Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus dreiundzwanzigster und vierundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis A Evangelium: Matthäus 18,15-20 und Matthäus 18, Wochen vom 04. September bis 17. September 2017 Gedanken zum Sonntag Auf dem Weg durch das Leben sind wir daraufhin ausgerichtet, dass alles besser und mehr wird, dass sich erfüllt, was wir uns vorstellen. Doch das Leben schreibt so manches Mal andere Zeilen dazwischen, da verläuft nicht alles glatt. Gottes Wege sind anders. Wir verstehen nicht, warum dieses oder jenes geschieht. Besonders, wenn unser Leben durcheinander gebracht wird, wenn unsere Lebensentwürfe nicht mehr umgesetzt werden können, dann sagen wir: Dies möge Gott verhüten, das darf nicht geschehen, das darf nicht sein. So verstehen auch die Jünger nicht, warum Jesus leiden und sterben sollte; sie wollen doch eine gute Zukunft mit ihm. Petrus sagt das frei heraus und erfährt von Jesus eine Abfuhr: Geh mir aus den Augen, du willst nicht, was Gott will, sondern was die Menschen wollen! Gottes Wege zu erkennen und ja zu ihnen zu sagen, ist für uns Menschen schwer. Es erfordert ein großes Maß an Vertrauen, sich und sein Leben in Gottes Hand zu geben. Mögen Sie Halt und Trost, aber auch Kraft und Mut erfahren in dieser Woche, Ihr Pastor Ludger Fischer Maria ein Leben im Licht Gottes Die Marienfeste im September lassen uns einen Blick auf das Leben der Gottesmutter werfen. Auf ihre Eltern, ihre Geburt und die Schmerzen, die sie tragen musste. Und durch ihr Leben sehen wir auf den Gekreuzigten, denn Maria lebte immer im Licht Gottes.

2 Gottesdienstordnung für die Zeit vom Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So St. Georg Strücklingen Uhr Eucharistiefeier / Silberhochzeit Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (FG) St. Jakobus Ramsloh 9.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenmesse Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Johanniter Kapelle Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Trauung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Hl. Messe (FG) Uhr Wogo Kita Uhr Hl. Messe Uhr Johanniter Kapelle Uhr TaizéGebet JohK St. Peter und Paul Scharrel Uhr Eucharistiefeier + Kinderkirche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Senioren Wogo Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Trauung Uhr St.-Michael-Stift Uhr Johanniter Kap Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst Uhr Seniorengottesdienst Chr.haus Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Gertrud Böker, Sedelsberg 83 Jahre Frau Margarete Spieß, Ramsloh 85 Jahre Frau Erna Ennens, Ramsloh 89 Jahre Herr Heinrich Block, Strücklingen 87 Jahre Frau Hildegard Förster, Idafehn 95 Jahre Frau Harmina Willms, Ramsloh 84 Jahre Herr Gerhard Nagel, Ramsloh 85 Jahre Herr Johann Meyer, Sedelsberg 82 Jahre Frau Margaretha Lamping, Sedelsberg 80 Jahre Frau Anna Schlump, Strücklingen 86 Jahre Frau Maria Möllmann, Sedelsberg 81 Jahre Herr Egon Stevendaal, Strücklingen 80 Jahre Herr Heinrich Südbeck, Ramsloh 82 Jahre Frau Agnes Remmers, Strücklingen 91 Jahre Herr Johann Schulte, Strücklingen 81 Jahre Frau Ella Cordes, Strücklingen 84 Jahre Die Kollekte am 19./ für die Kosten der Kirche ergab einen Betrag von 221,78 EURO. Die Kollekte am 02./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 09./ ist für den Welttag der Kommunikationsmittel bestimmt. Die Kollekte am 16./ ist für die Caritas-Kollekte bestimmt. Das Sakrament der Ehe spenden sich: Christian und Bernadette Pahl geb. Reens, Strücklingen Andre und Kathrin Müller geb. Kuhl, Scharrel

3 Das Sakrament der Taufe empfangen: Fiete Schulte, Scharrel Aaron Schrand, Scharrel Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurden: Herr Alfons Benken, Scharrel 78 Jahre Herr Heinrich Helmers, Ramsloh 84 Jahre Frau Maria Wolf, Strücklingen 86 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. ============================================================================================== In Deutschland leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Vor allem in den beiden vergangenen Jahren ist die Zahl der Flüchtlinge stark gestiegen. Es wird die große Aufgabe der Gesellschaft sein, diese Menschen zu integrieren. Das setzt voraus, dass die Werte, für die eine offene Gesellschaft wie die in Deutschland steht, von allen anerkannt werden. Nur gemeinsam haben Einheimische und Menschen mit Migrationshintergrund die Chance, ihre Heimat zu gestalten, eine Heimat, in der niemand ausgegrenzt wird wegen seiner Hautfarbe, Herkunft, religiösen Überzeugung und seines sozialen Status. Dazu will die Caritas mit der Jahreskampagne "Zusammen sind wir Heimat," beitragen. Die Caritas-Kollekte zum Caritas-Sonntag am 17. September ist eine Möglichkeit, dass Menschen in Not Hilfe erfahren können. 50 % des Ertrags der Kollekte verbleiben wie bisher in den Pfarreien für eigene Aufgaben der Caritas. 50 % stehen dem Landes-Caritasverband Oldenburg e.v. für Projekte und Einzelfallhilfen der Caritas im Oldenburger Land zur Verfügung. Carpe diem!- Nutze den Tag für einen guten Zweck Am findet in Strücklingen eine Carpe diem Aktion der örtlichen Messdiener statt. An diesem Tag erledigen die Kinder und Jugendlichen kleine Aufträge und Arbeiten, gegen Spenden. Sie putzen, jäten Unkraut, fegen Blätter,. Der Erlös dieses Tages geht an die Aktionen Saterländer in Not und die Tafel im Saterland. Damit der Tag erfolgreich wird, benötigen sie eure Unterstützung! Anmelden kann man sich am und am nach den Gottesdiensten im Pfarrheim in Strücklingen, oder telefonisch bei Elke Schulte unter der Tel-Nr bzw. bei Stefanie Hanekamp unter Tel-Nr.: Das Seniorenteam Sedelsberg bietet am Montag, eine Fahrt zum Moor- und Fehnmuseum nach E fehn an. Es sind alle Gemeindemitglieder 60 Plus des Saterlandes zu dieser Fahrt eingeladen. Abfahrt ist um Uhr ab Pfarrheim Sedelsberg. An diesem Nachmittag gibt es zunächst eine Führung durchs Museum, anschließend wird zur Kaffeetafel in die Teestube eingeladen, danach ist Zeit zum privaten Besuch der Stätte. Die Rückfahrt ist für ca Uhr geplant. Die Kosten für Eintritt, Führung und Kaffeetafel betragen 12,00 Euro. Hinzu kommen noch die Fahrtkosten für einen Bus. Bei geringer Beteiligung werden Fahrgemeinschaften gebildet. Da die Plätze begrenzt sind, bitte spätestens bis zum bei Sr. Elsmarie Sedelsberg unter der Tel. Nr.: 04492/414 anmelden. Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt alle Gemeindemitglieder am Dienstag, um 19:30 Uhr zum Vortrag: Osteoporose mit dem Spezialisten Prof. Dr. med. habil Uwe Maus vom Pius-Hospital Oldenburg ein. Osteoporose: Wie entsteht sie, wie kann man der Erkrankung vorbeugen bzw. sie aufhalten? Der Seniorenbeirat Saterland lädt zum Vortrag Organspende ein. Am Dienstag, um 19:00 Uhr informiert der Rettungsassistent Herr Linnert im Pfarrheim St. Georg/Strücklingen alle Interessierten über diese brisante Materie. Vielen Menschen fällt es einerseits schwer über das Thema Organspende zu sprechen, denn das bedeutet, dass man sich mit dem Tod auseinander setzen muss. Andererseits gibt es knapp Patienten in Deutschland, die auf ein Spenderorgan warten. Ohne ein Spenderorgan haben sie keine Überlebenschance. In diesem Vortrag werden wir über den Ablauf einer Organspende informiert, sowie über das Leben eines Transplantierten vor und nach der Spende. Diese Informationen sollen helfen, unsere persönliche Entscheidung zu treffen. Anmeldungen telefonisch unter 04498/658 oder 04492/7301. Das BMO Vechta und das Caritas Sozialwerk laden am um 19:30 Uhr nach Cloppenburg ins CineCenter bzw. um 19:00 Uhr nach Lohne ins Capitol Kino zum Film: Alles gut ein. Am Beispiel von zwei Kindern und ihren Familien erzählt dieser Film von den kleinen und großen Hürden, die vor Geflüchteten liegen, wenn sie in Deutschland leben möchten. Der Film nähert sich den entscheidenden Konflikten, die es zu lösen gilt, damit Integration funktionieren kann. Nach dem Film berichten Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind, von ihren Erfahrungen. Eintritt: 7,00 EURO. Anmeldungen nimmt Frau Regina Bunger bis zum unter der Tel.-Nr.: entgegen. Die Kirchengemeinde sucht zu sofort für Gartenarbeiten in Ramsloh, im und um die Kirche, Pfarrbüro, Kindergarten und Pfarrheim herum, eine Kraft auf Minijob-Basis. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro unter der Tel-Nr.: bzw. bei Hermann Dicken unter der Tel.-Nr.: melden. CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel ===================================================================================================

4 STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Laurenz Rosenbaum, Justus Immer, Ulrike Grünefeld Hermann-Josef Marianne Stotz Tim Hanekamp, Loreen Stoppelmann Ahlrichs St.Michael-Stift Josef Büscher Sibylle Büscher Joh. Kapelle Magnus Perk St. Georg Thalea Büter, Lina Harms, Annika Düser, Jill Sophie Schmitz Rosa Strohschnieder Heinrich Wallschlag Rosa Strohschnieder St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Joh. Kapelle Kerstin Rolfes Termine im Pfarrheim Strücklingen vom Montag Uhr Uhr Uhr Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Messdienergruppe 14-tägiger Wechsel Rückenschule Volkstanzgruppe Dienstag Uhr Uhr Uhr Eltern-Kind-Gruppe Frühförderung Musikverein jeden 1. Dienstag im Monat Kolping (Spieleabend) Mittwoch Uhr Uhr Uhr Rehasport Gymnastikgruppe Frauen Theaterverein (ca. Dez. März) Donnerstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Deutschunterricht für Asylanten Seniorennachmittag Baaidens-Stoouwe (Kleiderkammer) Buchausgabe in der Bücherei Chorprobe Scharrel/Strücklingen Freitag Uhr Deutschunterricht für Asylanten Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Kaffeetafel. Für Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam. Am Samstag, um 17:00 Uhr wird der Männerchor Ramsloh die Abendmesse mitgestalten. Kolping Strücklingen: Spiel- und Klönabend für Jung und Alt am Die., von 19:00 21:00 Uhr im Pfarrheim. =================================================================================================== RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Samstag, Sonntag, Donnerstag, Sonntag, Messdiener Lektoren Komm-Helfer Senioren Messdiener Christian Wellenbrock, Mario Prahm Emma Niehüser, Nele Block, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Silvia Fugel Werner Stavermann Senioren Messdiener Juliana Salzmann, Kira Houwen, Simon Stavermann, Jonas Stavermann Anne Wilkens Mechtild Fickers Termine im Pfarrheim Ramsloh vom Montag Uhr 14-tägig Seniorenturnen Montag Uhr Kindergarten Ramsloh Montag Uhr 14-tägig Frau Speidel Mo.-Do Uhr Deutschkurs für Asylanten Dienstag Uhr Jugendgruppe Saterländer Jugend Donnerstag Uhr Konfirmandenunterricht Pastor Bortfeldt Donnerstag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Donnerstag Uhr jd. 4. Do. im Monat DROPS Freitag Uhr Kinder- und Jugendchor Sonntag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Sonntag Uhr 2.Sonntag im Monat Frühstück Kolping Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Dienstag, um 08:15 Uhr zur Gemeinschaftsmesse mit anschl. Frühstück ein. Senioren St. Jakobus Ramsloh: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen, für Programm ist gesorgt. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung.

5 SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, H. Müller Jan Heyens, Julian Awick Heike Müller Sonntag, Hannah Thoben, Marie Burdorf, Hellen Pieters, Sarah Tellmann Clemens Papenbrock Martin Tellmann Sabine Kanne Beerdigung Linus Heyens, Jannes Hagemann, Patricia Witte, Hanna Dockmann Mittwoch, Schweigatz Hanna Dockmann, Patricia Witte M. Wallschlag Sonntag, Julian Naber, Pascal Tammling, Niklas Georg Anita Ludger Tammling, Elias Schulte Pugge Tellmann Rohe Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben Termine im Bonifatiushaus Scharrel vom Treffen im Pfarrhaus Scharrel Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Seelter Bund-Sprachunterricht Musikunterricht Musikverein Seniorengymnastikgruppe (14-tägig) Gesangsgruppe Charisma Musikunterricht Seelter Dons- und Drachtenkoppel Musikunterricht Sportgruppe (14-tägig) Chorprobe Scharrel/Strücklingen 14-tägig Grundschule Neue Messdiener Uhr Seelter Sjungere Uhr Treffen der Kreuzbundgruppe Uhr Öffnungszeit der Bücherei Uhr Samstag Uhr Tanzgruppen Karnevalverein (Sept.-Feb.) Sonntag Uhr Öffnungszeit der Bücherei Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. ============================================================================================== SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, Stammerm. Elina Lübbers, Sarah Thoben G. Lehmann Samstag, Alina Schnieders, Jantje Lüchtenborg, Sr. Elsmarie Ursula Henrik Schnieders, Deike Lüchtenborg Schrand Beerdigung Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Jannis Klotz Dienstag, Hey./Nie. Chris Dumstorff, Julien Fischer U. Schrand Samstag, Sören Neugebauer, Gunnar Waten, Konrad Annika Nordmann, Isabel Nordmann Focken Beerdigung Saskia Heyens, Christina Heyens, Sören Neugebauer Termine im Pfarrheim Sedelsberg vom Montag Uhr Buchausgabe in der Bücherei Dienstag Uhr jd. letzten Dienstag im Monat Gesprächskreis für Menschen mit Ängsten u. Depressionen Landjugend Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Kleiderkammer Klamotte Kleiderkammer Klamotte Chorprobe Frauenchor Cäcilia Donnerstag Uhr Seniorenaktivgruppe KAB-Sprechstunde Freitag Uhr Deutschkurs für Asylanten LK CLP Samstag Uhr Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderkammer Marion Lüchtenborg Agnes Lüchtenborg Sr. Aniela ============================================================================================== Hl. Messen vom Strücklingen Sonntag, Anton Thiedeken u. + Gerhold Tepe Montag ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Hermann u. Manfred Böhmann, + Walter Wolf, Leb.u.++d.Fam. Kruse/German, + Helmut Schulte, + Gerog Janssen u. Tochter Annemarie u. ++ Geschw. Janssen, + Hans Bolten, ++ Ehel. Anna u. Alfons Volkmer u. ++ Ehel. Hermine u. Johann Dirks u. + Hermann Dirks u. + Susanne Saathoff, Leb. u.++d.fam.schulte/dirks, JM + Karl-Heinz Krummen u. + Franz Specken u. Sohn Wilfried Dienstag JM + Heinz Immer, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, JM + Johanna Grote, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Hermann u. Maria Schulte, Leb.u.++d.Fam.Büscher/Karanowski Donnerstag + Maria Block, + Annemarie Strauch, + Elisabeth Thiedeken u. + Gerhold Tepe, + Erich Lucassen u. ++ Angeh.

6 Strücklingen Freitag + Hermann Niemeyer u. ++ Eltern u. Geschw.Niemeyer/Reens, ++Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna Samstag ++d.fam. Fugel/Schlarp /Metzelaers u. + Peter Schlarp, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, + Katharina Pahl, + Kurt Bickelmann, + Theo Kramer, + Helmut Schulte, ++ Heinrich u. Angela Schulte, + Johann Oltmann, + Alfons Framme, + Elisabeth Arens, + Werner Beckmann, + Heinrich Cordes, JM + Regina Davids u. + Helmut Schulte, + Maria Wolf Sonntag ++ Heinrich u. Agnes Kruse (St-kamp), + Agnes Teckentrup, ++ Ehel. Lothar Blömer, Leb.u.++d.Fam. Lühring /Holtmann /Davids / Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Montag, Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb.u.++d.Fam.Kruse/German, ++ Ehel. Anna u. Alfons Volkmer u. ++ Ehel. Hermine u. Johann Dirks u. + Hermann Dirks u. + Susanne Saathoff Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++Fam.Ahlrich Kruse u. + Elisabeth Kruse u. + Anni Hinrichs, JM + Christa Fugel u. + Hans Reens Samstag + Maria Wolf Sonntag ++ August u. Christiane Schulte, + Fam. Lukassen, + Anni Hinrichs, + Agnes Teckentrup, Leb.u.++d.Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden Ramsloh Montag ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft u. ++ Angeh., ++ Egon, Gisela u. Heinz Kahrels Dienstag für eine bestimmte Verstorbene, + Rosa Eilers, ++ Dini u. Heinrich Rieken u. ++ Bertha u. Hajo Kahrels Mittwoch ++ d.fam. Fuhler /Rauert, + Angela Dannebaum, in einem besonderen Anliegen zum hl. Antonius Donnerstag + Hermann Harms u. Leb.u. ++d.fam. Harms/Kramer, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Anna Wulf, + Dieter Tepe u. ++ Ehel. Gesina u. Bernhard Henken, + Theodor Block u. ++ Angeh., +Mathias Knagge, + Josef Reens u. Leb.u.++d.Fam.Reens/Schmidt, in einem besonderen Anliegen zur Muttergottes, + Johann Rauert u. ++ Eltern u. Geschw., + Gerhard Eilers u. Leb.u.++d.Fam. Eilers, Leb.u.++d.Fam. Rieken Freitag ++d.fam.block/freers, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., in einem besonderen Anliegen Samstag + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam. Wellenbrock/Backhaus, + Bernhard Fugel Sonntag ++d.fam. Gerhard Hanekamp,, + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens /Block, ++d.fam. Heinrich Lüken, + Susanne Saathoff, + Jörg Vieweg, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, +Bernhard Ostendorf u. ++Angeh., 6 Wochenamt + Agnes Brand, + Ralf Schulte, ++ Heinrich u. Agnes Benkens u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. ++ Annegret u. Hubert Müller, Leb.u.++d.Fam Kramer/Lanfermann, ++ Ehel. Hermann Fugel u. ++ Kinder u. Leb. u.++ d.fam. Fugel u. ++ Ehel. Josef Deddens, + Heinrich Helmers, Dienstag, Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam. Henken /Gorke u. in einem besonderen Anliegen, + Rosa Eilers, + Martin Schulte u. Leb.u.++ d.fam.schulte/niehüser, in einem besonderen Anliegen, + Hermine Diekhaus (v.d.fg), + Agnes Brand (v.d.fg), + Malte Block Mittwoch +Josepha Timmer Donnerstag ++ Ehel. Bernh. u.gertrud Meyer u. ++ Ehel. Hans u. Margret Meyer, ++ Ehel. Josef u. Helena Zakrezewski, + Stefan Kramer u. Großeltern Kramer/Tellmann, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., +Mathias Knagge, + Dr. Felix Meyborg, ++ Ehel. Joh. u. Margret Kramer u. + Helena Kramer u. + Ingrid Henken u. + Elisabeth Kramer, in einem besonderen Anliegen, + Ute Kösters u. + Artur Kösters u. ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich/Ukena u. ++ Angeh., + Elisabeth Rauert, + Johanna Willenbrink u. ++ d. Fam. Willenbrink/van Westen, + Gerhard Eilers u. Leb.u.++d.Fam. Eilers+ Peter Tröster, Freitag in einem besonderen Anliegen Samstag Leb.u.++d.Fam. Theodor Wilkens u. Heinr. Meyer, + Bernhard Fugel Sonntag ++d.fam. Gerhard Hanekamp,, ++ Ehel. Konrad u. Maria Oltmanns, + Rudi Tellmann, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Ehel. Heinrich u. Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Hermann Thoben, + Heinrich Meyer u. Leb.u.++d.Fam.Meyer/Naber/Bartels, + Susanne Saathoff, ++ Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Agnes Brand, + Ralf Schulte, ++ Albert u. Maria Lanfermann u. für eine Verstorbene, + Heinrich Helmers Scharrel Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Wahl/Alberding, ++ Gerd u. Burga Lübbers, + Bernd Rönnspies u. ++ Ehel. Gerd u. Elfriede Waten, +Wilhelm Hanekamp u. Sohn Wilfried u.leb.u.++ d.fam. Hanekamp/Teipen Donnerstag JM + Josef Stolle u. Leb.u.++d.Fam. Stolle/Janssen u. in einem besonderen Anliegen Sonntag + Wilma Heyens, ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, ++ Ehel. Grete u. Hans Deddens, + Alois Wolke u. ++ Angeh., +Wilhelmine Kuhl u.++ Angeh., ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Naber, Leb.u.++d.Fam. Awick/Meyer, + Hans Janssen (Neuw.), Leb.u.++d.Fam. Hüntling /Thoben, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., + Carl Zuppke, 6 Wochenamt + Thekla Wulfers, in einem besonderen Anliegen Montag, Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin Sonntag ++ d. Fam. Laing- Janssen, Leb.u.++d.Fam. Högemann/Voss, ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, JM + Maria Deddens u. Gerhard Deddens u. Sohn Heinrich, ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel. Grete u. Hans Deddens, Leb.u.++d.Fam. Hinrichs/ Lindemann, ++d.fam.thoben/sprock, ++ Ehel. Dominikus u. Maria Thoben, + Heinrich Büter u. ++ Angeh., Leb.u.++ d.fam.thoben /Sieger, + Berta Hinrichs, + Heinrich v. Grönheim, + Hermann Thoben, ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Wahl u. + Alwin Norrenbrock, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., +Friedrich Hüntling, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, + Carl Zuppke, + Thekla Wulfers, ++ Ehel. Elisabeth u. Gerhard Thoben (Neuw.) u. ++ Ehel. Anni u. Willi Klären u. + Maria Thoben (Brink), + Josef Stolle u. Leb.u.++d.Fam. Stolle/Janssen, ++ Ehel. Margareta u. Helmut Rieckmann u. ++ Ehel. Maria u. Theodor Müller, + Angelika Hinrichs u. ++ Ehel. Josef u. Hedwig Göken Sedelsberg Dienstag + Josefa Beuing Samstag + Hermine Meyer, + Erwin Lehmann, + Alfons Benken, + Johann Bartels u. Sohn Gerhard, + Edda Tellmann Dienstag, Josefa Beuing Samstag, Leb.u.++d.Fam.Tieke/Decker, ++d.fam.bruns/jonscher/hannig, ++ Ehel. Bernhard u. Margareta Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Maria u. Anton Strothoff, + Bernhard Tellmann, + Helena Lüchtenborg u. ++ Ehel. Gerhard u. Margreta Lüchtenborg u. + Erna Herbers, 6 Wochenamt + Josefa Beuing, + Alfons Benken, ++d.fam., ++d.fam. Gerhard u. Regina Bartels, + Edda Tellmann Das Mitteilungsblatt per Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per erhalten. Wenn Sie die Zusendung per E- Mail wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage:

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Pfarrei mit der Hauptkirche und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Kirchliche Nachrichten 11.01.----18.01.2015 Taufe des Herrn Jesus ließ sich von Johannes am Jordan taufen. Und als er

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

Hochzeitstage. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Hochzeitstage. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Silberhochzeit Silberhochzeit Heute, am Montag, dem 30. Januar 01, feiern unsere lieben Kinder und Eltern Maria und Hermann

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011

Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Wochen vom 03.09. bis 18.09.2011 Verantwortlich für Miteinander ist die das Pastoralbüro St. Stephan Tel. 40 79 12 E-Mail: info@st-stephan-koeln.de Mehr über uns: www.st-stephan-koeln.de Redaktionsschluss:

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch

Von Jung bis Alt WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN. Sozialwegweiser für Lorsch. Eine Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirche Lorsch WICHTIGE TELEFONNUMMERN UND ADRESSEN Von Jung bis Alt Sozialwegweiser für Lorsch Katholische Kirche St. Nazarius Römerstraße 5 Tel.: 06251 / 523 32 Email: pfarramt@nazarius-lorsch.de Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes

St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes St. Elisabeth St. Vizelin St. Bonifatius 4. 6. Sonntag im Jahreskreis 31.01. 15.02. 2009 Nr. 2 Segen Der Alltag ist der Ort der Fürsorge Gottes Herzliche Einladung zum Empfang des Blasiussegens in den

Mehr

Psychologische Psychotherapeuten

Psychologische Psychotherapeuten Psychologische en BSNR: 037002200; LANR: 765155468 Beckmann, Christiane Waldstraße 1 keine Sprechzeiten vorhanden Telefon: 0471/4833963 BSNR: 037001400; LANR: 770765768 Bertheau, Kornelia Neidenburger

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr