF) (9), Thomas Venema, Martin Engeln, Marco Abheiden Sturm: Gerd Raming-Freesen (6), Torben Lange (4), Sören Sorge (10), Stefan Renken (2) In Klammern die Saison-Landesligatore (44) nach 27 Spielen... Trainer: Jürgen Schepers und Andre Eissing Torwart-Trainer: Frank Mülder Betreuer: Teammanager: Klaus Nee, Achim Philipp Helmut Schendzielorz 6

6 9

7 Humorvolles Sorgerechtsstreit vor Gericht. Die Frau schreit, springt auf und sagt: Euer Ehren. Ich brachte das Kind zur Welt mit all den Schmerzen, als ich in den Wehen lag. Ich sollte das Sorgerecht für das Kind bekommen! Der Richter dreht sich zum Mann und fragt: Was haben Sie zu dazu zu sagen? Der Mann bleibt eine Weile nachdenklich sitzen... dann erhebt er sich langsam. Euer Ehren... wenn ich eine Münze in einen Coke-Getränkeautomaten hineinwerfe und eine Coke kommt heraus... wem gehört dann die Coke... dem Getränkeautomaten oder mir? Der Papst geht zum ersten Mal mit seiner Kurie in die Sauna. Er ist ganz begeistert. Nach dem Schwitzen wendet er sich einem seiner Kardinäle zu: Das ist ja so entspannend hier. Diese Sauna gefällt mir, das sollten wir öfter machen. Lasst uns morgen wieder in die Sauna gehen. Der Kardinal wird hochrot: Das geht nicht, heiliger Vater! Warum denn nicht? Morgen ist hier gemischte Sauna. Ach die paar Protestanten stören mich nicht. Ein Pfarrer hat in den Niederlanden zwei Pfund Kaffee gekauft. Kurz vor der Grenze denkt er sich: Schmuggeln will ich nicht und lügen darf ich nicht. Also klemmt er sich den Kaffee unter die Arme. An der Grenze wird er gefragt: Na, Hochwürden, haben Sie in Holland was eingekauft? Ja, zwei Pfund Kaffee, aber ich habe ihn unter den Armen verteilt! 10

8 12

9 SC BW Papenburg trennt sich von Trainer Wilfried Köther Die sportliche Talfahrt von BW Papenburg (nur vier Punkte nach der Winterpause) haben die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen und so trennte man sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Wilfried Köther. Sicherlich muss man bei so einer Bilanz reagieren, doch Wilfried Köther die alleinige Schuld für die derzeitige Misere anzulasten, wäre falsch, sagt Fußballobmann Helmut Schendzielorz. Viele Dinge trugen dazu bei, diese Entscheidung in Erwägung zu ziehen. Wir stecken mitten im Abstiegskampf, nach Beendigung der Hinrunde waren wir hingegen noch Tabellenvierter mit Tendenz nach oben. Verletzungen von Leistungsträgern, Abgänge in der Winterpause aber auch überflüssige Platzverweise taten ihr übriges dazu. Vor allem erhoffen wir uns jetzt einen positiven Schub in der Mannschaft, am besten schon am Wochenende gegen den VfL Oldenburg. Schon am Dienstagabend wurde das Training von zwei alten Bekannten geleitet. Wir sind sehr froh und dankbar, das sich unsere ehemaligen Spieler Jürgen Schepers und Andre Eissing sofort zur Verfügung stellten und sich bis zum Saisonende um die Geschicke der Mannschaft kümmern, so Schendzielorz weiter. (Quelle: Snoa vom ) Fragen an Henrik Feldhaus Frage: Wie siehst du aus deiner Sicht die ersten Wochen beim VfL? Antwort: Die ersten Wochen waren nicht ganz so einfach, wie ich es mir vorgestellt hatte. Anpassung an eine andere Position, schnelleres Tempo und eine neue härte im Herrenbereich waren alles Faktoren, die es mir nicht ganz so leicht machten. Trotzdem war das eine sehr gute Erfahrung für mich und ich denke, dass es mittlerweile immer besser läuft. Frage: Wie kam der Wechsel zum VfL zustande und warum hast du dich für diesen Schritt entschieden? Antwort: Während meiner Jugendzeit gab es schon gelegentlichen Kontakt zum VfL, im Frühjahr letzten Jahres wurde dieser dann intensiviert. Nach einer Trainingseinheit und einem Gespräch mit Uwe Küpker war mir sehr 13

10 schnell klar, dass ich für den VfL spielen möchte. Uwe s Ambitionen mit jungen Spielern zu arbeiten, erleichterte dabei meine Entscheidung. Frage: Für welche Vereine hast du vorher deine Fußballschuhe geschnürt? Antwort: Im Alter von 5 Jahren habe ich meine Karriere beim TuS Lutten gestartet, in meinem zweiten B-Jugendjahr wechselte ich dann zu BW Lohne und beendete dort auch meine Jugendzeit, bis ich dann im Sommer zum VfL wechselte. Frage: Wie bist du in der Mannschaft aufgenommen worden? Antwort: Die Eingewöhnung in die neue Mannschaft fiel mir sehr leicht, da ich von allen herzlich aufgenommen wurde. Ich hatte sofort das Gefühl, in der Mann - schaft willkommen zu sein. Alle Spieler sind sehr nett, hilfsbereit und locker. Frage: Welche Ziele können mit deiner neuen Mannschaft in der nächsten Saison erreicht werden und was sind deine persönlichen Ziele für die nächsten Monate? Antwort: Ich denke, wir sollten jetzt versuchen, noch das Beste aus dieser Saison zu holen. Meine persönlichen Ziele sind nach meinem Muskelfaserriss so schnell wie möglich wieder fit werden, um noch ein paar Spiele für den VfL in dieser Saison zu machen. Jetzt noch ein paar private Fragen: Frage: Was machst du in deiner Freizeit? Antwort: In meiner Freizeit geh ich gelegentlich in Fitnessstudio, ansonsten mach ich gerne was mit meinen Freunden oder besuche andere Fußballplätze, um mir Spiele anzuschauen. Frage: Wen würdest du als dein sportliches Vorbild bezeichnen? Antwort: Bastian Schweinsteiger. Seine Entwicklung über die Jahre ist meiner Meinung überragend. Er ist extrem ehrgeizig und stellt sich voll in den Dienst der Mannschaft. Frage: Was waren die Höhepunkte in deinem Leben bzw. deiner Fußballerkarriere? Antwort: In meiner noch jungen Fußballerkarriere habe ich bis jetzt leider nur die Kreismeisterschaft in der B-Jugend gewonnen. Aber ich hoffe, beim VfL kommt noch einiges dazu. Frage: Mit wem würdest du gerne mal einen Tag tauschen? Antwort: Mit Matt Damon :) Frage: Welche Schlagzeile würdest du gerne über dich lesen? Antwort: Feldhaus schießt Oythe zur Meisterschaft. 14

11 So verlief der letzte Spieltag Der SC Melle wurde seiner Favoritenrolle auch in Hollage gerecht, gewann mit 3:1, allerdings auch erst in den letzten sechs Minuten. Fatmir Dusinovic erzielte in der 9.Minute die Führung für Melle, die Henrik Strunk in der 74.Minute wieder ausglich. Erneut Dusinovic (86.) und Yakup Akbayram (90+2.) sorgten dann jedoch für den Sieg der Gäste. Der VfL Oldenburg musste sich indes mit 1:2 bei BW Papenburg geschlagen geben. Key Riebau brachte den VfL in der 21.Minute in Führung, doch noch vor der Pause drehten die Gastgeber das Spiel. Erst verwandelte Sören Sorge einen Foulelfmeter zum Ausgleich (35.) und fünf Minuten später traf Sorge zum 2:1- Endstand. Wir hätten heute auch keinen Sieg verdient, sagte VfL Trainer Ulf Kliche. Der SV Bad Bentheim (Foto) sorgte indes mit einem 7:1-Sieg über den SV Wilhelmshaven II für Furore. Nico Neumann (10.), Mirco Husmann (28./83.), Jan Baier (47.), Dirk Köster (63.), Mario Fischer (FE./77.) und Karsten Ennen (80.) erzielten die Treffer, Michael Nonni verwandelte einen Foulelfmeter in der 35.Minute zum zwischenzeitlichen 2:1 Anschluss. Frisia Loga unterlag gegen den TuS Pewsum mit 1:2. Vitali Alexandrenko traf in der 31.Minute per Foulelfmeter zum 0:1, Christian Diener erhöhte auf 0:2 (50.) doch Thiemo Stolz brachte die Gastgeber in der 77.Minute auf 1:2 heran. Per Fallrückzieher hatte Asis Timur noch die große Chance auf den Ausgleich, doch sollte es am Ende nicht reichen. Außerdem gewann Viktoria Georgsmarienhütte mit 2:1 gegen RW Damme. Marco Börger (FE./66./75.) traf doppelt für die Gastgeber, Jannik Schilling erzielte in der 87.Minute per Foulelfmeter den 2:1-Endstand. Der SSV Jeddeloh gewann am Samstagnachmittag mit 3:2 beim SV Großefehn und zog, zumindest bis zum Sonntag nach Punkten mit dem SC Melle gleich. Janik Swieter brachte die Gastgeber in der 45.Minute in Führung, doch nur drei Minuten nach der Pause glich Ansgar Schnabel schon aus. Radek Spilacek sorgte dann in der 75.Minute für die erneute Gästeführung und nur zwei Minuten später war es erneut Ansgar Schnabel, der zum 1:3 traf. Den Schlusspunkt setzte schließlich Hendrik Jühnke in der ersten Minute der Nachspielzeit. Der VfB Oldenburg II und VfL Oythe trennten sich indes mit einem 1:1-Remis. Niklas Fasshauer erzielte die Führung für den VfB II in der 54.Minute, Steffen Bahrs glich sieben Minuten später aus. (Quelle: Snoa vom 21. und ) 16

12 Bildernachlese 66. Mitgliederversammlung VfL Oythe Verabschiedung des Vorsitzenden Claus Börgerding Nach 16 Jahren als 1. Vorsitzender verzichtete Claus Börgerding (2. von links) auf eine Wiederwahl. Ihm und seiner Lebenspartnerin Anke Kolano überreichten die neu gewählten Vorsitzenden Wolfgang Büssing (2. von rechts), Hauke Anders (links) und Hannes Lücker (rechts) zum Abschied ein Präsent und einen Blumenstrauß. Von den anwesenden Mitgliedern wurde Claus Börgerding mit stehenden Ovationen verabschiedet. Fotos: Fanz Middelkamp Wahl des neuen Vorstandes Gemeinsam mit seiner VfL-Familie: Der nun ehemalige Vorsitzende des VfL Oythe Claus Börgerding (vorne 3. von rechts) wünschte dem neuen Vorstand (hinten von links) Otto Bocklage, Stephan Bünger, Matthias Schumacher, Franz-Josef Gellhaus, Peter Zeglin, Ferdinand Schulze, (vorne von links) Marianne Zeglin, Hauke Anders,Wolfgang Büssing, Johannes Lücker und Helmut Müller viel Erfolg. Foto: Keno Müller 23

13 Kreisliga Vechta: II. Herrenmannschaft mit Niederlage und Sieg GW Brockdorf - VfL Oythe II 4:0 Nach den Siegen gegen die Topteams aus Neuenkirchen und Vechta hatte man sich im Lager der Oyther auch gegen die starken Brockdorfer einiges ausgerechnet. Dementsprechend engagiert und motiviert war auch der Beginn, auch wenn man verletzungsbedingt auf einige Leistungsträger verzichten musste. Durch gutes und schnelles Kombinationsspiel kam man einige Male gefährlich vor das Gehäuse der Südkreisler, doch am Ende scheiterten man entweder am starken Brockdorfer Keeper oder an den eigenen Nerven. Und so kam es, wie es so oft im Fussball der Fall ist: Die Gastgeber nutzten ihre ersten Chancen einfach konsequenter und gingen durch einen Doppelschlag kurz vor der Pause mit 2:0 in Führung. Zwar versuchten wir in der zweiten Halbzeit noch einmal an das Tempo der ersten Halbzeit anzuknüpfen, nur fehlte vorne jetzt etwas die Durchschlagskraft. Durch zwei Kontertore erhöhten die Grün-Weißen das Endergebnis am Ende noch auf 4:0, das nach unserer Leistung aber um mindestens ein bis zwei Treffer zu hoch ausfiel. VfL Oythe - TV Dinklage II 5:1 Verstärkt durch einige Spieler aus der I. Mannschaft konnte Trainer Maik Kerber gegen die Dinklager aus dem Vollen schöpfen, was sich in der ersten Halbzeit auch gleich in gutem Fußball und schön heraus gespielten Toren widerspiegelte. Jörg Krogmann eröffnete nach einem Freistoß in der 6. Spielminute den Torreigen für uns. Man ließ Ball und Gegner gut laufen und spätestens nach den beiden Toren von Dennis "Sergio Ramos" Jex (8., 37. Spielminute) war das bis dahin recht einseitige Spiel entschieden. In der zweiten Hälfte erarbeiteten wir uns weitere gute Chancen und konnten durch Sebsatian Plump (57.) und Michael Surmann (68.) das Ergebnis auf 5:0 hochschrauben. Trotz eines Platzverweises für Dinklage und der daraus resultierenden numerischen Überzahl, ließen wir die Zügel danach etwas schleifen. Den Schlusspunkt setzte dann der TVD, der nach einer Standardsituation auf 1:5 verkürzte. Magnus Hölscher Spieler II. Herrenmannschaft 24

14 Regionalliga Nord: Nach 4:0-Sieg gegen FFC Oldesloe drei Endspiele Die Fußballerinnen des VfL Oythe haben im Abstiegskampf der Regionalliga einen überzeugenden 4:0-Sieg gelandet. Da die Rivalen Jahn Delmenhorst und SF Wüsting (Oldenburg) zugleich verloren, haben die Oytherinnen nur noch einen Punkt Rückstand auf den rettenden neunten Platz. Gegen den Tabellenletzten FFC Oldesloe II erarbeitete sich Oythe eine Vielzahl an Chancen. Doch Lisa Seeger (10./16./36.), Beate Kunze (13./20.Latte/32.), Patrizia Neemann (25./33.) und Eva Kollmer (31.) brachten den Ball nicht im Tor unter. Auf der anderen Seite hatte der VfL bei einem Oldesloer Pfostentrefer Glück (21.) Kurz vor der Pause dann das erlösende 1:0 durch Janina Schulze nach einer Ecke von Beate Kunze (41.). Wenig später vollstreckte Eva Kollmer nach einer schönen Kombination über Lisa Seeger und Türkiye Yildiz zum 2:0- Halbzeitstand. Bis kurz vor der Halbzeit wirst du auf der Trainerbank bekloppt, wir spielen so geil und das Ding will nicht rein, war fast schon Frust schieben angesagt, um dann doch noch zufrieden in die Halbzeit zu gehen. Auch nach der Pause spielten die VfL-Damen munter weiter und erhöhten durch Mannschaftskapitän Eva Kollmer (57.) und einem Solo von Lisa Seeger (75.) auf 4:0. Nur bei Türki wollte der Ball nicht ins Netz. Viermal tauchte sie allein vor dem Oldesloer Tor auf und hätte für einen Kantersieg sorgen können. Dafür sorgte Oythes Torfrau Lisa Hollinden dafür, dass die Null steht (53./85.). Jetzt gilt es, in den verbleibenden drei Spielen mindestens sechs Punkte zu holen. Ein schweres, aber machbares Unterfangen, um den sicheren neunten Platz zu erreichen. Steigt aus der 2. Bundesliga neben dem Tabellenletzten Mellendorf auch der FFC Oldesloe I (zurzeit Relegationsplatz) in die Regionalliga Nord ab, bedeutet Platz 10 Abstieg. Die verbleibenden drei Spieltage: VfL Oythe - TSV Havelse Holstein Kiel - SF Wüsting Jahn Delmenhorst - Eintracht Immenbeck SF Wüsting - VfL Oythe FFC Oldesloe II - Jahn Delmenhorst VfL Oythe - FC Bergedorf SV Ahlerstedt - SF Wüsting Hamburger SV II - Jahn Delmenhorst 27

15 Andreas Fortmann Teammanager Wahlergebnisse: 66. Mitgliederversammlung VfL Oythe Die vom Wahlleiter Dieter Bosche durchgeführten Wahlen führten zu folgenden Ergebnissen: Geschäftsführender Vorstand: Vorsitzender Wolfgang Büssing, stv. Vorsitzende Hauke Anders und Johannes Lücker, Geschäftsführer Helmut Müller und Schatzmeister Ferdinand Schulze Erweiterter Vorstand: Fußballobmann Peter Zeglin, Fußballjugendobmann Stephan Bünger, Volleyballobmann Matthias Schumacher, Frauenwartin Marianne Zeglin, Sportanlagen- und Gerätewart Franz-Josef Gellhaus, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Otto Bocklage Kassenprüfer: Ludger Oldehus und Hubert Middelkamp Ältestenrat: Gunter Kozlowski, Werner Mucker, Dieter Bosche und Rainer Neumann Vom Vorstand übertragene Funktionen: Internet und Mitgliederverwaltung Hubert Lammers, Passwesen Franz Middelkamp, stv. Jugendfußballobmann Ludger Schillmöller, stv. Volleyballobmann Andreas Middelkamp, Sportabzeichen Rainer Neumann, Pavillon Gunter Kozlowski, Platzwart Alfons Niehaus und Werner Schmedes 28

16 Volleyball 2. Bundesliga Nord: Ende der Saison 2011/2012 Mit dem letzten Spiel der Saison gegen die SCU Emlichheim endet auch offiziell Spielbetrieb der 2011/2012 im Volleyball. Danach geht es für alle in die wohl verdiente Sommerpause. Einige Spielerinnen halten sich weiter im Sand fit und spielen bei den vielen Beachturnieren um Ranglistenpunkte. Unser heutiger Gegner aus der Grafschaft wird, wie eigentlich immer, hoch motiviert gegen uns antreten. Der Auswärtssieg (3:1) im Hinspiel war sowohl für uns, als auch für Emlichheim ein richtungweisendes Spiel. Freuen wir uns wieder auf ein spannendes Match gegen die Truppe von Danuta Brinkmann. Im Anschluss feiert die Mannschaft mit eingeladenen Gästen ihren Saisonabschluss. Das Saisonziel wurde mit dem erreichten 3. Platz übertroffen. Mit ein wenig Glück wäre auch noch die Vizemeisterschaft drin. Herzlichen Glückwunsch hierzu und auf eine neue Saison 2012/13. Die letzte formelle Entscheidung wird allerdings erst gegen Mitte Mai erwartet. Erst dann entscheidet sich, ob unsere III. Mannschaft noch aufsteigt oder nicht. Als Zweitplatzierter der Landesliga 3 hatte sich die Mannschaft um Heike Barner für die Nachrücker-Relegationsrunde am in Celle qualifiziert. Hier setzte sie sich in zwei umkämpften Spielen gegen die MTV Lingen und TuS Altwarmbüchen (siehe Extrabericht an anderer Stelle) jeweils mit 2:1 durch und hofft weiterhin auf den ersehnten Aufstieg in die Verbandsliga. Verdient hätte es die Mannschaft wirklich! Matthias Schumacher Volleyballobmann Tabelle: Landesliga 3 Pl. Verein Sp. S N Sätze Pkt. 1. VT Hamburg II :20 34: 4 2. SG Prenzlauer Berg :23 30: 8 3. VfL Oythe :23 30: VC Stralsund :30 24:14 5. USC Münster II :32 22:18 6. SCU Emlichheim :35 20:18 7. TSV Rudow Berlin :36 18:20 8. TV Gladbeck :42 16: VC Parchim :45 10: TV Eiche Horn :51 6: TV Werne :57 0:38 31

17 III. Volleyballdamen des VfL Oythe erkämpfen sich einen Aufstiegsplatz! Nach einem erfolgreichen zweiten Platz in der Liga, ging es am zum Saisonabschluss zur Relegation nach Celle. Mit einem Bus, einer hoch motivierten Mannschaft und lautstarken Fans ging es auf die zweistündige Reise. Gut gelaunt angekommen, bereiteten wir uns auf das erste Spiel gegen den MTV Lingen vor und starteten voller Freude in das Spiel. 1. Spiel: VfL Oythe : MTV Lingen 2:1 (17:25, 25:14, 15:13) Im ersten Satz hatten wir Probleme ins Spiel zu finden. Dieses wurde durch verschlagene Aufschläge sowie technische Fehler verstärkt. Auf Grund der konstant guten Leistung von Lingen mussten wir uns im ersten Satz geschlagen geben. 35

18 Mit dem Seitenwechsel und dem Weckruf der Fans spielten wir wie ausgewechselt und boten unseren Zuschauern durch genaue Annahmen, variablen Angriffen und starken Blocks eine souveräne Mannschaftsleistung. So konnten wir den zweiten Satz deutlich für uns entscheiden. Auf ging es in den Tiebreak! Es war ein Kampf auf Augenhöhe, bei dem beide Mannschaften noch einmal deutlich machten, wie sehr sie den Sieg wollten. Beim Spielstand von 8:7 für Lingen ging es zum Seitenwechsel. Zunächst gelang es Lingen ihre Führung auf 11:8 auszubauen, doch mit unseren Fans im Rücken und lautstarker Unterstützung von der Mannschaftsbank schafften wir fünf Punkte in Folge. Trotz des Ausgleichs des starken Gegners kamen wir durch einen spannenden Endspurt zum verdienten Sieg. 2. Spiel: VfL Oythe : TuS Altwarmbüchen 2:1 (16:25, 25:20, 15:12) Mit voller Euphorie vom Vorsieg gegen Lingen starteten wir sicher ins Spiel. Bis zum Stand von 13:9 konnten wir eine Führung ausbauen, bevor der Totalausfall folgte. Die Konzentration nahm zunehmend ab und die Eigenfehlerquote stieg. So gelang es uns nicht mehr den großen Vorsprung von Altwarmbüchen einzuholen und wir mussten uns geschlagen geben. Trotz der Niederlage im 1. Satz, ging es hochkonzentriert in den zweiten Durchgang. Mit der Unterstützung der Fans und gut positionierten Angriffen konnten wir uns eine 19:11 Führung sichern. Mit viel Übersicht und Variabilität konnten wir diesen Satz für uns entscheiden. Erneut mussten wir in den Tiebreak. Der letzte Satz erwickelte sich zu einer spannenden Partie. Gute Aufschläge sorgten für Fehler auf der anderen Seite des Netzes und brachten uns zu einer Führung von 14:9. Doch Altwarmbüchen fing sich wieder in der Endphase und holte drei Punkte in Folge. Bei Stand von 14:12 bewiesen wir Nervenstärke und sicherten uns so einen Aufstiegsplatz! Abschließend möchten wir uns nach diesem tollen Tag bei den Fans bedanken, deren Unterstützung besonders in den wichtigen Phasen entscheidend war. Vielen Dank möchte wir auch dem Vorstand sagen, der uns die gemeinsame Fahrt mit dem Bus ermöglichte. Doch der größte Dank geht an unsere Trainerin Heike Barner! Christina Müller 36

19 39

20 VfL Oythe I - Spielerstatistik 2011/

21 Bericht des Vorsitzenden Claus Börgerding auf der 66. Mitgliederversammlung des VfL Oythe am Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde! Als Vorsitzender des VfL Oythe darf ich Sie und Euch hier im Saal Sextro recht herzlich zur 66. Mitgliederversammlung begrüßen. Beim VfL Oythe, einem Verein mit über 1400 Mitgliedem - und damit mitgliedermäßig zu den stärksten Vereinen der Stadt Vechta gehörend - sind wir stets bemüht, junge und ältere Menschen für den Freizeit- und Leistungssport im Fußball, Volleyball und im Turnbereich zu begeistern. Das haben wir in der Vergangenheit gemacht und werden es auch in Zukunft versuchen. Dieses Ziel verfolgen wir nicht aus irgendwelchen Prestigegründen, sondern einzig und allein deshalb, weil es uns ein ernsthaftes Anliegen ist, Menschen sportlich und vor allem auch gesellschaftlich gesehen ein vernünftiges Umfeld zu bieten. Dass wir im VfL Oythe bei der Umsetzung dieser Aufgabe noch tatkräftige Helfer haben, freut mich besonders. Die vorhandenen Sportplätze an der Hasenweide befinden sich in einem guten Zustand, einzelne Trainingsplätze am Oyther Berg sind - trotz starker Schonung durch die Mannschaften - durch die Wintermonate sehr in Anspruch genommen worden. Es sind bereits Gespräche geführt worden, so dass alsbald erste Renovierungsmaßnahmen durchgeführt werden. In der Hallenfrage sieht es bei uns allerdings deutlich schlechter aus. Leider fehlen uns auch hier in den Wintermonaten immer wieder Übungsstunden. Vielleicht erhalten wir allerdings durch die Fertigstellung des Rasta-Doms neue Hallenstunden. Auch hier sind die ersten Kontakte geknüpft worden. Bevor gleich die Spartenleiter ihre Jahresberichte vortragen, möchte ich jedoch auf einige Höhepunkte des vergangenen Jahres hinweisen. - Vizemeisterschaft der I. Volleyballmannschaft in der 2. Bundesliga in der Saison2010/ Weihnachtsfeier der VfL-Mannschaften im Gasthaus Sextro am 17. Dezember 2011 mit einer Tombola für Sportler gegen Hunger. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön den Organisatoren. I

22 - Meisterschaft der 3. Herrenmannschaft und Aufstieg in die 1. Kreisklasse in der Saison2010/ Sieg der 1. Herrenmannschaft beim OV-Super-Cup am Tag vor Heiligabend in Lohne - Bei der OV-Sportlerwahl 2011 konnten mehrere VfL-Sportler gute Platzierungen erringen - Durch die finanzielle Unterstützung einiger Sponsoren konnte der Verein einen weiteren VfL-Bus anschaffen. Durch das Sponsoring mit der Firma Autohaus Anders verfügt der VfL seit dem Herbst 2011 über zwei neue und somit über insgesamt fünf Fahrzeuge. - Die Mädchenabteilung gewann die Avacon-Trophäe, verbunden mit einer Geld- und Sachspende - In der vergangenen Woche schaffte die III. Volleyballmannschaft die Relegation - verbunden mit einem eventuellen Aufstieg in die Verbandsliga. - Erwähnen möchte ich die,,rot-weiße-nacht" hier im Saal Sextro. Beim Sportball wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Was bedeutet, dass die anwesenden Gäste und Sportler viel Spaß gehabt haben müssen. Jetzt noch ein paar Worte zu meiner Person: Ich werde heute nicht wieder für den Posten des Vorsitzenden kandidieren. Ich habe es mir nicht leicht gemacht, aber nach so vielen Jahren möchte ich das Amt in die Hände eines Jüngeren übergeben. Ich hoffe auf Euer Verständnis. Mir hat dieses Amt immer viel Freude bereitet, auch wenn es nicht immer nur Sonnenschein gab, möchte ich diese Zeit nicht missen. Ich glaube mit Fug und Recht sagen zu können, dass wir gemeinsam (die ganze Familie des VfL Oythe) vieles bewirkt haben. Dafür ein ganz großes Dankeschön an alle. Bedanken möchte ich mich auch ganz herzlich bei meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für die gute Zusammenarbeit über die ganzen Jahre. Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich eine Person ganz besonders hervorhebe: Helmut Müller, unseren Geschäftsführer. Dieser hat mich, wenn ich ihn gebraucht habe, immer tatkräftig unterstützt. Zudem konnte ich alles mit ihm besprechen und er war immer für mich da. In keiner Weise möchte ich die Verdienste meiner anderen Vorstandskollegen schmälern, aber es war mir ein Bedürfnis dies in meiner letzten Amtshandlung noch einmal los zu werden: Helmut, ganz herzlichen Dank. II

23 Auch den ehemaligen Vorstandskollegen möchte ich Danke sagen. Sie sind immer noch für den Verein da und unterstützen uns tatkräftig. In meinen Dank mit einfügen möchte ich auch die ehrenamtlichen Helfer, die uns immer zur Seite stehen und ohne großes Reden viel Arbeit erledigen. Wichtig für unseren VfL sind natürlich alle Betreuerinnen und Betreuer sowie alle Trainerrinnen und Trainer in allen Sportarten unseres Vereins. Ohne euch würde unser Verein nicht so gut dastehen. Ich danke euch für eure Einsatzbereitschaft. Macht weiter so! Zum Schluss möchte ich mich auch bei allen Sponsoren bedanken, die unseren VfL unterstützen. Ich hoffe, es bleibt auch in Zukunft bei dieser tollen Unterstützung. Ich wünsche dem neuen 1. Vorsitzenden, den wir gleich alle wählen werden, eine glückliche Hand und viel Erfolg in seinem Amt. Die Vorstandskollegen werden ihn tatkräftig unterstützen. Für mich ist es mein VfL Oythe und es bleibt mein VfL Oythe. Laudatio des neuen Vorsitzenden Wolfgang Büssing auf den scheidenden Vorsitzenden Claus Börgerding Unter der Passnummer wird er beim Niedersächsischen Fußballverband geführt. Im Alter von 23 Jahren wechselte er vom Nachbarverein SFN Vechta zum VfL Oythe. Nichts Außergewöhnliches in der heutigen Zeit. Wenn man jedoch bedenkt, dass sein Vater viele Jahre Vorsitzender dieses Vereins und später Ehrenvorsitzender war, dann sicherlich schon. Sein Spielerstatus beim NFV so steht es im Spielberechtigungsnachweis eingetragen war Amateur. Sein aufgeführter Name: Claus Bögerding und nicht Börgerding! Aber ein Amateur war und ist Claus sicherlich nicht. Sehr schnell war er einer der Führungsspieler in der I. Herrenmannschaft, was sich auch dadurch zeigte, dass man ihn zum Mannschaftsführer ernannte. Und als Mannschaftsführer führte Claus 1981 die Mannschaft zur Meisterschaft in der Kreisliga und damit verbunden zum zweiten Aufstieg in die Bezirksklasse. Als das Fußballspielen aufgrund des Alters weniger wurde, setzte er sich neue Ziele. Er übernahm Organisations- und Führungsaufgaben innerhalb des Vereins. III

24 Von 1991 bis 1996 war er stellvertretender Vorsitzender, bevor er dann von 1996 bis heute für 16 Jahre den Vereinsvorsitz übernahm. Die Arbeit früherer Vorsitzender führte Claus erfolgreich weiter so dass der VfL Oythe zu einem der mitgliedstärksten Vereine im Landkreis Vechta aufstieg. Unter seiner Regie wurden große Erfolge innerhalb des Vereins erzielt: - Aufstieg der I. Volleyballmannschaft in die 2. Bundesliga - Aufstieg der I. Fußballmannschaft in die Oberliga - Bau der Tribüne im Stadion an der Hasenweide - Bau des Sportheims am Oyther Berg und Schaffung zusätzlicher Sport plätze Sein besonderes Engagement honorierte der Verein mit der Überreichung der silbernen und goldenen Ehrennadel für hervorragende Verdienste. Auch der NFV Kreis Vechta würdigte seine Tätigkeiten im Jahre 2007, als ihm bei der 60- Jahr-Feier des Vereins die silberne Ehrennadel verliehen wurde. Claus, bereits 2008 und 2010 erklärtest du, dass du aus persönlichen und zeitlichen Gründen eigentlich das Amt des Vereinsvorsitzenden niederlegen müsstest. Zweimal ist es uns von Vorstandsseite gelungen, dich zum Weitermachen zu überreden. Ein hier in unser Region bekanntes Sprichwort lautet: Dreimal ist Oldenburger Recht! Leider, leider reichte unsere Überzeugungskraft in diesem Jahr nicht mehr aus, was wir vom Vorstand, aber auch alle Mitglieder und Sportler unseres Vereins sehr bedauern. Claus, wir respektieren schweren Herzens deinen Entschluss bedanken uns im Namen aller für deine geleistete Arbeit, bedanken uns bei deiner Lebenspartnerin Anke und deinen Kindern für das viele, viele Gute, was du für den Verein geleistet hast. Wir alle sind sicher, dass dir dieser Entschluss persönlich sehr, sehr schwer gefallen ist, weil du doch ein hundertprozentiger VfL er bist. Aber wir glauben uns sicher zu fühlen, dass du uns auch in Zukunft und das hast du uns ja schon zugesagt weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wirst. In diesem Sinne lieber Claus: Herzlichen Dank für dein Engagement, weiterhin viel Glück und beste Gesundheit für dich und deine Familie! Dein VfL Oythe IV

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Saison 2014/2015. TuS Hohnstorf II. gegen. VfL Bleckede II. und. TuS Hohnstorf I gegen. MTV Sodersdorf. Am :00 Uhr.

Saison 2014/2015. TuS Hohnstorf II. gegen. VfL Bleckede II. und. TuS Hohnstorf I gegen. MTV Sodersdorf. Am :00 Uhr. Saison 2014/2015 Am 22.03.2015 TuS Hohnstorf II gegen 13:00 Uhr VfL Bleckede II und TuS Hohnstorf I gegen 15:00 Uhr MTV Sodersdorf 12. Ausgabe Dreimal hintereinander Heimspiele! Unsere 1. und 2. Herren

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Programm 09/11 30. Spieltag am 04.06.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Statistik

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Fusionsliga Stadion Alexanderstr. Mo 04.09.2017 20:00 10354031 VfL Oldenburg II SV Ofenerdiek E-Junioren 1.Kreisklasse Haarenesch Fr 05.09.2017 17:30 12243013

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 03/14 20. Spieltag am 23.03.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ÖTSU Hallein 3 : 3 SV Wals-Grünau

ÖTSU Hallein 3 : 3 SV Wals-Grünau ÖTSU Hallein 3 : 3 SV Wals-Grünau Torfolge: 1:0 Patrick Sparber (3.), 2:0 Patrick Sparber (15.), 2:1 Christian Schnöll (39.), 2:2 Elvis Ozegovic (53.), 3:2 Patrick Sparber (58.), 3:3 Christopher Mayr (90.);

Mehr

Herzlichen Glückwunsch nach Baden-Baden - an die Spieler, an den Teamchef Sven Noppes und an den Sponsor GRENKELEASING AG, der das möglich machte.

Herzlichen Glückwunsch nach Baden-Baden - an die Spieler, an den Teamchef Sven Noppes und an den Sponsor GRENKELEASING AG, der das möglich machte. Baden-Baden ist deutscher Meister Liveübertragung Schachbundesliga Sonntag, 12. April ab 10 Uhr mit Live-Videostream und Kommentierung der Partien von IM Frank Zeller aus Schwäbisch Hall Baden-Baden steht

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr