Vorgezogener Redaktionsschluss wegen `Christi Himmelfahrt`

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorgezogener Redaktionsschluss wegen `Christi Himmelfahrt`"

Transkript

1 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 14. April 2016 Jahrgang 2016 Nummer 15 Vorgezogener Redaktionsschluss wegen `Christi Himmelfahrt` Wir möchten Sie schon jetzt darauf aufmerksam machen, dass für die KW 18, der Redaktionsschluß wegen `Christi Himmelfahrt` auf Freitag, den 29. April, bis spätestens 10 Uhr, vorgezogen ist. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Anzeigenplanung, Ihre Ortsverwaltung Munzingen

2 Seite 2 Donnerstag, 14. April 2016 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg Kinderärztl. Notfallversorgung NEU Notdienstbereitschaft der Apotheken Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: Festnetz: ; Mobiltelefon: Freitag, Bad Apotheke, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 23, Tel.: Montag, Bad-Apotheke i.paracelsushaus, Bad Krozingen, Freiburger Str. 20, Tel.: Mittwoch, Rebland-Apotheke, Schallstadt (Wolfenweiler), Basler Str. 24, Tel.: Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern Notruf Notarzt / Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 DRK - Retungsdienst / Notfallrettung 112 oder Unfallrettungsdienst / Krankentransporte vorwahlfrei Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld, Rieselfeldallee 39b Tel.: montags bis freitags: Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten - Polizeirevier Freiburg-Süd Tel Polizei Freiburg Störungsmeldungen Badenova Giftnotrufzentrale Umwelttelefon Tierkörperbeseitigung Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr) Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl Tel.: Mo./Di. + Do./Fr., Uhr Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich) Tel.: 07602/ Frau Löler, Einsatzleitung Tel.: 07664/ Herr Fichter, Betreuung SOS werdende Mütter e.v Plegedienste und Hebammen Kirchliche Sozialstation Tuniberg/Nachbarschaftshilfe Tel.: 3057 / in dringenden Fällen Tel.: 07664/ Sprechz. u. Beratung jeweils Mo.-Fr Uhr nachmittags nach Vereinbarung Jasmin Plegedienst Tel.: / Schule/ Kindergarten/Senioren Lindenbergschule (Grundschule) Tel.: 2014 (während der Betreuungszeiten) Städt.Kiga Sonnengarten Tel.: 1243 Kath.Kiga St.-Erentrudis Tel.: 3122 KITA Kleiner Sonnengarten, Beim Steinernen Kreuz 3, Tel.: 07664/ Genaue Informationen unter 0761/ Seniorentref; Altenwerk: Maria Kanstinger Tel IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Ortsverwaltung: Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz, Romanstr. 3, Freiburg-Munzingen. Tel.: , Fax: ov-munzingen@stadt.freiburg.de Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Redaktionsschluss: Montag, Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag Verantwortlich für den Anzeigenteil: Primo-Verlag Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: , Fax: , info@primo-stockach.de Internet: Amtsblatt erhalten? Liebe Mitbürger/innen, falls Ihnen das Amtsblatt der Stadt Freiburg nicht zugestellt wurde, lassen Sie uns dies bitte wissen! Ihre Ortsverwaltung, unter Tel.: (vormittags) oder Müllabfuhr in der aktuellen Woche (KW 15) Bitte beachten Sie, dass die Leerung der grauen und grünen Tonnen, sowie der gelben Säcke nur 14-tägig erfolgt. Informationen hierzu, sowie die vorgegebenen Abfuhrtermine inden Sie im Abfallkalender Dieser ist bei der Ortsverwaltung Munzingen erhältlich, oder unter: Bereitstellen der Abfallbehälter Bitte stellen Sie Ihre Abfalltonnen und gelben Säcke frühestens am Vorabend des Abfuhrtages auf dem Gehweg bereit. Ab 6 Uhr beginnt die Einsammlung der Abfälle. Nach der Entleerung müssen die Behälter am gleichen Tag wieder auf das Grundstück zurückgestellt werden.

3 MUNZINGEN Donnerstag, 14. April 2016 Seite 3 Erster Ratgeber für Kids und Teens bietet Tipps zu Freizeit, Beteiligung, Bildung und Beratung in Freiburg Entdecke deine Stadt, entdecke dich selbst, entdecke deine Freiräume: Das ist das Motto des ersten Freiburger Kinder- und Jugendratgebers loop Freiräume für Kids und Teens. Auf 180 Seiten informiert das Nachschlagewerk über die vielseitigen Angebote für Kinder und Jugendliche in der Stadt. Der Ratgeber richtet sich vor allem an die Freiburger Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis acht. Herausgeber ist der Verein Kinderstadt Freiburg, Kooperationspartner sind das städtische Kinderbüro sowie die Freiburger Verkehrs AG (VAG). Die Fünft- bis Achtklässler der städtischen Schulen erhalten die Broschüre kostenlos über die Schule. Alle anderen können sie ab sofort bei der Rathaus-Info, dem Bürgeramt, der Tourist- Info, den Freiburger Buchhandlungen oder auf der Internetseite gegen eine Schutzgebühr von 7,90 Euro erwerben. Ziel der Broschüre ist es, bei Kindern und Jugendlichen die Neugier für die eigene Stadt zu wecken und ihnen hilfreiche Tipps zu geben. Das Nachschlagewerk lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden und die Angebote eigenständig aufzusuchen und zu nutzen. Gebrauchtwarenbörse Im Nachrichtenblatt werden gut erhaltene, noch gebrauchsfähige Gegenstände ( z.b. Möbel, Haushaltsgeräte usw.) kostenlos veröffentlicht und können privat vermittelt werden. Das Sperrmüllaufkommen soll dadurch reduziert werden und noch benutzbare Gegenstände nicht auf der Mülldeponie landen. Die Gegenstände werden nicht von uns abgeholt oder angenommen. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Ortsverwaltung unter der Tel.Nr / oder mitteilen. Shoppingnight: Tische zu vergeben! Wollen Sie Gebrauchtes und/oder Schönes (z.b. Kleidung, Accessoires, Deko, Selbstgenähtes, etc.) bei Mondschein in einer lauen Sommernacht verkaufen? Wir veranstalten am Freitag, den 17. Juni 2016 ab 19h eine MUN- ZINGER LADIESNIGHT im Kath. Kindergarten St. Erentrudis. Mit spritzigen Cocktails, leckerem Fingerfood und chilliger Musik. Bei diesem Rahmenprogramm verkauft es sich fast von selbst! Anmeldungen ab sofort unter: moonlightshopping2016@gmail.com Kosten pro Tisch: 10 Euro und 1 Platte Fingerfood Veranstalter: Elternbeirat KIGA St. Erentrudis Weinpräsentation der Weingüter Tuniberg Der Tuniberg ruft Unter diesem Titel indet am Sonntag, den 24. April 2016 dieweinpräsentation der Weingüter Tuniberg statt. In dem wunderschönen Ambiente des Schloss Reinach in Freiburg- Munzingen können von 13 bis 19 Uhr über 100 verschiedene Weine und Sekte probiert werden. Neben den ersten Weinen des Jahrgangs 2015 werden auch Besonderheiten und Spezialitäten aus den 11 verschiedenen Betrieben vorgestellt. Mit zahlreichen Weiß- und Grauburgundern, sowie Spätburgundern in allen Varianten steht die Burgunderfamilie im Mittelpunkt. Aber auch Exoten wie Muskateller, Sauvignon Blanc und Merlot sind zu inden. Für Barrique-Liebhaber gibt es ein großes und interessantes Angebot. Nutzen Sie die Gelegenheit um die Produkte der Weingüter Tuniberg zu verkosten und sich im persönlichen Gespräch bei den Winzern zu informieren. Kontakt für Rückfragen: Martina Hunn Weingut Kilian Hunn, Rathausstraße 2, Gottenheim, Tel , mail@weingut-hunn.de Ergebnisse E-Junioren SVM : SV BW Waltershofen 8 : 3 D-Juniorinnen SVM : SvO Rieselfeld 2 : 6 E-Juniorinnen Spvgg 09 Buggingen-Seefelden : SVM 1 : 3 D-Junioren SVM : SG Sexau 3 : 1 C-Junioren FC Wolfenweiler : SG Munzingen 1 : 6 Frauen FC Weisweil 2 : SG Munzingen/Bad Krozingen 1 : 3 E-Junioren SVM 2 : Freiburger FC 2 2 : 10 Herren SVM 2 : SG Nordweil/Wagenstadt 2 3 : 2 (Torschützen: Florian Kohl, Stefano Romano, David Romano) Herren SVM : SG Nordweil/Wagenstadt 1 : 5 (Torschütze: Milan Pilipovic) Die nächsten Spiele Freitag, E-Junioren FC Rimsingen : SVM Samstag, D-Junioren SV Kappel : SVM C-Junioren SG Munzingen : FC Rimsingen B-Junioren SG Opingen : FC Emmendingen A-Junioren SG Opingen : SG Heitersheim Sonntag, E-Junioren VfR Umkirch 2 : SVM Herren Spfr. Oberried 2 : SVM E-Juniorinnen SVM : SG Steinenstadt Herren Spfr. Oberried : SVM Frauen SG Munzingen/Bad Krozingen : SG Ebnet Die Online-Ausgabe im Internet. Vorankündigung Folgende Termine bitte vormerken: Jugendversammlung des SV Munzingen Freitag, um 20 Uhr Generalversammlung des SV Munzingen Mittwoch, um Uhr Die Vorstandschaft

4 Seite 4 Donnerstag, 14. April 2016 MUNZINGEN Frühjahrskurs Gedächtnistraining Hirnleistungstraining-Kognitives Training Nicht nur der Körper, auch der Geist muss regelmäßig trainiert werden, um bis ins hohe Alter it und leistungsfähig zu bleiben. Wer rastet, der rostet. Das Hirnleistungstraining nach Dr. Stengel trainiert Konzentration, Merkfähigkeit, Wahrnehmung sowie Denken und Sprache. Mit viel Spaß aber ohne Stress und Leistungsdruck, Tipps für den Alltag inbegrifen. Teilnehmer Beginn Dauer Ort Kosten für Mann und Frau jeden Alters Mittwoch, Uhr 8 Termine jeweils mittwochs Uhr Bürgersaal Munzingen 30 für Mitglieder des Turnvereins 60 für Nichtmitglieder S.Schenk, Fachtherapeutin für kognitives Training Kursleitung Anmeldung u. weitere Infos S. Schenk T Anmeldeschluss 27. April 2016 Information zur Generalversammlung der Gigili Geister Aufgrund der Wahlen zur Generalversammlung am Fr., ist die Vorstandschaft wie folgt aufgestellt: Zunftvogt: Vizevogt: Schreiber: Rechner: Jugendwärtin: Beisitzer: Georg Maier Bernd Schildecker Nadja Schildecker Tanja Baumann Leonie Schildecker Margita Knobloch, Diana Ott, Silke Hannemann Jetzt noch aktives Mitglied werden? Wir würden uns freuen! Die Gigili Geister Zunft Munzingen sucht aktive Mitglieder. Interessierte unter 18 und über 18 Jahre können sich unter informieren und evtl. Anträge ausfüllen. Wir beißen nicht, sind eine lustige, familiäre Truppe, feiern gerne, aber halten uns auch an närrische Brauchtümer. Bei Interesse gerne auch per Mail unter info@gigiligeister.de anfragen. Vorankündigung Sport-Tages-Ferienfreizeit in den Sommerferien nur in der ersten Ferienwoche In diesem Jahr bietet der TV Munzingen in den Sommerferien für 5 ½ bis 10 jährige Mädchen und Jungen voraussichtlich nur eine Sportfreizeit an. Sie indet in der ersten Ferienwoche, 1.8. bis von 8.30 Uhr bis Uhr statt. Falls es sich doch noch Änderungen ergeben, informieren wir sie rechtzeitig. Anmeldungen sind per oder ab Ende April über unsere Homepage möglich (Christiane.Jerg@gmail.com). Tunibergtag am Vatertag, Do., Gerne möchten wir Geister, auch im Namen der Landfrauen und des Winzervereins, Sie zum Tunibergtag an der St. Erentrudiskapelle ab 11 Uhr einladen. Neben Grillspezialitäten und Munzinger Wein bieten insbesondere die Landfrauen ein reichhaltiges Kuchenbufet an. Auf Ihren Besuch freuen wir uns besonders! Beratungsrunden 2016 die staatliche Weinbauberatung und die Experten des Staatlichen Weinbauinstituts haben sich dankenswerterweise bereit erklärt, auch im Jahre 2016 an den Beratungsrunden des Badischen Winzerkellers mitzuwirken. Der 1. Beratungstermin für die Tuniberg Gemeinden wurde wie folgt festgelegt: 1. Frühjahr Themen: Bodenplege, früher Rebschutz Dienstag, 03. Mai 18:00 Uhr Tuniberg Niederrimsingen (Grillplatz am Attilafelsen) Gäste aus anderen Winzergenossenschaften und Weingütern sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Vorstand

5 MUNZINGEN Donnerstag, 14. April 2016 Seite 5 VDK Jugendclub Munzingen (Tel ) Dienstag,19.04 Kindertref, 15:00-17:30, Klasse Jugendclub, 18:00 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Mittwoch Teenietref, 16:00 18:30 Uhr, für Teenies ab der 4. Klasse bis zu 13 Jahren Donnerstag, Jugendclub, 18:00 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Kontakt: Kinder- & Jugendtref Munzingen St. Erentrudisstr. 21, FR - Munzingen Telefon: , Träger: Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v. Am Sportplatz 12, FR - Opingen Telefon: , Fax: , Kinder u. Jugendarbeit Tuniberg Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Kinder- und Jugendarbeit Tuniberg e.v. Zu unserer 17. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 20. April 2016 um 20 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Opingen (Am Sportplatz 12) lade ich herzlich ein. Die Versammlung ist öfentlich. Vorgesehen ist folgende Tagesordnung: 1. Eröfnung der Versammlung durch die Vorsitzende 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung (das Protokoll ist als Anlage beigefügt) 4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes mit Aussprache 5. Tätigkeitsbericht Bericht aus der pädagogischen Praxis des Vereins Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Bestellung der Kassenprüfer 8. Anträge 9. Verschiedenes Heike Nowak, 1. Vorsitzende Die Landfrauen laden ein zum Kurs Salz und Zucker selber herstellen Frau Rehm-Hug stellt mit uns aus Kräutern, Gewürzen und Blütenverschiedene Salze und Zucker her. Sie ist Kräuterpädagogin aus Horben. Auch werden wir einige Kostproben von Salzen und Zucker probieren und Tipps bekommen, wann wir welches Salz und welchen Zucker am besten einsetzen: am Dienstag den im Tuniberghaus in Tiengen Beginn Uhr Trefpunkt auf dem Schloßbuck um Uhr Anmeldung unter Tel: 2489 bis oder mail an contact@landfrauen-munzingen.de Behälter mitbringen! Gäste sind herzlich willkommen Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt Der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Die Sprechtage unserer Sozialrechtsreferentin Frau Andrea Biehler inden statt in der VdK-Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeden Montag! Nur nach Terminvereinbarung Tel Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Katholische Kirchengemeinde Freiburg- Tuniberg Gottesdienstordnung vom Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax Seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet: Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von bis 12:00 Uhr Mittwoch von 09:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Gemeindereferentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Dienstag zwischen und Uhr Telefon: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel /3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel /7956 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: Beratung in Lebenskrisen: Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Samstag, Gottesdienst (Erentrudiskapelle) Anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Veronika und Karl Gimbel (Diakon Wolfgang Kanstinger) Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Christina Keller / Tobias King (Pater Dr. Herbert King) Glocken läuten den vierten Sonntag der Osterzeit ein Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu Sonntag, Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Kindergottesdienst (St. Stephan, Mu) Montag, Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Dienstag, Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) ofene Kapelle ökumenisches Abendgebet (St. Bartholomae Kapelle in St.Nikolaus (Fortsetzung Seite 6)

6 Seite 6 Donnerstag, 14. April 2016 MUNZINGEN Donnerstag, Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Freitag, Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) Samstag, Glocken läuten den fünften Sonntag der Osterzeit ein Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Wir beten für Kurt Stork, Anna Dörlinger und verstorbene Angehörige; für Theresia Stork und verstorbene Angehörige, für Anton Gastinger und verstorbene Angehörige und für Hermine Gutgsell und verstorbene Angehörige Sonntag, Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Nach dem Gottesdienst verkaufen die Ministranten Kuchen Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Capella Nova singt die Gospelmesse body & soul für gemischten Chor, Sprecher und Instrumentalensemble von Lorenz Maierhofer. Nach dem Gottesdienst Kuchenverkauf durch eine Firmgruppe zugunsten der Flüchtlingshilfe Opingen Kindergottesdienst (St. Peter und Paul, Wa) Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Kommunionhelfer ernannt Erzbischof Stefan Burger hat für die Kirchengemeinde Freiburg-Tuniberg, Anna Grimm, Regine Schandera und Maria Strohbach zum Austeilen der hl. Kommunion innerhalb und außerhalb der Eucharistiefeier beauftragt. Wir danken den Beauftragten für ihre Bereitschaft diese Aufgabe zu übernehmen und wünschen Gottes Gnade und Segen für diesen wichtigen Dienst an unserer Gemeinde. Konkrete Barmherzigkeit Der Eine-Welt-Kreis informiert und lädt ein April 2016 Papst Franziskus ruft im Jahr der Barmherzigkeit immer wieder dazu auf, sensibel zu bleiben oder wieder zu werden für die Not der Menschen um uns herum, aber auch in den entlegenen Teilen dieser einen Welt. Mit der Finanzierung des «Comedors» (der Armenküche) in Soritor bemühen wir uns, einen Beitrag dazu zu leisten. Von Schwester Ines bekommen wir über Jeanne Golla immer wieder Portraits von Menschen, die auf diese Hilfe angewiesen sind. Da ist beispielsweise Herr Absalón. Er ist 64 Jahre alt, alleinstehend und kommt jeden Tag in den Comedor. Hier erlebt er für einige wenige Stunden am Tag Gemeinschaft. Deshalb kommt er auch gerne früher und hilft den Frauen, die kochen. Er lebt in einem kleinen Zimmer, das ihm vorübergehend geliehen wurde. Von der Gemeindeverwaltung hat er ein kleines Grundstück bekommen, einen Bauplatz. Jetzt ist er dabei Stämme zu sammeln, mit denen er sich ein kleines Häuschen bauen will. Oder Jeremias Correa Becerra: er ist 89 Jahre alt und lebt seit dem Tod seiner Ehefrau alleine. Er ist Vater von sieben Kindern, von denen aber ebenfalls schon vier verstorben sind. Er kommt fast jeden Tag in den Comedor, ist sehr nett und unterhält sich sehr gerne und viel mit den anderen. Doch leider hört und sieht er nicht mehr ganz so gut. Jeremias sagt, er möchte gerne hier sterben, auch wenn eines seiner Kinder ihn gerne zu sich holen würde. Aber er möchte nicht mehr weg von Soritor, nicht in eine noch größere Stadt, in der er sich nicht mehr zurecht inden würde. Deshalb ist er so dankbar, täglich in den Comedor kommen zu dürfen. Unsere Hilfe ist nicht mehr als ein «Tropfen auf den heißen Stein». Aber viele «Tropfen» könnten die große Not in dieser Welt verändern. Deshalb können wir Sie nur bitten: helfen Sie uns zu helfen! Kommen Sie doch einfach bei unserem Erwachsenenkleidermarkt am 17. April vorbei zu Kafee und Kuchen oder spenden Sie uns einen selbstgemachten... Wir nehmen ihn dankbar entgegen! Eine-Welt-Kreises St. Stephan/rv Altenwerk St. Stephan Wir laden ganz herzlich ein zum Seniorennachmittag in Tiengen am Sonntag, den 17. April 2016 um Uhr im Bürgerhaus in Tiengen. Dort sind wir Gäste der Munzinger und Tiengener Landfrauen, die auch die Programmgestaltung und die Bewirtung übernehmen. Wir trefen uns um Uhr in Munzingen an der Apotheke und fahren von dort mit unseren eigenen Autos in Fahrgemeinschaften oder mit dem Bus nach Tiengen. Seniorengymnastik: ist jeden Dienstag um Uhr in der Schloßbuckhalle außer in den Ferien. Auskunft bei Sieglinde Lang Tel Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt: Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: , ekiti@web.de, Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Montag, Dienstag u. Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Kirchliche Sozialstation, Tel Evangelischer Kindergarten, Tel Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Gottesdienste der Evangelischen Pfarrgemeinde Tuniberg Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Korinther 5,17) Evangelische Gottesdienste Pfarrgemeinde Tuniberg Sonntag, Jubilate Kein Gottesdienst in Tiengen Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarrgemeinde Tuniberg, Ev. Bergkirche Opingen. Vorbereitet und gestaltet von den Konirmandinnen und Konirmanden aus Tiengen/ Munzingen und Opingen/Waltershofen. Musikalisch wirkt die Band Firelies mit. Gruppen, Veranstaltungen, Informationen Montag, Uhr Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus Tiengen. Nur nach vorheriger Info und Anmeldung bei der Sozialstation Tuniberg, Tel Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus Tiengen Dienstag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Ofene Kapelle, Ökumenisches Abendgebet, Kapelle St. Bartholomae in Opingen- St. Nikolaus, Schloßgasse Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Tiengen Donnerstag, Uhr Näh- und Handarbeitstref im Ev. Gemeindehaus Tiengen Freitag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Konirmation in Tiengen Der Festgottesdienst zur Konirmation indet am Sonntag, den um Uhr in der Evang. Kirche in Tiengen statt. Ofene Kirche Ab Sonntag, 17. April 2016 wird unsere Kirche wieder jeden Tag von

7 MUNZINGEN Donnerstag, 14. April 2016 Seite Uhr bis Uhr für alle geöfnet sein, die möchten, hier innehalten wollen, eine Kerze anzünden, ein Gebet sprechen, einfach nachdenken wollen oder gerne die Stille in der Kirche suchen. Predigtbezirk Opingen/Waltershofen Hausmeister/in gesucht Für das Gemeindehaus Opingen und für gelegentlichen Kirchendienst in der Opinger Bergkirche suchen wir einen zuverlässige/n Mitarbeiter/in (sieben Wochenstunden). Aufgaben: Richten und Sauberhalten der Veranstaltungsräume; Einweisung von Gastnutzern des Gemeindehauses; Durchführung kleinerer Reparaturen; Renovierungen im und ums Gemeindehaus. Einmal pro Monat Kirchendienst (Begleitung Sonntagsgottesdienst) und gelegentliche Mithilfe bei Gemeindefesten. Die Arbeit ist mit körperlichen Tätigkeiten wie Heben und Tragen sowie auch Tätigkeiten im Freien verbunden (Rasenplege, Schneeräumdienst). Wir erwarten eine/n teamfähige/n, engagierte/n Mitarbeiter/in mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick, die/der gelegentlich auch in den Abendstunden oder am Wochenende einsatzbereit ist. Formlose Bewerbungen bitte ans Evangelische Pfarramt, Unterdorf 8, Opingen, Tel Eine Welt Kreis Einladung zum Erwachsenenkleidermarkt Unter dem Leitwort «Unser Proil heißt Qualität» lädt der Eine-Welt- Kreis St. Stephan wieder herzlich ein zum inzwischen schon 30. Erwachsenenkleidermarkt, der am Sonntag, 17. April 2016, von 13 Uhr an in der Schloßbuckhalle stattindet (siehe Titelseite). Wieder bieten über 50 Standbetreiber/innen in der Halle und bei schönem Wetter auch im Außenbereich qualitativ noch hochwertige Kleider, Schuhe und andere Accessoires. Und daneben bieten wir für den Sonntagnachmittagskafee eine große Kuchen- und Tortenauswahl, Würstchen, belegte Brötchen usw. Mit dem Gewinn aus Standgebühren und dem Verkauf von Kuchen (auch zum Mitnehmen!) und Getränken unterstützen wir unsere Partnergemeinde San Felipe in Soritor. Kuchenspenden nehmen wir immer gerne entgegen und freuen uns über alle, die vorbei kommen, um unsere Arbeit für die Partnerschaft mit San Felipe zu unterstützen! EWK St. Stephan Einladung zum Frühjahrskonzert der Zithergruppe Ihringen Liebe Freunde der Zithermusik, wir laden Euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Frühlingskonzert der Zithergruppe Ihringen am 17. April 2016 um 17,00 Uhr In der Aula der Neunlindenschule, Ihringen ein. Auch dieses Jahr werden wir wieder das Programm gemeinsam mit der befreundeten Akkord-Zithergruppe Citaristen de Gunsbach aus dem Elsass gestalten. Sie werden Stücke aus der Volksmusik, der Klassik, sowie aus der Moderne zu hören bekommen, aber auch bekannte Melodien zum Mitsingen. Für eine kleine Stärkung wird in der Pause gesorgt. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. Zithergruppe Ihringen Skiclub Tuniberg Hausen e.v. Hallo Skifahrer, unsere Wintersaison ist vorüber. Ohne Blessuren und Verletzungen haben wir die Gymnastik, das Fitness-Training sowie die Skiausfahrten überstanden. Aber, nach dem Winter, ist vor dem Winter! Damit das so bleibt, werden wir im Sommer weiter was für unsere Fitness tun. Wir trefen uns ab Dienstag den zum Nordic-Walking-Training. Start ist um 19:30 Uhr in Hausen an der Sporthalle. Bei schlechtem Wetter spielen wir in der Halle Tischtennis und Badminton. Auch in diesem Jahr könnt Ihr mit uns das Deutsche Sportabzeichen erlangen. Die Zeit könnt ihr auf unserer Homepage erfahren. Die Volleyballer spielen ab 20:30 h Uhr in der Halle oder je nach Wetter auf dem Beachvolley-Ball-Platz bei den Fußballplätzen des VFR s. Wir sind eine gemischte Mannschaft und freuen uns auf Verstärkung. Wer Lust hat, kann auch gerne bei uns mal zum schnuppern kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, nur an einem Teil des sportlichen Angebotes teilzunehmen. Alle Informationen indet Ihr auch auf unserer Website ( hausen.de) entnehmen. Wir freuen uns auf Eure aktive Teilnahme. Skiclub Tuniberg Hausen e.v. Chorprojekt Opingen SINGEN IM CHOR MACHT FREUDE!! Ab dem 13. April proben wir das GLORIA FÜR CHOR, SOLI UND ORCHESTER VON ANTONIO VIVALDI für unser Jubiläumskonzert am 19. Juni Wer Freude am Singen hat, ist zu diesem Chorprojekt herzlich eingeladen. Wir proben mittwochs um 20 Uhr im ev. Gemeindesaal Opingen, Unterdorf 8. Informationen erhalten Sie bei: EV. PFARRAMT, TEL: INGEBORG MERKLE, TEL.: Kirchenkonzert Sonntag,24. April 2016 St. Nikolaus-Kirche FR-Opingen (Freiburger Straße 1) Beginn 17 Uhr - Eintritt frei Sondergastspiel des Klarinettenensemble Five and One Das Klarinettenensemble Five and One konzertiert am 24. April 2016 um 17 Uhr in der St. Nikolauskirche in Opingen. Nach erfolgreichen Auftritten in Europa und zuletzt u.a. im Stadthaus in Basel in der Schweiz kommt nun das Ensemble, bestehend aus fünf Klarinettistinnen und einem Klarinettisten, zu einem ersten Konzert nach Deutschland. Es werden Klarinetteninstrumente von der Es- Klarinette bis zur Bass Klarinette erklingen. Musik von Bach, Pergolesi, Stadler, Mozart u.a. wird in verschiedenen Besetzungen vom Trio bis zum Sextett zu hören sein. Ein ganz besonderer Hörgenuss erwartet Sie. Rad-Club Opingen e.v. Raifeisenstr. 27, Freiburg, Telefon E I N L A D U N G zur ordentlichen Mitgliederhauptversammlung am Freitag, den 15. April 2016 im Gasthaus Blume, Nebenzimmer, Unterdorf 2 in FR- Opingen um Uhr. Mit freundlichem Gruß Angela Schröder (Geschäftsführerin Rad-Club Opingen)

8 Seite 8 Donnerstag, 14. April 2016 MUNZINGEN Kleiderkammer Opingen Die Kleiderkammer Opingen sucht gut erhaltene Frühlingsund Sommerkleidung. Aktuelller Bedarf: * Übergangskleidung * Männer Schuhe, sportliche Halbschuhe, Gr.44 (u.a.) * Männer Hosen/Jeans, schmaler Schnitt Gr.M * Kinder Inliner sind sehr gefragt, alle Größen * Kofer u. Taschen, Rucksäcke Die Kleiderkammer beindet sich im Obergeschoss der Tuniberghalle /rechte Tür neben dem Haupteingang. Annahmezeiten: Dienstag Uhr und Mittwoch Uhr. Vielen Dank! Das Team der Kleiderkammer Mit demenzerkrankten Menschen leben, sie betreuen und plegen Johanniter bieten kostenlosen Kurs für Angehörige Die Betreuung von demenzkranken Menschen erfordert von den Angehörigen viel Kraft und Ausdauer. Die ständige zugewandte Betreuung, wechselnde Stimmungen, anstrengende Verhaltensweisen oder die fehlende Zeit für die eigene Entspannung sind dabei nur einige der Probleme, mit denen sich Angehörige konfrontiert sehen. Der kostenlose Kurs der Johanniter gibt Angehörigen konkrete Informationen und Tipps für den Alltag, berät zu Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten und bietet Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen. Durch die freundliche Unterstützung der Barmer GEK ist der Kurs für alle Teilnehmer kostenlos. Themen sind: Demenz besser verstehen Umgang in schwierigen Situationen Gemeinsame Aktivitäten und Erinnerungen wecken Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige Hilfe bei der Körperplege und aktivierende Plege Betreuungs- und Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht Der Kurs indet an 11 Abenden vom 10. Mai bis 12. Juli 2016, jeweils dienstags von 17:30 bis 19:30 Uhr, in der Dienststelle der Johanniter, Schwarzwaldstraße 63, Freiburg statt. Anmeldung und weitere Informationen unter oder per an:ausbildung.freiburg@johanniter.de. Entwässerungsverband Batzenberg Süd Landkreis Breigsau-Hochwarzwald Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 Aufgrund von 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit in der Fassung vom 16. September 1994 (GBl. S. 408) in Verbindung mit 79 f. der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) hat die Verbandsversammlung am 10. März 2016 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 beschlossen: 1 Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von davon im Verwaltungshaushalt im Vermögenshaushalt 2. dem Gesamtbetrag der Verplichtungsermächtigungen ,00 Euro ,00 Euro ,00 Euro 0,00 Euro 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf festgesetzt ,00 Euro Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von aufgrund der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung ist nach 4 Abs. 4 der GemO in der derzeit gültigen Fassung unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich und unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung bei dem Entwässerungsverband Batzenberg-Süd geltend gemacht worden ist. Wer die Jahresfrist, ohne tätig zu werden, verstreichen lässt, kann eine etwaige Verletzung gleichwohl auch später geltend machen, wenn die Vorschriften über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung verletzt worden sind oder der Verbandsvorsitzende dem Beschluss nach 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder vor Ablauf der Jahresfrist die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder ein Dritter die Verfahrensverletzung gerügt hat. Schallstadt, 10. März 2016 Jörg Czybulka Verbandsvorsitzender Mit Schreiben vom 10. März 2016 wurde die Haushaltssatzung mit Wirtschaftsplan dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angezeigt. Ofenlage Gemäß 81 der Gemeindeordnung liegt die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan vom 25. April 2016 bis 9. Mai 2016 in der Zeit von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag und Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Dienstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr beim Sitz des Entwässerungsverbandes Batzenberg-Süd im Rathaus Schallstadt, Kirchstraße 16, Schallstadt, Zimmer 11 zur Einsichtnahme aus. Schallstadt, 7. April 2016 Jörg Czybulka Verbandsvorsitzender Wanderungen: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl 16. April (Samstag) Heimatkundliche Wanderung, entfällt wegen Krankheit! 17. April (Sonntag) Frühling in der Vorbergzone, Bleichheim-Kirnburg-Bahnhof Emmendingen, Tref: 8,50 Uhr, Zug Ofenburg, Wanderführerin steigt in Emmendingen zu, Aufstieg: 250m, Gehzeit: 4,5Std/14 km, mittel, Einkehr: am Ende, Rucksackverplegung: ja, Anmeldung bei Führung: Brigitte/Ernst Huber, Tel / April (Dienstag) Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen, die it machen. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com 20. April (Mittwoch) Eine Reise zum K 2 in China, Multivisionsvortrag über eine Reise zum zweithöchsten Berg der Welt von Bernhard Rueb. Die lange, beschwerliche Wanderung zum Basislager, Tref: Uhr, Erwachsenenbegegnungsstätte (EBW),

9 MUNZINGEN Donnerstag, 14. April 2016 Seite 9 Weingarten-Sulzburgerstr. 18, Eintritt frei, Information: Manfred Metzger, Tel / April (Donnerst.) Schwarzkehlchenpfad, Wanderung mit der CBL, Tiengen-Wolkental-Schneckenberg -Tiengen, Tref: 9,40 Uhr, Straba Haltestelle Munzingerstr., Bus 35, Aufstieg: 100m, Gehzeit: 3Std/7km, leicht, Einkehr: ja, Rucksackverplegung: ja, Führung: Gerti Plangger, Tel. 0761/ Gäste sind herzlich willkommen Naturzentrum Kaiserstuhl Natur und Geschichte in Achkarren und Burkheim Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung zur bunten Insektenwelt am Kaiserstuhl. Sonntag, 17.4., Uhr Naturerlebnispfad Achkarrer Schlossberg im Frühling Rundgang zu Vulkanfelsen, blühender Weinbergslora, Flaumeichenwäldern und zur Schlossruine. Achkarren, Winzergenossenschaft, 5 mit Weinumtrunk, Siegbert Schätzle Sonntag, 24.4., Uhr Burkheim Geschichte und Natur rund um die historische Stadt Erleben Sie einen spannenden Rundgang rund um die historische Stadt zu Kelten, Schwendi und Tulla bis in den Rheinauewald. Parkplatz am Friedhof oberhalb Burkheim, 5, Thomas Lainer Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öfnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de Caritasverband Freiburg-Stadt e.v. 9. Freiburger Fußball-Hallenturnier für Menschen mit Behinderung Bereits zum 9. Mal veranstaltet der Caritasverband Freiburg-Stadt am Samstag, 16. April 2016 von Uhr bis ca Uhr in der Jahn-Sporthalle in Frei-burg-Zähringen sein Fußball-Hallenturnier für Menschen mit Behinderung. AWO-Seniorenreisen Die AWO Freiburg bietet auch in diesem Jahr Seniorenreisen an. Mit erfahrenen Begleitungen und gut aufgehoben in der Gruppe richten sich diese Angebote an alle interessierten älteren Personen. Eine Frankreich- Studienfahrt führt in den Südwesten an den Atlantik, die Fränkische Schweiz mit Bamberg und Nürnberg ist ein weiteres Ziel. Angeboten wird auch die beliebte Weihnachts- und Silvesterreise nach Höchenschwand. Bei allen Reisen wird ein Programm mit Ausl ügen und Besichtigungen, aber auch mit Geselligkeit und Unterhaltung geboten. Weitere Infos und Anmeldung: AWO Freiburg, Sulzburger Str. 4, Freiburg, Tel , info@awo-freiburg.de. Vortrag Streiten lernen wie Eltern und Kinder sich inden Am Dienstag 19. April 2016 spricht die Referentin Ulrike Rether in der DRK Familienbildung, Rimsinger Weg 15 über Konlikte im Familienalltag zwischen Geschwistern oder Eltern und Kinder.Wie sich diese respektvoll und ohne Verlierer lösen lassen, so dass jeder in der Familie seinen Platz indet, erläutert die Referentin anhand des Familientherapeuten Jesper Juul. Der Vortrag indet in Kooperation mit elfa Eltern und Familienbildung in Freiburg statt und beginnt um 20 Uhr. die Kosten betragen 7 Euro. Mit der Freiburger Familiencard ist er frei. Weitere Infos und Anmeldung: oder 0761/ (vorm) Digitale Zahntechnik Kronen und Brücken mit CAD konstruieren Eine besondere Fortbildung für Zahntechniker, Gesellen wie Meister, bietet die Gewerbe Akademie Freiburg am 13. und 14. Juni Exocad Level 1 sowie am 15. und 16. Juni Exocad Level 2 in ihrem Bildungszentrum für Zahntechnik an. Die Schulungsteilnehmer lernen mit dem exocad-cad-system Patientenaufträge anzulegen, Modelle zu scannen und die prothetischen Konstruktionen wie z.b. Kronen und Brücken zu konstruieren. Die Fachleute erfahren Details zum Aufbau und Anwendung der Software., Zusätzlich werden im Level 2 die komplexen Konstruktionen erlernt. Hier gehören Implantate, Teleskope sowie Schienen und Stege dazu. Der Lehrgang ist zertiiziert und kann aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, Telefon 0761/ und werden über die Homepage kommuniziert. Angemeldet sind 28 Mannschaften aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, die in drei Leistungskategorien gegeneinander antreten werden. Die teilnehmenden Mannschaften kommen aus den Regionen Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald, Ortenau und Oberrhein. Erstmals wird auch ein Team aus Bochum am Start sein. Neben dem sportlichen Ereignis bietet der Veranstalter den Zuschauern Kafee und Kuchen, kleinere Speisen und Getränke an. Die Siegerehrung wird von Mitgliedern von Rotaract durchgeführt, die die Pokale für die drei erstplazierten Mann-schaften jeder Kategorie gestiftet haben. Die Sportler würden sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch möglichst viele Fans freuen. Weitere Infos: Dirk Weber, Tel. (07642)

10 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

11 Den Frühling anziehen! Die neue Mode ist da... fröhliche Farben, bequem und schick. Blusen, Shirts, Sommerkleider, leichte Jacken. Männermode-Jeans u. Sommerhosen, Shirts und Hemden (bis 45/46) Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Zuverl. Prospektverteiler (Jugendliche ab 13 Jahre) für Munzingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr Uhr Tel.: Lohnsteuerberatungsverbund - Lohnsteuerhilfeverein - In Lohnsteuerfragen beraten wir Mitglieder Peter Mühlhans Tel / Mo.-Fr Uhr P. Muehlhans@gmx.de Von privat an privat zu verkaufen Reiheneckhaus in Gottmadingen (Grenznah Schweiz) mit Doppelgarage, ruhige Lage, Grdst. 554 qm, Wfl. 102 qm, Baujahr 1973, Kaufpreis ,- Telefon ab 18 Uhr

12 Kosmetikstudio Mirjam Salime *FÜR SIE & IHN* Schön und gepflegt in den Frühling... Fußpflege, Fußreflexzonenmassage, Enthaarung Gesicht & Körper, Wimpern-, Augenbrauen färben, Gesichtsbehandlungen für jeden Hauttyp, Geschenkgutscheine. Tiengen Ihre Adresse für Schönheit & Pflege

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Danke schön!

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Danke schön! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Juni 2014 Jahrgang 2014 Nummer 24 Danke schön! Verschiebung der Müllabfuhr:

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 29. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 18 Seite 2 Mittwoch, 29. April 2015

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 07. Juli 2016 Jahrgang 2016 Nummer 27 Seite 2 Donnerstag, 07. Juli 2016

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang Donnerstag, den 05. Januar 2012 Jahrgang 2012 Nummer 01 Einladung zum Neujahrsempfang Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, zu unserem Neujahrsempfang 2012 am Freitag, 06. Januar 2012, 17.00 Uhr, lade

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 29. September 2016 Jahrgang 2016 Nummer 39 Vorgezogener Redaktionsschluss

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 11. Juni 2015 Jahrgang 2015 Nummer 24 Seite 2 Donnerstag, 11. Juni 2015

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 21. Januar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 03 Gehwege: Anlieger sind vor allem

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 17. September 2015 Jahrgang 2015 Nummer 38 Wir gratulieren: am 22.09.2015

Mehr

Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit

Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Satzung über die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit Seite: 1 von 6 Inhaltsübersicht: 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen 2

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Jahrgang 2015 Nummer 43 Schnelles Internet wollen wir

Mehr

Donnerstag, den 10. Juni 2010 Jahrgang 2010 Nummer 23

Donnerstag, den 10. Juni 2010 Jahrgang 2010 Nummer 23 Donnerstag, den 10. Juni 2010 Jahrgang 2010 Nummer 23 Verloren-Gefunden Geldscheine (gefunden auf dem Parkplatz Rewe) Die Fundsachen können von den Eigentümern bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Wir

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 08. September 2016 Jahrgang 2016 Nummer 36 Müllabfuhr in der aktuellen

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Jahresauslug Ortsverwaltung

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Jahresauslug Ortsverwaltung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 18. Juni 2015 Jahrgang 2015 Nummer 25 Am Jahresauslug Ortsverwaltung Donnerstag,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 28. Mai 2015 Jahrgang 2015 Nummer 22 Vorankündigung Ortsverwaltung geschlossen

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Vorgezogener Redaktionsschluß!!!

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Vorgezogener Redaktionsschluß!!! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 09. Mai 2013 Jahrgang 2013 Nummer 19 (5) In öfentlichen Anlagen dürfen

Mehr

Ergebnis der Rebberg-Putzede, Danke!

Ergebnis der Rebberg-Putzede, Danke! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. März 2015 Jahrgang 2015 Nummer 11 Ergebnis der Rebberg-Putzede, Danke!

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom Seite 1 Gemeinde Dischingen Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 26.10.2009 Die Neufassung berücksichtigt: die Satzung vom 26.10.2009 1. Änderung vom 04.07.2011

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Freiburg putzt sich raus (auch Munzingen)!

Freiburg putzt sich raus (auch Munzingen)! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 19. Februar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 08 Freiburg putzt sich raus (auch

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren Infoveranstaltung 20.10.2015 um 19 Uhr Dreisamstr. 3, 79098 Freiburg Infos & Anmeldung unter: www.juwe-bh.de Berlin wartet auf Dich!! Was

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Februar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 07 Seite 2 Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Donnerstag, den 20. Sept Jahrgang 2012 Nummer 38

Donnerstag, den 20. Sept Jahrgang 2012 Nummer 38 Donnerstag, den 20. Sept. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 38 Seite 2 Donnerstag, 20. September 2012 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

Basar. der Pfarrgemeinde St. Stephan. Ihr Basar-Frauenkreis

Basar. der Pfarrgemeinde St. Stephan. Ihr Basar-Frauenkreis Donnerstag, den 29. Nov. 2012 Jahrgang 2012 Nummer 48 Basar der Pfarrgemeinde St. Stephan In diesem Jahr veranstalten wir unseren traditionellen Basar am Sonntag, dem 02. Dezember 2012, in der Schlossbuckhalle

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 03. Juni 2015 Jahrgang 2015 Nummer 23 Seite 2 Mittwoch, 03. Juni 2015 MUNZINGEN

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

90 Jahre Chor-Gesang in Munzingen

90 Jahre Chor-Gesang in Munzingen Donnerstag, den 19. Mai 2011 Jahrgang 2011 Nummer 20 90 Jahre Chor-Gesang in Munzingen Gemischter Chor Munzingen und die Kinderchor - Gruppe Singen-Bewegen-Sprechen 22.05.2011-11.00 Uhr Matinee in der

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Vorgezogener Redaktionsschluss

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Vorgezogener Redaktionsschluss Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 23. Mai 2013 Jahrgang 2013 Nummer 21 Vorgezogener Redaktionsschluss Wegen

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 20. Juni 2013 Jahrgang 2013 Nummer 25 Seite 2 Donnerstag, 20. Juni 2013

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner Stadt Laufenburg (Baden) Landkreis Waldshut Satzung der Stadt Laufenburg (Baden) über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Städtischen Kindergärten und Kinderkrippe (Kindergarten-Gebührensatzung)

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 05. September 2013 Jahrgang 2013 Nummer 36 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Sporthalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner Stadt Laufenburg (Baden) Landkreis Waldshut Satzung der Stadt Laufenburg (Baden) über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Städtischen Kindergärten und Kinderkrippe (Kindergarten-Gebührensatzung)

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Donnerstag, den 17. Februar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 07

Donnerstag, den 17. Februar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 07 Donnerstag, den 17. Februar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 07 Impressum Mitteilungen der Ortsverwaltung MUNZINGEN Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich

Mehr

** 5 Jubiläumsjahr **

** 5 Jubiläumsjahr ** Fest der Sommer-Spiele V Einladung zum Kleinfeldfußballturnier A7 in Gargazon G.F.S. Bozen ** 5 Jubiläumsjahr ** Herren und Damen von 20 bis 21 Juni 2008 Beim Sportplatz in Gargazon (Bozen/Italien) G.S.C.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Betriebsauslug Ortsverwaltung

Betriebsauslug Ortsverwaltung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 02. Juli 2015 Jahrgang 2015 Nummer 27 Betriebsauslug Ortsverwaltung Wie

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen vom

Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen vom Ostalbkreis Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Mögglingen vom 23.09.2016 Aufgrund von 34 des Feuerwehrgesetzes für Baden-Württemberg, 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung

Wohnen und Beratung. Ambulante Dienste. für Menschen mit Behinderung Wohnen und Beratung für Menschen mit Behinderung Ambulant Betreu tes Wohnen Ambulant Begleitetes Wohnen Willkommen! Mit fast 30 Mitarbeiterinnen und Mit arbeitern unterstützen unsere Ambulanten Dienste

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis AZ: 460.602 Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Haus für Kinder Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr