Protokoll. Vereinsmeisterschaft am Veranstalter: TVK - Schwimmabteilung Ausrichter: TVK - Schwimmabteilung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. Vereinsmeisterschaft am Veranstalter: TVK - Schwimmabteilung Ausrichter: TVK - Schwimmabteilung"

Transkript

1 Protokoll Vereinsmeisterschaft am Veranstalter: TVK - Schwimmabteilung Ausrichter: TVK - Schwimmabteilung Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse CamboMare Aybühlweg Kempten Stand: , 10:08:06 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Einsteiger 0 8/ 8 16/ 0 16/ 0 32/ 0 Hobby / 6 22/ 0 22/ 0 44/ 0 Hobbyschwimmer 0 6/ 1 7/ 0 7/ 0 14/ 0 Sportschwimmer / 7 33/ 0 22/ 0 55/ 0 WK1 0 5/ 6 33/ 0 22/ 0 55/ 0 WK / 5 33/ 0 22/ 0 55/ 0 WK3 0 12/ 3 45/ 0 30/ 0 75/ 0 WK4 0 10/ 8 46/ 0 36/ 0 82/ 0 WK5 0 13/ 12 34/ 0 50/ 0 84/ 0 WK6 0 10/ 8 17/ 0 30/ 0 47/ 0 Gesamt für den Verband 80/ / 0 257/ 0 543/ 0

3 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:50 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Erik Hanold Schiedsrichter männlich Erik Hanold Starter weiblich Heike Schnitzer Starter männlich Heike Schnitzer Sprecher 1 Kirstin Phillip Sprecher 2 Tanja Trojan Auswerter 1 Sandra Große Auswerter 2 Tanja Dietz Computer 1 Thomas Thorandt Computer 2 Dietmar Schmidts Zielgericht Position Name Verein Zielrichter 1 Bettina Hörburger Zielrichter 2 Astrid Reindl Zielrichter 3 Alrun Schicketanz Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmer Bahn 1 Xiangbing Xuan Zeitnehmer Bahn 2 Andrea Gnadl Zeitnehmer Bahn 3 Dirk Römer Zeitnehmer Bahn 4 Birgit Wandratsch Zeitnehmer Bahn 5 Christian Reindl Zeitnehmer Bahn 6 Matthias Arnold Reservezeitnehmer 1 Claudia Rietzler Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Bahn 1 Silke Fingerle Wenderichter Bahn 2 Silke Fingerle Wenderichter Bahn 3 Markus Schicketanz Wenderichter Bahn 4 Markus Schicketanz Wenderichter Bahn 5 Kerstin Folz Wenderichter Bahn 6 Kerstin Folz Weitere Kampfrichter Position Name Verein Läufer 1 (8-10) Ketty Wöhr Läufer 2 (8-10) Annette Schuster Läufer 1 (10-E) Helge Groß Läufer 2 (10-E) Silvia Schrätzlmayer

4 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Lagen Mädchen, Schülerinnen + Frauen Wettkampf 2-100m Lagen Jungen, Schüler + Männer Wettkampf 3-25m Brust Bambini weiblich Wettkampf 4-25m Brust Bambini männlich Wettkampf 5-50m Brust Schülerinnen + Mädchen Wettkampf 6-50m Brust Schüler + Jungen Wettkampf 7-50m Brust Frauen Wettkampf 8-50m Brust Männer Wettkampf 9-25m Beine Küken weiblich Wettkampf 10-25m Beine Küken männlich Wettkampf 11-50m Brust Hobbyschwimmer weiblich Wettkampf 13-25m Schmetterling Bambini weiblich Wettkampf 14-25m Schmetterling Bambini männlich Wettkampf 15-50m Schmetterling Schülerinnen + Mädchen Wettkampf 16-50m Schmetterling Schüler + Jungen Wettkampf 17-50m Schmetterling Frauen Wettkampf 18-50m Schmetterling Männer Wettkampf 1-100m Lagen Mädchen, Schülerinnen + Frauen Mädchen 1. Carina Dietz 2005 WK3 01:17, Sarah Schrätzlmayer 2005 WK3 01:18, Annika Kuss 2005 WK3 01:22, Nina Reindl 2005 WK3 01:25, Lara Rietzler 2005 WK3 01:27, Nina Schuster 2006 WK3 01:29, Lisa Marie Thorandt 2006 WK3 01:30, Valentina Wöhr 2005 WK3 01:31, Anna Gil 2005 WK4 01:35, Sophie Folz 2005 WK4 01:40, Jennifer Oswald 2006 WK4 01:43, Vanessa Gyerman 2006 WK5 01:45, Aileen Bachmann 2006 WK4 01:48, Schülerinnen disqualifiziert Erin Philipp 2006 WK4 Der Schwimmer startete beim ersten Startversuch vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:20 1. Corinna Arnold 2003 WK1 01:17, Luzie Wandratsch 2004 WK1 01:18, Laura Hörburger 2003 WK2 01:19, Annika Gnadl 2003 WK3 01:28, Maria Golowin 2004 WK3 01:28, Nele Marie Aust 2004 WK3 01:31, Sarah Trojan 2004 WK3 01:33, Frauen 1. Chiara Armadoro 1998 WK2 01:12, Rebecca Spielberger 1999 WK1 01:15, Julia Keller 2000 WK2 01:19, Paulina Ringeisen 1998 WK2 01:22, Shana Aljana Große 2000 Sportschwimmer 01:26, Mattea Ringeisen 2001 WK2 01:29,11 287

5 7. Amy Fritzenschaft 2002 WK2 01:29, Tina Thomas 2000 Sportschwimmer 01:31, Lena Sieber 1989 Hobby1 01:38, Marcella Kuss 1975 Hobby1 01:42, Nicole Breisinger 1987 Hobby1 01:47, Alexandra Schroeder 1966 Hobby1 01:51, Emilia Marz 1999 Sportschwimmer Pia Hörburger 2002 WK1 Rosa Schindele 1999 Sportschwimmer disqualifiziert Pauline Haver 1999 WK1 beim start weiter als 15m getaucht Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:28 Wettkampf 2-100m Lagen Jungen, Schüler + Männer Jungen 1. Ben Hörburger 2006 WK4 01:31, Philip Fröhlich 2006 WK4 01:32, Aaron Graffino 2006 WK4 01:47, Schüler 1. Thimo Thorandt 2004 WK1 01:13, Jonathan Kuss 2004 WK3 01:20, Silas Graffino 2003 WK1 01:20, Jannes Matteo Große 2004 WK1 01:21, Hendrik Müller 2003 Sportschwimmer 01:21, Kasimir Haver 2004 WK3 01:23, Jonas Schicketanz 2004 WK4 01:34, Silvan Seltmann 2004 WK4 01:47, Männer Tim Bitter 2003 Sportschwimmer 1. Lucas Willinsky 1998 WK1 01:01, Jannes Schnitzer 2000 WK1 01:01, Jan Schuster 2000 WK2 01:03, Christian Schröder 1994 WK2 01:05, Kevin Schuster 2002 WK2 01:08, Tobias Gebhart 2001 WK2 01:10, Corin Schnitzer 2002 WK1 01:10, Andreas Murr 2001 WK2 01:10, Tim-Lukas Kämpf 2001 Sportschwimmer 01:12, Jonas Bachschneider 2002 Sportschwimmer 01:17, Ryan Philipp 2001 WK3 01:18, Elias Lysander Bahlaouane 2001 Sportschwimmer 01:21, Sebastian Göker 2001 Sportschwimmer 01:22, Alexander Bartelt 1999 Sportschwimmer 01:27, Peter Bartelt 1967 Hobby1 01:38, Matthias Welsch 1967 Hobby1 01:38, Hans-Peter Wellke 1965 Hobby1 01:39, Georg Göker 1967 Hobby1 01:58,86 79

6 Wettkampf 3-25m Brust Bambini weiblich Jahrgang Tiare Hofmann 2009 WK5 00:29, Amelie Wendt 2009 WK6 00:32, Johanna Huber 2009 WK6 00:37, Pauline Salzmann 2009 WK6 00:37, Lilli Kiefer 2009 WK6 00:41,90 40 Jahrgang Lotta Schnitzer 2008 WK5 00:25, Anna-Stella Diana 2008 WK5 00:26, Luisa Folz 2008 WK5 00:26, Luisa Staiger 2008 WK5 00:29, Alicia Zaza 2008 WK6 00:33, Anna Mauderer 2008 WK6 00:34,59 72 Jahrgang Tina Ding 2007 WK4 00:22, Maia Wandratsch 2007 WK4 00:23, Leni Schneider 2007 WK5 00:24, Stefanie Stripling 2007 WK4 00:25, Annafrieda Rill 2007 WK4 00:26, Marisa Schroeder 2007 WK5 00:26, Lena Schmidts 2007 WK4 00:26, Mona Herb 2007 WK5 00:26, Mia Mayr 2007 WK5 00:27, Melanie Trautwein 2007 WK5 00:29, Veronoka Apolchevsky 2007 WK5 00:32,23 89 Wettkampf 4-25m Brust Bambini männlich Jahrgang Torben Herrmann 2009 WK5 00:27, Elian Bachmann 2009 WK5 00:28, Philip Römer 2009 WK5 00:28, Jonas Leuthold 2009 WK6 00:31, Niclas Janzon 2009 WK5 00:31, Felix Weizenhofer 2009 WK6 00:31, Robin-Luca Diana 2009 WK6 00:32,69 57 Jahrgang Lennox Dick 2008 WK5 00:26, Leo Fingerle 2008 WK5 00:27, Sebastian Vogl 2008 WK6 00:31, Jakob Seltmann 2008 WK5 00:31,15 66 Lukas Lederle 2008 WK6 Noah Moser 2008 WK5

7 Jahrgang Yannik König 2007 WK4 00:23, Maximilian Bartalis 2007 WK5 00:26, Kona Hofmann 2007 WK5 00:26, Niklas Herrmann 2007 WK4 00:28, Matthis Wellke 2007 WK5 00:31, Tim Mayr 2007 WK5 00:32,12 60 disqualifiziert Jonas Wagner 2007 WK4 Die Bewegung der Beine auf der Wettkampfstrecke erfolgte mit asymetrischem Beinschub Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:50 Wettkampf 5-50m Brust Schülerinnen + Mädchen Mädchen 1. Annika Kuss 2005 WK3 00:38, Carina Dietz 2005 WK3 00:41, Sarah Schrätzlmayer 2005 WK3 00:43, Nina Schuster 2006 WK3 00:44, Nina Reindl 2005 WK3 00:44, Lara Rietzler 2005 WK3 00:45, Valentina Wöhr 2005 WK3 00:45, Lisa Marie Thorandt 2006 WK3 00:47, Sophie Folz 2005 WK4 00:48, Vanessa Gyerman 2006 WK5 00:50, Erin Philipp 2006 WK4 00:50, Anna Gil 2005 WK4 00:50, Aileen Bachmann 2006 WK4 00:53, Jennifer Oswald 2006 WK4 00:54, Schülerinnen 1. Corinna Arnold 2003 WK1 00:37, Luzie Wandratsch 2004 WK1 00:40, Maria Golowin 2004 WK3 00:44, Sarah Trojan 2004 WK3 00:44, Laura Hörburger 2003 WK2 00:45, Annika Gnadl 2003 WK3 00:45, Nele Marie Aust 2004 WK3 00:46, Wettkampf 6-50m Brust Schüler + Jungen Jungen 1. Ben Hörburger 2006 WK4 00:46, Philip Fröhlich 2006 WK4 00:55, Aaron Graffino 2006 WK4 00:55, Schüler 1. Thimo Thorandt 2004 WK1 00:36, Silas Graffino 2003 WK1 00:39, Jonathan Kuss 2004 WK3 00:41, Hendrik Müller 2003 Sportschwimmer 00:42, Tim Bitter 2003 Sportschwimmer 00:43, Jonas Schicketanz 2004 WK4 00:44, Kasimir Haver 2004 WK3 00:44,67 225

8 8. Jannes Matteo Große 2004 WK1 00:45, Silvan Seltmann 2004 WK4 00:55, Hobbyschwimmer 1. Justin Leiderer 2002 Hobbyschwimmer 00:44,03 Wettkampf 7-50m Brust Frauen Frauen 1. Pauline Haver 1999 WK1 00:36, Rebecca Spielberger 1999 WK1 00:37, Chiara Armadoro 1998 WK2 00:37, Julia Keller 2000 WK2 00:40, Paulina Ringeisen 1998 WK2 00:41, Tina Thomas 2000 Sportschwimmer 00:46, Amy Fritzenschaft 2002 WK2 00:47, Shana Aljana Große 2000 Sportschwimmer 00:47, Lena Sieber 1989 Hobby1 00:48, Marcella Kuss 1975 Hobby1 00:48, Alexandra Schroeder 1966 Hobby1 00:53, Nicole Breisinger 1987 Hobby1 00:55, Ute Göker 1966 Hobby1 01:00, Emilia Marz 1999 Sportschwimmer Katja Bartsch 1983 Hobby1 Mattea Ringeisen 2001 WK2 Pia Hörburger 2002 WK1 Rosa Schindele 1999 Sportschwimmer Wettkampf 8-50m Brust Männer Männer 1. Lucas Willinsky 1998 WK1 00:30, Jan Schuster 2000 WK2 00:32, Jannes Schnitzer 2000 WK1 00:32, Andreas Murr 2001 WK2 00:34, Tobias Gebhart 2001 WK2 00:34, Kevin Schuster 2002 WK2 00:34, Corin Schnitzer 2002 WK1 00:36, Christian Schröder 1994 WK2 00:36, Tim-Lukas Kämpf 2001 Sportschwimmer 00:37, Ryan Philipp 2001 WK3 00:38, Jonas Bachschneider 2002 Sportschwimmer 00:39, Elias Lysander Bahlaouane 2001 Sportschwimmer 00:40, Sebastian Göker 2001 Sportschwimmer 00:42, Enno Schnitzer 1963 Hobby1 00:42, Matthias Welsch 1967 Hobby1 00:43, Hans-Peter Wellke 1965 Hobby1 00:43, Alexander Bartelt 1999 Sportschwimmer 00:45, Peter Bartelt 1967 Hobby1 00:45, Georg Göker 1967 Hobby1 00:58,07 102

9 Wettkampf 9-25m Beine Küken weiblich Küken 1. Amelie Haggenmüller 2010 WK6 00:30,69 2. Nina Beck 2010 WK6 00:31,88 3. Mia Staiger 2010 Einsteiger 00:33,69 4. Malika Kuss 2011 WK6 00:36,62 5. Philippa Zwerger 2011 WK6 00:37,76 6. Clara Perters 2010 Einsteiger 00:37,76 7. Anne Billich 2010 Einsteiger 00:39,53 8. Jessica Vogl 2010 Einsteiger 00:41,53 9. Constanze Büchner 2011 Einsteiger 00:45, Marie Rothenberger 2010 Einsteiger 00:45, Amely Fleischmann 2010 Einsteiger 00:55,61 Sarah Moura Wiltz 2011 Einsteiger Wettkampf 10-25m Beine Küken männlich Küken 1. Paul Hofmann 2010 WK6 00:31,22 2. Lorenz Leuthold 2011 Einsteiger 00:35,65 3. Leo Cox 2011 Einsteiger 00:38,72 4. Robin März 2012 Einsteiger 00:39,69 5. Paul Bodemüller 2011 Einsteiger 00:41,27 6. Luka Buhic 2011 Einsteiger 00:55,17 7. Luca Haggenmüller 2012 Einsteiger 00:57,07 8. Sandro Buhic 2010 WK6 01:13,89 David Moura Wiltz 2012 Einsteiger Manfred Moura Wiltz 2012 Einsteiger Wettkampf 11-50m Brust Hobbyschwimmer weiblich Hobbyschwimmer 1. Karoline Rinn 2005 Hobbyschwimmer 00:46, Lena Linder 2004 Hobbyschwimmer 00:46, Jule Linder 2002 Hobbyschwimmer 00:52, Tamara Pöppl 2002 Hobbyschwimmer 00:52, Magdalena Breitfeld 2006 Hobbyschwimmer 00:55, Emilia Kolb 2008 Hobbyschwimmer 00:56, Wettkampf 13-25m Schmetterling Bambini weiblich Jahrgang Lotta Schnitzer 2008 WK5 00:24, Jahrgang Leni Schneider 2007 WK5 00:19, Annafrieda Rill 2007 WK4 00:20, Tina Ding 2007 WK4 00:21, Stefanie Stripling 2007 WK4 00:21, Maia Wandratsch 2007 WK4 00:24,53 122

10 6. Melanie Trautwein 2007 WK5 00:24, Marisa Schroeder 2007 WK5 00:25, Lena Schmidts 2007 WK4 00:26, Wettkampf 14-25m Schmetterling Bambini männlich Jahrgang Torben Herrmann 2009 WK5 00:24, Elian Bachmann 2009 WK5 00:27,43 62 Jahrgang Leo Fingerle 2008 WK5 00:24,38 89 Jahrgang Yannik König 2007 WK4 00:20, Maximilian Bartalis 2007 WK5 00:21, Jonas Wagner 2007 WK4 00:25, Niklas Herrmann 2007 WK4 00:25, Kona Hofmann 2007 WK5 00:26,94 66 Wettkampf 15-50m Schmetterling Schülerinnen + Mädchen Mädchen 1. Carina Dietz 2005 WK3 00:36, Annika Kuss 2005 WK3 00:37, Sarah Schrätzlmayer 2005 WK3 00:37, Nina Reindl 2005 WK3 00:38, Nina Schuster 2006 WK3 00:41, Lisa Marie Thorandt 2006 WK3 00:42, Valentina Wöhr 2005 WK3 00:43, Lara Rietzler 2005 WK3 00:43, Anna Gil 2005 WK4 00:45, Erin Philipp 2006 WK4 00:48, Sophie Folz 2005 WK4 00:52, Jennifer Oswald 2006 WK4 00:52, Aileen Bachmann 2006 WK4 01:00,10 76 Schülerinnen 1. Corinna Arnold 2003 WK1 00:34, Luzie Wandratsch 2004 WK1 00:36, Laura Hörburger 2003 WK2 00:38, Maria Golowin 2004 WK3 00:40, Annika Gnadl 2003 WK3 00:43, Nele Marie Aust 2004 WK3 00:46, Sarah Trojan 2004 WK3 00:49, Wettkampf 16-50m Schmetterling Schüler + Jungen Jungen 1. Philip Fröhlich 2006 WK4 00:43, Ben Hörburger 2006 WK4 00:45, Aaron Graffino 2006 WK4 10:06,20

11 Schüler 1. Thimo Thorandt 2004 WK1 00:33, Jannes Matteo Große 2004 WK1 00:35, Jonathan Kuss 2004 WK3 00:35, Kasimir Haver 2004 WK3 00:38, Hendrik Müller 2003 Sportschwimmer 00:38, Jonas Schicketanz 2004 WK4 00:51, Silvan Seltmann 2004 WK4 00:59,22 58 Tim Bitter 2003 Sportschwimmer disqualifiziert Silas Graffino 2003 WK1 Beim Anschlag an der ersten Wende hat der Schwimmer falsch angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:30 Wettkampf 17-50m Schmetterling Frauen Frauen 1. Pauline Haver 1999 WK1 00:30, Chiara Armadoro 1998 WK2 00:32, Rebecca Spielberger 1999 WK1 00:34, Shana Aljana Große 2000 Sportschwimmer 00:37, Paulina Ringeisen 1998 WK2 00:38, Julia Keller 2000 WK2 00:39, Tina Thomas 2000 Sportschwimmer 00:42, Amy Fritzenschaft 2002 WK2 00:42, Lena Sieber 1989 Hobby1 00:44, Nicole Breisinger 1987 Hobby1 00:52, Emilia Marz 1999 Sportschwimmer Mattea Ringeisen 2001 WK2 Pia Hörburger 2002 WK1 Rosa Schindele 1999 Sportschwimmer Wettkampf 18-50m Schmetterling Männer Männer 1. Jan Schuster 2000 WK2 00:26, Jannes Schnitzer 2000 WK1 00:27, Lucas Willinsky 1998 WK1 00:28, Christian Schröder 1994 WK2 00:28, Kevin Schuster 2002 WK2 00:29, Andreas Murr 2001 WK2 00:31, Corin Schnitzer 2002 WK1 00:31, Tim-Lukas Kämpf 2001 Sportschwimmer 00:31, Tobias Gebhart 2001 WK2 00:32, Jonas Bachschneider 2002 Sportschwimmer 00:34, Ryan Philipp 2001 WK3 00:36, Sebastian Göker 2001 Sportschwimmer 00:36, Elias Lysander Bahlaouane 2001 Sportschwimmer 00:38, Alexander Bartelt 1999 Sportschwimmer 00:43, Hans-Peter Wellke 1965 Hobby1 00:52,43 83

12 Abschnittende: 00:00 Uhr Protokollende: 00:00 Uhr Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich

13 Abschnitt 2 - Samstag Einlass: 00:00 nach Abs.1 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.1 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.1 Beginn: 00:20 nach Abs.1 Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Erik Hanold Schiedsrichter männlich Erik Hanold Starter weiblich Heike Schnitzer Starter männlich Heike Schnitzer Sprecher 1 Kirstin Phillip Sprecher 2 Tanja Trojan Auswerter 1 Sandra Große Auswerter 2 Tanja Dietz Computer 1 Thomas Thorandt Computer 2 Dietmar Schmidts Zielgericht Position Name Verein Zielrichter 1 Bettina Hörburger Zielrichter 2 Astrid Reindl Zielrichter 3 Alrun Schicketanz Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmer Bahn 1 Xiangbing Xuan Zeitnehmer Bahn 2 Andrea Gnadl Zeitnehmer Bahn 3 Dirk Römer Zeitnehmer Bahn 4 Birgit Wandratsch Zeitnehmer Bahn 5 Christian Reindl Zeitnehmer Bahn 6 Matthias Arnold Reservezeitnehmer 1 Claudia Rietzler Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Bahn 1 Silke Fingerle Wenderichter Bahn 2 Silke Fingerle Wenderichter Bahn 3 Markus Schicketanz Wenderichter Bahn 4 Markus Schicketanz Wenderichter Bahn 5 Kerstin Folz Wenderichter Bahn 6 Kerstin Folz Weitere Kampfrichter Position Name Verein Läufer 1 (8-10) Ketty Wöhr Läufer 2 (8-10) Annette Schuster Läufer 1 (10-E) Helge Groß Läufer 2 (10-E) Silvia Schrätzlmayer

14 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 19-25m Rücken Bambini weiblich Wettkampf 20-25m Rücken Bambini männlich Wettkampf 21-50m Rücken Schülerinnen + Mädchen Wettkampf 22-50m Rücken Schüler + Jungen Wettkampf 23-50m Rücken Frauen Wettkampf 24-50m Rücken Männer Wettkampf 25-25m Brust Küken weiblich Wettkampf 26-25m Brust Küken männlich Wettkampf 27-50m Freistil Hobbyschwimmer weiblich Wettkampf 29-25m Freistil Bambini weiblich Wettkampf 30-25m Freistil Bambini männlich Wettkampf 31-50m Freistil Schülerinnen + Mädchen Wettkampf 32-50m Freistil Schüler + Jungen Wettkampf 33-50m Freistil Frauen Wettkampf 34-50m Freistil Männer Wettkampf 35-3x25m Familienstaffel Wettkampf 19-25m Rücken Bambini weiblich Jahrgang Tiare Hofmann 2009 WK5 00:28, Johanna Huber 2009 WK6 00:32, Amelie Wendt 2009 WK6 00:33, Pauline Salzmann 2009 WK6 00:34, Lilli Kiefer 2009 WK6 00:46,93 20 Jahrgang Anna-Stella Diana 2008 WK5 00:25, Lotta Schnitzer 2008 WK5 00:26, Luisa Staiger 2008 WK5 00:28, Alicia Zaza 2008 WK6 00:29, Luisa Folz 2008 WK5 00:30, Anna Mauderer 2008 WK6 00:35,31 48 Jahrgang Annafrieda Rill 2007 WK4 00:22, Maia Wandratsch 2007 WK4 00:22, Tina Ding 2007 WK4 00:22, Melanie Trautwein 2007 WK5 00:23, Stefanie Stripling 2007 WK4 00:23, Marisa Schroeder 2007 WK5 00:24, Mia Mayr 2007 WK5 00:24, Leni Schneider 2007 WK5 00:24, Lena Schmidts 2007 WK4 00:24, Veronoka Apolchevsky 2007 WK5 00:25, Mona Herb 2007 WK5 00:27,91 97 Wettkampf 20-25m Rücken Bambini männlich Jahrgang Torben Herrmann 2009 WK5 00:24, Elian Bachmann 2009 WK5 00:26, Philip Römer 2009 WK5 00:29, Jonas Leuthold 2009 WK6 00:30,86 44

15 5. Felix Weizenhofer 2009 WK6 00:33, Niclas Janzon 2009 WK5 00:34, Robin-Luca Diana 2009 WK6 00:36,48 26 Jahrgang Leo Fingerle 2008 WK5 00:27, Lennox Dick 2008 WK5 00:27, Jakob Seltmann 2008 WK5 00:29, Luca Honold 2008 WK6 00:30, Sebastian Vogl 2008 WK6 00:35,31 29 Jahrgang 2007 Lukas Lederle 2008 WK6 Noah Moser 2008 WK5 1. Jonas Wagner 2007 WK4 00:21, Yannik König 2007 WK4 00:22, Maximilian Bartalis 2007 WK5 00:23, Niklas Herrmann 2007 WK4 00:23, Kona Hofmann 2007 WK5 00:24, Matthis Wellke 2007 WK5 00:25, Tim Mayr 2007 WK5 00:31,44 41 Wettkampf 21-50m Rücken Schülerinnen + Mädchen Mädchen 1. Sarah Schrätzlmayer 2005 WK3 00:34, Carina Dietz 2005 WK3 00:35, Lara Rietzler 2005 WK3 00:37, Annika Kuss 2005 WK3 00:38, Nina Schuster 2006 WK3 00:42, Lisa Marie Thorandt 2006 WK3 00:42, Valentina Wöhr 2005 WK3 00:43, Anna Gil 2005 WK4 00:43, Nina Reindl 2005 WK3 00:44, Erin Philipp 2006 WK4 00:45, Sophie Folz 2005 WK4 00:49, Jennifer Oswald 2006 WK4 00:50, Aileen Bachmann 2006 WK4 00:56, Jasmin Käppler 2005 WK5 00:59,81 99 Schülerinnen disqualifiziert Vanessa Gyerman 2006 WK5 Der Schwimmer hat bei der ersten Wende keine kontinuierliche Wendenausführung durchgeführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:16 1. Corinna Arnold 2003 WK1 00:36, Luzie Wandratsch 2004 WK1 00:38, Annika Gnadl 2003 WK3 00:38, Maria Golowin 2004 WK3 00:42, Nele Marie Aust 2004 WK3 00:42, Sarah Trojan 2004 WK3 00:45,82 220

16 Laura Hörburger 2003 WK2 Wettkampf 22-50m Rücken Schüler + Jungen Jungen 1. Philip Fröhlich 2006 WK4 00:38, Aaron Graffino 2006 WK4 00:53,51 95 Schüler disqualifiziert Ben Hörburger 2006 WK4 Der Schwimmer hat bei der ersten Wende keine kontinuierliche Wendenausführung durchgeführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:24 1. Jannes Matteo Große 2004 WK1 00:35, Thimo Thorandt 2004 WK1 00:35, Jonathan Kuss 2004 WK3 00:36, Silas Graffino 2003 WK1 00:38, Hendrik Müller 2003 Sportschwimmer 00:39, Kasimir Haver 2004 WK3 00:41, Jonas Schicketanz 2004 WK4 00:43, Silvan Seltmann 2004 WK4 00:48, disqualifiziert Tim Bitter 2003 Sportschwimmer Der Schwimmer hat bei der ersten Wende keine kontinuierliche Wendenausführung durchgeführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:20 Wettkampf 23-50m Rücken Frauen Frauen 1. Pauline Haver 1999 WK1 00:32, Chiara Armadoro 1998 WK2 00:32, Rebecca Spielberger 1999 WK1 00:35, Amy Fritzenschaft 2002 WK2 00:38, Shana Aljana Große 2000 Sportschwimmer 00:38, Paulina Ringeisen 1998 WK2 00:38, Julia Keller 2000 WK2 00:39, Tina Thomas 2000 Sportschwimmer 00:42, Nicole Breisinger 1987 Hobby1 00:48, Marcella Kuss 1975 Hobby1 00:49, Lena Sieber 1989 Hobby1 00:50, Alexandra Schroeder 1966 Hobby1 00:52, Ute Göker 1966 Hobby1 01:01,62 90 Emilia Marz 1999 Sportschwimmer Katja Bartsch 1983 Hobby1 Mattea Ringeisen 2001 WK2 Pia Hörburger 2002 WK1 Rosa Schindele 1999 Sportschwimmer

17 Wettkampf 24-50m Rücken Männer Männer 1. Jannes Schnitzer 2000 WK1 00:28, Lucas Willinsky 1998 WK1 00:29, Christian Schröder 1994 WK2 00:30, Tobias Gebhart 2001 WK2 00:31, Kevin Schuster 2002 WK2 00:31, Tim-Lukas Kämpf 2001 Sportschwimmer 00:33, Corin Schnitzer 2002 WK1 00:33, Andreas Murr 2001 WK2 00:34, Ryan Philipp 2001 WK3 00:36, Sebastian Göker 2001 Sportschwimmer 00:36, Elias Lysander Bahlaouane 2001 Sportschwimmer 00:37, Jonas Bachschneider 2002 Sportschwimmer 00:38, Alexander Bartelt 1999 Sportschwimmer 00:41, Hans-Peter Wellke 1965 Hobby1 00:47, Matthias Welsch 1967 Hobby1 00:48, Georg Göker 1967 Hobby1 00:51, Peter Bartelt 1967 Hobby1 disqualifiziert Jan Schuster 2000 WK2 Der Schwimmer hat nach dem Start eine Strecke von mehr als 15 m getaucht Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:26 Wettkampf 25-25m Brust Küken weiblich Küken 1. Amelie Haggenmüller 2010 WK6 00:29,26 2. Mia Staiger 2010 Einsteiger 00:38,21 3. Nina Beck 2010 WK6 00:38,62 4. Malika Kuss 2011 WK6 00:39,85 5. Clara Perters 2010 Einsteiger 00:41,60 6. Anne Billich 2010 Einsteiger 00:42,08 7. Philippa Zwerger 2011 WK6 00:43,28 8. Marie Rothenberger 2010 Einsteiger 00:44,34 9. Jessica Vogl 2010 Einsteiger 00:44, Amely Fleischmann 2010 Einsteiger 00:45, Constanze Büchner 2011 Einsteiger 00:51,93 Sarah Moura Wiltz 2011 Einsteiger Wettkampf 26-25m Brust Küken männlich Küken 1. Paul Hofmann 2010 WK6 00:33,78 2. Robin März 2012 Einsteiger 00:37,63 3. Paul Bodemüller 2011 Einsteiger 00:37,95 4. Leo Cox 2011 Einsteiger 00:44,09 5. Sandro Buhic 2010 WK6 00:44,10 6. Lorenz Leuthold 2011 Einsteiger 00:44,13 7. Luca Haggenmüller 2012 Einsteiger 00:49,75 8. Luka Buhic 2011 Einsteiger 00:56,85

18 David Moura Wiltz 2012 Einsteiger Manfred Moura Wiltz 2012 Einsteiger Wettkampf 27-50m Freistil Hobbyschwimmer weiblich Hobbyschwimmer 1. Jule Linder 2002 Hobbyschwimmer 00:40, Lena Linder 2004 Hobbyschwimmer 00:40, Tamara Pöppl 2002 Hobbyschwimmer 00:43, Karoline Rinn 2005 Hobbyschwimmer 00:43, Magdalena Breitfeld 2006 Hobbyschwimmer 00:49, Emilia Kolb 2008 Hobbyschwimmer 00:52,46 95 Wettkampf 29-25m Freistil Bambini weiblich Jahrgang Amelie Wendt 2009 WK6 00:28, Tiare Hofmann 2009 WK5 00:28, Johanna Huber 2009 WK6 00:34, Pauline Salzmann 2009 WK6 00:40, Lilli Kiefer 2009 WK6 00:47,21 14 Jahrgang Anna-Stella Diana 2008 WK5 00:22, Lotta Schnitzer 2008 WK5 00:22, Luisa Staiger 2008 WK5 00:25, Luisa Folz 2008 WK5 00:26, Alicia Zaza 2008 WK6 00:28, Anna Mauderer 2008 WK6 00:33,15 43 Jahrgang Tina Ding 2007 WK4 00:17, Leni Schneider 2007 WK5 00:18, Annafrieda Rill 2007 WK4 00:19, Stefanie Stripling 2007 WK4 00:19, Maia Wandratsch 2007 WK4 00:19, Melanie Trautwein 2007 WK5 00:20, Marisa Schroeder 2007 WK5 00:20, Lena Schmidts 2007 WK4 00:20, Mia Mayr 2007 WK5 00:21, Mona Herb 2007 WK5 00:23, Veronoka Apolchevsky 2007 WK5 00:26,74 82 Wettkampf 30-25m Freistil Bambini männlich Jahrgang Elian Bachmann 2009 WK5 00:21, Torben Herrmann 2009 WK5 00:21, Jonas Leuthold 2009 WK6 00:28, Philip Römer 2009 WK5 00:29, Felix Weizenhofer 2009 WK6 00:29, Robin-Luca Diana 2009 WK6 00:43,06 13

19 Jahrgang 2008 Niclas Janzon 2009 WK5 1. Leo Fingerle 2008 WK5 00:21, Lennox Dick 2008 WK5 00:24, Luca Honold 2008 WK6 00:24, Jakob Seltmann 2008 WK5 00:28, Sebastian Vogl 2008 WK6 00:34,90 24 Jahrgang 2007 Lukas Lederle 2008 WK6 Noah Moser 2008 WK5 1. Yannik König 2007 WK4 00:17, Maximilian Bartalis 2007 WK5 00:19, Jonas Wagner 2007 WK4 00:19, Niklas Herrmann 2007 WK4 00:20, Kona Hofmann 2007 WK5 00:21, Matthis Wellke 2007 WK5 00:22, Tim Mayr 2007 WK5 00:30,34 37 Wettkampf 31-50m Freistil Schülerinnen + Mädchen Mädchen 1. Sarah Schrätzlmayer 2005 WK3 00:30, Carina Dietz 2005 WK3 00:31, Annika Kuss 2005 WK3 00:34, Lara Rietzler 2005 WK3 00:34, Nina Schuster 2006 WK3 00:35, Nina Reindl 2005 WK3 00:35, Valentina Wöhr 2005 WK3 00:35, Lisa Marie Thorandt 2006 WK3 00:36, Anna Gil 2005 WK4 00:39, Erin Philipp 2006 WK4 00:40, Jennifer Oswald 2006 WK4 00:42, Sophie Folz 2005 WK4 00:43, Vanessa Gyerman 2006 WK5 00:45, Aileen Bachmann 2006 WK4 00:46, Jasmin Käppler 2005 WK5 00:49, Schülerinnen 1. Corinna Arnold 2003 WK1 00:31, Luzie Wandratsch 2004 WK1 00:32, Annika Gnadl 2003 WK3 00:35, Sarah Trojan 2004 WK3 00:36, Maria Golowin 2004 WK3 00:36, Nele Marie Aust 2004 WK3 00:37, Laura Hörburger 2003 WK2

20 Wettkampf 32-50m Freistil Schüler + Jungen Jungen 1. Ben Hörburger 2006 WK4 00:36, Philip Fröhlich 2006 WK4 00:37, Aaron Graffino 2006 WK4 00:44, Schüler 1. Jannes Matteo Große 2004 WK1 00:30, Thimo Thorandt 2004 WK1 00:30, Silas Graffino 2003 WK1 00:31, Hendrik Müller 2003 Sportschwimmer 00:31, Jonathan Kuss 2004 WK3 00:32, Tim Bitter 2003 Sportschwimmer 00:32, Kasimir Haver 2004 WK3 00:34, Jonas Schicketanz 2004 WK4 00:39, Silvan Seltmann 2004 WK4 00:44, Hobbyschwimmer 1. Justin Leiderer 2002 Hobbyschwimmer 00:37,38 Wettkampf 33-50m Freistil Frauen Frauen 1. Chiara Armadoro 1998 WK2 00:28, Pauline Haver 1999 WK1 00:29, Rebecca Spielberger 1999 WK1 00:29, Paulina Ringeisen 1998 WK2 00:33, Julia Keller 2000 WK2 00:33, Shana Aljana Große 2000 Sportschwimmer 00:34, Amy Fritzenschaft 2002 WK2 00:35, Tina Thomas 2000 Sportschwimmer 00:35, Marcella Kuss 1975 Hobby1 00:38, Lena Sieber 1989 Hobby1 00:40, Nicole Breisinger 1987 Hobby1 00:41, Alexandra Schroeder 1966 Hobby1 00:44, Ute Göker 1966 Hobby1 01:02,28 57 Emilia Marz 1999 Sportschwimmer Katja Bartsch 1983 Hobby1 Mattea Ringeisen 2001 WK2 Pia Hörburger 2002 WK1 Rosa Schindele 1999 Sportschwimmer Wettkampf 34-50m Freistil Männer Männer 1. Jan Schuster 2000 WK2 00:25, Lucas Willinsky 1998 WK1 00:25, Christian Schröder 1994 WK2 00:25, Jannes Schnitzer 2000 WK1 00:25, Kevin Schuster 2002 WK2 00:25, Tobias Gebhart 2001 WK2 00:26, Dominik Bartelt 1997 Hobby1 00:27,62 457

21 8. Andreas Murr 2001 WK2 00:27, Corin Schnitzer 2002 WK1 00:28, Tim-Lukas Kämpf 2001 Sportschwimmer 00:28, Jonas Bachschneider 2002 Sportschwimmer 00:30, Elias Lysander Bahlaouane 2001 Sportschwimmer 00:31, Ryan Philipp 2001 WK3 00:31, Sebastian Göker 2001 Sportschwimmer 00:32, Alexander Bartelt 1999 Sportschwimmer 00:33, Enno Schnitzer 1963 Hobby1 00:33, Peter Bartelt 1967 Hobby1 00:36, Hans-Peter Wellke 1965 Hobby1 00:37, Matthias Welsch 1967 Hobby1 00:39, Georg Göker 1967 Hobby1 00:42, Wettkampf 35-3x25m Familienstaffel Abschnittende: 00:00 Uhr Protokollende: 00:00 Uhr Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich

22 Vereinsmeister Männer Platz Schwimmer Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeister Lucas Willinsky 1998 WK Jannes Schnitzer 2000 WK Christian Schröder 1994 WK Kevin Schuster 2002 WK Tobias Gebhart 2001 WK Andreas Murr 2001 WK Corin Schnitzer 2002 WK Tim-Lukas Kämpf 2001 Sportschwimmer Jonas Bachschneider 2002 Sportschwimmer Ryan Philipp 2001 WK Elias Lysander Bahlaouane 2001 Sportschwimmer Sebastian Göker 2001 Sportschwimmer Alexander Bartelt 1999 Sportschwimmer Hans-Peter Wellke 1965 Hobby1 776 Vereinsmeister Schüler Platz Schwimmer Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeister Thimo Thorandt 2004 WK Jannes Matteo Große 2004 WK Silas Graffino 2003 WK Jonathan Kuss 2004 WK Hendrik Müller 2003 Sportschwimmer Kasimir Haver 2004 WK Jonas Schicketanz 2004 WK Silvan Seltmann 2004 WK4 356 Vereinsmeister Schülerinnen Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeisterin Corinna Arnold 2003 WK Luzie Wandratsch 2004 WK Laura Hörburger 2003 WK Annika Gnadl 2003 WK Maria Golowin 2004 WK Sarah Trojan 2004 WK Nele Marie Aust 2004 WK3 814 Vereinsmeister Jungen Platz Schwimmer Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeister Philip Fröhlich 2006 WK Ben Hörburger 2006 WK Aaron Graffino 2006 WK4 339 Vereinsmeister Mädchen Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeisterin Sarah Schrätzlmayer 2005 WK Carina Dietz 2005 WK Annika Kuss 2005 WK Lara Rietzler 2005 WK Nina Reindl 2005 WK Nina Schuster 2006 WK Valentina Wöhr 2005 WK3 850

23 Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 8. Lisa Marie Thorandt 2006 WK Anna Gil 2005 WK Erin Philipp 2006 WK Sophie Folz 2005 WK Vanessa Gyerman 2006 WK Jennifer Oswald 2006 WK Aileen Bachmann 2006 WK4 468 Vereinsmeister Bambini Männlich 2007 Platz Schwimmer Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeister Yannik König 2007 WK Maximilian Bartalis 2007 WK Kona Hofmann 2007 WK Niklas Herrmann 2007 WK Matthis Wellke 2007 WK Tim Mayr 2007 WK5 60 Jonas Wagner 2007 WK4 0 Vereinsmeister Bambini Weiblich 2007 Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeisterin Tina Ding 2007 WK Maia Wandratsch 2007 WK Leni Schneider 2007 WK Stefanie Stripling 2007 WK Marisa Schroeder 2007 WK Annafrieda Rill 2007 WK Lena Schmidts 2007 WK Mona Herb 2007 WK Mia Mayr 2007 WK Melanie Trautwein 2007 WK Veronoka Apolchevsky 2007 WK5 89 Vereinsmeister Frauen Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeisterin Chiara Armadoro 1998 WK Rebecca Spielberger 1999 WK Julia Keller 2000 WK Paulina Ringeisen 1998 WK Shana Aljana Große 2000 Sportschwimmer Amy Fritzenschaft 2002 WK Tina Thomas 2000 Sportschwimmer Lena Sieber 1989 Hobby Nicole Breisinger 1987 Hobby1 818 Vereinsmeister Bambini Männlich 2008 Platz Schwimmer Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeister Lennox Dick 2008 WK Leo Fingerle 2008 WK Sebastian Vogl 2008 WK Jakob Seltmann 2008 WK5 66 Luca Honold 2008 WK6 0

24 Vereinsmeister Bambini Männlich 2009 Platz Schwimmer Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeister Torben Herrmann 2009 WK Elian Bachmann 2009 WK Philip Römer 2009 WK Felix Weizenhofer 2009 WK Jonas Leuthold 2009 WK Niclas Janzon 2009 WK Robin-Luca Diana 2009 WK6 57 Vereinsmeister Bambini Weiblich 2008 Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeisterin Lotta Schnitzer 2008 WK Anna-Stella Diana 2008 WK Luisa Folz 2008 WK Luisa Staiger 2008 WK Alicia Zaza 2008 WK Anna Mauderer 2008 WK6 72 Vereinsmeister Bambini Weiblich 2009 Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. und Vereinsmeisterin Tiare Hofmann 2009 WK Amelie Wendt 2009 WK Johanna Huber 2009 WK Pauline Salzmann 2009 WK Lilli Kiefer 2009 WK6 40

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Protokoll Überprüfungswettkampf Sommer-Meeting 2016 am 25.06.2016 Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Adresse des Schwimmbades

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Meldeergebnis. Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am

Meldeergebnis. Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am Meldeergebnis Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am 08.10.2016 Veranstalter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Ausrichter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Wettkampfbecken

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Protokoll Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen 2016 Bezirksliga Schwaben am 21.02.2016 Immenstadt

Protokoll Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen 2016 Bezirksliga Schwaben am 21.02.2016 Immenstadt Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen 2016 Seite 1 PROTOKOLL 21.02.2016 Protokoll Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen 2016 Bezirksliga Schwaben am 21.02.2016 Immenstadt Veranstalter:

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e der Jahrgänge 1998-2000, mit kindgerechtem Schwimmen der Jahrgänge 2001 und 2002 am Samstag, den 26.01.2008 im Hallenbad Germering, Max-Reger-Straße 7 Veranstalter: Ausrichter: SSG NEPTUN GERMERING e.v.

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Protokoll. 9. kindgerechter Wettkampf am Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v.

Protokoll. 9. kindgerechter Wettkampf am Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Protokoll 9. kindgerechter Wettkampf am 12.06.2016 Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Lange Strecken Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.

20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Lange Strecken Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs. Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Nicht zugeordnet 20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2013 - Lange Strecken Verein DSV-Id

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Landesfinale Brandenburg "Jugend trainiert für Paralympics" 2016 Schwimmen Abschnitt 1 (28.04.2016) Veranstalter: MBJS Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule Potsdam Veranstalter: MBJS / Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Kinder- und Jugendwettkampf

Kinder- und Jugendwettkampf Kinder- und Jugendwettkampf 6. März 2016 Kinder- und Jugendwettkampf 6. März 2016 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg II Krumme Straße 9, 10585 Berlin 15:15 Uhr Berliner Turnerbund

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse Rang Zeit Pkt. 1. TS Dornbirn Schwimmen 1 TS Dornbirn Schwimmen 4:10.02 505 Umlauft Jakob 30.41 1:03.17 Auersbacher Fabian +0,37 27.88 59.90 Fussenegger

Mehr

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum 50.0m Brust männlich Zeit Datum 10 Jahre Vollmar Louis 01:01,630 12.12.09 Kraus Simon 01:02,420 12.12.09 Kraus Erik 01:14,400 12.12.09 Martini Dominik 01:17,000 06.02.11 Geidel Vincent 01:41,170 06.02.11

Mehr

Protokoll. 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen. Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, Augsburg

Protokoll. 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen. Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, Augsburg Protokoll 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen Ausrichter Ort SB Delphin 03 Augsburg Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, 86179 Augsburg Termin 21. November 2015

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund Protokoll Dortmunder Talente schwimmen Teil 3 am 23.06.2013 Dortmund-Brackel Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Hallenbad Dortmund-Brackel Oesterstraße 68 44309 Dortmund 5 Bahnen à 25m

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Protokoll. Int. 21. Bayerncup im freien Gewässer. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. 21. Bayerncup im freien Gewässer. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. 21. Bayerncup im freien Gewässer am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing Anzahl Meldungen 1 Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 und Staffel-Mannschaftswettbewerb der Jugend E 2012 am 13. /

Mehr

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014 Seite 1 Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014 Wettkampf Nr. 1 25m Rückenbeine Jungen 1. Pickrodt, Pascal... 2008 LSV Delphin 1990 e.v 0:44,37 2. Schiemann,

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreissportspiele Sportart Schwimmen im Landkreis Gotha Abschnitt 1 (12.09.2015) Veranstalter: Landratsamt Gotha, 18.- März-Str. 50, 99867 Gotha Ausrichter: DRLG OG Gotha e.v., Sundhäuser Str.

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Familienfreizeit Wagrain Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Familienfreizeit Wagrain Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SGK Rotenburg KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme M.Funk... SGKR A.Ruck... SGKR K.Schute... SGKR A.Schwarz...

Mehr

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte VM 2014 Jahrgang 2009 weiblich VM 2014 Jahrgang 2008 weiblich Jegel, Marta 2008 SG Bille Hamburg 324 Wettkampf 13-25m Brust weiblich: 130 (00:37,52) Wettkampf 5-25m Rücken weiblich: 94 (00:38,10) Wettkampf

Mehr

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v. DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November 2014 Meldeergebnis 1. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SG Neukölln Berlin Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung

Mehr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer SC Gelsenkirchen 04 e.v. Seite 7 Wettkampf 9-25m Freistil weiblich Wettkampf 10-25m Freistil männlich Wettkampf 11-50m

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

der am 07.April 2013 in der Schwimmhalle Freiberger Platz ~ Protokoll~

der am 07.April 2013 in der Schwimmhalle Freiberger Platz ~ Protokoll~ der am 07.April 2013 in der Schwimmhalle Freiberger Platz ~ Protokoll~ Protokoll Frühjahrswettkampf der SG Einheit Dresden Mitte e.v. Seite: 1 Protokoll Frühjahrswettkampf der SG Einheit Dresden Mitte

Mehr

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth Meldeergebnis 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015 Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit Seite 1 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Czerny, Kalea... 2003 Post-SV Görlitz e.v. 0:26,42 1. Janetz, Tara... 2002 MSV Bautzen 04 0:20,70 2. Werge, Sarah... 2002 Post SV Leipzig 0:22,24 1.

Mehr

Übersicht der Ergebnisse

Übersicht der Ergebnisse Übersicht der Ergebnisse 50. Internationales Schwimmfest um den Mainzer Generation-Cup Name Jg M/W Wk Strecke Typ Abs Zeit Platz Rek Bemerkung Andreas Bascha 1969 M 34 50 F E 3 00:28,63 1 PBZ Andreas Bascha

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

2. Internationales Weihnachtsschwimmen

2. Internationales Weihnachtsschwimmen SC Volksbank Braunau ID SCB LSV OO Land / IOC Austria / AUT 1. Mannschaft (W) 17-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2002 und Jg. 2002 und älter älter) 5. 33-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2003 und ) Jg. 2003 und 3:26.95

Mehr

MELDEERGEBNIS. Kreismeisterschaften/ Nachwuchsschwimmen Hochrhein am 11. Dezember 2016 im Hallenbad Grenzach. Schwimm Sport Verein Grenzach e.v.

MELDEERGEBNIS. Kreismeisterschaften/ Nachwuchsschwimmen Hochrhein am 11. Dezember 2016 im Hallenbad Grenzach. Schwimm Sport Verein Grenzach e.v. Schwimm Sport Verein Grenzach e.v. MELDEERGEBNIS Kreismeisterschaften/ Nachwuchsschwimmen Hochrhein am 11. Dezember 2016 im Hallenbad Grenzach Veranstalter: Badischer-Schwimm-Verband e.v. Bezirk Oberrhein

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl-Benzeck Vielseitigskeitsslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl-Benzeck Vielseitigskeitsslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Achentalmeisterin: Hammerschmid Leonie 25,84 Sek. Achentalmeister: Harwalik Benjamin 25,81 Sek. SC Grassau Tagesschnellste U10 Höger Magdalena 30,00 Sek. Tagesschnellster U10 Straßer Linus 28,68 Sek. Rang

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll DMS Rückrunde Oberliga (w) / Württembergliga (m) Abschnitt 1 (04.02.2012) Veranstalter: SVW Ausrichter: TB Cannstatt DMS Rückrunde Oberliga (w) / Württembergliga (m) Protokoll Veranstalter: SVW

Mehr

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007 Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2008 1. Lena Eichler 2008 SV Gera 02:39,87 Wk 9-50m Rücken weiblich 00:55,82 Wk 11-50m Freistil weiblich 00:47,24 Wk 13-50m Brust weiblich

Mehr

Hausmann - Kärnten Sport Nockcup 2016 Bad Kleinkirchheim Riesenslalom - Bester Durchgang OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Hausmann - Kärnten Sport Nockcup 2016 Bad Kleinkirchheim Riesenslalom - Bester Durchgang OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter LSVK Genehmigungsnr. 1AL014 Durchf. Verein SC Vereinscode 1022 KAMPFGERICHT Hausmann - Kärnten Sport Nockcup 2016 Chefkampfrichter K.Weissensteiner Streckenname Kaiserburg I Wettkampfleiter

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Stanelle, Katja Apolda Starter männlich Oberländer, Peter WSG Jena-Lobeda e.v. Schwimmrichter 1 Werdin, Paul DLRG - Weimar e.v. Schwimmrichter

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

7. Kleinenbroicher Kinder Indoor Spaß

7. Kleinenbroicher Kinder Indoor Spaß W4 Platz Name Vorname Verein 1. Disziplin 3. Disziplin 6. Disziplin 9. Disziplin Punkte Punkte 2 1 Radon Antonia DJK Kleinenbroich 80 6,8 70 100 323,53 324 2 Becker Jule DJK Kleinenbroich 60 8,4 35 100

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: e.v. Skiverband Sachsen KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Sorge... Skiverband Sachsen Rennleiter N.Dick... Trainer-Vertreter C.Herrmann... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Ergebnisse. mit internationaler Beteiligung für Menschen mit Behinderung am Sonntag, 10. Oktober 2010

Ergebnisse. mit internationaler Beteiligung für Menschen mit Behinderung am Sonntag, 10. Oktober 2010 Ergebnisse 8. Österreichischen Jugendmeisterschaft im SCHWIMMEN mit internationaler Beteiligung für Menschen mit Behinderung am Sonntag, 10. Oktober 2010 Hallenbad Floridsdorf Franklinstraße 22 1210 Wien

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 SG Pos. Eppelheim

Programm WINBEST Stand: Seite 1 SG Pos. Eppelheim Programm WINBEST Stand: 28.12.09 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Donnolly, Kaylynn (96) 00:29,67 28.03.09 Heidelberg 2. Käding, Lena (92) 00:30,50 26.04.09 Mainz 3. Ullmann, Paula (92) 00:31,52

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Ski-Club Vöhrenbach e.v. Skiverband Schwarzwald Bezirk III Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L

Mehr

Jugend E 1. Antonia Knorr 2000 SVg Bottrop 1924 e.v. 01:14, nicht am Start SVg Bottrop 1924 e.v.

Jugend E 1. Antonia Knorr 2000 SVg Bottrop 1924 e.v. 01:14, nicht am Start SVg Bottrop 1924 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 25 C Abschnitt 1 Wettkampf 1a 50m Freistil weiblich Wettkampf 2a 50m Freistil männlich Wettkampf 3a 50m Brust weiblich Wettkampf

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S S K S V SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. M E L D E E R G E B N I S zu den Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften 2016 am 11. Juni 2016 in der Holstentherme in Kaltenkirchen Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

37. Internationales Welser Speedo-Meeting

37. Internationales Welser Speedo-Meeting Wettkampf 1-50m Freistil weiblich Vorlauf WBR 01.01.2005 Draxler, Judith AUT 00:25,96 Wels, 2004 (AUT) 14:43 Uhr 44. Busl, Magdalena 1992 00:31,44 +03.75 457 72. Winkler, Josephine 1995 00:32,78 +05.09

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Protokoll 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014 Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Nordstraße

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

34. Internationales Welser Speedo-Meeting

34. Internationales Welser Speedo-Meeting Protokoll 03.06.2006, 1. Abschnitt Wettkampf 1-50m Freistil weiblich Vorlauf 13:38 Uhr 9. Spießberger, Theresa 00:28,78 q 594 40. Schiller, Stefanie 1989 AUT SV Vöcklabruck 00:31,73 443 Wettkampf 2-50m

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 002012 Veranstalter SV Erpfendorf/Wald Genehmigungsnr. Durchf. Verein SV Erpfendorf/Wald Vereinscode 6298 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter H.P.Krepper...

Mehr