Jahre. Bezirksverband Wiedenbrück Entwicklungshilfe e.v. Programm. Kolpingsfamilien Clarholz und Herzebrock

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahre. Bezirksverband Wiedenbrück Entwicklungshilfe e.v. Programm. Kolpingsfamilien Clarholz und Herzebrock"

Transkript

1 Jahre Bezirksverband Wiedenbrück Entwicklungshilfe e.v. Programm Kolpingsfamilien Clarholz und Herzebrock

2 FeBeS Fensterbeschlagservice Stefan Lakämper 0171/ Tel.: 05246/ Fax: 05246/ Holter Straße Verl - Kaunitz febes@t-online.de

3 25 Jahre Entwicklungshilfe e.v. Am 20. Januar 1992 gründeten 22 Mitglieder aus dem Kolpingwerk Bezirksverband Wiedenbrück den Kolping-Entwicklungshilfe e.v., vielen besser bekannt als Kolping Mexiko-Hilfe. Heute gehören dem Verein über 100 Einzelmitglieder und fast alle 17 Kolpingsfamilien des Bezirksverbandes an. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Verantwortungsbewusstsein für die Entwicklungshilfe zu wecken und zu stärken. Das geschieht mit der Förderung von konkreten Projekten als»hilfe zur Selbsthilfe«, um neue Erwerbsmöglichkeiten für die verarmte Bevölkerung zu schaffen ergänzend dazu gibt es Kurse zum Schulabschluss und zur beruflichen Weiterbildung, Die Partnerschaft mit Entwicklungsländern bedeutet für uns in Kolping aber auch, dass wir unsere eigenen Konsumgewohnheiten überdenken und verändern. Unser Partnerland Mexiko war und ist Ziel für die Unterstützung und Förderung von vielfältigen Projekten. Im Jahr 2009 wurde die Zusammenarbeit auf die mittelamerikanischen Länder Costa Rica, Dominikanische Republik, Honduras,und Nicaragua ausgeweitet. Eine der bekanntesten Maßnahmen ist der Anbau und die Vermarktung des mit dem Bio- und Transfair-Siegel ausgezeichneten»tatico«-kaffees. In der Regel übernimmt jedes Jahr eine Kolpingsfamilie aus unserem Bezirksverband die Verantwortung für eine Partnerschaft. Aus dem vom Kolpingwerk Mittelamerika erstellten Projektkatalog wählt sie ein Projekt aus und führt Aktionen, Sammlungen, Kurse, Seminare oder sonstige Veranstaltungen durch, um ganz konkret das von ihr ausgewählte Projekt zu unterstützen. Im Jubiläumsjahr haben sich alle Kolpingsfamilien des Bezirksverbandes bereit erklärt, mindestens eine Aktion zugunsten der Entwicklungshilfe zu organisieren. Außerdem werden jährlich Bausteine zum Preis von 1, Euro zum Verkauf angeboten, die an einer Verlosung teilnehmen. Eine große Abschlussveranstaltung beendet das jeweilige Aktionsjahr. Hier können sich alle Mitglieder und die Öffentlichkeit informieren, was in dieser Zeit an konkreter Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wurde. Aus Anlass des Jubiläumsjahres laden die Kolpingsfamilien aus dem Bezirksverband Wiedenbrück zu einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen ein. Bitte achten Sie auch auf die aktuellen Veröffentlichungen in der Regionalpresse. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! 25 Jahre

4 Altkleider sammeln mit KOLPING-RECYCLING DER RICHTIGE PaRTnER für Straßensammlungen Containersammlungen Neue Sammelformen Faire Preise Kompetente Beratung Perfekte Logistik Fair Kompetent Sozial RECYCLING GMBH KLEIDER- UND SCHUHSAMMLUNGEN Kolping Recycling gmbh christian Wirth Straße Fulda Tel Fax recycling@kolping.de

5 Kolpingsfamilie Clarholz 1. Vorsitzender Bertram Hagenkötter Gerhart-Hauptmann-Straße Herzebrock-Clarholz Tel.: / bertram.hagenkoetter@t-online.de Solange uns Gott Kräfte verleiht, schaffen wir rüstig und wohlgemut weiter. Die Zukunft gehört Gott und den Mutigen. Adolph Kolping

6 Wir über uns Präses Pastor Josef Kemper 2. Vorsitzender Sven Strickmann Schriftführer Andreas Szczesny 1. Kassierer Markus Topp 2. Kassierer Ralf Haunert Kolping-Jugend Zeltlager Sven Strickmann Andreas Szczesny David Scheller Fabian Schäfer Inga Thies Familienkreise Die Narrenbande Gabriele und Bernhard Pieper Hildegard und Hubert Witt Kolping-Youngsters Dagmar und Rainer Steppeler Angelika und Alfred Szczesny Die Wilden 13 Christina und Bertram Hagenkötter Petra und Markus Topp Clarholz

7 Aktion Rumpelkammer Sa Januar Wir sammeln Altkleider zusammen mit der Landjugend. Treffpunkt 9:00 Uhr Turnhalle Clarholz, Holzhofstraße. Verladen wird in Clarholz Leitung: Alfred Szczesny Frühjahrsfrühstück So , Konventshaus März Wir bieten ein reichhaltiges Frühstück mit Brötchen, Brot, Wurst und Käsespezialitäten, Konfitüre und Eierspeisen. Getränke, Kaffee, Tee, Kakao, Milch und Orangensaft. Frühstücksbeginn ca Uhr und ca Uhr. Kosten Erwachsene 9,00 Euro, Kinder 5,00 Euro. Infos und Anmeldung: Familie Steppeler (Tel oder Tel ) Jubiläums-Festakt»Entwicklungshilfe e.v.«so , 9.30 Uhr, Bruder-Konrad-Kirche (GT-Spexard) Nach dem Dankgottesdient lädt der Kolping-Bezirksverband Wiedenbrück zum Festakt ins Pfarrheim»Bruder Konrad«, Bonifatiusstraße 6 in Gütersloh ein. Infos und Anmeldung: Vorstand Kf. Clarholz Generalversammlung Sa , Uhr, Konventshaus 18:30 Uhr Heilige Messe, anschließend Versammlung. Leitung: Bertram Hagenkötter Clarholz 3

8 HOTEL ASPETHERA Im Herzen von Paderborn, nur drei Minuten Fußweg bis zum Dom erwartet Sie das HOTEL ASPETHERA. Eine reizvolle Kombination aus Historisch und Modern! Unser Anspruch ist es, gute Gastgeber zu sein! Willkommen! HOTEL ASPETHERA Am Busdorf Paderborn Tel.: / Fax: / info@hotel-aspethera.de Clarholz

9 April Politik vor Ort So , Uhr, Konventshaus Der Bürgermeister unserer Gemeinde Marco Diethelm gibt Informationen und stellt die Schwerpunkte der Kommunalpolitik aus beiden Ortsteilen vor. Er beantwortet Fragen zur aktuellen Kommunalpolitik aus den Ortsteilen Clarholz und Herzebrock. Gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Herzebrock wird diese Veranstaltung durchgeführt. Kreuzweg Stromberg Fr Gemeinsam mit den Kolpingsfamilien Herzebrock und Rheda gehen wir den Kreuzweg. Abfahrt 7.45 Uhr ab Dicke Linde mit eigenem PKW. Treffpunkt 8.15 Uhr an der 1. Station. Mai Nachtwallfahrt Wiedenbrück Sa , Uhr, Marienkirche des Franziskanerklosters Nach der Hl. Messe lädt die Kolpingsfamilie Wiedenbrück zu einem kleinen Imbiss ins Aegidiushaus ein. Pfarrfamilienfest So , Uhr Wir beteiligen uns mit verschiedenen Aktionen am Pfarrfest der St. Laurentius Gemeinde Clarholz. Clarholz 5

10 Tagesradtour Sa , Uhr Juni Radtour mit Mittagessen und Kaffee. Start 9.00 Uhr ab Marktplatz. Infos und Orga: Paul Schwermann und Franz-Josef Franzbecker September Podiumsdiskussion des Bezirks zur Bundestagswahl Do , Uhr, Aegidiushaus (Wiedenbrück) Mit den im Bundestag vertretenen Parteien: Bündnis 90 die Grünen, CDU, Die Linke, SPD. Moderation: Markus Tschackert Oktober Erntedankumzug So , Uhr ab Marktplatz Beteiligung am Erntedankumzug der Erntedankgemeinschaft Clarholz-Sundern mit einem Festwagen und einer Fußgruppe. Informationen und Termine zum Wagenbau werden frühzeitig über die Zeitung und den Pfarrbrief bekannt gegeben. Weitere Informationen erteilen auch die Vorstandsmitglieder. Leitung Alfred Szczesny und Rainer Steppeler Trödeln Sa , Uhr, Marktplatz Clarholz Beteiligung am traditionellen Trödelmarkt zum Abschluss der Clarholzer Herbstwoche mit Reibekuchenverkauf, Waffeln und Kaffeeverkauf. Zusätzlich Verkauf von Trödelartikel. Organisation: Vorstand und Familienkreise 6 Clarholz

11 Internationaler Weltgebetstag Di Gottesdienst zusammen mit den Kolpingsfamilien Herzebrock und Rheda zum Gedenken an die Seligsprechung Adolph Kolpings. Genaue Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. November Jubiläums-Festball Entwicklungshilfe e.v. Sa , Uhr, St.-Margareta-Pfarrkirche (Neuenkirchen) Der Entwicklungshilfe e.v. feiert sein Jubiläum mit einem großen Festball ab Uhr im Landhaus Wimmelbücker, Druffeler Straße 115 in Rietberg. Die Kolpingsfamilien stellen außerdem ihre Beiträge und Aktionen für die Mexiko-Hilfe für 2017 vor. Weitere Infos und Anmeldung: Vorstand Kf. Clarholz Kolpinggedenktag Sa , Uhr Dezember Uhr Heilige Messe, anschließend Feierstunde im Konventshaus mit Jubilahrehrungen und Neuaufnahmen. Organisation: Vorstand Organisation und Betreuung der Sternsinger Do Fr Leitung und Organisation: Vorstand Betriebsbesichtigungen Im Frühjahr und im Herbst möchten wir noch Betriebsbesichtigungen anbieten. Die genauen Informationen hierzu werden rechtzeitig über die Tagespresse bekannt gegeben. Clarholz 7

12 Kolpingjugend Spassonne Unter der Leitung von Andreas Szczesny, Inga Thies, David Scheller und Fabian Schäfer sowie der Mithilfe des Zeltlager-Betreuer- Teams wird den Kindern, getreu dem Motto: Kolping statt Sofa ein lustiges, abwechslungs- und lernreiches Programm geboten. Ansprechpartner: Andreas Szczesny (Tel ) Zeltlager Mo Sa Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 15 Jahren. Ort: Marsberg-Erlinghausen Leitung: Inga Thies, Nadine Wiemer und Michael Haunert Alle weiteren Programmpunkte für das Jahr 2017 werden über die Internetseite der Kolpingsfamilie, dem -Verteiler und der Tageszeitung Die Glocke bekannt gegeben. Holtkamp Busreisen Holunderstraße 32, Rheda-Wiedenbrück Tel.: Fax: Spezialisiert auf Gruppenreisen Individuelle Programmerstellung Durchführung von Radreisen 8 Clarholz

13 Familienkreise Es existieren drei Familienkreise in der Kolpingsfamilie Clarholz, Die Narrenbande, Kolping-Youngsters Die Wilden 13. In allen drei Gruppen wird ein separates Jahresprogramm auf das jeweilige Alter der Kinder und Jugendlichen abgestimmt. Die Narrenbande Anja und Dieter Baum (Tel ) Gabriele und Bernhard Pieper (Tel ) Hildegard und Hubert Witt (Tel ) Kolping-Youngsters Dagmar und Rainer Steppeler (Tel ) Ingrid Schäfer (Tel ) Angelika und Alfred Szczesny (Tel ) Die Wilden 13 Petra und Markus Topp (Tel ) Christina und Bertram Hagenkötter (Tel ) Jürgen und Mechtild Scharmann (Tel ) Clarholz 9

14 Kolping-Youngsters Februar Spieleabend Organisation: Familie Nordemann KFD-Karneval März April Mai Juni Besichtigung Fa. Druffel in Stromberg Organisation: Familie Nordemann Westfälisches Museum Detmold Organisation: Familie Sanders Running Dinner Organisation: Familie Szczesny und Familie Huster Swingolf Möhler Organisation: Familie Huster Städtetour Organisation: Familie Selau und Familie Steppeler September Oktober November Dezember Wagenbau Erntedankfest Trödelmarkt und Herbstwanderung Organisation: Familie Bünte und Familie Nordemann Bosseln Organisation Familie Szczesny Kaminrunde Rugge und Theaterbesuch Organisation: Familie Szczesny und Familie Haunert 10 Clarholz

15 Narrenbande Frühstücksbowlen in Oelde So Organisation: Familie Witt Karneval Sa Wir gehen gemeinsam feiern zum Karneval der kfd. Organisation: Familie Pieper und Familie Westphal Fußball-Stadion Dortmund So Organisation: Familie Bopp Stammtisch Fr , Uhr Organisation: Familie Baum Fahrradtour So Organisation: Familie Baum Bullcart-Fahren im Sauerland So Organisation: Familie Schöning Stammtisch Do , Uhr Organisation: Familie Baum Swingolfen in Möhler So Organisation: Familie Pankewitsch Stammtisch und Programmplanung 2018 Mi Organisation: Familie Baum Wanderung So Organisation: Ralf Ellermann und Familie Barkow Wanderung zum Weihnachtsmarkt nach Herzebrock So Organisation: Familie Bopp Clarholz 11

16 Die Wilden 13 Winterwanderung anschl. Spiele im Konventshaus So Planung: Familie Göcke Fußballmuseum Dortmund So Planung: Familie Baxheinrich Dr.-Oetker-Welt Bielefeld So Planung Familie Scharmann Kart-Fahren Harsewinkel So Planung: Familie Haunert Fahrradtour So Planung: Familie Pietig Familienkreis Wochenende (Zelten) Do So Planung: Familie Hagenkötter Fußballgolf So Planung: Familie Kampschnieder Barfußpark Wünnenberg inkl. Kletterwald So Planung: Familie Hartmann Bosseln Sa Planung: Familie Krietemeier Plätzchenbacken So Planung: Familie Berglar Weihnachtsfrühstück So Planung: Familie Topp 12 Clarholz

17 Kolpingsfamilie Herzebrock Vorsitzendenteam Stefan Jeska Tel.: / stefan.jeska@online.de Bettina Bilke Tel.: / bbilke@gmx.de Dominik Wesdijk Tel.: / Dominik.wesdijk@gmx.de Präses Neuwahl 2017

18 Schriftführerin n. n. 2 Herzebrock Vorstand i. W. Kassierer Andrea Berhorn Tel.: andrea@berhorn.de Senioren 1 Elisabeth Bilke Tel Senioren 2 Helmut Schiwiaka Tel Familienkreis Tigerenten Markus Drewes Familienkreis Pusteblume Juliane Quante und Franz Josef Micheel Familienkreis Sterntaler Mathias Traeger und Werner Ahlke Familienkreis Stopelhopser Marita Wördemann Familienkreis Kunterbund Martina Grundmann und Heike Badinski Familienkreis Die jungen Wilden Dominik Wesdijk und Stefan Jeska Familienkreis Kurz und gut Cornelia Börger und Kathrin Dresmann

19 Januar Aktion Rumpelkammer Sa , 8.30 Uhr, Treffpunkt: Schulhof Josefschule Kleidersammlung. Ansprechpartner: Gerd Hunkenschröder März Jubiläums-Festakt»Entwicklungshilfe e.v.«so , 9.30 Uhr, Bruder-Konrad-Kirche (GT-Spexard) Nach dem Dankgottesdient lädt der Kolping-Bezirksverband Wiedenbrück zum Festakt ins Pfarrheim»Bruder Konrad«, Bonifatiusstraße 6 in Gütersloh ein. Infos und Anmeldung: Vorstand Kf. Herzebrock Generalversammlung Sa , Uhr, Kolpinghaus Jahresrückblick und Vorschau mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Ansprechpartner: Vorsitzendenteam Mai Maiandacht Do , Kolpingwegekreuz Ecke Weißes Venn/kl.Putz Uhrzeit und Weitere Infos zum Ablauf werden noch bekannt gegeben. Ansprechpartner: Gerd Hunkenschröder Herzebrock 3

20

21

22 Nachtwallfahrt Wiedenbrück Sa , Uhr, Marienkirche des Franziskanerklosters Nach der Hl. Messe lädt die Kolpingsfamilie Wiedenbrück zu einem kleinen Imbiss ins Aegidiushaus ein. Juni Sommerfest der Kolpingsfamilie Hof Wöstmann Fest für Jung und Alt Sa So Sa , Uhr Gottesdienst; So ab Uhr buntes Treiben für die Jung und Alt. Ansprechpartner: Franz Josef Wonnemann September Podiumsdiskussion des Bezirks zur Bundestagswahl Do , Uhr, Aegidiushaus (Wiedenbrück) Mit den im Bundestag vertretenen Parteien: Bündnis 90 die Grünen, CDU, Die Linke, SPD. Moderation: Markus Tschackert November Adventskranzbinden alte Traditionen neu entdeckt!! Sa , Uhr, Pfarrzentrum (Erdgeschoss) In gemütlicher Runde wollen wir uns mit Alt und Jung treffen und Adventskränze binden. Für Kinder werden kleine Bastel- und Malangebote vorbereitet. Mitzubringen ist lediglich gute Laune und eine Gartenschere. Für Materialien, wird gesorgt und ein Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Erwachsener eingesammelt. Leitung: Dominik Wesdijk und Stefan Jeska 4 Herzebrock

23 Kolping-Gedenktag So , 8.30 Uhr, Pfarrkirche St. Christina Im Anschluss an die Hl. Messe gemeinschaftliches Frühstück im Kolpinghaus mit Jubilarehrungen und Neuaufnahmen. Leitung: Vorsitzendenteam Dezember Weihnachtsmarkt am Kirchplatz Sa So Dienste: Samstag ab Uhr und Sonntag ab Uhr. Der Stand der Kolpingsfamilie lädt alle ein, mal wieder gemütlich zusammen zu stehen und ins Gespräch zu kommen. Ansprechpartner: Peter Börger Senioren 1 Treffen zum Spielen und Klönen Alle zwei Wochen mittwochs ab Uhr im Pfarrzentrum. Start ab Mittwoch Leitung: Elisabeth Bilke Senioren 2 Radtouren an der Mosel, Saar und Sauer So Do Fünftägige Radtour an der Mosel,der Saar und der Sauer. Ausgangspunkt ist das Hotel Scheid`s in Wasserliesch. Wir besuchen die Städte Trier und Echternach Leitung: Gerd Hunkenschröder und Friedo Loermann Herzebrock 5

24 Senioren Männer Wanderungen und Radtouren Im Jahr 2017 werden voraussichtlich 25 Radtouren oder Wanderungen an jedem 2. Donnerstag unternommen. Alle Touren beginnen um Uhr bei einem Teilnehmer. Erster Treff ist Donnerstag der 5. Januar. Leitung: Franz Petermann Ansprechpartner: Gerd Hunkenschröder Alle Senioren Wanderungen und Radtouren am Sonntag Uhrzeit/Ort: Uhr am Kolpinghaus Leitung: Franz Petermann Jahresabschlussfeier So Gemütliches Beisammensein nach einer Wanderung. Ort und Uhrzeit werden rechtzeitig mitgeteilt. 6 Herzebrock

25 Familienkreise Tigerenten Der Familienkreis besteht aus 9 Paaren, die sich in der Regel zu monatlichen Programmpunkten treffen die werden jeweils von einer Familie vorbereitet. Auch für 2017 werden wieder Wanderungen und Radtouren aber auch Besichtigungen, Theater- oder Konzertbesuche geplant und zwar witterungsabhängig bzw. ausgerichtet am mittelfristigen kulturellen Angebot, sodass kein Programm für das ganze Jahr im Voraus festgelegt werden kann. Die genauen Termine und Ziele werden auf den 2-monatlich stattfindenden Elternabende besprochen und festgelegt. An fest gelegten Daten machen sowohl die Frauen, als auch die Männer einmal im Monat einen Stammtisch, manchmal verbunden mit einer Radtour. Im Jahr 2017 werden die Frauen und Männer jeweils eine getrennte Wochenendfahrt unternehmen. Die Planungen laufen derzeit noch. Herzebrock 7

26

27 Pusteblume Tapas Essen in Lippstadt So Vorbereitung Fam. Birwe Besuch einer Karnevalsveranstaltung in Linzel Sa Vorbereitung Fam. Tollmann Soleier essen Fr Vorbereitung Fam. Quante Swing golfen Möhler So Vorbereitung Fam. Birwe Radtour zu einem Biergarten Sa Vorbereitung Fam. Ahlke und Tollmann Freilichtmuseum Detmold Sa Vorbereitung Fam. Micheel Theaterbesuch So Vorbereitung Fam. Quante Raclette essen Sa Vorbereitung Fam. Hoffmann Herzebrock 9

28 Sterntaler Besichtigung der Kreispolizei-Behörde Fr Familien Traeger und Potthoff Sport in der Brandenburg Halle So Familien Deitert und Ahlke Besuch des DASA in Dortmund So Familien Jacke und Potthoff Fahrt mit der Draisine ab Rintel Sa Familien Ahlke und Feldmann Deutsches Derby der Galopper in Hamburg-Horn Fr Familie Miedek und Pumpe Wasserski in Beckum, Tuttenbrocker See So Familien Greweling und Deitert Wanderung im Teutoburger Wald Hesseltal Burg Ravensberg So Familien Traeger und Greweling Ende November Mi Besichtigung des Gerry-Weber-Stadions Familien Feldmann und Pumpe 10 Herzebrock

29 Stoppelhopser Schlittschuhlaufen in Bielefeld So Kochen in der Gesamtschule So Lasertec in Bielefeld So Schwimmen im Nettebad, Osnabrück So Bogenschießen So , oder Fußballgolf in Westenholz So , oder Wandern bzw. Geocatching So Trampolinhalle (Oberhausen, Essen oder Duisburg) So Plätzchen backen So Turnen anschl. beim Griechen essen So Herzebrock 11

30 Kunterbund DFB-Museum & Stadion Dortmund So Fam. Badinski und Grundmann Schwimmbad Nettetal (Osnabrück) So Fam. Träger und Wilkenloh Aktion Saubere Landschaft Mi Fam. Grundmann und Wiemann Freizeitpark Sa Fam. Baum und Brüggemann-Wagner Radtour zur Sägemühle Harsewinkel So Fam. Brüggemann-Wagner und Böker Wasserski So Fam. Böker und Wilkenloh Wochenendtour Fr So Fam. Grundmann und Wiemann Kartbahn So Fam. Badinski und Baum Trampolinhalle Hamm So Fam. Brüggemann-Wagner und Träger Fackeln basteln So Fam. Badinski und Böker 12 Herzebrock

31 Die jungen Wilden Winterwanderung So Karneval So Turnen So Osterbasteln So Freilichtmuseum DT So Zelten/Sommerabschlussfest Sa So Ausflug Kettler Hof So Bauer Bernd So Kürbisschnitzen So Sportliche Aktivitäten So Weihnachtsfeier So Herzebrock 13

32 Kurz und Gut Uns, den Familienkreis»kurz und gut«, gibt es seit dem Jahr Mit neun Familien treffen wir uns einmal im Monat um spannende, interessante und lustige Stunden zu verbringen. Insgesamt gehören zu unserem Familienkreis sechzehn Kinder im Alter von null bis acht Jahren. Treff ist jeden zweiten Sonntag im Monat. Je nach Wetter und Jahreszeit unternehmen wir folgendes: Sporttag in der Turnhalle Besuch von Bauernhöfen Bastelaktion im Frühling (Vogelhäuschen, Osterdeko ) Radtour mit Grillabend Rallye durch Herzebrock Ausflüge nach Olderdissen, in den Maximilianpark Drachen basteln und steigen lassen St. Martinstreff Plätzchen backen im Pfarrzentrum 14 Herzebrock

33 Bezirksverband Wiedenbrück Vorsitzender Christian Schlingschröder Birkhuhnweg Rietberg Tel mobil: schlingschroeder@freenet.de

34 Aktion Rumpelkammer Sa Bezirkskegelturnier So , Stadthalle Gütersloh Allgemein Vorsitzendenkonferenz Schloß Holte Mo , Uhr, Pfarrer-Rüsing-Haus Jubiläums-Festakt»Entwicklungshilfe e.v.«so , 9.30 Uhr, Bruder-Konrad-Kirche (GT-Spexard) Nach dem Dankgottesdient lädt der Kolping-Bezirksverband Wiedenbrück zum Festakt ins Pfarrheim»Bruder Konrad«, Bonifatiusstraße 6 in Gütersloh ein. Infos und Anmeldung: Vorstand örtliche Kolpingsfamilie. Leitung: Vorstand Entwicklungshilfe e.v. Bezirksversammlung Rheda Mo , Uhr Fahrt der Kolpingjugend in den Heidepark Sa Info: Florian Fröhlecke (Tel ) Nachtwallfahrt Wiedenbrück Sa , Uhr, Marienkirche des Franziskanerklosters Nach der Hl. Messe lädt die Kolpingsfamilie Wiedenbrück zu einem kleinen Imbiss ins Aegidiushaus ein. Vorbereitung: Kf. Mastholte Pfingstzeltlager Harry Potter on Tour Fr Mo Zeltlager für Kinder von 9 bis 15 Jahren in Referinghausen. Die Kosten betragen für Kolpingmitglieder beträgt 50. Anmeldung: Kristin Cordfulland (Tel ) 2 Bezirk Wiedenbrück

35 Liboritreff in Paderborn Di Vorsitzendenkonferenz Verl Mo , Uhr, Pfarrzentrum St. Anna (Kühlmannweg 8) Podiumsdiskussion des Bezirks zur Bundestagswahl Do , Uhr, Aegidiushaus (Wiedenbrück) Mit den im Bundestag vertretenen Parteien: Bündnis 90 die Grünen, CDU, Die Linke, SPD. Moderation: Markus Tschackert Familienbildungsmaßnahme Wangerooge So So Info bei Gabi Rofalski (Tel ) Klausurtagung des Bezirksvorstandes Fr So Voraussichtlich im Hotel Susato in Soest Leitung: Bezirksvorstand Studientag der Kolpingsfamilien Sa Zur Klausurtagung des Bezirksvorstandes sind an diesem Tag auch die Vorstände der Kolpingsfamilien eingeladen. Das Thema des Zusammentreffens wird im Laufe des Jahres bestimmt und den Vorständen vorab mitgeteilt. Leitung: Bezirksvorstand Jubiläums-Festball Entwicklungshilfe e.v. Sa , Uhr, St.-Margareta-Pfarrkirche (Neuenkirchen) Der Entwicklungshilfe e.v. feiert sein Jubiläum mit einem großen Festball ab Uhr im Landhaus Wimmelbücker, Druffeler Straße 115 in Rietberg. Die Kolpingsfamilien stellen außerdem ihre Beiträge und Aktionen für die Mexiko-Hilfe für 2017 vor. Weitere Infos und Anmeldung: Vorstand örtliche Kolpingsfamilie. Leitung: Vorstand Entwicklungshilfe e.v. Bezirk Wiedenbrück

36 Familien im Bezirk Aktion Herzkissen Sa , Uhr Wir fertigen weitere Herzkissen. Infos: Gaby Rofallski (Tel I Bezirkskonferenz Mi , Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel ) Winterwanderung So , Uhr, Bad Salzuflen Wir wandern rund um den Herforder Bismarckturm (ca. 12 km). Anmeldung: Fam. Frickenstein (Tel ) Aktion Herzkissen Sa , Uhr Es werden weitere Herzkissen gefertigt. Infos: Gaby Rofallski (Tel ) Bezirkskonferenz Mi , Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel ) Fahrradtour mit Burkhard So , der genaue Termin wird noch bekannt gegeben Wir lassen uns überraschen, wo die Radtour uns hinführt! Organisation: Burkhard Rofallski (Tel ) Bezirkskonferenz Mi , Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel ) Bezirkskonferenz Mi , Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel ) 4 Bezirk Wiedenbrück

37 2-tägige Wanderung Sa So Die Infos zur Wanderung erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt. Organisation: Manni Kirchhoff (Tel ) Sommerfest So , Uhr Organisation: Fam. Gausemeier (Tel ) Städtetour nach Lüneburg Fr So Wir erkunden die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg und die herrliche Heidelandschaft. Organisation: Fam. Frickenstein (Tel ) Bezirkskonferenz Mi , Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel ) Ernte-Dank-Brunch So , Uhr, Pfarrheim Rheda Einladung zu einem gemütlichen Frühstück. Organisation: Fam. Pohlmann (Tel ) Familienbildungsmaßnahme auf Wangerooge So Di Leitung und Anmeldung: Gaby Rofallski (Tel ) Bezirkskonferenz Mi , Uhr, Pfarrheim St.Pankratius, Gütersloh Leitung: Peter Johann-Vorderbrüggen (Tel ) Aktion Herzkissen Sa , Uhr Es werden wieder Herzkissen gefertigt. Infos: Gaby Rofallski (Tel ) Adventsbeko Fr , Uhr Wir lassen das Jahr besinnlich ausklingen. Bezirk Wiedenbrück 5

38 Impressum Kolpingwerk Bezirksverband Wiedenbrück Vertreten durch Christian Schlingschröder, Bezirksvorsitzender Birkhuhnweg 4, Rietberg Telefon: mobil: schlingschroeder@freenet.de Internet: Druck hanodruck, Schloß Holte-Stukenbrock Auflage Hefte Copyright Das Urheberrecht für Texte und Abbildungen liegt beim Kolpingwerk Deutschland sowie dem Kolpingwerk Bezirksverband Wiedenbrück und dem ihm angehördenden Kolpingsfamilien. Das Urheberrecht der inserierenden Unternehmen und Institutionen bleibt hiervon unberührt. 6 Bezirk Wiedenbrück

39 Ihr Partner für moderne Gebäudetechnik Elektroinstallation Gebäudeautomatisierung Datennetzwerktechnik Beleuchtungsanlagen Brandmeldeanlagen Telefonanlagen Videotechnik Medientechnik Beschallungsanlagen E-Check / BGV A3 Schaltanlagenbau Photovoltaik 24-Stunden-Notdienst Kundendienst Westweg Verl Telefon Vertrieb: TATICO GmbH Am Busdorf Paderborn Handwerklich gerösteter Hochlandkaffee Bio und fair Kaffeerösterei &Versand: Langen Kaffee GmbH & Co KG Industriestraße Medebach Tel.: DE-ÖKO-039 Nicht EU-Landwirtschaft

40 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse.de Sparkassen in Gütersloh, Rietberg und Wiedenbrück

Kolpingsfamilie. Gütersloh-Zentral

Kolpingsfamilie. Gütersloh-Zentral Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral Sprecher des Vorstandteam Präses Sebastian Falk Pfarrer Elmar Quante Thesings Allee 24 Unter den Ulmen 14 33332 Gütersloh 33330 Gütersloh Tel. 0 52 41-1 29 25 Schriftführerin

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Produzentenempfehlungen

Produzentenempfehlungen BIO Hof BRINKMANN Fröbelstraße 4 D 32791 Lage Telefon: +49 (0) 5232 5749 Web: www.hof brinkmann.de email: info@hof brinkmann.de BIO Hof FRENSER Kapellenstr. 191 D 33378 Rheda Wiedenbrück / Lintel Telefon:

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2016 der kfd St. Johannes Gladbeck Frauen. Macht. Zukunft. Jahresprogramm 2016 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, wieder liegt ein neues Jahr vor uns. Somit

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahresprogramm 2016 Von Frauen für Frauen

Jahresprogramm 2016 Von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2016 Von Frauen für Frauen Katholische Frauengemeinschaft St. Ida Gremmendorf 1 Liebe Mitglieder der kfd St. Ida, liebe interessierte Frauen! Das Programm 2016 bietet Ihnen wieder Veranstaltungen,

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2016 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 09.01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 09.01. Damensitzung 19:33 Uhr / Sportheim

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Unser Konto: Kto.-Nr.: BLZ: Volksbank Bochum Witten eg

Unser Konto: Kto.-Nr.: BLZ: Volksbank Bochum Witten eg Programm 1. Halbjahr 2006 Unsere Anschrift: Projekt Jugendkirche Heilige Familie Karl-Friedrich-Str. 111 44795 Bochum e-mail: info@hlfamilie.de - Unser Konto: Kto.-Nr.: 558 193 240 BLZ: 430 601 29 Volksbank

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2012 JANUAR Samstag, 07.01., Reitclub Gresaubach mit Neuwahlen Sonntag, 08.01., Pfarrei Herz Jesu Sternsinger-Aktion Mittwoch, 11.01., Seniorenverein Freitag, 13.01., Vereinsgemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral

Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral Weltweit Gemeinschaft sein (Leitbild Kolping) Termine und Informationen III-2008 Kolpingfamilie Duisburg Zentral Dellplatz 35 47051 Duisburg Kontonummer 223000993 BLZ 350

Mehr

Avenwedde Bhf, Parkplatz Dompfaffenstr Avenwedde Mitte, Parkplatz Avenwedder S tr.

Avenwedde Bhf, Parkplatz Dompfaffenstr Avenwedde Mitte, Parkplatz Avenwedder S tr. DATUM Freitag, 5. Februar 2016 Freitag, 1. April 2016 Freitag, 3. Juni 2016 Freitag, 1. Juli 2016 Freitag, 2. September 2016 Freitag, 2. Dezember 2016 Donnerstag, 7. Januar 2016 Donnerstag, 14. Januar

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Krippenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Selbstentsorgung in Gütersloh: 1. Sonderaktion Gartenabfälle Kostenlose Annahme von Gartenabfällen und Weihnachtsbäumen am Gütersloher Kompostwerk,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Die Ferienzeit ist um und wir hoffen, dass Ihr die gemeinsame Zeit genießen konntet. Mit dem Ende der Ferienzeit geht der Anfang des neuen

Mehr

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal

20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Uhr Güterbahnhof Langenthal Dienstag 5. Januar Kegeln und Jassen 20.00 Uhr Restaurant Wilder Mann Aarwangen Dieses Jahr eröffnen wir mit einem «urchigen» Kegel Schub oder einem scharfen Jass Wir treffen uns im Wilden Mann Montag

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2016 April 16 Sa Hatzfelder Kompanie Senioren-Kaffeetrinken Pfarrzentrum 17 So Feier der Erstkommunion in St. Michael 10.00 Uhr 17 So Verabschiedung Gabriele Merschmann Kirche/Pfarrzentrum 11.00 Uhr 19

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014)

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Kriterium 3: Angebot von Fair Trade-Produkten im Einzelhandel und der Gastronomie 3 Geschäfte: Kohlmann Früchtehaus Ansprechpartner:

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr